1924 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

rag]

Jute Spinnerei und Zwirnerei Mersiowsty & Sallmann Attiengesellscha ft,

Reichenbach, Post Königsbrück. Auf Antiag einiger Aknonäre wird auf die Tagesordnung der am Freitag., den 28. November 1924, Vormit⸗ tags 9 Uhr, in Dreeden, Hotel Bellevue, Generalversammlung

stattfindenden folgendes gesetzt: als

Punkt 8. Exrentuell nötig

Aufsichtsratswahl.

Punkt 9. ; durch die Goldbilanz

Satzungsänderungen.

Ferner erhält Punkt 5 volgende Fassung: Vorlage und Genehmigung der Gold markbilanz Jowie Beschlußfassung über die Beibehaltung der Vonzugeaktien

Beschlußfassung

Stamm⸗ Vorzugsaktien im Verhältnis der zu genehmigenden Goldbilanz

Reichenbach, Post Königsbrück, den

Punkt ha.

sammenlegung der

17 November 1924

Inte⸗Spinnerei und Zwirnerei Mersiowsiny z Sallmann Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Wäntig.

Beschlußfassung

werdende

über die bedingten

über Zu bezw.

.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Herren G. Mayer K Söhne A. G., Mannheim.

I Debitoren u. Bankguthaben dan, Eigenkapitalüberschuß . ..

Aktienkapital 2 Kreditoten..— ...

(Unterschriften.)

49 974176 0 059 114 20 000 000

0 059 114

Mannheim, den 10. November 1924. G. Mayer & Söhne A. G.

4 88 92

16 243 416) 6861 30600 48 221 22 437

81 72 760 93 59 114603 93

I7 2480

Wir geben bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. Juli Goldmarkerõff nungs⸗

1924 nachstehende bilanz genehmigt worden ist:

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

UTods38]

Ale Liquidator der Hermann Lohn 2l.⸗G., Köln, fordere ich die Gläubiger auf. ihre Forderungen bei mir anzu⸗ melden.

Friedrich Böhle, Köln. Gewerbehaus, Johanniestr. 7280.

Ii

Dberschlesijche Portland Cement und Kallwerke Aftiengesellschast zu Groß Strehlitz.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung aur Mitt woch, den 10. Dezember 1924, Vormittags 103 Uhr, nach Breelau, Savoy⸗Hotel Tauentzienplatz, eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über die Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des bisherigen Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in Goldmark

Aenderungen des Gesellschartsvertrags, soweit sie sich aus vorstehenden Be⸗ schlüssen ergeben (6 3 Grundkapifal, 5 24 Stimmrecht) ferner 18, Neu⸗ festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichis rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse Groß Strehlitz O. S. oder

bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellichast auf Aktien Filiale Breslau, Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren sämtlichen anderen Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin W. 8.

niedergelegt oder binnen der gleichen Frist glaubhafte Atteste der Gesellschaft ein⸗= gereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt sind.

Breslau, den 159 November 1924.

Dr. Korpulus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

in

An Attiva. Grundsfückkonto ... Gebäude konto. ... Maschinenkonto ...

A6 79938 6h ð ) hl 69tz 3251 3943 2162 399 410:

80

11 5473

34 514

262 7226

Inventarkonto . Pferd⸗ ünd Wagenkonto Rassakonto . Effe ktenkto. Depot b. Adea Wairenkonto !!. Stückwaren 64 14871 Konfektion 9575. 09 Besäͤtze Garne ꝛc.. 4 688, 40 Auswärtige ger 6 427.57 Betriebe matertalientonto Kohlenkonto Futterkonto .... Warenkbnto II: Stückwaren. Garne Kontofbcrentkonto: Debitoien Per Passiva. Aktien kavitalkonto: 2000 Stück à M 100 . Kontokorrentkonto: Kreditoren

Landeshut i. Schles., den 13. No—⸗

vember 1924.

Wehwaren ˖ Industrie Aktiengefellschajt.

Franz Teppich.

Sterngraeber

200 000

2 72216 262 722

1 190145

Ernst Rowohlt Verlag, Kommanditgejellschaft 9. A., DVerlin W 35.

Goldmarłkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassabestand . Pojtscheckbestand . Leiv iger Kommissionä

Fleijcher J Guthaben lt. Kontokorrent Kundenwechsel Devi enybestand Inventar Außenstände bei Buch⸗

händtern ö Pavierbestände lt Aufnahme Verlagslager lt. Inventur Beteiligungsfto. Tagebuch Beteiligungs onto Mau⸗

ritiusperlag .

2520

103 1557

391724 19 873 7594

616 2260

36 167 38 262 107 9117

1000

2171981

Passi va. Schulden lt. Kontokorrent Schulden sür Reklame

außerhalb d Kontotorrent Lausende eigene Atzepte Schulden bei der Disconto-

Gesellschaft Aktienkapital.

Persönlich haftender Gesellschaster: Ernst Rowohlt.

160000

47 6590

4516 1000

4061

217 1981

Julius Schürer A. G.,

(74486 Augsburg.

Ausgabe neuer Aktien und Abstempelung der Aktien. In der ordentlichen Generalversammlung

vom 27. Juni 1924 wurde beschlossen:

1. die Vorzugsaktien Lit. B in Stamm⸗

aktien Lit. B umzuwandeln,

2. das Grundkapital der Gesellschaft von M 6000 000 zu erhöhen auf M 1200000, wie solgt:

a) Der Nennbetrag der 2000 Stück bisherigen Stammaktien fünftigen Stammaktien Lit. A zu je A 1600 ist auf A 2000 erhöht

b) Es werden 4000 Stück neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. B zu je 4. 1000 zum Nenn betrag ausgegeben in der Weise, daß auf jede Vorzugsaktie Lit. B eine neue Stammaktie Lit B entfällt.

In der außeronentlichen Generalver—⸗ sammlung vom 1 August 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals von Mark 12 000 000 auf 2 400 000 Goldmark be⸗ schlossen duich Absiempelung der Stamm⸗ aktien Lit A von 2000 auf 209 Goldmark und der Stammaktien Lit. B von M 1000 auf 200 Goldmark.

Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalserhöhung sowie auch die Gin— tragung der Kapitaleumstellung in das Dandelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere jämtlichen Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis zum 20. Dezember 1924 einschließlich

bei der Dresdner Bank, Fil. Augsburg

in Augeburg, oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Fil.

Auge burg in Augeburg, oder . bei dem Bankhang G. F. Grohs—⸗ Henrich in München

nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis während der bei diesen Banken üblichen Geschäftsstunden zwecke Durchführung der oben angesührten Aende⸗ rungen einzureichen. Die Rückgabe der Mäntel sowie die Ausgabe der neuen Stammaktien Lit. B ersolgt nach Durch lührung der Abstempelung gegen Ein lieferung der über die eingelieferten Mäntel ausgestellten Quittungen. Die Banken sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüsen. Der Bezug der neuen Stanmm— aktien Lit. B sowie auch die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briejwechsels stattfin det, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Es empfiehlt sich, die Einreichung der Aktien bis zu dem genannten Termin vor—

zunehmen, da das Bezugsrecht für die neuen

auszugebenden Stammaktien Lit. B an diesem Tage erlicht und nicht abgestempelte Aktien von diesem Termin ab wahrschein— lich nicht mehr gehandelt werden können.

In der außerordentlichen Generalver—= sammlung vom 1. August 1924 wurde ferner die Umänderung unserer Firma Nähfaden fabrik vorm. Julius Schürer“ in die Firma „Julius Schürer A.⸗G.“ beschlossen. Auch diese. Aenderung wird auf den Mänteln gleichzeitig durchgeführt.

Augeburg, den 15 November 1924.

Julius Schürer A. ⸗G.

Mos] Luisen⸗Sarage Attiengesesischaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. November 1924 ist be⸗ schlossen worden. das bisherige Grund⸗ tapvital von 1 200000 Æ auf 300 000 Goldmark dergestalt zu ermäßigen, daß der Nennbetrag der 1200 Aftien über se 1000 4 auf je 250 4 ermäßigt wird. Der Vorstand ist mit der Durchführung der Umstellung beauftragt.

Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umstellung nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bls zum 31. Ja⸗ nuar 1925 bei unserer Gesellschaft zu Berlin NW. 6, Lutjenstr. 23 einzureichen.

Berlin, den 18. November 1924.

Der Aufsichtsrat. W. Kulisch.

74472 Bekanntmachung.

Hierdurch gestatten wir uns, unsere ver⸗ ehrlichen Aktionäre zu der am 17. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Moritz C Betten, Köln, Johannesstr. 72. 80. Gewerbehaus, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung zur Zusammenlegung des Papier⸗ ,,, auf 366 000 Gold⸗ mart.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des genehmigten Goldmarkgrund⸗ kapitals unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre und Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalserhöhung.

Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugeaktionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.

Beschlußfassung über verschiedene vor zuschlagende Satzungsänderungen.

Aktionäre welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse oder bei der Ge⸗ schäftsstelle der Kölnischen Bodenaktien⸗ gesellschaft, Köln, oder deren notarielle, die Nummern derselben enthaltende Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis swätestens fünf Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei den von dem Aufsichtsrat bestimmten Stellen zu hinterlegen. Das Doppel des Verzeichnisses wird mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs veisehen zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Der Vorstand der Sauerländischen Holzwaren⸗ fabrik A. G., Niedersfeld.

r2a43] Papiermartbilanz am 31. Dezember 1922.

Attiva. Noch ausstehende Einzahlung auf Aktienkapital 750 0)0 Kassenbestand .. 11117144 Inventar ... 23 117,60 Abschreibung 23 116, h0 1

Warenbestand. ..... 2 438346

A i5 698 2659

4.

Vassiva. Aktienkapital .. Kreditoren ... Ausgleich. ...

1000 000 13 548 269

. l gun A II 698 269 Gewinn- und Verlustrechnung.

517273380 60

23116 114999997 37

690390 Ueberschuß 141 d 9 96 1690 390 37 37

59 4II690390 Berlin, den 3. November 1924. Gloria Textil A. G. Der Vorstand.

Allgemeine Unkosten Abschreibung auf Inventar Ausgleich

9

4.

72444] Papiermartvilanz am 31. Dezember 1923.

A kti va. Noch aus⸗

ste hende Ein ·

zahlung auf

Aktien kapital Kassenbestand Inventar Warenbestand Außenstände

16 Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.

Reservefonds. Ausgleich.. 7 630 499 998 600 0090

M ]II7 00 760 000750 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö ooo 1 zöy hzo ooo oo ho 1

9 518 900 000 9000 000 6 127230 100000009

17 004 760 009 750 601

1000090 9 374 260 000 000 000 1149999

Allgemeine Un⸗ kosten . Ausgleich ..

bos 269 900 160 006 716 0499 998 60000

8 328 7659 89s 760 007 8 528 7659 898 760 007 8 328 769 898 760 007

Berlin, den 3. November 1924. Gloria Teztil A. G.

Ueberschuß .

Der Borstand.

74476

Hierdurch berufen wir eine auser⸗ ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag. den 18. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, in Vannover, im Sitzunge saal der Hamburger Handels— Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover, Prinzen⸗ straße 20.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkkeröffnunge⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat eistatteten en, n, .,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.

Aenderung des § 5H der Satzung (betr. Grundkapital) entsprechend dem Beschluß zu 2 .

„Erteilung der Ermächtiaung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichterat, die etwa vom Registerrichter ver— langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen

Aktionäre, welche an der Beratung und

Beschlußfassung in der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unserer Satzungen ihre Attien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine beim Notar ersolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in Sannover: bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Markus Beermann, Sophienstr. 1A (Eing. Prinzenstraße), in Hamburg und Berlin: bei der Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver— zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Ak⸗ tionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung

Hannover, den 17. November 1924.

drionwerk, Artiengesellschast

für photographische Industrie. Der Aufsichisrat. Wilhelm Cohn, Vorsitzender.

74462

Hochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft, Vremerhaven.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Naiionalbank Kommanditgesellschaft auf en Filiale Bremerhaven in Bremer⸗ aven.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 24.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19. Geschäfstsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst Bericht der Verwaltung sowie Beschlußfassung hierüber.

Umstellung des Aktienkapitals von A I0000 000 auf Goldmark 2000000 und Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung.

Satzungsänderungen:

a) entsprechend den vorstehenden Beschlüssen,

b) Aenderung des 59 Satz 2 und S 1I1 Satz 3 dahingehend, daß die Mitglieder des Vorsiands vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichterats und seinem Stellvertreter bestellt und entlassen werden sowie ferner, daß in der gleichen Weise die Bejüge des Vor⸗ stands festgesetzt werden,

) 5 iz Sag l. S id. Satz 2, 5 16 83 1, S 17 Satz 3: Aenderung der Bestimmungen, daß statt der Mit⸗

lieder des Aufsichtsrats die von der

Generalversammlung gewählten Mit⸗

glieder jeweils berechtigt sind,

4 58 13 Abs. 2 wird gestrichen,

o) 5 16: Festsetung einer Ver—

Ging für den Aufsichtsrat sowie

rmächtigung des Aussichtsrats, einzelnen Mitgliedern des Au sichts⸗ rats für besonders geleistete Dienste eine besondere Vergütung zu gewähren,

f) § 17: Zusatz, betr. Betannt⸗ machungen und Ertlärungen des Auf⸗ sichtsrats, 8) 5 19: Ermächtigung des Vor— sitzenden hinsichtlich der Vertretungs—⸗ besugnis und der Vollmachten bei der

Stimmabgabe.

7. Aussichisratswahlen. Stimmberechnigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche spaͤtestens am 2. Werktage

vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, bei der ̃ Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Attien

in Bremen oder deren Filiale in

Bremerhaven oder bei der Bremerhavener Creditbank, Filiale

des Bankwereins für Nordwestdeutsch⸗

land A. G. in Bremerhaven,

ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der

Neichsbank hinterlegen oder innerhalb

diese i Frist die Bescheinigung eines deutschen

Notars über die erfolgte Hinterlegung ein⸗

reichen. . Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzender.

h2 749] . n Wämag“ Attienge? ellschaf

Die Generalverlammlung vom 1 Vi 1924 hat beschlossen., das undtah nach Abrechnung von 2 Millionen Reicht, mark Nennbetrag eingezogener Attien mit restlichen 26 Millionen Dteichtmark 250 000 Goldmark zu ermäßigen in de Weise, daß auf je zwei alte Aktien i je 1000 Reichsmark eine Aktie von 2 Goldmark entfällt. Wir ordern mit die Akttionäre auf, ihre Att ienmãmnj und Dividenden ogen bei der Geschäjn, stelle der Gesellschaft in Stuttgn Gartenstr. 42, oder bei der Ban lfirmĩ Wittmann. C Co. in Stuttgart, Lan Straße 6. bis spätestens 31. Dezeme 9g2d einzureichen. Aktien, die nicht rech⸗ zeitig eingereicht sind, werden gemi S 250 H-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichung, stellen kostenfrei; für Erledigung im Wen der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. Stuttgart, den 16 September 192 Der Vorstand.

Schlessche Immobissen.

Aktien ⸗Gesellichafst.

Die Aktionäre der Schlesischen Im mobitien · Aktien Gesellschaft. j Breslau werden hierdurch zu der an Freitag, den 12. Dezember 1921, Mitiags 12 Uhr, im Geschäftelokal de Heellschaft zu Breslau. Gartenstraße z, stattfindenden außerorventlichen Ge neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Genehmigung der für den J. Jannnt 1924 aufgestell ten Goldmarkeröff nung bilanz. Vorlegung des Prüfungi⸗ berichts.

Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkavitals auf Goldman Ermächtigung an den Vorstand un Aufsichtsrat, die zur Durchführnn der Umstellung erforderlichen Maß nahmen zu beschließen.

Satzungsänderungen: 5 4 Grund. kapital), § 12 (Stimmrecht), 5 h (Vergütung des Aufsichtsrats)

Stimmberechtiat in dieser Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre, welch gemäß § 14 der Satzungen ihre Akne oder den Tepotschein eines deutsche⸗ Notars bis zum 9. Dezember 1924 wei täglich während der Geschäftsstunden an de

Gesellichaftskasse oder ñ

bei der Dresdner Bank Filiale Bret lau oder

bei dem Bankbaus Eichborn & Co oda

bei dem Schlesischen Bankverein Filialt der Deutjchen Bank. Breslau. ode

bei der Commerz C Privathank Aktien gesellschaft, Breslau, hinterlegt haben. 744]

Breslau, den 4. November 1924.

Der Aufsichtsrat der Schlesischen

Immobilen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. jur Eduard von Eichborn.

Tail

Halvor Breda A. G., Charlottenburg, Kanistr. 168.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Vormittag 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Charlotftenburg, Kantstr. 158, stat⸗ sindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung: h

1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungt⸗ bilanz per 1. Oktober 1923 sowie del e,, re, . des Vorstands um

ufsichte rats.

Beichlußfassung über die Genehm gung der Goldmarkeröffnungebilan und der Aktienkagitalumstellung.

Ermächtigung des Aussichterats zu Vorn ée derjenigen Abänderung del Prüfung „chts ujw, die das Ham delsgericht für erforderlich hallet sollte, sofern sie sich auf die Fassum beziehen.

Ermächtigung des Vorstands zu Durchführung der durch die Um, stellung des Aktienkapitals erforder⸗ lichen Maßnahmen. 9

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des By richts des Vorstands und des Auf sichterats für das Geschäftejahr ban 1. Oftober 1923 bis 30. September l

Beschlußfassung über die Genehmi in der Bilanz und Gewinn um

erlustrechnung. ;

Entlastung der Mitglieder des Vot⸗ stands und des Autsichtsrats.

Satzungeänderungen:

a) soweit sie durch die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldmark be 46 2 5 *

Verlegung des 1 des 3 17, Streichung de

8,

) Aenderung des 8 9, betr. Vien

gütung an den Aussichtsrat.

9. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, welche in der Gy neralversammlung stimmen oder Anträgt stellen wollen., haben gemäß § 12 4 Satzungen ihre Äktien oder die darübet laufenden Hinterlegungsscheine bis pal steng Mittwoch den 3. Dezember 19 Nachmittags 3 Uhr. bei der Ge ellschaftl⸗ fasse oder bei der Direction der Di gon Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstrafe⸗ oder bei der Nationalbank für Veuisch, land. Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen. . Chariotienburg, den l8 November 9?

Halvor Breda A. G.

Der Vorstand. Dr. Friedrich Bamberg.

um Deutschen Neichs

Nr. 274.

1. Unter suchungssachen 2. Aufgebote. Verlust u. Fund lachen,

4. Verlosung 1 von Wertpapieren.

b. stomm dit fiel e ien auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

Zustellungen u. dergl. 35. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen 3 .

3 wei te Beilage anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 20. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzneigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheinszeile

1.— Goldmark freibleibend.

1924

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts- Ban kausweise. ; Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. Versiche rung.

Privatanzeigen

ne, Befristete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

.

5. Kommandiigeses ˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

74433 Quarz⸗Werke, Attiengesellscha ; Bündheim. cat,

Nachtrag zur Tagesordnung der a. 0. Generalversammlung am 29. November 1924: 6. Aufhebung des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 60. September er., betreffend Bildung von Vorzugsaktien. Reschlußtassung über Ausgabe von 00 Stück Goldmarkaktien im Nenn⸗ wert von je 20 4 mit mehrsachem Stimmrecht. = Bündheim, den 17. November 1924. Der Vorstand. Bewig.

los ltd Igetro Aktiengefsellschaft in Stuttgart.

In der Generalversammlung vom 26. Juli 1924 ist beschlossen worden. den Nennwert jeder Aktie auf 20 Goldmark herabzusetzen und 2 Aktien zu einer zu—⸗ sammenzulegen. Demgemäß werden die Attionäre aufgefordert, ihre Aftien samt Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis zum 25. Dezember 1924 für uns bei der Banf⸗ firma Albert Schwarz hier einzureichen

(ktien, die innerhalb der obengenannten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt in Ansehung eingereichter Attien, soweit sie eine Zusammenlegung im Verhältnis 21 wegen ihrer Zahl nicht zulassen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

„Das Bankhaus Albert Schwarz, hier, ist von uns beauftragt, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln.

Stuttgart, den 18. September 1924. Igetro Aktiengesellschaft Stuttgart. Der Vorstand.

Meinert. Holzhäuer.

Gescha t sabtz

72871 Deutsche Verlags⸗ und Handelsgesellschaft Attiengese llschaft, Bremen.

Die Generalversammslung vom 27. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, das Stamm kapital auf 8000 Goldmark umzustellen.

Vir fordein aul, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Emneuerungsscheine mit doppeltem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens zum 1. De⸗ zember 19241 bei uns, Langenstraße Nr. 23, Bremen, zur Umstellung einzureichen und diejenigen Aknien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Für je 125 Stamm⸗ altien im Nennwerte von je 1099 4 und für je 25 Stammaktien im Nennwerte von je 5000 4 wird eine Aktie von je 20 Goldmark gewährt.

Diejenigen Äftien, die bis zum 165. Fe— bruar i925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenfo Spitzen die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind.

Bremen, den 11 November 1924.

. Der Vorstand. Emil Eilerts. Farl Lempertz.

IJ 23201

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 31. März 1924.

ö Attiva. G.⸗M. Rasse

. . ö 306 Postscheckauthaben .. 5 Bankguthaben ö 1204 Ton okorrentforderungen 9188 aution 31 2046 ere . m b. H. 99 .

2 199 K 636

68 196

Vertstattein richtung Fahrzeuge.. Wertpapiere.

arenvorrãte

zassiva. ttienfapitck ff 29

Rontokorrent . . ntschulden

Hypotheken (Anteile G. in. b. 5) eserbe fonds

40 000 17980 725 5 834 3656

68 196 Heidelberg, den 26. Jun 1924. Akttiengesellschaft für elektrische Anlagen.

unsere Stammaktionäre

74491]

Die Generalversammlung am 25. d. M., veröffentlicht in Nr. 148 und 221 des Reichsan zeigers, ist eine auser⸗ ordentliche. Auf die Tagesordnung kommt hin zu; Liquidierung der Gesellschan Agmi Li. G. jür Möbeifabrikation

und Innenausbau. Der Vorstand. Sally Lack.

1744137 Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre der Aifred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse in Berlin zu den beiden am 8. De— zember 1924, a) 11 uhr Vorm. , b) 5 Uhr Nachm., im Sitzungssaale der Alfred Gittler A. G. in Breslau, Agnes⸗ straße 2, stattfindenden Generalver⸗ sammlungen ein. Tagesordnungen: A) der Generalversammlung zu a) (11 uhr): Zuwahl zum Aufsichtsrat.

(5 Uhr):

1. Vorlegung und Prüfung der abge—

änderten Goldmarkeröff nungebilanz.

2. Beschlußtassung über die Umstellung

auf Goldmark und die damit zu— sammenhängenden Satzungtände⸗ rungen, insbesondere der SF 4, 16 und etwaige andere Bestimmungen.

3. Sonstiges.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mit einem doppelten Nummenverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 6. Dezember 1924 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftsz⸗ lasse oder bei der B. Werner⸗Bant A G. in Bresl u, Agnesstraße 2, zu hinterlegen.

Berlin ⸗Charlotten burg. 16.11. 1524. Aifred Gittler Attiengesellschaft für landwirischaftliche Erzeugnisse.

Der Vorstand. Mül.ter.

74403

Schuhfabrik Gotthard Enke Akt. Gef., Zwenkau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Dezember 1924. Mittags 12 uhr, m der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Julius Wachtel, Leipzig. Petersfirchhof 17, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben ersucht, gemäß § 13 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis oder die, nach der erwähnten RBestimmung zulässigen Devotscheine spätestens bis . Dezember 1524, Mittags

r.

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhaus Carlebach C Co., Leipzig,

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Unter⸗ nehmens und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßnahmen.

2 Gegebenenfalls Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

Zwenkau, den 15. November 1924.

Der Auffichtsrat. Adolf Wassermann, Vorsitzender.

r Die Kommanditisten unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der orventlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 12. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in unsere Geschäfts⸗

räume, Berlin W., Behrenstraße 46 48,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Ge⸗— nehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und entsprechende Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗

lung sind nur die Kommanditisten be⸗

rechtigt, deren Attienbesitz spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung in

unser Aktienbuch eingetragen ist.

Berlin, den 14. November 1924.

Heldrunger Bank

von Strutz, Scharffe, Ditimar & Comp. nn,, ,,. auf tien.

Der Vorstand. Heddaeugzs. Walk.

Dr. Reiling.

KR) der Generalversammlung zu v)

174430 Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A. G. in Lennep.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zur auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den S. Dezember 1934. Nachm. A Uhr, in unserm Geschäftslokal in Lennep, Her⸗ mannstr. 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Aenderung der Satzungen: 8 3 Ab— satz 1 infolge HerabäJetzung des Aktien⸗ kayitals.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kommerzienrat Hermann Hardt.

(71982

Gustav Rottacker Attiengesenlschaft.

Goldmarterõffnungsbilanz auf 1. Februar 1924.

Attiva. G.⸗M. Grundbesitz . 124 4665 Maschinen und 24 750 Waosten⸗ 33 160 Rail 3 907 Postscheck. ... 1841

Werkzeuge

Bankguthaben 126 Ausstände 8 5836

195 1776

Pasjiva. Aktienkapital ...... Reserve , Rreditoren⸗ Anzahlungen von Kunden Banne, Rentenban kumlage ....

136 000 29 522 7 968 7390

7 696

6 600

195 177

Stuttgart, den 24. Oktober 1924. Der Vorstand.

(719381 Bekanntmachung über Goldmark 16 667 000 Attien der Schlesischen

Bergwerks und Sütten⸗Altien⸗

gesellschaft zu Beuthen, O. S.,

33 334 Stück zu je Goldmark 500 Nrn. 1-33 334.

Die Generalversammlung vom 6. Mai 1924 der Gesellschaft hat beschlossen. daß Papiermarkkapital in Höhe von 46 000 806 Papiermark., gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 19233, auf

Goldmark 16667 000 umzustellen. Danach wird jede Aktie von 1200 Papiermark auf 500 Goldmark ab⸗ gestempelt.

Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind eingeteilt in 33 334 Stück Attien, welche die Nummern 1— 33 334 tragen.

Das Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz am L. Januar 1924 lautet wie folgt:

3 14 221 200 134 579

Besitz. 9 1. Kohlengruben, Erzgruben und Walzwerke 9 Mobilien und Betriebs⸗ inventarien) . Materialien der Gruben, Walzwerke und sonstigen w Kohlen⸗ und Erzbestände Rohzink⸗, Zinkblech⸗ Nebenprodukte u. sonstige Ie de pitch . ; Kassen⸗, Postscheck, un Girobestände ... Gffeftenbestände ... Kontokorrentkonto: Debitoren

795 411 30 098 S824 237

58 148 393 340

1315 842 7772 856

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 33 334 Stück Aktien à M 1200 umgestellt auf A boo je Aktie JJ 2. Kontokorrentkonto: Kreditoren. ....

lb 667 000

Lo 856 63

17 772 86663

1) Die Bewertung dieses Postens ist vorsichtig und liegt innerhalb der Be⸗ wertungsgrenzen des § 4 der Verordnung über Goldbilanzen und des § 261 11 H⸗G-B.

2 Die am 31. Dezember 1923 vor⸗ handen gewesenen Mobilien und Betriebs—⸗ invenfarien sind neu aufgenommen worden und für die Goldmarkeröffnungsbilanz mit den Beträgen bewertet worden, die 1913 aufzuwenden gewesen wären, abzüglich an⸗ gemessener Abschreibungen für die bis 31. 12. 1923 erfolgte Abnutzung. Die Bewertungegrenzen des 5 261 11I1 H.⸗G.⸗B. sind gewahrt.

Beuthen, O. S., im November 1924.

Schlefische Vergwerks⸗

und Hütten Attiengejellschast.

(61721 Terraingesellschaft Grãfelfing

Aliienge e lschast Sitz Gräfelfing

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 ist auf Grund der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen zwecks Um⸗ stellung der Gesellschaft die Ermäßigung des Grundkapitals von Pa Mf. 1066006 auf 200 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie von p. Mt 1005 auf 200 Goldmark beschlossen worden.

In Ausjsührung dieses am 25. Juli 1924 in das Handelsregister eingetragenen Be—= schlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 1. Februar 1925 bei der Gesellschaft in Großhadern⸗München, Gartenstraße 9, zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

Februar 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die gleiche Anzahl Goldmarkaktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Großhadern bei München, den 15. Oktober 1924.

Der Vorstand. H. Weber.

(74396 Verlag Dr. Kuester C Co.,

Attiengesellschaft. Die laut Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom Dienstag, den 28. Ok⸗ tober 1924. auf den 22. November 1924,

Nachmittags 5 Uhr, anberaumte ordent⸗

liche Generalversammlung wird hiermit widerrufen und auf Sonnabend, den 134. Dezember 1924, verlegt. Die or⸗ dentliche Generalversammlung findet an diesem Tage Nachmittags 5 Uhr in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Berlin W. h7., Potsdamer Straße 76 b, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗

rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ ö jahr 1923 / 24. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Attionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien oder den ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein eines Notars spätestens bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft eingereicht hat.

Berlin, den 18. November 1924. Verlag Dr. Kuester A Co., Aftiengesellschaft.

. Der Vorstand. Hans Rockel. Josef Rockel.

74399 Klosterberg⸗Weinbrennerei Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Klosterberg Wein⸗ brennerei A.“ G. werden hiermit in Gemäßheit der 55 14 und 165 der Satzungen zu der am Donnerstag, den 11. De⸗ zember 1924, Vormittags 9 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft (Darm⸗ städter Landstraße 102/104) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftékasse oder der Frank⸗ furter Genossenschaftsbank e. G m b. H., . a. M., oder einem Notar hinter⸗ egen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts, und rüfungsberichts des Vorstands und ufsichts rats.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundfapitals auf Goldmaik.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Neuwahl zum Aufsichtsrat bezw.

Zuwahl weiterer Aussichtsratsmit—⸗

glieder.

Verschiedenes

Abänderung des Gesellschaftsstatuts in

Gemäßheit der Beschlüsse zu 3, 5 und 6.

Frankfurt a. M.⸗Süd, den 10. No⸗

vember 1924.

Klosterberg⸗Weinbrennerei

Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Borstand. (Unteischrift.)

2. 3. 4. 6.

6. 7.

Die für den 19. November in der Nr. 2658 anberaumte außerordentliche Ge⸗ neralversammlung findet nicht statt.

liitmo Oswald Naefe, Aktiengesellschaft, Verlin.

Einladung zu der am Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1924, in den Geschäftsräumen der Firma, Britz. Rudower Straße 34. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Beschlußsassung und Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Wahl eines stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieds. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Geschäftliche Mitteilungen. Britz, den 15. November 1924. Der Vorstand. Oswald Naefe.

736435

Deutsch⸗Niederländijche Bank Akt. Ges., Düsfeldorf.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 11. Oktober 1524 hat behufs Einführung der Goldmarkeröffnungsbilanz folgendes beschlossen:

a) Die bisher ausgegebenen Vorzugs⸗ aktien, Æ 2 000 000 Kapital, werden zum Zwecke der Kapitalherabsetzung eingezogen, und zwar ohne Heraus zahlung an die Vorzugsaktionäre.

b) Die Generalversammlung genehmigt die vorgelegte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und damit auch die Umstellung des nach der Einziehung der Voizugsaktien verbleibenden Grundkapitals von A 5h00 000000 Reichswährung in 200 000 (Goldmark), die Gold⸗ mark gleich dem Gegenwert von 10/9 des nordamerikanischen Dollars.

Die Generalversammlung beschließt serner im Verfolg dieser Umstellung des Eigen⸗ kapitals, die vorhandenen Æ 500 00 Stammaktien zu je A 1000 durch Herab— setzung des Nennbetrags und Zusammen⸗ legung im Verhälmis von 50: 1 in 10000 Stammaktien zu 20 Goldmark umzustellen.

Im Verfolg diefes Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschatt

1 2. 3. 4.

Genehmigung der Bilanz sowie der

hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens 20. Februar 1925 bei der Gesellschaft ein zureichen. Aktien, die bis zum Ablaun der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden. werden für kraftlos erklärt. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Eriatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen, bitten wir gleichzeitig um Auf⸗ gabe, in welcher Wen diese verwertet werden sollen.

Düsseldorf, den 12. November 1924.

Der Vorstand. Großkortenhaus. Bürger.

74418

Zu der am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Mittelstraße 44 1, stattfindenden 21. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Attionäre

unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Jahresrechnung nebst Gewinn, und Verlustrechnung für 1923. Genehmigung des vorgelegten Rech—2 nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftslahr 1923. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Zuwahlen und Neuwahlen von Auf

sichtsratsmitgliedern.

Vorlegung des Berichts des Vorstands

und Aufsichtsrats über das Gold—

vermögen der Gesellschaft, Vorlegung des Goldmarkeröffnungsinventars und und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Beschlußfassung über letztere und über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark,

Ermäßigung des Eigenkapitals durch

Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. „Aenderung der Satzung, soweit sie

durch die Umstellung in Goldmark

erforderlich wird, insbesondere der

S8 4. 19 Die Hinterlegung der Aktien oder De⸗ potscheine der Reichsbank bezw. eines Notars hat gemäß z 19 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der Gene⸗ ralpersammlung, Abends 6 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗

teilung Behrenstraße, Berlin W. 8,

Behrenstr. 68, oder bei der Gesellschaftsfasse Berlin NW. 7,

Mittelstr. 441. zu erfolgen.

Bertin, den 17 November 1924.

Berliner Terrain⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft.

2.

Albert von Hahnke. Barz.