74486
Ziegelwerke Freising Heinr. Lang
A. G. in Freising.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Dezem ber 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des No⸗ tariats V München, Karlsplatz 10, statt⸗ findenden 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats für das Ge⸗ schäftssahr 1923. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung. Beschlußfassung herüber.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Umwandlung der Vorzugkaktien in Stammaktien.
y. Festletzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1923.
Neuregelung der Bezüge des Auf⸗— sichts rats.
Vorlage der Goldmarkbilanz, des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Beschlußsassung hierüber. Genehmigung der Umstellung des Stammkapitals von 9 Millionen Papiern art auf 90 000 Goldmark.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 90 000 Goldmark auf 180 000 Goldmark.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen, welche den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3, 5 und 6 der Tagesordnung entsprechen, und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die vom Registergericht eventuell verlangte Aenderung in der Fassung vor⸗ zunehmen.
9g. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zu sämtlichen Gegenständen erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ verlammlung nicht eingerechnet, also am 4. Dezember 1924, seine Aktien bei der
B. Staatsbank. München, oder B. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. München, oder B. Vereinsbank München, oder Rhönbank A. G.. München, oder Vereinsbank Filiale Freising, oder Bankhaus Ludw. Sperer, Freising.
oder der Geschästsstelle der Gesell⸗ s
schaft in Freising hinterlegt hat.
Die Ausstellung der Stimmkarten erfolgt vom Vorstand gegen rechtzeitige Vorlage der Hinterlegungsscheine
Freifing. den 19 November 1924.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Anton Mößmer, II. Vorsitzender.
Der Vorstand. Ludwig Lang.
I7 1986
Bilanz der Radiosonanz A.⸗G. , Berlin, ver 31. Dezember 1923.
An Attiva. ö Masch., Werk⸗ zeug, Mobllar ; Kontokorrentde⸗ hitoren Warentonto: ge n d, albfertigfabri⸗ fate . Rohmaterialien Verlust
3 6h20 790 000 000 000 265 349 400 000 000 000 24 290 630 000 000 000
4 300 000 000 000000
1825 000 000 000090
4 494 120 009 000 009 538 550 060 000 000
Maschinenfabrik / Westfalia Attienge ellschast.
Unsere Herren Aftionäre beehren wir uns zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Nach §12 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktien spätestens am 12. Dezember 1924 in den üblichen Geschältestunden bei einer der nachbenannten Stellen: 1. der Kasse unserer Gejelljchaft, 2. der Essener Credit-Anstalt in Essen und ihren Zweigniederlassungen,
und seinen Zweigniederlassungen, 4. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter— legung bei einem deutschen Notar hat der Aftionär dem Vorstand den Hinter⸗ legungsschein spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung einzu⸗ reichen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Verlegung des Geschästsjahrs auf das Kalenderjahr. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung jür das Rumpfgeschäftsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1923 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Aenderung der S5 3 und 10 des Ge— sellschaftsvertrags gemäß den zu 1 und 3 gefaßten Beschlüssen. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Gelsenkirchen, den 20 November 1924. Maschinen fabrik Westfalia“ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 74485 Dr. iur. Ha ßlacher, Vorsitzender.
74479 Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, in das Verbandshaus des Verbandes der Baugeschäfte von Groß Berlin E V., Köthener Straße 38, zur sechsund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: Wiederholung der in der Generalver ammlung vom 4. Juli 1924 gefaßten Beschlüsse. und zwar: 1. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1923. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstand und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aunssichtsrat. Abänderung des § 19, Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags; dersel soll künftig lauten:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier von der General⸗ versammlung zu wählenden Personen.“
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aftien bis spätestens Freitag, den 12. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin G. 19, Wallstraße 20, den 18. No⸗
vember 1924. ; Vereinigte
Berliner Mörtelwerke. Curt Lilge. Rich ter.
64 418 490 009 900 000
Per Pafsiva. Attientapital Kontofkorrentkre⸗ ditoren .. Lieterantenkredi⸗ toren
9 000 000 41 934 840 000 000 000
22 483 650 000 9000000
64 418 490 009 000 000 Gewinn und Verlustrechnung.
An Soll. U ⸗EC. . teuer, Reklame
16230 150 000 000 0090 2 669 30 0000000990
18 289 450 000 00000
Per Haben. Gewinn, Waren
Verlust
17750 900 900 900 09090 38 350 000 Q00 6000 18 289 450 000 000 000
Berlin, den 31. Dejember 1923. NRadiosonanz A. ⸗G. (Unterschrift.)
U 1987
Goldmarkeröffnungsbilanz der Radiosonanz U. G., Berlin, ver 1. Januar 1924.
Aktiva.
An 719 40 63
3620 29 849
Kontoforrentdebitoren ... 24290
Warenkonto: Fertigfabrikate. . 6 400 — Halbsertigfabrikate 3 190 —
Rohmaterialien . . 6 107,657 15 657
Per Passiva. , Kontokorrentkreditoren. ... Lie serantenkreditoren
9000 41 934 2 483 66
73 418
Berlin, den 1. Januar 1924. RNadiosonanz A. G.
Ng m7
74427 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto:
a)) Grund und Boden
792 h5 Qu. -R.
b) Baulichkeiten .. Güüterschuppenkonto .. Fuhrwerkekonto:
,
b) Rollwagen .
c) Patentmöbelwagen
d) Plane, Geschirre und
Stallutensilien Inventarienkonto Konto für Beteiligungen Hypothelenamortisatione
lonto Hy vol hekenkonto Kontokorrentkonto:
Debitoren .. Kassakonto ... Effeftenfonto .. Lagerkonto ...
Fouragekonto Assekuranzkonto
1 817 323
assi vg. Per Akltienkapitalkonto Reservesondskonto Vypothekenkonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. ...
1440000 144000 38 400
6 000
188 923 3
1817 323
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Herr Bankdirektor Dr. Otto Berve, Breslau neugewählt.
Berlin, den 15. November 1924.
Berliner Speditions und Lager⸗
haus · Aktien. Gesellichaft (vormals Bartz & Co.)
dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen
73995) Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10 November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liqgnidafion getreten Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Kirchheim⸗ Teck, den 13. November 1924. von Bredow, Serrmann z Co. A. G. in Liquidation. Die Liguidatoren: Bez-Not Oettinger. Eugen Ruoff.
Ti ig]
Kölner Tattersall A ctien⸗Gesell⸗
scha ft, Köln.
Einladung zur auszerordentlichen
Generalversammlung am Samstag,
den G. Dezember 1924, Vorm.
11 Uhr, zu Köln im Geschäftshause
des A. Schaaffhaujen'schen Bankveieins
A⸗G., Unter Sachsenhausen 4, mit der
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilan;z per 1 Januar 1924 und des Prüfungsberichts sowie Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und die hierdurch er⸗ forderlichen Satzungsänderungen.
Köln, den 17. November 1924.
Der Vorstand.
174407 Märkische Faßfabrik, Aktiengesellschast, Potsdam.
Hiermit laden wir die Attionäre unserer
Gesellichaft zu der am Dienstag, den
16. Dezember 1924, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
hauses Gebr Arnhold, Berlin W. 56,
Französische Straße 35 e, stattfindenden
Generalversammlung höfi ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗
ung dieser Bilanz.
J. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungeberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
Genehmigung diejer Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüsungeberichts sowie Beschlußfassung über die Um⸗ gene, des bisherigen Aktienkapitals von 4500000 Papiermark auf 180000 Goldmark.
Eimächtigung des Vorstands zur Durch ü6hrung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar:
§ 3. Höhe des Aktienkapitals und Einteilung desselben,. J 1B, betr. Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat, . 5 20, betr. Festsetzung des Stimm⸗ rechts der umgestellten Aktien. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen., müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 11. Dezember 1924 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Banthaus Gebr. Arnhold, Berlin oder Dresden, hinterlegen. Potsdam, den 17. November 1924. Der Vorstand.
7s
Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Altiengesellschast.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in der Dresdner Bank. Dresden. Johannstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 nebst ,,,. des Vorstands und ufsichtsats hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. „Umstellung des Aftientapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsratß, die zur Durchführung der Umstellung ersorder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen. Aenderung der Satzung, und zwar: §z 3 entsprechend den Beschlüssen . 1 und 2 (Höhe und Zusammen⸗ etzung des Grundkapitals); ? 12 Abs. 2 (Stimmrecht): 54 (feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats). Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlunge⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Diejenigen Aftionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aftien jwätestens drei Werktage vor der Geneialversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschastsfasse, der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depoischeine hinterlegt werden Großenhain, den 17. November 1924. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Attiengesellschaft.
s74 456
Wir beehren uns hiermit. unsere Attionäre zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaale der Bant. hierselbst. Taubenstraße 221, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Bank ergebenst emzuladen
Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungeberichts Beschlußiassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des bisherigen Papier⸗ markkapitals der Gesjellschaft von M 50 000 000 in MK 1000 000 Gold⸗ mark. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags: §z 6, Grundkapital der Gesellichaft, F Ih Abs. UL e, Preisbestimmung der Darlehnsvaluta wertbeständiger Hypolheken § 19 Absatz 3 zu streichen, § 22. Veröffentlichung ausgeloster Pfandbriefe und Obligationen 4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Stimmhberechtigt sind die Inhaber der Aftien Lit A, B und C. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Akten bei der Bank selbst oder bei einem Notar oder emer Hinterlegungsstelle hinterlegt werden Hinterlegungestellen sind: in Berlin: die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ de dots), die Commerz⸗ und Privat⸗
städter und Nationalbank om⸗ manditgesellschaft auf Attien, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, sowie die aus. wärtigen Niederlassungen der vorgenannten Banken, serner in Breslau das Bank haus E. von Stein Kk Co. Attien⸗ gesellschaft, in Dresden: die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, in Düsseldorf: das Bankhaus B. Simon K Co., in Essen das Bankhaus Simon Hirschland, in Stuttgart: das Bant haus G. D. Keller's Söhne. Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung (10. Dezember) bewirkt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Bescheinigung des Notars eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind Dem Aftionär wird von der Hinterlegungstelle ein auf seinen Namen ausgestellter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation für die Generalversammlung dient.
Berlin, den 18. November 1924.
Verliner Hypothekenbank Akltiengesellschaft.
Herrmuth. R. Wulff.
74438] ; Etriegauer Porzellanfabrik A. G. vorm C. Walter C Co. in Striegau zu Stanowitz.
Wir laden die Herten Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum deutschen Kaijer' in Striegau statt⸗ findenden aufterordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aussichtsratß und Vor⸗ stands über das erste abgelaufene Ge⸗ schäftshalbiahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923.
„Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Veriustrechnung und über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 neost Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats. Beschlußtassung über Ge⸗ nehmigung der Goldmarferöffnungs— bilanz und die sich daraus ergebende Umstellung des Grundkapitals durch Zusammenlegung des alten Kapitals von 10:1; ferner Vernichtung von 1 Papiermark Verwertungt⸗ aktien
4. Neufestsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
b. Ersatzwahl für ein durch den Tod ausgeschiedenes Aussichtsrats mitglied.
6. Beschlußiassung über Aenderung des
Gesellschafte vertrags:
a) 5 4 (Abänderung der Grund⸗ kapitalziffer und des Nennbetrags der Aktien, entsprechend den zu Punkt 3 zu fassenden Beschlüssen). 1h 9 Verlegung des Geschäfts⸗ ahrs).
o) 5 28 (Aenderung der Bezüge des Aufsichtsgrats).
d) Ermächtigung an den Aussichts⸗ rat zu sonstigen Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen und vom Registergericht verlangt werden könnten.
Die Aktien, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 5. Dezember d. J. einschl. ber der Gesellschaftekasse in Stanowitz oder bei Herrn Gustay Thomas, Striegau, v Wallenberg, Pachaly G Co und Koschny G Co., Kommanditgesellschajt, letztere beiden in Breslau oder bei einem Notar zu hinterlegen
Bank Attiengesellschaft, die Darm ⸗ ———
oha] Manganerzwerke A. G., Berlin In der auß. (Gengralversammlung n;
Gehelliche . heschlossen Ginubi werden hiermit aufgefordert, she sprüche anzumelden. Der Liquidator: W Lambrecht, Gülitz. Post Reetz (Westpriagnitz, 70013 Märkische Vrauntkohten A. G. Berlin. ; n der auß General versammlung m
selljchaft beschlossen. Gläubiger wen, hiermit aufgefordert, jhre Ansprüche zumelden.
Der Liguidaior:
W Lambrecht,
(G090d8 =
Lt. Beschlutz unserer Generalversam lung vom 25. August d. J. ist un j Gesellschafst aufgelöst und befinde s in Liguidation. Wir Fordern hien alle diejenigen zur Anmeldung ihrer] prüche auf, die glauben noch Fordern an uns zu haben.
fabrik A.⸗G. in Liqu.
Die Liguidatoren: Flentie. Decker.
71992 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aftiva.
Kassekonto. Bestand .. Poftscheckkonto, Bestand ah,, Kontokorrentkonto, Außen⸗ stände ;
Eintichtungskonten Bestand Effektenkonto, Bestand . Patentfonto. Bestand . Warentonto, Lagerbestand. 61 77M
100 0
11716 zu
161 770
Berlin⸗Schöneberg, den 18. E tember 1924
2 Ziegenberg Atrtiengesellsch⸗ für elertrijche Kleinbeleuchtu
71995
Jiegenberg Attiengesellscha für eieltrische Kleinbeleuchtu
Attienabstempelung. In der ordentlichen Generalversam lung unserer Gesellschaft vom 18 E tem ber 1924 wurde beschlossen das Alti kapital von 104 000 000 Papiermark Grund der Verordnung über Goldbilan auf 100 000 Goldmark herabzusetzen. Umstellung erfolgt in der Weise daß bisherigen Vorzugsaftien fortfallen daß im übrigen je 2 Aktien über n 20 000 Papiermaik zu einer Attie i 20 Goldmark zusammengelegt werden. Nachdem inzwischen die Eintrag dieser Kapitalherabsetzung in das Han register eisogt ist, fordern wir unh Aktionäre auf, ihre Aktien samt ) und Erneuerungsscheinen bis zum 1061 zember 1924 einschließlich zur Abstempelr einzureichen Attien, welche bis zu di Termin nicht bei uns eingereicht werden für kraftlos ertlärt. Soweit Zahl der eingereichten Aktien nicht R teilbar ist. sind auch diese der & schaft bei Vermeidung der Kraftloseiklit⸗ zum Zwecke der Verwertung für Necht der Aktionäre zur Versügung zu skih sofern nicht gemäß § 17 der D ührungebeslimmungen zur Goldb verordnung Anteilscheine gefordert wer Die Rückgabe der Aftien erfolgt! bald nach Durchführung der Abstemhe gegen Einlieferung der über die?! gereichten Attien ausgestellten Ouittun Berlin ⸗ Schöneberg, den 10 vember 1924 BSiegenberg Attiengesellschaft für elektrische Kieinbeleuchtun Der Vor stand. R. Ziegenberg. S. Rosenhi
7 ion] Der Aussichterat unserer Geselst besteht aus folgenden Hennen: 35. Oberbeigrat Dr. , Bu e
Pasfsiva. Aktienkapitalkonto⸗. .. Kontoforrentkonto Verbind⸗ lichkeiten Reservefonds
rr Dir Fritz Dupont Charlotten rr Rittergutsbes. Ritim. 4 D. M Kiepert, Berlin⸗Marienfelde.
Derr Max Obersizto Berlin.
Herr Banfier Julius Reichmann, k berg a. W l
8 Felix Salomon. Hauihurg. err Ahred Schmidt, Berlin.
Herr Domänenpächter Ritim. ] Hans Vollmar, Merzdorf b. berg a. W.
Herr August Zinnitz, Berlin.
Berlin ⸗ Schöneberg, den 16.
tember 1924
Jiegenberg Artiengesellscht
für elertrijche Klein beleuchsĩ Der Vorftand
71999 Ziegenberg Attiengesellsche für elettrische Kleinbeleucht
Aus dem Amsichtsrat unserer Ge schait ist ausgeschieden:
Der Vorstand. Max Fiedler.
(Unterschrist.)
Siegfried Joachim.
Der Vorstand. R. Fin k. M. Kade.
Stanowitz, den 14. November 1924. Der Vorstand. F. Flamm.
Heir Felix Salomon Hamburg⸗ Der Vorstand.
20. Oktober I924 ist die Liquidation
20 Dtiober 1524 ist die Liquidation der
Gilitz. Post Reetz (Westprignitz)
Hanno versche Korbwaren
Aktien, 06 eingereicht
Kaliwerke Niederfachfen u Wathlingen Aktiengelellsch ft.
Die Aftionäre unserer Gesellichaft erden hierdurch ju der am Freitag, en 12. Tezember 1924, Nach⸗ sttags 4 Uhr, im Hotel Magdeburger dos Magdeburg, stattfindenden aufter⸗ rdentlichen Generalversammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz für den ! Januar 1924 und Erstaftung des Prüfungeberichts des Aussichtsrats und des Vorstands. Teschlußfassung über die Genehmi— ung der Goldmgrkeiöffnungsbilanz owie über die Umstellung des Grund⸗ japitale auf Goldmark und deren Durchführung Gejonderte Abstimmung der Aktionäre Vorzugk⸗ und Stammaktionäre). „Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 7 und 3 (68§ 4 28. 39 2c) sowie Aenderung der Bezeichnung Mark in der Satzung in Reichsmark. Ermächligung des Aufsichtsrats zur Vernahme jolcher Satzungsänderungen und deren Fassung., welche etwa vom Registergericht gefordert werden. Zur Teilnahme an der Generalversamm— ng sind diejenigen Aktionäre herechtigt, elche spätestens am zweiten Werktage on der Generalversammlung bis 6 Uhr bends bei der Gesellschaftekasse in Wath— nagen. bei der Essener Credit-Anstalt, ssen⸗ Ruhr deren Zweiganstalten, bei der eutschen Bank, Berlin, bei der Commerz- 1d Privat-Bank A. G., Beilin Ham⸗ ig, Mwagdeburg und deren Filialen oder der Gewerfkjchaft Beienrode, Beien— de bei Königslutter: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen. p) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Wathlingen, Kreis Celle, den 17. No⸗ mber 1924 aliwerke Niedersachsen zu Wath⸗ lingen, Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 74435) G Stähr, Vorsitzender. 4419. diskonto u. Effeftenbank Aktien- esellschaft, Hamburg — Berlin.
In der ordentlichen Genergiversammlung dm 28 Juni 1924 ist beschlessen worden. 8 disherige 1 600 000 000 Papiermait tragende Grundkapital auf 200 000 oldmark zu ermäßigen dergestalt, daß r je 160 000 1 Vorzug, bezw. Stamm⸗ lien Nennwert je eine Vorzugs⸗. bezw. tammaktie zu 20 Gold mart gewährt wird. Für die sich, bei der Zusammenlegung Meebenden Spitzen werden Anteilscheine Sgegeben, osern diese auf mindestens Goldmark lauten werden. Wir ordern hiermit die Aktionäre nierer Gesellschaft auf, ihre Aftien mit us und Eineuerungsscheinen und einem lihmetijch geordneten doppelten Jium— einverzeichniz zum Zwecke des Umtausches s spätestens 19. 1. 1925 bei den Kassen 1 Gesellschast in Hamburg, Schopen— hl 15. in Berlin W. 5. Mohren aße 6, bei dem Banthause Koch Aftien⸗ sellschaft. Jena i Th. und bei der Bank r Niedersachsen in Hannover und deren mtlichen Filialen einzureichen. die nicht. bis zum 15. Januar ein sind oder von einem lionär in einer Anzahl eingereicht werden, eine Zulammenlegung von 160: 1 cht eimöglicht und die auch nicht der esellschatt zur Veiwertung für Rech 9g der Beteiligten zur Verfügung ge— ellt werden, werden für kraftlos eiklärt. Hamburg, den 18 November 1924. Der Vorstand.
4487, Tagesordnung jür die außferordent⸗ eGeneralversamm lungder Aktionäre Rhön Bank Liktiengesellschaft, zerlin, am Donnerstag, den 18. De⸗ mber 1924, Vormittags 11 Uhr, doiel Russijcher Hof', Verlin NW. 7,
heorgenstraße 21/22
1. Wahlen jum Aussichtsrat, evtl. Ab⸗
kerufung von Au ssichtsrate mitgliedern.
Vorlage der Goltmaikeröffnungs⸗
bilanz für den 1. Januar 1924 sowie
des Prütunq;berichts deg Vorstands
und des Aussichtsiats. ö
KReschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmgrferöffnungsbilanz owie über die Umstellung und deren Durch ührung.
Beschlußsfassung über die aus vor—⸗ stehenden Punkten sich ergebenden Satzungtänderungen: S4 (Aenderung des Grundtapitalz und Aftienftücke= lung). 4a (Vorzugeakftien)
Veschlußfassung über die Erhöhung des Astienkapiials um einen noch senzusetzenden Betrag und über die Durchffihrung einer solchen Kapitals erhöhung unter Ausichluß des Be⸗
zugsrechts der Aftionäre
s. Getrennte Abslimmung der Vorzug. aktien und El n nr zu Punkt . Gemäß 8. 13 Ter Satzungen imsssen die ltionäre, die an der Feneralverlammslung imm. und antragsberechtigt teilnehmen ollen, ihre Attien oder einen mit ummernverzeichnis versehenen Depot⸗
wei eines Notars spätestens bis zum eiten Werktage vor der Generalver—
umlung bei folgenden Stellen, der hön Bank At iengese llschaft hinter⸗
gl haben: W. S, Krausenstraße 2,
2.
Berlin Mellrichstadt und München. erlin, den 18 November ivz4.
74449
Nieder chf che Gummiwaren⸗ sabriten Baut Reipert . Altiengelell cha. iermit lad ö ; Aktionär einer e esr fn , e,,
lung auf Freitag, den 12. De h 1884. Nachmittags 5 ihk enn,
Hannover, Hotel Ernst August ein.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗
1. 2 3. 4
zem ber 1923. Entlastung des Voistands und Auf⸗ sichts rats. Genehmigung der Goldmarkeröff— nungebilanz per 1. Januar 1924 nebst ö des Vorstands und Aussichts— rats Beichlußtassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark gemäß dem Umstellungeplan.
—⸗ BVeschlußlassung über Umwandlung der Vorzugtaftien in Stammakftien.
Beschlußiassung über Eis » des Stammkapitalt um 150 00 Gold— mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 6. onäre; Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats zur Begebung der Attien und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.
Satzungeänderungen (61, Aenderung der Firma; S 4, Grundkapital; 8 15, Vergütung des Au sichtsrats; 8 16, Stimmrecht der Aktien; 5 23, Divi⸗ dende auf Vorzugsaktien).
9. Ermächtigung des Aussichtsrats zur
Durchführung der gefaßten Beschlüsse.
19. Neuwahl des Aussichterats.
II. Verschiedenes.
Als stimmberechtigt zur Generalver— sammlung zugelassen sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 0 Dezember 1924 hei dem Vorstand der Gesellschaft
a ein Vetzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Akftien einreichen,
b ihre Aktien hinterlegen.
Dem Erfordernis zu bm kann auch durch Ainterlegung der Aktien bei einem deutschen otar genügt werden.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Langtopf.
74398
Arthur Trägner 8 Co. Maschinenbau · Attiengesellschaft,
Chemnitz. Bezugsangebot auf nom. 50 000 Goldmark neue Stammaktien. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 12. November 1924 ist eine Erhöhung des Grundtapitals um bis zu 75 000 Goldmark neue Stammaktien, welche ab 1. Januar 1925 dividenden⸗ berechtigt sind und in Stücken über je 199 Goldmark zur Ausgabe gelangen, be⸗
schlossen worden.
Die neuen Aftien sind mit folgenden
Vorzugsrechten ausgestattet:
Sie erhalten eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von 1605/9. Eine weitere Dividende wird auf die alten und neuen Stammaktien prozentual gleichmäßig verteilt.
Bei der Liquidation erhalten die neuen Stammaftien außerdem vor den alten 120 6C) des Nennbetrages vorweg. An dem Rest des Ver⸗ mögens nehmen die alten und neuen Stammaktien wieder prozentual gleich⸗ mäßig teil.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapi⸗ talserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiedurch die Aftionäre auf, das ihnen nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung zustehende Bezugsrecht unter nach— solgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. 80 000 Papiermark
(d. s. nach der Umstellung nom. 200 Gold⸗
mark) alte Stammaftien können nom.
190 Goldmark der eiwähnten neuen sog.
Vorzugs iti ammaktien zum Kurse von 108 6s
zuzügl. Börsenum satz. und eyptl. Bezugs⸗
rechtsstener bejogen werden.
Anmeldungen haben bei Vermeidung
des Ausschlusses vom 20. November
bis einschl. 6. Dezember 1924 bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und
BPrivat⸗Bank Attiengesellschaft in
Chemnitz, Dresden oder Leipzig oder
dem Bankhaus Weitzer C Co. in
Chemnitz während der üblichen Geschäfte⸗
stunden zu erfolgen, und zwar provisions⸗
frei., sofern die alten Papiermarkaktien, nach der Nummeinfolge geordnet, ohne
Dividendenscheinbogen mit einem doppelt
ausgesertigten Anmeldeschein eingereicht
werden.
Soweit die Ausübung im schristlichen
Wege erfolgt., werden obige Bezugestellen
die übliche Bezugsprovision in Antechnung
bringen. ,
2. Der Bezugtpreis von 108 Reichs⸗
mark für jede neue Aktie ist bei Ausübung
des Bezugsrechts in bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins
Quittung erteilt.
3. Die Vermittlung des An. und Ver⸗
kaufs von Bezugsrechten übernehmen die
Anmeldestellen. ;
4 Die Aushändigung der neuen Aktien
erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die
Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung
gegen Rückgabe des mit der Quittung über
die Einzahlung versehenen Anmeldescheins
H. Formulare für die Anmeldungen sind
bei den obengenannten Stellen kostenfrei
erhältlich.
Chemnitz / Dresden, den 17. November
1924
Commerz ⸗ und Brivat⸗Bank
Der Vorstan d.
74421] .
Einladung zur a0. G. B. der 6 East Eompany A.- G., Nürn⸗
9.
Wir laden hiermit die Attionäre unserer Geiellschaft zu der am 15. Dezember 19024. Vormittags 9 Uhzyr, in den PFäumen des Notarsats, Rürnberg 11, Färberftraße 7, statifindenden a.. 0. G.⸗V. ein
Tagesordnung: Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der G-V sind nur die Aktionäre befugt, die ihre Interime— heine spätestens am dritten Tage vor der G- V. beim Notariat Jil, Nürnberg, hinterlegt baben.
Nürnberg, 15. November 1924.
Der Vorftand.
74463] Tagesordnung für die austerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktjo—
haus A. G. Generaldirettion der Berliner Häfen, am 21. November 1924 zu Berlin, 11 uhr Vorm. Unter den Linden 39 111: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und 3. Prüfungsberichts nebst Umstellungs⸗ an. ; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Umstellung. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats. die Umstellung auf Goldmark unter Berückiichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen durch⸗ zu führen. Satzungsänderungen auf Grund der Ziffer 2. b. Ergänzung des Firmennamens. Berlin, den 17. November 1924. Der Vorstand. Ul derup.
74a4a81]
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗
näre der Firma W. Hertmanni & Sohn
A.⸗G. in Mayen zur ersten ordent⸗
lichen Deneratversammlung in die
Geschäfteräume unerer Gesellschaft in
Mayen. Alleestraße Nr. 4, auf den
18. Dezember d. J., Vormittags
11 Uhr, mit nachssehender Tages⸗
ordnung ein:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Außssichtsrats und des Vorstands über das verflossene Geschäftssahr, Ge⸗ nehmigung der Papiermartbilanz per 31. Dez 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff nun g⸗ bilanz per 1. Januar 1924.
Veschluß über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Statuten veränderungen, die sich auf Puntt 3 der Tagegordnung beziehen.
b. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Attionär berechtigt,
der spätestens bis zum 3. Dezember ein⸗
4.
schließlich seine Aktien bezw Interims«
scheine bei der Gesellschaftstasse hinterlegt
oder bis zu dem genannten Termin nach—
weist, daß seine Attien bei einem deutschen
Notar hinterlegt sind.
Manen, den 17 November 1924. Der Vorstand.
H. Hertmanni. W. v. Wohlfarth.
74482
Vrüggener Actien . Gesellschaft für Thonwaaren⸗FIndustrie,
BVrüggen⸗Rheinland.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsraum des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Co in M.⸗Gladbach, Königstiaße 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung nebst Geschaͤftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresrechnung nebst Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Wahl zur Ergänzung des Außfsichtsrats. Wahl der Rechnungeprüfer sür das Geschäftsjahr 1924 / 25.
„Beschlußfassung über die Bezüge des Aufsichts rats
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Oktober 1924 sowie Piüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands nebst Umstellungs plan
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz nach der Vorlage. HerabsJetzung des Aktienkapitals.
Aenderung der Satzungen, foweit diese sich aus den Beschlüssen zu h (Bezüge des Aufsichtsrats. § 34 des G. V) und zu 6 und 7 (das Grund⸗ kapital betr., S 5 des G-⸗V) ergeben Ferner Aenderung des § 14 insofern daß die jährliche Gehaltssumme auf 6000 G⸗M. bestimmt werden soll.
Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis zum dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Barmer Bankverein, Hins berg, Fischer Co. in M.⸗Gladbach ausgegeben.
Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗ solgte Hinterlegung gemäß § 24 des Ge⸗ sellschaftevertrags nachzuweisen. Die hinter⸗ legten Aktien werden nach der Hauptver- sammlung gegen Rückgabe des Aufbewah⸗ rungsscheins wieder ausgehändigt. Rrüggen⸗Rheinland, den 15. No⸗
Attiengesellschaft.
vember 1924. Der Vorstand. Hosmacher.
näre der Berliner Hafen- und Lager- A
74477) Admirals palast · Mktien⸗ Gesellschat Verlin NW. 7, Iriedrichstratße 101./ 2.
Einladung zu der am Dienstag. den 9. Dezember 1924, Nachm. 3 uhr, im Gebäude der A. Hirte Bank, Berlin, Markgtrgfenstr 76 stattfindenden auszer- ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie kes Prüfungeberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungs— plan sowie Beschlußsassung über die Umstellung und ihre Durchführung. Abänderung des Gesellichaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen ktionäre, welche spätestens am 6. De⸗ zember 1924 bei der A Hirte⸗Bank, Berlin, Markfgrasenstr. 76. oder bei einem Notar Eintritts- und Stimmkarten einfordern und, falls die Attien auf den Inhaber lauten, bei der genannten Banffirma ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein einliefern.
Berlin, den 17. November 1924.
Der Aufsichtsrat. A Hirte, Vorsitzender.
(74448
Rheinisch⸗Westfälische Kalk⸗
werke, Dornap. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Breiden⸗ bacher Hof zu Büsseldorf. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts— jahr sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Bericht des Autsichtsrais über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, etwaige Be⸗ mer fungen desselben zu dem Vorstands⸗ berichte sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ö. Wahl der Mitglieder zum Auf⸗ sichts rat.
Wahl von zwei Rechnungsprüfern und
wei Stellvertretern derselben zur . der nächsten Bilanz.
Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und die daraus sich ergebende Umstellung des Grundkapitals auf 165 000 000 Goldmark Stammaktien mit Nennwert von 300 Goldmark.
2.
. Satzungeänderungen:
a) des 5 3, die sich aus der Um⸗ stellung ergibt,
b) des 5 13 dahingehend, daß zwei Stellvertreter dez Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt werden, sowie dementsprechend Aenderung der §5§ 11, 15 und 19,
e) der im § 14 aufgeführten Be⸗ träge, entsprechend dem heutigen Gold⸗ markwert,
d) des § 16 Absatz ], betreffend die feste Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotzcheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder
bei der Kasse der Gesellschast oder in
Berlin bei der Deutschen Bank oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ Aktiengesellschaft,
Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder der Commerz und Privat ⸗Bank⸗Aktiengesellschaft, Filiale Bremen,
Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder der Commerj⸗ und Privat⸗Bank⸗Aktiengesell schaft, Niederlassung Hamburg,
Köln a. Rhein bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder der Commerz und Privat⸗Bank⸗Aktien⸗ n Filiale Köln, oder den
ankhäusern A. Leyy und Sal Oppenheim jr. & Cie.,
Bonn bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Bonn,
Frgutfurt a. Main bei der Deutschen Bant, Filiale Frankfurt, der Commerz⸗ und Privat“ Vant Aftiengesellschaft,
Filiale Frankfurt, oder dem Bank- hause Baß & Herz,
Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus oder der Commerz⸗ und
rivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale
üssel dorf,
Glberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus u. Sohn oder von der , , , C Söhne oder der
ommerz⸗ und Privat⸗Bank⸗Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Elberfeld,
Barmen bei der Bergisch⸗Märkischen Industriegesellschaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗Attiengesellschaft, Filiale Barmen,
Gssen bei der Essener Credit⸗-A Anstalt und deren Filialen oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗Aktiengesellschast, Filiale Essen,
spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 11. De⸗ zember 1924 einschließlich, zu hinterlegen.
Dornap, den 20 November 1924. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
744391
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Vormitiags 11 Uhr, in Hirschberg j. Schlej im Sitzung saal der Niederschlesischen In— dustrie⸗Zentrale (Preußischer HosJ. Pro= menade 122, stattfintenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor— legung der Bisanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschämtsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats
Bericht des jür das verflossene Jahr gewählten Revisors.
( Beschlußsassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Giteilung der Enliastung, Verzicht der Vorzugeaktionäre auf Dividende für das abgelaufene Ge— schäftssahr (Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre).
Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichterats über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um— stellung, Genehmigung der Eröffnunge⸗ bilanz.
Umstellung.
Satzungsänderungen, betreffend:
a) Fz 3, Aenderung des Grund⸗ kapitals, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung,
b) §z 16, Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Geschäfte. zu denen die Genehmigung des Auffichtsrats erforderlich ist, .
e) 5§ 17, Neufestsetzung der festen Vergütung für den Aussichtsrat,
d) § 20, Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm und Vorzugtaktien, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine der Reichsbank spätestens am 8. Dezember 1924 während der Geschäfts—⸗ stunden:
bei der Gesellschaftskasse in Cunners⸗ dorf i. Rsgb.,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aetien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau oder in Hirschberg i. Schlern,
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstr 5h,
bei dem Bankhause Marcus Nelken G Sohn, Berlin oder Breslau,
bei dem Schlesischen Banfverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau,
bei der Deutschen Bank Filiale Hirsch⸗ berg i. Schles.
nebst einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Empfangsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 9. Dezember 1924 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
, , . Rsgb., den I7. November
924.
2 Schlefische Cellulose⸗ und Papier⸗
Fabriken Altiengesellschast. Hans Schlesinger, Vorsitzender des Aussichtsrats
Güd⸗Film Aktiengesellschast,
Frankfurt 4. M.
Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Attiva. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben .. Debitoren Effekten... Kaution... Mobiliar. ... Warenvorräte ..
——
16 18990 705 16452 347 538 8 232 630 ĩ 1043010
R
111ęISS&C-
9 9 0 0 0 2 1
— —
a.
Vassi Aktienkapita! .. Reservefonds .. Bankschuld . Kreditoren
—
1000090 100 000 — 7679 23286 2 ; 14535 55981 Frankfurt a. M., im November 1924. ᷣ Der Aufsichtsrat.
Dr. Roslenthal. Scheer. Der Vorstand. Müller. Fie geen
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz
ist gemäß den gejetzlichen Bestimmungen aufgestellt, von uns geprüft und stimmt mit den ebenfalls von uns geprüsten, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein.
Frankfurt a. M., im November 1924. Treuhand ⸗ und Revisions⸗ Gesellichaft Sessen⸗Nassau, G. m. b. H.
Dr Horn. Rub. * Für das Geschäftsjahr 1923. 24 wird gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 1923 24 bezw. 1924 eine Dividende von R. M. 1 für se Papiermark 1000 Attien⸗ nennbetrag unter Abzug der 10/0 Kapital⸗ ertragssteuer ausbezahlt, und zwar bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M. Baperischen Hypotheken- C Wechselbant,
München,
Bayerischen Vereinsßank. München.
Der Vorstand. 72479 Müller. Fieg.