1924 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

74436

Wir beehren uns. unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 13. De⸗ ember 1924, Vormittags 10 uhr, m Hause der Darmstädter und National— bank. Kommanditgesellschatt auJ Aktien, Mülheim a. d. Ruhr. Schloßstraße 20. einzuladen.

Tagesordnung 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz für das Zwischengeschäftejahr vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923 und Beschlußsfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats bezüglich dieler Papier⸗ markbilanz Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 und Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und Aussichtsrats über die Umstellung. .

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung.

Beschlußfassung über die durch die ad 3

und 4 zu sassenden Beschlüsse be⸗ dingten Satzungsveränderungen.

6. Verlegung des bisherigen Geschäfts⸗

sahrs auf das Kalenderjahr.

Die Hinter egung der Aktien kann außer auf dem Büro der Gesellschaft bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und bei deren Filialen erfolgen. Die Attien sind mit doppeltem, die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis zu versehen. Die Hinterlegung der Aktien hat syätestens am 9. Dezember 1924 zu geschehen.

Fröndenberg, den 18. November 1924.

Isolierrohr und Glektrowerke Attiengesellschast, Fröndenberg, Ruhr.

Der Vorstand. Forsteneichner.

74395 Textilose werke und Kunstweberei

Claviez Attienge ellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hierduich zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Sitzungesgale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig Brühl 7577. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung. .

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichis des Auffichtsrats und Vorstands Beschlußfassung hierzu.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des Nennwertes der Aktien und über die Modalitäten der Umstellung

aA) Aenderung der 3 und 16 Abs.l der Sarungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 und? Ferner

b) 516 Abs. 1 Aufhebung der Be⸗ schränkung des mehrfachen Stimm— rechts der Vorzugsaktien auf besondere

Fälle; c) 5 13 Neufestsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats Neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre findet zu Punkt 3 der Tagesordnung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, zu Punkt? getrennte Abstimmung der Vorzugsaktio⸗ näre statt. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung gelten die Vorschristen des 5s 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Bank⸗ hinterlegungsstellen sind:. in Leivzig die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

in Berlin die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Avorf i. V., den 15. November 1924. Der Vorstand. E. Claviez.

II 4394

Pfadier & Kliegelhöfer, Serrenwäschefabrik A. G., Bielefeld.

Die o. G⸗V. vom 18. August 1924 hat beschlossen, das bisherige Attien kapital von 109 Millionen Papiermark auf 60 000 Goldmark herabzusetzen, und zwar derart, daß auf je 50 Stück Aktien à nom. A 2000 Paviermark 3 Stück Aktien à 20 Gold⸗

mark entfallen.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit

Dividendenbogen bei unierer Gesellschaftskasse zwecks Abstempelung bis spätestens

31 Desmber 1924 einzureichen.

gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Aftien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden

Die Abstempelung bel unserer Gesell⸗

schaftstasse erfolgt tostenlos. Für Rücksendung sind die Portogebühren gleich

beizufügen. Der Vorstand.

Bielefeld, den 10. November 1924. M. Pfadler.

C. Kliegelhöfer.

fra Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrit.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktsonäre der Gesellschaft findet am Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittage 11 Uhr, im Ge⸗

schäftshaus der Commerz⸗ und Privat-Bank Filiale Breslau,

Roßmarkt 10, statt.

Tagesordnung: 1. Bilanz vom 31. August 1924 und Entlastung.

2. Goldmarkeröffnungsbilanz vom Aktientapitals.

1. September 1924 und Umstellung des

3. Aenderungen im Gesellschaftsvertrage: a) 5 5 Absatz 1 (neues Grundkapitah, b) 5 18 (Entschädigung des Aufsichtsrats), cz 5 29 Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr).

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bücherrevisors für 1924/25.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen lhre Aktien oder die dem § 21 des Gesellschaftevertrags entsprechenden Hinterlegungs—⸗ scheine spätestens am 8. Dezember 1924 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank 1. G., Berlin, oder deren Filiale Breslau hinterlegt haben.

Breslau, den 17. November 1924.

Der Aufsichtsrat der Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrit.

Ernst von Wallenberg⸗Pachaly.

7a490

Vereinigte Hönigs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Einladung zur 53. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 26. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr,

Dorotheenstraße 40.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschéftsberichts für das Geschäftsjahr 1923/24 und Deich luß fasung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und

Gewinn- und des Vorstands. 2.

eröffnungsbilanz und

Goldmark

Beschlußfassung der Versammlung über die Aenderungen der S8 hö, 20, 265 und 34 des Gesellschaftsstatuts über das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft und die Einteilung der Aktien, Aussichtsratsmitglieds zur Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft, über die Aufsichtsratsvergütung und über das Stimmrecht jeder Attie in der Generalversammlung.

4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das

Geschäftsjahr 1924/25.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungebericht des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu sowie Beschlußfassung der . über Genehmigung der Goldmark—

mstellung

des Gesellschaftskapitals

5. Wah! von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotscheine der der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinter⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung

Reichẽbank,

legung solcher Aktien

§z 327 der Satzungen bis spätestens 12. Dezember 1924,

erfolgt sein. . Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: das Banthaus S. Darmstädter Schinkelplatz;

und

Bleichröder, Nationalbank,

Büdo der Gesellschaft, Dorotheenstraße 40, das Bank und die und

Dresdner Abtl. Behrenstraße

die

in Breslau: das Bankhaus E. Heimann und die Dresdner Bank;

in Hamburg:

die Norddeutsche

Bank in Hamburg,

E Behrens & Söhne und die Dresdner Bank;

in Frankfurt a. M.:

die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank vorm.

. L. A. Hahn und die Dresdner Bank; in München: das Bankhaus H Aufhäuser und die Dresdner Bank; in Warschau: die Warschauer Diskontobank; in Wien; die Oesterreichische Creditanstalt für Handel u. Gewerbe.

Berlin, den 14. November 1924. Der Llufsichtsrat. Dr. von Schwabach.

Der Vorstand. O hly. Wandel.

nach Berlin,

auf

über die Verpflichtung jedes

muß nach Nachmittags 4 Uhr,

die Herren

74417] Albert. Theater ⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu unserer 13. or⸗ dentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Theaterkeller des Alberi⸗ Theaters in Dresden⸗N., Albertplatz, eingeladen.

Tagesordnung: l. Jahresbericht jowie Vorlegung und enehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Anträge.

Das Stimmrecht wird nach § 13 des Gesellschaftevertrags ausgeübt.

Dresden, den 17. November 1924. Der Aufsichtsrat der Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.

J. V.: Dr. Weidinger, 1. Vorsitzender.

744041 ö Hannovera Papierausstattungs⸗

fabrik Attiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hannover, Hagenstr. 26/27, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923

2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl. .

4. Genehmigung der Eiöffnungsbilanz für den J. Januar 1924 und die Um⸗ stellung in Goldmark nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu sowie Vornahme der ersorder⸗ lichen Saßungsänderungen, sowie ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung sowie zu einer für die handels- registerliche Eintragung etwa erforder⸗ lichen Aenderung der Fassung der h. Beschlüsse.

b. Verschiedenes ;

Soweit gesetzlich erforderlich, findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung Beschlußfassung der Namens⸗ und Inhaberaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung statt.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 9. De⸗ zember 1924 bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft. bei dem Bankgeschäft Basse in Hannover, Georgstraße 34, bei der Bank für Niedersachsen Aktiengesellschaft oder einer Filiale oder Depositenkasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Sannover, den 17. November 1924. Der 2er, des Aufsichtsrats:

hilipvi.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

72006 Bergauf Verlags und Druckerei⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S.. Dresden. Liquidationseröffnungsbilanz für 22. Oktober 1924.

Inventar ; 66 20 Kassenbestand 380

Goldmark .. 70

Genossensch⸗Anteile 2536 Gewinnvortrag 693 70 Goldmark.

70 Dresden, den 22. Oktober 1924. Die Liquidatoren: Richter. Martin Jost.

9. Bankausweise.

74714 Wochenubersicht der

Deutschen Golddiskontbank vom 15. November 1924.

Attiva. K sh 4 Goldbestand. 9 000 Noten ausländischer

Banken J 840 13 11 Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland 7808566 9 4 Wechsel und Schecks 6511 150 4

davon kurzfristig:

E 387 303. 1. 10 „Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital

6. Sonstige Aktiva.

3 280 800 ot 842 15 5

10639490 7 8

Pa ssiva. Grundkapital Reservefonds Bantknotenumlauf . Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . Sonstige Passiva..

10 000 000

132765 1 8 506 725 6

106394900 7 8

Giroverbindlichkeiten: S 4871 137. 13. 3. Berlin, den 17. November 1924. Deutsche Golddiskontbank.

Kauffmann. Bernhard.

Die sonstigen Passiben 25

74713 Pim erer nch⸗ el

Vayerischen Notenbank vom 15. November 1924. Attiva. Goldbestand ... R. ⸗M. 28 559 919.

Bestand an: . deckungs ähigen Devisen. sonstigen Wechseln und

Schecks 34 505 000, deutschen Scheidemünzen 265 000. - Noten anderer Banken. 492 0900, Lombardsorderungen.. 693 900, Wertpapieren.... 157 0090, sonstigen Aktiven 2153 000,

Passi va.

Das Grundkapital .. . A 15 000 000.

Die Rücklagen ..... 3 7J50 0900.

Der Betrag der um⸗ laufenden Noten N.⸗M.

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. ,

Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten

9 044 000, 700 000,

17 000.

1931 000, Das Darlehen bei der Dtsch. Rentenband .. . . 26 334 000, Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R. M. 6 454 000. München, den 17. November 1924. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

T loꝛo] Leipziger Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Alte Leipziger).

Unsere Mitglieder werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude, Leipzig. Markt b / 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.

„Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924, der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ 6 und Beschlußfassung hier⸗ über.

4. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung für 1923.

5. Aenderung des 5 12 Abs. 3 und 4 der Satzung (Aufsichtsratsvergütung).

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich spätestens bis zum 26. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei der Direktion unter Vorlegung der Versicherungsurkunde eine Legitimations⸗ karte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt

Leipzig, den 8. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. W Göhring, Vorsitzender.

73350

Die „Monopolbranntwein⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelijst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. November 1924.

Der Liquidator der e Monopolbranntwein⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kareskt.

(65638) Deutscher Lloyd und Ueberseehandelsgesellschaft m. b. S.,

Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Eventuelle Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bis zum 31. 12. 1924 einzureichen.

Berlin NW. 7, Mittelstr. 58, den 21. 10. 1924.

Der Liquidator: Mehling.

72035

Die zu Mayen unter der Firma: Mayener Schuh fabrik vormals Gebr. Thiel C. Comp. G. m. b. S. be- stehende Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Oktober 1924 auf⸗ gelöst.

Zum Liguidator ist der Kaufmann Johann Josef Haupt in Mayen, Schiller⸗ straße 4 bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Joh. Jos. Haupt.

71026 Die am 30. Oktober d. J. statt⸗ gefundene Gesellschaftewwersammlung hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim, den 7 November 1924.

Handels · Vereinigung G. m. b. H. in Liquidation.

B utterbrodt

T2004

Durch Beschluß der Generalversam lung vom 3. November d. J ist die ln zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufgeordeit, sich melden. Als Liguidatoren wurden bess der bisherige Geichäfteführer Herr 8 Mattick und Herr Gustav Heine.

Biesdorf, den 10 November 1921

Zerrain Gelellichast Vieshon

m. b. H. in Liquidation 7 . . tim.

(69327) Bekanntmachung.

Die Ludwig Straust Gesensch mit beschränkter Haftung zu Wind heim ist aufgelöst. Die Glãäubin der Gesellschast werden aufgeforder, bei mir zu melden.

Windesheim, den 31. Oktober 19

Der Liquidator der Ludwig Strauß Gesellschaft mit h schränkter Haftung zu Windesh

in Liquidation: Albert Herber.

74021]

Firma „Neuwirtschaft“ Lieferun vereinigung der Landwiritschaft., dustrie, Stadt u. Landarbeitersch G. im. b. S., Berlin, ist aufgeli Gläubiger werden aufgesordert, sich melden.

Der Liguidator: Gustgy Weye Sonnenburg (Neumark), Schloßplatz l

74022] Firma „Sparverein Westen u. n orte G. m. b. S.“, Berlin, ist q eiöst. Gläubiger werden aufgesonn ich zu melden. Der Liquidaimm Gu stav Weyer, Sonnenburg (M mark), Schloßplatz 14a.

71029

Laut Beschluß der Generalversammsh vom 24. 10. 1924 ist die Dauerheß Gesellschaft m. b. S., Altona, Cn aufgelöst.

Ber unterzeichnete Liquidator som̃ hierdurch auf, eptl. Forderungen so bei ihm anzumelden

Altona, den 7. November 1924.

Kar! Herrmann, Altona, Elbe, Düppelstr. 4.

74023)

Firma „Reichs⸗Spar⸗ u. Rab Verein G. m. b. Sp.“, Berlin, aufgelöst. Gläubiger werden gefordert, sich zu melden. Der Li dator:; Gustar Weyer. Sonn burg (Neumark), Schloßplatz 141

laboꝛo ; Die Fuggerhaus Grundstücksg schaft mit beschräntter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiß der e r, werden aufgesordert, bei ihr zu melden. Berlin, den 15. November 1924. Die Liquidatoren:

Betty Peris. Ella Bach.

74019 Die Hanseatische Autogas G. b. S., Hamburg, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden! gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 15. November 193 Der Liquidator der Hanseatischen Autogas G. m. b. M. Michaelis. 71028 Bekanntmachung. Die Uga⸗Automobil. Vert iebsgesellsh mit beschränkter Ha tung in Berlin. Lich berg. Herzbergstr. S2/ 86, ist aufgel Die Gläubiger der Gesellschaft wen aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 13. November 1924. Der Liquidator der

Aga⸗Automobil Vertriebsges

schast mit beschränkter Haft

in Liquidation: Ernst Moor

7agis 2

Die Generalversammlung der Mitgl. der Kolonistenbank e. G. m. b. hat am iI. Sftober 1924 die Liquidat beschlossen.

Bie Gläubiger werden aufgefohh sich bei den Liquidatoren, Berlin N Taubenstraße 10, zu melden.

ie Liquidatoren: La Lutz. Th. Hum mel Fl. Kle; E. Zahrt. R. Jacobi.

(65939 Die „Merkur“ Handelsgesells m. b. S. in Hannover ist aufgel Die Gläubiger werden aufgesorderl, bei dem unierzeichneten Liquidator melden. Hannover, den 1. November 192, Paul Zehe, beeidigter Bůcherrevisor. 72966] ; Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Strickwarenfabrit Heilbronn Rüvdenauer G. m. b. S. in Heilbre auf 1. Jannar 1924.

Attiva. Bares Geld V Maschinen u. Einrichtung. ,,, Debitoren

Passiva. Kreditoren Kapitalsteuer

Die Geschäftsführer: Carl Rüdenauer. J. Schlol

1

Hcj⸗

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 274.

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntma 6. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konlurse und

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin. Donnerstag

den 20. November

chungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechis. 2. dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts⸗, 5. dem Musterregister, Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten find, erscheint in einem

1924

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra ⸗Handeisgregister für das Deutsche Reich t. ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle e. gi . ann durch alle

traße 32. bejogen werden

e Postanltalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutiche Reich ericheint in der Regel täglich Der Bezuge⸗ preis benägt monatlich 1.50 Goldmark freibleibend.

Einzelne Nummern fosten O, 15 Goldmark.

Anzeigenpreis tür den Raum einer 5gesvaltenen Einheitszeile J. Goldmark freibleibend

——

——

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 274A, 274 ß und 274C ausgegeben.

was, Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Me

1. Handelsregister.

Aim berg. 72974

Ghamer Holshandlung Thegdor Müller. Sitz Cham: Karl Luthner. Kaufmann in Cham, ist seit 1. September 1924 aus der offenen Handelegesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelõöst. Das Geschäft wird ah 1 Sept. 1924 mit allen Aktiven und

ssiven und dem Rechte der Firmen⸗ ortführung von dem bisherigen Mit- gesellschafter Mar Steindler, Kaufmann in Cham, als Alleininhaber übernommen. der es in unveränderter Firma weiter⸗

hrt. . den 12. November 1924. Amtsgericht Reaistergericht.

Arnstadt. 72975 Im Handelzregister Abt, B ist unter Nr. lI07 die Firma Carl Lirfeld Gesell ˖ sckaft mit beschränkter Haftung Zweig niederlassung Arnstadt in Arnstadt ein- getragen worden. Der Sitz der Haupt⸗ nieder lassung befindet sich in Siegen. Sie bezweckt den Handel mit Bergwerks. Hütten; und Walmwerkterzeuanissen sowie die Beteiligung an anderen Unter- nehmungen. wegen jener Zwecke ein Interesse hat, Das Stammkapital betrug bei der Gründung 8000 090 A und ist durch Beschluß vom 7. Juli 1924 auf 26 00 Goldmark umgestellt worden. Die Ge⸗ sellschafter Carl und He ene Lixfeld in Siegen bringen aur ng ihrer

Stammeinlagen das bisher von Carl Bi

Lirfeld in Siegen unter der Firma Carl Lirfeld betriebene Handelsaeschäft mit

Aktiven und Passiven und dem Recht der 19274

Fortführung der Firma im ie erte von 4 500 000 Pavpiermark in bie Gesellschaft ein. Ausgenommen sind folgende Aktipa der Firma Carl Lixfeld: die Hausbesitzuna Koblenzer aße Nr. 33 in, Sichen. der Gartenanteil am Giersberg in Siegen, die Beteiligung bei der Firma Breitenbach. Schleifenbaum & Co. G. m. b H. in Siegen, folgende Wertpapiere: 15 000 ½ Kriegsanleihe, 10 000 46. Stadtanleihe Siegen, 6000 A. Sparprämienanleihe und 3000 S Aktien Nobel⸗Trust. Zum Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Carl Lirfeld in Siegen be⸗ stellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1923 festaestellt und am Juli 1924 bezüesich des Stammkapitals abaeändert worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen duyh den, Deutschen Reichsanzeiger. Zu Pro- kuristen sind bestellt worden: 1. die Ehe⸗ frau Helene Lirfeld, geb Müllens, in Sienen. 2. Cdurard Bäumener in Siegen, Friedrich Buch in Caan, 4. Bernhard Siebdrat in Siegen mit der Maßgabe, daß von den ju 1 und 2 Gengnnten ein jeder selbständig, die zu 3 und 4 Genanntken nur gemeinschaftsich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt and. Für die hiesige Zweigniederlassung ist dem Kaufmann runo Schröter in Gotba mit dem Recht der Alleinvertretung Prokura erteilt. Arnstadt, den 23. Okieber 1924. Thür Amtsgericht. V.

Aceherslebem. 76] In unser Handel gregister Abteilung A ist beute unter Nr. 563 bie Firma Emil Ahrendt in Gatergleben und alg deren Inhaber ber Keufmann Emil Ah rendt senier in Gatergleßen eingetragen.

aufmann Emil Ahrendt junior in Gytergleben ist Prokura erteilt.

Aschers leben den 109. November 1924.

Preußfisches Amtsgericht

Ane, Erzxeb. Im hiesigen Handelsrenister ist

getragen worben:

1. Am 8 November 1924 HYlatt og vie Firma Fritz Gaupt in Aue und als denen Inhaber der Kauf mann Alfred Fritz Haupt in Aue An-. gegebener Geschãftenweiga: Großhandel

Vertretungen in chemischen Fabrik⸗

un bedarfegrtikeln.

2 Am II. November 19224 auf Matt. 536. die Firma G. E. Run tze Apnothere in Aue betr. Der Apotheker

ohannes Walther Emis Kuntze in Aue ist autgeschseden. Die Apotheker wi twe othar na AWuntze, geb. Bischoff, in Aue 6 in die Gesellschaft eingetreien.

miegerichi Aue, Le. Fiobenmter 102

Angerbas h. Voꝶti. 72973 Im biesigen Handelsregister ist beute eingetragen women.

a) 2 dem die Firma Atpert Büh⸗

. *

n ein⸗

riua

an denen die Gesellschaft Lutß

die 73 4 Co. Gesellschaft

¶Voatl.) betreffenden 1 Kaufmann

Blatt 418. Der eingetragene Ernst Albert 2 ist ausgeschieden. Ge- ier sind der Schlosser Karl riedrich Bühring in Gllefeld (Vogtl) und der Kaufmann Curt Georg 2 in Auerbach a Die Gesellschaft is am 1 Januar 1924 errichtet worden. . . dem die Firma Hugo Geyer in Auerbach betreffenden Blatt 772: Die .. j . .

C auf dem die Firmg Baul Wilh. Vothe in Auerbach betreffenden Blatt 4 z Die Prokura. deg eingetragenen Albin Marx Händel ist erloschen.

d) auf dem die Firma Otto Seinige in. Rodewisch betreffenden Blatt 514 Die Prokura des eingetragenen Albert melzer in Noxewisch ist erloschen. eUauf dem die Firma Unger .* ler in. Auerbach betreffenden Blatt 916: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 ist erloschen Sächs.) Amtsgericht Auerhach, den 11. November 1924.

Had Schwartan. [72977

In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 122 die Firmg „J. W. Richard Luthe. Pansdorf⸗, und als ihr Inhaber der Kaufmann F. W. Richard uthe eingetragen.

Schwartau, den 8. November 1924.

Amtsgericht. Abt. I.

Häürwald e., Pommn. 72979

In das Handelsregister Abt. A des , n mn. Gerichts ist heute unter Nr. 67. bei der Firma. „Erich Schwarm. e . 9 . , . ein getragen: Die Firma ist erloschen.

Fier m i. Pocuim. den 3. November . mtsgericht.

Hürwalde, Pomm. 729076]

In das ee n fte Abt. A ist heute unter Nr. 71 die Firma Hedwig Schwarm, Bärwalde i Pomm,., und als deren In= haber Frau Hedwig Schwarm, daselbst eingetragen.

Bärwalde i. Pomm, den 4. November 1924. Das Amtsgericht.

Hallenstęelt. T2960

In das Handelsregister Abteilung & unter Nr, ö ist am 13. November 1924 hei der Firma „Fritz Ehlert in Ballen⸗

44 8 z . B n olgendes eingetragen worden: Die 173

irma ist erloschen. Ballenstedt, den 12. November 1924. Sas Amtsgericht. amber. ; . [72961 Handel s registerein träge:

St. Otto Drägerie Einil Klug, Sitz. Bamberg. Hauptniezerlgssung in egg. ore, Klug, Emil. Drogist in Haßfurt. Handel mit Drogen. Chemi⸗ kallen, Farben und Kolon iglwaren.

Kaspar Schulz Apparatebau⸗ anstalt, Kupfer⸗ und Kesselschmiede. Sik Bamberg: Weiterer Geschäftszweig:

rstellung von Brauergimaschinen. ist geändert in Kaspar Schulz

rauereimaschinenfabrik Æ Appa⸗ ratebauanstalt.

Andreas Dötzer, Sitz Bamberg: Firma er 7 .

Georg Tischer, Sitz Bamberg: Firma .

mberg, den 12. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Dem Eanmtzenm. 72982

In das Handelsregister ist heute ein⸗

tragen worden: J. Auf Blatt 212, die Gen,; Brauerei und Mälzerei, Attien gesellschaft in Bautzen betr.; Der , vom 1. 12. 1899 ist durch der Generalpersamm⸗ lung vom XV. 9. 1924 laut er,

probokolls von diesem Tage in den

auf 11, 12 und 15 abgeändert worden. a6

ndkapital ist auf Goldmark umgestellt Ehn Lrpitz e gef Ge,, mn, n

; ö in 35 aktien zu je Goldmgrk, Vorzuggzaktien zu je 20 Goldmark, siche Aktien lauten auf den Inhab Ermäßigung ist durchgeführt YVlatt WJ. die Firma Strauch * RKolde in Bauten betr.: Gmil Kngthe 1 ausgeschieden. Der Drogist Kar

ta Eisenach in Bautzen ist in die Gesenlschaft eingetrelen. Die Prokura des . e n,. 1 6. . irma r,, , , tung in Bautzen betr,: Hans Ern 2 bee, 1 2 n n ö. geschieden. Zum Liquidator i e ia Gietzelt in Bauten.

Sãmt⸗ er. Die

geb. Lemke, 1924

registers

2. Anf 23336

1 23.

4. Auf Blatt 869, die Firma Metall⸗ waren fabrik Willy F. Staeckel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Bautzen betr.: Der Gesellschaftéverkrag Gol ist durch Beschluß der Gesellschafter vom d

19. 11. 1924 laut Gerichtsprotokolls vom gleichen Tage in 8 3 geändert worden. Das Stammkapital ist auf Goldmark umgestellt und auf. 10 900 Goldmark er⸗ mäßigt worden. Dig Prokura des Hans Homann und der Dora Louise Axthelm ist erloschen. 5. Auf Blatt 876, die Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ chaft für Sandel und Industrie mit eschränkte?e Haftung in Bantzen bett: Die Prokura des Otto Knaak ist erloschen. 6. Auf Blatt 999 die Firma Stimulantienvertrieb. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bauten und weiter folgendes; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. 10. 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein und Verkauf von Chemikalien a, n. Saljen usw. zur Stimu⸗ ation und sonstigen Vorbehandlung zer landwirtschaftlichen und gärtnerischen Sagten und Sämereien. Das Stamm- kapital beträgt fünftausend Goldmark. m Geschäftsführer ist bestellt der aufmann l Bennewih in Bautzen. Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ olgen im Deutschen , n. Amtsgericht Bautzen. 12. 11. 1924.

Nęlgard, Persante. 72963]

Bei der unter Nr. 8 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Ueberland⸗ zentrgse Belgard⸗Stolp Akttiengesellschaft in Belgard a. Pers., ist eingetragen worden, daß den Oberiggenieuren Ernst Cabjolsky und Walter Köpke in Belaard g. Pers Prokura erteilt ist. Die Pro⸗ kuristen sind in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandgmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Belgard a. Pers,. den 10. November ; Amtsgericht.

Helgard. Persantę. ö Bei der unter Nr. 147 des Handels⸗ Abt. A eingetragenen Firmg Ernst Gutzmann Nachf. in Belgard a. Pers. ist eingetragen worden, daß die Firmg jetzt August Buske lautet, elgard a Pers., den 11. November misgericht.

HBęnsberg.

In unser , , , B Nr. wurde heute bei der Firma Kyornhaus⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dverath folgendes eingetragen: . Lrumbe ist als Geschäftsführer abberufen. Falls nur ein Geschäftsführer vorhanden, C ist dieser allein vertretungsberechtiqt. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfelgt die Vertretung durch i Se⸗ schäftsführey oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro-

Firma kurist

sten. Bensberg, den 6. Nobember 1924. Das Amtsgericht.

NRęrgem. Lünen. l Handelsregister A Ar. 288. Offene Handels oesellschaft Markmann 6e = bert. Saßnitz Die Gesellschaft ist auf · gelöst. Die Firma ist erloschen. Bergen 4. R., 9. 24. Oktober 1924. Das i.

NRerlim.

Unionwerke Aktien geselllchaft schinenfahriken. Mannheim. Zweignieder ˖ lassung Berlin! siehe Mannheim.

73118

nage n Handelsregister B 1 h ö n unser ister eu eingetragen: Nr. 6 Gadja⸗ Pfian⸗ zungs Artiengeseslsschaft: Der big herige g n. Bergassessor a. D. Fried rich H up fel d ist gestorben. Zum Vor= stand ist bestellt: Amtsgeritsrat a. Rechtsanwalt Dr Heinrich Krist eller, Berlin Wilmersdorf. Nr. ] „Feldag ““ Feldbahnen⸗ Artien⸗Gesellschaft: Nach dem Be⸗ ung der Generalversammlung vom uni 1924 1 der Gegenstand des Unternehmens auch der Emwerb, die Ver⸗ waltung und Vewertung von Grund-

f stücken sewie der Betrieb von hiermit

hängenden ande lögeschãften. gene e gr; dersel n sammlung ist das Grundkazital auf 00 000 Goldmark umgestellt worden

erner die von derfelben Generalversamm 6 beschlossenen Saßungbanderungen.

208d] schaft.

29h]

Dos] zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

Ma · dell

D. eine

Nr. 34948. Gothadixi Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Erzeugnissen der Gothaer Waggonfabrik Aktiengesell schaft in Gotha und der Dixi⸗Werke in Eisenach, insbesondere von Rohöl motoren, ie ien Automobillast; und Nutz ahrzeugen, Anhängewagen. Motoꝛpflügen usw. sowie der Handel mit Ersaß⸗ und Zubehörteilen und technischen Bedarfe; artikeln aller Art. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann ermann Witt, Wil mers dorf,

Die e, , . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 2B6. Oktoher 1924 ab- ef, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit enem hrokuristen. Es lann jedoch auch dann einem einzelnen Geschäftsführer Allein⸗ . beigelegt werden Zu Nr. 34947 und 34918: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur n , n e er. f 5 anzeiger. r. auge sell⸗

. r n , w,. 0 g. f, Pflugstraße mit beschränkter sst. und Ch oßh gewöhne Aktien ant Faftung: Durch eschluß vom . August 5g, wovon So hh Aktien ausge geben 1724 st der be , d, e, . beniiglich wulben und auf welche je 1 fund der Vertretungsbefugnis geändert. Kauf⸗

. , mann Mendel Garfänkel in Beęr⸗ Schl nete felt Werner ien, , g ge fl rer beltes Der

ibis und 4. hb. gi. Jicbenmber ier He. Helft iber Cen Hi k all nistcfienk

j Vertretung der Gesellschaft allein befugt. schlossenen Satzungsänderungen. Sir Verl Gesckastefüh ter Br! Rege y 1 zur Wertretung der Gesellschaft in Ge⸗= ö mit dem Geschäftsführer Ga r⸗ finkel befugt. Es wird dem Geschäfts-= führer Garfinkel auch gestattet, ein Nechtsgeschäft mit sich selbst K Bei Nr. 91693 Eisenbahnwagen⸗ Leihgesellschaft mit beschränkter Saftung: Wilhelm Sieges ist nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 10 046 Gesellschaft für Erwerb und Ver⸗ waltung von Grundbesitz mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 520 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 17. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19890 Deutscher Zeitungsdienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Norbert Seibertz ist nicht mehr Geschäftsfüh ner Bel Nr. 21 472 Sander Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Else Kramer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gerd Er⸗ linghagen, Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 993 Die Grundstückstube Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der n ah⸗ geändert. Auch wenn die Gesellschaft

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzß in 500 Inhaberaktien zu f 1000 dmark. Nr. 26 895. Kurfürsten⸗ amm 34 Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann 3. Gurt Sperling,; Berlin. Nr. 30 696. „Formica“ Industrielle Export und Pro⸗ duktionsförderungs ⸗Attienge sell⸗ chaft. Prokuxist: Kurt von Tepper⸗ aski, Charlottenburg. Er vertritt die nh allein. Nr. 31 705. Frigott Zigarillo⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Kaufmann Anton ritz ist nicht mehr Stellvertreter des orstands. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Arthur Hähle Dresden. Berlin, den 5. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Hęrlin. t . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute . worden: Bei Nr. 1564 North Britisch and Mercantile Insurauce Company Limited: Das Kapital der Gesellschaft beträgt 6 000 000 E, eingeteilt in 3 000000 ET

or

t

Gilbert en an, Arthur Yon 37 ind aus dem Londoner, Charles L. Dal giel und John Rae sind aus dem Edinburger rwaltungsrat gus⸗ geschieden. Zum Mitglied des Ver⸗ waltungörats in Edinburg ist bestellt Verwaltungsrat in Edinburg: Charles Ker in Glasgow. r. 11 345. ng , Attiengesellscha ft. Die an

r. Theodor Klinckhardt erteilte rokura ist erloschen. Nr. 17247.

arenkreditbank Aktien ⸗Gesell⸗ Durch Beschluß der General- versammlung vom 29. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 25 009 Goldmark um elt worden. Ferner die von der⸗ Aben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt . in 1250 In—⸗ haberaktien zu je 25 Goldmark. Rr. 22 755. Signalapparatefabrit Julius Kräcker Aktiengesellschaft: Kaufmann Dr. Oskar Götz ist nicht mehr Vor⸗ skandsmitglied. Die Prokura des Alwin Thron icke ist erloschen. Nr. 27 505. Porta Grundstücks⸗Attiengesell⸗ schaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Oktober 1924 ist ü. 6 des Gesellschaftẽvertrags geandert. worden. meh rere Geschäftsführer hat, kann einem

Derlin, dn 3. Mbembe, 1. ed r r ölen nr thnchefenn f Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 8de. gt werden. Dr. Sp o Lan sky ist

e ni mehr Geschäftsführer. Kaufmann KHęrlin. 72999 Lutz. Schöneber lei⸗ n das Handelsregister B des unter d Paul Bönick, Südende. * zu , bestellt mit der aßgabe, baß jeder von ihnen Allein e mn, 3 Bei Nr. 31032 Filberg Schuhindustrie⸗VWer⸗ sorgung Gesellschaft mit veschränk⸗ derst ter Haftung: Die Prokura des Cuch . von physikalischen Apparaten Kluge ist erloschen. Dem Auquit * Art und Teilen davon, Cin n e Einf ist derart Prokura erteilt, daß eßinstrumenten, Herstellung von Mo. er mit einem anderen Prokuristen zu= en jeder Art und ähnlichen in das e,. Gesamtyrekura hat. ach schlagenden Artikeln. Zu diesem Nr. 35 035 R. Brandt Gesellschaft wecke ist die Gesellschaft befugt, gleiche mit beschränkter Haftung: Dem er ähnliche Unternehmungen zu er- Fräulein Charlotte Heinze und der werben oder sich daran zu 6 rau Hildegard örsdörfer in Stammkapital; I5 0900 Goldmark. Berlin sowie der Frau Hanng Leng schäftsführer: Dr. phil, Hans Scharf in Berlin- Südende ist Prokura in erlin⸗ Dahlem. Ingenieur mit der Maßgabe erteilt, daß jede der⸗ Bruno Brauns in erlin selben gemeinschaftlich mit einem anderen Treptegw. Die t. ist Prokurlsten zur Vertretung berechtigt ist. ellschaft mi Bei Nr., 1987 Berliner Häutever⸗ ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ J. September 1924 abgeschlossen. Sind ter Haftung: Durch Beschluß vom mehrere Geschäftsführer bestellt. o erfolgt 24. April 1924 ist das Stammkapital u die Vertretung durch zwei Geschäftsführer 290 900 ldmark e Dur oder durch einen Geschäftsführer in Se. Beschluß vom 24. Aprisl 1924 sind die meinschaft mit einem Prokuristen. und 14 des Gesellschaftsvertrags

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als ge, r,. Vergütung des Aufsichts⸗ rats) geändert. Die gleiche Eintragung

gi ff auf das Stamkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter ist im Handelsregister des Amtsgerschtä önigsberg i. Pr. bei der dortigen

Braung das von ihm bisher in der Nostizstraße 20 betriebene Fahrikations . Zweigniederlassung der Gesellschaft er⸗ den 5. November 1924.

und Verkaufsgeschäft für physikalische Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

worden: Nr. 34947. „Berliner phy⸗ sikalische Werkstätten“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikationsmäßige Herstellung sowie der

lgt. näherer Ma des Ge. kn Cerun, Amtsgericht

. unter An au

ine meinlage e Re