1924 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

schaft Gebrüder Maschler

P) der Zweignieder!

u Breslau, amburg der oppel zu Neustadt a. Haardt, ferner der Einfuhr, Ausfuhr— und Inlandshgndel mi Getreide, Lebens- mitteln und Futtermitteln sowie über⸗ Landesprodukten aller Art so— wie die , und a, , der ührten Produkte J im Rahmen dieses Geschäfts— jweckes auch befugt, andere Unterneh mungen in ieder rechtlich zulässigen Form zu er⸗ richten oder sich daran alle Geschäfte dieser A Das Grundkapital beträgt 73 000 009 und ist eingeteilt in 0 C00 Stammaktien C00 M und 30 Vorzugsaktien Vorstandsmitglieder

beteiligen sowie zu betreiben.

über je 100 900 M. 1. Erich Maschler reslau, 2. Erich Haendler Kau Ewin Koppel, Kau rankfurt a. Main, 4. Alfred aufmann, Berlin, Kaufmann,

Ernst Maschler, WVorstands⸗ ind berechtigt, jeder für sich esellschaft zu vertreten. öffentlichungen erfolgen durch den Reichs⸗

G. Bender Gesellschaft ikter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Siammkapstal guf 30 0060 Goldmark ermäßigt worden. Ermäßigung ist durchgeführt. der Gesellschafterversammlung vom ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 5 (Stamm⸗ kapital) abgeändert worden.

urt a. Main, 10 November 1924. mtsgericht. Abteilung 16.

mit beschrä

ktober 1924

Freiburg, Schles. . Handelsregifter B Nr. 18, die Freiburger Malzkaffee⸗ und Nähr—⸗ mittelfabrik A. G betreffend, ist am 5 November 1924 fol- eingetragen Satz 2 der Sa der Generalvers

Freiburg

8 ist d Beschl tzung ist durch ö

1924 dahin geändert, daß, sofern der Vor⸗ stand aus mehreren Voistandsmitgliedern besteht, die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder ein Vorstands mitg rokuristen vertreten wird, b) die be—⸗ onder. Bestimmung, des Aufsichtsrats g6hefugnis der jetzigen r ist aufgehoben. H : Vertretungsbefugnis bigen Vorstands bewendet es bei der Bestimmung des 5 10 Satz 2 des Statuts in der durch die Generalversammlung vom März 1924 geändert gericht Freiburg, Schl.

Freienwalde, Oder.

Bei der unter Nr. 3 der Abteilung 4 j Handelsregisters offenen , nn Freienwalder

gemeinschaftlich ied und einen

über die Vertretun Voꝛstandmitgliede sichtlich der

en Form. Amts⸗

eingetragenen

Freienwalde a. O ist heute eingetragen

De Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ häberin der Firma ist jetz die Wwe Elisabeth Benekendo Freienwalde a. O,

Freienwalde g. O., 8. November 1924

Amtsgericht.

Ca, Le eus. Handelsregister. 73058 Bei B Nr. 129, betr. die Firma Bau⸗ hürle Gera und Umgegend, Soziale Bau—˖ sellschaft mit beschränkter Haftung, in era-⸗Neuß ist heute eingetragen worden: Der Bauführer Ernft Dietrich in Gera hals Geschäftsführer seiner Stelle

geb Scheer, in

Architekt Edwin Gera zum Geschäftsführer be= stellt worden. Gera. den 12. November 1924. Thür. Amtsgericht.

z SMM Oν. ⸗— ] Handels register A Nr. 129 ist heute eingefragen: D Frickenmühle haftende Gesell⸗

6 m . ö l fene Handelsgese e Gesellschaft hat am 5 O 24 begonnen. Zur Vertretung der Ge— , . ist jeder Gesellschafter allein er—

ächtigt. Amtsgericht Gifhorn, 12. 11. 1924.

xi centhal. In das Handelsregister wurde bei der Firma in Gebersdor weigniederlassung

rickenmühle, rickenmühle.

2660 j

lassi oburg, eingetragen: inlich haftende Gösellschafter üchner ist durch T gffenen Handelsgesells Die Firma wird durch b chafter unverändert weitergeführt. Gräfenthal, den 14. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

e e , ausgeschseden. ie übrigen Gefell

xi enhagen.

In unser Handelsregister B ist der unter Nr. 13 ei (ellschaft für Textilfasergewinnung, Ge— schränkter Haftung in eingetragen rden: sthoff ist als schäftsführer ausgeschieden.

Greifenhagen,

eingetragenen

schaft mit be reifenhagen,

en 6. November 1924. Das Amtsgericht.

C iF enhaxen. In unser

. andelsregister B ist h 10 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Verein für chemische Industrie Zweigniederlassung in Greifen⸗ eingetragen Verein für chemische Industrie Aktien= Zweigniederlassung

Greifenhagen, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

¶xossalmer ode, 73063

In das Handelsreg ster ist heute bei der . Hessische Elektrizitätswerke zu

reßilmerode G. m. b. H. eingetragen: Der Direktor Thiemann zu Cassei j zum Geschäftsführer bestellt! Dem Kaufmann Fritz Böttge zu Rommerode ist Prokura erteilt. er ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

Großalmerode, den 12. November 1924.

= Das Amtsgericht.

n ,,, . n ndelsregister ist heute ein- etragen worden: J. . Blatt 545 die . Böhlger Dampfmolkerei u. Käse— abrik Drobisch K . in Baßlitz. Gesellschgfter sind der Kaufmann Friedrich Moritz Rudolf r n und der Käse⸗ meister Emil August Gustav Förder, beide in Bgßlitz. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1924 begonnen. 2. Auf Blatt 1209 betr. die Firmg Arthur, Hentze sonst ö. M. Schmidl in Großenhain; Die Pro- kurg der Emmy Brockmüller ist erloschen. 3. Auf. Blatt 485, betr. die Firma Hans Gornicki, Ingenieur in Großenhain: Die Firma ift erloschen. Amtsgericht Großen⸗

ain, den 12. November 1924.

Gxiinherg, Schles. 73065 In unser Handelgregister B Nr. 45 ist eute bei der Firma. „Papierfabrik erampe, Aktiengesellschaft! in Krampe

eingetragen: Durch Beschluß der General⸗

er ne vom 25. Juli 1924 ist das

Grundkapltal, durch rabsetzung des

Nennwerts der Aktien von 94 1009 M06

auf je 20 Goldmark auf 100 000 Gold

mark umgestellt. . Grünberg 1. Schl., den 5. November

1924. Amtsgericht.

(I3066 Hachenbnrꝶg, Westerwald.

Im Handelsregister Abt. B Nr. R ist bei der, Firma Schneider und Bockjuz Glektrische Licht, und Krastanlagen Ge⸗ an, mit beschränkter Haftung, Hachen⸗ burg, folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt Schneider & Giehl Elektrische Licht, und Kraftanlagen Vesellschaft init. beschränkter Haftung Der Geschäftsführer Bocius ist aus eschieden. Jeder Gesellschafter vertritt ie Gesellschaft allein.

Hachenburg den 10. November 1924.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 73069] In. das Handelsregister B ist unter Nr. 792 eingetragen worden: llesche Drahtwaren⸗ und Stahldrahtmatratzen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter gi tung mit dem Sitze in Halle a. S. Der J Ie after, ist am J. Oktober Id errichtet. fal des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drahtwaren aller Art, Blechwaren, Spielwaren, Ketten, Haken und Desen, Stghldrght⸗ und Patentmatratzen, Polster⸗ Artikel, Tapeziermaterigljen und ähnlichem. Das Stammkapital . 8000 Gold⸗ mark. Für die von dem Mitgesellschafter Max Britz, Halle, Sternstraße 8. auf das Stammkapitgl gemachte Sacheinlage, be⸗ stehend us Maschinen und sonstigen Ein= richtungsstücken ist im Gesellschafte vertrage ein Uebernahmepreis von 5000 Goldmark estgesetzt worden. Geschäftsführer: Curt ay, Kgufmann, Halle g. S. Die Be⸗ kannkmachun gen ber Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Halle 9. S, den 5. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

2

Halle, Sanlke. 3070] In das hiesige ir f ner Abt. A Nr. ö 3 ist heute bes der Firmg Friedrich Ernst Schulze in Halle a. S. eingetragen: Die Prokura des Ewald Herrmann' in Halle a. S ist erloschen. alle a. S, den 7. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

. , g . n das hiesige Handelsregister

Nr. 3671 ist ö. die Firma Georg Fuß in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Fuß in Halle a. S. eingetragen.

Halle 9. S, den 7. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

,,, n iesige Handelsregister Abt. Ur. 2265 it heute ö. der Firma fene Wäschefabrik Kurt Seyer in Halle 4. S. eingetragen: Die Firmg ist erloschen. alle a. S, den 8. Nobember 1934. Das Amtsgericht. Abt. 16.

In das hiesige Handelsregister

Nr. 2779 ist heute bei der offenen Han⸗

delsgesellschaft Dockhorn u. Holste in

Halle a. S eingetragen: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. a. S, den 10. November 1924.

Das Amtsgericht. Abt. ig.

Halle, Saale. 73073] In das , B ist unter

Ur, 176 Aktiengefellschaft, Anhaltische

Kohlenwerke in a. S. eingetragen

worden; Dgs Vorstandsmitglied Raab

führt den Titel „Generaldirektor“. Halle a. S., den 19. November 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale,. 73074 In das Handelsregister B ist unter Nr. 335 bei der Firma Grudekoksvertrieb

schaft mit heschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen worden: ach dem Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober eM beträgt das Stammkapital 26 309 Goldmark. Durch denselben Beschluß sind in dem Gesellschaftsvertrage entsprechend

Halle, Saale. 6 k

der A. Riebeckschen Montanwerke, Gesell⸗ Gold

der Niederschrift a) neu gefaßt: die 2, 5 6 II, 71II und 12111. iD) geändert: die 911 Satz 3 (Uebernahme der Ge⸗ schäflsanteile verstorbener Gesellschafter) und 13 11 (Stimmrecht). Halle a. S., 10. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 717530721

In, das Handelsregister B ist unter Nr. 38 Dampftal ferne und . fettfabrik i, . in Halle, S. —2 eingetragen worden; ach dem durch geführten Generalversammlungsbeschluß vom 22. Oktober 1924 ist das Grund⸗ lapital auf 2 000 Goldmark umgestellt. Durch denselhen Beschluß sind die Be— stimmungen über Höhe und Einteilung des Grundkapitals (5 4. über die Anste ug der Beamten burch Vorstgnd 6 11 Abs. 2 und Aufsichtsrat (6 15 Abs. 6) und über die Vergütung des fr tsrats 6 16 Satz IM) entsprechend. der Niederschrifz ge⸗ andert worden. ierzu wird veröffent⸗ licht Das Grundkapital wird eingeteilt in 1199. Aktien über je 29 Goldmark und 109 Aktien über je 1060 Goldmark.

Halle a. S, den 10. November 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

, ndelsregister des Amtẽgeri mm, Westf. i e am 10. Nobember 1924 (Abt, B Nr. 170 die Gesellschaft

Sammer Fischindustrie Geseltschaft mit beschränkter Haftung und dem Sitze in Hamm. n, . des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Heringen, Marinaden und Räucherwaren. Stamm⸗

tretung erfolgt durch einen Geschäͤfts— ührer. Als solcher ist der Kaufmann

ichardd Berger in Hamm bestellt. Be⸗ kanntmachungen gon seiten der Kö, erfolgen nur im Reichsanzeiger. r Ge⸗ ellschafter Kaufmann Hang Thomas

guf, seinen 3900 Goldmark betragenden Anteislf am Stammkapital Warenvorräte im Werte von 1260 Goldmark und lebendes und totes Inventar im Werte von 3809 Goldmark in die Gesellschaft eingebracht. .

Hannover. 73077 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: . 93 k

Zu Nr. 535, Firma Ott K. Giesen: Hauptniederlgs ung ist jetzs Hannover.

Zu Nr. r ngziln! Brandt. &. Co.! 3 n hart ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S228, Firma Mnkemeyer K . Seifenfabrik: Die Firma ist er⸗

oschen.

Zu Nr. PRös, Firmg Ropeter 6 Breyer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (

Unter Nr. S455 die Firma Kredit⸗Haus Peter Cremer mit Riederlaffung in Hannover, Kanglstr. 12, und als Inhaber der Kaufmann Peter Cremer in Hanngver.

Unter. Nr. 8436 die Firma Dia⸗

Prozuktions⸗Gesellschaft Dr. P. Jordan

straße gb, und als Persönlich haftende Ge— ellschafter Dr. Pascual Jordan in öttingen, . Ernst. Ramstetter und Photochemiker Artur Gleichmar in nnover. Die offene Handelsgesellschaft t am 1. November 1934 begonnen. Zur ertretung der Gesellschaft ist nur Kauf⸗ mann Ernst Ramstetter ermächtigt. n, Abteilung B: Zu Nr. 105, Firma Bürgerliches Brau⸗

ammlung vom 4. Nobember 1924 ist die , Das bisherige Vor⸗ standsmitgljed Direktor Eugen Strunz in Hannoher ist zum r r e gen u Nr. 1350, Firma Wirt Adelshund Niedersachsen 3 .

b ft mit beschränkter Haftung: Rudol

von Mörs

b r ais Geh gfle führer, sucssscht .

Rechnungsrat Ri ard Müller in Han⸗ noper ist 9m Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 246g die Firma Motorrad⸗ Grohgargge Reinefarth Henze 3. schaff mit beschränkter Haftung mit Sitz in. Hannober. Gegenstand des Un fer- nehmens ist der Betrieb einer Großgargge für Motorräder und aller mit diefem Be— trieb im Zusgmmen hang stehenden Ge— schäfte. Das Stammkgpital beträgt 5ö00 Goldmark. , mr sind die Kauf⸗ Lute Paul. Neinefart und. Wilhelm Henze in Hannover. Der Gesell . dertrag ist 13. Oktober 12M geschloffen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder eschäfteführer allein berechtigt. Die Be—

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 11. 11. 194.

Hir de ! .

In unfer Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. eingetragenen Kommanditgesellschaft D. Schulte, & Söhne zu Hörde vermerkt worden, daß ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist.

e . den 5. November 1924.

Das Amtsgericht.

Hof. Vandel eregister. 73079

„Philivp Herpick“ in Helmbrechts. Prokurist Kfm. Alfred Richter.

„Heinrich Held, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof 4. S. 8 nach Umstellung: 15 000 dmark.

„Eisenwerk Martinlamitz Aktien⸗ he n scheß. in Martinlamitz, A.⸗G.

ehau. rundk.

360 000 Gel

Amtsgericht Hof, 13. 11. 194.

mit beschränkter Haftung mit der Firma ]

fapital: 6000 Goldmark. Die Ver⸗ be

ul. Westphal zu Lübeck-Schluter hat D

X Co. mit Sitz in . Schiller · sch

haus: Durch Heschluß der Genergsper.

gif, E

ital nach Umstellung: C

Hohenmlsen. T3080 In unser Handelsregifter Abt. A Nr. 3

henmölsen als Inhaber der Firma „Hermann Böttger, Hohenmölsen“ ein⸗ getragen worden. Hohenmölsen, den 246. Oktober 1924. Amtsgericht. .

NHęohennsteim-HPrnstthal. 73061] Auf Blatt 127 des hiesigen Handels

el in Hohenstein⸗Ernstthal be— sreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns. Johannes Bernhard Gottfried Layritz in hen⸗ stein⸗ , ist, erloschen. Der bis grit Inhaher, Fabrikbesizer Ernst Georg ruhard . in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal, ist, durch einen am 13. Dezember 1023 erfolgten Tod ausgeschieden. Das ,, , ,. mit dem irmenrecht ist im Wege außergerichtlicher rbauseinandersetzung und Einbringen übertragung aus, der Erbengemeinschaft auf Line zur unveränderten Fortführung des Geschäfts unter der bisherigen Firma und unter Beibehaltung des seitherigen Niederlassungsorts eher een i r , als Sitz errichtete offfene ndelsgesell⸗ schaft ühergegangen, Gesellschafter sind: a) der Fabrikant Edugrd Wilhelm Jo— hannes g b) der Fabrikant Alexander rbert J kscherling, beide in hen⸗ ein⸗Ernstthal. Die Gesellschaft hat am fer r en Tenthal mtsgeri henstein⸗Ernstthal, den 11. . 1924.

mg , bee, g sdeltreg stell e, n hiesige Handelsregister i i der Firma H. Jensen & Co., Gesell— schaft mit , Haftung in Husum

7. 2 des Registers), am 7. November MM eingetragen worden;

Das Stammkapital ist durch . der Gesellschafter vom 13. Oktober 19 auf 2100 Goldmark un estellt worden.

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fier re ref ge in

Tena. 73083 Im Handelsregister A Nr. 80h hei der irma r e Marie Witte, ena, wurde heute eingetragen: Die Pro—

kurg des Max Ewald ist erloschen. n den 19. November 1924.

hüringisches Amtsgericht. Abt. VII.

Jena. . 73084 Auf Nr. 912 unseres Handelsregisters

Abt. A ist heute eingetragen die Firma

Alfred Keßler, Jena, Inhaber der Kauf—

mann, Alfred Keßler, Jena. Angegebener

Geschäftszweig: ndel mit e , .

aller Art.

Jeng, den 13. November 1924. Thüringisches Amtsgericht. VII.

Tema. 73085

Im Handelsregister B Nr. 26 bei der Firmg Fhemische Fabrik für n . artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lobeda, wurde heute eingetragen: Die Vextretungsbefugnis des Liquidakors Franke ist beendigt. Die Firma sst er⸗ oschen.

Jeng, den. 13. Nobember 1924.

Thüringisches Amtsgericht. VII.

IC ais erslaut erm. 73066] , Firma „Lanz-⸗Pürner Kaisers⸗ sautern Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz ajserslautern: Georg ürner, Hermann Blaul und Wilhelm vmann sind als Geschäftsführer ab— herufen. Als Geschäftsführer ist Lestellt: udwig. Kraus, Ingenieur in Oppau. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Sep⸗ tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und der Sitz der ,,,. nach Ludwigshafen g. Rh. verlegt. r intrga wurde gelöscht, Kaiserslautern, 11. November 1924. mtsgericht Regiftergericht.

nn, n , ,, 1 en in mndelsregister . .

irma Rr. 1475 Solsatia, Werk⸗ ätten für Drahtwerarbeit ung, Jil Erdmann, Kiel: Dem Gerichtsassessor

Dr. Anton Leonhard Franzen in Kiel sst

Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.

Hirchbęrꝶ, Sachsem, ,. Im hiesigen Handelsregister ist ein=— getragen worden: . 1. uf Blatt 423 die Firma Kamm⸗ garnspinnerei Schedewitz. Aktiengesell⸗

chsen, 2. auf Blatt 424 die Firmg. Kamm—

nspinnerei Silberstraße. Aktiengesell⸗ . in Silberstraße bei Wiesenburg in Sachsen: Der Kaufmann Ernst Jacobi in Zwickau⸗Schedewitz ist zum 6 pertretenden Vorstandsmitalied bestellt. Er darf pie Gesellschaft nur in Gemein= schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Zu 1 und 2: Die Firmen waren vorher im Handels- vegister des Amtsgerichts Zwickau ein-; getragen. ; . ;

3. auf Blatt 425 die Firma Chuard

der Kaufmann Hermann Cduard 9. in Saupere dorf. Dem Kaufmann Karl Alfred Schirmer daselbst ist Prokura er⸗ teilt. e, Geschäftsuveig: Groß⸗ handel mit Tuchen aller Art. 2

4. auf Blatt 381 über die offene Han—= delsgesellschaft in Firma Gesellschaft für Strahlapparate⸗Baun Oskgr Förster & o. in Saupers dorf bei Kirchberg: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 414 üher die Firma Im. Unger, Aktiengesellschaft in Kirchberg in

er Kaufmann Heinrich Jensen in Hufum

] tretung berechtigt ist. gh , ct . Garl Ritter Lederhandlung', öln⸗ : J

hat am 15. Augu n rokuren von Efsstratios Loukellis und

. Höfler bleiben für die Gesellschaft

ehen.

Nr. 9119 bei der offenen Hanbelsnesell⸗ er , .

oͤln: Kaufmann Fedor Siedner, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge= . eingetreten. Die Firma ist in othschild.

anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8e, in Silberstraße bei Wiesenburg in

Wolf in Saupersdorf und als Inhaber Goldmark

über je zweihundert Goldmark.

esselben abgeändert worden.

Das Amtsgericht.

a. ister it i das Handelsregister ist am 11. vember 1924 eingetragen: Ro

6 „Johnstone & Lynen“, Köln

of 48. rsönli chafter: an ĩ

10. September 1924 begonnen

Sonnthal“, Köln, Hohe Str. 13 der Si i

unth

Esch Nachf, Köln: Zur Vert

des Karl Fuß ist erloschen.

loschen. ickor Ebstein, Berlin

risten zur Vertretung berechtigt ist.

Waller Schunke und

mit einem anderen

ieh Die Firma ist erloschen. r

Die Prokura des Lysimachos erloschen. Kaufmann or

ie nunmehrige . delsge

schaft S. & B. Roth

sells ö. tedner C Co.“ geändert.

.

r.

Tuch“, Köln: Die Firma ist erloschen. h, , die rng nsr.

Eee lschaf ö

und deren Firma erlo

Vereinigung deutscher

, e, und Max B erufen. Die Firma ist

a. M. verlegt. Nr. 6 bei

ährer bestellt.

2 ist u . ft mit beschränkter He 1924 ist

stellt anf 39 (09 Goldmark.

Sachslen: Die Generalversammlu . g 9 11. Oktober 1924 hat auf ö * ö eute der Kaufmann Ernst Böttger in Verordnung vom 28. Dezember 1963 die Umstellung des Grundkapitals von Miß lionen Papiermark auf hundertachtz g. tansend Golzmark beschlossen Es n. fällt in neunhundert gr Ge r an then schlossene Umstellung ist erfolgt der. , . 6 Egg coli ertrags und weiter ; g fs für die Stadt, die Firma E. F. d h k RB

be F

Uschaft mit beschr tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge—= . letversammlung vom 30. Oktober

; . Sachsen), den 27. Oktober

30

Abteilung A. . Nr. 11914 die i. halt ahn. . gilt e el ö ö Gintrahung vom h Generalversammlun Mai 1924 soll das

uli 1924 wird

haftende Ge * rie Robert . tone, und Alfred Cecil Lynen, Röin— arienburg. * Gesellschaft hat am

Nr. 11015 die Firma hein n

wohin zer Sitz der Firma von Darmstadt ver, legt ist und gls Inheber Hermann Sonn. thal, Kunfthändler, Köln. Die Firma sst 8 7 in: „Kunstsalon Hermann ö.

Nr. 697 bei, der Firma „Cverhard . rtretung der irma ist nur der Kaufmann Dr. Herbert ehrlaut, Köln, als Vormund des viedrich Luhr berechtigt. Die Prokura

Nr. 649 bei der offenen Handelggesell, schaft „Rheinisches Kaufhaus für Lebens, mittel Cornelius Stüßgen“, Köln: Die Gesamtprokura der Gerkrad Basten ist er⸗

r. 4306 bei der offenen Handel sgesell, chaft „M, Lisauer & Cie.“, Köln: Dem Schöneberg, ist Hesamtprokurg erteilt derart, daß er zu ammen mit einem anderen Gefanm tproku⸗

Gegenstand g und der

3 Unternehmens: zetrich von Erholungsheimen für Kinder sche

d. Ewwachsene der minderbemittelten zolkskreise, insbesondere der Klein⸗ und Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Höfner, Köln⸗

Nr. 6h49 bei der offenen Handel sgesell. schaft. Haus Neuerburg offene Handels, sesellschaft, Zweigniederlassung Köln“ Köln: Die Prokuren von Karl Schmitz und Hermann Clausen sind erloschen. Dem Hans Kind, Köln, sowie dem August Paetow, Köln-Mil— heim, ist Gefamtprokhtra in ber Welse er, teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinfchaft kuristen zur Ver—

nd Kirchenmeister Fritz Gesellschaftsbertrag vom 21. Ok⸗ ber 1924. Jeder Geschäftsführer ist für ch allein vertretungsberechtigt. nnd bekanntgemacht: anntmachungen erfolgen im Deutschen eichẽ anzeiger.

Amtẽgericht, Abt. 24, Köln.

Oeffentliche Be⸗

önigsberg, Er. Häuterverwertung, aft mit beschränkter Haftun

S2als8 bei der Firma „Christo⸗ ; , .

ki Brüder“, Köln: Dem Efstratios oukellis, Köln, ist Einzelprokura erteilt. ĩ Sardis ist

, de e gelt n orides, Köln, ist in als per⸗ ö. haftender Gesellschafter V,

llscha 4 icht

9 siehe

6nigsberg, Er.

s Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 6. Sk-⸗ 30 er 1924 bei Nr. 3858 Gawlick & hneider —; Die Gesellschaft ist durch . Gesellschafters Fhneider aufgelöst. Bilhelm Gewlick in König k um gerichtlichen Liquidator bestell

Am 25. Oktober 1924 bei Nr. 3176 sredrk Johannesen C Co. Kommandit⸗ ellscksft Die Prekura des Friedrich l . und des Julius Tüchsen ist

Bei Nr. 3011 Matzdorf C Glaser —: . ist erloschen. ichler —: Durch einstweilige Verfügung s Londgerichts Königsberg i. P . Oktober 1924 ist dem persönlich nteyden Gesellschafter Rudolf Laupichler Ie, Geschäftsführung und Vertretung der H'ellschaft entzogen worden.

Im 27. OLkteber 1924 bei Nr. 4347 sitz Marzein & Co. —: Die Gesellschaft Jetziger Inhaber: Kauf⸗ unn, Willy Losch, in Köntgcherg i. P ie nn, lautet jetzt:

shergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Häfts begründeten Schulden ist bei dem werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗

W ch in Königsberg i. Pr

Fischhandelgesell⸗ Rudolf Hahn C Co. sommanditgesellschaft Drei sind ausgeschieden, lechs neue sten eingetreten. D gen Kommanditisten sind

Im 28. Oktober 1924 bei Nr. 3453 Allruber & Nadolny —: ĩ erlaffung in Königsberg j. Pr. ist auf⸗= hier erloschen.

mesere Pongrth August Mertins, anditgesellschaft. Sitz: ii. r., Brandenbu

önigeberg i. P

r. 967z bei der offenen Handel dge ell · chaft „F. Pieperberg C Co. Köln: Die

ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gest be, der Finn, chat ,, .

er. offenen Handels A. W.. Schwabacher, Würz⸗ 19, mit, Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben

Abteilung .

Nr. 639 bei der Firma , Wirtschaftliche Gaswerke Aktien. gesellschaft !?. Köln: Direktor. Richard c re, ö zum weiteren Vorstandsmit⸗ glie ellt. V

Nr. 1493 bei der . Habana Cigarren 5 Sr schaft mit be⸗ cchränkter Haflung“, Köln: Durch Ge— ern vom 31. Oktober 15 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Sitzes ber Gesellschaft ge. ändert. Die äftsführer Anton nstein sind ab⸗ , ,. . „Havaci Hawang Cigarren Impor = ellschaft mit beschränkter Haftung“ und 3 3. 6. Gesellschaft nach Frankfurt

Firma. ( Elektrotech⸗

Fritz Marzein illy Losch. Der

en der bisheri föht worden.

nische Gesellschaft Union mit beschränkter ftung“. Köln: Kaufmann. Cassius iel, gin ist zum weiteren Geschäfts⸗ Nr. 1953 bei der Firma „Volkshaus

Verwertung s ⸗Gesellschaft mit beschränkter ,, „Köln: Durch Gesellschafter⸗ 6

. Str. 43. Pe fterin; verwit⸗ Hedwig Mertins, geb. Pieper,

begonnen am 1. April 1924. Dem Erich Pieper in ist Prokura erteilt. äl. Oktober ide bei Nr. zifs Johannesen C Co Kommandit- J Kaufmann Louis n, in Memel ist als persönlich r Gesellschafter in die Gesellschaft

lm J. November 1944 bei Nr. 2844 lter Kramer Die Gesells slöst,. Der bisherige Gesellfchaf 6 Kramer in Königsberg i. niger Inhaber der F m. 3. November 1951 bei Nr. 515 Gesamtprokura der ge und Martha

tende Gesells

vom 4. November 1924 sind die Gegenstand dez Unternehmens, Stammfapital, 11, Gewinnvertei lung des Gesellschaftsvertrags geändert. Dag ellt auf 7000

oldmark. Nr. 261 bei der Firma ,., As⸗

ung“, Köln: Nach dem Beschluß der Ge— sell n,, 22. Oktober

9 55 des Gesellschaftsvertrag?, betr. Stammkapitgl und seine Einteilung, geändert. Das Stammkazäital ist umge⸗

an rn ni, n, dkamp le mi nkter . Köln: Karl Albert, 33 hat

a.

itz Cohn —=: Die tokuristen Carf Van

Levin ist in eine Einzelprokura um— gewandelt. = Am 4. November 1924 bei Nr. 3669

chaft : Die Oftdeutsche Werkstätten ür Bürgeinrichtu rner Stapel,

er, ,. in Königsberg i. Pr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

itig ist der Rittergutsbesitzer Fritz ae

gus Schaaren, Kr. Pillkallen, als persön ich haftender Gefeilschafter in die ellschaft eingetreten.

Nr. 3793. Ber Kohlenhof Ernst⸗Egon Lehmann. Nederlaffung: Königäber i. Pr., Kaiserstr. 10. Hihab?* Kauf⸗ ,. k Lehmann in Königs⸗ erg i. Pr.

Am 5h. November 1924 bei Nr. 164

C. Glitzk Dem Heins Lengnick und be dem Ernst Hessel, beide in Königsberg Dl

1. Pr. ist Einzelprokurg erteilt. Bie ö. Heinrich Brückner ist er⸗ R (.

Am 6. November 1924 bei Nr. 3221 ritz Albrecht Die Firma ist er— oschen.

Am . November 1924 bei Nr. 3824

. —: Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 4339 Emma Metke sGrossiwar‘ Vertriebsgesellschaft für Lebens- und Genußmittel Der Kauf— mann r Meike ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Hans Laubschat, früher in Ragnit, jetzt in Königeberg i. hr. wohnhaft, in die He el , als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Emmqg Meßlke und Hans Laubschat nur ge— meinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 1509 Düformantel & Gieger Der persönlich haftende Ge. sellschafter Ernst Gieger ist vom 1. No— e ssn n. . er ertretung der

e ft ausg ossen.

Bei Nr. 4184 Friedrich Zander —: Die Prokura des chen. Eingetragen in Abteilung B am 17. Ok⸗ tober 1924 bei Nr. 191 Evangelische Buchhandlung G. m. b. H. Dem Paul Klucke in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ prokura gReilt.

Am 25. Oltoher 1924 Nr. 970: Betcke. Jurkat C Co. Cæsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. ö des Unternehmens: Die stellung, die Instandsetzung und der ertrieb von, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Ersatzteilen und . Waren aller Art . eigene und r

ax Langanke ist er⸗ w

emde Rechnung. Die Gesellschaft ist fugt, gleichartige oder ähnliche Unter—= nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm—

5000 Goldmark. Der Gesell⸗ 1

kapital: schafter Jurkat bringt als Sacheinlage ein: 11. Räübenschneiber, 4 Ackerwalzen, Schleifapparate, 3 Häͤufelpflüge, 6 Schwingpflüge, 2. Schreibmaschinen. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 2000 Goldmark auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14. August 1924. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die ellschaft 3 zwei Geschäftsführer der durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaufleute Bruno Beicke, Ewald. Jurkat, Curt Kreutzahler, sämtlich in Kön geberg i. Pr. Bekanntmachungen: Reichs⸗ angeiger.

Bei Nr. 817 Königsberger Trans⸗ portgesellschaft m. b. H. —: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1924 ist das Stammkapital auf 50 000 Goldmark ermäßigt. Durch denselben Be— 6 ist die Satzung in Betreff der Ge⸗ chäftsanteile geändert.

9 3 Nr. , iz ie .

H. r ellschafter u vom 22. September 1924 ist die 6 chaft qufgelöst. Der er e r

lfred ö in Königsberg i. Pr. ist

Liquidator. ;

Am 27. Oktober 1924 bei Nr. 319 Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft k Königsberg i. Pr. Die Pro—⸗ ura des Paul Dietz, des Adolf Gaft und

; Hoff ist ' erloschen. .

, . Artus a Trancortgese m. b. H. : Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ kapital guf 50 900 Goldmark 29 f 2

Bei Nr. 362 Poseidon Schiffahrts⸗

6 aft m. b. H. —: Nach dem Ge⸗ ö ffterbeschluß vom 6. Oktober 1924

ist das Stammkapital auf 50 000 Gold—

ö Hehl ättgt; 3 go. Winkler ga handels⸗G. m. b. H. —: Nach dem Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 19. September 1924 . tammkapital auf 73 750 Goldmark ermäßigt. Durch denselben Be⸗ s. sus ist die Satzung geändert in den 8 in e 5, 6. ssind ge⸗ ige. Ig, 16 Fin ch in, 23 If. *,

(sind gestrichen), 23 Ziff. 1 und 2.

Bei Nr. 166 Schloß⸗Automat G. m. b. H. : Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 15 900 Goldmark er⸗ mäßigt. Durch denselben Beschkuß ist die . zu 5 3 (Höhe des Stamm⸗ kapitalsz und zu § 26 Abs. 1 (Stimm⸗ recht) geändert.

Am 30. Oktober 1924 bei Nr. 531 E. Glück . G. m. b. H. —: Der Kaufmann Alexander Bernhard . jun. in Königsberg i. 66 zum. Ge⸗ . 3 . r ist selbständig bertretungsberechtigt.

Am P November 1924. Nr, 971: „Miramar ⸗Künstlerspiele“, Königsberg

ä. Pr. Gesellschaft mit beschrnkter Haf— tung. Sctz: , n g Pr. 8

tand des Unt h 8: e. Stempelfabrik Kommandiigesell⸗ . R

abaretts im Hause Große Schloßteich— strahe 1 in Königeberg i. Pr Slamm—

führer; Kaufmann Permann, Rachmann und Kabarettbirektor Sito Weiniger, be de in Königsberg i. Pr. Gesessschaft mit be— schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag om 25. Juli und d. September 1524. Jeder Geschäftsführer 1st. allein ver— tretungsberechtigt. Die ef . sind auch Liguidatoren. nt⸗ machungen: Reichsanzeiger.

Am 34. November 15e bei Nr. 608 Wiederaufbau re, G. m. b. . * Die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗

zie bisherigen Geschäftsführer find ai ah nnz 8 ei Nr. Ziegelei Löwenhagen

m. b. H. —: Die Gesellschaft ist durch e, en e nn vom 31. Ok⸗ ober 1924 aufgelöst. Heinrich Graf . Dönhoff⸗Frisdrichstein auf Friedrich= stein ist Liquidator.

Bei Nr. 631 Wanderausstellung Ostpreußen 1922 G. m. H H. Herbert Hoffmann und Rudolf Kraft sind als Geschäflsführer ausgeschieden. Stadt⸗ verwaltungsoberinspektor Hans 3. in . i. Pr. ist zum Geschäftsführer estellt.

Bei Nr. zz? Ostdeutsches Schleuder⸗ betonwerk G. m. b. H. Durch Gesell⸗ schafterbelhluß vom 26. September 1924 ist das Stammkapital auf 8 G00 Gold— mark ermäßigt. Durch denselben Be⸗ schluß ist der ellschaftsvertrag in § 3 tammeinlage) und 8 11 Stimmrecht) abgeändert.

Am 4. November 1924 Nr. 972: Stempel und Gravuren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Hesse's Stempelfabrik Kommanditgesellschaft. Siß: Königeberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung von Kautschuk⸗ und Metallstempeln sowie sämtlicher Gravpurarbeiten, der Handel mit diesen Gegenständen, die Anfertigun von Emailleschildern und der Handel mi sämtlichen Büroartikeln. Stammkapital: 200 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Julius Raehs in Könissherg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ sellschaftsbertrag vom 28. Sktober 1924. Falls mehrere. Geschäftsführer bestellt ud, wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder einen in einschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Der Gesellschafter Fritz Ragehs hat das unter der Firma , 6. Stempelfabrik Kom manditgesellschaftc“ in Königsberg i. Pr. betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom

November 1924, der ,, Julius Raehs seinen Kommanditanteil an dieser Gesellschaft in Höhe von 199 Geld—⸗ mark als Sacheinlage eingebracht. Der Wert der Sacheinlagen ist bei Fitz Raehs mit 4099 Goldmark, bei Julius Raehs mit 109 Goldmark auf die Stammeinlage angerechnet worden. Be⸗ . Königsberger Allgemeine

eitung.

Am 6. November 1924 bei Nr. 72 Ostpreußische Druckerei und Verlags⸗ anstalt A.-G. Der Chefredakteur Dr. Erich Kühn in Königsberg 1. Pr. ist zum Vyrstandomitglied bestellt. .

fred Pohlen pmeyer G. m. b. H. =, Wilhelm Taypmeyer si. als Heschäfteführer ausgeschieden. Ifred Pohlent ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

HR; nitzhricih. . i Im a,,. ter ist., heule au Blatt 143, betreffend die Firma Könige brücker Tonwarenfabrik Vulkan, Gesell⸗ schaft mit beschränkter n n. Königs⸗ brück, eingetragen worden: e Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Heinrich Rudolf Wehner in Königsbrück 8 ausgeschieden. Zu Liguidatoren sind der berst 4. D. Rudolf Bierey und der Bau⸗ unternehmer Heinrich Rudolf Wehner,

beide in ö. e nn .

mtsgeri önigsbrück.

den 10. gin, 1924.

H ;pslin. 713091 Handelsregister B. Neu eingetragen: Nr. 566. Hine fe ckerei⸗ und Zeitungeverlagsgesellschaft mit be- a fn aftung. Sitz: Köslin. Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb Einer Buch⸗ und, Steindruckerei, von Verlagsgeschäften, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrich einer unter dem Titel „Pommersche Morgenpost“ er⸗ scheinenden Tageszeitung, Stammkapital; 10900 Goldmark. Geschäftsführer: Kurt Schöne, Kgufmann in Köslin, Willy Normann, Verlagsleiter in Köslin. Der Gesellschafts vertrag dieser Gesellschaft mit heschränkter Haftung, datiert vom 17. Oktober 1924 Die beiden Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich. Amtsgericht Köslin, 10. November 1924.

HK ÿslim. 73092

Handelsregister A Nr. 356: Am 11. November 1924 ist die Firma Grooke & Co. in Köslin eingetragen. Inhaber der am 1. September 1924 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Kauf⸗ mannsfrau Hedwig Grooke, geb. Jeske,

und Kaufmann Edmund Peter in Köslin.

Zur Vertretung der Gesellsckaft ist jeder

Gesellschafter selbständig berechtigt. Amtsgericht Köslin.

kapilal: S0 Golpmark C9cschafts. R

ist schluß vom 369. Lr 1924 aufgelbst. h

HR remm en. 730hä] selben auf einhundertfünfundfünfüigtausend In unser Handelsregister A ist unter Goldmark, in , . tr. 19 bei der Firma E. Hartwig zu r ie einhundert Goldmark, zweitausend Kremmen als neuer Inhaber der Kauf- Äktlen zu je zwanzig Goldmark .

mann und Landwirt Bruno Hartwig zu Aktien zu je eintausend Goldmark zer⸗ remmen eingetragen worden. n, beschlossen. Die Umstellung ift

Kremmen, den 160. Nopember 1924. urchgeführt. Der Gesellschaftsvertra

Amtsgericht. vom 15. März 1923 ist durch ,

des Aufsichtẽrate,ß vom 15. September IE ing elsan. Tä095] 1924 in den §S§ 6 und 19 abgeandert

In das Handelsregister wurbe am worden. Welter ird noch bekannthegeben: 25. Oktober . J eingetragen: In der Generalversammlung gewähren je

a) Register für Cinzesfirmen: 2 Goldmark Nennbetrag sämt licher Aktien Die Firma Georg Walter, Ingel—⸗ eine Stimme, jedoch hat jede Vorzugeaktie fingen Inhaber Georg Walter, Ma ein Stimmrecht von je 150 ö ', , , , , in Ingelfingen. J. für bie Wehlen zum Aufsichtsrat,

exkstätte für Maschinenbau und Eifen. 2. bei. Hesch ußfzsffung über Auflösung, ,,, nebst ECisen⸗ und Kohlen—⸗ ö bei Beschlußfassung über die Aenderung ardlung. er Satzung.

Bei der ., F. Stirmer's Buch⸗ Leipzig, 9 12. November 1924. handlung: Gelöscht auf Antrag des In— Amtsgericht. Abt. II B.

. wegen Vereinigung mit der Firma tein . Leinpzix. 73099

Beis der Firma. Georg Einsiedler, In dag Handelsregister ist heüte en! Künzelsgu: Auf Antrag, des Inhabers gefragen worden: wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. 1. auf Blatt 23 C06 die Firma Gebr.

Bei, der Firma Ehristian Renz, Fuchs in Leipzig (Johannisplatz 5). Ge⸗ Küntzelbau. Auf Antrag des Inhebers sellschafter sind die Kaufleute Max Fuchs gelöscht, weil nicht mehr regist⸗rpflichtig. n Leipzig und Siegfried Fuchs in Groß

Bei, der Firma Friedrich Vorn, Selze clmen. Sie Gesellschaft ist am Künelkau: Auf. Antrag des. Inhabers . Vesembern igfF err ten (Angegebener gelzscht, weil nicht mehr registemflichtig. Geschäftezreig: Handel mit Textilwaren).

Bei, der Firma Ludwig Arnold, g auf Blatt 466, err, F. Firma Künzelsau: Auf Antrag des Jrhahers Hoffmann C. Ohuftein in Leipzig: gelöscht, wegen Verkaufs des Geschäfts. Prokura ift dem Buckbändler Hermenn

Bei, der Firma Friedrich Stein in Häschel in Leipzig erteilt Künzelsau: Das. Geschäft jst unter Bei- „3 auf Blatt 11 095. betr. die Firma hehgstung er, Firma mit Wirkung vom Holzwarth Eo. in Leipzig: In das k. Mai 1e auf den Sohn Friedrich Hankeltgefcäft ist der! Kann ünn Rr? Stein, Buchbindermeister, hier, über⸗ . Ernst Wagner in ß 96h, gegangen. after eingetreten. ie Gesellschaft if Vel der Firm Wilhelm Sartmann am 1. Oktober 1h24 errichte, Prokura in. Künzelsau: Auf den am 11. Juli 1936 ist dem Kaufmann Curt Alfred Rahm Eifglnten Ted zes. Inhabers ist das Ge. in Leipzig erlelt! Cr'barf Le Gesellftst schäft guf die Witwe Pauline Hartmann, nur in Gemeinschaft mit einem anderen geh. Baumann, übergegzngen, welch es Prokuristen vertreten. untzr Beibehaltung der Tirma weiterführt. ] auf Blatt 12 954, betr. die Firma

Bei. der Firmg Albert Kraut, Hug & Co. vorm. Gebrüder Hug & Co. Künzelsau. Die Prokura des Ottmar a Leipzig. Die Firma lauket? kunflig: Sonntgg ist erloschen . Hug Eo.

B. Register für Gesellschaftsfirmen: 8. auf Blatt 13495, betr. die Firma

Bei der Firm Gebr. Kricer, Debus & Co,. in Leipzig: Préküta ist Fünzelsgu: Düie Prokurg des Otto an Emḿa Glara vhl' Debus, geb Krüger in Dreeden ist erloschen. Müller, in Leipzig erteilt.

Bei dez Firma Glenk 4. Ce; Konrad 6. auf Blatt“ e Chf. betr. die Firma Ziegler, Kgufmann hier, ist infolae seines Noif Arnst Verlag in Leipzig: Die an 13. Mai 1922 erfrlgten Todes als Prokura des Mar Curt Böttger ist er⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. loschen.

i, der Firma. Somag, Hohenloher 7. guf Blatt 22376, betr. die Firma Möaschinengaugesellschasft m. b. H. in Deutsche Mitrontmwerte-Attiengefell= Niedernhall: Konrad Ziegler ist am schaft in Leipzig: Senator Dr. Herbert 3. Mai 1822. gestorhen. Alleiniger In Leutke ist als Varstand ausgesch en. heöber und Geschäftsführer ist nunmehr Zum Porstand ift Sr Emil Curt Hof— Röhert Ziegler Kaufmann in Kün gläau. mann in Leipzig kestellt.

Beis der Firma Fünzelßauer, Möbel- . auf den Blättern 18 04. 18055 und haus Chrenfried u. Lagah in Künzelsqu: 20 Sog, betr. die Firmen Kgrl Hecht, Die Gesellscheft hat sich aufgelösft? die Fritz Brade und Richard Drzenalla, Firma ist erloschen. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er—

Amtsgericht Künzelsau. loschen. 9. auf Blatt 13 693. betr. die Firma HK ünxelsanu. än] Connewitz⸗-Eutritz scher Areal Ge⸗

Inrcdas Handelsregister, Abteilung für sellfchaft mit bercränkter Haftung. Een rstf nnen. wurde am 31. Oktober in Leipz a Das Stammkapital ist durch d. J.. eingetragen. . Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juli

Dei der Firma Textilgesellschaft Weist⸗ 37 en mn, , dreihundertfünfzig⸗ bach, G. m. b. H. in Weißbach: In der tausend Mark herabgesetzt. Gesellschafterversammlung vom. 19. Juli 16. auf Blatt 6 Cög' betr. die rma lost. wurde das Stammkapita! durch Atlas Ukticwaesellftaft Chemiscke Fabri De tzung wöer, Geschifteanteile, von in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag vom 6 Millionen Mark auf 400 000 Goldmark 3. Jun igzi . ist durch Beschlufß der umgestellt. Die 3. 35 Satz 2. 19 3. 2, Generalversammlung vom 25. Ottober 2 17 6 . p. 3. . . . vom

ung würden in der aus dem Protek eichen Tage im S 1 abgeändert worden. vom 19. Juli 1924 ersichtlichen Weise V Firma lautet künftig: Atlas Agos geändert. . / Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

Bei der Firma Nährmittelwerk Aktien- 11. auf Blatt X 573. betr. die Firma gesellschaft Ingelfingen: In der General, Continental Siwerke L2iktiengeses' bersammlung vom 23. September 1920 schaft in Leipzig: Die Generalverfamm— wurde das Grundkapital umgestellt und lung vom 16. Jun 1924 hat lauf No- zuf 17509 Goldmark hergbgesetzt. Das tarigtsurkunde vom aleichen Tage die elbe ist eingeteilt in 133 Stück Vorzug Umstellung des Grundkapitals durch Er⸗ gltien und 759 Stüc Stammaktien zu je mäßigung. . einkunderttausend Gold- V. G-M.. Die Vorjugsaktien, lauten mark, in tausend Aktien zu je zwanzig Af. den Namen und haben S0 faches Goldmark unb' vierhundert Aktien zu je Stimmrecht; die Stammaktien auf den zweibundert Goldmark zerfallend, be⸗ Inhaber. 6 10 des Statuts wurde dahin schlössen. ie Umstellung ist burchecführt. ergänzt, daß die. Zeichnung auch erfolgt Ber Gesellschafte vertrag vom 25. Juli Arch, ein Vorstandemitglied und den jhhz ist burch Len gleicken Weschlu Jaut Ste vertreter eines Vorstandsmitglieds. Notariatsurkunde vom 16. Funi 1924 in Die Bestimmung daß je ein Vorstands. Ben S . 18 und * abgeändert worten. mitglied aus der Gründergrunpe Rilling Amtögericht Leipzig, Abt. IMB, zw. fmann zu wählen ist, ist fort⸗ am 12 November 1934.

fallen. Alle Bekanntmachungen erfolgen urch einmalige Veröffentlichung im .

ĩ ĩ Leipzig. 73100] 3 J ner gig rt 23 409 des Handelsregisters

itt V atuts ist heute die Firma Reinhold Müller

. w 536 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorstgnd ist Gustav Hofmann, Kauf⸗ Kung, , /, n, . Geng g in mann, Friedrich Huber, Kaufmann, beide Lei 1 (Nonnenmühlaasse 6. reg. G ü , u, g nn, n, Amtsgericht Künzelsau. Ln e , e r. i. Leipzig. 73097 aft, und folge eingetragen worden: n Tft 10 3 des Handelsregisters, We, , ist am 26. 33 hett. die Firma Adler C Heilemann 1921 abgeschlossen und am 5. Oktober 192 Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ abgeändert worden, Gegenstand des Unter- tung in Leipzig, ist heute folgendes ein⸗ nehmens ist die Fabrikation von Arma= getragen worden, Die Gefellfchafter, turen und der mit Röhren und bersammlung vom 25. September 19724 Metallwaren Stammkapital be⸗

18 irafs trägt eine Million Mark. Zu Geschäfts. hat die Umstellung des Stammkapitals ar, nd Me nt ert chm ltere .

. . hold Müller, der Kaufmann Walter .

. ung ist durchgeführt. Gefell. Müller und der Kaufmann .

chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge. Müller, sämtlich in Stettin. tẽ t befugt, die Gesellschaft ellschafter dom 15. Oktober 1924 laut schäfteführer is . ist Cle e ft

otari n ge im allein zu vertreten. st d 1 . mann Ernst Ockhardt in Leipzig erteilt. deipzig. den 12. Nobember 1924. 8e n, noch , Die ; j anntmachungen der ell er⸗ . folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Leipzig, den 12. November 1924. Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 73968] u Blatt 22 189 des Handelsregisters,

betr. die Firma Bank für Handel und ö

Grundbesitz Aktieugesellschaft in Leipzig. ; 73101

Leipzig, ist heute folgendes eingetragen In das Handelsregister ist heute ein=

worden: Die Genera , , . vom getragen worden: .

7. Juni 1924 hat die Umstellung des I. auf Blatt 23 410 die Firma Kraft⸗

Grundkapitals durch Ermäßigung des! fahrzeuggeseilschaft Gampe * Ca.

2 . / K / ü 1 . an. . J 3 h 3 ö 1 = *. K K k K k

86

*