ö ö . a m. jamtk ; ie so entstandene] Main. (Iz 1061 nęarien werder, Westpr. n . ; ki Leipzig (Markt 8). Gesellschafter sind Hrn. Einzesprokuristen: J. Albert kura damit , 9 kör mne, Hamdelsregister wurde Kens ndr de, hene dien nm g; 1 Dritt e 3 en tr a 1 2 H and el 8 ĩ 4 die erf Karl Mar Schilling und Walter, Hauunternbmer. 2. Auqust offene Handelsgesellschaft hat am J. Ot. . In it beschränkler Haf. ist bei der Konserven, und Marmeth 9 re ter⸗ Be dried ch Wender zg. Sampf beide Walter. Haunnterne mer,. s. Wilhelm Köer 1624 begongen, hat ihren Sr in . ., 21 bien . ᷓ G; eingetragen: dine nr d; 9 itage
; 6 . ö ⸗ j ĩ ĩ ter unveränderter rik 1. &. in .. 2 9 in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Mertens, Architekt, alle in Lauterecken. Mainz und wird ö Druckerei Gesellschaft mit be sst auzs dem Vorftand ausgetrelen und E ) derun. t en: Firma geführt. in, ge Sig in sei : m gon 3 9g St ts 16, 2 i an, m, n e , . . , . F Yen 36. oem e . 1924 ö me e,, Fe g 6 it . 3 Riegert zum Vol lm Ent En El an EJ Er Un ren 1 Een ad anzeiger 60. ipzi tr. 10. sellschaft mit beschränkter Haftung ess. Amtsgericht. . J j ; ) e , ,, , e . , , , eli, eich b mee Nr. 274. Derlin. Donnerstag. den 20 November 1924 Korn in Leipzig als persönlich ö, n 1 . 2. rain. ö 73111 gr era umgeste llt. Das Stammkapital rr n ,,. — — ! ginn. mi , 9 dee, (. ö 8 ä, , . d, n, . , ,. W en, me, ger, gi i se , n. . 4 diesihn, Dan eltern st ie ieee V Mint ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem E inrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen jein. nn — e eg rem it. * a, dator ist: 6 Schwabenland. Kauf/ n, e,, . 6. ö . 55 ichs teich). g glbfat i ge der te! ) 35 engel rer en gil R me eee . Arno Vogler in Leipzig erteilt. (An mann in eide berg. Mainz Membachet, Straße 2), und als und z Böhe des Stammkavitals ünd , Mayener Schuhfabrik vorm. Gebr. Wg 8 aber Kaufmann Wilhelm Fuest, das. Der HR ad eher. 73144 ; n. r,. r fe wien einer nn, ,,, r deren , , . aeb. . 8 13 (Stimmrecht) geändert. Auf die z. Comp. G. m. b. H. in Mayen sol. andelsre is er 3. Kaufmann ihr Fuest, Anna Im . Handelsregister ist ., 4 Genossenschafts⸗ . . . . 336 e. die Firma Faftung in Frankenthal: Per Ge- , Walch ft ü, nl. ,, dr, n , ,, , . ern e n en men,, . . 9g E. geb. . . rn . V en, ; = registers, wo der 6 . 3. Mauf, S , tr , n. 6m. 8 . in el ein en. geben ; , November ; ie Gesellschaft Genernl. JJ . Amtsgeri aderborn. a) auf Blatt 42. die Firmg Parivit— g ꝛ ö R. Giegler's Sortiment in Leipzig: Die schäftsführer Kurt Bender ist einzel rftellung und Vertrieb von Klebstoffen Rn, dh ö. . ⸗ 31. ust ettin. 73132] i ; irmg Parir s perhand der Fleischer Anhalts, e. G. m. . lautet künftig. N. Giegler's vertretungsberechtigt. ir die Schuhindustrie.) deff. Amt gaericht ren n ,, n nn, ist . . . . Sandelsregister A ist heuse bel S. m. b. S. in Radeberg in Lian sdat on regt ter. b. H, in Dessau geführt wird, ist ein⸗
M J 96. r ; Pixma. heir. Vie Liquidation it erh e . uchhandlung. Prokurg ist dem Buch⸗ Z. König . Herf in Oggersheim: Mainz, den 11. November 192. 73109]! mann Johann Josef Haupt hiersesbft kei unter Nr. , Lingetragenen offenen 1 Bygꝛtt 67 des dan en , ,. irma ed . i iet d e ag un, K ger H Henessenshaft ist durch Beschluß
händler Carl Hermann Walter Frank in Ausgetreten sind 5 Kommanditisten. Vess. Amtsgericht. Mainꝝ. 3 66 vember 183] ndelsgesellschaft Baermann & Go., e. ; ] ö 64
. ; ; n unser Handelsregister wurde heute ayen, den 11. November 1924. . J ö . für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Guftab Christ ist erloschen. 9.
deipnig grtesst . K e ber e if ef er , n Amtagericht . ö e ,, kJ . b 6 — * 4.
auf. Blatt 9974, betr. die Firma Hauptniederlassung in Worins: Die . ͤ —⸗ . t ist aufgelöst. ie bisherige Ge⸗ * Don: ; Kohlenfäurewerk Gewerkschuft Per. Zweinnieberlassu n! kisselhein' * 16st güf. Mainæ. 13114) tung in Firma „Andreas Schmitt . tetin ren Fd Harn ar e es. mit dem Sitze in Pirna ,,, ö 8. . Spar- und Darlehnsfaffen Verein einge herigen Vorstandsmitglieder.
K ell , m. . . nser E i teilung B Stephan, Seifengroßhandelsgesell= r mia, 73 . i, und dabei weiter vermerkt worden: ö ö J petua JL in Engelsdorf: Friedrich Wil⸗ gehoben. In unser Dandeloregister Ah ; . err, Meerzng., Sachsen. äle! Rhter, ist alleinige Inhaberin der Firma. . — ö lain n . , tragene Genossenschaft mit unbeschraͤnkier Dessau, den 5. November 1924. helm . . . ö. ö 4 . e e, n 1. 3 z. ö. ,. ö, n,. kö . Handelsregister ist enn . den 10 Nobember 1994. ,. , — . . . n i ö. H ne ,, Rahel isches erm, . nur in Gemeinschaft mit einem anderen ränkter Ha in : n ö. * . jf. ö oi. am g l : Amtsgericht. ; 3 and des Unternehmens ist die Beschaff ang Pm, mn n Rhe, Hanptfitz Mannheim: Die Verkehrs Credit Ban Akttiengeseil, PVeschlüß! der Ge ellschafterversammlung * j. am 15. November 192 q — ͤ : Eren Dresden. 73263 vr tr e er g , betr. die Firma k Ludwigshafen a. Ich. schaft Zweigniederlassung Mainz,, dom 25. Ottober JS2d hat fich bie Gesell⸗ Blatt 1696, die Firma el ch gn! Weiterbetrieb des bisher von Herrn Nar Gablonz ist erloschen. k ,, Auf Blatt 214 des ene se e n
ö n elne. i 568 eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft aft auf Goldmark umaestellt. Das 'i chaft in Me NVęeęuwCedell. Ess! Dönitz in Ischieren? unte r Firma = (6) auf Blatt 435 die Firma Raben⸗ N leder ersorderlichen Geldmittel und . . r, . . 4 gie , ble rr, en ,,, X Neinhardt, ist Berlin. In ien, ö 3 k , strie e, ft in erane ben; . 9. n Ischi Firma die Schaffung weiterer Cin ich tun registers ist heute die Genossenschaft unter ; . 3 ; r Gesellschaftz⸗
5 Handelsregister Aw i ö j Tinten ⸗Fabrik Mei To. in Lieg— ; ; a De . , lversammlung vom 27. & In das Han , Max,. Döniz in Zschieren betriebenen inten⸗Fabrik Meißner & Co. in Liegau ö j der Fi 8 ö ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Dampfhrennerei und Likörfabrit in Jweigniederlassung. D Goldmark. Die. Umstellung ist bereits biber ig: n die Hue nen, ing Ski ö 1 l ifo. und Handel. kästs, die bett: Wie Firma is le . . . ,,, ö. 3 ,, e , nit brich i ig Lenk In? Grim( itschag Deidesheim: Gesellschafter Andreas vertrag ist am 1. Juli 1918 i durchgeführt. Die Firma ist. geändert in Grundkapstals durch Hergbsetzunz , am 31. ktober 1824 folgendes ein- zrstellung von Welnen, Schaumweinen . ch auf Blatt 524. aschinenfabrik inf . fer e elondere , e, d. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in ,, Ceed . Hiker g nr eng Weil lauff ist gleichfalls einaelbertrelungs., End Sn ih Februgz ßes. i. Lr, und sWwilhelm Pfeiffer Crefellschaft mit selben quf eine Mllign Goldmark, g, i men g den; 3 w k und, Egtränken aus Früchten jeder Art Raube, Kürt . Rudosf Laühhe in Dresden, . ,,,, Dresden und weiter folgendes eingetragen , r 16. Mai 19225 sowie 18. Juni 1933 ab- beschränkter? Saftung“. Gegenstand geieilt jn eintaufend Stück auf den 3, n n . unter Verwertung der von Herrn Mar Zweigwerk Sttendorf-⸗Okrilla in Stten Abiatz der Fr eug fie e- er g , worden: Das Statut vom 6. Ottober 19234
Alfres Kurt Kutschke dürfen die Gefell, berechtigt. . ̃ . ne, h ( ** ; ö . as Statut i. nur je i Bemeinschaft mit einem 7. Cwenig K Herf in Oagersheim: seändert und neu gefaßt worden. Gegen- des Unternehmeng ist jeßzt der Groß,; haber lautende . zu je eintansen Dönitz angewendeten. ihm patentierten orf, Okrillg betr.: Dem Kaufmann Jofef lichen Betriebes und des ländlichen Ge, befindet sich in Urschrift Biaft 2 folgende
3 n . ) zist die Aus ö 9. ö , ö J Elble in Ottendorf⸗Okrilla ist für die ; ⸗ n
nderen Prokuristen vertreten. Ein Kommanditist ist ausæeschseden. stand des Untzrrehniens ist Rig, Auzibung zandel und her Kleinhandel mit Haren Goldmark, befchlosfen. Hie: mwandlu Wer von ihm zum Patent gngemeldeten ö — der Registerakten. Gegenstand des Uünter⸗ J, ,, , , ,, ,, . Leipzigs Beleuchtun s⸗Zentrale Beleuch⸗ Boost bat das Geschäft auf feine Töchter 6 . Dan te f Hf no ist. a esch h 1 . durchgeführt. Durch den gleichen Beschlt n Fan han fi , 6n . un Herrn Döni Amtägrrscht Madeb und onstigen Gehrguchsgegenständen auf Gelchäftskgtriebs der Bau der Erwer tungsköpper;Verleihinstikut Justin Schön Frieda Booft und Lotti Boot, beide sellschaft darf sich an Bankgeschä enz un die gingerelchte Urkunde wird verwiesen. sind die sF 3 und 12 des Gesellschisf Birma EäPrden kara und Um zustehenden Brennrechts fowie der Handel miggen radeh erg, 6 setweisen und die Verwaltung von Häusern zum affe . Le en. . an Erna Hull halferinhen n Deidesheim, . e n ,, ell Mainz, 8 1924. ven ran e ,,, n . ö 2 ö. h ,, k gin, . am 12. Nobember 15er e n n. e rn mie wessen ö 3 ö J, 2 der⸗ verehel, Schbmwasser, geb, Carew, in Ausschluß der Verbindlichkeiten über— chast ne trägt * Fh o Sn G ien nr Dess. am 11. November 3 l Fannnnin Bab e nher err gm, ö iru rfahren Barth, den 30. September 1924 tellung und Unterbaltung von Wohnungs- einzig erteilt. Die Firnia guet künftig: tragen, welche dasselbe underäander in schaft beträgt , mmm, n . Blgit 1035, die Firma Richard Nih in Fun st'tzuegihlerm siöigu aus oder Patente des Herrn Dönitz durch He. . ergänzungzeinrichtungen und die Annahme . 3 ö ü kö . elner hc offenen n Gand e fen eh schas! und tr n, . 2 1000 n i,. pga inn. t3tio] in Mieerane betr. Der higher ge Ihn der el,, . ö. ist. gebung von Lizenzen. Das Grundkapftal . . . Das Amtegericht und die Verwaltung von Spareinlagen. Infstin Schönwafsfer. fortführen. h vch 595 ier me , .. von . In unser Handelsregister wurde heute Kaufmann. Georg. Richard Jäh n 8 e, , , beträgt einhundertundfünfzigtausend Gold- , n. le ö h stst 9 pt 9 nottrop. (73255 Amtsgericht Dresden, Abt. Ji,
„„Auf Aatt 16147. betr. die Firma III. Gelöschte Tirmen: 16 Oh Par r gn B 1= 5606) und bei, der Aktiengesellsckaft, in Firma Meerane ist ausgeschieden. Fran Sil ö Hark und zerfällt in 13. Stück auf den ar i . S* ̃ 1. an. In unser Genossenschaftsregisterl Rr i am 15. November 1923. Richard Janke in Leipzig: In das 1. Tongewerkschaft Na ffovia Sepp, 4 eren, im Nen nwerl von J. . A. Harth Co. Aktiengesell⸗ verehel. Jäh, geb. Meßmer, daselbst J . ; Inhaber lautende Aktien über je getragen: in edt ein Bäcker und Konditoren Genossenschaft Handelsgeschäft ist Emilie Elisabeth Roth ( Cie. in Haardt bei Nen ob Y. iermark it. c. Die Aktien schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein— nhaberin. Sie haftet nicht für di n Ohrdruf. . I3l365) 1099. Goldmark. ⸗ ; Burch Beschluß der Generalversamme l in. b. H in Bottrop ist heute folgentes Eberswalde. 73264 veyehel. Janke, geb. Lohse, in Leipzig ein- stadt a. H. n,, ahr 3 uf deren Inhaber. Der getragen Durch Beschsuf der General zetriebe des Geschäfts begründeten Br In das hn gel or gister Abt. B Nr. 7 Willen gerklärun en, insbesondere Zeich⸗ , h ten be, ,. in 3. eingetragen: Durch Beschluß der Geneial⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute KRtretek. , Ihre Prokura ist erloschen. 2. Mechanische Schuhfabrik J. M. J om, 6h aus einer oder mehreren bersammlung vom 12. November 1924 ist bindlichkejten des bisherigen Inhabers, g it , ö.. . Firma Alt, Beck. & nungen, sind für die Gesellschaft rechts⸗ Grnnnd! . Sd hm? versammlung vom 17.9 19234 ist der bei der Genossenjchaft Edeka Großhandel, Die Gesellschaft ist am 15. Oktober hei Müller Söhne Geselischatt mit be Fenn, heben ndennehne shlhehreln der Gesellsäcckteverktag ins 5m Abfzz, hen dehnen sr. ben b rice lg, ge e Gast bmi beschtinkter berbhsblick, wenn sie pon inen cheltglich eher ,, erden Beschäftsanieil auf zoo. Goldmark. die Henossenschaft mit, beschtänkte, Haftung errichtet. schränkter Haftung in Speyer. e. * . ntlassen weben Gin ährcéte und 2 CGintelsung des Gundfe*u8) gründeren Forderungen guf sie über Haftung in . 6 Ohrdrüß, ein. des Vorstandz abgegeben sind. Zum Vor⸗ t Das Goldmarkkapital beträgt Haftfumme auf 560 Goldmark festgesetzt Eberswalde (Nr. 34 des Registers), sol=
3. auf Blatt 21 377, betr. die Firma Ludivigshafen a. Rh., 8. Nobember en n . . fl 3. 3 . und. S 23 (Verteilung des Reingewinn) Amtsgericht Meerane. . , 39 iam e g ist stand ist bestellt der Kaufmann Mar 1915 9065 M und ist zerlegt in 105 ef Bottrop, den 4 Ottober 1924. gendes eingetragen worden: Ferdinand i n , d, n e ie,, k . , , n, i in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufagelöst. wd ; ; . aufgehoben. ie nomina ) 731 G. . n Nah ; 8d led ., 45 . — — em Vorstand ausgeschieden und an ihre e,, . e gf 4 3106) . 23 . . . e,, e . . Man ien, 1. ö. . 1924. Dönitz in Hi nr, Er ist zur Ver⸗ J ö Kottrop. ä Uädö6] Ztelle die Kaufseute Karl Kurzweg und und, Garl Friedrich Erich Victor Lothar Hande lsregistereintrag v. II. 11. 21 rde en di, d,. er Aufsichterat 12. Stammaktien im Nenwbetraoe von je N er ) Tann,, m, Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. tretung der esellschaft nur ermächtigt in äber je 16) Golbm ark? Nennsafn n rat In unser Gengssenschaftsregister ist heute Karl Kümmerle, Eberswalde, in den Vor— Pech sind als Gesellschafter ausgeschieden. zur Zuckerfabrik Lilbz. G. m. b. H.: Durch , , Mitgkiebern des 109 600 Papiermark umqgewandelt. . einne tegen fen snnn. n Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Stammghtten führen * die det femme? bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ stand gewählt. Die Haftsumme ist auf Erich Durian führt das Handelsgeschäft Beschluß ber. Gefenlfckafter v. TB. z , . Mainz, den 13. Nobem er 152. ohh net lingen kahn rr n öolgen bhurę. ,, n, Vorstands. r 1 15666, die Vorzugsaktien sind big nossenschast. . Gewerkschafts haus, e G. obo Goldmark festgesetzt. Die bisherigen und die Firma als Alleininhaber fort. sind die S8 40, und 27 des Geselischafts, nung? der Gefellschaft zu gewähren. Die Hess. Amtsgericht. Meiningen, den J November 1344. In unser Handelsregister A teilung A . eiter wird bekanntgemacht: Die Be— 1009 numeriert m. b He in. Bottrop“ folgendes einge- Geschäftsanterle sind auf einen Goldmark ,, i g. 0 . n, , dertrages abhecänpert, wie sich gus An- Hen neben,, del Gesellschaft . er⸗ ö 73116 Thür. Amtsgericht. Abt. 5. HJ 1 he gen, . . erf et it ware n b) An Vorzngzktien sind. 1000 Stück ö hi . 3 . ö , , . A. Lange Rachf, in Leipzig: Pwrkura i , , erh, F g,. ö 1 n. . ; . ö ndlung Nord⸗ . . inen — ⸗ aucgeschiedenen Mitglieder Karl Deiters b. 9. 10 24. der Satzung (Be⸗ ist. an Dr, iur. Walther Jeremias in Eier n, . . enn e ne . rug. , ,,, Abt. B ist am ß e Jobang Heck Ole be Allein ger Stellvertreter. Er besteht nach deren He— ᷣ JI und Stefan Pigeowski sind der Bergmann schlußfassung üben wichtige Ange lege he en Leiyzig erteilt. Dekonomierat Grimm . C. b. dom Vorstand ober Aluffichlsrgt durch Be. 23 Oktober 103 unel Rr 2 diele. Mreisung en. nber ist der Kaufmann Johann Beck slimmung aus einer obet imnchreten er 0) Has Aktienkapital betrug ehedem 8 Rettich und der Angestellte Karl und 8 9 (Höhe des Geschäftsanteils) sind
1L*3 . auf Blatt . 770, betr. bie Firma Bfnher und Graf Rantzau ist erloschen. kanntmachung im Rei anzeiger berufen. sellschaft mit . e in Hygiopon“ mit beschränkter ih e en ng. e , , . keen slafs te enen se finn, 6 20 00 5h Papiermark und . aus Berschat getreten. geändert
,
hinternehniens ist die liebernahme und zer in Radeberg unh Anton Sprenger hn
Siebers *. Teichtner Attiengesell⸗- Zu Geschäftsführern sind neu bestellt: . Tage der Bekanntmachung Firma! Clemens ürmeyer Gesellschaft hat ihren Sitz von Berlin nach M. nburg, den . nom. I9 005 0605 Pavpiermark Stamm. Bottroß, den 6. Oktober 1924. Eberswalde, den 11. November 1924. schaft in Leipzig: Zum Mitaliebe des idle f gr v. Behr Negendanck in ri hen an, d. . , mit heschränkter Haftung und dem Sitze ,. geg ü. * 9m g. ö. 23 Amtsgericht. Abt. V. ang . . , und. nom. ö hie ern Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Vorstgnds ist der Direktor Richard Passow, Oekonomierat H. Steinmann in Aktien, wobej diese Taze nicht mitgerechnet jn Malgarten eingetragen worden. Der * in, i . ö. 8 . . e Tg rnser ö. . , . Vorzugsaktien. Erstere wurden 10. 1 auf kw i335 nitart 3e 3 in Betlin nbestellt, Er ist be. Lalchow, Yirnte, uten sher m charnn werden, muß (eine Frist von ä Tagen Söesgllschastsnertrgg ist am 3. Oktober Abt. B des ,,, ,, ᷣ it alen Alu ffi for at zorsibenker eischt n rer Folzniark . ihngestellt. . die. 16 60 Flach dern Statut vom 5. Oktober fh! Bei. Ter Landwirtschaftlichen Berns E eee, d ee ie, , ,,,, , e, e e,, n, m , . ö ,, k ö ge pächter E. Burgwedel in Ho alchow. vi 1 dem Tage der General- Unternehmens jst d ; 9 h de. * z ; rm . ; ; ] oldmark. a, 2 ö we, ,,, , . Vr tanß und Hande leit rel, der Kantel init unk, Das Amtsgericht. Beeel. e n, canin el; ' Tenn fene, ti m, dc Hen ähgsichahh. lzuft vom , le, nn,, bel, dis Firmen Max Luft und Erich ö. 63 der Göesellschaft besteht aus: 1. Richard pirtschafklichen Produkten, Lebens. und e,, 6 ,. ,, , ,, der ersten 6 Monate nes, fr er 1. Fannar Fi l. Termin, fen h ht mit bel er Hajt⸗ k . da we, ser Rohl, beide in Leipzig: Die Firma sst Linon. alot] pon. Schgewen. Cisenbahndircktignspräsi; Futtermitteln und verwandten Artikeln, so. premimime- en. . 17314 e * gte gen, Tr ertrętung der a n . * ö. u 8 . S In der, Generalverfammlung ge= I r ben, t l . i n, u . aß 5. nossen· er re, Blatt 22 804. betr. die Firma . In unser Handelsreaister Abt. A ift 3 ö D. zu k lensee, K Pig ö ,. 1 . ,,,. k Filia 1. , . . bersammlung abe che ent ig e , m, an, ne, e, a , n iet svitz, Kreis Ire. enn ö nn, n 6, 6 3 4 ? 5 h ĩ J Schlesinger, nkdirektox zu in⸗ ᷓ ? Firma erische Vereinsbank Filias ⸗ , ; i F. tt jede le bei Beschluß⸗ ͤ Ir. 356 * . Kar! Grentz Hesellschaft mit be— e n. am 10. Nobember 1924 hei . Dr. Walter wr, Direk⸗ mark. Der Gesellschafler (lemens Tien . . Prokura des Lun i i ,, He und Kurt e , mn, k . fassung über 83. des Aufsichisrats, . ö. . des enn gn, ,, ist . zu . bestellt schrästter Haftung in Leipzig; Purch der Firma Gehrider Schlierkamp In for in Berlin. 4. Di, Cmanuel RNubich, Schürmeher, hier, bringt zur Deckung Scheller st erloschen. n, Hadmers 69 Bahnhof Ge⸗ nr Gt nend Be sehnen l, Aenderung. der, Statuten und Auflösung . Cree fern 4a de h m, . X . an, , . n e. Beschluß gam 19. September id2d haben Lünen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Qrektor in Berlin Schmargendorf. 5. Dr. seiner Stgmmeinlage Sachwerte in Höhe 2. Firma Nägele & Gilliar in Ong i ö Hh. . ö. eise erteilt. Maß ö ell ö ufo e , der Gesellschaft 18 Stimmen. , e r i chr g ginn nd ö 3. Heimi . erer zu Uebersehn. Ri Gl lch fte bie Umste lung. des Firma ist erloschen. Wilhelm Bein, Direkter in Köln. und bon. 59. Goldmark, die Gesellschaflerin beuren: Vie Gesellschaft it aufgelöst, . oe . 9 , mit dem Ge— Brut ene g ee, 9 369 rg, den h. Von der vor 1518 ausgegebenen ie ö 9 n n . hi dwie Cr. Vie Genossenschast wird durch zwei Stam akapitals (Eigenkapitals mittels Nr. 1 am 31. Oktober 1924 bei der 6. Ernst Samwer, Bberregierungsrat Clise Schürmeyer bier, zur Deckung ihrer Firma ist erloschen. * jhrer 8 rnst Moelle oder mit dem 5 i aft . an ae, e ,, Obligationsanleihe waren am Bilan stich⸗ 1ichtung , rhaltung der hierzu not- Liquidatoren vertreten. ö. Ermäßigung guf, eintausendneunhundert Firma Wilhelm Harde. Altenderne 3. D. in Hannover. Zu Nr. L* ordent, Stammeinlage Sachwerte im Gesamt— . Firma Geht, Nenbronne: æ Co in n ee. ö urt Moelle die Gefellschaft 8. 4 a 3 6 er 9. mann Mar tage S5 Fc s noch nicht getifat. Diefer He n, Anlagen und Maschinen und die Amtsgericht, J. Eitorf. Goldmark heschlossen. Diese Umstellung Rr. Tam 15. Oktoher 1024 bei der lich, Vorstandsmitzsleber, zu Rr. 4—–=6 betrage von O00 Goldmark, der Gesell Nei Ulmen Gi Ge hsch aft it durch z ) ö. reten fc ghtigt 64, und Kurt Moelle . ö. Cin irn 8 min,. Posten wurde auf Grund der 3. Sleuer⸗ . 6 . k 6 ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ginn Ftir nher en,, fees en Vorstandsmitglieder. Von Har Erich Schürmeyer, Hier, zur Ter bes Kelle e,, rann n, en mit dem Geschäftsführer Fritz . n 85 . 3 9 in zschieren, notverordnung mit 15 4 seines Gold⸗ zreslau, den 5. November 192. Hlpins. 713266 ist durch den aleichen Beschluß laut Rr. II am 16. Skteber i924 bei der ben bei. der Anmeldung eingreichten Deckung seiner Stammeinlage Sachwerte aufge löst. Das Heschaft ist nit Al nn 33 ober mit dem Prokuristen Walter Xi s ,, or Ernst. Alexander markwerts — 12075 oldmark in die Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute Notgriatsurkunde vom selben Tage ent— Firma Wortmann & Gyerz Lũnen. Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten im Gęfaintßetrage von 1056 Golbmark . Passiven auf den Gesellschafter M elle. 3 . n n r Boh nn ft 5 . . ohn b der Goldmarkbilgn; einge fetzt. Digfe Anleihe KRuchen (73260) M ae, smn bel der. Firnis ihn ger 1 ,,, e . J . . 3.41 DIL 280. e X. 7 J . . . 6 ; s s ( z, den 1 ; ove ö! 4arem . gel 1 9 ! 4 h ⸗— h . . ö . . an — de aufge egt, d r mi 3 36 erzins ich un ö . . ⸗ ö n 8 . ,,,, J, JJ . . . 2 die 1 Nr 147 an 11. November 1924 bei . 8 6 beide . eder . . Amtsgericht. 9. i,, i er it ö nommen haben. Der an e, Max . ir e e gn ö, vor⸗ heim wurde heute eingetragen: Durch Be— 1 . . . und die Uinstellung bez Stemmkapltal Gigen⸗ der Fiemg Lüner Tabakwarengrofhand. mainz. öl ls] Faden r s rn ist zur Jeichnung k , BFinkelmann & 6 Sr he fen 9 Dönitz in Ischieren bringt das ihm ge— haften . ö . é shiug der Generalversammlung vom zwar bezüglich der Ss 3 (Ausschließzung) öllals) auf. cmnh̃nnderkundfün ziakanfend Lang Vie lefelöz &. Maabsen in Lünen, * In unser Handelcnegister Abteilung B and Vertretung der 6 efugt. München. V2 . Nöodemßer 1834 eingetragen: Dem æhörenze und bisher unter der Firma Maxy I G feröff bi Al. Zuni 1823 Rurdg die Auflösung und J (Höhe des Geschäftsanteils), JS (Kassen⸗ Golbmark beschlossen. Diese Umftellung Marktstraße 3 — offene Handelsgeỹell⸗ wurde heute unter Nr. 529 die Gesell⸗ z Amte gericht Malgarten Cunard Line Reisebureau Gesellsch Faufmann Ernst Winkelmann, u Oscherz⸗ Dönitz betriebene Fabrikatlons. und ) Goldman ,, ilanz Liquidation der Genossenschaft beschlossen. verkehr), Ig ¶ Revision) und 43 Abf. 1 ist burchge fühlt Ber Gefessschaft ertrag schaft — Die Gesellschaft ist gufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung in Firma fields. ; mit beschränkter Haftung — siehe Berl Fben sst die Beru ig . chäfts. Handelsgeschäft mit Aktiven und Pas— ber L Janngr 184 Buchen, den 6. November 1924. Form der Bekanntmachungen) . ift durch den gleichen Beschluß laut Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm „Schell K Baumann Seifenfabrik 73g) 155 S. MR. B &353z. g nn, , n, , ö.. wen nach der bei den Registerakten be z Bad. Amtsgericht. K ö Notarlatgzurkunde vom selben Tage im Meier in Lünen. mit beschränkter Haftung“ mit dem Mammheim;., ** K Hesellschaft entzogen indlichen Bilanz ein. Insbesondere bringt R e,. schaft erfolgen fortan anstatt in der Zeit⸗ 3 a, , worben. 3. Lünen, den 11. November 192. 8 in Budenheim eingelragen. Der Orne m n tft , m 9 . 31 ,,, Herr Max Dönitz in die neue Gefell⸗ . und Anͤwesen . ö ss ftsregist . schrift e Gene, Beamtenwirischa fte ecfellschaft . in Yann. Ngubrandkenburk, Mechib,.. Oschersleben (Bode) . ein: sein Abkommen mit Herrn . Il das Gengssenschaftgregister Hand bundes in einer Elbinger Zeitung.
XI
Anitsgericht Leipzig, Abt. Il B, Das Amtsgericht. Ge ellschaftsvertra wurde am 15. Oktober ? - am j Nobember 153d. 1 errichtet, IMstend des Unter⸗ it e igni unserem Handelsregffter ff per Professor Dr. Richard Meißner in ring Dr ich wurde ett cin geinggen: Bezug, ing, den 15 ber gz.
. paa de 3105 kehmens ö die Herstellung und der Ver⸗ . . r gr n * ggg . Firma Carl Friedrich Vonth bschersleh 73138] Weingherg vom 16. 3 1923 mit Anhang , , ,. und Abhsatzgenosfenschaft kes Hauernvereing Elbing, den k
j gr wen hertelerealster ist heillss Li ich bon Wear c lein le cher ö Ine nnfct' r gregister A if bom zd. 6. ließ zer die Wrnerlund Retz bäude Schwein berg, eingetragene Genossen fchast
i m n , er, , . i ,, en , . * ö beftellt. Gz i Neuf rent Gun 15. . ian, , ge, möche e ren n gin Jo j 'sss fer ren, . , n. Sierre. Anlage w ö Flatorn, Heatpor; e. Auf Blatz hiesigen Handels-; ä zith. Serz X Co. Uwi , ; r, berechtigt, gemelnsam mit einem Vo— Das Amtsgericht. Firma Heinrich Goedecke in Hornhaufen Peng, soͤwig daß, Herrn Dönitz von Seßmunnennl a. . : In das Gengssenichaftsregister wurde
renisters., die, offene Handelsgesellschaft . ren,, . . „Hur Mechm fein Stammeinlage brnngt tandzmit lf der mit einem Prokuristen nd als deren Inhaber der M ist rrn Pręfessor Dr, Meißner übertragene Fe unh granlage jeh ne iter het, Cg me i ba fitsche Ankauf heute die durch Satzung vom ig Oktober
La & Günther in , , ,,, n hiagbeblag nter Ni. 17 der. Ab= der e r l, Jakeß Schell Tabrikant lands mitgliede der mit einem ö n m en, he, de, wut meister 5 6. wert 17. Hefen. Utensilieg .. jand irt schaft licher Bedarfeartilel und der ĩ ö
, t . . Jlobember 1h24 teilung A: Die Prokura des Fritz Winter BVudenhesm, in die Gefcllschaft ein seine 6 . an, DB IVKWęunenhans, Mann. 73 ginnich Goedecke in Hornhausen ein— . o 6 . . Fuhrvarr·⸗ gemein schaft lich? Ver kau Ian diwi t chafn . . ö
Abteilung fü
ä ift erl . ; ⸗ , — ; . z ö irn tragen worden. ; ⸗ q J j n j eingetragen worden; Der Gesellschafter ist erloschen in Budenheim befindliche Betriebsanlage . Registerwefen, Mannheim. „ In das Handelsregister A ist jur Fir Preußisches Amtsgericht eingetragenen Deutschen Reichswatente . Beteiligungen lich ern ff. November 192. Flatow, eingelragen. Gegenstand des
Tr, , ; . jn R j bei ĩ C Nümke stteln j att l ; ; Fricdrich Hermann Langer in Lichtenftein⸗ (2. hel der Firma Conrad e zur rstellung von. Waschmitteln. Nichues & Dütting. Nordhorn, unh Suh und das setzt von ihm angeme bet. Paten — ᷣ egen ; ,, e , , , ann,, , guf a 2 , . 3 Ce el 355. ö ne e e dr ,. e Ir hie he ih e . , teilung B: Die Vertre iunasbefugnis des d,. ird ty Sen, . Hi n egister B Band II O3. 33. e. 3 ,. Niehues . ordhorn Dschersleben. 73140 Dr. Meißner. Die Gesellschaft gewährt Debitoren und Bankgut⸗ Ruchen. [73261 und Kreditverkehrs sowie zur Förderung n 326 ö. 3. . u Max Conrad und des Alfred Rümcke ist . des Ginbringenden ge⸗ Firmg . Mannheimer Bank Akfsengesell⸗ 1 Neuenhaus 5. 1. 191 n unfer Handelsregister B ist am Herrn, Mar Dönitz dafür 0 Goo d .. . 425 608 In das Genessenschaftsregister Band Il des Sparsinns, der gemeinsame Bezug und . ö ö getz ee, *. . 3 beendet. Der Kaufmann Heinrich get seiste. Ber. Gesellschafter Baumann schaft? in Mannhelm, wurde heute kin= . , . . November g die Firma Harzer Be⸗ mark-⸗ tien und z0 00g Goldmark in Vorräte... .... 3385 385 39 O. 3. 5 wurde heute eingetragen: Bezugt⸗ Absatz von landwirtschaftlichen Bedarss— gef n,. 5 Lic 96 kann 5 Magdeburg ist nach Eintritt der Liqui⸗ ie seine Einlage in bar. Die Gefell getragen; Hermann Meiß ift als Vor⸗ K [ idungsindustrie, Gesellschaft? mit be— harz, Ten, Gründumgtaufwand trägt die ö und Abfatzgenossenschaft des Bauernvereing artikein und Produlten. Die von der nn,, , Veusala. Od απ.· n nrle, Hastüig mn fle 3 J ö,, , n e e ela Tce ln . ö bestellt sind, durch zwei! Mannheim, den JI. Nobember 1921. In Las Handelsregister oi Hhersleben, Eingetragen. Ber Gesell⸗ n n, , Passiva. mitn beschtäntter Haftüflicht mit dem Sitze machungen erfolgen unter der Firma in
Geschãf tgfü i tsfüh
9 9
, 9
, 2
— Q —
— xl '
. . . 14 — ; — ̃ nter haft 66 Uschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ; ; sen⸗ Grenz
Li wen, Sehles. 73103 Das Amtsgericht A. Abteilung 6. rer oder durch einen Ge⸗ BVadisches Amtsgericht D. V. ist heute bei, ber iner Ar. 3. Atsvertrgg ist am Ji. Dttober 18e se j 36 Ftammaltien kapital. .. 19909 909 — ju Waldftetten. Ber Gegenftand des Unter. dem, Genoffenschaftsblatt Posen, Grenz
In 6 Handelsregister Abt. B Nr. K chaftgführer und einen Henri fn ver⸗ Abteilung für Registerwesen. * nen „Schlesische , sichtet. Gegenstand des Ünternehmenz ö . , . Vorzugtaktien kapital... 45 000 — nehmens ist der gemeinschastliche Antau ark, Der. Ronstand besteht ans drei
T S. Glaser Gesellschaft mit beschränkter sgainz. 73112 . u Fels fr ührern sind bestellt: . — chaft mit beschränkter e g. die Herstellung fowie der An. und Ver⸗ ,,, . . Fin cn e de, Reserpefonds landwirtschaftlicher Bedarsägrtikel und der Mitgliedein: Besitzet Dito Wellnitz. Be.
Haftüng in Löwen i. Schl. — ist. heute In unser Handelsregister wurde heure Jakob Sie Fabrikant in Budenheim, mar iembunn, Mr zal 20] mit dem Sitz in Neufalz ( 6 luf von Konfektion jeder Art. Das Viufan n 9 . 6 3 dam Anlethe gemeinschaitliche Verkauf landwirtschaft, sitzer Johann Schüsfe, beide aus Schmirdau,
zingettaen morden; Durch Beschluß vom vie) Firmg * Gottlob! Berner“ in ünd ve nich, artin Baumann, Kauf Marien Indelũ eelster A . getragen worden;: Die Vertretungebess lammfapial beträgt 5000 Goldmark. . . z Würne ungs« und Wohl⸗ licher Erzeugnisse. Das Statut ist vom e August Donath in Schwente, ꝛ 1 ; u
8. Tlteher al ist das Stammkapital Main) Kastel,ů Rathengustroßt⸗ 10, und mann in In znseren heute Is bez Gheschäf lf ihrer Raufma Ichäftösährer find der Kaufmann der Handelskammer in Dresden. Einsi fahrts konto .... 29. Seytember 1924
nsenheim. Solange diese unter Nr. 526 die Firma „G. Woelke & oy in Breslau sst i genommen werden. Die Geschäftsräume g ,, an,, ,. ir Wiener llär ngen wa m
uf 0 CG ( c . ͤ f afts ki ind n Roderich von ; sichard Si ig un (i (i. . guf 2 C00. Goldmark hexabgesetzt. Die als deren Inhaher Gottlob Berner, Holz- beiden Geschäftsführer sind, ist jeder für Co. e. und Hobelwerk. Bau⸗ , , , Cle ö und der er Gef lschast befinben fich fltchermne kö . erfc en , , m n ,
Vertre Fugnis des Dabid oeps ; ; e ᷣ i llschaft , , . Ce in Endigt. hel hersleben. . ; r gn, Gatti , ö. , e ng err f 3 ane, e w,, 1 . 6. ie e (Yder) ih zum Ge a is s U Vertretung der Gefelischast, ist eder Fandgosss 3. 0 llebergangskonto einschließl. die, Beichnung geichiebt, indem zwei Mit e, rer., Der e Nennwert, der Karl Berner in Main z Kaffe ist Ge⸗ De rn nn , Ge n el. n alle f 2 26 de ff * , Rauf bestest mit der e, daß er al 'schsftefihhrer! für sich allein iber ligt. Amtsgericht Pirna, 10. Nobember 1924. Rückstellungen für Steu⸗ Kuchen. „ IIS8259) glieder der Firma ihre Namengunterschtit d, , n,, n, e,, re , , n Ke rb e, , , , . , ,, er, ser ere, 9000 ß 3 * ̃ j jährli ĩ 30. = ; ; z ; ? . . . 28H. ö h age - ! 3. : ö Genossen i legung *. we uh, Oktober 1924. ,, uno u. y chf n f ef fol ir. re , em e f . tg . 395. 9. 1924 ö 31h 6 . vt . 6 , J ,, ,. . ,,, ö während g. eien skinden des Gerichts . he 5 Ve ; ö ; . bt. A wurde die andus Reiße, n erstadt eingetragene Genossenschaft mit jedem gestattet. a,,, . . . . he ele n, fin el bed gr , in m *r Nęustettin. . ö, R. Fir. öl am 6. Nobbr. 1924 Fozwerke . in Pößneck und als Voikstedt, 8. September 1924. beschränfter Herre. mit dem Sitze in . n e. den 7 November ud iS , eng . 73104 Hess. Amtsgericht. e m gr, r. 8er e, , , . . , , . er , Hon lere szer A j hen . ö. .. . oi e fl, . . oft Kau ö. Amandus Aelteste , , hanfahtit ö , ,, an . Preußisches Amtegericht. Neu eingetragene Firmen: k du ; ; a, bei —ĩ eingetragen ee worn; Reiße jr. daselbst, eingetragen. tiengesellschaft n 8 d inschaitli . Joe Walter e gnieder. Męin⸗. ; ars 8. e,, , n durch em 5 Erich i,. * 3 . , e, , e, I. h Fim ist g. Pößneck, den 13. Robember 1924. ö an , n . Gotha. 73268 lassung Neustadt a. Hdt. in Reustadt In unser Handelsregister wurde heute Mainz den 11. Mor ber, igzn burg ist derart . erteilt wor . h . folgendes eingetragen: Amtsgericht Paderborn. Thur. Amisgerichl. J. Rudolstadt, den 3. November 1924. gemein schaftliche Ver auf land wirt jcha ft. Jr n dz Genossen chasterenister g d a. S. Senerdorfer Straße, Hauptsitz bei der Firma „Ewald Steiniger“ in e er zur , , 8. i ur Cin . n, ift ö Neustettin, . Thur Am n sersicht. licher Grzengnifse. Das Sent ist vom wrde beute bel Len enn Land? in Lauterecken. Inhaberin: Therese Mainz, Bahnhofplatz 2. eingetragen: Mar . ,,,. in e r a Irn gbopd bert n. me f, een ren. 31e, Eotsuum. eggs) . c, , k e, der. geb. n , 2. . ,,, — 56 . 6 8. November 1914 j a e en. A . ee. 6. a 1924: , 9. — 6 . siehe unter ; Buchen, den 7 Novem er 1924. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ne 2 alter in Lauter⸗ as (Ge 1 ; De⸗ * are, g irma ilhe ; * in ( '. .* d 91. . i i i ' ee, , der und Baur ateriallen.· clic e i, ten nin hesfene ic. Amtsgericht. , a Wilhelm Fuest, Paderborn, In rlin ( 5 Bad. Amtsgericht. in Gotha u. a. eingetragen: