— 2
— —— =* — — — —— —— — — — kreuz. Mai- ni Sp ancien rungs- Eichwetler Vergn e inan 1.1. Miag. Ae uhlenb. 21 11. Auslanduche. do Roggenw.⸗ A. verband Sach sens nen 1.1.7 — — — do do. 119 una] 11.7 Wu u, Genest 20 Seu 1. . 16. * 1. 1. 16. 1. 1. 2c. 1. Breuß. It. Eiadi Nectlb. Sc werin. d eldmü lle Kay. 11S n 14.1 Mont Cent Gew. 7. 18. 236 . . 4. 21. ichaft Gold R. Am Rostoch. .. 1.1.7 —— — do 20 unt. 26 15 1.4.1 Motorenf. Deutz? gatd. Kalt a. d. 10948 1 1.4.10 V — do do Neihe s Nectar ⸗-Asttenges. 1.2.5 abet 6 Easb Fell u. Gutll. 22 192 1.1.7 do do 20 unf. 25 Naphtagkrod. Noᷣb ! 1οο 1.1. an,. — do do Reihe 2 Cstnreusenwert zz l. 2.5 . — — do do 1906 66 ing 1.4.1 Nat. n uromobil 22 Rus. Alla. El. 9ß ids 1.1.7 an. — do do G.-Rfbbr. . Rh. V ain⸗Tonau 1.2. E80 6 Es0 6 do do 1906 ö. 1.4. 1 do do 19 unt. 29 1 do Röhrenfabrit is 1.1.7 — — — Prov. Sächs. Lndschl. Schleswig ⸗ Kolst. Ilensb. Schiffsh. 1 1.2.5 Nteder lauf. gohle Steaua⸗Roman. 1.5.1 — . Gold- Pfandhr. sioß. Elektr. I. I1. 1.4. 155d 266 sb 6 Frankf. GCasger. . 1ν 1.4.1 Nordstern dohle Ung. Lolalb. S. 1. 19814 J versch. — — — 64 . Rogg.⸗Pfdbr. 5 do. Ausg. III 1.4.10 D6b — 8 Frant. Beiers. 20 1023 1.4.10 Oberb. ne . äh⸗Main⸗Don. Gd ß J. leberlandz. Birnd versch. = — — — R. F riste rd ft. Ges. 10 1.1.7 91 4. ͤ ; umgeste Rhein⸗Wenf. Bd. do. Wr e nn enn 1.1.7 1 — — — do Ausgabe ff 126 1.1.7 do. do. 1920 . Koloniamverte au Golz Gold Vfdbr. Gj. wel sent. Gußstahl 1120 1.4. do. do. 1921 ri - G — G Deutsch⸗Hstan.;..... Ir IAE do do Serie 8 * 101. 3 Ges. j. el. Unt. 1920 1181 1.4.1 do. do. 1921 10249 1.4. 103708 amer. G. G. -A. 8. 1.1 4250 6 J onstige. Ge. Teerve rn . c I, in rer Eisbeb. is ius] ier siäsdns seas er Günncu,,,, , , e,, hö ast do do 8 Accum.-Fabrit. .. do do 1919 10 1.65.1 do Eisen⸗Ind. 19 11.4. 19 500 VOstafr. Ei sb.⸗G. Ani] . Allg. El. -G. Ser. 9 Gloctenstahlw. e IJ 1.86. Osram Gesell sch 1.1.7 6600 8 ob Otavi Minen u. Eb nen i. skb do. Golde gomm. J0. 3 do do S. 6— s do. 22 unt. es ius 1.4. do e2 unl. 32 1.1. 10. 3656 6 280 eb e vom Reich mu 37 inf. u 1202 Rüctzg. gar. ö 0 6 66. do do S. 1— Glückaus Gemsch. 8 20 . ‚. ] 121 4 . o. Rogg. Komm. Amelie Gewertet. Sondershausen 10260 1.8.1 stwerte 21 unt. 1.2. 6. ꝛ . — A scha ff. 3. u. L ay. Th. Goldia midi. ines ] 1.17 do. 22 i. gus.⸗Sch. 3 1.4. 101828 200 6 Versicherung sa ktien. Berlin R — 144 5. ugs b. Murnp. Af do do 20 unt. aS 13a 1.17 atzenh. Brauerei 1.5, 1 — — 66 v. Sillc 2 do. R. , 1.5 do do 1919 GörlirerWwagn. 1 12 86. 266 2. . 2 . ö Geichafts jahr satlenderiahr. ächs. Braunk.⸗Wt. wach m. C Laden z C. 4. Goerzziuß. 25 105 ] 1.1.7 ni Bergkau. 4. Ausg. 1. 276 3. an ui ge ger , do do 1615 1 iso iso s Auf Gold umqgestelte Rotrerungen stehen in ( do 1923 Ausg. a 16 J. Sei. C. 19 ut. 26 do do 2 10esß 1.3.9 Julius Pintsch.. 11 1.1.7 11100 195 Aachen⸗Münchenei Feuer 2459 do 1823 Ausg. 1 t i Bergmann Cleltr. Grube Auguste .. 1021) 1.1. do 1920 unt. 26 10 i wi o poor 6s go g Aachener Rlckversicherung 7. 5h Sachen Prov. Ver 1920 Aug. 1 Habighorsi. Vergh. 19219 1.5. Brestowen e 191 1uß 1.1.7 — K Allianz 1350 6 1 Gold Ag. 11 u. 1238 J. ZII. 10. do. do. 20 Ausg. 2 Hacteth. T rahtwi. iu 1.4.1 Reish. Kapieri. 19 i117 — — Assel. Union Hb. (G.⸗M. v. Stück — (w) Sach s.Etaat Roag. S i. ifa. Vergmannz segen Hary. Bergbau ir. 110M] 1.1.7 Rhein. Elettrizitai Berliner Hagel⸗Asseturan, Bon Schles Bdkr. Gold- 5 5. Berl. Anh. M.. eo venctel⸗ Reuth. 18 1069 1.1.7 21 gel. 1. 1. 25 1.1.7 E60 9 3öhsd G Berlin⸗Hambg. Lande u. Wasser Ti. 336 Pfandbi, Em. e: do. Bautz ener Jute do 1919 unt. 30 1020 1.1. do 28 ꝗaĩ. 1. J. 26 1.17 — 6206 Berlinische Feuer⸗Bweri. für lag dM, 57. 5 a de, do Gosd⸗K 40 5. 3. do. Kindle iunt. e Henniged. St. u.“ 1028 14.10 do 19 96. 1. 10. 28 1.4.10 — 1500 8 Berlinische Lebens⸗VerJ. — — Schlern dich. R ong. 0 1. 3. Berzelius met. 26 do do 22 uni. 8z 11235 1.4.10 do 20 at. 1. 5. 26 1.86.11 —— ö Concordia. Lebeng- Ker zin — — Schlez w. Colstein, king. Nürnb. Met. Hibernia 1667 tv. 109 1.41.10 do El. u. Kind. 12 1.2.4 — — Deutscher Llond —— 6 Kltt. x. Gold Al 36 . do 1920 unt. 7 irsd. Kune * 1.2.6 do Ei W. 1 Kri. Deutschei Phönm (für 1000 Gulden — Schlm.⸗Holst. Ldich. Bochum Gußst. 19 do do 1911 1.2. mev. 1920ul. 25 1.0. 116506 60 660d a Dresdner Allgemeine Transvor: 140 8 Gold⸗Ptandbr. 0. Gbr. Böhler 1920 do do 16 unt. 26 1.8.11 do Meta llwar. 29 1.6. 2 Elbert. Kate rl. u. - Mhenania- (fun 1M — do. do. Krdy. Rogg. 56 . Borna Braun. 19 Höchster arhw. 19 1.1. do. Statzl werte 19 1.1.7 2000. 00 Frankffurter Allgem. Versicherund 671 6 do Lrov. Gold- 6 . Brauns. u. Krit. 19 Hohen sels Gwüsch. 1.1. Rh.-West . El. 22 1.5.1 — do. do do neue 65 0 do. do Roggen ss Braun schwo onl. x htl ipp Holzmann 1.6. iebec Montanw. 1.4. 1012000 —— Frantona 456 Turing. ev. Lirche GSuderus Eisenw.. Horchwerte 1920. 1.4. do do 1921 1.4.1090 . Germania. Lebens- Bern che run 216 Roggenw.⸗Anl. * f B. 4. Busck Waggon 19 Hörden Rergwert 1. Rosttzer Braunt. a1 1.1.7 3606 6 350 eb Gladbacher Jeu er- Re rsicheru na 375 a Trier raunkotzlen⸗ Charit Wafsern eg] Humb. Masch. 20 1. Rütaerswerke 19 1.4.10 — — . Gladbacher Rückversicherung — . — wert- Anleihe t s si. Goncordia Vraunł do do 21 unt. tz 1. do. 1929 un. 26 71.1.7 —i — — Hermes Kreduversicherung 116 6 WenceslausGrb. äs f. 1.3. do Spinnerei 19 Humwvoldimuhle. ö Rubnit Steinkf. 29 1.3. — — Kölnische Kagel⸗Werfich 666 6 E estd. VBodtr. Gold⸗ Lannenbaum ... 4. Huttenbetr. Zutsb Sachsl en Gewertsch 33 30d Kölnische Kilckvernicheruns tio Liandhr. Em. 21485 si. Tenauen Gas ... .. Huüntenw Kapser ig do do 22 unt. 2s 1.4.10 160eb ö Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln zu 2400 Æ) 1309 dee de Golde. 43 Ti. edi. Telegt. 1.57 do Niederichn.. Sächs. El. Lief. 211098 1.17 B10 Bio d do. ö zu 1009 4) 54 ob a Westt. E rv. Gld. R. 2 366 Dt. Gage sell sch. . 4.1 Ilie Vergbau 1919 do do 1910 16. 5.111 —. — Letpz iger Feuer Been cht run — o do Kohle 2316 do Kabeln. 1900 4.1 May Quüdel u. Co. G. Sauerbrey, M. 1.17 — — do do du. B 140 du do Mogg. 23* * do. do. 1 at. 1. . 24 1.7 dünnen, Schl. Rergb. u. 8. 19 1.4.1 — 2150 bo. do. Lit. C 27D 6 Jictz 31. 12. eg do Lalimerte 21 1.1 Katibaum e ut. 2] do Elettr. u Gas 1.1.7 97] . Magdeburger Feuer erz, fur tog, * 61 do. Ldsch. Rogg. Pfd. 0 F. do Maschmen 21 6. do. 22 1. Gus. Sch. do Kohlen 1920 1.4. 10540 6 540 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗GeJ. 20 5 Zuckertrz bt. Gold e ü. H.. do Solvay Weg 1.7 do 19270 unt. 26 Schuckert C Co. 9 1.1.7 — Vagdeburger Lebens-Vers.- Ger. 436 Swiclau Steink. 28 6 li. do Teleph. u. Kab 8. 9 Kaliw rn Aschertl. do. 19 9k. 1. 10. 26 1.4. 10 1360 1500 9 Magdeburger Rückverncherungs-Gen 216 do. Wersi, um. do. Grh. v. Each . 19 Schulth.⸗Pa tzenh. 1.2.8 620 6 — Vannheuner Versicherungt⸗Hes. 80d 6 burg 20 unt. 26 Ka rl⸗Alen. Gw. 2] do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 1.4.19 ——— B 21680 zNattonal? Allg. Ver-. G Sternmm abgh. Tonnersmarcth. 00 Keula Eisenh, e do 1926 unt. 26 9 18.5 — 930 6 Rtiederrheinische Güter- ssel. 106 6 do 18 unt. 25 Köln. Gas u. Ellt. Schmaneh. Prtl. II 1.1.7 — — Norddeutsche Verüch. damtur; Torim. A.-Br. 21 Könin Wilh. 92 tv. Ji. Seiff. u. Co. 20 1.2.8 21006 2ioo a Nordstern. Allg. Wer A.-G. für ioo A. 28h Diahtlose n Uebers. Koöntashern. Eletn Stemens & Haltzte 1.5. 11 291006 2910 Nordstern Lebens-Vers, Berlin — Vert. d .... Koniin. Waßsern. do do 1926 1.65. 12 67580 6900 60 Vordstern. Tranzport⸗Vers. 98 do. do. 1922 Kranwert Thitr. . Siemens · Schucktt. Dldenburger Versich⸗GeJß. .— Tyclerh. Rtdm. in W. Kren 20 unt. xt 1920 Ausg.! 1.8 1163568 140 Freußtiche Lebens-Verftch. — Eintrucht Braunt. 7 —— Fried. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 1.2.8 1265088 1100eb &. Providentia. Frankfurt a. M. — do do. 20 unt. as 1.1. 10 12006 Kuu mann a. Co. Gebr. Simon X. X. 1.47 14566 Rheinisch⸗Westfältjchei Llond go do 2x0. 1921 10. Kuim ia Steinkohle Gebr. Stollwerck. 1.17 3098 3is 6 Rheinisch⸗Westfältsche Nücverr. — b) Ausländische. Gisenb. Vertehrsm 1.6. 11106916 da do Lti. B21 Teleyt.. J. Zertin. 12.5 — 4050 Sachst sche Berücherung — — 210 Danzig lb. az A. 1 48 6. . 1.10 258 25eb G6 Eisenwertz raf 10 Lauchhammer ei Teutonia⸗Misb. . 1.1.7 . . Schlern. , ,, . 1800 4 D R 2 53 Elettra Tresd. 22 Lauran. 19 unt. v9 Thür. El. Ltef. 21 1.1.7 4855 40h Seruritas Allgem. Veri. — ö 1.1. do do eb unt. s Leirz. vandtra ft 20 do. do. 1919 1.1.7 1610 — Thuringia, Erfuri 165 6 e Ser d ge, . ** y n r do do 21 unt? do do 20 uni. E do. do. 1920 ,, ö Transgaliantische Guten 80 6 . . ö Eleltr. vieter. 1 do. do 1919... do. Elettr. u. Gas 1.4. 10626 Oe Union Augem. eri. —— do. do. 00, 06, 10, 12 do. m ieb. Brau. 20 Treuh. f. Vert. u. J. 1.11. 16508 0 ib 9h Union. dage- ver] Weima 0 8 i urn Tenne. „ für 1 zt. 8 M fur 100 Ra. do Sachsen⸗ Anh. Leonhard, Brnt. . Ullstein 22 unt. x7 1.4. 10939800 äs 6 Btttoria Ali gem. Vers. iti 110 4) 35h e ln sg ken n, für i x. ür i Tom. Esag er unt. zj do. Serie sii Union · hr. chem 1a bd. i reo Tebb e Vittoria Feuer- ernch. 1506 6 * lur 100 Golöm. 1 iũr i ink. * tir 16 R. do V eri Echiej. Leovoidarubeivem id? Ver. Fränt. Echuyf. 10 11.7 —— * Wilhelma Ala. Hagbena = do. do. 21 Ag. 1 do. 1919 1024 Ver. Glücth. Fried 10] 12. 104659 4600 do. do. 21 Ag. 2 do. 1920 1024 do. Kohlen ..... 160535 1.1.7 29900 Schuldnerschreibungen industrie lle * . ö 22. ü , 10210 a, . . — . 350b 0 320b Berichtigung. Am 17. November 1924: do. 22 Ag. inte ⸗- Hofmann 1024 ! 147 — ; ; Unternehmungen. air fue fz do. 1821 unt. 27 i zogel, Telsar. Tr tuen i-ostdtöa iiia C. P. Goer; Obl. 605h, Ber. v. 18 11. 1. Deut Ausg. 1 unk. 29 do Lauchh. 1922 180 Westdtsch. Jute 211020 LL - — — irrtüml., Grube Auguste Obl. — — — I. Deutsche. do. do. 21 Ag. 2 Ludw. Lowe Co. lg 10811 Westeregelsn lt. x1 In 1.5. 111185 9 —— Am 18. Nopbr.: Teutonia Misburg 41 a) vom Reich, pon Ländern oder do. do. 22 uk. 30 Löwenbr. Berlin. 1084 do. do. 189 unt. S 10 ιν 1.20 —— —— ö kommunalen Körrerschaft sich stellte. do. Q ests. e ut. G; Loren 1geo . 10 West . Eis. u. Draht 1090935 L117 — — . e en sichergestell te. Cl. Licht. u. S1. Z] Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelm inenho: ö Alim. Ueberldzti 1 14.106 . — do do er unt. 27 Krd.⸗Bt. A. 1u. 12 108 Kabel 20 unl. 27 1008 1L.1I.7 540b 600 6 Bad. van degeleti. 10960] 12.8 B56 0 6 Ele ttrochem. We. Magirus 20 ut. es 1 Wil hel m shau 1919 1983 1.6. 11276040 26 0b vo. do 192 1973 11.101768 160 6 1920 get. 1. 7. 24 Mannesmann... 1 Wittener Guß eesiogss 14.10 —— . Emig ergenossen. 1038 La. 10 - —— Em sch.· Lirve G. 22 do 19183 10041 Zeitzer Maschinen do Ausg. 4 u. 8 10 véric. S6 — W Engel. Vrauerei Va riagl. Bergab. is ii 20, unt. 26 103 i.. 11160 1g . Ranalvb. T. Wilm 1921 Meguin 21 ut. 25 10935 Sellst.· Waldh. 22 1028 1.2.8 1 — — 1926 : u. Telt 1 do — — — do. do. 2 Dr. Kaul Meyer 2111065 do do 19 unk. 5 10 1.86. 141 — 650d 5 ortlaufende NR otieru ngen. Heutiger Kurs Gold tleutiger Kurs n 2 Gold . . Heutiger Kurt Umgestellt auf Gold Deutsche Don arschatza uw. —.— nungen , Bayer. Hyp.⸗ u. Ws. 29 6 a 2z2bB wacheat an öchster Farbw.. 193 a 19.44 19, 9 * Disch. Reichsschatz 1 V- V 8285 a 800 a 823 a Bayer. Vereins⸗B. 130 ode sch Ets. u. Stahl 54.5 a S4. 28 47 do do VIL-Ix 6695 a 7ash Veri. Hand. Ge. 2s a 24, s 6 a 2s B Hohentohe-⸗ werte 21S a 21 d Deutsche Reichtzanleihe 50 a 8ao a 10019 Comm. -u. Priv- B s., 5 a sp a 5. 5 a 8, 58h Philipp Holzmann 8, 3 a 5.25 a s, 4h 47 do do 1185 a 11900 Darm st. u. Nat.⸗ Vt. 10.383 a i0. 75a 106 Humboldt Majch. 21. sb 89 do do 1140 a 1160 Deut sche Bant. . 12.28 a 12.2 6 a 12,39 Ilse, Bergbau ... 218 a ziga 21, 6 875 do do. 1560 a 1825 a 15759 Dis tonto⸗-Komm. 148 a Jak a Ja. sp Gebr. Junghans. 10.1 a 1080 7 = 151 Breuß. Staais-Sch. 61 a 600 Dresdner Bank.. 8a 8B a8 a Bob C. A. J. Tahlbaum 24. 75 a 25. 2s à 24, h Sa rỹ. Staats sch. sãl. 1.5.23 — — Essener Kred.⸗A.. 1a 1.76 Kaliwerte Aschers! 14 a 1498412 b 49 do do Hibernia) — — Leipz. Kred.⸗Aust. Z. eb 8 a 2ęB Karlsruher Masch. 3b. 4 do do auslosb. — — Mitteld. Kred.⸗ Bt. 1.7 a 1.39 Katiowitzer Bergb. 2a ᷓ a 24. 8d —ᷣ 47 do lon). Anleihe ..... 1340 a 1325 a 13496 Desterr. Kredu '. O. 425 8 a Oo, ad ao, es C. W. Kemp . 0. 45er G6 a0, aS ao, as S* do do . 15256 6 a 1500 158066 NReichsbanl ..... S383 a sa a ss3, 75h Klöckner⸗Werke.. 45 a as. 5 8 a 44. 15 a ast 85 do do. d 350 a 13706 Wiener Bantv. . 0.25856 Köln⸗Neuess. Saw. 56 a Sa. 5 a sa. 9 a S4, 8b * Vayer. Staat sanlethe. i650 a 1655v, Schulttz.· Kageuh. 28.26 a 27. 2s a 26 2s a 2s, Köln⸗Rottweil ... 10. 4a 1066 2 10,2 a 10.36 897 do do No0 a 1720 a 168090 Accumulat. abt. 33.5 a 34.256 Gebr. Körting. 6.5 a 6Ke n‚ 6gh Adlerwerte ..... 2 25 a 24 6 6 & 9 en . a * z Mexitan. Anleihe 1899 — Acttenges. 1. Antl. 19 a 18. 3b Lahm eyer o.. a1 3 * do 1699 2 em. Allg. Eiettr. Ges. 95 a 9, 2b G a 83h Sau ra hitte. .... 8.5 a s. 15 a s, 8 8. Ih 4 do do 1964 — — Anglo⸗Contin. G. 16.252 10,28 6 Linte⸗Hofm. Wet. 10.25 a 10.2 a 10.250 45 do do 1964 abg. — — Aschaffenv. Gellst. 20 280 G a 2b. 3p Ludw. Loewe... 67.5 a 66. 150. do inn schen ch. d. Eauit. Aug sb. Rurnb. n. 24.36 a 23 G; Lorenz. 33: 58 a 8.1 a 46 a8. 1B Trust. G;... — — Bad. Anil. u. Soda zi. 75 a 21, S a 21h NMannesm.⸗Röhr. 46,75 a as, 25 a 46. ab ¶ CI Cest. Staais schatzsch. . — — ö, 1E gt 6 a 12.25 a isa Mansfelder Vergb 3.5 6 a3. 46G a3. 6B 46 do amort. Ep. Anl. 228226 Jui. Berger Tiefb. 3.8 a 3. 6 Dr. Baul Meyer. O. st 8 a 9.35 4 do Goldrente. . .. . 10.2 Bergmann Cklettt. 14.28 a 1a. al Motorenfbr. Deuß zip a zm 4 do KLronen⸗Rente — — Berl. Anh. Ma ich. an a au 6 Natiouale Autom. 4a 4.2 a aᷓb 4 do tony. J. J. do 18 BVerl.⸗Burgen Ei. 1G a1. B aid Vordd. Wolltänm m 3.8 a saga sq 44 do (on v. B. R. do — Verl.⸗ Karls r. ZInd. 76. 8 a 74a 75a 7a Oberscht. Eisenbb. 10a 109. 80h a 10 1 1028210. 4.4 do Silber⸗Rente. — Berl. Maschinenb. 185 a 185,25 a 15.5 Ob schl. Eis⸗J. Caro 102 10, 25. 3 , , dennen i Turt. st.⸗A. umer Gußst. 62 a 61, s aà sz r u. ö — . * ä 6 J ng 22. Gebr. Böhler u. Co. — . — Ostwerte. .. ..... 26 a 26, 5b 8 a 2836 à 266 44 do do do. . 983 Lu Buderus Eisenwt. 14.4014 a 14, ab Phönix Bergbau. 44,8 à 45 a ad a dau 4 do unif. Anl. 083 —- 959 — . Bu sch Wann. B.- A. 11 a 11.25 a 1.1L, 3 Hermann Böge. 1.38 21368 4 do Anleihe 190908 — Byt⸗Gul denwerke 20 Polyp nonwerte . 85.80 G a ska sꝶas/SBh 2 ** . wer, rn, . . 3p , n. . ö. ö rlbg. erw. 1231.752312 . u B. , , , . ,, Chem. . 18.5 a 19, at 8 a 19. 286 à 10 Rn. WReig uw. V. 2. 6. 28 a 8 a g. 2p 48 Ung. Staatsrente 191 J.2 a 7h do. von Heyden. 2.8 a 3a 2,9 . Rhein. Stahlwerke 39. & 398. s a 39 ù 39. 25 48 do do 191 J7. 2a], 18 ont. Caguichut. 68.4 a 6.8 a . 4 a 8, SB ABS Rtz. Westf r Iba 7Ra 7b 4 do Goldtentt ...... 9. 5 a 8.8 a 8, sp Daimler Motoren 3. 1 a 396 NRhenauta. . Ci. 5. si 8 a d4dastz ö 45 do Siaatsrente isi 72h Dessauer Gas 26880 a 28. 0 a 269 J. D. ntiedel.... 3. 1806 8 a3. 5 4 do. Krone nrente .... 1 9 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 20 a 20. s B à 20, sb ; Rom bach. Hütten. 22 a 21. 18 a 22d 4 Lissabon Sig di sch L. II. 4752 asu Dtich. vuxbg. w. 66. s a 6s. 758 a 66. 25 a 68. 78v erd. Rüctorth. O. 62s a 0. S156 4E Merxttan. Bewäss. . ... —— Deuische Erdö⸗Jl⸗. 40.8 a aj. 75 a a0, s R422 ütgers werte. i6. 81 G a 16. 5b a 497 do do abg. — — Deut jche Kabelwsl. 1.250eb 6 a 1.3 a, 280 Sach senwert ... 2.22 280 do. Zert. d. Newyort Tr. 5. — — Deut iche Kaltwt. 34 433.50 Sali detfurth Kalt 2b. s a zo, i868 a 20, 2s Ein ddnte rr. om. x Pb... 76D Deut sche Ma sch. J.5 G a], 2s a], s Sarotti. ...... . 1.56 do do neue. 7866 6 Deursche werte. 3.20 6 a 3veb g a 3.2 we, mm,. 20.2 a 19, 25 à 19, 759 Elenrrijche Hochbahn. .... Yo a 71. 8 Deut iche ouenw. S. 18 a 86. 8e a sp les. Vgb. u. Bint 34. 25 a 34, gh Schantung Nr 1 — 600900. 2.22 26a 229 Denn schei Eten. 5Ś a sz Schlei. Tertiiw. 68 83 a 6. 6d Desterr.⸗ Ungar. Staatsb .. 2z7 a 25, 786 Drahtlos. lebersee 15.78 a 10, S Hugo Schneider. 4630 Baltimore⸗Ehio .. ...... a7. 25h Dung mii A. Nobel 3 a8. 8d ash uberi u. Saizer 10a 10h Canada ⸗Pacific Abl. - Sch. Eisenb.⸗ Vertmurn. 8d uckert & Co... 46, 28 a 45, b . Div. ⸗ Bezugs schein;. a3. 5 a am Elbert. Jarbenfbr. 260 a 19.70 Siegen⸗Sol Gußst 1,56 G6 a i, 88 Anatolische Eisenb. Ser.! a7. 58 Elett riz ii. viefer. 16. 2s a 150 Siemens & Halste 86.8 a S6 a ss. s a 85, Su do do Ser.? 61628 Elett t. Vicht u. Ex. 76 a 7, a a7, sh Ster iner Sultan 18 a 14.28 14. sb Luxemburg. Brinz Heinrich —— Essenen Steint. 6.5 . H. Stinnes Riebeck 37 a 36.35 à 36.9 a 36, Sp Wẽestsiztian. Et enk... .... — — Jahl berg. vist Co. 4.5 a a,. a G ad. 56 Stöhr e C. Aammg 409 a 40, 156 35 Mazedonische Gold.. — — Feldmühle Paper 4.243, 9 G6 aaß Stolberger int. 33a 33,5 a 33. 150 S Tehuantever Rat,. ... — elt, u ui eaume 26.5 a 25 a 26. 2s Telphz: J Berliner Hes a 4.3 a 4230 63 do asg. —— el sent. Bergwert 6.5 a 6s, s a 6s. 15 a 66M Thor S8 Ver. Delf. s. 5a s. 25 6 asp 48 do ö —— Geji. J. eltr. Untern. —— “* 112.28 I is Leonhard Tier.. st à s. a a s, a ** do ab. — Th. Goldbichmidi . 17a 11.5 a 17280 Türi. Tavatregi :. Deutsch⸗Nustral. Da mpyssch. — Görl. Waggon fab 4, s a ad Union - Gießerei. 6.251 8 a 6s 8 a 6, h Hamburg⸗Amertkan. Patei za 9 a 25 3 24, 15h Gothaer Waggon. 3,2 a 36 , . 2 2. * 3 Hamb.⸗Südam. Damnfsch. 36.5 a 36 Dacerha! Dram. A6 a 27h ogei. Teiegr. Dr. 266 a 2, ? sschif H. Hammersen.. i6. 8 a 18.5 6 a168bg Voigi C Haeffner 1.30 6 Hansa, Dampfschiff ...... 3.9 a 9, 15 G a 10, 2s à vo, ab * ** ; U Kosmos Dampfschiff ..... —. Hannon. Waggon 10.52 11d. eser Schiffbau . ma - Norddeutscher Lloyd ..... 3360 wan ja Llovd ... 14g G a1i2z6 aka Westeregein Altan 17a 186,3 a is, fioland⸗Linie ...... .... 6. 25 a 8. 5h B Harb-⸗Wien. Gum. 28 a 2M 26 nt. Woll... n Stettiner Dampfer ...... 3122.36 ah Harvenerbergbau So a 80 a 81.760 , . ,. 9 Berein. Elbeschiffahrt .... * 66 * 1 1 k erke . 29 zant elektr. Werte ...... 4.5 385 261 . . . . 23 ö Grauindustrte. 111 6 irsch Kupfer... 6,5 a 163 a 16 a i(3 6b Otavt Min. u. Esp. 26 q G a 28g Barmer Santverein. ..... 10h 6
pie zum Schluffe der G. V. dort elbst zu
275
zun Deut schen Neichsa
Erste Beilage
nzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
ö 6 Nr. J, Berlin. Freitag, den 21. November 1924 x e r J . ß * J Untersuchun Sachen 22 ö k 9 ba. and Wirtschafta- re, Irre n u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. 3 3 . n. , n., . , , mr 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen 20 Niederlassung 2c von Jiechtsanwälten. 1. Verlosung . don Werthadicren. — * 2 !: , . K V 6. Fommandiigeselljcha ten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein eits zeile 16. , n. eta itmach imd Dentiche Kolon ia esessichaften — ,,, ,, — æ.ß mes, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschästsstelle eingegangen jein. * 5. Rommanditge sell⸗ 74989 Betannnnachung. . 74980 739909 Betanntmachung. . g 3 Derr Generaldirektor Mädje in Berlin ) x Durch Beschluß d ßerordentlich scha ten auf Attien, Attien. kö k mahnt Joh. C. eglenhorg A. G C. A. Saatweber, Weingroß⸗ ö ö e ,, . 24 J .
gesellschasten und Dentsche
Rolonialgesellschasten.
Thuringia. Einladung zur 27. ordentlichen Ge— ,, P. Dezember 1021 . nerg l versammlung am 123, Dez em ber Barmen, Hohenstesner Straße 5 o03l⸗ 7a63 ) 1924, Mittags IX Uhr, im Sitzungs⸗ * 4 ö Die ö. Generalversammlung der ö ö „ laale der Bremer Bank, Filiale der n, n, , . ,,, 6 Vogtlãndische Maschinenfabrit Dietdner Bant, Bremen. Domhof 8j. Genehmigung Ter Gosdmarkbilanz . 62 finder e. 3 63 lvorm. 5. C. 6 H. Dietrich) ö Tagesordnung; ( z per . Januar 1924 und der Gold⸗ =. ö 1514 33 ö Mi selt⸗ 1. Bericht und Rechnungeablage für 1923. markbilanz per 30. zuni 1924 28. 0 4 achm ttags ; ; iengese schast. . 2. Verwendeing des rechnungsmäßigen 2 Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan 4 uhr, m Rut haue, Ohmstraße 2, statt. Die Aktionäre unjerer Gesellschaft Ueberschusses. ver Juli 33 nebst i. in n. Die Herren Aktionäre werden gebeten, werten hierdurch zur 29. ordentlichen 3. Entlastung von Vorstand und Auf— bericht des Auffichtsrais? und't, 6 ihre Aktien 5 age vor der General⸗ Generalversammsfung eingeladen, die sichts rat. stands ; ö „peisammlung bei der Gesellschaft, Gleim, am Mittun och, den 19. Dezember 4. Bericht des Vorstande und Aufsichts⸗
straße 62, zu hinterlegen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage und Genehmigung der Gold
marteröffnungebisanz. 3. Entlastung sür sichte rat. . Der Auffichtsrat. J A: Otto Meißner, stellv. Vorsitzender.
Vorstand und Auf⸗
Erfurt, den 238 Oktober 1924. Die Versicherungsgesellschaft
6öchiffs werft und Maschmenfabrit, Bremer haven.
1924, Mittags 12 uhr,
con to⸗Gesellschaft in werden soll.
Tagesordnung: 1923/24.
Gewinn⸗ und
fiir
Schwebebahn Vohwinkel / CGlber⸗ selb · Barmen A. G. (Schwebe⸗
bahn · Gesellschaft) Elberfeld.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf
den 12. Dezember 1824 Vormittags
11 Uhr, in das Rathaus zu Elberseld zugs⸗ und der Stammaktionäre.
eigebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
l. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz per 1. 1. 24. 2. Satzungsänderung.
Elberfeld. den 18 November 1924. Schwebebahn Vohwinlei⸗EGiberfeld⸗ Barmen 2. G. ( Schwe bebahn⸗Gese ll.
schaft) Elber eld. ; C KRäönig. H Uhlig. frag aß)
Wir aden — Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Vorm. in Berlin im Sitzung igal der ndust nie Landwirtschafte⸗Bank A.-G. Berlin C. 2, Ebhloßvlatz l. statifinden den austeror dent lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz für das
Geschäfts jahr 1923. .
2. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗
stand und Aussichtsrat.
5. Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Ja⸗
nuar 1924.
4. Umstellung auf Goldmark. 5. Statutenänderung.
6. Aufsichte rat wahlen. Verschiedenes.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der Gen⸗Vers. beteiligen wollen, haben ihre Attien bis spätestens den 3 Dezember 1424 in Berlin bei der Gesellschaitefasse drei der Industrie C Landwirtschaftsbank A-G, Schloßplatz J. zu hinterlegen und his zum Schluffe der G⸗V. dort elbst zu belassen. : ö
Ferlin, den 17. November 1924.
Heinrich Simons A.-G., Teltow b. Berlin.
Der Aufsichtsrat.
G1 M Kunert, Vors.
Iii 9. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer gellschaft zu der am Donnerstag, den
11. Dezember 1924, Vorm. 3 Uhr.
in Berlin im Sitzungslaal der Indusrie &
Land wirtschaftg. Bank A -G. Berlin C. 2,
Echloßplatz I. statifindenden außer or dent
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung. ͤ 1. Geschäfte bericht und Bilanz für das Geschãftsjahr 1925. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aursichtsrat. 3. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 ö .
ö Umstellung auf Goldmatk.
6
7
Statutenänderung.
Au ssichtsratewahlen.
Verschiedenes
Diejenigen Attionäre, welche sich an der Hen -Vers. beiesligen wollen, haben ihre Aktien bis spätesseng den 6 Dezember 24 in Berlin bei der Geijellichafiskasse oder der Industrie C Landwirischaftsbank G., Schloßplatz 1, zu hinterlegen und
elassen Berlin, den 17. November 1924.
Ver. Chem. u. Nährmittel⸗ sabriken A ⸗G. vorm. Putten.
dörser⸗Morean d Go. Der Aufsichtsrat
Gesellschaft Freitag. 2.1.
hiermit die Aktionäre unserer 10 uhr,
Reingewinn
sichts rat. 4. Aussichtsratswahlen. Satzungs änderungen: a) Zu g 4: Umwandlung der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien Zusammenlegung im Verhältnis von Son erabstimmung der Vor⸗
b) Zu § 14: Erhöhung der sesten Jahres vergütung des Aussichtsrats. Aktionäre, die an der Generalverlamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens Sonnabend, den 6. De⸗ zember 1923, vor Geschärtsschluß in Plauen: bei der Gesellschaftskasse
oder der Vogtl. Bank. in Berlin: bei der Direction der Dis— ,, oder der Dresdner ank,
schen Creditanstalt. in Franffurt a. M.: bei der Deutschen Vereins bant⸗ J zu hinterlegen. Den Aktien stehen Hinter= legungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins gleich. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aftten bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt Plauen i. V., den 18. November 1924. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. O. Dietrich) Aktiengesellschaft. Bauer. Köhler.
74944
Zuckerfabrik Körbisdorf Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Genera lversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschajt findet am Montag. den 8. Dezember 1924, 106 uhr Vormittags, in Halle a. S., Merseburger Straße 166, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäfte jahr 1923/24 nebst Papiermark.; bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Papiermarkbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. April 1924 mit dem Bericht des Aufsich ts i ats und Vorstands.
b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
6. Abänderung des § 4 der Satzungen.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa durch die Umstellung noch notwendig werdende Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen.
Die Attionäre, die sich an der Abstim⸗
i im Ver⸗ waltungsgebäude der Direction der Die Berlin abgehalten
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 2. Feststellung der Papiermarkbilanz und e d Verlustrechnung für 1923/24 sowie Verfügung über den 6.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
unter
in 3 bei der Allgemeinen Deut ⸗
rats über die Umstellung des Gesell—
schaftsvermögens in Goldmark gemãß
der Verordnung vom 28. 12 1923.
Genehmigung der Eröffnungsbilanz
lür den 1. Januar 1924 und Fest⸗
stellung des. Atienfapitals auf
6 201 600 Goldmark (6 120 000 Gold⸗
mark Stammaktien, 81 000 Gold—
mark Vorzugsaktien).
Aufsichtsratswahlen.
J. Satzungsänderungen 8 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapifals nach der Umstellung? und entsprechende Aenderung des § 22.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß
. des Statuts bis zum 10. Dejember 4
bei einem Notar oder
in unserem Geschäftslokale,
in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank.
in Berlin bei der Dresdner Bank
und deren übrigen Niederlassungen in
Deutschland zu erfolgen.
Die Eintritts- und Stimmkarten müssen
8.
Einreichung des Hinterlegungescheins in! unserem Geschättslotal oder bei den vor⸗ stehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhauen, den 18 November 1924. Der Auffichtsrat. Dr. Cl. Bu ff, Vorsitzender.
czagso, Textil⸗Induftrie Aktiengesell⸗ schaft, Varmen⸗Wichlinghaufen
Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. a) Vorlage der zum 30. Juni 1923 aufgestellten Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstands und Auf— sichte rats ᷣ
b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses.
e) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
a) Vorlage der zum 30. Juni 1924 aur gestellten Papiermartbilanz nebst
2.
spätestens am 11. Dezember 1924 gegen
handlung Akt. Gef, Barmen.
Einladung jur ordentlichen General
3. Beschlußfassung
sichts rats. Satzungsänderung.
aklien in Stammaktien;
und Stammaktionäre hierüber.
des Unteinehmens,
.
Gesellschaft oder beim Konzern. Düsseldorf, oder bei einem deut. schen Notar hinterlegt haben. Barmen, den 18 November 1924. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Neuhoff, Vorsitzender.
( Daos Dr. North A.-G., Hannover.
Die Herren Aft onäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. De zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Königlichen Hof, Hannover, Ernst⸗August⸗Platz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
L. Beschlußfassung über Verlegung des
Seschäftsjahrs mit rückwirkender Kraft.
II. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923.
IIL. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
IV. Aufsichtsratswahlen. V. Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz ver 1. Januar 1924 sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats,. Beschlußfassung über die Goldmarkfbilanz und die Ümstellung des Eigenkapitals und der Attien in Goldmark. Dementsprechende Aende⸗ rung der Satzungen.
VI. Beichlußfassung über Autbebung des Kapita lerhöhungsbeschlusses vom 1I. Dez. 1925 und anderweitige Be⸗
schlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens am jweiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais. b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf- gestellien Goldmarkeröffnungebilanz.
4. Beschlußfassung über die Ümstellung des Grundtapitals nach Maßgabe der Goldmarteröff nungsbilanz.
h. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals erforder⸗ lich werdenden Satzunge änderungen, sowie Ermächtigung des Ausichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung der Beschlüsse betreffenden Aende⸗ rungen, die der Registerrichter für er= forderlich halten sollte.
S. Aenderung des §5 20 der Satzungen.
7. Aufnahme eines hvpothefarijch ge= sicherten Darlehns unter gleichzeitiger Regelung der Vorkriegshypothekfen.
8 Wahlen zum Aussichtsrat.
mung in der Generalversammlung be— teiligen wollen, haben ihre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Hinterlegungsschein der Reichebank über ihre Attien oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erjolgie, die
haltung der Generalversammlung begründete Niederlegung spätestens am vierten Werk— tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschast in
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei
Ludwigsbasen a. Rh. zu hinterlegen
CI. M. Kunert, Vors.
Körbisdorf, den 18 November k Der Aufsichtsrat. Dr. C. Bosch.
Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Ab- ftehenden Bankhäuser:
Körbisdorf oder beim Halleschen Bank- hinterlegen. verein von Kulisch, Kaemps E Co. in Notar erfolgt ist der Gesellschaft Valle a. S. oter bei der Direction der stens bis zum
der Badischen Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik in die Hinterlegung unter Angabe der Nummer einzureichen
Die Aktionäre die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemaß 5 22 unserer Satzung ihre Aftien spätestens bis zum Ablauf des 5. Dezember 1924, innerhalb der üblichen Geschästsstunden bei der Ge⸗— sellschaftefasse oder bei einem der nach⸗
Bergisch⸗Märtische Industrie⸗Gesell⸗ schaft, Barmen Posibrücke 6, Düsseldorser Industrie⸗Verwaltungs⸗ A⸗G., Düsseldorf. Sternstr. 50, Falls Hinterlegung bei einem spaäte⸗ Ablauf des 9. Dezember 1924 eine notarielle Bescheinigung über
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. J. V:: Hermann Schomburg.
IJiachweig ist laut 3 16 des Statuts zu
beim Vorstand angemeldet hat. Der erbringen. Die kosten freie Vermittlung übernimmt das Bankhaus Adolph Mever, Hannover. Dannover, den 20. November 1924. Der Vorstand. Schmidt.
rig 0) Gebr Schultz A. G. Cijengieherei u. Maschinensabrik, Münsteri. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschait werden zu der am G. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftshause, Aegidiistraße 48, Münster i. W, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschluß'assung über Bildung eines
15 Monate umassenden Geschäfts. si
jahrs vom 1. 10 1922 bis 31. 12. 1923 sowie über Verlegung des Ge— schäftejahrs auf das Kalenderjahr und ent sprechende Aenderung des 5 21.
2. Vorlage der Bilanz für das ver= längere Geschäftsjahr sowie Bericht der Rechnungeprüfer.
3. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungabilanz und Bericht über Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark. Aende⸗ rung der §§5 2. 5, 12 und 24.
hö. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und deren Stellvertretern.
6. Wahl des Aussichtsrats.
7 Verschiedenes. .
Münster i. W., am 20 November 1924.
über Genehmigung
der Goldmarkferöffnungsbilanz fowie Anmstellung des Gesellschaitskapitals. 4. Entlastung des Vorstands und Auf—
5
6. Event. Umwandlung der Vorzugs— gelrennte Beschlußfassung der Vorzugsaftionäre
Beschl ußsassung über Wenerführung event. Kapitals⸗
erhöhung oder Beschaff ung von Be—
triebsmitteln oder event. Liquidation. Stimmberechtigt sind diejenigen Akfio— 2 näre, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Rheinhandel⸗
Wochentage vor der Generalversammlung W
1924 ist die Gesellichaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten Die Gläu— „ biger der Gesellschaft werden gemäß 8 297
im Geschäͤftshause, des H-(G -B. ausge fordert, ihre Ansprüche
anzumelden stirchheim⸗Teck, den 13. November 1924.
1. Vorlage und Beschlußiassung über von Bredow, Serrmann R Co. 2. G.
in Liguivat on. Die Ligui d atsren: Bez-Not Oettinger. Eugen Ruoff“!
Waggonfabrik L. Steinfurt, Aktienge sellschast.
Die Aktionäre werden auf Grund des §8 25 des Gesellschaftevertrags zu der am Montag., den 15. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzunge laale der Direction der Disconto⸗Gesellschamt, Filiale Königsberg, staltfindenden außer ordentlichen Hanvptversammlung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage der Gold mar keröffnungebilanz
für den 1 April 1924 und des ichtist⸗
lichen Berichts vom Vorstand und
Aufsichts at über diese Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz und die
Unstellnng des Grundkapitals von
Paviermark 24 009 009 auf Goldmark
2 400 000 sowie Festsetzung der Um⸗
stellungsmodalitä ten 3. Beschlußtassung über die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags die sich aus der Genehmigung vorstehenden An—⸗ trags ergeben. (8 5, 24)
4. Ermächtigung des Voistands zur Duirchsührung der Beschlüsse zu 2 und 3 nnd zur Vornahme von Aen⸗ derungen soweit sie nur die Fassung betreffen
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien spätestens am 12. Dezember 1924
bei der Gesellschaftskasse oder einer der solgenden Hinterlegungs⸗ stellen der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft,
Berlin. ; deren Filiale in Königsberg Pr.
3 Bankhaus Delbrück Schickler C Co, erlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe,
Königsberg, Pr. zu hinterlegen.
Königsberg i. Br., den 18. November
1924 749631
Der Vorstand.
Tags]
Einberufung der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der „Maumschutz“
Süůüddeutjche Sicherungs 2Attienge ell⸗ schaft, München, Bayerstr. 2.
Hierdurch berufen wir gemäß 3 24 der
Satzungen und in Erfüllung des Be
schlusses der Generalversammlung vom
36. Oktober 1924 auf den 15. Dezember
1924, Vormittags 11 Uhr, eine
neue Generalversammlung in die
Näume des Notars Justizrat Dr. Max
einmann , München, Kaufinger Straße 3 111, ein. Tageesrdnung: .
1. Berichterltattung des Vorstands und des Aussichtsrats über die Verhält= nisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923. 24.
2. Feststellung der Bilanz, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des erste Geschästsjahr bis zum
30 Juni 1924.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rate ö
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Aenderung der Satzungen § 32 (Verlegung des Geschäftejahrs)
6. Feststellung der Golderöffnungsbilanz und Umstellung des Stammkapitals auf Gold
Zur Teilnahme an der Geuelacher amm.
lung und zur Ausäbung des Stimmrechts
ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗
legung und den Versammlungstag nicht
mitgerechnet, bis 3 Uhr Nachmittags
1. bei der Gesellichaftekasse, München, Bayerstraße 25,
2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A G. Beilm W. Behrenstr. 46 / 18
3. bei einem deutschen Notar
hinterlegen und den Hinterlegungsichetn
bis zum 14. Dezember i9g24, Nachmittags
5 Uhr, unserer Gesellschast vorlegen.
München, am 14 November 1924.
„Raumschutz“ Süddentsche
Sicherungs Akt. Gej. Für den Anssichtsrat: Prof. Dr Reichenheim. Für den Vorstand:
Der Borstand.
Direktor Fritz Striegel.