1924 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

I7bo37! Berkannimachnmug.

Vierdurch laden wir die Verten Aktionäre der Alfred Gittier Attiengese ll frha ft zu Hamburg zu den beiden am 8. De⸗ zember 1924 a 11 un Vormittags, b GI Uhr Nachmittags, im Sitzunge— saal der Alfred Gittlei A. G. in Breslau. Agnesstraße 2, statifindenden General⸗ versammlungen ein.

Tagesordnungen: a) der Generalversammlung zu a (III uhr). Zuwahl zum Aussichtsrat. b) der Generalver ammlung zu b (66 uhr)

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor— stands und Aufsichtsrats sowie Ge— nehmigung.

„Bejchlußsassung über die Umstellung auf Goldmark und der damit zu— samenhängenden Satzungsänderungen, insbesondere der 5, 18 und etwaiger anderer Bestimmnngen.

3. Sonstigee

Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, ha en ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über die Attien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 6. Dezember 1924 während der üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der B. Werner⸗ Bank A.-G. in Breslau. Agnesstraße 2, zu hinterlegen.

Alfred Gittler Atktiengesellschaft.

Der Vorstand.

rid Vereinigte Kunstmühlen Landshut Atktiengesellschaft.

Laut Beichluß unserer Generalversamm- lung pom 28. August 1924 werden die Aktien über je KK 1000 auf je Gold⸗ mark o durch Abstemvelung umgestellt. Nackcem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Aftien obne Gewinnanteiljcheinbogen bis spätestens 24. Dezember 1924 zwecks Abstempe⸗ lung bei der

Baperischen Vereinsbank in München

und der

Bapkrischen Vereinsbank Filiale Lands⸗

but in Landshut ein zureschen.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der eipähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ weit sie sich jedech im Wege der Kor— responzenz voll iebt, wird die übliche Pro—⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Tandshut, im November 1924.

Der Vorstand. R444 .

Zu der am Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr 30, stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung der Gaedeschen Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft wird hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von tz 250 000 auf 1 009 6000 Reichsmark mit 25 Einzahlung und Sichei— heitsleistung seitens der Aktionäre für dil restlichen 70 0/0

Ausgabe der Aktien zum Kurse von 1100 unter Aueschluß des gesetz⸗ lichen Be ugsrechts der Aktionäre.

2. Abänderung des Gesellschaftevertrags S5 2, 4 und 5 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—

üben wollen, haben swätestens 3 Tage vor

der Generalversammlung eine Eintritte karte in unseren Geschäfts räumen, Möncke—⸗ bergstr. Zl, abzufordern Hamburg 1, 13 November 1924. Der Vorstand. Hinrich Gaede.

För GSerma⸗ Werke A.⸗G. , Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonnabend, dem 13. Dezember 1921, Nachmittags 2 Uhr, in der Börse zu Hamburg, Zimmer Nr. 121, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 21. 9. 1923, betr. Kapitalerhöhung.

Vorlegung und Genehmigung der Gröffnungsbilanz in Goldmark vom 1 1 1924 und des Prüfungeberichts des Vorstands und Au sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Umstellung alif Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der alten Aktien auf Gold⸗ mark 20 bzw. Goldmark 200 und Verminderung ihrer Zahl im Verhält- nis 5: 2 n,, . des Aufsichtsrats zur Abanderung des Wortlauts des 5 der Satzung entsprechend dem Be⸗ schluß über die Umstellung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Attten spätestens 2 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Jweiganstalt Ham= burg der Girozentrale Hannover in Ham— burg. Bergstr. 16, oder bei der Gesjell⸗ schaft in Hamburg, Esplanade 6/9, vor— gelegt hat.

Ueber die vorgelegten Aktien wird eine Quittung erteilt, die als Ausweis für die Generalversammlung gilt

Hamburg, den 17. November 1924.

Der Vorstand. Grim m.

2.

74940]

Die Generalbersammlung vom 4. August 1924 hat beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 eine Dividende von 40/9 auszuschũtten Die Einlösung der Gewinnanteilscheine ersolgt vom 1. Dezember 1924 ab bei der Gesellschaftsfasse in Münsterberg

(Schlesien), bei dem Bankhause Zuckschwerdt

Beuchel. Magdeburg, bei dem Banthause Gebr. Arnhold, Dresden A.

Münsterberg ( Schlesien), 20. No⸗

vember 1924

Zucker sabrik Münsterberg Artiengesellschaft

750 451

Kunstmühle Rofenheim.

Laut Beschluß unserer Generalveisamm— lung vom 27. Augujst 1924 werden die Aktien über je M 16000 auf je Gold— mark 40 und die Aktien über je 560 auf je Goldmark 20 durch Abstempelung umgestellt

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktiongre auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteiischeinbogen bis spätestens 20. Dezember 1924 zwecks Abstempelung bei der Baxerischen Vereinsbank in Mün—

chen und der Bayerischen Vereinsbank Filiale

Rojsenheim in Rosenheim =. einzureichen

Die Abstempelung ersolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so— weit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Rosenheim, im November 1924.

Der Vorstand.

75077]

Die auf Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmiltags 2 Uhr, anberaumte auserordentliche Sauptversammlung wird auf Sonnabend, den 13. De⸗ zember 1924, Nachmittags 2 Uhr, m Grashoffzimmer des Vereins Deuischer Ingenieure, Berlin NW. 7, Sommer- straße 44 verlegt, und zwar mit nach—2 stehend abgeänderter

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

7. Yeschlußfassung über die Umstellung des Grundkapital entsprechend Ziffer sowie über die zwecks Durchführung der Umstellung vorzunehmenden Maß⸗ nahmen Beichlußtassung über Umwandlung

von A 35 000 000 Namensaktien in

Inhaberaktien.

„Erhöhung des Grundkapitals.

Beschlußiassung über Satzungsände⸗ rungen entsprechend den über die Um⸗ stellung gefaßten VReschlüssen.

„Ermächtigung des Aussichtsrats zur

Vornahme solcher Satzungsände⸗

rungen, welche lediglich die Fassung

betreffen oder etwa von dem Negister⸗ richter oder anderen Behörden ge⸗ fordert werden sollten Berlin, den 18. Norember 1924. Beamtenbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richter. Schwarz.

74976 Pafsage · au haus Aktien geselischast, Saarbrücken.

Die Akfttonäre unserer Gesellschaft und Besitzer unserer Genußscheine werden hier⸗ mit zur Teilnabme an der am Dienstag, den 16 Dezember 1924, Vormittags 11,30 Uhr, im Hotel Excelsior zu Saar⸗ brücken stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen. ö

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verstands und des Aussichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn, und Veilustrechnung für das Geschäftejahr 1923/ñ 24 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Wahlen von Rechnungeprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 26 der Gesell⸗ schaftssatzung. diejenigen Besitzer von Aktien und Genußscheinen berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 13 De⸗ zember 1924 Abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschatstasse in Saarbräcken oder bis zu demselben Datum während der üblichen Bantgejchäftestunden bei einer der nach—Q benannten Hinterlegungestellen:

G. F. Grohs⸗Henrich C Co., Saar⸗

brücken,

Deutsiche Bank Filiale Saarbrücken, Saarbrücken,

Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg Fischer & Co in Barmen, sowie seinen Zweigniederlassungen in Köm usw.

Hardy C Co. Gem b. He, Berlin W. ß, Markgrafenstr. Zz,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Genuß⸗ scheine einreichen,

b ihre Aktien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 liegen vom 2. Dejember 1924 an bei der Gesell⸗ schaftskasse in Saarbrücken zur Einsicht auf

Saarbrücken, den 19 November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8

75020]

Die Aftionäre der „Tovag“ Torf⸗ verwertungs Attiengesellschaft in Damburg werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Lloyds⸗Restaurant in Hamburg eingeladen

Tagesordnung. 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldbilanz . 2. Beschlußfassung über die Gold⸗ umstellung der Gesellschaft.

3 Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aftionär berechtigt rer svätestens am driften Werktage vor der Generalversammlung seine Aftien bei der Gesellschaft oder emem deutschen Notar hinterlegt. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Hinter⸗—

ammlung vorzulegen. Dambnrg, den 19. November 1924. Der Vorstand. Hoffmann.

Abtiengesellschaft vorm. Seidel

6 Naumann, Dresden. Die Aftionäre unserer Geiellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der A—⸗G. vorm Seidel C Naumann,. Dreeden, Vamburger Straße lg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aus⸗ sichtsrats der Geiellschaft über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und des Hergangs der Umstellung, Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Beschlußsassung über die Abänderung des Gesellschafisvertrags, und zwar:

a) von 5 8 Absatz 1 gemäß den horstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals),

b) von § 300 (Veiwendung des Reingewinn)

Nach der gemeinsamen Abstimmung aller

Aftionäte Sonderabstimmung der Stamm⸗

und BHorzugsaftionäre zu Punkt 1 bis 3

der Tagesordnung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Aftio⸗

näre berechtigt, die ibre Aftien oder eine

Beschemigung über die bis zur Beendigung

der Generalversammlung bei der Reichs⸗

bank, einer GerichtsSstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der

Aktien spätestens mit Ablauf des vierten

Werftags vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung während der üblichen Geschäfts⸗

stunden bei dem Vorstand der Gesell⸗

schaft oder in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bant Fi liale Dresden, . in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank hinterlegen. Dresden, den 11 November 1924. Aktiengesellschaft vorm. Seidel d Naumann. Der Vorstand. (75063 Baeseler. Sartori. 75035 Germaniabrauerei, Attien⸗ Gejellschast, Nich ersleben (Bode).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hieidurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, 14 uhr Nach⸗ mittags, in dem Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg stattfin denden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands für 1923s24 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts—⸗ herichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

ö. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des darüber zu erstattenden Prüfungsberichts.

Beschlußassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals.

Aenderung der Satzungen:

3 und 27 gemäß den oben zu 6 gesgn ten Beschlüssen,

S227, Festsetzung der Vergütung des Aufsichts rats.

8. Aufsichtsratswahlen.

9. Anträge gemäß § 31 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be. rechtigt, die ihre Aktien bezw. Mäntel gemäß § 27 der Satzungen bei der Ge⸗ sellichaftskasse, bei dem Bankhause Moos⸗ hake und Lindemann, Halberstadt, bei der Bankfirma Hueg K Co., Oschersleben (Bode) oder bei der Allgemeinen Deutschen Cxredit-Anstalt in Leipzig hinterlegt haben

Oschersleben, den 26. November 1924.

Germaniabrauerei, Aktiengesellschaft.

Alfred Leonhard Tietz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: dr. F. Tin de mann.

legungéschein bei Beginn der Generalver⸗

[7booo]

v. Wachtmeister⸗Görisch BVankgeschäst A. G., Berlin.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Atnonäre wird hiermit auf den 10. Dezember 1924 Nachm. 5 Uhr, in das Geschäfts zimmer des Verrn Justizrats Dr. Georg Mühsam— Wert her, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 42, einberufen.

Ta gesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts für das Jahr 1923 der Abschlußbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ nung

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marferöffnungsbilanz

Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aftien unter entsprechender Zujammen⸗ legung.

Aenderungen der Satzungen, und zwar des 53 zur Angleichung an die Ka— pita sumstellungsbeschlüsse, S 12 Be⸗ schlußfassung in der Generalversamm— lung, 29, 24. Befugnisse des Auf sichtsrats. § 22, Tantieme des Auf⸗ sichtsrats. Z 25, Tantieme des Vor⸗ stande. § 28, Gewinnverteilung.

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche die Aktien bezw Interimsscheine oder die hierüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens bis zum zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei Herin Justtz⸗ rat und Notar Dr Georg Mühsam—

Werther. Berlin NW. 7, Dorotheen⸗

straße 42 eingereicht haben.

Berlin, den 18 November 1924.

Der Vorstand. v Wacht meister. Görisch.

747221 Buderus sche Eisenwerke Artiengesellschaft, Wetzlar.

Einladung zur außerordentlichen Sauptversammlung. Die Akftionäie unserer Gefsellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen SHauptversammlung auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, nach Wetzlar in unser Ver— waltungsgebäude ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, errichtet auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtérats über die Goldmarferöffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗

eröffnungebilanz und die Umstellung der Gesellschatt auf Goldmark.

Beschlußfassung über die durch die

Umstellung des Gꝛrundkapitais auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen, insbesondere der S5 4 und 18 betreffend Grundkapital, Aftieneinteilung und Stimmrecht. „Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er forderlichen Einzel heiten zu bestimmen

„Aenderung des §5 16 des Statuts

(Vergütung an den Aussichtsrat).

„Ermächtigung an den Aufsichtsrat,

Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse und des Gesell schafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Tell. nahme an der außerordentlichen General- versammlung hat nach 518 der Satzungen bis spätestens am 8 Dezember 1924 inner⸗ halb der üblichen Geschaärtszeit

bei der Mitteideutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Berlin, Köln, Essen, Gießen und Wetzlar,

bei der Deutschen Bank in Franksurt a. M, Berlin, Eiberseld, Köln und Saarbrücken.

bei der Dresdner Bank in Frankfurt ga. M., Berlin, Köln, Dortmund und Essen,

bei der Direction der Dise ontoGesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. Berlin, Essen. Elberfeld, Dortmund, Gießen und Saarbrücken,

Baß C Herz,

bei dem Bant hause Frankfurt a. M.,

bei der Bank Gebrüder Röchling in Frankfurt a. M., Berlin und Saar—⸗ brücken,

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber

und Co, in Frankfurt a. M,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins in Berlin,

bei dem Bankhause Braun & Co. in

Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.-G. in Köln,

bei der Essener Creditanstalt in Dort⸗

mund und Essen,

bei dem Bankhause ven der Heydt⸗

Kersten C Söhne in Elberfeld, bei dem Bankgeschäst J. Kellner in .

oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu der gleichen Zeit bei den genannten Anmeldestellen oder bei einem Notar zu geichehen.

Wetzlar, den- 17. November 1924.

Der Vorstand.

Dr. Groebler, Vorfitzender.

Joos Söhne C Cie. Attien.

gesellichast füt Hoch-, Tie un Eisenbetonbau. München.

Wir laten hierdurch die Atnonz

den ͤ Voꝛn 11 Uhr, in München, in den Ra ume der Danmstädter und Nationa bank On straße 4 stattfindenden ordentliche Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Geschäzn bericht und Gewinn. und Versu rechnung jür das Geschäftsjahr i und Beijchlußlastung hierüber jong über die Entlastung von Vorsta und Autsichtsrat

Vorlage der Goldmarteröff nungebila nebst Umfstellungsplan mit den ges lich vorgescht ebenen Prüfungeberich⸗ und Beschlußfassung über die C nehmigung der Bilanz und die n stellung 50h

3. Aender ung der Satzungen auf Grn der zu 2 gesaßten Beschlüsse

München, den 15 November 1923

Der Borstzende des Aufsichtsrafh Dr Otto Deutsch. (70085

Asperger Werkstälten A.⸗G., Asperg.

Wir laden unsere Aktionäre zu der g Samstag, den 13. Dezember 192 Nachmittags 29 Uhr, im Sitzung zimmer der Handels. und Gewerbehn Heilbronn A—-⸗G. in Heilbronn, Kai straße 39, stattfindenden IN. ordentliche Sauptversammlung ein. Die Ta nehmer wollen sich swatestens am 10. R zember hei dem Vorstand der Gesellschz oder bei der Handels und Gewerbeban Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn über ihn Aftienbesitz ausweien.

Tagesordnung: 1. Genehmigung Abschlusses jowie der Gewinn und Pu lustrechnung auf 31. 12. 25. 2. Beschin über die Verwendung des Reingewin 3. Entlastung des. Vorstande und An sichtsrats. 4. Aussichtsratezuwahl. 5 Vn lage der Goldmarkbilanz und Beschlt fassung hierüber sowie über die Umstenmn des Grundkapitals nebst der ensprechem Aenderung der Satzung 5 4. 6 6 mächtigung des Vorstands und Aufsich rats zur Festsetzung der Ausführung bestimmungen für die Umstellung.

Asperg, den 19 November 1924.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Fr. Hottmann.

74996 Hannover che Papierfabriken Alfeld⸗Hronau vormals Gehr. Woge.

Unsere Aktionäre laden wir 52. ordentlichen Generalversam! lung aul. Mittwoch, den 19. 2 zember 1924, Nachminags 3 Uh in Kastens Hotel in Hannoher ein.

Tagesordnung

Vorlage des Geschäsisberichte ne Bilanz und Gewinn- und Verluf rechnung für das Geschäftsjahr 19

Genehmigung der Bilanz nel

Gewinn und Verlustrechnung n 321. Tejember 1923

Festsetzung der Vergütung des A

sichtsrats für das Geichäftéiahr lh

Entlastung von Vorstand und

sichte rat. . Wahlen zum Aussichisrat. Vorlegung und Genehmigung Goldmarkferöffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 sowie Erstaltm des Prüfungeberichts des Vorslan und des Aufsichtsrais.

7. Beschlußfassung über Umstellung Grundkapitals auf Goldmark. Aenderung der Satzung in folgend Punkten: 4

a) 5 5 ( Grundkapital der Gest schaft) und 5 271 Abs. 1 (Angabe n Stimmrechts der Aktien) entsprech den Beschlüssen zu Punkt 71 Tagesordnung, .

b). Ss 15, 19, 20 u 24 (die & sellichaft hat in Zufunft nur ein stellvertretenden Vorsitzenden), 8! feste Vergütung jür den Un sichtsrat),

c) 5 21 Abs. 2 (Hinterlegung Aktien zur Generalversammlung),

d) §S 27 Abt 1 Nr 6 (Gewim anteil des Ausichtsrats),

e 5 28 Ab. 1 (Liquidationsant der Aktien und Vorzugeaktien)¶

Ermächtigung des Auffichtsrats, soll

Satz ungeanderungen vorzunehmen, n nur die Fassung betreffen.

Ueber den Punkt 86 der Tagesordnm wird neben dem Beschluß der. Genen versammlung ein in gesonderter U stimmung zu fassender Beschluß der Akut näre jeder Gattung herbeigesührt weidt

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu stellen, müs die Aktionäre spätestens am 6. 3 zember 1924 während der licht Gejichästsstunden im Geschä ftelot zu Atfeld oder bei der Berlin Dandels-Gesellschaft oder bei Darmstädter und Nationalba Kommandiigesellschaft auf Aktien Berlin und ihren fämtlichen Niedf lassungen ihre Aktien oder die dann lautenden Hinterlegungsscheine der Net bank oder der Bank des Berliner Kas Verems hinterlegen und bis zur K endigung der Generalversammlung do belassen. 4

Aifeid (Leine), den 20 Novemben!) Sannover jche Papierfabriken Asfel

Gronau vormals Gebr. Wehn Der Aufsichtsrat. Dr. O. Jeide

Nr. 275.

1. Untersuchungs lachen 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung v von Wertpapieren

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften

mw, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

Sweite Beilage

e , e imm Deutschen RNeichsanzeiger und Preu

Berlin, Freitag. den 21. Novemher

Hæ⸗

Bischen Staatsanzeiger

e

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibieibend

Unfall., un

S0

Privatanze

——

Erwerbä. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

d Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung.

Ban kaus weise. Verschiedene Bekanntmachungen.

igen

——

Ww

——

schasten auf Aktien, Aktien gesellschalten und Deutsche

Iö0bb⸗

Carl Hechi,

Die Aktionäre werden zu einer am 13. Dezember 1924, Nachm. 5 Uhr,

in

Stollberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

1. Vorlage

2. Satzungsänderung. 3 Stimmkarten gegen Hinterlegung der Altienmäntel bis zum 8. Dezember 1924 hei der Gesellschaft.

Stollberg, den 18. November 1924.

5. Kommanditgesell⸗

Rolonialgesellschaften.

Aktiengesellschast, Stollberg. in

Geschästsloka! der Gesellschaft

Tagesordnung:

der Goldmarkbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Verschiedenes.

Der Vorstand.

s50b?! düsseldorser Rückversicherungs⸗ Altiengesellschast in Düsseldorf.

Einladung zu der am Dienstag, den

9.

10 Uhr, in stattfindenden 12. ordentlichen General- bersammlung.

J. Papiermarkbilanz für das Geschäfts⸗

Satzungsänderungen:

J.

Düsseldorf. den 206. Itobvember 1924. Riictversicheru nge Ati ienge sellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz.

Dezember 1924, Vormittags Dusseldorf im Parkhotel

Tagesordnung:

jahr 1925.

. Vorlage der Jahresrechnung für 1923. Bericht des Vorstands und des Au ssichtsrats.

2 Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses.

3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

J. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1 Januar 1924 und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ marteröffnungebilanz und über den Hergang der Umstellung.

2 Beschlußsassung über die Ge— nehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Grund kavitals auf Goldmark 1 850 000, und zwar Goldmark 1 800000 mit einer Einzahlung von 290 , und Goldmark 50 006 mit Volleinzahlung, durch Herabletzung des Nennwerts von 18000 Stäck Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 Papiermark auf je Goldmark 100 mit einer Ein— zahlung von 23 0 und der 2Wo0 Stück volleingezahlten Aftien im Nenn⸗ betiage von je 1400 Papiermart auf je l volleingezahlte Akne im Betrage von Goldmark 20 unter gleichzeitiger Ausstattung., eines Anieils. oter Genußscheins von je Goldmark 5H auf sede diejer Aktien. Bestimmungen über die Durchführung. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aussichtsrats, das umgestellte Grundkapital um einen Betrag bis 2150 000 Gold. mark durch Ausgabe von bis 21 150 Stück auf den Namen lautenden Allien im Nennbetrage von se 100 Goldmark, auf welche 25 oo ein⸗ gezahlt werden, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Attionäre zu“ er—

öhen Diese Aktien sollen vom l Januar 1925 ab am Gewinn be— teiligt werden

1! S4 und 5. Aenderung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien 2. 5 19. Zum Aufsichtsrat ge—⸗ hören wenigstens 5 von der Generäl— versammlung gewählte Mitglieder. 3. 5 28. Neuregelung der Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. .

4 S259. Generalversammlnng inner⸗ halb der letzten sechs Monate jeden

Jahres.

2 S 37. Verlegung des Geschäfts⸗ jahrschlusses auf den 30. Juni, zum ersten Male 30. Juni 1924.

6. 5 39. Gewinnverteilung nach dem Nennbetrage der Attien JT. S 40. Dwidendenzahlung jähr⸗ lich nach Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses durch die Generalversamm⸗ ung

8 Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 ö 19.⸗G-B. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ ats und der Revisoren.

Düsseldorfer Der Aufsichtsrat.

Dr. Brockmann, Vorfitzender.

Düsseldors · hamburgische Mit⸗ und Rückversicherungs⸗

Altiengesellschaft

in Düsseldorf und Hamburg.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 103 Uhr, in Düsseldorf im Parkhotel stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais

3. Verschmeizung der Gesellschaft mit der Rhein- Elbe“ Versicherungs⸗ Aktiengejellschast in Dusseleorf⸗Vam- burg im Wege der liquidationslosen Fusion. Die Rhein⸗Elbe“ über⸗ nimmt die „Düsseldorf⸗Hamburgische Mit- und Rückversicherungs⸗Aktien= gesellschaft? mit allen Attiven und Passiven. Der Aktienumtausch ertolgt im Verhältnis von 1:1. Ermächti⸗ gung des Vorstands zur Vollziehung des Vertrags

Düsseldorf. den 20. November 1924. Düsseldorf⸗Hamburgische Mit und Rückversicherungs⸗dirtiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 75068)

Dr. Brockmann, Vorsitzender.

7h09]

Rheinisch ⸗Hessijche Ver⸗ sicherungs · Aktiengesellschaft in Düsseldorf und Frankfurt . M

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 103 uhr, in Düsseidorf im Parkhotel statifindenden Generalversamminng.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung, der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Verschmelzung der Gesellschaft mit der „Rhein⸗Elben Versicherungs⸗ Aktiengejellichaft in Düsseldorf. Ham⸗ burg im Wege der liquidationelolen Fusion. Die „Rhein⸗Elbe über⸗ nimmt die Rheinijch⸗Hessische Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft mit allen Aktiven und Pajsiven. Der Aktien= umtausch erfolgt im Verhältnis von 1:1. Ermächtigung des Vorstands zur Vollziehung des Vertrags.

Düsseldorf, den 20. November 1924.

Rheinisch⸗Hessische Versicherungs⸗Aftiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.

G. von der Herberg, Vorsitzender.

Iso o Westdeutsche Union Versicherungs Aktiengesellschajt in Düfseldorf.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf im Parthotel stattfindenden Generalversammiung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses. Entlastung des Vorsiands und des ö.

erschmelzung der Gesellschaft mit der, „Rhein⸗ Elben Versicherungsͤ⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf Ham⸗ burg im Wege der liquidationslosen on Die „Rhein⸗Elbe“ über⸗ nimmt die Westdeutsche Union Ver— sicherungs⸗Attiengesellschaft mit allen Aktiven und Passiven. Der Aktien— umtausch erfolgt im Verhältnis von 1:1. Ermächtigung des Vorstands zur Vollziehung des Vertrags.

Düsseldorf, den 20. November 1924.

Westdeutsche Union Versicherungs⸗Aftiengejellschaft. Der Auffichtsrat.

G von der Herberg, Vorsitzender.

75073 Rheinländische Union Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft in Vonn.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 116 Uhr, in Düsseldorf im Parkhotel. statifindenden Generaluersammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Gewinn- und Ver—

lustrechnung und der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschafst weil der Zweck der— selben inzwijchen hinsällig geworden ist.

Bonn, den 29 November 1924.

Rhein ländische Union Versicherungs⸗Akttiengejelischaft. Der Aufsichisrat.

A. Stein, Vossitzender.

2. 3.

I75071] Neue Deutsche Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 111 Uhr, in Düsseldorf im Parkhotel stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmshung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Jahresergeönisses

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

.Verschmelzung der Gesellschaft mit der „Rhein- Elbe! Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldort⸗Ham⸗ burg im Wege der liquidationslolen Fusion. Die Rhein Elbe“ über⸗ nimmt die Neue Deutsche Räck⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit allen Attiven und Passiven. Der Aktienumtausch erfolgt im Verhältnis von 1:1. Ermächtigung des Vor— stands zur Vollziehung des Vertrags.

Düffeldorf, den 20 November 1924 Neue Deuische Rückversicherungs,

Attie nge sellschaft. Der Aufsichtsrat.

August Stein, Vorsitzender.

(75072 Rhein⸗Elbe Versicherungs⸗ Aktiengesellschast in Düsseldorf und Hamburg.

Einladung zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf., im Parkhotel, statifindenden aufterordentlichen Ge⸗ neralversamminng.

Tagesordnung:

l. Genehmigung von Verträgen mit der Düsseldorf⸗Hamburgischen Mit- und Rückveisiche unge ·˖ Aktiengesellschaft in Düsseldors⸗Hamburg, der Rheinisch— Hessijchen Versicherungs⸗Aktiengesell⸗= schatt in Düsseldorf und Frankfurt a. M., der Westdeutschen Union Ver⸗ sicherungs. Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf und der Neuen Deutschen Rück versicherungs / Aktiengesellschaft in Düsseldorf auf Uebernahme dieser Gesellschaften im Wege der liqui— dationslosen Fusion unter Uebernahme aller Akliven und Passiven. Die Aktionäre der vorgenannten Gesell— schaften erhalten für jede alte Aktie eine neue Attie der Rhein⸗-Elbe Ver— sicherungs⸗Aktiengesellschaft im gleichen Nennbetrage Ermächtigung des Vor— stands zur Vollziehung der Verträge.

„Erhöhung des Aktienkapitals um 120 Millionen Papiermark zur Durch⸗

führung der Fusion durch Ausgabe

von 12 000 vom 1 Januar 1924 ab dividendenberechtigten Namensaktien zu ie 10000 unter Ausichluß des Bezugsrechts unserer Aktionäre bei entiprechender Aenderung der Satzung. Düsseldorf den 20. November 19234. Rhein⸗Elbe ; Ver sicherungs ⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. von der Herberg, Vorsitzender.

(75003 Vronzefarbenwerke Aktien⸗ gesellichaft vorm. Carl Schlenk, Barnsborf bei Nürnberg.

Wir laden unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammiung am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vormittags 9 uhr, in unseren Gesellschaftsräumen in Barnsdorf bei Nürnberg ein. Der Nachweis des Aktien— besitzes gemäß 8 18 der Satzungen ist bis zum 11. Dezember 1924 bei der Gesell— schaft in Bainsdorf bei Nürnberg, der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Vürnberg oder bei dem Bankhause F. L. Finck in Frankfurt am Main zu führen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit den Prüfungsberichten des Vorstands und Aufsichlsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Satzungsänderungen:

a) 52 (Höhe des Grundkapitals).

b) §z 26 (Streichung der Worte:

auf die eingezahlten Beträge).

Bei der Beschlußiassung zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung ist neben der Gesamtabstimmung der Aktionäre ge— sonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaftionäre erforderlich. Barnsdorf bei Nürnberg, 17. November 1924.

2.

den

75061]

Hansabank Oberschlesien Aktien⸗ gesellschaft, Beuthen, O. S. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachm. 460 Uhr, in Beuthen. O. S., Hotel Kaiserhof, kleiner Saal, statffin denden außerordentlichen Generalverfamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

. Beschlußfassung über Aenderungen und Ergänzungen der in der General= versammlung am 5. Mai 1924 bezügl. der Goldmarkeröffnungsbilanz per 3. Januar 1924. der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und der Einberufung von Zuzahlungen ge— faßten Beschlüsse.

Beschlußfassung über Aenderungen und Ergänzungen der in der . neralversammlung am 5. Mai 1924 bezügl. der Kapitalserhöhung ge⸗ faßten Beschlüsse

Beschlußfassung über Aenderungen der 8 in S 3. 8 4 und § 29 in ö eit der Beschlüsse zu 1 und 2.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Gene ralver— sammlung sind gemäß § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 16. Dezember 1924,

bei den . unserer Gesellschaft

Gesellschaft

„Tilsatia“ Schlachtvieh⸗ Versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Einladung zu der am 18. Dezem ber 1924, Nachm. 45 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Goldstein, Berlin W 6ötz, Wilhelmstraße 55, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung mit folgender

Tagesordnung: J. Bericht des Vorstande und Aufsichts⸗ rats über das Geschästsjahr 1923

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—

bilanz per Januar 1924

. , über die Umstellung bezw. Zusammenlegung des Aftien—⸗ kapitals und Erhöhung des Aktien— kapitals sowie über die hiermit im Zusammenhang stehende Statuten änderung.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

7. Diverses. 75046

Berlin, am 20 November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr Goldste in.

75000 ¶.

Vergische Kleinbahnen l. G. Elberfeld.

Die Herren Akttionäre unseren Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12, Dezember 1924. Vormittags

in. Beuthen, O. S., Gleiwitz,

1E Uhr, im Rathaus zu Elberfeld start⸗

. Oppeln, Rosen⸗ erg

innerhalb, der Geschäftsstunden hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können mit Angabe der Aktiennummern versehene Hinterlegung s ch der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft gemacht werden.

Beuthen, O. S., 17. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichts rats der Hansabank Oberschlesien Aktiengese llschaft:

Viktor Krahl.

ros] Landwirtschaftliche Industrie Altiengesellschast in Gellendorf, Krs. Trebnitz i. Schl.

hierdurch die Aftionäre

von Auf⸗

den Räumen von Christian

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

2. Satzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre be—= rechtigt, weiche ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Geneialverlammlung bei der Gesellschaft selbst. bei der Continen⸗ talen Gesellschaft für elektr. Unteineh— mungen, Nürnberg, oder bei den Bank häusern

Bayrische Vereinsbank in München,

Commerz und Privat⸗Bank A. G. in

Hamburg.

v. d. Heydt, Kersten C Söhne, Elberfeld, hinterlegt und bis zum Generalversamm lungstage hinterlassen haben.

Die Hinterlegung eines Hinterlezungs— scheine der Reichsbank hat dieselbe Wirkang, wie die der Aktien selbst.

Elberfeld, den 18 November 1924.

Der WMarstand. Uhlig König.

75079 Dach Eichwald Werk, Altien⸗ gesellschast in Leipzig ⸗ᷣaunsdorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 9. Dezember 1924, 11 uhr Vorm. , in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig⸗Paunsdorf.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichts rats. .

„Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ . und Aufsichtsrat. ö

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 19234 Rebst Bericht des Vorstands und . rats über die Prüfung dieser Bilanz und des Herganges der Umstellung sowie Geneh migung dieser Bilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 50 000 Gold⸗ mark. Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und den Gesell⸗ schafts vertrag (5 4 Grundkapitah nach durchgeführter Umstellung ent⸗ sprechend zu ändern J ö

Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ . (Vergütung an den Aufsichts⸗ rat).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 15. Dezember, Vormittags 16 uyr, in Heng Breslau, Schweidnitzer Straße r. 16/18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Jusi 14 nebst den Berichten des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

—⸗ Wacht fa un über die Umstellung des Aktienkapitals auf B O00 Gold- bzw. Reichsmark. Entsprechende Herabsetzung des Nennbetrags der

ktien und deren, Zusammenlegung,

Beschlußfassung über die hierdurch notwendigen Satzungsänderungen

a) z 5 Grundkapital,

b) Umstellung der in 8 36 4 und 9 angegebenen Beträge auf Gold. biw. Reichsmark,

c 5 23 Stimmrecht betreffend.

Beschlußfassung über die Erhöhung des, guf Goldmark une fell! Aktienkapitals auf einen noch fest⸗ zusetzenden Betrag. Festsetzung der Bedingungen der Aktiengusgabe, int⸗ besondere des Bezugsrechts.

Vorlage und Genehmigung der Zwischenbilanz in Papiermark per 31. 12. 193 und der Bilanz per 30. 6. 1924 in Goldmark.

6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

J. Neuwahl bzw. Wiederwahl statuten mäßig. ausscheidenden sichtsratsmitgliedern.

8. Anträge.

„Aktion zre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummern perzeichniz oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ e n, bei der deutschen Raiffeisen⸗ bank A.-G., Breslau 1J, Junkernstraße 41 bis 43. oder im Büro der Gesellschaft in Gellẽndorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn, und

Verlustrechnung 1923/24 liegt vom Tage der Benachrichtigung bis zum dritten Tage der Gen eralversammlung zur Ein⸗ sicht im Büro der Gesellschaft in Gellen⸗ dorf aus.

Gellendorf, den 18. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Carl Schwärzell, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben Eemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre lktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung, ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung, enk⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei der Hauptverwaltung Rudolph Karstadt A. G. e Steinstraße 10, zu hinterlegen. as Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank bleibt un— berührt, jedoch müssen deren Hinter⸗ legungsscheine in gleicher Frist bei den Hintenrlegungsstellen eingereicht werden. Leipzig⸗Paunsdorf, den 18. No—2 vember 1924. Der Aufsichtsrat. . Kommerzienrat Hermann Schöndorff,

Vorsitzender.