T7 hy0h3] ; . ⸗ Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am 6. Dezember 9X, Mittags 12 Uhr im . Deutsches Haus zu Braunschweig statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: . L Erstattung des Geschäfteberichts, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und ö r das Ge⸗ chafte ahr 1823. 24. Weschluß fassung iber Genehmigung derselben sowie über die Verwendung des ein⸗ 2 Hr fassung äber Gntr stung des eschlußfassung über Entlastung e rel; und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Aus- 6a (G 6 der Satzungen.)
4. Vorlage. der Goldmarkerffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924, Prü- ungebericht des Vorstands und Auf— ichksrats, Beschlußfassung über Ge— nehmigung derselben. ;
5. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals und der Aktienbeträge gemäß der genehmigten Goldmark- geröffnungshilanz. ; ;
6. . über die durch die Beschlüsse zu 4 und 5 notwendig werdenden e,, en.
7. Heschlußfassunz über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft e Neuausgabe von 75 C00 Goldmar neuer auf den Inhaber lautenden Aktien, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Feftftellung des Mindestkurses. zu dem die Begebung K* erfolgen hat, und der . . edingungen der
Vadefa Vabische Delikateffen⸗ boltz; Kon erven abru, Attiengesellschast, Lahr i. B.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. De⸗ zember 1924, 2 Uhr Nachm., im Geschäftslokal der Gesellschaft in Lahr stattfindenden ordentlichen Generai⸗ versammlung ein und ersuchen, die Aktien gemäs 8 11 des Gesellschafte. vertrags spätestens am dritten Tage vor
dem Tage der o. G. V bei ; ö der Kasse . . t in Lahr, einem deutschen Notar, 3. der Kasse der Rhein. Creditbank, Filiale r.
4. einem Schweizer Notar, 5. der Süũddeuts Dis kon togesellschaft, Filiale Lörrach. U nebst doppeltem arithmetisch geordnetem Vummernverzeichnis zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder der Süddeutschen Diskontogesellschaft, Filiale Lörrach. muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage don der o. G⸗V. dem Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht werden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das . tssahr vom 1. Aktober 1922
bis 30. Septemher 1923 sowie der Papiermarkschlußbilanz per 30. Sep⸗
tember 1923 nehst Gewinn⸗ und , m, ehmigung der⸗
elben. „ Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ . und des Auffichtsrats.
orlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1923 nebst den
75007] Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft am Dienstag, den 16. Dezember 1924. Vormittags 12 Unr, im Gesellschaftshause in Lübeck, Königstraße 1— 1. Jahresbericht für 1923.
2. Genehmigung der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. 1 an den Aufsichtsrat für Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924, des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsbenichts sowie des Um⸗ stellungsplans. Beschlußtassung über die Genebmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz owie über die Umstellung, ins betondere Herabsetzung des Afrienkapitals.
4. 6.
Wund 5 des Geselljchafisvertrags Ferner Aenderung des 5 16 des Gej⸗
ertrags (Festsetzung der Bezüge des Aufsichts rats). rungen an der Fassung des Gesell⸗
Generalversammlung vorzunehmen. 9 Aufsichtsrats wahlen. 9 Lübeck, den 18. November 1924.
Der Vorstand. Jul. Böttcher. Kaden.
75062]
Dementsprechende Aenderung der S5 43.
Grmächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗
schartsvertrags ohne Befragung der
Gãrtnereizentrale Sachsen,
775034] „Nocge“ Aktiengesellschaft für Fijchindustrie.
Ordentliche Gene ralversammlung am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfteräumen der Gesellschaft. Darm- städter Landstraße 184. wozu wir die Herren Aktionäre einladen
Tagesordnung: 11. Vorlage der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Vorlagen. „Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Hilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
He e, ee n 3. Beschlußfassung über die Vewwendung
des Neinge vinns. a 4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Golhmarkeröffnungs⸗
bilanz zum 1. 8. 1924 mit Bericht des Veorstands und des Aufsichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den
Hergang der Umstelluna Beschlußfassung über die Geneh⸗=
migung der Eröffnungsbilanz, über
die Genehmigung der Umstellung der
Hesellschaft durch Ermäßigung des
Grundkapitals von 29 Millionen
Mark auf 209 009 Goldmark. Be⸗
schlußfassung über die Ginziehung der
Vorzugsaktien. z 1 Bescklußfassung über die durch die
und 6 erforderlich werdenden
ersten auf
dem Bremen,
zorg] vremer Volls. und Sparbant,
Ainengesellschast, Bremen. Die Herren Aktionäre werden zn ordenttichen Generalmwer⸗ sammlung der Gesell schaft eingeladen Freitag, den än. Dezember 1924, e . 7 2 schäftshaufe der sell aulenstraße Nr. 58 / 60. sch ge e, . 1. Vorlage des schäftsberichts Bilanz nebst Gewinn und en f r f das abgelaufene Ge. . 1. 103 sowie Beschl us, 6 über die Genehmigung unz über Gntlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats 2. Erhöhung des. Ge sellschaftskapitalz um 999 600 909 0909 M durch Aus. gabe von 8 06 00 Namengakteen iber je 100 000 4. y der Au dingungen und Regelung zugsrechts der Aktionäre sowi⸗ Beschlußsassung über entsprechende Satzung lnde rung ; Bericht der Verwaltung über die Goldumstellung der Gesellschaft, Ge. nehm gung der Goldmarkeröffnungs—
bilanz und Beschlußfasfung üer Herabsetzung des een, n auf 5000 ldmark durch Herab⸗
setzung des Nennwerts der Aktien auf 29 Goldmark und Ver mindern
der Zahl der Aktien um 9999 9 Stů Beschlußfaffung über die Durchführung der Umstellung und die erforderlichen Satzungsän derungen
nach
len s hinger Atktienbrauerei pom. Gräjl, von Oberndorff che Brauerei, Edingen a. Neckar.
Die Aknonäre un ere Gesellichatt werden hierduch zur Teilnabme an der am 15. Dezember 1924. Nachmittags
6 ühr, im Sißungs aal der Süd deutschen
Disconto⸗ Gesellichatt. Filiale Heidelberg fattfindenden auserordentlichen Gene ralversa mmlung eingeladen. ;
Tages ordnung: 1. Beschluß tassung über die Genehmigung der Goldmar keröffnungebilanz per 1. Januar 1924 Beschlunfassung über die Genehmigung der Bilanz ver 30. Juni 1924 Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsiahrs auf das Kalender jahr unter Abänderung des § 12 1. Satz Reschlußtaffung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Zusammenlegung des Aktienkapitals von 1 1090 000 Papiermark au boö0 000 Goldmark und die dadurch bedingten Satzungsänderungen. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Generalver—⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werftage vor dem Tage der Generalversamm ung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Süd⸗ deutichen Disconto⸗Gesellschast. Filiale Heidelberg, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
75027] Frankfurter Verlags ⸗ Anstalt Aktien · Gesellschast, Frankfurt am Main.
Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung vom 3 November 1924 hat folgenden Beichluß gefaßt:
Bei der Ausgabe der sechstausend neuen Stammaktien. die durch Beschluß der Generalversammlung vom 17 März 1924 geschaffen worden sind, ist hinsichtlich vier. tausend derielben den alten Aftionären das Bezugsrecht mittelbar erteilt worden binsichtlich zweltausend Stück int ihnen das Bezugsrecht entzogen worden. Auch hinsichtlich dieser zweitausend neuen Aknen, welche jeinerzeit dem Bank hause Jacob Wolff C Co Frankfurt am Main, überlassen worden sind, soll den Stamm— aktionären nachträglich das Bankhaus Jacob Wolff & Co verpflichtet sein, sie den Inhabern der vor der Emission vom 7. März 1924 vorhanden gewesenen Stammaktien anzubieten zu einem Preise von 229 Goldmark für eine jede dieser 2000 Aktien (von je 50900 A); die von dem Bezugeanerbieten Gebrauch machenden Aktionäre haben außer diesem Preis die Bezugsrechte steuer sowie den Schlußschein⸗ stempel für die von ihnen zu über. nehmenden Aktien zu entrichten. Die
Inhaber, der vor der Emijsion vom 7. März 1924 vorbanden gewesenen
Stammaktien sollen zu dem Bezug dieser 2000 Stück berechtigt fein in dem Ver— hältnis von 15: 1; dem Besitz von je 4K 15000 nominal der alten Stamm⸗ aktien soll danach das Recht entsprechen
74999 Friebrich Eljas jun. A. G. i Barmen.
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschast auf Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nachmittags 23 Uhr, eingeladen in den Sitzungs aal der Rheinhandel⸗ Konzern Attiengerellschast Düsseldorf., Graf-NAdolt⸗ Str. 4. zur or— dentlichen Generalversammlung.
Tage sorduung: Vorlage der Paplermarfabschlußbilanz per 31 Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußtassung über diese Bilanz. Entlanung des Vorftands und Auf— sichtarats Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußsassung über diese Beschlußtassung über die Umstellung des Aftienkapitals in Gold.“ Satzungsänderung, entsprechend den vorgefaßten Umstellungsbeschlüssen.
Die Aktionäre, die an der General- verlammlung stimmberechtigt teilnebmen wollen. haben ibre Aktien gemäß Gesetz und Statut rechtzeitig zu hinterlegen. Al Hinterlegungsstellen sind auch zugelassen.
Rheinhandel⸗ Konzein Aktiengesellschaft,
Düsseldorf. Graf. Adols⸗Str. 4. Barmer Creditbant Barmen. Bankhaus Baumgarten C Mergent⸗ heim, Köln a. Rh. Friedrich Elsas jun. A ttiengesellschaft. Der Borstand.
*
n=
72002
74997
Elektrische Straßenbahn Varmen⸗Glherfeld.
Die Attiondre un / erer Gejelljchoft werden hiermit zur außerordentiichen Ge— neralversammlung auf Freitag, den 12. Dezember 1924. Vormittags 11S Ur, in das Rathaus zu Elbe rfeld ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz ver 1. 1. 1124. 2. Satzunggãnderung.
Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung spätestens drei Werktage vor der⸗ selven erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geichehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Bergijch⸗Märtischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto— Geiellschast, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaf⸗ auf Aktien und bei der Deutfchen Ban!
Eiberfeld, den 18. November 1924. Elettrische Strastenbahn Barmen
. Elberfeld. C. König. F. Keeser. H. Uhlig.
14727
Allianz Lehensversicherungsbank Attiengesellschaft.
Die am 8. Juli 1924 stattgehabte G. V. hat die Umstellung des Aftienfavitals von 30 Millionen Mark auf 6 Millionen Goldmark in der Weise beschlossen, daß ede der 30 000 zu 25 00 eingezahlten au Namen lautenden Attien Nr. 1 = 360 060
75024 R. Rube R Co. Attiengese ll schaft, kergamen tpapier⸗Fabrit, Weende bei Göttingen.
Gemäß § 24 DG -B bringen wir zur Kenntnitz daß in der am 16. Oktober 1924 sttattgebhabten ersten orden tlichen Generalversammlung die Herten:
Dr Otto Jeirels. Berlm
Rechteanwalt Dr. Ochwadt, Hannover,
Rechtsanwalt Dr. Koeppel, Berlm,
Generaldirektor Dr Konschewe km. Köalin
i. Psdjũesiꝝ“ Generaldirektor H. Huesmann, Han⸗ nober, und Bankdirektor Benfey, Göttingen, wieder in den Auffichtsrat gewählt
worden sind ; Weende, den 17. November 1924. Der Vorstand. Rube.
74911
Motoren sabrik bern sel
Akt ⸗Ges., Oberursel bei Frankfurt 4. M.
Wir erlauben uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gejellichaft zu der am Freitag, den 12. Tezember 1924. Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschästeräumen
des A Schaaff hauien'schen Bankvereins A⸗G in Köln Unter Sachsenhanen 4,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen Tagesordnung.
1. Vorlegung der Paxiermartbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsbericht für die Zeit vom . 7. 23 bis 30 6 24.
ita ger itz w. ; ußf ̃ ð ; Sener m hapie mar ila en g. k gesetzlich, vorgeschriebenen Berichten A.⸗G. Sitz Dresden. Stammkapital, * . 2 ; a n, m, . J (Wehug, von ir, einem Stück im Vayerische Vereinsbank. n zenden ne bon ioo n e, Soo den,. k
8. Heschlusfasf ng über die durch die des Aufsichtsrats und des Vorstands; Wir laden hierdurch die Herren Vergütung an den Aufsichtsrat. Goldmark, also von S0 Gon vember 1 Der Borstand Nominalbetrag von je 4 5000. Verlosung! von Goldpfand briefen mart herabgesetzt wird, welche gleichfalls Beschluß über die Verwendung des
R . e 9 mann, m, men Genehmigung derselben. Aktionäre zur ordentlichen General⸗- 8. Beschlußfassung über die etwaige mange, auf bis zu 1099 000 Goldner ö Wir sordern hiermit unsere Aktionäre Einiösung von Zinsscheineh als zu 29 9 bar eingezahlt gelten. Das rechnerischen Ueberschusses.
. . . 8 4. Beschlußfaffung über die Umstellung versammlung ergebenst ein. Sie findet Stillegung des Betriebs sowie iber durch Ausgabe von big zu 950 an oM] auf., das Bezugsrecht unter Vermeidung Bel . a,. dat Jriar dm Y t 1 Geschärtejahr ist das Kalenden fahr. 3. Entlastung des Vorstan ds und des
Die, 9 hr e 243 . des Aktienkapitals auf 154 000 Gold- statt am WMittiwoch, den 16. De zember den Abschluß von Pacht⸗ und Miet⸗ den Namen gestellten Alien übler Einladung zur austerordeutlichen des Aneschlusses in der Zeit vom 25. No⸗ en e. 8 zweite 9 fi h 66 . Goldmartkerffnungs bilanz Aufsichtsrats .
, ,. teilnehmen wollen mann därck Fulanmmenleznngg der 1824, Vormittags 16 ür, in den her trägen. 169 Goldmar 6. Beschlußfafsung on Generalversammlung auß Freitag, vember bis zum 10. Dezember inkl die es nee, . Nr nen 2 55 . L Januar 1924. 4. Voriegung und Genehmigung Ter bel, tee Bister, Fita det hen wens Gg af Sörch Rasen, weer Gaal! wecben, s de rater es, urcktibrtia ker Kp, den ib. Zezembere 1524 lach, i6te de. den Partkanse Jacob gr fan br ere u genen e Du gf ol din ar kerõff nungẽ bilanz vom j. Just . ar . 00 . etzung des Nenn- Marienftraße Zur Ausübung des Stimmrechts ist 'rhöhung und die Dadurch erfcer. nittags 4 ihr, im Ban häng Richeld Wolff & Es. Frankfurt am Riain, 226 , n, , , , m Attiva 1324 Jowie des Priüfungsberichts und sellschaft, der , ö S. Gumpel trags diefer. Aktin von, 1000 Tages r duung? jeder Aktionär berechtigt. welcher die lich. werdende. GSatzungsände mg Edel, Töln, Schikde raff: 10* 19 Pauleplatz 16, aus zuüben. . ö. . 6e en tli 1. Forder ngen an die des Amnstellungeẽvorichlags wonach daz
J ö 1. hc n, ge Ge, wich ieee, d, den nn, ie ee en, Feel. Rötn. C neese iö' ich Te ness in das dandeltrettier sandbéeseen en dien, ner,, den,. 1 So o- GDrunkhtabrtal ton. ,' Odd ( auf . oder bei einein Jꝛolar zu 5. K . wer⸗ , e, 65. ; 2 2. * , e. 23 In. Bezugsrechts der Aktionäre. 1. Vorlage . e Tr rte gsfnange. . . 18 November 1921 — . 1 2. Grunsbefitz . S - Mt. 4 259 000 herabgesetz wird.
inte ; jahr vom 10. Oktoher bis fe asse⸗ ankhause za an re,. rankfurt a. M., ovember 1924. . L. nach dem 1. 1. 24 5. Aend des 5 5 der Satzun , . 5. 3. * 3 Abf. 1, betreffend Grund⸗ 1. Dezember 1925 sowie des Berichts Speyer Gsfissen. Frankfurt. dem Dank— ö — 9 * 2 , k i n m Der erna nd. Or Werben et ,. . 6m . . 2 46 250 . J 17. Nobember 1924. ahi . Res Aufsichtsrats und des Vorstands. Haufe Heidinagsfel der C Go. Frankfurt, dersanmmlung. esstatteten Prüfungsberichts über diese Tod usw, in allen Nennwerten zur Rück. 2. gegen⸗ 6. Wahl von Autsichtsrats mitgliedern.
Kelswerke Ed 6 Abf. 1. betreffend Auf. 2 Heschlußfassung über, Genehmigung gder der Firnia B. Wohl K. &. Frank: Aktionäre, welche an der Versgmmlung Bilanz und den 4 der Um⸗ r ablang wãärtiger Dieienigen Aktionäre, welche an der ; . sichtsrat. ves 4 t ieser Unterlagen zu 1 und über die furt, Steinweg g, hinterleat oder den teilnehmen wollen, haben spaͤtestenz an feln, , . Frankfurter Verlags⸗Anstalt ĩ YH nl dem 1. De zember 1924 treten die . EIL 905394 5252 144 — Generalversammlung teilzunehmen ge— Vraunschweig Arn engesenschart 6. 3 — ; . ch . z ,, n ng e, mg , . r , . m, . mien 8 . 2. Heichlüßfassung über Die Genehmi⸗ Altien⸗Gejellschaft, verlossen Pran frlese außer Ver zm fung. 2. Huvot cr. . F F lo sis 216 17 . ö sich . 6. 2 il ö er Au rat. Lenderungen — soweit noch die * ; ; — ; . lung ihre ien Interimẽscheine gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. kfurt Mai Die Rückzahlung der verloften Stücke 4. Wertpapiere 100 470 89 ttien bis spätestens einschlie J. A. Glock, Vo der. h . des Vorstands und Aufsichtsrats und karten zur Generalbersammlung sind in e ; en ö J Fran furt am ain. gr . ; z g. Dezember 52. ö . ö . ,, d e n e ef, g e,. 7bo0bs] Dürr oppwerke e , kJ k a. M. den 18 No—- 21 . . Gesellschaft eine 83 *. 3600 000 ö . K ö den . k ö . ,, Kö — — , . . . ; ; RNenpa ᷣ ö — n . z . . immkar ufordern und deren rchführung sowie Er⸗ ; mungen. Hierna erechnet si der 6. Guthaben: J geie! 1ft, Den t. lt en m nn, . ft 83 . . . . ö. m — vember 2 Vor stand e,, ö. . 19024. . . . . zur n bar ho e n, de, ,,. . e n,. . 1. bei , . 34 rr, . Straus K Co., ie ionäre unserer ellse Badefa z ; f . r Vorstanud. urchführung der Umstellung erforder⸗ S *. 536 O6 ; Goldpfandbriefs im Nennwerte von 492 945, . . ö 2 werden hierdurch zur 36. re gel. Badische Derr een. e gonserven⸗ en , . des Vorftands und des Robert Rosiefsky. lichen Maßnahmen zu treffen. — k , n, ner zu e Zeingeld're ch auf ä wr. ho,. 66. ö bei dem 21. Schaaffhausen / schen er , ,,, faoriẽ. r e e marin, z. Beschlußfaffung über die Genehmi · 7ca6] i, . ö ber dir lender gh, fo rd s Wu fen u R' Soßen n 6 . n, . . ; = ahr i. B. ̃ ͤ 3 apitalumstellung notwendige Aen⸗ Me werts von vertiosten Stücken wieder rungt⸗ ñ ; gung dieser Unterlagen zu 4. j . ö. . G ⸗M. 100. ; ꝛ M., ä,, ,, , d ers e, n,, e, r öfnen tener t d maine Knight , . JJ
, r s, , er , ee , ,, , , n, ,,, wenne, eis , n, , , , f, , e , m,, den, ö d Crüne , kale den, dnn, , hasse, Ter , ene e sher nn, nnn, nn, dm, men, s. nende, d, e s ae e,, ,n, . ü, , , e geren, gn ee ü, die , , . , , , g , dd, olle ee, ,, de,, , men.
n. . z Verhältnis ei ⸗ . mittags 3M Uhr, im Hotel Magde Derlt enden, in Gemeinschaft mit dem K ; sen auch die Chance eines Kapitalgewinns im 16 Inventar und! Druck— . ,,,,
Hesellschaftglassg in Bielefeld 76080] Zarbenglaswerke Jerhẽ nig Jab m L anf den Teil des erringen Hof 6 Meldinsem g. T5. Felt! . . ö. Vorstand beam Feen l Von je vier eingereichlen Stammaktien 1 , Der Au ffichtsrat.
Ren e anne hee, , , e ie e rr, JJ , , , , , , ,
ielefe J ar. ma. n ; versanmmlung ein. I. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ vertrags und der Generalversamm⸗ vernichtet; ie He Sin de dem Die Einlöfung der verlosten Gold. ** ; = 57G r
e, ,, me n r, ,, e n ,,, ö , ke e ddr . Ge samibetras LG . e Rinteldeutscher Vanktverein A.- 6.
ñ e, . . ĩ ; ü ien in hältnis 5 1 Vorlegung 1dmarkeröfsnungs⸗ des Prüfungsberichts des Vorstan ö men. Vereinsbank in München un ürnberg assiva. 66 * , nn, , Nliele Bielefeld in 2 62 . k inventar, und der dun · Ind Uufsichlsrats ü Rut s. 3ö unferes Statut sind die k und ihten Filialen. Kei den Niederlassungen . zn cee rn. b ooo oo — zu Dieburg. 924 Bielefeld Geschäftsräumen des Notarigts München II kapitals von 24090 Goldmark. fröffnungsbilan; Per J. Januar 1924 2. Beschluß affung über Geneh migung Hen Aktionäre zur Fellnahme an der den gefaßten Ümstellungsbeschlüssen ent. er Patzerischn Staatsbank, bei den A Rejer vefondz? ooo oo. — Zu Der am 14, Dezember 1824, Dresdner Bank, Berlin Neuhaufer Str. Gi. in München statt⸗ e) Ermächtigung des Vorstands zur 2. Erftgttung des Prüfungehberichts des der r sowie neralversammlung berechtigt, welche ñ r. . 19 er cht ih 16. Bankbäusern Mendelssohn CE Co in Berlin. 3 Grundbesitzentwertungs⸗ Nachmittags 3 Uhr, zu Diebung im Dreghner, Bank, Filial. Frankfurt findet, gingelaben. Durchführung dieser Umstellungs⸗ Vorstands, und des Aufsichtsrats über die Umstellung des Aktienkapitals pöätestens am 2 Werklag bor der an * ö r n irn. 3h d in. E. L Friedmann E Co in Berlin, bei fonds 5 A iI. 23) 2 124 659 — Saale des Gaft hofes Zum grünen Baum a. HM. in Frankfur' a. M. Die Änmeldungen der Aktien haben ge— beschlüsse. nebst e, , ge, er, dem zuf. Goldmark und deren Durch, keraumten Generglversammtung bis 5 Uhr , , en gun, smngemah das Gat- , Direction der Discontz,- Gesellschast 4. Praͤmienreferven 639 652 23 stattfindenden austerordenttichen Ge⸗ Daumstädter & Nallonalbank in Biele⸗ mäß 5 10 der Siatuten Big spätestens 7. Beschlußfassung über die Aenderung daz Altienkapitg! don 500 0 h zung. ends bei, der Gg sestschafte kaffe in Köln, rm welche trotz dieser Aurtorderung in Berlin und Frankfurt a M. dann bei 5. Reerve für schwebende neratversammlung werden die nllionane feld, 13. Dezember 1924 zu erfolgen und werden des z 3 des Gesellschaftsvertrags: ö n . . r, 8 — — 3 * 8. en, . 7 . 8 * 3. . nicht jrisi gem he e, i enn dere, 2 , n 6 2 Versicherungs fälle 5652 75 * . srlgender Tages⸗
tädter C Nationalbank, Berlin, bei a) Höhe des Grundkapitals, b) Ein⸗ erden oll, durch mpen J Uß ju 2 So 2 und 10 usw, eim Bantkhau enger, Ho n ö ; orn. imi Ed in Au Freiling 6. Aufwertungsreserve ordnung eingeladen; . ö
8 , ,,,, na, ee, ö ber g g gie s er eli an ü, ee . 3. . ö 1 in oss 2117 16 G ia , ren ge , furt a. M. München, Lenbachplatz 2. Vorzugsaktien. c) Stücklung und * 8, 2 ziffer id. Piekenbrock in Düsseldor , 3 290 des übrigen Pfan brief vertriebstellen 7. Gemwinnreserve der mit zum J. Januar 1924 de khaus ann Paderstein Komm. und bei Numerierung der Stamm- und Vor⸗ eröffnungebilanz und Beschlußfgssung 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats n ) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- kilanien vom 23. Mär 1926. z Für verleste Pfandbriefe und fällige Gewinnanteil Ver⸗ die Goldmarkbilanz betreffenden Be⸗ in e , n 6 1 Creditbank in Mannheim e me ,. 4 über, die Umftelluna und ihre Durch⸗- Vornahme fol ungsände rungen nabme hestimmten Aktien einreichen, ,, . . , . Zi chene. Le fach deen e 6 Benn der . . 113 473 10 schlüsse der ordentlichen Generalver⸗
Bankhaus C6. Schlesinger⸗Trier & Cie. während der üblichen Geschäftsstunden Stimmrechts. führung. . und deren , welche etwa vom d) ihre Aktien oder die darüber lautenden J an 96. e ö. . e . . J. jur Einlölung gelangen, bleibt die 8. Sonstige Reserven 7561 973 47 sammlung vom 28. Mai 1924. Knt⸗
Komm. Ges. a. Aktien., Berlin, entgegengengmmen,. Die Aktionäre haben Wir laden ferner ein zur ordentlichen 3. Beschlußfassung über die Satzungs- Registergericht gefordert werden. Sinterlegungsscheine der Reichsbank , fü . 2 r il n. Berechnung des Gegenweris nach Maß 9. Guthaben anderer Ver— gegennahme des Berichts des Vor spätestens am n fi Werktage ver der sich über ihren Aktienbesiz auszuwelsen. Generalversammilung nt für deg Ges änderungen: ö. . Zur Teilnahme an der Generglversamn . hinterlegen. nen, bald e, Fönen gabe der Mandbriesbeftimmungen vort. fiene n. stands und. des Auffichtgrate und r ,,, den Tag der Gene⸗ Tagesordnung: schäftssahr vom 1. Januar bis 30. Scp— 2 des S 5 gemäß dem Beschluß lung sind nur diejeni 9 , n . Köln, den 18. November 1924. d 9 , , behalten nehmungen gh 838 38 . 1 ,
. h . 36. = * — . z 3. * vi⸗ es * — ⸗ * 2 2 ö 9 .* 8 . 8 ö 1 2 2
. nicht mitgerechnet, hinter⸗ 1 ß 89 . y 16 . s 6 56 Ea 8 1 giher 3 Kerr G. el lin, . . ohne 364 Kölnische Haus be sitz 6 3. K . e, , n . i 6 10. Sonstige ö . . 3. ö . . ö w e n , . ; ; r h un . ; a mn, rat 4 r. ; . ben Sowei ionäre ien einreichen. ͤ . ; chr Gesamtbetrag El 0s ber 1923 d Beschlußfassun
I. ze er e ,, ln, de e n , und Er j. i, , O ee Tuff el it e. e. . 36 . , . Dr , rr ,, n, nn m, e. . . Die Forderungen an die Aftionäre sind e. Thie nr hgelt gemäß der 6.
ö 3 ( . i r, 3 . . Saal. . 2 6 von ie 16 00 Gold e . 3x ö 6 . 6 . . 16 Schmit — 26 ö 3 e. 1 briefe werden ö . k in e en . * der 4 d . K
es. Geschäftsberichts für e⸗ 2 Beschlußfa ung über die Genehmi— Tagesordnung: mark übersteigen. 4 ei nk. einem deu m Notar oder 3026 . . ? s oder Kündigung schriftli enachrichtigt. der lien auf Goldmar umgeste llt er ung vorzulegenden Bilanz; — äftsiahr pom 1. Oktober 1923 bis * d ⸗ kbil 1. a) Beschlußfassung über Umstellung des § 13 Ziffer 56. bett. Er- bei der Commerz u. Privatbank l- 6, zbten Antrag, für jede solcher Aftien ein e Pfandbriefe der Bayerischen Grundbesitz ist, soweit er im Jahre 1724 führung der Ümste lung
ö ul 1934. . . Au gabe 40 ο Stück nennung. von Prokuristen und Berlin. Magdeburg. u Frankfurter Berlags⸗Anstalt auf den Snhaber lautender Anteilschein BVereinebant sind in Bapern gemäß Per- bis zur Gen Verf. vom 8. Juli ißz4 2. Beschlußtaffung. über? Aenderungen
E. Beschlußfassung , er n nn , . à 19 0 Paxiermark guf 20 Gosd⸗ Handelebevollmäckti aten: ferner zur deren Filialen, . A. G. Frankfurt am Main. , , 9 . . . ordnung der Staatsregierung znr Lin, veräußert wurde, mit dem erziesten Erlös der Satzung, welche gemäß = zu der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver laftung des Vorstands und etz Nuß mark und Zusammenlegung dieser Anstellung von Beamten usw. mit bei dem Bankhaus Mooshake & Linde⸗ Goidinarterff bi r 3 4 . ge. lage von Mündelgeld jomwie Ge. sosern er noch vorhanden ist. durch Bil⸗ Punkt 1 der Tagesordnung gejaßten g f w,. fsichtsrats und des sichtsrats Aktien im Verhältnis 5 zu auf den einem ge ee, . ven mehr als z r . — ndeleg e sellschs per i n ern e n , 6 meinde, Pfründe⸗ und Stiftungs. dung 9 — Srandre nn, Umstellungsbeschlůsfen erforderlich
Lntlghing des Uullichterate n 3. Beschlußfassung über den Verzicht der Teilbetrag des Grundkapitals von 5009 Goldmark. bei der iner mdelsgesellschst — 2 n ug e ⸗ kapitalien zugelassen. mit etwa 56 oo der vorsichtigen Tarwerte werden. J Vorstands. ö ö lung u gr g 5 160 000 M0 d) des S 21 Absatz 1 und 2 hin⸗ Berlin ; Mark und äber den Nennbetrag von ** Kiemen uf Dejember 1924 ällig eingestellt worden. Die Hypotbelen sind 3. Ermächtigung des Vorstands zur 4. Festsetzung der Bezüge des Au fsichts⸗ 98 ir enn r n . . b) Ermächtigung des Vorstands zur sichtlich der Vergütung an den Auf. bei der Essener Kreditanstalt, Essen, 8 Attiva. Goldmgzt ; * dog0 ein foicher über 20 entspricht ,. gui unserer haf mit 15060 aufgewertet, mit gleichem Be⸗ Durchtükrung dieser Umstellungs⸗
Kis für das verflassene Geschäftsjahr. . . . Durchführung dieser Ümftellungs⸗ sichtsrat. eie der Darmstädtet, und Nationgsbame a J . . Tr, tres gart wn ttehung, selcktt In. Goldhlanbbäkele Kerben dn. Fälligkeits⸗ trage jedoch in die Passiva eingesetzt. Die beschl
7 . 9 Aug een gt sffnungs. 4. Verlage, der zum 1. Oktober 192 gescklüsse 4. Crwächtigung. des Vorstand und, , auf Aktien en,, . 118840 teilscheine muß zur — echte. tage ab nach Abzug der Kapitalcstragsteuer Konimunqhzarlehn sind außer Ansatz ge. 4. Erböhung des auf. Goldmark um; 6. Jorlags. der SGospmarkersf fung. aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Mlufsichterats jur. Fellsgcaung der Darm stadt, Berlin, Bremen und dern ,, *) verwirkung innerbalb der Frist bis spätestens mit folgenden Beträgen eingelöst: blieben Von den Wertpapieren sind die gestellten Grundkapitals um 10 900 bilanz für den 1. August 1926, des . Verlustrechnung vom J. Januar bis Modalitäten der Durchführung der Filialen . n,, 1 7137 zum 4. Apri6 gas gestellt werden. Zinẽeschei 16 Feingoldmark mündelsicheren abgeschrieben, die sonstigen G-⸗-Mk unter Ausschluß des gesetz⸗ zrüfungsberichts des Vorstands und owie des zom Vorstand und Anf⸗ . na 38 ; H . o e VerlageskontUoe-.... 162 351 70 Der Vorstand. n ne golom 2 . k. ] 9 Aktiv näre.
s chtsrat gefertigten Prüfungsberichts 30 September 1924 und die Berichte Goldumstelluna. bei dem Bankhaus Rose & Co., Wann w 10, — mit R. M. 6.23 Wertpapiere mit 90 ½ der Kurse vom lichen Bezugsrechts der in,, , nn, rer, d,, u Nach 8 W unertr Satzungen find zur er dd senlkenioo==.. is 66s i De Bieter Rleischer ö Il. Heyember 1h23 eingeschr er eder g daf ten amn gr. 7 , zer We Ganchmi⸗ der Umstellung. 3. Beschlußfassung und Genehmigung Teilnahme an der Generalpersammlung bei dem Bankhaus Ernst Wilheln m. 1 . en. ( S0 — . . Unter den sonstigen Passiven ist ein höhung und der Begebung unter Be—
Bes 7 gen, ü * . ; 6 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dieser Unterlagen und Verwendung ) diejenigen Aktionäre berechtiat, welche bei Engels K Go., Düsseldorf. . an , ö 1 Die Aktiengelellichat Bürgerliches 109 — kö Betrag von 295 000 G-⸗M. als Hypothek rücksichtigung der ebemsligen Ge⸗
e . e ff e uh erg fle . ung der Goldmarkeröffnungsbilanz. des Reingewinns. Fer Gesellschast in Uerdingen, der Dorm- bei dem Bankhaus Gebr. Ham me rstein ichtunn⸗⸗ — Brauhaus in Hannover ist aufgelöst bod — 1 auf eigenem Grundbesitz enthalten, der nossen des Dieburger Bankvereins
. 8 1 1 1 *. Held mn (el. b. fi eher des bisheriggn, Papier; 4. Deselußfassung über Entlastung des städter und Nationalbank. Kommandit,. Esfen and Berlin, 18640672 und der Unterzeichnete zum Liquidator 1600 x 1 aleichtalls nach der 3. Steuernot verordnung G m. b. H. 3.
*. . i e, . ee . die, n ,. markkapitals der sellschaft auf Vorstands und Aufsichtarats. gesellschaft auf Aktien. Berlin. eder deren bei der Gewerkschaft Burbach, Bendorf, vassi ernannt. Etwaige Gläubiger werden Von den bei der Verlofung vom mit 1500 des Nennbetrags eingesetzt ist., 5. Ermächtigung des Aufsichtsratevor⸗
. . gerd d Manhnahmen mn Goldmark. Erteilung der Ermächti⸗ 5. Beschlußfassung über Aenderung des Filialen in Mülkeim a. d. Ruhr und bei der Gewerkschaft Volkenreba, Mente. gutsenł assiva. — bieimit, aufgefordert, ibre Forderungen 18 Mai i824 gezogenen dosgigen Gold. Die Hwpotheken betreffen unsete Grund. sitzenden in Gemeinschaft mit dem / 6 2 , ] ing an den Vorstand, die zur Durch- F 3 des Gesellschaftsverttags; a) Höhe Uerdingen a. Rhein oder sonst einer roda i. Thür. . Re * apital!l!-.—.... 1 0 anzumelden. piandbriesen unseres Inftituts sind folgende stücke in Dresden, Sachsen Platz 4 (Au- Vorstand die vom Neginergericht auf l 9 H i fassun über die durch die ir, der Umstellung erforderlichen des Cwundkapitals, b) Einteilung Zweigniederlassung genannter Bank bis bei den Kaliwerken Niedersachsen A. Gy , KJ 23 . Hannover, den 11. November 1924. Stücke noch nicht eingelöst: gabejahr der Hovothek 1914, durch Verkauf Grund vorstehender Beichlüsse ver⸗
nn f. kes ng mflals erforderlichen Einzelheiten festzuse ßen. dieser Stammaktien. zum 2. Dezember 1924 während der Wathljngen (Kr. Celle i ,. 1 . . ö. Direktor Eugen Strunz Liquidator. Lit. Bh ju G. M 150. Nr 1920 51290. ces Grundsstcks 1324 eiledigt, * Köln, langten Aenderungen des Gesellschafttz⸗
und aug den sonstigen Beschlüffen sich 7. Satzungsänderungen: 3 4 Grund⸗ 6. Aufsichtsratswahlen. üblichen Geschäftgstunden: ane, i gegen Empfangsbescheini bis zur He gen K — 7469 Lit. CO zu G- M. 50. Nr 120 720 Mastrichter Str. 26 (Ausgabejahr der Hypo vertrags vorzunehmen, soweit sie die ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ kapital. 5 5 Abs. 1 u. 2 Bezeichnung Zur Teilnahme an jeder der beiden A) ß ein dopvestes Nmmernderꝛeichnis der endigung der Generalversammlung hinter. 196 0673 Rähmnaschinenfabrik Adolf Knoch 130 1930 2h25 iz zzz0 325 3675 fbek I,. inzwischen jedoch abgelost J und Faffung betreffen
chaftsvertrags. . der Aktien,. 5. 22. Fests. Vergütung Generghversammlungen und zur Au dübung zur Veilnabme bestimmten Altien chen., Erfolgt die Hinterlegung bei n Die gemäß Beschluß der Generalver⸗ Vit: Ges. 3820 4120 4320 4420 4820 5320 6620 München. Barer Str. 15 (Ausgabejahr der 6. Wablen zum Aunsichterat.
Grmächtigung des Aussichtsrats an den Aufsichtsrat, 8 28 Festsetzung des Stimmrechts jst jeder Aktionär be— einreicken und Reichsbank oder einem Nolgr, so . sammlung vom ! März laufenden Jahres Die Hinterlegung von Akftien unserer 7120 Hypothek 1913 und 1917) Dieienigen Attionäre, welche sich an solche Aenderungen des Gesellschafts⸗ der Abschreibungen. Streichung des rechtigt, der seinen Aktienbesitz bei der Ge. b.) ihre Aktien oder die darüber lautenden deren Bescheiniqungen äber die bis n ne gejchaffenen zd Mig n e, Hrn, Ge ähm. Zwecke der Teilnahme an Lit DD zu G-. 20 Nr. 420 1720 Ven dein Aktien der! Allianz Lebens- der Generalyersammlung beteiligen wollen, dertrags vorzunehmen, die nur die VII. Abschnittes (Uebergangsbestim⸗ sellschaftskasse in Dresden oder den Kassen Hinterlequngsscheine der Reichsbank Beendigung der Generalpersammlung er lunge Stam mant en stad ren, gesetzlich der Generalversammlung kann außer an 1830 3M zozh Figo za zöo25 5630. dersicherungebant A G. sind die auf einen baben ihre Altien svätestens am dritten
Fassung betreffen und welche der mungen). der Zweigstellen oder bei einem deutschen binter legen. folgte Hinterlegung spätestens 4 Stunden en alten Attien gleichgestelt, mil Göolt? den in der Ein labung vom LI. Näobember ett Ek zu G- Mt. 10 Nr 120 120 Nennwert von 200 G.-M. abgestempelten Werktage vor der Generalversammlung,
egisterricbter zur Eintragung der 8 Luffichtsratswahl. Notar unter Angabe der Nummern der Dem Erfordernis zu b ang auch durch bor der Stunde der Generaldersammlung mark l g , . da sie noch ed berelte genannten Stellen auch wor 1450 135 225 Siz0 E30 28 9 2020 Stücke an der Münchener Börse bis auf den Hinterlegung. Und. Versamm lun gẽ⸗ eilen ec lüss verlgngen sollte München; deg i. esbenber lock. R yierkealen Säcke swte tens ans . Wei. , e rn, menen, wer ,,,, 197 nicht ausgegeben wurden sollen an ihrer genommen werden bei den Filialen der 3220 420 4220 4420 4620 4720 5z20 weiteres gleich den Stücken zu 109090 4 tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellichaft 10. Beschlußfassung über Verlegung des Der Aufsichtsrat tage vor der anberaumten Generalperamm⸗ genügt werden. n , rell 46g e r, . Rand beine. Kennen Rein holkn Und,, ne dänd s d ä neertar Heschluß See rchörsenvorstande W Kiel ä reghret, Sender wiel elt
Geschäftsjahrs. der Vereinigten Zwieseler Æ Pirnaer lung hinterlegt bat. erdingen a. Rhein, den 18 No⸗
hon je Golcmart 100 geliesert werden Weimar Diese Stücke sind am 1. Juni 1924 vom 2. 10 1924 legung bei einem deutschen Notar oder Bielefeld, den W. November 1724. Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, Dresden, den j7 November 1924. vember 1924. des Kaliwerks Krũůgershall, as . 969 ö . ĩ „ den 17. November 1924. außer Verzinsung getreten. Allianz Lebensversicherungsbank einer Bank durch Einreichung eines Hinter⸗ JInstizrat Dr. Cramer, München. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichts rat. Aktienge sellschaft: Mohn , enkgpital betrigt darm Gaaifen e, mn ö! .. den j5 November 1924. Aktiengesellschaft. legungescheins nachzuweisen.
Der Anfsichtsrat.
000 Goldmark. : ; Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
er Vorstand. Dr. Vietor Fleischer.
Voꝛrsitzen der des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende: J. Schayer. Th. Simmgen, Vorsitzender. van Meeteren, Vorfitzender. Gerhard Korte.
Bayerische Vereinsbank. Dr. Schl oeßm ann. Dr. Heß. Der Borstand. Berck. Schmitt.