em m,
Preu g. ca ιμιιsαοnt. xd do Roggen. A. * Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ ichaft Gold R. 4* do do Reihe 3 6 do do Reihe ? do do G.⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold ⸗Pfandhr. iG. 81.1.7 do Rogg.⸗Pfdbr. II.I.7 4. Rh⸗Main⸗Don. Gd äs J. 1.4. 10 2381 NRhein.⸗Wen f. Vdfr. Gold⸗Pfdbr.“ do Serie 8
do
560. tz. B31. 12. 98, 25b 6 3313. 94db 6
60.9. 30. t. 31.12. do
do.
bo. Gold⸗Kom m.“ do do do. Rogg. Komm.“ Roggententen⸗B.. Berlin, R. 1 — 11* do do. R. 12— 14* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 * do. 1923 Ausg. 3* do 1923 Ausg. * Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 * Sach s. Etaat Roag. “* Schles. Bdkr. Goid⸗ Vfandbr. Em. 2“ do do Gold⸗K. * 1, 538et B Schles. Ldsch. Rogg. * 4.356 6 Schlesw.- Holstein. El kt. B. Gold⸗A. 485 J. 31.5. — — Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ 66. 756 do. do. Krdr. Rogg.“ 4, 18 do Prov. Gold Bl. 1.7 606 do do Roggen „s si. Zi. 1. —— Thu ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trierüraunkohlen⸗ wert ⸗ Anleihen WenceslausGrb. * Westd. Bodtr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 * do do Gold⸗K.?* West5. Prv. Gld. R. 2* do do Kohle 231 Du do. Rogg. 28* cilckz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. * Buctertrdbl. Gold ä j. Swictau Steint. 28
—
2
— 8 —
S 2c
— *
b) Ausländische. Danzig Gld. 2 A. 138 ff. ZII. 4. 101 — — Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfr. S. A. A. Lu. 2 6 . do Ser. G. Ag. 165 ff.
235 9
46 6
11.
11.1.7 ã1.1.7 4M für 1Tonne. “ «“ für 1 Btr. 8 M für 100 R.
zs für 150 kRæ. * für i C. ** für 1 To. „as für 100 Goldm. “ 4 für 1 Einh. * A für 15 Eg.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom gieich, von Ländern oder kommunalen Körrerschaften sich ergestellte. Altm. Ueberldzrt. 1i00saꝗ 1.4.10 . Vad. Landeselenti. i028 1.2.8 8506 do do 1922 19225 1.4. 101806 Emschergenoen. 109235 do Ausg. 4 u. S 10235 Kanalvb. T. Wim
u. Telt.
55 0 1708 l.4. 10 — — — versdh. gd
andlieterungs- verband Sachsen Mecklb. Schwerin. Amt Rostockt. .. Neckar ⸗Altienges. Cstpreußenwert zz Rh.⸗Vain⸗Tonau Schleswig Holst. Elektr. J. I1. do Ausg. II] lleberlandz. Birnb do. Weferlingen
Aceum.⸗Fabrtt. .. Allg. CI. G. Ser. 9 do do S. 6 — do do S. 1— 5 Amelie Gewertsch.
A scha fi. 3. u. ay.
Augsb.⸗-Nürnb. Mf do do 1919 nachm. C Ladem 21 had. Antl. u. Soda Ser. C. 19ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Vergmannssegen Berl. Anh.⸗. 20 oo. Bautzener Jute do. Kindlziunt. 27 Berzelius Met. 20 king, Nurnb. Met. do 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1929 Borna Braunt. 19 Braun. u. Brit. 19 Braun schwgohl. 22 Buderus Cisenw. . Vusch Waggon 19 Charlb Waserwz] doncordia Sraunk do Spinnerei 19 Lannenbaum .. Teßauer Gas ... Dt. ⸗Niedl. Telegr. Tt. Gasge sell sch. . do Kabelm. 1900 do. 19 9k. 1.7.24 Kaliwerte 21 Maschinen 21 Solrau⸗W. og Teleph. u. Kab Werft, Lam burg 20 unt. 26 Donnersmarclh. 00 do 18 unt. 265 Tortm. A.⸗Vr. 21 Diahtloser Ueber s. er, in,, do. do. 1922 Tuckerh. C Widm. Eintracht Braun. do do. 20 unk. 26 do do. 1921 Eisenb. Vertehrsm EisenwerkKrafr14 Elettra Tresd. 22 do do. 20 unt. 25 do. do 21 unk. 27 Elettr. Liefer. 14 do. do. O0, 06.10, 12 do Sach sen⸗ Anh. Esag ) ?2 unt. 27 do.⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. W estf. 22 ut. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unt. ?7 Ele ltrochem. We. 1920 gel. 1. 7. 24 Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
1921 do. do. 1922
— — — — —— — —
102
1001
161
102411 1900141
1602 102
16484.
108
11414
10 h
108
1081
100
1004 10840 108411
1060 102 102
1054
100 106
—
—
1004
162
100 100 165 106
1024 197 4
192 102: 16056 196 102 100 1085
1062 100 100 ö. 160 100
D — S S S S
102 102 102 1062 1006 1005
D S S
102 102
102
102
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — —
Böacet 6 E2doeb G6 Esob 6
2dzeb G6 E550 — — 9ob w 9
2 Pas
onstige.
1.2.6 si50eb 6 60 6 19806 E600 G o 750 580 6 660b 1300 0 1400 6
se5ßot 6
660 0 120 6 9600 6
12006 130 8 640 B 1200 6 510 6 160006 obo 6 1620 6 1600 2450 B 6006 606 1960 6
1.1.7 1983066 versch 976 0b 150 6
Eẽs80 6 656 0b 1396 1460 6
ebo 0 650 6 10h S600 6
1200 6 i
2 232
— —
— .
D — —
60 6
— 2
C — * 2 — — * 8
— ——
, , , , , k ä — —— — — ö 2 — Q — 6 — — 2 — — 2 ö Fe D 8 E * P —— — 2 . * w
d
238 10e 6 90 60d 1320 60 640b 10008 9709 g oißo 6
Bis e * 6
2
281060 — 6 13206 E40 6 105909 0
6000 9180b
ob o Nobeb g Bo 9
—
3
12 * d — — .
— — — —
.
D — 2 2 8
. — 26 de - — * 2 2 2 0 w —— 2 —
2
d — —— — — —— Q — — 7 na:
D*
C D — — — — — — — — * * — 5
—— — — — — — k 2 8
C R — — n — — — — — Q —
Eschweiler Vergw. do do. 1919 Feldmühle Kap. 1] do 20 unt. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 06 do do 1906 Ilensb. Schifisb. . Frankf. Gasgej. .. Frant. Beiers. 20 N. Rristerd ki. ⸗Ges. do Ausgabe II Gelsent. Gußstahl Ge. j. el. Int. 1920 Ges. j. Teerverw. 2 do do 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unt. 26 Glückaur Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmidt. do do 20 unt. 25 Görlitzer wagg. 19 C. E. Goerzzgut. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Bergb. Hactemh.⸗Drahtwt. Hary. Bergban kv. Henckel⸗Beuth. 13 do 1919 unt. 80 Hennigsd. St. u. do do 22 unt. 82 Hibernia 1687 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do. 19 unt. 285 Höchster Farhw. 19 Hohen tels Gwtsch. Phil ipp Holzmann Horchwerke 1929. Hörden Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unt. 2tz Humboldimuhle. Hüttenbetr. Duitzb Sünenw Kayser ig do Ntederschw. . Ilse Rergbau 1919 Max Jüdel u. Co.
Kahlbaum 21 ul. 27 do. xx i. Gus.⸗Sch. do 1920 unt. 26z Kaliw rn A schersl. do. Grh. v. Eachs. 19 Karl⸗Aler. Gw. 2] Keulg Gisenh. 21 Köln. Gas u. Elli. König Wilh. 92 tv. Köntasherg. Elektt Kontin. Wasjerw. Krastwert Thür. . W. Kressi 20 unt. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. KulmizStemkohle do do Lit. B 21 Lauchhammer 21 Lauran. 19 unt. 29 Leipz. Landtraft 20 do do 20 untl. 2t. do do 1919. ... do. Mm teb. Brau. 20 Leonhard. Brnt. . do Serie III Leovoldgrube l gz]
do. 1919
do. 1920 Lindener Brauerei Linte⸗ Homann do 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922 vudw. Löwe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 Varus 20 ut. 26 Mannesmannt. .. do 1918 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21
108457 11041 100 1084* 16171 165 1658 10011 102714 162 102 1! 192 169235 16054 192
60104 162
1021
1.10 9656000
100 6 23 6
* — —
106006
— — — — — — — — — — — — — — — — — — K / /
192 * 1021 1484 112 102 1021 102 62 10919 142
1606 108495
—
—
X
—
2 SN — — 2d — D — 2 2 —
K r — = ** —
, S * — — 2
k —
11 160 162 108 100 102 105 100 105 105 102 102 1021 1025
10212 1025
10815
10514 1081 102 19
— — — — — — 8 — *
—
108 49 10247 1066419 16041 1024 102 5
10810
2250eb 6 doo .
166006 6
0906 200 6 101006 10250 6
460 9 3706 1206 6106 640 2Iob 6 2 100b 6 öi0 6
Miag, Mühlenv. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorens. Deutz2? do do 20 unt. h Nat. Automobil 22 do do 19 unt. 29 Nieder aus. ohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesel sch do 22 unl. 382 do. 20 unt. 25 Dstwerke 21 unt. 27 do. 22 i. Zu s.⸗Sch. 3 Pa tzenh. Brauerei do S. 1 u. 2 Phönn Bergbau. do do 1919 Jultutz Pintsch .. do 19290 unl. 26 Prestower e 1918 Rensh. Uapierf. 19 Nnein. Eleftrizitat 21 gel. 1. 1. 26 do 22 gl. 1. 7. 285 do. 19 96. 1. 10. 25 ho 20 ꝗf. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do El. W. 1. Brk.⸗ Rev. 1920ut. 26 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Mb. ⸗West . El. 22 Miebed Montanw. do. do 1921 RositzerBraunt. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unt. 26 Ryhnit Steink. 20 Sachsen Gewertsch do. do. 22 unk. 26 Säch . El. Lief. 21 do. do. 19160 G. Sauerbrey. M. Schl. Bergab. u. 8. 19 do. Eleltr. u Gas do Kohlen 1920 Schuckert C Co. 99 do. 19 gt. 1. 10. 28 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zu s.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Vrtl. II Fi. Seiff. u. Co. 20 Siemens CHalsle do. do 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonta⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ul stein 27 unt. 27 Union Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Gluckh. Fried do. Kohlen V. St. Byr u. Wisi. do. do. 1908 Vogel. Telegr. LI. Westdtsch. Jute 21 Weste regeln Alt. x1 do. do. 19 unt. 26 West j. Eis. u. Draht Wilhelmimenho Kabel 20 unt. 27 Wil helmshall loi Wittener Guß 22 GBeitzer Maschinen 20 unt. 28 Zellst. Waldh. 22 do. do 19 unk. 25
do. do.
105315 102119 1020 1j 10353 10319
3 14049 109217 168
192 102 102 102 192 164 102
1 J 1 4 1 4 5 5 1924 19555 5
1
4
1
4
1
4
1
1
108 165 166 1095 103 192 1697 1612
1
—
2
— — — — — w — 2 22
102 102 106 1658 1902 102 192 102 1 102 100
2
K
1005 108 1023
— —
10831 102
102
9
1
—
— *
— —— —— 4 — — —— J ( 3 *
K . be XR — r , . T — * 2
—
— — — — — —— —— 6 — 2
— — — —— — — — — 1 — — ö —
2 — —— — — —— —— W — — — 2 1
— — — — — — .
& — — — — — — —— —— — 2 36
Pe e = e , e , = 2 2 2 2 2 2 d / P
—— — — — — — — — — Q — W —— —— Q —
2 * ö . — 53
r 8 2 2 2 — 2 x 8 . ö K
*
2 — 22 — — 222
— — — — — 2
122 TTP 2
R 2 = 2. XD — 2 — * 2
. * 22
— 2 4 w 2
— — — — — — —
—
—
—
2 8— — — 22
8
——
1729 õdeh g
—
II. Auslandische.
Seit 1. J. 158. 1. 1. 17 1. 11. 20. Satd.⸗ Pa scha⸗Sf. 10015 Naphta rod. Nob! 100160 Ruy. Allg. El. 6 10463 do Röhrenfahrit 100 Steaua⸗Moman. 1066 Ung. Lokalb. S. 1. 106
1360 0 17150t 6 1506 8 4505 6
Io 6 2
met est a Deutsch⸗Ostafi. . EGam er. E. -G. -A. L.
Neu Guinen. . .... 65 ODstafr. Ei sb.⸗G.⸗Ani] Otavt Minen u. Eb ng!
vom Reich mit 37 3ins. u 1804 Rückz., gar.
Job
Versicherungsaktien.
„ p. Stück. Geschäftsjahr Kalendersahr.
Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ( X
Aachen⸗Münchener Feuer 25066 Aachener Nückverücherune 658 6 Allianz 1385 Asset. Unton Hb. (G.⸗M. v. Stilck; — — * (98 G) Berliner Hagel-Asseturanz 80 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ti. 386 Berlinische Feuer⸗Verz. (für 1000 * 58h Berlinische Lebens⸗Vers. — — Concordta. Lebens⸗ erf. Köln — — 8 Deutscher Llond 1906 Deutscher Phöniz (fur 1000 Gulden! — — Dresdner Allgemeine Transport 1426 Elbert. . Vaterl. u. „Rhenania (fut 1990.4) — — Franffurter Allgem. Versicherun 65,756 do. do do neue 64h
, 44
ermania, vebentz⸗Verncherun 20 b Gladbacher Feuer⸗Versicherung 3706 Gladbacher Rückversicherung —. — Hermes Kreditversicherung 11.56 6 Kölnische Hagel-Verüch — — Kölntsche Rückversicherung 5008 G Kolonta. Feuet⸗Veri. Köln zu 2400 4) 135 0
do. do. zu 1090 4) 626 Letpztger Feuer⸗Verücherung G56 6
do. do. Lit. B 14.5 6
do. do. Lit. GO 27. 5 6 Magdeburgei Feuer⸗HerJ. fur 109 8 676 4 Magdeburger Hagel⸗Vers. Ger. 20 B Magdeburger Lebens⸗Verss.⸗Ges. 480 6 Magdeburger Rückverücherungs⸗Genr 26, 5b a Manntzeimer Versicherungs⸗Ges. go6 Nattonal' Allg. Vers. nA. G. Stettin 461 Niederrheintsche Güter⸗Assel. 110 Norddeutsche Versich. Camburg. „ Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. für 1000 , 29h Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin — — Nordstern, Tiansport⸗Ver . 6, 75 6 Oldenburger Versich.⸗Ges. — — Preußische Lebeng⸗Versich. —. — Providentia, Frankfurt a. M. — — Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd — — Rheintrsch⸗Westsälische Rückveri. 20 0b e Sachsische Verücherung —, — Schles. Feuer⸗Veri. (für 1600 , 1b Seturttas Allgem. Vers. — — Thuringia, Erfurt 1656 Tranzatlantische Güter 758 Union, Augem. Vers. — — Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 4 340 Vtttorta Feuer⸗Versich. 130 6 Wilhelma Allg. Magdeba — —
Berichtigung. Am 20. November 19274: Meißener Ofen 1.8ebG, do. Genußlch. —. Pinnau Mühlen 1,õbG. Wilte Dampfkessel 12, 116.
2780 0
150
1
*
F or
t laufende
Notierungen.
um Deutschen RNeichsa
9 ; r. 276.
Erfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 22. November
Sh.
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1924
—
l nnter suchun gsachen 2. Aufgebot. 3. Verkäufe,
z Verlosung 2c von Wertpapieren.
6 Fommanditgesellichasten auf Attien. Akttengesellschaften
Ind Deutsche Kolonjalgesellichaften
Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ze.
1— Goldmark freibleibend.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Niederlassi Unfall., un
Erwerbs. und MWirtschaftagenosse nschaften. ;
ing ꝛc. von NRechttanwälten. d Invaliditäts. 2c Versicherung.
Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11, Privatanzeigen
222 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsfstelle eingegangen sein. RI
—
5. Kommanditgesell⸗
chasten auf Aktien, Aktien ˖
zesellichasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.
6812 indener Eijen⸗ und Stahlwerk Aktiengesellsch aft in Hannover⸗Linden.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ sre vom 25. September d. J. hat be⸗ hlossen. das Grundkapital unserer Ge⸗ ellckaft in Höhe von 38 000 000 Papier- uf Stammaftien und 16000000 Papier⸗ ak Vorzugsaktien auf 1 520 000 Gold⸗ ark Stammaktien, eingeteilt in 38 000 fück zu je 40 Goldmark, und 64 000 Gold⸗ ark Vorzugsaktien umzustellen und um 50 0600 Goldmark durch Ausgabe von S0 Stammaftien über je 100 Goldmark erhöhen, die für das Jahr 1924 nur it ihrem halben Nennwert an dem zur berteilung kommenden Reingewinn teil⸗ sehmen, im übrigen aber nach Verhältnis fes Nennwerts mit den alten Stamm⸗ tien gleichberechtigt sind. Die neuen lammaktien sind gemäß dem Beschluß
er erwähnten Generalversammlung der
armstädter und Nationaibank tommanditgesellschaft auf Attien iliale Sannover in Hannover über⸗ hssen, welche die Verpflichtung über⸗ mmen hat, den bisherigen Stamm⸗ tionären ein Bezugsrecht durch uns erart anzubieten, daß der Besitz von M Papiermark alter Stammaktien zum 'hejuge einer neuen Stammaktie von 0 Goldmark zum Kurse von 10900 züglich Börsenumsatzsteuer und eines ich festzusetzenden Pauschals für die Be⸗ asrechtssteuer innerhalb einer vierzehn— gigen Frist berechtigt. Nachdem der Beschluß bezüglich der mstellung auf Goldmark und die erfolgte durchführung der Kapitalerhöhung in das andelsregister eingetragen sind, fordern hir hierdurch im Ginperständnis mit der enannten Bank die Besitzer unserer alten tammaktien auf, ihre Aktien zum Zweck Abstempelung auf Goldmark ein⸗ teichen und die neuen Stammaktien ö den nachstehenden Bedingungen zu ziehen:
5. Beträge alter Stammaktien im Nennwert von weniger als 8000 Pavier⸗ mart bleiben beim Bezuge unberücksichtigt. Die Bezugsstellen sind jedoch bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
6 Die Umstellung der alten Stamm⸗ aktien auf Goldmark erfolgt nach dem 8. Dezember 1924 nur noch bei der Darm⸗ städter und Nationalbaul Ktommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale San⸗ nover. Die Notiz für die alten Papier⸗
markaktien wird an der hiesigen Börse
demnächst eingestellt werden, so daß nicht— abgestempelte Attien alsdann nicht mehr lieferbar sind.
, ,. den 21. November Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Artiengesellschaft. Gaßmann. M. Siegers.
75814
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗— schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Cöthen, Anh, statt⸗ findenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos für das am 30 September 1924 abgelausene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
ö. Vorlegung der Goldmarkeroffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung und der zu ihrer Durch führung erforderlichen Maß⸗ nahmen.
7. Satzungs änderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 10. Dezember 1924, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Berlin und Magdeburg oder deren Filiale in Dessau oder Zweigstelle in Cöthen zu
75430 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, in unseren Büroräumen, Berlin NW. 7, Dorotheenstr 36, eingeladen. Tagesordnung: a) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. b) Diverses. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt. Der Vorstand der Jacob & Scheidt Aktiengesellschaft.
14406
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr Paul Gaßner in Hannover, Aegidien⸗ thorplatz 1, stattfindenden austerorden t⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Läiquidation der Gesellschaft.
2. Veischiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am 5. Dezember 1924 bei der Ge⸗ sellschast oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hannover, den 17. November 1924.
Norddeutsche
delimpori AMktiengeselljchaft. Der Aufsichtsrat. Guth. Vorsißtzender.
75774 Zahnradfabrik Attiengesellschaft Friedrichshafen am Bodenfee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Luftschiffbau Zeppelin G m. b. H., Friedrichs haen, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
Freitag, den
74991
Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 15. Dezember 1924, 10 ur Vorm., Berlin W. 30, Viktoria⸗
Luise⸗Platz 8
Tagesordnung: L Genehmigung der Goldbilanz. 2. Umstellung auf Goldmark Metall & Eisen A. G. Vorstand. Dr. Senator.
(738807
Wir laden hiermit unsere Aktionäre er⸗ gebenst zu der am 6. Dezember 1924,
11 Uhr Vormittags, im Büro des
Herrn Notars Georg Moser, Leipzig, Ran—⸗ städter Steinweg 28 / 2 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Umwandlung der Vorzugsaktien Stammaktien.
in Gesonderte Abstim⸗
mung der Vorzugs⸗ und Stamm-
aktionäre.
3. Beschlußfassung über Punkt 1 und Umstellung der A⸗G. auf Goldmark.
4. Aussichtsratswahlen.
b. Satzungsänderungen entsprechend zu fassender Beschlüsse zu 1—3.
6. Allgemeines. Anmeldungen
wenn sie nicht
zur Teilnahme an der Generalversammlung werden nur zugelassen,
später als bis drei Tage
vor der Generalversammlung erfolgen. Leipzig, den 14. November 1934.
Meßhaus⸗ und Branchenführer⸗
Verlags⸗A. G. Der Vorstand.
[72931]
Eröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
Grundstück:
14280
Besitz.
Anschaffungswert Sbl 542,40 — Goldmark
Heutiger Scha Kassenbestand. .
Verbindlichkeiten. Umstellungskonto: Ausbuchung des alten Werts ..
G. ⸗M. P. M.
14 280 39 950 49
54 289
tzungswert ..
(750441
Chemische Fabrik in Billwärder,
vorm. Hell Sthamer A.⸗G. , Hamburg.
Die auf den 24. November 1924 ein⸗
berufene Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft findet nicht statt.
SHSamburg, den 20 November 1924.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
73429 Zoologischer Garten A.⸗G., Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz, L. Januar 1924.
A ktiva. Immobilienkonto . Gartenanlagekonto. Elektr. Anlage konto Mobilienkonto .. Bibliothekkonto .. Tierkonto . ; Insektenhauskonto .... Material⸗ und Gerätekonto Kassakonto ... . Bankkonto... Wertpapierkonto .. Debitorenkonto .. Beständekonto ...
A6 650 000
ll IIIEEHIILIIHIIIIIICI
700 649
Passiva. Aktienkapitaltonto. Kapitalieservekonto. Rückstellungskonto .. Darlehnskonto ... Beamtenunterstützungs⸗
sondstonto . Dauerkartenkonto 1924.
450 000 45 000 120 000 100
6 70 000 15 549
700 649
Köln, den 14. Oktober 1924. Der Vorstand der
A.⸗G. Zoologischer Garten. Dr. V2. Wunderlich.
207?! Clarenberg
Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗
und Thon⸗Industrie. Köln. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
.
11
.
14 280
4 83 299 144 02
Aktiva. 1. Grubenfelder und Ab⸗
heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Heutiger Kurs Umgestellt auf Gold Heut ger Kurs Um gestellt auf Gold hinterlegen. 1. Festsetzung des Goldkapitals. baurechte .....
2.26 B
—
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 Disch. Reichtzschatz 1 V- V 476 do Do VI- IX 5 Deutsche Reichsanleihe 41 do do
89 do do
8 do do.
= 151 Breun. Staais⸗Sch. 6 Prỹ. Staats sch. fäll. 1.5.25 49 do do Hibernia⸗ 45 do do auslosb. 47 do ton. Anleihe
8rę ! do do
85 do do
43 Bayer. Staatsanleihe. . 88 do do
Goo à 770 a 7769 7o0 àù 670 a 6709 9a0r G asSs5s a S256 moo a 1inοOna M00
1080 a2 1100 8 à1iogsb
15006 6 aisish 395
260 a 12706
1510 a 1500 18520 141804 1500
1300 a 12906 162541575 a 16005 1650 à 1625 à 16305
s? Mexikan. Anleihe 1899 65 do do 1699 abg. 45 do do 1904 49 do do 1904 abg. do Hwischensch. d. Eauit. Trust⸗Co 9 Cest. Staaisschatzsch. 14 8 d amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do tonv. M. N. do. Sitber⸗Rente. . Papier do ... 45 Türk. Administ.⸗A 1903 z do Bagdad Ser. 1.. do do do. 2.. do unit. Anl. 08 - 06 do Anleihe 1905 do do 1906 do goll⸗Obltgattonen Turttsche 400 Fr.⸗Lose ... ** Ung. Staatsrente 1915 491 do 0 do Go drentte 4 do Siaatsrente 1910 4 do Kionenrente .... 4 Lissabon Stadtsch l. II. 4 Merxttan. Bewäss 19 do do abg. do. Zert. d. NilwömMort Tr. J. Sn döste rr. Lomb. 2“ „P.. do do neue.. Eletrrischt Hochbahn Schantung Rr. 1 — 50000.. Oesterr.⸗ Ungar. Staatsb .. Baltimore⸗Chio Canada ⸗BPaeifte Abl.⸗Sch. O. Div. Bezug schein.. Anatolische Eisenb. Ser.] do do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 35 Magzedonische Gold ... 55 Tehuanteper Nai. 659 do 419 do 4185 do g. Deutsch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerikan. Paker Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa,. Tampfschiff sKosmos Dampischiff Norddeutscher Lloud NRoland⸗Linte Stettiner Dampfer Berein. Elbeschtfrahrt .... Vant elektr. Werte Bant fülrt Brauindustrte .. Barmer Vantverein. .....
Md z s
. 1111111111
6.8 a 6, h 9,6 3 9, 31
1 a 16d S. 25 8 a sg
* * — —
0.5 à JzęehB àih 2.1 a 2,3 6
27.58
47.25 a ah
35. 25 a 37.5 à 35,5 à 3]. 23h
7h a 6,715
24,7 a 24, I5 à 2d, h 35 a 359 a 356
7.5 a 9.55 G
5b 8 a 390 8 às3h 8aę a 6, 19
2.96
23 6 a 286
5g a 5. a 5,ů 2h 1.56
1Maeh B ag d
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deut sche Bank. . . Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredu .. Neichsbant Wiener Bankv. . . Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerte Aetienges. J. Anil. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basal Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. BVerl.⸗Burger Eis. Berl. Sarlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. 8.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗ El. do. von Heyden. Coni. Caouichue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dt sch.⸗ Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deut sche Kaliwt.. Deutsche Ma ch. . . Deutsche Werte. Deutsche Wouenw. Deuischen Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb. Vertmiti. Elbers. Ja rbenibr. El ettriziu. vierer. Elett r. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Jahl berg. List Co. Feldmühle Papier Feli. uGuilleaume Gel sent. Bergwert Ges. I. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon ab Gothaer Waggon. Hactethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon van ja Llond .... Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer...
1.86
28 a 24h
Sh a s, S G as, 756
10,8 a 10375210. 8b
12,5 a 12 65 a1(2.5 6 iz, 6 geen a 145 a 14,5 a 14,96
1.76
2,58 a 2,40
1,9 a 1.8 a 2a 2ebkBk O, 425 8 a O. a6
Sd. 2 n 55, 18 a 65 à 55, 5 a ss h
0,36 a 0.2756
26.25 a 26 a 26 ù 26 0 36,5 a 366 G a 36, sB a 26 a2 6 a2. 1h 168 a 198 a 189, 76
8.2 a 9. 19
10,25 a 10h
209
223 a 23h
218228 a 21 a2z2ꝗh 12.4 a 126
ah
133 a146
4a, 2 a 49
156
Ta, 5 ù 74 àù 74, 75 à 74h 15415, 5b
3. 6 a 3,2 B a 3b G A3. 25 1.5 a 63. 5 a 63, 2s a 64.5 a 63, 75
27 a 27, 2560
14 a143 14,5 à 14, Ih 112109211, 20
24 6
16
zo, 15 a 31. se à 30 gh 198 a 20h
36
g, a a 8b
26
28. 25 a 28 à 27. 8h
20 a 20.25 a 200
66 a 68. 56
38 a 38.5 a 38.25 a 38. s 1. 28eb 6 a 1. eb a a i. 23h 32 à 30, 250
7e àù J. 25 ù 7. i
3. * a 3eb 6 a 3. 1h
5.5 a szeb
s. 2h B a s a s, 2h
10, s a 10, a a 16, Su
8y a noer B
85 a 9.36
19.4 a 19,7 a 195 à 20 14514, 150
7.5 a 7JSa7. 5h
57, 75 a 61, 750
4.35 a 4a, a 0
46
25.75 a 26, 25h 67, 2s à Jo, 5 a Job 17.4217, 7h
4,5 a 4, ab
26 a 35
2.5 6 a 2.6 B à2z-5 0 183 186
11.25 a 11
1.26 a186
2. 1er 6
1a Sig as3, 159 5 a8. 2d
O. 6 a 05756 aàa06b 16, 15 à 16, 88
à 64, Sᷣ
118.5 à 119 1165 119.289
Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗21verte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau . .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.
C. W. Kemp ....
Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottwetl ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Linke⸗Hofm.⸗Wt. vudw. Loewe ... C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkäm m Dberschl. Eisenbb. Obschl. Et s⸗J. Caro Dberschl. Kokzwte. Drenstein u. Kopp. Dstwerte Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polypnonwerle .. Rathgeber. Wagg. Nhein. Braunt. uð. Nh. Meiall w. V. ⸗A. Rhein. Stahl werte Rh. Wests Sprengst Rhenania. V. Ch. . J. D. Niedel . ... Nom bach. Hütten. erd. Rückforih. . ütgerswerte ... Sachsenwerl .... Salz detfurth Kalt Sarotti H. Scheidemandel Schl es. gb. u. Hint Schles. Texrtilw. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnetz Riebect Stöhr & C. Ram mg Stolberger Zint. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Deli. Leonhard Tie .. Türt. Tabatregie Unon⸗ Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegt.⸗ Dr. Voigi & Haeffner Wesenr Schiffbau. Westeregel nAltal N. Wol: Zell stoff⸗Waldho zimmerm.⸗Werte Neu⸗Gutnea .... Dtavt Min. u. Esb.
18h 8 à 1930
S4 a 5a a Sq. 5 B
20g a 26.25 a 20 b
S3 a s, 2h
21.56
203 à 20, 75 à 203 à 21b R 10.3960
23,5 a 24h
1401 6
2.9 a 3h
247 à 24.5
0, 480 6
44.5 a a6, 25 à 45, 75 à 46h Sah a ssEß a ssg a S8 10.3 a 10 285 a 10,46 6k a 6, 2s a 6b
380
11a 1b
5.6 à 6, i
10, 25 a 10, 3h
66 a 671d
5 3 umd
63 a 46. 25 à
3.5 G a 3,5 ;
O. 5756
21 a 204
49 a at
S5. 25 a Sd. 6 A sag 556 10g a 9. 15 a 108 a 9, 160 10.256
42.8 a 42.5 a a2]
16.5 a 17 166
2s. 5 à 25. 5b a 28656 435 a 446
1.36 G a 1.36
S.] à 5. ob R a 6.5 B 5. 5 a 5,3 a s, 4d
29.8 a 30. 48 8alffasn
38, 5 a a0. sd
7.3 a ], Ssp
4. 15h G a sB adᷓb 3. 4b 6 a 3.5 8
21,5 a 22.2 sb
o. 5/5 8 ao., Ss 16.50 B a 16.5
2. 1B
20,25 a 2080
1656
19, 15 a 19. 5h
34a. 28 aà 34 a 34h
6, 9 a 6, Id
4,9 a 86
10, s a 10.56
asg a ag. n ar A a9. s A a9b 1. 15 0b G a 1. 751 0 S5 a og a s8, 5 a 8, 5b
1496 6 g à 37 à 36 à 37 a 36, 5 à 37 às /h 405 à 41 R
328 a 3339
4,3 a des 0 A a. 8 8
5, 5̃ G6 a s. 7h
5, ab k, a 5, ab
6. 4 96.250
2,4 6 6 a 2,5 G à2z 6B
3 nb ⸗ 1,1 B a 16 1. 1b 6
2sb o a 2s a 2s, a 26h
1. Die Einreichung der Aktien und die
seltendmachung des Bezugsrechts muß bei
zermeidung des Aueschlüͤsses bis zum
„Dezember d. J. einschlieslich
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Han⸗ nover,
bei der Westfalenbank Attiengesell⸗
schaft in Hannover
sährend der bei diesen Stellen üblichen
eschäftsstunden erfolgen.
2. Der Besitz von 8000 Papiermark
lter Stammaktien berechtigt zum Bezuge
ner neuen Stammaktie im Nennwert
on 100. Goldmart. Der Bezugepreis
trägt 100 0,9
chales tür die Bezugsrechtesteuer. 3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts nd die Stammaktien ohne Gewinn⸗ leilbogen, nach der Nummernfolge ge⸗ dnet, nebst doppelt ausgesertigtem, mit ummeinverzeichnis ver sehenen Anmelde⸗ thein bei den Bezugestellen einzureichen. otmulare für dieien Zweck sind bei den ejngestellen kostenfrei erhältlich Wenn e Aktien nur zum Zwecke der Um⸗ ellung auf Goldmark eingereicht werden, Hein nach der Nummeinfolge geordnetes oppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis tüufügen Jede eingereichte Stamm ltie im Nennwert von 1606 Papiermark bird duich Aufdruck auf 40 Goldmark mngestellt. Die ersolgte Ausübung des einge rechts wird ebenfalls durch Auf— ruck erkennbar gemacht. Die ab— estemelten Aftien werden sofort zurück. egeben. Tie Umstellung der Aktien sowie die utübung des Bezugsrechts sind an den altern der Bezugesseilen gebührenfrei; weit Schriftwechsel errorderlich ist wird le übliche Gebnhr in LÄnrechnunn gebracht. 4 Bei der Au bung des Bezngsrechts der Bezugspreis zuzüglich Böisen⸗ msatzsteuer bar zu zahlen Außerdem ist n Pauschalbetrag als Abgeltung der beiugs iechtss. euer zu entrichten, der nach em letzimaligen Handel des Bezugsrechte Ftannigegeben wind. Die Zahlung des Feiugépreises zuzüglich Börsenumsatz⸗ und eiugsrechtefteuer wird auf einem der meldeformulare. bescheinigt. Gegen ückgabe die ser Bescheinigung können die wen Stammaktien nach Fertigftellung , hierauf bezüglicher Befanntmachung ö deren en Stelle, welche die Bescheini⸗ 1d ausgestellt hat, in Empfang ge— ommen werden.
zuzüglich Börsenumsatz⸗ euer und eines nech festzusetzenden Pau⸗
Cöthen, den 20. November 1924. Maschinensabrik Actien⸗ Gesell⸗
schast vorm. Wagner & Co. Mausser. Breuninger. Der Auf sichtsrat. Kurt Wandel, Vorsitzender.
1738817 Berannimachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu den 5. Dezember J.. Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäͤftsräumen stattfindenden a.“. Ge⸗
n am Freitag.
neralversammlung ein. . Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und
em beglaubigtes Verzeichnis der Attien bis
J. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, bei dem Vorstand unserer Firma einzureichen. Backnang, den 13 November 1924.
Cederfabrit TLouis Jauß A.⸗G.
Der Vorstand. Louis Jauß. (73188. ö Lloyd ⸗ Druckerei A. G. Bremen.
Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.
Vermögen. 4M Maschinen ... 8 850 Einrichtung . 1600 Schriften. 3 200 Kassenbestand 30 Bankguthaben 293 Wertpapiere 36 Schuldner. 1084 Vorräte .. 1300
16399.
9 1 1 29
9 , r o . , , , ,
Schulden. Aktienkapital... Reservesonds Gläubiger.
16090 179 219
16 399
Bremen, den 1. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Fr Block. Der Vorstand. W. Bauer. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 27. Mai 1924. , , n i, u ck.
2. Abänderung des 8h des Gesellschafts⸗ vertrags. Die Aktionäre, welche an der General⸗
veisammlung teilnehmen, werden ersucht,
ihre Aktien spätestens bis Donnerstag den
27. November 1924, bei der Gesellschafts⸗
kasse zu hinterlegen. ,,, den 20. November 4
Sahnradfabrik Aktiengesellschaft Friedrichshafen a. B. Der Vorstand. Graf von Soden. Cappus.
ö 778) Stettiner Kerzen⸗ und Seisen⸗ Jabrik, Stettin.
Die 45. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags
11 Uhr, in der Börse zu Stettin statt, 9
zu welcher die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1925 / 24.
Bericht der Rechnungsprüfung und Antrag auf Erteilung der Entlastung. Vorlegung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz per 1. 7. 24 nebst Bericht der Verwaltung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz, Über die Umstellung des Aftien fapitals und über die Durchführung der dazu erforderlichen Maßnahmen. Aenderungen der folgenden Para⸗ graphen des Gesellschafisvertrags:
a) 5 3, betrifft Aftienfapital,
b) §z 14, betrifft Bezüge des Auf⸗ sichisrats, —
c) § tz, betrifft Stimmrecht.
hiermit ergebenst
.
10660 da 280
Berlin, den 28. Mai 1924
Bürohaus Bessel⸗ straße Att. Ges.
Der Aufsichtsrat. C Fopp, . Der Vorstand. E
Elwert.
fin id)
A. Rübenkamp, Akt. Ges., Dortmund. Goldmarkeröffnungsbilanz L. Jannar 1924.
Lagergebäude und Auto .. if .
Außenstände.
Vorrãte ..
Effekten.
Kreditoren .. Aktienkapital.
Vermögen. Gerãte, Mobilien Fuhrpark
Kapitalentwertungskonto
Berbindlichkeiten.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kuhlmann.
6 8 900
. 56 250 J 2550 ö - 174 837 . 50 901 ö 3901 50 000
347 340.
47 340 300 000 347 310120 Der Vorstand.
Ste inwachs.
73417
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand⸗Attiengesellschaft, Köln, Marzellenstraße 11. Goldmarkerõffnungs bilanz
am.
anuar 1924.
A Noch nicht Kapital.
6. Wahl zum Aussichtsrat.
Soweit erforderlich, findet gesonderte Abstimmung gattungen statt.
Stimmscheine sind laut 5 17 des Ge- sellschaftsvertrags bis spätestens 11. De⸗ zember 1924 bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, und in den Geschäfteräumen der Gesellschaft gegen Vorteigung und Abstempelung der Aktien zu lölen.
Stettin, den 25 November 1924. Der Aufsichtsrat der Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik. Richard Kisker, Vorsitzender.
Ginge ordertes Kassenbestand
der verschiedenen Attien⸗ Guthaben bei der Ban
Debitoren... Einrichtung ..
Ba ssiv Aktienkapital.
Kreditoren ..
ktiva. eingefordertes
Kapital ;
G. M.
75 000 26 090 62 3920 11 334
2 9 292 1
165348
100 000 15 348
IId 348
Köln, den 12. November 1924. Der Vorstand.
Janssen.
Dr. Simon.
Thau.
6h 200
. 376 444 81 . 343 59887 . 667 74762 ö 9259 25
2. Grundstücke 3. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen... 4. Gebäude.... 5. Maschinen ... 6 Eisenbahnen .. 7 Gerte 8. Grubenanlagen .
370435 161666 06m
Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Reservesonds . 3. Gläubiger ..
1400 000 — 375 8654 48 5 600 —
1780 864 a8
gstöln, den 12. November 1924. Der Vorstand. Fricke. Maste Johanningmerter. r
Dortmunder Nitterbrauerei Attiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1 Jaunar 1924.
Aktiva. Brauereianwesen Dortmund Wirtschafts. und andere
m,, Brauereimaschinen u. Ein⸗
richtungen Tankanlagen .. Versandfässer Gijenbahnwagen ..... Fuhrvark und Kraftwagen Wirtschaftseinrichtunge n,, . 18 363 Außenstände ..
k 214 850 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen... . 100 000
4667 214
1500 . — 750 000
6h0 000 200 000 100 000 —
0 000 — 1590 000 —
30 000 874 000
—
— 1 1 1 1 1 *
— 9 2.
3
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Obligationsanleihe Hypotheken... Kreditoren... zepte Relewefonds. Rückstellungen .
3 400 000 165 000 20 348
15 300 576 720 3 462 356 500 79 882
4 667 214 Der Vorstand. Carl Wuthe Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Arnhold.
9 9 9 09 292 9 9 9 2
vis l SSIIII