— = . c, Ha.
; . 2 3 ** .
X
175773 Gebrüder gIschille, Tuchfabrik, Aktien⸗ ge sellschaft in Großenhain i. Sa.
Im Nachtrag zu unserer Bekannt— machung vom 17. 11. d. J. geben wir biermit bekannt, daß zu Punkt 3 der Tagesordnung (Aenderung der Satzung betreffend] neben gemein samer Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre ge⸗ trennte Abstimmung beider Aktionärgruppen sta findet
Großenhain, den 21 November 1924.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Fink. M. Kade. 69887 ;
Süddeutsche Schrauben⸗ und Mutternfabrik Akftiengesellschaft, München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der o. Generalversammlung ein welche am Donnerstag, den 11. De⸗ zember 1924, Vorm. 19 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz für
1925/ũ24 sowie Entlastung des Vor⸗
stands und des Aussichtsrats.
2. Anflösung der Gesellschaft und Be—
stellung des Liquidators.
Gemän Sh der Gesellschaftsordnung ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig., daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gejellschatt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschast, Filiale München, hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Der Ausweis hat das Nummeinverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten.
München, den 13. November 1924.
Der Auffsichtsrat.
Thienhaus⸗Aktiengesellschast, lots! Vohwinkel.
Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen auf Montag, den 15. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Kaiserhoß, Elberseld.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästs⸗ berichts jür das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichterat.
3. Erhöhung des Grundkapitals um b Millionen Papiermark dur h Aus— gabe von 5000 Stück Stammaktien zu je 1000 Papiermark unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Gruppe von Aftionären, die diese 5009 Stück der Gesellschaft leihweise überlassen hatte.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz zum 1. Januar 1924 sowie Beschluß— sassung hierüber.
5. Umstellung des Kapitals auf zwei Millionen Goldmark und Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Umstellung sowie Beschlußfassung hierüber.
6. Die mit vorstehenden Beschlüssen notwendig werdenden Satzungsver⸗ änderungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und Stimmabgabe sind lt § 16 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die ihile Aftien drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mit— . bei der Gelellschastsfasse in
zohwinkel, Königstraße 71 — 83, hinterlegt oder den Hinteilegungsschein der Reichs bank bei uns eingereicht haben.
Vohwinkel, den 18. November 1924.
Der Norstand.
II. 4592 Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gelellichasjt, Ober Schreiberhau.
Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗ stein Aktiengesellschaft, Ober Schreiberhau, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung auf Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in das Veiwaltungegebäude der Darm städier und Nationalbank, Breslau, Ring 30, ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung der für den J. Januar 1924 in Goldmaik aufgestellten Eröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Außsichterats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung.
3. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Umssellung ergeben (G 3 Grundkapital, § 25 Stimmrecht).
4 Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche bis zum sünften Tage vor der Generalversammlung, Abends tz Uhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder einer Nieder— lassung der Darmstadter und Nationalbank Kommanditgejellschaft auf Aftien, bei der Gelellschaslekasse in Ober Schreiberhau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Attien, Filiale Bres⸗ lau, Ring 350. mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben.
Breslau Schreiberhau, den 20. No⸗ vember 1924. ;
Sanatorium Hochstein Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, Vorsitzender.
70438 Als Liquidator der Hermann Lohn 2A. G., Köln, fordere ich die Gläubiger auf. ihre Forderungen bei mir anzu⸗ melden. Friedrich Böhle, Köln. Gewerbehaus, Johanniestr. 72/80.
75397
Althayerische Verlagsanstalt Vereinigte Druckereien Aknen⸗ gesellschaft, Mühldorf am Inn.
Die Herien Aftionäre unmerer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 13. Dezember 1924, Vor⸗ mitlags 11 Uhr, im Anstaltsgebäude in Mühldorf. Hauptstraße. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr 1923124, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung 1923124 und über die Gewinnverwendung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. .
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungs— bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
h. Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Golrmark durch Heiabsetzung des Nennbetrags der Aktien und Verminderung der Zahl der Aktien (6 3 des Gesellschafts« vertrages).
6. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtstats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die zur Dur führung der Umstellung erforderlich sind, und Ermächtigung des Außsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche die redaktionelle Fassung betreffen oder vom Registergericht venlangt werden. ;
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine eines Notars spätestens am Donners⸗ tag, den 11. Dezember 1924, bei den Ge⸗ sellschaftekassen in München, Pestalozzi⸗ straße 1, in Mühldoif und Vilsbiburg so— wie bei der Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank in Kreiburg am Inn hinterlegt haben.
Mühldorf, den 18. November 1924.
Altbayerische Verlagsanstalt —
Vereinigte Druckereien Attien⸗
gesellschaft in Mühldorf am Inn. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Lunghammer.
[T756418 Den sche Schachtbau⸗
Aktiengesellschast, Nor. shaufen. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungsaal der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaftt, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Goldmarkbilanz.
2. Genehmigung, der Goldmarkbilanz
und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundfapuals. Aenderung des 55 (Feststellung des Goldkapitals)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am zweiten Werktage vor der Generglversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) also längstens am 15. Dezember 1924, in den üblichen Gejchättsstun den entweder bei der Gesellschastekasse in Nordhausen oder
in Berlin bei dem Bankhause Laupen
mühlen CK Co, NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 15, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit—
Anstalt oder bei der Direction der Dis onto⸗Gesellschast,
in Düsseldorf bei der Deutschen Bank,
Filiale Düsseldorf,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aftien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ schein des Notars , wird. Dieser Hinterlegungeschein ist nur dann ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Attien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet sind und überdies darm bescheinigt ist. daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Jeder Aktionär, welcher den Vor⸗ schritten des 27 genügt, hat, kann sich duich einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schrist⸗ licher Vollmacht vertreten lassen.
Nordhausen, den 20. November 1924
Deutsche Schachtbau⸗Attien⸗ gesellschaft. .
Der Aufsichtsrat Ernst Midden dorf.
75 76. 3 !. Verlehrsgesellschaft A. G. Damme.
Einladung zur ersten Generalver⸗ sammlung der Aftionäre am Freitag, den 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der Frau Clemens Mähler, Damme. Tagesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die weitere An⸗ schaffung von Omnibussen und weitere Aufnahmen von Omnibuclinien.
3. Genebmigung der bislang vom vor⸗ läufigen Aussichtsrat beichlossenen und angeordneten Beschlüsse
4. Erhöhung des Aktientapitals.
Damme, den 18. November 1924.
Der Vorstand. Mähler.
64742 ; : drientalische Tabak⸗ und
Zigaretten l abrif Khali Att. Ge, Saarbrücken
Auf Giund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Dezember 1923 sind die Aktionäre der Zigarettenfabrik Khali A. G. in Saarbrücken durch Bekannt- machungen im öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Regierungekommission des Saatrgebiets vom 15 April 1. Mai und 195. Mai 1924 sowie im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. April, 25 April und 1. Mai 1924 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung von der Mark in die französische Frankenwährung ein—
zureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 372, 11068. 11144 und 11145. Die vor⸗
stehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachungen er⸗ solgten Androhung für kraftlos erklärt. Die Aktien werden mit drei anderen Spitzen in eine Franfenaktie zu 100 Franken umgewandelt, und diese wird am 1. De— zember 1924, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gesellschaftsbüro öffentlich ver—= steigert. Saarbrücken, den 15. Oktober 1924. Der Vorstand. B. Leu kel.
75389]
Hallesche Effecten · n. Wechselbank A. G., Halle a. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg“, Gr. Steinstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußsassung und Genehmigung
der Umstellung des Aftienkavitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nominalwerts der Aktien sowie Zu⸗ sammenlegung derselben.
3. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die zur Durch ührung der Umstellung erforder⸗ lichen . festzusetzen.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Satzungsänderungen, ins⸗ besondere 4, Aktienkapital, sowie
519. hetreffend feste Vergütung für den Aufsichtsrat
5. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung der Be⸗ schlüsse, die der Regifterrichter für erforderlich halten sollte.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine, dem 8 23 der Satzungen entsprechend, hinterlegt haben.
Halle a. S., den 20. November 1924.
Der Vorstand. Fuß. Herlemann.
174919 Automobil ˖ cJandelsgesellschaft
Bruckner Akt. Ges, München, Theresienstr. .
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Wir laden hiermit die Aftionäie uünserer Geselllchaft zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, 3 uhr Nach⸗ mittags, in München auf dem Notariat V, Karlsplatz 10, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generaiversammlungein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators. 2. Erstattung der Schlußrechnung. 3. Entlastung des Liquidatortz und des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 7 Werktage vor dem Sitzungstermin unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten fortlaufenden Nummernverzeichnisses der Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse, München, Theresienstraße 7, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf. der Hinterlegungsfrist der Geschästsleitung ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. .
München, den 18. November 1924.
Der Liquidator: L. Bruckner.
75381) Bekanntmachung.
Die ordentliche Genera versamm—⸗ lung der Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin findet nicht am 25 November 1924 statt, sondern amn 22. Dezember 1924 um 105 Uhr im Hause Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommerstraße 4a (großer Saal).
Die Bekanntmachung in Nr. 251 vom 23. Oktober 1924.1 Keilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußiichen Staats anzeigers hinsichtlich der Hinterlegung der Aktjen und Tagesordnung gilt für die Versammlung vom 22. Dezember 1924.
Berlin, den 18. 11. 1924 3
Der Aufsichtsrat der Ala Anzeigen⸗Attiengesellschaft. Gundlach, Noisitzender des Rufsichtäratä.
Tusdz Attiengelellschaft Societäts⸗
brauerei zu Zittau in Zittau.
Die fünfunddreißigste orventliche Sauptversammlung der Atnonäre findet Montag, den 15. Dezember 1924, Abends G Uhr, im Saale des Hotels Weißer Engel“, Zittau, statt
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftaberichte, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz über das am 30. September 1924 abgelaufene Ge⸗ schäfts ja hr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung
b. ,, der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.
6. Beschlußfassung über die Durch⸗ 1 der Umstellung und Aenderung olgender Paragraphen der Satzungen:
§ 3 Fetzsetzung und Einteilung des Grundkapitals in Goldmark
S 3 Abs. 2, 5 25, 29 Neufestsetzung der Rechtsverhältnisse der Vorzugs—⸗ atzen Aend der fest J i
enderung der festen Bezüge
des Aussichteiats,
§ 17 Abl. 2 Satz 1 Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß z 17 des Gesellschants⸗ pertiags mit Bescheinigung darüber ver— sehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demelben erfolgte Hinterlegung von Aktien bei der Dresdner Bank. Filiale Zittau in Zittau, oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Beutschen Credit⸗-Anstalt in Zitlau oder im Kontor der Gesellschaft bis zum 12. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt haben.
Zittau, den 18. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr, Külz, Vorsitzender.
(75494 Einladung.
Wir laden hiermit die AÄftionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages ordnung auf Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Vormittags 12 uhr, in die Räume der Darmstädter und Natienal⸗ bank in Köln. An den Dominikanern, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der gemäß Verordnung über die Goldmarfbilanien vom
28 12. 23 aufgestellten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1.1. 24, Bericht des Vorfsands un Aufsichts ats über die Prütung der Eröffnungsbilanz.
2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundtapitals.
4. Beschlußfassung über die aus der Kapitalumstellung sich ergebenden Satzungsänderungen, und zwar:
S 5. betr Höhe und Einteilung des Grundkapitals,
§ 25 Absatz 2, betr. Aenderung des Stimmrechts der Aktien
b. Beschlußtassung über Satzungsände⸗ rung der 55 1 und 4 Absatz 3, betr. die Firma der Gesellschaft.
6. Beschlußfassung über die Ermächtigung der Verwaltung, gegebenenfalls von den Behörden verlangte redaktionelle Aenderungen der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen.
7. Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat. J
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generglversammlung nicht mitgerechnet, von 6 Uhr Abends ab
bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, in Köln oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Duis⸗ burg Ruhrort. Vinckeweg.
zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte De⸗ potscheine hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung der Attien bei einem Notar o ist die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung bis zum Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei einer der beiden vorgenannten Hinterlegungsstellen einzureichen. , den 22. November 24.
Rheinische Zement. Industrie
Abtien · Gesell chaft. Der Vorstand. Hans Belschner.
75as6)] Hiermit, laden wir unjere Aktionäre der am 17 Dezember 1924. mittags 116 Utzr, in den Räumen“ Drerdner Bant, Yret den Johann straß⸗ stattfindenden 10. aufterordent iche Generalversamm lung ein. ; Tagesordnung.
1. Vorlage der Goltmarkerbffnungebssn h den 1 Jannar 1924 sowie h Prüsungsberichts des Vorstandt 1
Aursichtsrats. n
2. Genehmigung dieser Goldmarsg öffnunge bilanz somie des Prijun berichte und Beschlußfassung über ) Umstellung des bisherigen Alten kavitals auf Goldmarf
3. Ermächtiguug des Vorstands j Dunchtührung dieser Umstellungen sch lůsse.
4. Beschlußfassung über folgende Ahn, derungen des Gesellschaite vertu
§S 4 Höhe und Einstellung in Grundkapitals, entsprechend der in stellung, Stimmrecht der Stammallh und Vorzugsaktien sowie Rechte in letzteren bei Aumösung der Geellichhh
) 23. Feste Vergütung des Aufsicht rats. .
b. Ermächtigung des. Aussichtsratg n Aenderung des. Gesellschantsvertung und der bezüglich der Aenderungen Gesell jcharfsvertrags gefaßten h schlüsse der Generalversammlung, s weit sie deren Fassung betreffen.
Ueher die Beschlüsse zu — 4 hat aug
der Abstimmung aller Aktionäre en Sonderabstimmung der Vorzugsaklionnn und Stammaktionäire stattzufinden.
Wegen der Bedingungen jür die Au
übung des Stimmrechis wird auf 53 des Gesellschaftevertrags verwiesen. R Hinterlegung der Aktien kann bei der G sellschaftsfasse, bei der Dresdner Bank Dresden oder bei einem deutschen Non erfolgen.
Ottendorf⸗Okrilla, den 17. 11. 19h
August Walther C Söhne
Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Max Walther. Hugo Waltha Kurt Köckritz.
75417 — Her saner Maschinenhau / Alle Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff.
In Gemäßheit des 527 unserer Satz haben wir die ordentliche Genera lv sammlung unserer Aktionäre auf Dien tag, den 1. Dezember 192 Mittags 12 uhr, in unserem Sitzumnt saal, Chausseestraße 23 hierselbst, beraumt.
Gegenstände der Tagesordnung werden lein? 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Ve
lustrechnung für das abgelaufene G schäftsjahr, Genehmigung der letztem und Erteilung per Entlastung
2. Vorlegung und Genehmigung
Goldmarkeröffnungsbilanz auf de 1. Juli 1924 sowie Erstattung d ,, des Vorstands ussichtsrats. Beschlußfassung itt die Umstellnng des Grundkapitals i Goldmark derart, daß 144 000 000 Stammaktien auf 24000 000 Gol marf umgestellt werden.
3. Aenderung der Satzung in folgend
Punkten: a) 55 Abs. 1 (Grundkapital), 3 7 Abs. 1 (Form und Inh der Aktien), l
c) 8 26 Abs. 1 Ziff. 4. e und! (Befugnisse des Alufsichtsrats) d4) 5 26 Abs. 2 (Stimmrecht Aktien), Abs. 3 (Hinterlegung ba Aktien zur Genetalversammlung 4. Ermächtigung des Vorstands, g nach der Umstellung entstehenn Aktien über 150 Goldmark und Anteilscheine über 165 Goldmark Wunsch in durch 100 teilbare Aksu
einzutauschen. . Ermächtigung an den Aufsichtetn etwa erforderliche Aenderungen Generalverlsammlungsbeschlüsse in der Satzung, joweit sie die Fassu betreffen, vorzunehmen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, haben nach 8 unserer Satzung ihre Attien oder die bn der Reichebank bezw. von der Bank? Berliner Kassen⸗Vereins oder von einh deutschen Notar ausgestellten Hinteih gungsscheine, aus denen die Nummern n Aktien ersichtlich sind. spätestens af Freitag, ven 12. Dezember 1921 bei den Banken der Gesellschast:
der Berliner Handels Gesellschan
Behrenstr. 32 33, ; der Direction der Dis conto⸗Gesel schaft, Behrenstr. 45 / 44.
den Herien Gebrüder Schickler
Maueistr. 6l, w während der Übiichen Geschäftsstum gegegen eine Bescheinigung bis zur endigung der Generalversammlung hinterlegen. *
Nach stattgehabter Versammlung l folgt die Rückgabe der hinterlegten Alti
Der Geschäftebericht und die ih können vom 28. November d. J. . der Gesellichaft eingesehen und nach endeter Drucklegung bei der Berlin
andels⸗Gesellschaft, der Direction 3. Die conto⸗Gesellschaft und den 94 Gebrüder Schickler, hier, sowie bei Gesellschaft in Empfang genommen were
Berlin, den 20 November 1924.
Der Aufsichtgrat. Dr. Sintenis, Vorsitzender.˖
— —
p65] . Kammgarnspinnerei Schaefer 6 Co., Aktien Gesellschast, zu Harthau, Bez. Chemnitz. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags z uhr, im Sitzungszimmer der Woll— industrie⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz. Gartenstraße 6, stattfin denden auster⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein=
geladen. . Tagesordnung;
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den J. Januar 1924 und des Prüfungeberichts dazu sowie deren Genehmigung. .
2. Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals auf Goldmark (eine Herab⸗ . oder Erhöhung findet nicht statt).
3. Statutenänderung (5 4, das Grund⸗ kapital betreffend).
Aktionäre, welche an dieser Versamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter— jegung der Aktien bei einem Notar spä— festenß am 12 Deiember 1924 bei der Dresdner Bank in Dresden oder deren Zweigniederlassungen in Chemnitz und Greis bis nach der Versammlung zu hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem mit der Protokollführung beaustragten Notar vorzulegen.
Harihau, Bez. Chemnitz, 20. No⸗
pember 1924.
Der Vorstand.
en, lieberland werk Oberfranken A.-G., Bamberg.
Einladung zur aue rordentlichen Ge⸗ neraluersammlung am Samstag, den 13. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Luitpoldsälen in Bam⸗ berg Luitpoldstraße 17.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 124 sowie des Prütungeberichts des Vorstands und . . und des Umstellungs⸗
ans.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung. (
3. Aenderungen des Gesellschattevertrags:
§z 4 Umiellung des Grundkapitals auf 5 780 000 Goldmark und Um⸗ wandlung der Namentaktien in In⸗ haberaktien,
S 5 (Namensaktien) fällt weg und witrd ersetzt durch Abs. 4 und 5 des bisherigen 5 4 (Sammelaktien),
Sz 16 Ziff. 1, 2, 4. 5 und § Be⸗ grenzung der Befugnisse des Vor— stands, der Goldmarkumstellung ent⸗ sprechend.
S§ 25 Vergütung an den Aussichts⸗ rat — Neufassung —. .
§ 27 Abf. 3 Satz 1 wird bezüglich Namensaklien hinsällig, Satz 2 und z . die Worte „Eigentümer von In⸗
aßeraktien“. „oder um Anträge stellen zu können“, und Anweisungen“ zu ftreichen. Abs. 4 Wegfall des
wischenatzes wegen Eintragung im
ktienbuch, Abs. 5 Aenderung, ent⸗ — der Umstellung des Grund⸗ apitals auf Goldmark — Vorzugs—⸗ aktien das 15 fache Stimmrecht —
Aenderung aller in bezug auf Namens⸗ altien gültigen Bestimmungen.
4. Ermächligung des Vorslands zur Durch ührung des . zu 2 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände⸗ . soweit sie die Fassung be⸗ reffen
Die Aftionäre, welche an der General— versammiung teilnehmen wollen, haben ibre auf den Inhaber lautenden Aktien oder die Hinterlegungescheine
der Baver Hypotheken. und Wechsel⸗ bank in Bamberg und Nürnberg,
der Bayer. Vereinsbank in Bamberg, Nürnberg und München,
der Bayer. Staatebank,
der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin,
der Darmstädter und Nationalbank in
Bamberg, der Kreis kasse Bayreuth,
der Reichsbank,
der Stätt. Sparkasse in Bamberg,
des Bankhauses A. E Wassermann in
Bamberg und Berlin oder
eines deutschen Notars svätestens am. Mittwoch, den 10. De— kimber 1921, bei der Gesellschaftskasse in Bamberg. Longe Straße 13 zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte rf , muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Eiklärung enthalten, daß die Attien bis zum Schlusse der Generaiversamm— lung hinterlegt bleiben. Stimmberechtigt t. nur derjenige Aktionär, welcher feine Aktien in Gemäßheit des 8 2. des Ge— sellichaftẽvertrags rechtzeitiz hinterlegt und bis zum oben angegebenen Zeitpunkte hei der Gejellichaft die Ausfertigung einer Eintrittskarte beantragt hat. Die Ein⸗ tritte arte ist in der Generalversammlung vorzuzeigen.
Für die Inhaber von Namentaktien . der Ausweis entsprechend der Ein= ragung im Aktienbuch, dessen Ausserti. gung spätestens am Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, bei der Gesellschaft beantragt werden muß.
Bamberg, den 20. November 1924.
Der BVorstand. Pflügel.
von Oberfranken in
1
Gesellschaft
754844 ö ,
Steigerbrauerei A. G. vorm. Gebr. Treitschke. Seitens des Betriebes schied aus dem Außsichtsrat Herr Alired Liebhold aus und wurde durch Herrn Carl Muegale ersetzt
Erfurt, den 20 November 1924. Der Vorstand. Breithaupt.
75513 Aufforderung der Aktionäre zum Bezug. Die ordentliche Generalversammlung
der Ibbenbürener Volksbank vom 24 Jun
1924 hat bejchlossen, das Grundkapital von M 15 0000900 auf G-⸗M. 75 000 herabzusetzen. Zu diesem Zwecke werden zunächst die Nennbeträge der Aftien im Verhältnis von 50:1 vermindert und die in dieser Weise herabgesetzten Aktien so—⸗ dann im Verhältnis von 4:1 zusammen⸗ gelegt Außerdem wurde beschlossen. das auf G.⸗M. 70 000 herabgesetzte Attien⸗ kapital um G⸗M. 79 000 durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je G⸗M. 100 zu erhöhen Die neuen Aftien sind für das Jahr 1924 mit . von da ab voll dividendenberechtigt. Sie sind von der Osnabrücker Bank in Osnabrück namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf je G.⸗M. 100 alte Aktien eine neue Attie über den gleichen Betrag be— zogen werden kann Der Bezug erfolgt zum Nennwert zugüglich eines Kosten—⸗ zuschlags von 10 0ͤ½ ö
Zwecks Durchführung der Zusammen— legung der alten Aktien fordern wir unsere Aktionäre auf, die alten Aktien mit Er— neuerungsscheinen und Gewinnanteilschein⸗ bogen bei uns oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück während der üblichen Geschästsstunden einzureichen. Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben. Die Geltend⸗ machung hat bei Vermeidung des Aus— schlusses bis zum 15. Dezember 1924 ein⸗ schließlich bei uns oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück zu erfolgen. Gleich—⸗ zeitig ist auf jede neue Aktie der Betrag von A H0 zuzüglich Æ 10 für Unkosten⸗ beitrag und zuzüglich 120ͤñ0 Zinsen für die Zeit vom 1/16. 1924 bis zum Zahlungs—⸗ tage zu leisten. Die Restzahlung von Mn 50 für jede neue Aktie hat bis zum 1. Januar 1925 zu erfolgen. Die Aus⸗ händigung der abgestempelten alten sowie der bezogenen neuen Aktien geschieht nach Fertigstellung gegen Rückgabe der ver⸗ abfolgten J Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, bei Ausgabe der neuen Aktien die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbejicheinigung zu prüsen.
Ibbenbüren, den 21. November 1924.
Ibbenbürener Volksbank.
71161 Continentale Isola Werke A. G., Düren.
Im Auftrage des Aufsichtsrgts laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 9p. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hause der Vereinigung der . don Düren und Umgegend,
üren, Kölnstraße 65, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. April 1923 bis 51. März 1924 so⸗ wie Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und des
wre rte ö
3. Wahlen zum . ö
4. Beseitigung der Me ger, m ,. aktien Lit. B durch entsprechende e n des Grundkapitals, ge⸗ ebenenfalls Aufhebung des Mehrfach⸗ timmrechts derselben. !
5. Vorlegung der, Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht und Um⸗ . sowie Beschlußfassung rüber.
6. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der k , zu bestimmenden Goldmarkbetrag durch Ausgabe von Vorzugsaktien. Fest⸗ legung der Bedingungen der Neuaus- abe und der Ausstattung dieser Men, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
7. Neufestlegung der Vergütung des
Aufsichts rats.
8. k der Firma in Isola Werke A. G., Düren.
9. Aenderungen der Satzungen ier, den Beschlüssen zu den vor⸗ tehenden Punkten. ;
10. Ermächtigung des Auffichtsrats, die faßten Beschlüsse unter Berück⸗ ichtigung etwa noch . Ge⸗ etzesänderungen oder behördlicher An⸗ ordnungen a,. und die ich — 3 ergebenden Aenderungen oder rgänzungen des Gesellschaftsver⸗ trags, soweit sie nur die Fassung be⸗ treffen, selbständig vorzunehmen u diese den Anforderungen des Register⸗ richters anzupassen.
Zu den Punkten 4, 6 und 9 erfolgen ge⸗ trennte Abstimmungen der Aktien Lit. A und Lit. B. —ᷣ ;
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der in § 15 der Satzungen festgesetzten Weise ihre Aktien bzw, die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Birkesdorf hei der Gesellschaftskasse oder in, Düren bei der Dürener Bank oder in Köln bei dem . Delbrück von der Heydt & Co. zu hinterlegen.
Düren, den 21. November 1924.
Der Vor tand Senst.
.
75 Msg9
Buckerraffinerie Braunschweig
in Braunschweig.
Die Generalversammlung vom 27. Sey⸗ tember 1924 hat beschlossen, das Stamm- kapital von 10 90090 909 4 zum Zwecke der Umstellung auf 2090 000 Goldmarf herabzusetzen derart, daß der Nennwert einer jeden Aktie
von 10900 4A auf 200 Goldmark, 0 500 * 100 14 herahgesetzt wird.
Die Aftienäre unserer Gesellschaft wollen ihre Aktien bis spätestens 31 De— zember 1924 zwecks entsprechender Ab— stemvelung
bei der Braunschweigischen Bank u.
Kreditanstalt A. G hjer und deren Zweigniederlassungen . : . bei dem Banthaufe C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, einreichen Braunschweig, 21. November 1924 uckerraffinerie Braunschweig. Ehlert Heydel.
Trogg Vraker Werfl Aftiengesellschast, Brake i. ldbg
Laut Umstellungsbeschluß vom 11. Ok— tober 1924 ist unser Aktienkapital von AM 3000000 Stammaktien und A 300 000 Vorzug aktien auf G-⸗M. 60 9000 Stamm aktien und G.⸗M 6000 Vorzugtaktien umgestellt. Unsere Stammaktien sind demgemäß von A 1990 auf G. M. 20 abzustempeln. Win fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Abstempelung spätestens bis Mittwoch, den 17. Dezember 1924,
bei der Darmstädter und National-
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Bremen, einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung Formulare zu den Nummernperzeichnissen stehen bei der Einreichungestelle zur Verfügung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt. wird die Ein reichungestelle die übliche Gebühr berechnen.
Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lieferbar.
Brake, den 17. November 1924.
Der Vorstand.
(76387 Sãchsische Granit⸗Aktien⸗ gesellschast vorm. C. G. Kunath in Dresden.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Dresden, Bürgerwiese 24.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeroff nungsbilanz sür den 1. Januar 1924 sowie des von Vorstand und Aussichtsrat er— statteten Prüfungeberichts.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals.
3. Satzungsänderungen:
§ 5 (Grundkapital), . § 17 (Genehmigung zur Anstellung von Beamten). 17 (Genehmigung von Neubauten), 21 (Stimmiecht), U 26 (Vergütung des Aufsichtsrats).
4. Erteilung der Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzujetzen und die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs. beschlüsse, soweit sie lediglich deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Dresden, den 20. November 1924.
Dr. Ing. Hans Barkhausen
als stellvertretender Vorsitzender des
Aussichte rats.
. Guldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Attiva. G.. M. 3 Fahriken, Grundstücke, ent Magazine u. Inventarien 211 03020 Waren, Roh⸗ und Betriebs⸗ . materia; 120 928 14 Kasse, Effekten und Be⸗ teiligungen. .... 5 651 91 Diverse Debitoren. ... 501 95784 dz h ð Mʒj Passiva. — Aktienkapital ...... 725 000 - Reservefonds konto. ... 72 500 nd Diverse Kreditoren. ... 42 06809 839 68 09
Dresden, am 25. Oktober 1924.
Dresdner Dynamitfabrik.
Dr. G. Aufschläger. H. Heidmann. E. Boldt. Die vorstehende, von mir eingehend geprüfte Eröffnungsbilanz vom JI. Ja⸗ nuar 1924 ist unter Beobachtung der Vorschriften in der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und in den Durchsührungsbestimmungen vom 28. März 1924 aufgestellt worden. Dresden, den 25. Oftober 1924. Bücherrevisor Paul Herrmann,
für das Land⸗ und Amtegericht Dresden beeidigter Sachverständiger.
J
75514 Ernst Heßner, Aktienge? ellschast, Text lmaschinenfahrik,
Aue i. Erzgeb.
Einladung zur außzerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag. den 18 Dezember 1924 Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen der Firma. .
Tagesordnung: Il. Vorlegung des Geschäftäberichts der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das J. Halbjahr des Geschäftajahrs 1923/24 und Beschluß— fassung über die Genehmigung der— selben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .
3. Aufhebung des 58 a, Genußischeine betr.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorssandé und Aufsichterats und Beschlußfassung hierüber sowie über die Umsteilung des Grundkapitals auf Goldmark.
b. Aenderung der 88 3 und 23 der
der Satzungen.
Aue i. Erzgeb., den 20 November 1924 Aufsichtsrat und Vorstand.
75487
Die Generalversammlung unserer Ge— selllchaft hat am 27. September 1924 beschlossen das Grundkapital auf 250 060 Goldmark zu ermäßigen und je eine neue Aktie über 20 Goldmark auszugeben für einzureichende
a) ö nominal 140 000 4A alte Stamm⸗
aktien,.
b je 140 Stück alte Vorzugsaktien.
Aktionäre, die Aktien im Nennbetrage von weniger als 140 000 A, aber mindestens 35 0090 A einreichen, erhalten Anteilscheine. Aktionäre, die Aktien im Nennbetrage von weniger als 35 000 A einreichen, erhalten den entsprechenden Betrag bar ausgezahlt, sofern sie nicht bis zum 25. Januar 1925 die Aushändigung eines Genußscheines beantragen.
Die Aktionäre werden hiermit aufge— fordert, bis zum 25. Januar 1925 ihre Aktien zum Umtausch in neue Aktien oder gegebenenfalls in Anteilscheine oder ge⸗ gebenenfalls zur Barauszahlung bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen Aktien, die bis zum 265. Januar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Aktionäre. die Anspruch auf Aushändi⸗ gung von fünf oder mehr neuen Aktien über je 20 Goldmark haben, können bean— tragen, daß je 5 Aktien in einer Aktien⸗ urkunde über 100 Goldmark zusammen⸗ gefaßt werden; die Gesellschaft ist be—⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, solchen Anträgen zu entsprechen.
Breslau, im Oktober 1924.
Schlesische Getreide⸗Kredit⸗ bank Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Fischer. Mende.
75386
Tränkner C Würker Nachf. Attiengesellschaft, Leipzig Lindenau.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Oktober 1921 hat u. a. die Umstellung des bisher AK 11000 000 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf G⸗M 1 100 000 und des bisher M 4000 000 betragenden Vorzugs—⸗ aktienkapitals auf G⸗M. 160 000 be—⸗ schlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:
1. Die Abstempelung der Stamm. und Vorzugsaktien erfolgt bis 30. Dezember 1924 einschliestlich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt. bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig, in Berlin bei der Bank für Textil⸗ industrie Aktiengesellschast, Voß⸗ straße 12. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frantfurt a. M. während der üblichen Geschäftestunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ und Vorzugsaktien — nach der Nummern solge geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen in Begleitung eines mit zahlen⸗ g geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungescheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind. vorzulegen. Die Ab⸗ stemplung an den Schaltern der Ein— reichungsstellen ist bis zum 30. Dezember 1924 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3 Auf den eingereichten Mänteln (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von G.⸗M. 100 bei den bisherigen Stammaktien über 1000 und von G-⸗M. 40 bei den bisherigen Vorzugsaktien über 4 1000 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ gabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Ein= reicher dieser Quittungen zu prüfen. Leipzig⸗-Lindenau, im November 1924.
Tränkner C Würker Nachf.
Attiengesellschaft.
Thierfelder.
754831 Einladung zur ordentl. Gen-Vers. der Gemn. A (G. jür Urbarmachung u— Siedlung in Bremen in der Geichäfts— stelle der Gesellschaft, Am Geeren 61, am 9. 12. 24 um 5 Uhr Nachm. Tagesordnung:
1, Gesch⸗Pericht, Genehm. d. Bilanz f. d. Gejsch⸗Jahr 1923 Entlastung v. Aufsichtsrat u. Vorstand. Vorlage d. Goldmk.⸗Eröffn⸗Bilan m u. Umstellg. d Aft. Kap auf 5000 GM. Aenderg. d Ges⸗Vertr. Satz 24 Nr. 3, 25 u. 27 Berechn. nach Goldwert anst. nach Roggenwert. 5. Wahl z Ausfsichtsrat.
Verschiede nes.
6. Gemeinnützige Aktiengesellschaft ür Urbarmachung und Siedlung.
75388 „Providentia“ Aktiengesellschaft sür Vraunkohlen⸗Industrie Döbern ( Niederlausitz)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof' in Berlin statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Umstellung gem. Sz 13 der Verordnung über Goldmark⸗ bilanzen vom 28 12. 23 2. Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz, die entsprechende Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die Herabsetzung des Nennwerts der Attien. 3. Beschlunsassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die Umstellung des Grundkapitals notwendig wird. 4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Umstellung auf Gold⸗ mark unter Berücksichtigung etwa noch ertolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen durchzu⸗ führen und Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen. . Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens Freitag, den 12 De⸗ zember 1924, einschl. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Döbern oder aber hei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24, in Berlin, bzw. deren Filialen Tüsseldorf, Essen⸗Ruhr, Hannover, Magdeburg zu hinterlegen., wohingegen ihnen eine Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie die Stimmkarte ausgehändigt wird. Nach beendigter Generalversammlung können die hinterlegten Aktien wieder ab⸗ gehoben werden
Döbern N.⸗L., den 20. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
*
23
Dr. Münzesheimer, Vorsitzender.
75401
Im Nachtrag zu der auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin in Nr. 265 des Deutschen Reichs—⸗ anzeigers vom 8. November 1924 ver. öffentlichten Bekanntmachung wird auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Stuttgarter Börse noch folgendes bekannt- gemacht:
a) Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher 72 000 900 4A, und zwar 65 000 000 4 Stamm⸗ aktien und 7 000 000 Æ Vorzugs⸗ aktien, von denen die Stammaktien sämtlich zugelassen sind. Das Giund⸗ kapital wurde auf 6570 000 Gold⸗ mark umgestellt. 6 ;
b) Der erzielte Reingewinn wird wie folgt verteilt: .
a) 5oso werden, solange dies gesetz⸗ lich notwendig ist, der Rücklage zu⸗ gewiesen. ;
b) Danach wird der Gewinnanteil auf die Vor ugkaktien nachgezahlt, insoweit auf diese in früheren Jahien weniger als 766 Gewinnanteil auf die geleisteten Einzahlungen verteilt
wurde ö.
e) Demnächst erhalten die Vorzug. aktien 7o/o Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäftsiahr auf die geleisteten Einzablungen.
d) Sodann erhalten die Stamm—⸗ aktien bis zu 40/9 des darauf einge⸗ zahlten Grundkapitals. 4
e) Den Ueberschuß kann die Ge. neralversammlung auf Anttag des Aussichtsrats zur Vornahme außer- ordentlicher Abschreibungen oder jur Zuweisung höherer Beträge an die gesetzliche Rücklage oder zu solchen außerordentlichen Rückstellun gen ver⸗ wenden, über die dem Aifsichtsrat oder einer späteren Generaltzersamm⸗ lung die Verfügung auch für den Fall vorbehalten wird, daß eine Unter bilanz nicht vorliegt.
th) Aus dem alsdann veibleibenden Rest berechnet sich der Gewinnanteil des Aufsichtsrats von 10 Ʒ sowie die dem Vorstand oder anderen Beamten etwa, vertragsmäßig zugesicherte Tantieme. .
g) Den Rest kann die General⸗ verlammlung zur Ausichüttung eines weiteren Gewinnanteils (Super- dividende) verwenden oder tantieine⸗ frei auf neue Rechnung vortragen.
Erlangen, im November 1924.
Vaumwolspinnerei Erlangen. u pp.
i
.
t
k 265 23
K
2.
Kö