.
Hans Kuchem Akt.⸗Ges., Bonn. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Montag, den 15. Dezember Bonn in den B des Notars Dr. A. Rächter, heimer Straße 49, Vormittags 190 Uhr. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Die Aktionäre Generalversammlung nehmen wollen, werden gebeten, bis zum 28. November 1924 einschließlich, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bonn. Goebenstraße 11, oder oer einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungssckein vor der General⸗ dersammlung der Gesellschaft einzureichen. Genehmigung der
der am
1924, in
die an
Tagesordnung: ; Bilanz vom 31. Dezember 1923. lastung des Vorstands und des Aufsichts— ! des Aufsichtsrgts. 4. Beschlußfassung über die Liquidafion Rer. Akt⸗Ges. und event, Feststellung der Eröffnungsbilanz sowie Wahl des Liqui⸗ Der Vorstand.
rats. 3.
dators.
Joseph Jacobi Nachf. Aktiengesell⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejellschast zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Büroräumen des Nechis⸗ anwalts Dr. Richard Rosendorff zu Berlin stattfindenden außer. Generalversammlung Tagesordnung: J. Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prünungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmaik— eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung Beschlußfassung über die Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats zur Festsetzung der Mo— dalitäten der Durchführung der Um—
Anhaltstraße ordentlichen eigebenst ein
Beschlußfassung über Aenderungen des
froh d]
Deutsche Verkehrs⸗ Kredit ˖ Vank Aktienge ellfchaft, Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. September Umstellung
jede Alien
rabgesetzt wird und a.5dann an Stelle don 29 Aktien à 2 Goldmark und von 2 Aktien à 200 Goldmark eine Aktie 2.290 Goldmark tritt, Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn Erneuerungsscheinen Interimsscheine bis um 8. Februar 1935 einzureichen, in welcher Nachfrist eingeschlossen ist à 1000 “ und je 2 Aktien à 10 000 werden in eine Aktie à 20 M umgetauscht. K Die eingereichten Aktien werden vernichtet. Aktien bzw. Interimsscheine, die bis zum B. Februar 1925 nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erfarderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die Aktionäre gewiesen, daß der Antrag auf Ausstellung Lines Anteilscheins im Si Absatz 2 der
anteil⸗ und
weder bei
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
oder
der Dresdner Bank, Berlin, oder der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Schadomstr. 6/7. Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlesinger. v - Schaewen. Prerauet.
Deutsche
Gesellschastsvertrags, und zwar: a) des
§z 4 gemäß dem Beschluß zu 2, b) der
S§ 8, 9 und 13.
Zu der Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt der 12. Dezember 192t, Nachmittags 4 Uhr, seine Aktien bei der Kasse der Gejellschaft hinterlegt hat. Berlin, den 20 November 1924. Dr Richard Rosendorff, Vorsitzender des Aussichtsrats.
spätestens bis zum Aktienkapitals 1500 000 000 Papiermark auf 1 500 000 Go dmark beschlosfen.
Dig Ermäßigung erfolgt derart, daß 00 M auf 20 Goldmark ede Aktie à 19 000 „½ auf 200 Goldmark
Frankona Nück und Mitver⸗
sicherungs · Attien · Gejellschast. unserer Gesellschaft
Wir fordern unsere
Frist die gesetzliche Donnerstag, Je 20 Aktien Gesellschaftsgebäude in Berlin NW. 40,
e, ,. 7, stattfindenden ordent⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst der in Papiermark aufgestellten Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ö. Bilanz per 31. De⸗
rüfungsbericht des Aufsichtsrats und d chlußfaffung über die Genehmi, Vormittags 19 Uhr, inn⸗ und Verlustrech— Bilanz in Papiermark so⸗ wie Frteilung der Enklastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. . der Goldmarkeröffnungs⸗ 1. Januar 1924 mit ge⸗ chaftlichem Prüfungebericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Genehmigung der Goldmarkeröffungsbilanz und Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. „Erhöhung des umgestellten Aktien⸗ kapitals um 700 009 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung des ; Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die sonstigen Einzel⸗ der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien ,. Aenderungen des Gesellf tsvertrags: Neue Ziffer und Einteilung
Verwertung für
darauf hin⸗
Sinne des 5 17
Durchführungs⸗ Perordnung zur Goldbil anzverordnung zur Vermeidung der Rechtswirkung innerhalb der Einreichungsfrist zu stellen ist. Für die Stellung eines Antrags auf Aus— händigung eines Ge Frist von drei Monaten hestimmt. übrigen gelten die Bestimmungen bes S 166 der Zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Die. Einreichung Interimsscheine
cheins wird eine
Umstellungsplan,
Aktien bzw. hat zu erfolgen ent⸗
Vorstands,
friih]
Güddeunsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 124, Vormittags 1A Uhr, in den Geschäftsräumen des Notgriats München XVII, platz 19,1, stattfindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarfbilanz, des und. Verlustkontos
30. Juni 1924 Bericht des Vor⸗
stands und Aufsichtsvats.
2. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn- und Verlustkontos sowie Be—⸗ schlußfassung über die Verwendung des eberschusses. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Goldmarkeröffnungs⸗
Juli 1924 sowie
inn⸗
3. Vorlage bilanz auf den 1. des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats fassung über die vorgeschlagene Um— stellung des Aktienkapitals der Ge⸗ , n. r, der 5 ersammlung zu immende Zfffer.
4. Ginziehung der Schutzaktien in der Höhe von 45 000 009 .
6. Aenderung der Satzungen:
8 5, Kapital der Gesellschaft und Stückelung, 5 15. Zahl der Aufsichtsräte, 8 29. Bezüge des Aufsichtsrats, ;
5e
welche spätestens am Ahle, gehe tze in Meünse i ellschaftskasse in München, Ludwigstraße 17 a, oder verischen H Wechselhank in Mün Filiale Nürnberg oder bei einem deutschen Notar re Aktien vorzeigen oder eine aus— reichende, die Nummern der Aktien ent— ltende Besitzbestätigung
bei der
ihre
ingen.
Miinchen, den XM. Novembere 1924. Süddeutsche Solzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
des Grundkapikals gemäß den Be⸗ schlüssen zu 3 und 4 (Abs. I), ander⸗ weitige Regelung der Verteilung des Reingewinns unter die verschiebenen Aktiengattungen und ihres Anteils am Liguidationserlös (Abs. 4 und 5, 2 ng 6 63 2, si 6 u. 10. — und 9 werden gestrichen. —
14 Abs. 6 wird En —
17: i n Regelung der es
ausübung nur durch Aktionäre als
g anderweite Rege⸗ lung des Stimmrechts der verschede— nen Aktiengattungen. — 5 24: Aen⸗ derung der Ziffern 3 und 4 ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 4 — Entsprechende Aenderung der Para⸗ graphenfolge und der Verweisungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats ur Vornahme solcher Aenderungen, je nur die Fassung betreffen. 6. Wahlen zum Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ r Ausübung des Stimmrechts
erg n ö . sammlung ist jeder Aktionär befugt. Wer
in der Generalverfammlung stimmen oder Anträge stellen will, mu oder inen sich guf dieselben beziehenden Depotschein der Reichsbank bis spätestens 1
ĩ irection der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, be & a gr fen ich Bank⸗
Aufsichtsrat. und Beschluß⸗
Reichsbank, dem Giro⸗Effekten. Depot der Bank des Berliner Nassen⸗Vereing oder einem Notar qusgestellten Hinterlegungs⸗ scheine über diese Aktien drei Werktage bor der Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ ; auf. Aktien in Berlin, Frankfurt (Main), Mann⸗ München, und Privatbank. Aktien- Berlin, Frankfurt Mannheim und München, dem Bankhause Hardy & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in .. nd München. hinterlegen. Süddentschen Disconto⸗⸗Gesellschaft G., Mannheim, en Efsekten, und Wechselbank, Frankfurt (Main), Dis conto⸗Gesellscha Fihale Frankfurt (Main) und Filiale
ünchen
dem Ban kh ause Jacob S. H. Stern,
Franffurt, (Main) oder Geschäftsstelle Berlin, Kronprinzenufer 7, hinterlegen. Berlin, den 21. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Richard Lenel, Vorsitzender.
manditgesellschaft
4 ch 20 Gre M. eine Stimme erhalten. 6. Aufsichts vatswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind alle Akbionärs berechtigt,
dritten Werktage vor
theken⸗ und m oder in der
in Vorlage
1I. Dezem
Aufsich ks rats Stimmrechts⸗
Hanfeaten⸗Werke Aktien⸗ ge sellschast, Vremen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der den 15. Dezember RNachmitiags 4 hr, Bankhauses Ifen, Blome & Klingenberg. Bremen. Doms—⸗ haide 10112, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Goldmarkbilanz l. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz sowie über die Umstellung der Gesellschaft auf Gold durch Ermäßigung des Grund 100 Millionen Mark
Montag, Sttzungssaale
l. Vorlage
kavitals von auf 200 000 R⸗M. Vorlage des Geschäftsberichts, der Goldmarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1923/24 sowie der Papiermarkzwischen⸗ bilanz ver 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnvertei⸗ lung und die Vergütung an den Auf—
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen: a) § 6 (Umstellung des Grund⸗
b) 5 12 Nr. 6 (Anstellung von Beamten), c) § 17 (Vergütung an den Auf⸗
d) 5§ 23 (Stimmrecht der Aktien) 7 Aussichteratswahlen. ,, . Aktionäre, die sich an der ; , ,, eneralversammtung werden hierdurch zu der . haben ihre Aktien 1 6 ö. er zember 1924 in den üblichen Geschäfte— E924, Vormittags n. Uhr, im funden bel dem Bankhause Iken, Blome C Klingenberg Bremen, Doms haide 10/12 zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein Generalversammlung er - eineg deutschen Notars einzusiesern. Bremen, den 18 November 1924. Der Aufsichtsrat. F. Iken jr., Vorsitzender.
beteiligen wollen,
änderung, daß Stammaktien über je
Gebühren berechnet.
nnaburger Steingutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Annaburg (Bez. Halle). Zu der am 19. Dezember 1924, in unserm Berlin W. 62 stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung werde die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Umtausch eingereicht sind eder in einer Anzahl von weniger als 10 Stück ein- gereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Papier marlaktien werden auf Goldmark umaestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß § 290 Abs. 3 H.-G. B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kesten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Sollte die Einreichung von Stamm⸗ Du aktien über 10 009 46 nach Ablauf der oben bestimmten Frist geschehen, so bleibt die Berechnung der durch die Verspätung besonders erwachsenden Kosten vor⸗ behalten.
Geschäftslokal, ufer 23, part., liche
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung Geschäftsberichts der Papiermarkbilanz J un d. Verlust rechnung für Geschäftsiahr 192 i Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. Beschlußsassung über die Entlastung tands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Vergütung Aufsichtsrat für sjahr 1923/24. ; orlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ auf den 1. Juli 19294 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
753941
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Boley
Schuhfabrit Artiengesellschaft zu Damburg für den 18. Dezem ber 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfislokal des Herrn Notar Dr Oppens, Hamburg, Schauenburger Straße 61 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Abänderung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 2 Klärung der Verhältnisse zwischen der Aftiengesellschaft und Herrn Floers⸗ heim hinsichtlich der Wandebeker Grundstücke. 3. Antrag auf Entlastung der ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratemitglieder.
765466] . . Margarine sahrik Dommihsch
Altie nge ell chaft.
Zweite Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25, August 1924 wuwe u. a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital im Verhältnis von 500: 1 zu ermäßigen. . Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit, unsere Stamm⸗ aktionäre vorbehaltlich der Eintragung desselhen auf, ihre Papiermarkaktien nebst Zins und Erneuerungsscheinen bis spätestens A5. Januar E g25 bei einer der Niederlassungen der Commerz-⸗ und Privat-Bank A. G. in Dresden, Leipzig (Tröndlinrina 3) oder Torgau während der bei jeder Stelle üblichen Ge schäftsstunden zum Umtausch in Gold⸗ markaktien einzureicken. Wegen der Einzelheiten des Um- kausches verweisen wir auf unsere Be— kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. Ml vom 11. 10. 24 im Dresdner Anzeiger Nr. 235 vom 19. 10. 1924 und in der Torgauer Zeitung und Kreisblatt vom 11 10. 24 mit der Ah⸗
ö. Goldmark nicht zur Ausgabe ge⸗ angen.
Für die Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege werden die üblichen
Diejenigen Aktien über je 1000 A, die bis zum 15. Januar 1985 nicht zum
Dresden, den 16. November 92d. Margarinefabrik Dommitzsch
Altiengesellichast. Der Vorstand. Fabian. Prollius.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien
Goldmark (Stamm⸗
n 3 000 00 Goldmark, zugsaktien 41 000 Goldmark), Ermächtigung des Vorstands
estsetzung der urchführung der Umstellung.
SBeschlußfassung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
S§ 5, 25 gemäß dem Be⸗
schluß zu 4, ferner des 5, Aende⸗
Namen svorzugsaktien
Inhabervorzugsaktien,
b) des § 15, betr. Aufsichtsrats⸗
c) des § 194. betr. Abänderung der Befugnis des Aufsichtsrats. Aenderung des § 153, Vertretungs⸗
Ermächtigung des Aufsichtspats zur Fassungsänderungen
75466] Zweite Aufforderung.
Umtausch der Papiermark⸗Stamm⸗ Modal laten aktien in Goldmark⸗Stammaktien. lung unserer Gesellschaft vom 25. Juli 1924 wurde u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital im Verhältnis von 200: 1 zu er= mäßigen.
Aenderungen
folbern wir unsere Stammaftionäre hier⸗ mit auf, ihre Papiermarkaktien nebst Er⸗ neuerungs · und Gewinnanteilscheinen, nach der Nummernfolge, geordnet, mit einem doppelt gusgefertigten An melde ⸗ schein unverzüglich entweder in Chem— nitz oder Dresden bei der Commerz. und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts- stunden zum Umtausch in Goldmark— aktien einzuyeichen.
Vornahme von des Statuts. . 10. Wahl, von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an, der verweisen wir auf unfere Bekannt-
machungen im Deußtschen Reichsanzeiger Nr. 249 zom 21. 10. 24. im Dregbhner Anzeiger Nr. 445 vom 16. 10. 2 und in der Allgemeinen Zeitung, Chemnitz, Nr. M4 vom 17. 10. 24
seine Aktien
Papiermarg die bis zum 31. Januar 1925 nicht zur Einreichung gelangen, werden nach diesem Termin für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien entfallenden Gold— markstammaktien bzw. Ankeilscheine werden zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres
Letz terenfalls , ausgzzahlt oder. sofern die
Düsse l dorf bei dem Bankhaus Hagen K Co., Berlin, bei ö. . A. Levy in Köln
a. Rh. oder bei unseren Gesellschaftskassen
Es ist jedoch auch die Hinterlegung bei e, , i ie notarielle Hinterlegung ini⸗ 4aung bis inkl. 195. D Vorstand der Gesellschaft langung der Stimmrechts vorzuzeigen. Um Dritte in der Gen zu bevollmächtigen, erforderlich und
Annaburg, den 21. November 1924. Annaburger Steingutfabrik Aktiengesellschaft.
einem ezember 1931 dem ist, hinterlegt.
zwecks Er⸗ usübung des Stimmkarte
Papiermarkaktien sind bei den oben⸗ ee ,,, genannten Stellen kostenfrei erbästlich. schriftlichen Wege werden die üblichen
der Gebühren berechnet.
der Gesellschaft, schriftliche Vollmacht ausreichend.
„Tetra“ Aktiengefellschast.
Dr. Untucht.
„Tetra“ Attiengesellschaft, Chemnitz i. Sa.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
wecks Durchführung dieses Beschlusses
Wegen der Einzelheiten des Umtausches
Diejenigen Stammaktien über ie 109090
zerechtigung zur Hinterlegung vorhanden
Formulare für die Einreichung der Für die Erledigung des Umtausches im
Chemnitz, den 15. November 1924.
Der Vorstand. Siegfried Kohorn.
7575
Fritz Schmolling.
T75õhßᷣoꝛ]
A.⸗G. Champagnerflaschen⸗ Fabri
vormals Geyrg Boehringer & Cie, ern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Donnerstag, den 18. Dez? mber
E94, Mittags Ez Uhr, im Fahrit.
. . zu Achern stattfinden den ordent⸗
ichen Generalversammlung ein.
geladen. —
Tagesordnung:
1. Veschlußfassung über Aenderung der Saßungen der Gesellschaft zu 3 2 (Teilung des abgelaufenen Geschäftg. jahrs 1925/24 in zwei Teile, und . auf die Zeit vom 1. September is 31. Dezember 1983 und 1. Ja nuar bis 31. August 1924)
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September bis 31 Be zember 123. Genehmigung dieser Unterlagen und De nf nnn über die Ver. wendung des Reingewinns sowie Enb= lastung des Vorstands und des Auf—
3 ö der Goldmarkeröf
Vorlage der oldmarkeröffnunge. bilanz per 1. Janucn 1924 ö Prüfungsbericht des Vorstands und des. Aufsichtsragts, Genehmigung dieser Gosdmarkeröffnungebilanz so⸗ wie Beschlußfassung über Umstellung des bisherigen Aktienkapitals von 3000 apiermark auf 450 006 Goldmark, wobei 30699 Stück Aktien Aà 1000 A auf 150 Reichsmark um—⸗ gewertet werden.
4. Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung dieser Umstellungg.
beschlüsse. .
5. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsstatuts (Höhe des Aktienkapitals und Stückelung der Aktien).
6. Vorlgge der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. August 1924 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Fenerglversammlung ist nach 8 23 dez Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter. egungsscheine von Banken oder Notgren spätestens bis 15. Dezember 1924 bei dem unterfertigten Vorstande hinterlegen.
Achern, den 20. November 1924. Der Vorstand. C. Schmäd.
He wh rel ung der neuen Noten
der Württembergischen Notenbank, Stuttgart, zu Fünfzig Reichsmark.
Die württembergische Banknote zu
50 Reichsmark ist 8531709 mm groß und auf weißem, geriffeltem Papier gedruckt Der rechte Teil der Vorderseite zeigt einen olivgrün getönten, mit orangeroten Fasern belegten Papierstreifen, der bei der
vchsicht ein dunkles Wasserzeichen,
Fichenlaub und Kreuadorn darstellend, er⸗ kennen läßt., Der etwa 39 mm breite Schaurand ist in der Mitte mit einer er und darüber mit der kleinen
ertzahl „50“ verseben. Das von einem
Zierrahmen eingefaßte Druckbild zeigt einen gemusterten, in den Farben grün, rotviolett ⸗braun spielenden Irisgrund mit der von einem zarten Linienwerk am gebenen hellen Wertzahl „50. im rechten Felde. Im linken, kleineren Teil befindet sich eine reichwerz erte Guilloche mit dem Bildnis des (in Weilderstadt in Württen ⸗ berg geborenen) Astronomen Kepler, Die in schwarzer Farbe und deutschen Buch staben aufgedruckte 8 lautet:
ie Württembergische Notenbank . bezahlt jedem Inhaber gegen Rückgabe dieser Banknote Fünfzia Rl
Reichsmark Stuttgart / den 11. Oktober 1924
Darunter steht in gleicher Farbe, aber anoßen lateinischen Buchstaben „Der Vorstand“. Neben den Faksimileunter⸗ schriften ‚Roser Steinhäuser“ ist dal württembergische Wappen mit der Um schrisft „Württenbergische Notenbank angebracht. Die vier Ecken find dur kreizförmige Rosetten mit der Wertzah! „0“ ausgefüllt, die Numerierung steht oben links über dem Kopfbildnis und unten vechts auf dem Schaurand
Die Rückseite hat links eine etwa
37 mm breite, unbedruckte Fläche. Daß in den Farben grün, grau und rotbraun gehaltene Druckbild zejat in dem duch einen Zierrahmen eingefaßten Mittelfeld einen gemusterten Untergvund mit dem stilisierken Landeswappen. Neber, und unter diesem Felde steht auf schraffiertem Grunde der Strafsatz in großen latejni⸗ schen Buchstaben, während zu beiden Seiten reich gurllochierte Leisten mit den Wertzahlen „50“ in den Ecken angebracht sind. Die Beschriflung in schwarzer . und großen lateinischen Buchstaben autet:
Banknote der
Württembergiscken Notenbank in Stuttaart Fünfzia Reichsmark
Ausgegeben auf Gennde Leg Privalnoten
bankgesebes vom 30. Auaust 1924 Für die Kontrolle:
Die Numeriernno befindet sick oben linkt bis auf den Schanrand reickend und in der unteren rechten Ecke des Mitte!feldes.
Strttagrt. den 1 November 1974.
Württemberaiche Notenbank. Roser. Steinhäuser.
ch, H. ; 3weite Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 276. Verlin. Sonnabend, den 22. November 1924
ner suchun 6sachen. . 124 . D Wi ; ; lr, Verlujt. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 , , nn,, , J. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. . k Vir l hadi rren E 9 8. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
, ; 3. Bantausweise. . nnn, w ttiengesellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Ginheitszcile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
1— Goldmark freibseibend. 11. Privatanzeigen
Wwe, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. g
l .
. . 75498] ( 7hb0o] 3. C6 IT76 4721] 74925
5. Kommanditgesell. Mewag. Münchener Elektromotoren ˖ Die A 3 Döhng 2 Verlag Dr. Kuester Co. Die . der Nummer 264 vom 7. No- Ann Arn werte A. G., München. „Die Aktionäre der Gejellschaft werden Attiengeselischaft. vember 1924 (erste Beilage) auf Sonn⸗
haften auf ien, Aktien Die auf den 5. zFiobember * iF24 ein hierdurch ausge fordert, zwecks Durchlührung Unsere Veröffen tsichung“ im' Deutschen abend. den 59. RMhnem, 924, anberaumte
berufene außerordentliche Generalversamm⸗ der in der General persammlung vom Reichsanzeiger vom Donnerstag, den 20. No⸗ erordentli sesellschasten und deutsche lung unserer Gesellichaft findet mit der⸗ 6. Junt 1924 beschlossenen Herabsetzung vember . beteffend . . . k J
i selben Tagesordnung nicht an diesem Tage. des Grundkapitals ihre Aktien an die Generalversammlung., wird hi J f Kolonialgesellschaften. sondern am Montag., den 15. Dezember Direktion der Gesellichaft in München, gegenstandslos un nf J e, , . .
. 124. Vormittags liz Uhr, im Büro des Ainmilleistraße 33, bis spätestens zum Die Generalversamml det, wi 1 3 5426] Rechtsanwalts u. Notars, Justistats Albert I März 1925 zum Zwecke des Ümtausches am 28. Oktober n r nn. ; . i, ,,, . .
Gußwertke AI.⸗G., Knopf, Berlin, Dorotheenstr. 80, statt. beim. der Stempelung, nach Nummern vember 1924 statt Zell stoffwerke Regensburg
Die Tagesordnung wird, wie folgt. geordnet und mit doppeltem Nummern ; kenthal . 6. Neuwahlen zum 3 belzeichnis werse hen, einzureichen. Nicht 4 K , , , ran en ö al. sichtsrat. i , rin Attien werden für R . Der Aufsichtsrat. Fr. Seeger. . ,, . ö. J, München, den 20. November 1924. krajties erklärt J . , . ; ger , ö n Der Borstand. Krämer. ,. den 20. November 1924. 760419 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. uhr, n der Kanzlei des Notariate J s7rszgs, et e n , n. ö Braunkohlen · und Priket⸗ vorm. Hagen, Mannheim. Mannheim,. A L. 4, stattfindenden Rüte K itz K Al J ⸗ Industrie A.. G., Berli Die Aktionäre unserer Gesellschaft I J 61 ö U e Ischernitz ö d. 25 Ley. ! f e WG., er m. ö z 1x. ordentlichen Generalversamm - vurgdamm ö Bss au Widerruf erklären wir uns FPeden, biermst zu den am Montag. den ung eingeladen. . 9g ö SHödbs] bereit, ab 1. I. i924 samtliche noch nicht 17 Dezember 1924, Vormittags Tagesordnung: Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Vayeri ches Portlandcementwerk eingelösten Obligationen unserier Kon zeln! 11 uhr, im Sitzungs saale der Rheinischen
Ber k lung vom 30. Juni 1924 fordern wir ; ; f mk Cieditbant in Mannheim stattfindenden n , n r g n, . w Marienstein Mltiengeselllchast . ll gr. Re he rehese nn flln. ,, schäfte jahr. ien (ohne Gewinnanteilscheinbogen ĩ f t ; eingeladen. , der Bilanz und der mit arithmetisch geordnetem Nummern in Marie nem ö. 26. 9 ö , Gewinn ö ö ur Berseichnit in doppel ler Ausführung zur ö. . n, n, ö . 414 . 9 . 2 1 ö * 9 j i 2 V 2 das Geschäftsjahr 1925. Abstempelung des Nennbetrags auf je i924, Vormittags 11 uhr, nn Antes unter nachstehenden Bedingungen Fofort Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver
20 Goldmark bis zum 31. Dejember 1924 ß ; a, lustrechnung per 30. September 1924
F 3 9 5 m ö *
. ien, K 24 den . i if Stellen . * e n Giennes . ö. 5 ,, Obligationen der Braun. Ez. 4 . 5 kö während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ; ; ; . 3. ̃ ien er Bilanz nebst Gewinn- und Ver
. , . . ö zureichen: platz 104. stattfindenden austerordent. lebend Wrtet. Zedustriz Jetien lustrechnung sowie über Veiwendung
lichen Generaiversammlnng höflichst 9 aus 1901, 1908 und
. des Aftienkapitals und über ent— sprechende Aenderung des § 4 der
. j ĩ : in fü —ĩ Reingewinns. des Prüfunggberichts des Vorstands' in Bremen: Vanbverein für Nordwest⸗ Ashen den? neralversammlnng höflichst; shfplchalt aus 19 6 des Reing ud bes Au fsichtttars über die kCönld. edentschiand AG;. ö für ichen ie 14s zt-— . d genen e, Knee Var. marker öff nun ge bilanz und den Her⸗ Burgdamm; Yldenburgische dandesbank . Golemmarre ff , 2 für die Obligationen der ö 6 un ö ö. ö . ö gang der Umstellung. Depositen lase Burgdamm ; , 9 5. * Gewerkschaft Frielendorf . h . erg g ,, b. Heschlußfassung über die Eröffnungs. Vegesack:. Oldenburgische Landesbank k eig sihte cn aus 1907 und 1912 16 . . je. wr g f 6 des bilanz und über die Umstellung des Filigie Bege sack. und Beschlußfassung über die Um für dicsenigen aus 1920 7350, ber n gg, 3 6 l. 1 Grundkapitals auß Goldmark. Die Auslieferung der, abgestempelten , , , 3. fer die Hbilgationen ker f u ö j er die . = 6. Aenderung der SS o (Kapital und 18 Mäntel erfolgt gegen Rückgabe der Über 2 Ce d ehen ö, 8 n zande Gewerksichast Vereinigte ö. . . anz sowie den Hergang . Vergütung für die Mitglieder des Vie, eingereichten Mäntel ausgestellten K, ch u den h ö, = Schwiebujer Kohlenwerke 5 Bisch n ung, äber die Umstell P . Quittungen. gen, ĩ us der Umstellung m , 750 „Beschlußfassung über die Umstellung .
1 Uimgchtjgung des Vorstands zur Burgdamm bei Bremen, den 17. No— I geben.
Durchführung der Beschlüffe zu' vember 1924 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. immer fär je 1000 4A Nennwert.
; 2 . Die genannten Beträge werden gegen ö , . und 6 und Ermächtigung des Auf⸗ Die ypersönlich Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Einreichung der mit Blan koindossament 86 ie. und Einteilung des sichtstats zur Vornahme von solchen haftenden Gesellschafter. Generalversammlung beteiligen wollen, versehenen Schuldverschreibungen nebst , , .
haben spätestens am 4 Werktag vor dem Zins⸗ und Erneuerungsscheinen gezahlt b. Eiteilung der Ermächtigung an den
Tag der a-⸗o. Generalversammiung ihre Ypei unserer Gesellschaftskasse, Pots. K . n.
Satzungsänderungen, die nur die ron 5]
t d Iü . . . ]
nn . ö 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Attien entweder bei der Gesellichast oder damer Straße 14, 5
8 geordert werden sollten . 8331 a n,, . . 6 ö i n kes der Dent then Ran. Benin, n, . auf 5 7 unseres z 6 6 j I * 5 . 3 Utt⸗ f 8 45 ö . . g 3
a ,., die Mitalieder des ie nr n fn, n, 4. ordent., gart zu hinter egen. J , n, Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre,
lichen Generalversamm inng eingeladen. Marien stein, Post Schachtlach, Ober / hes? Yen Bankhaus S. Bleichrsder, dis an unserer Genera versammlung teil
Wegen der Teilnahme gn, der General= Tagesordnung: bayern, den 19. Novem ber 1924 t nehmen wollen. behufs Entgegennahme isammlung wird auf 8 20 des Gesell. 1 Vorlage 69 ,, Verlust. K rf e., ö Berlin, und . der Eintritsefarten ihre Aktien, bei der ö,, , rechnung und der Bilanz sowie des FF , , kö Gassel Rheinischen Creditbank in Mannheim und sche Ereditbank in r n been vom Auf⸗ echten ibts für das Geschäfts. lz ĩ 6 Braunkohfen, und Briten Induftrie ,,,, n e delt tree g , . feng Altien Brauerei Schönbusch, die en eien eg, nr ene , , we en e hehe en Mannheim, den 18 November 1924. 2. Bericht über die stattgefundene Prüfung an Der Vorstand. Ir Buren. Mannheim, den 20 November 1924. 2 g ꝰu — H der Rechnung. Beschlußfassung über Königsberg, Pt. Der Auffichtsrat der ) at. die Genehmigung der Jahresrechnung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 175427 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.
Dr. Weingart, Vorsitzender.
der Gewinnverteilung und über die werden hiermit zu der am Dienstag, vorm. Sagen. ; Entlastung des Vn tan und des den 16. Dezember 1924, ö g. Hosslo. Marmelade / und Kunst . Dr. Brosien, Geh. Kommerzienrat,
zh Au ssichtsrats. 161 ützr, in den Geschäneräumen der honigfabrik A. G., Mannheim. Vorsitzender. llpine Pharma eutica A 6 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Brauerel, Königsberg, Pr., Schnürling., Dis Aktionäre werden hierdurch zu (75422)
3 V- bilanz gemäß Verordnung über Gold- straße Nr. 4, stattfindenden ordentlichen der Donnerstag, den 11. Dezember Wir laden hiermit die Aktionäre unserer München. bilanzen vom 28 Dezember 1923 und Generalversammlung eingeladen. 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den Gesellschast zur Teilnahme an der am Sams- Die Herren Aktioncite unserer Gesell= des Prüßsungsberichts des Vorstands Tagesordnung: Gejschaftsgräumen der Mannheimer Gewerbe⸗ tag, den 13. Dezember 1924, 12 uhr ghet a, in , , . ** 5. und des Aussichtsrats dazu und Be 1. Vorlegung und Genehmigung des bank e. G m. b H. in Mannheim G64. Sb, Mittags, im Sißungslaal der Deutschen ag, ven 9. De e,, 2192 * J schlußfassung über Genehmigung der⸗ Geschästsberichts sowie der Bilanz stattfindenden ordentlichen Generalver. Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗ lings 11! un . 3 selben. ; . und der Gewinn ⸗ und Verlustrꝛch⸗ fammlung eingeladen. schweig stattfindenden 43. ordentlichen e go ariatz Henn chen N in Me ien en 4. Beschlußfassung über die Umstellung nung für das Geschäftsjahr 1923 / 24. Tagesordnung: Generalversammlung ein.
t auf Goldmark gemäß der zu 3 er⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Bericht des Vorsiands und des Auf— Tagesordnung: n, 1 wähnten Verordnung durch Herab—⸗ der Mitglieder des Aufsichtsrats und sichtsrats über das abgelaufene Ge. 1. Vorlegung der Jahresbilanz über das eee her unf! 3 e n, . setzung des Grundkapitals auf einen Vorstands. schäftsjahr. . abgelausene Geschästejahr 1923/24. ng ichst einzuladen. pon der Generalversammlung zu be⸗ 3. Vorlegung und Genehmigung der 2. Genehmigung der Bilanz und der Beschlußfassung über, die Gewinn 1 Tagesordnung: ( stimmenden Goldmarkbetrag und Zu⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prü⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verteilung sowie über Enklastung des Senehmigung der Papiermarkbilanz, sammenlegung der Aftien fungsbericht des Aussichtsrats und Geschätsjahr 1923. Vorstands und Aufsichtsrats. ge nn. und . für daz 5. Beichlußraffung über Erhöhung des Vorstands sowie Beschlußsassung über 3. Entlastung des Vorstands und des 2. Vorlegung der Goldmarferöff nunge⸗ Hel hsltz habe vom 5. Oktober 1923 Grundkapitals um einen von der die Verwertungsattien gemäß g 31 Aufsichterats. bilanz zum 1. April 1924 nebst den . is 31. Dezember 1923. Generalversammlung zu bestimnienden Abs. 2 II. D. V. 3. V. ü. Gold⸗ 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ hierzu erforderlichen Berichten des Entlastung des Vorstands und des Goldmarkbetrag unter Ausschluß des bilanzen. bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ Aussichtsrats bezüglich dieser Papier⸗ Bezugsrechts der Aftionäre. 4. Ermäßigung des Grundkapitals durch Prüfungsberichts des Vorstands und schlußfassung über die Umstellung. z nartbilanz. ‚. ; 6. Beschlußfassung über Aenderungen der Herabsetzung des Nennbetrags der des Aussichtsrats über die Goldmark (Antrag der Verwaltung: Herab⸗ . Vorlage der Goldmarkerõff nungsbilgn Satzungen gemäß dem Beschluß zu Aktien. eröffnungsbilanz und den Hergang der setzung des Stammtapitals von Pa⸗ zum 1. Januar 1924 mit den Be⸗ Ziffer B und 5 der Tagesordnung, 5. Satzungsänderungen: Umstellung. piermatk 10000 000 auf Goldmark richten des Vorstands und Aussichts⸗ zu 5§5§5 5. „Grundkapital“, 6. . Zah⸗ 3, Grundkapital, 5. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ 1600000. Daneben Umstellung des ; it. und Genehmigung derselben. lungen auf die Aktien, 24 Satz 2, Amortisation der Vorzugsaktien, bilanz und über die Umstellung des Vorzugsaktienkapitals von Vavier⸗ = r ble gsss ung über Umstellung des „Stimmrecht“, ferner 34. „Rechte 9, Wahl der Mitglieder des Grundkapitals auf Goldmark. mark 5 O00 000 auf Goldmark 5000) h Ilten g tals auf Goldmark. und Pflichten des Aufsichtsrats! und Aussichtsrats, 6. Aenderung der S8 5 (Kapital) und 22 3. Beschlußlassung über die durch die . irh t gung des Vorstands und des 37, „Vergütung des Aussichtsrats“. S§ 13 und 23, Vergütung des Auf⸗ (Vergütung für die Mitglieder des Umstellung erforderlich werdenden gu ichs late die Umstellung auf 7. Beschlußfassung über Gewährung sichtsrats, Aufsichtsrats). Satzungsänderungen, 5 3 und §z Al, olr'mark unter Berücksichtigung noch einer Vergütung an den Aufsichtsrat § 17, Hinterlegung und Stimm 7. Ermächtigung des Vorstands zur sowie über anderweitige Festietzungen r eder Gesetzesän erungen oder für das abgelaufene Geschästsjahr. recht der Aktien, Durchführung der Beschlüsse zu 5 der Vergütungen an den Aufsichts⸗ 'hördlicher Anordnungen? durchzu- 8. Wahlen zum Aussichtsrat. § 21 Abs. 3, en n, über und 6 und Ermächtigung des Auf⸗ rat, § 16. s . ; . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Eingehung von Interessengemein⸗ sichtsrats zur Vornahine, von solchen 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Aenderungen lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche schaften, Satzungsänderungen, die nur die Die Stimmkarten zur Generalversamm⸗ Rt Satzung, welche den Beschlüssen laut 5 24 der Satzungen als folche im F 23, dividendenlose Aktien. Fassung vorstehender Beschlüsse be. lung weiden gemäß 5 21 Abf. 3 der über die Umstellung des Attienkapitaig Attienbuche unfercr Hesckschast eingetragen! 6. Wahl“ des Aufsichtsratö und der treffen oder von dem Registergericht Satzungen Il hh ben und Ermächtigung des find und sich spätestens am dritten Tage Nevisoren. . gelordert werden sollten. an der Kasse unserer Gesellschaft, ulsichtsrate, die vom Negistergericht vor der Generalbersammlung angemeldet 7. Genehmigung deg Abschlusses eines S8. Vergütung für die Mitglieder des bei der Deuischen Bank Filiale Braun⸗ Ana verlangten Aenderungen der haben. Die Aktionäre wehen sich aus Interessengemeinschaftsvertrags mit Aufsichtsrats. schweig in Braunscheig. ) ung vorzunehmen. durch Vorzeigung ihrer Aftien oder durch anderen ostpreußischen Brauereien. 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. bei der Deuischen Bank in Berlin, ⸗ i, Hl ia sfeng über Verlegung des Bescheinigung über die Hinterlegung der Zur Teilnahme an der Generalversamm. Die Aktionäre, welche an der General- bei der Darmstädter und Nationalbank, itzes der Gejellschaft und der ent⸗ Äftien bel dem Bankhause Äbolf Stürcke lung sind nur diejenigen Aktionäre be versammlung teilnehmen wollen, haben Kommanditgesellschast auf Aktien, sprechenden Statutenänderungen. in Erfurt, bei dem Bankhause Georg rechtigt, die bis zum 12. Dezember 1924 gemäß 5§ 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Berlin,
Die Attionäre, welche an der General— Fromberg C Co. in Berlin oder bel Mittags 12 Uhr, gemäß 8 17 des Statuts Aktien spätestens am dritten Werktage gegen Hinterlegung der Aktien bei den sülammlung teilnehmen wollen., haben einein Notar. entweder ihre Aktien im Geschästelokal der vor der Versammlung — den Tag der genannten Stellen bis spätestens 3 Tage ig, Attien spätestens am 5. Dezember Ber Jahresbericht des Vorstands und Äftien-Brauerei Schönbusch. Schnürling Hinterlegung und den Tag der Ver⸗ vor der Generalversammlung ausgehändigt. 24 im Sinne des § 14 der Satzungen die Bilanz mit Gewinn, und. Verlust. straße 4 hinterlegt oder spätestens zwei sammlung nicht mitgerechnet — bei der Die Aktien bleiben bis nach Schluß der mninterlegen und wird als. weitere rechnung liegen bel der Gesellschaft zur Tage vor der Generalpersammlung daselbst Gejelischaft oder einem deutschen Notar Generalversammlung hinterlegt.
sterlegungsflelle das Bankhaus Albert Einsicht' der Aktionäre aus eine Bescheinigung über die anderweitige zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann Braunschweig, den 20 Jiobember 1924.
Eatz, München, namhaft gemacht. Erfurt, den 18 November 1924. Hinterlegung der Aftien eingereicht haben, auch bei der Mannheimer Gewerbebank Der Aufsichtsrat der ünchen, ö 17. ö chi. f Der Aufsichtsrat der Königsberg i. Br., den 24 November e. G m. b. H. in Mannheim, O 4, 9b, Dampftessel und Gasometerfabrit Für den Rin ffichtsrat: Fortuna Rückversicherungs · 192 ö erfg gen. ; Vorsitzender: ꝛ; ü Aktien Brauerei Schönbusch. YMiannhęim, den 138 November 1924 vorm A. Wilke & Comp. ede ng. Pan Schwarzkgpf. Aktiengesellschaft in Erfurt. Der Aufsichts rat. Der Lufsichtsrat, Sem ler, Gebeimer Justtztat, er Vorstand. Dr. Herm ann Stern. Max Stürcke. Paul Neumann, Vorsitzender. Dr. Weingart, Vorsitzender. Vorsitzender.