75424 Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Eruben⸗ felder, Hannover. . Die Tagesordnung der am Freitag. den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in Hannover, im Sitzungslaal der Hannoverschen Banf. Filiale der Deut⸗ schen Bank stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung wird fol⸗ gendermaßen ergänzt 4. Erteilung der Ermächtigung an den Auisichtsrat., die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der General versammlungebeschlüsse soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürsen. h. Aussichtsratswahlen.
6. Aenderung des § 13 der Satzung. Hannover, den 20 Norember 1924. Der Aufsichtsrat der Dentschen Asphalt⸗ Aͤttien⸗Gesell. schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.
E Magnus, Vossitzender.
I7b4to] Speditions · G Lagerhaus Actiengesellschaft / Spelag“ Weil Leopoldshöhe.
Die Aktionäre unjserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Vormittags 190 Uhr, im Gasthaus z Hirschen in Löriach statt (, ordentlichen Generalver⸗ ammlung hierdurch eingeladen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche auf Grund des Aftienbuches der Gesellschaft sich über ihren Attienbesitz ausweisen können.
Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ sassung hierüber.
„Enilastung für Vorstand und Auf— sichts rat
Satzungsänderung: Streichung des letzten Halbsatzes § 20.
Ersatzwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.
Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht vom Vor— stand und Aufsichtsrat und Beschluß— fassung hierüber sowie Ermäßigung des Aftienkapitals und Emjzelheiten der Durchführung der Umstellung auf Grund der Goldmarteröffnungebilanz
Satzungsänderungen auf Grund der Umstellung
Beichlußjassung über evtl. Erböhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu 000 R.-M. durch Ausgabe neuer Namensaktien à 1000 R. Mk. und über die Einzelheiten der Aftien⸗ ausgabe und entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags.
Weil ⸗Leopoldshöhe, den 19. No⸗ vember 1924 Der Vorstand.
J7bb2zt Neue Hotelgesell chast Altiengesellich aft, Verlin NW. 7, Triedrichstr. 106.
Goldmarteröffnungs bilanz ver 1. Anti 12 24.
Attiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Kassakonto ö Kontotorrentfonto .... Effeftenkonto ...
3027222 Passiva. Afktienkapitalkonto .... Reservesonds konto .... Kontoforrentkonto... Renienbantverpflicht⸗ Konto
46 680, —.
1920000 192 0090 915 b22
3 027 522 Neue Hotelgesellschaft Aftiengesellschaft. Buschmann. v. Ellerts.
Daß ich die Ordnungsmäßigkeit vor⸗ stebender Goldmarkeröff nungsbilanz der Neuen Hotelgesellschaft Aftiengejsellschaft, Berlin auf Grund der mir bekannten tatächlichen Verhältnisse prüfte und fest⸗ stellte beglaubige ich hierdurch.
Berlin, den 17. November 1924. Cäsar Löhde, kausmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.
In der Generalversammlung vom 17 No⸗ vember 1924 wurde einstimmig beschlossen, das bisherige Aflienkapital der Gesell⸗ schaft in Höhe von Æ 4 8000 0 im Ver⸗ hältnis 19: 4 auf K 1920000 herab⸗ zusetzen und einen Reservefonds A I92 000 zu bilden.
Aus dem Außssichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren:
Generaldirektor Dr. Bötzkes, Duektor Neithardt,
Dr Rietz
Drrettor Bästlein,
Stadtrat Bruno Eisenführ.
Es wurden in der Geneialversammlung wieder⸗ bezw. neugewählt die Herren:
Generaldirektor Dr. Bötzkes, Direktor Neithardt. Direktor Dr. Vogel. Direttor Wilhelm Führer. Berlin, den 17 November 1924. Der Vorstand.
von
Dll Uhr, im. Sitzungssaale der Suͤd⸗ W deutjchen Die conto⸗Gesellschaft A⸗G
75423
Die Generalversammlung der Deutschen Witrtschartebank Aftiengesellschait zu Berlin bat am 14 Auaust 1924 beschlossen, daß das Grundkapital von 240 000 00 4A auf 24 000 Goldmark und daß der Nennwert einer jeden Aktie auf 20 Goldmark herab- gesetzt wird und je 200 Aftien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktio- näre weiden hiermit auigefordert, ibre Aftien bezw. Interimsscheine zum Zwecke der Duichführung der Ermäßigung des Eigenkapitals bis zum 10. Dezember 1924 einzureichen, und jwar mit Zins⸗ und Erneuerungescheinen Insoweit die Zahl der eingereichten Aktien bejw. Interims⸗ scheine nicht durch 200 teilbar ist. sind diese Aktien der Gesellschatt von den Aftionären zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Aktionäre ebenfalls bit zum 10. Dejember 1924 zur Verfügung zu stellen. Die nicht bis zum 10. De⸗ zember 1924 eingereichten bejw. zur Ver— fügung gestellten Aktien werden für kraftos erflärt werden.
Berlin, den 18 November 1924.
Deutsche Wirtichaftsbank Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Kothe. Wiebusch.
75470 H. Richarz Akrtien⸗Gesellschaft,
Siegburg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaat zu der am Sonn⸗
abend, den 13. Dezember 1924,
Vorm. 11 Uhr, in den Geschästsräumen
der Generaldirektion des Rückforth⸗
Konzerns Attiengesellichaft, Stettin, Ober-
wiek 74, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberickts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschästsjahr 1923/24
„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitalieder des Aufsichtsrats und Voꝛstands.
. Vorlegung und Genehmigung der Gold markeröffnungsbilanz nebst Prü⸗ fungsberichts des Aussichtsrats und Voistands.
Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien.
BReschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗
Maßnahmen.
Festsetzung der Vergütung des Auf— sichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr
Satzungsänderungen:
§ 3: Grundkapital, 3 11: Besugnisse des Aufsichtsrats. § 15: Vergütung des Aufsichtsrats.
8. Aufsichtsratswahlen.
Die Herren Akftirnäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aftien gemäß
§z 165 des Gesellichamtsvertrags spätestens
am dritten Werttage vor der General—
versammlung bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummeinverzeichnis bei einem
Notar oder dem Bankhause Wm.
Schlutow, Stettin, bis nach der Ver⸗
sammlung zu hinterlegen.
Siegburg, den 20 November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Ditges
75428 Hefftiche Kunstmühle Attien⸗ gesellschast, Mannheim.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Vormittags
in
Mannbeim, Litera D. 3. 15/16, statt⸗
findenden außerordentlichen General-
versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst einzularen. Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1, April 1924 sowie über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗ sellicha n isvertrags.
Wenere Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere folgender Be⸗ stimm ungen:
a) z 5H (Streichung), b) § 8 (Voistandebestellung), 5 9 ( Vertretungsbefugnis),
( (Bejugnisse des Vorstands), (
71
Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichaat um 200 0090 Goldmark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nennbetrag von je 100 Goldmark unter Ausschlun des gejetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Bestimmungen über Aus⸗ gabe der Aktien und entjiprechende Aenderung des Gesellschaftsvernags. Stimmbeiechtigt sind nach 5 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien oder deren Hinterlegungeschein min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A⸗G. in Mannheim oder auf dem Büro der Hefftsichen Kunstmühle , ,, in Mannheim hinterlegt aven.
kapitals auf Goldmark vorzunehmenden
7haßtzs
eingeladen,
finden soll.
verwendung.
sichisrats
sichtsrats.
900 09000 Gold
Aufsichtsrata.
schäftestunden
i. V., oder
bei dem
C Co., Berlin
Plauener Spitzenkabrik A. G., Plauen i. V.
Die Herren Afttionäre unserer Gesell⸗ schatt werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst die am Sonnabend, vem 209. Dezember 1924, Vormittags um 12 Ühr, in Diesden im Sitzunge⸗ saale des Banfhauses Gebr. Arnhold statt⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfte jahr 1923/24 nebst dem Bericht des Vorstands und Aussichtsratè hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Unterlagen und der Gewinn
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 19524 nebst dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗
Entschließung über die
Genehmigung der Gold markeröffnunge⸗
bilanz und über die Ermäßigung des
Grundkapitals durch Umstellung aur
mark.
des Umstellungeplans, Entjschließung über die Aewe rung der Satzungen betr 8 31 teilung des Grundkapitals) und § 18 Erhöhung der festen Vergütung des
h. Aussichtsratwahlen. Diejenigen Attionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen haben ihre Aktien oder einen ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Noiar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am Montag, dem 15. De⸗ zember 1924, während der üblichen Ge⸗
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Plauener Bank A. G., Plauen
bei der Vogtländischen Bank. Abt. d. Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Plauen i. V oder
Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder
bei dem Bankhause
oder
Sv. und Ein⸗
F.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Dresden bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittstarten mit einem Vermerk über die Stimmen— zahl in Empfang zu nehmen. Plauen i. V., den 20. November 1924. Plauener Spitzenfabrikt Attiengejellschaft. Der Vorstand. Lutterbeck. Hübig.
Genehmigung
wollen.
W. Krause
rd dỹs
Steinberg & Vorsanger Atktien⸗Gesellschaft,
Wiesbaden. Bilanz am 31. Dezember 1923. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Lohn⸗ und Ge⸗ hälterkonto. Reklamekonto Fabrifations⸗ konto. ö Unkostenkonto .
24 702 560 000 000 000 2 458 440 000 000000
2 453 270 000 0000090 1123720 000 000000
Gewinn...
30 737 990 000 000 000 94 149 999 994 745 691
124 887 989 994 745 691
Per
Warenkonto ..
124 8387 989 994 745 691
124 887 989 994 745 691 Bilanzkonto.
Aktiva.
Kassakonto .
Debitorenkonto Posischeckkonto. Bankkonto.. Waren konto... Immobilien⸗
konto. Maschinenkonto Mobilienkonto. Fuhrparttonto.
46550 000 000000
52 138 610 000 000 000 109 700 000 000000
23 155 140 000 000000 18 700 000 000 000000
1 1 1 ĩ
94 150 000 0900 000 004
Passiva. Hypothe kenkonto Aktien konto Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag Gewinn 1923 .
94149 999 994 745 69!
— 90000 2 000000
3 164313
M4 Ih oO ο O οσ 004
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Attiva. Warenkonto Immobilienkonto Neuer Schuppen. Maschinen konto Mobilien⸗ und Ut
konto. ö Fuhrparkkonto. Debitoꝛenkonto Kassafonto . Postscheckkonto . Bankkonto..
Vassiva. Hyvothekenkonto
Aktienkonto ...
Mannheim, den 18. November 1924.
Buschmann. v. Ellerts.
Der Vorstand.
Reservesondetonto .. Werks erneuerungskonto
ensilien⸗
387 000 126 500 14940 15 000
14000 8 500 b2 138 46.
109 23 155
til 490
13 500 72 000 h2 990 b00 00
641 496
756]
Attien⸗Feilen⸗ Fabrik
Sangerhaufen.
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schatt werden hiermit zu der am Sonn— abend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ka lerin Augusta zu Sangerhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeiaden.
im Besitz der Gesellschaft für Zwecken
Umtaulches von Genußlcheinen in Siam ö
aktien oder für Beteiligung an anden
Gesellschaften oder für sonstige Ber iu
Sie sind als Schutzattien mit 4A 8066
in die Eröffnungabilanz eingestellt. Die ursprünglichen 3000 Han e
zu je M 1000 ind entjwrechend dem Goh wert der auf sie erfolgten Ein ʒahlung
eingesetzt mit Goldmark 120 000 und .
mehr eingeteilt in 600 Stück zu je Go
mark 200. Die Porzugsattien haben M
wruch auf 6oso Gewinnanteil vom Rem.
betrag im Vorzug vor den Stammaf und verbleiben im Besitz unseres Banfen, konsortiums; sie sind mit dreim onatlitze
Frist, srübestens ab 1 Januar 1925 kim,
bar und im Falle der Kündigung mit einen
Aufgeld von 16 c zurückzuzablen. Je ein
Vorzugeaktie gewährt das füns fache Stimn
recht einer Siammaktie. jedoch bei Lan
des Aussichtsrats, Aenderung des Gesen schasisvertrags und Auflösung der Gesch, schaft das fünfzigfache Stimmrecht
Die bestehenden Genußlcheme, nänht
130 000 Stück zu ie Papiermark 10
nehmen an der Verteilung des Jahtn
gewinns mit dem gleichen Betrag zeil in eine Stammaktie, besitzen sonst a4
keinerlei Aktionärrechte. Sie sind mit d
Goldweit der eingezahlten Papierman
beträge, d. i. Goldmark 52 753. in die C
öff nungsbilanz eingestellt und können ah
Schluß eines Geschäftsjahres, frühessen
Ende 1926, eingezogen werden. Die Va
waltung der Geselljchaft ist von der Gen
ralversammlung vom 30. Juni 1924
vollmächtigt, einen Umtausch der Genn
scheine in Stammaktien gegebenenfallz beschließen und durchzusühren.
Teilschuldverschreibungen ohne hyn
thekarische Sicherung sind ausgegeben
im Jahre 1906: 4 1 000 600 49 Schuldverichreibungen ven je 41h die in Raten von mindestens A 25 000 jährlich zu verlosen sm
im Jahre 1919: 4 1 000 00 430R1 Schuldverschreibungen von je A li ebenfalls rückzahltar in Raten y mindestens A 25 000 jährlich du Verlosung ab 1. Mai 1926.
Ferner existiert ein auf Werk Imma
stadt im Jahre 1904 aufgenommen
hyvothekarisch gesichertes 40 iges nuitätedarlehen von ursprünglich Ma
So0 090, das in Jahretraten von A 16
1ückzahlbar ist. Der Restbetrag di
Anleihen ist nach den geietzlichen
stimmungen mit 15,9 des Goldwen
der Einzahlung valorisiert und mit in gesamt Goldmark 190 538 in der öffnungsbilanz ausgewiesen.
Das Geschärtsjahr der Gesellschast
das Kalenderjahr.
Der sich aus der. Bilanz ergeben
Reingewinn ist vorbehaltlich der den
nußscheininhabern eingeräumten Ansptit
in folgender Weise zu verwenden:
1. jur Bildung des gesetzlichen J servefonde: der zwanzigste Teil Reingewinns wird dem Resenvefom solange zugewiesen, als dieser d 10. Teil des Grundkapitals nit überschreitet,
zur Bildung und Verstärkung etwail außkerordentlicher notwendig erachte gesellschastlicher Rücklage sonds
zur Zahlung des vertrage mäßigen! teils am Jahresgewinne an den M stand und an andere nach Die vertrag gewinnanteilberechtigte amte,
zur Ausscheidung eines Gewinnan bis zu 40n½ auf das eingezah Grundkapital an die Aktionären Befriedigung der Ansprüche der N zugsaktien, ⸗
jur Gewährung eines Anteils! Jahresgewinne von sieben Pwo an den Aufsichtsrat, ö
„über den Gewinnrest verfügt. Generalversammlung durch Besch auf Antrag des Aussichtsra is.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
Attiva. Immobilien.. ... Maschinen ..... Wasserbau ....
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Veilustrechnung vom 31. Dezember 1923. Genehmigung der Rechnung und Beschlußiassung über die Verwendung des Gewinns
Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
„Aenderung des Gesellichaftsvertrags. und zwar § 3 (Aftienkapital), 8 17 (Verlegung des Geschäftsiabres), Z 20 (Aufsichtsratsbezüge)., § 21 (Aus ⸗ zahlungstermin für die Dividende).
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen in unserem
Kontor zur Einsicht aus.
Nach F 13 unseres Gesellschaftsvertrags
sind die Aktien behufs Ausübung des
Stimmrechts drei Werktage vor der Ge⸗
neralversammlung bei der Commeiz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G. , Filiale Sangerhausen.
oder bei der Gewerbebank e. G. m b O,
Sangerhausen, oder bei einem deutschen
Notar zu hinterlegen. Der Tag der
Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet.
Sangerhau fen, den 20 November 1924
Der Auffichtsrat. A. Schneider.
175700)
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der in Halle
a. S. in unseren Geschästsräumen, Gr
Steinstraße 75 1II am Montag, den
15. Dezember 1924, Nachmittags
65 Uhr, Fattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923 ö Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.
Beschlußfassung über die Verwendung des sich aus dieser Bilanz ergebenden Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz zum l. 1. 24 und Erstattung des Pri. fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals von 3 000000 AM Stammattien und 1 000 000 Vor⸗ zugsaktien auf 1 200 000 Goldmark Stammaktien und 400 000 46 Vor⸗ zugsaktien (Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien von je 1000 4A auf 400 Goldmark) und durch Bildung eines Reservefonds; Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Hergang der Um— stellung; Beschlußiassung über die Durchführung der Umstellung.
Wahlen zum Aussichte iat. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
a) 5 5, Aenderung des Grund kapitals entsprechend den Beschlüssen zu 5 der Tagesordnung.
b) Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondete Streichung der lediglich aus dem Handelsgesetzbuch übernommenen Bestimmungen.
c) Ermächtigung des Aussichtsrats, den Gesellschaftwvertrag nach den Be⸗ schlüssen zu 7 neu zu fassen.
Die nach § 15 unserer Satzung vor⸗
geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 3. der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Werk⸗ tage geschehen, und zwar entweder in den oben genannten Geschäftsräumen unserer Gefellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Commerz⸗ und Privat. bank in Leipzig, der Bank für Sandel und gn dů trie Filiale Breslau, oder der Sächsischen Pro⸗ vinzialbank in Merseburg. Halle a. S., den 20 November 1924. Elettrische Kleinbahn im Mansfelder
Bergrevier, Atiien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Schneider.
T7aggz] Hanfwerke Füßfen JImmenstadt . G., Jüssen.
Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 30 Juni 1924 werden die Stammaftieu über je nom. Æ 1900 auf je nom Goldmark 200 durch Abstempelung umgestellt. Die Umstellung ist laut Mit⸗ teilung des Registergerichts in Kempten vom 22. September 1924 in das Handels⸗ register eingetragen.
Das Aktienkapital unserer Gesellschaft beträgt nunmehr bh 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Goldmark 200 — 4KA 11 000 000 und 600 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je Gold⸗ mark 200 — M 120 000, zusammen tnH 11120 090. Von den ursprünglich vor⸗ handenen 70000 Stammaktien zu je A 1000 sind 15 000 Stück zurückgezogen und vernichtet, so daß 55 000 Stück zu je Goldmark 2060, nämlich Nr. JI bis 55 00h, in Kraft sind. Hiervon befinden sich 10000 Stück zu je Goldmart 200, näm⸗
4. 3693 2 2 966 d 604 483 7263 II 99 203, 47
ho hb. 60 166 sis. os
Kassa ... Wechsel .. Effekten..
Vorräte an Rohstoff u. Waren.. 4413 392, —
Vorräte an Materialien 581 1093.
Gut haben bei Banken Waren, De⸗ bitoren Andere De⸗ bitoren ..
178 872, 42 1682 659, 46 43 229 42
12. 4 48 .
assiva. Aktienkapital: a) Stammaktien. 9 000 00 b) Schutzaktien 2000 91 o) Vorzugsaktien 1200] 11 12066
52 5 190 63 72 73!
Genußscheine . Anleihen.
Spar kasse
Hanstraften. 742 128 57 Rohstoffschulden 860 444 68 Bankschulden 1 127 880 07
Sonstige Schulden. 302 478.35
3032 . 4 468 g
Füssen, im November 1924.
: Der Vorstand. lich Nr. 4h 001 bis 55 00, als Reserve ö
Franz Stockbauer A. G. Fassan.
Ferdinand Karnatzki
Aktienge ellschaft, Wernigerode. Wir laden unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generatversammlung am 15. Dezember 124, Nach⸗ mittags 12M Uhr, im Hotel Weißer hirsch. Wernigerode, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz und inn und Verlust⸗ rechnung für 1923 / 24.
Revisionshericht und Beschlußfassung
über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
„Vorlegung der zum 1. August 1924
aufgestellten Goldmarkeröffnungs.
bilanz sowie des von dem Vorstand und Aufsichtsrat gefertigten Prü⸗
r, über . Bilanz und
n. Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Henehni⸗
af der Eröffnungsbilanz.
mstellung des bisherigen Papier- markkapitals der Gesellschaft auf
Goldmark, Erteilung der Ermächti⸗
gung an den Vorstand und Aufsichts«
rat, die zur Durchführung der Um- stellung erforderlichen Einzelheiten
n ,
„Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Satzungsänderungen, ins⸗ besondere der S8 4 (Aktienkapital) und 19 (Ermächtigungsgrenze für Anschaffungen, ferner für An⸗ stellungen) und, 13 Geststellung der Aufwandsentschüdigung für den Auf⸗ sichtsrath, endlich Streichung des leßten Absates des 13 (Enkschadi⸗ gung des ersten Aufsichtsrats).
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
Festsetzung der den Mitgliedern des
Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/ỹ24 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung durch Unwertung des bis— herigen Satzes.
106. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akten ohne Erneuerungs. und Ge— winna teilsscheine oder die von der Reichs ant ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigungen eines Rolargs oder eines deutschen Gerichts über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge— neralbersammlung in Magdeburg bei der Magdeburger Bank A.-G, in Wernige⸗ pode bei der Direction der Digconfo⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode, oder bei der Kasse der Ferdinand
interlegen.
Karnatzti AG. zu h Wernigerode, 22 November 1924. Ferdinand Karnatzki Aktiengesellschaft.
Der Vor tand. 75432]
756499 Vayer. Löwenbrauerei
Unsere Herren Aktionäre laden“ wir hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember E924, Vormittags 10 Uhr, im Brauereigebäude statt⸗ findenden A8. ordentlichen Genc ral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ ,,,. per 30. Juni 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗
. ö 6
Vorlage der Goldmarkeröffungsbilan , , , ,,,. tands und Aufsichtsrats über diefe und über den Hergang der Ümstellung
1 e ,.
ußfassung über die Herabsetzun
des Grundkgyitals durch 5. rung der Zahl der Aktien und Herab= étzung deren Nennwerte durch ÄAb—⸗ stempelung auf Goldmark fowie über ie er gen zur Umstellung und
rchführung nötigen Maßnahmen;
z ö . Einzug der ,
Aenderun er ungen, ins⸗ . he des Ge 4 36 §z 4 Höhe des undkapitals.
11. Zahl der Mitglieder des
,, ö .
( rufung des Aufsichtsrats. 20. Bezüge des A 1 tõratg. oldmark⸗
23, Stimmrecht der h
6 Dai ichtsrat swah ber Ge
Ta
den Besitzzeuanisses, welches ge—= notgriell beglaubigt sein
. anzumelden. Diese Anmeldung kann
. bei dem Vorstand der Gesell⸗
ec, in Passgu, bei der Bayer. Hypo-
Hen, u. Wechselbank. Nürnberg? und
ö in chen, oder hei der Bayer. Hypotheken, i he pant Filiale in Passou.
., ö die Anmeldung wird Legiti⸗ ationskarte zur Teilnahme an * der nerglversammlung gusgeftellt.
Passau, den 19. Robember 1924. Bayer. Löwenbrauerei ran Stockbauer 21. G. Passau.
Vorsitzende des Aufsichtsrats:
e ne )
a eidelberg Attiengesellschaft,
J , , 1
ir laden hiermit die Aktionäre der
Bad Heidelberg Aktiengesellschaft
in Heidelberg zu einer ordentiichen
Generalversammlung auf Donners⸗
tag, den 18. Dezember 19241,
Vormittags 9,80 ühr, im Hotel
Europäischer Hof in Heidelberg mit fol⸗
gender Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschäftsjahr 1933, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfis⸗ . des Vorstands und Aussichts-˖ rats. ⸗
2. Genehmigung der Bilanz für 1923. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat.
. Neuwahl, des Aufsichtsrgts.
Weiterhin laden wir die Aktionäre der
Bad Heidelberg Aktiengefellschaft in
8e zu einer austerordentlichen eneralversammlung auf Donners⸗
tag, den 18. Dezember 1924,
Nachmittags F, 20 Uhr, im Hotel
Europäischer Hof in Heidelberg mit fol⸗
gender Tagesordnung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Goldmark—⸗ eröffnungsbilanz.
3. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Ermäßigung des Eigen⸗ kabitals durch Herabsetzung des Nennwerts und evtl. Verminderung der Zahl, der Aktien. Beschluß⸗ fassung über die Behandlung der Vorzugsaktien.
Heschlußfassung über die zur Durch— führung der Üimstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzuneh men⸗ den Maßnahmen.
. Aenderungen der Satzung, durch die Umstellung in Goldmark erforderlich werden, S 5H und § 6.
. Teilnahme an den beiden General—
soweit sie
berechtigt, welche ihre Wktien mindestens
drei Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft,
bei dem Bankhause Laband, Stiehl & . Berlin W. 9, Bellevueftr. 14,
bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Heidelberg, den 21. November 1924.
Der Vorstand. Kommerzienrat Krau e.
7õ 33] Die Herren Aktionäre der Kaliwerke Neu⸗ Staßfurt Friedrichshall Aktien⸗ gesellschaft zu Sehnde werden zu der am Dienstag, den 1. Dezember . . uh. in Berlin, auerstraße im äftsgebäude der Deuts Bank, r, , nee auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst , . agesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1554 sfowie rüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat, in Kemeinschaft mit dem Vorftand, die Modalitäten der Umstellung festzu⸗ setzen sowie die etwa von dem Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Generalbeysammlungẽbeschlüffe, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. Aenderung der Satzung: 4 soweit sie sich aus den Be— schlüssen zu 2 ergibt, 2. des 8 16 Vergütung an den Aussichtsrah. Zur Mitwirkung in der Gengralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pen ef am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Sehnde i. Han⸗ nover oder der . und Privat⸗Bank A. G., rlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,
Diüsseldorf
der ir. Gyredit· Anstalt, Essen.
der nnoberschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover,
dem Bankhause E. Heimann, Breslau,
der r Simon Hirschland, Essen,
* irma Simon Hirschland, Ham⸗ urg,
der Firma H. Küster, Ullrich & Co., 56 i. W.,
dem Schlesischen Bank⸗Verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
dem Bankhause B. Simons & Co., Yis org; .
oder bei der Reichsbank oder bei einem
Notar bis zur Beendigung der General⸗
versammlung hinterlegt und im Falle der
. der Aktien bei der Reicht mk oder bei einem Notar spätestens bis
zum zweiten Werktage vor der General⸗
versammlung die Hinterlegungsscheine bei
der Gesellschaftskasse in Sehnde bei
Lehrte eingereicht haben.
Sehnde, den 20. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kaliwerke Neu⸗Stasßfurt
versammlungen sind diejenigen Aktionäre G
75521]
Kohlen⸗JImport und Königsberger Reederei Aktiengeselischaft, Königsberg i. Pr.
Der Beschluß unserer ordentlichen Generalversanimlung vom 6. November 1924, das bisher 1 Million lermar betragende Eigenkapital (Grunbkapital guf ldmark und die 1
Aktien auf je
00 Goldmark umzustellen, ist am 11. November 1924 in das RMandelsregister eingetragen worden. Die
ktionäre werden aufgefordert; ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗
einen bis zum 31. März 1925 ein—
ließlich im. Geschäfts lokal der Gefell⸗
aft in Königeberg i. Pr, 7 13, während der üblichen Geschaftsstunden zur, Umstempelung einzureichen. Aktien, pelche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abs. 2 der zweiten Durchführung verordnung über Goldmarkbilanzen und § 290 Abs. 2 u. 3 des S. G. B, für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird die, darauf entfallende Anzahl der Goldmarkaktien e,. und oͤffentlich versteigert. Der Erlts wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des. Aktienbesitzes bereitgehalten oder hinterlegt.
Königsberg i. Pr., 18. November 1924. Kohlen⸗Impori und Königsberger Neederei Aktiengesellschaft. Fritz Schliewen. Paul Müller.
75464 Norddeutsche Vieh⸗
verwertung A. G., Altona.
Lt. w . der Generalversammlung vom J. Oktober 1924 werden unsere Aktien derart zusammengelegt, af auf je nom. C000 4 alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie im Nennwert von 20 Golb— mark und auf je nom. 90 000 s alte Namensaktien eine neue Namensgktie im Nennwert von 20 Goldmark gnffgllen.
Zur Durchführung dieser Maßnahme fo bern wir unsere Aktionäre unter Hin⸗ weis auf die Rechtsfolgen des 5 17 der zweiten Durchführungsberordnung zur
oldmarkbilanz 2. bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 ihre Aktien mit Dividenden bogen bei der Gesellschaftskasse in Altona zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Soweit bei Inhaber- wie Namentaktien nom, 400 00 M nicht erreicht werden oder Spitzen bleiben, werden von der Gefell⸗ schaft Aktien zum Zukauf zum Preise von Ooh Goldmark für 1090 M nom. soweit olche der Gesellschaft zur Verfügung tehen, abgegeben oder aber es werden
nteilscheine über 095 Goldmark für je
O09 16 nom. ausgestellt.
Soweit die Aktien bis zum 31. Januar 1935 nicht eingereicht oder die zusahlichen Aktien oder Anteilscheine bis dahin nicht zum Bezuge angemeldet worden sind, werden sie für kraftlos erklärt, die Rechte hieraus öffentlich versteigert und der Erlös e nn der Beteiligten zur Verfügung gehalten. Norddentsche Viehverwertung
Aktien⸗Gesellschaft. Ackermann. Loepthien.
(Iõd463]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu der in unseren Geschäfts— räumen Un, ,,. auszerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungebilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts nebst Umstellungsplan. Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie über die Um— stellung und ihre Durchführung.
Aenderung der Satzungen; Ss 5 und 20, Grundkapital, und Stimmrecht der Aktien . Nennwert der Kenußscheine ssoweit die Rechte der Vorzugsaktionäre betroffen werden, findet eine getrennte Abstimmung der Vorzugs, und Stammaktionäre statt), S 5 Absatz 3 (Verteilung bes Liqui⸗ dationserlöses), Aw 14 letzter Absatz I zlligkeit der Dividende, 186
treichung).
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur . der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den an n rat, Aenderungen der Generalpersamm⸗
lungsbeschlüsse sowie der Satzungen
vorzunehmen, die lediglich deren
Fassung betreffen oder vom Register⸗
richter, der Börsenzulassungsstelle oder
anderen Behörden verlangt werden
sollten.
4. Aufsichtsratswahlen.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf § 20 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:
in Berlin:
die Kasse der Gesellschaft, Hindersin⸗
die Deutsche Bank,
die Berliner Handel s⸗Gesellschaft,
die Mitteldeutsche Creditbank; in Breslau:
den Schlesischen Bankverein,
der Deutschen Bank, das Bankhaus E. Heimann. Berlin, den 18. November 1924.
Oberschlesijche Koks werke C Chemische Fabriken Akltien⸗Hesellschaft.
Filiale
Friedrichshall A.-G.
Franz Stockbauer
D. Wassermann.
Diskus Werke Frankfurt am Main Ma schinenbau⸗Aktiengesell schaft, (755093 Frankfurt a. M. Aktienabstempelung. . I. Aufforderung. Die außerordentl. Generalversammlung
k vom 6. September 1924 hat beschlossen,
das Aktienkapital von fünf Millionen Mark auf 500 009 Goldmark herabzusetzen und dementsprechend die Aktien von 1600 Marl auf 100 Goldmark herabzustempeln. Wir fordern daher die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens Ende Februar 1925 zur Abstempelung bei uns einzureichen und Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung beizufügen.
Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. Main, den 18. No—⸗ vember 1924.
Der Vorstand.
Aktit unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am 18. Dezember 1924. 12 Uhr Nachmittags, im, Sitzungssaal der Commerz. und Privat- Bank Aktien gesellschaft in Berlin, Hehrenstr. 46/46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein- geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn“ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz und der
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und des
, für das Geschäftsjahr
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1934 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz und Umstellung der Ge⸗ sellschaft nach Maßgabe der Verord= nung über Goldbilanzen durch Er— mäßigung des Betrags des Grund— kapitals auf 320 000 „M. und Ver— minderung der Zahl der Aktien sowie Beschlußfassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen
aßnahmen.
6. Der Umstellung entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags. . Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Zur Ausühung des Stimmrechts sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä—⸗
testens am dritten Werktage vor der
k Cienf hä hr ,. i der Kasse der ellschaft oder bei
folgenden Stellen ;
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau—
tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 19. November 1924. Der Vorstand. 75h58] Camp. Stock.
Navensberger Spinnerei A. G. in Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordeni⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, ven 18. Dezember 1924, 12 Uhr Mittags, im Saale der Ge⸗ i Ressource zu Bielefeld, Rentei⸗ traße 23, eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilgnz auf den 1. Januar 1924 ind Erstattung des Berichts des Vor—⸗ stands über die Aufstellung der Bilanz und, den Hergang der Umstellung sowig Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des ,, s der Gesellschaft von 6 O00 Papier⸗ mark auf 2000900 Goldmark im Wege der Herabsetzung des Nenn⸗ wertes der Aktien.
ö . )
a) Aenderung der Fassung des 5 3 Abs. 1 (Einteilung des Aktien kapitals und des § 20 ei nn. recht), entsprechend dem Umstellungs⸗ beschlusse
b) Etwa sonst aus der Umstellung sich ergebende Aenderungen. ), Aenderung der Fassung des § 17 (Vergütung für den Aussichts⸗ rat), entsprechend dem Generalver⸗ sammlungsheschluß vom 9. Juli 1924. „Die Durchführung der mit der Um—⸗ stellung verbundenen techn. Maß . wird dem Aussichtsrat über⸗ assen. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung ist jeder Aktionär oder dessen Bevollmächtigter berechtigt, wenn er spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung seine Aktien bei der sellschaft oder einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis nach Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt läßt. Dresdner
Hinterlegungsstellen lind; Bank in Bielefeld und Berlin.
Die Hinterlegung kann unter Beobach- tung der . en Bedingungen auch bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs- scheine mit Angabe der Stimmenzahl augt⸗ gestellt, welche als Einlaßkarten zu der Hauptversammlung dienen.
Bielefeld, den 21. November 1924. Der Auffichtsrat. 75497]
2.
Berckemeyer. Bie.
Georg Kisken, Vorsitzender.
76522 Villeroy & Boch Keramische Werke N.⸗G.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft für Montag, den 15. Dezember 19241, Mitiags 12 Ühr, in dem Werk der Firma in Bonn, Koblenzer Straße 81.
Tagesordnung:
1. Verlegung der für J. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrgt erstatteten Berichts über diess Bilanz und den Hergang der Umstellung. ve hl ggg n über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzu⸗ setzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S 5, betr Grundkapital.
Zur Teil nahme an der Generalpersamm⸗= lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der gnberaumten Generalbersammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbank⸗ depotscheine guf dem Büro der Gesellschaft in Dresden⸗A, Reichenbachstr. 56, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß § 29 des Statuts nachweisen. ;
Dresden, den 18. November 1924. Villeroy 2 Keramische Werke
Der Vorland. Knauer.
3.
75473 Woll ⸗Wäscherei C Kämmerei
in Döhren bei Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den II. Dezember 19241.
Mittags 12 Uhr, im Saale der
Darmstädter und Nationalbank in Han⸗
nover, Prinzenstraße 9, stattsindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
eststellung des Rechnungsabschlusses ür das Jahr 1923 nebst Beschluß⸗ assung über Verwendung des rech⸗ nerischen Ueberschusses.
Entlastung für Vorstand und Auf- sichtsrat. .
Vorlage und Feststellung der Gold—⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Ja- nuar 1924 nebst schriftlicher Be⸗ richterstattung seitens des or⸗ stands und des Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals nach dieser Bilang, wobei die zur Durchführung der Einzelheiten des Beschlusses er⸗ forderlichen Maßnahmen den Gesell⸗ , überlassen werden dürfen.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung gebotene Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des § 5 Abs. 1 und folgende, betreffend die Grundkapital ziffer und die Vennbeträge der Aktien sowie das Stimmrecht der Vorzugsaktien ein- schließl. ihrer Aenderung in Inhaber aktien.
SBeschlußfassung:
A) Ueber die Aenderung des Ge⸗ enn, a) S 5 Abs. 5, rüher 5 und 6, betreffend Kündi—⸗
gungebedingungen Vorzugs⸗
aktien, b) der 85 14, Abs. 1, 19 Abs. 4, Al und 28,
B) über die Streichung der S5 24 Abs. 2 und 33 des Gesellschaftsver-⸗ trags und entsprechende Aenderung der Paragraphennummern.
Beschlußfassung über den ganzen Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen
Fassung.
Ermächtigung des Aufsichtsratz zu 4 bis 6 zur Vornahme solcher Aende⸗ rungen des ellschaftsvertrags, welche lediglich ihre Fassung be⸗ treffen oder etwa von dem Register richter oder anderen Behörden ver⸗ langt werden sollten.
Gesonderte Beschlußfassung der ver⸗ schiedenen Aktiengruppen zu 5 Aa und 6 und 7 der Tagesordnung.
9. Wahlen laut S 26 des Statuts. Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden gemäß § 23 des Statuts svätestens am 8. Dezember d. J. gegen inter legung, der Aktien ode inter⸗ egungsbescheinigungen der Reichebank oder eines Notars in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ausgegeben, und zwar — außer im Kontor der Gesellschaft — bei den Niederlassungen der
Commerz und Privat ⸗Bank, Darmstädter und Nationalbank, Mitteldeutschen Creditbank in Sannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., Augsburg, Nürnberg, Leipzig, Dresden, Guben, Reichenbach i. V., Mühlhausen i. Thü⸗
ringen. den 20. No⸗
Sannover⸗Döhren,
vember 1924. Woll⸗Wäscherei C Kämmerei in Döhren bei Hannvver.
G. Heintze.