1924 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(I75448 ĩ Die Aktionäre des Oberfränkischen Zement und Kallwerts, Attienge⸗ sellschaft Untersteinach bei Bayreuth, werden zu der am 29. November 1924. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslotal des Notariats 11 Bayreuth stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts—⸗ rats über den derzeitigen Stand der

Gesellschaft Aktienkapitals auf

2. Umstellung des Goldmark Oberfränkisches Zement⸗ und Kaltwert Aktiengesellschaft Untersteinach bei Bayreuth. Der Vorstand. Hans Heine.

(75455 Rettich C Co. Kohlen⸗Import Aktiengesellschaft.

Nachtrag zur Tagesordnung der am 13. Dejember 1924 stattfindenden außer. ordentlichen Generalversammlung.

Gemäß § 204 Aol. 2 H⸗G.. B. ist von einem Aktionär beantragt, zu beschließen: 1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungabilanz per 1. Januar 1924 2. Beschlußfassung über die Umstellung

der Gesellschaft auf Goldmark

3. Erböhung des Grundkapitals um bis

zu 100 0600 G.⸗M durch Ausgabe von bis zu 1000 Aktien à 100 G.. M zum Nennwert zuzüglich 10 0,0 Kosten unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre.

4 g e ng der Satzung, insbesondere

des § 4. Hamburg, 20 November 1924. Der Vorstand.

s7ob6s] Aktiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau, Offenbach /Main.

Die Aktionäre werden in Gemäßheit des §z 15 der Statuten zu der am 11. De⸗ zember 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars A. Berlizheimer, Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 365, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen Jede Aklie gibt das Recht auf eine Stimme; jede Vorzugeaktie ein Jolches auf Stimmen. Diejenigen Aknonäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher an einer der nachgenannten Stellen:

in Offenbach a. M: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herin S. Merzbach,

in Frantfurt a. M.: bei Herren Weis, Beer C Co,

in Berlin: bei Herren G Loewenberg Co.

ö den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und Besicht des Vorstands und Aussichts⸗ rals

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz.

3. Abänderung der 88 5 und 13 der Statuten

4 Aussichtsratswahl.

Offenbach a. M., den 20. November

1924. ö Der Aufsichtsrat. J. A.: A. Berlizheimer.

IT72881)

Nach § 235 H.⸗G.-B. und § 2 Absatz? der Verordnung über Goldbhilanzen vom 28 Dezember 1923 bringen wir nach⸗ stehend die in der ordentlichen General—⸗ versammlung vom 24. Oktober d. J. genehmigte Goldmarkeröffnungebilanz per 1. Janudac 1924 zum Abdiuck.

Eröffnungsinventur und Bilanz per 1. Jannar 1924. (Goldbilanz auf Grund der Verordnung vom 28. Dezember 1923)

1 Besitz. G.⸗Mk. 3 Feststehende Werte: 1. Gebäude u. Grundstück, Zeitwert des Anwesens Hebelstr. 46 66 000 2. Maschinen und Ein⸗ 2 45 800 3. Modelle 1 4. Zeichnungen u. Klischees, Zeitschristen u. Bücher 2 5. Patente . 1— Umlaufende Werte: 6. Kasse VJ 558 7. Wertpapiere.... 19968 8 308 X Postjcheckehtt 141 78 10 Wechsel und Schecks. 04 II. Schuldner. ö 7 608 41 Vorräsfe und Bestände: 12 Meohstoffe , 1698366 13. Fremd fabrifate . 5 747 22 lI4. Fertigfabrikate eigener Heistellung .. 1948930 15. Angefangene Apparate 221202 2 02 Verbindlichkeiten. Betriebsschulden: 16. Bankschulden .... 6 764 06 1 ,, 10 692 08 Eigenkapital: 18. Stammattien .... 180 000 19. Vorzugsaktien .... 4000 20. Gesetzliche Rücklage 251398 204 270 12

Heidelberg, den 12. November 1924. R. Jung Fabrik für Präzisions⸗ Apparate Aktien⸗Gesellschast, Heidelberg.

75458] Berichtigung. In der in Ni 269 des Deutschen

Reicheanzeigers vom 8. Noven der 1924 veröffentlichten Tagesordnung unserer am 27 Movember 1924 stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung muß Punkt 4 lauten;

4. Vorlegung der zum 1. Juli 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungs bilanz nebst Bericht.

Aschaffenburg, den 19. November 1924

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbayerischen Zellstoff⸗ und

Papierfabriken Attiengesellschaft;

paul Seifert, Kommerzienrat.

76032 Lingner · Werke Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Die auf Freitag, den 28. Novem⸗ ber 1924, Nachmitiags 123 Uhr, angesetzte außerordentliche General⸗ versammlung, findet nicht statt

Dresden, den 21 November 1924.

Der Aufsichtsrat. Oberjustiziat Dr. Popper, Vorsitzender.

75664

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Samstag, den 13. Dezember 1924, Nachmittags B Uhr, in unseren Geschäftsräumen

Trier. Kaiserstr 30/31, stattfindenden ordentlichen Haupiversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Pavpier⸗ markbilanz im Jahre 1923 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorftands.

3. Aenderung des § 12 der Satzung dahin, daß die Worte des 1. Absatzes hinter dem Wort „Aussichtsrat“ ge⸗ strichen werden.

4. Zujatz zu § 20 lautend:

Ueber die Beteiligung der Wein⸗ haupt Aktiengesellschast an anderen Gesellschaften (Aktien, Geschäfts⸗ anteilen u. dergl) verfügt der Auf—

sichtsrat. Insbesondere wird das mit den Beteiligungen verknüpfte

Stimmrecht durch einen vom Auf— sichtsrat zu bestimmenden Vertreter ausgeübt).

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Pimsungeberichis des Vorstands und

Aussichtsrats

6. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf 1000000 Goldmark und Bereitung einer Reserve von Goldmark 220 006 unter gleichzeitiger Rückumwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

7. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu allen Maßnahmen behuss Durchführung des Umstellungs⸗ beschlusses.

8. Aenderungen der Satzung, die durch die Goldbilanz und die Umstellung not⸗ wendig werden.

Trier, den 20 November 1924.

Weinhaupt Attiengesellschaft.

75429] Die 36. ordentliche General ver⸗ sammlung der

Hilbebrandschen Mühlenwerke Aktien ⸗Gesellschaft zu Völberg

findet am Freitag, den 12. Dezem⸗ ber 1924, Vormittags 95 Uhr in Halle (Saale) im Hause der Stadt⸗ Schützengesellschaft, Franckestr. 1, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten Geschäfteberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923/24. Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Aussichtsratswahl.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des Prüfungsbericht.

b. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz und der Umstellung des Eigenkapitals.

Ermächtigung der Verwaltung zu den entsprechenden Maßnahmen.

b. Satzungsänderungen: aj § 3: Höhe des Grundkapitals und Einteilung desselben. Räück⸗ zahlungsbesrag der Vorzugsaktien und deren Anteil am Liquidationserlös,

b) § 10 und F 11: Streichung der Verpflichtung über zu hinterlegende Aktien,

c) 16: Entschädigung des Auf— sichtsrats,

d) § 18: Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien,

e) 5.235 Abjatz? Ziffer b: Vor— zugsdividende.

7. Ermächtigung der Verwaltung zu späteren Umstellungen.

Zur Teilnahme an der Generalver . versammlung sind nach 5 18 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Vorzugsaktien spätestens am driitten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschastskasse in Böllberg oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf E Co, in Halle a S. oder den Herren Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinter legung auch die von der Reichsbank oder von emem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Ge— sellschaft.

Böllberg, den 17. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Tie bau, Vorsitzender.

755s9ĩ Wi benachrichtigen hierdurch unsere Aktio⸗ näre, daß die Abftempelung der Aftien zu 600 4 auf 300 G⸗M. zu 1200 4A auf 600 G. M. jetzt an unserer Gesellichafte⸗ kasse kostenlos eifolgt. Die Mäntel der Aktien bitten wir, mit einem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Mainz, 12 November 1924. Chr. Adt. Kupferberg K Co. Kommandit⸗Ges. auf Aktien.

41001

Gemeinnützige Boden⸗ kultur⸗ & Siedlungsakt.⸗ Ges. zu Dortmund.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschatt zu einer am Sonnabend, den 13. 12. 24. Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Kaiserstr. 48 zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschiußsassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Dort⸗ mund nach Düsseldorf.

2. Entsprechende Aenderung des § 1 der Satzungen

3. Beschlußfassung über die weitere Tätigkeit der Hese ecast oder event. Liquidation.

4. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre, die bei der Generalversammlung die ausgegebenen Interimsscheine vorlegen können.

Düsseldorf, den 17. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Todos

„Sümap“ Südwestdeutsche Metallwarenfabrik n. Apparate⸗ bau I.G., Mannheim⸗Neckarau.

Die Aktionäre unserer Gesellschar werden hierdurch zu der Freitag., den 12. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzung laal der. Commerz⸗ und Privatbank A-⸗G., Filiale Mannheim, P. 31, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

2. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals.

3. Aenderung der §§8 5 (Kapital), 22 (Vergütung für die Mitglieder des Aussichtsrats, 25 (Stimmrecht der Aktionäre).

4. Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung der Beschlüsse zu 2

und 3 und Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen die nur die Fassung vor⸗ stehender Beschlüsse betreffen oder von dem Registergericht gesordert werden sollten.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder ihre Aktien selbst spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz und Privat- bank A- G., Filiale Mannheim, in Mann⸗ heim,. P. 31. zu hinteilegen.

Mannheim, den 18. November 1924. Der Vorstand. Sigmund Keller.

175421] Deutschnationale Versicherungs⸗ Attiengesellschaft, Samburg. Die Generalversammlung am 11. No⸗ vember 1924 hat die nachstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt: Goldmarterõöffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

C. J. Ohle's Erben Attiengelellschaft, Vreslau.

Die Beneraspersammlung unserer Gesellschait vom 21. Ottober 1924 han u a. die Umsntellung unseres Stammaktienkavitals von, 40 900 000 Papiermart au 2000000 Goldmark, eingeteilt in Stück 40 099 Attten über ie 50 Goldmark be— ö Die Eintragung der Generalversammlungebeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. K ; Zur Durchführung der Umstellung fordern wir hie mit unsere Stammattionaͤte auf, die Mäntel ihrer Stammaftien zwecks Abitempelung aut den Goldnennwert von A ho in der Zeit bis zum 29. Dezember 1924 eiunschließlich in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Ban in Berlin bei der Deutschen Bank. dem Bankhaus Georg Fromberg Co. oder dem Bankhaus Abraham Schlesinger . mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Die hierfür zu verwendenden Formulare sind hei den ohengenannten Stellen erhältlich. Die Ausbändigung der abgestempelten Attienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Emprangsbescheinigungen sobald wie möglich und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geichieht. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüjung der Legitimation des Vorjeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet Wir weisen darauf hin daß nach den Beschlüssen der deutschen Zulassunagt— stellen und Börsenvorstände voraussichtlich am fünften Börsentgge vor Ablauf der obigen Abstempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestemrelter, Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel weiden nur noch bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau abgestempelt. Breslau, 20 November 1924. E. F. Ohle's e, . Aktiengesellscha ft. ün ker.

Weddy⸗Pönicke C Steckner Aktiengesellschaft zu Halle a. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Halle 9. S im

Hotel Stadt Hamburg“ d mittags 115 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein

eladen. ö Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das erste Geschästejahr vom 1. September 1923 hig 31. August 1924. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. ! 3 der Goldmarkeröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Um tellung. Neuwahlen des gesamten Aussichtsrats. . Aenderuug des § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals. . J. Ermächtigung des Vorstandé, gegen Einlieferung einer entsprechenden An, ahl Aktien an deren Stelle Stücke über 160 Goldmart oder eim Viel che auszugeben. . 5 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank oder eines deutschen Notars bis zum 10. Dezember 1924 bei der Gesel⸗ schaftskasse in Halle a. S., Leipziger Straße, hinterlegt haben. Halle (Saale), den 18. November 1924. Der Aufsichtsrat der Weddy⸗Pönicke & Steckner Attiengesellschaft, Salle a. S. Paul Kluge, Vorsitzender. 7547

GSasapparat & Gußwerk A. G., Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsslaal der Juling Sichel C Co. K. G a. Akt., Mainz, Kaiferstraße 47, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Goldmarkeröffnunge bilanz ver 1. Januar 1924 sowie del Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmarkeröff nung bilanz und den Hergang der Umstellung. ;

2. Beschlußfassung über die Genebmigung der Goldmarkeröffnungsbilan; und die Umstellung des Aktienkapitals von P. M 4620 000 auf R. M. 385 000 unter Bildung eines Reservesonds von R.“ M. 38 500.

3. Aenderung der Statuten gemäß den Umstellungsbeschlüssen, nnd zwar zh (Grundkapital und Aktien), 5 7 (Nennwert junger Aktien hei Neu—⸗ emissionen), 5 19 (Zahl der Gesellschaftsblätter, in denen, die Veröffenth

n , zu erfolgen haben), 5 38 (Auswandsentschädigung des Auf= ichtsrats).

4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Umstellung sowie zur Vornahme der redaktionellen Aenderungen der Statuten gemäß den Beschlüssen unter Punkt 2 und?; der Tagesordnung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammsunß teilzunehmen gedenken, haben sich nach . der Satzungen bis einschließlich Mitt= woch, den 10. Dezember 1924, über den Besitz ihrer Aktien in:

Mainz, an der Kasse der Gesellschaft,

Mainz, bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

Mainz, bei dem Bankhause Kronenberger C Co,

Frantsurt a. M., bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, . a. M., bei der Deutschen Vereinsbank,

1

2. 3. 5. .

rankfurt a. M., bei dem Bankhaus G F. Grohs⸗Henrich E Co., tuttgart. bei der Württbg. Vereinsbank ; oder durch Hinterlegung der Aktien bei einem Notar auszuweisen. Mainz, den 20. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Bamberger, Geh. Kommerzienrat.

sabalhj

Vermögen. G. ⸗M. J

Verpflichtungen der Anteils⸗

eigner aus nicht eingezahltem Stammvermögen ..... 45 000 - Sw gbeleen 10 425

Darlehen an Stadtgemeinden ,,,, ... 17 500 Wertpapiere.... . 111 362 - Gestundete Beiträge.... Rückständige Beittäge ... Geschäftseinrichtung ..... 4000 Kapitalentwertungekonto ... 228 86 Darlehen an Versicherte....— 88 Hlh 86

Schulden.

Stammvermögen ..... . 60 000 - Verlustrücklage .... Beitragsrücklage (Prämienres) Gewinnrücklage . . Aufwertungsrücklage .. ... 27 925 Sonstige Verpflichtungen... h90 86z 88 51586

Die Generalversammlung am 11. No- vember hat die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von nom. 3 000000 K auf 60 909 Goldmark beschlossen.

Der Aussichtsrat hatte am 15. Oktober 1924 beschlossen, von den Anteilseignern die volle Einzahlung von 100 0 zu fordern. Der Betrag von 45 000 Goldmark ist inzwischen eingezahlt worden.

Die Generalversammlung hat die Er— höhung des Aktienkapitals um nom. 200 000 Goldmark auf nom 260 000 Goldmark beschlossen. Es werden 2000 neue Aktien zu nom. 100 Goldmark ausgegeben, auf die 25 0, einzuzahlen sind.

Deutschnationale

Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Frahm. Tarnowski. Jordan.

Peter Wiesner Attien⸗Gesellschaft, Groß ümstadi.

Papiermarkschlußbilanz per 31. Dezember 1923.

(6 9377] Aktiven. Vassiven. ö

Kassenbestand und Postscheck ... 796 380 000 000 000

Außenstände und Warenvorräte. bo 799 150 900 oo 000

Mobilien und Immobilien ... 1500000400000

Konto der Aktionäre. ..... 26 874 000

Beteiligungen. . ...... 20 000 000

Grundkapital . ...... J 150 000 00 . ; 1294 316717 874 006

Spezialreservefonds L .. ;

Buch⸗ und Bankschulden . 39 091 500 300 000 00 Reservesonds: Reingewinn 3 11 202 212 879 000 M Papiermark h1 o88 O30 os6ß 874 0 bi bs O30 outz S7 O0 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. if Soll. Saben.

Warenbruttogewinn ö . 43 488 3y6 270 hbz O6

Generalunkosten ..... 27 140 050 631 189 149 Abichreibungen: Immobilien und

Mobilien... K b 146 132 765 373 05 Reservesonds: Reingewinn... 11202 212 879 000000

Papiermark Der Auffichtsrat. Peter Wiesner. Der Vorstand. Joses Wiesner. Goldmarkeröffnungsbitanz per 1. Januar 1924.

Attiva. Pa ssi va. Kassenbestand und Postscheckauthaben. ...... . 79638 Außenstände und Warenvorträte ...... 77 541 24 Gebäude und Grundstücke ...... . 4A 100 000, 20 0/9 k on 80 000 Mobilen und Utenstiteñ 26 150 - i,, ,,, 200 000 * Hul nn ,,, 41 Ss6j8 wan e nn,, ,,, 57398 20 ö. 4 241 885 sz 241 8508

. Wiesner Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufssichtsrat. eter Wiesner. Der Vorstand. Josef Wiesner.

am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Vor⸗

a3 488 zy6 275 563 00a]. 43 483 395 275 563 0!

Nr. 276.

; Dritte imm Deutschen Reichsanzeiger

Beilage und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. November

Sp,

1924

. Untersuchungs chen

2. Aufgebyote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingunge 4. Verlosung 20 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

n ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger .

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

Anzei . Bankausweise. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen 1.— Goldmark freibieibend. 1I. Privatanzeigen

eas, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü‚ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mil

5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gejellschaften und Deutsche

Lolonialgesellschasten.

I50b2. n

Die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus in Hannover ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator

ernannt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Hannover, den 11. November 1924. Direktor Eugen Strunz, Liquidator.

oo 24] Vau⸗Industrie Aktiengesellschaft,

Wunstorf

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Hannover, Hanjahaus, Aegidientorplatz 4. 1. Etage, Eingang Marienstraße.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ür den 1 Januar 19234 und der rütungsberichte.

2. Jenehmigung der Eröffnungsbilanz nd Umstellung auf Goldmark. Herab⸗ etzung des Nennbetrags der Aftien Ent⸗ prechende Aenderung der Satzungen.

Zur Teil nahme an der Generalversamm—

lung st. jeder berechtigt welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens am zweiten Wochentage vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet hat oder bei einem Notar oder Bankhaus hinterlegt hat. Der Nachweis ist iaut § 13 des Statuts zu erbringen.

Die kostenfreie Vermittlung übernehmen:

Vanfhaus Adolph Meyer, Hannover,

Banthaus Niemack C Co., Hannover,

Gerozentrale Oeffentliche Bankanstait,

Dannover. Wunstorf, den 18. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schöne.

friörs M

Teis warenfabrik Ochsen⸗

„auen A. G. in Ochsenhausen.

Lt. Generalversammlung vom 11. Juli 1924 wurde beichlossen, daß das bisherige Giundtapital von 70 Millionen Papier⸗ mark auf hy O00 Goldmart herabgesetzt wird.

s entfallen somit auf 40 alte Papier⸗ martattjen à AMH 1000 eine neue auf, 290 Goldmark lautend. Es werden neue Aktien von 20 und 100 Goldmark gegeben.

Als spätester Termin auf Einreichung der Aktien wird der 31. Dezember 1924 bestimmt.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihie Aktienmäntel und Dividendenbogen bei

Bankgeschäst Nachbauer C Co, Schsen⸗

aulen

Bankgschaft Nachbauer C Co, Biberach

Niß

Oberichwäbische Treuhand G. m. b. H., Ulm a De, Grüner Hof 1, bis sätestens 31 Dezember d. J. zum Umiausch einzureichen

Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind werden nach § 250 H-G.⸗B. für kiaftlos erklärt

Für die Erledigung im Wege der Kor⸗ respondenz werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht

Ochsenhausen, den 10 November 1924.

Der Vorstand.

Il24ssß. Eröffnungsbilanz.

zugleich Goldmarteröffnungsbilanz der Textil ⸗Handelsgesellschaft

zum „Weberhgus“ A. G, München,

uf den 17. Dezember 1923.

6 Bill bezw. Attiva. Goldmark Waren München ... 102 689183 Fran tset... 66 949 63 . Leipzig 9 0 9 54616 97 Kassa München * 877 82 d 278726 ine . 251 50 Materialien... 62069

Wertberichtiungsposten: gie rl unggrückftande 8d Oh

ersich⸗ Prämie (voraus- n,, 1268 228 492 38

BPassiva.

Neditoꝛen , 177 232 45 t,, . 102690 Aktienkapital 88 h0 000 - kückstellung. ..... 14343 ö Ws oe fs

inn, gühdeunsche Eisenbahn⸗ Gesellschast. ie Attionäre werden zu der am

Dienstag, den 16. Dezember 1924,

, 5 uhr, in Essen im

Kaiserhon stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

Prüsungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 3. Satzunge änderungen Aktionäre die an der Generalversamm— lung teilnehmen, baben ihre Aktien bis zum 8. Dezember 1924 zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen bei unserer Hauptkasse in Darmstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Ges. a. A., und ihren Niederlassungen, in Essen⸗Ruhr bei der Stadtkasse oder bei der Essener Kreditanstalt, bei der Disconto. Gesellschast, bei dem Bankhaus Simon Hirschland. Darmstadt, den 19. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr-Ing Vögler. Joh 5 n, nn,, für hygienische

wecke.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 23 Uhr, in dem Geschäftssokal der Firma Sy K Wagner, Berlin. Unter den Linden 12/138, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Gemäß F 23 unseres Statuts fordern wir die Aktionäre, die an der Hauptver— sammlung teilnehmen wollen, auf ihie Aktien oder Tepotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Depositenkasse, Berlin W. 56, Werderscher Markt, zu hinterlegen.

Tages ordnung:

Vorschläge und Beschlußfassung über die

Goldbilanz Berlin⸗Zehlendo rf, den 20. 11. 1924. Der Aufsichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender.

(75501 Eisenwerk Nürnberg A. ⸗G. vorm. J. Tafel C Co., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hierduich zu der am Samstag, den 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr 30, in unseren Geschäfteräumen. Nürnberg, äußere Sulzbacher Straße 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923/24. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresabrechnung sowie über die Gewinnverwendung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 16. Dezember 1924. Abends 6 Uhr, in der

in § 22 unseres Gesellschaftsvertrags vor⸗ gesehenen Weise zu hinterlegen. Nürnberg, den 20. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Freiherr von CEramer-⸗-Klett.

rod id] Dick Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung, Taharz i. Thür.

Die Generalversammlung vom 19. Juli 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von 12 000 000 Papiermark auf 240 000 Goldmark umzustellen durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von nom je 1000 Papiermark auf nom. je 20 Gold⸗ mark. Die Durchführung der Umstellung soll durch Abstempelung der Attien er⸗

folgen. ö .

r fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue—⸗ rungsscheinen bei dem Bankhaus Wagner C Co., Leipzig, Grimmaische Str. 19— 21, oder dessen Zweigniederlassungen bis 20. Dezember 1924 einzureichen.

Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht worden sind, werden . mäß § i7 der 2. D. V. z. Gb V.⸗O., S 250 5⸗G⸗B für kraftlos erklärt werden.

Soweit die Einreichung der Aktien im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Einreichungsstellen die üblichen Spesen

berechnen Tabarz, den 18 November 1924.

Jakobus.

Dick Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung. ͤ Mannstadt.

bilanz auf 1. April 1924 sowie des B

72488

Lindemann C Co. A.-G.

Goldmarkumstellungs bilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückskonto

2 164 087 92

ö 228 000 - ö 2744 412 Hank . zig o83 og Kasse und Postscheck. 64 lo 93 Effetten und Beieiligung 30 44 nn, 1001 Drhit gen 66 9.

5 818 597 39 Passiva. Stammkapital .... 3 600 000 -— Reservefonds ..... 400 000 ö 1263 47839 Hypo het ; boo 119 Unterstützungsfonds .. 20 000

5 818 59739

Berlin, den 14. November 1924. Lindemann C Co. A.⸗G. Ploschitz ki. Lindemann.

72865 Goldmarkbilanz per l. Januar 1924.

Aktiva. Goldmark z Kassakonto k 38 98 Kontokorrentkonto .... 2 665 97 Posischeckkento . 33730 Effettenkonto .... 170 —– Fabrikkonto Vlotho .. 129 36 Immobilienkonto 61 000 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 12 000 Fabrikationskonto .... 9 602 85 Materialienkonto .... 3 000

138 944 46

Passi va.

Aktienkapitalkonto .... 100 000 Kontokorrentkonto .... 25 569 72 Darlehn konto . 11496 Hypothekenkonto .... 450 ihne; 197 Provisionskonto .... 600 90 Unkostenkonto .... 217 46 Reservefondskonto .... 4224

138 944 46

Bremen, den 25. Juni 1924. SH. Schmincke Cigarren⸗Fabriken

Ww.

Der Vorstand. Fr. Schmincke. [72537] dresdner Rückversicherungs . aktiengesellschaft.

Goldmarteröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

Attiva. G⸗M 3 1 ern n der Aktionäre 4650 000 2. Kapitalentwertunge konto 150 000 3. Wertpapierkonto 116520 4. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ ,,,, 8 836 74 610 00194 Passiva. l. Aktienkapital .... 600 000 - 2. a) Prämienreserve. .. 759215 b) Schadenreserve .. 2 24786 3. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen 2319 4. Reserpefonds. . 138 74 610 001194 Dresden, am 5. September 1924. Der Vorstand.

Schumann, 1. Vstdsmitglied. Stöckel, 2. Vstdsmitglied. Schumann, stv Vstdsmitalied. rr öd . Deutsch⸗Nordijche Woll Attiengesellschast, Verlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Bilanzkonto.

Aktiva. A 3 n, 78 90 Postscheckkonto ö 5 . Debitorenkonto .... 2 894 49 Warenkonto . 2185 50 Inventarkonto ö 267166 Kapitalentwertungskonto . 7 00

15 335 55

Passiva. Aktienkapitalkonto .... 15 000 - Kreditorenkonto ..... 301 66 Banlenkontss⸗—. 2389 15 335 55

Berlin, den 22. April 1924. Der Vorstand. Jacob Schpoliansky. Wir haben diese Bilanz geprüst und sie in Ordnung gefunden. Der Aufsichtsrat.

Dr. Münch, Vorsitzender.

72414 Motoren⸗Beaufsichtigungs⸗

und Handelsgesellschaft A. G.

Mannheim V. 3. 11.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschättsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außterardentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. I924 mit Prüfungs— bericht.

Genehmigung dieser Bilanz. Beschlußtassung über die Kapital⸗ erhöhung.

Beschlußassung über die Satzungs— und Firmenänderung.

5. Eriatzwahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der General— versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der ꝛeichs⸗ bank oder einem deutjchen Notar spätestens drei Werktage vor der Generalversamm— lung oder der Gesellschaft in Mannheim selbst bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die An—= jahl der Stimmen beurkundende Be— scheinigung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung

Mannheim, den 10 November 1924.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Rinderspacher.

7567

Vremer Woll ⸗Wäscherei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 Urtzr, im Sitzungssgale der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depositenscheine eines deutschen

Notars mitNummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 9. Dezember d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dajelbst zu belassen. Stimmtarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgehändigt, bei der auch die Bilanz eingesehen resp. in Empfang genommen werden kann. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungäberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Ümstellung durch Ermäßigung des Aktienkapitals von M 1660 060 auf Goldmark 480 000.

3. Aenderung der Statuten gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2.

Bremen, den 18. November 1924.

Der Vorstand.

72866 Vestro⸗Schuhfabrik A.-G., München ⸗Donauwörth.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre, nachdem die auf den 12 November 1924 angesetzte Generalversammlung nicht statt⸗ finden konnte, neuerdings zu der am Montag, den 15. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, in den Amts läumen des Notariats München II statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. ein

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1973 sowie Vorlage einer Bilanz und Genehmigung derselben, Beschlußfassung über die Entlastung des derzeitigen Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach München und damit Verkauf des Anwesens in Donguwörth, Aende⸗ rungen der diesbezüglichen Satzungs—⸗ bestimmungen.

III. Beschlußfassung über Liquidierung.

IV. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien swwätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗

Notar oder bei dem Bankhause M. Held in München, Herzogspitalstr. 14, zu hinter. legen mit der Bestimmung. daß diese Aktien bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben und sich unter Vorlage

am 2. Tage bor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zur Teilnahme an der

Generalversammlung anmelden. Der Vorstand. Dr. Hans Seidl.

C7 bbꝛ9] „Hestia“ Hausbau⸗ und Grundstiücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924. Nach—⸗ mittags 4 Uhr, in den Geichäftsräumen der Carl J. Busch G Co m b. P., Berlin W. 2, Kur fürstenstraße 105, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Beschlußrassung über Auflöung

Gesellschaft Berlin, den 21. November 1924. Der Auffichtsrat.

der

75515 Fränkische Licht G Kraft⸗ versorgung Atnengelellichaft, bamberg.

Die Attionäre un erer Gejellschan werden hierdurch zu der am 13. Dezember 1924, Vormittags 10 uhr, in den Luitpoldsälen. Bamberg, Luitvoldstr. 17 II, stattfindenden auserordenilichen Gene⸗ ralversammlung ergevenst eingeladen

Tages ordnung

1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz für den J. April 1924 sowie des Prü= sungsherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗ plans.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Um⸗ stellung.

3. Satzungsänderung: 3 und 23, Höhe und Einteilung des Grund kapitals entsprechend der Umstellung und Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

4. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Außsichtsrats zur Vornahme von Sagtzungsände⸗ rungen, soweit sie die Fassung be⸗ treffen

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung find diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens :

selben nicht mit eingerechnet, bei einem P

der Hinterlegungsbescheinigung spätestens

zum 10. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Gesellschaft oder bei der Gesellschaftskasse der Aftien⸗ gesellschaft für Licht- C Kraftversor⸗ gung München oder bei der Bayer. Vereinebank, München, oder bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Bamberg hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen Stalt der Attien können auch von der Reichebank oder von der Bayeriichen Staatsbank oder von einem deuischen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden Bamberg, den 20. November 1924 Fränkische Licht⸗ & Kraftversorgung

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Po1o llmann. 728631] Marion⸗

Grundstücks⸗Akttiengesellschaft. Goldmarkeröffnungs bilanz.

G. M. 3

Vermögen: Hausgrundstück Goldmarkanschaffungswert . 2 600 Wertunteischied ..... 6 o . 64 600 Material und Kasse .... 12 za 61 Verbindlichkeiten, Aktienkapital 22 009 Hvpotheken ..... . . 42 450 . 161 sa 611 -

Berlin, den 1. Januar 1924. Der Vorstand. Ladislaus Fried.

72894 Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer, Attiengesellschaft, Mannheim.

Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.

An Aktiva. Goldmark 3 Mobilien⸗ u. Neubau konto S388 000 Gesamteinrichtung und Ma⸗

,, 38 200 Automobil⸗ u. Fuhrwerkkto. 20 50 Rohstoffe, Halb⸗ und Ganz⸗

. , 9 65539 Kassenbestand ...... 41791565

, 3 e 8

u ,

Per Passiva. . Aktienkapital .. 1 500 obe n ,, 673 840 72 Reservefondss .... 286942

2 IIa 830 ia

Mannheim, 10 Juli 1924. ; Der Vorstand.