r,, In unser ndelsregister ist heute eingetragen: * 22 621. gelte Produkten ⸗Aktien⸗Gesellschaft für Deutschland (Prodag). Durch Heiß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1924 ist die Gesellscheft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Direktor gung Herrmann, Ber⸗ a. aufmann Erich il ck, Berlin. Die Prokura des Erich Wilck ist erloschen. Nr. 15693. Gemeinnützige Aktien ⸗-Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ lied Syndikus Dr. jur. Franz . Berlin-Steglitz, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied er⸗ nannt. Die Prokura des Otto Eber hard ist erloschen. — Nr. 33 040. Karl A. Klein Automobile Aktiengesell⸗ schaft. rokuristen: 1. Hermann Bruer, Friedenau, 2. Johann Singer, ilmersdorf 3 Georg Goerke, Steglitz 4. Wolfgang Bieber Berlin 5. Walter Bred⸗ Fürstenwalde a. Spree, itz Kurbjuhn, Schöneberg, Willi Stende l, Fri den gu. Jeder vertritt mit einem der beiden Vor— , Otto Cramme eder ma“ Schokoladen⸗ und Konsitüren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Fabrik⸗ direltor Lion Meyxgr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor- standsmitglied ist bestellt: Direktor Erich Laue, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 19296. Brenner Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellscha ft. Am 27. September 1924 ist eingetragen: Durch Beschluß der. Generglversammlung vom 34. Juli 1924 ist die Firma geändert in: Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft vormals Brenner Und ist das Grundkapital auf 50 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die . von der Gengralversammlung am 2. Juli 1924 beschlossenen Satzungs- änderungen. Die gleiche Eintragung ist am 5. November 1924 bei der Zweig⸗ 3 in Schlochau G 19 er— olgt. Berlin, den 10. November 1924. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteiluna 89b.
N orlin. 74093 In unser Handelsreaister B ist heute eingetragen worden; Nr. 34 980. Mittel⸗ deutsche Hypothekenkredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: die Gewährung und die Ver⸗ mittlung von Krediten und Hypotheken und ähnliche Geldaeschäfte in Mittel⸗ deutschland. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben oder sich an solcken Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital. 29 00 Goldmark. Ge—⸗ schäftsführer: Kaufleute Alerander Ger- vai, Imre Gervai, beide in Ber⸗ lin. sellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftävertrag ist am 19 Oktober 1924 geschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Alexander und mre Gerpai sind berechtiat. die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten. Werden weitere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei Geschäfteführer zusammen oder ein Geschäftsführer in Ver bindung mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolßen nur durch den Deutschen deichsanzeiger. — Nr. 34 981. „Persil“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Geagenstand des Unternehmens; die Herstellung des durch Wort, und Bildzeichen geschützten Wasch⸗ mittels „Persil“ sowie sonstiger chemischer k und der hierzu erforderlichen dohprodukte, der Handel in diesen Waren, ferner der Erwerb. die Entwick— lung und Verwertung von Schutzrechten und Erfahrungen auf diesen Waren gebieten, endlich die Beteiligung an anderen, gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen und Ver⸗ bänden. Stammkapital: 20 009 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Dr phil. Hugo Henkel, Chemiker und Fabrikbesitzer in Düfselderf, Fritz Henkel junior, Fabrikbesitzer in Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter 6 - ; *
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschöftsführer in Gemein- schaft mit einem kuriften. doch kann einem Geschäftsführer auch die Allein— vertretungsbefugnis, übertragen werden. Die beiden Geschäftsführer. Huge und ß Henkel haben diese Befugnis. zeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. — Nr. 34 982. Metall⸗ und Schrott Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geyenstand des Unternehmens: der k mit Metallen ieder Art, alten wie neuen und mit Schrott, ferner der Betrieb einer Gießerei sowie alle mit diesem Betriebe und dem Handel mit Metallen mittelbar oder unmittelbar ver⸗ bundenen. Geschäften. Stammkapital: 10 000 Goldmark Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Viktor Ernst Sontag, Ber- lin, Siegfried Schall. He *in: Schöneberg Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist am 14. und 23. Oktober und November 1924 abaeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt ind. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
mit
Be
Geschäftsan teile)
Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 9 F. Simon Gesellschaft mit beschränkter Gaftung: Durch Be⸗ schluß vom 15. September 1924 ist der Gesellsckaftsvertrag hinsichtlich des §S 6 geändert. Kaufmann Richard Simpich in Berlin Neuköldln ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15701 Leopold Katzenellenbogen Gesell⸗ schaft mit eschränkter Haftung: Willy Heilbut ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Liquidator ist der Kaufmann Leopold Katzenellenbogen zu Charkottenb ur g. — Bei Nr. 16731 „Kaiserdamm“ Banustoffandlung Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 10. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts anteile abgeändert. — Bei Nr. 19 960 Metall⸗ Schmelzwert Berlin⸗Britz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 009 Goldmark umgestellt. Laut Beschsuß vom 20. Oktober. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile
ändert. — Bei Nr. 21 718 Radon⸗ . Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Frau Margarete Splisgarth, geb. Luchterhand, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 23 409 Ost⸗ elbische Holzverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung guf 360 900 Goldmark Hestgesetzt., Laut Beschluß vom 23. 10. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bei des Stamm⸗ kapitals und der schäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 24 200 Ost Conti⸗ nentale Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 1200 Goldmark festgesetzt, Laut Beschluß vom 23. September 1924 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Stammkapitals. der Geschäftsanteile (5885 4. 5) und Res Stimmrechts (5 11) abgeändert. — Bei Nr. 25 077 „Moravia“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ulm a. D. verlegt. Laut Beschluß vom 23. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Sitzes der sellschaft geändert. Bei Nr. 25 225 „Monieo“ Cafe, Conditorei, Restaurant, Delikatessen⸗ und Wein⸗ handlung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 120 Gold⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom z. November 1924 ist deg Gesellschafts vertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und, der, Vertretung geändert. Jeder Geschäftsführer . zur Allein vertretung der Gesellschaft befugt. Dr. jur. Georg Sokol, Max Schma—⸗
jeff und Dr. Josef Winokoruff kan nicht mehr 8 . Kauf leute Johannes raichen, Grich —ᷣö . beide in Berlin ⸗ Schöneberg, sind zu Geschäfts= führern bestellt. Bei Nr. 25 Kullmann . Mareus⸗Willenberg Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Verlag Max Mareus⸗Willenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist auf 12009 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 10. Oktober 19824 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Stammkapitals und der Geschäftsan teile abgeändert. — Bei Nr. 32 802 Stein und Holz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. bei Nr. 32 803 Wilmersdorfer Inneneinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Simon ist nicht mehr Ge—⸗ ,, n,. Architekt Curt U rich in Berlin-Pankow Heilung Geschãfis⸗ führer bestellt. — ei Nr. 34396 Nedona, Elektrotechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Hil Lewin und Samuel Gerson sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Zum Geschäftsführer ist Frau hn gg erlin, bestellt. — Bei Nr. 34 654 Knoll X Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Firma heißt eh Nenzittauer Marmorwerk Knoll u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 4. November 1924 it der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma — 8 1 — geändert. Berlin, den 10. November 1924. Amlsgerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
EBęerlin. . 74094 8 . 2 itt ö des dee. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34979. Deutsche Wald⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ ,. Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Kauf, die Vermittlung und der Transport von Holz jeder Art sowie der Erwerb und die Pachtung gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen Stammkapital: 9900 Goldmark. Geschäftfüh rer: Oberförster Christian Brockhoff, Berl inn. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit , ,. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. i Nr. 580 ⸗ Erich F. Huth Gesellschaft mit be⸗
—
. l
schränkter Haftung: Dr. jur. Otto
mann C Co.
Gh schaf
Deutschen J Dr
Voß, BSerlin⸗Grunewald, Carl Schwarz. Charlottenburg, ist Prokura erteilt derart, daß ein ieder
von ihnen entweder in Gemeinschaft mit Deffentlie machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reicksanzeiger. —
einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungebefugt ist. — Bei Nr. 5737 American Sptical Co. Thompson X Schilling Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Das Stammkapital ist infolge Umstellun 4 500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschlu vom 23. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsagnteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 6023 Buchhand⸗ lung für deutsche Lehrer Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 5000 Goldmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 24. Oktober 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ ändert. — Bei Nr. 10678 Berliner n n. und Stempelkissenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ tung: Durch ö vom 17. Sep⸗ tember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Beteiligung am Gewinn und Liquidationserlös geändert, Hans von Benda ist nicht mehr Geschäfts-⸗ führer Kaufmann Dr. Naum Schwei⸗ del in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 813 Expreß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Adolf. Schaupp ist erloschen. Marcell Moritz ö und Harry W. Hamacher sind nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 1. November 1924 ist die Vertretung der Gesellschaft folgendermaßen geregelt: Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von mehreren Geschäftsführern in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 15 408 Grundstücks⸗Gesellschaft Turmstr. Z 0 mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Josef Ment, der Erna Schuldes und der Gertrud Du bnack ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen amtprokura haben. — Bei Nr. 18 858 artmann . Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Zweigniederlassung der in Hamburg domizilierenden Hart⸗ r Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 20 680 Ottomar Holz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Keßler, Berlin, ist Pro⸗ kurg zur Vertretung mit einem der beiden Beschäftsführer erteilt. Das Stamm⸗ kapital ist auf. 50 000 Goldmark um— gestellt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm- kapitals der Geschäftsanteile, der Ver= tretungsbefugnis und auch sonst (88 6, 13) eändert. Sind mehrere Geschaͤftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaf te führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern Alleinvertre⸗ kungsbefugnis beilegen. — Bei Nr. WM 578 Grundstücksgesellschaft Pax mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist infolge Umstellung auf 2060600 Goldmark festgesetzt. Laut. Beschluß vom 277. Juni 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 27 524 „Howeg““ Holz⸗ bearbeitungs⸗ und Werkzeng⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ . , . Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Max Ehrlich, Berlin. — Bei Nr. 39 173 Zacharias Samburger Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kavital ist infolge Umstellung auf 75 000 Goldmark fest⸗ e, Die 1 ,. Hans Leroi ist er⸗ oschen. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. — Bei Nr. 30 217 Ditimer und Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar. 1931 ist die Vertrelungs⸗ befugnis geändert; die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Kurt Thomas ist nicht mehr Geschäfts-= führer. — Bei Nr. 34 910 Allgemeine Berliner Glasschutz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dr. Paul Röseler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Kunkel in Ber lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 10. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
KEęrlin. . In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Nr. 34 994 Tho Mercantile In dustrial 83 LTimber Gompany Limited Export⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Export deutscher Waren und der Import von Waren aus den englischen und anderen Kolonien. insbesondere Kolonlalwaren und Hölzer, sowie die Pflege des geschäßstlichen und rechtlichen Verkehrs mit der Firma The Mercantile Industrial and Timber Company Limited in London als deren Schwestemesellschasssft in Deutschland. Stammkapital: 20 900 Goldmark. Ge⸗ schäftsfüßrer: Direktor Meyer Fein⸗ eib, Berlin. Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Sen tember und 1. No⸗
heute
vember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere
und Vertretung durch
740903] Kauf
Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die iche t Hesel fin, gemeinsam. Als nicht eingetragen wird
veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗
Nr. 34995. Nespital . Eie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Vermittlung von Versiche⸗ rungen aller Art und Beteiligung an
Geschäften ähnlicher Art. Stammkapital: G
20 000 Geldmark. Geschäftsführer: Kauf ⸗ leute Ernst Nespital. Erich Zeiske, beide in Berlin. Prokura: Gesamt— prokuristen: J. Heinrich Koop, Ber⸗ in. 2. Richadd Seebe. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ tober und 23. Oktober 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge— . Sie wird durch . Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts— ö und, einen Prokuristen vertreten. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die. Gesellschafter Nespital und Zeiske bringen in die Gesellschaft das ihnen gehörige Geschäftsinvantar laut besonderem Verzeichnis im Werte von 3000 Goldmark sowie 6000 Aktien der Europäischen Lloyd Aktiengesellschaft zum Werte von 6009 Goldmark zu gleichen Teilen ein, so daß damit die Einlagen dieser beiden Gesellschafter mit je 4590 Goldmark belegt sind — Bei Nr. 346 996 Weltreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ueber⸗ nahme der Verbreitung von geschäftlichen Reklamen jeder Art sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 9000 Goldmark. Ge⸗ schäftzsführer: Kaufleute Paul Rocher in Berlin ⸗Tempelof und Dr ans Riegler in Berlin. Gesell— chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 5. I1. 1924 abgeschlossen. Hat die Gesellschaft mehr als einen Geschäftsführer, so wird. sie durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Nr. 34997. Dr. med. S. Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb pharma—⸗ zeutischer Präparaie. Stammkapital: 5000. Goldmark. Geschäftsführer der
praktische Arzt Dr. med. Hans Schulze
in Berlin⸗Westend und Ingenieur Hellmutch Werner in Hoppe: garten bei Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am W. 10. 1924 abweschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungsberegs tigt. Als nicht eingetragen wird verösfentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und ,, Staatgs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 19730 Melasse⸗ Schlempe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11 585 Osi⸗ afrikanische Plantagen von Gebr. Hennings Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Carl Hennings, Stuttgart. — Bei Nr. 1384 Tabak⸗ C Eigaretten⸗ fabrik „Drama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin Nast in München. Bei Nr. 17327 „Lanriea“ Agen⸗ turen und Kommissionen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 283. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestell worden. Ferner die am gleichen Tage beschlosseng Satzungsände⸗ rung, — Bei Nr. 17 960 Sigma Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Sigma Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ver⸗ lagsge schäfts. Stammkapital ist unter Umstellung auf Goldmark auf 5000 Goldmark erhöht. Durch Beschluß vom 9. Januar 1924 12. September 1924 ist der Gesellschaftévertrag hinsichtlich der firma, des ; nlernehmens, des Stammkapitals, der Vertretung. Abtretung von. Geschafts. anteilen und Dauer der . ge⸗
ändert. Peter und Leue sind nicht mehr 9 3u schäfts· führern sind nieur Hermann 5 in Charlottenburg und gufmann Mar Fabisch in Berlin bestellt. Die Bestimmung. wonach bei mehperen Geschästsführern jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, wird aufgehoben. — Bei Nr. 1829 Radio⸗Atlantie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Avellis 6 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei 1. 20 386 Nollendorsfplatz L Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr, Adolf Coppiéns ist, nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Jum Geschäftsführer ist be— . Geheimer Regierungsrgt Carl heodor Thu gmang . Berlin- Wilmersdorf. — Bei Nr. 25792 Maxim Steinmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist 24. Umstellung auf 180990 Goldmark um dmark auf 33 000 Goldmark ; Durch Beschluß vom
Strau
2. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 8 3 und 5 (Stammkapital und Stimmrecht) geändert. Das Stamm⸗
Sies, des Gegenstandes des s
kapital ist auf Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 32 650 ECdnard Straus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaäftsführer. Berlin, den 11 November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Hiberach a. d. Riss. 74111 Eintrag im Handelsregister:
1. bei der Firma Elektro Compagnie
mͤ. h. 3 in Biberach: Der Geschäfts⸗ führer. Ankon Rothenhäusler, Kaufmann in Biberach, ist abberufen. Alleiniger Ge⸗ chäftsführer ist nunmehr Ingenieur
skar Maier in Biberach.
2. bei der Firma Schelle⸗Blaßnek G. m. b. H. in Biberach: Durch Gesell. schafterbeschluß vom 17. Dktober 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäß gung beg Stammkapitals quf 45 000 Goldmgrk um, gestellt und die 88 4, 5 und 9 Ziffer z des Gesellschaftsvertrags geändert.
3. Bei der Firma Graner & Co. Kom—⸗ manditgesellschaft in Biberach: Der Ein tritt von sechs Kommanzitisten.
4. bei der Firma. Anton Baur in Biberach; Die Prokura des Juliug Römmelt, Kaufmanns in Biberach, ist erloschen. Amtsgericht Biberach.
Kcholt., . l. mn. In das Handelsregister Abt. 3 Nr. 26 6. bei der Firma „Gebrüder Böggering esellschaft mit beschränkter Haftüng in Lowick“ heute folgendes eingetragen: Witwe Heinrich . Unna geb. Weissing, zu Lowick ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Durch den Beschluß der Ge⸗ . Ee e n , n vom 19, Juni a4 ist die am 21. September 1923 be— schlossene Abänderung des Gesellschasts, bertrags wieder aufgehoben, und es sind zu 4 des e ni erh, vom 11. Februar 191 die unter Ziffer 2, 3 und 3 der Beschlüsse der Gefellschafterber⸗ sammlung vom 10. Juni 1924 nieder⸗ gelegten Bestimmungen hinzugetreten. ö 14. November 1924. Das Amtsgericht.
Höblingen. . andelsregistereinträge vom 11. November 19244.
. bei der, Firmg Gebr. Seiler in Böblingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. ö.
b) neu; die Firma Aluminium- und Meiallgießerei Fritz Knöbel u. Co, Maichingen. Offene Handel zgesellschaft. Beginn: 4. November 1 M4. Gesellschafter sind: 1. Fritz Knöbel, Techniker in Böb= lingen 2. Wilhelm Schill. Werkmeister in? Böblingen, 3. Johann. Wieland, Schnesdermeister in Mainhardt 4. . rich Raus, Kaufmann in ainhardt, 3 Otto Wieland, Former in. Maichingen. 36 Vertretung der Gesellschaft sind hie , tel Fritz Knöbel und Wilhelm
ill n e nl cha fili berechtigt; die an⸗ deren Gesellschafter Ver⸗ tretung ausgeschlossen.
Amtsgericht Böblingen.
74113
ind von der
HKEornn, HBz. Lei nziꝶ, 74114
Auf Blatt 317 des hiesigen Handels⸗ pe 4 ist heute die offene Handelsgesell: . Rosch und Hindorf in Lobstädt eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Otto Rosch und Oswald Paul Hindorf, beide in Lobstädt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli, 1924 be⸗ gönnen. Angegebener Geschäftsnpeig: Verkauf von kechnischen Bedarfsartikeln und Eisenwaren.
Borna, den 10. Novemher 1926.
Das Amtsgericht.
Hraunf el. . 72565
Der , . der Firmg Marbu (Nr. H5 365 in heißen. Das Amtsgericht Braunfels.
HRPxaunschweig. 74119
Im Handelsregister ist am 7. November 1934 ber der Firmg 3 Wilhelm Schacht. Konservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen; Dem Kaufmann Hans Hofmann, 63 ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
74120
KBraunschweig. (. ⸗ - Im ö ist bei der Firma
Mielziner u. Co., hier, am 10. November 1924 eingetragen: Der Kaufmann Theodor Roter, hier, ist als , ,. ein treten. Offeng Handel sgesellschaft seit November 1924. Amtsgericht Braun⸗
chweig.
Rxaunschweig. 74117 Im n fr ist bei der Firma Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ selischaft, hier, am 11. November 193 eingetragen: Die Generalversgmmlung vom 23. in 1924 hat Umstellung des Grundkapilals auf 6 G50 600 Goldmark Fiege, Die Umstellung ist erfolgt; Dag Grundkapital ist eingeteilt in ? Inhaheraktzen zu je 00 Goldmark umd 1360 Inhaberaktien zu je 1000 Goldmarf. 352 des Gesellschaftsbertrags ist ent⸗ prechend abgeändert, Die. Generalgen⸗ ammlung rn , 5 . . änderung der sS§ 9, 10, 29, un des ellschaftzer trags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
kamm ni
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirekto Mengering. Berlin
Verlag der Geschäfttstelle ( Mengering) in tlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagoanftalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.
r. B7) muß Burgsolms 4. X.
4.
. Zweite Z3entrat⸗Handelsregister⸗Beilage jun Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 276.
Berlin, Sonnabend, den 22. November
—
x
e, FBefriftete
— — =
1924
— —
drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts jtelle eingegangen rin.
.
1. Handelsregijster.
Boxberg; Haden. 74115 6. Hande lsregifter A Bd. 1 wurde eingetragen; O. 3. 142. Hermann Reich in Mannheim, i n ng, in Gubigheim Persönlich haftende Gesell. schafter: Hermann Reich. Kaufmann in Gubigheim, und die Kaufleute Martin und ran Karl Reich in Mannheim. Offene . sie hat am 1. 1. 1924 egonnen.
Boxberg, 28. 10. 1924. Das Amtsgericht.
Boxberg, Laden. (74116
In das Handelsregister wurde einge⸗ lragen:; Zentrale, der landwirtschaftlichen kagerhäufer. Aktiengesellschaft in. Tguber. ö e,, nf in Kraut⸗ agst. Handel mit landwirt, einschließlich
⸗ aller Art, mit lanz= wirtschaftlichen . darfsarti keln in dustriellen Erzeugnissen und Mühlen⸗ produkten aller Arb. der Erwerb und Be⸗ lrieh von landwirtschaftlichen Lager⸗ häusern und die Beteiligung an solchen, der Erwerb und Betrieb von industriellen Unternehmungen wie Nährmittelfabriken, Mühlen, Fleischwarenfabriken, Ziegeleien, Maschinenfabriken, Spinnereien und Strickereien. Roßhaarspinnereien und Bürstenfabriken, endlich der Betrieb von Bankgeschäften und die Beteiligung an Banken und sonstigen Finanzinstituten. 84 M0 00 6 Grundkapital. Vaerstand: Gustav Hopf, Genergldirektor in Tauber⸗ hischofshtim, Otto Hippeli aft et in Würzburg. Ludwig Lang, Ban irektor in Tauberbischofghe m. Wilheim Fischer in Krautheim ist Prokurg erteilt in der Weise, daß er , ,,, mit einem Mitglied des Vorstands zur Vertretung und Zeichnung berechtigt it Der Gesell⸗ schaflõvertraa 1 am 16. 1. 1923 sest⸗ gestellt. Die Vertretung der . und die Zeichnung der Firma geschiehh, penn der Vorstand aus einer Peron be— steht, durch dlese; besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist die Mit⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevoll mächtigten erforderlich.
Ferner wurde eingetragen; Zentrale der lanbwirtschaftlichen Lagerhäufer. Aktien; gesellschgft in Tauberbischofsheim. Zweig⸗ Piederlassung in Unterschüpf. Ludwlg
in ,, ist Prokura er ⸗ 9. übrigen e
heim an der
ö
Erzeugnissen, roß⸗ und Kleinvie
Weigand in teilt. igen stimmt die Eintragung! ür diese Zweigniederlassung mit der für ie obengenannte überein.
Das Grundkapital beträgt ursprün glich 1500 009 96, eingeteilt in: a 15 006 auf den Inhaber lautende Stammaktien m Nennwert von je 2000 M, b) 150 auf en Namen lautende Vorzugsaktien zu je 19 0900 1. Die Gründer der Gesellschaft, nämlich die Herren Hermann Sgtller, Feneralsekretär, Otto wellinger, n, G , e ,.
ilipp Grimm iftsfüh rer in nr eie ffn alle in Tauberbischofehe im, haben gile Aktien übernommen und zwar die Stammaktien zum Kurse von 400 , dig Vorzugsaktien zum Nennwert, Jede Stammgktie ge⸗ währt 2 jede Vorzugsaktie 20 Stimmen. De Vorzugsaktien haben. dor Hen Stammaktien ein Vorrecht auf einen SHe— pinnanteil vön 8 z. (für das erste Ge—= schäftsiahr 3 3) mit Nachzahlungs . rg g * können nur mit Zustimmung der Gesellschaft überragen werden. Die Vorzugsaktien können in Stammaktlen umgewandelt werden. Bei einer Liqui-
und
dation erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ f
aktien aus dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschültung an die Stammaktionäre Fösolgt, einen Anteil bis zur Höhe von B. 6 des Nennwerts ihrer Aktien zu⸗ züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn— anteile, während der darüber hingus sich eCebende Liquidationserlös den Stamm⸗ . . . K chungen der Gesells erfolgen im Deutschen Reich ganze f und in dem in auberbischofsheim ersche nenden „Tauber⸗ Und Frankenboten“ (Gesellschaftsblätter). ie Generalversammlungen der Aktionäre erden durch einmalige öffentliche Be , welche mindestens 20 Tage bor. dem Verfammlungstage, den Tag der Bekanntmachung und den der Versamm⸗ ung nicht mitgerechnet, erscheinen muß, seitens pez Vorstands oder bes . ts unter Angabe des Zwecks berufen. orberg, 11. 11. 15924. Das Amtsgericht.
Rremen.
Nr. 96) 6,
m 1. August 1924.
E. ch. M. Gostmann üsttiengesell⸗ haft Vremen mit Zweignieder⸗ lung in Geestemlinde: In der . ener auer sammlung vom 19. Juli 1924 y Ieschlasen, das Grundkahita auf ö. M. umzustellen. Gleichzeitig u dat, d 14 des Gefellschaftsverkrags ge⸗ äß [al] abgeändert.
Am, 1g, September 1924. ee n Aut omobisierke Aktien⸗ Fesellschaft, Bremen: Die an Theodor
In das e , ist
. Sten, Oberbuchhaller, D
vember 1924
,. C
Anzeigen müßen
renn n, n. . lsschaf . 1er Gesangbuchsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Conrad Heinrich Becker ist als Geschäfts⸗ führer auggeschieden. Der Kaufmann inrich Wilhelm Ehrhard Koch in remen ist zum Geschäfterührer bestellt. In der Gesellschafterversammlung vom BY. Oktober 1924 ist beschloffen. das ,, durch Ermäßigung auf 2000 G. M. umzustellen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Ge⸗ sellschafts vertrag demgemäß abgeändert.
Europãische . 46 ,, ,,. Si
ing, Bremen: Der Geschäftsführer Paul Nirrnheim ist am 25. . 1924 ver⸗ storben. Grund stücksgesellschaft „Alten Eichen“ mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens . die Aufschließung und Bebauung des
rundstücks „Alten Eichen“ an der . Heerstraße in Bremen, ferner der
nkauf, die Bebauung und Veräußerung von anderen Grundstücken sowie die Aus— führung aller (eschäfte, welche nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Ber— bindung stehen. Das Stammkapital be— trägt 20 900 GM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Nopember 1924 ab— geschlossen. Geschäftsführer sind: der Direktor, Heinrich Wilhelm Schacht und der Architekt Friedrich genannt Fritz Neu⸗ mark, beide in Bremen. Sind mehrere ö bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Proßu— risten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger.
„Hanseatische Handelsgesellschaft, Dickhut C Co. mit beschränkter Haftung“, Bremen; Der Kaufmann Johannes Paul Otte Witte und der Kauf— mann Hinrich Chrxistoph Gerken, beide in Bremen, sind ju Geschaͤftsführern beftellt.
Zemplin . Bruncke Technische Groshandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Radioapparaten, An. und Verkauf von Motor. und Fahrrädern, Auto⸗ mobilen. sowig aller nach dem Ermeffen der Gesellschaft damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 5Hh00 G.⸗M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1 ab⸗ Eich en. Geschäftsführer sind: der ,, e, ohann n n,
emplin und der Zivilingenieur Johann i Carl Brungke, beide in 9
eder der Geschäftsführer kann die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Faulen⸗ straße 12 Di Die
Johann Anthony, Firma ist erloschen. Friedrich Addicks . Co., Bremen: ie Prokurg des A. Anke ist erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Friedrich A. Brüning, Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist auf Goldmark umgestellt und erhöht worden, Dencker C Nüstedt, Bremen: Karl Georg Dencker ist am 1. November 1924 Als Gesellschafter ausgeschieden Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem e der Kaufmann Friedrich Albert Nüstedt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Georg Faber C Schwabe, Bremen: Es sind zwei. Kommanditisten, aus geschieden und ist die Kommanditgesell chaft dadurch aufgelöst. Seit dem 1. Ot toher 1924 führt der bisherige persönlich aftende Gesellschafter, der Kaufmann dolf e,. das Geschäft unter Uebernahme der Aktien und Passiwen und unter unveränderter Firma fort. Heinrich Joh. Helmke, Bremen: Die gꝗn ö Lienhop erteilte Prokura ist erloschen. ö v. Holst .. Co., Bremen. Kom⸗ manditgesellschaft, begom en am 11. No⸗ unter Beteiligung von zwei Nom manditisten er haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Walter Johannes Otto von Holst. Janning C van Ingen, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. November 155. Gefellschafter sind: der Kaufmann Hermann Berngr Ynninß in Schönebeck. Post St. agnus i. Hanngver, und der Kaufmann Johannes van Ingen in, Blumenthal . Hannober. Geschäftsjweig: Import, rport, Agentur, Kommission. Söge⸗ straße 431. . Kraus . Co., Bremen; Die Kom- manditgesellschaft 1 aufgesõst . Vertrag vom 31. Oktober 1924 ist das Geschäft auf. den Bäckermeister Fran Hein rich Heckermann, in Bremen über- gegangen. Dieser führt es mit Ueber⸗ nahme der Aktiven und afsiven unveränderter irma fort.
ö , Bremen: Die Firma ist erlgschen. puiever sachsen
Bremen:
sämtlichen und unter
Petroleum ⸗ Union
Durch C
P. Franz Neeimeyer M Co., Bremen; Die Einlage der Kommanditjsstin ist auf Goldmark umgeftellt und erhöht worden.
Bagt . Bischoff, Bremen;: Dig Ge— ellschaft ist aufgelöst gleichzeitig ist die Firma grloschen.
C. A. Gruner X Co., Bremen: Jarl Adalbert Gruner ist am 25. Mai 924 verstorben Die Gesellschaft wurde mit seiner im Beisitz mit den Kindern lebenden Witwe, Emmy Pauline geb. Peye als Erbin fortaesetzt. Am 31. Juli 1924 ist die Erbin als Gesellschaflerin k ist der Kauf⸗ mann . lhelm Gruner in Bremen unter Erlöschen der Prokura als Gesellschafter ein getreien.
Amtsgericht Bremen.
Hxemerha ven. 74122
In das Handelsregister ist am 10. 11. 1924 zu der Firma J. S. Bachmann, Zweigniederlassung in Bremerhgven, fol- gendes eingetragen worden: An Car
keilt. Dig an Georg Wilhelm Madrian
erteilte Prokura ist durch dessen am
12. Oktober 1924 erfolgten Tod erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.
Chemnitz. 74130
. Blatt 8393 des Handelsregisters, bett, die Firma Sächsische Wirkwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Chemnitz, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma mit dem Sitz in Limbach bestehenden Gesellschaft, ist ein⸗ e fe worden; Der Sitz der Gefell⸗ Hhaft ist nach Chemnitz verlegt worden. Der Geschäftsführer Hirschfeld ist aus geschig den.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. November 1924.
Chemnitz. 74131
Auf Blatt 76233 des Handelsregisters, betr., die Firma Leon Sigler X Co. Import⸗ M Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, t heute eingetragen worden; Die Firmg ist geändert in: Leon Sigler C Co. Strumpfexport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm- kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom Oktober 1924 von zwanzigtgusend Papiermark auf fünfzigtausend Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt.
vertrags abgeändert worden Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 14. November 1924.
Chemnitz. 74129
. Blatt 8075 des Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Koch, Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1924 von dreißigtausend Papier. mark auf zweitausendeinhundert Goldmark umgestellt worden. Dementsprechend ist §z 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 14. November 1924.
Chemnitz. 74128
Auf Blatt 8119 des Qandelsregistz rs, betr. die Firma Moritz Wagner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1926 von einhunderttgusend Papier- mark auf fünfzigtausend Goldmark um⸗ gestellt worden. Die beschlossene Um⸗ stellung ist erfolgt. Dementsprechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Weiter ist durch denselben Be⸗ schluß § 4 des Gesellschaftsvertrags ab- geändert worden. . Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 14. November 1924.
Chemnitz. 74127] Auf Blatt 9351 des delsregisterd t heute eingetragen worden die Firma 96 Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertraa ist am 6. Oktober abgeschlossen und am 260. Oktober 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗
d nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
lauf von Strumpfwaren jeder Art. Das Stammkgpital beträgt fünftausend Gold⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt. so ist jeder Geschäftsführer befuat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftzführer ist bestellt der Syndikus Diplomkaufmann Horst Rudolf Fischer in hemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ˖ anzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 14. November 1924.
Cönenick.. ö [74133 In Das fn lor , B ist heute . 0. 9 die n, ,. j be⸗ ränkter ung . Vaeng aschinen⸗ und, Appargtebau Gesellschaft mit be—⸗
Grete oser, ü Möbel⸗Handel, Bremen: Die Firma
achmann erteilte Prokura ist erloschen.
ist erloschen.
chränkter Haftung mit dem Sitz in gi jr gde ge r nein eingetragen wor⸗
—n l Niederschöneweide, 5 Drehbanke, komplett, Döring in Bremerhaven ist Prokura er. 3 ö
Dementsprechend ist 3 des Gesellschafts⸗· G
FVaftung in Chemnitz (Brückenstt. 168). 3
—
72564 in das Hande ls⸗ rma Darmstädter
den. Gegenstand des Unternehmens ist die ,, und der Vertrieb von „Vaca—= Milchseparatoren“ sowie von Maschinen, Apparaten und Gegenständen ähnlicher und verwandter Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen ahn beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen und Patente zu erwerben, die sich auf die Herstellung vorgenannter Hegenstände beziehen. Zum . führer ist bestellt Ingenieur Georg Kerften in Berlin⸗Niederschönewei de. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 20. März 1924 ab⸗ 7 lossen. Wenn mehrere Geschäftsführer estellt werden, kann die Gesellschafterver⸗= sammsung die einzelnen Geschäftsführer zur Alleinvertretung ermächtigen. Das Stammkapital beträgt 10 00 Goldmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Georg Kersten, Berlin—
Darmstadt. Heutiger Eintra Tegister B bei der 8 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Darmstadt:; Dr. Bernhard Heil und Dr. Heinrich Klein sind als
Vorstandsmitglieder ausgeschieden. K den 8. November 1924. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.
Dręsdęen. 742291 „Versichertenschutz“ Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung — siehe Veröffentlichung unter Leipzig (Bl. 14 601 des Handelsregisters). Dres dd en. ; 41381
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 10362, betr. die Firma „Fonecidre“, Allgemeine Versiche⸗ , , , Inspection Dresden in Dresden. Zweigniederlassung der in Budapest unter der Firma Foneisdre, Allgemeine Versicherungs Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft: Die Firma lautet fünft g „Foneisre“, All⸗ emeine ersicherungs⸗Anstalt Filial⸗Direktion Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Budapest unter der Firma Foncidre, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt bestehenden Aktien gesellschaft. .
2. auf Blatt 18 526, betr. die Aktien- ie lle retzschner C Wagamwa D
Bohrmaschinen, 3 Fräßmaschinen, 3 Schleifmaschinen, gebraucht, j Balance, alt, 1 Kaltsäge,. 1 Gasglühofen, alt, 8 Häãängelagerböcke, 15 iemscheiben. 1 Drehstrommotor, alt, A. C. G., Elek⸗ krische Anlage, komplett, Mobilien, Werk— . Kontor, diverses Werkzeug und eßinstrumente, 1 Vorrgtsschuppen aus 8 Der Wert dieser Einlage ist auf Goldmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cöpenick, den 31. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. H.
ktiengesellschaft in Dresden:; Der irektor Hermann Brucklacher ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, Zum Mit- . . glied des Vorstands ist bestellt der Che—⸗ gehe en, . 74134] miker Dr. Fritz Bartsch in Dresden ei der im Handelsregister B unter 3. au Yin B re, etre bie Gesell· Ar; 255 eingetragenen Firma Hermann schaft Suthafe, Hüte und Mtzen⸗ illminn & Co., Gesellschaft mit be. vertriebsgeselschaft mit beschränkter chränkter Haftung, Friedrichshagen, ist Haftung in Dresden: Der Gefellschafts. eute eingetragen worden; Kaufmgnn De . vom 7. April 1914 ist durch rmann Hillmann ist nicht mehr Ge. Beschkuß der wes if haf erer a nn iz chäftsführer. dom 21. Sktober 134 laut notarieller öpenick, den 8. November 1924. Niederschrift vom gleichen Tage gußer Das Amtsgericht. Abt. 5. Kraft geseßt worden. An seine Stelle J tritt der in gleicher Versammlung he⸗ Ch penickh. 741321 schlossene neue. Gesellschafts vertrag. Die- Bei der im . B Nr. 205 selbe Gesellschafterversammlung hat unter verzeichneten Deutscher Luft⸗Lloyd Gesell⸗ den im ee . be, , . Bestm⸗ cchaft für Luftverkehr und. Flugreklame mungen die Umstellung beschlossen. Das eber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital beträgt nunmehr zwanzig⸗ zaftung in Berün, Johannisthal, in Ber. tausend Soidmark. in-Johannisthal ist heute eingetragen: 4. auf. Blatt 160, betr., die Kom- manditgesellschaft „Saxonia“ Waren⸗ Sandelg · Gefenschaft min beschränk⸗ ter Haftung Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 14. November 1924.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 20. Mai 1924 gufgelöst worden. Geschäftsführer Dr. Bruno Schurig in Bremen ist Liquidator. Cöpenick, den 10. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Ces ed. In unser ,, Abt. B ist bei der unter Nr., 30 eingetragenen Firma r do & Co. 6. aft mit eschränkter Haftung ju Coeßbfesb am Schwede npunsch⸗Gesellschaft mit be⸗ 13. November 1924 sblcl des eingetragen: schränkter Haftung mit dem Sitze in Die Firma ist geändert in Hasenau C Dresden und weiter folgendes eingetragen Rohloff G. m. b. 3 und der Sitz ist 9. worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am Münster verlegt. Das Stammkapital ist 17. Oktober 1924 abgeschlossen und am um 4000 Geldmark erhöht durch Beschluß 11. November 1924 abgeändert worden. vom 28. tober 1924 Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Coesfeld. rstellung und der Vertrieb von —— Schwedenpunsch. Dag Stammkapital
beträgt zehntausend Goldmark. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Kaufmann
se Firm Axel Oloff Mauritz Kahn in Dresden. ö rn Prokurg ist erteilt der Kaufmannsehefrau esellschaft
74135 Dresden. 74139 Auf Blatt 19186 des Handelsregisters
ist heute die Gesellschaft St. Erik
Oxim mits chan. 174136 Auf Blatt 1169 des Handelsre— isters ist
mit heschränkter Haftung, Ruth. Kahn, geb, Hansen, in Dresden. wgrzenberg i, 61 in Hin * fh Aus dem Sesellschaftsvertrage wird noch l.. Sa, Zweignsederlasung des * in bekanntgegeben. daß die Bkannt= Schwarzenberg unter der Firmg Wasser. machungen der Gesellschaft durch den an e e ft f-Werk, Geseiischaft. mit Deutschen Reich anzeiger erfolgen. (Ge- 3 ränkter Haftung, bestehenden Haupt- schäftsraum: Laubegaster Straße 47. geschäfts mit dem Sitz in Crimmisschau, Amtsgericht Dresden, Abi. Ill, ünd weiter folgendes eingetragen worden: am 14. November 1924. Der Gesellschaftsvertrag sst am 27. März — 1909 igen . am 27. April 1911, 39. Oktober Lld., J. pril ig i. 35. Juli 15165. 36. November 15e. 14. März dss 28. Dezember 1922 und 3. März 159351 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist die Herstellung ven Wasser⸗ toff und 2. off mit. Schuckhertschen Patent ⸗Klektrolyseuten und der Verkauf dieser Gase. Die Gesellschaft ist befugt, unter gleicher oder besonderer Firma weigniederlassungen zu errichten, gleich⸗ artige oder andere Unternehmungen zu ö zu erwerben oder sich an solchen 8 teiligen. Die vom Fabrikanten Albin öckner in Chemnitz⸗ Schönau auf dem Grundstück Nr. ? der Zwickauer Straße in Chemnitz⸗Schöngu unter der Firma Chemnitzer Sauerstoffwerke Weber & Comp. bisher betriebene und von der Ge— sellschaft laut Vertragß vom 31. Mai 1916 käuflich erworbene Sauerstoff, ,,, wird als Zweiggeschaäft neben dem Hauptgeschäft in Schwarzenberg weiter betrieben, und zwar mit Justim⸗ mung Glöckners, unter der besonderen Firma: Chemnitzer n, ,, Weber & Comp. mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital beträgt sechs Millionen Papiermark. Zum Geschäfts— er ist bestellt der Ingenieur Heinrich ellen in Schwarzenberg. Aus dem Ge⸗ sellschaftspertrage wird bekanntgegeben, solgendẽ daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft Eintragungen bewirkt:
Pes cd en. 74137] . ö. Blatt 19 187 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dentsche arantie⸗Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ sch ränkter r . mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der i r . ist am 2. Oktober 1934 nn, worden. , n . des Unternehmens ist die Her= stellung, der Vertrieb, die Vermietung und der Handel mit Treforg. Das Stamm- kapital beträgt fünftausend Goldmark. Die Gesellschaft wird durch jeden einzelnen Ge⸗ . ührer allein vertreten. * Ge⸗ tsführern sind bestellt die Kaufleute heodor Josef Stupp in Berlin, Leopold Nußbaum in Dresden und Felix Langer in Hellerau bei Dresden. Prokurg ist erteilt dem n Albin Lahl in Dresden. Er. darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen gemeinsam vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be— kannt 2 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, durch den Dresdner Anzeiger. zäftsraum; Johann Georgen ⸗Allee 5. Jinzendorfstraße M.) mtsgericht Drecden, Abt. III, am 14. November 1924.
Pil lkem. 71671 In unser Handelsregister sind
im Reichzanzeiger erfolgen. Axl 18. 10. 1924 bei der Firma West⸗ Amtsgericht Crimmitschau, 15. Nov. 1924. deutsche Zigarrenfabrik Heinrich .