gekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1E ghlemg;, 30881 Hern n heute folgendes eingetragen: Festung Marklkofen. Sitz Marklkofen: durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist r laats⸗ das hiesige Handelsregister ist ein. Der Sitz der Firma wird nach Lampert⸗ iterer allein vertretungsberechtigter Ge⸗ durch den gleichen 3, laut N 3 =, 4 2 = . . . heim . 6 Josef Dullinger. Kaufmann, tariatsprotokolls vom Oktober ii D 8 i t t E E n t r 8 1⸗ a n d E 18 r Ee 9 i st E rT⸗ B E ĩ la 9 E theim, den 30. Oktober 1924. Narklkofen ö. 8 5 , ,.
1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Abteilung A: Lamper — — 1. am 22. 10. 1924 unter Nr. 712 bei he. Amtsgericht. Landshut, 12. 11. 1924. Amtsgericht. 8. auf Blatt 23 156. betr. die Firma 1E aT Su hpe, Mad gm. , . off . 4 sellschaft 6 der . liens — i, , , ,,, Ent En E anzeiger und reußischen Staatsanzeiger In 3 Dandelsregister B Ban irma „Conre iergann? in Koblenz: Lampertheim, Lauenburk, Pomm. 74226] in 8535 ist zur Firma . Verlag, Conrad Biergann der Aeltere und Maria In unser Handelsregister ,. bei der , ,. 8. Ro⸗ : Der Gesellschaftsvertrag ist ach Gesells ln mit . 8 Biergann sind aus der Gesellschaft ausge Firma Kraus &. Schei Hol char 3. i, n. n ö Beschluß . Ge s hafte rde a m ani * 276. Berlin, Sonnabend. den 22 November 192 4 , r ig,, 9 ö. h e. 88 ,,, 9 eu e en, 9. in . eutzi ,. 6. c , Firma 5 & Pieper . ,,, 866 . —— — a. ee , n, ö 1 . t v 2 e 0 wird n ‚. ah⸗ . 2 . ; 0 a tchit rige Um⸗ . In nge re ö. , der . , unh ö ö n, 6 * geandert worden. Gertrud Venn? Piht. 1a, Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem C inrüctungster min bei der Ge schafts jtelle eingegangen ein. xn . ,,, e sz 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Firma „Riffer 0 neider in mtsgeri önitz, erteilte Prokura bleibt für diese M en. 2. lichen Unternehmungen beteiligen ober ] Mes nęae- ed 4] 1 gelöst. D 3 3 6. J u , d ,. Kobleng;: Die Firma ist geändert in; Karl . din. hestehen. , , ,, . Handelsregister. Reten Vertretungen zu lien , Daz In un er Pandelztegister ist . . *. rdf. 6 fle er ee r e, nn . th , n ru h. den . ovember Bad. Amts⸗ Niffer. Fabrik vulkanischer Baustoffe und Lammer theim. 74213 Amtsgericht Lauenburg i. P. 36 ö. . ,, 39 . Stammkapital beträgt 40 9900 Goldmark. enge Spiral. Springfeder Herr ist alleiniger Inhaber der Firmt. SGeschäfte liegenden Maßnahmen. Die gericht. B. 2. der Sitz von Kobleng nach Ürmitz= ahn ˖⸗ In 'unfer n deore fte A Purde —— en st Walter werb, ft erlehenn nau, Pala. 74218 5 Heinrich Kling, Schriesheim, ist Matratzenfabrik;, Gesellschaft mit be— . Gesellschaft ist berechtigt., auch Handels⸗ ⸗ 4198 hof verlegt. — 85 folgenden ei , Firma Jakob Lein 714317 5. auf Blatt 19 fig. Herr. die Fi e , wurden die , schäfts führer. Die Gefellschaft ö. auf schränkler Haftung in Wenholthausen ein. Nr 222 zur , ö innerei gefckäfte anderer Art zu betreiben, ferner , r ., I 9 3. am 28. 10. 1924 unter Nr. 8ß2 bei Günderoth Tabakwaren en gros in r. Aktiengesellschaft Filiale gie Wihelm Gtar ke n 2 ma . Josef Brennfleck, Weinkellerei in drei Jahre, und zwar bis zum 1. Oktober getragen Gegenstand des Unternehmens: ien & C 6 H. i ge. andere Unternehmungen, deren Genenst and 2 25 8 . 6 . 64 der Firma, Textilwarenhaus, r. Lampertheim. Sitz Lampertheim. Gegen, Leipzig — fiehe unter Berlin. Frwugnd Wilhelm? Städter t= h gde heim. Inh cher Josef Brennfleck, 177 e Sie muß ein halbes Vertrieb von Spiral, Springfeber⸗ Den 1 pan Armand die Erzeugung und den Bertrich ber im 32 3 5 „Löwenstein“ in Koblenz: Die . is 646 des Unternehmens:; Handel mit kJ . Inhaber K kö in Edesheim. ahr vor ö. werden. 6 . Stammkapital: 3 . und Jehanneg Brung, beide in Ahsag chat er nbeFehncientt Gr unn isst
Fel elschaft. mit, beschrän ter. Haß . e, in Rheeri, Inhaber Siegmund ndlung und Ver⸗ Gesellschafter sisführer: n,, . Fran; ladbach, ift Gefamtproküra derart Fister oder im Interesse solcher Geschäfle
abakwaren Alleiniger Inhaber; Jakob ), in 74228] Kurt Stoepel eht die dl isn Gef
Karlsruhe, eingetragen: Durch 'öwenstein, Koblenz! Günderoth, Kaufmann in Tanperthe lm. 8 Der Gastwirt Friedrich August Müller K ufd! nder 2. . . 5 14 601 des Handelsregisters sielung in Kraftfa zeugen u ech⸗ Sollte eine Kündigung zum Hochstein in Beighausen bei Fredeburg erteilt, daß fie nur gemeinfam die Firma liegen, zu gründen, bereits bestẽ hende schafterbesch uß vom. 4. Nopemher 1. 1 Abteilung B: Lampertheim. den 7. November 1924. betr. die Firma er r e , , . . ischen ö — z Landau. Inhaber: 1927 nicht erfolgen, so läuft 49 5 und Fabrikant , ,, in Wen⸗ ie nen,; und vertreten. Unternehmungen zu erwerben, sich an ; 1. 264 zur in , ,. Back⸗ solchen zu e oder deren Vertretung
ler. Greßhand kann jeweils mit halbiähriger Frist auf 5. März 1924. schießerfabrik G b. 8. in Korschen⸗ ibe 8 Stammkapital be⸗ . g Lebens · Ende des hel rde ß von einem Ge⸗ Meschede, den 14. November 1924. broich: Der . a Schne der . . 6 — 65
8 P 3 j , . ter Haftung in Leipzig, mit Zweig, Rudolph Wirt in Lenz; dir er ,,, ng
Liquidator. Karlsruhe, den 11. November mit befchränkier Haftung in Ko 7 Lamnertheim. 74214 15234. Bad. Amtsgericht. B. 2. niederlassung in Dresden, ist am 29. . Die Firma ist , . , der, n, e. 8 ,,, ö. ih, einge ragen worden: Die Gefell⸗ HIauf Blatt 22 X75. betr. die Firma ö in e, ee, , , n. , feng. 23 i Amtsgericht. . . . ' . 5. . bestellt, so wird die Gesell. 1e rige uhe e äs] produkten aller Art, insbesondere von sfaus Winkler XII. G. m. 6. . zu Viern— Fat ist. aufhesöst; ,,, ,. Schmeidler . Hoffmann, Gesell⸗ . dess 9. Ehefrau agdalena ö. ee, eder fen sstra 3 8. mr w 4M, n Korschenbroich t ug ö 6 k b . . , In das, Handel ßreniste, B Yad. Vll Brennstoffen, fowie der Änkauf und Ver⸗ heim heute folgendes H unpikofgz, und Emil, Arthur cer mann schaft mig beschr inter Haftung n en ig geb. Scheller in . Die e nn n en der 3. chaft er⸗ Ir nf delsregister B is heute schäftsführer bestellt. Die ö des . e , , 3a . . ö . anf on Gref , ,, a, ö. k a e f fern . e e n n. ö. / . 2 3 Yer. n Belriebe 2 J . , ,, folgen durch e en hen rf. ber der ö *r 55 ,, 3 n, Karl Sir erg * erloschen. n, ,, vet en ,
. h f wandter Geschäfte 5 Stammkapita in kler ellschaft mit beschränkter ö ; ungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ h Nr zur Firma Rheinländische
JJ Kö ,, , t der Kaufmann Josef Terhorst in Kob⸗ der Gengralpersammlung vom ugu shefrau Schüßler ni , en. ing. riesheim, das Anwesen, Mal ftung in Rheinkamp, Kreis Mörs, . ah ha ur füh G lkonsul Paul Pelz. G * wurde das Stammkapital infolge Um- ͤ Gericht der Zweigniederlassung (Blatt die Kaufleule Ebaim Leib Sch melder ͤschaft ⸗ rer: General konsul Paul Pe enera ö k affag ͤst 3 e. . 5375 des Handelsregisterz dez Amts, und Michael Hoffmann. beide in Leipztg ö i se. her, 9. J . 96 ö uh c , Geschãfts. J . ; uit tag . e. , , in .
wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der 4. am 18. 10. 1924 unter Nr. 392 die Heff. Amtsgericht. Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ 10. auf Blatt 19 3. er. die Firma urt g cel Kau ö. Landau. . ein weiteres Jahr ö. und holthausen. Ges. sellschaf löpertrag vom
stellung auf 120 000 Goldmark ermäßigt ck dwirt ß Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag ent g Maithäus Hoo =, ut gerichts Dresden) am 15. Oktober ighzd Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, 35 306 . ö) 2 g, we, führers Wilheln ' won Hofe in n HFiacg Geschäftsführer sind Liquidatoren. Laztsk in Shersch
am 22. September / J. Qktober 1924 fest⸗ o sef Kumpa, Lehrer uguft ; . n e n den n n . , ist erfolgen im Dentschen Reichs. Win enbach (l, . e . , den 14 November 192. 74230) Kling. Schriesheim. 0 G66 Kilsgramm ⸗ W. ist beendet. ie Gesellschaft wird durch zwei Liqui Alleinpertrtetunz. 1954. Bad. Amtsgericht. B. 2 eiger. Die Dauer der Gesellschaft mird sämtlich in Viernheim, 3. r n, ir iich Beschluß der Ge⸗ , l. * i e n ist ginn n,, z Brauzersse zum Werte don 05 Gold⸗ Mörs, den 4. November 1924. datgren zusammen vertreten. 5. Wieseler Æ Eo. in Nürnberg: . a gericht. B. 2. . ö e n, kit ö k 1924. , . , J . fre, , ga. ö , ,. . Die Stammeinlagen der beiden Amtegericht. M. K 19824. Die Gefamtyrokura des Ärthur Bie lcfelbt ü e er drei haft. Lüttri 2 , ? . 1 en r , B 6 hie. ö. Ila n di e , fr setzt — . n l d , . Rr. 8 die ,, , zustav Adolf Reinhards, Lütt ir en len, w J ug nin CEipe. 74246 J ö u . ee in hl iengesel- 83 22 ist zur 6 Homoia Gesell. ö n ö Gesellschaft auf ein . ö ; ie ft erteilt bem Kaufnrann Emil Arthur ö. ihren ,,,. ö . ö obe ö. wen . , 1924. 1 3 , 9 . . . 6 il . r rn , , weiteres Jahr for n uünser Handelsregister wurde bei ö * Nr 67 eingetr. ruber 6 J . Das Amtsgericht Koblenz. ö ö. kö ,. . i un . 4 8. er gn . , än ö .. ee fen gen ü. ö NRegiste rwesen. h 3 , f . . 1 ĩ ,, prgnng 3. r, , if i, . n zerren, Durch Gefellschafterbeschluß ö 431 Bee cm, ente fende, dne, r nr vertreten. Ernst Piansfesd neh mens ist, minderbentittelten? Fam ihn * lan unt erhnam Hrshnh . . gfter find det Jgarrenmeistez Friedrich hn Mi kö entner & Kissinger in Nürn- . H. in Neheim, folgen 64 ift . ö. . . . Re leustriefilm⸗ Aktiengesellschaft gi ö e der red J ren mend in . . e cer ffn gh ,,, oder Personen der Stadtgemeinde Kalden. Einhards, beide Lüttringhausen, sind zu Mannheiwnn. 74242 e. . 83. ein . ö. e , m fe ü sneer 8 ö . n,, . K Ka* — siehe unter Berlin. Lampertheim den 11. November 1924. 1 , . en . or C kirchen acsunde und zweckmäßeig. ej . tandsmitgliedern 6 r sinß Zum ß B. Band XXIX Der Jlgarrenmeister Friedrich Schmidt Hefe schafttbe hluß Bom 15. O;. g Eonrad Weber & Eo. in Nürn- r g 4. 1 k . Hf. Amtezericht. ö. , ,,. in Leipzig. ine gerichtete Wohnungen in eigens erbauten Aufsichtsrats vom 2. 160. O. 3. 48 wurde heute die Firma „Zucker sst voñ der Vertretung ausgeschloffen. Bie ö rg. ist das Stammkapital auf beiß: unger Veschranknng anf Ken. He. 66 Re age? ht B 29 . H lm. [4102 — Pro ö. . Abt. IB, k e,, u n n Le . e' r, ,, . 3 e, gi. sellschaft hat am 6. Sklober 1524 be⸗ en, n, . 1974 trieb der Hauptniederlassung Nürnberg ist ; J ö . eisen n. ieter von mtsgeri m einge tra ͤ M24. 1e rie ue. Baden- led . e , ,, ö , , . ? . J s e, , , w . . ben Görg, Le , Tobenter Tas Ante ich. 5 e,, 9 das Handelsregsfter' B. Band ix siehe unter Berlin (C0 H.R. A bo 356. 15. Oktober 1954 bei Ju. 4 — e. der vgn ber Seselllckefl ür nns derkn swhgeh, Sachsen ces * sch enter der cn it . k und 19g. Das Hate h ,,,, 4z5ß] Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ 33 ist zur Firma Rhesnische Blech- . allienban ? Grenzmark. Akliengesel , n, er,! her gestesten, Haugghungstücke) kohmen n; ü Bilan dag des hießgen Hawels- ], m. . n. Segen. K 3 ö Handelsregister B ist . ) risten dem Kaufmann Kurt Harrles in . tien gesehlschaft, Karlsruhe, 3 ᷓ rar) in mn ern, W. — und am ö Bk. In das Handeslregister ist heute ein⸗ . Personen (Familien) in Frage, de ers, die ji. Emil Goökze in Sber⸗ au des Unternehmens ist, der Betrieb mri lheim . . . egg an n., er 9. i zs Nürnberg. eingetragen Durch Hesziuß. der Geh, Sen n ef. wurde am 5. No⸗ tober bzw. 2. November 1924 bej den ,,, 2 U Lie Birma 3 n n . ä g a en,. 9 . eingetragen worden: . i, n,, ö In das 6 ist beutzn ö n Sch e ar , , . gbr . we Bayerische Süßwaren ⸗ ralversammlung vom 15, September 1924 vember 1524 eingetra ** . in 2. ö Krone cheers R Le, n wel (öl, n n , ö ö al Emi enn , . gik. , Ger elch ' n ee n. der ig „August Salmon Mül⸗ urn i. it folgendes eingetragen: fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf-
je mit dem Rechte der
wurde das. Grun dkahi gl infolge Um. 1. Bel der Firma . Ermekeil Wein⸗ 6 19 a Gh g en, Krone ö 16). , sind der 16. 3. 1924 (P. G. S. S. 139574), ent⸗ den 15. Robember 1934. . an gleichen oder hn n Unter⸗ eim . . der dire, hene . . . . 9 e i gef ite hre in erg ref
stellung auf 30 000. Goldmark, eingeteilt handlung und Hotel Düffeldorferhof in 8 Schlocha rer , ĩ ; n 36h auf den Inhaber lautende Aktien n,. . 24 , n, der a bc . worden: . Kail , n it een 6 i. Geb er ö beg K ü. , , ö . 8. . Amtsgericht Mülheim, Muhr ze) Goldmark umgestelt. Anbreds Ackermann. Kaufmann in Nürn— über je 10 Goldmark, ermäßigt. Der Firma „Carl Ermekeil Wein handlung Ii. is . in Her, g, Ir fr 6. . ö. j *. . aud eee er eraf, g i in ö . 1mm ur Lahn 74232] 2 1 6 — Dad Eten , den 10. Nobember 1924 JNehelm, den 15. November 1924. berg. Gesellsch ftsvertrag wurde in den §§ 4, ünd Hotel Düsseldorferhof? betriebene Aktiengesells . bzw. Grenzmark Aktien · 5 d * ä f 6. ing 31 . ö Stimme ht Ind n 1450 , In das r , fer A ist heute bei 6 tal err i . Goldmark Sie Ge/ — —— Das Amtsgericht. II. Ernst Richard Fricke Büro⸗ 5. 6 (Vorstand), 14 (Generalversamm⸗ nden fa wird nach Uebernahme ele c aft ö. . n,, Deutsch gh . 931 inspe 5 a 3 1 en ißer ie hr Cä, m eh, en fi, 197. Möbelfabrik und Bauschreinerei 5 ar,. . H uhr. (4250 wa . bedarfsartikel in Nürnberg: Die Pro= ung), 15 Geschäftsjahry. 2. (Grund kes Hotelbetriebes durch die neugegründete Krone! renzma 9. i ft sst anni ö 66. . ö Stimmrecht i erlegt. Burch einfachen sebrüder Hennrich in n m ahn). ; e . In das 3e ite, ist heute bei Gd ( . kurg der Frau Winterstein ist erloschen. . ,,. und hinter 8 10 der Kommanditgesellschaft Ermekeil Hotel schaft a , an ,, e 2 . . hh, dr 33 Ehle. Nehrheitebesch ö n ne , Hhendes eingetragen worden: der Firma Mülheimer Dra r r, Eingetragen im HR. B Nr. 4 bei 12. Zimmermann . Spieß! in 8 (Veywaltungsausschuß) ein Düffeldorferhof unter der Firma Carl 15. September 124 bzw. 5. Dftober bw. ri 1 we fol * . ich * ! ö ö e n, piamn;, Per. Anstreicher meiste Martig Thomas n fin r en r , , e n. , init beschränkter Haftun ni der Firma Ser und Dobelwerk . Nürnberg: Die Prokura des Otto Müller d Karlsruhe, den 13. November Ermekeil. Weingroßhandlung“ von dem 11. Oktober 1924 ist ebenda eingetragen: i . g, ö . 6 ss⸗ er Fool ,, i nnrich von Alteng (Westf.) ist aus der doku fen d ee, g ; n 6 Mülheim, Ruhr, eingetragen: D ger g gh mittelwalde G. b. H in Reumittel⸗ ist erloschen. 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Weinhändler Gottfried genannt Das auf Goldmark eingestellte Alken; g n k er r ö. her. 2 en, aner 8 Ke Hor , esellschaft ausgeschieden. Die . e. , , . ich g. . Hi e e ee if vom 39. 10. . jr e walde:; Das Olin mit:! ist infolge 13. Gosbert Weinschenk in Nürn— — Fred Ermekeil ie n, kapital betrug nunmehr nur noch Jh Goh Pro urch * enge 3. , . f n, , mmm ef, 26 , handels gesellschaft ist erloschen, r nh 9 id hafte ihrer. ** Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Umstellung auf 56 000 Goldmark herab- berg: Die Einzelprokurg des Franz Seal Aar I8r he, Mad m. 7403] 2. Die Firma „Ermekeil Hotel Düssel, Goldmark und jst um Sl C0 Goldmark arge , ü in im in den ⸗ . 3 e rn, e gl ighiärn semn , , Heors Wilhelm Hennrich in Limburg —̃ ift zur 3, n Vertreumng bisherige n , . Erich Witthaus. Ft; dir Beschluß vom ). Juli ist in Gesamtrrokurag mit einem weitegen In das Hande zreniste. B Band. 18 . fr nnn felt aft kire gin . 3 i . 23 en, r , n e , , , . wird von den Gefell = in ; 86 ann, m, reer der Gesellschaft el sr Die Gesell· i, . h . e, Ddr. , ,,, , r , ä il, ,, 6 ih e . 9 . ommandi J m em 1 in 4 Eéim Amtsgert rg a n obem der e amḿtapita Un er äfts⸗ Ie er orrespondentin 119 Ded. ft Re irn, Bag, Funhhtefe ö j ö s ; h gegebener Geschäftsmveig: Großhandel schaftsgründern auf ein Jahr bestellt. Da— Limburg . den 15. November 1924. . ist auf die Dauer von drei Jahren . . i , ö gn nnen. 2 Pfeifer in Nürnberg Gesamtprokurg erteilt.
— der alte iermark⸗ gef und Handels Aktien csellfkaft, Karlsruhe, Königswinter. und als deren pexfönlich we , , 2 ie. auf den mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln) nach bestimmt der von der ordentlichen Amtsgericht. lo en nit rr un hbon k Mülheim, L'uhnrm. [24261] II. November 1954. Das Amtsgericht. 14. Freiherrlich von Tucher'sche
einnekragen: Durch Beschluß ber Genera. haften der Gesellschafter der We nhändier ; 2. auf Blatl 2 413 die Firma Re⸗ Generalbersammlung gewählte Auffichts⸗ versammlung . 15. . . ö 3. ö Cen br M en, ae, ö . ö ie e, 8 vissons Bilanz. und Stenner Kom. raf den Vorstand. jpns tagt. 74233 . die Kündigung durch einen d In das w ist . 9. . ass! . er ,, , ö 3. a , . ifm se g u Maria Josefine Hubertine geb. Gen e, haber lautende Aktien von je 105 Gold.! mandit⸗Gesellschaft Gustav Hahn in Mitglieder des a,, sind; lzhuheit dag Handel gregister 8 Nr. rr ist zr, Gesellschafter mittel; eingeschriebenen 3 ö ki u e neff He e. In, un er Handelsregister A 2567 wurde Parlander in Rürnherg ist Gefantprokurn 11 dh ,,, ö ut; in in Königswinter sst at: site 6 mark mit einfachem Stimmrecht. Lands Leipzig Geitzer, Str. 5). Gesellschafter 536 Buchhalter, 2. August Münter, der Firma Christian Movdersohn zu Briefes, so läuft der Vertrag auf zwei 3 96 ö f un . am 13. . 1934 bei der offenen mit einem Vorstandsmitglied oder einem . Säften . ie er ; e n cht hat am 1. April 18354 be., berg a. W. den 16. November 152. Das sind. der Bücherrevisor, Carl Friedrich; i nf, . Hen Helel. zi, . gnzetrgeen, worden. Biß dem Jahre reihfz uns so fort, bon zwei zu hei . 8 ö sstn ö in. Handelsgeselllchaft, unter, der irma anderen Prokuristen erteilt. 16 29 9 M. und 130 81 49 nn 3 gonne Amtsgers cht. Hystar' Harn in Leipzig als perföntich Falter, all in. Kaldenkiren. Die Gründet mann Paul Steinmeser zu Lißpstadt Fahren., Alg nicht eingetragen wird ver, * nage k . ii aufteiz Bauer u. Schaurte, Rheinische Schrau⸗ 15. Gummiwarenfabrit Nürnberg ö 5 6 *r n , r. Amtegericht Königswinter. , r el g ie et eint Kan J ui ,, . dire 3. . ber 1924 e chr 28 ö ö. J u s, dll heim Ruhr, ßch und. Mäatlernsabritf., zu Jens ein. Ssellschaft mit beschränkber Haftung in ᷣ ö . . ö 4224] manditist. Die esellschkft ist am men. 1. Zi. Sta nippstadt, den ovember . 4 etragen: r i rn . . k Han 74106 . ir een chaftsregister. a. 75. September 1924 errichtet worden. Kaldenkirchen, 2. die Allgemeine. Orts, Das Amtsgericht. ij aft erfolgen durch ö. Deu tschen . Mbolenlber lohn. ; Si Gesellschaft ist aufgelöst, das Han⸗ i b n g in. ö K. . , . Sr e f Zellstoffwerke Ältien. huter Kunstmihle G. A. Pipers Nach. AÄUngenebener Geschäftsmweig, Sach- temkenkass. Kaldenkirchen, 3. Johann —— meier. M. - Gia dπeh. 74264] delsgeschäft ö mit Al tiven Haß ich lich heißer nun alleiniger Geschäffsführer. Die . ,, B 9 6. gesellschaft in Krappitz — siehe Berlin. foölger A. G Sitz Landshut: Die kundige Beratungen in allen Buck⸗ Küppers, Wirt, und Landwirt in Nalden zrrach. 74238 Mannheim, den 13. . 1924. . 9 . sftereint irmen recht) und Passiven verkauft an die , des Julius Benedict nd k . . — — Generalbersammlund vom 15. Oktober führungs⸗ und Steuerangelegenheiten, kirchen, 4. , Schmitz, e nr e r , , 1 Ol g. vo 2. In e c, — D. V. — an n mmrem i. 3 u. Schaurte, kl lengesell Fan ar,, N — Lahr,. Baden. 4211] 1924 hat eine , ,. hes Geselsschafts. Brüfung von Wanzen. und. Buch. neh mei dasest i n, iger G, ffene Handels selschaft in Firma zteilung für Itenistemmesen. Nr. zh3 zu der Firma Otte Schwarz schaft in Neuß, umgewandelt. zu M.⸗Gladbach: Ol Firma ist in Otto Das Amtsgericht Neuß. 15. Textil⸗Vertrieb Gesellschaft mit
. A bertrags nach Piaßgabe des eingereichten führungen, usw., Betriebsorqanisationen unternehmer daselbst. 6. Wilhelm Looser, Betz Co. Motorenbetriebsstoß w Karlsruhe, Haden. (74202 Han delsregistereintrag Lahr Abt. Architert daselbft, 7. Deinrich Theunihsen, n es feln chaft ! Lörrach ist e . Mannheim. 74239 e i. und Söhne geandert. Der Kauf. — gzcon , 4 nn eg. . 0 adtler ist ni mehr sts⸗
— 4 ; . lokolls e hig en und Versicherungen.) . . asel' ich ?
In das Handelzregister A ift ein· Band IJ. S.. 111 Firma. Dtio Yrgtz ĩ latt 23 414 die F Ver- Fabrikant in Viersen, 3. Johannes Beeker, i . 6. ; dshnt. 6. iI. igz4. Amtsgericht. 3. auf Blatt, die Firma „Ver- Fabrilanh i SGeschaft wirh unter unverghuderter Jum Handelsregister B Sin 6 ö Ge , st Nüurnher. gelra . ö 9. . in Lahr Die Firma ist er ö ö lag Die Wölfe“ Arthur Wolf in Fabrikant in e ei ki ße 9. Wilhem ma von dem früheren Gesellschafter O. 3. 43. Firma. „ Götzel & Herz, Ge⸗ . gie lte, erf ig. . e,, ,,,. führer. Zu ich g, ge s he Inh! he . Lahr, den 11. November 124. Landshkhu 74225 Wr ig (⸗Plaqgwitz Ernst May⸗Str. 16. . 2 ae nig 36 kaumann Karl Het ö. 3 e, ., güschaft. nit beschränkler hasfff i in Gefellschafter eingetreten. 1. Papierwerk Frankonia G'sell. 17 Wolf * Fleischmann. Eesell ; Dein i d z & fl 5 h Firma Bad. Amtsgericht. eee . Gesellschaftsregister Glas Der Kaufmann Willy Arthur Wolf in icwenheng a,. daselbf . Lörrach, den 1. annheim, wurde, heute eingetra . Nr. 16833 zu der Firma Michael . mit e re,. Daftung in Nürn- schaft mit bach ank 6 tung in Rlrn⸗ Ha . . ö. el fa . ——— e . ferne , fn . ö 2 i, . 6 , . ,,, Bad. bim e ff. n. . een fr re 2 . ; Ye en n M. Glabbach: Die Firma it n: 5 y,, , , berg: Jm wen e ischar erersamm bang ; ö. Sitz, bisher, in Berg scöästs weig: „Heitschriften⸗ un eme ĩ n e de, ewe 2 den e, bre r, e, , ne erf rtr . ce err befn i , , e Lahr . ob Landshut, nun in Pafga: Die General⸗ ,,, k . . e m gn, J Erra gh. ez] 300 M0 , Zuf. h on Neichsmark um. Abteilung kB: stelung der, Gesehlschßft, auf Go mark rung des §5 11 des 3 e, 1. f au,, O. J. 62 — Firma D. Ziegenbein, berfammlung vom 29 16? hat eine 4. auf- Blatt 20 34. betr. die Firma folgt durch einmglige öffentliche Be , handels rezistereintrag A IVO. ili. in. und der Gesellschaftsvertrag ent, Nr. 411. Die Firma. Kleiderwerk zurch Ermäßigung des Betrages des r, beschloffen. Die Gefell chafterversamm⸗ er Hi ggg nnen. Firma Emil Richter, Befesscheft. mif e hr kite daf ung. i . 3. i ,, . . , , ,,,, ͤ . Braun, Grenzach“. Inhabe ö k . n,. mit . r n , , ,, U lung fann bei Vorhandenfein mehrerer se Maßga s eingereichten Protoko in Leihzi aufmann Hermann Braun in Gren . a Haftung in 11 Geschäftsführer dem einen oder anderen Ke 1 . Sing . en burg g g n gun ren. S e me, beschlossen Die Prokura deß Paul Hermann Clauß 8 ,, erfolgen. nämlich . körrach, en November ier n geandert. . mechan ichen leiderfahri . die den ö . , , , n. Bf ch is rfeisgn 1
u gn . . e , , ,,, dandchut. 5. ii. 1664. Amtsgericht. ist erloscken. Prokurg ist erteilt dem Deutschen. Reich zan eiger und in Bnd. Amtegericht! ] Mgnnheim, den 14. win g 1824. Beteiligung an ahnlichen lla ne mungen, heschlossen. Die, Umstellung ist erfolgt. geen, allein M vertreten. nb
Cen Landshut, Karlsruhe: Die Firma ir n,, . aufmann alter Schmidt in Keipzig. Kaldenkirchener Volkszeitung. i r sie ee n seh Bad. i, ,, . R — deren Uebernahme oder Vertretungen. Das Stammkapital beträgt nun dodo n n, , , , gef her! t erloschen, Ham shu 1022s) Er darf die Gesellschaft nur in Gemein—⸗ Von den mit. der Anmeldung der Gh Abteilung für Renisterwesen. Stammkapital; i 00 Goldmark. Ge- Goldmark, ührer. Zu chäftsführern sind neu
157 Koch & Reimers, Bad. Amtsgericht. aunkheim. 74240 r 33 O- 3. lr mur Firma Koch eim Eintrga . Gesellschaftsregister. Baye“ schaft mit einzm Gesckäftefürer oder sellschaft eingereichten Schrifistücken, ne, m änisrenister B. Sand Xl e schäfteführer; Kaufleute Max Weidner in k 5 . , 2 Fritz Falkner, Oberingenieur,
Zweianiederlasfung Karlsruhe, Hauytsitz de kuristen vertret besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ ö db ydt,
7 . Die Seizniederiaffunt 3 Lahr . ,,, , , , . . , R ,, k . nrw, , e eiche se fr nge e gr , , eng iter . g , , ü. . l ee, e fGr, e ,. e he * gr e . . 9 . Pe vom 24. 1924 wurde eine . tto an e uchdruckerei Joren, kann bei dem hieligen Geri * schaftsvertrag ist vom nr er * . Zu Band Vill O3. 185. Firma und O. Firmg. Vereinigte Tabak- 6 n Geige, mne, nach Maßgabe diseuschesß mit beschränkter Haf⸗ dem Prüfungsbericht der Reviscren e, . 2 K . ö . a, . Sofern mehrere Geschäfteffhrer . bei Allein vertretung. Die Gesamtprokuren
ndel mit Tertilwgren und kaufmännische eg ier u, de , * , K , , ,, e e n,, Fler ebf emiretnnne, ät hgbenter ät in F, he net un 6
die des Grundkapitals um versammlung vom 2. Oktober 1921 hat FGinsicht genommen werden. 330 zu der Firma ,, . offener Handel Sgesellschaft. H e. , , ö u · Tifer f , . ö gil he n. Mark Eh . 4 Er ⸗ Lie Umstellung de Stammkayitals durch Lobberich, . ö 1924. . sr, e ds, . . . . Gesells ö mit beschränkter Haftung 6 e, , , , fle k. ö. . Lahr, 11. oben ber 1920, höhäng sistz zurchgef hte as, (hn, Frrnesigng, eff ben uf ght steuses⸗ . n, in . 3 enlsprechend der ein. cee , ge, n fn . . , n,, ,,, ,, ,. e,
Karls den 14 , . i . w 9 Bad. Amtsgericht. kapital bekrägt nun 759 Millionen Mark. Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist — reihen Nichersschrüt. 3 e,, , . ndelsregister Abt. A eke ; 3 r n ng, rn, m, 6 Amtegericht. le lu e ger . den aher er . 41 2. J,. . ö . ö ge, sammen wird, geändert. Michael Gee dei 28 . ö 5 in Meschede r br. n , . rr e n e, , , . 5 e h am Wee Höfaf⸗ 383 Sh wab KR arI8Eune, Haden Cee, ,,,, i, , . 9 . 4 . l . 81 . e bei d 4 rma Tian La r, er & lj . ig, Geschäftsfühter anggesch eden. el enn are, und Weing'gß., balot — Vertrieb, von Maschinen und Werkzeugen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3 . , ar d 3 Sa Handelsregistereintrag Lahr folgt zu Pari und einem Aufgeld von tarigtsprotokolls vom ober er Firma 9 Teppichwerke Sin, bert Bussemer. Kaufmann, Mannheim, e n. heute eingetragen worden: Die Ir Gylabbach, den 4. November 1e. aller Ärt sowie aller in die Branche An. Nürnberg In der Gesellschafterversamm O. 56 1 ist zur 5a. Landeswirtschafts· . 3. ä, D Hendl n, h . , auf jede Aktie von nominell ö. 1 , . ö ö. . 3. . ee n hl , . bee . 6 9 in Franz Anton Schulte ge— Ain ber lch. bhfagenden Artikel. Stammkapital: S000 . vom ö. 85 . 6 ö Ihe z y, h a, , , . Bohnert in Dinglingen 1j Prokura Landshut, 7. 11. 1924 Amtsgericht. R, Scheibe Sohne Gefensschafi ie. Die Gese ic ist ö Bad . 36 Dr. , den 4. November 1924. y. G dea. 74263] , . 6 2. 9. , . . n. . dn. ee. . 96. , rn, 1 6 . , eo) ö. , . , , . eren ie n für . Amtsgericht. . Handelgeegistereintragungen. e ,, n, , e r, 6 . ae n z er. — . 4 . J — ——— ie , t, ed, e e. e le 8 ö ö n en genen, n,, n, nie ge n, m d n n,, . zen,, m esen ede; ereng! An ese, , nch seehrich Tieze , r en fis g e ris. 3 3 e . 9 um Handelsregist XXIX B it 3. g itals sowie eine Aenderung deg , n ,, , , , e e, ,, . ; nn k ll. erke⸗Vertriebsgesell schaft in e⸗ zu den Regssterakken eingereichten Proto. i ,, , , , d de wre, , , ,,, , , ,. k, g ] ; : ; pe. n er Ge d öller in bach verlegt 1 Aend d irma Schneider ist nicht mehr gfübrer; olgt. J ammkapita etragt nun in 55 1 (Firma), 4 ( re e, 15 8 6 in Lahr —: Emil Moser ist als Landshut. 74221] tariatsprotokollͤs vom 28. Oktober 1924 Vachfolger. Gesellschaft mit beschränkter gin alt . am .. Genn e n, e ft . ehh in ee , neu bestellt als solcher Dr. Emil Trutzer, 066 G. M. Fritz Lösch ist nicht mehr ri sch
Stlmmrechh geändert. Hiernach ist die chäftsführer uuẽgesch ehen Karl Hein, Neueintrag im Firmenregister. Hans im 8 3 abgeändert worden. , in Lobberich, folgendes eingetragen St J * J 1 l⸗ C k Nür nberg 6 65 h 83 , , , ,, , ,, , e,, ,, ner nee,, J Sführer a ĩ J n ai ist Dr. änkt tu dels hireltor Leopold , . 9 dem Lahr, 14. November 1924. Brau reibesitze zum Koppbrgü, Mainhurg. schränkter Hafung in Leipzig; Die Upwich Kaufmann in Lobberich, . 6, ah . e bungen rf hr . Sr ö ggg eg e ie n,, e, h Brand & Nacken rn fun . . 9. nr , g m, itte r r n ., n. en 9 ö. h hen Bad. Amtsgericht. Landshut, 10. 11. 1984. Amlsgericht. Gefellschafterversammlung dom 23. Sk. schäftsfghrer bestellt. Die Prokura it diefen rn e , und mit Getreide umgestellt. in M.Gladhach⸗Bettrgth; Die Firma . Sulzbacher Straße 11. Der mit beschränkter Haftung 8 t, ten nn e nu 244 . Nit 4 . aer äber 1. hat die Umstellung des Vergenannten ist erleschen. Mel. n' mit, Fnttermhstteln. Bie Gefellschift PMescheße, 4 November 1924 lautet jetzt „Franz Nacken“ Gesellschaftẽevertrag ist ain 25. September 29. S . Kakaomerł᷑ bene ehe Bad. Amtsgericht. B. 2. ie , ier wurde . ,,, Gesellschaftsregister. 6 ,,,, e, K . ] . Ihle ftelltn an anderen Szhen Amt gericht. d m ,. n fg . 6. . J,. e . . R — —— Firma Jakob Vief vorm. Maria Vief in ! Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter! mark beschlofsen. Die Ümstellung ift ; richten. sich an gleichartigen oder ahn= in M. Gladbach: Die Gesellschaft ist auf- nehmens ist der Ankauf und der Vertrieb! Generaldersammlung dom 5. Juli 19