1924 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R .

8 hat ie . der Gesellschaft guf

Goldmark durch Ermäßigung des Be⸗ trags des Eigenkapitals durch Zusammen⸗ legung von Aktien und eine Aenderung r 5 und 19 der Satzung (Grund⸗ NMpital und Stimmrecht . beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun; 40 600 Gold. mark und ist eingeteilt in 2000 Stück Inhaberaktien zu je 20 G.-⸗M.

21. Transeontinental Trading Company Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Nürnberg: In der Gesell⸗— chafterbersammlung vom 16. September 1924 wurde eine Erhöh— 1 des Stamm⸗ lkapitals um 2500 G.⸗-M. sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Die Firma lautet nun: Ueber see⸗Handelsgesell⸗ schaft Transcontinental Trading Company mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt nun 7500 Goldmark. Die Gesellschaft kann auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten werden. Die Prokura des Wilhelm Häuser ist nun in Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer umgewandelt. Als weiterer Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Paul Poetzsch, Kaufmann in Nürnberg.

22. Fleischmann Co. in Nürn⸗ berg. Gostenhofer Hauptstvaße 11. Offene Vandelsgesellschaft seit 2). Oktober 1924. Gesellschafter: Heinrich Heym und Ju ns Fleischmann, Kaufleute in Nürnberg. c schäftsbetrieb: Darm- und Gewürzgroß⸗ handlung. ;

23. H. Frank X Co. in Nürnberg: Gesellschafter Paul, Lehner ist mit Wirkung vom 11. August 1923 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

24. „Sansa!“ Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit; beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist , Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Johann Lehmeyer.

25. J. S. Staedtler in Nürnberg: Die offene Handelegesellschaft ist seit 1. Juli 1924 in eine Kommanditgesell⸗ schast umgewandelt. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die feit=

rPHerigen Gesellschafter Ludwig Kreutzer, Dr. Rudolf Kreutzer und Walter Kreutzer, ferner der Fabrikbesitzer Dr. , Kreutzer in Nürnberg. 6 Komman⸗ itisten.

25. Michgel Soergel in Lauf.

2. M. Wachtel in Nürnberg.

- . Firmen unter 23 und 2A sind er⸗ ichen. . . n , berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Stefan Herrmann, Kaufmann in Nürnberg, mit allen Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter der Firma Stefan Herrmann weiterbetreibt. Nürnberg, den 7. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Ti esa. * 74110

Lauchhammer Rheinmetall Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Riesa siehe Berlin.

Host och, Meck 1b. 736 241] In das Handelsregister ist heute die Firma Mecklenburgische Bodenkredit⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung und Ver mittlung von Kredit, namentlich gegen Verpfändung von, Grundstücken, ins besondere auch die Generalvertretung der Roggen rentenbank, Aktiengesellschaft zu Berlin, für Norddeutschland. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 G.⸗M. (zwanzig⸗ tausend Goldmark). Es werden einer vder mehrere Geschäftsführer bestellt. Werden mehrere bestellt, so hat jeder Alleinvertretungsbefugnis, Zum Geschäfts führer ist Ministerialrat z. D. Friedrich Fensch zu Rostock bestellt.

Rostock, den 10. November 1924.

Amtsgericht.

Restoche, MeckIh. 73622 In das ande lsregi fer ist heute zur Firma „Norden! Brikett⸗ und Stein⸗ kohlenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter tung in Rostock eingetragen: Gemäß eneralversammlungsbeschluß vom 8. Ok⸗ tober 124 ist das Stammkapital auf Goldmark umgestellt und auf 50 000 Gold⸗ mark ermäßigt. Rostock, den 11. November 1924. Amtsgericht. ;

Ie ost och, Meclelb. 73623

In das Handelsregister ist heute die Firma Leinenhaus ax Hauer, Kom⸗ manditgesellichaft Sitz ibnitz, ein⸗ getragen. In Rostock ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Persönlich di. lende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Hauer in Ribnitz und Albert Wittmüß in Barth. Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1924. Die Kaufleute Karl Wittmüß in Barth und Frisdrich Lübcke in Ribnitz als Komman— ditisten mit einer Vermögenseinlage von je 9560 Goldmark.

Rostock, den 11. November 1924.

Amtsgericht.

Iost och, Meck lb. 73625

In das Handelsregister ist heute die Firma. Braunkohlen⸗ und Ziegeleiwerk Friedrich II Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Rostock, eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Kyrma⸗Werk, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist von Bitterfeld nach Rostock

grdentlichen Geschäftsführer, Obersekretär Würnh inn

Richter aus

tsführer bestellt R 2

sber, offene

mann Richter bestellt, und zwar derart, daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ W tretung berechtigt sind. Staßfurt, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.

iche Bezug von Wirt⸗ 2. die Heistellung und Erzeugnisse des landwirt⸗ s und des ländlichen eißes auf gemeinschaftliche Nech⸗ 3 die Beschaffung von Maschinen stigen Gebrauchsgegenständen auf Rechnung zur mietweisen lasfung an die Mitglieder. Altenstadt, den 6 November 1924. Hesstsches Amtegericht.

tter eld. . das Geno

Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1911 abgeschlossen und die Ge⸗ ellschaft zunächst in Rostock mit einem Stammkapital

1. der gemem ichalll

. 5 ische Bauhütte 1 haste bedinsnissen:

Soziale Baugefellschaft Ver . Bes

; Unterfr stellpertretenden Geschäf

Am 19. 11. 1924, J. Wolf u. Co., Wand Hande l ogesellschaft: Die Gesellschaft i hluß der Gesellschafter aufgelö und zum Liquidator der Kaufmann Johann Steffen in Wischhafen bestellt.

Am 11. 11. 1924: H. Wilhelm Nickel, Firma ist erloschen.

Am 12. 11. 1924:

nkter Sa burg: Durch Ge 11. 10. 1924 wurde das S auf Goldmark umgestellt; die 4, 11 und 18 des Ge nach näherer Maßgabe des ei rotokolls geändert. eträgt nunmehr 4409 G. M. tausendvierhundert Goldmark = ürzburg, 7. November 192. Registeramt Würzburg.

von 20 000 Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. August 1913 der Sitz nach Bitterfeld verlegt. Durch Beschluß vom 7. Oktober 1913 ist die Satzung geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 2. August 1924 hat sich die Gesellschaft auf Gold⸗ mark umgestellt und das Stammkapital auf. 20900 Goldmark ermäßigt, au Sitz wieder nach Rostock verlegt. der Gesellschafterversammlung vom 16. August 1924 ist die Satzung völlig neu festgestellt und geändert, wie sich aus Anl. 1 zu 2] d. A ergibt. Darauf ist diese Satzung im § 7 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1924 geändert, wie sich aus Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung künstlichen Verarbeitung desselben sowie echten Mar⸗ mors und aller Arten von Mineralien, Metallen, insbesondere Tonerden, Sand, Lehm und ähnlichen Stoffen, ferner der Handel mit den geschaffenen Gegenständen, Baustoffen und solchen der Keramik sowie den Urstoffen hierzu. wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten, deren Bestellung durch den Aufsichtsrat erfolgt, wenn ein solcher vorhanden ist, sonst durch die Gesellschaft ie Firma wird gezeichnet, wenn Geschäftsführer bestellt ist, von diesem allein, im Falle der Bestellung von Pro— kuristen aber in Gemeinschaft mit diesem oder einem von diesen, gemeinschaftlich, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind don zweien dieser oder im Falle der Be⸗ stellung von Prokuristen von einem Ge⸗ äftsfühver in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer sind Werner Theodor Schultz, beide zu Rostock. Kurt Gloger ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. ĩ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Rostock, den 11. November 1924. Amtsgericht. .

Papiermark

Stauken. durch Beschlu

In das Handelsregister A Nr. 139, Firma „Abberger, Grimm & Kirchenmaier Sulzburg“, wurde eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Staufen, den 11. November 1924. Amtsgericht.

Stendal. In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Grünhagen u. C schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 34 eingetragen: tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endet, die 1

ferner ai

A 345, Firma Wandsbek:

H.⸗R. A 438. Firma Bernhard St. Güldenzopf, Wands⸗ nhaber ist der Kaufmann Bern⸗ hard Steerenborg Güldenzopf in m Kaufmann Alwin Huß in Hamburg ist Prokura erteilt.

Am 14. 1 1924: H.-R. A 229, Firma Hamerich u. Lentzen, Norddeutsche Kittfabrik, Sellbrook: Die Firma ist

andsbek, den 14. November 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

; / ssenschaftsregister ist bes dem Bitterfelder Bankverein, e G. m. b H., in Hitterseld folgendes eingetragen wolden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Bitterfeld, den 12. November 1924. Das Amtggericht.

Würzburg. 7 hh A. Popp Söhne, Sitz Arnstein Vertretung der Gesellschaft ist ö 6 5 e , , Anl. 2 zu 16] n ai tere r mtsgericht Stendal, w den 7. November 1924. nlankenheim, Hitel. k In unser Genossenschafstsregister wurde

der Uedelhopener Spar⸗ und Darlehnt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Uedel⸗ dessen Statut vom

VWiirzhurg. 756

Unterfränkische Sportflug⸗Gesel schaft mit beschränkter Haftung, 8 Würzburg. Der Gesell schaftsvertigz vom 13. Oktober 1924. Hie Gesellst⸗ ist eine gemeinnützige Gesellschaft in örderung der deutschen Sportf ie hat die Errichtung einer Flugfhtz zur Ausbildung von Sportfliegern son die Beteiligung an Spe flugunternehmungen sowie Geschäfte aln Art, die der Finanzierung solcher Unt, dienen, zum G ferner die Sammlunq und Verwalt Spenden zur Förderung des Sp flugs. Das Stammkapital beträgt Fa Goldmark fünftausend Goldmark = Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,; sind je zwei von ihnen oder je einer in ) Gemeinschaft mit eineni Prokuristen zn

Vertretung der Gesellschaft berech, Geschäftsführer: Heinrich Nopitsch

Stęttin. 73640

In das Handelsregister B ist heute bei 620 (Atktiengesellschaft Pom⸗ zu Stettin) Otto Apel ist aus dem Vorstand gusge⸗ schieden. Direktor Ernst Mohwinckel in Stettin ist zum Vorstandsmitglied be—⸗

6gevicht Stettin, 13. November 1924.

Werl, Br, Arnsberg. . 4 In unfer Handelsregister B Nr. A3 ist mernkauf eingetragen: uner der Firnid Beukmann u. Hllchen. bach, Mühlenwerke, G. m. b. H bei Westönnen, es getragen: In Soest ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet mit Beukmann u. Hil b. H. Simon's Brotfabrik zu Soest, deren Hammerweg Feld⸗

Eintragung

eingetragen, 30. Oktober 1924 datiert ist. deß Unternehmens ist: wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch Ansammeln und Verleihen von Geld, ge—⸗ meinsamer Bezug von Wirtschaftebedürj⸗ nissen, Absatz der Erzeugnisse der Mit⸗ glieder, Anschaffung und Verleihen von Maschinen an die Mitglieder.

Blankenheim, den 135. November 1924. Amtsgericht.

KElank enheim, Eitel.

In unser Genossenschastsregister wurde der Kronenburger Spar⸗ und Darlehnt⸗ lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht in Kronen- dessen Statut vom Gegenstand

Gegenstand

Die Gesellschaft Förderung der

der abweichenden chenbach, G. m.

Geschäfts räume

weigniederlassung ist unter Nr. 59 des andelsregisters oest am 19. April 1924 erfolgt. erl, den . Oktober 192. Amtsgericht.

Stocle ach-. .

In das Handelsregister A O. -Z. 186 wurde heute eingetragen Firma Hermann Dutzi, Nährmit warenfabrikation in Zizenhgusen. Pro⸗ kura des Hermann Dutzi, Kaufmann in Zizenhau sen.

Stockach, den 109. Nopember 1924. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Stolherg, Rheinl. In Firma,

der nehmungen

und Teig⸗ Amtsgericht

Werl, Bz. Arnsberꝶ. ndelsregister B ist heute bei der Firma S W Separator G. m. h. H. in Werl folgendes Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Separator G. m. b. zentrale in Berlin. Amtsgericht Werl, den 4. 11. 1924.

Worms. . . Die Firma Hans & Ludwi— gesellschaft Worms, ist erlo Handelsregi

bur. eingetragen, 25. Oktober 1924 datiert ist. des Unternehmens ist Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder durch Aniammeln, und, Verleihen von Geld, ememsamei Bezug von Wittschafts— edürsnissen, Absatz der Erzeugnisse der Mitglieder. Anschaffun pon Maschinen an die

Blankenheim, den 13. November 1924.

Amtsgericht.

ö Hag deb. In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Firma., Gemeinnützige l Vereinigung für Kleinwohnungsbau Burg b. M., eingetragene Genossenjchaft mit heschränkter Haftpflicht“ in Burg b. M. ß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1924 aufgelöst ist und Di⸗ rektor Rudolf Mayer in Burg und das Vorstands mitglied Schmitt Liquidatoren sind. Burg, den 13. November 1924. Das Amtsgericht.

mnie en gate s enyosfenschaftsregistereintrag zu Bd. I, OJ. 12, beir, den Ländl. Kreditverein Bauerbach, e. G. m. u. bach: Durch Beschluß

sammlung vom 1. Nobember 1924 wurde das bisherige Statut durch das neue Statut vom . November 1924 ersetzt. Die Firma ist geündert in; Spar⸗ C Darlehenskasse, eingetragene Genossenschait mit unbe⸗ schiänkter Haftpflicht,

Stolberger Ringofenwerke, H.“ in Stolberg, Rhl., i Die Firma ist er⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellshhf erfolgen durch den Deutschen Reith

chäftsräume: Flugplatz Galgendhn , Registeramt Würzburg.

Die öffentlichen d . . loschen. Stolberg, Rhl., den 10. Nov. 1924. Amtsgericht.

stoliwęrꝶ Erzxkeb. Auf Blatt 594 hiesigen Handels registers, die Firma Gewe

Verkaufẽs⸗ irzburg, 7.

z J HR ostochet, MeckIb. ,, In das Handelzregister ist heute die irma Heinrich Meier arnemünde, und mit dem Kaufmann Heinrich Meier in Warnemünde als In⸗ haber eingetragen. Rostock, den 11. November 1924.

Amtsgericht.

xen dem ick. . In unser Handel heute bei der

register B N Firma E. Hirschfeld Sch⸗ ellschaft mit beschränkter Zehdenick, folgendes eingetragen: schäftführung des ist beendet. An seiner Stelle ist mn eschäftsführer bestellt: Walter Eckst Zehdenick. Amtoͤgent Zehdenick, den 11. 11. 1924.

chaft Gottes betr., ist heute einge⸗

B. W, 3h,

weinniederlass Eintrag im hiesigen ter ist heute erfolgt. November 1924. Hessisches Amtsgericht.

in tragen worden,

werkschaft zu 26 314 32, 3, 34, 3h abgeändert worden inanzministerium

at. Stollberg,

KHurg, nn Hans Blievern t

Aenderungen genehmigt h

Schlochan. Sächs. Am

Brenner, Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗ gstelle Schlochau

73659) ima „Elektro Glöckner Inh. Worms und deren Inhaberin Luise Glöckner, geb. Allebrand, hefrau von Wilhelm Glöckner, daselbst, wurden heute im Handelsregister des hie⸗ sigen Gerichts eingetragen. .

im Kaufmann Wilhelm Glöckner in rokura erteilt. ; November 1924. SHessisches Amtsgericht.

Win lun. 736 b4]

Getreidenähr mittel fabrik Fran ken⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Kitzingen: Weitere Ge= opf. Direktor, und h irektor, heide in Die Prokura des August Stein

Wir Kang, 29. Oktober 1924. Registeramt Würzburg.

Aktiengesellschaft Zwei eingetragen, da

siehe unter Berlin. Wan ds he.

Handelsgerichtliche Am 15. 10. 1924: Paul Rudolph, Fizma ist erloschen.

Am 16. 10. 1924: H.-R. B H7, Firma Buchdruckerei Union in Wandsbek Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ urch Boschluß der Gesellschafts⸗ Oktober 1924 ist das Stammkapital auf Goldmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt 50 0900 Gold⸗ mark,. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.

Am N. 10. 1924: H.R. B 94, Lebens⸗ mittelbetriebsgesellschaft Kusch und van der Hack, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Der Kaufmann oritz van der Hack ist als Geschäfts⸗

Kriegerheimstätten, beschränkter Haf⸗ andsbek: Die Gesellschaft ist

11. 1924: H.R. A 433, Spar⸗ bank von 1829 Inhaber Hans Tietgen, Wandsbek: Dem Kaufmann Emil Ehmig in Altona ist Gesamt⸗ ra erteilt in der Weise, daß er zu⸗ ammen mit einem der übrigen Proku⸗ Sparbank von 1820 Wandsbek

; Firma Rudolf Hell⸗ Wandsbek: Carl Friedrich Krügel in Lübeck ist Pro⸗ kura erteilt mit Beschränkung auf das in Lübeck befindliche Musterlager der Firma. Am 7. 11. 1924: H.⸗R. A 437. Firma Boley u. Schultz, offene Handels⸗ gesellschaft, Kaufmann Edwin Boley in Altona und Kaufmann Gustav Franz Otto Schultz in Gesellschaft 15. Oktober 1924 begonnen.

Margarinewerk Nordmark, mit beschräukter Haftung, Bramfeld in Holstein. und Vertrieb von Me Speisefetten und sonstigen Nährmitteln von anderen gleich⸗ ti Unternehmungen und die teiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Der Geschäftsführer ist, der Kaufmann Fritz Wilhelm Cung S Der Gesellschaftsbertrag 25. Oktober 1924 abgesch mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch chäftsführer oder durch einen ührer in Gemeins kuristen vertreten. ist berechtigt,

Eintragungen. H.-R. A 215, F Wandsbek:

In unser Handelsregister Abtei ist am 5. August 1924 Vr, 614 eingetragenen Firmg Chemjst Fabrik Friedrich Drüe K Co. in Ih folgendes eingetragen worden: Der. Poltermann in Zeitz ist an der Gesellschaft ausgeschieden. 12. November 1924 Das Amtsgericht.

Sinsheim, Elꝛl̃s enz. Dandelsregistereinträge. 1. Firma Apotheke in Kirchardt Jakob schäft ging mit der Firma othekers Jakob

Worms ift

Id: De 5 Hero J Worms, den 12.

guf die Witwe des Herold, Eva Berta geb. Ott, in Kirchardt

irma Jakob Diefenbach, Sinsheim: chäft ist auf den Ka

Egangen. Die Firma lautet jetzt: Jakob lefenbach, Nachf. Leonhard Papsbdorf. 3. Firma Ludwig Frank C Co. Kg-⸗Te⸗ Ka⸗Fabrik Sinsheim⸗Elsenz in heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. . Sinsheim, den 8. November 1924. Bad. Amtsgericht. ö.

im Handelsregister. A Nr. 95 zur Firma C. Kleinhaus, bisher chaft zu Oberwinter: schaft seit 11.

——

versfammlung vom 6.

ufmann Leon⸗ Tielen zig.

Saftung, Si In unser H

. andelsvegister Abteilun ist heute unter Nr. 97 bei der Fim Sally Hirsch in Zielenzig folgendes a getragen worden ö irma ist geändert in Kaufhn y Hirsch in Zielenzig.

Zielenzig, den 12. November 19.

Das Amtsgericht.

Bauerbach, Amt egenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieh einer Spar⸗ und Dar⸗ lehne kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ veikehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinnz, 2 gemeinsame Anlage, Üinterhalltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei.

Bretten, 12. 11. 24.

. ö a nac 743 Verbrauchsgenossenschaft Ingolst Umgebun . b. H.

ztatut vom 22. Au Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaitliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen im kleinen gegen Barzahlung Förderung des

führ, . Gesellschaft mit , nr , Gehrig, und Futtermittel ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Gesellschaft datoren die bisherigen Hans Trunk und Adolf Geh Würzburg, 29. Registeramt Würzburg.

J Getreide⸗ Es chopan.

In das Ha getragen worden: a) auf Blatt 311. Spinnerei Attiengesellscha ft Ischopauthal:

. ndelsregister ist heu

betr. die Wilns und Wehen

Eintragung offene Hande auf gelzst. Liqui⸗ Amtsgericht. Kommanbitgesell schäftsführer 1924. Der Gesellschafter hans ist gestorben. ter ist nunmehr no zalter Kleinhans zu Zahl der Kommanditisten; eine.

Sinzig, den 4. November 1924.

Amtsgericht.

r ug Klein⸗ sönlich haftender Kinfmanũt . En Richard Wetzel ist nicht mehr Mitgs des Vorstands. Zum Vorstgndsmith! ist bestellt der Kaufmann Paul Ohht Endler in Weiß gch..—

b) auf Blatt 322, betr pauer Motorenwerke R. mussen Aktiengesellschaft in Jschwn Prokura ist erteilt a) dem Kaufmm Johannes Tauscker, b) M Dr, rer. pol. Dr. Paul Nadler, beide Ischophau. Sie dürfen, je die Gesellstn nur in, Gemeinschaft mit einem ande mitglied oder mit einem rokuristen vertreten c) auf. Blatt 275, betr Otto Findeisen in Go der herige Inhaber Philipp Otto Finden ausgeschieden. J Strumpffabrikanten gtwitwe Findeisen, geb. Winkler, Gornau, die das Handelsgeschäft, mit Firmg von den Erben des bisher Inhabers erworben hat. Amtgericht Ischopau. I3. Nobember Ii

4. Genossenschaff⸗ register.

Altenstadt, HHessem.

In unser Genossenschaftsregister win heute eingetragen: ;

Das Statut vom 17. Oktober 1921 Altenstadter Spar- und Darlehntekasf Vereins, eingetragene Genossenschast m unbeschränkter Haftpflicht Sitz Altenstn Gegenstand des Unternehmens ist die schaffung der zu Darlehen und Kre an die Mitglieder erforderlichen mittel und die Schaffung weite richtungen zur Förderung der wir lichen Lage der Mitglieder, insbesondet

gust 1924.

Würzburg Maschinen rei Scheer Heidingsfeld, Durch Endurteil des ; 2. 104 19294 wurde im Wege einer einst⸗ Verfügung dem Gesellschafter Franz Hohenleitner his zur rechtskräftigen Entscheidung der auf seine Ausschließung gerichteten Klage untersagt, Geschäfte der offenen Handelsgesellschaft zu führen und deren Firma zu vertreten. Würzburg, 31. Oktober 1924. Registeramt Würzburg.

9 E. Co., Gefellscha beschränkter Haftung in Liquidation, 8 . Liquidation beendigt; Firma erloschen. Würzburg, 5. November 1924. Registeramt Würzburg.

risten für . fabrik u. Großsch

Würzburg⸗ Seidingsfeld: Würzburg vom

zeichnen kann.

an die Mitglieder. UnternehmenJ kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schastebedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme bon Spareinlagen stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen FRiahattverträge mit Gewerbetreiben den abgeschlossen werden. . den 8. November 1924. Amts⸗

andel sregister A Nr. 153 ist zur lf u. Weber, offene Handels⸗

Kaufmann Albert Wo Sinzig, den B. November 1924. Amtsgericht.

u Sinzig ist aus Wandsbek.

Eisleben. 1 dem hiesigen Genossenschaftsregister der unter Nr. 43 eingetragenen Naler⸗Einkausg Genoffenschaft m. b. H Gieleben und Umgegend heuie folgendes Eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung, vom 2. Jiodember 1hä4. aufgei pft Liquidatoren sind der Malermeister Sskar Sebecker und der Bankdirettor Wisheim Reuter aus Eisleben. Eieleben, den 12. November 1924. Das Amtsgericht.

Siehe Veröffentlichung bei Amtsgericht Wr z bu A

Inhaberin Spandan. 736 ndelsregister Abt. B . heute unter Nummer bei der Firma Steingutfahriken Velten ⸗Vordamm f G. m. b. H. in Velten folgendes einge- tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Oktober 1924 ist das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung auf. 1 500 009 und die Umstellung Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend ge⸗

Amtsgerichts Driese tragenen Zweignieder entsprechende

Würzbinr. Bayerische Vereinsbank,

Würzburg:; Die Prokura des Feineig für die Zweigniederlassung

burg ist erloschen.

ürzburg, 6. November 1924. Registeramt Würzburg.

G.⸗M. umgestellt durchgeführt. Der h

Handelsregister des R. BY, einge⸗ r ung ist eine dem⸗ intragung erfolgt. Spandau, den 21. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

vorhanden, * ( In unser Genossenschaftsregister

ute unter Nr. 32 kei der F kossenschast für Veisorgun krizttät, eingetragene Geno höschränt ter Haftpflicht mit dem Sitze in ch⸗Höhe eingetragen, daß die Ge⸗ t durch Beschluß der General⸗ versamm lung vom 26. September 1h24 st ist, zwei bisherige Vorstands⸗ It i sie er und vier weitere Genoffen zu

guidatoren bestellt sind und die Willens⸗ zitlätungen der Liquidatoren duich zwei Lignusdatoren erfolgen. Elbing, den 12. November 1924.

ö Amtsgericht.

irma . Ge⸗ mit Elek⸗ ssenschaft mit

Würylhurg. . Vulkanolwerk Würzburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Liquidation, Sitz Würzburg: datign beendet; Firma erloschen. Würzburg, 7. November 1924. Registeramt Würzburg.

Wir mlm Die Prokura des

chaft mit einem P

Der Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten, ferner Geschäftsführer, andlungsbevoll mächtigte s dazu eines Ge⸗ ; darf; er ist auch be⸗ freit von den Beschränkungen des § 1891 B. G. B

H.-R. B 36, Wandsbeker Industrie⸗ lschaft mit beschränkter losch Saftung, Wandsbek: Der Kaufmann Otto Wohlleben aus Hamburg ist zum

Prokuristen und zu ernenne sellschaftsbe

Stassfurt. ö

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Richter & Heidelberg Straßfurt eingetragen: schaft ist durch Beschluß vom 7. November Zu Liquidatoren sind die i Geschäftsführer Theodor Heidelberg und Böttcher Her—

J Sitz Karlstadt: muel Strauß ist er⸗

g. 7. November 1924. Registeramt Würzburg.

1921 aufgelöst, bahn, Gese

Kaufmann

Essen, Ruhr.

vom H. Oktober 1924 ist das Saru

geändert. Amtsgericht Essen.

Festenberꝶ. ,

Personen und Familien gesunde un mäßig eingerichtete Wohnungen in erbauten Häusern zu billigen Prei

beschaffen. Das Statut ist vom 19. Sep⸗

tember 1924. Amtsgericht Festenberg.

Flatow, Westpr. 74337]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „‚Lankener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“ eingetragen

worden:

Besitzer Christian Lenz in Lanken ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

seiner Stelle der Ritterguisbesitzer Fa Beckmann in Scholassikowo gewahlt

worden. Flatom, den 7. November 1924. Preußisches Amtsgericht.

Frelenwalde, Oder. ( 74338] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 e e n fg

schaft mit beschränkter

Amtsgericht. 22 Gemünd, Eitel.

. 74339 In unser Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 64 die „BViehabsatz⸗ genossenschaft des Kreises Schleiden und der Nachbarkreise, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Call“

eingetragen worden /

Gegenstand des Unternehmens ist der Absaß des Schlachtviehs der Genossen und der Bezug und Absatz landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel auf gemeinschaftliche

Rechnung und Gefahr.

Var Etalut t chrichtet am 21. Scp—

tember 1924.

Die , des Vorstands chaftliche Namens⸗ unterschrift des Vorsitzenden und eines

erfolgen durch gemein

weiteren Vorstandsmitgliedes. Gemünd, den 21. Oktober 1924. Das Amtsgericht. 1.

Gemiünd, Eitel. 174340)

In unser Genossenschaftoͤregister ist heute unter Nr. 63 die ‚„Strom⸗ und Wasser⸗ versorgungsgenossenschaft Scheuren, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Scheuren bei Schleiden“ ein⸗

getragen worden. Gegenstand des Unternehmens

1. Unterhaltung und Verwaltung der

33) elektrischen Anlage, welche dazu dient, den

Ort Scheuren mit elektrischer Energie zu

versorgen, 2. Bau einer Wasserleitung zur

8 n des Ortes Scheuren mit 9

Wasser auf gemeinsame Rechnun

Das Statut ist errichtet am I August 1924 .

Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch gemeinschaftl iche Namens⸗ unterschrift von zwei Vorstan doömitgliedern unter der Firma der Genossenschaft.

Gemünd, den 3. November 1924. Das Amtsgericht. 1.

Greitrenberg, Schles. 74341]

In unser Genossenschaftsregister

unter Nr. 24 heute eingetragen worden: Krummölser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschast mit un-; J beschränkter Haftpflicht in Krummöls. Nach der Satzung vom 2. November 1924 ist Gegenstand des Unternehmens die N

Beschaffung der zu Darlehen

Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗

schastlichen Lage der Mitglieder,

besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedärfnissen. 2. die H stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriehs und des ländlichen Gewerbefleißes auf. gemein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen ,, an die besteht aus

dem Amtsvorsteher Erich Schäffer, Guts⸗ besitzer Karl Polte und Gutspächter Ludwig Glatthor, sämtlich in Krummöls. Greiffenbeig i. Schl., den 12. No⸗

Mitglieder. Der Vorstand be

vember 1924. , (. Das Amtsgericht.

Hörde. LI 4342

In unser Genossenschaftsregister ist heute beü der unter Nr. 18 eingeiragenen G nossenschaft „Imker ⸗Genossenschast für den Stadt und Landkreis Hörde, eingetragene

ͤ 74336 In .das Genossenschaftsregister . am 29. Oktober 1924 eingetragen zu Rr. 58, betr die Firmg „Rhein sich⸗Westfälicher Konsumperein Wohlfahrt“ vorm Werden * Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftrflicht, Altenesfen: Durch Beichluß der Generalversam 5

Großstadelhofer Spar- und Darleheng⸗ fassenverein e. G. m u. H in Großstadel⸗ hosen.. Gegenstand des Unternehmens ist führer Johann Köster, beide in Heift, bestellt. die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt— schaftsbedürfnissen die Herstellung und der Abatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschgftliche Rech- des Unternehmens: Bau und Unterhaltung nung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Genossenschaft Generalversammlung vom

25. Oktober 1924 augelöst. Vorstande mitglieder sind

] eingetragen: ist durch Beschluß der

Hörde, den 12. November 1924. Das Amtsgericht.

Haiserslauterm. Im Genossenschaftgregister wurde ein⸗ Lichtgenossenschaft Lohnsfeld, e. Genossenschaft m. b. H“ mit dem Sitz Gegenstand des Unter⸗ nhmens ist: a) der Bau und die Unter— haltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung. b) der gemeinsame Bezug elek— trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder. c) die gemeinsame Exrichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ dingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Das Statut ist vom 31. August 1923 datiert.

Kaiserslautern. 13. November 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Hoblenæx. In, das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 11. 11. 1924 unter Nr. 15 bei der Genossenschaft: Allgemeiner Konsum⸗ Verein für Coblenz und Umgebmng, e. G. Auf Grund General⸗

2 74471 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. November 1924 unter Nr. Ih neu ein⸗ getragen worden: Mieterbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frauenwaldau. Gegenstand des Unternehmens ist der Eriwerb von be bauten und unbebauten Grundstücken zum Zweck der Erhaltung und Errichtung von Wohnstätten, deren Aus- und Umbau, Gewinnung und Vergebung von Wohn⸗ räumen fur bezw. an die Mitglieder, serner Erwerb von Grundstücken ju dem ausschließlichen Zweck, . telten

2 deck⸗

Regen walde. 74349] In unser Genossenschaftsregister ist bei ziesar. J

1. In unser Genossenschaftsregister ist heute in. . die , ; t a oecke, eingetragene Genossenscha Die Genossenschaft ist durch Beschluß mit beschränkter Haftpflicht zu Boecke der Generalversammlung vom 26. Juli 1924 aufgesöst worden Liguidatoren sind der Eigentümer Hermann Saeger und der Kantor Emil Haese in Labuhn.

) genossenschaft, e. G. m b. H. in Labuhn heute eingetragen worden:

m b. H. in Koblenz. versammlungsbeschlusses vom 28. Au 19824 und Verschmelzungsvertrags 20. Oktober 1924 ist die Genoffenschaft mit der Konsum⸗Genossenschaft Eintracht, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Mülheim, verschmolzen.

2. am 11. 11. 1924 unter Nr. 98 bei Einkaufsgenossen⸗

heute unter Nr. 11 folgendes eingetragen.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königshöhe. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Ver— teilung von Llektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Beschaffung der notwendigen Anlagen und Geraͤte.

der Genossenschaft: schaft für das Bäckergewerbe der Bürger—⸗ ' meisterei Winningen‘ in Winningen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom ib. September 1924 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitg Liquidatoren.

Amtsgericht Koblenz.

1924. aftpflicht Ein⸗ kaufgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Freienwalde a. O. folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. September 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bäcker⸗ meister Otto Schwanz und der Bäcker⸗ meister Otto Seliger in Freienwg] de a. O. . a. O, den 14. November

erklärungen kund und zeichnet für die M⸗ 174469] nossenschaft, indem mindestens zwei seiner

In das Genossenschaftsregister ist am 3 zur Firma oder Benennung 17. November 19824 eingetragen worden: h

Nr. 99. Rheinisch⸗Bergische Konsum⸗ Genossenschaft Hoffnung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. Nach dem Beschluß der Vertketer⸗ versammlung vom 16. März 1924 ist Ver Bezirkskonsumperein „Mittelrhein“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Koblenz nach seiner Auf— lösung ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven von der Rheinisch⸗Bergischen enschaft „Hoffnung“ einge⸗ ene, Genossenschaft mit beschränkter tpflicht übernommen worden.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Labian.

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. H eingetragenen Labiau⸗Legitter Darlehns kassenverein unter Aen Statuten eingetragen:

Raiffeisen Spar und verein e. G. m. u. H. Der Verein hat seinen

des Die Einsicht der Liste der Genossen ist sätzen oder während der Dienststunden jedem gestattet. Rhein, den 13. November 1924. 462 fs, 463 fs, 1702 fs, Amtsgericht. 2700 fs,

der unter Nr. 38 des Registers einge⸗ tragenen Genossenschaft. Unzenberger Spar in Frankfurt a. M., und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Konsum⸗Geno in Unzenberg, heute folgendes eingetragen worden:

meister und Vereinsvorsteher in Unzenberg, Gustav Müller, Landwirt und stellv. Ver⸗ elnsborsieher in Unzenberg, Gustav Thoma, 3 Jahre, angemelhet am 29. Oktober fozä, ö Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3542. Firma Klimsch's Drucke⸗ rei, J. Maubach Co. G. m. b. H. Frankfurt a. M., Mustern für Etiketten, Preislistenumschläge, Prospekt, Platat, versiegelt, Flächenmuster,

. . Fabriknummern: Etiketten 7349, 7320, Sonnenburꝝ, N. M. [74350] 7551. 7302. 7353, 7354, 7395,

7357, 7358, 7359, 7360, 7361, 73652, Preislistenumnschläge

Landwirt zu Unzenberg.

derung der

. i andert. Darlehnsfassen· 89 des Statuts abgeändert

werden geschäfts⸗ die in Labiau und Um⸗ gegend ihren Wohnsitz haben und igbbe⸗ scholten sind. Der Ges 50 Goldmark erhöht.

Amtsgericht Labiau, den 13. November 1924.

Landsberg, Warthe.

In unser Genossenschastsregister Nr. 85 Verbandshaus der Landwirte E tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Landsberg a. W. ist heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbesugnis der Liquidatoren beendigt Landsberg a. W., den 11. November 1924. Das Amtsgericht.

Lauterbach, Hessem. In unser Genossenschaftsregister wurde

; 31. August 19 ‚Landwirtschaft lichen Bezugs. und genossenschaft, eingetragene Genossehsch mit beschränkter Haftpflicht“ Sitze in Wernges. Gegenstand des Unter— nehmens: 1. Gemeinschastlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2 Ge⸗ meinschaftlicher licher Erzeugnisse. Lauterbach, den 11. November 1924. Hessisches Amtsgericht.

Nenmarlket, Scmhles. ser Genossenschaftsregister ist bei Spar und Dgrlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit ftpflicht Pirschen am 24 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschast ist durch Be⸗ schluß der General versammlung v bember 1824 aufgelzst, Die Vorstandemitglieder sind Lig Amtsgericht Neumarkt i.

Ohrasrus.

In das Genossenschaftsregister bei der Firma Spar⸗ und Vorschußverein Wechmar, eingetragene Genossenschaft mit ü unbeschränkter Hafiyflicht heute eingetragen worden: ist geändert in:

itglieder können fähige Personen ist heute unter Nr. 52 die durch Satzung vom 13. Januar 1923 errichtete Wiesen⸗ vachtgenossen schaft Hampsfhire eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Hafipflicht in Hampshire eingetragen worden. Gegen⸗

chäftsanteil istWuf

im Kreise O

Spremberg, Lansitꝝ. 73703

Nr. 5 des Raiffeisenschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins E. G. m. u. H., Groß Luja, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1924 das Statut ge⸗ ändert ist.

heute eingetragen:

Stolzenam. 74468 landwirtschaft⸗ : t Nr. 38 bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschast e. G. m. u. 6. in Huddestorf heute eingetragen: Aufgelöst durch Beschlüsse der General⸗ J versammlung vosst 17. 7. und 17. 8. 24.

Tettnang. 74351]

unbeschränkter

13. November am 12. Novembẽ

1 1924 Schuhmacher ee ron g ffn nsahen Tett⸗

m. b. eingetragen: Die Genossenschaft hat sich aufgelöst.

Uelzen, Er. Hann. register zur Firma Imkergenossenschaft in Wechmar

Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Wechmar, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht Wechmar. Das Stgtut ist dementsprechend geändert worden. Die Haftsunme be

bo0 Reichsmark. Ohrdruf, den 14. November 1924

Thür. Amtsgericht. Reg.⸗AUbt.

Pi ullend or. ( In Band IL des Genossenschaftsregisters wurde heute unter O.-3. 24 eingetragen:

Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. und 26. Juli

mitglieder sind die Liquidatoren. schaft mit

Uetersen. 74353

14 6. 1924 bei Nr. 9 „‚Landwirtschast⸗ licher Bezugeverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in J Heist“ eingetragen, daß die Genossenschast durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. und 27. 3. 1924 aufgelöst ist.

17 Elektrizitäts- und Maschinen⸗

den 3. November 1924.

In unser Genossenschaftsregister ist Elektrizitätsgenossenschaft Königsböhe,

Liguldatoren sind der Gastwhr Johann Brüggmann und der Geichäfts—

den 8. Nopember 1924. Das Amtsgericht.

Ziesarn.

In unser heute unter Nr. genossenschaft Schopsdorf, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schopsdorf“ eingetragen.

743 Genossenschaftsregisser 18 die Elektrizitäts⸗ eingetragene

Gegenstand

eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech nung, Bau einer Fernleitung auf gemein⸗ kr, . a ,, elek⸗ rlass . rischer Energie und deren Abgage an die Die Einsicht der Genossenliste ist während Mitglieder sowie gemein same Errichtung der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattęt. * Bedingungen. P dorf, den November 192 1924. . Bad. Amtz Licht.

einheitlichen Statut vom 12. Oktober

Ziesar, den 29. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

der Anschlußanlagen nach

eingetragen. Gegenstand nehmens: a) die Versorgung der Mit⸗ glieder mit elektrischem Licht und Kraft und der Ausbau sowie die Unterhaltung Amtsgericht Regenwalde, der elektrischen Anlagen, b) der gemein⸗ . ,, deren abe an die Mitglieder. Rhein, Osthr. ftansr den J e he in ;

Ziesar, den 11. November 1924.

Das Amtsgericht.

same

Das Statut datiert vom 31. Hane Der Vorstand gibt seine *

In das Genossenschaftsregister ist bei

Durch Beschluß der GeneralversaMm⸗ lung vom 22. Juni 1924 wurde der * 6 mmern, den 30. Oftober 1924.

Das Amtegericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister

stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ liche Pachtung und Verteilung fiskalijcher, e,. gelegener Wiesen

und Weiden. Sonnenburg, den 4. November 1924.

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei

Der Geschäftsanteil beträgt jetzt

100 Goldmark. Fabriknummern

100531 a. 5. Stück 100531 bis 100532, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet an 31. Ok— tober 1924. Vorm. 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3545. Firma Bamberger, Leroi G Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 48 Mustern, darstellend Schwinmner— ventile, Spülventile, Klosettsitze, Papierhalter,

Spremberg, L., den 7. November 1924. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist zu

Amtsgericht Golzenau, 14. 11. 1924.

In das Genossenschaftsregister wurde 24 zu der Firma

nang., e. G H. in Friedrichshafen

Amtsgericht Tettnang.

74352 Eintragung in das ¶nossenscha iz

elzen, e. G. m. b. H. in Uelzen: Wie

1924 aufgelöst. Die bie herigen Vorstands⸗ Amtsgericht Uelzen, 4. 11. 1924.

In das Genossenschaftsregister ist am

5. Mufterregister.

( Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;

Frankliurt, Main. Musterregister. Beller, Wilhelm, jun., Kaufmann in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit neun Photographien über Möbel orstands ihre Unterschrift beifügen. mit feuersicheren Einsatzen bezw. Unter⸗ Aufsätzen. versiegelt, Muster Erjeugnisse, Fabriknummern 1705 fs, 14 18, 5 . i. 1708 ö. 91 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ Simmern, lzä4 ro] tober 124, Mittags F ühr 15 Minuten. Nr. 3541. Firma Klimsch's Drucke⸗ rei, J. Maubach & Co., G. m. b. S.

für plastische

Mustern für Plakate, Preislistentitel und 83 6 ,, . riknummern: Plakate 7333, 7655, Vorstand; Jakob Müller, Anstreicher⸗ Preislistentitel 7336 a, 7356b, Gtiketten 337, 7338, 7339, 7340. 7341, 7342, 7343, 7344, 7345, 7346, 7347, 7348. Schutzfrist

Umschlag mit

7363, 7364. 7365, 7366 a, 7366 b, 7367, Plakat 7369, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Oktober 1924, Vormittags

Nr. 3543. Firma M. L. Scheuer, Plakatfabrik in Frankfurt a. M., aket mit 34 Mustern für Plakate, ver⸗ Fabriknummern 2566 bis einschl. 283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr 40 Minuten.

Flächenmuster,

Bamberger, Leroi und Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 37 Mustern, Teile von Wasserarmaturen, Ab. un. Ueberlausvorrichtungen, Waschtische, Uri⸗ Bidets, Gurgelanlagen, Badeeinrichtungen, Spülkasten 4 ve . siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, * Stück 100591

wannen,

gr 1M cl nopf⸗ Wasserarmaturen, Spritz⸗ und Anschlußftäcke, sür plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 1005356 100633, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Ot— tober 1934 Vorm. 11 Uhr z0 Minnten. Nr. 3546. Firma Bamberger, Leroi & Co. in Frankfurt a. M., Uluschlag= mit 44 Mustern, Wasserhähne,

vorrichtungen, Wasserhähne

Ab- und Ueberlausvorrich' tungen, Spiegel und Brausen, veisiegeli, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ 100588 100596 a, 1005966 bis 1006605, bis 100625, 100627 100630. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3547. Eichholz, Friedrich, in Frankfurt a. M., Briefumschlage die Abbildung eines Kinder⸗ Muster für piastimiches Fabriknummer 30, „angemeldet am 3. November 1924. Vorm. 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3548. Firma Julius Jeidel in Frankfurt a. M., in einem Umschlag ein Karton mit besonderer Einteilung zur Aufnahme von einem Dutzend Zahnbürsten, versiegelt, Geschmackmuster, Fabriknummer

in einem offenen