1924 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(74431) Bekanntmachung. Seifen und Kerzensabrik A. G., Wiederitzsch · Leipzig.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 13. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Königshof in Leipzig stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen mit jolgender

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, insbesondere Vor⸗ schläge über die wegen des Brandes notwendige Sanierung evtl. Liqui⸗ dation. Kapitalerhöhung und Statutenände⸗ rung Beschlußfassungen über die Behand⸗ lung der von verschiedenen Aktionären bereits geleisteten besonderen Ein⸗ zahlungen. .

Stimmberechtigt sind nur solche Attio⸗ näre, die spätestens bis einschließlich 10. Dezember 1924 bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Leipzig,. Leipzig, Petersstraße 26, oder im Geschäftszimmer der Gesellschaft hinter⸗ legt sind.

Sosern der Umtausch der Papiermark⸗ aktien in Goldmarkakiien noch ntcht voll⸗ zogen ist, sind die Papiermarkaktien zu hinterlegen und entfällt auf je 20 060 Papier mark eine Stimme ;

Wiederitzsch, den 17. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Scharrer.

Der Vorstand. Bogdan.

74409

Tantstelle Altiengesellschast Celle in Celle.

Die Herren Attionäre werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1924, 4 uhr Nachmittags, in Celle in den Geschäftsräumen der Ge⸗— sellschast, Vorwerksgasse. stattfindenden 1. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnise des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres—⸗ rechnung ;

Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und der Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Die Wahl von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Vorlegung der aufgestellten Gold⸗ markeröffnungebilanz sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung; Be⸗ schlußtassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bie herigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark; Erteilung der Berechtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter .. Aende⸗ rungen der Generalversammlungs—⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Beschlußfassung über die nach dem

Beschluß zu 7 erforderlichen Satzungs⸗

änderungen.

Als stimmberechtigt zugelassen zur Ge⸗ neralversammlung wird nur derjenige, welcher spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Spar⸗ und Leihkasse in Celle a) ein doppeltes Nummernverzeichnis ye, . Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reicht,

b) seine Aktien hinterlegt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Celle, den 18. November 1924.

Tankstelle Aktiengejell schaft Celle.

August Bertram, Vorstand.

**

74442 Tankstelle Attiengesellschaft Celle in Celle.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9p. De⸗ zember 1924, 5 uhr Nachmittags, in Celle in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Vorwerksgasse, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm. lung eingeladen

i , n,,

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft

Als stimmberechtigt zugelassen zur

Generalversammlung wird nur derjenige, welcher spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung der Tag der Ver⸗ sammlung wird nicht mitgerechnet bei

m Vorstande der Gejellschaft oder bei der Spar⸗ und Leihkasse in Celle

a) ein doppeltes Nummernperzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,

b) seine Aktien hinterlegt.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Celle, den 18. November 1924.

Tankstelle Aktiengesellschaft Celle.

eden Industrie zu Gelsenkirchen⸗ Schalke.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag., den 16. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftelokale des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins A.⸗G.

in Köln. Tagesordnung: 1. Vorlage des Goldmarfinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrate über die Prüfung der Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung. „Antrag auf Umstellung des Grund⸗ kapitals von 3,5 Millionen D. R.⸗W. auf 3.5 Millionen Goldmark. Beschlußfassung und Genehmigung der entsprechend diesen Vorschlägen auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz. Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend obigen Anträgen

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß des § 21 des Gesellichafts⸗ statuts ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aftienbesitz spätestens bis zum 10 Dezember 1924 bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder dem A Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder Düsseldorf, bei dem Bankhaus Carl Cahn in Berlin, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschatt in Berlin oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Gelsenkirchen zu hinterlegen

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 22. No⸗ vember 1924

Der Vorstand.

4.

(Tt 3öh gohs. Girmes C Co. I.G., dedt Rheinland).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Vormittags 95 Uhr, in unser Geschäfteslokal Oedt (Rheinland) ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 ; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung den Aussichtsrat. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußiassung über die Umstellung des Aktienkapitals und die damit zu⸗ sammenhängenden Maßnahmen. Aenderung der Satzungen im Zu⸗ sammenhang mit der Umstellung.

Ueber den Punkt 6 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden, entweder

in Oedt bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Deutichen Bank,

in Crefeld bei dem Bankhaus J. Frank

& Cie., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank, Filiale der Veutschen Bank,

oder bei einem Notar.

In letzterem Falle muß der notarielle Hinterlegungsschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitze der Gesellschaft sein.

Oedt (Rhld.), den 21. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ugo Vasen. l

2. 3. über Vergütung an 4. 5.

(694 bo]

Karl Mayer C Co. Teigwarenfabrik A. G.

Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung für Samstag, den 13. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr,

in den Räumen des Notariats München Xl,

Kaufinger Straße 29 / l, ein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihren Aktienbesitz spätestens am 10. Dezember 1924 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Landshut unter Bei— fügung eines Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1923, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung des 5 1 der Statuten: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Arth. Aenderung des § 12 3iff. 3: Anderweitige Festsetzung der Min dest⸗ vergütung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

243 S ⸗G.⸗B.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung derselben sowie des Vor— schlags, das Aktienkapital auf 205 000 Goldmark herabzusetzen, wobei 200000 Goldmart auf die Stammaktien und 5000 Goldmark auf die Vorzugk⸗ aktien treffen. .

7. Aenderung der Satzungen, soweit dies

durch die Umstellung bedingt ist.

Aktien ⸗Gesellschaft für chemische l

76338 Ninptscher Ziegelwerke Aktien⸗ Gesellschaft. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Donnerstag, den 18. Dezember 1924. Vorm. 95 Uhr, in Nimptsch, Bankgeschäft Hoffmann & Co. Tagesordnung: 1. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Aktionäre, die an der Generalversamm, lung teilnehmen wollen, haben bis zwei Tage vor dieser ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem Bankgeschäft Hoff⸗ mann & Co. zu Nimptsch zu hinterlegen. Der Vorstand. John.

io] Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschast, Vremen.

Einladung zur auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Langen⸗ straße 4-6.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilan . den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Golomarkeröffnungebilanz und

über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 2 060 000 unter Bil⸗ dung einer gesetzlichen Reserve von

Goldmark 300 000.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Mo⸗

e . der Durchführung der Um⸗ ellung. ;

4. Aenderungen des Gesellschaftsvmertrags gemäß den zu 1 und 2 gesaßten Be⸗ schlüssen, und zwar des 2 (Grund⸗ kapital, Stückelung und Wegfall der Namengaktien) und des 14 Absatz 1 (ie 20 Goldmark eine Stimme).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die in n n, der⸗ selben bei einem Notar bis spätestens den

15. Dezember 1924 bei den Niederlassungen

unserer Bank in Bremen, Bremerhaven,

Geestemünde, oder bei den Herren Del⸗

brück Schickler C Co., Berlin, oder bei

. Dresdner Bank, Berlin, zu hinter⸗

egen.

Bremen, den 21. November 1924.

Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz, Vossitzender.

76840

Frantenstein Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗Altien⸗

gesellichaft. Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts—⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, in das Kreishaus zu Frankenstein in Schlesien, Ring 39 (Kreisausschußsitzungssaal), hier durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Papiermarkbilanz über das verflossene Geschäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924. Genehmigung der Paviermarkbilanz und die Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. . . und Genehmigung der

3 4 oldmarkbilanz. . vertrags gemäß der Goldmarkbilanz. 7 8

Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ Aenderung des Betriebsvertrags in⸗ folge Umstellung der Währung. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats

G6 265 Nr. 5 Gesellschaftsvvertrag). Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nnr diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien bis spätestens zum 8. Dezember 1924 bei dem Bank⸗ geschäst Richard Bogt und Co. in Frankenstein oder bei der Berliner e, , n , in Berlin hinter⸗ egen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal. kassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalber⸗ sammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerk versehenes Verzeichnis seiner Aktien in zwei Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Frankenstein in Schlesien übergeben. Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen gemäß § 11 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 25. November bis einschliestlich den 9. Dezember 1924 im Geschäftslokal des Vorstands der Ge⸗ sellschäaat in Frankenstein in Schlesien, Dienstzimmer des Bürgermeisters im Rathause zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Frankenstein, den 20 November 1924. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Thielmann, Landrat

T7 2828 .

Wegen Auflösung der Gesellschaft for⸗ dern wir unsere Gläubiger hiermit auf. ihre Forderungen unverzüglich bet uns anzumelden. Mittel deutsche Metallhütte Akt. Ges.

in Ligu., Schönebeck a. Elbe.

(765928 Gachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft,

Niederoderwitz i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft Filiale Löbau in Löbau i. Sa. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschästsjahr 1923/24, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung, die Verwendung des Rechnungsüberschusses und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. ö Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per 1. Juli 1924 mit Prüfungebericht des Vorstands und des Aufssichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung und über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 und des § 12 der Satzungen (betr. Grundkapital und Vergütung des Au tsichtsrats). Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme der zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark not⸗ wendigen a . Nach § 13 des Gesellschaftsvmertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung . bei der Kasse der Gesellschaft in Nieder⸗ oderwitz i. Sa., . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filialen Löbau, Zittau, Neugersdorf und Dresden oder bei einem deutschen Notar ; hinterlegen und die Hinterlegung spätestens einen Werktag vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft nachweisen. Nieder oderwitz, den 20. November 1924. Der Aufsichtsrat. Jul Sandt, Vors.

Todd r Gußstahl Werk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 21. der Statuten eingeladen zu der dreinnd⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 41 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Sal. Oppen heim jr. C Cie. in Köln stattfinden wird

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 / 24 . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Juli 1924 und des

Prüfungsberichts des Vorstands und

Aussichtsrats, .

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ en bung der Goldmarkeröffnungs⸗

anz.

) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Mo⸗ ., der Durchführung der Um⸗

ellung. . Beschlußfassung über die sich aus den

Beschlüssen zu 3 ergebenden Aende⸗

rungen der S5 4 223 der Satzungen

und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwaiger weiterer, durch die Umstellung erforderlich werdender oder seitens des Register⸗ richters verlangter Satzungsände⸗ rungen.

Aenderung des 5 30 der Satzung über

die Aufwandsentschädigung des Auf⸗

sichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl von Rechnungsprüfern für

192 faz. .

Nach § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ihre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis späte⸗ stens 5 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand oder bei 1. dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein Akt.⸗Ges. in Köln,

2. , ,. Sal. Oppenheim jr. & Cie.

n n, 3. der Bergisch⸗Märkischen Bank. Filiale

der Deutschen Bank in Elberfeld,

4. dem Barmer Bank-⸗Verein, Hinsberg, 5. 6.

Fischer C Co, in Barmen,

den Herren Hagen C Co. in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin

zu hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗

legung durch ein notarielles Attest, welches

die Nummern der Aktien bezeichnet, dem

Vorstand spätestens H Tage vor dem Ver⸗

sammlungstage zu bescheinigen.

Witten an der Ruhr, den 20. No⸗

vember 1924 .

Der Aufsichtsrat des Guststahl⸗ Werts Witten. ,

S. Alfred Freiherr von Oppenheim,

7593] L. Vergmann Attiengeellschal

Greußen (Thur.

Die Aktionäre unserer Jesellschi werden hierdurch gemäß § 27 unsem Gesellschaftẽvertrags zu der am Dien din den 16. Dezember 1924. Na mittags Uhr, im Hotel Hauffe, Roßplaß in Leipzig stattfindenden aufen ordentlichen eneratversamm lun eingeladen. ö b

. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmar keröff nun bilanz für 1. Januar 1924 und . e, . ung über die Durch ihm der Umstellung des Kapitals. Ermächtigung des Vorstands un des Außssichtsrats, gemeinsam die ju Umstellung im einzelnen erforderliche Maßnahmen zu treffen, inshesonden die durch die Umstellung erfordern werdenden Aenderungen des Gefen schaftsvertrags zu beschließen. 3. Beschlußfassung über eine Abãndenm des 8 4 des Gesellschaftsvertragz.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Aktionär berechtigt. de seine Aktien spätestens am dritten Wen tage vor der Versammlung zur Teilnahñ an dieser bei der

Bank für Mittelsachsen A. G. in

weida und deren Filialen,

Schwarzburgischen Landesbank. 1

Sondershausen und deren Filialen, Dresdner Bank in Erfurt, Bankhaus N. Helfft C Co, Beilj,

Unter den Linden,

der Gesellschaftskasse oder

einem deutschen Notar hinterlegt hat und die Hinterlegung nah weisen kann.

Greußen, den 21. November 1921.

Der Vorstand. Wilhelm Bergmann.

inn g] 3 Verein für chemische Indust Akltiengeselljchaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschafl wen den hierdurch zu der am Donnerdtag den 18. Tezember d. I.,. Vorm tags 11 Uhr, im Geschäͤftshause in Vereins, Moselstraße 62 zu Frankf am Main, stattfindenden austerorden lichen Generalversammlung eingeladen

Attionäre, welche an der Versammun teilnehmen wollen und deren Attien l Inhaber lauten. haben diesel ben gem §z 27 der Statuten spätestens mit Ablat des 13. Dezember d. J ͤ

bei dem Vorstand der Gesellschast, i

Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldeutschen Creditbm . a. M und deren Zwei lellen in Mainz und Wiesbaden olg bei der Deutschen Bank. Flliale Fian furt a. M. und deren Zweigstellen

Mainz und Wiesbaden

gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsschein Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 43

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungoͤbilnn

für den 1. 1. 1924 sowie des Prüfung

berichts des Vorstands und des Amn sichterats über die Goldmarkeröffnunht bilanz und den Hergang der Umstellun Beschlußsassung über die Genehmigin der Goldmarkeröffnungsbilanz son über die Umstellung ünd ihre Dutt führung. ; Beschlußfassung über die durch Umstellung des Grundkapitals ah Goldmark erforderlichen Statute änderungen, insbesondere der 85 31a und 37, betreffend Grundkapita Aktieneinteilung und Genußscheine. Ermächtigung an den Vorstand, d ur Durchführung der Umstellunge e dehn , Einzelheiten zu bestimme Beschlußfassung über Umwandlin der auf Namen lautenden Stamn aktien in Inhaberaktien und e sprechende Aenderung der Statu insbesondere der 85 7, 8 und 27. Beschlußffassung Über Aenderung st 96 Paragraphen der Statutes

n

G

8 14 ist statt der Zahl 44 00h GM. 56 060. zu Jetzen; in g] Ifff ᷣstatt 4 io od . G. M zo b) n Ziff. 7 statt . 1 00e G.⸗ BY. 150 000*; in 8 20 sollen Bezüge des Aussichtsrats anderwelh

eregelt werden; in 5* Ziff. H] latt K 1 G0 0 G. M hh Ch und in Ziff. Sz staͤit. . 1 6600 G. ⸗M. 150 000: zu setzen. Ermächtigung an den Aufsichtẽn Aenderungen der Generalversamh lungsbeschlüsse und des Gesellschaj vertrags, die nur die Fassung. h treffen, vorzunehmen. Frankfurt am Main, den 21. Mn vember 1924.

Der Auffichtsrat des

Vereins für chemische Industrie * Attiengesellschaft. Prof. Dr. E. Hin tz, Vorsitzender.

*

run,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr Tyrol in Charlottenbun

Verantwortlich für den An eigen g ij Rechnungsdirektor Mengering. Ber

Verlag der Geschaftestelle (Men ger in in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagganstalt, Berlin, Wil helmstraße g Vier Beilagen und Erste bis Vierte

August Bertram, Vorstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hecke lmann.

und Vorsitzender.

Vorsitzender.

Zentral · Jandel gregister · Beilage

Nr. 277.

zum Deutschen MNeichsa

Verlin, Montag,

Sr st e Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

den 24. November

cl.

1924

I nnter uchun gsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommandit ö . Herr che Kolonialgesellschaften.

erlust · u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ö

esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

1, Goldmark freibieibend.

38. 6.

and Wirtschaft⸗ enossenschaften.

Niederlassung 14. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

me, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. M

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

n Berichtigung.

In unserer Generalversammlungs⸗ bekanntmachung für den 25. No⸗ vember 1924, abgedruckt in Nr. 266, pierte Beilage, des Reichsanzeigers vom 3. November 1924, wird der Punkt 1 der Tagesordnung erweitert durch die Worte „nebst Prüfungsbericht“.

Rostock, den 20. November 1924.

Vereinigte Mosaik⸗ und Wandplattenwerke A.⸗G. (Friedland Sinzig Ehrang). Der Auffichtsrat. Kleinert, Vorsitzender. rh 46 Engelhardt · Vrauerei Altiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Gesell—⸗ schaft zu Berlin, Alexanderstraße 46 / 48 (Engelhardthaus), stattfindenden 17. or⸗ , Generalversammlung ein⸗ geladen.

.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorliegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder Des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1924 sowie des Prü⸗

fungsberichts des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der dadurch erforderlich werdenden Umstellung..

Aenderung der Satzungen:

§ 4. Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

519. Obliegenheiten des Auf⸗ sichtsrats.

8 20. Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglie der und Sondervergütung an die Mitglieder der Finanzkom⸗ mission.

§ 24. Stimmrecht.

Sy

7. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu

Ziff. H und Ermächtigung der Finanz. kommission des Aussichtsrats zu et⸗ waigen sonstigen Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen oder vom Registerrichter verlangt oder von der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden gefordert werden. 8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung den Hinterlegungo⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftsstunden

in Berlin:

bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Alexanderstr. 4648,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 8 / 69.

bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ J Darlehnskasse, Wilhelm⸗

bei der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hausvogteiplatz gsg,

bei dem Banthaus Abraham Schlesinger, Mittelstr. 4

ei dem Bankhaus S. Simonson,

Potsdamer Straße 23a, n in Halle (Saale):

bei der Darmffädter und Rationalbank,

Filiale Halle, bei dem Banthgus Neinhold Steckner,

; in Breslau: bei der Darmstũdter und Nationalbank,

Filiale Breglau,

ei dem Bankhaus v. Wallenberg⸗

Pachaly & Co, Tauentzienfstr. 6

(in Sirschberg, Schles.: bei der Tarmflädter und Rationalbank,

Zweignieder affung Hirschberg, Schlef. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

ihre Aktien oder die darüber lautenden ter ien e inf der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Berlin, den 23. Nobember 1924. Engelhardt Brauerei

75923 Festenberger Holzindustrie Attiengesellschaft, Festenberg, e

Gemäß Beschluß der Generalversainm⸗ lung vom 30. Juni er. ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von insgesamt 36 888 000 Papiermark auf 73 7765 Gold⸗ mark umgestellt worden, derart, daß an Stelle von 10 Attien zu je 1000 K eine neue Inhaber⸗ bezw. Namenaktie von 20 Goldmark tritt.

Für die Spitzenbeträge werden gemäß 5 17 und 35 der II. Verordnung vom

3. 1924 zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldhilanzen vom 28. 12. 1923 entsprechende Anteilscheine gewährt.

Die Eintragung des Generalversamm⸗ ,, in das Handelsregister ist erfolgt.

Die Aktionäre wollen ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungöscheinen zwecks Er⸗ mäßigung des Grundkapitals innerhalb einer Frist von 4 Monaten bis spätestens zum 31. März 1925 mit doppelt aus— ö Nummernverzeichnis der Ge⸗ ellschaft einreichen.

Die Aufforderung erfolgt gemäß S5 290, 219 Abs. 2. H.-G.⸗B. unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des 5 17 der II. Duich⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz« verordnung.

Festenberg, den 21. November 1924.

Der Vorstand. v. Garnier. Schumann. Thomale.

IT7b7 68] Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße 38/0, ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsfahr 1923/?24, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924, des Prü—⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf. sichtẽrats sowie des Umstellungsplans. Beschlußfassung über die Umstellung des Stammagktienkapitals von A 140 000 000 auf G. M. 14 000 000 und des Vorzugsaktienkapitals von MS. 2000000 ö. G. ⸗M. 6000 sowie Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der für die Umstellung

erforderlichen Einzelheiten. Beschlußfassung uber Aenderung des

Gesellschaftsstatuts:

a) 5 3 (Grundkapital, Nennwert

,,,, flichti

genehmigungspflichtige

Geschäftsvorgänge),

c) § 131 , 4) 5 15 (Termin der ordentlichen

Generalversammlung). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme solcher Satzungsände⸗

rungen, welche lediglich die Fassung

betreffen oder vom Registerrichter, der

Börsenzulassungsstelle oder anderen

Behörden verlangt werden.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. -

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Dezember 1924 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, oder bei deren Filiale in Nürnberg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bein Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbant. München, oder bei deren Filiale in Nürnberg erfolgt, spätestens am 18. Dezember 1924 bei ver Gesellschaft einzureichen. Das Stimm⸗ recht kann auch durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. Der für die Generalpersammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und die Goldmarkeröͤff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924 stehen den Aktionären in den oben bezeichneten Büro—⸗ räumen der Gesellschaft vom 3. Dezember 1924 ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der ö, erfolgt.

München, den 21. November 1924.

Amperwerke Elektricitäts⸗

87

7 b3o9] Dammersbecker Ziegelwerke Altiengesellschaft, Vremen

In der Generalversammlung vom 6 Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 15 0000909 P.-M. Reichswährung auf

der Nennwert der Aktien von 1006 P. M. Reichs währung auf 20 G.⸗M. herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 7500 Stück verringert wird.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 30. Dezember 1924 bei, der Bremen⸗Amerika Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstr 32. einzureichen. Auf zwei Aktien ü 19099 P.⸗M. Reichswährung wird eine Aktie 20 G.-M. gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteil scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 G.⸗M. ausgestellt.

Aktien, die bis zum 30. Dezember 1924 nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl a erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ur Verfügung gestellt werden,

. kraftlos erklärt.

Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich auf drei Monat fest⸗ gesetzten hr einzureichen.

Bremen, den 20. November 1924.

Der Vorstand.

werden

175479 Hotel A. G., München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vormittags

München, Maximilianstraße 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrafs infolge von Veränderung im Aktienbesitz.

2. Aenderung des 3 2 der Satzung. (Betrifft feste Vergütung des n. sichtsrats.)

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen und überhaupt an derselben teilnehmen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vorher, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden Stellen auszuweisen:

1. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder hei der Gesellschaftskasse, München, Maximilianstraße 4, oder bei der Städtischen Spar- und Giro⸗ Hale München, Sparkassenstraße 4, oder bei dem Bankhause Josef Albrich C Go., München, Neuhauser Straße 21.

München, den 20. November 1924.

Der Auffichtsrat. Konsul Josef Olbrich.

2.

(T7b480] Oberbayerische Hotel A. G. Garmisch.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

17. Dezember 1924, Mittags

12 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in

München, Maximilianstraße 4, statt⸗

findenden fünften ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24. Beschluß über deren Genehmigung und Gewinn⸗ verteilung.

2. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Aenderung des 8 14, 5 der Satzung. . . Vergütung des uf.

grats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Garmisch, Hotel Riessersee, oder

bei der Städtischen Spar⸗ und Giro⸗ ae München, Sparkassenstraße 4, oder

bei dem Bankhause Josef Olbrich Co., München, Neuhauser Str. 21,

hinterlegen.

Garmisch, den 20. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Akttiengesellschaft. Der Vorstand. g ö ch e r.

Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand.

Konsul Josef Olbrich.

150 9900 G.⸗-M. dadurch herabzusetzen, daß Ak

10 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in d

Cobb dd] Signalapyaratefabrik Julius gräacker, A. G., Berlin W. 57, Bülowstraße 56.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1924 wegen Ab lehnung deg Antrages auf Bestellung von Revisoren sowie des Beschlusses auf Ge⸗ nehm igung der Goldmarkbilanz hat der tionär Herr Charles Jaeggi aus Solo⸗ thurn Anfechtungsklage erhoben.

Der letzte Verhandlungstermin stand beim Landgericht 11 am 31. Oktober 1924 an. Zurzeit ist ein neuer Verhandlungs— termin noch nicht angesetzt.

Der Vorstand.

(I b9365 Bieleselder Wäschewerke Wilhelm Kayser 6 Co., A. G., bielefeld.

Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 46 Uhr, in den Geschäftsräumen Sud⸗ brackstraße 144, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilanz ver 30.6. 1924 und Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Bericht über das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Bielefeld, den 21. November 1924. Der Aufsichtsrat. Ernst Meyer, Vorsitzender.

76160 Maschinenfabrik Elite Attien⸗ gesellschaft, Nossen (Sa.).

Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu er am Sonnabend, den 13. De⸗ zember 1924, Mittags 12 uyr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerj⸗ und Privat⸗Bank A. G, Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für den

30. September 1924 sowie des Berichts

des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu;

Beschlußsassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinn- und Ver—

sustrechnung sowie Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark durch ,, der Stammaktien

im Verhältnis von 1650: 1 auf 470 000 Goldmark unter Einziehung von nom. 500 000 Papiermark sowie des Vorzugsaktienkapitals auf 5000 Goldmark unter entsprechender Zu⸗ zahlung. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen ersorderlichen Maß— nahmen zu treffen, und des Aufsichts⸗ rats, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. Aenderung von § 4 Absatz 1 und 2 und von 5 22 Absatz 2 des Gesell⸗ e nrg, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 5.

Gesonderte und gemeinsame Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über Aenderung der Gewinn⸗ anteilsansprüche der Vorzugsaktien und dementsprechende Aenderung von § 4 Abs. 3 und 8 26.

Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar von 5 19 (Befugnisse des Vor⸗ stands) und 5 19 Abs. J (feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei einer der Nieder⸗

lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Dresden

oder Meißen bis nach der General⸗

versammlung hinterlegen.

Dresden, den 22 November 1924.

Der Aufsichtsrat.

D S8

1

O. Weißenberger, Vorsitzender.

( 75859] Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin & Co., K. 4. A. , Kassel.

Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren Fabrikant Anatole Goblet. Cassel, Kauf⸗ mann Isidor Löwenstein. Cassel, Fahrik⸗ direktor Ernst Morell, Cassel, aus. Eine Ergänzungswahl fand nicht statt.

UT b8S6l]

Albert Mendel Akttien⸗ gesellschaft.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio- näre zu der am Montag, den 15. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Darmstädter und Na⸗ tionalbank. Kommanditgesellschalt auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz und

Entgegennahme des Berichts des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats dazu.

Beschlußsassung über die Umstellung

des Aktienkapitals von P. M. 10 000005

auf R.⸗M. 200 000.

Aenderung des § 4 Absatz 1 der Ge—⸗ sellschaftsstatuten über die Umstellung des Grundkapitals auf R- M. 200 000, eingeteilt in 5000 Aktien über je RM. 20 und 1000 Aktien über je R. M 10.

Aenderung des §16 Absatz 1 der Ge— sellschaftsstatuten, betceffend die Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ luug sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Darmstädter und Nationalbank,

K. a. Ar, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Wall⸗ straße 26 27.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, im November 1924.

Der Vorstand.

*

76914 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Ratingen, Homberger Straße 6, eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftssahr 1923/24. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar: .

a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per J. Juli 1924 und des Prü— fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung,

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ der Goldmarkeröffnungs⸗

ilanz.

) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Festsetzung der Umstellungs⸗ modalitäten. ;

„Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergebende Aenderung der Gesellschafts. satzungen sowie Aenderung des § 18 der Satzungen (Bezüge des Auf⸗ sichtsrats). J

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

An den Abstimmungen und Beschluß⸗

fassungen können sich jedoch nur diejenigen

Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien

oder die von einem Notar ausgestellten

Depotscheine mindestens drei Tage vor

der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet., bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Ratingen in Ratingen, bezw. einer anderen Niederlassung der

Dresdner Bank oder bei dem Bank—

geschäsft Carl Cahn, Berlin W 8,

Französische Straße 60 / 6l, hinterlegt haben.

Ratingen, den 21. November 1924

Düsseldorf Ratinger Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗Att.⸗Ges.

—2

87

Der Aufsichtsrat.