schaftsberkrag der 8 2 angefügt worden. Himbach, Sachsen,
Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die 3009 Aktien 9 je? Goldmark sind Vorzugtaklien. der dest sind Stammaktien. Fe 200 60 Gold⸗ mark Stammaktienkapital und je 2 Gold⸗ mark Vorzugsaktienkapital gewähren eine Stimme. Handelt es sich um Be
Un⸗ fassung über die Wahlen in den . Losso.
rat, Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder Auflösung der Gesellschaft, so ge⸗ währen je 2 Goldmark Vorzugsaktien sechs Stimmen. Amtsgericht Leipzig. Abt II B, den 15. November 1924.
Loipzig 74599 m rr 2X2 794 des DVnndels registers betr. die Firma Poleo“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: . ungershausen ist als Mitglied des orstands le n, . Amtsgericht Leipzig, Abt IIB, den 15 November 1524. Leipzig. 74601
In das Handelsregister ist heute ein⸗ en enen, worden:
1. auf Blatt 2 415 die Firma Erster ,, Georg . Leipzig ( Neuschönefeld ier er Der Kaufmann Nobert Georg hoh kern in Leipzig ist Je, ne. (Angegebener Geschäftszweig: Dressuren, Pension, Bäder Kaufsvermittlung. in ektion für Hunde.)
auf Blatt 23 416 die Firma Bern⸗ stein C Sohn in ning Reichsstr. 39). Gesellschafter sind die Bernstein und Berl Bernstein, beide in Leipzig Die Gesellscheft ist am 1. Ja— nugr 1924 errichtet. (An gegebener Ge—= schäftszweig: Kommissionsgeschäft und Hendel mit Fellen und re,, ,,.
. auf Blatt 23 417 die Firma Willy Hettig in Leipzig (Lindenau, Kanzler⸗ straße 2 b). Der Ingenieur Alexander Willy Hettig in Teip ig ist Inhaber. (An⸗ ge ebener Geschäftszveig: Herstellung von M 6 und wissenschaftlichen Appa- raten
auf Blatt 6597, betr.
,.
die Firma
D. X M. Hähnel in Leipzig: . Bachu Ab⸗ Pächter ö. ist.
Ernst Heinrich Hähnel ist — infolge lebens — als Gesellschafter . ieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Carl Rudolf Hähnel in Leipzig in die Gesellschaft einoetreten.
. auf Blatt 11 342, betr. die Firma F. Wilhelm Dannhänfer in de zig In bis Handelsgeschäft ist der Kaufmann Carl Alfred Otto Dannhäuser in Naun⸗ hof als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1924 richtet. Die Firma lautet künftig: Ing. F. W. Daunhäuser E Eo.
3. auf Blatt 20 929, betr. die Firma Deutsch⸗ Ungarifsche Scha fwoll⸗ handels Aktiengesellschaft vorm. Adler, Beyer Co. in Leipzig: Pro⸗ kurg ist dem Kgufmgnn 6 Diamant in Leipzig erteilt. Er darf schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten
auf Blatt 2391, betr, die Firma Mar Bel monte Artiengefe lschaft in TZeipzig: Fritz Horwitz ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden.
3. auf Blatt 2 952, betr. die Firma Butter⸗ u. Käse⸗ Spezial ⸗ Import geschuft Günther Stöckhert in Leipzig: D . Prokura des Ernst Schegger ist er—⸗ lo? ven.
auf Blatt 23 329. betr die Firma f Reinhold Eichler in Leipzig: Otto Reinhold Eichler ist als Inhaber aus— geschieden. Der Kaufmann Israel Teitel in dei ist Inhaber.
J). auf Blatt 21 495, betr. die Firma Federlager und Radfatz Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die e,, ist aufgelöst. Vrhrilbesih er Ernst Kunsch in Zeitz
Oberinaenieur Max Deuschle in a n Dberingenieur Johannes Weiß Leipzig sind als Geschäftsführer geschis den und zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt II B, am 15. November 1924. Leipzig. I 4600
Auf Blatt 23 422 des Handelsregisters ist heute die Firma Holzgroßhandlung Gustav Kobelt Bromberg ¶̃ Byd⸗
goszez) Zweigniederlassung Leivzig Bü
in Leipzig (Brandenburger Straße Dresdner Bahnhof, Ladestr. 108), Zweig
Liederlassung der in Bromherg unter der Robe
irma Holzgroßhandlung Gustav Kobelt estehenden Hauptniederlassung und weiter folgendeg eingetragen worden: Der Kauf 23 Gustad Kobelt in Dresden ist In⸗ haber. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 15. November 1924.
L nzen.
.
In das Handelsregister Abt. A ist ein-
gesragen bei Nr. 74, Firma Bäter & Co., J 3 , v Der Sitz der Firma ist en rburg a. Elbe, Meyerstraße 10. verlegt. Lenzen, den 29. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
1 , d allnberꝶ. 74605 Auf Blatt 364 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bayer & Hei Ab⸗ te lung Lichtenstein⸗Callnbera in ge e. stein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden;: Prokura ist erteilt dem Bank. beamten Curt Alfred Erich Hahn in Chemnitz. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen nungeberechtigten vertreten. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 14. November 1924
Kaufleute Leib Ver
ie Gesell⸗ 6
aul gert
Zeich ⸗ d
174606
Auf Blatt 975 des hiesigen Handels⸗ registers. die Firma Limbacher Auto⸗ Centrale Maximilian Lollo in Limbach betr., ist heute eingetragen worden: Der el len ne des Firmeninhabers ist
nn, e Firma lautet daher künftig: kim acher . Centrale Maximilian
Amtsgericht Limbach. 14. November 1924.
Linz, Rhein. 56
3 ‚ e n , n, Abteilung B Nr. bei der Firma Basalt⸗Aktien⸗ . . Linz 3 Rh. heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das bisherige Grundkapital von 150 Millionen Papiermark ist durch Er⸗ mäßigung um e. auf 24 — Vierund⸗ zwanzig — Millionen Goldmark.
Die , .
5 wie folgt: S 5 Abs. 1 hat ᷣ.. e hung erhalten: Das Gyund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 24 000 9909 Goldmark . ist eingeteilt in 2009 Stück Aktien zu ie 1000 Goldmark mit den laufenden Nummern. 1 bis 22009, in ghh0 Stück Aktien zu je Th Gosdniark h mit den laufenden Nummern Rohl bis 31 09) und in 19000 Stück Aktien zu 5 20 Goldmark mit den laufenden
ummern 31 001 bis 41009. k Aktien lauten auf den 26 Abs. 2 lautet von jetzt ab: Je X don
vom 12. November
Des 3 Aktienwert geben eine Stimme.
26 Ziffer 4 hat folgenden Zusatz 6 Dem Aufsichtsrat wird jedoch eine ütung von chsunddreißigtausend Goldmark für das Jahr garantiert. Linz a. Rh., den 14. November 1924. Amtsgericht. Löbau, SaäaCchsen. 74608 Auf dem Blatte 319 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk. die irn g Marbach X Berger in Löbau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: r Allein inhaber Franz Arthur ist ausgeschieden. 212 rg eschäft ist vom 1. Juli 1924 ab re an den Automobil · und Kale fdr fe. Karl ra in Löbau verpachtet, der als
Amtsgericht Löbau, den 13. November 1924.
—
Lähbanu, Sachsen. Auf dem Blatte 431 des Handels⸗ Cegisters für den Stadtbezick ist heute die Firma Bernhard Alfred Lischka in Löbau eingebragen worden. Inhaber t der Kaufmann Bernhard Alfred Lisch daselbst. (Spiel⸗, Bürsten. und Seiler⸗ waren, Sportartikel, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte.) Amtsgericht Löbau, den 14. November 1924.
Lärra chi. 74610 , . tereintrag B . DO. -Z3. 62. ebrüder erer ; ö renzach: Die Hr trelu ng efug is des Geschäftsfüh ters Otto Haberer ist be⸗ endigt; an seiner Stelle ist von Amts wegen der Rechtsagent Peter Zirkel in um , w rer bestellt.
. den 5. November 1924. Bad. Amtsgericht. JI.
74609
3 Lörra
Li chom. 74611 In das er,, d. gbteilin B Nr. 37 ist heute bei der Firma „Holz- e n. Gesellschaft mit beschränkter aftung, Lüchow“ eingetragen: Die Ge— i ch ist aufgelöst. Der Kaufmann 4 Hamers in Winsen (Aller) ist zum iquidator bestellt.
Amtsgericht Lüchow, 28. 10. 1924. Li denscheid. 74612 In das Sandesgregister A Nr. 748 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Brenscheid & Go. in Brügge (Westf.) eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Pauli in Halver ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist
aufmann Emil Hevendehl in Bochum
in das Geschäft als ber fich hee, ,. Gesellschafter eingetreten.
Lüdenscheid. 11. November 1924.
Dag Amtsgericht.
Lii d ensch ei el. 74615
In das Handelsregister A Nr. S5l 9 heute bei der offenen Handelsgesells
ürger & Lausberg in Halver J, dee. worden: Die . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann rt Bürger in Halver ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Lüdenscheid, 11. Nobember 1924.
Das A Amtsgericht.
Li d ęnsch cid. 74618 In dag Handels register A Nr. S6 ist 6 ö . 86 Koch Kom⸗ manditgese in einge⸗ 2 abrikant i.
. 6
üden ö.
7 an . Lii densch eld. 74616 ö der nde lsgesellschaft Kämper. Lüdenscheid, ein⸗
r n 3 pa Ee * , ,.
heute 3 Wagner ; getragen. g J. Mai 1923 begonnen tende he ich sind: ine meister Albers Wagner . Lüdenscheid, 2. , , Alfred Gembruch in Lüden⸗ scheid. 3. Werkmeister Carl . in Lüdenscheid Ferner ist eingetragen, daß er Kaufmann Walter Gembru in Lüdenscheid als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten ist und daß die Gesellschaft aufgelöst und der
Satzung ist durch Generalver⸗ Lü luß
lun kee .
Berger 8
In das Handelsregister A Nr. 876 1 29. August
bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Gembruch in Lüdenscheid alleiniger In haber der Firma ist Lüdenscheid, 11. November 1924. Das Amksgericht. Liü d enge hei d 74614 In das r r n , B Nr. 55 ist ir bei der Firma ,, Halver Peter Gig m 2 Gesell · Ge schaft mit er,, rung n en n . eingetragen worde n: rokura Heinrich Finnern in Halver ist y, Lüdenscheid, 11. November 1924 Vas Amtsgericht.
nn ger gn ine n r f, n das ndelsregister r. heute bei der Firma Alfred Gembruch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in denscheid, eingetragen worden: Der Kaufmann Walter mbruch in Lüden⸗ scheid ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Lüdenscheid. 11. November 1924. Vas Amtsgericht.
Li d ensch ei el.
* 6. irma Kommanditgesellschaft
. & Co., Lüdenscheid, eingetragen; Am . obember 1M]: Bie e, sst
in Schraubenfabrik Mayweg . Hbatt 3 — und am 13. br e;
Sitz der Firma ist nach Altena verlegt.
Lüdenscheid. 13. November 1924. Das Amtsgericht.
74617
1 dag Handelsregister B37 i 6
egister ist bei der Firma. Berlin⸗Lycker Grundstücks-⸗Akhien⸗ ö in Lyck am II. November 1924
6
ee der Generalversamm⸗ ö . 1924 ist die Ge⸗ 5
or ist der Kaufmann Dr. in . bestellt, . 9 k. des e mit⸗ lieds Gewerberats Dr. Gustav Junghaus in Berlin nin Vorstand ernannt ist. Amtsgericht Lyck.
Magdeburg. 4620 In * wels crister ist e, e. ein⸗
trage 2 s der Firma Carl Friedr. ulhẽ Nachf. in Magdeburg unter Nr. 1898 der e, . A: Die Gesell⸗ 3. ist e n. Der bisherige 6!
ter k ö ist alleiniger Firma.
bei 3 Firma Dingel Co. Magdeburg unter Nr. 5611 der teilung A: Der Bankdirektor . in Dessau ist in die Ge als persönlich . Gesells getreten. Er ist Gemein
einem anderen p n ich benden hen nt ,,, oder a a okuristen ver⸗
t Haase ist aus . 3. . nuch 3 Das a , X. Abteilung 8
. 9 Mea gl unrg. 74621 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen
4. bei der Firma Buab, Holzbear⸗ beitung, * aft mit kee n 5 or. tung in Ma rg, unter Nr. Abteilung B: Die . ist 6 ö Haölwerk für , und Kesselbau, Gisessschã ft mit ränktber . daut e an dr lu
Oktober 1924 ist Gegenstan
Unternehmens dig Einrichtung und . Betrieb einer. Holzbeagrbei tungswerkstatt und einer Kesselschmiede. Durch gleichen Beschluß ist das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestellt. Die Vertretungs⸗ . des Paul Liebau ist beendet. Theodor Müller in Magdeburg ist zum n . bestellt.
2. bei der Firma Baudorff Winter in M rg unter Nr. 1611 der Abteilung A: Die ö. ist in eine
in Ab⸗
e Handelsgesellschast umgewandelt. a . . sellschafter sind die Kaufleute Otte Ruthe, Georg Lohmann und 53 Möhring, saͤmtlich in Magde buyg. e Prokuren des Otto ,. und des ti Heiche sind erloschen. e. Handelsgesellschaft hat am 24. 85 e, ä geaenhher Hoa. u obember r ls T ht A. 3 8. ,, ,, 4628 In de nhelgrẽgister Abt. . 7 der unter Nr. R eingetragenen Firma Gebrüder Voswinkel, Vollme, heute fol⸗ gendes vermerkt worden Dem Kaufmann Fritz Schmidt zu ö.. ist Prokura erteilt. Meiner eng den 11. November 1924. Preußifches Amtsgericht.
, Neu eingelragene 1. 1. r r r nehmung Gesells 6 schränkter Haftung. Arcostr. 12 /II sinks. vertrag . 8
74252 Firmen. Bauunter⸗ mit be⸗ e . e l, nr, n nter⸗ nehmens ist 1 Vornahme von Hoch⸗ und Tiefbauten sowie Baugrbeiten jeder Art, die Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen im ,. und Auslande. Stammkapital; HY) Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei ö. einer 4. eng 3. ben 85 retungsbere Aführer: Falk, H eto in München; dieser R e. ein verkretungeberechtigt. 2. Helm Schokoladenfabrik Gesell⸗ schaff mit beschränkter Haftung.
Sitz München. (Wolfratshauser Str. A.)
andelsegister A Nr. 6 ist ;
. er. Si D gn, (Kl . O to ler, Kau
e,, .
Der Gesellschaftgverlrag ist e ,. am 30. Oktober 1924. ö Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Nahrungsmitteln . Art, insbesondere von Schokoladen und Jucker⸗ waren, sowie die Vornahme aller damit in Dienen tehender Geschäfte. Stammkapital: Goldmark. Ein 8 e u ist vertretungsberechtigt. toͤführer: Leo Rübfam, Fabrik besitzer in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger. 3. Bayerisches Baumaterialien⸗ . , rn ,. . beschränkter
Sa ftu 3 , reo; 2 gn links. Lu 6 lls. 94 vertrag ist abgeschlossen am 2. Mai 1924 Gegenstand des , ist st Handei . vessenn . ; Baumaterialien 23 icher Ar rport⸗ un 6
die in den Rahmen der Ba err ff. fallen. Stamm kapital: 5000 n,, Sind mehrere , für, bestellt, sind zwei oder einer mit einem rokuristen ö . ührer: Dr.
. dieser ist a 38 k 19 Gustav Posega. vrch cg 6
e . 6. Inhaber:
osega, Kaufmann in en,, F
, l che, Mode⸗ und . Sitz Mü
artike 5. Charles Lee Nobert. , 36) nhaber:
München. 8 . — 67 er in g. ftr gn, n. ner Schuhfabrikation⸗ , ätte Otto str. 59.)
n in ünchen. Pro uristin: Margarete Fiehler.
7. Hans Sachs⸗Bad Gesellschaft 6. le, , Haftung. Sitz Hans ⸗Sachs⸗Str. a) Se: 565 . abgeschlossen am ovemb nstand k t die Errichkung und der Betrieb von eanstalten. Stamm⸗ kapital; 24 900 Goldmark. Sind mehrere ö bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku tisten . . e r , Richand idemann, ann in men,, die ser ö allein verkretungeberechtigt. Die Be⸗ 2. . erfolgen durch den eu nzeiger. 8. „Tabakpollinger“ Anton Pol⸗ 6 Wg , ch l . pla 1: Anton linger, . in München. Tabakwaren⸗ großhandlung. II. Veränderungen: 1. Anton Entleitner Sohn, Ge⸗ gischeʒ mit beschränkter Haftung. München: Die , . . ammlung vom 31. 1 ,,, 6* , . Aenderung ellschaftsvertrags dem⸗ 2 beschlossen. 3 Stammkapital . nun 13 980 Goldmark. Vesnvio Aktiengesellschaft für 26. Bau von Feuerungsanlagen. Sitz München: Die Generalversammlung vom 4 September 1924 hat ide , des . 86 näherer Maßgabe des eingereichlen Protokolls, im hesonderen die mstell wg, beschlossen. In⸗ olge durchgeführter Ermäßigung betrug as Grundlapital. 60 009 Goldmark, ein= Eteilt in ot Aktien zu je 100 Goldinarf. Zufolge weiterhin beschlossener, durch⸗ , g , Kapitalserhöhung um 60 0090 ldmark beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 120 000 Goldmark. Inhaber⸗ aktien zu je 100 Goldmark werden zu 100 9 ausgegeben. 450 Vorzugsaktien haben je fünf Stimmen und 20 *. Vor⸗ dividende nach näherer Maßgabe des Ge⸗ k sowie Vorrechte bei der iqui g r ne,. . . ae ,. ver rungs⸗ engese j i n: Prokura des Walter Stückradt gelö 4. Berdux Aktiengesellschaft. Sitz München: Mie Generalbersammlung vom 22. September 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvert näherer Maß ⸗ des eingereichten Protokolls, im be⸗ onderen fei Umstellung, ze c ef n lge err . beträgt das Grund Goldmark, ein⸗ . in ago oh, zu je 109 und „500 zu je 20 Goldmark. n tands⸗ mitglied Fritz Raabe u rdan ]! gelöscht; neu bestelltes , . aufmann in Berlin. ndsmitglied . Albrecht .. 1 aer neff,
6 . in T , . Ge⸗
sellschaft mit , Saftung. 85. ,,. Geschäftsführer Georg
, , neubestellter Ge⸗ . uhr arl Riesch, Kaufmann in
mn e rnationale Gesellschaft für Sande und Industrie 6 a, n schränkter Sar i. . Liguidator Dr. Wilhelm n = geschieden; neubestellter Liquidalor; Her mann 36. tõanwalt in rlin. 3. Bayerische Schafzuchtge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell 9 e, ,,. vom 3. November 1924 hat die Umstellung der , und die Aenderung des Gesellschaflsperkrags dem⸗ gemäß und legt nach Inhalt der ein⸗ gereichten Versammlungsniederschrift
schlossen. Das , . beträgt nun 160 00 Goldmark. Gegenstand des
be⸗ fi , ist uf
Unternehmens ist, min der Betrieb der Schafzucht und . , der e. wonnenen Er nns i. Le. . zunächst und f f li B . 3. ö Bewirtschaftung v0 . litsch ide e, . . 9 . . i. ur itte. ie e ist . . . Liquidator: ö ö. chäftsführer und * n; in ö.. 9g. Sa⸗Metall⸗Waren⸗ r,, ,,. mit beschränkter ftung. Sitz München: 3 6 k zom 30. .
ldma ö
10. Undosa⸗Bad Gesellschaft mi beschränkter Haftung. Sitz h Die Gesellschafterver ammlm⸗ 25. Oktober 1924 hat die Umste der gern en und demgemäß und sonst nach alt der eingereichten e , . niederschrift die a . Gesell⸗ ken rn, beschlos 3 — 2 Sbamm⸗ al beträgt nun? Goldmark. 11. Sola rte ä e , r, Sitz München:; Vorstand Dr. Peter Burnhauser gelöscht; neubestellte Vor— . Dr. Karl ielo. echtsanwalt in Ninchen, und Hanz
Arquint, Direktor in Pasing. . 6 X Siniader. Sit nchen mit , , ,, Berlin. Offene Handelsge e, schaft aufgelost. Nun. mehriger Alleininhaber: Hein rich ümader Bankier in München. Prokuren Kart Beiglmayr, Christiana Riedel, Ernst Koban,. Geiß,
deren
Gesamtprokura mit einem an⸗ Lobe fn, unter ,, , auf i n auptniederlassung München, bleiben
13. na yerische Blei⸗Zinkhergban
Attiengefellchaft. Siß München:
Vorstandsmitglied Heinrich Pfanner ge⸗
löscht; neu bestellteß Vorstandsmitglied: inrich Moser, Landwirtschaftsassessor in egengburg.
für Handel und Industrie Dorheag. Sitz München: Weiteres Vorstandt mitglied: Albin Göpfert, Kaufmann in München.
15. Steingut und Porzellanfabrik München Aktiengesellschaft. Si München: Prokuristin: Margaretha , Einzelprokura mit dem Recht
Veräußerung und Belastung von Grund
16. Deutsch⸗Oesterreichische Hau—⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Wie Gesellschat ist aufgelöst. Liquidator: Otto mauß,
, in München.
Handelsgesellschaft Munichia . beschränkter Haftung. Sit 6 ech nn , Dr. Nee, 6 br gelöscht. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelõͤst. Liquidalor: Hans Kilian, Kauf.
mann in München. Terrain⸗ rn e ig, Si
Herzogpark Mü uchen, Gern München: Die Generalversammlung vom 6. Oktober 1924 hat . des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗
be des l,, . Protokolls, im be⸗
onderen die Umstellung beschlossen. In— folge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapilal: 1 500 000 Goldmark, e n in 15 000 Aktien zu je 100 Gold⸗ mar
19. „Esperan . Vermögens⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter gehe nge Sitz München: führer M 96 gelöscht; neu bestellter , , , ZJZerle, Brauerei⸗ , in München.
. J 6 . 68. Y g, ohann Panzer als Inhaber lö ,,, Inhaber: Richard .
Drogist in München. A. ,, Fickert C Co. 284 München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ löst. Nunmehriger Inhaber: Gottf
Fickert, Kaufmann in München. 22 Sih
Steeger Galb denz.
München. Kommandi e r Alleininhaber: Konsul Hein⸗
13 ngenieur in ünchen. 6 Walter
oldbera bleibt bestehen. 23. Maria Springer. Sitz Mün⸗ chen: Maria Grabich als ö ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin der ge⸗
änder len Firma aria Springer
. f.: en. Forderungen und ihren sind nicht übernommen. kurist: Alexander ö III. Löschu
Verbind⸗ Pro⸗
i Schu lv ritation u. 1. Münchener Sch . ö
Sitz . 5 ist aufgelösl.
erlo Ne Te sruttton⸗ Verwaltungs
Instandse ungs⸗Werkstätte i. hler ö Fern. Bürsch. ünchen: Sigma g Gesellschaft mit beschränkter i tung. it 6 aufgelöst. i r — 5 in München. 5 Ignatz Brüll. Sitz 4. Walburga Neim. 11 un nrke asser. Si ünchen. . Gebr. Weichselbaum. 8
. Sellmeier X Sohn. Sit
icht. Sitz M n. i, , g,, ,
irma erloschen. Gingen
.
in Liquidation. Sitz München.
10. G. Stengel Cie. chen: Gesellschafter Paul 3 gelöschh . n, . Illschafter:
Trösch, Kaufmann in nchen.
.
65. November 1924.
ea , ,
K Troska und Albert
14. Donau⸗Rhein Aktiengeselsschaft
Geschäfl ⸗·
ried
i che a
ulg Wolf, Geschäftsinhaberit
München: Die Gesellschaft rmann Aumer,
Sitz München. hand 1
be⸗ schründ* farming 5. Fabrik
itz Mün⸗
Die Ge ⸗ Firma erloschen.
zum eutschen MNeichsanzei
Ki
Dritte Zentral⸗ ⸗Handelsregister⸗Beilage
Da. 277.
za Befristete Anzeigen müssen dir ei Tage
Berlin, Montag, den 24. November
mt mr -
ger und Preußischen Staatsanzeiger
15824
vor dem Sinnen n , m, bei . Geschäftsstelle eingegangen sjein.
Wi
3 5
Manu einm
Jum Ha . , 7
annheim, a n Andreae Noris
schaft“ in Frankfurt g. eingetragen:
Dörr
Mannheim, den 14. November 1924. Bad. äimitẽgerichi — D. V. — Abteilung für Registerwesen.
50.
Die ist erloschen.
Mannheim.
Zum Handelsregister A wurde heute
singet gen;
J. Band XI O.
8 Jef
selsohn“ in
ö. ist aufge ö
. und Passiven auf den bisherigen sohn, i
nber
der Firma
weiterführt.
9
—
eim:
nd Alexander
Die
uar 19.
3. Band XIII
Richard Julius Kaufmann
eim:
, und der Elly Koch heim, ist Gesamtprokura erteilt . daß gemeinfam mit einem ndern Prokuristen .
ns ;
eder
4. 3
Fitzer
Den Richard
rokurist
and XVI O3. 1 in Mannheim:
Ans Fitzer
t. libengegangen.
5. Vand Xlr O. . 94, Firma Süd⸗ utsche Brennen en herel & Liqueur-
abrik
eim verlegt.
Henrik
weigniederlassung
9 Band
on.
err n, ͤ Mannheim,
zawetz dem
schlo
Magdalene Haas“ irmeninhaberin e, nn geb. zt die Ehefrau des Faufmanns Mannheim.
Band XXIV O.⸗3. i JD. Bölinger & Sohn“ in Mannheim: bie Gesellschaft ist aufgelist und die
Doerrhoefer,
ii
Klara
weiterführt.
Uel Betriebe des Geschäfts begründeten berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des durch Frau
Band XXIV. O-. 69, Ilena in Mannheim: Dle
en.
irma gl chen.
wien e, Kappler
.
ufleute appler und hien Weniger Mannheim. an del gefellschaft ht am k ie
Antler
9 4
rch
Banb XXV
alle in
heierbach und Richard
[ ? Nicht Dita 9 .
. B Band XXVI Firma „ Andrege Noris
lliale Mannheim Zweigniederla
. Aktiengesell⸗
Prokura
158, Firma. Seyfert O i,. Die 6 9
after Kaufmann Siegfried 2 NRannheim, . egangen. wel
iegfried Jesel öh
Band XIII O8. 119, , . Nachf.“ in Kaufleute Jakob Kupfermann Kupfermann, beide kannheim, sind in das Geschaft als per⸗ onlich haftende Die offene
Gesellscha .
begonnen. . in , nen & Co.“.
, . A ann⸗
, ö irma ist auf die r offmeister een che mit nn etzt in
chränkter Haftung in Mannheim geändert
ndersson“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rüdes⸗· Mannheim ist eine
n O.⸗ 3. 170, Har Jawetz, in Mannheim: Dal en.
ft gi mit Aktiven und samt der Kaufmann Max Jawetz guf geborene übergegangen älleinige Inhaberin unter
O.
& er, en . Mannheim g; . . ter h die Jak Beier
appler gemein sam , t 6⸗
Sr 3.
Engelhardt & Bossong“
bersönlich haftende Gf nf sind die aufleute 3 Engel , und F Eim⸗Kafertal.
ch t ha
licht eingetragen: Ge
Karl Fran
t am 15.
etungen in Ifen. und
elt,
. h . ö.
3
Band XWy
annheim.
Die offene Januar 1
23 ler in Christian Scheufler, Weln⸗
and XXY S. g,
ange e
ch ubert⸗Compagnie.
gapen⸗
besells
l
eim, und
X alter
em Kurt im ist
Heß
16.
Dr,. der
lien
in Mannheim. ter sind
. . i.
O. * 96: Firma ich. ö. Mannheim. In⸗ Philipp Fischer, FRaufmonn,
Jin ch XXV Or-8. 966: Firma abrik feiner Teig hn der önlich ' .
Caroline ainz, die Kaufleute irrt Nr.
Kurt Lemanezik,
emanezikł.
Gesellf
Walter Schaum, Köln. m, Kau in. auf mann, rokura derart erteilt daß sie tlich oder jeder von ihnen mit ter Friedrich
t ber 1924 .
irma berechtigt r sells ö
hi ta
häftslokal: Große Wallstadtsstr. 7 1 Ong. 83: Firma
746231
ahn in ung der
eute
Fritz
ain nu
— 74629
ll⸗ Geschäft ist mit
.
,. ann⸗ in
ö. eingetreten. chaft hat am Die Firma ist
D. Z. 245, . ör aufmann,
.,
irma, chäft mit
tung, die Gesells . nf be⸗
in Mannheim:
Firma
m Ildmann, es ais Max
der
die . Firma gan
aus⸗
Jawetz
166,
Firma lz
ichard Kohlen⸗ . offene 6. Oktober 5 wird ellschafter Jakob
H; Firma
in Mannheim.
dt,
n, begonnen.
wat. annheim. In⸗
94: Firma Pi
r ist O
ann⸗
Köl . ne u
Mann⸗
beide in
Knobel
38 t am h
Blatt 1138 des . isters, die 3 Ludwig . .
betr.,
vember 194
rn M
J, . 63 E
der Gesells aft 9 nur der Gesellschafte Kaufmann Friedrich ncht, ,
. ict d. and XXV O3. 97: rma Helin Lamade“ in Mannheim. inn n . ist Phili Lamade, Kaufmann, J 3 ie nr f i g. ne Di er, ö ke,, . heim ist als Pro 98: erer, nn. 3661 Linh . . . ist Karl e e rner. Schreinermeister, , . eckarau. Mannheim, den 15. November 1924. Amtsgericht — D. V. — Abt. für Regi sterwefen.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band hee, Z. 46. Firm Alfred Hoffm . mit , . mnheim wurde Durch Beschlu * 5. vom
74622
ler 3.
un
en den 15. Nobember 1924. . Amtsgericht — D. V. — Abteilung für Negisterwesen.
Marienwerder, fern. j In unser , ist heute In ge een, . ö. Zobel & Go. hier, ö. den Kauf⸗ mann Georg n , . Fischer über⸗ gegangen ist. n Westpr', den 10. No⸗ vember 1924. Amtsgericht.
n . 33
Marienwerder, Westr. 74626 In unser , , A Nr. 172 ist. a 14. November 1934 eingetragen: ie Firma lautet jetzt: Max Moericke, In; Edith Moericke, Marienwerder. mtsgericht Marienwerder, .
ue r , r, Sachsen.
mit f chränkter Haftung in . st heute ,, n worden: Burch der r nf, 96 ter vom 13. No⸗ Umstellung des Stammkapitals 3 Ermäßigung des- elben auf zweihunderttausend 3 mark eschlossen worden. Die Umstellung ist dur ,, Weiter ist dur Beschluß der . ter vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag im 9 3 laut gericht⸗ lichen Protokolls . abgeändert worden. Amtsgericht Meerane, den 14. November 1924.
e l uiß 2
Mescritꝝx. 74629 In unser en mn Abt. B ist eute bei der unter Nr. 7 eingetragenen i irma , . t⸗Fabrik Hubertusburg m. b. H. eingetragen:
Die irn der Gesellschaft lautet nun: olkerei und Camembert⸗Fabrik Huber⸗ tusbur . Gesellschaft mit be⸗ schränkter ef ij. Meseritz, den 7. November 1924.
Das Amtsgericht.
M. - GIn d bach. 74630 Handel registereintragungen. . Abteilung A: Nr. 1955 zu der Firma Hermann eg Ngchf. zu Yi. Glabhach= Neuwerk: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der his herige dl, . 6 Weckop ist alleiniger Inhaber der Firma. Abteilung B: Nr. 196 zu der ging, Mathias ,, Sah e und H I , Neuwerk: ewerks⸗ beit, ehh ic⸗ Renners hat 6 Amt als J ftsführer niedergelegt. Ge⸗ 6 . . ohannes Heller vertritt die Gesellschaft allein.
215 zu der Iiymg, . gi toph cierr es. m. lad⸗ ach, E Miene &i af. 2 3 anf. mann Heinrich Jacobs zu M. Gladbach ist . '.
. r f Tuchfabrik Carl * rig ktiengesells ft zu M.⸗Glad⸗ bach Margarethenstraße: Dem Kauf⸗ . . . ju M. Gladb ach i in zelprokura ertei
M , den 7. November 1924. . ;
eseritz G
Münster, Westf. 74631 Im . 85 Nr. 5 t etragen die Firma „Falger . en gf Rommandil ge fc seit 16 Seth en ge⸗ mit zwei Kommgn⸗ ditisten. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Carl Falger zu
ist im Handelsregister A 58 bei der gFirma m ‚ gr . i er. eingetragen, deld⸗ ee mit samllichen lire n und s ö af 7 , , Komman⸗ übergegangen ist zit inet r 3 e g, er 1924. Das 3 ieder
Munster, Went. 74bz2]
ünster. dir g.
a , 66 h
Eh ö mit . Haftung System unken zu Münster“ heute ein— r . daß der Kaufmann Ernst Panne lu ili als Ges schäftsführer obbe⸗ n ist Münster, de den 3. November 1924. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 74639 Im Handelsregister A Nr. 494 ist bei «der Firma „G. A. Schlichter zu ö eute eingetragen daß die bisherige offene Dandel lsgefenschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit einem , . umgewandelt ist, welche am 1. 1924 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Caspar . und Otto Schlichter zu er
Münster, den 6. Novbember 1924. Das Amtsgericht. dn er Westf. 74638 der Firma „Josef Adick & Co, Gesell⸗ . mit, beschränkter Saflung zu ünster“, heute eingetragen, daß die el lt aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Demkröder zu Münster zum
Liquidator bestellt ist. Münster, den 6. November 1924. Das Amtsgericht.
West. ,
Im Handelsreni ter B Nr. 384 ist heute eingetragen die Firma „Autobus⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft Münster i. W. mit , . Haftung“ mit dem Sitz zu
Münster. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb konzessionierter Autobus linien und die Vermietung von Auto⸗ bussen und Ausflugswagen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 7000 Goldmark. Der Ge⸗ n . Kaufmann Wilhelm Aßmann zu Münster hat von der auf ihn ent— . Einlagg von Woh Goldmark die
Konzession im Werte von 10909 Goldmark als Sachwert r, , Geschäftsführer ißt der Kaufmann Wilhelm Aßmann zu Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1924 festgestellt. Bekannt⸗ , der e , erfolgen nur
Münsterischen Anzeiger. ünster, den 6. November 1924 . . Amtsgericht.
Munster, Westr.,. Nr. esell⸗
Minster,
74636 unter
er.
1309 bei der offenen Handel abrik Kopp u. Eiterig in Münster“ U. eingetragen, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Münster, den 10. November 1924. , Das Amtsgericht.
Handel ren fer rn „Münsterer Drahtstifte und Tacks⸗;
,, Westf. 74633 e n ter A Nr. 352 ist
pe ö. irma . Idick. Münster“ heute
e gen der Kauf fmann Josef
. zu . jetzt alleiniger Inhaber
irma i Münster, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 74637 Im Handelsregister B Rr. 216 ist bei der Firma „Deiters & Frede, Gesell⸗ ett mit beschränkter Haftung zu Havix⸗
heute eingetragen, daß die Gesell⸗ 1 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
der
ammlung vom 4. Nobember ] auf⸗ gelöst ist und die i, Geschäfts⸗ führer Ingenieur Dr. Josef Deiters zu Münster und Fabrikant Taver Frede zu Havirbeck zu Liquidatoren bestellt sind. Münster, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.
Münster, VW 746 Im Handelsre 6. B Nr. 347 * jst bei . . „Stoffer & Heidkamp“ Ges. H. Köln, Abteilung Lager Hen sier . 26. Oktober 14 die Löschung der Zweigniederlaff ung in Münster eingetragen. Münster, den 11. November 194. Das Amtsgericht. Ma mein. 74640] D In unser Handelsreg iter A sind unter Nr. 180 folgendes , n worden: Die Fahrradwerke Havelland Otto Lehmann, Nauen, und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Lehmann 1 Nauen. Nauen, den 8. Nobember 1 Das Amtsgericht. Nau gar cd. 74641] Als , 9 unter Nr. 17 des hiesigen 3 r n. Abt A ein- getragenen Jirma Robert Lemke⸗Naugard sst heute Frau Frieda Köppen, geb. ke, in Naugard eingetragen. Amtsgericht Naugard. 6. November 1924.
Fritz ch 9. u Akti e, ö r ulz 2 — . ell⸗ schaft in Neuburg a. D. ignieder⸗ lassung — siehe Veröffentli⸗ ö. 6 Leipzig (Bl. 10 793 des dandeltregisters)
g Oder ö)
ur .
ndel re sster B Nr. 339 ist bei 68 ichn cf rerische Run fan Ge⸗
April habe
i Im Handelsregister B Nr. n ist 9 ö. ragen worden:
34 rad e ge Kaufmann, beide in Frank.
rer ln end
salz Gritzwann . Auditor“ mit dem Sitz in Neusalz (Oder) heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist heu gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Gritzmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lauter jetzt: i. Neusalz Inhaber Richard
a, ,, Amtsgericht Neusalz ¶ Dder), 13. Oktober 1954.
vgn eee e g, irc hister Abt. A iss hei!
n das Handelsregister i
unter Nr. 342 die Firma Scheib⸗
lich, Neustadt O. S., und als deren In⸗ der Kaufmann Ewald ,, ,
Neustadt, O. S., eingetragen wor
Amtsgericht Neustadt, 69 S.. 15. II. 24.
Vęeustadt, Sachsen. 74644 Auf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ e . Alexander Dinkel in tadt in chsen Fer ist heute
ie
irma ist er⸗ r,, Neustadt in Sachsen, den 17. November 1924.
. Handels n . n unser Handelsregister e. bei der Firma Johannes Ludwig Dechert zu 8 . eingetragen: He Firma ist erloschen Nidda, den 12. November 1924. Hessisches Amtsgericht.
. e. ste 8 ile ern n unser andelsregi r i eute bei der end Dessis 2 Aktien⸗ gesellschaft in Niederjossa unter Nr. 6 ein getragen worden: Das Grundkapital ist nach Be u vom 7. Juli 1923 um 10 Millionen auf 25 Millionen Mark erhöht. Niederaula, den 15. November 1926. Das Amtsgericht.
g n ge, w rtelezeoister e as hiesige Handelsregister ist . zu 6 5 Hermann Gisen⸗ hauer, Roꝛdenham — eingetragen worden: ö Hir. ist erloschen. rdenham, den 10. November 1924. Amt gericht Butjadingen.
Oberstein. 74269 In unser Handelsregister Abt. . 3 eute zu Nr. 652 ö Ju fmann 1 Idar . er, mn, , 6
ist am Die offene ni l n er. k. erstein, 8. Nov. 104. Amtsgericht.
Oberstein. 7 le In unser , . Abt.
heute unter Nr. 1681 eingetragen:
Rudolf Bayer in Idar. Inhaber: 0
Bayer, Diamantschleifer in
Sberstein, 11. Nov. 194. Amtsgericht.
74261]
Oerlinghausen In unser n ei en g ee, ng A ist bei der unter Nr. tragenen irma Gebrüder e . Asemissen ol eingety dem Kaufmann Wilhelm Plaß⸗ e, in Oerlinghausen erteilte Prokura ist erloschen. Oerlinghausen, den 10. November 1924. Tippisches ken,,
oe ee. Main. ö vom 11. vember 1 7 ginn rankf ä 2 9. . ese . in fenba M.: Die ö i . chu tze! Fammler und rsinger sind abberufen. Bom fend . Emil Flasbarth. Bankdirektor, und Kon⸗
74649
furt Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 74650] , e. vom 112. No⸗ vember 1924: Zu
e, ng, .
. Haftu e e, a. M.
nn, ö ona 74652 ö . ndelsregister ist heute bei m Abteilung B unter Nr. 13 einge⸗ . Shlauer Stabersen⸗ und Träger⸗ 3 ö mit be . tung vermerkt 53 He eden in Welfen ist an 3 des . i . von Ohlau sein Amt ö hen, zum Hhes et ührer ge⸗
Amtsgericht Ohlau, 12. 11. 1924.
oꝑiau- rabꝶij ndelsregister ist heute bei ng B unter Nr. I einge⸗ esellschaft Elektro⸗ esien in Ohlau ver Der ann Udo then
. be⸗
tragenen ö. 3
merkt ö
ustin in Beu ist 4642 ir ltr e? . 5
tellt.
7 n, Abt. A ist bei der unter 197 eingetragenen offenen
Handelsgesellschaft „Konzerthaus Neu⸗
mtsgericht Ohlau, 12. November 1924.
No⸗ dem
7 . S
Pirn
enfn ann f
23 eln. ,. m Handelsregister Abteilung B is heute bei der unter Nr. 91 , ,, Berlin Oppelner Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ gert in ppeln r,, . worden da Gustav Junghans aus dem ¶BVorsta . i. un 61 dessen Stelle der Kaufmann Dr. Erich Stimming in euthen i. M. zum Vorstand bestellt ist. mtsgericht 1 den 7. November
74643 1924.
2 746541 66 ** uns er Handelsregi . Abteilung B ist am 24. September 1924 bei der unter rt. 103 8 tragenen Firma Ober⸗ schlesi nn, Mehlhandel, Ges. m. b. H. mit Sitz in rem folgendes einge⸗ tra f . Durch Beschluß der Ge⸗ ,, vom 16. ist das Stammkapital von Millionen Mark umgestellt auf 6800 Goldmark. i, r. Oppeln, den 12. November 1964 1924.
Osterode, unser
uni
, 746551 In Handels register Abt. A Nr. 2765 ist heute bei der gem Walter Gel Elektrotechnisches Büro Ssterode, i, . eingetragen: Die Firma ist erloschen Osterode, Ostpr., den 13. November 1924. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. ,. In unser ie , ler Abt. B Nr. 26 Ln heute Sher 9 c Ueberlandwerk. sterode Ostp m. b. H.“ folgen des eingetragen: gn dem Beschluß der Ge⸗ sellschaft vom 23. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 70 09 Goldmark um⸗ 6. 37 Gesellschaftsvertrag ist in 3. . 5 geändert am 23. Oktober 1924 ! efchaftsjahr, Stimmrecht, Verteilung des Stammkapitals. . Osterode, Ostpr., den 13. November 1924. Amtsgericht
—
746581 das Er⸗ ingel, hier,
Parchim: In das ndelsregister ist . der
irma Wilhelm etragen.
rchim, 10. November 1924. Amtsgericht.
—
Hearchim. . ⸗ 746571 das Handelsregister ist das Er= löschen der Firma Elisabeth Jenken, hier, heute eingetragen Parchim, 12. M hovenibet 1924. Amtsgericht.
Pforzheim. 742621 e n=, , ,,
Firma Pforzheimer Im n chaft mit . Haftung in Pforz⸗ eim: Durch Gesellschafte . vom
ktober 1924 wurde der Gesell⸗ rr rn, in den 55 3, 4, 9 und 11. Stammkapi lal, Stimmʒzahl und General e e,. abgeändert und das tammkapikal auf A5 90 Goldmark um⸗
3 Amtsgericht Pforzheim.
Pirna 746601
Auf Blatt 677 des e r i. für den Stadtbenirł Pirna ist heute die Firma „Alzak!“ Schuh andelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Stettin eingetragenen , . aleicher Firma mit Sitze in Stettin n, ,. ,. . verlautbart worden: Der Gesell⸗ scha ,. ist am 2. Februar 1924 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des e . 8 nehmens ist die He tellung und der Handel mit Schuhwaren, Web⸗, Wirk⸗ und Leder⸗ waren fowie der Erwerb gleichgrtiger oder ähnlicher Geschäfte und der Betrieb der so erworbenen Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt fünftausend Goldmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- mann Aler Zadek in Stettin. D Ge⸗ schäflsraum defindet sich in Pirna., Breite
. Amtsgericht Pirna, den 13. November 1924.
746611 . Hatt 647 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, , die Elbtal⸗ * all⸗Industrie Richard Fichte c Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in irg e ist heute eingetr. worden: sellschaftsvertrag ist durch Besch i des einzigen ef g fte; Lippold vom November 1994 laut Notarigts- protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäft führer r . Die Geschäfts⸗ ührer Emil Richard Fichte uh Emil ö Fichte sind me, , Zum Ge⸗ ksführer ist bestellt der Kaufmann lter Heinri 1 Lippold in Ylrna Amtsgericht Pirna, den 14 No⸗ vember 1924.
PIauen, Voxtl ö 742631 In das Handẽltzregister ist heute ein= getragen worden: a) auf Blatt 4391 die Firma 356 fabrik Schmidt X Co. Gesells *. mit beschränkter Haftung“ mit dem
Si lau V. und weiter fol⸗ r. n. ) 10 Heese fir m 3