1924 / 278 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e D* . D w. De N .

X d. . * ö

V X. , *. * 2 r

.

2 *

. ö . 2 1353 (gun 165), J Ungarlsche Noten 0, 92,904) G. Schwedische Noten 18 720 00 G. bot der auf den Namen des Gutebesitzers ] 75891 Ani ugh Krfest inn, Stic gem en öru b 5 5 34 d , . . . * 3 eine Billion. ** jür Zigty. . iür 100 Ung. Kronen erich Coniadi in Sielen . ö g1 . sizei 2 Uhr, und zwar zu Nr. 1 am 27. 1. salufentbalts, uu 1052 005 G⸗M., 20 200 Stück Stammaktien zu je 96 831 dr ern bn e, kundecgatert znderr Aktiwen Ia 498 (Jun. Prag 24 Rovember. (W. T. B., Notierungen der Levisen⸗ Giündungeattien der Zuckersabrit Warburg Au geboten ö. ge i , ö . b alien berseutnant Robert Kurt 1525. Saal 90. zu Nr 2, 5h und 8 am e Verla = 1 er der Behauptung, daß ed e ehe 13 6. . Sahne seh Cko G. He Ar. Fig gasgn Utrntar al ä, aten n Goösttronen, az ö e. e irn, ,, 16 r. ,, 3 , n n,, n,, , n re, r, d 4. r, E Us Le dnl, zu Rz. d d dnd ; am J. Ie ur , . * . 0 G⸗M. ergibt ein ; . an ej ö Banknoienumlauf hrifliania 0b et. Keypenhagen ol go. Stockhelm „lb Co. Züri Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 6 ̃ . . , an, Danzig, Jührt an Stelle am S6. 1. 1825, S 2 zu Gena in 4 ee, ne Crna Nach dem Bericht des Vorstgndes der Franz 8 6 c, , . an, , d denden id ien Jorj za , Wien . Sui. Madrid 66 zerordeit swätgfleng in dem gu den i nen fe lens n . Nr , Familiennamens den Fa— am 23. 1. 1h25. dire, . 8. ö n , . eg. 1. cem . an, , . nan die (ef, shichtünen bs för Fun. mg zig, jengligze Passiwen ä zh dia ö , , . ,, ö d, gö, , Hätt Nin e Wen, r e Ke ani ghaufen 3 . 9 ,,,, rgar ; * . . . P . . ; ĩ— ö h . 9 * * de 20. 5 8 . 9 f. z . en erg . mithin der Ueverschuß der Attiva über die V n. 22. November 1B. T. E) Wochenaueweis der ö 24 November (W. , B.) Devisenkurse. Paris 7 325, aumten Aumgebotstermine ihre MRiechte an . ö w Nr 40/26 Artikei 76395 . Gen gl fichie r he lter , , e dee eine im voraus zu entrichtende . Passva 2968 000 x. Für die Umstellung des Papiermarkakftien⸗ 3 . baden degree ber (h. Klan üethaten Eignd New Fort 4.33 b, Beutschland 156 Bill inen. Belgien gh 23h zumelken und die ürfunden, vorzulegen zitineh! n , von 1 ha 5b a S9 am Durch Ausschlußurtesl von heute sind SGeldrente von vierteljährlich 45 Gold⸗ kapfitals in die Goldmark ,, . , , . 1 ee . en e , . Holland Ti. S0 Jtalien los 66. Schwei 1733, , lr g Kraft ober liarung lech er ö . fan,, a, bells irn! 75894 ar ,, , uste lung. ö. 9. nn . e rde, ee 2 kapital sestzusetzen auf 2 640 000 und den verbleibenden Betrag i . 53 241 895), echselbestand 242 28 ien J. Urkunden erfolgen wird. ü . z Rr. worten? j In Sachen deg Schorn te Fri ort. illig den am 4 liffnseli b er, ,. n . 9 9. . got , ae gn, . 86 ki en 33 * . e, r, K Wariurg, knn , . 1924. ö ea, . . . ol. Die Aktie Nr 42 869 Leonbard Tietz . * Waren. e, Her e ig 1 3 . 64 . 91 Bre enn ö n et neee et sesbesmenrbeeh g, slotenumiauß rd zoo Caäß Koi. Bepcffter endet 1o1 i Tae, , ,, e. ö 8 umi aer cht. iss umnd, Isö6 Gugmib, Lurawa, Karen, über oog, Jäacg, w ehßtebe nnn cbüigter. Zustgrai Keateffme e nh ire en De. . nend Iischg ͤ ; . . h ö ĩ = ͤ ; 8 . l ts zu tragen Das Urteil ist vor⸗ Der ungünstigen Wirischaftslage mit verminderter Belegschaft gearbeitet do ch Belgien 1 67 England S,30. Holland 758,23. Italien Sl, 60, nb ns] 2iufaebot ela dt g rdwa. Karten ⸗‚ 2. Die Ättien Nr. 7127 und 3864 Dr Knebusch mn Gut rem lesegen zechtestrei Urte ; , del . 1. ; zw 1, bezw. J bejw. J Par⸗ un der 2 egen Jeine läufig vollstreckfar. Zur mündlichen Ver= In den letzten Wochen hat sich der Beschäftigungegrad eipas ge bohen. . Schwein 365 00. Spanien 268 b Waerchau —— Kopenhagen —— Der Rittergulbäeitzer Ernst Lar in jelle Nr. Mr / is.“ 103 / lz, *r n; Maschmnenbananstast Humboidt zu Köln— Ehefrau Johanna Kahboth, geb. Jiaihlau, hand Hiechriehre Auf der Tagesordnung der am JI. Dezember d. J. stattfin denden CEhristiania 286 05 Stockholm 07 25 Hennecfenr ode bel Hockenem hat dern! bezw. 137157 205 * 307 oösao Kat über 1260 4 und G9 4. zuletzt in Elms horn (Holstein), setzt un= n der echte streite wird. der Generalversammlung steht u. a. Beschluß sassung über die Umstellung j . Am srerda m, 24 November (W. T. B. Devisen fur se, (H'ftzielle , . 57. 3 wet, bezw. , He, Grü G Cane rer betannten Alu sentbalts Krtlaate! i gte vor das Amtegericht in Lützen . . R e Erlektrolvtkupfernotigrung der Vereinigung . ; 659 Fr Fl tür eine Bill gebot der Kuxe Nr. 774. 776 777. 778. 20h / l bezw. 251/57 Artikel 284 bezw. n o Vvpothekenpfand⸗ ; n, m. etlagte, wegen auf Freitag. den 19. Dezember 19 des At tar eee der Traine E Hauff, Aft ten. är Kane, Bit tihh iz ite äs gent zern e , . , ,, , , 3 ge; rere. i bel hen das Jeitherige Pax iermarftfapital eee. 3 . ö 6e , lam 2. Nrremher . 43. 80, 9 n , 6 , . . 3 . . ö . en ö . . 11 332 mit Coupons ann am] ü berireten wär, auf Antrag see gd, 9 ** , , . icht 33 Tn n, , g GG. Mt. zuznglich enges Heeserve. . tierungen. Nem. Jork 2461s. Mavrid 339. m 6 f , e,, m. ig) 0 bis ein 4 , n gericht. , , . H ,, Erträgnis für 1923 sag im Betrage von j0 156,574 Bill. Mark ging in Berlin, 2. November. KB. 8. B.) Preisn oti pg u n ag n ö (W. T. B.) Depisenkurle. New York Zimmer 19, anberaumten. 4 5 Blatt Nr. 125 ed ö , ,. ͤ 4. . Aktie Nr. 146 der Maschinen⸗ n,, . D Uhr. Der Kläger ladet 965 ö . Maria der ö 4 . Mitter⸗ i 5 . . 6 . ö ö t 3 = ö ö ‚— . ö. ; ö. . 2 ge arg T. ib. Brässes Bw, 10. Mailand 25 3, ,, k 36. ö ,,, ö 211 ,,, 5 Ir y, Humboldt zu Köln⸗Kalk über en sef! . 9 , , . , . ch . e er a . vg en ö em Beri ; ; . i, 5 50. istiania 77 rkund T en, didrigenfa ie a m, Reine ) . ö ; ; ; . ö ö . h teich 6 n das Geschästeiahr 1925 war die Fabrik trotz der Berlin. In Goldmark; Gerftengraupen, . . . 36 h. . ö 2a , nn ,,, ,. Kraftloserklärung der hrtunbe e e nen wit insbesondere 9 , ,,,. Man be en, 9. 6162 und 8492 der ö 2 mit der W forderung i . , . 3 4 tale K fe J . en,, 3 ö . 9 , ie, g . g zh 28. . 6. . geil line dere e ö , 6 ber nn a hren r , . zu Köln⸗ alen g . . ö n ,, ö . . gut beschäftigt. Vie Ergebn ö , ( * Sei seß I9. 29 bis T2. b . A igrieß 2450 Bufarest 270 Warschau 99 Jb. Helsing lors 13. onstantinoyel . . , 4 h Mainka, be ndreas 6 235 i 1923 bevollmächtigten zu bestell „nun unbekannten Aufenthalts, Berlanten⸗ Markstuiz und die enoim hohen Steuein beeinträchtigt Für das 17,00 bis 15,00 „*, Weizengrieß 19.25 bis 22. Hartgrieß 24 ar reh ge, g gsm gend os üirss los bo Jtalien —— ha o) Anfgcbot. Bartylla, bei 3 1. Josefa Woiejpk, ge⸗ ö Sin am * Juni auegestellter reren i zu bestellen. Zum Zwecke nu k enthalte, ellagten, sommende Geschärtsiahr liegt ein sehr befriedigender Restand an bie 29 00 . 70 o Weizenmehl 19.0 bis 27.75 . Weizenausfug- sdb, Dig g , G sentuise. z borene Krock. 2. Anton! Wonc tl ich schsel über 42 0009900 1 per 25. August entlichen Zustellung wird) diese wegen Ehescheidung ist neuer Verhandlungs— . j ; z ali 3 18 2 24, 00 A Kopenhagen, 24. November. W T. B.“ Devien u ndon Die Deutsche Mereurbank, A.-G. hat 3** ; ; olcbt und 1923; Ausfteller: Nienhaus d Go. Ladung bekanntgemacht termin bestimmt auf Donnerstag, den Aufträgen vor. Der Reingewinn beirägt, zu züglich Vortrag a 6s Bill. mehl is, ß0 bis 26 50 „. Exeiseerbsen, Viktoria 18 00 bit / 2s zt Men beet . dr, Berne 1g o far, id Göolpmark, Hark das Austeb e Bes en ge ff. pen 3 Martin Woichvk, bei 4 Häugler Jofen Kin n ert none, und Lig.. . e, 1 . g, den H Mart! der auf nene Rechnung vorgetragen werden soll. Auf der Speiseerbsen, tleine 1600 bit 1760 *. XPohnen,. weiße,. Yeri 22, 00 jort Hz 6. Berl . , , geb Erigden, se. und Eva, geb Grzeichik Stasch' (Stain üppersteg., Bezogener: Einkaulgz, und row, den 12. November 1924. r Januar, 25, Vormittags w e m , , ,, , ,,, elde äs ne,, ,, ,, e d, , , , Generalversainmlung steht u. a. Festletzung der Goldmarkbilanz, Er⸗ eine 18, e 27.900 M, Lin sen . ö 2 . 2. September 19243 ; alch bei? Thomas Jonezyk IL. Die gypo. beim i, . 1 ; t ; eiern, w höhung des . von ö. 000 . 269 . , . 98 , 4 . . . ö a. e. j a ö . , n . r ede. j JJ ausgestellter 758 gh] Oeffentliche Zustellung . 22 e ,,, . Nach dem Geschäftebericht der Mechanischen Weberei Nakfaroni, . i ; . ö 72. Benn zg c jun ane Hisston, Paris 15. S5. Brisfsel, 1, iz, , n. zr. Vorstadt in 9. weh n n , 192 age 3. 1 ug. re. . dies j e jabr . 0 M, Mehlnudeln 25, 00 bis 27,00 A. Bruchreis 16,76 , l ö. 65 Christianig 8 ; Veantragt. Nr. 5 für Rosalie Krawczyk in S echsel über 136 837 4A, fällig am k gmannsehefrau Margarete gema zu Linden über das Rechnungsjahr 1923 war es trotz der großen bis 73,5 ; hieis 1800 bis Z6 G00 A, giafierter Tafel Schwein, lätze 71.0, Amsterdam 149 80, Kopenhagen ö, 66. Christiania Der Inhaher der Urkunde wird auf e zt in Oppeln 9. Sttober 1923 akzeptiert von Firma Kreitz, geb. Schilla. in Trollenhagen bei Paffau, den 19. Nobember 924d Schwierigkeiten möglich, die Betriebe, wenn guch mit vorübergebenden bis 1800, . dtangegn teig 16 bl bis en „enslchlerte, , ö zh. Washington 3733 Helfingforg 386 Prag 1130 Fordert, sptestens in dem Nauf Len gngestacene Past pon ziog e, 3. Hlatt Gebr. Caqhsenterg e'; . Neubrandenburg, Prozeßbevollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz Finschrä jermarkabschluß weift reis 34,25 bis 323,00 A. Jafelreis, Java 32. is 42. Br 43 W. T. B. isenkurse. X 25. 12 Nr. 12 Klein Kottorz in Abt. 111 Nr. ] en besg att, Gef g ju Reg gu, ; . , , ,. , n , w . J . Markt , Ringäpfel amerikan. So 00 bi 100, 00 6 ,, . 312 9. 9. ö. . fz Dio n er ö . *, 9 ur ö , . 2, ö. ö. 6 ür den Landwirt ö n, . 1 , ö. k w. Co. zu Köln, , e,. . klagt Josi) Oeffenkiiche Justellung. der Ausichüttung einer Dividende wird abgesehen. Das Geschã ts. 16 / O5 bis as, 6 . ne, ,,,. 6 . iostlen Gandis 2 bo, Zürich 131. 56, Helfinglorg 17 06. nn,. . . griedrichstraße 6,15. II. Stoch Zum ,,. ö . Heß för r leger e. e ,,, Wilhelm Kreitz, früher in Ra e nnn, ,, , ,, 3 ; 5, ; ö. 8 ) für old h f . . r ütten j ; man ö ; : ; raße 13, vertreten dur openhagen 119.60. Prag 20 fn . mer, lg5 anbergumten Aufsgeboisterinin Abt. Jin unter Nr 230 fuͤr den . H. den Bergmann Clekirintäts. Iubétannten Aufenthalts, auf Grund der jhren! Vaier den Kellner Paul Grothe,

2 1 . z 50 8 jahr i924 hat sich im allgemeinen gut angelassen, besonders nach dem eh . . Sulbeninen t Caraburns 76 bh bien 92 dc , hoim 18260 m. b. ; . Werken A G. und von der Firma Richard zs 1660 und 168 B. G-B. mit dem ebenda. Prozeßbe voll mächtigter: Rechte an⸗

seine Rechte anzumelden und die Ur—˖ Robert Vo

zum Herbst und Winter große Nachfrage nach den Erzeugnissen der oo bin e, do. 4. PHiandeln, füße RBari 186, 6 ĩ

Geselsschaft einsetzte, die alle Kräfte ampannen muß, um den Wünjchen Korinthen choiee 6b, bis 75,00 C..: Nandeln,. e kunde vorzulegen, widri ö gtain Name au eingetragenen Ant ü t q ü

ihrer ö. und gusiändijchen Freunde einigermaßen gerecht zu werden. bis zl0 06 , Mandeln, 5 5 kon bee gd n. London, 24 November. (W. T. B. Silber 337 is. Silber auf . ö gr, Volt g won boo ö, Higtt zr 1d ,, . ie Heer, mern . . i n ,,,,

JJ , ö e

rage von s M. Pain im ö . is' 86, sh MS., Rohkaffee Brafi 365, C6 Wert i den 15. XI. 24. ; Frau berleutnan die, zweite Zivilkammer des Meckl. unb. i nt. ͤ

fenßg, Wm dre eber. ech bäh un veel'lß Rr Keese, bog , nsö, . Bra er ty apie re. , w Mathilde, von Schymons fi. geborene [5882] Echweri j ichts wagen, nstkal sg. gut Hannd g

Aktiva über die ie, e. in Böbe von dis bo Ct, erben Hie Cs. . k Frankfurt g. M. 24. November. (W. T. B.) (In Villionen) ö Aufge hot. . Pahl, in Ratiber eingetragenen Löög n“, Durch Ausschlußhurteil es unterzeichneten . Sunn Then, ge d,, , ; , e g , g, . ö ; .

= ufig ollstreckbare Verurteilung zur .

sollen zunächst 686 G06 G⸗M. zur Bildung der gesetzlichen Rücklage e,, men,, 20 do en ö. d . r JJ, , , . , ,,, das Vorzugeaktienkarital von 6600 000 PM. der, Goldmark, entölt n . bis . ,, ,, 5 Frankfurter Maschinen (Pokornv u. Wittekind) b26. Hilpert , 1921 96. die auf gcinem Grund⸗ ar m gnn and erte in ies au Schmen Hand 111 Blatt 109 in Abteilung III n, e,, ,, nebst 2* monatlicher Zinjen seit ech e.

400, 00 M. Tee, indisch, gepa ; ; 33 Maschinen 42 Höchster Farbwerke 202, Phil. Holzmann bh, icke Grundbuchblatt Nr. 38865 des straße 6. eingetragenen Posten von zzib0 Nr. 36 für die Rittergutsbefitzerfrau lichen e, m. wird dieser Auszug der , , ,,, 2

einzahlungswert im Betrage von 66 000 G⸗M. Es bleiben hiernach —; ; ö Melis 29 66 bis 32 Co-. Inlandszucker Raffinade 33,25 bis 39,60 -. Holzverkohlungs. Industrie 7.2. Wayß u. Freitag 2.76. Zuckerfabrif in, von Hanau in Abteilung 11 Grundschuld, 7006, 2606 bejw. 2600 4, Ella Brümmer, geborene Stroehmer, in Klage ekanntgegeben. 2 Rinn rm unter Nr 5H eingetragene Restkaufgeld, Hypotheken JV. das Sparkassen. Steffenswalde. eingetragene, mit fünf vom Güstrow, den 20. November 1924. ö . . ö

für die nom. 102 0500 006 P-M. Stammaktien 6 800 009 G- M'. ; 6 ; ; 69 s Ib 50 bis II, 00 A, Kunsthbonig 3800 bis 40, 00 A, ö! Übrig. Das Vorzugsaktienkapital soll unter Bildung von 66 Stück . Würfel 36,0 ; ; . . ö u 6. Aktien zu je 1000 GM umgestellt werden Die Ermäßigung des ie , . a . w Fam burg, 24. November. W. T. B. (Schlußtur e,. M n, n . . deren Gläubiger 36 4. 37 348 der Kreissparkasse in Hundert jährlich vom 1 Oktober 1918 Der Gerichtsschreiber 5 , 925 Stammaktienkapitass wird in der Weise vorgeschlagen, daß ede in gn 4 . ü jc Vierfrucht ad, C bis e = n, Pflaumen. Billionen.) Brafil ban 3a, 0 Commerz - u. Privatbank J, Mich 35 der Ingenieur Sppeln, lautend auf den Namen deg ah verzinsliche. Darlebng forderung von des Mecksenburg-Schwer. Landgerichts. Ale le. au . Januar 25, ,,, , . , J , , ; ormitzags 9 itzt. i ver Ann ore, , e ,,, ,,,, , , , , , , , 360 „4, Steinsalz in Padungen, 3.70 bis à, 30 5rd g n zb. g, Röordd. Liohd 38. Veremigte. Clbschiffahrt 233 Calm Rechner Theodor Schler in Walldürn ist, Oppelner Portland Jement- Fabriken. Amtsgericht. Abt. 4. Der. Obermaschinist Gustav Borchert, zugelassenen Rechtscnwalt als. Prozeß⸗ 7h, . z. Zt. im Gerichtsgefängnis Magdeburg, bevollmächtigten vertreten zu laffen.

Tagesordnung der am H. Dezember d. J stattfindenden General⸗ z ü . . ; ä GSäcken 445 bis b. 00 A. Siedesalz in Packungen 20 bis b. 0 -K. . . hisen beantragt. richt.

dd

; Noz jene Kübeln 89, 00 bis 91, relard in Lierces So, . ; 33 ; 64 en 20. ärz 1925 ntragsteller sind: ö. 3 nn Justizrat ebes i d. o eder,

i, e, d ihc derer bd, dh er , , melir lääär See,, ,,, meg e r, , , , dee, ,, .

ö ; ; de = is 66. Speisetalg im Kübein e ne, ,, n, . ußallee 17, Zimmer Nr. 17, anb die minderjährige Landwirt ika e ; . erle jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in lie nei:

, Margarine, Handelt marke 1 Sg t. . o . ö . 9, . en, 26. November. (W. T. B.) (In Taulenden, Türkische Aufgebotstermine seine Rechte , . Somada. . 6g. . , ihren Chem . Knochenbauer Ufer 6b. in ien. neh. n irh,

Spezialmarke 1 So, o9 bis S709 „o, 9 8 Lose L280. Malente 40. Februarrente T5, Defterreichische Goll. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ der Häusler Michael Piechotta in Neu—= B 8 Böiclefeld, arf Grund s bös Ebescheidungssachen ur i ndlichen Ver. geb Walther. in Erfurt. Jietenftraße 135,

,, e J GW, mat dem . J ; 9. j 56579 . ; 1 2056 ö ü. * ‚. 4.0. oldrent falls die Kraft ham . ö mit dem Antrage auf Ehe⸗ handlung des Rechisstre ; ; Feinwirhtögen. der Ge selischaft. bettäst also s el 2h, Genn, wurf Mel ercttutier . in Had ungen Ils Cd bis is sd e, Ml kerei. 6 e , d, ,, , t erfolgen ö K a n Gef nr, , heizung. Die Klägerin ladet den Be, 5. ö des . . ,,, 3 , 29. November d. J. stehen u a. solgende Punkte: Hesch i an nn, ,,, , , , ck i , . ih 65 ee h nn e,, 124,49, Oesterrcichische Kreditanftalt 185 0 Ungar. Hanau, den 15. November 1924. Dppeln, zu j 5 der Häusler Auqust klagten zur mündlichen Verhandlung des burn auf den 13. Januar 1925, Vor 6 . ee, ne, RUber die Umstellung des bisherigen Papiermarkfapitals der Gefellschast ackungen 185,00 bis 200,00 z, Auglandẽ utter in Fa ern ) . ; . Errei ir , g, Hricber, Amte gericht Ʒench n in G -. aulit Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des mittags v ii ät 9 Großenehrich, jetzt unbefannten Auf⸗ auf Goldmark somie Cber die Hebertragung des Stimmrechts der zur kie 220, 00 ,. Aue ande butter, in Padungen —— bit 4. nn, Kreditbank 499,9, unge R , . Ceticht. Abt. I. 5 n ö ih e n, n. kl. Le die Landgerichtz in Bielefeld au den . De sich uch einen n . ee. e,, . entbalts, auf Zablung einer wöchentlichen ,, ,,, , , , , r , ,,, en, d nm,, , ,, ,, gn, , ,, ,,, bis ü l, auf die Ende 1923 ausgegebenen Vorzugsattien. Erhöhung serguchert, , e, do Sd bir 38 mim, e. prlhrlätch öh e nnen Schugtertwerf E83. Ajpine Montan ver Wehn rintlericht Helmstedt hat folgen. zu Il 3 Ler Landwirt Johan can un Fweeckeg ders öffentlichen Zusteliung wird mächtigten vertreten ju laffen. R ,, ,,,, , e . e , i len Kot see brenn lng nn dieß len ders Fizz betngige gt. JDiagbdeknrg, Tr ls, süenber 1624. Kar lch derber mn reis zh Ho Gem M. durch Zu jablung von G, 38 G. M. auf jede Vorzugt. tbaler 160 00 bie 110. 0b . echter r, . 65 ie 178. 135.5. Defterreichische Waßsensabrif Gej 34 5. Brütrer Kohlenbemnm . Fanfmann, Hermann Kurdum,. in Baͤckermeister Adolf Tozset und beiten h? Bielefeld, den 17. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Thür Amtegericht Ebe lz ben ist auf d reitag. aktie, Neuregelung des Fiechts der verbleibenden Votzugsaffien“ duf ausl. ungez. Kendensmilch 4816 20 b0 bie. 22.50 „, in!. ange) ban i675 . SEaidoꝰ Err mnkohlen 5g 0. Bamler oton Delmstedt. hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ frau, Frieda geb in Hi Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 den 16. Januar 1825. Vormittags

ͤ z Kondene milch 48/12? —, bis —— „4, inl. gez. Kondensmilch bau O. Salgo ergauer Steintohlen oö. Daimler Pöot'rg brieses über das für die Ehefrau, jetz Frieda geb Heymann, in Hüttendorf, 75689] Oeffentliche Zustellung. 11 Uhr, bestimmt. Der Klägerin ist das 5 n g e, md e b on n, n , n . 24, 9H bis —— 4. Umrechnungezabl: 1650 Milliarden 152. Skodawerke . Ee ,,, , . 6 Witwe des Kaufmanns . if un . , nnn Soyhie keen n Sommer. e, ,, in Amenrecht bewilligt. 3a n, der , an n , , ,, ö Goldmark. 6 Galicia . esterr.⸗steyer. ; agne lt Att. 39 git Alwine geb. Wiedling, in Helmstebt im . C ö n nf in Groß Döbern, ie . auf Scheidung: München. Kläger, vertreten durch Rechts- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

x ö msterdam ovember. (W. X. B.. 5 υ Miederlandi Grundbuche von Heimstedt Band Vv Blatt Varnd . n, J II der Kaufmann O Ebefrau Margaretbe Grundmann, geb. anwalt Dr. Otto Gerbl in München, der Klage bekanntgemacht. avid Perle in, Breslau 1II. Schwert. Oster, Elberfeld, Kampstr. Za, Prozeßbevoll⸗ klagt gegen Sommer,. Wilhelmine geb, Gbeieben, den j Iovem er 1924.

Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom ̃ . 7. Rovember In Millionen Kronen: Aktiva. Gold, Depifen und 3036,00 G., Dugoslawische Noten 1023, 00 G., Tschecho⸗Slowalische Geschäfteabschlüssen kam. Am Garnmarkt blieb die Nachsrah evollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Klein Anger 9 / 11. Die Personen, die als Cigen⸗ sraße 165 Prozeßbevollmächtigter: N.-A. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird V y uh t Auff / . ; Vorm. 94 r, mit der Aufforderung,

Valuten 4416 622 (3un. 10735), Wechsel, Warrants und Effekten Noten 2117,00 G. Poln. Noten 13 560, 00*) G., Dollar 70 460, 00 G., beschränkt und die Preis bewegung gestaltete sich sehr unregelmäßig. und Waldeck hier, klagt gegen Frau tümer der zu 11 bis 5j bezeichneten Grund. Classen, Elberfeld. gegen Maurer Bern- Fieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ; 6. Sengele, geb Baumann, früher stücke eingeiragen sind oder die an den er. hard Toschka, zuletzt Elberfeld. S 56s München, den 20. Noven ber 9 44 gan [. bei 1 Gerichte unn g . u, Mannheim. jetzt unbekannten Aufent. wähnten Grundstücken das Eigentum in B. G-⸗B.;, 4 R. S4 /s34, 5. Ehefrau Mag⸗ Der Gerichteschreiber des Landgerichts 1. . . 17 ma, ,

von don, 24. November. (W. T. B.) Die Deutsche ; ; ; Stagtsanleihe 1922 A u. B 1011118 48 0 Nie derländische Staat 16 Seite 63 in pre ster. f Wiederherstellungsanleihe wurde an der Börse, wie am Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und anleibe von 1917 zu 1099 Fl. S6. 60. 3 Sso Niederländische Staatt Nr.? w straße 6 ju LV der Maurer Johann mächtigter: N.-A. Hünerbein. Elberfeld, Hummer sohann, Illfgarbeitersehefran Der Justi; obersekretẽt Freitag, mit einem Aufgeld von 6 vH gehandelt. . Wertpapiermärkten. anleihe, von 1696190 6 Co. J dlo , n ven 1600 Talern beantragt Der Inhaber . ö. s end nn mda Hank, Cee gb erbeiter rich lu dern. hinber, in ih cen, zutteiz unbekannten . nenen,

New York, 24 November. (Durch Funkspruch.) (W. T. B.) Devi le 5 . 3 e e , e , n, er lirkunze wird an ge rden ät fene Hired: 5 . ö gien nnn e g,. Uulentbg lte, ella nicht, vertreten, Frau Anna Marsa Franke geb. Nutz in Deut sche Wiederherstellungsanleihe: Höchster Kurs eri en. h. rozen. eng os ( Finn r . a h h He gs . in dem auf den 3. Juni 1925, Vor- a , u e vertreten ar geen 8 B., r 2d, 2. Eher wegen Ehescheidung (8 1568 B. G -V). Weinheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- o3rnd, miedrigster Kurs 42d, Schlußkurs 9ö.25. Der Umsatz be—= 1 .* , . a,,. . d,, , ,. 3 16 n, ede rn ger ele, iz, I. Amte den . ö. ger 4. ,. berater Vaclen id . . i. mit et r gf n 9 e nen e n ge, kh ,, jfferte si 1416 00 z ulden. oten; Amerikan 83 G. * ] mer, . gi anberaumten ; ,, - r J Berschulden ; Schi ö . ö. 1 21 N , (Durch Funkwruch! (18. T. B) Felnischt loo, Jlotz, zvok.elen 6c bi C3. 18 R. Bern 2 ö. , e. , . Aufgebotstermine jeine Rechte anzumelden . n. 1 n. . , . we i, n g , der Heklggten geichie den, 11. Die Betlagte eln e ,,,, An der Fondsbörse wurde keute für die penen 7vrozentigen ,, . a ,. 3. , . 8 2 . ** d en e i Zb o , zu 14 durch 6. . . Cibos G 98* In ehe nz gr e ne e J k , , f.

an. ; ; B, . ; . . ; er ; 1 8 ; 2 cn ö GB.

,, 3 sogleich ein miei vg od Hh vy . zahlungen: Berlin 160 Reichsmark 129, 326 G. 158. 961 B., London wird. . ,,, u . durch den Yeechts. Stnße gebs Semen, Elbefsel mündliche Per bandlung des Rechte ftite i,, . . in n br, enn . ö. eschäft darin war ein Umsatz von oller um mJᷣl,, . , Heinz tte den 16. November 1324. 39 ice n ern gen . ig . i K Bst. die 2. Zixilkammer des Lanzgerichts Hewdelberg geschlossenen Che aus Ver— 9 . Wien, 24 November. W. T. B.), Notierungen der Denen, gertqhte von auswärtigen B ar en m dr tten. er Gerichtsschreiber des Amtegerichtz. durch den Rechts 1t D . Stutz, früher in Glberseid s 6 Nercß Näncken auf Mittwoch, den Ri, Fe schulten des Pöanncs. Die Klägerin ladet

Wien, 21. November. (W. T B.) Wochenaus weis der zentrale; Amsterdam 28 530 90 G.. Berlin 16840 G. Budapest a IYobs?] n G Hy . Dr Deut ichmann 7 8 8 in er de ls eib? druar 28. Vormifiagé, 8 uhr, ml göetlsahten mn mündlichen Herba

Oesterreichischen Nationalbank vom 15. November (in OY Sof) G.,. Kopenhagen 12 189 Cb G. London zz 25090 G. Dari Bradford, 24. Nevember. (WB. T. B.) Am Won Ln ae, August Holzheu, Molkereiprodukten. Dr. er, Gene fl . Marz ck Funst hilf. gieren . ,, . geäalb ele ag, des ede tes hen hie gute 3764.00 SG., Zürich i3 Joo, 00 G. Marknoten 16690 Ge Lirengten Iggen Kammzüäge bei anziehenden Preisen sebr test, wobei es zu an kee and ng zu Kaufbeuren, Prozeß. Dr. Brich Wien tfertig in Breslau b, geb. Waylgnd, Elberfeld, Gertruden⸗ Heer eve en dee n gr, k k .

* ; ad, e. ̃ alts, auf Grund Anfechtung, mi Anspruch nehmen, serner die dalene Elisabet ; ö * .

1. Unter suchun jachen ęæ 9 9 6. grwerhs; und ce , , , ,, Antrage auf Eriassung , zu II ö. n, . , , . Barmen, , , . Buch iche g 76688] Oeffentliche ustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ? nn. ö u. =, e, ,, u. dergl. O entsi Er an C1 Er ö ,,, r, 1 die zugunsten der Beklagten auf dem gufgesordert, sätestens in dem auf den leßbevolimächtigte: Dr Schieß Saller. Ottilie. Schreinersehesrau in frbadg] Oeffentliche Zustellung.

, ,, ,

b. han, , , ,. . 66 Aktiengesellschaften Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespattenen Ginheitszeile 106. Verlchiedene Bekanntmachungen. Band 2a, Heft n n n 3 3? n , ,, , . n München. klagt gegen Saller, Be 8 zu are ian.

ö , . einzetragene Brieshövothet, wird der anzumelden besw. die Ürtunden vorzulezen, 8 Arbeiter Hermann Jörgens, Remscheid. Taver. Schreinei., früher, in Mäünchen,. Gssen, klagt gegen den Kaufmann Mathias

3 Klägerin gegenüber als unwirksam erklart, widrigenfalld fie mit. ihren Hdechten aus, Struckerfir. dd. Prozeßbevolimächtigter: surzeit unbekannten AUufentbalts, He. Büchler, früher in Gfsen, Langenbeck—

2 die Belsagte hat die Kost geichlossen bezw. die ĩ R- A. Contze , 32 ' osten des Rechts⸗ g ss z e Urkunden für kraftlos tze, Elberfeld, gegen leine Ebe schelbung, mit dem Antrag, zu derfen nen straße ze, zetzt unbekannten Aufenthalts,

52 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. RM . , ,, j e nen m , ,. . reits ; .

er lian nz zu tragen,. 3. darm il re a Amtsgericht Oppeln, den 20. Oktober 1924. 5 1865 h a . 3 ieh ere 3 3 Die Ebe, der Streitsieile wird aus . ir . er wr.

179566, 17926, 17321, 17322, 16791, Maschinenfabrik, wird der Termin am in Rotthausen beantragt. Der Inhalt ürlorglich gegen Sicherheitsleistung oder au Katharina Köorge, geb Hau, in Dulg., alleinigem Verschulden des Betlagten Betrag von 2G. a0 Goldmark nebst Zinsen

burg, Pulverweg 5 I, Prozeßbevolimächtigte: Leschieden. IL. Der Beklagte bat die schude, mit dem Antrage. den Veflagten

us66r01 ö V 2 Wiederaufgefunden: Am 19. 4 1923 16 759, 16 Lo, 16719. 19 326 d 15, Mai 1925 aufgehohen. der Ürkunden wird aufgefordert, spälg ien lung einer Bankbürgschast vorlaut h 2. Aufgebote, e faeñ er Herg a. uigehehen er sirmnden wir; enge baz Polistreckbat, Der Klages aret r ar l', Au gert. zz. ü. Schuster l. und fle Glberfeigs chi Koften des Jechtsftteitz zu iragen. Bie barg'cein jg mpöh ar, melken en

in Verlust geratene nom. 1000 Æ Chem⸗ werksgesellschafst Dahlbusch zu Rott⸗ Duisburg, den 3. November 1924. in dem auf den 6. Juni Ver Pi ö ö lust⸗ und Fundsachen nitzer Attienspinnerei⸗Attie Nr. 613 nebst hausen von dem Kaufmann August Gröhl Amtigericht. Vormittags 11 uhr, vor dem une, hal e f n mündlichen, Verhandlung des 6 , Chorsänger Alexander Korac, zuletzt in rn , . zur münde erklärendes Urteil foftenpflichtin zu ver. v Gewinnanteilscheinen v. 1922 ff. in Solingen. Haupfstraße Nr. 144. ver. [76386] J zeichneten Gericht., Jmmmer Nr 1 1 6. 'sttcits vor zz 3 Zivilkammer des Mietzaer Joseph. Binder geboren am Flherfflz ide. ts? Nr . B G, . die u. . e. es Nechtestreits bor urteilen, an den Kläger 216 40 Goidmark Dresden, den 22. November 1924. treten durch den Rechte anwalt Justizrat Erie vigung. Die im Reichsanzeiger beraumten Ausgebotslermine feine Rech 5 3 än Mannbeim guf den z. Februar 1868 in Villingen zuletzt 5 K. Il6/ 24, 8. Ehefrau Rosa Schöne Vfünche 9 an des TWandgerichts nebst 120 Zinsen seit den 26. Marz ustellungen J. dergl. OIL A IL 2633se3) Kiabelt in Helsenfttchen, beantzagi worßen 9nEütebigungz Piet tehtsaltlrs anzumelden und die Ürtunden boring dit Tebrhar ids, orm, S ur, wehnajt un Biebrich Fihnngft; fel! Hęeiß, eb. anch, Eiderszid, Lnsenfit 3s. kran den, gg ittwoch, den 11. Fe. 1524 zu zablen. Zur mündlichen Ver' Polizeipräsidium, Kriminalabteilung. Gemäß § 1019. 1020 3⸗P⸗O. wiw der . Bantgeichaft Erl Knoor in Köln widrigen alls die Kraftloserklärung de n, n,. 6 bei dem Ge⸗ erklären. Der be eichnete ö Versch . . Rl. Metzroth I. . ö k ,. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 78927 . z 8 ; ö 2 9. . * 2 1 P i ; 1 J F , u eee, er er mnie . . Dian ein, den ra i . . 2. ö 6 ,. ö dem re , n , nr Gerichte zugelaflenen Rechtsanwalt als I anzeiger ii vom I0. 7. 24 unter Betreffs der angeblich abhanden baber der genannten Papiere eine Leistung a . ,,,, erledigt. Das Amtsgericht. . Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 uhr, vor , D. G- Be 4 KR 135/256, 9. Ghefrau , zu bentellen. Zum 1925, Gormittags 9 hr, Zimmer Wer zz7 /24 gesperrten Werlbapferen muß gekommenen Schuldheischreibung der pro, zu bewirken. insbelondere neue Zinsscheine g mtege richt. Je I'btz is Oranlenstraße 17. Zimmer Nr. I, an- nend, Beg ben, ärmer, Th ren, n. en er öffentlichen Zuostellung wird Rr 146. geladen. x es bei Deutsch⸗Niederländ. Telegrafen Ges. iatigen Deutichen Reichsanleihe von 1900 eder einen Erneuerungsschein auszugeben. nr, ,, . I6 387] Aufgebot l ven Der Landmann Otto Theodor Grund. beraumten AUufgebotätermine ju melden akg 13034 Prozeßkeyghmächtigte; dä. n . e.. w 53 d , . Esfen, den 10. Neve mbete 194. anstatt 4 άG. Aktien heißen. Lit; A“ Nr 68 239 über 090 M ist die Bas Verbot findet uf den obengenannten (75389 Aufgebot. Die Erben des am 6. März 19 i mann in Hellschen hat das Aufgebot des widrigenfalls die Todegerklaäͤrung erfolgen Dr. Seelbach und Dr. Bernarde, Barmen. D a nd November 1926. Holle, Justizobersekrelãr. Berlin, den 33. 11. 3. MWP. 337/24.) Zahlungesperte am 31 4. 1824 an. Antnagsteller keine Anwendung. Der Kaufmann August. Gröhl zu storbenen Gutebesitzeis Friedrich n. sovesbefenbtiefs ger die in. Grundbuch; wird. n alle, wesche AunRrunft äber Leben scafn Dändier Wilhelm Berfcheidz, zu. Der Gerichteschteiber des Landgerichts. Gerͤchtsschreiber des Amisgerichta. Der Polzeipräfident. Abt. LS§. G. D. geordnei 183 134.24; Gelfenkirchen, den 18 Nobember 1924. Solingen Hauptftraße Nr. 144 vertreten aus Sielen, nämlich: 1. Frau Win Pon Wesselburen Bd 8 Art 40 oder T letzt Barmen, z 1868 3 G. B. 2 R 163 /e3. 76481] Oeffenttiche Zustellung. ; e, rr, , , Das Amtsgericht. duich Nechtsanwalt Justizrat Klaholt in Gutesbesitzer Fr. Conradi, . 6 1.7 auf den Namen . . mögen ,,,, n , . 9. 6 . . deren Die Witwe Viktoria Sesula, geb. Osada . atage ane dunn 76874 5 Gelfenkirchen, hat das Aufgebot der auf Hochapjes, in Sielen, 2. der Marig os artin Krey j s —ᷓ x ufforderung, q ufen unbekannt ist, jur mündlichen als Vormünderin der minderjährigen Ilse ö fi Ch wigung. Dit im Nricheanzesoet xs ybzs6) war rbb. ber le ö zieiche gart Kön a iel. . ite Hortän eheiä bn n, J Anzeige Herta diung des Rechisstteste vor ie Kit? We nber mehere men sihrigg gen. nn,, . ; iu machen. Zirilkammern des Landgerichts Elberfeld 544 in Neu, Lönnewitz b. Liebenwerda, Rechteanwalk Di. Ladwig in Swine⸗

vom 4 2 24 gesperrten Æ 1090 Schebera⸗ (76388 Zahlungssperre. In der Aufgebotsiache des Bankgeschäfts lautenden Aktien Nr. 24393, 23979, Herford, 4 Carl Cęnradi in heren : Akt. Nr 23886 sind ermittelt. Es ist das Ausgebol' folgender auf den Emil Knoop in Köln, Wallraspiatz 4 18674, 18623. 17956, 17926 17321, 5. Frau Schierbaum, Em ma geb, Con . Berlin, den 24. 11. 24. (Wyp. 105/24.) Inhaber über je 300 Reichsmark lautenden betr. das Aufgebot der Mäntel zu den 11322, 16791, 16789. 1620. 167198, in Herford, vertreten durch Rechtean⸗ Der Polszeipräfident. Abt. 1IV. E.-D. Aktien Nr. WM 294, 23 No, 18 624, 18 623, Dividendenbogen der Attien der Deutschen! 10326 der Bergwerkegesellschaft Dahlbusch! Steimaun in Warburg, das

Aufgebotgtermin am 3. 3. 1925, ile . Vorm. Wiesbaden, den 8. November 18924. mit der Aufforderung. sich durch einen bei Prozeßbevoll mächtigter: Justizod ta ö aulei ĩ g jel baren den 17. 11. 192. e ee n , 1 , ge, ,, ö ö . Dag Amtsgericht · 1 als , e . vertreten zu Schweijer Kar! Grunewald, früher in bekannten Aufenthalte, auf Erstattung des

lassen. erhandlungttermin: Vorm. Kleinlehna wohnhaft, jetzt unbekannten Schadeng, der ibm durch die Entwertung