1924 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

76 98]

Deutjche Nährmittelwerke A. G.

Stutigart.

Die Herren Aktionäre umerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 18. Dezember 1924, Nach ˖ mittags 4 Uhr. in dem Büro der öffent. lichen Notare Faber und Häsele, Post⸗

straße 6, ordentlichen

in Stuttgart stattfindenden Generalversammlung

eingeladen.

1.

Tagesordnung: Vorlage der Papiermarkbilanz und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

J. 4.

d

d

sichtsrats

Vorlage der Goldmarkbilanz. Beschlußsassung über Fortführung oder Auflösung der Gesellschaft. Aufsichtsratswahlen.

eutsche Nährmittelwerke A. G. Der Vorstand. Heimbach.

N7b4ods] Heinrich Kaiser Maschinenfabrik Aftiengesellschaft, Adffenbach a M.

Hiermit laden wir die Attionäre unserer Gejellschaft zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormilttags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Offenbach a. M. Mühlheimer Str. 315,

stattfindenden

außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein.

J.

Tagesorduung:

Aufhebung der sämtlichen in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, gefaßten Beschlüsse. Ueber die Aufhebung der zu Punkt 3 und 4 der damaligen Tagesordnung gefaßten Beschlüsse werden Sonderabstim⸗ mungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aftionäre vorgenommen.

„Verlegung des Geschäftsjahrs auf das

Kalenderjahr und dementsprechend Satzungsänderung. Genehmigung der Zwischenbilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Aenderung des § 8 des Gesellschafts—⸗

4

vertrags bezügl. Zahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder. Aussichtsratswahl.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗

lung ist

jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aftien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Ge— neralversammlung entweder bei der Ge— sellschaftskasse oder bei der Deutschen Han⸗ delsbank Aæ-⸗G., Frankfurt a M, bis nach der Generalversammlung hinterlegt hat.

. a. M., den 18. November

Heinrich Kaiser Maschinenfabrik

Akftiengesellschaft. De- Vorstand. Kaiser.

Tron]!

Heinrich Kaiser Maschinenfabrik Aftiengefellschaft, Rffenbach a. M.

Viermit laden wir die Aftionäre unserer Geiellichaft zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft in Offenbach a. M., Mühlheimer

Str. 315.

stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

1. 2.

Geson

Zur

Tagesordnung:

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammattien. Vorlage der Goldmarkeröff nungebilanz sür den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats Beichlußjassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz.

Gemeinsame Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre über:

a) die Umstellung des Grund⸗ lapitals auf 395 000 G.⸗M. durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 10900: 1, das heißt von 35 000 000 Papiermark auf 365 00 Goldmart,

o) die sich aus den Beschlüssen u sa ergebenden Satzungsänderungen, rmächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder— lichen Maßnahmen zu treffen.

Geionderte und gemeinsame Abstim⸗

mung der Stamm⸗ und Vorzugt⸗ aktionäre über:

a) Erhöhung des Grundkapitals um bis nominell 195 000 G. M. neuer Stammaktien sowie um bis nominell 20 000 Goldmark Vorzugs⸗ aftien mit 10 fachem Stimmrecht sür alle Angelegenheiten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugesrechtg der Attionäre; Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung dieser neuen Aftlen,

die sich aus den Beschlüssen zu 4a . Satzungts nderungen.

erte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm, und Vorzugs⸗ aktionäre über den Eventualantrag des Vorstands auf Liquidation der Gesellschaft, falls die Kapitalerhöhung nicht zur Durchführung gelangt. Teilnahme an der Generalver⸗

, ist jeder Aktionär berechtigt der eine Aktien oder die Bescheinigung über

die

Hinterlegung der Aktien bei einem

76501] Vraunkohlen˖ Briketwerke

Roddergrube Attiengesellschast,

Die

Brühl, Vez. Köln.

Attionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag. den

16.

3

Dezember d. J., Nachmittags Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen

Rubr) staitfindenden außerordentlichen er , , , m. ergebenst einge⸗ aden.

I.

2. J.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkeröff nungbilanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats und des Vor⸗ stands sowie Beschlußfassung über die y, der Goldmarkeröff nungs⸗ ilanz

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen aus Anlaß der Umstellung. (68 5, 16, 21.)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die spätestens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäftsstunden bei

unserer Gesellschaft in Brühl,

der Deutschen Bank in Berlin und

deren Filialen,

der Darmstädter und Nationalbank in

der Dresdner Bank in

Berlin, Köln und Hannover,

Köln.

der Essener Creditanstalt in Essen (Ruhr) eingereicht haben.

Zur

Legitimation dienen die von

den Hinterlegungsstellen auszufertigenden

Stimm karten. Brühl, den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Robert Müser, Vorsitzender.

76516

Einladung zur

ordentlichen Generalversammlung. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung 18.

auf Donnerstag, den Dezember, Vormittags Oz Uhr,

nach, Mainz in die Geschästsräume der Rheinischen Garantiebank, Diether⸗von⸗ Isenburg⸗Straße 1 11110, eingeladen.

IJ. II.

Tagesordnung: Aenderung des 24 der 8 Verlegung des ersten Geschäftsjahrs). egularien.

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1923/24 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Aussichisrats. (5 245 Absatz 3 H⸗G⸗B).

Goldbilanz und Umstellung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Prüsungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Her⸗ absetzung des Nennwerts der Aktien und erforderlichen falls durchZusammen⸗ legung der Aktien nebst Festsetzung weiterer Modalitäten.

3. Statutarische Verpflichtung der Aktionäre das nicht eingejahlte Aktien⸗ kapital in Goldmark zu zahlen.

Kapitalserhöhung.

1. Beschlußsassung über die Er⸗ höhung des umgestellten Grundkapitals von 600 000 Goldmark auf 1000000 Goldmark durch Ausgabe von 4000 neuen, anf Namen lautenden Aktien zum Nennbetrag von je 100 Gold⸗ mark, auf welche 25 9, einzuzahlen sind. mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1925

2 Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhun

Zu 111 - IV: Wr hlußfassung über die

aus der Umstellung und Kapitals⸗ erhöhung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen nämlich;

a) Aenderungen der Ziffer und der Einteilung des Grundkapitals sowie der Nennwertziffern der Aktien (5 4 der Satzung).

b) Aenderung des Stimmrechts der Aktien 5 14 Absatz 2 der Satzung).

Beschlußfassung über sonstige Sagungt⸗

VI.

anderungen:

1. 5 6. Aenderung der Neber⸗ tragsgebũhr.

2. 5 21, Aenderung der festen Ver⸗ gütung der Aussichtsratsmitglieder.

3. 9 Aenderung der Besugnisse der Gesellschaft bezüglich Anlegung ihres Vermögens.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, die lediglich die Fassung betreffen oder etwa von dem Regisserrichter, dem Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung oder anderen Behörden gesordert werden sollten, ins besondere zur Er⸗

76208] Vank für Harpstedt und Umgegend, Artiengejellschast, Harpftedt.

In der Generalversammlung vom 10 Juli 1924 ist beschlossen worden. das Grundkapital d. Gesellschaft von 100 000000 P.⸗Mek. Reichs währung auf G.⸗ Me. 10 000 dadurch herabzusetzen daß der Nennwert der Aftien von lob0 P. Met. Reichs wäh⸗ rung auf G.⸗Mk. 20 herabgesetzt und die Zahl der Aktien um 99 560 Stück ver⸗ ringert wird

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert. ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungescheinen bis spätestens zum 30. Dezemder 1924 bei der Bremen ⸗Amerita Bank. Bremen Wachtstr 32, einzureichen Auf 200 Aftien n 1000 P. Me. Reichswährung wird eine Aktie à G.⸗Mk 20 gewährt. Auf einge⸗ reichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als G.⸗Mk. b, gewährt

Aktien, die bis zum 30. Dezember 1924 nicht eingereicht werden, sowie Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschast nicht zur r,, zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos ertlärt.

Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich auf drei Monate festgesetzten Frist einzureichen.

Sarpstedt, den 20. November 1924.

Der Vorstand.

76h06]

Atrtiengesellschaft für Glasfabri⸗

kation vorm. Gebrüder Hoffmann, Vernsdorf 9. L.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Dresden. Jo- hannstr. 3, abzuhaltenden anserordent⸗ lichen Generalverjammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des dazugehörigen Prü⸗ fun eberichts und Beschlußtassung über die Genehmigung derselben.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Aenderung der Satzung, soweit sie die Umstellung auf Goldmark erfordert, nämlich:

§ 6 (Grundlapitalsziffer und Zu⸗ sammensetzung des Aktienkapitals), § 24 (Stimmrecht).

Nach der gemeinsamen Abstimmung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 1—3 der Tagesordnung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen und der auf die Satzungen bezüglichen Beschlüsse der Generalversammlung, die nur deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 12. Dezember d. J. bei der Gesellschasftskasse in Bernsdorf oder bei der Dreddner Bank in Dresden, Leipzig oder Chemnitz hinterlegen.

Die Bilanz nebst Prüfungsbericht liegt an den gedachten Stellen vom 28. No⸗ vember d J. an zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Bernsdorf O. .. den? 9. November 1924. Der Vorstand. Steglich.

76500 Chemische Fabrik Weitmar Aktiengesellschaft, Vochum.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu ter am 13. Dezember 1924 in Berlin, im Hotel Exzelsior Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnung em. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung

Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder, des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkbilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung dersel ben..

; in finn des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien. Er⸗ richtung eines Reijervefonds.

Beichlußfass ung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnabmen.

7. Satzungsänderung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 und 6.

8. Aenderung des 8 der Statuten, betr. die Zahl der Aussichtsratsmitglieder.

9. Wahlen zum Aussichtsrat. wecks Wahrnehmung ihres Stimm—⸗

[6919 Presßluftwerkzeug ˖ und Maschinenbau A ktiengesellschaft, Berlin. Meine Einladung in Nr. 277 des Reichs anzeigers zur Generalversammlung am 153 Dejember 1924 ergänze ich dahin, daß der Ermächtigungebeschluß des Amtegerichts Berlin⸗Mitte das Datum vom 21. Ro⸗

vember 1924 trägt Berlin, den 25. November 1924. F Bernigshausen.

76206 Concorhia Elektrizitãis⸗ Akltiengesellschaft, Düsfeldor .

Die Herren Akütionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag. den 16. Dezember 1924, Nachmittags J Uhr, in Düsselderf. Concordiahaus, Oststraße 128 / 132, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen.

1. Vorsegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Außssichtsrats sowie des Um⸗ stellungeplans.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Aenderung der Satzungen hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien.

Düsseldorf, den 21. November 1924.

Der Vorstand.

[7 65hh Papier u. Tapetenfabrił

Vammental I.. G., Bammental.

Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Ottober 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das bisher Æ 12 000 000 betra. gende Stammattienkapital auf Gold⸗ mark 1 200 000 und das Vorzugsaktien⸗ kapital von 4K 300 000 auf Gold⸗ mart 6009 umzustellen.

Jede Stammaktie über P. Mk. 1000 wird auf Goldmark 100 und jede Vor⸗ zugsaktie von P-Mk. 1000 auf Gold⸗ mark 20 abgestempelt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien und Vorzugsaktien hiermit auf, die Mäntel zu ihren Aktien bezw. Vorzugsaktien zwecks Abstempelung in Goldmarkaftien bis 28. Februar 1925 bei den nachstehenden Bie len? bahrenz der! al chen e n i, stunden einzureichen:

Heidelberg: Rheinische Creditbank ginale Heidelberg, Süddeutsche Dis eonto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Heidelberg, Mannheim:

Rheinische Creditbank,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei. wenn die Mäntel mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßi, o wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet.

Bammental bei Heidelberg, den 22. November 1924.

Der Vorstand. E. Freund.

71064 Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Niederbayerischen Brannkohlen⸗A. G., Deggendorf, wird am Montag, den 15. Dezember 1924. Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Notariate München Vꝰ u. XVII zu München, Karlsplatz 10 !, stattfinden. Tagesordnung: 1. Bericht von Vorstand und Aussichtsrat über das erste Geschästsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge. winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 23.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 1. 1924. Unter Einziehung von A 150 000 000 Aktien soll das Grundkapital von K 320 000 000 auf Goldmark 266 000 umgestellt werden. Jo daß auf 265 000 Attien eine Aftie zu G.⸗WM. 20 entfällt.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahl des Aussichtsrats. Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Autsichtsrat. (568 243 245 H⸗G. B.)

Beschlußsassung über die Erhöhun des Grundkapitals um bis zu G⸗M. bo) 000 durch Autzgabe von Atinien mit Vorrechten bei der Gewinnver⸗ teilung und dei Auflösung der Gesell⸗ schaft. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts

Ermächtigung von Vorstand und Auf. sichtsrat zur Festsetzung der Modali. täten der Durchführung der Um⸗

ellung auf Gold und zur Durch—⸗ ührung der Kapitalserhöhung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags. insbejondere gemãß den ju Punkt 3 und 6 gefaßten Beschlüssen; 5 4 (Grundkapital und Stüdelung der Aktien). 5 5 (Stimmrecht), 160 (Aufsichtsrats vergütung), 13 Ver⸗ teilung des Gewinns und Liquidations⸗ erlöses).

Unter Hinweis auf. 8 5 des Gesell—⸗

76259 affuserbahn · Aktien. Gesellich j

Am Montag, den 22. Dezen 1034. Ming ts id lin, Für ben Ratbaule zu Elbing eine austerordenn liche Genergiverjammlung der Afijp⸗ näre der daffuterbahn⸗ Attien⸗ Geselischast

statt. Tagesordnung:

1. Festsetrzung der Goldmarkeröff nung. bilanz auf den J. April 1934 un Erwngttung des Prüfungsberichtg den Außsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf 2250 Vorzugsaftien und K 175000 Stammaktien.

3. Entsprechende Aenderung des S 4 der Satzung.

4. Abänderung des Betriebtvertrags mit der Fa. Lenz C Co. G. m. h. H., Berlin.

ö. Ban des Siationsgebäudes in Brauns.

berg.

Behuss Teilnahme an der Generalver, sammlung sind die Aktien bis zum 16. De, zember er bei unserer Gesellschafts kasse in Frauenburg, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats, ind Kommunalkassen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung,

Elbing, den 22. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Dr. Merten.

76b5i] RNatinger Spinnerei C Weberei

Aktiengesellschast, Ratingen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittag 33 Uhr, im Geschäftszimmer des Nofang Justierats Dr. Staudt, Düsseldorf, Kloster⸗ straße 26, statifindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß 5 * unseres Gesellichaftsvertrags eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923. 2. Vorlage der Papiermarkbilanz, der Gewinn und Verlustrechnung füt 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und del Au ssichts rate. : Vorlegung der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz; per 1. Januar 1924, deh Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats hierzu und des Umstellun plans, Beschlußfassung über diese Vorlagen. ; Beschlußsassung über die nach Nr. erforderlich werdenden Satzun gbände⸗ rungen, insbesondere der SS 7 und 2; ferner Beschlußassung über die Aende⸗ rung des 5 16 Nr. 7 und 8. Ratingen, den 20. November 1924. Ratinger Spinnerei und Weberei Atiengesellschaft, Ratingen. Der Vorstand. L. Is ke.

obo? ö „Industriebedarf · Handels Aiktien gesellschaft, Münster i. W

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer austerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, ven 17. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 5 uhr, im kleinen. Saale z Mathäserbräurestaurants, Münster i. W. Roggenmarkt 14, ergebenst ein.

Tagesordnung;

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Liguidation bezw. Auflösung der Ge⸗

sellichaft.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm, lung und zur Ausübung des Stimmrechh find' diejenigen Aktionäre derechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder ni Hinterlegungescheine einer Bant oder einc deutschen Notar, aus welchen die Nui mmen der hinterlegten Stücke ersichtlich sind spätessens am dritten Tage vor der anbe⸗ raumten Generaiversammlung beim Ban hause Drosse & Tewes, Münster i. W. . oder bei der Ge⸗ ellschaftstasse hinterlegen ,,. i. W., . 20. November 1926

Der Aufsichtsrat. Rudiger, Vorsitzender.

75h08]

„Industriebedarf Handels A ktien gesellschaft, Münster i. W. .

Golbdmarkbilanz vro 1. Jan. 1924

Attiva. 1

Außenstände: , .

an e g ; orauszahlungen auf: Lieserungen Dollar . 122, 92 Lieferungen Goldmark Bankguthaben Gulden 38, Effetten 3 Goldanleihe Vorraigattien 120 000 Sick. Kassenbestand Warenbestand ... Inventar..

0 9 ö 2 2

C

Passiva. Kreditoren: Droste & Tewes Schwelz Kr. Droste Tewes Doll. 1399, 99

lis

Hum Herzog Christoph“

Evang. Vereins gasthof Attienge sell⸗

sch

aft (Christi. Dospiz). Stuiigart. Pie diessährige ordentliche Haupt⸗ rsammlung der

Aftionäre unserer

ve

sellschaft findet Donnerstag, den 8 Dezember 1924, Abends 6z uhr, jm Saale unseres Gasthauses statt, wozu die Aktionäre freundlich eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Papiermartbilanz für das Geschäfts⸗ ahr 1gzx3.

2. Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungsbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

frsb m2 Vereinigte Preß nu. Hammer⸗

Die

werke Dahlhaufen · Vielefeld

Attiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den

18. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in Düsseldorf, Parkhötel,

stattfindenden

Generalversammlung

eingeladen.

1.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Gejchäftejahr 1923 / 24.

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Aussichtsrats und des Vorstands.

Vornahme der Umstellung auf Gold—⸗

mark, und zwar:

a) Vorlage der Goldmarkeröff— nungzbilanz per 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Her—⸗ gang der Umstellung.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.

) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Festsetzung der Umstellungs⸗ modalitäten.

„Beichlußfassung über die sich aus der

Genehmigung vorstehender Anträge ergebenden Aenderungen der Gesell⸗ schaftssatzungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre,

welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotschein eines deutschen Notars bis spätestens 15. De⸗ zember 1924 einschließlich zu hinterlegen, und zwar:

bei dem Bankhause Ephraim Meyer

& Sohn, Hannover, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co.,

bei dem Bankhause

Frankfurt a M., oder Essener Credit⸗ Anstalt. Essen⸗Ruhr, oder

bei der Gesellfchaft in Dahlhausen⸗Ruhr.

Dahlhausen⸗Ruhr, den 22.

No⸗

vember 1924. Der Vorstand. H. Bungardt.

[76h09] Die Aktionäre der Vereinigte Wachs⸗

warenfabriken

Aktktiengesellschaft,

Ditzingen, werden hiermit auf Donners tag. den 18. Dezeinber 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu einer im Bank gebäude der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, stattfindenden ordentlichen

Filiale Stuttgart in Stuttgart General;

versammlung eingeladen.

Die T 1.

b.

agesordnung lautet:

Vorlage der Papier markbilanz für das Geschästsjahr 1923 24, des Berichts des Aussichtsrats und Vorstands und Entlastung derselben.

Beschlußtassung über die Verwendung

des Betriebe überschusses.

Aufsichtsratswahlen. Vorlage der Goldiarkeröffnungsbilanz

per 1. April 1924, des Prüfungtz= berichts und des Berichts des Auf— sichtsrats und Vorstands sowie Be— schlußlassung über die Umstellung des Aftienfapitals.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und

Vorstands zur Festsetzung der Um—⸗ stellungsmodalitäten und der Satzungs. änderungen, soweit sie durch die Um⸗ stellung bedingt werden.

Aenderung des § 18 der Satzungen, betreffend Aufsichtsratsvergůtungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 26 des Gejellschasts. dertrags diejenigen Aktionäre berechtigt., welche spätestens am dritten Werftage vor

dem

Tage der Generaldersammlung bei

dem Vorstande der Gefellschaft oder der Directton der Dis couto.Geselischaft, Filiale Siuttgart, in Stuttgart oder

der Handels.

und Gewerbebank

deilbronn A. G. in Heilbronn od bei einem Notar ö K

a) ein doppelt wa,, , m. nach der Zahlen solge geordnetet Nummern⸗ perzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Attien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daseibst belassen.

(76406

, zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormittags 19 Uhr, in Brand Erbisdorf im Sitzungssaale des Rat—

hauses. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lang nebst. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1923/24 sowie Ent⸗ , des Vorstands und Aufssichts⸗ rats

Vorlage und Genehmigung der SGoldmarkerõffnungsbilanz, Um. 66 des Grundkapitals auf

1200 Goldmark und. des Nenn⸗ betrages der Aktien auf je 4M Gold⸗ mark sowie entsprechende Statuten⸗ nderung.

3. Aufsichtsratswahl.

Bremen, den 22. November 1924.

Gaswerk Brand⸗Erbisdorf Aktien⸗ gesellscha ft.

frossnj Rosinh⸗Muühlen⸗Actien⸗

gesellschas zu Duisburg.

e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu am Donnerstag, den 18. Dezember 19241, Nachmittags à Uhr, im Ge— i n., der Gesellschaft ö Duisburg tattfindenden auerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

1. Zorleaf Ie n r he gfzn

Vorlegu arkerösfnungd⸗ bilar ä de. 1. Janugr 1924.

2. Bericht des Vorstands über die Gold⸗ markeröffnungebilanz und des Auf sichtsrats über die Prüfung derselben und den He gang der n n

3. Beschluß über die Genehmigung der ,

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gengralversammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Generalversammlungstage bei. der Gesellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern

A. , en'scher Bankverein A. G. in Duisburg und Köln,

. Der gn . ah Köln nterlegen oder sich wenigstens 8 Tage vorher dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den i,. Aktien und die Fortdauer solchen itzes bis nach stattgehabter eralversammlung ausweisen.

Duisburg, den X. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Theodor Spring mann,

Geheimer Kommern senrat.

76h30]

Einladung zu der am 15. Dezember 1924, Nachmittags S3 uhr, im Rheinhandel⸗Haus Duͤsseldorf, Graf⸗Adol⸗ Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ brunnen“ A. G., Aachen.

Tagesordnung: Beschlußsassung über

1. Umstellung des Gesellschafts vermögens

auf Goldmark.

2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Jan. 1924.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗ satzungen zu verfahren.

Außer den in den Satzungen angegebenen Stellen können die Aktien eingereicht werden bei:

Rheinhandel⸗Konzern A. G. Düsseldorf,

Dresdner Bank, Filiale Aachen, Aachen.

Aachen, den 21. Ilovember 1924.

Der Vorstand. Otto E. Po ock.

robo]

Die Aktionäre der Gertrud Grund⸗ stücksverwertungs⸗Atktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 65 111 (Zimmer 72) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr.

„Genehmigung der Bilanz und Ge— winn· und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf⸗

chtsrats.

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventarß und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vor⸗ stands und des Autsichtsrats,

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz

. über die Umstellung und ihre urchfũhrung.

. i n n, gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5. betreffend 5 4 der Sat ungen (Grundlayital.

7 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Atti näre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis oder die Depoischeine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der

r6ohd] „Die Herren Aktionäre der L A. Rie⸗ dinger Maschinen. und Bronzewaren⸗ Fabrik Akt. Ges. Augsburg werden hier— mit ou der am Freitag, den 19. De⸗ zember I 924, nachm. 4 Uhr, im Hotel Drei Mohren“ in Auasburg statt⸗ findenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Beifügen ein⸗ geladen, daß nach 8 16 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär. welcher sich spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an derselben berechtigt ist Der Ausweis hat bis spätestens 15. Dezember 1924 einschliesflich während der üblichen Ge— schäftsstunden entweder in unseren Ge⸗ schäftsräumen oder bei der Bayeri⸗ schen Sypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg oder der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer oder der Bankfirma Max Henning in Angsburg zu er— folgen. Bei genannten Stellen kann vom 5. Dezember 1724 ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Verwaltung.

2. Vorlage des. Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertraaes: SS 14 und 20 (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat).

Augsburg, den 22. November 1924. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗Fabrik Akt. Gef. Der Vorstand. Richard Stieler.

76435

Delmenhorster Mühlenwerke

Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlüng am Montag, den 22. Dezember 1924, Vorm. 10 uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obern⸗ straße - 12. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Ueberschreitung der

,n, igen Vorlagefrist des Ge⸗ ftberichtß und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1823.

2. Vorlage des Berichts der Bilanz und inn⸗ und. Verlustrechnung f das Geschäftsjahr 1923, Be⸗ chlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 4 Januar 1924 nebst dem hierzu erstatteten Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschsußfassung hierüber sowie über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 18 060 006 Mark auf 0 900 Goldmark sowie Ermächtigung des Vorstands, und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung . Maß nahmen zu treffen und die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsanderungen vorzunehmen.

Satzungsänderungen:

14, Befugnisse des Vorstands, 21 letzter Satz; die Ziffer „59 G09“ wird in „5000“ geändert, 8 2, erster 96 die Ziffer

3000“ wird in „360“ geändert.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktio- näre, welche spätestens am 19. Dezember 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungs= schein eines deutschen Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, den 18. November 1924.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

76499

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaufes Bassenge K Fritzsche, Dresden. Rathaus⸗ platz, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. 1. 1921 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über , , des Grundkapitals auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vor⸗ stand und Aussichtsrat, die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen. tapitals auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen, und Er⸗ , des Aufsichtsrats, eiwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

3. Aenderung des Gesellschaftsvmertrags: § b, betreffend Grundkapital.

Aftionäre, welche in der Generalver⸗

sammgung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei dem

den

(64718 Rheinische Jute⸗Industrie Aftiengesellschaft. Köln.

In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1924 ist die Auflösung der Gesellschart; beschlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren forrern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Samburg, den 22. Oktober 1924.

Mette. Dr. Gruber.

76568 Metallwarenfabrit Julius Vornmann

Attiengesellschaft. Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

k der am Mittwoch, den 10. Dezem⸗ er 1924 Vormittags 11 Uhr, in Räumen der Industrie Conjern Aktiengesellschaft, Berlin, Tauben straße 3a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein zur Beschlußfassung über folgende

Tagesordnung:

1. Genehmigung der für den 31. De⸗ zember 123 aufgemachten Po ier⸗ markbilanz nebst inn, und Ver—⸗ lustberechnung mit erläuterndem Ge⸗ schäftsbericht und. Beschlußfassung über die Verwendung des inns.

„Erteilung der Entlastung an Vorstand ö

sichtsrat bis 31. Dezember

Vorlage der Foldmarkeröffnungs ;

bilanz per 1. Januar 1924 nehst

rüfungzbericht des Aussichts rats und

es Vorstands über dieselbe und über den Hergang der Umstellung.

. ,, der oldmark⸗ Eröffnungsbilanz zu 3 und Umstellung des Grundkapital; auf Goldmark nach Maßgabe derselhen.

. f Verbindung mit Nr. 3 erforder⸗ iche ö des 5 3 ( Grundkapitah, § 12 Satz 1 (Stimm⸗ rechth und S 8 zu Nr. 2, 3 und 5 (anderweite zahlen mäßige Um⸗ grenzung der Geschäft; mit. Ge⸗ ih ig mg en des Aussichtsrats).

Diejenigen Aktionäre, welche an ber

Generalversammlung teilnehmen und in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, aben spätestens am 3. Werktage vor der neralversammsung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei ver Bankfirma Markus Nelken K Sohn, Berlin, Taubenstr. 34, zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem n, Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft bekanntzugeben. Berlin, den 1. November 1924. Der Vorstand. Julius Bornmann.

76428 Ablien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

b. Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Han—⸗ nover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1924 und Beschlußfassung

darüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aufsichtsrats⸗ und Revisorenwahl. Vorlage der für den 1. Juni 1924 aufgestellten . Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts und des Umstellungsplans. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die sich daraus ergebende Umstellung des Grundkapitals auf 1840000 Goldmark (1 800 000 Gold mark Stammaktien in Stücken zu 59 Goldmark und 40 099 Goldmark Vorzugsaktien in Stücken zu 10 Goldmark. Abänderung der Statuten:

a) § 4 (Grundkapital), 5 5 (Glohalaktien), § 7 Gestsetzung der Emissionsbedingungen durch die Ge⸗ neralversammlung), 5 23 Aufsichts⸗ ratsveygütung),

b) § 10 (Stimmrecht).

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Eimel⸗ heiten festzustellen und Ermächtigung

ufsichtsrats zur Vornahme solcher ngsänderungen, welche lediglich deren

assung betreffen. Bei der Beschlußfassung zu nkt 6 und Punkt 6 wird neben dem Beschluß der neralversammlung ein in geson⸗ derter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm und Vorzugsaktionäre erfolgen. Zur Teilnahme an der lver · sind diejenigen Aktionäre be ; techtigt, die spätestens brei Tage vor der versammlung gemäß 10 der Satzung ihre Aktien bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, 6 Hannover, Hannover, und bei der Sũzde en Dlsconio Gesell. chaft A. G., Mannheim.

76543]

Die Canadische Asbest Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg ist aumgelöst. Ver Unlerzeichnete ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der vor bezeichneten Firma werden aufgererdert. sich umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hamburg, den 18. November 1924. Otto Krahn, Hamburg, Grimm Nr. 19.

76213 Einladung zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Quedlinburg. Quedlin⸗ hurger Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1 Sr des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Jahres- bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ n,, in Papiermark für 31. De⸗

r ;

3 lußsassung über die Entlastung n er und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ ,,,

. Ausscheiden des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß § 3 Abs. 2 H.⸗EG.⸗B. und Neuwahlen. .

Vorlegung der Goldmgr keröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des , , , . des Vorstands und

ufsichts rats. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 10 000 Goldmark unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Einsetzung eines Kapitalentwertungskontos.

8. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung zur Umstellung. .

9. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ 2 gemäß den Beschlüssen zu 6 und 7.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine ,, am dritten Werktage vor der

eralversammlung bis 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Bank für Handel und Gewerbe in Halber=

tadt oder bei, der Darmstädter und

ationalbank Filiale Halberstadt mit ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis der, zur

Teilnahme bestimmten Aktien zu hinter⸗

legen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort zu belassen,

Quedlinburg, den 21. November 1924.

Harzer Zentral Heizung A. G. (Harzag).

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hedler, Rechtsanwalt und Notar.

76342 J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3M hr, in das Hotel Essener Hof in Essen eingeladen. Tagesordnung: ̃ 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923,24. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung und Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz auf ven 1 Juli 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands. . Beschlußfassung über die 6 des Grundkapitals auf 3000 Goldmark. Entsprechende Aenderung des 5 5 Abs. 1 der Satzung (Grund⸗ kapital. . Aenderung der Satzung in folgenden

nkten:

i § 8 Abs. 1 (Ausgabe neuer Ge= winnanteilscheine),

b) 24 (Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Hinterlegung von Aktien zu Generalversamm⸗ lungen),

c § 28 Abs. 4 und 8 30 (Aende⸗ rung der Vorschriften über satzungs mäßige Mehrheit bei. Fünftigen Generalversammlunasbeschlüssen).

Ermächtigung des Aufssichtsrats,

solche Satzunasänderungen vor- zunehmen, die nur die Fassung be- treffen.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die über deren Gir nn bei der Reichsbank oder der

des Berliner Kassenvereins aus-

gestellten Hinterlegungsscheine bis swä⸗ testen s onnabend, den 13. De⸗ er 1924, Nachmittags 2 UUhr, * unserer Kasse in Benrath, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Atktiengesellschaft in Essen oder bei der Siegener Bank in Siegen hinter- legen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die von den Hinterlegungestellen aus gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der General versammluna. . .

Die Goldmarkeröffnunasbilanz sowie

der

vorzeigen oder dort an diesem Tage den ö anzu n len genügend ausweisen. HSannover, den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat Emil L. Meyxger, Vorsitzender. Der Vorstand. Röber. Ritgen.

Notar spätestenß am 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftsfasse oder bei der Deutschen Handelsbank A⸗G., Frankfurt a. M, bis 6. der Generalversammlung hinterlegt at

Offenbach, den 18. November 1924.

Heinrich Kaiser Maschinenfabrik

Attiengesellscha ft. Der Vorstand. Kaiser.

ankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, Rathausplatz, zu hinterlegen. Helfenberg bei Dresden, den 22. No. vember 1924.

Chemische Fabrik Helfenberg

A.-G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Wulf.

üblichen Geschärtestunden, spätestens bis zum Beginn der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W. 8. Behren—⸗ straße 65 111 (Zimmer 90), hinterlegt haben Berlin, den 24 November 1924. Gertrud Grund stüůcksverwertungs⸗ Attiengesellschaft Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands liegen vom 29. Novemher 19241 ab bei der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Benrath⸗Rhein. 22. Nobember 1924.

Capito & Klein Artiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Jac. Kreutz. Vorsitzender.

Im Falle der Hmterlegung bei einem Notar muß der Hinsterlegungsschein die ktien nach ihren Unterscheidun gsmerk⸗ malen bezeichnen und gleichzeitig bescheini⸗ gen, daß die Papiere bis zum Schlusse er Generalversammlung bei dem Notar

Verwahrung bleiben.

Ditzingen, den 22. November 1924.

Der Vorstand.

setzung des Wortes Goldmark durch Reichs mark. Mainz, den 22. November 1924.

Rheinische Garantie bank

Kautions⸗Versicherungs A. G.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Chrisi, Vorsitzender.

schaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung eingeladen. Als weitere Hinterlegungs⸗ stellen hat der Aufsichtsrat bestimmt: das Bankhaus Aufhäuser, München die Privat- bant A G, München, und die Filiale der Dies dner ant in Chemnitz.

München, den 24 November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reich.

rechts müssen die Attionäre ihre Afttien nebst einem doppelten Nummeiverzeichnis spätestens am zweiten . vor der Versammlung bei der Gesellschaftslasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayrischen Hypotheken und Wechsel⸗ bank in Nürnberg hinterlegt haben Bochum, den 22. November 1924. Der Vorstand. Dr. A. Spreng.

Droste CK Tewes Goldmark Aktienkapital... Reservefonds

Der Auffichtsrat. Rudiger, Vorsitzender. Der Vorstand. Witte. Montzen.

*