chr a]
Stadttheater · Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionär am 1924 3 uhr, im Hause Große Theater straße 34, part, (Präsident Sievekinghaus)
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und der
Bilanz über das veiflossene Geschäfts jahr vom 16 Juni 1923 bis 15. Jun 1924. 2. Satz ungsãnderungen. kö 3. Neuwahl für das turnusmäßig aus scheidende Mitglied des Aufsichtsrate
Berichte über das am 19 Juni 1924
abgelausene Geschäftejahr nebst Abrechnung
sind im Büro,. Kleine Theaterstraße, in der Zeit vom 10. bis 13. Dezember 1924
abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der beteiligen wollen, haben ihie Aktien bis Sonnabend, den 13. Dezember 1924, 12 Uhr Mittags, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Große Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme der
Generalbersammlung
Sydow Rems und Ratiens. Eintrittskarten voizulegen „amburg, den 25 November 1924. Der Vorstand. Ludwig Meyer. Leovold Sachse.
7 tz 448)
Württ. Weinbau ⸗Aktien gesellschast in Stuttgart.
Die erste ordentliche Geueralver— sammlung findet am 13. Dezember 1924, Rachmittags 2 Uhr, im Hotel König von Württemherg, Stuttgart, Kron—⸗ prinzstraße Nr. 26 stait.
1 Tagesordnung:
Genehmigung der Paviermarkbilanz sowie der Gewinn⸗˖ und Verlust⸗ rechwäng für das erste Gejchäftsiahr. Entlastung des Vorstands und des
2 iasichtsrats. 3. Meöebmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf 1. Juli 1924. 4. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. b. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmaik. 6. Neuwahl] des Aufsichtsrats Zu Ziff 4 neben der Abstimmung der. Generalversammlung getrennte Abstimmung der Inhaber der Vor— zugs, und der Stammaktien. Zur Aueübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, berechtigt, die ihre Attien , ,,, dritten Tage vor der Ge—⸗ neralverfaijmlung bei dem Vorstand der Gesellichast oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Oberamtsivartasse, städt. Svarkasfs. Gemeindesparkasse oder Dar- lebenskasse des Landes hinterlegt haben und zwei Tage vor der Generalversamm— lung eine Bescheinigung über diese Hinter⸗ legung (Eintrittskarte) der Gesellschaft vorlegen. Stuttgart. den 20 November 1924. Der Aufsichtsratsvorsitzende: 1680 Braun.
rbb sso ] Zulius Pintsch
Unsere Aftionäre laden wir zur außer— ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Bormittags 11 uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktien— gesellschaft, Berlin O. 27, Andreas⸗ straße 71/73.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz auf den 1. Januar 1924 und
. Prüfungsberichts nebst Umstellungs⸗
vlan Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals von 30 000006
Papiermark auf 9012000 Goldmark
duich Umstempelung von 18 000 alten
Stammaktien zu je 1000 4Az auf einen
Betobag von je 500 Goldmark und von 12 000 Schutzaktien (Emission 1923) von je 1900 * auf einen Betrag von je b Goldmark. . Beschlußsassung über die sich aus der
Unistellung ergebende Aenderung der
Satzung, benneffend:
a) § 5 (Döhe und Einteilung des
Grand kapitals),
b. § 25 (Stimmrecht). Ermächtigung des Vorstands zur
Duich ührung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Satzungs- änderungen, welche lediglich deren e nn betreffen oder etwa von dem egisterrichter oder anderen Behörden gefgrdert werden sollten
Um em der Generalversammlung zu stimmen der Anträge zu stellen, müssen die Aktibnre spätestens am 13. Dezember 1921 bis 3 Uhr Nachmittags
bei der Gesellschaftsfasse in Berlin oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin oder bei dek Deuischen Bank in Berlin oder bei der Direction der DiscontoGesell⸗ schast in Berlin oder bei e Gchweuerischen Creditanstalt in 3ur
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge— ordnetes Nummernvereichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinter— legen und bis zur Beendigung der Ge— neräalversam mlung dort belassen.
Berlin, den 24. November 1924.
Julius Pintsch. Attiengesellschaft.
Dienstag, den is. Dezember
T6356
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 4. Oftober 1924 hat bejschlossen: „Dag Grundkapital der Gesellschaft, das z. Zt. 75 Millionen Papiermark beträgt, wird auf 7.5 Millionen Goldmark herab⸗ gesetzt; die Herabsetzung erfolgt dadurch. daß der Nennwert einer jeden der 26 850 Attien à 2000 Pavpiermaik auf 200 Goldmark, einer jeden der 21 300 Aktien à 1900 Papiermark auf 100 Goldmark berabgesetzt wird. Um den weiteren Unter= schied zwijchen dem Grundkapital der Ge⸗ séllichast und ihrem Eigenkapital aus= zugleichen, wird das Grundkapital auf Ibo 000 Goldmark herabgesetzt, und jwar derart, daß für je 10 Aktien à 2000 Papier- markt 1 Aktie à 200 Goldmark und für je 10 Aktien à 1000 Papiermark 1 Aktie 2 1090 Goldmark ausgegeben wird. Mit der Durchführung dieses Beschlusses wird der Vorstand und Aufsichtsrat beauftragt.“ Die Durchführung erfolgt derart, daß je 10 Aktien einzureichen sind, die vernichtet werden und fur welche je eine neue Aktie über 200 bezw. 100 Goldmark ausgefolgt wird. Gemäß § 290 HGB., §§5 17 und 40 der Zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung werden unsere Aktionäre aufgefordert, nachdem die Ge⸗ sellichaft gemäß 5 40 der Zweiten Durch— sführungsverordnung zur Goldbilan zwerord⸗ nung beschlossen hat. durch Ausstellung von Anteilscheinen sich von der Verpflichtung zur Ausstellung von Genußscheinen zu befreien: ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Aus⸗ folgung von neuen, auf Goldmark lautenden Aktien entsprechend dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1924 mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis sjpätestens 1. März 1925 bei den Firmen: 1. Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 11, oder 2. Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 E, oder Bankhaus Adolf Stürcke, Eifart, einzureichen; für je 10 eingereichte Aktien à 2000 bezw. 1000 Papiermark wird eine neue Aktie 200 bejw. 100 Goldmark ausgefolgt Diejenigen Aktien, die innerhalb der an— gegebenen Frist nicht eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abf.? HGB. für kraftlos erklärt, und die an Stelle der kläftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Zugleich werden diejenigen Aktionäre, deren Aktienbesitz nicht durch 10 teilbar ist, aufgefordert, für die Anzahl von Aktien, die eine durch 19 teilbare Zahl üver⸗ steigen, die Ausfolgung von An⸗ teilscheinen in der gleichen Frist bei den oben aufgeführten Firmen zu beantragen. Erfurt, den 18. November 1924. Schuhfabrik F. C. Behnert Akt. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Kiesewetter. Dr. Mainzer.
75884] Comer Grunbdstücks. Attien Ges.
6
i
6361 6.
jenigen Generalversammlung beteiligen wollen, er⸗ sucht, ihre Aktien oder den darüber aus— gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungs—⸗ tage bei dem Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depotstellen
Der Vorstand.
II9o6] .
Jacob Schatzmann C Göhne Akt. Ges. in Liquidation Eisen⸗ großhandlung Frank urta. Main.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. August 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des H.⸗G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., 10. November 1924.
Jacob e n dg C Söhne
* . X. Fritz Ballauff. Jean Da
Liquidatoren. fare] . Vergmann · Eleltricitäts · Werke,
2 2 Aktiengesellschast, Berlin N. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft, Berlin N. 65 (Eingang Ecke Oudenarderstraße und Seestraße) statt⸗ findenden außterordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 auf⸗ estellten Goldmarkeröffnungebilanz owie des vom Vorstand und Aut⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Eiöffnungsbilanz sowie über die Umstellung des bisherigen Pavier⸗ martkaxitals der Gesellschast auf Gold⸗ maik; Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen, sowie an den Auf— sichtsrat, die ewa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. 3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: §z ? gemäß den zu 2 gefaßten Be⸗ schlüssen. S§S§5 9 und 15 Abs. 1 (notarielle Protokollierung). Laut § 21 unserer Statuten werden die⸗ Aktionäre, welche sich an der
hlmann,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, ö Direction der Disconto⸗Gesell⸗ J ; bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), in Köln a. Rhein: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln a. Rhein, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgeellschast auf Attien, Fi⸗ liale Köln a Rhein, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Aktien auszuweisen.
bis spätestens 8 Dezember a. C. beim
6326] . Die Generalversammlung vom 13. Sey⸗ tember 1924 hat beichlossen. das Aktien⸗ karital von 2 Ge 000 Papiermark auf 20h 0900 Goldmaik umzustellen durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien von nom je 1000 Papiermark auf nom. ie 100 Goldmaik. Die Durichsührung der Umstellung soll durch Abstempelung der Aktien erfolgen. ; Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bei dem Bankhaus Wagner C Co. in Leipzig, Grimmaische Straße 19/21, bis zum 31. Dezember 1924 einzureichen. Die Aktien, die bis zu diesem Zeitvunkt nicht eingereicht worden sind. werden gemäß § 17 der 2. D-V. z. Gb⸗V- O., S 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt werden Soneit die Einreichung der Attien im Wege des Brieswechsels erfolgt wird die Einieichungsstelle die üblichen Spesen be⸗ rechnen * ,. a. Saale, den 21. November 24.
Zegel⸗ und Schamotte⸗Werke Altiengesellschaft.
Freymuth.
(76409
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1924 hat u. a. beschlossen, die nom. A 12500000 Stammaktien auf nom. 2 500 000 Goldmark, durch Herabstempe⸗ lung jeder Attie über A 1000 auf 200 Goldmaik, umzustellen. Demgemäß sordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zum Zwecke der Abstempélung auf Gold⸗ mark bis zum 31. Dezember 1924 einschl.
bei der C. Schlesinger-Trier & Co.
Kom.⸗Gej. a. A, Berlin W. S8, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Berlin, Leipzig und Hannover einzureichen. ö . Die Umstellung der Aktien auf Gold⸗ mark kann nach dem 31. Vezember 1924 nur noch bei C. Schlesinger-Trier C Co., Berlin W. 8, vorgenommen weiden. Berlin, im November 1924.
Act ien · Gesellchalt Körting's Glectricitãts . Werke. Howaldt. Goll.
763231 Wohnungsverein Ulm A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 18. Dezember d. J. Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer, Olga⸗ straße 47 in Ulm, statisindenden ordent. lichen Generalversammlung hieimtt eingeladen.
Tagesordnung: 1. Negularien nach 5. Ziffer 1— 4 der Statuten, betreffend Papiermarkbilan; auf 31. März 1924. ; Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. April 1924. Erstattung des Prüfungsberichts von Vorstand und Aussichtsrat,. Beschlußfassung über die Bilanz. 3. Satzung änderung auf Grund der
Beschlüsse zu Punkt 2.
Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich durch Vorlage ihrer
1
Anträge zur Generalversammlung sind
M63 ch , Shzahenbahnen
Die dies lahrige orventli 15. Dezember 1924, B
115 Uhr, im Buro der Gesell Die Tagesordnung bilden
der Berichte des Vorstandg u
sichterats und Genehmig
durch die Versammlung.
Entlastun
sichts ratz.
3. Vorlage und Gene hmigu markeröffnungsbilan 1924. ö
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
5 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an
2.
besitz aus zuweisen bei der Rümelinbank A⸗G. oder — der Wütt. Vereinsbank, beide in Hel bronn, oder
heim oder
Gesellschaftsstatuts.
General versamm lung zu beteiligen wünsche
1897, bei einem Notar zu hinterlegen. k Pr., den 21. Novemb 4.
= — z ö , eser Quittungen zu prüfen. schäftsberichts des Vorstands und des industrie Altien Gesellschaft. Bergenthal ⸗ Attiengesellscha Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft. . Goldmarkerõffnungsbilanz Anstalt, Abteilung Dresden, ö k anzumelden. Koenigsberger ‚ Thamsbrück, Thüringen, im No⸗ Prüfungsberichts des Aussichtsrats für Die Generalversammlung vom 17. Juni Hen nnn, in y 9 Lange. . am L. April 1924. bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Der Borsitzende des Au fsichtsrats: Handels ⸗ Compagnie ber, 1924 ĩ das Geichäfttsjahr 1923/24. 1924 hat beschlossen, die Ümstellung des mit Bweigniederlaffung in Herbede tg bei der Darmstädter und Nationalbank, Hermann NRagihus Der Aufsichtsrat. Geors. Heygster hüringer Malzfabrik Schloß 2. Beschlußfgssung über die Genehmi⸗ Kapitals aur Goldmark wie soigt' vor⸗ in Westfalen. T7 bob? Aktiva. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fi⸗ 9 =. 5 s * ö gung der Bilanz. zunehmen: Die Aktionäre unserer Gesellschaft Westen⸗Villenbau⸗ 1. Kassakento: Barbe stand . 37478 liale Dresden, 66038) l J — 5 it 2 hamsbrück, Altiengesellschaft. 3. Beschlußfsassung über die Entlastung Es steht zu: werden hiermit zu der am Sonnabend, ] 2. Grund stũckl jo Grundstück in Frankfurt a. Main: In der Generalversammlung vom Altiengejellschast für echnil, E. Weißbach. des Aufsfichterats und des Vorstands. . jedem Aktionär, der alte Stamm den 26. Dezember 1924, Vor- Aktiengesellschaft. ,, r n= bender Sz en Bant, File Frank. 6 dun ebe fle smmnnen a Handels. und Fsndustrie- * , n n, mn , nn, ,, . Wit ndern, ir, leden dis ditt ene meter, Ge Unterschied. 36 C QQ Q bei der Direction der Dis conto.Gesell— , . r , gh. vpbeteiligungen. Alex Zink, Filzfabrik A. G., a) Vorlage der Goldmarkeröff. mar; ordentlichen Generalverfaimmlung e . r, 9 40 37478 schaft, Filiale Frankfurt a. Main, He daß ede a m in Papier Wir laden hiermit die Aktionäre unsert 3 Roih. nunggbilanz ver 1. Juli 1924 und 2. jedem Aktionär. der Vorzugsaktien eingeladen. ann g5 6 Uhr, in den Geschaftsräumen j ö — bei der Darmstädier und Nationalbank, mark auf N20 Golbmart und sede Atte Gesellschaft zu einer am Dienstag, 24 Wir laden hiermit die Attionaäͤre unferer des Berichts des Vorstands und Auf⸗ im Nennwerte von zusammen 4000 Tagesordnung; der Vankfirma gouis Michels, Berlin, 1 amn ene e ,. an. . e, n, n,, auf Aktien, Fi nber Hoc Fapꝛermart auf 60 Gojdn mi 14 , . , e, e,, gelellschaft zu der am Donnerętag, den , über den Hergang der Um—⸗ ö neue Stammaktie von 1. , * , . 6 Potedamer Str. Is, ein. n, , Vo oo 83 . , wird. I en ge ll ren en h Beili m,, iel eau ßsas über die Ge. 3. sedem littionär, der Vorzugtaktien . hs nm ö . Verlust . k . zlio ben de e eben rn Bank, Filiale geit et keen were ente. n n h. . . lichant in Froth stattfindenden ordent⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnnugs⸗ im Nennwerte von 12000 einreicht, sasfung über die Genehmigung des 1. . 3 . e r. 8. ben, und Beilnftiente!⸗ ,, e gel, er binn e , nch 3 dn, , n. Senera lversamm chen , n, , ein. an iBeschlußfassung über die um; kd 2 r er e ufer ande und Auf⸗- wie det Her in ger r. nut ee i K 37108 ; ; . von Monaten, spätestens am a⸗ ĩ ,,, ordnung: : . ; . — über Genehmigung dieser . , e en n n, n ,, tionalbank nugr 1925, einzureichen bei unserer Ge—⸗ 1 n ,, 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ , e ,, n,, . , , a i dl . 3 — der Goldmarkeröffnungs k ( ö. ͤ u,, , * Flschatt th Schwerjn i. Mr oder hei zer ö e n. deer Januar 1924 somir und Verlustrechnung sowie des Be⸗ , , . mhh ö. k . k e . e n. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Berlin, den 21. November 1924. er . 9 Rostocker Bant, Filiale Schwerin 6. M., be r him Eberichis des Vorstam xichts des Vorstands und des Auf⸗ b. Heichtußesaffung über die sich aus der spre Abtien Und Vorzntgöattien zur Üüm, un k ehre mn 5 6 64 , guchen: 3 e ü. 6 , , n wee ff, e, . . w, ur e, Te sutnn emt zum liümtausch in neue . und. Beschlußizssung 3. Bonlage . ö. e rmann tro. ar, / aft — Bank für Grundbesitz A.-G. in ĩ t ze, gie 23/24 ̃ ; ̃ ö j 3 1d des Prüfungs⸗ iso *. ö H n d r n n, Lein ig. Schiller rate o . ö I. ,, . De hl gsa ssung über die w . 6 Aenderung der Gesellschafis⸗ . ,,,, kef⸗ ,, ; ben. j. . ge n iger . I Akti ĩ . ; h , nn, I Gewinn⸗ . 2 . ' . j j 2 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 schant, Filiale München. we r nach nl ef fl, el, n ate die mstein det hmm vhm Henn ui, ern, 6. Kahlkenzum Aufsichttgrat ö , der Ba do. Aiktien · Gese uschaft , , 1 soͤwelt sie i] bennndie Benwendimz des giein.,, Stimmöecht gte sted diehenigzn Aftio, Khfuß e , . . 3. . , ren,, f n,, nen auf Attien, Fi M Gchwerin i. Vr. 20. Oktober 1824. 2 , n,, n, 8 ersete, 3 Ge ; e, , en ,, aer . der . en get . r 3. . . . . ; . . . Alftien kãdilalg auf Goldmark und der ackingen. i ; j . ; e ) 3. Beschlußfassun er die Entlastun re ien oder einen von einem deutschen x ; — . z ; j st d — 6 e, . 9 lst auch die Hinter⸗ Altienge sellichast Paulshöhe, sowie des 5 * ben oi dtn, er f ö des Vorstanbo 36 Notar ausgestellten. die Nummern der . aut die 66. 83 . . §3. 96 — Lie des Grund⸗ n stehenden Aktiva. 4 3 enn, , n. otar e Edelpilzkulturen 3 Konserven⸗ des , , , fle 6 des Aufsichtsrats. Aktien enthaltenden Devotschein min destens . sa ie GHrist nicht gewahr kapitals in . 3 isse d 5. Kenbertnun? des 8 8 der Statuten K— 4. J , e Maschinen und Apparate. 1 — . 9 . . . it 3 , . che Der v . 1 . ? . 1 vertrags (Aufsichtsratsvergütung). den Tag der Hinterlegung und der Gene— Tul e n g der f ufsich aten 6J. 8 (Vergütung des der Alktien) Viebiliar und Fastagen.. 1 . zum ; 4. van 3 er 86 ungt⸗ er Vorstand. Hagen. were. seinfse ur die Faffun Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet, bei Der Vorfsand . an its ts 6 6. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ , . 37 n. er ren m,, , m, . 73883 hen fen 4 ö h nf un 3 n rn hre ö . . Schr od sdor ff. Arbach 1 ire eng des 5 15 Abs. 9 neralversammlung vom 25. 2. 24 r 2 . rann iejenigen Aktionäre be⸗ . j ; x 36 ü zhung. Bankguthaben ..... 465653 diner eg vera bioigt werden. Goldmarkeröffnungsbilanz Zur , . der er, n, gt ,, , süneler de, gal. Oppenhell elk Cie, ö 35 . 4b (Verteilung 7 6 . , 2206 36 3. ,. 2 und en ne ge. ver L. Januar 1924. ö. lung und zur Aus isidenrt berechtißt tien Tage vor der Generalversammlung A. Lepy, ; 174913 . ö ö Re ,, ,, . Beck hre sfuna er die Liguidation , ige , er eherne, Le en e elfe. 6 P . auh den nn 3 Tage ba den Tag der Hinterlegung und den A. Schaaff hausen scher Bankverein A. G.; „Potsdamer - Brücke, k Hel bn e e dan. der Gesellschajt. k , , ie,. ö . He nen ö. l ö Mobille . 16 000 , 23 enn, den Tag de arsammlungs tag nicht möigerechne; ; in Helin: arm an , , , . Si ö. . d! it sind dieienigen Aktio. Die Ausübung des Stimmrechts ist da ö 520 833 * emänner, an der Generalversammlung obilien =. — der Generalversammlu 9 ö bei der Kaffe der Geseilschafst in Roth, Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, Königin⸗Augusta⸗Str. ' Stimmberec t, . ienig h e , , D ahne besondere Vollmacht teilnehmen Fuhrpark... ... 44 900 — Hinterlegung und den Versammlung oder S. Bleichröder, Goldmarkłeröffnungsbilanz näre. welche ihre Aktien oder die darüber von abhängig. daß die um 246 Im übrigen n Vertretung von At. Autobark . ...... . nicht , . gesellschait bei der Bayerischen Vereinsbank in! Fart Gahn, per 1. Januar 1924. lautenden , , 5 am vierten Tage vor der Versamm⸗ Passiva. tionären in der Generalversammlung nur Kassenkonto. ..... 4 bel der Kasse der Gese wat. Ball München-ürnberg und deren Fi, Deutsche Bank, oder des Giro⸗Effekten⸗Depots e ü ung bei der Gesenschaft in Charlotten.⸗ Snypotheken ...... 12182125 durch ichrijtlich Bevollmächtigte gestattet. Posischecktonto .... L29437 bei der der,, e,. 1. . Beh ] lialen, oder Darmstädter und Nationalbank. R. a. A, Attiva. GM. 3 des Berliner nn,, ,. . erlin . 1 „ho ö H . ö. ö d , n ,,,, Debitorenkonto.... 26 967 28 ,,, me, ,,, ö. der 5 Vereinsbank in Frank⸗ n,, Komman⸗ An Grundftückskonto. .. 6b ol g 22 for ßes an n, 3 er, . J 1 Bankbause Louis Michels ubiose J 33 ; 229 g96 05 ; . 3 urt a. M., oder itgesellschaft au ien; . . 37 ; ; J ö ) n ,, e ⸗ꝰ) , . e er, J ,, w. . ne,, ö , r 100 000 . — estellte Hinterlegung irh haben; Die Pinter eßungefrist , ,,, , , 6 ö Re. * R . ditgesellschaft auf bis ur Beendigung der Generalversamm-⸗ Außerordentliche Reserve. so O00 — stehendem Zweifel die in der General. Aktienkapitalkonto.. .. — deutschen Notar auegestellte Hinter g n wel din letzten Tage der Hinserlegung, bei der Gefelischalt seibst Hvpotzeten konto... 12 857 = ation pan omman ui 6. n zur * gung Aktienkapitals! bo0 000 — versammlung anwesenden Mitglieder des Kreditoren .... 53 129 996 Oö scheine über die Aktien binterlegt wer Uhr Nachmittags hinterlegt haben. Kontotorrentkonto .. 55 143 — Aktien, Berlin W., der Essener Kredit lung hinterlegt sind. . Fee n, üässeegri, n zes dds Her n, e ,, Roth, den 21. November 1924. Wer ne bei Langendreer, den 20. Noe· Naypitalfonto ia ee f rnenn 1 13 ö i ,, , ,, Erin. 22. Nobemter 19m ,,,, ziier Zint Fiizfa brit ei. G vember 1924. ; Dörr R scaltekasten in arltein nd, erbede gegen vember 14. Säckingen, den 1. Januar 1924. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke West deutsche Spe dit ;ꝛons⸗ andels⸗ und In du strie beteiligunger l . ichtsrat. obo 0Olgszz Empfangsbescheinigung hinterlegt haben. Westen Villenbau 2A. G. Bado · Aktien⸗Gese ll schaft g Attiengesellschaft. ö Attien · Gesellschaft. Sand eie e sichtsrat. 2 . ir de . Stumm, Berlin, den 20 November 1924. Warstein, den 24. November 1924. Der Borstand. vormalsFỹ. Vaumgarmer Dossenbach. Der Vorstand. lunterschristen. Curt Sobernheim. Vorsitzender des Auffichtsrats. Vorsitz ender. Der BVorstand. Borchard. Ditzer. ! Der Aufsichtsrat. W. Dittmann. Unterschrift.]
che General versammlung findet am Montag, den ormittag schaft sian
l. Vorlage der Papiermarfbilanz m
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowi nd Au⸗ ung derselben
9 des Vorftands und Au
ng der Gal z vom 1. Janna
Generqlversammlung teilnehmen wolsen, haben sich spätestens am dritten Tage bn dem Versammlungetage über ihren Aktien,
der Rheinischen Creditbank in Mann
. . h im gleichen Lokal verlegt. ; herigen Aktien im Neunbetrag von je ⸗ R Münsterplatz 4, stattfindenden ordent⸗ k November 1911 In Gemä beide er en des H. G- B 109. Papiermarkt auf je 20 Goldmark. . ieee 2 lichen Generalverfammiung einge Sch . . fert. Für den An fsichtsrat⸗ ö. wir . bekannt daß der auf Wir, tordgrn biermst, unsere Altionäre und zwar in der ri . Stelle laden. . Der Voꝛfltzende: Hermann Schillin nd des Betriebsrätegesetzeß von den gut,, ibre Attienmäntel, bis spätestens von je 40 Aktien zu je 1000 4 Renn- Tagesordnung: 7ösa5 ö. * w e, , ,, Jebruar 1920 bei nachstehenden Stellen betrag bezn . je e. Atlien zu je Io 666 M J. ,. 3 e,, n, ,. l 9 . brit Dorsstabt Bie Aktionäre der Koenigsberge Hielllchast gewählte Herr chrichael Nowak, zur Abstempelung einzureichen: dlenn betran nel eus Arile uber 30 C ß! ank für, den 1. April mit hemische Fabrik Dorffta
Sandels⸗ Compagnie werden zu der an Montag, den 295. Dezember 1921 Vormittags 11 Uhr, im Büro de
Koenigsberger Handels⸗Compagnie, hien ; — . ant ; bet Falkenltein un Vogtland werden end h ene k 341, stattfin denden Schlüter. Siem [len. arg . . Zweigniederlassung Zum Umtausch bezw. zur Ausstellung 2. Hl lig assim über die Genehmigung hiermit für Montag, den 16. De⸗ ordentlichen Generalversammlun TJ, bernr . . ein bank in 'n, Anteslichs nen müssen Lie alten zlkrien der Goldmarkeröffnungsbilanz über zember 1924, Nachmittags 3 uhr— ergebenst eingeladen. Die ordentliche Generalversammlung eig er f var⸗ und Vorschußbank in binnen vier Monaten, spätestens bis zum die Ümsteliung und *'ihre ! urch. ju der in den Geschänträumen der Ge— Tagesordnung: nserer Aktionäre vom 15. September 1924 bei . 8 . d Wechsel 81. März 19250, dem Vorstande eingereicht führung. selllchaft stattfindenden ausferordent. . Geschäftsbericht des Vorstands un kt u. a. die Umstellung des bisher ö. 3 ; eutschen Effekten, und Wechsel . werden. Anträge auf. Aushändigung von z. Beschlußfassung über die Entlastung lichen Generalversammlung ein⸗ Genehmigung der Bilanz sowie de NTark 1 000 0900 betragenren Aktienkapitals bei ant in Frantturt g. . ; Henußscheinen, sind innerhalb bon drei der Mitglieder des Vorstands und geladen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da f 200 000 Goldmark, bestehend aus 900 . Bankhaus Albert Schwarz in Monaten, spätestens bis zum 1. März des Auffichtgrats. Tagesordnung: 6 Gelchäftssahr 1923, Entlastung zl Hiück Stammaktien zu je 260 Goldmark be n t Aufh ; 1925 zu steũen. 4. Satzungeaͤnderungen: 1. Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl zum Vorstands und des Aussichtsrats i d ioo Stück Vorzugsaktsen zu je 200 Gold— enn en, ankhaus H. Aufhäuser in lttien, weiche nicht innerhalb der ge⸗ S4: Aenderung des Grundkapitals Aufsichtsrat. ö züglich ihrer Geschäfteführung. ark letztere sind nur mit 26oso eingezahlt, bei d . burg in Cob stellten Fristen eingereicht sind, werden und des Renn werk der Attien Lit. ] 2. Vorlegung der Goldmarferöff nungs- 2. Bericht der Revisoren über zi] iichlossen. Nachdem die Eintragung der per der ö. Co urg, dh ter gr gemäß § 290 Abs. 3 H-G.-B. für kraft⸗ und B. bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ Prüfung des Rechnungeabschlusses ij wwitalumstellung in das Handelsregister bei 39 . 5 n. ewerbebank sos erklärt. 8g ij: Stimmrecht der Aktien stands und Aussichtzrat, die Zeit vom J. Janüar bis 31. dr soigt ist, forkern wir hiermit unjere b . . . Deil bonn. d Gleiwitz, den 15. Nopem ber 1924. Lim X und B 3. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ n, e. rn, . J . , Sz 9: Aenderung der festen Ver⸗ gung der Goldmarkbilanz per 1. 1. 24 3. Wahl von 2 Revisoren und dem tien unter folgenden Bedingungen zur Weil in Tübingen. Fried. Wilh. Klein. gükung an? den Aufsichtgrat und über die Umstellung des Attien- . Stellvertretern für das Geschäftejnh bitempelung vorzulegen: Die Abstempelung ö an den b. Beschsußfasfung über eme allenfalsige kapitals. . . ö 1923. . Die Abstemṕelung beider Aktiensorten Schaltern der genannten Einreichungs⸗ [76 163) . des Aktienkapitals und Ärt 4. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ 4. Bericht des Vorstands und des An Hölat bis 31. Fanuar einschliestlich stellen kostenfrei; für Erledigung im Wege Jwus Hol industrie A 6 der Durchlührung. Ermächtigung änderung des 4, die sich aus der ö sichtsrats über die Prüfung der Gol ur in Thamsbrück in Thüringen der Korrespondenz wird die übliche Gebühr 3 O., an den Nu ssichtgtat urd ne fn limfieliung ergibt ; ⸗ ingrkeröffnungsbilanz per J Janun ei der Kasse unserer Gesellschaft in Anrechnung gebracht. Karlsruhe. zur Aenderung der hiermit in Ver- 5. Eimächtigung des Aufsichtsrats, in 1924 und det Herganges der Umstellun ihrend der üblichen Geschäftsstunden. Bad Mergentheim, 19. November ö bindung fiehenden? Best immun gen ber Verbindung mit der Umfiellung auf durch die Muglieder des Aussichte ia * Zwecks Abstempelung find die Stamm 1924. Wir ergänzen die Tagesordnung der Satzungen Goldmark Aenderungen der ö ; b. Genehmigung der Eröffnungsbilan d Vorzugsaktien ohne Gewinnanteilschein⸗ Der Vorsta nd. Generalversammlung vom 10. 12. 1924. 8 Auffichlgratswahlen. zu beschließen, die lediglich die Fasfung ö und Beschlußfassung über die Umste bgen., nach der Nummernfolge geordnet, Nachmittags 4 Uhr, im Notariat HI in Die Akttonäre, die in der Generalver— betreffen. . lung des Grundkapitals der Gesel Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ 76369] Karlsruhe, Kaiserstr. 184, wie folgt: sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Aktionäre. welche der Generalversamm⸗ ö schaft. dnetem Nummernverzeichnis versehenen West ali Ci d Draht b. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ haben ihre Aktsen bis spätestens 17. De. lung beiwohnen und ihr Szimmrecht aus⸗ ö 98. Ergänzungswahlen für den Aussichts ta nreichungsjcheines vorzulegen. Die Ab- estsã ische sen⸗ un raht⸗ bilanz. Umstellung des Grundkapitals zember . der Gesessschaft in Wehr j. B. üben wollen. müssen ihre Attien oder die 7. Aenderungen der 55 2 und 40 des empelung ist bis zum 31. Januar 1925 werke, Akttiengesellschast, Werne auf Goldmark. oder bei Bankhaus J. A. Krebs in Frei. Bescheinigung über die Hinterlegung von .
Die Herren Aktionäre, welche sich an del
haben laut 5 31 unserer Siatuten ihn Aktien bis zum 25. Dezember 1924 bei den Kasse unjerer Gesellschaft, hier, orer be der Vereinsbank in Hamburg oder bei der National City Bank in New Jork oder entsprechend dem Absatz 2 des § 255 del deutschen Handelsgesetzbuches vom 10 Mul
H. Dritte Beilage anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Verlin. Dienstag, den 25. November 1924
Sffentticher Anzeiger.
Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
zum Deutschen Reichs Nr. 278.
1suchungssachen. bn erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren. B. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonjalagesellichaften.
— w. 7. 8.
9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 1. — Goldmark freibieibend.
Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
(T7 5h06]
Bad Mergentheim Attien⸗Gesellschaft.
Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 28 Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von AÆ 85 bo 00g auf G-⸗M. 1670 990 herabzusetzen durch Abstempelung der bis⸗
UI 3461]
O /G. Metalldichtungs⸗ Kö A.⸗G., ei
wißt.
Das 100 Millionen 6. Nennbetrag betragende Grundkapital ist auf Gold⸗ mark umgestellt und auf 0 000 Goldmark
(76373 L. Waitz felder Aktiengesellschaft, Bankhaus, München.
Die auf Freitag, den 28. November, Nachmittags 45 Uhr, anberaumte General⸗ versammlung (vergleiche Anzeige in Nr. 267 vom 11. November d. J.) wird mit der⸗ selben Tagesordnung auf Dienstag, den 16. Dezember d J., Vormittags 11 Uhr,
Wehra Altiengesellschaft Teppich ⸗ C Moebelstoffweberei,
6370] Wehr (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vormit tags 9 Uhr, im Sitzungs saal des Bank- bauseg J. A. Krebs in Freiburg i. Brsg.,
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien esellichaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
n
6437 ce suisch⸗Wennfaiische alkwerke,
Bericht des Vorstands und Aussichte⸗ rats über das abgelaufene Geschäftz⸗ jahr 1923/24 sowie über die Eröff⸗ nungsbilanz und den Hergang der Um⸗
bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart sowie dessen Depofitenkasse Bad Mergentheim. bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗
Aufsichtsrat aus⸗ 21. November 1924.
eimathe, aus dem
Eichieden ist.
Dornap, den Der Vorstand.
mark und an Stelle von je vier Attien zu je 50 000 A Nennbetrag bezw. je zwei Aktien zu je 100 900 Æ Nennbetrag eine neue Attie über 100 Goldmark tritt
Attiengesellschaft, Dorfstadt i. V. Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft in Dorfstadt
it Kosten nicht verbunden. Erfolgt die⸗ lbe im Wege der Korrespondenz, so wird übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 3. Auf die eingereichten Stamm⸗ und zorzugsaktienmäntel wird durch einen ent⸗ hrechenden Ueberdruck der neue Goldmark⸗ ert von Goldmark 200 aufgedruckt. Falls e abgestempelten Mäntel nicht sofort zu⸗
Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung — das ist spätestens am 9. Dezember 1924 — bei der Gesellichafts⸗ kasse hinterlegen und dort bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung be⸗ lassen. Der Nachweis ihrer Legitimation ist beim Eintritt in den Versammlungs⸗ raum durch den Hinterlegungsschein, der
6. Aenderung des 8 der Gesellschafts⸗ burg i. B. oder einem deutschen Notar zu
verträge durch Herabsetzung der hinlerie ) 1 gen. Im Falle der Hinterlegung k 2. Ausichtsratemit. hei Cine n Nosar muß der Hinterlegungs⸗ lieder . *. die aus Ziffer s schein am 17. Dejember 134 eim or. J ich ergebenden Aenderungen. stand der Gesellschaft eingereicht sein.
ahl zum Aussichtsrat. ö Karisruhe! gz 1II M- J (Baden), den 22. November Der Vorstand.
bei Langendreer.
Die Herien Attionäre der Westfälischen Eisen⸗ und Drahtwerke Attiengesellschaft in Werne bei Langendreer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 uhr, in Düsseldorf. Parkhotel, stattfindenden
Der Vorstand.
ttgegeben werden können, werden Quit. 28. ordentlichen Generalversamm-⸗ A. Wer ber. O. Schröer. Fritz Rupp. Alfred Hauber. die Nummern der hinterlegten Aktien ingen ausgerertigt, gegen deren Rückgabe lung ergebenst eingeladen. Albert Rupp. angeben muß, zu führen. ann die Auslieferung erfolgt Die Ein⸗ Tagesordnung: 7h 862] Dorfstadt i. Vogtland, den 18. No⸗ ö
lichungẽstelle
ist berechtigt, aber nicht
vember 1924. erpflichtet, die Legitimation der Einreicher
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Dee günffichtsrat der Chemischen
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
Bank für Ton⸗ und Ziegel⸗
, e
ittmann⸗Nauhaus E Gabriel⸗