T6427] Breslauer Hallenschwimm⸗ bad Attiengesellschast.
Einladung zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung am 19. De⸗ 6 1924, Nachmittags 41 uhr, m Sitzungszimmer des Hallen schwimm⸗ bades Breslau,. Zwingerstr. 10 / 12.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1 Januar 1924 aufgesiellten Goldmarkeröff nungsbilanz sowie des vom Voistand und Auf⸗ sichtsrat erteilten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußsassung über die Genehmigung der Eröff— nungsbilanz
2. Umstellung des bisherigen Papier⸗ martfapitals der Aktiengesellschaft auf Goldmarkf.
Beschlußfassung über die Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Aenderungen der S§ 3. 13 und 20 der Satzung.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten sestzusetzen.
3. Geschäftliche Mitteilung.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversamm. lung bei der Commerz. und Privaibank Attiengesellschaft Filiale Breslau oder bei der Städtischen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.
Breslau, den 21. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. von Wallenberg⸗Pachaly.
Der Vorsitzende des Borstands:
Carl Pah de.
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungesaale der Muüteldeuischen Creditbank. Berlin, Burgstr. 24 siatt. findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Februar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals
3. Beschlußfassung über die künftige Ein⸗ teilüng des Grundkapitals, Ausgabe von? Anteiljcheinen.
4. Beschlußfassung über die nach den Bejichlüssen ju 2 und 3 notwendig werdenden Sar ungt änderungen (5 5 Einteilung des Grundkapitals; 8 26 Stimmrecht der neu auszugebenden Anteiljcheine).
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben nach 8z 25 unseres Gezelischaftsvertrags ihren Aftienbesitz bis spätestens zum 11. De—⸗ zember d. J, Nachmittags 3 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft schriftlich anzu⸗ melden und bis zu demselben Zeitpunkt diesen Attienbesitz
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder Franffurt a. M. oder bei deren Zweigniederlassungen,
bei der Allgemeinen Deutijchen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Becker Co. in Leipzig.
oder bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen, dessen eine Ausfertigung als Ein⸗ tritt ausweis für die Generalversammlung zurückgegeben wird.
Berlin, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
A. G. Wittetind, Vorsitzender.
I 44101 Goldmarłkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 der Norddeutschen Papierwerkstätten Akriengesellschaft zu Berlin.
sfroz o?
Aktiva. , zusammen ⸗· 1 204 - Bankguthaben .. gefaßt 168 8 ne,, Effekten. 7 35 70668
BPBassiva. Aktien kabital ...... .. 30 000 Gläubiger ...... 70668 . 35 70663
oss] 3. ; „Habe? Haus C Voden A.-G.
Verlin W. 50, Ansbacherstr. I6.
Goldmarkeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924.
—
Aktiva. Kassenbestand ..... 405059 Utensilien. ... K 4 000 — 1 14 492 17 Bau Emser Straße... 267 823 55 20 23 Pa ssiva. Grundkapital ..... 14 000 - mee, 3 000 - Kreditoren .. 269 37231 Darlehn 4000, — 273 372 21 290 37231
Vorstand der „Habe“ Att.⸗Ges. Heuer. von Dallwitz.
76545 Lud higshasener Walzmühle Ludwigshafen a. Rh.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der auf Grund des Betriebsrätegeletzes in den Aufsichtsrat entsandte Angestellte Karl Mohr aus dem Aufsichtsrat ausgeichieden ist.
Ludwigshafen a. Rh., den 21. No⸗ vember 1924
Der Vorstand.
71602]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am 20. Dezember 1924. Nachmittags 2 Uhr, in der Uiestauration „Kran⸗ zisfaner“, Würzburg, Franziskaner Platz, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche einen vom Vorstand aus⸗ gestellten Nachweis über ihren Besitz spä⸗ iestenz 3 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschast. Würzburg, Franziskaner Gasse 14 oder bei der Dresdner Bank Filiale Würzburg, hinter legen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Fiist bei einem Notar erfolgen.
Würzburg, im November 1924.
Fränkische Conservenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Grasser.
(76320
Norddeutsche Malz ⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 1ẽé6. Dezember 1924, Nachmittags 34 Uhr, in der Börse zu Hamburg, J. Stock, Zimmer 120, stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
* , der Jahresrechnung und Ent⸗ astung.
3. Vorlage der per 1. Oktober 1924 aufgemachten Goldmarkbilanz der Gesellschast.
4. Anträge der Verwaltung auf Aende⸗ rung der Statuten:
9. des 3 (Umstellung des Papier⸗ markkapitals auf Goldmark unter entsprechender Abänderung der Aktien)
ö Abänderung des 5 9 Ab. 11 sFestsetzung der festen Vergütungen für die Aussichtsratsmitglieder).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Eintritts- und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aftien bei den Nokaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, oder bei dem Bank⸗ hause Nordische Bankkommandite Sick C Co.., Hamburg, Trostbrücke 1, bis spätestens Sonnabend, den 13. Dezember 1924, in Empfang zu nehmen.
Die der Generalversammlung zur Ge⸗ nehmigung vorzulegende Goldmarkbilanz nebst dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats liegt zur Einsichtnahme für die Aktionäre vom 1. November ab im Büro der Gesellschaft, Rolandsbrücke 4 1, aus.
Hamburg, im November 1924. Norddeutsche Malz ⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(762655
Die Aktionäre der Berlin⸗Charlotten⸗ burger Attiengesellschaft für Grund⸗ besitz werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Dezember 1924, , 106 Uhr, im Büro des Geh. Justizrats Dr. Einst Heinitz, Berlin W 8, Charlottenstr. 55 U, stati⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ , per 31. Dezember
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventar und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorsiands und des Aussichtsrats.
6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch führung.
6. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 6. betreffend 83 (Grund—⸗ kapital).
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme
an der Generalversammlung verweisen
wir auf 5 11 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten
Nummernverzeichnis während der üblichen
Geschäftsstunden, spätestens am Mon⸗
tag, den 15. Dezember 1924 bis
12 Uhr Mittags, bei der Kasse der
Gesellschaft Berlin WM 8. Behrenstr. 65 IM]
Zimmer 90 oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt werden können.
Berlin, den 22. November 1924.
Verlin⸗ Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grundbesitz.
Der Vorstand.
Dr. Klein. Enders. Goldmann.
76413
besteht gegenwärtig aus folgenden Mit- gliedern:
Döhag Deutsch⸗Oesterreichische Holz⸗
Bekanntmachung.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft
1. . Gänsler, Kaufmann in Augẽ—⸗ urg.
2. Fritz Espermüller, Sägewerkebssitzer in Kaufbeuren,
3. Justizrat Dr. Albert Zimmermann, Rechtsanwalt in Kaufbeuren.
4. Max Ginsberger, Privatmann in München.
5. Georg Herbst, Major a. D. in München.
München, den 22. November 1924.
A ftiengesellschaft. Der Vorstand.
Törn ia]
biermit zu der am Montag, den 15. De- zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungẽgebaude, i. Schl., Breslauer Straße 33, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
9
haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen bis Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Abends, zu hinterlegen
Der Aufsichtsrat. Otto Schweitzer.
Deutsche Wollenwaren Manufaktur Attiengejellschaft, Grünberg in Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Grünberg
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Goldmarkeröffnungebilanz owie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark 8 000 000 (unter Wegsall der Vorzugsaktien 90 000 Stammaktien zu G⸗M 80 und 100 Stammaktien zu G ⸗M. 8000).
3. Satzungsänderung im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung auf Gold⸗ mark:
a) Grundkapital (5 3), b) Stimmrecht (§5 9), e Vorzugsaktien (53. 8 9, § 11).
4. Ermächtigung des Vorstands zur Vornahme von Fassungsänderungen der Satzungen und sonstigen Mo⸗ dalitäten der Umstellung.
b. Aufsichesratswahl.
6. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ußerordentlichen Generalversammlung
6 Uhr
in Grünberg i. Schl.:
bei unserer Gesellschaftstasse,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Grünberg i. Schl.,
bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Grün⸗ berg i. Schl.,
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kkommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Breslan:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Breslau,
bei der Commerz · und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Breslau,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bresiaun.
U 63 l6]
die Generalversammlung vom 3. Juni 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungsbilanz zur Veröffentlichung.
Nachstehend bringen wir unsere durch
Goldmarkerbffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
763321
Viermit laden wir unsere Aktionäre ein
zur auserordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 19. De⸗ zember 1924. Vormittags 105 uhr, in das Schützenhaus Siebenlehn i. Sa.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkferöffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, der Bericht des Vorstands und des Aufsichterats hierzu und Genehmigung der el ben
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Eröffnungsbilanz sowie über die weiteren Modalitäten der Umstellung.
3. Aenderung:
a) des 5 4 Absatz 1 und b) des 5 17 Absatz 4 der Satzungen.
4. a) Festsetzung einer nachzahlunge⸗ berechtigten Vorzugsdividende für die Namensattien,
b) Aenderung des 519 Satz 3, o) zu a und b wird neben dem Beschluß der Hauptversammlung ein
in gelonderter Abstimmung gefaßter be
Beschluß der Inhaberaftien und Namens aktien herbeigeführt.
5. Beschlußfassung über Liquidation und Ernennung eines Liquidators oder
er baff neuer Mittel. Letzteren⸗
a 6. Beschlußfassung über
a) Erhöhung des Kapitals um Gr Mk. 100 005. über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und die Be⸗ gebungsbedingungen,
b) Festjetzung einer nachzablungs⸗ berechtigten Vorzugsdividende für die neuen Aktien.
o) Aenderung des 5 4 Absatz 1 und 2,
d) Aenderung des 8 19 Satz 3. Hierzu getrennie Abstimmung.
7. Aufsichtsratswahl. Die Ausäbung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung bei der Vogtländischen Bank in Plauen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und ihren sämtlichen Filialen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Meißen oder bei der Nossener Bank in Nossen hinterlegt werden.
Siebenlehn, den 21. November 1924.
Giebenlehner Schuhfabrik Akbtiengesellschaft.
Der Aufsichtsraft. von Bosky, Vors. Tross
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der Freitag, am 19. De⸗ zember 1924, im Sißungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstr. 20, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
12 uhr Mittags,
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz am 1. Januar 1924 nebst , und Umstellungsplan.
eschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 4K 350 000006 auf G.⸗M. 8 750 000 durch Er⸗ mäßigung des Grundkapitals.
3. Beschlußfassung über Ermächtigung der Verwaltung, die zur Aus und Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, insbesondere auch neue Aktien im Nennwert von 100 Gold⸗ mark auszugeben und zum Umtausch anzubieten.
4. Beschlußfassung über Abänderung von § 4 Abs. J und von 5 23 Abs. 4 des Geellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung.
b. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags u. z. 5 6 Abs. 1 und 2, betr Namenaktien, sollen ge⸗ strichen werden, 8 10 Aenderung der Bestimmungen über die Befugnisse des Vorstands, 5 20 anderweite Fest⸗
C —eũs/lr — — — Attiva. G. M. 3 seßung der Bezüge des Aufsichtsrats. 1. Hrundfllcke 78 Tor- . 2. Hebäude 21 = 206 oM ,, ge e m n, 3. Maschinen I40 σ5—— die lediglich die Faffung betreffen.“ Kin-, coco, oo oc w, * ee. 9 ejenigen Aktionäre, die sich an der hö. Werkzeuge i Form̃ẽñ 20 ooo. ö beteiligen wollen, 6. Fuhrpark.... 10 000 — haben ihre Aktien oder einen ordnunge⸗ 7. Bestãnde: =. gn Hinterlegungsschein (6 23 des Rohmaterialien Gesellschastsvertrags) über deren bei einem 47 937,77 deusschen Notar erfolgte Hinterlegung Walzen⸗ spätestens am dritten Tage vor der mischung 6 888, 06 Generalversammlung, den Ver⸗ Mischung f. sammlungstag nich: mitgerechnet, ö. a Gh während . n en ,,, ; . n Niederse ö J. . bei der , . alzen. ; in Dresden: Halbfabrikate, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder technisch 4 492,50 67 239 74 . le. , . Privat⸗Bank . tiengesellschaft oder s. ,,,, Bant 12215154 bei der Darmstädter und Nationalbank g. Wertpapiere ö 6 Kommanditge ellschaft auf Aktien oder 15. Debitoren. 19 14372 bei der . oder 62l 606 — bei dem H V. . Plaut oder n Chemnitz: . gttien M sieo· .., 60g ooo — bei dem , & Hein ze oder 3 n , an fen enten , bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder 1. Hückstandige Steuern . 15 553 5 tej den. gh the Mang Cädalter ger 3. Begin tenun erfti zungs. ei dem Berliner Bankinstitut Joseph 1 bobs 6 Golzichmidt C Ce. s. Arbeilerunterstůtzungs⸗ zu hinterlegen und bis zum Schluß der , , g825 — Generalversammlung zu belassen. — . , . Miedersedlitz, den 22. November 1924 , Gachsenwerk, Licht und Kraft
Gummiwerke Becker A.-G.
Becker.
Aktiengesellschast. ier nnn,
s7⁊637 4]
Maschinen⸗ und Armaturen fabrit
vorm. D. Breuerch Co., Döchst a. Main In den. Aufsichisrat ist eingetreten
das Betriebsratsmitglied Schlosser Rendo
Schwar; Höchst a Main Schief tz
76359
Faber & Schleicher Attiengesellschaft.
Am Montag, den 22. Dezember 1924. Vormittags 10 uhr, findet Fabrikgebäude zu Offenbach am Mann. Sedanstraße 10, eine außer ordentlich Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrat gemäß 8 3 der Satzung her langte Umwandlung der Vorzug, aktien in Stammaktien.
2. Beschlußfassung über die durch Punktl J Satzungsänderungen (33) und lg).
Zur Beschlußfassung über beide Punk darf es neben dem Beschluß der Geneia veisammlung eines in gesonderter L stimmung gefaßten Beschlusses der Vorzug und Stammaktionäre.
Aktionäre, welche in der Generalven sammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien wätestens am dritten Geichäftetage vor der Generalversamm lung den Tag der letzteren und den T der Niederlegung nicht mitgerechnet, 9 der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsche Vereinsbank in Frankfurt. Main, ode deren Filiale in Offenbach. Main, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt, Main, oder bei de Dresdner Bank in Dresden, oder bel den Ban khause S Merzbach in Offenbach Main, oder bei der Württembergischen Bankanstalt Abteilung der Württembergischen Vereint. bank in Stuttgart, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General, versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder det sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zu Stimmführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aktienurkfunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt
werden. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie fünfzehn Stimmen.
Offenbach, Main, im November 1926 Jaber & Schleicher Aktiengesellschaft⸗ Der Vorstand.
Dr.Ing. Worm ser. Ewald.
(76340 Saber & Schleicher Attiengesellschaft.
Am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, findet im Fabrikgebäude zu Offenbach / Main, Sedanstraße 10, eine außerordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkeröffnunqgz⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und del Außfsichtsrats über die Goldmark—= eröffnungsbilanz und den Hergang det Umstellung.
38. e, . der Goldmarkeröff nungo⸗ ilanz. ;
3. Beschlußfassung über die Umstellumn des Grundkapitals der Gesellschast auf Goldmark. ;
4. Beschlußfassung über die durch dir
Umstellung bedingte Satzungsänderung (8 3) sowie im Anschluß hieran Nen feststellung des Gesellichaftsvertiagt wobei sich sachliche Aenderungen auf den. Gegenstand, des Unternehmen (6 2), die Zulässigkeit der Einziehung von Aktien (5 3), die Rechte und
flichten des Vorstands., und del
ufsichtsrats (535 7 - 16), die Art det Berufung der General herlammlun 9 17) sowie die Voischrijten über
indestabschreibungen (5 24) be schränken. 4
Die vorzulegende Goldmarkeröf⸗ nungsbilanz, der Bericht des Von stands und Aussichtsrats hierzu und der Entwurf des neuen Gesellschaftt⸗ vertrags liegen vom 1. Dezember 19 an in den Räumen der Gefsellschaft zur Einsicht der Attionäre aus.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Ge— schättstage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren und den Tag det Niederlegung nicht mitgerechnet, bel der Gesellschartsfasse oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder deren Filiale in Offenbach a. M. odet bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bank in Frankturt a. M. oder bel der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhause S. Merzbach in Offenbach a M. oder bei der Württembergischen Bankanstalt, Abteilung der Würtlem⸗ bergischen Vereinebank in Stuttgart ju hinterlegen und in dieser Hinterlegung bi⸗ nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesell schaft oder der sonst benutzten Hinten legungsstelle hierüber ausgefertigt, dit Anzahl der Stimmen beurkundende Er— klärung legitimiert zur Stimmsührung in der Generalversammlung. An Stelle det Aktienurkunden können auch Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Nota hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Offenbach a. M., im November 1926 Faber Schleicher Aktiengesell schaft· ; Der Vorstand.
Dr.Ing. Worm ser. Ewald.
werden hierdurch
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Vierte Beilage
ö, l
Preußischen Staatsanzeiger
1924
Nr. 278. T Unter uchun Ssachen 2. Aufgebote.
3. Verkäufe, Verpachtungen. V 4. Verlosung 26. von Wertpapieren.
Hh. Fan may dit gellcha ten auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.
Berlin, Dienstag, den 25. November
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile
1, — Koldmark freibieibend.
6. E 7. Niederlassun 8. Unfall und
10. Verschiedene
rwerbs. and Wirtschaftggenossenschatten.
2 von Rechtganwälten. nvaliditãts· ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
wa, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. ng
c
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ⸗˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma
zstattfindenden auterordentlichen Ge⸗ smneralversammlung ergebenst eingeladen. b Tagesordnung:
he 1. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz tür den 1. Januar 1924 und des Prüfungs⸗ berichts. 2. Satzungtänderungen (885 4, 28 und 29). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig. bezw. deren Filialen oder bei der Gejellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teii⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut schen Notar genügt werden.
Chemnitz, den 22. November 1924.
C. J. Solbrig Söhne Aktiengesellschaft.
Cerutti.
76343, Einladung zur Generalversammlung der Erefelder dotel⸗Aktiengesellschafi.
Die dies jä hrige General versammlung der Aktionäte unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 19. Dezember 1824. Vormittags 12 Uhr, im Crefelder Hot zu Crefeld statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923‚24 und Be⸗ schlußfassung über dieselbe
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Umstellung des Grund⸗ kapitals von 4ÆK 3 400000 auf b 600 000 durch Abstempelung jeder Tausendmarkaktie auf den Betrag von je A 250.
4. Beschlußiassung über Aenderung der Satzungen, entsprechend der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
5. Aufsichtaratswahlen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am Dienstag, den 16. Dezember 1924, ihre Aktien bei der Hotelkasse des Crefelder Hofes hier. 3. H. des Vorstands oder bei einem Notar
hinterlegt und dem Vorstande ein Num z
Hern verieichnis dieser Aktien eingereicht aben. Crefeld, im November 1924.
Crefel = , ae rr i enn nm
Iod? 9] Goldmartłerõöffnungsbilanz
— uf L Januar 1924.
Vermögen. G. ⸗M. 5 sKtasse ; . 2 36532 Guthaben beim Postscheckamt und bei Banken.... 119127 ,,, 14 88697 ie,, 708 50 Noch nicht fällige Nachnahmen 934
Noch nicht abgerechnete Vor⸗ a 717 74 , 6 000 —
Beteiligung an der Deutschen Rentenbank ...... 330 — Kapitalentwertungskonto .. . 25 60 . 51 881 95
Schulden.
Ravitalkonto ..... .. 40 000 — läubiger.. ... . . 11 55195
Belastung für die Deutsche Renten bann 3302 51 881 95
Stuttgart, den 29. August 1924.
Stuttgarter Lagerhaus⸗ Gesenschast.
rn st. Ueber den Neudruck und den Umtausch der Aftien folgt Bekanntmachung.
75704 Vereinigte Keramische Werke A. G., Coburg.
; Aufforderung.
Die Gesellschast hat in ihrer Gen⸗Vers. vom 20. 9. 1924 beschlossen, das Grund⸗ lapital auf 78 240 G.⸗M. zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien und Herab⸗ setzung des Nennwerts in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aktien über 1000 4 Nennbetrag je 1 Aktie über 20 G.-⸗Mk. und an Stelle von je 2 Aktien über o000 M Nennbetrag je 1 Aktie über 100 G.⸗M tritt.
Unsere Attionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst den Zins, und Erneue⸗ rungsscheinen zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 25. Februar 1925 bei der Gesellschaft selbst, Coburg. Hahnweg 44, oder bei der Vereinsbank Coburg A. G. in Coburg, einzureichen.
Diejenigen Attien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Coburg, den 20. November 1924.
Der Vorstand.
(76494 Gutsbedar Attiengesellschaft,
München.
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 19 uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6 /I, stattfindenden auserordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
2. Vorlegung der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 mit dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung des
Grundkapitals auf Goldmark.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Satzungsaͤnderungen unter Ermächti⸗ gung des Vorstands, solche Aende⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen, selbständig zu veranlassen, ohne die Genehmigung einer weiteren außerordentlichen Generalversammlung einzuholen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 12. De⸗ zember beim Vorstand der Gezellschaft, München, Arnulfstraße 26, oder einer Bank oder einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und die Hinier⸗ legung spätestens am 15. Dezember der Gesellschaft nachweisen.
München, den 23. November 1924.
Der Aufsichtsrat. J. A.: G. Stadelmann, Vorsitzender.
74954 L. C J. Schloh A. G., Kurz⸗ waren en gros. Heilbronn a. N.
Goldmarterõffnungsbilanz L. Januar 1924.
J Soll. G. M. e 767274614 68 560 — Geschäftseinrichtung ... 1500 — Waren vorräte ...... 91 50318 Außenstnde .... 33 818 80 Kassa. Postscheck⸗ und Bank⸗
, 5 493 54 Effektenkonto ...... 1935 — Beteiligung. 9 9 9 0 JJ
W302
Saben. Aktienkapital — 8 0 0 9 160 000 — Geschäftsschulden .... 41 61976 Delkrederekonto ..... 169076 203 310 52
Heilbronn, 15. November 1924. Der Vorstand. J. Schloß. W. Schloß. G. Schloß. (759031 . Vunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabril Goldbach in Goldbach bei Vischofs⸗ werda i. Ea.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. G. ⸗M. 9 Immobilien . 8 7 9 310 875 . Maschinen 2 228 220 — Wasserbauten ..... 4h ho0 — Mobilien Goldbach ... 1699479 Mobilien Dresden.... 2 850 - Lichtanlage... 12 000 — Heiz⸗ und Kochanlage .. ð 000 — 1 11 500 — Warenbestũnde .... 144649 44 ö 31 91625 , 33 98 Wechsel und Schecks... 183 63 J i . 140070
86 3 8
Vassi va.
Aktienkapital .... . 738 560 -
Rückstellungen für Verbind⸗ m 30 048 02 a 45 51586 814123 88
Goldbach bei Bischofswerda, am 18. November 1924.
Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabrik
ö
Der Vorstand. Sturm. frs3ss] .
Wittetop⸗Artiengesellschaft,
Gliesmarode⸗ Vraunschweig.
76322) Ulmer Vrauerei · Gesellschastꝛl. G.
Ulm a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. De⸗ ember d. J., Vormittags 11 uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Ulm, Westgleis 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Die Anmeldung hierzu hat spä⸗ testens 3 Werktage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den folgenden Stellen:
Gesellschaftskasse in. Ulm;.
Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augs⸗
burg. vormals Gebrüder Klopfer in Augsburg. Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in
Ulm, Bankgeschäft Max Henning in Augsburg zu erfolgen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftzberichts über das abgelaufene Geschäftsiahr sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto per 30. September 1924. „Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Bilanzüberschusses. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Ottober 1924 nebst Prüfungshericht des Vorstands und des Auisichtsrats über den Hergang der Goldmartumstellung. tz. Genehmigung derselben. 7. Statutenänderung: 3 (Grundkapital), 11 (Stimmrecht), §z 24 (Bezüge des Aufsichtsrats). 8. Aufsichtsratswahlen. Uim, den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Benno Klopfer.
& E. So R
Goldumstellungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. Debitoren: a) Warenschuldner. .. 9 61999 b) Bankguthaben ... 324 80 ) Postscheckguthaben 465 62 d) sonst. Debitoren .. 11000 11512350 Kassenbestand ...... 132722 Maschinenkonto ..... 150 000 — J ./ 25 000 — Grundstücke: Braunschweig .... 4150 000 — Gliesmarode .... 300 000 — Rohmaterial, Halb und Fertigfabrikate .... 32 297 21 Entwertungskonto .... 33 9501106 100408799 Passi va. Aktienkapitalkonto ... 1 000 000 — ö 408799 100408799
In der am 14. Oktober 1924 statt⸗ gefundenen Generalversammlung, wurde vorstehende Goldbilanz w, . und das Aktienkapital unserer Gesellschaft von K 50 000 009 auf G⸗M. 1000 000 herabgesetzt. Aktien über K 1000 sollen auf G.⸗M. 20 und Aktien über KA 10000 auf G. M. 200 durch Abstempelung um⸗ gestellt werden. .
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel unserer Aktien, mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehen, an unserer Gesell⸗ chaftstasse oder bei der ,. Bank,
iliale Braunschweig, zwecks Abstempelung in der Zeit vom 25. November cr. bis 20. Dezember 1924 einzureichen.
Die im 6 der Korrespondenz bei der Bank zwecks Abstempelung eingereichten Mäntel sind gebührenpflichtig.
Gliesmarode Braunschweig, 22. November 1924.
Der Vorstand.
den
76254 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Friedrich Arlt A.⸗G. , Fellinghusen, am Montag, den 15 De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr, im Geschäftszimmer der Akfiengesellschaft in Kellinghusen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldniarkeröffnungs⸗ bilanz. 2. Verschiedenes. Der Vor and der Friedrich Arlt A. G. Friedrich Arlt.
76420
Die Aktionäre der „Bahnexvort Aktiengesellschaft“ zu Berlin W. 57, Kurfürstenstraße 15,16, werden hiermit zu der am 15. Dezember 1924, Vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Geschäfstsräumen der Gesellschaft Berlin W. 57, Kurfürsten⸗ straße 15/16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per
30. Juni 1924.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschußsassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per
1. Juli 1924.
Beschlußfassung über die Goldmark⸗ umstellung.
Satzungsänderungen infolge der Gold⸗ martkumstellung.
Aenderung des § 27 der Statuten.
Vorstandswahl.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung — also bis einschließlich den 12. Dezember 1924 — bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin W. 57, Kurfürsten⸗ straße 15/16, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 24. November 1924.
Vahnexport Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Theodor Lewald.
76372 Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert C Cie. Att. Ges., Frankenthal (Ffalz).
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 18. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 1. 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von M 65 000 0960 auf R⸗M. 4284000 in der Weise, daß die 42 000 000 Stammaktien auf R⸗M. 4200 000, die Æ 18000 000 Schutzaktien auf R.-M. 18000, die Æ 1000000 Vorzugsaktien Buchstabe A“ auf R.⸗M. 50 000 und die Æ 4000000 Vorzugsaktien Buchstabe Br auf R. M. 16000 umgestellt werden.
3. Aenderung des Gesellschaftevertrags, soweit dies durch die Umstellung be⸗
28 w
dingt ist (5ę 2, Grundkapital, S8 7 und 19, Stimmrecht). 4. Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung des. Beschlusses zu ., 2 und Ermächtigung des Auf— chtsrats zur Vornahme sämtlicher Satzungsänderungen, die etwa vom Registerrichter, von der Börsen⸗ zulassungsstelle oder anderen Behörden gefordert werden sollten.
Gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wellen, ihre Aktien oder die darüber aus⸗ estellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
nk oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 15. Dezember 1924 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen a. Rh. oder bei der Frankenthaler Volke⸗ bank A. G, Frankenthal, oder bei der Rheinischen reditbank, Zweignieder⸗ lassung Frankenthal, zu hinterlegen.
Franken4hal, den 24. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
76446 Treuhand · Aktiengesellschast für Wirtschast und Handel.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft für Wirtschaft und Handel am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfstsräumen der Gesellschaft in Leipzig, Czermaksgarten Nr. 8
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— lustrechnung per 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung derselben,
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. -
3. Vorlage der Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Aussichts⸗ rais über den Hergang der Umstellung.
4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Verteilung des Goldmark⸗ kapitals auf die verschiedenen Attien— gattungen und Umstellung des Aktten— kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien und Verminderung der Aktienzahl
5. Beschlußsassung über die zwecks Durchführung und Umstellung des Eigentapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen und Aende— rungen der Satzungen soweit es die Umstellung auf Goldmark erfordert.
6. Ermächtigung des Aussichtsrats, die zur Durchführung des Beschlusses er— forderlichen Maßnahmen zu tieffen und die notwendigen lertlichen Satzes⸗ änderungen vorzunehmen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die die ausgestellten Interims⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellscharts⸗ . oder einem deutschen Notar hinter⸗ egen.
Leipzig, den 20. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
[76211 Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Nenfalz / vder.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember, Vorm. 10 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude. Neusalz, Oder, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffuungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats zur Goldman keröffnungs—⸗ bilanz und Kapitalsumstellnng.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Attienkapitals.
4. Aenderung der 5§ 3 und 30 der
Satzungen auf Grund der Beschlüsse zu 2 und 3.
„Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahrs und entsprechende Satzungsänderung 8 39.
6. Festsetzung bisheriger Papiermarkbe ⸗˖
träge in Goldmark, Satzungsänt erung 8 25 und Wortänderung § 36.
7. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen, sowie des Aufsichtsrats die etwa vom Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. .
Bei den Beschlüssen zu 5 und 6 stimmen
Stamm⸗ und Vorzugsattien getrennt. Nach 5 30 der Satzungen sind zur Teil- nahme an der Generalversammlung die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
entweder . bei den Niederlassungen der Darmstädter
und Nationalbank K. a. A. und Deutschen Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Glogau, Görlitz, Hirschberg, Liegnitz, oder
in Neusalz, Oder, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., dem Bankhaus Meyerotto C Co. oder der Ge sellchaftskasse
ihre Aktien oder die darauf lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines Notais hinterlegen.
Nensalz. Oder, den 21. November (924. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Eberhard ven Kessel, Vorsitzender.
Der Vorstand. K Janson.
8
Schweickert, Geh. Justizrat.