1924 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen worden: Di ü Jetzige schä ig i ĩ dabor ist d t ö ende ße die . ö. n,, n ,,,, . 1 3 un. 26 ist ,, , Dr. Johannes Mülheim, Ruhr. dsh burg Weser; , hiö'bsl! . Nürnberger Schreibwarenfabrik! mann in Nürnberg. Die öffentlichen Be- und der Ausbau des von dem Hofschlosser⸗ J 5. am 10. November 1924 bei der Firma erloschen. Amtsgericht Leisnig kommissian. Proturistin. Bertha Bach, Goldmark umgestellt. Durch Beschluß der 3 e. . . In das Handelsregister ist heute di 5 hieüge Handelsregister Abt & HGesellschaft mit heschränkter Haftung in kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen mester Eduard Glauert in Potsdam be- Fr. Heitmeyer in Jäemfckeid . . 1 en nm ,, ,, , ,, eißen, 5 ; bovember 1924. Firma „Karl. Buchmiller Eisengroßhanne irma. Gebr. Ernsting in Nürnberg, Adam⸗Klein⸗Straße 137. Der im Deutschen Reichsanzeiger giünde ten und betriebenen Unternehmens ber AÄbt, ü —— Vie Einlage d ig I fal line, as Amtsgerich lung' zu Mülheim⸗Ruhr und als deren 59 d. Reg) heute folgen⸗ Gesellschaftspertrag ist am 29. Oktober A. K. Freund Eo. in Nürnberg: und aller verwandter Gewerbe Bas manditisten ist auf Hor nf , n, 1a, beer g. Rh mr fsn r, dienen eln, Fenn gf und? 3!“ än ee, ö ö Inhaber der Kaufmann Karl Buchmuͤller „Der persönlich haftende 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten Stammkapital beträgt 20 06 Goldmark. Unter Rr. 251 der Abt. B die Firma . In, unser. Handelsregister. Abt. B Kaufleuie Georg Ockert und Fritz Schiff ändert Fr * zi si delsregi 9 daselbst eingetragen g amn. c(llsckgfter Wilhelm Ernsting ist, ver- nehmens ist die Herstellung und der Ver! Moritz Meller, Kaufmann in Nurnberg, Heschäftgführer find; 1. Hosschlossermeister Cari Freunz, Gesellschaft mit beschten tier . , , n g, , , e e geen ,,,, wih ie ehe, , ,,, , ce d , ee , , , , . iengesellscha egnitz, sowie im Kön ; Abtei r Hern ; f . ; . mditisten eing 23 . i u unsthern, geschieden. ͤ ida. ifts⸗ ist am 2. 924 test⸗ ö 9 gnitz g.“ĩ Herf in Oggersheim: Abteilung für Registerwesen, Mannheim. stof Industrie Gesellschaft mit heschränkter . Hans Ernsting und Konrad Metall und anderen Stoffen. Die Gesell⸗ ; 25. Stettner . Co. in Lauf a. P. ie, , ö a, et ff b ne V,

lschafter, ting, ist. jur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist befugt, zum Zwecke, der Her. Offene Handelsgesellschaft feit J. Januar sellschaft; befugt.“ Der Gesellschaftet Handel mit Kohlen. Koks und Briketts Gaft berechtigt. stellung oder des Vertriebes solcher oder Jed. Gesellschafter: Albert Büttner, Eduard Glguert hat als Einlage sein in fowie allen bei der Koksherstellung ge— Im gericht Nienburg (W.), 11. 11. 1924. ähnlicher Gegenstände , , g,. zu Fabrikbesitzer, und Georg Stettner, Be⸗ . Alte Luisenstraße 77, belegenes wonnenen Nebenprodukten ferner der K errichten oder . sich an solchen kriebsleiter in Lauf. Jur Vertretung der Geschäftsunternehßmen mit' Ausnahme bez Handel mit Waren aller Ärt, insbeson dere Gesellschaft ist Albert Büttner allein, Immobillars zum Werte von 12 005 mit künstlichen Düngemitteln mögen diese

Dandelsregister B Nr id des Amts. Marie König ist als persönkich haftende i ĩ i

Si wis teinau a. S. ö. der Firma Gęeselschafterin ausgesch eden. Gottfried Mannheim. 76234] n a e n Kreis Mors, ein n ,,,, . pe eg

; ö n n, ,, Zweig. Blaul, Direktor in Oggersheim, ist als Jum Handelsregister B Band XVil Gegenstand des Unternehmens ist die der Firma „Lederwerke Hoh ler bi ge

e. . ö . (Oder), folgen des persönlich aftender ellschafter ein⸗O.-3. 306, Firma „Linke C Herbst Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von Bau— elischaft mil beschrankter . Ge. ger en: getreten. in Kommanditist ist aus sellschaft mit beschrankter Haftung? in sloffen aller Ärt. Die Gesellschaft ist be⸗ yl eln. ihr b r, eingebe ng De

rträge mit solchen a

uurch Heschluß, der, Gäneralversamm- geschieden. Htannheim, w. ; , . g m 7 u beteiligen, bzu⸗

1 35. Jun ̃ ö 43 „„ wurde heute, eingetragen: fugt, gleichartige oder ähnliche Ünter⸗ Herhard Hermann Franz Möhle or hu ut em- YV*bdl r no di na . . . , e, , e nns, ,,,, , , , , , ,, ,, , , n, , , ( ĩ . ł . 48 a ülheim⸗ ; ovem instlerisce 6 ; . 1 h ͤ h ; n. , 264 en deren, von it ist am I. rij 1023 gestorben. Auf 120 M0 10 auf 0G! Goldmark umgestellt Dh 83. . nnn , n, , gn, k ö er⸗ tell 'ne sgesellschaft zu Rtorbdbaufen, , . . kuristen . Dem Kaufmann Karl s Goldmark bettagende Einlage bar ge— Die Errichtung und der Erwerb solcher sind die 4. 22 5 31 . 8er c n,, . die und der Gesellschaftsvertrag entsprechend mark. Firma dertieten n die lg, des Fieg) eingetragen, daß durch Moder re n 8 Sitamn g s er r, Büttner in Lauf ist Gesamtprokurg mit seistet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Anlagen, welche geeignet sind, die vor— abgeänderl worden. Durch denfelben . 246 da Rr en feen, 66 in 4 J . , oe gf bret g der an Dr. Amtsgericht Mülheim Ruhr ci g ö. . nan Babette Kastler, Kaufmann ehefrau in rh relle ,,, . iche K . e igt fed . g ner schluß ist 8 32 der Satzung bezüglich des stadt a fortgefetzt, Bie Gefelischafterin ug ommen wir hin geändert. Ernst Möller in Vluyn, sellschaft mit den 14 November 1524. fl. Oktober ben, die Gele au, Nürnber bringt in die Gesellschaft ein rist ar n 6 schäftszweig d s J. hei an , f ital beträ 6 8 Eten Geschäftsjahres umgcänder worden ö nn 6 m n . ae, 9 Mannheim, den 14. November 1924. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts= K siött und der bisherige Vorstand Felix die im Gesellschaftsverttag näher bezeich- , , . wen er Gesell⸗ Amtsgericht Potsdam, 10. November 1924. pita! beträgt Goldmark. Ge⸗ . ng ert . a Re ; ; Var. Amt . ; ; J j ; ie im Gesellschaftsvertrag näher bezei ft; Herstellung und ertrieb von schäftsführer sind Carl Freund, Kohlen⸗ d n, ien aus geschieden. Als , , ist 6 . . . e ö. wn n, g. e Denen eölzlJ Kcht , neten Fabrik- und Kontoreinrichtungs⸗ rel Werkzeugen und elektro⸗ Potsdam. 7h75] händler in gien. Hilo Cel nd en 11. November 1924. zeitig eingetreten Markus Rubel. Kauf— ö. 8 6 ,, g YM ö a, ho Werk gegenstände im Werte von 4h69 Ge-M. keramischen Artikeln. In daz Handelsregister B ist heute bei Alfred Sreeyen, beide Kaufleute in Düssel— i;; . . j Neustadt a. H. w n n n,. ebesg] dern ee el aht, a r gn. . 7 3 . . siehe unter Berlin (9. R. 6 wodurch ihre, Stammein age als aeleistet 25. Elektrobeheizung. Gesellschaft N Iöß Firma *„,Kammgarnspinnerei dorf. Die Vertretung der Hesellscheft, er= In unfer Cane e gilt fi ch i l T r dee. En Ein, ö ö . n ,. Preuß. Amtbgericht. JJ , n 39 peer , r , Tenn i ö 56 3 . , K . e gn Nr. 183 ist bei Fer Firm I ch . . ö n 1 3. 9 Firma Schlauchdichtung ; 7 In ö del sregiste! . ) m, ! . r ; 1e rotuna 5 mi ertheimer 1 Haftung! in Nowawes) eingetragen: Der semeinsam oder dur einen Ge a 5 . n 2 r r bl t, n , n, n,, . a , onen, . ö. Męntabanr. T7 606] nr me irfimnger u r gh , e fe 1a 6. . k. ö ni eden gen re n w Gesell⸗ e n, dan. , JJ ker, K ,, , / / Berlin verlegt. Der Gesellschaftsverrag ÜUmstellung auf bo G0 Goldmark herab— Liguidation ist beendet. Die Firma ist Montabur eingetragen * worden: * er r e,, ö sintdhausen , ein⸗ , . , erg; Die esellschaf terer ammlung vom rselben Weise unter Beifügung der bang; i, ö . Ei und § 4 (Grundkapital) und § 14 44 eim, den 17 Nobember 1924 Kaufmann Adolf Endris ist in das Ge⸗ M.-GIadhach., 7b2 h] e n ö. K een f n, Daniel Kahn ö durch 3 J n el n , ö ( 75? 7] ö k,, h ,,, e , ,, e , , . ; ö ch ri. ĩ ö fer, nget . z . ißigt werden soll, die Ermäßigung er⸗ ? Nürn u 5 T. . ö. ine Kündi von ein teien, s sellschaft . Ciegnitz Er gh ö a. Fin zum Nennwert von Abteilung für Registerwesen. osef Endris ist mit dem 12. 11. 1934 Papler in M. Gladbach: Dem Kaufmann , ist und das Hr nr e ach vollberechtigte Gesellschafterin eingetreten. r ge Hiebl n eme n, 6, Aug. . ie r tei g, g d rr . den 13. November 1866. e . Wasserglasfabriken Mannheim. 75232 fie ref e fin icedie . ge , ,. J . . 6 n m , . in i dn dr , e ie, i . 4 mmkapttal beträgt nin 7850 er n e n, k. kr. . ö ö ag ö 6. 32. 346 ‚. ; um Handelsregister B Band XXIX 8 = . . liber das Grundkapital un J od. Goldmark. ; ̃ c, e. sündigung kann am 1. Juli 9 zum nan, ad, d ieee ge, g,, n' i,, che nc, e bt ne,, , dä, db,, d,, l, edler reh; Pähl dre, ee:

8 . 4j 1. ; , h 6 ! 3 . . 3 Dden⸗ X eän e d. ! ; mn ö j ' G n , , , e, , ,,, g d, b , , ,,. ö c e ,, e d weer, , , , fe , e, nene. r , , segig , . wurde das Stammkapitzl auf ooo Gold aaf . Münihausen, Thiürr. (76240 jchaft, begonnen am 13. Yktober ihrn. , S Ing unser Handelsregister 6 unter 5. am 11. Nobember 1524 bei der Firma . . 5 Gesellschafterversammlung vom H. No l ̃ r 7

Nr. 98 ist am 39. Oktober 1424 bei der Remscheider Zeitung Gesellschaft mit be—⸗

in Limbach heir, st, heute eingelragen mark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag und Industrie!“ in Mannheim ein⸗ z i ,, D, Firma ie Kau un, K porden. Wilhelm Otte Ulbricht ist in- wurde in S. 5 (Stamnmikapitah ent— hier en f . JJ 3. . ger er e nr gr. ürnerg;;, oss! na bin Cgenedie Dannheister Ge⸗ 533 . r n fern . Firma. Tapetenfabrik Lauvendahl, Aktien⸗ schränkter Haftung in Remscheid 1 ,, . er * Abt. A bei Nr. 633 am 30. Oktober als persönlich haftende Gesellschafter durch Han delsreg istfrein tzige; ellschaft mit beschränkter Haftung in * ; gesellschaft, folgendes eingetragen worden; Nr. 187 der Abt. B Die Firma ist

Hie en f, dn, did n , Bernt Sib der Gese sschaft ist in Ober elsges che . ommanditist ein⸗ sta terneh 8). Di estgeste und am ; ember 5 . gen s⸗ = i 5 5 d * ellchaft ist nun in Sber⸗ ; ; 5 ö ; f getreten. n , n. J , , in ö. . 3. if n, , . h. Juli 133 und ö e, 3 ö n er nn, . r . U , eier, g, en , inn i . Schmid ist nicht ae n eln. a,,, ier. nen ,,, en 17. November ; andere Gesellschaften als geschsftöführen⸗ am z. tember geändert. . 9e ; irma Langen rünteten Verbindlichteften auf bie Gr, Me Generalversammlung vom 13. Sktoder weite Prokuristen erteilt men . tober 1934 Gelbnart n, nn . ; , des Srgan kätlg fein. Es ist zuläffig, stand des Unternehmens ist die Be⸗ iz Ritter betriebeng Geschäft ist an den e e, , . 2h. Herda ( Eo, in Nürnberg: Die ohen gif Goldmark umcestellt Ind Gegenstand des Unternehmen, ist. ie zt= n , e, nhienaen nchels d n, daß h 6 . eg wn. , von Betriebsmitteln für Handel, an en, ö in Mühl⸗ 6 . er fe r ur i. . ait . a J, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ,, ö. i 93 . . . 2. e , i ef führenden Wättgkeit ihr. Iwecke aus. Industrie, Gewerbe uhnd Landwirtschaft, bahn, Rr. lun C. C. Becke, liche Gefellschafter gemeinsam ermächtigt. ans des Kigenkapitals und Insammen. Geschäff ist in den Alleinbesiz des Ge— . Herbert Katzen- ändert. Diplomingenieur, Carl Men- tungen oder Jeitschriften. Zur Crreichang

kur der Alen sowig ging Aenderung sellschafters Konzad Schaller mit allen fich *. Rürnberg, Adlerstraße 6. In nicken ist gus dem Porstand ausgeschieden. dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be—=

Lapstadt siehe unter Berlin (H.-R. B schließlich erfülll. Vermögens Veteili dustrie⸗ i Nr. 389, Firma 1 R. genswerte ver⸗ teiligung an Handels, Industrie⸗, Ge⸗ ,, ö 18 372. e fedigli enn, . i ; . dwi Sohn, Mühlhausen. Th. am 15. Ok-. Nr. 262g die Firma Graf 8 Hintzen 2 ad S Lhdwigshafen; eheim. 7536] Gefeilschaften solcher, serner Ein. und Verkauf von Mühlhgusen, Th., ist Prokura exteilt. Offene Handelsgesellschaft. begonnen am ö., prd erk ich 3 era . unter unveränderter d . weiterführt. Nur Geschäftẽgzweig: Groß. und n nn zu erwerben, sich an solchen urn äöbäfene Wazmühie. wein. dlittrerwerk Gesellschaft mit Höttzlenfabrlkater. Tzghbcsptautch ei,, Bei Jin bös, Firmg Ärtur Wager R. ede. Frs. Haft e ellen . ist: e s De T e rar „1c. Schhen e Burkhard, i. Air Piein verkauf, von Jlgmtren und Icäretien. Eating em. br] hnternehmungen zu heteiligen oder deren ,, 43 Libhis zan g. Rhe = beschränkter haftung U. Hähchngbn! shrtenelnatag Cann eneßetunt u, Lo. „chöihihgrfen be am J. is, Fal ente lber wilt, jcöch C betrügt nun O e Holt rk ö rin berg: Dig Gesellschaft ist auffläöst, Firma Fingelprokutiftin: Fanny Katenstein, In unser Hande sregister B unter Vertretung ni übernehmen. Das Stan m= siehe Mannheim H.-R. B Bd. IVI3g. hein: Durch Gesellschafterbeschluß vom . MS. Wilhelm Mann, Kauf⸗ . 1924: . Firma ist in „Carl 3 ,,,, adbach . in 1966 de nnn . . . . des Sigmund Gutmann er⸗ Kaufmanngehefrau in Nürnberg. g ö. 104 . 39. 8. ö 1924 . der 3 . ö 22, k 30. Oktober 14 wurde das Stamm mann, M . dörting, geändert. ; ; K dm. . w ürnberg, 14. Nopember 1924. Firmg., Papigzfabrik Rhenania, ien. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Ludwigshafen, Eheim. [bbs] kahifa auf 196 00 Goldmark umgestellt ö 3.3 J Bei Nr bs5 am 7. November 1924; Nr. 2008, zur Firma. DQenstes & , 5 . ine Georg Brunner Kunftanstalt R Se dl gesellschafl, Ratingen, folgendes ein lung vom. 2. Oktober 1224 ist die Satzung Vandelsregister 1nd 8 (Gtannnrk̃ah tis, des. HasellG. nitgliche. Jerck'e uch! gos elles, In das vol dem Kaufmann Cart Scharff Fähhzers in (hhclat ach: hie del, md nitlichern nt. e e. KHelellschaft nit höschränkte. Haftung in e getragen worden; Das Grundkapital ist geändert in den S5 1 (Name der Firma), L. Neu eingetragene Firmen: schaftsderfrags entsprechend geändert. tende Vorstandsmitglied' ift zur Vertr. unter der Firma Carl Scharff betriebene schaft ist. gufgelßst. Die Tirmg. lautet pon ihnen allein vertretungsbe ch J. es Nürnberg; Fritz Mäurer ist nicht mehr Operhausen, Rheinl. IIb268] gemäß Befchluß der Gefellschafterver, s (Hegenstand des Unternehmens), s (He,. L.. Bfälsische Schleif ü, Haustein., 5. Koenig K erf in Sggersheim: iung der Gésellschaft selbständig berech. Geschäft sind die Kaufleute Fritz Agsten jezt Theodoz Henkes . Der bisher. n Ehemische ö Eduard Heschüstfführer, neubestellt 13 solcher:; Gingetrdzen an' fd. odember 1554 in sammilung vom 30. September igs4 auf schästsjahrh). 3 (Stammkapital, 4 des industrie . Gümüel, Geseiitchaft Cin ommäanditsst ist eingetreten, ein l Per Gärten iferten put Huge fert als versnlich hestente Höselsckafter Kauknann ebegzor Henke, kfaiser chrsftasß rl destintfb nn Kat hhidte Körshonn zn inn gr . Sahle bei slr, öh, Fir za Ieh rische Hosbmark ungeteilt und, betwigt Fi b sliicken, Fal Cälchäfte fitter, l gr, mit beschränkter Haftung in Neu- anderer Lusgeschisden. Sinsheim hferher verlegt werben!! Als Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschgft ist alleiniger Inhaber der Firma. , n . * . Itz. Winkler⸗Auto. Gesellschaft mit abakmanufgkfur, Inhaber Jean Morsch. Goldmark. Vie S5 3 und 15 der lösung); Das Amt des Heinrich Droste stadt a. S-. Geschäftsfühner; Eduard ic. Pfäkzische Speditionsgesell Micht inget?agen werk wröfsentftäht: Kas hat am 1. Nobember 1özd begonnen. Bie M. Gladbach den 11. November 194. * seijs Ce srerhrtr. ö (he gar Oi, heschränkter Hastung in Liguidation in häuser in Sberhanfen. Die Finma ist Satzung sind entsprechend geändert. As Geschäftsführer ist beendigt. An seiner Gümhel, Kaufmann in Neustadt 4. H. schaft mit beschränkter Haftung in rt e befindet sich Mar -⸗Jofses. Prokurg der Frau Hedwig Scharff, geb. Amtsgericht bber 1924 festgest . He st d des Mienen, Hans fn 3 nicht mehr erloschen, Amtsgericht Ratingen. Stelle ist Otto Großweischede, Kaufmann Der, Gesellschaftsvertrag ist am 13. April Ludivigshafen a. Rh.: Karl Bäcker Straße 11 Scholpien, ist erloschen. . , Ken He , . and, des Liquidator, geubestellt; Otto Scheu, Amtsgericht Oberhausen, Rhld. J in Barmen, zum Geschäftsführer bestellt. J 1922 errichtet und am 3. November 1922 und Ernst Bäcker sind, nicht mehr Ge. Mannheim, den 17. November 1924 Bei Nr. 84 am 13. November 1920 ö . B Nr . 2 n . . i Life nn ö in Lauf a. Peg w Rgichenhach, Ssehles. 7h79] 4. , mn . . . ) ĩ j it ̃ m Handel vegister ; ĩ . . ; i 2 8 ; K in Remscheid Nr. er Abt. A —: . or In das von der Witwe Wilhelmine hemisch ph grmazeußlschen Prydußtlen. Das Unter dieser Firmn bet iber hic. Sol! Oberhausen, Rheinl. 70]! In unser Handelsregister A ist bei der Die Prokars des zitolf Nusch ist erlcschen. . .

kammkapital; beträgt 5h. Goldmark. warenfabrikanten Georg und Hans Simon Gran en, , . Herner, ng Bei der Firma Carl Aug. Zimmermann

Der Gesellschafter Dr. Karl Hils und in Lauf eine Holzwarenfabrik seit 1. Ja⸗ . e, en, . ellschaft mit j. Schl. am 11. November 17M ein- in Remscheid Nr. 1465 der Abt. A —:

und H. Juni 124 geändert hinsichtlich schäftsführer. Geschäftsführer sind J. Kurt Bad. Amtsgericht D. V ; ̃ ĩ ,, n, , , e ge erc, . . stand des Unternehmens ist der Betrieb I. Eggenberger Lipponer, Ge⸗ schäft. ist der J . Oi he . Uingetragen daß . 17 des Ge⸗ und, die Fortführung des Steinbruch sellschaft mit. beschränkter Haftung. rh e: ö e heit in Mählhansen. Th. als herfön ich feilschtfkeverkrags (ort, ber Gesralbeß. . ins rhiesten Hasdelfgegistt. wurde heute Haften der? Gefellschafter eingekrelen d hr, fammiüngen laut Bechliß; der Hanel serttag näher gufgeführten Maschinen je Co. in Nürnberg: Dem Kaufmann Hans

Dr. Karl Eble legen in Anrechnung auf nuar 1931. in offener Handelsgesellschaft dati ü ; i a,. * 6 . beschr. tung in Liquidation in Ober⸗ 7 . ; Rudolf Dorfmüller, Kaufmann in Ren- e Stammeinlagen die im Gesellschafts 18. Seidenhaus S. Mathias . , lic lida fin ist been eh die . , . scheid ist in die Gesellschaft als persönlich

Firma erlos

n die Gesellschaft alz perfönlich haflender haftender Gesellschafter eingetreten.

betricbes der Firma Gebrüder Haab und in Ludwigshafen a. Rh.: Adolf ö

der Betrieb dez von dem Staa sforstärar Lingenfelker ist nicht mehr Geschäfts singetragenz a) im Cinglfirmenregister: 2 bersfammlkung vom 28. 10. 1924 g- aschi n Nürnber .

,,, , ö, . . ö. 1 nn e. ö 3. 6m Dil ggg 9 . e, n. k ändert ist. ö e fk . ö, r . ö in Nürnberg ist Einzelprokura Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Gesellschafter mit Wirkung vom J. 7. M am 12. November 1924 bei der Firma Heere n un, Hartz en ö ber Knien bitz afl ch, dei zs lr genen Filth: Dehelzdtrzös amn, dor ber ä, wMinster. g trete el ,,,, ge,, ee Jakot grieger * Sh in ar ee eee, , ö, ,,, , n, d , .

X. f 6 ch; ö . *. Kaufmann Alfred Het in 3 ist Hey eim: Das, Geschäft ist auf die offene ,, e n, ,,. . ich zrel etchflsfihrer Ser här Nürnberg: Dem Kaufmann. Wilhelm 2 Hug mne 1924 in ,, . mit k ber nern en ö . . . ö. . ö. fan en ö , n] ) ,. , 86 J ö. J Ibs ,, . , Körber in Nürnberg ist Ginzesprokura 6 . 36. * . Tabak. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Wee r me nen, f r n enge e ö . ] ö , . Ferdi n j er ! 3 j . ö ö * * ; ö men * J *** ö ß ö h . 2 ö * 349 . . w .. gu w ere, n ,, . . deiner ö den anfmann Kurt Done Cee egengen In das Handelsrenstet A Nr. if gegen bi dach enen, K i, emnsengig— 9 . J . werden, läuft das Gesellschaftsverhältnis 9 . . giser= 36 . , Iffencle war beg. gr ei. Nr, A8. Firma Rudolf Neumann, heute eingetzagen worden di Firm der anderen Geschafleführer die Befugnis Banu⸗dGesellschaft mit beschrankter 16 . i n g. . In das Handelsregister ist einge tagen: fühlt, Ter Häkergang der in dem Be— .

triebe des Geschäfts begründeten .

bis zu dem Zeitpunkte welter, bis zu Wilhelm-Strgße 33. Die Firma ist ge⸗ , Mühlhau 1 vember Siegmund Marx, Landesproduktengeschäft z . t ann Jeg ifts begründeten r , , n, .. po hw ,,, , , i,, ,d, Ge, m Gäignf r. eln Lidhen JJ , , mn g ger eg fer ge df, nn. J

ältnisses erfolgt. Verxöffentlichungen er— ; ; 15. No⸗ 2 z . der, bisherige Gesellschafter Kaufmann mund, Marx, Kagufmann in Lehmen. Faiser, Dr. Kark Hils und D 114 e g M. f Nr. 1598 der Abt. A —: Die Gesell⸗- we e, f. 2

ö P . vember 1924. geschäfts, Gesellschafter sind: 1. Eugen 16 ö h un . zsser, Dr. Karl Hils und Dr. Karl g39 wurde die Ümftellung der Gesell⸗ sellschaft treten. Zur Vertretung 7g! rr, Schaefer a lossen.

e ed, , dw. Ferret = Kentenrriüt,. J d iden,, d, , n wier Ci Nurerneihtne ich Aare r, et izhln , r, än, de,. . . de e, . ek el ö er it , , ge, ö a , e

chaft mit b änkt ö J ö er. Marie an,. . V ze (f; ng. 8 rages des igenkapitals un after zusammen ermächtigt. . er yk. ; irma Erler To. in Remscheid

, 9 ki , n . Li bz. ö ['orr9] Kezel, Ehefrau des Eugen Kozel jung, in ö , ah goon r e. 75269 r , Bekanntmachungen der Ge⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Umksgericht Oberhausen, Rhld. . ist alleiniger Inhaber der i 1761 der Abt. A —: Die Feen

a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh., Handelgregistereintrag vom 17. No Pleidelgheim ist Prękura erteilt. Th Inh ebe, G,, n, ge gn. 6 Ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Maßgabe des zu den Registerakten ein= w i Firma Platte 8 Hofer Eisen des Arthur Frowein ist erloschen'

Sęgersheimer Str. 31, I, Hauptsih vember 194, betr. Uebergang der Firma Amtsgericht Marbach a. N. Bertho n Kirche nm ihr 3 In unferem Handessregifter ist' die mein gr. gereichten Protokolles beschlofsen. Die Oberhausen, Rhginll. bb? 8 . ber te Ge sen it *.9. am 185. Nebember 1924 bei der Dbebach ner gef ät futrer. Shri, Frs inks Lil lbs auf, bie Whihnre des den 17. November 1924. , . . n, , , eh ( Känftanstalt Schwager Stein. sntekung: üst' erf lg. Hig. Stenim, „nge tan an, sz. Roden ber fäl in br Sblwae brit; * iet, mit Firma Koch & Stock in Remscheid Ingenieur und Fabrikant in Ludwigo⸗ eh. Jnhahers, Fran Marse Fahsel, geb. . . 1 * 6 . ö gels ht . . ,, J Hwitgl, beträgt nun: Oo). CG. M. Paul *. 6 os die Finmq Hans , . atu ß 6 ge G ng Ar. 1191 der Abt, . , Die Einlage des

3 4 ö. . Hilde Kron g, Pfund, in w . 3 ö ö X . ist , Unter ir. 59 am 13. Robeniber 198. Reibrandenburg; 17. Nonember 192. ,,, Ce e i er. . J , DJ ö . der e n r . vom , . 31 2 9

ohne Beruf in Mannheim. Der Ge— bien, Uudelstegister wurde Firma Martin Lehmann u. Co, Mühl. Das Amtsgericht. die limstellung der Gefellschaft auf Golb. ge chieden, , . ) nn gerd l. September 14 ist i der Satzungen ,,,,

sellschaflsbertrag ist am 23. September . heute ej der Firmg Friedrich Denner mit ber; Kaufmann Martin , . , e. Al Metallwarengesellschaft Siegels Fartenhtimer in Oberhausen, Frieden Gcäft Gel, fig z

1922 errichtet., Gegenstand des Unter⸗ y Handelsregister B Nr . . Sitz in Greßhbottwar eingetragen: e n 8 Næustr ęl ita. 75269 He n, ta fete n; ö. . dorf mit beschränkter Haftung in ke, Oberhausen, Rhld . 2. . genre der Firma Rh tha; . 11

nehmens ist die Herstellung von Back n) 12. Noßember hade bei der Firma , . . ,,, Döring daselbst. Offene Handelsgesell, Die Firmen. „Deka, Maschinen· G6efellfchaftsvertrags nach Beaßgabe des Nürnberg: In der kö, ö K ( Liebenbrück & Go. in Remscheißs Auf Blatt. 43 deg. Handel svegisters, * steinen, Ziegeln, feuerfesten Steinen und F ; , . . schaft. Die Gesellschaft hat am J. Ro. Import. & SCpwort-⸗Gesellschaft mit be i den Regi ingereich lung dom B. Qkteher 1M. wurde die . Rr. 14is der Abt. . Bie Gefellschaft betr., die Firma „Digmant. Rauch- . ähnlichen Produkten aus Ton E Ostbank für Handel und Gewerbe De⸗ Württ. Amtsgericht Marbach a. N og No schraͤnkt J ö in Meck!⸗ l. den egisterakten eingereichten Pro le enn der Gef l chaft auf Goldmark Ortelsburg. ; 17he7 1 ; ö. ; ; ! waren⸗Färberei und Zurichterei, Gesell⸗ 3 reh ung die e me rs ut H. ge ca. positenkase Prostken (ingetragen; Die w ö 2 64 der Dis . , 2 iz 36. ut 8 i. bee, ö. Umstellung ist buch w, Wr, 66. In unser Hindelsregister A ist . ist n f, . ö a. , ede l, m, mn. 4 befugt, gleichartige oder ähnliche Unter, ö 9 stken ist auf. II grhnuurg., Lahm. 75241] conto-⸗Hesellschaft. Jveiaste le Hrühlraufen, fabrit in Se r ge. und m. & e, Cee, mit ffn, nt SGigenkapitgls unde ine Aenderung des er n n d fh, n i. g ö 6 Sohn in Remichei?d Ni. ish der Föthas ist eingetragen worden;, Die

nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu . . Im. Handelsregister A Nr. 246 ist bei Th., Jweigniederlaffung der in Berlin Rendelmann in Reustrelitß⸗ Handel nge bis zum Il. Dezemper 1939; 8 à des Gesellschaftspertrags nach Maß- F ö ler Rtockstroh Ut. A : Die Prokurd, der Chefrau sehschafterversammlung, vom 263 August

beeil gen ober? solche zu bertrelen eme der Firma Samtel Donnebrs n Mort Kefteher te d nner m, , , n, , ,,,, nnn, ne, kes, e, as , de fm lier KBithelm Gar senlör ift! er. ig hat laut tarigtsprotokolts dom. e en, niche rede mglsg tere helene tl ecss ral , dee French, löten e db Tn, ett un se mn, een clr , fir heel ,, e , , ,, g, n , ges, ene e ehm , ablt des Kaufmann Jakgkb Popenbeng. pier, Fiche Bitter ennbard Germer un; reinsteliß, lu. er. fe, 1 Stejnmh hitgs betrigt im og Ce, wi. Bar hin e er ch 83. am 6. Nedember 1924 bei, der Firma Hapitalg. zuf s einhng derts zusend Golz, Stammkapital beträgt 16 000 900 6. Werke Au , Lrüscht ane. Dee ner, fle ee ssfntr, Fc i. find erlosche Amtẽgericht. Abt. 1 Iran brit **. Nägele . Völkel Elettro⸗ K Remscheider Werkseugfabrik A. Ibach & mark beschlosen. Die Umstellung ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i k e. den id. Nobember 1924. Amtsgericht. Amtsgericht lf ausen Th ö enno . . Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Ppijr na Bi lg]! Fo. in Remschels Nr. T4 der durchgeführt. Der Czsellschaftsvertrag ist l ber s ne derirrir gäberecht t., Be, wen, ben, gelb word, Löt. . Næuwied liöeco] iumig-Fererach trat Ch sg lurlteteg. Seheralberfammilusg pam 25. Otleber * Goerg, photchemische Werke Get, ki,. =* Dem Feausfann Rudolf, Holl. dur, den leren Wschkä faut, Rote. Hanntmachungen erfolgen im Teuer Schnitiker in Ästoria in Amerika dur in , , Mülheim, Ruhr Be50o]! In das qandelsregister B wurde heute Leer Firma betreibt der Ingenieur Benno 1824 wurde die Umstellung der Gesell. schaft mit beschränkter Haflung siehe apfel in Remscheid ist Prokurg erteilt riatspratokolls vom 28. Auaust 1926 be- , Theobald notariellen Vertrag vom 5. II. 18374 Meran, Sachsen. oeh] In dag Handessrenisfer ist heute bei dei unter Kr. Hi bei der Firma Reuwleder Kemenstein in Köln a. „Rh. eine Fahr— schaft auf Goldmark durch 8 n . beim Amtegericht Berlin., Bei der Fiyma. Franz Desterheld in nil ich e h , , 2 e. , , n, ,,,, ,,, , , , ,

. : Y* ; . z . . mn ß ö . z J w j l r 5 ͤ h 3 . . ö J. kb,, eee, ten i' Mölet in Branse ar, e afl mee ,, wkickt eff ier dien erh bg n, n, dmr en, edc; e dehler in Rr an, n n Ts e, . k , . len, . und Fabriklager für Tabak⸗ Amtsgericht Malgarten. e e. J gg der . e l Buchmüsler und Pranger. Sie . j die Witw . . er e , nenn, . nee e . , . Hohe: ard Falkenstein in Berlin ⸗Lichterfelde. ö ist alleiniger Inhaber der ö 8. ꝛꝛ 4 Jug- Büro Kleinhans . Co. Mannheim. 7537 fellschafter vom 4. November 163 laut ö rer n , ü Hier ft? ü, shfters zm Gele! eee dle *g Das Grundkapital beträgt nun PIauen, Vogtl. (Blz6]! ) Bei der Firmg Cisenhandlung Ibach Richard Rauschenbach, 1st. au ieden. in Ludwigshafen a. Nh., Prinz⸗ In unf Händelsregister B Band VI Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den 14. N . . isgeri 6. ürnberg, über der es unter der 159 000 G.-M. und ist eingeteilt in 150 Fe tsche Ta er ch. In dn tie Ilrtien? Kommanditgeselischaft in Remscheid Zum Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ vegentenstr. 20. Offene Handelsgesell er , . 1 den 3 und 16 i ĩ ö K Amtsgericht gi 8 , , den N lautende St kti ö f ĩ B Rr. 1135 der Übt. A Und Fei der mann Carl Reinhold Marx Assing in schaft seit 1 Oktober 1919. r . S3. 12. Firma ; „Grün E Bilfinger h das , ,, . k wd . ranz Kehler weiterführt Die g. Hos e 3 ammattien gesellschaft siehe unter Berlin (6. R. . gm Heider Ron lenkon!? Welt? Leipzig⸗ Schleußig. büro, techn. Hergtungen, 33 , ö. ö, n,, nit Herr g aufer . ,,, me h nm, ,,,, be, Niederlahunsteim, lib , wn, . e 2 mug Sberst . Co. Gesellschaft mit 33 K ̃ C Go. in Remscheid Nr. 1534 Amtsgericht Rötha. 17. November 1924. unt Handel mit Machen Usmm. Ge, se. i , ee, , Amtsgericht Meerane, 14. November 1934. zi8 bee g ndessregister ist ente die b In, un er Hande löregister A Nr 9 i r,, urnderg Heschränfter Haftung in 56. Stefan · Pi ssnecle. 7h27 3] der i. A : Dig Einlagen der Kom- sellschafter: J. Gustav Kleinhans, In⸗ 1334 eingekragen: Regierungsbaumeister . 6h 33 . ? 3. enn. eh * ,, . s' Fritz sk. WMichallik in Nürnberg: strahe 36. Der Gesellschaftspertrgg ist Ünter Nr. 231 des Handelsregisters manditisten sind guf Reichsmark umgestellt. Rustringgen. Vl 32] e ere nel tlg abensgeen er iger ihnen st le Crfant. M gem en ö , . , ,, , ,, ,, ; . ö. , , , , ha) ! h. inem dern ? n j n ister . F ; . ! 3 . . 1 . ö ; ö ] x l, ; ! M . ö. II. Veränderungen 8 eingetragenen 8 k k . ö . der 1 Teen ber we, V 10. 1924. kihe Straße 64 oe. . Sen nn , , ee g, . 96 un e inn, ö 6 . 1904 ö 63 ber n , ,. , üUrmen: igt i ; nge, K i u ö äfts⸗ 1den t er Mudo! rr n Novem . rikant, beide in Rem . 528

. Dohannts , Berhlolger. Ge Lech Khmteenßt D. B. UM eteeenaä. Wa, wn en än, n be! ö . e a elerehleft. Bien Cesüschakl at Schirmen m lgrentster Abt seilschast mis deschranted Ka itung Abtells fit rmcse' Warn heim , 75 ö In Das, Handel stegister ist heute die Niederlahnsteim, Be br waren. Hgus⸗ und Küchengeräten bringen in die Gesellschaft ein die im Ge⸗ am 1. Juli 1922 begonnen henne bie Firn n, d Gennnm, 8 in Ludwigshafen a. Rh.: Johann 2 . . 6h Sym . . . . auf offene Handelsgesellschaft Mülhe mer Be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 99 ist 8. Brückner C Schumm in Nürn⸗ sellschaftsvertrage näher bezeichneten Ptscliam. . 7öe74 4 am 7. November 1924 bei der Firma . Fol ch . hz le. 2 Georg Engelhardt ist nicht mehr Ge⸗ Mannheim. e35] Grund siütks e ien selsf h 4 , e, ellschaft Pekel & Cos zu bel der Firma Johan r er Kommandit:. rg; Die Gefellschafl ist aufgelöst, das Gegenstände im Gesamtwerte bon z . In unser Handelsregister Ahtejlung B Gebr. Schürhoff Gesellschaft mit. ber eingetranen ,,,, Bach in Neustadt a. S In unser Handelsregister B Band 17 Meißen betreffend ein J. . r e e ger fg . erich ö l 6 . . 66 J 5 , . . 6 it be dh r 9. 3. . 1 en , 3 ö X If gn Schivelbein den 1 November 102

2. in Neustadt a. H.: ir dwi ! ; ; ö ö , 1 e j ber olgen eingetragen worden: ells. i meinlage eines en mi ränkter aftung in irmg Ar. r B : ie Firma i ; ] ö ;

Sr. d, ems Ludwigshafener Walt Die , . hat sich durch . Tdon Pekel und Sally Eligs zu Duisburg. Die Prokura des Kern ee Hermann 1 , 91 gte m, . en! mehrere Eduard Glauert . erloschen. ̃ Das Amt aericht. recht i

chäftsführ tellt sind, so ist jeder mit dem Sitze in Potsdam eingetragen Bei der Firma Schürhoff & Schulte , chä . J. bel un ö. 1e. ware Der Gesellschaftévertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schmöälin, Thür. Jö! aft für sich allein berechtigt. Ge. 5. August 1804 festgestellt. Gegenstand j, Ligu. in Remscheid Niem s36 der Ing Hande sregister B ift heute unter führer 1st Ludwig Oberst, Kauf⸗M des Unternehmens ist der Weiterbetrieb! Abt. B —: Die Firma ist erloschen. Nr. 25 Waage & Gambke, Gesell⸗

t

. bt übe ir: cer r e g, zo. wee karg ner born G fer, e. ausgeschieden. Zum Vorstand und Liqui- den 14. November 1924. k . der 3 Cre le r g 6

Katharina Bach ist * Gesellschafterin mühle in Mannheim mit einer Zweig der Generalversammlung v .

ee (re n, . ; * hin rien, , , ,, ö n , n a. Rhein, 6. n fr ö Hie e , , k J dag st . P am ö ber 924 9 ) 2 5 . 1 2

Bach als Einzelkaufmann unverändert . Durch Nel hin Tem , Gher ert. Drag Gustzr unnghanng ist Amtsgericht Mülheim Ruhr,