.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht s rn,
8
8
0 X W
Konigeweg 40. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 3. Februar 1925 Anmelde— srist bie 3. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Konkursordnung den 7. Ja⸗ nuar 1925. Vormittags 166 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin den 18. Februar Len- Vormittags 101 Uhr, Mingstraße
19. Zimmer Nr. 4
Das Amtsgericht. Abt. 17, Kiel.
76295)
Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft unter der Firma Nettesheim' m C Co. in Köln, Reinold⸗ traße 10, ist am 20. November 1924 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Finck in Köln,. Elisenstraße 11.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 Denember 1924. Ablauf 1 de⸗ frist . Tage. Erste Glaͤhbiͤer⸗ versammlinge am 19. Dezember Mhh,
Vormittags 11 Uhr, Prüfunge termin am 5 Vormittags ste Dustizgebäude, Reichenspergerplatz,
en 20 November 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
und allgemeiner Januar 1925,
9
—
Amtsgericht. Abieilung 64.
76297 *
r ö 6 J rel Wraude, Königsberg, Pr., Hintere Vorstadt 71 (Tabakwarengroßhandlung), ist am 15 11. 24. Nachm. H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Kaujmann Möller, hier, . Weg 15. Anmeldefrist für Kon— arsforderungen bis 15. 12. 24. Erste Gläubigerversammlung am 16. M 24 Vorm. 946 Uhr, allgemeiner Prüfünge— iermin am 23. 12. 24, Vorm. 94 Uhr, Hansting, Zimmer 124. Dffener Arrest nzeigefrist bis 6. 12. 24.
ticht Königsberg, Pr., 15. M.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Glisch in Lüdenscheid, des alleinigen Inhabers der Firma Rheinen CE Co. in Lüdenscheid Riemenverbinderfabrik), ift heute, 114 Uhr Vormittags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Schmalenbach in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht cke zum
13. Dejember 1924. Anmeldefrist g zum 17. Dezember 1924 Erste lh, g am 15. Dezember 6.
as 114 Uhr, im hiesigen Amts—
Zimmer 87. Prüfungstermin am nuar 1925, daselbst.
enscheid, 21. November 1924. — 8 Das Amtsgericht. 9 ag adeburz. 76299
lleber das Vermögen des Kaufmanns Kuit Schwarzzenberger, alleinigen Inhabers der Firma Sporthaus Kurt Schwarzzen— berger in Magdeburg, Buttergasse 4, ist. am 21. November 1924, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, das Konktrsverfahren eröffnet und der offene Arreftz erlassen worden. Konkursveiwalter: kmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Wlter⸗ Rathenau. Straße 59. Anmelde⸗ und An eigesrist bis zum 19. Dezember 1934. Erste Gläubigerversammlung am 19. De— jember 1924, Vormittags 164 Uhr. Prüͤ⸗ fungstermin am 9. Januar 19535, Bor⸗ mittggs 163 Ühr.
Föeburg, den 21. November 1924. Bas Amtsgericht A. Abt. 8.
laugh, Voztl. 76305 Ueber Idas Vermögen des Baumwoll warenhändlers Max Hermann Damisch in Plauen, Marienstraße 22, ist heute, am 18. November 1924, Vormittags 11, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Hofstaetter in Plauen zum Konkurtverwaller ernannt worden., An. meldefrist bis zum 18. Dezember W924. Wahltermin am 18. Dezember 1924. Wor⸗ mittags 114 Uhr. , ,. am h. Januar 1925, ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. zember 1924. Sgericht Plauen, den 18. November 1924.
en, Vogt. 1763061
Ueber das Vermögen der Firma Alfons Branz K Co., Geselljchaft müt beschränkter fal ung in Plauen, Annenstraße 27, ist eule, am 20 November 1924 Nachmittage 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Löffler in Plauen um Konkursverwalter ernannt worden. nmeldesrist bis zum 18. Dezemher 1924. Wahltermin am 18. Dezember 1924, Mitggs 12 Uhr. Prüfungstermin um 15. Januar 1925, Vormittags 9 .
S8. TTember 1924. ? gericht Plauen, den 20 November 924.
isnt. 76307 Ueber das Vermögen der Firma Roeder G Dietrich G. m. b. H. Buchhandlung in Stuttgart, Tübinger Straße 77, ist seit
II Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 8
auf
Gläubigerausschuss
20. Nobember 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ottenheimer in Stuttgart, Kanzleistraße 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 192. Ablauf der Anmeldefrist: 29. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 13. Dezember 1924. Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
Samstag, den 109. Januar
nittagõ Oz ülft. TWustüigebaude,
ße 15, Saal - tt. Amtsgericht Stu .J. (76309
r das Vermögen des Haussohns
üllezs) Johann Mühlenbruch in Leeste
ist heute, Nachmittags 18 Uhr. wegen eingeräumter Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bischoff in Syke. Anmeldefrist: 10 Dezember 1924. Teimin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkunsordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 19. Dezember 1924. Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mi zeigefrist bis 10. Dezember 1924. . November 1924. J
ö 763 fo]
Vermögen der Elsa Engler,
geb. Alber? in Um, Söflinger Straße 1, ist am 20. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Storz in Um. Anmeldefrist der Konkurs— forderungen bis 10. Dezember 1924. Wabl⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei. Geri ffener Arrest und Anzeige⸗ onkursverwalter 3 5. De⸗
Mils) —ͤ MWimögen des Kaufnmeuns Maß Kosboth in Zeulenroda, als alleiniger Inhaber der früheren Firma Maschinen— fabrik Kosboth C Co. in Zeulenroda, wird heute, am 21. November 1524, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Viktor Sberländer in Zeulenroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1924 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 152 der . bezeichneten Gegenstände HFreitag, Vormittags 109 Uhr, und zur. der angemeldeten Forderungen tag den 9. Januar 1925, Vo 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, mer Nr. 6. 1. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgz— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zun; 31. Des FMber 1924 Anzeige zu machen.
3e , den 21. November 1924. füringisches Amtsgericht. Stang.
rüfung Frei⸗
Zit u. Ueber daz Vermögen der Schuhwaren—⸗ geschäßftsinhaberin Lisbeth vhl. Neumann, geb. Michel, in Zittau, Albertstre
wird hte, am 20. November 1924 or⸗ e 9 Uhr, das Konkursverfahrfff er⸗ öffn?t . Konkursverwalter: Kaujmann hreed
Geißler, hier. Anmeldefrist bis zum JI. 2. 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermine am 18. 12. 1924, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 13.24. Amtsgericht Zittau, den 20. Nopember 1924.
76314
Belzig. 76264 In dem Konkursvexgkahren über das Vermögen des Kaufmamns Erich Szech in Belzig wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachsen Vorschlags zu einem Zwangevergleich / Vergleichstermin auf den 5. Dezember /1924, Vormittags lo Uhr, vor dem Amtsgericht in Belzig, Zimmer Nr. 1 Der Ver⸗
rauss⸗ sind auf Mus schreiberei Konkurs gerichts Wur Giüsicht der Beteiligten niedergelegt. Belzig, den 18. November 1924. Amtsgericht. —
Calau.
76270 In dem Konkurs
fahren über das hölzer in Calau ist Jer auf den 1. De⸗ zember 1924, Vormitsägs 9 Uhr, vertagte allgemeine Prüfungstgtmin auf Antrag des Konkursverwalters ind des Gläubiger⸗ ausschusses verlegt /auf den 15. Dezember 1924, Vormittags / 11 Uhr. Calau, den 19 November 1924 Das Amtsgericht.
Kinbeck.. I 6276 Das Konkursverfa über das Ver⸗— mögen der Maschinenfaßrik Paul Richard Rrediger Att.⸗Gesellschgft in Einbeck wird eingestellt, weil eine den Kosten des Wr— fahrens entsprechende/ Kontursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Einbeck, ben 20. November 1924.
In dem Konkursverfahr'n über das Ver— mögen der Kunstdarmindästrie G. m b. H.
Friedland, HE. . T7627 8
in Friedland, Bez. Breclau, ist Termin
zur Prüfung nachträg angemeldeter Forderungen auf den 17. J Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, voz dem Amtsgericht hierselbst anberaumt.
eslau, den 21. No⸗
Friedland, Bez. vember 1924. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts. Gnxrddelegen. 76280 In dem Konkursverfahrzn über das Ver⸗ mögen der Firma Fahrjeßgwerke Garde⸗
legen. G. m. b. H. in Ggerdelegen, ist zur Piüän, der nachträgh . Fo gen Termin Auf den 13. We⸗ zemben FH, Vorm A0 Uhr, For dem
Amtsgericht in Garpéelegen anberaumt. Gardelegen, den 0. November 1924. D mtsgericht.
(76282)
In dem Konkursvegfahren über das
Vermögen der offenen Pandelsgesellschaft
Bahrs & Eldau in ldap ist Termin
zur Prüfung der nachtzäglich angemeldeten
Forderungen auf dep/ 19. Dezember 1924,
Vorm. 16 Uhr, vet dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 8, anberaumt.
Amtsgericht Goldap, den 12. November 1924.
Goslar. ü M In Sachen, betr. Konkurs 1. Fi Konrad Niemeyer Nachf. in Gosslär. 2. Frau Lucia Steegkr in Goslar, wird das Konkursverfahr n aufgehoben. Goslar, den 7. Movember 1924.
Amtsgericht. III.
Goslar. 76283
In Sachen betr. den Konkurs des Kauf⸗
manns Kurt Wüstner in Goslar wird das Konkursverfahren aufssehoben. Goslar, 7. Novensber 1924. Amtsgericht. III.
Hamborn. 176287] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmen Kläͤtt C Peritz, früher in Berlin, jetzt in PBPamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 64, unh Klatt C Prantl in Hamborn, KaiserWilhelm⸗Straße 64, ĩ tende Gesellschafter: amborn. Grönstraße Peritz in Haͤ traße 64, wird, nach der in dem Veggleichstermin vom 265. tober 1924 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrässigen Beschluß vom 31. Ok. toher 1924 bsstätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Hamborn, den 20. November 1924. Amtsgericht.
Marggrabowma.
1. Erich Ur. 132.
den 19. Dezember 1924, M
ags hob
Marggrabowa / den 10. Novembẽt᷑ Heæ4. Amtsgericht.
Veubule ow, Mech kp. T6303]
In dem Konkuxszverfahren über das Vermögen des Kaufwanns Albert Imhoff in Nenbukow ist zur lbnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen / gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei soer Verteilung zu be— rücksichtigenden Foyberungen und zur Be⸗ ssung der Gläubiger über die nicht
1.
24, Nach⸗
. vor dem Amtsge hier⸗
inyint. Die 89 und sind auf der Gerichtss 8 erei . 8
den 18. November 1924. Amtsgericht.
Osnabrück. (76304
In dem Konkursdarfahren über das Vermögen des Kamhsmanns Heinrich Balthasar Maßmann in Psnabrück, Meller⸗ straße 135 A, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldefer Forderungen auf den 10. Dezember 1924, Vorm. il Uhr, anberaumt.
Osnabrück, den 7. November 1924. Der Gerichtsschrslber des Amtsgerichts.
Stuttgart- Cannsdatt. 76308 Das Konkursversahrch über das Ver— mögen der Firma Wersfeug⸗ und Motor- radbaugesellschast m. hl H. in Cannstatt wurde heute nach erf9lgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cannstatt, den [J Nopember 1924.
Wallenburg, [I6311 Das Kontursverfahken über das Ver—
mögen der Frau Ksufmann Ida Rank,
geb. üller, in
Auenstraße Nr. 2,
den Kosten des
Vermögen des Tischlermeisters Paul Birk. h 8
Welssensgce, Thür. In der Konkurt
in zur Prüfung der angemeldeten Fordert ngen auf den 10. De⸗ ,, . 1924, Gormittags 9 uhr, verlegt. Weißensee, Thsir, den 17. November 1924. Das Umtsgericht.
Hęerkin. ᷓ 75730] In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Vereinigte Chemische Fabriken Julius
Norden & Co. Aktiengesellschaft in Berlin
SW. 68, Alte Jakobstraße 7, ft bie Ge⸗ schästsaufsicht beendet nachdem der Be⸗ ichluß vom 23 Ottober 1924, durch den der Zwangevergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist Berlin, den 15. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, Nn. 19624.
H reslanu. 76215 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Tuchgroßhandlung Carl Korte G. m. b. H. in Breslau 1, Herrenstr. J u. Tauentzienplatz 1, ist beendigt, da der Beschluß vom 17. Oktober 1924, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. — 42. Nn. 46/24. Breslau, den 12 November 1924. Das Amtsgericht.
KRIanltenburg, Haræ. 76266 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kahlmann in Firma Wilhelm Kahlmann in Blankenburg a. Harz ist heute, Vormittags 8 Uhr 56 Minuten, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Der Kaufmann Theo⸗ dor Hammerschmidt in Blankenburg a. Harz ist zur Aufsichtsperson bestellt. ,, a. Harz, den 21. November
Das Amtsgericht.
Kbersbach, Sachsen. [76218]
Auf Antrag des alleinigen Inhabers der Firma Alwin Röthig, des Kleider fabrikanten Hermann Alwin Röthig in Neugersdorf, ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht am 21. No⸗ vember 1924, Vormittags 8 Uhr, ange⸗ ordnet worden. Aussichtspersonen sind der Kaufmann Alwin Israel in Neugersdorf und, der Bücherrevisor Hermann Curt Weigel in Zittau.
Amtsgericht Ebersbach.
KErkelemꝝx. 762191 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns W. J. Beckers in Doveren wird aufgehoben. Erkelenz, den 18. November 1924. Das Amtsgericht.
Hamborn. 76220
Die über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Franz Kärcher in Hamborn angeordnete Geschäftsaufsicht wird gemäß S§ 66 der Bekanntmachung, betr. die An⸗ ordnung einer Geschästsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses, aufgehoben, da seit der Anordnung drei Monate ver⸗ strichen sind.
Hamborn, den 22. November 1924.
Das Amtsgericht.
Hamburg. I76221]
Die über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Feuer. Altonaer Straße 353, angeordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben worden, weilzkein genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichs ber fahrens bis zum 20. Ok⸗ tober 1924 eingereicht worden ist.
Hamburg, 22. November 1924.
Das Amtsgericht.
Hohenhausen, Lippe. 762221] Das Geschästegufsichtsverfahren über die Papierfabrik G. m. b. H. in Kalldorf ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 24. Oktober 1924 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Hohenhausen, den 22. November 1924. Lippisches Amtsgericht.
IImennm. 176223 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Reinhold Höhn in Ilmenau⸗Grenzhammer wird aufgehoben, nachdem die Geschäftsaufsichtsperson die Aufhebung beantragt und Schuldner sich damit einverstanden erklärt hat. Ilmenau, den 15. November 1924. Thüringisches Amtsgericht. J.
Kenzingen. I 6224 Die Geichäftsaufsicht über die Firma Mittelsten⸗Schee und Burger in Endingen wird auf Grurd des § 66 Abs. 3 Ziff. 3 . . über Geschäftsaufsicht auf⸗ gehoben. Kenzingen, den 19. November 1924. Bad. Amtsgericht.
Li dens chold. 76225 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
Mi & Co. in Lühanscheid, Knarper⸗
straß t durch ̃ Taetig bestät hen Zwan Mergleich b W Oktober e
beendet. Das Amtsgericht.
Minden, Westt. 76301] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Bevenitz in Minden i W. wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Aussichts⸗ perlon wird der Kaufmann Fritz Fischer in Minden i. W bestellt. Minden i. W., den 20. November 1924. Das Amtsgericht.
Nũrnberꝶ.
I6226 Das Amtsgericht rng,
hat unterm
21. Jlovember 1dh4 die Geschäjtsaunsich
über die Geschäftsführung des Schuh⸗ warenhändlers und Schuhmachermeifters Sebastian Knörzer in Nürnberg, Obere Kanalstr. 2a, als durch rechtskräftigen Zwang vergleich beendigt, gufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg. Oerlinghausen. 176227] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Weber, Möbelfabrik, in Asemissen, wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsbergleichs aufgehoben.
Derlinghausen, den 165. November 194 Rinnisches Amtsgericht.
Gebrüder ]
Inde cheid, 21. November 19246.
Osterode, Hax. 7 Die Geschäfisaufsicht über das mögen des Möbelfabrikanten Sander aus Willershausen gehoben, nachdem der Schuldner die ge⸗ setzich zulässige Frist hat verstreichen lassen ohne die Eröffnung des Vergleichs, verfahrens oder Fristverlängerung in gesez⸗ licher Form zu beantragen. Amtsgericht Osterode a. H., 6. 11. 1924.
Rendsburg. ib) Die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Steinhauermeisters Wilheim Dürkop in Rendsburg wird auf seinen Antrag auß gehoben Rendsburg. den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
Wal ilschbach. Ib 230 Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 20. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhhändlerz Ludwig Daum in Waldfischbach die Ge, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet und den Rechtsanwalt Wannemacher in Waldfischbach als Auf. sichtsperson bestellt. ö Amtsgerichtsschreiberei.
bꝛ28
Ver⸗ August wird auf⸗
Würzburg. (I7b231
Durch Beschluß vom 22. November 192 wurde die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet: L. über die Westdeutsche Erdfarben⸗Industrie, Kom⸗ manditges. in Montabaur i. Westerwald, 2. über den Fabritanten Julius Megger, Gesellschatter der off. Handelsges. Lack. u.
Farbenfabrik Metzger u Seußtert in Wünz⸗
burg, und zwar über dessen Pripat— vermögen. Als Aussichtsperson ist in beiden Verfahren Rechtsanwalt Meisner in Würzburg bestellt.
Amtsgericht Würzburg.
zittau. Ib)
Die über den Kaufmann Max Schön— felder in Zittau vend Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des am 30. Oktober 1924 abgeschlossenen Zwangsvergleichs he= endet. Amtsgericht Zittau,
den 18. November 1924.
8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
76238 Reichsbahngütertarif. Seft C II ¶ Ausnahmetarife). . Mit Gültigkeit vom 24. November 193. Aufnahme von Stationen in die A⸗T zl, 33 a, 35. 49, 2, 60 und zl. Berichtigungen in den A⸗T 32, 35, 42. 52 und 60. Er⸗
gänzungen im Warenverzeichnis des A.⸗T. 35.
Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger. Altona, den 18. November 1924. Reichsbahndirektion.
76237] Deutsch⸗nordischer Verbandsgütertarif, Teil LH. Weißkohlköpse in Wagenladungen tarifieren bei Ausfuhr aus Dänemark in der Zeit vom 15. 11. 1924 bis 31. 5. 1926 auf der dänischen Strecke nach Klasse 6. Bei der Tarifstelle 9 A der Güter— einteilung für Frachtgut treten am 1 12. 1924 Aenderungen in Kraft. Nähere Auskunft durch die Abfertigungen Altona, den 21. November 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
76239] J Deutsch⸗nordische Gütertarife, Teile II.
Am 1. 12. 1924 tritt ein Ausnahme⸗ tarif für Tonwaren in Kraft. Außerdem werden mehrere deutsche Stationen in die Tarife einbezogen. In den Ausnahme— tarifen für Düngemittel (Tfv. 167: Auk⸗ nahmetarif 3, Tsv. 168: Ausnahme tarif 6) wird der Vermerk über die Geltungsdauer geändert.
Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 21. November 1924.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
762do] Reichs bahngütertarif, Heft C II ¶ Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom 24. November treten die Bahnen der Württembergischen Gisenbahngeellschaft den Ausnahme tarifen 1 und 1b jür Holz bei. ö Nähere Auskunft geben die beteiligten
Güͤterabfertigungen fowie die Auskunfteĩ
der Deutschen Reichsbahn, hier. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 21. November 1924. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
(76241) Betanntmachung.
Tfv. 63. Mit Gültigkeit vom 1. De⸗ zember 1924 wird der Nachtrag 1 aus gegeben. Die Abgabe des Nachtrages erfolgt durch das Yiegie⸗ und Material, büro der Reichsbahndirektion München zum Preise von 15 Goldpfennig.
Die Abkürzung der Veröffentlichungs, frist gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 6 G. V. S. (R- G. Bl. 1914 S. 455).
München, den 19. November 1924.
Tarifamt der D. R.⸗G., G. B.
zur Abwendung dez
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . Bekanntmachung, betreffend die Landeswahlvorschläge für die
zur Verordnung über die Fürsorge für erwerbslose
die Fürforge für erwerbslose Seeleuie hat der Vorstand der Seetasse
des Tages, der einer im
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Eiaatsanzeiger.
A
Dei Bezugspreis beträgt monailich 3. — Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch dio
Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Einzeln« Nummern hosten G, 30 Goidmark
Fernsprecher Zentrum 1573
Anzeigenpreis sür den Naum
einer 8 gespaltenen Einheits zeil, 1,.— Goldmark sreibletbend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil⸗ 1.70 Goldmark freibleibend.
Anzeigen nimm an
die Geschästsstelle des Reichs und Staatsanzeiger
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 279. Neichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 26. November
Abends. Poftschecttonto: Bertin 1821. 1 924
/
Ginzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des auttichen Teiles:
Deut sches Reich.
Ausführungsvorschriften zur Verordnung über die Fürsorge für
erwerbslose Seeleute. . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung der Prüfbefugnis
des Elektrischen Prüfamts 6 in Frankfurt a. M. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 70 des Reichs⸗
gesetzblatts Teil l. . . Bekanntmachung, betreffend die Reichswahlvorschläge für die
am 7. Dezember d. J. stattfindende Wahl zum Deutschen Reichstag.
Breußen.
am 7. Dezember d. J. statifindende Wahl zum Preußischen Landtag.
Amtliches.
; Deutsches Re ich. AuJus führungsvorschriften
eeleute. Vom 25. November 1924.
Auf Grund des § 17 der Verordnung über die Fürsorge für erwerbslose Seeleute vom 30. Oktober 1924 (Reichsgesetzbl. 1 S. 722) wird angeordnet: Artikel l. ö Die Reeder sind verpflichtet, der Stelle, die über ein Unter stätzungegesuch zu enischeiden hat, auf ihr Verlangen Auskunft über Besnnn, Ende und Art sowie den Grund der Lösung des Beschäfti⸗ gungsverhältnisses und über den Arbeitsverdienst der Seeleute zu geben. Ebenso hat die Seekasse Auskunft zu geben, ob und in welcher Zeit eine Beitragspflicht nach 5 8 der Verordnung über die Fürsorge sür erwerbslose Seeleute besianden hat.
Artikel 2. (Zu 85 9) Für die Berechnung der Beinräge nach 59 der Verordnung über
die beiiragepflichtigen Seeleute in Berufetlassen zusammenzusassen
und in jeder Klasse den duichschnittlichen Arbeitsverdienst sestzusetzen. Artikel 3.
Diese Aussführungsvorschriften treten am 1 Dezember 1924 in Kraft.
Berlin, den 25. November 1924. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis 6e. S 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des 1 über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 . (RGðBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt:
ür eine Unze Feingold .. für ein Gramm Feingold demnach .. 4. 228 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt-
machung im Reichsanzeiger in Berlin eischeint, bis einschließlich deichs anzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
voraus geht. . Berlin, den 25. November 1924. Devisenbeschaffungssielle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.
Bekanntmachung über die Essigsäuresteu er.
Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Dezember 1924 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs- recht abgefertigte Essigsäuren. h9gbl. 0 Reichsmark,
2. für andere Ejsigsäure jowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland , .
, . ; . für den Doppe zentner wasserfreier Säure.
Rerlin, den 25. November 1924. . Neichsmonopolverwgltung für Branntwein. Reichsmonopolamt. IJ. V.: Dr. Fritz weil er.
einschließzlich des Portos abgegeben.
. Betanntmachung. Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1896, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, wird die Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 6 in Frankfurt a. M. wie
folgt erweitert: ö für Wechsel⸗ und Drehstromprüfungen im Amt bis 22 000 V. und 400 A.,
für Wechsel⸗ und Drehstromprüfungen am Betriebsort ö bis 12 000 V. und 400 A.
Charlottenburg, den 13. November 1924. Der Präsident der , , n nnn Reichsanstalt. aschen.
Betanntm achung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 70 des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält die nachstehend be⸗ zeichneten Gesetze usw.: ;
Die Fünfte Verordnung zur Durchführung des Artikel der Dritten Steuernotverordnung, vom 18. November 1924, die Verordnung über die Gewährung tnappschaftlicher Leistungen in ausländischen Grenzgebieten, vom 21. November 1924, und .
die Beitragsordnung der Angestelltenversicherung, vom 21. November 1928.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 25. November 1924.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Bekanntmachung.
Gemäß 8 61 der Reichsstimmordnung werden die vom Reichswahlausschuß in der am 25. November 1924 statt⸗ gefundenen öffentlichen Sitzung zugelassenen Reichs wahl⸗ vorschläge für die am 7. Dezember 1924 statt⸗ findenden Wahlen zum Reichstag hiermit veröffentlicht.
Reichswahlvorschlag Nr. I. Parteibezeichnung: Sozial demokratische Partei Deutschlands. Müller Hermann, Reichsminister a. D. Berlin⸗Tempelhof,
Moltkestt. 5. y ; . W 5 I s. . nn mer, Friedrichshagen bei Berlin, ahnsdorfer Str. 1 ö 6**n— ien Artur, Schriftsteller, Berlin ⸗Cöpenick, Heidekrug⸗
t 56. Oil 3 ferding, Rudolf, Schriftsteller, Berlin NW., Schiff
bauerdamm 26. . Juchacz, Marie, Parteisekretärin, Berlin⸗Cöpenick, Alte Dahl⸗
witzer Str. 86. Dr. 5 . Paul, Schriftsteller, Berlin⸗Charlottenburg, Neue
Kantstr. 3. 6. ; con, Vetbarcvotste net. Berlin- chens. . 6. . D 9 . Wilhelm, Sekretär, Berlin-Steglitz, Kniephof⸗ aße 48. La g. Sberg, Otto, Gesandter z. D., Berlin ⸗Wilmersdorkf,
persti 21. ; Steinkopf, Willy, Oberpostinspektor, Berlin NW., Joseph⸗
Haydn⸗Str. 1.
Reitze, Frau Johanne, Hamburg, Eilbecktal 62. 6 5 . Tien ne, Len fich Berlin⸗Neutempelhof,
enzollernkorso 10. Tu ö Konrad, Parteisekretär, Berlin 80. Maybachufer 3.
P fülf, Antonie Lehrerin München, Leopoldftt. 69 . ö; n, Wilhelm, Redakteur, Köln a. Jh. e n b. Schulz, Heinrich, Staatssekretär, Berlin⸗Eichkamp, Königs⸗
weg 84. 8 , . ranz, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Charlottenburg, Ran kestr. J. . Louise, Pflegeamtsvorsteherin. Altona (Elbe), Voelckersstr. 36.
chroeder, Roßmann, Erich, Hauptversorgungsamtsdirektor, Stuttgart,
Johannesstr. 13. . . ulius, prakt. Arzt, Berlin N., El sasser Str. 64. Hüttmann Heinrich, Gewerk schaflbeamter, Frankfurt a. M.
Maxtin⸗Luther⸗Str. 9. . ; Ski finn aniel, Reichskommissar, Berlin⸗Steglitz, Lenbach⸗
t 6 a. strgße 6a Richard, Redakteur, Berlin 8., Skalikzer
ö. . 363 nn, raße 53. Sch reiber⸗Krieger, Adele, Schriftstellerin. Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Ahornallee 50. . Müntner, Fritz, Verbandsvorsitzender, Berlin O.,, Simon
Dach⸗Str. 2. ; Fal 6 berg, Albert, Ministerialrat a. D., Berlin⸗Friedenau,
Kaiserallee 0. ⸗ Dr. Lö wenstein, Kurt, Stadtrat, Berlin⸗Neukölln, Geyger⸗
traße 3. ö 8 i jf Victor, Redakteur, Berlin 8wW., Großbeerenstr. 21.
8 .
Reichs wahlvorschlag Nr. 2.
Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei.
1 Dergt, Oskar, Staatsminister a. D., Berlin NW., Lessingstr. 5.
2. , Bismarck, Otto, Rittergutsbesitzer, Friedrichsruh b. Hamhurg. ;
3. Behm, Margarete, Vereinsvorsitzende, Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Str. 57. J ö
4. Lambach, Walther, Verbandsgeschäftsführer, Berlin-Steglitz, Paulsenstr. 40 c. ⸗
5. von Tirpitz, Alfred. Großadmiral, Berlin NW., Von⸗der⸗ Heydt⸗Str. 15
6. Dr Be st, Georg, Oberlandesgerichtspräsident a. D., Darmstadt.
erdinand, Studienrat, Butzbach i. Hess. 8. Dietrich, Hermann, Geh.
Pustiztat, Metzelthin, Kr. Templin, Berlin, Köthener Str. 40/1.
9. Schul rn. Landgerichtsdirektor, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 91. 10. ö G . acker, Hans, Rittergutsbesitzer, Weberstedt, Kr. angensalza. . . ö 11. Dr. Spahn, Martin, Universitätsprofessor, Köln a. Rh., Karolingerring 27. . ; ö 12. Graef, Walther, Amtsgerichtsrat, Eisenach, Luisenstt. . 3. Hon Dewrtz enn, n, Direktor, Stettin, Paradeplatz z. 14. Dr. phil. Reichert, Fr m Generalsekretär, Berlin⸗ Schöneberg. Am Park 11. 15. Melker ⸗Otfrded, Paula, Bundesvorsitzende, Hannover. 15. B , , e. Landwirt, Westheim (Mfr) Bachmann, Georg, Landwirt, eim (Mfr.). I. . en 35 . Friedrich, General a. D. ressow, Po üschow. . . 18. 29 ner am. eigen. Bäckerobermeister, Chemnitz i. Sa., inri Str. 51. , . 19. Hartmann, Georg, Gewerkschaftssekretär, Dresden, Feld- herrenstraße )9. . . Dr. Klönne, Moritz, Fabrikant, Dortmund, Prinz⸗Friedrich⸗ Carl Str. 36. ; ö. ; 21. Graf 9 M 8 h . t, Felix, Regierungspräsident z. D., Münster i. W., . . 22. Harmony, Gustav. Ministerialamtmann, Berlin⸗Lichtenfelde, Kommandantensttr. 81. ö B. Schulze, Paul, Lehrer, Berlin Sw. Teltower Str. 16. 24. ö . Paul, Chefredakteur, Berlin 8W., Tempelhofer fer 34. 25. Dr. Haeden kamp, Karl, Arzt, Berlin⸗-Zehlendorf, Burg. grafenstraße 17/19.
7. . Dr. Werner,
265. Lohmann, Karl, Landgerichtsdirektor, Blankenese b. Hamburg, Hermannstraße 21. . ö 27. Sauer, Ewald, Gewerkschaftssekretär, Dillenburg, Hohl 15.
28. Hoffmann, Frau Hedwig, Bochum, Auguste⸗Viktoria⸗Allee 22. 29. arcinowski, Kurt. Regierungs⸗ und Baurat, Berlin Lichterfelde, Sophienstr. . .
30. Funk, Otto, Verwaltungsoberinspektor i. R., Berlin⸗Friedenau,
Blankenbergstr. I. . ᷓ 31. Konopacki⸗Konopath, Kurt, Ministerialrat, Berlin-⸗ Zehlendorf, Viktoriastr. 45. . WM. 31 sen, Johannes, Kaufmann, Barmen. Mittelstr. 19. 33. Gäbler, Paul, Generalsekretär, Berlin⸗Steglitz, Ringstr. 52. 34. Gutzeit, Fark Emil, Rentier, Insterburg, Wichertstr. 53. 35. prg 83 . Adolf, Studienrat, Berlin-Steglitz, Ahornstr. 4. . 36. He z n ; ich, 41 Konteradmiral a. D., Bremen, Kaiser⸗ riedri 1 — ĩ 37. Kueßner⸗Gerhgrd, Frau Liselotte, Verbandsgeschäfts.˖ fuͤhrerin, Berlin-Steglitz Sedanstr. 6. 38. f rney, Rudolf Pfarrer, Düsseldorf Bastionstr 26. 39. Plöger, Karl, Post nspektor, Bielefeld, Bürgerweg 7!. 40. Andres, Otto, Oberlandesgerichtsrat, Naumburg a. d. S.,
Wenzelpromenade 19. ‚.
41. p h g . Paul, Eisenbahninspektor, Köln Ehrenfeld, Wöhler traße 24. ꝛ
42. La j 6. ,. Gasthausbesitzer, Frankfurt a. M., Gneisenau⸗
43. 21 96 . Artur, Landgerichtsrat, Dresden, Strehlener Straße 43.
Reichswahlvorschlag Nr. 3.
Parteibezeichnung: Deutsche Zentrumspartei. Dr. Spahn Peter, Staatsminister a. D., Berlin⸗Lächterfelde,
1
obrechtstr. 1.
J . Hedwig, Köln a. Rh., Roonstr. 36. ö
3. Röder, Adam Chefredakteur. Karlsruhe (Baden), Hirschstr. 52.
4. Weber, Helene, Ministerialrat, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 4811. .
5 Hofmann, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh., Heinigstr. 33. . .
Wegmann, August, Ministerialrat, Oldenburg i. O., Stein
weg 36.
7. Lammers, Clemens. Rechtsanwalt. Berlin-Charlottenburg, Lietzenseeufer 10.
8. To ch, Johann, Postsekretär, Essen, Laubenweg 20.
. Dr. Roß. Emil, Rechtsanwalt u. Notar, Dortmund, Hohestr. Wa.
10. Dr, Krone Heinrich. Studienassessor a. D., Berlin⸗Zehlendorf,
Hermann,
Freymuth, Arnold, Senatspräsident, Berlin⸗Charlottenburg,
— —
Schloßstr. 58.
Mariannenstr. 9. . II. Unterberger, Josef, Töpferobermeister, Breslau 9, Marien⸗
straße 4.