12. Dr. Flügler, Adolf, Regierungsrat a. D., Dresden⸗Blasewitz,
Alemanenstr. 6
13. Tuch s, Frau Dedwig, Hamburg 26, Claudiussti. 1 14 Dr. Te ipel Heinrich, Redakteur, Berlin-Steglitz. Schloß⸗
Charlottenburg,
straße 121 11II.
15. Bornemann, Rudolf, Oberst a. D., Berlin⸗ Hardenbergstr. 32.
16. Sarrazin, Hermann, Oberregierungsbaurat, Berlin⸗Friedenau, 1
Kaiserallee ð
1. Linskens, Friedrich, Fabrik 18. Schuliheiß, Frau Agnes, Ulm J. d. Donau, Schül instr. i.
Reichswahlvorschlag Nr. 4.
Parteibezeichnung: Kommunisten. hälmann, Ernst Transportarbeiter Hamburg 20, Siemssen⸗
.
1.6
*
straße 4
S
G eM ken Frau Elfriede (Ruth Fischey, Schriftstellerin, Berlin XN.
Frau (lara, Schriftstellerin, heimer Str. ?. 4. Dr. RZsenberg. Arthur, Privatdozent, Berlir 5. Katz, Iwan, Redakteur Hannover, Kl. Düwelst 6. Dre phil. Schwarz. Ernst, 7
8
Triftstr. 39
O
—
Müggelstr. 18.
C 8929 8
4 ö Fr Straße 151.
8 Arendfee, Martha, Buch alterin, Berli 106. Stoecker, Walter, ö 9. ö , 20 11 Putz, Ernst, Landwirt, Bad Brückenau, Sinntal 12. * ig Hans, Sekretär B 135. To x ger, Ernst kaufm Adalbert ⸗Str 17. 14 Creutzburg, August
15. Pfeiffer, Hans, dorfer Str. 15.
20. Ebner Adam, Waldstr. 116.
21. Winterich, Johann, art 22. N agel, Arthur, .
Straße 4
Straße 431.
25. Girndt, Max, Schlo 26. k Martin, rtman n. Str 161.
27. Ca J per, Clara, Sophie ⸗Charlotte⸗
28 Benkwiß, Max, Berggrbeite 29 Heymann“ Hermann. .
platz 6. 39. An ab, Peter, Lehrer, Kö 31. Jog ch im, Hugo, Bauarbeiter, Espenhain ö. Rötha, Leipziger
Straße 41.
Reichswahlvorschlag Nr. 5. Parteibezeichnung: Deutsche Volkspartei. Gustav, Reichsminister, Berlin, Buda⸗
rau Elsa. Direktorin, Stettin, Friedrich-Karl. chsminister a. D., Berlin-Charlotten- schaftsvorsitzender, Berlin⸗Wilmersdorf, , ,, wn. . ergmann. Günnigfeld., Kr. Gelsen= 8. Prof. Dr. c i, Wilhelm. Geh. Justizrat, Berlin⸗Wilmers—⸗ Jacob, Geh. Justizrat. Berlin W. 10, Berlin⸗Karlshorst,
Zweibrücken, Herzogplatz 3. erlin⸗Schöneberg, Schwäbische
13. Dr. Ing. Sorge, Kurt, Direktor, Berlin ⸗Nikolassee, Teutonen⸗
*
pester . 17. '
Dr. Matz, Straße 42.
3. Dr. ö Rei l oßstr. 56. 4. Thie k, Stto, Gewerk
burg, Sch Binger Str. 32.
5. Havemann, Heinrich, Malermei 6. Hen n Karl, Landwirt, Se innefeld, August. B
7. kirchen.
dorf, Kaisergllee
9. Prof. Dr. Rießer,
Lichtensteinallee 4.
10. M rath, Albrecht,
Güntherstr. 14.
Straße 15.
straße 24.
14. Seibert, Theodor, Lokomotivf
stra
Seestr. 5.
16. Dingeldey, Eduard
17. Dr, jur. Kriege, Jo
Miquelstr. 76.
Straße 10.
19. Dr. med. Roeschmann, Brandenburgische Straße 1
22. Dr. Bu gerius, burg. Wulfdahl 12.
25. Brüggemann, Heinr Greifswalder Str. WM. 24. Fritsch, Frau Milka.
garten 55
straße
2s. Hie felhahn, Hermann,
Finkenau 31. 27. Bauer Theodor, einbrennerstr. 14.
straße 31.
29. Binge, Johannes, Ob
Chaussee 23.
306 Meyer⸗Waldeck Alfred, Vi
Bamberger Str. 2.
31. Dr, rer. pol. Reichelt, Walter,
Suarezstr. 21. lebenstr. 32.
Reichswahlvorschlag Rr. 6.
Parteibezeichnung: Nation alsozialistische (Vereinigte völkische Liste
General der Infanterie a. D., München⸗ Goldebee b. Kartlow
3. Strasset, Gregor, Apotheker, Landshut in Bayern. Ernst, Schriftsteller, Potsdam, Große
4. F. Feder, Gottfgied, Ingghieur, Murnau in Oberbavern. 6. Henning, Wilhelm, Masor 3. D. Berlin ⸗Lichterfelde⸗West,
I. Ludendorff, Crich, Ludwigshöhe. Heil ma
2. von Graefe, Albrecht, Guts besitzer,
in Mecklenburg.
Graf zu Reventlow Weinmeisterstraße 62.
Malvenstraße 1.
ant, Hamburg, Wagnerstr. 221.
2 8. Zetkin⸗Zundel
Sillenb bei Stuttgart Kirch illenbuch
uiiegesstt. 3. Studienrat, erl in. Lichtenberg,
r bah nE. Hugo, Lehrer g. D., Hamburg, Sievekingsallee 291. le
Schöneberg, Heilbronner
. Fennstr. 42. Berlin⸗Wilmersdorf,
edrich, Redakteur, Parteisekretär,
ad Rappenau, H Angestellter, Berlin⸗Kar
Parteisekretär, erkzeugmacher,
3 Pi w . ö Be Tiedt Karl, Redakteur, rlin⸗ A8. Schlecht, Paul Heizer, Berlin ö. 19. Ho ffma nn, Wilhelm. orf, Misdroyer Str. 42.
eimer Straße. lshorst, Prinz⸗
na, Lutherplatz 7. erlin⸗Lichtenberg, Tas⸗
rlin⸗Neukölln, Schudomastr. 27. ankow, Klausthaler Str. 4. Baumschulenweg, Obemostsekretaͤr,
Eisenbahnbetriebsassistent,
Rinkartstr. J. Berlin⸗Schmargen⸗
Neu Isenburg,
isekretÿr, Köln Deutz Tempelstr. 22. eipzig· Großzschoch
33. Kr eikem eyer, Willi, D 24. Lindau, . Redakte
llbert⸗Vollsack⸗
reher, Berlin⸗Moabit, Waldstr. 54. ur, Hamburg 22,
sser Oppeln, Königstr. 20. Klempner, Dresden Laubegast, Gustav⸗
Berlin⸗ Charlottenburg,
eitz, Klöosterstr. 7. ellter, Mannheim, Friedrichs⸗
In⸗Deutz, Taunusstr. 3.
Friedrichsberger
allarbeiterin,
1 1. Dr. Stresemann,
Oberpostinspektor,
11. Dr. Zapf, Albert, Geh. Justizrat, 12. Kein ath. Otto, Syndikus, *
ührer, Frankfurt a. M., Zieten— 15. Dr. off, Frau Gertraud, Volkswirtschaftlerin, München,
Rechtsanwalt, Darmstadt hannes, Wirkl. Geh . 38
18. v. Schoch, erss Generalleutnant a. D. München, Josef Klar⸗
Heinrichstr. 33. erlin⸗Dahlem,
gbermann Arzt. Berlin⸗Südende, 209. Taehre, Max, Rechtsanwalt, Dortmund, Sonnenstr. 112.
21 Dr. Wentz cke, Pau, Archipdirektor,
Du Id . d . 7 ; Walter, Rechtsanw sseldorf. Herderstr. 79
alt, Blankenese b. Ham⸗ ich, Magistratsbaurat, Berlin No. 5h,
Königsberg i. Pr., Vorderer Roß— 25. Teucke, Paul. Staatssekretär a. D. Berlin W. 15, Uhland— Hamburg 22, Karlsruhe (Baden), 28. Böhm, Karl Friedrich, Amtsobergehilfe, Berlin NO. S5, Grell⸗
Oberzollinspektor, Oberregierungsrat,
ersteuerinspektor, Hamburg, Eimsbütteler
zeadmiral a. D. Berlin W. Ho,
Direktor, Charlottenburg, 32. Kempkes Adolf, Staatssekretär 3. D., Charlottenburg, Witz⸗
Freiheits bewegung.
14. H
32. Dr,
J. 2. J. 4. 5. .
Dr.
. .
D 9 d
O — — — — N —
9.
7. Seiffert Mark), Waldst
8. Kube „Wilhelm, Generalsekretär, Berlin— Stübbenstr 3.
öhm , Ernst, Hauptmann a. 1 6 Paul,
12. St 13. von
aul, Landeserziehungsrak a. D. Hessenwinkel Gen Schöneberg W. 30, ; ünchen, Herzogstr 4/3. Eisenbahnoberingenleur, Landshnt in Angestellter. Berlin Charlottenburg, Hans, Redakteur, Berlin⸗Wilhelmshagen, Pleß— Hans, Hauptmann a. D. Berlin, Lessing⸗ 14 Ruckdäschel, Hans, Hauptlehrer, Nürnberg, Aeußere Ziegel ior a. D., Berlin. Lichterfelde West, Berlin 80 36, Zeughofstr. 2. farrer, Jauer.
apitän der Handelsmarine. Alt Rahlstedt Justizobersekretär. Berlin NW., Christub. Major a. D., Berlin⸗Friedenau, st, Hauptmann a. D., Altona (Elbe), Museum—⸗ her, Hollinspektor, Konstanz, Untere Laube 10. Gewerbeschullehrer, Hamburg, Kreuzwe Zi llessen, Otto. Kammergericht Stühlinger Str. 4. üller, Erich, Stadtobers
S 9.
26. Jordan, Karl
27. Brückner, 28. Kl
9. R
ahrenhorst, Kari, Kaiserdamm 9.
eydebreck, 30
gasse 2. 15. Weberstedt, Hans, Ma Teltower Str. 137.
ssau, Georg, Amts 17. on W .
18. Spin dler, Karl, K „ Friedrich-Albrecht, 21.
20. von Krogh, Stubenrauchstr. 21. Fleck, Augu straße 31/1 22. Haas, Walt 23. Witt, Karl, 24. Dr.
25. M
18.
24. rat, Perle af shorst
ekretär, Berlin N., Swinemünder
Menteur, Berlin, Schulzendorfer Str. 3. Helmuth, Redakteur, Breslau 25. Fichtestr. 23.
Justizangestellter. Neuenhurger
29. Rancke, Heinrich, Schlosser, Sterkrade, Roßbachstr. 11. Reichswahlvorschlag Nr. J.
Parteibezeichnung: Denutsche demokratische Partei. Frau Gertrud, Ministerialrat, Berlin NW.,
Anton, Schriftleiter, Düsseldo Rechtsanwalt ö.
1. — ansaufer 7.
2. Erkelen ;
3. Dr. Fis
Grunewald Siemensstraße 4.
udwig, Staatsrat a. D., Karlsruhe i. B., Hübsch⸗
Gustav, Bundesvorsitzender, Berlin⸗Zehlendorf, ikus der Handelskammer, Berlin⸗Char⸗ Eisenbahninspektor, Berlin⸗Steglitz, Schön⸗ Otto, Staatsminister a. D., Berlin—
Dr. Lüders, Frau Marie Elisa
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandftr. 16. Bartschat, F Soffmannstr. 12 II. Rönnebu rg, Heinrich, Staatsmini 12. Dr., Raschig, Mundenhei mer rankfurter
Münsterstr. 109. Notar, Berlin⸗
Dr. Haas, ß
5. S . Schweizerhof. 6b. Meyer, Oscar, lottenburg, Harde J. Schuldt, Otto, hauser Str. 12. 8. Fisch beck Wilmersdorf, n Studiendirektorin a. D., Klempnerobermeister, Königsberg i. Pr.,
ter, Brau ig. . . ö. Rh.,
gi card Rechtsanwalt, Berlin⸗Wilmers-⸗ än er, Hermann, Syndikus, Dresden. Stübel—
Ferdingnd, Landrat, Nosenher ustisrat, Köln a. Rh., r, Redakteur, Berlin⸗Friedenau Direktor. Berlin ⸗ Friedenau, Goßle . Oscar, Admiral und Gouverneur a. D. Berlin⸗
. e, August, Taubstummenoberlehrer, Liegnitz,
21. Fi 9 . Telegraphensekretärin, Brandenburg a. H., Jakob⸗ aße 22.
22. Dr, Ri e zler, . Wirkl. Legationsrat, Berlin
A 253. Tempel, Adam, Obe 24. Rautenstrauch, allee 115. 25. Gründer, Paul, 26. Dr. Sch damm 4.
gien g. F 13. Dr. F dorf, . 14. Prof. ö. Dr. Friedensbur 16. Falk, Bernhard, J 15. . 19. v. Truppel, Frohnau. 20. Schlotterh
regestr. 80.
W., Königin⸗
euerinspektgr, Nürnberg, Meuschelstr. 37. Wilhelm, Kommerzienrat,
Bundessekretär, Berlin, Siboldstr. 2. Paul, Legationsrat, Berlin w., Kurfürsten⸗
2. Kiesselhach, Frau Luise, Stadträtin, München, Kurfürsten⸗ 8 g rf e nic
Becker, Heinrich, 29. Bulcke, C Carmerstr. 18.
— DSS C0) GO, R —
— —
— — — — ST ZS
arrer, Neunkirchen
) erregierungsrat, rlin⸗Charlottenburg,
Lemmer, Ernst, Generalsekretär, Berlin⸗Zehlendorf Schweizer⸗
hof. 81. . Friedrich, Lehrer, Berlin, Jonasstr. 8. . arl, Oberstaatsanwalt, Eisenach, Mühl⸗
33. * a ., Geschäftsführer, Berlin⸗Zehlendorf, Forst⸗
Reichswahlvorschlag Nr. 8. Parteibezeichnung: Bayerische Volkspartei. Lang⸗Brumann, Zeppelinstr 67.
Lerchenfeld, Gaibach, Unterfranken.
SR
häuser Chaussee
Thusnelda, Hauptlehrerin, Ministerpräsident 4. D.,
Merck, Wilhelm, Gutsbesitzer, Grundnerhof, B. A. Miesbach. Dr Michael, Geheimer Sanitätsrat, Neu⸗
Graf w.
Bayersdörfer, stadt (Haardt) Hindenburgstr, 11 ; .
Karl. Geschäfts führer, Nürnberg, Füll 1. Sebastian, Oberstudienrat, München,
Troßmann, chlittenbauer Tivolistr. 1.
Neichswahlvorschlag Rr. 9.
Parteibezeichnung: Wirtschaftsnartei des deutschen Mittel standes. aftsminister, München⸗Freising. Professor, Marburg, Unidersität. Artur, Drogist, Berl in⸗Charlottenburg, Leibn izstr. gx. rrmann, Fritz, Verbandsdirektoc, Berlin, ß, Otto, Verbandsvorsitzender, Berlin Ka Verbandssyndikus,
Hermann, Bäckermeister, Berlin W. 15 ns, Kohlenhändler, Nürnberg, Wief Großschlächter, Berlin⸗=
ehr, Anton, Landwirts e dt, Joh. Viktor, o. tz olb rtenburgstr. 5. stanienallee 2.
Köln a. Rh.
asanenstr. 64. Wmergsdorf, Joachim Mannheim, Rhein
131 iss
Jen Hansaring 79. rewitz etz el, Fe rid r, riedrich⸗Str. 17. 10. von Au, villen str. 11. 11. Mollat straße 12. Re ins, Franz, 13. Colosser, o lzamer. burg, Windscheidstr g. 15. Burgdorf, 15. Scheibler, I7. Dirscherl,
& Spo 3 OS & 2 0 R,
— — W —
Verbandsvorsitzender, 9 Jakob Ludwig, Kaufmann, Berlin W. 10, Viktoria—⸗ Kaufmann, Berlin, Alexanderstr. 36 a.
Otto, Architekt, Berlin. Schöneberg, Stierstr. 1. Tapezierobermeister,
S C 0 =
rlin⸗Charlotten⸗
hafbesitzer, Neunischken (Ostpr). Goldberger Str. 4.
riedrich Bauernh ꝛ Töpfermeister, Liegnitz
. 262 6 Ve
. ͤ wr *
2
15. Mgi⸗Rodegg, Gustav, S ritpccler Dberhof Thü
39. Schlgsser. Ma . ter, Lübeck, Flockengi ür).
20. von Wantoch⸗Rekow ki 5 — er mhiefge tn 44 Wilhel mstr 70
lukowitzer Str. 9. agnner Arno, Steiger, Reinsdorf, Bz. Zwickau.
platz 7
Goethestr. 16.
stedter Str 41.
Reichswahlvorschlag Nr. I0.
Parteibezeichnung: Landbund. las g. fonte Karl. Landwirt, Nordheim (Hessem, Worms
G Hän se, Franz, Landwirt, Birkhgusen, Kr. Gera. 3 Körner Theodor, , . 6 Georg Landwirt , A. Boxberg. 3. Bühl, Adolf, Geschiftsführer, aumhölde R 6 Bieh t. Konrad Phillpp Landwirt. Weisel i. Hess. er Wilhelm, Landwirt, Dermbach (chm). v. Sta uf fenberg, Franz, Landwirt, Ri tissen. ler, Karl, Landwirt, Durla Mittelstraße 16 ckenbach. Wilhelm, Landwirt, Heinzenberg, Kr. Kreuznach 26 Adolf, Landwirt, Undenheim (Rheinhe 69. . Dr. Hu sch ke, Leo, Vberamtmann, Lehesten b. Apolda Rum gärt ner, Gottlob, Landtagsabgeordneter, Stuttgart Wilhel mstr. 3. Drexler, Wilhelm, Landwirt, Allmanngweier, A. Lahr Bad)
15. W f z dling, Ludwig, Landwirt, Niederhosenbach, Prop. Birken.
16. Dr. v. elmolt, Georg, Rechtsanwalt, Nieder⸗Wöllstabt Oberhess.)
Reichswahlvorschlag Nr. ii.
Parteibezeichnung: Dentsch⸗Hannoversche Partei.
1. Alpers, Ludwig, Lehrer, Hamburg, Mittelweg 62.
2. 36. gn niere lch Wilhelm, Hotelbesitzer, Hannover, Lange⸗ aube 39
3. Tarte, Ernst August, Lehrer, Münder am Deister.
ö. Dr. Rathgen, Karl, Justizrat, Hannover, Fichtestr. 16.
von Alten, Brüning, Gutsbesitzer, Hemmingen, Kr. annober, Haus Nr. 23. . ! ö ö.
Reichswahlvorschlag Nr. 18.
Parteibezeichnung: Haeusserbund. 1. Haęeusser, Louis, Schriftsteller, Berlin W. 30, Berchtesgadener, Straße 36.
aeusser, Frau Olga, Hamburg, Albertstr. 19 1. Ju els, Adele, Zeitungsverlegerin, Hamburg, Albertstr. 19 1. Graf v. Bothmer, Adolf, Rittmeister a. B., Verlin Nw. 0 Alexanderufer 3 II.
2. 3. 4. 7 Su hr, Otto, Hafenarbeiter Hamburg, Marienstr. 62 1V. 7 8.
——
oplin, Bernhard,. Oberteliner, Berlin. Schöneberg, Nollen⸗ dorsstr. 4.
K Hajek, Paul, Uhrmacher, Hindenburg (Oberschl.), Stollenstr. R. Ju els, Marie, Sekretärin, Berlin Fw. 40, Alexanderufer 3 II.
Reichs wahlvorschlag Nr. 14.
Parteibezeichnung: unabhängige sozialdemokratische Partei
Deutschlands.
Wjegmgnn, Elsa, Bezirksfürsorgerin, Berlin⸗Charlottenburg, Kursürstendamm 52.
Laukant, Gustav, Dreher, Berlin.
Walther, Otto. Metallarbeiter, Volmarstein.
; , Jobann, Asphalteur, Leipzig.
Ufers, Theodor, Weber, Erefeld.
D obler, Georg. Kaufmann, München.
We ichheim, Marig, Handlungsgehilfin, Hamburg. Wessel, uugust, Steinmetz, Braunschweig.
Dr med. Schmidt, Weiner, Arzt, Schleßz. Sandmann, Otto, Stellmacher, Marienburg i. Westpr. Fischer, Georg, Schlosser, Mannheim
Cappel, Otto, Händler, Frankfurt a M.
Rubin, Friedrich, Kaufmann, Schwerin i Meckl. Vogel, Johannes,. Materialberwalter, Dresden. ECramm G6, Wilhesm, Geschäftz führer, Ludwigshafen a4. Rh.
Reichswahlvorschlag Nr. 15.
Parteibezeichnung: Starkbund.
. Stark, Leonhard, Volksschullehrer a. D., München, Fürsten⸗
rieder Str. 6.
Schuller, Franz, Schreiner, München. Areisstr. 64.
Start, Frau Klara. München,. Baaberstr. 3.
ö. 6 Sosef. Eisenbahnbediensteter, München, Fürstenrieder raße 6. J
b. Kal b, Ludwig, Fabrikant, Düsseldorf, Hildebrandstr. 22a.
Reichswahlvorschlag Rr. 16. Parteibezeichnung: Fraktionslose Partei.
. Witte, Otto, Händler, Steuden, Mansf. Seekr,, Ouerfurter
Straße 24.
2. Wit te, Frau Maria, Steuden, Mansf. Seekr., Querfurter Str. 2.
Neichswahlvorschlag Rr. 17.
Parteibezeichnung: Dentsche Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei.
Dr. Heine, Ernst. Landrat, Oschersleben (Bode). Braun⸗ schweiger Str. 15. Kuhn, Erwin, Administrator, Biesdorf b. Berlin, Dorfstr. 2! / 2. Dr. Franck, Georg. Synditug, Köln a. Rh., Hansaring 149. Wü st, Rein hard, Rechtsanwast, Halle a. d. S. Sophienstr. 32. Schendel, Fred, Kaufmann, Liegnitz, Piastenstr 365. vo ö r , Martha⸗Maria, Rentnerin, Berlin, Bülow= raße 191. Giera, Karl, Kaufmann, Mannheim R. 4. 1. Gin sch el, Emanuel, Bundetdirektor, Berlin-Wilmersdorf, . Nassauische Str 27. „Klein, Hermann. Kaufmann. Berlin⸗Südende. Stephanstr 4 Fu fie n, Hubent, Techniker, Köln a. Rh, Baltbasarstr. 34.
Meh ling, Wilbelm, Filaldirektor. Magdeburg. Werftstr. 31 b.
Horn, Einst, Rentner, Magdeburg, Kübleweinftr. 34.
Reichswahlvorschlag Nr. 18.
Parteibezeichnung: k FJ J. ¶ Freiland ⸗Frei⸗ geld).
Bartels, Fritz, Kunstmaler, Wandsbek. Morewoodstr. 72. Bek a nn, Wilbel n, Gewerkichafteführer, Berlin. Zehlendorf
Mitte, Teltower Chaussee, Haus Naffe. . He im berg, Bertha Westerholt b Buer W, Geschwisterstr. 3. r Diehl, Paul,. Studienrat, Kaiserelautern, Logenstr. 6. Groß, Wilhelm, Lehrer, Barmen. Ziztenstt. 23.
ö. ö. . ordwall, Anton, Arzt, Norden (Friesl.), Bleichers⸗ ohre 7.
Riede], Kurt, Maurer Schmölln (Thür., Am Göhrenanger J.
Kö
Hans, Schuhmachermeifter,
minenstr. 14.
Dre Uh lem ayr, B., Oberstudiendireitor, Nürnberg, Lindenast= sirage 41.
1 * — 2
9. n⸗ dichlenberg
21. Hoffmann, Karl. Handelslehrer Beuthen Oberschl
1. riedrich, Oberschul lehrer, Elberseld, Frankenplatz 23 . ö. *in / . —ᷣ i . Straßenbahnführer, Gelsenkirchen⸗RNotthausen,
; 13 pier korn, Magdalene, Lehrerin, Stellingen b. Hamburg, 23. Büttner EGmit Max. Sutmacherobermeister, reden, Noltfe, . . 663. Karl. Zolljekietär. Bochum, Reichshof 5.
13 f au Anna, Hamburg. Ohlendorffstr. 15. . ,, . Schriststeller. Worms, Schillerstr 16.
. I ⸗ ö e,, Alfred, Architekt, Essen, Dagoberistr. 8.
24. Dr N 37 nch ainer, Otto. Professor, Ilmenau Thür) 25. F rene olñs. Wilhelm, Schlossermeister, Magdeburg, Olpen
partelbezeichnung: Deutschsoziale Partei und Reichsbund für traße 1. t
räsident, be Schwarm) er
1. Brenneisen, Franz, Stadtrat a. D., Berlin ⸗Schöneberg
„Klahr, Victor, Kapitän, Hamburg, Alsterdamm 26. 3 . Max. Oberlehrer, Hamburg, Grindel bof 62. 4. Marschner, Carl, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Prager
10. Brockstedt, Christian, Rentier, Schleswig (Holstein), Flens⸗ 11. Schubert, Elfriede, Oberschwester, Berlin⸗Neukölln, Kranken⸗
12. Beer, Hans, Stadtverordneter, Tilsit.
13. Henkel, Otto. Kaufmann, Tissit. —
14. Fuerst, Karl, Rentier, Königsberg i. Pr., Beekstr. J.
15. Münch, Franz Eugen, Schlosser. Solingen, Goethestr. 24.
16. Dr. Harm sen, Frau Dora, Lüneburg, Große Beckerstr. 33. IJ. Naas, Georg, Kaufmann, Berlin⸗Charloitenburg, Bleibtreu⸗
18. Gr o e, Richard, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch⸗ 19. Ganzevoort, Frau Selma, Kriegerwitwe, Berlin⸗Lichtenberg,
1 11 1. . 2 4. 2. brütz ki, Kurt, Bürogehilfe, Berlin O. 27. Andreasstr. 6 8. . Bügler Berlin N., Dunckerstr. 13.
en, Kaufmann, Biesdorf b. Berlin, Prinzenstr. 27. 989 ? , Pastor, Cuxhaven, Kasernenstr. J.
Gartenbruchstr 17.
75. K len gg nl im Schlosser, Bochum, Elsaßstr 37.
iegmund, Techniker Kaiserslautern Humboldtstr. 1.
Reichs wahlvorschlag Nr. 19.
Aufwertung. Richard, Verleger. Berlin⸗Friedengu, Beckerstr. 7. . ö Konrad, Telegravheninspektor Görlitz, Viktoriastr. 6. z John, Friedrich, Amtsgerichtsrat, Berlin-Lichterfelde West,
Reichs wahlvorschlag Nr. 20.
Parteibezeichnung: Christlichfoziale Volksgemeinschaft ,, GElberg, Johannes, Bauingenieur, Hannover, Friesenstr. 16. ö 81 8k . Franz, Partei⸗Geschäftsführer, Neviges, Elberfelder Straße 392. . 3. S Sung. Fritz, Bergmann, Bottrop i. W, Gräffstr. 12. 4. Gerlach, Otto, Kausmann, Leipzis-Leutzsch, Hauptstr. 14. 5. Wurtsche id, Walter, Lokomotivsührer, Böhlerheide b Hagen, Birkenstr. 59. . b. S ö 91 ö. Hans, Eisenbahnobersekretär, Opladen, Kr. Solingen, Rennbaumstr. 68.
Reichswahlvorschlag Nr. 21.
Parteibezeichnung: Nationale Minderheiten Deutschlands. 1. Graf von . o . i, Stanislaus, Rittergutsbesitzer, Waplitz (Westpr). 2. 68 . Ernst, Chefredakteur, Flensburg, Nerongs⸗ llee 6. h 6. ö. z, Jakob, Sägewerksbesitzer, Weißwasser (Oberlaus.), d hofstr. 12. 4. * a K Bergmann, Hamborn, Goetheplatz 1. b. Fries, Emil, Landmann, Westerland auf Sylt.
Neichswahlvorschlag Nr. 22. Parteibezeichnung: Deutschvölkische Reichspartei.
Dr. Arnold, Privatdozent, München, Leopoldstr. 33 I. 3 3 i. Heber Landwirt, Liedolsheim, A. Karle ruhe (Baden). 3. Me ssch, Lorenz, Architett, Regensburg, Straubinger Straße 163.
Reichswahlvorschlag Nr. 23.
Parteibezeichnung: Aufwertungs⸗ und Wiederaufbaupartei.
Rubensstr. 28.
Platz z. . h. . Georg, Buchhändler, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauch⸗ straße 8. ; Rentner, Stolp i. Pmmern. h H 7 ,, Alfred, Kaufmann. Hamburg, Schröderstiftstr. 3. 8. Mahncke, Wilhelm, Landwirt, Wen dtors⸗ Reinbeck b. Hamburg. 9. Dr. Fratzscher, Alfred, Oberreg. Rat a. D., Berlin W., Emser 8d 20.
burger Str. 44. haus.
straße 3 straße 7. Simplonstr. 13. Reichswahlvorschlag Nr. 24.
J j . ds; Parteibezeichnung: Mieterpartei Dentschlan .
l. Haniß, Hermann, Kaufmann, Berlin 8SW. 48, Friedrich⸗ straße 250.
i — 11. 4. Paul, Lagerarbeiter, Berlin N Putbuser Straße b. 8? . ö Petallarbeiter, Berlin N, Ruppiner Straße 26.
RNeichswahlvorschlag Nr. 25.
ibe zei z artei für Volkswohlfahrt (Mieterschutz a,,, und Bodenrecht). 1. Herrmann, Johannes, Bundesvoisitzender, Dresden, Nord⸗ straße 40. 3 . ü bi iedrich. Oberstadtsekretär, Köln a Rh. Palanterstr⸗ . ö 5 16 , Zwickau, Crimmitschauer 3 36 b. Kolonko. Fritz, Vürovoꝛfteher, Gleiwitz, ern destte 39. Groß Walter, Rechtsanwalt und Notar, Dresden, Leubnitzer Straße 95. 6 Heimann, Stadtrat, Erfurt, Löbering 79. R ung, ö Lehrer. Könige berg l. Pr., e , Schreiber, Karl, Möbelhändler, Aachen, Kaisen alle gif ; Sr sur. Mering, Ernst, Rechtsanwalt und Notar, Erfurt, 19. 10. S 4 n , Oberpostsekretär, Berlin, Schievelbeiner Straße 49. ; . 11. 9 Johann, Geschäftsführer. Hamburg, We de , 12. * k ? . 6. Postinspektor, Königsberg i. Pr., Schnürling straße 27. 13. Frau Maria. Aachen, Adalbertstr H3. 14. 8e un z 9 e . Waldemar, Rechteanwalt, Köln a. Rh.,
Hansaring 81.
3. 4. b. 6. 7. 8. 9.
vertreten gewesenen Parteien im Sinne des 8 61 Abs. 2 der
,,,, , ,,, die an einen dieser Rei ; ᷣ gesetzes) erhalten gemäß 8 62 Abs. 2 Satz 1 der Reichsstimm⸗ ordnung die Nummer dieses Reichswahlvorschlags.
Nr. 13 bis 25 ein t oder an keinen Reichswahlborschlag angeschlossen sind, erhalten emäß § 62 Abs. 2 Satz 2 der Reichsstimmordnung die
wahlvorschläge zeitlich bei dem Kreiswahlleiter eingegangen sind.
der Kreiswahlvorschäge für die Wahlen zum Reichstag gänzlich aus.
swahlvorschläge angeschlossen sind (6 19 des Reichswahl⸗
Kreiswahlvorschläge, die an einen der vorstehend unter hl lich aufgeführten Reichswahlvorschläge
mmern 13 und folgende in der Reihenfolge, wie die Kreis⸗
Die Ordnungsnummer 12 fällt bei der Benummerung
Berlin, den 26. November 1924.
Der Reichswahlleiter. Wagemann.
rat, Geheimen Regierungsrat Cron au in Berlin zum Präsi⸗ denten der Regierung in Köslin ernannt.
at der Landeswahlausschuß die nachstehenden Landes⸗ ,, für die am 7. Dezember 1924 statt⸗
findende Wahl zum Preußischen Landtag zugelassen.
1. 2. 3. Siering, Wilhelm, Minister für Handel und Gewerbe, Berlin 4. h.
10. Dr. Silberstein, Raphael, Stadtrat, Berlin 8. 59, Hasen⸗
66 ; „Heinrich, Professor, Berlin-Friedenau, Albestr. 15] ö gan nr ng ,. Bundesvorsitzender, Berlin SW. 4,
Dr. C Oskar,. Rechtsanwalt, Berlin NW. S7, Levetzowstr. 163. . . . ua nn Bürgermeister 4. D., Charlottenburg, Knesebeck⸗
18. Lehmann, Helmut, Geschäftsführer, Berlin⸗Lichterfelde,
Theodor, Geschästskührer. Berlin⸗Karlsborst, Riastr. 1.
1 833 6 ( . staatl. Hilfsförster Wallendorf. Kreis Neidenburg. 18. Krüger, . . Friedrichshagen. Viktoriastr 6. . 1d Fritz, Ge ᷣ ͤ ;
33. . ö. Geschäftssührer, Berlin⸗Schöneberg, Belziger
21. Mom mertz, August, Justizwachtmeister, Duisburg, Königstr. 209.
15. Dr von Waldthausfen, Wilhelm, Bankdirektor a. D, 14. Lohmann, Karl, Landgerichtsdirektor, Blankenese, Hermann⸗
i is 11 ein⸗ Die vorstehenden Reichswahlvorschläge Nr. 1 bis schließlich . . der e,. Reichstag durch Abgeordnete
Preußen.
Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerial—
Bekanntmachung. Gemäß 8 A der Landeswahlordnung vom 29. Oktober 1924
Landeswahlvorschlag Nr. I.
So zialdemokratische Partei Deutschlands.
ra un, Otto. Ministerpräsident, Berlin W 8. Wil helmstr. 64. ö ever ing, Carl, Minister des Innern, Berlin NW. 7, Unter den Linden 72.
W. 9, Leipziger Platz 11a. ö örsing, n, n en. Magdeburg. Oberpräsidium. . na, Gertrud. Gewerkschaftsangestellte, Berlin-Pankow, erliner Str. 24. 6. ,,, . Kammergerichtsrat, Berlin W. 30, barossastraße 36.
9. ge** ; 5 5 Oberbürgermeister, Hannover, Langensalza⸗ straße 6.
; t, Marie, Schrifstellerin. Berlin⸗Lichterfelde, Roonstr. 2.
3. * 6 Hermann, Ministerialrat, Berlin NW. b2, Helgo⸗ länder ⸗ Ufer 1.
heide 66. Eylauer Str. 21.
straße 12.
Koloniestr. 10.
chäfts führer, Berlin W 57, Bülowstr 29. Straße 3.
Landeswahlvorschlag Nr. 2.
Deutschnationale Volkspartei.
1. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer, Landrat a. D., Salsitz
i Zeitz.
2. . ö. ö. Paul, Redakteur, Berlin 8W. 11, Tempelhofer 34. . ;
3. ö Frl., Elisabeth, Studienrätin, Berlin 8sW. 47,
tr? 66. . 4. . 22 Gewerkschaftsvorsitzender, Hermsdorf b. Berlin, iserstr. 29. .
5. ö Hermann, Gutsbesitzer, Spiegelberg b. Neustadt sse. .
6. ur. 6 Wolfgang. Landrat 3. D., Vizepräsident des
preuß. Landtags, Potsdam, Seestr. 28. . .
7J. Weißermel, Franz. Landeskulturrat, Geheimer Regierungsrat,
,, ö
. d, Fritz, Fabrikbesitzer, Hemer, .
3 git ; . gad i Eren eee iner Bunzlau, Schützenstr.
(Seminar).
Essen, Kaiserstr. 52.
21. . 12. . aet⸗Faslem, Georg, Arzt, Mengershausen⸗Rasemühle, . Göttingen. . 13. wien r c a . Otto, Universitätsprofessor, Münster (Westf.), Gertrudenstr 39. ; ; ö 14. D von Gersdorff, Wolf, Regierungspräsident a. D, Berlin⸗ ü sdorf, Düsseldorferstr. 8. . 15. . ö Felix, Oefonomierat, Rittergutsbesitzer, Neukirchen (Altmark). . t . 1h, Eugen, Geschäftssübrer des Gesamtverbandes deutscher 16 . Berlin SW. ll, Köoniggrätze, Str. 87. 12. Dr Maretzky, Oskar, Bürgermeister z D, Berlin W. 1B, Ublandstr. 165. . ü n, Albert, Vertreter des Reichsbunds und vater— ö W he ifi lbeite per bandẽ Spandau⸗Siemenestadt, Siemens⸗ straße 27a. 2. Alois, Rektor, Berlin NW. 52. Thomasiusstr. 3. 3 , Regierungerat. Berlin-Steglitz, Humboldstr 2. 21. Schluckebier, Heimann. Ar bitekt, B. d. A, Hagen (Westf), J lle 48. ; . 22. O * ö 1 Franz, Verbande sekretäür, Königsberg (Pr.), ützensftr. I. 23. ö . vel, Erich, Geh. Oberregierungsrat, Charlotten⸗ burg, Leibnizstr. 135 . ö. 24. Dr. Ehren tort h, Fritz Pressereferent, Berlin W. 30 Goltzstr. 3. Ih. von Kölier, Claus,. Veibandedireftor des Verbandes Pommer— scher landwirtschattsicher Genossenschatten, Landigt a. D., Hoff. 26. von Dom mes, Wilhelm, Generalmajor a. D., Potedam, iser⸗Wilhelm⸗Str. 5. 27 , Martha. Halle (Saale), Dittenberger Str. 6. 38. Hampe, Robert, Rechteanwalt, Berlin⸗ Wilmersdorf, Jenaer 8 20. . . 29. . Heinrich. Justizkanzleisekretär, Köln, Schillingstr. 2a.
1 2. 3. 4. H. 6.
30. Schleifenbaum, Eduard, Kausjmann, Barmen Langerseld, Schwelmer Str. I7B.
Lanbeswahlvorschlag Nr. 3.
Zentrumspartei.
Felix, Geh. Justizrat, Breslau. am Ohlauufer 14. 1 X ,, Allenstein, Garten⸗
straße 15.
3. Dr. Schmedding. Adolf. Präsident des Landesfinanzamts,
a. D, Münsser (Westf), Fürstenbergstr. 8
4. Dr Hager, Paul, Reg.Mat und Generaldireftor a. D, Berlin⸗
Schönebeig, Freiberr⸗von⸗Steinstr. 10
ö. Dr Schmidt, Hermann, Kammergerichtsrat, Berlin⸗Lichten⸗
berg. Parkaue 9.
6. Ga st, bert, Oberbahnmeister, Berlin⸗ Schöneberg RBegasstr. 5. . . Frau Amalie, Direktorin, Köln, Sachsen ing 3. 8. ECramer, Franz Joseph, Landgerichtstat, Hamm (Westf),
Ostenwall 40.
9g. Dr. Heukamp.; Hermann, Ministerialdirektor z. D., Berlin⸗
Wilmeisdorf, Aschaffenburger Str 23.
10. Egbring, Carl, Ministerialrat z. D. Berlin W. 66, Wil helm⸗
straße 44.
11. Sauer, Wilhelm, Verbandesekretär des Zentralverbandes der
Landarbeiter, Berlin N. 58, Ahlbeckerstr. 1 1V.
12. Przybilla, Adolf, Oberpostinspektor, Breslau, Gneisenau⸗
platz 5h
13. Gotthardt, Ludwig, Kaufmann, Limburg (Lahn), Werner⸗
Senger⸗Str. 11
14. Dr. Lingmnau, August Robert, Pressechef der Stadtverwaltung
Stettin, Stettin. Giünste. 38 pt.
15. Dr. Kisky Wilhelm, Oberarchivrat a. D. Köln, Niederichstr. 23. lB8. Becker, Matthias, Drogist, . . .
7. ir tz, Hans, Kausmann, Halberstadt, Moltfestr. 39.
1. , Frau Agnes, Private, Berlin W. 66, Wilhelm⸗
straße 65.
Landeswahlvorschlag Nr. 4.
Liste der Kommunisten.
Fberlein, Hugo, Zeichner, Beilin-Mariendorf, Ringstr. 82.
9h. ke, Artur. Hife Berlin N, 64, Trijtstr. 43.
Schnetter, Richard, Redakteur, Halle (Saale), Streiberstr 41.
Heym, Guido, Schlosser, Suhl. Mühlhügel 2. .
84 ulz, Karl, Schriststeller, Neukölln, Selchower Straße 25/26.
Dahlem, Franz, Redakteur, Berlin⸗Grunewald, Paule borner Straße 46
7. Schoenbeck, Willi. Parteisekretär, Schöneiche (Kr. Nieder⸗
barnim), Platanenstr. 28.
8. Dr. Aus iänder, Fritz, Studienrat, Berlin⸗Niederschönhausen,
keplerstr. 7. . ö 9. R ö Frieda geb. Schrinner, Näherin, Berlin⸗Lichten⸗
berg, Blumenthaistr. 7.
j ä f, Hugo, Sekretär, Berlin 8W. 29 Nostizstt 4. *. rr t . Stadtrat a. D., Berlin NO. 43, Am Friedrichs⸗
hain 14.
pentier, Fritz, Kaufmann, Elberfeld, Deweerthstr. 61. 1 Shang, 46. . Monteur, Zeitz, Schützenstr. 8. 14. Franke, Otto. Handelshilisarbeiter. Niederlehme, Kreis
Beeskow⸗Storkow, Miersdorserwerderstr. 22
15. Oe lßner, Almred. Bezirkeleiter Bieslau. Saljstr 1B a, 16. k Ernst. Parteisekretaͤr, Magdeburg, Gitschiner Str. 7. 17. Beimel, Alois, Handelsmann, Neustadt (Oberjchl.), Neisser
Straße 14.
̃ i i 1. 6 s, Paul, Parteisekretär, Hann over. Podbielkistr. 13 15 . . ,, Berlin V. 35, Körneistr 11. 20. Letz. Heimann, Bankangestellter, Berlin⸗Friedrichs selde, Wal dersee⸗
straße 42.
Landeswahlvorschlag Nr. 5. Deutsche Volkspartei.
1. D. Dr. von Campe, . Regierungspräsident a. D., lde heim, Helmerstr. 9. 2. nd . Staatsminister, Berlin W. 8, Unter den inden 4. . 6. Jö Richter, Ernst, Staatsminister, Charlottenburg, Giesebrechtstr. . — . . 4. von Kulesza, Frau Anny, Lehrerin, Berlin⸗-Lichtenberg II, Möollendorsstr. 86. . 5. 981 . Ernst, Landgerichtsdirektor, Leer (Ostfr.), Heisfelder Straße 145. . . 6. Dr. Wiemer, Otto, Stadtältester. Berlin W. 57, Elßholz⸗ 3. ⸗ 7 3 Theodor, Vorsitzender des Ausschusses für Landw. im Preuß. Landtag, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstt 83 8. Arlt, Albert Wilhelm, Fabritdirektor, Kreuzburg (Oberschl.), fer Str. . ᷣ 9. ö f ftan, Franz Oekonomierat Rittergutsbesitzer, Sternberg-Grundhof, Bez. Frankfurt (Oder).
106. Sfreiter, Georg, Geweitschajtsvorsitzender. Berlin N. 68,
Schönhauser Allee 130.
14. Dr. Bucerius, Walter, Bürgermeister a. D., Rechtsanwalt,
Blankenese, Wulsdahl 12.
12. Beile, August, Voltsschullehrer, Wittenfelde, Kr. Greifenberg
13. Si . Fräulein Marie, Neuwied, Pfarrstr. 49. 14. . rler Nalerobermeister. Waldenburg (Schlesien), tr 26. , 15. kö Alexander, Polizeimajor, Cottbus, Kaiser⸗-Friedrich⸗ 16 w Stadtamtmann, Düssel dorf, Pfalzstr. 2 S Hugo. S Düssel dorf, x. 22.
I7. Seh c Xr eld Verbandsgeschästsführer, Berlin⸗Friedenau, 3 26.
18. . Oskar, Oberstudiendirektor, Dortmund, Luinenstr. 17. .
19. , Wolfgang, Landgerichtsrat, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 113.
itus Saarbrũ digstr. Ja. 20 Dr. Schlenker. Max. Syndikus. Saarbrücken, Hellwigstr . . Frau Jane, Mitgl. des Preuß. Landtags, Flensburg,
Moltkestr 17. . 27. K Liu am. Schuldirektor. Erkner, Königstr 32 23. Dittrich, Richard, Regierungsinspektor, Oppeln. Moltlestr 18. 24. Dr. Lohmann, Walter, Amte gerichtsrat. Weilburg, Biemq ici. ; 20. Dr. Leidig, Eugen, Prosessor, Beilin⸗Wilmersdorf, Plalz⸗ burger Str. 72a.
Landeswahlvorschlag Nr. 6.
ssozialistische Freiheitspartei ¶ Nationalsozialistische . Vereinigte vönrische Liste).
Wulle, Reinhold. Schriftsteller, Berlin 8W. 1! Hedemannstr. 12.
Haate, Heinrich, Bantbeamter, Köln, Zülvicher Str 19
Wiege rs haus, Friedrich, Kaufmann, Elberfeld. Sumboldstr. 37.
Dr phil. v. Brehmer, Wilhelm, Dozent, Berlin⸗Dablem, Astenfteinstr. 36. .
Dr. ent . Bernhard, Oberjustiztat, Berlin NW. 23, Bachstr. 3 ;
B e. Wil belm, Regierungsobersekretär, Pots dam, Hessestr. 6.
Voß, Paul, Pastor, Büttel (Kr. Geestemünde).
Lang hof, Walter Industrieller Berlin, Friedenau, Goßlerstr. 5.
„Fahrenhorst, Karl, Angestellter, Charlottenburg, Kaiser⸗
damm g.
Lo be., Heinrich, Bankbeamter, Altong (Elbe), Turmstr 39
. P raf ut h, Rudolf. Prosessor., Zehlendorf (Wannseebahn),
Adalbertstr. 37. .
Loirsau, Georg, Amtsrat, Berlin 8w. 48. Wil helmstr. 119/120.
13 Sick, Heinrich Hosbesitze Hüsede (Kr. Wutlage). Benin
14. Freiherr v. Wechmar, Eberhard, Rittmeister a. D., Ber
80. 33, Falkensteinstr. 47ñ.
2
— — — de