1924 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

Straß 16.

6a Saethlage, Oskar, Masor a. D, Spandau, Ruhlehener 1

6 Koenig, Karl, Landwirt und Gemeindevorsteher. Mölichen,

Kieie Züllichau⸗Schwiebus.

17 Urban, Franj. Schäfte sabrikant. Halle (Saale) Forster Str. II. 18 Qeinatz, Edmund, Obervostlekielär. Magdeburg, Wielandstr. 2.

13 Pax, Emil Lehrer. Schösnlante, Schisssti

20. Vie wetz ki, Richard. Landwirt Neuendorf bei Beeskow. 2! Dahlen burg, Kurt, prakt Tierart, Torgau, Nordring 19.

22 Freist, Hermann, Hauptmann a. D., Berlin W. 57, Culm-

straße 7 / 8.

23. Di Kreis, Alfred, Zahnarzt, Cassel Maueistr. 10 24. P⸗u! hlmann, . J nei. 0 Lorenzstr. 51.

Landeswahlvorschlag Nr 7.

Deutsche Demokratische Partei.

1. Dr Schreiber, Walther, Rechtsanwalt und Nolar, Halle

(Saale), Neuwerk 10

2 Dönhoff, Frau Martha, Rentnerin, Witten, Grünstr. J. 3. Dr Preuß, Hugb, Reicheminister a. D.,, Berlin W. 10,

Matt häifirchsti. 29.

4. Hart ma nn, Gustav, Referent im Handelsministerium,. Ver⸗ bands vorsitzender, Berlin NG b Gieifewalder Str. 231/223, 5. Wa cb héarst de Wen e, Friedrich. Hoßbesitzer und Vositzender des Deuischen Bauernbundes, Gioß Mimmelage, Kreis

Bersenbrück.

Kn ere st, Wilhelm, Ehrenobermeister, Cassel. Rolandstr. 1.

Falk, Bernhard, Juftirat Köln. Christophstr. 39

platz 15.

berg. Martin⸗Luther⸗Str. 21.

12. Dr Kaufrkmann, Robert, Direktor, Berlin-Steglitz, Am

Stadtpark J.

13. Dr. Loening, Otto, Landgerichtsdirektor, Berlin Lichterfelde,

Schillerstr. Z

14. Dr. Bag fe, Wilhelm, Studienrat, Nordhausen, Riemann⸗

straße 10. 15 Lenz. Gustav, Wasserbauobersekretär, Mühlberg (Elbe).

16. Dr. Holz;zapfel , Paul. Studiendirektor, Professor, Köln⸗

Lindenthal, Mommsenstr. 74.

Landeswahlvorschlag Nr. 9. Wirischaftspartel des deutschen Mittelstandes.

1. Ladendorff, Carl, Reichsbankrat, Berlin 0. 17, Beyme⸗

straße 24.

Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin W. 15, Fasanen⸗

straße 64.

9 Dr. Klamt, Hermann, Geuneralsekretär, Bonn, Mozartstr. 41. 4. Lünensch!oß, Wilhelm, Bauunternehmer, Haspe, Feldstr. 20. 5. Per sch ke, Kail, Kaufmann Berlin. Tempel hof, Frie drich⸗Karl⸗

Straße 113.

5. Maedel, Max, Fleischermeister, Berlin 8o 16, Brückenstr. 10 J. Colosser, Otto. Architett Berlin- Schöneberg, Stierstr. 14. 6. Dannenberg. Otto, Kaufmann, Charlottenburg. Kanistr. 36. 9. Sch ů ttler, Karl, Rektor. Frankfurt (Main). Wiesenstr. 60. 106 Dr Heinzig, Arthur, Syndikus, Berlin⸗Tempelhof, Luise⸗

Henriette⸗ Sir. 1.

II. Fuhrmann, Gustav, Rechnungsrat. Berlin NO. 43, Neue

Königstr. 93.

12 * ollat h Jakob, Kaufmann, Berlin W. 10, Viftoriastr. 11. 13. Reins, Franz, Kaufmann. Berlin G 2h, Alexanderstr Z6 a. 14. , Friedrich, Bauerhosbesitzer, Jeunischken (Kr.

Insterburg).

lö. Arnold t. Gustav, Schuhmacherobermeister, Liegnitz, Haynauer

Straße 60.

l6 Schaller, Edmund, Kaufmann, Charlottenburg, Spandauer

Straße 36.

17. Wal bersdorf, Robert, Kreisbaumeister, Salzwedel, Ritzer

Straße 2.

18. Osterode, Franz, Genossenschaltsdirektor, Königsberg (Pr.),

Königsallee 160/62. 19. Bunge, Max, Stadtrat, Charlottenburg, Eosanderstr. 29.

20. Schön, Conrad, Handwerks meister und Stadtverordneter,

Elberfeld, Wupperstr. 711.

21. Kinscher, Emil, Kaufmann und Stadtverordneter, Berlin N. Ss,

Weißenburger Str. 43.

22. Dun kel, Johannes, Bäckermeister und Handwerks kammer⸗

präsi dent, Erfurt Michaelisstr. 26.

23. Leow Wilhelm Kaujmann, Brandenburg (Havel), Jakobstr 26. 24. Leonhardt, Adolf, Buchdruckereibesitzer, Fürstenderg (Oder),

Königstr. 58.

256. Burchardt, Carl, Bäckermeister, Oppeln, Kraukauer Str. 36.

Landeswahlvorschlag Nr. 1I. Dentsch⸗Hannoversche Partei.

1. von Dannenberg, Georg, Rittergutsbesitzer, Hannover,

Wald hausenstr. 35.

2. Bauer meister, Arnold. Gutsbesitzer, Heyersum, Kreis Gronau.

. 2 Ernst⸗August. Lehrer, Münder (Deister)

nover, Haus Nr. 25.

Landeswahlvorschlag Nr. 13. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

1. Wiegmann, Elsa, Bezirksfürsorgerin, Berlin W. 15, Kur⸗

fürstendamm 52.

2. Laut ant, Gustav, Dreher, Berlin N. 20, Soldiner Str. 13.

3. Walther, Otto, Schlosser, Volmarftein, Bachstr. 79.

4 AIfers, Theodor, Weber u. Kontrolleur, Creseld, Jägerstr. 12. b. Zimmerling, Richard, Amtsgerichtssekretär i. r* Ebers⸗

walde, Jägerstr. 6. 6. Jordan, Heinrich Schlosser, Hannover, Tellfampstr. 9. 7. Ackermann, Henriette, Köln⸗Ehrenseld. Wahlenstr. 3. 8. Heider, Otto. Maschinenbauer, Kiel, Bäckergang 3.

Landeswahlvorschlag Nr. 17. Christlichsoziale Volksgemeinschaft Deutschlands.

Buttler, Ernst, Amtsoberin spektor Wanne, Friedrichstr. 70. Welslsling

Kinderhauser Str. 5. Meife, Anton, Geschäftsführer, Bochum, Neustr. 22. Eöller, Wilhelm, Friseur, Bottrop. Gladbecker Str 69. räytwa, Georg. Bücherevisor, Breslau, Brunnenstr. 8. ͤ ,,, Atolt, Dieher, Essen (Ruhr), Rüselstr 3.

.

menderiestr. 24. bro b.st, Frau Helene, Kriegerwitwe, Hannover, Hinüberstr. 9.

85

1. 2. 3. 4. 5. §. 7. 8. 9.

2

straße 308.

Landeswahlvorschlag Nr. 18.

Nationale Minderheiten Deutschlands.

. Baczews ki, Johann, Landwirt, Allenstein Joachimstraße 8 2. Lorenz, Jakob, Sägewertsbesit . aufg)

Ba snhosffé ki äg esitzer. Weißwasser (O. Laufitz), 3. Oldfen, Johannes, Landmann, Lindholm (Kr. Süd⸗Tondern). 4 Montag, Franz, Bergmann, Hamborn, Goetheplatz l

b. Bud ach, Peter, Landmann, Jarplund Landtr. Flensburg

Hornholz).

Landeswahlvorschlag Nr. 19.

ᷣDeutsche⸗ Soziale Partei und Reichsbund TQunze Richard, Verle John, Friedrich, relenstr. 36 Jenzen, Konrad, Teleg Johannes, St

für Aufwertung. ger, Berlin⸗Friedenau. Becker str. 7. Amtsgerichtsrat, Berlin ⸗Lichterselde, Marga⸗ Geld Brte /

rapheninspektor, Görlitz. Viktoriastr 6. (Papiervpeso). aatsarbeiter, Berlin NW. 21, Wils—⸗ .

Honnette,

n tz 6 ö. Haagen, Kurt, Schneider, Berlin⸗

Straße 32.

Freitag Kurt, Rektor, Kieser, Otto, K Zerbe, Wilbelm, Obeip Schäffer, Clement,

Fleische 6

Otto. Eisenbahnsekretär, Magdeburg, Sichelw Kurt. Telegrapheninspektor,

9 I5. Sämisch, Ern

16. Borstel, Iz. Wanjlick 18. Schönherr, Karl,

Josef, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, Pfalz London

Zahlmeister a. D., Berlin ⸗Lichterfelde,

ö Max, Chemiker, Beuthen (Oberschl.), Tarnowitzer Kopenhagen

Magdeburg, Coquistr. 9. Stockhol n tnerin, Görlitz, Gobbinstr. ö. 3 andwirt, Kl.⸗Silber, Kreis Arnswalde.

Landeswahlvorschlag Nr. 20.

FFF Freiland⸗ Freigeld). Kunstmaler und Schriftsteller, Wandobek,

Gewerkschafteführer, aussee, Haus Nasse.

„Ra ve, Julius. Vol izeisetretar, Berlin NW. 5, Lehrter Str. 46. Drees, Frau Mathilde, Studienrätin, Hannover, Georgö⸗ Freiwirtscha fis bund 1. Bartels, Morewoodstr. 72. Beckmann, Wilhelm, seebahn), Teltower Ch 3. Heimberg, Frl. Bertha, W schwisterstr. 38. 4. Al ve, Eirnst

5. Groß, Wi 6. Spürkel,

6 7 ö Meincke. Ernst, Reg Landmesser, Merseburg, Clobieauerstr. 2. 5 1

Dr. Großmann, Hermann, Senatspräfident, Berlin. ch ne⸗ esterholt (Bez. Münster), Ge—⸗

Ihelm, Lehrer, Barmen, Zietenstr. 23. hnwagenführer,

Versicherungesangestellter, Berlin. Lichtenberg, r' mu. ! Doll. . 49 ig 8. Ko ch, Karl, Zollsekretär, Bochum, Reichshof 5.

Landeswahlvorschlag Nr. 21. Deutsche Aufweriungs⸗ und Aufbau⸗ Administrator, Biesdorf bei Berlin, Dorf. Dänische 6 73.17 73,63 73,52

st, Landrat, Oschers leben (Bode), Braunschweiger Finnijch,. ... 1047 1053 19048 nd Notar, Oscher

Straßenba (Rotthausen), Gartenbruch ftr. 7. Lu czak, Hugo, ainzer Str. 6

1. Kuhn, Erwin, straße 21 / 22. 2. Dr. Heine, Ern Straße 15.

3. He ine, Fritz, Rechts anwalt u Franck, Georg. Syndikus, Köln. H Taubmann, Walter, dorf, Prager Straße 13 Pfänder, Heimann, 2 . rold, Heinrich

Roll, Gotthard, berg, Bülowstr. 101, Nassauische Straße 27.

Mehling, Wilbeim,

12. Dorn, Einst, Renner, 13. Dr⸗Ing. Dr. jur. Sür

oleben (Bode). ansaring 149

Nationalökonom, Berlin Wilmers⸗

Raupachstr. 29. ankow, Pestalozzi⸗

Goethestr. 71. Rentiere, Berlin⸗Schzne⸗

Bundesdirektor, Berlin. Wilmersdorf,

Filialdirektor, Magdeburg, Magdeburg, Kühleweinsir. 54. th, Anton, Regierungsbaumeister a. D.,

Landeswahlvorschlag Nr. 22.

Mieterschutz und Bodenrecht). Alarichstr I.

önigeberg (Pr), Pulverstr. 52. retär, Erfurt. ed 22. Büorinspektor, Hindenburg (Oberschl.),

Usinger Str. 101. Königsberg (Pr),

Berlin N. 113, Schivel⸗

Bäckermeister, Liegni Syndikus, Berlin⸗

Fabrikant, Charlottenburg, Martha Marie,

Werftstr. 31b.

Partei für Voltswohlfahrt 1. Hen seler, Joseyh, aser, Friedrich Geschäfleleiter, K tn d, Friedrich, Katastersefretär, epold, Hermann, Kaniastr. 8. Grüm mer, Jakob,

Lehrer, Köln,

Kernmacher, Köln, Robert, Mittelschul lehre

Oberpostsekretär, Privatangestellter,

Schrötterstr. 9. chu lz. Oskar, beiner Str. 45.

Barthels, häuser Str. 23. ;

Sch u h, Ferdinand, Goldschmied, Trier,

a Hans. Aichitekt,

Päbler, Heinrich, Schr

Saarstr. 79. Aachen, Blücherplatz 5. einer, Köln, Thielenstr. 5. Berlin, den 26. November 1924.

Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

mmm; Nichtamtliches.

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absyerrungs⸗ maszregeln.

der Maul⸗ n Chemnitz

r. Rathgen, Karl. Justizrat, Hann over⸗Kleefeld, Fichtestr 16. 5. von Alten, Brüning, Guts besitzer, Hemmingen, 3 Han⸗

Der Ausbruch vom Schlachtviehhose amtlich gemeldet worden.

und Klauenseuche ist am 24. November 1924

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 26. November 1924.

Wochenübersicht der Deutschen Go . vom 23. November 192 25. 11. 24

18ddiskontbank

16. 11. 24

1. Goldbestand .... 2. . ausländischer

3. Täglich fällige For rungen im Ausland. 4. Wechsel und Schecks davon kurzfristig 1 163 33. 8. 5. d. Noch nicht ein gezahltes Aktienkapital 6. Sonstige Attiva.

Heinrich, Stadtobersekretär, Munster (Westf.) e

lbrecht, Wilhelm, Eisenbahnhandwerker, Osnabrück, Kom⸗

chröter, Franz, Lokomotivführer, Gelsenkirchen, Bismarck« 10 6747/7 10 639 490

C

Pasfsiva 1. Grundkapital ... Resewefonds 3. Banknotenumlauf 4. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ; 5. Sonstige Passiva ..

10 000 000 10 000000

10 674777 Giroverbindlichkeiten: S 4353035. 14. 5.

—ꝛkla A0

10 639 490

Telegraphische Auszahlung (in Billionen)

Buenos Aires 3

. 161 162 1.60

19,395 19, 495 19,39

onstantinopel. . ö. 4, 19 4,21 4,19

New Jork

Halen see, Joachim⸗Friedrich. Iio de Janeir!?⸗ 0, 47 O0, 48 O0, 47

Neukölln, Anzengruberstr. 4.

Berlin⸗Steglitz, Lindenstr. 19. Aberpostsetretär,. Neukölln, Bodd Anna. Haus rau, Rerlin⸗ Wilhelm, kaufm. Beamt

Amsterd. . YNtotterdam 168. 33 169, 57 168. 63 Brüssel u. Antwerpen 20,235 20, 335 20, 325

st, Gast⸗ und Landwirt, Crossen (Oder), Bis Sofia.. ... . ; ö 3,04 3, 06 3, 04

Fritz, Eisenb-Betr.-Assist, Olga, Kleinrentn

,,, ö 61, 89 62.21 62, 04 . Danzig ö 77,01 77.39

Grunewald, Königsweg 148. Helsingfors . . . . .. 10,51 10,57 t er, Stoly (Homm.), Grüner Italien... 1816 1836 18. 15 Jugosllawien ..... 6 08 6,11 6, 115

w 73.245 73. 605 73. 67

3 und Oporto . . 18,55 18,50

,, 0 22, ö.

Frankfurt (Oder), Grüner J 12,58 . . k 80 88 81, 28 80, 87

Spanien .. . 57,21 57.49 57,31

Gothenburg. ... 112.562 113,18 112,52 zZzudapest. ...... 66 6615 S6 Wien 8 0 0 0 5,91 5, 935 5 91

26. November 26. KJ

. 92s 1, SoꝛoJ] 16925 . 23065 2375 2365

Ausländische Geldsorten und Ban knoten Zehlendorf (Wann⸗ in Billtonen).

Sovereigns .. 20,35 20,45 20, 355 20 Fr. Stücke.. 16, 155 16,235 16, 15

Gold⸗Dollars . 4,205 4.225 Helsentirchen Innert es gol. I 235 .

AUrgentinische . 1.5825 l, 60295 1,58

Brasilianijche.. 0,47 0 49 0.47

Englische große .. 19395 19, 495 19,39

ö 1 u. dar. 19, 335 19,495 19.37 nn,, 20, 20 20, 30 20, 27 Bulgarische . 3,02 3,04 3, 03 Danziger (Gulden) . 76, 8 77.19 76, 81

ranzösiche 22.04 22, 16 22, 15 ollãndische . 168, 8 169. 42 168. 38 talienische aver iodire 18, 16 18,26 18.12 Jugoilawische. 6,03 6, 07 6, 06 Norwegische J 61. 78 62, 08 61. 89 Rumãänische 1000 Lei 2, 15 2.17 2.16 unter hob Lei 2.14 2, 16 2, 14

Schwe ische K 112, 37 11293 112,37 k K 6 . 80,72 ,, ; 34 57, 26

Tschecho⸗slow. I00 r. .

u. darüber 12,56 12,62 12,58 unter 100 Kr. 12,54 12,50 12, 57 Desterreichische .. 5, 90 5, 92 5,9125 Ungarische .. h. 58 h, 60 5, 59

Banknoten“ versteht

Verbindlichkeiten 4,8 Millionen Goldmark. Vorstand und

bo O00 900 . auf 60 006 000 G

in Höhe von 40 000000 G.-M. zur Bildung eines ordentli

beschließen soll, findet am 9. Dezember siatt.

mit einem Aufgeld von 66 vH gehandelt. .

auf is S5 A) für 165 Kg.

; Banknoten 26. November 25. November Fergmann, Gelsenkirchen (Rotthausen), Schonne⸗ Geld Brie Geld

Die Notiz Telegraphische Auszahlung? sowie Ausländische sich bei Pfund. Dollar, Peso. Jen, Miireis sär

se Einheit, bei Sesierr. und üingat. Kronen für e io oh Cin?

heiten, bei allen übrigen Auslandawerten für ie 100 Einheiten.

Et. Sd. ung S 19, 090 4A 1.50 K.

1,15 . * 0, 40 H.

X83. 40 db

rtig nicht. stattfindet. Die den Aktien in der zweiten Spätte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritien ki beigefügten den levnien zur Aus schüunung ge- lommenen Gewinnanteil. ergebnis one Tatum angegeben so (ii es das jenige hes vorletzten Geschäftsjahrs

x—ᷣ—Q—äi· e Q O Q Q π m,

Mu Ausnahme oer Notierungen für auf Reichs. mar lautende festverzinsliche deutsche Wertvapiere. die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mart festgesetzt werden gurse in Billionen von Prozenten oder, sowein dte Nonerungen in Mart für 1 Stüc er⸗ solgen. in Billionen von Mark. Die Rotterung für Deutsche Tollarschaßanweisungen versteht sich seit z. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes.

be Ctwaige Drucitfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Bör sen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtüm liche, später amt gestellte Notierungen werden ald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung / mitgeteilt.

ber Die Notierungen fur Telegray zahlung sowie für Ausltändische befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“

Bankdiskont.

Berlin 10 (Lombard 12. Christianta J. hagen J. Schwetz 4.

lich richt möglicht

lichen Wertnayieren die Stückzinsen einheitlich fort.

Teutsche Staatsanleihen.

zun Deut schen Meichsan r. 279.

Börsen⸗Beilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger PVetliner Vörse vom 25. November

,, Vorige

Amtlich sestgestellte Kurse.

15iane 1L Yitu, 4 Leu, 1 efeta 0. So Æ. L 0steri: gulden Gold = 2.00 . 1 Gld. österr. W. 1.70 . od. tschech. W. 0.88 4. 1 Gld. ssidd. W. 161d. holl. W. 1,70 4. 1 stand. Krone 1, 128 4. dit-Rbl.“ L,. 1. . ih Gold] 4.00 M. 1ẽDollar 4.2090 . Shanghai⸗Tael 2.30 . 19en 2.10 66.

Die einem Papier veigefugte Bezeichnung M be— sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serten der heireffenden Emission lieserbar sind.

Das hinten einem Wertpapier befindliche Zeichen? hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelluna gegen-

1Mart Banco 1Rubel (alter alter Goldrubel 8.20 . 1 Peso (arg. Pay.) 1Ffund Sterltn.

do.

3 Kur- und Nm. (Brdb.)

do

Lauenburger em erf ö

o

Kosensche ö . d

0

Preußische Rentenbriele. e, . K 0

deñsen Na gau ö

Berlin ..... .... 1886 3 do

Verl. Stadt synode 99.

1 8 Bonn 1919 A 19194 Breslau M 190914

3

Schl es sche do. . Schleswta⸗ So do

Ist nur eim Gewinn⸗

verstehen sich allQe

Ve ecilb. Schwer. Rni. 1 1 1.17 1

Kredit anstalten öffentlicher Körperschaften

Lipp. Landesbt 1— 9 v. Lipp. Landes sp. u. L.

do

Cldenbg. staatl. Kred.

do do

Sachsen Altenburg. Landbank.

do

do Coburg. Landrbk.

do ⸗Gotha Landkred.

do do do

Schwarz burg⸗Rudolst. Landtredii

do

do Eondersh. Lande edi

.

V eining. Ldkrd. 1

.

—— 2

8 J 3 2 2

Imsterdam 8. Grüssel 8.

Paris 5. Praa 6. Stoctholm 8. Wien is.

Seit 1. August 1928 fäl bei festverzins⸗

Helsingforg 9.

Den. VdS. ⸗Hüup.⸗Psbr. S. 100, 12 - 29

do

do. Sãch s. ldw. Pf. b. S. 26,

do

do

*

do. Komm. S. 89. 42 do Ser. 829 38 do Ser. - 81 do. Ser. 3 14

—— * ö 2 2222 2222

.

do. Kredtt. b. S. 22.

Berechnung der

——

Heutiger Voriger Kurs

6 Dt. Wertbest. Anl. 23 10 1000 Doll. jf. Z. Dt. Wertbest. A. b. 8D. do. 63 109 ** 1000D0ol. Di. Dollar schaßanwsg. , 12, 24, 0, 120 8 Hess. Dolla rschapanw. S) Hess. dollaranl. R. B 53 do. R. 2-5 Di. Meichs sch., K*

Brandenburg. Komm. 1928 (Gtroverb. )

do.

do.

Hannoversche Komm. Anleihe von 1928

do do

Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2

do. 1919. 1920 TeutscheKom . Kred. 26

Nach einem Bericht der Deutschen Werke Aktien gesellschaft, Berlin, über die Goldmarkeröff nungabilanz zum L. Januar 1924 beträgt der Ueberschuß der Vermögenswerte über die

rat schlagen vor, das Attien kapital von 750 Piillionen Papiermark auf 25 Millionen G-⸗M. in der Weise umzuftellen, daß jede Attie über bisher nominell 10900 Mart Lit. A auf den Betrag von 0. G. M. und Lit. B auf 26 G-M. herabgesetzt wird. Der über. schießende Betrag von 5,8 Millionen GM. oll der Reserve zu—⸗ fallen. Die Generalversammlung findet am 77. d. M. statt.

Nach dem Prtüjungsbericht der Geschäftsinhaber und des Auf— sichtßͤrats der Darm städter und Nationalbank K man ditgesellschatt auf Aktien, Berlin, betreffend die mar keröff nungsbilanz für den 1. Januat 1z4, betnägt das Reinvermögen 101 900 οοο G Me. Geschäftsin haber und Aussichtsrat schlagen vor, das Kapital auf 0 C0 00 G.⸗M. festzusetzen und mit Nücksicht auf die Unsicherheit der Zeit ver hältnisse einen Hiejerdesonds von 400000006 ⸗M. z bilden. Außerdem soll der Beamtenruhegehaltssonds mit einem Betrag, von 1 Gob G0 G. Bi. beracht werden. Dementiwrechen d ist Die Umstellung, in der Weise vorzunehmen, daß J. das Kapfial von M. duich Herabsetzung des Nenn⸗ wertes jeder Aktie von bisher 12300 . auf 120 G-⸗Pẽ. uud jeder Attie von bisher 1000 M auf 100 GM. ermäßigt, 2 ein Betrag

en Re⸗ servefonds, 3. ein Betrag von 1 000 000 G.. zur . eines Pensionsfonds verwendet wird. Die Generalversammlung, die hierüber

London, 25. November. (W. T. B.) An der heutigen Börse wurde die Deut iche e (eder he fie finn sn niich!

. . 9 3 25 . . . er her stellungsanleihe: Höchster Kurs 952. niedrigster Kurs 95, Schlußkurs 9h. Umgefetzt wurden 54 O06 olle ;

ö Elektrolytkupfernotigrung der Vereinigung für deutsche Clektrolyskupfernotsz fiellte sich laut Berlinct Meldung des. W. T. B. am 25 November auf 132,50 4K“ (am 24. Nobember

(Weitere Nachrichten über „(Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.

in Berlin. . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Berlin. Wilhelmstr. 32.

Vier Beilagen Cinschließlich Börsenbeilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T y ro l. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,

und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister · Beilage.

Disch. IV. V. NReichs⸗ Schatzanweis. 1916. ausl. 1923 - 82...

do. VI. I X.Agio ausl

do. 1918 5. 24 (F. 8)

bo. Meichs scha 923, Ausg.

bo. 1924. Ausg. I u. II ᷣf. Z. Binsf. 8 18

Deutsche Reichsanul. .

do do do

do. 22 (3wangsanl.) do. Schu ge btei⸗ Ant. do. Spar⸗Präm. ⸗Anl.

CISpBkreuß. St⸗-Schat Br. Etaatt sch. i. 1. 8. 2

do

do. do 14 auslosbar Preuß. ton

do. do.

lluhalt. Staat 1918..

Haden 1901 ........ do 068 00, 1 19. 18, 14

do.

do.

0. do

Hambg. Staats⸗Reuie do. amori. Ei. A. 19 A do do. do do. 360 00 υσοε i. und 100 008 46⸗St. do do. a0 000 ½ασοèi. do do. St.⸗ Mul. 1960 do. 07, os, Mu Ser. 1.2, 1911. 1918 rc. On,

do. itzs7. vj. vt. g. M] Po. itz. „7, 1902 Henn 1928 Reihe 36

ZJinsf. 6 - 164 do vv. io. os. O9. 12 do 1919. i. 16. ut. do 9g, 94, M, 9, 00, 6 18596. 1903-1908 Lllbeck 1923 unt. 26

bo

da

Nec. vandesanl. 14 do Staatz Anl. ivi9 do Eb. Schuld 16 10 3

do

do. i690. 9a, 1901,

Dldendurg 1000. 10 . 1919. gek. 1. 0.

do

o.

Sächs.

Do. bo.

kv. v. 1675. 78.

1900, 1902, 1904, 1907..........

Eisenb. - Cbl. do. Ldtzl.⸗ tent en sch.

lonv. neue Stuce emner 1919 aut. ho

Sachsen St. . d St.⸗Rente ... arkanleitze 28 ürtiemberg S. 6-20

Reihe 36 - 12

Kur⸗u. eum. Schuldv. Zinsf. 153. S Zinsf.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergtsch n Magdebg.⸗Wittenbge.

Mecklenburg. Friedr. Franzbahn

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordh.

do.

do. 1879, 80, 83, 8tz, Ct do.

Wismar⸗Carow . . ...

do

Casseler Landestredu

do. do

do

Pommersche Provinz. Ausgabe 16. .... do. Ausg. 14, Ser. 4

do.

do. do. do.

do. A. 1694, 97 u. 1900 Prov. Ausg. 14. Rheinprovinz. v. 22, 23 6 do. 1000000 u. 500000

do

do

Sachsi sche Brovinzial

Ausg. 5 - J Schlesw. Colst. Prov. do. do. Ausg. 10 u. 1

Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis ol

do

Hadersleb. streis 10 A Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19..

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona

do

Aschaffenhurg. . . 1901 Barmen .... ri

do.

Berltn. Zinsf. 8— 16!

do do do.

bo.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 27 - 38. 1914 Reihe 81 652 .....

Ser. 99 unk. 80 Hannoversche vandet⸗ kredit, Lit. A ..... Provinz Ser. 9 Oberhesnische Krovinz. 1920 unt. 26 do do. C sipreußische Provinz.

& - X - 2

2

S

do. 6— 14 .....

ö P —— 2 . 4

W —— *

* 2

*

w , n r

1

2 . 2

2

Lande sklt. Rtbr.

——— *

2

M

7

68k. T 6—- 1853.

1922 Ausg.?

1690 z do. 16683 do 1804 S. 113 do. Groß Verb 1919 4 do do 1920 4

1906. 1912 do. do. 1899, 1904. 08

do 1691 Charlottenburg O6, 19 Abit. 19 4 do. 1902 3 Coblenʒz. ... .... 19194 do 1920 3 Cobura. . ...... 1902 Coithus 1909 W 1igis 4 TDarmstadi. ..... 1920 4 do. 1913. 1919, 2014 Dessau . ...... .. 1896 89 Tt sch.⸗Eylau . ... 1907. Dresden.... 1968 33 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1, 2. 5, 7 - 104 do. do. S. 8. 4. 6 M31 do. Grundrentenbr.

Serie 1- 3 Dutt burg 1921 do. i899. 07. 09 do. 1918 do. 18688. 1669 do. 1896, 02 M Düren H 18699. ] 1901 do. G isgi tv. Dusseldorf 1900. 08, 11 do 1900 Elbing 1908, 1909 .. do. 1918 do. 1908 Emden . . . 1 908 H, ] Erfurt 1893. 1901, 08

1910. 1914 do. 1898 M. 1901 M Eschwege 1911 fen 1922 do. 16. Ausg. 19 ag. 20) Flensburg y 12M Frantfurt a. M. 1928 do. 1910, 11 do. 1913

8

do. 19 (1.— 3. Ausg.)

1920 (1. Ausg.) do. 1849 do. 1901 Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1928 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt. ..... . 1898319 Freiburg i. Br. 1919 Furth 1. B...... 19285 do. 19290 ukv. 1926 do. 1901 Fulda .... ... 1907 M Gießen 1907. 09, 129. 14 do. 1906 Gotha ..... .... 1928 Hagen ...... 1919 A Halberstadt 1912. 19 Halle. . .. 1900, os, 10 do. 1919 do. 1892 do. 19600 Heidelberg ..... 1907 do 1903

dd . d d =

2

Heilbronn ... 1697 Sertord 1910, rückz. 89 Köln. .. 1928 unt. 853 do. ; 1912 do. 1919 unt. 29 do. 19280 unt. 30 do. 1922 Konstanz ..... .. 1902 Krefeld 1901, 1909 do. 1906. 1997 do. 1918 do. 18666, 1901. 1908 vangensalza . ... 1903 Lichtenberg (Berlin

1918 Ludwigshafen. . 1906 do 1890. 1894. 1900,

1902

—— ——

Magdeburg 191. 1.— 4. Abt. ulv. 31

do. Stadi⸗- Pfandbr. ieihe 1

Matnz 1992 Lit. G do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29

do. 1920 Lit. Wunk. 80 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1901, 1906, 1907. 1906. 12 4

do. 1919 J. Ausg. * do. 1919 II. Ausa. 4 do. 1980. ....... 4 8

8

8

1

do. 1866 do 1897, 16968 do. 1904. 1905 Mersebur⸗ 1901 Mühlhausen 1. Thür. 1919 VI Mülheim (Rur) 1909 Em. 1 und 8 unk. 381. 85 4 do. 19144 do 1919 unt. 80 1 München ...... 19214! do. 1919 4 M.-Gladbach 1911 , unt. v6 4 Münster 1906 4 do 1697 3 Nordhausen 19606 41 Nürnberg 1914 4 do. 1920 unt. 80 du 1903 * C fsenbach a. M. 1920 4!

Cvpeln 1902 A3 Piorzheim 01, C7. 10. 1912. 19260 4

do. 18696, 1906 3 Pirmasenz 1699 4 Plauen 19608 do 19085 39

Potsdam 1919 AM Quedlinburg 1908 A4 Regensburg 1908. 0 do 1697 M. 1901 bis

1903. 1906 39

do. 16695 Rem scheid. ..... 1900 3* Rheudi 1699 Ser. 4. 41 do. 1913 M] do. 189118 Nost oc 1919, 1920 4 do. 1661 18814 1803 3 do 1595 5 Saarbrücken 14 6. Ag. 1. Schwerin 1. Y. 18697 3 Spandau 1909 M Stendal 1990151 do 1906 do. 1908 39 Stettin V 1928 * Stolp t. Pomm. tz Stuttgan 1919, 1906

Ausg. 19 * Triei 14. 1.u. 2. M. ut. 28 do oIv unt. Hul

ʒJZintzf. 86 16.

1924

t

toͤutiger ] Gorigen

heutiger Vorige wma, Soriger

Wiersen .. ...... 1 S0 Rumän 1905 in 4 Wietbad. 1908 1 Aus⸗ gabe rückz. 1987.. 1920 1. Ausg..

R ss.⸗Eal. Mn. 18622

30. 59 100⸗St. do 16 Aa. 19 J. u. II. do ks. 18680 5er“

Wilmersd. (Bln) 1918

Rss. A. i88y 25er do

Pfandbriese.

.

Calenbg. Cred. D, F do. D, E tündb. Kur u. Neum.

336

2 2

j

somm. - Oblig.

2

1

—— *

o doo dodocoedodododoo o e o o o—

*

X

21

e e d e = r = e w e 2 r L 8 2 ——

ser u. 1er!“

1 e

2

—— * ö 2 2 —— ——— *

1 rr

* P KCS LLTISST ; P

2 3 .

2

osch. Schuldv. Pommersche .. ......

d 2 2 —— 2 ——

o o o odo o 8 0000 O60

do. 224 do. neul. J. Klgrundb.

,

2 8

t e

e ee e L= = . .

do o o

9 o oO s

Schwed. St.⸗Anl.

838

—— —— —— Q —— —— * 2 0 P w 1 P

7 .

x 8

82

Echles. altlanbscharil. d. landf

X. SC

* altlandschaftl. Schwein. Eid? i? d

8223822222225 *

d

do. Eise nb. M. yo Türk. Adm.⸗Anl. do. gd. G. L.

*

E- ůFTEEI

Dor LC TD d .

2

do. lons. A. 1890 do. uf. 1908, 06 Türten Ant. 19605

*

do. lezw.-Hlst. 8. do.

2 . P r

1 . 9 *

Q —— k 0 dĩD O .

do. do. Westfältsche Laudsch. do. Zoll obi. 11S. 1

do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗ . 1812

8 C

—— —— Q —— 2

do. und 2. u. 3. Folge do und 2. u. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do.

283

. 8

do. Goldr. in fl. 10 do. St. M*. 1910 do. Kron. Rente!“ do. St.⸗ Yi. 97 ing. *

do. Gold⸗A. f. d.

D =

ageulandsch. .. ritter sch. S. 1

0 2

r 8 T E L · d e- de

2

=

—— —— .

2 2 2X

neuland sch. . .

1 rittersch. S. 1 do. do. ver u. 1er? d

do. Grdentl.⸗ Ob!“

e , r * 27 2

i .

1 1 6 . P 1 ö 3 2 2 2 2 2 8 2 2 2 2

neulandsch. ö

Berliner ...... . dische Stadtanleihen d n

* —— —— e e, , , * 1 P *: * —— *

J 1

Butar. 1688 in

8 —— —— Q

w d Q 0 2

82

8 Z —— 2 * *

94 X

8 2 a . .

2 5

Brdbg. Stadt sch. Pfdb.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— 5 unk. 30- 34

Preuß. Lds. Bsdb.⸗A.

Christiania 1905 Colmars( El saß ) 07 Danzig 4 Ag. 19 Gnesen 1901, 1907

*

.

do. do. 1, G...... do Bentralstd. Vsdbr.

R. 3. 6— 10. 12. 18 do. Reihe 14. 18 do. N. 1. 4, 11 do Reihe 2. 6 Westf. B fandbriefamt

f. Sausgrundstticke.

Gothenb. 90 S. A d

T 2

velsingfors 1900 d

fr. Inowazlaw Kopenhagen 1892

2 6563

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Köln.⸗Müind. Pr.⸗Anl. 8! Oldenburg. 40Tlr.⸗L. Sach .- Mein. 761d. .

Krotosch. 1900 S. Uissab. 86 S. 1.2 *

Most. abg. S. Es, 27, 28, 5000 Rbl.

do. abg. Ser. 30 bis 33. 3000 Rhl. Motzt. 1000-1909. do. S. 384. 35, 388

Ausländische Staatsauleihen.

Die mitt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar

Seit 1.8. 15. Mlilhaus. i. E. 6,

o], 18 M, 1914 VPosen 1900, 05, 08

x 1. 11. 19. A 1. 12. 19. X 1. 1. 20. 2 1. 2. 20. * 1. 3. 20.

1. 4. 18. 6 1. 5. 19. in 1. 6. 18. 12 1.4. 19. 1 1. 5. 19. 11 1. 6. 19. 16 1.7. 19

Sosta Stad . . ..

Bern. Ki.⸗ A. 87 ty Stockh. . 83-84) zern. Kl.⸗A. 9

do Invest. 1418 do Landes 98! St raßb. 1. E. 1909

(u. Ausg. 1911 d

Bula Gd. Syv. v2

T horn ooo, 06, 099 2ber Nr. 241661

do. zer de t. 121861 n

Sonstige ausländische Anleiben. Gudayv. Opst Spar Chil. Hv. G. 5. 12 Dän. mb. O. S. 4

rückzahlb. 110

do. der Rr. 618681

ler Nr. 1-20000 nische S.A. v Egyvtische gar. i. do. vriv. 1. Ir. do. 28000, 128003 do e690. 590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente

do. In selst.⸗V. gar.

Io. do. Kr. Ver. S. 9

innl. Hup.⸗-B. 87 do

2

Griech. «4 Mon. do 69 1881264

o. SI Vit.-Lar. v0 do. S Gold⸗N. 89 Jꝛal. Reni. in Lire do amor. S. 8. 4

Illtländ. Bdt. gar. do. Kr. Ver. S. 5

X

Kopenh. Sausbes. Mey. Gew. Anl. ge samt kob. a 101

d R e d w 22 22

, , , 3 8

Mexttan. Anl. oh do. 1699 5 abg. do 1904 44 in 4 do. 1904 43 abg. do. Swijchen sch. d. Equii. Trust⸗Co. Norw. St. 94 in E

30. Zertii. d. New Hort Trust⸗Co.

ä rd. Bf. WMWib. S, 2 Norweg. Op. 87 Dest. red. . v. S663 Best. U. &. G. S. 2, 8 do. Vat. Spart.

Boln. Pf. 3000 R.

. 82

——

5

Dest. St.⸗Schaß 14

auslosb. 1 6 2 do. am. Eb. 21. * Gldr. 1000 fim

21 . ö: ö

* 2 2

Posen. Provinzial

2 3

do. Kronen t. 1 *

11 7

8 * 6

55

do. Bapiert. in fl.* Bortugies. 3 Spez. f. Rumänen 1908 * do. 1915 utv. 24

Schwed. Hyp. ꝛ8.

w 9

oo. I8fündb. in. do. Hyp. abg. 4 do. Stũdt.⸗ Pf. ge do. do 02 u. 04

2

8

do. do. m. Talon j. . Stockth. Inigs. Bfd

2

do do. m. Talon i.

JI /. k

—— —— ——a7— 1 de 2 2

Ug. Tm. ⸗Bg. i. K.

do do. m. Talon i. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf.

do do. m Talon. do. tonvert. in K

do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spłl.⸗Ctr. 1. 2