1924 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*.

76918

Eiektrowerke Aktiengesellschaft.

Das on der Kriegsé⸗ und Nachkriegszeit ausgebaute Unternehmen, in dessen Besitz die Großkiastwerte Golpa⸗gschornewitz Lauta und Trattendorf sind, siellt das Attienkapna! im Verhältnis 19:1 auf 60 Millionen Goldmark um. Reservefonds einschließlich Umstellungeteserve 10 Mill Mat An Anlagewerten erschemen Grundstücke mit 1.1 Mill. Mark, Gruben mit 9,7 Mill Mark Krasitwerke werden mit 71,5 Mill. Mark, Feinleitungen, Transformatoren und Schaltstationen mit 7,9 Mill. Mark aufgeführt, denen ein Er⸗ neuerungskonto mit 208 Mill. Mark egenüber steht. 500 000 4 sind einer dücklage für soriale Zwecke zugeführt.

T7 6905

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 209. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses 86 C Co., Berlin. Markgrafenstr. 36, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ Vwilanz per 1 Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungs— plan jowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Abänderung des Gesellschaftevertiags in Gemäßheit der Beschlüsse zu i, insbesondere der S5 5. und 29.

3. Aenderung des § 19, betreffend Auf⸗ sichteratswahl

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 5 25 betreffend die Vergütung des Aufsichterats.

Die Aktien sind behufs Anmeldung bis

Mitiwoch, den 17. Dezember 924,

Mittags 12 Uhr, entweder bei der Gesell⸗f

schaftskasse, Lausitzer Straße 44, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom. Ges. auß Aktien hier und deren sämtlichen Niederlassungen, dem Barmer Bankverein ö 6 Fischer C Co. in Köln den ankhäusern Hardy C Co, Gebrüder Bonte und Abraham Schlesinger, Berlin, sowie dem Bankhause Oppenheimer und Müller in Hannover zu hinterlegen. Berlin, den 25. November 1924.

Berliner Spediteur ⸗Verein Actie n⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vonrsitzender.

T6971 Malmedie C Co. Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, in Düffeldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 44 Uhr, nach Düsseldorf, im Sitzungs— saale des Bankhauses C. G. Trinkaus.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Papiermark⸗ bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24. Beschlußassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

„Vorlage und Genehmigung der zum 1. Oktober 1924 aufgestellten Gold—⸗ marferöffnungsbilanz sowie des Prü— fungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Umstellung des bisherigen Papiermark⸗

kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat bezw. Voristand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzulegen.

Aenderungen der Satzungen und zwar:

z 4. Absatz 1 (Grundkapital),

s 13a (Höhe der genehmigungs⸗ bedürftigen Gehälter), und 4 (Ge— nehmigung von Neubauten)

F 14 Absatz 2 (Feste Vergütung des Aufssichtsrats),

S 15 Absatz l letzter Satz (Stimm⸗ recht).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Tiejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben die Afttien oder Depoticheine der Deutschen Reichebank über die Aktien spätestens bis zum 16. Dezember 1624 einschließlich bei

der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,

dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf

in Düsseldort,

der Deutschen Bank in Berlin,

dem Banthause C. Schlesinger⸗Trier

Co in Berlin,

oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, jo ift der ordnungs. mäßige Hinterlegungeschein spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General verlammlung bei dem Vorstand der Ge— sellschatt auj die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hin ieriegungsschein müssen . und Unterscheidunge merkmale der

interlegten Aftien (Nummein, Gattung u dergl.) jowie die Erklärung des Notarg enthalten sein, daß die Attien bis zum Schluß der Geneialversammlung bei ihm in Verwahrung bleiben.

Düsseldorf, den 25 November 1924. Malmedie Co. Maschinenfabrik Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus,

75702 Gladbacher Feuerversicherungs⸗˖ Anltien⸗Gesellschast, M. Gladbach.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschat vom 4. August i924 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von PM. 10 680 000 auf Gehe 3 560 060. demzufolge die Umftellung der alten Aktien von je P⸗M 3000 mit 40 Einzah— lung in Aktien zu je G. M. 1000 mit 50 oo Einzahlung durch Herabietzung des Nennbetrags der Aktien beschlossen.

Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 1. März 1925 bei der Gesellschafiskasse in M⸗Giadbach, Hohenzollernstraße 155. zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht wurden, werden für kraftlos erklärt.

M.⸗Gladbach, den 20. November 1924

Der Vorstand.

16913 Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Lahnbergbau Att. Ges. zu Hahnstätten auf⸗-Dienetag, den 16. Dezember 1924, um 3 Un r Nachm, nach Bonn, Hotel Bergischer Hof, Münsteiplatz 24 Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 24. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. 3. Vorlage und Genehmigung der Um⸗ stellungs⸗ (Goldman f⸗'bilanz. 4. Satzungsänderung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche an der Gen ⸗Vers. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Deutschen Notar oder Bank bis zum 14. Dez. er. zu hinterlegen und den Depotjchein hierüber zur Ver⸗ ammlung mitzubringen. Dahnstätten, den 25. 11. 24. . Der Vorstand. Paul Orlin..

* 59.0 München Dachauer Papier⸗ sabriken Attiengesellschaft in München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 114 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II. Neuhauser Straße 61I, stattfindenden aueror dentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Bericht . Vorstands und des Außfsichtsrais

ierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Stammkapi— 6 und Vorzugskapitals auf Gold⸗ mark.

„Die sich aus obigem Beschluß er⸗ gebende Aenderung des 5 3 (Höhe des Grundkapitals und des § 9, Absatz 11 der Satzungen (Stimmrecht der Vorzugsaktien).

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats, alle zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung erforderlichen Maßnahmen zu treffen, ins besondere solche formellen Aenderungen der Satzung oder der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen oder die der Registerrichter zur Eintragung der ge⸗ faßten Beschlüsse in das Handelsregister für erforderlich halten jollte.

München, 24. November 1924.

Der Vorstand. Kullen. Kaula.

77345 Württembergische Vereinsbank

in Stuttgart.

Die Aktionäre der Wuͤrttembergischen Vereinsbank werden hiermit gemäß S 20 der Staluten zu einer am Donners tag, den 18. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stuttgart im Sitzungsaal der Württembergischen Ver— einsbant stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Verschmelzungsvertrag mit der Deutschen

Bank in Berlin, nach welchem das Vermögen der Württembergischen Vereinsbank als Ganzes ohne Liqui— dation gegen Gewährung von je nom. 4 1200 Aktien der Deutschen Bant mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Januar 1924 ab für je nom. A4800 Attien der Württembergischen Vereinsbank auf die Deutsche Bank übertragen wird.

Zur Teilnahme an den Beschlußsassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Weikftages vor der General— versammlung (also bis 13. Dezember 1924 einschließlich seine Aktien bei einer der nachstehenden Stellen oder bei einem Notar gemäß 5 25 der Statuten hinter⸗ legt hat:

Württembergische Vereinsbank in Stutt- gart und deren Zweigniederlassungen,

Rümelinbankt A-⸗G. in Heilbronn,

Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M. und in München.

Dresdner Bank in Berlin,

Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M. und deren Zweiganstalten, Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Filiale in Pfoizheim. Stuttgart, den 25. Nobember 1924. Für den Aufsichtsrat:

7699)

Dampffägewerk und Holzwaren

fabrit Heinrich Eilers A. G., Nastede i / O

Im Anschluß an unsere Anzeigen vom 24. September 1924 und 24. Oktober 1924 veiöffentlicht im Deutschen Reichs— anzeiger vom 26. September und 28 Of⸗ tober 1924 —, betr Kapitalumstellung— sordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen bei der Oldenburgischen Landes bank in Oldenburg i O. zwecks Umtausches ein⸗ zureichen.

Die bis zum 31. Dezember 1924 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt

Rastede, den 24 Norember 1924.

Der BVorstand.

750841

Auf Grund des Beschlusses des Aufsichts⸗ rats laden wir hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gejellschaft zu der am 10. Dezember 1924 in den Räumen des Notariats 11 Mannheim, A. 1 Nr 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tages ordnung: 1. Genehmigung der Bilanz des Geschäfts⸗ ahres 1923

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Umstellung des Stammkapitals.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse der Gesellschaft, Mannheim, Tullastraße 16 zu hinterlegen oder beglaubigte, mit den Nummern der Aktien versehene Hinterlegungsscheine ein⸗ zureichen.

Mannheim, den 15. November 1924.

„Grossag“ Großhandels Aktien⸗ Gef. für chem. techn. Produkte. 77023 ö

Bielefelder Schuhfabrik Altiengejellschaft in Bielefeld.

Die Atñionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Oana—= brücker Bank in Osnabrück stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

1. Vorlegung des Prüfungsberichts von Aufsichtsrat und Voistand zur Gold⸗ umstellung sowie Vorlegung der Gold. markeröff nungebilanz. Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Be⸗ schlußfassung über die Umstellung.

„Erhöhung des Aktienkapitals durch Auegabe von 240 000 Goldmart Stammaktien unter Heranziehung der Umstellungsreserve.

Saß unge änderungen, betreffend Höhe des Attienkapitals anläßlich der Um⸗ stellung und Kapitalerböhung sowie Verlegung des Gejchästsjahrs.

Ueber Puntt 2 der Tagesordnung finden neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmungen fowohl der Stammaktionäre wie auch der Vor⸗ rechtsattionäre statt.

In der Generalversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, welcher eine Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 11. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschastskasse in Biele⸗ feld oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück hinterlegt und sie bis zur Be⸗ nns der Generalversammlung dort eläßt.

Osnabrück den 24 November 1924. Der Aufsichtsrat der Bielefelder Schuh ta brit Akttiengesellschaft. Dr. Older mann, Vorsitzender.

rod dd

Eine ordentliche Generalversamm⸗

lung der Deulig⸗Film ttiengesell. schaft findet am Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6, 30 uhr, in ihren Räumen Berlin 8SW. 19, Krausen⸗ straße 38/ 39, ftatt mit folgender Tages⸗ ordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

Deschlußfassung über die Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und Vorlegung des =, , r,. des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungeplan.

Beschlußtassung über die lun fen des Grundtavitals auf Goldmark.

Beichlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu Æ 1 060000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ näre.

Abänderung und Neufassung des 5 3 sowie Abänderung des § 19 des Geellschastsvertrags.

Beschlußsassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Gegenstände zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung.

Beschlußtassung der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Gegenstände zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung.

9. Aussichteratswahlen.

10 Verschiedenes.

Berlin, den 24. November 1924.

Der Vorstand

[76556] Generalversammlung.

Die Geueralversammlungen der nachstehenden beiden Gesellschatten finden am 11 Dezember 1924, Vormittags kRéO0 Utzr, im Büro des Herrn Notars Ernst Cohnitz Berlin Bellevuestr 4— 5. statt. Die Hinterlegung der Aftien kann an der Kasse der Aftiengesellschasten oder bei einem deutjchen Notar ersolgen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz pro 1923.

2. Vorlegung des Gejichättsberichts pro 1923 und Genehmigung der Ent lastungserteilung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz pro 1. 1. 1924.

Umstellung der Aktien auf Goldmark und Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilanz

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6 Diverles

„Orion“ Grundstücksverwertungs⸗

Attiengese llschaft. „Seraklit Grundstücksverwertungs⸗ Attie ig esellschaft.

Der Aufsichtsr atsvorsitzende: Hans Friedländer.

(76907 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Tezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bamberg, am Zwinger 2a. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversamml ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Voistands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Kapitalumstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Kapitalumstellung gemäß der Ver⸗ ordnung vom 28. Dezember 1923 und der Durchsührungsverordnungen. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu 2 ergehen (in getrennter Abstimmung der Aktien Lit. A und B neben der Gesamtabstimmung) sowie betr. Ver⸗

ütung an den Aufsichtsrat.

Erteilung der Ermächtigung an den Aumsichtsrat, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien jpätestens am 13. Dezember 1924 bei der Gesellschaft in Bamberg oder bei der Commerz und Privat⸗Bank, A⸗G., Filiale München, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Hinterleaungsscheine über die Aftien hinterlegt werden.

Bamberg, den 24 November 1924.

Vayerische Aktiengesellschaft für Energie wirtschast.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Becker.

76974

„Drag“ 9Oberbayerische Rohstoff⸗ Aktiengesellschaft für das

Schneidergewerbe, München.

Gemäß §§ 22, 28 und 32 des Statuts werden hiermit die Attionäre unserer Ge— sellschaft zur Teilnahme an der auf Frei⸗ tag, den 12. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Vandwertsfammer in München. Damen« stittstraße b, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

für die 3. ordentliche Generalversammlung:

1. Geschäftebericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923. Vorlage der n,, n. nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung per 31. Dezember

192 mit Bericht des Aufsichtsrais.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz. Ver⸗ wendung des rechnerischen Papier⸗ marfüberschusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsiats. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats

Beschlußsassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröff nungebilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals von Papiermark auf Reichs⸗ markt.

Satzungtänderungen:

Abichnitt 1 5 1 (Firmenänderung),

Abschnitt II §5 3 (Grundkapital

und Einteilung der Aktien), Abschnitt 11 § 19 (Bezüge des Aufsichtsrats),

Abschnitt 11 § 25 (Stimmrecht). Die Inhaber der Aktien der Serie B, welche das ihnen gemäß § 25 der Satzung zustehende Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dortselbst aufbewahrten Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 8. Dezember 1924 bei unserer Gesell. schaft zu hinterlegen. . Die für die Generalversammlung be— stimmten Beischte nebst Bilanz, Gewinn—⸗ und Verlustrtechnung sehen den Aftionären in unserem Geschäftslokal auf Verlangen zur Verfügung.

München, den 24. November 1924 „Orag“ Oberbayerische Rohstoff⸗ Attiengesellschaft für das Schneiver⸗ gewerbe, München.

77342 Austerordentliche Genera lversam lung der Gebr. Kluge Att. Ges. 1 Frefeid au 17 Des. 1824. Rach 4 Uhr, im Amt lofal des zian Juntiztat Albertz zu Creseld. ü Tagesordnung: 1. Heschlußtassung über Verlegung ga Geschãfts jahr 2. Vorlegung des Geschäftsberichtz das Geichästesahr 1.7 bis 31 3 1h, 3. Vorlage und Genehmigung in Vapier markichlußbilanz und der Gen und Verl.⸗Rechnung zum 31. 12 ig Entlastung des Vorstands und Ii sichterats. ö Vorlage und Genehmigung der Goh marferöffnungsbilanz zum 1.1. shgn Belchlußfgssung über, die in n Bilanz ersichtlich gemachte Umste lun Verminderung der Zahl der Akin um die Hälfte. Ermächtigung des Aussichtsrats z Duichführung der gemachten gr schlüsse und entsprechende Aendern der Satzungen. Aktien fuͤr die das Stimmrecht at geübt wenden sell, müssen bis zum 12 R, zember 1924 beim Vorstande der Gef schaft hinterlegt sein Der Aufsichtsrat der Gebr. Kluge A. G. Albert A Kluge, Vorsitzender.

7699) .

Einladung zur Generalversammlung Kalksandsteinwerks Mülfort A. 9 Mülfort. auf Donnerstag, da 18. Dezember 1924, Nachm. 4 uh im Sitzungszimmer der Firma Paul Nahn Rheydt, Limitenstr. 68.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geichästsberichts.

2. Vorlage der Jahres⸗ und Abschht rechnung 1923 und deren Genehnm

ung

Enilastung des Vorstands und n Aussichtsrats.

Aussichtsratswahl.

Vorlegung der Goldmarkeröffnun bilanz für den 1. Januar 1924 schlußfassung über deren Genehn— gung und Entgegennahme des Bench des Aussichtsrats und Vorstands ihn den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die ÜUmsteln

8 Aktienkapitals auf Goldmark dus

en ung des Nennwerts der Alm

owie über die Modalitäten der Kaj talumstellung.

Beschlußfassung über die durch Punk bedingten Saßungktänderungen. in besondere des g 3 (Grundkapitah

Die Teilnahme an der Generalwa

sammlung ist abhängig von der Hinte legung der Aktien beim Barmer Ban Verein Filiale Rheydt entsprechend §! der Gesellschaftssatzungen.

Kalksandsteinwerk Mülson Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Naber. Der Vorstand. Heinrich Heim

fi6olo] Deutsche Leinwolle

Aktiengesell chajt Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Geyellschaft estatten wir uns ju einer am Diens⸗ än, ven 17. Dezember 1924. Nach. mitags 4 Uhr, in den Geschättsräumen der Gejellschaft statifindenden General. versammlung ergebenst einzuladen. Einziger Punkt der Tagesordnung: Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 Abs. 1 H.-G. B. gur Teilnabme an, der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Akftien spätestens am weinen Weiftage von der Generalver⸗ ammlung bei einem reichs deutschen Notar, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Banthause nachweislich hinterlegt

. im November 1924. Der Vorstand.

ni]

Deutsche Ansiedlungsbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember d. J., Vormittags 115 uhr, in Berlin im Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Charlottenbuͤrg, Kur⸗ fürstendamm 17 stanffindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1923, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat. Votlegung und Genehmigung der Goldmarteröffnungsbilanz für den l. Januar 1924

HBeschlußfassung über Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 50 Goldmark sowie über die zur Durchführung des Umstellungt⸗ beschlusses eiforderlichen Maßnahmen.

Beschlußfagssung über Bestellung von

weiteren Vorstandsmitgliedern.

Satzungsänderungen:

S 3 (betr. Grundkapital und Attien⸗ einteilung),

8 5, (betr, feste Vergütung des Aufsichts rats),

§ 13 Ab. 3 (betr. Stimmrecht der Attien/;

6. Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Sl3 der Satzung spätestens am 12. De⸗ zember d. J. an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern in Berlin

Gebr. Arons, Mauerstraße 34,

V. Helfft Co., Unter den Linden 52,

Dresdner Bank, Behrenstr 35— 39,

von Goldschmidt⸗Rothschild Co.,

Taubenstr. 16 / 18, Deutsche Raiffeisenbank A. G., Köthener Straße 40/41, su er olgen. Berlin, den 24 November 1924. Der Aufsichtsrat. Georg Helftst Lothar Meyer.

76967 Portland⸗Cementfabrik

Alemannia Abltiengesellschaf Am 15. Dezember 1924. Vor 11 Uhr, findet in den Gejchäftsräum der Gesellschaft in Höver bei Hannoh (Kr. Burgdorf) die sechzehnte orden liche Generalversammlung der An näre unserer Gesellschast statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des At sichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Antm Das Geschäftssahr wird auf Kalenderjahr verlegt. Die Zeit w 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1M gilt als ein Geschästsjahr.

Feststellung der Bilanz per 31. 9 zember 1523 und Beschlußfasn über Verwendung des rechnerisch Uebeischusses.

Entlastung des Vorstands und d Au ssichtsrats.

Vorlage und Feststellung der Goldmw eröffnungsbilanz ver 1. Januar 10) nebst Prüfungsbericht und Umstellm des Grundtapitals.

Satzungeänderungen, die durch zu T und 5h gefaßten Beschlüsse bedin werden: 5 1 Geschästsjahr), 5 (Grundkapital und Aktienstückelumn §8 28 (Stimmiecht der Attie

Eimächtigung des Aussichtsraterg sitzenden, in Gemeinschast mit de Voistand die zwecks Duichlühmn der Umstellung des Gesellichaftigfaxilg auf Goldmart ertorderlichen Mm nahmen zu treffen und solche Satzumnst änderungen vorzunehmen, die dei Fassung betreffen oder vom Registt richter verlangt werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamn

lung sind diesenigen Aktionäre berechti

die spätestens am zweiten Werktage mn der anberaumten Generalveisammlun während der Gejchäftestunden

bei der Gesellschaftekasse in Höver ohh

bei der Dresdner Bank, Filiale Hu nover oder ö.

beim Halleschen Bankverein, Filil Gera. s

a) ein Nummernverzeichnis der zun Ti nahme bestimmten Aftien sowie

b) ibre Aftien oder die darüber lauten den, von der Reichsbank ausgestellt Hinterlegungsscheine

einreichen.

Hannover, den 24. November 1924.

Portland Cenentfabrit Alemann

Attiengesellschaft.

Der Aufsichisrat.

Vorsitzender.

Der Vorsitzende: Stauß.

ver Deulig um Tkitriengese lschaft. Dr. Böhm. Ott.

Rindle. Hecht. Hofmann.

Alfred Dir, Boisitzender.

I (οs

Gebrüder Adt Attiengesellschaft in Wächtersbach (Hesfen. Rassauj.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der Diction der Diseonto⸗Gesellschaft zu Fiankfurt a. M., Roßmarkt is, stait⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäfteberichts und der Papiermarfbilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 923 / a4 Beschlußsassung über die Genehmt⸗ gung dieser Bilanz sowie über die Verwendung des rechnungsmäßigen Bilanzausgleichs.

Entlastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungeausschusses und des Auf⸗ sichterais .

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prü— sungsberichts des Vorstands und des Aussichts rats Beschlußfassung über die Genehmigung der Gold marferöffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Afnenkapitals. Beschlußtassung über die Aenderungen des Gesellichaftevertrags, soweit diese durch die zu Ziffer 4 und 5a zu fassenden Beschlüsse notwendig werden. Eimächtigung des Aussichte rats und des Vorstands die näheren Modalitäten der Durchführung der zu Ziffer 4—- 6 zu lassenden Beschlüsse festzusetzen. Aenderung des Gesellschaftsgvertrags, und zwar der 56§ 8 (Umstellung der der Genehmigung des Verwaltungs ausjschusses unterliegenden Beträge in Goldmark) und 9 (seste Vergütung für den Aufsichtsrat).

9. Aufsichts rats wahlen.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Gen eralversamm ung sind nur die Aktionäre herechtigt. die ihre Attien spätestens zwei

age vor der Generalversammlung bei der Dinection der Digconto⸗Gefellschaft,

erlin, Frankfurt a. M. oder Saar brücken, bei der Rheinischen Creditbank, kannheim, oder deren Filiale in Kaiserss— autern. bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellsichaftskasse in Wächtersbach hinterlegt haben und den Hinterlegungs—

. bei der Generalversammlung vor⸗

gen.

Wächtersbach (Hessen⸗Nassau), den 24. a 6 ma

er Au tsrat. Kommerzienrat sr. h. e., Wis( helm Ludowiei, Vorsitzender.

77052]

Bayerisches Portland zement wert Kiesersselden, Attiengejellschast in Kiefersfelden.

Die Aktionäre der Geselljchaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 19. De⸗ zember 1924. Nachmittags 5 uhr, in dem Sitzungesaal der Daimstädter und Nationalbank. Kom. Ges. a A., Filiale München, Ottostr. 4 ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Geschästsjahr 1923 und Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und Prüfungsbericht des Aussichte rats; Ge⸗ nebmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.

. Festsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat und diesbezügliche Aen⸗ derung der Statuten.

Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung derselben, Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals von 206 0065000 auf 8o0 000 G-Mk, und des Vorzugs— aktienkapitals von 12 000 000 A auf 6000 G. Mk

Aenderungen der Statuten, soweit dies durch die vorgenannte Umstellung er— forderlich ist. Aenderung des g 4, be= treffend Stimmrecht der Vorzugsaktien.

Aenderung des § 25 der Statuten Verlegung des Geschäftsjahrs auf das

alenderjahr).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16 Dezember 1924, Abends 5. Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Kiesersselden, oder bei der Darmstädter und Nationalbank in München. Ottostr. 4 oder bei dem Bankgeschäft Alfred Lerchen⸗ thal in München, Petersplatz 11, oder bei der Landwirtschaftlichen Zentralgenossen⸗ schaft Regensburg, Büro München. Bayer⸗ straße 43, zu hinterlegen und zwar mit einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eines als Legitimation zurückgegeben wird.

Kiefersfelden, den 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Heim, Vorsitzender.

705i]

M. Niedermayr Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschast,

Rosenheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssgal der Bayerischen Hypotheken! und Wechfel⸗ Bank,. München, in München Theatiner⸗ straße 11611, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 / 24.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats

Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Oktober 1924 und des Prü⸗ fungsberichts; Beschlußiassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals; Ermächtigung des Aussichts⸗ frais zur Durchführung der Umstellung.

„Die mit vorstehenden Beschlüssen zusammenhängenden Satzungsände⸗ rungen, insbesondere Aenderung des

§z3 Grundkapital und Stückelung der Aktien,

10, Aufsichtsratsvergütung,

§ 14. Stimmrecht

§ 17, Gewinnverteilung, sowie Streichung der die Vorzugs⸗ aktien betreffenden Bestimmungen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, die das Registergericht verlangt, vorzunehmen.

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 3 und 6 findet neben der gemeinschaftlichen Ab- stimmung aller Aktionäre noch eine ge— sondeite Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Abends 6 Uhr, bei den Gesellschaftsfassen in Rosenheim oder Nürnberg oder bei der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗

Bank,. München, Bayvenischen Veieinsbank. München, Bankfirma Einst Moser C Co., Berlin W l, Friedrichstraße So,

a) ein Nummernyerzeichnis der zur Teil- nahme bestemmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheme bei vorgenannten Stellen hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen.

Rosenheim, den 24 November 1924. M. Niedermayr ÄUktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. E. Degen. Julius Niedermayr.

77034

Heinrich Thiele Aktien⸗ gesellschast, Dresden.

Die Attionäre un jerer Geiellschaft werden hiermit zu der am Montag. ven 15. De⸗ zember 1924. Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und Nationalbank KG. auf Aftien, Filiale Dres den. Waisenhausstraße 19, siattfin— denden austerordentlichen General- versammlung eingeladen

Tages ordnung:

1. Vorlage der Goldmar keröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfunge— bericht des Vorstands und Aussichte— rats über die Eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. Be— schlußassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Stammattien— kapitals im Verhältnis von 20:1, nämlich von 13 500 000 Papiermart auf 570 009 Goldmark, und des Vor—⸗ zugsaktienkapitals im Verhältnis von 200: 1 nämlich 1 00 000 Papiermark auf 6000 Goldmark, unter Einrech⸗ nung einer durch die Generalversamm⸗ lung zu beschließenden Zuzahlung der Voꝛzugeaktionäre in Höhe von bobo, 63 Goldmark.

Beschlußsassung über Ermächtigung des Aufsichtsrais und Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen festzujetzen

Beichlußsassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu? sich ergebenden Satzungs« änderungen, inebesondere von

a) S3 betreffend das Aktienkapital der Gesellschaft sowie den Nennbetrag der. Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien,

b) § 9 Abs. 3, betreffend das Stimmrecht. .

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung und des Gesellschafts⸗ vertiggs, soweit die Aenderungen nur die Fassung betreffen.

Diejenigen Attionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungk— mäßigen Hinterlegungsschein (5 9 der Statuten) spätestens am 11. Dezember 1924 während der üblichen Geschäfts⸗ 1a in Driesden bei der

2. Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellichaft auf Attien, Filiale Dresden, Waisenhausstraße ig. 3. deren Zweigstelle Depositenkasse HG. Lüder. Dresden⸗N., Kaiserstraße 6. 4. Dresdner Bank, Johannstraße 3, b. Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20 - 22, zu hinterlegen und bis zum Schlusse der außerordentlichen Generalversammlung zu hinterlassen.

Dresden, den 26. November 1924.

Der Borstand. Fritz Thiele.

76966

Rheinijche Creditbant, Mannheim.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Ge⸗ bäude der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung.

Ermächtigung des Vorstands, alle zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Maßnahmen zu treffen.

Erhöhung des Grundkapitals um nom. Mt. 7 200 009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat alle für die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Vereinbarungen zu treffen.

„Aenderung von Art. 5 Abs. 1 des Gesellschaslte vertrags (Grundkapital). den Beschlüssen zu Ziffer ? und 4 entsprechend.

Erimächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Ge⸗ sellschaftevertrags, die nur die Fassung betreffen

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Ver— sammlung bei der Gesellichaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt.

Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung sind erhältlich bei unserer Bank und ihren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M, Hamburg,. München bei den Zweiganstalten der Deutschen Bank, serner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereins bank, in Baden⸗Baden bei Herten Carl T. Serrmann & Co., in Neustadt a Hidt. bei Heinn G. F. Groh é⸗Henrich, in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohé⸗ Henrich C Co., in Freiburg i. B. bei Herin J. A. Krebs, in Basel und Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Mannheim, den 27 November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Gejellschastskasse, Böhmische Str. 10, h

76361 Tilsiter Maschinen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Tilsit. Auf Grund des § 30 der 2. Verordnung zur Durchührung der Verordnung über Goldbbilanzen werden hieimit die lt. 5 4 unserer Satzung ausgegebenen 1600 Schutz⸗ aktien (Nr. 29 601 30 600) im Nenn⸗ betiage von je 4 1000 mit Zustimmung des Aussichterats eingezogen. Tilsit, den 21. November 1924. Der Vorstand. H Bohn. 77027 Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ tag. den 19. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9 uhr, im Sitzungszimmer des Banfbauses Bassenge C Fritzsche, Dresden, Rauthausplatz, stattfinden den außsterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschluß— fassung über Umstellung des Grund kapitals auf Goldmark.

„Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark ersorder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen, und Ermächtigung des Aussichts rats etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungsbe⸗ schlüßse, soweit sie deren Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 4, betreffend Grundkapital, 4a, betreffend Stimmrecht., 5 23, betreffend Aussichtsratsgebühr.

Wiederholung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 30. Juli 1924.

Außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre findet noch eine Sonderabstimmung sowohl der Stamm⸗ als der Vorzugsaktionäre über die zu wiederholenden Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 30 Juli 1924 Punkt 3, , 6 der Tagesordnung derselben att.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs bant ausgestellte Depotscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anbe— raumten Generalversammlung den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank ause Bassenge Fritzsche, Dresden, Rathausplatz, zu hinterlegen.

Dresden, den 24 November 1924.

dresdner Strickmaschinenfabrit Irmscher C Witte A. G.

Der Vorstand. Witte. Kühne.

U6 993

Kaller Maschinenfabrik Att. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Geschäͤftslokale des A Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins Aft. Ges. in Köln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1924 abgelausene Ge⸗ schäftsjahr

2 Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Verwendung des Ueber⸗ schusses. .

3. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats und die Verwendung des Ueberschusses. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924, des i, e, des Vorstands und Aussichtsrats und des Umstellungsplans.

2. Beschlußfaffung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz und über den Antrag der Ver⸗ waltung, das Stammtapital im Ver⸗ hältnis von 231, das BVorzugsaktien⸗ kapital im Verhältnis der darauf gemachten Goldmarksahlung umzu⸗ stellen

Beschlußfassung über die Umwandlung der umgestellten Vorzugsaktien in Stammakttien.

.Satzungsänderungen entsprechend den zu 11 vorstehend gefaßten Beschlüssen.

. Satzungsänderungen, die sich aus dem zu III gefaßten Beschluß ergeben.

Zu III und V bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ fanten Beschlusses sowohl der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktionäre.

VI Wahl zum Aussichtsrat.

Gemäß §S18 des Statuts sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, letzteien Falles einschrießlich Nummern verzeichnis, bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein Akt ⸗Ges. oder bei dem Banthause A. Levy in Köln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellichaft in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bei dem A Schaaffhausen'schen Bank. verein Akt -Ges. in Düsseldorf hinterlegt ö. bis zum Versammlungstage belassen haben.

Köln⸗Kalk, den 24. November 1924.

und Genehmigung der W

177336

HSolzindustrie Peucker A. G. in Peucker, Krs. Habeischwerdt. Die auf den 29 November 1924 Vorm. 11 Uhr, nach Schweidnitz einberufene Generalversammlung findet nicht statt Der neue Termin der Generalversamm⸗ lung wird noch befanntgegeben. Peucker, Krs. Habelschwerdt, den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Gerhard v Kulmiz.

Tod sg] Aktien Malzfabrik Landsberg, Landsberg, Vez. Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Geselljchaft

werden hierdurch zur 53. ordentlichen

Hauptversammlung auf Sonnabend,

den 260. Dezember 1924. Vor⸗

mittags 1095 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Boehm G Reitzenbaum, Berlin

8, Jägerstraße 12 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das abgelaufene 53. Ge— schäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrate

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 16. August 1924 und des vom Aufsichtsrat und Vorstand er⸗ statteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung durch Einziehung von nom. 250 000 Aktien gemäß § 30 2 D⸗V. z. V ü. Goldmarkbilanzen Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Umstellung. ;

Beschlußfassung über die durch die Umstell ung erforderlichen Aenderungen der Satzungen insbesondere des § 3, Grundkapital der Gesellschaft.

Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat die zur Durchführung des Umstellungs⸗ beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen sowie etwa vom Register⸗ richter verlangte Aenderungen der Hauptversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen. vorzu⸗ nehmen 35

8. Festsetzung der festen Vergütung für den Aussichtsrat.

9. Aufsichtsratswahl.

Die Äftionäre, die der Hauptversamm—

lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien

spätestens drei Werttage vor der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen: entweder in

Landsbeig 3 der Gesellichaftskasse oder

in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank

verein von Käliich Kaempf Co, Kom⸗ manditgesellschast auf Aktien oder in

Berlin bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin W. 8, Behrenstraße 68/ tz oder

in Berlin bei der Firma Boehm K Reitzen⸗

baum, Berlin W. 8, Jägerstraße 12. oder bei einem deutschen Notar. Landsberg, Bez. Halle a. S., den

17. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach Vorsitzender. Der Vorstand. E. Nie mezyk M. Kwasny.

rod ss Aktien ⸗Malzsabrik Löbau, Löbau, Sachsen.

Einladung zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924 Nachmittags 123 Uhr, im Sitzungesaal der Firma Boehm K Reitzenbaum, Berlin W S8, Jägerstr. 12, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Außssichtsrats für das abgelaufene 34. Geichäftsjahr

„Genehmigung des Rechnungeabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

Beschlußiassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats 26

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz ver 1. September 1924 und des vom d, . und Voistand erstatteten Prüfungeberichts über die e Bilanz sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

„Ermächtigung des Vorstands., im

Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Durchführung des Beschlasses zu Ziffer 5 der Tages oe dnung ertorder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen sowie etwa vom Rexisterrichter veilangte Aenderungen Ter Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Festsetzung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat

8. Aufsichtsralswahl. .

Hinterlegungsstellen sür die Aktien gemäß S 15 des Gesellichaftsvertiags sind außer der Gesellschaftekasse: in Löbau: die Commerz und Privat- Banf, Aktien⸗ gesellichast, Filiale Löbau. Löbau. Sachsen, in Berlin: die Darmstädter und National- bank. Kommanditgesellschaft auf Aftien, Beilin W. 8. Behrenstraße 68 / 9. und die Firma Boehm G Reitzenbaum, Berlin W 8. Jägerstraße 12.

Löbau, Sachjen, den 17 November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand.

Fritz Wallach.