1924 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[76932] Vekanntmachung.

Laut G -V - Beschluß v. 24. Jun 1924 ist das P.: M-Kapital v. 15 00000 auf G- M. 79 009 zujammengelegt. worden unter U&eberweisung von GW. 27181, 19 an den Rejerverends. Die Zus⸗-Legung erfolgt in der Weise, das aut je 20 Akt. à P⸗M. 100 eine neue Aftie à G-⸗M loo und für je 4 Akt à PJ.AM 1000 eine Aktie à GM. 20 zugeteilt werden Für Spitzen und überschießende Beträge wird auf Wunsch jür je eine Aktie à PM 1000 ein Anteilschein über G⸗M. 5 gewährt falls nicht Barauszablung gewünscht wird

Wir fordern unjeie „ktionäre auf, ihre Attien zwecks Abstempelung innerhalb eines Monats vom Tage der Veröffentsichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, bei der Gesellschaftekasse in Sophienthal ein- zureichen.

In der gleichen G⸗V. wurde der A.-R. neugewählt; derselbe besteht nun aus den Derren Alfred Thomas, Malereibesitzer V, Faulsimann Franz Czech Fabiikbesitzer Georg Krautheim, sämtlich in Selb.

Sophienthal, den 21. November 1924

Porzellanfabrik Thomas & Co. A. G

Czech. Modra ck

froh]

Einladung zur ordentlichen General verjammlung der Lippischen Verwal⸗ tungs⸗ n. Industrie A. G., Deimold, für Freitag, den 19. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Franksurt', Detmold

Tagesordnung:

1. Vorlage der Paviermarkbilanz ver 31. März 1924 und der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats eschlußfassung über die Bilanz und

die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichis rate

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 4. 1924 nebst Prüfungsbericht und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 75 000 Gold mark und die hierdurch erforderlichen Satz ungsänderungen.

Beschlußtassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderungen des 521 der Satzungen,

betreffend Vergütung für den Auf⸗— sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Ge— sellschaftskasse in Detmold, Handelshof, oder bei der J F. Schröder Bank A. a. A. . Detmold in Detmold zu hinter⸗ egen.

Detmold, den 25. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Kellner, Vorsitzender.

77044

Wir machen hierdurch unseren Aktio— nären bekannt, daß die zum Sonnabend, 29 November 1924, einberufene auster⸗ ordentliche Generaluersammlung nicht statt findet.

Deutsche Duroplast A. ⸗G. Der Vorstand.

76985] Duxer Kohlenverein, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin W. 8. Unter den Linden 33 V im Sitzungssaal der Direction der Disconto— Gesellichatt am 18. Dezember 1924. Nachmittags 55 Uhr, stattfindenden ordenilichen Generalversammlung eingeladen.

3 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Abends bei einer der sol.« genden Stellen:

in Deutschland: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Martin ⸗Luther⸗Straße 61 66, bei der Direction der Dieconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen. in der Schweiz: in Zürich: bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, . in der Tschechoslowakischen Revublik: in !: bei den Herren L. Wolfrum & Go ;

hinterlegen:

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, Vorlage und Genehmi⸗ gung derselben jowie Beschlußsassun über die Umstellung des Kapitals 3. Goldmark 00 900 und die zur Durch⸗ führung der Umstellung vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.

Statutenänderungen:

a) 5 6 Satz 1 (Goldumstellung),

b) 5 22 Satz 1 (Aussichtsrats⸗ vergütung).

c 5 23 Ziff. 2 (genehmigungtz⸗ pflichtige Dienstverträgej.

„Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zu Durchsührungsmaß⸗ nahmen.

Berlin, 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

UI6 990]

Konservenfabrik Joh. Braun A. G., Pfeddersheim.

Die XVIII. ordentliche Generalversammlung den 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr,

kammer Worms, Rathenaustr. 20, stalt.

findet am Montag, im Sitzungssaale der Handels«

Tagesordnung:

1. rechnung für das Geschäftéjahr Verwendung des Ueberschusses.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn

und Verlust⸗ 192524 sowie Beschlußfassung über die

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vergütung des Aufsichtsrats fär das Geschäftsjahr 1323 ,3 24.

Vorlage und Beschlußsassung

über die Goldmarkeröffnungsbilanz per

TI. Mar 1524 sowie Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstandt

und des Aussichtsrats über

§SI3G⸗B⸗V

den Hergang der Umstellung gemäß

. Beschluß affung über die Umstellung des Eigenkapitals, und zwar:

a) der

Stammaktien, durch Herabsetzung des Nennwerts derselben im

Verhältnis von 662/,: 1, und b) der Vorzugsakftien, auf den auf dieselben entfallenden Teil des Eigen⸗

kapitals

von deren Nennwert im Verbältnis von 100: 1. die zwecks Durchführung der Umstellung vorzunehmenden

über Maßnahmen. Aenderung des Stammaktien).

von Goldmark 20 000 und dementsprechend er fen,

Beschlußfa

ung

§ 3 der Satzungen (Umwandlung der Vorzugsaktien in

Beichlußfassung über die Umwandlung der gemäß Ziffer 5b umgestellten

Vorzugsaktien in Stammattien in der Weise, daß auf ie zwei eine den übrigen Stammaktien gleichgestellte 20 enträllt.

astien * Goldmark 160 Stammaktie à Goldmark

Vorzugs⸗

Aenderung der Satzungen, insbesondere der 885 3, 26 Abs. 2 und 31 gemäß den zu Vorstehendem gefaßten Beschlüssen.

Weitere Aenderung der

§ 14 Ziffer 2 und 3. 5 16 Abs. 2 (Befugnisse des

orstands) und 5 24 der Satzungen (Vergütung an den Aufsichtsrat).

Eimächtigung des Autsichtsrats,

noch weitere Aenderungen in der

Fassung der Satzungen vorzunehmen, falls solche vom Registerrichter ver⸗

langt werden. 11. Aussichtsratswahlen.

Zu Ziffer 6. 7, 8, 9, 19 und 11 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktlonäre

und der Vorzugeaftionäre statt. Diejenigen Aktionäre

haben ihre Aktien s Stellen zu hinterle

1 welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden und bis zum Ablauf des

Versammlungstags zu belassen:

L. in Pfeddersheim bei der Gejellichaft selbst

2. in Worms bei der

Rheinischen Creditbank Filiale Worms und der Süd—⸗

deutschen Die kontoge elljchast A.-G. Filiale Worms,

in, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und der

Dis kontogeselischaft A⸗G.,

Süddeutschen

„bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und dem

Banthaus E. Ladenbuig, in Berlin bei der Geselljchaft. 7. in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank

Deutschen Bank und der Direction der Digconto—

Deutschen Bank Filiale Braunschweig und der und Creditanstalt in Braunschweig.

Dieselbe Wn kung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe,

daß die Bescheinigung hierüber mit dem Verjammlungetage bei einer der

Nummern versehen spätestens am 2. Tage vor Anmelzestellen eingereicht worden ist. Pfeddersheim, den 24. November ]

924

. Der Auffichtsrat. C. Klein, Geheimer Justizrat, J. Vorsitzender.

[IT769590! Gebrüder Weerth Akriengesellschaft, Elber feld. Die Aktionäre unjerer Gesellichaft wer⸗ den hier urch zu der am Sonnabend, den 209. Dezember 1924 Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaal der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deusschen Bank Elberseld, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesorduung:

1. Vorlage der Goldmark⸗Eröffnungs. bilanz ver 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Umstellung und Beschlußfassung über deren Geneh⸗ migung sowie Ermäßigung des Grund⸗ kavitals und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien.

Erhöhung des aut Goldmark umge⸗

stellten Grundkapitals um 200 6000

Goldmark durch Ausgabe junger auf

den Inhaber lautender Aftien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aftionäre und Festsetzung der

Ausgabebedingungen Aenderung der Statuten, soweit solche

durch die Umstellung und die Er⸗

höhung des Aktienkapitals erforderlich sind, insbejondere bezüglich Höhe des

Grundkapitals (5 4) und des aus der

Verschiedenheit des Nennbetrags der

. sich ergebenden Stimmrechts

- J.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Behuss Teilnahme an der General versammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind die Aktien unier Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens am dritten Werktage vor der Generalver—⸗ sammlung, d. am 17. Dezember 1924 in den Geschäftsstunden bei unserer Ge— ell chaftskasse in Elberfeld oder bet der Bergijch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder bei dem Bankhaus Laband, Stiehl E Co. Berlin W. 9, oder bei dem Bankhaus Max Sichel C Co, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Elberfeld, den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Eylardi, Justizrat, Vorsitzender.

76977 Raether C Lamparsky, Aktiengesellschast für Obstverwertung, Brennerei und Effenzenfabrikation, Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1924, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Iniernationalen Handelsbank, K. a. A. Berlin 8W. ig, Haus vogteiplatz 8 / 9 stattfin denden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Goldniarferöffnungs⸗ bilanz und des Piüsungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Goldmaikeröffnungs⸗ bilanz, der Umstellung und der zu ihrer Durchführung eisorderlichen Maßnahmen sowie entsprechende Satzungsänderungen.

3. Aenderung des § 16 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 22 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche bis svätestens Mittwoch, den 17. Bezember 1924, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder Hinterlegungs⸗ scheins über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien an der Gesellschaftskasse oder bei der Internationalen Handelsbank. K. a. A., Berlin 8W. 19, Hausvogteiplatz 8 / g, ein⸗ reichen.

Berlin, den 24. November 1924.

Der Auffichtsrat. Marx. U 70566

WEPAG.m Westveutsche Parfümerie und Seifen ⸗Industrie,

Attiengesellschaft zu Dorimund.

Einladung zu der am Mitiwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in Dortmund, im Hotel Linden hof stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und Autsichtsrats

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kavitals auf 148 800 Goldmark unter entsprechender Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien und anderweitiger Stückelung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur ie nnz der Mo⸗ dalitäten der Durchtührung der Um- stellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags emäß den zu 1 und 2 gefaßten Be—⸗ on en im 5 4 (Grundkapital und Stückelung) und 5 22 (je 30 Gold- mark eine Stimme).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 20 der Stasuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft in Dortmund, Auf dem Brand lb, hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar durch eine mit den Nummern der Aktien veisehene Bescheini⸗ un dem Vorstande der Gesellschaft nach⸗ weisen.

Dortmund, den 23. November 1924. W HPAG Westdenische Parfümerie. und Seifen Industrie, Aktiengesellschaft zu Dortmund. Dr Nuß

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

76994

Einladung zu der am 17. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, in der Deurichen Verktehrsbank⸗Aktiengesellichait, Berlin W 8. Rehrenstr 8, staltfindenden außerordentlichen Generalver amm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ sassung über die Auflöjung der Gesellschart. 2 Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Miitags 1 Uhr vor dem anberaumten Termm der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht mit eingerechnet, L bei der Deutschen Verkehrsbant. A -G. Berlin W 8. Behrenstr 8, oder 2 beim Sorauer Bankverein e. G. m. b. H., Sorau, N L, Friedrichstraße, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimwten Attien eingereicht. b) ihre Aftienmäntel oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder emes Notars, über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aftien hinterlegt haben Berlin, 2tz. No⸗ vember 1924. Buntdruckverlag Attien⸗ gesellschaft. Berlin W. S. Der Vorstand.

76561] .

Die Aktionäre der Ex⸗ und Import⸗ Attiengesellschaft Gamala werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags 45 Uhr, im Büro der Gesellschast Berlin W. 8, Behrenstraße 65 111 (Zimmer 72), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. April bis 31. De— zember 1923 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezemder 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor. stands und des Aussichterats

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie

über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu , betreffend 5 3 (Grund⸗ kapital)

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 10 der Satzungen und bemerten, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden spätestens am Dienstag, den 16. Dezember 1924, bis 12 uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschast, Berlin W. 8, Behrenstraße 65 111 (Zimmer 90), oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden können.

Berlin, den 26. November 1924.

Ex⸗ und Import ⸗Attien⸗ gesellschast Gamala.

Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

(76996) ; ; With. Zijcher A. 6. pyrotechnische Fabrik, Cleebronn (Wũrti.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Dez. D. J., Vormittags 11 uhr, in un eren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschärtsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Veilustrechnung per 31. Dezbr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12 1923 sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Umwandlung der P.⸗M. 1 000000 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm⸗ recht in Stammaktien.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des

Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungasbilanz und über die Umstellung des Grund kavitals von P- M. 30 000 000 auf Goldmart 120 000.

„Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtẽrats zur er enn der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu Ziffer 3, 4. 5 gefaßten Beschlüssen.

Getrennte Abstimmung über den

Antrag unter Ziffer 3 durch die

Stam maktionäre und die Vorzugs⸗

aktionäre.

Neuwahl des Aufsichtsrats gem. 8 243

AbJ. 2 H-⸗G⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche sich bie spätestens 12. Dezbr. 1924 bei, der Rheinüchen Creditbant Filiale Heilbronn in Heilbronn über ihren Aktien he ausweisen

leebronn, den 24 November 1924.

9.

Der Auffichtsrat. J. Lu tz.

Iss]. . Deut che Dynamo Werte, A. 0, Roltluff bei Chemnitz

Die Aftionäre werden hiermif (n tet am 20. Dezember 1924, Vormittag LI uhr. im Hotel Stadt Gotha“ Cbemnitz, Rathenaustr., stalifindenden or dentlichen Generalversammlun g ein, geladen.

1

Tagesordnung: Verlegung des Geschäftsfahrs auf da Kalenderjahr. Bildung eines Ge schärtsiahrs 1923 jür die Zeit vom 1. 4 1923 bis 31. 12. 1923 Vorlegung des Geschätteberichte. Vor,

legung und Genehmigung der Bilan

sowie der Gewinn und Verlustrech. nung für die Zeit vom 1 4 1923 hi 31. 12. 1923 und Beschlußfassum über Vernendung des rechnunge⸗ mäßigen Ueberschusses

Entlastung des Aufsichtsrats und deß Vorstands.

Vorlegung der Goldmarferöffnungt— bilanz per 1. 1. 1924 nebst Bersch Beschlußfassung über deren Genehmt gung sowie über die Herabsetzung den Aftientapitals

Neufestsęstzung der festen Vergütum an den Aussichtsrat

Aenderung der §§ 3, 4 und 14 d Gesellschastsve trags gemäß den zu!, 14 und 5. zu fassenden Beschlüssen.

7 Wahlen zum Aufsichtsrat

Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht

Gebrauch machen wollen, haben ihre Afnen ohne Dividendenbogen bis

Staatabank, Chemnitz, oder bei einen deutschen Notar oder bei der Gesellschafle⸗ kasse zu hinter legen. Die über die Hinten legung ausgestellte Bescheinigung gilt ah Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Der Vorstand.

(76902 ;

. Hohensiein. Ernstthaler Erzbergwerle Attienge ellichajt Hohenstein ⸗Ernstihal in Sach en.

Die auf den 27. November Nachm. 3 Uhr, einberufene ordentliche General= versammlung fallt aus und wird ver, legt auf Montag, den 29. Dezember

1924, Nachm. 3 Uhr. Die Aktionant werden zu dieser neuen Versammlung ein⸗

geladen nach Hannover, Hotel Rheinischet 1. Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnum sichtsrats Vergütung des Aufsichtsratz. Vorzugeaktien in 17 (Ort der Generalversammlung).

Hof, Ernst⸗August⸗Platz 6 Tagesordnung: für 1923. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Umwandlung der Vorzugeaktien in Stammaktien, Resteinzahlung auf die 4. Satzungsänderungen: a) der 5S§ 3, c . 6, 7, 8 und 18 gemäß Beschluß sichtsratsmitglieer 13 (Einladung und Ort der Aufsichtsratssitzungen), 5. Neuwahl des Aufsichtsrate.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aftien swätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gezell= schaft in Groß Voigtsbeig, Sachsen, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A. G Filiale Freiberg oder bei der Nieder. sächsischen Handels⸗Bank, Filiale der Hamburger Privathant von 1860 A. G. in Hannover, Schillerstiaße. während der Geschäftsstunden gem. S 185 der Satzungen hinterlegt haben.

In den Fällen zu 3 und 42 der Taget⸗ ordnung bedaif es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in ge—⸗ sonderter Abstimmung geiaßten Beschlusse⸗ der Attionäre jeder Gattung

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, Rolle. Funke.

froöddõds Hohenstein ˖ Ernstthaler

Erzbergwerke Altiengesellschas.

Hohenstein ˖ Ernftthal in Sachsen. Die Attionäre werden zu einer am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachm. 4 Upr, in Hannover. Hotel Rheinischer Hof, Ernst⸗August⸗ Platz 6 stattfindenden außerordenilichen Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Goldmarkferöffnungsbilanz.

2 Umstellung.

3. Satzungsänderung aus Veranlassung der Umftellung (S8 3, 4. 15. 1 Ge⸗ halteziffer 16 Bezüge des Aufsichte⸗ rats], 18).

Umwandlung von 550 Stammaktien je nom. 20 Goldmark in Vorzugt⸗ zugsaktien mit 20 sachem Stimmrecht und Beschränkung des Reingewinnh auf jährlich 60 / 0 .

„Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeb Attiengattungen, ihr Stimmrecht und weitere Modali—⸗ täten der Aktienbegebung.

6. Aenderung der Satzungen gem. Beschl. zu 4 und 5. ö

Stimmberechtigt sind die Attionäre die

ihre Atftien spätestens am dritten Weik— tage vor der Generalversammlung in Groß Voigtsberg, Sachsen, oder bei der Commerz und Prival⸗ Bani A G. Fil ale Fieiberg oder bei der Niederlächsischen Handelẽb ink Filiale der Hamburger Priwat⸗ bank von 1860 A. G in Dannover, Schillerstraße, während der üblichen Ge⸗ schäftestunden gem. § 18 hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rolle. Fun ke.

spã testen⸗ 17. 12. 1924 bei der Filiale der Sächs.

3. b) der 12 138abl der An]

m Deutschen Reichs

Nr. 279.

Dritte Beilage anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin. Mittwoch, den 26. November

h)

1924

ieisuchungslachen ö n,. .

erlust u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl.

erkãufe. Verpachtungen. Verdinqungen ꝛe. Verlosung ꝛc von Wertwapieren.

pb. Kommanditgesellichasten auf Attien. Akttengesellschaften

und Deutiche Kolonialgesellschaften.

e Befristete Anzei

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1— Goldmark freibseibend.

5 7. 5. 9. 10.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ec. von Rechtsanwälten.

Unfall. and Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

gen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .

l .

5. Kommanditgesell⸗ schafsten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden.

Banter Mühle Attiengesellschaft . i. Liqu.

Ke ver.

Lorenz.

7697]

Laut General versammlungabeschlu 165 November 1924, ist folgende

vom old⸗

arkeröffnungsbilanz per 1. April

1924 genehmigt.

Attiva. pPostscheckkonto Hannover e, Debitoren ..... BKRankguthaben... Vorräte Kapitalentwertungskonto

G⸗M. 5767 43 269 169 320 186 349 3571 66 141

yeydt.

Rheydter Aktienbaugesellscha 1 5 ö

Goldmarterõöffnungsbilanz

ver 1. Januar 1924.

(ö920) Kleinbahn. A. G. Könnern Rothenburg. Goidmarterõöffnungsbiianz ver 1. April 1924.

An

Für Aktienkapital .... Nheydt, den 1. August 1924.

Attiva. M. Immobilien Unbebaute Grundstücke Abzurechnende Grund⸗ stũckke Bankguthaben . k Wertpapiere Materialien Mobilien. Beteiligungen.

899 269 9: 30 477

h9 189 2 791 . 162 —— 48900 . h 306

. 2

000 0090

Pa ssiva.

Der Vorstand.

1000000

srõ5ßd)

Cöwenwerke A.⸗G.,

Heilbronn a. N.

Die Goldmarkeröffnungsbllanz auf L. Jannar 1924 lautet wie folgt:

Passi va. Kreditoren... . Aktienkapital ....

d27 gᷣ8dh

427 985 400009

827 98h oz

Osterode a. S., den 15 November 19241

Freve C Uhl, Attiengesellschaft. Der Vorstand. H. Mit hofft. L Gerke.

76933]

Goldmarłeröffnungs bilanz zum 1. Zannar 1924.

Vermögen. L Anlagevermögen: Maschinen.

II. Benriebevermögen: Kassenbestand .. Ban fgut haben. Hel ell gutbaben ö

ebitoren Warenbestand

Verbindlichkeiten.

kreditoren 1

ückstãndige Steuern. . Iktienkapital ..

; nventar und Fuhrpark w

*3

18 427

449 101

92 93

819 470522 20 500

4419226

3777 . 414 40 000

44 192

36 90

26

Vorstehende Eröffuungabilanz wurde in

er Generalversammlung am 924 genehmigt.

5. November

Für das ausscheidende Aufsichtsrats-

iglied Herrn Kaufmann

erimund, wurde Frau Wwe.

ritz Gater, ritz Lorenz

Dortmund, Silbersir, gewählt. Dortmund, den 260 November 1924 Fritz Lorenz A -G. Der Borstand. Wilhelm Nevermann.

deo

Rheinisches Elektricitãts wert im Braunkohlenrevier

Altiengesellschaft.

Köln.

Gol m frtẽe fen n ge un

am 1. Januar

24.

3. ie e 2 ö. Eisenbahnanschlu Geräte 2. ! ö Setriebevorräte Neu tau Kraftwerk dortuna 11 k Voischüsse für im Bau beariffene Anlagen Kraft⸗ Vert Wertpapiere . Schuldner einschl. Banken. K Bürgschaften K 10 000

3 163 283 459 254 doo doz 7192 30 285 19 g0g

12 038 383

1 2

145 342 1

43 613

Gebäude und Grundstücke. Maschinen und Geräte. Vorräte Wertpapiere Kassa⸗, Postscheck⸗

guthaben ...... Schuldner....

vas Aktienkapital: Stammaktien 750 000 Vorzugsaktien Rücklage. Rückstellung für zweifelhafte Schuldner w,

Attiva.

u. Bank ·

G. Mk. 275 200 205 070 359 973

13 013

29 970 227 335

1110563

va.

5000

7h 000 7h 000

10009 270563

3

Löwenwerke A. ⸗G. Der Vorstand. Dr. Paul Loeffler.

1110563 Seilbronn, den 18. November 1924.

81

Todd ss Guldmarkeröffnungsbilanz der

Schöne C Vöhme

vom 1. Fanuar 1924.

Aktiengelellschaft in Wehrsdorf

Grundstůckkonto . Gebäudekonto .. Maschinen konto Beleuchtung konto Warenkonto. ö. Kontoforrentkonto Kass Wechselkonto .. Effektenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Utensilienkonto

Grundkapital... Um stellungsreservefonds .. Obligationsanleihe .. Kon tokorrentkonto Rückstellung für die Um⸗

stellungskosten.

Der Vorstand.

Aktiva.

atonto...

1M

50 710 185 009 195 000

223 426 56 764 9 3 4225 1260

h 000

I

I l

720 58616

Passiva.

.

600 000 60 000 16000 38 091

65492 720 o8ðtz

Wehrsdorf, den 12. November 1924. Philivp Schöne.

6

7

ad nsãische Metals nbustrie Actien · Gesellschaft Lippftadt.

Goldmarkerõffnungsbilanz

vom 1. Juni 1924.

16 808 760

Passiva. J. Atte ra fin . 2 Teilichusbverschrel⸗ ungen . 3. Teiischuldverschrei⸗ ngen eee, 4. eseivesondzs .... H. Nückstellungen 2 Rläubiger k Bürgschaften 4 10

12 800 000 1134353

1083487, 1 280 000 67 ho0 443 270

stöln, den 20. November

16 808 760 1924.

Der Vorstand.

Schreiber. Mare. ; o hanningme

Fricke. ler.

abrikanlagen: ö Grundstücke und Gebäude

Maschinenpaik

Kassen⸗ und Wechselbestand Effektenbestand 34 Wairenbestand. ..., Debitoren

Aktienkapital Reserve fonds... Kreditoren 8 9 4 Atzepte .

Attiva.

tz

188 000 160 000

348 000 19 603 296 442 413 273 380

1 83693

Pa ssiva.

750 000 75 000 238 604 20089

z 12

Tage. Der Vorstand.

1083693 Genehmigt in der Generalversammlung

eutigen 6 den 15. November 1924.

Dr.⸗Ing. Gladischefeki.

79

G. M. 342 000 7760 6611 * 3

Vermögenswerte. Eisenbahnansage Beteiligungen.. Effekten ( Kautionseffekten Eineuerungefondsanlage Materialien:

Oberbaumaterialien 1686,03 Betriebsmateria⸗ lien —ĩ . Werkstattsmate⸗ rialien J Betriebsmittel⸗ ersatzstücke Vorschũsse Forderungen Bankguthaben .. Kassenbestand ..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ö ab: durch Herabsetzung des Nennwerts auf bö0 A pro Attie

Erneuerungefondskonto .. Sweʒia lreservefonds konto Gesetzl. Reservesondskonto: Bestand 122, 96 Zugang: Spitzen⸗ betrag durch Um⸗ stellung auf Goldmark 6 742. 80

Brückenerhaltungetonto

Betriebserhaltungs konto Schulden .

6 865

1500 3500 7891

389 104

Merseburg, den 8. Oktober 1924. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

75918 Goldmarkerõͤffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. A

71 689

Attiva. Kontokorrentkonto: Buchschuldner . Var rän;,, 30 900 2 6817 Effekten 4 2 840 Anlagewerte 147703

——

259 950

assiva. Aktienkapita! ... Reservefonds .. Kontokorrentkonto: Buchgläubiger .... Delkrederekonto .....

210 000 21 000

23 389

5 560 88

259 950 33

Th. Schatzty Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Schatzky. E. Schatz ky. d W. Emanuel. ö

45

70936 Deutsche Sprengstoff Actien⸗

Gesellschaft. Hamburg.

Goidmarterõöffnungsbilanz

für den 1. Tannar 1924.

ö 8 Mt 3 z os zer 1894 615 101 872 zor gs

Aktiven. Fabriken. Grundstücke, Lager⸗ häuser usw Rohstoffe. Waren⸗ und Kom⸗ missions läger Kasse. Wechsel, Wertpapiere und Beteiligungen Forderungen an verbündete Gesell ichasten Debitoren, einschließlich nnr. und Postscheckgut⸗

409 607 5 8õb 351

Bassiven. Aktienkapital! Reservesonds Hypothek Guthaben veibündeter Ge.

sellschaften H Sonstige Kreditoren?

1250000 125 000 15 000

4216175 250 170

5 S6 351

Deutsche Sprengstoff Actien⸗ Gesellscha ft Dr. G Au fsch läger. G. Schween. Ed M. Gipp. Dr. Fau sten.

Die Uebereinstinmung vorstehender Gold.

91 63 54

mark keiöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 mit den mir vorgelegten Inventuren und

sonstigen Unterlagen bzw mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor: F. Peschel.

6d? Stuttgarter Vereins Buchdruckerei A. G.

Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924, genehmigt in der Generalversammlung am 9. August 1924

*

35 35

Goldmark 180000 98 458 211

154

1071 1791

315

38 000

320 000

Vermögen.

aue, . Mobilien, Einrichtung.. Kass J

d Postscheck .. Wertpapiere Banken. Kunden.. Vorräte.

20 000 300 000

320 000

In den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Arndts, Friedrich; Bunz, Wilh.; Kett⸗ naker, Max; Koch, August; Koch Erwin; NViethammer, Albert; Spörr. Friedrich; Strohmaier Gustav; Dr. Vogt, Anton; Wittwer. Max. Vom Betriebsrat: Schnell, Heinrich.

Der Vorstand. H. Maier. C. Stoll.

(7b 912

Attienkapital ö ö ö

„Zoo“ Ausstellungshallen⸗

A.⸗G., Hamburg. Golderõffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. G.⸗M. Hallenkonto ..... hh 000

K Schlubach, Bankkomm.

Passiva. Kavitalkonto

UIoboꝛ] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924

Immobilien konto:

Maschinen konto... Anschlußgleiskonto .. Bahnkonto . 42 Handlungemobilienkonto. Effetten konto. ö Kassakonto. . . z Wechsel⸗ und Devisenkonto

Fabrikatione konto. Pe

Aktienkavitarkonto ... Gesetzliches Rücklagekonto. Son cerrũcklagekonto Yvvothe ken konto Personenkonto

A kti va.

Grundstücke Menne,

tsonenkonto. .... M Ba ssiva.

Ellrich, den 27 Seytember

2201 42 244112 42

131 327657

33 684 03

1465 26 2

960 00 .

60 687 4 000 26570 n on n

71

Tas sss

92a

Euling 6 Mack Gips⸗ und Gipsdielenfabriken Att. Gef.

Th. Grünenwald. K. Zövpfgen

Horn.

70005ĩ BVadische Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei A.⸗ G., Neurod.

Eröffnungsbilan; per 1. Januar 192

14

Immobilien. w Maschinen u. Einrichtungen Liegenschatten .

Kassa. Wechsel u Vorschüsse Waren⸗ und Materialien⸗

Debitoren und Postschect·

Die Umstempelung der Aktien auf je G.. M. 20 erfolgt bis zum 28. Februar 1925 an der Haupttasse des Zoologijchen Gartens beun Dammto bahn hof, Hamburg.

Der Vorstand.

75906 Alsensche Portland Cementfabriken, Sam burg. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

G. · M.

A ktiva. Ton⸗ und Kreideläger und sonstiges Grundeigentum.

Zementfabriken u. Reederei 5 542 162

Waren und Vorräte .. 1167 735

1339

231 111 79 644

Kassenbestände Diverse Debitoren Banken Wertpapiere Rentenbankbeteiligung G. M. 41 90,

1021 99236

b 000 90090 20 000 216415 486914 299 562

Passiva. Aktienkapital, Stammaktien Aktien kavital. Vorzugsaktien k Reserve fonds Diver se Kreditoren Interims konto Rentenbankverpflichtun

G.⸗M. 341 350,

7 ol 992:

Der Vorstand. W. Müller. L. Alsen. Der Aufsichtasrat.

Dr. B. Lemcke. M. Brock. F. Ste rnagel. A. Mohri. F. Schweitzer. Attienabstempelung.

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 20 November d. I ordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien (nur Mäntel) mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung des Nenn⸗ betrags auf je G⸗M. 500 bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei einer der nachfolgend ge—= nannten Banken

Dresdner Bank in Berlin,

Dresdner Bank in Hamburg und

Ludwig Tillmann. Hamburg, während der Geschäftsstunden einzureichen. Die Mückgabe der Aftien erfolgt nach Durch führung der Abstempelung gegen

Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen, sosern Lie Ab⸗

stempelung nicht sofort bei der Einreichung der Mäntel vollzogen wird. Die Kosten der Abstempelung tragen die Alsen'schen Portland Cement⸗Fabriten.

Stammaktien .. Vorzugsaftien ... Obligationen... Kreditoren... g 1 Reiervefond Rückstellung für Werkerhal⸗

Delkredere

Aktiva.

vorräte

gut haben

Pa ssiva.

tung

G⸗M. 241 30

100 5575

447 438

335 68 82 1546 .

500 00 578 808

107 700 13 607

53 000 68 415

129 729 b3 36d

108 586 54327

Der Vorstand. H. Beuschel.

1546 255

K. Widmann.

Gebäude Fabriken Lager⸗

Rohstoffe, Waren, Kom⸗ Kasse, Wechsel. Wert

1 „„Arastra“ Verwaltunge⸗

b. Verbündete Gesellschafter Ban fguthaben .. Sonstige Debitoren. l

Aktien fapital:

2. 3. 4. A 5. .

76205

Dynamit · Actien⸗ Gesellschaft.

Hamburg.

Goldmarkeröffnungsbi

für den 1. Januar 19

vormals Alfred Nobel C Co.,

lanz 24.

Aktiva. häuser, Grundstücke usw missionslãger paviere u. Beteiligungen Gesellschaft m b. V.:

Konto wegen Vorzuge⸗ aktien

9

. M. 8 975311 d obe aos 14226 319

9790701

3 36 08

41 450

125 0090

7906 955 24

272 918 1

2331 063 70

Bassiva.

250 000 Stammaktien à G. M. 120— UW 96 =, ,n à G. M. 20, .. . Reservefonds .. Uneingelöste Schuldver⸗ verschreibungen ... dale ö Bankschulden

Sonstige Kreditoren. 3

0 000 000 122 000]

5 000 000

120 000

1965 300

41 450 ö34 749 634 563

38 22

39

531 063670

Dynamit ⸗Aetien⸗Gesellschaft, vorm.

Hamburg, den 20. Nooember 1924 Der Vorstand.

Dr G Autschläger.

R. E. Bercke meyer. Dr. Schmidt.

Alfred Nobel Co., Sa

Nachgejehen und mit den

übereinstimmend befunden.

John Miehlmann

mburg.

F. Richter.

Büchern

*

beeidigter Bücherrevisor.