120 900 er Heinrich Möller ist alleiniger In⸗J vember 1923 ist das Slammkavital auf] vertrags vom 12. Oktober 1920 sind durch Malle, Saale. 55h ing em. 7 hᷣhgo] Lübeck. G5] , i u! gesell⸗ . 3 28 000 Papiermark een. Besch luß der Generalversammlung vom . gk en nn. ister . ö Kennen; . Dꝛndelsreister Band II Am 12. November 19624 ist in . schaft gewährt ie n dem Haren , der Am 17. November 1924 bei Nr, 1514 Breslau, den 10 November 1924. 20. Mai 1924 feen ger, . j eu le 4 tr dis oß . pr en O3. 15 2 eingetragen,. Bezugs und Handel gregilter eingetragen; 1. die Firma Sugo E' rn 60 Stuck Aktien zum Nenn⸗ 6 3 aii , * , . 3 Amtsgericht. Amtsgericht Glatz, . Hiemer 66. uto⸗ 33 83 *. 36. . des ö dae W. . Lübeck 9 lin nstraße hI. t C und 8 Ge an den K n Vein⸗ n. ragene nosse n r: Kaufmann ns . v er re e itzt ge ah eren zum rich Kröger k Bielefeld 2 Der Breslau. . ,. . ster A Nr. Hz n, . 5 e . igll haft ember r re, ftpflicht mit dem 9 übeck. n n Menck, Lübeck, 3. Nennwert, Die Lasten und Nutzungen 1 der in den Beitiebe des Be. Ii une. Handelszeai ter Abtessun Dandelsregister , . Oer . ö. ingen. Slgtut ist am 31. ri f e Jie Firma eig Carl . ebrachlen Grundstücks gehen mit schäfts begründeten . en und Ver- Nr. 1048 ist bei der Dr. Masur Handel sgesellschaft Seidler 8 ; 9 er n Yet 2n e. Gerhan r, festgestellt. enstand ves ,. Lübeck 6 Straße In. anuar 1924 auf die A nene ffn. hindlichkellen ist bei dem Erwerbe des Gesellschaft mit beschrän kter nn,, heide; Zur Vertretung der e leliscc is . e , n, otoren . ehh ö ift der Ankauf landwirt⸗= ie g. ö Kauf⸗ 6 über. Die Gewährlelstung der Ein Geschfts durch den Kaufmann Heinrich Breslau heute folgendes eingetragen nur Ernst Sidler berechtigt 194 vo 6 . a. d Zur Ven . . und der Ver . Llbeck; J. die . Jasper K Go, bringer für Sachmangel des ein gebrachten . 6 . . 5 e . ,, 9 ö. Amtsgericht Glatz 14. November getun e. . 1h . . e i rishef , ie ire, c in, Mfenẽ Sandels. j . ri itmeier Na n in oldmark umgestell ur = — — ĩ ingen ov gesellschaft, die am 11. Nobember 1574 . 2 . . röger ' ö. schluß vom 31. Oktober 1924 ist n der 5 . 6 n,. . . ö. . 194. en Bann begonnen hat. Per sön ich 5 ö. ruhenden Hypothek übernehmen die Ein. t . ander aiste Abteiluna . n ,, . . R , . h i ; eren h ern ligt dier und ,,, n . , , e, n . . ; n. r Karl Liebenow, = . fe . a ,. ovember 1924 unter Nr. 403 Breslau, den 10. e,, 1924. Nationalbank, en ef ei erf auf un , , , ö. ö. e . ister B Nr. . ie , . . , wi e nn ä , , , , ker, ,, ,, ö. ö . nkter . a on Flei urstwaren; J, Sr en, , gh, , en eee, ,, ,. . . ö , , 866 e n ,,, 3 w . mobil und fern e m , , . d, . or , ö Ton⸗ ö Glatz, 15. November 1924. der 5. ist . eben ö. . Her lg f n rt enn g; erloschen. ede ,, rats und der von der Handelskammer er= 8 e g ; ,,,, warenfabrik Eduard diner n r nnn, dl . issn . . ö 6 . e erg, sich . 1 und der Ge . . 1 eine Einzel⸗ a. ee T e ble ür ger . . it l ktoß e ien gn. uhr ee e, n, lurd ö . vier g, ee. H ö J 8 , *. 3 ö ö ee November 1924. . dier gene lde err. hentrag ist am . einfschtet. der Gesellschaft ausgeschieden und an seine summer . einge; tretnnoeobefugn Irren ron Das Amtsgericht. 6 6. hat Einzelbrokurg; 6. be auch bei der Handelskammer einge sehen Falls mehrere Gejchäftsführer bestellt find, *. wels a fragen worßen: Dem HFuf mami Karl in Nietleben ist beendigt. g, , e m, , , ; werden. — Nr; 3997 Actien - Gesell⸗ . dn Ge ellsche fi bur , rel — 3 ,. . , nat t e gbr mtelss 18a n . 235 N rng 1. . gez ö. m, . Harlguß⸗ scha ft Körting's Electricitäts⸗ Geschãftsfüh der d inen Geschaͤfts⸗ 19 1 erhar üttner i h Amtsgericht Giatz 17. November 1924. e Di Anitsgericht. Abt. 1 Ie ius 6 M. — h abrik sellschaft mit , , . r re m,, ,,,, , w ö , . . Sen . 2 e iden Inhabern wie bi ö agen wo m ober i r , öl. 1 5 6. zi 1 . nee e n g, n lich! Elbftändia zu . zum Abschluß von 5 . . 69g 5 nan; , ister B il inf bil glt cc, die FZirng igt Inte bl. 4 und s es ö sellfchaftdertr zs mark umgestellt worden; femer die von . a sgs r wäre ce ll. , irma. Rudolf. Blanke a * ed h . . . . a , 6 ö. 1. ,, derselben? Generalberfammlung. be nerafberfanmmnitung voin hö) chice 16. Amtsgericht Bumlau, W V. Nobember 1914. . 37, Eingetragen worden: Inhaber der Valle a. S. — eingetragen wonden: . . in Radebeul ie Firma ist ren r genen age,, . schlossenen Satzungkänderungen. Als nicht ist das Grundkapital — unter, Bei. 1 Lim ift jetzt der Kaufmann Robert dem durchßeführten , . 9 Blatt 558, die irma schaft mit beschran lter Haftung, Lübeck: eingetragen wird noch veröffentlicht: Das behaltung der bisherigen Aktienstückzahl Rnutzhbnach. , ö , Die Prokura beschluß vom 7. Rovember 18M ist ung ch Beschluß der G Grundkapital zerfällt in 12 500 Stamm durch Herabsetzung des Nennbetrags — In unser Handelsregister Abt. A wurde dez“ Kau— fies Erich Schubert in en shre hender Aenderung des S h des C W. Teschner J. Amel. Nachf. ell⸗ a ö glu 178 , n nn, ihrn zu ö 2 . den In⸗ von 6 t i 1350009 er ne . k 8 u , . 89 , . dem Uebergange des ellschaflsvertrags das zur kapital du e e ö e er nn . k. ö aber, un orzugsaktien zu je umgestellt, eingeteilt in 80090 amm⸗ ri äfts erlosche ung au Goldmark jz c 2 Goldmark, auf den damen lautend. — aktien und 1069 Vorzugsaktien von je . ů2. Karl Gernsheim in Butz⸗ e n . ze, nn Re 17. November 1924. . fa denselben . . i der , 5 9 a,, e e , .
entsprechend geändert worden; 8. bei der er , nn, Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗
nd im ellschaftsbertrage die S§! Goslar. 6 um — Anftellung von In das hiesige Handelsregister B Nr. ? 1 7 3 ö n 3. i ich
ö Die Umstellung ist durch⸗ b. 3 11. November 124 bei Nr. 301
Nr. 25 0838 Allgemeine Garantie⸗ bank Versicherungsaktiengesellschaft. Direktor 6 Eberler, Berlin . ist
stellt 1 ist.
Am . ,
eamten Firma
Butzbach, 12. Ilgyenber 1924. 35 Hess. Amtsgericht.
Liub. eck, 75594] Am 18. November 1924 sti in das Han⸗ , eingetragen: J. die Firma cker Fabrik⸗Niederlage Franz Raedler,
1 . Fackenburger Allee 51 a. Inhaber:
w Franz ,, ,, Sihl, ö. r' Firma Krüger Bruhn Lübeck De sefesischaft ft aufge löst. Ver
bisherige Gesellschafler Arthur Krüger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzel⸗ prokura . Walter Berliß ist erneuert worden. 3. bei der Firma Friedrich Heber, Lübeck:; Die Zweign jeder lassung ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Lübeck
Liinen. 75596]
In unser Handelsregister Abteilung B 35 heute unter Nr. 42 die Bauhütte „Dortmund“ soziale Baugesellschaft mit . Ha furt Zäweigstelle Lünen. mit dem Sitz in ö eingetragen E worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken der leinwohnun as für orge zur Förde derung der minderbemittelten Volks⸗ kreise durch Verhilligung der Bauweise dienen, sowie die Uebernahme von und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ bindung stehen. Das Stammkapital der vi eigens beträgt 2009 000 M.
Geschäftsführer ist der Ingenieur Friedrich Grüll in Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist
. 1922 festaestellt. ie
durch zwei Gesckaͤftofüh hrer oder, falls
nicht me BVoꝛstandsmltglied. Zum (Firma Weiß & Co. Eisenhandlung, Ge= . ist bei der Firma ö , llun) am 14. November ] weiteren ,. 42 ist bestellt: ö ö beschränkter Haftung in Crimmitschau ( 7hh5dꝰ] laden heute folgendes eingetragen: Ref Goldmark ga in r hta gn Rgeughhurz- O. 8 75583] i ö n,, en n,, . ö e , , .. e , , er lin. — Nr. = e i öffentli z ie lautet nunmch Ml ist? eingetra daß die Firma und dementsprechend der ö Alle Bekantmachungen der Gesellschaft gesellschaft für Handelsvertretungen. umgestellt, ,, ö. durch- Beyer in Crimmitschau betreffend, ist 3 Abs. 3. 19 w * 11, 1 . auf 80 Goldmark. 4. 6. age ⸗ vertrag abgeändert worden; 9 . erfolgen in der „Sgiialen Bauwirtschaft“ ö. Emil Otto, Berlin⸗ nn Dur Beschlu Gösel, deute eingetragen worden: Ginzesprokura 1. Albs. 6. 2 Alb. 3 und 23 Jibs. 11 Ss, den 15. November 1931 Schuhwoateßder ick, Keul, Ro ben . ir ; r — chönse berg, ist nicht mehr Vor— , , vom Sic 1324 jst, erteilt dem Rechtzanwalt Dr. jur. Statuten ,. a,, Tinte drich i. Ker ; ö. ö. . — . ** 9 , . . . i . ed. Zum Varstand sst allein . der Gefellfcäastzderireg nen etz, Fritz Schznfelder in Grimmitsc an und Amitgericht Goslar, 1. 11. 184. K J schrankler Hefen Durch Gesellschafter. Das Amtegericht. git . arc nw k 6 . ö . Otto Rolf Beyer in JJ 6563] Halle, Saake; a 53 vom 5. November 1924 ist das — ku ; n r : eukirchen ; delsregister B ist unth ; ta Magde 7 . Aktiengesellschaft für Geschäftsführer oder durch . . Amtsgericht Crimmitschau, . das bie Eee g. ö 6 ö Da a ö th , i , ö. 4 . e mn e , ,, 3* n . lerenister ist be . Musikwaren und Sprechmaschinen. kiff in . mi 3 ö. den 20 November 1924. h . ist 6 ö 6 handelsgesell a mit beschrän ter HM Henn n d, , Firma Gebrüder und dementsprechend dem 8 3 des Gesell⸗ . k , ö erf e . Eisen n,, 3. 9 in hen es er e erg, lung, n Ss weingettegen d. immermann. Maschinefabrik n Lahr : schaftsvertrggs., ein Hüjatz beigefügt die ] . ,, , , eg e dentaler ein mlt ale, mgimenn agg lie, ai . 2. , . ö che den. Durch d , , c rsönlich kaftende, Gejelischafter, sind Borde; 16 bei ders, Firma. Thünsnze, jn, m i urg unter. Nr; Cod der Alt Mö Urin den glich, gr gerne shüan . uf reger ja in atm, , Gh un, Tenrelszister lbtz B. it 6 lde acbhchgaß,. Göglck. ist bersammlung dom 25, (Oktęber iar Ham und Grwin Zimmermann, Fghri— . i , August teilung . ö haftende Hesell, 3). Sptenber a2 ein getrggen. worden. n n, Frtfüh' len dan r ter der amm It,. Schtember 1g zu der ien, nnen . g e ir her Hianten in Lahr. Die offehe Handels. Scheere, Gesellschaft mit beschränkter schafter sind der. Bücherevisor Robert Nr. 81 Berliner Speditions- und n reęe r k cfelt be. Chemischen Fabrik. Aktiengesellschaft rener, richt gecla 16. 11. 1924. k Johannes Rothe ilzaft Hark an ej. Kitobkr ann, FHafinnc, Läbeck: Hie Vertzetun i,, Stengel in Magdeburg und der Volkswirt Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft (vor⸗ ,, h ndeisge dafl. Vir Gesen⸗ E, eingetragen, daß die dem ö ge ⸗ Liquida . hen on nen des Liquidators Wilhelm . ist be⸗ Ludwig Clemens in Gr. . Die offene mals Bartz X Co.). j ilhelm Müller in Klaffenhach erteilte Gr enehausen. 75212] 6 . S. den 15. . Lahr. 17. November 1924. ; ,, ,, 6 ö; hat am 1. November
Kollektivprokura in eine Einzelprokura Das Amtsgericht. Abt. Ber Munszger chi.
Max Lissauer ist nicht mehr Vorstands— n,. ist befugt, , ,. 5h . e nn. J , n.
mitglied. nternehmungen zu erwerben,
umgewandelt worden ist. Dieselbe Ein⸗ ist erloschen.
mtẽgericht Berlin-Mitte. Abteilung do a. ö. . , . ne, . sst. a. ö. . . . . hen hei a, ian eg, . , ö 26 Landeshwut, Schles. 75h85]! Amtsgericht Lübeck. H welanfeberlaffungen an andern Srten zu Handelsregisten ,, wg. . ist aufgelöst. Die Firma sst. er⸗ . . Im Handelsregister ist ge r , Lübech.. 591 nęrnt ux. eee, er, ä ele, Ge erg der Ge 6 . Hamm, ö Selöscht ist ann ddl n' 3. II. 1524 ßer B 8. Sieh: Hin T Frobember 19h ist in ö
vember 1924 die i Friedrich Stie
n! Hamm Reg. A Rr. 3 Terti werke Methner Km Frahne Aktien⸗ delsregister eingetragen: J. bei der Flrma
lo en, ausen, den 12 November 1924. hau n,, Landeshut: Laut Umstellungs⸗ . ,, mig, beschränkter
Am 17. November 1924 bei Nr. 321 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen.
In das Handelsr ister ist eingetragen: 9. . (Firma August Nobbe Nachf. k
sellschaft in . erfolat. Abt. A Rr. 15362 aun 18. 11. 1924 die
Delmenhorst en 17. Ropember 1924.
Amttgericht eschluß vom 28. Oktober 1574 ist das Lüheck. Durch Ge ell schafter⸗
Firma „Anhaltischer General- mit beschränkter Haftung in Bielefeld): tun
anzeiger Tageblatt für Anhalt und Der Kaufmann Paul 6 ist als . Gross Gran. JT 5h67] ngen ng, sste . it ö öieherige zii far von oo 000 oh] befchluß vom 31. Ol e, 1934 st H. G;
die Provinz Sachsen, Verlag Geschäftsführer . Der Kaufmann Fnershbach, Sachsen. 7bbßb4] In das Handelsregister Abt. A wurde 3 . 1 5 39. 6. enen Fim Papiermark auf 8 824 009 Goldmark sellschaft aufgelöst. Liquidator: Kaufmann
J. Karl v. Zweck“ mit dem Sitz in Otto Haslinde, in Bad Deynhausen ist Im Handelsregister ist heute auf eingetragen: Die Firma. Jos. Graß„ in un s i. . 9 6 Enestellt, und. zwar werden die Stamme Hein zich Carl Hofmann, Lübecgh. 2. der
Bernburg und) als Inhaber der Buch zum Geschäftsführer bestellt— Blatt 603 eingetragen worden die Firma Rüsselsheim ist erloschen. Julius H ö 9 ingen f ff! . üktjen im Gesamtbetrage von bisher der i ng gag icol, . Drogerie,
e , n,. Karl von Zweck daselbst. Amtsgericht Bielefeld. Girozentrale Sachsen — öffentliche Bank ⸗ Groß Gergu, den 27. Okt . 1924. getragen worde . e, . e ö.. 5 050 000 Papiermark auf 3606 rma ist erlofchen. Am Abt. A Nr. i361 am 13 11. 194 die w anstalt — Zweiganstalt Neugersdorf in Hef. Kö Hechingen. den ovember 1 Goldmark und die Vorzugsaktien im Ge⸗ 3. Oktober 15 ist eingetra . tei der
rf. Der Gegenstand des Unter⸗ Das Amtẽgerich. Lübeck:
Neugersdo amtbetrage von bisher 12 900 00) Papier⸗ 1 Alfred Beßmann &
2. bei der Firma Paul weng C Co.
n Magdeburg unter Nr. 484 der Ab⸗ ö A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Marei ist J? Inhaber der Firma.
bei der Firma H. Middendorff in Mind n! unter Nr. 1170 der Ab⸗ teilung A: Inhaber . jetzt: a) die Kauf⸗ mannswitwe Paula Braun, geb. Midden⸗ dorff, in Magdebur 1 b) 6. ann, Artur Braun, ih; e Paula Margret W, . geb. 4 6 197390 in ungeteilter Erbengemeinschaft. Ferner ist, ein getragen bei der Firma
offene Handelsgesellschaft in Firma Blankenese. 75 5465ĩ —ĩ . m len Gross Gera 5b Julius Krümling in Magdeburg unter
,, . pi ee, d ö k n B 1 3 1 Sr reel . In das 3 . Abt. A wurde Iserlohn. 66 . e,, n,, . ö. k . . Nr. 317 der Abteilung A am 16. Qktober haf bende Gesellichafler die Kaufleute Carl 3. 6 , Gesellschaft mit . treibung von Bankgeschäften aller Art bezlglich der Firma Wettlauffer 1 In unser dandelsreaister ist ein lehenden 44 550 Stück Genußfchefne bon perfönlich haftende Herd . Herbert 1924 und bei den Zweigniederlassungen Günther und Otto Weidemann, beide in sch 2 kt au fin, in Holm): Die Liqui⸗- nach Maßgahe der Verbandssatzung. Sf affen. Vandels gesellscha ff . getragen: . = ir. 4001 bis 7000 und 900] bis 50 00 Groth ist aus der chafl aus, diessr Firma, in Berlin am 11. Nobemher Bernb⸗ Die Gesellschaft hat am 1. 4. . t b 14. Bie Firma ist er. Amtsgericht Ebersbach. 20. November 1924. Groß Gergu eingettagen; Der per gali Abteilung A. werden eingezogen. Ber Betrag um— geschieden. Die offene . ellschaft 124, Breslau gam 21. Oktober 1924, 1924 6. ö ö 353 ation 14. 91 cht 3. kenes ö haftende Gesells Wr, Kaufmann Otto Bei Nr. 570, Firma Linden & Funk i g. Genußfscheine? in Höhe pon f n eine ö e e, nan , ö am 29. Oktober 1834, Duisburg ö. . ö . loschen. Amtsgeri antkenese. na t a2. N. . 7obbs . in, Groß Gerau ist 39 Iserlohn: Den Kan leuten Harl ich hh Papier mark wird auf 00 660 wandelt, die am Lis ane, Ruhrort am öl. Skloher 1934, Bregden bei der git Rug ste Mehrlein / . 56644] 54 ae r weis gu ste Abt, A ist lo , 19 gus der offenen berg,. Paul Jühe und Fulius Schu! . üumqgestellt und ermäßigt. Taz gonnen hat. Es Im! . Kommanditisten am 21. Sftoher, 1924, . am A. Ok⸗ . b . d jetzt die Kauf⸗ , heute bei d ter Nr. 5 eingetragenen ,,, aft ausgeschieden und diese . ämtlich in Iserlohn, ist in der, Wi Hue Aktienkapital der Gesellschaft wird vorhanden. Amtsgericht Lübeck. tober 124. Halle a. ö. am 20. Oktoher n Hen m on . in ö ö. uff . Gingetrggen 3m S. Nopember, HMM. in Heute bei eg un ern il . 83 E mit grlaschen. Was Geschifts wird, unter Prokura erteilt, daß je zwei Prokurist . r goon tic Cl, nh ghr ; w 134, Hamburg am z, Sktober 1934, i. 3 , adolf , ig mit dem Si der seitherigen 6 von dem Gesell⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Cd ber e 160 Gesdmarß fowig in 1 C Lübec 75h90] Hannovẽr am 20. Oklober 1 M64, Riesc
Am * . 1924 ist in das Han⸗
eingetragen 1. bei der
29 J. erwalde folgendes
ter B bei Nr 31 (Kohlen⸗ Fi Rosenthal, beide in Bernburg. Die da⸗ ee dm r iter e, er k bei ir zl (Goh
Gesellschaft mit be⸗ durch ,. D. wsgesesf aft , Haftung, Blankenese);
Zufolge ; sellschaft befugt sind.
chafter Kaufmann Ludwig Schaffner als ef luna B.
,,,, . Stück , über je 2 Goldmark,
, . , irma
hat am , Die tellung der Blanz auf Goldmark 4. meg, manditzesesschft In die gen 1924. kt ede Vorzugsaktie gewährt 6 Stimmen in e . Gerber, Gesellschaft . JJ , , w , , . Mehrlein u. ö DYener ale n en ung vom 25. Juni 1924 Schaefer in Finsterwalde als uo. ich C e566] Ticberlcssung Iserioh z; Die Zweignie na . einge tel: in ho Stic gi schafterbeschluß vom 31. Oktober 152
f der ,, . tsvert rag. . d 9 abge⸗
Gross Gerau dle Gefell
haftender Ge Alschafter eingetreten. Ein ! In unser Hande gregister Abt. A wurde
der im Lare . Kommanditist ist ,,. Die Gesell⸗
Uebergan ⸗ h ö
die SS 3, 5 des Gefell schaftsber trags an n . in f ng ist aufgelöst. . 269 Goldmark. Die Satzung ist
Geldermann 8e C n Oktober Ig2j ann wird
ändert worden. nach
und . ist n. dem t Blankene ö. schaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. eingetragen: Die 6. Geschwister Reiß u r 9 . . . niz. 11. 1924 ö . . . ö J ö j ö 1924. e, , ,. i. . 3 ö . Ein Ri 31 Ab ö ia ö. ö . mtsgeri Gr e 9. 5 irma Görgen Oelke Co.“ V Handel gregister ö, , ej. Anttẽzerich. Ct. nge hn er e fill zu . . , i, ist ist . E r, ö Firma lautet jetzt Ne 166 it bel der Tijchler , . , 96 ö , Gunther 75568] schäftsführern bestellt ö 6 ö ern n Tn g ih 36. 6. er. Sie . 9 K u . e eilun . ; erlin, Zweigniederlassung Amtsgericht Bernburg, 18. 11. 1924. ö . ö e e r, ge. pi, , . el r ff ifi , ,, . ., ö h. ö. ö . . ö. . — z J ⸗ z . . erner Engel, beide in mburg, miemetena. 5h43] , Ce uf, deli , en, e ee, tn ꝛ5* heute hierselbst: Namensznderung Mit ,. . . n, Herrmann. dafelbft. Amtegericht unter Beschrankung guf den Bett jeß der In unser handelsregister tel lls A standsmitglied bestellt. folgendes eingetragen: J Hrenglen Alig ö infelge festgestell! worden. egen ; andechut, 18 11. 197. . Lübeck derart , ist eingetragen worden: Breslau, den 7. November 1924. Pie Prokura ber Kaufleute Ma er, nn Frau . unck, geb nternehnrens ist der PVerkau n . erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ . r sl ee; 9 8. ö 2. HJ . . hig profi e. Ziegeleiprodukte der ,, e, , . vom 160 ö ö. ir r . iir ie Gn ch . Kö 6 die Wohl 9] , . a. O. 17. November 1924. Güstrow, den 29. Nevember 192. . . t ö n ö, I neu die Einzelfirma Rob. irg be dere ring harfen &. Ttoß, Hel. Register der . in zhem. gern. gandelsregister Abteil * AÄmlcaericht. mlegericht. ie eller, der Architekt Hetnn zulius Igeobn ins Karnta, Der bisherige Geschäftsinhaber 23 O. ö e, , e n,, . J ist na . . 2 ist derforgungs-Aktiengefellfcaft. Bressgu, Gg n dersheim: 76h] , ö fie ge . nr raseh. 66 Einen . nämsich . itwe
am 17. November, 1924 in das Register In, unser Handelsregister A ich ö Gesellschaft mit beschränkter handeltztenistereinkrag B In 9 3.3 wien ere a. Chröd In and fen
te folgendes eingetragen worden; Ge⸗ der , noch folgende fin. , tem? durchgeführten Beschluß der die Firma A. Rodewald & Go. mit dem und. Wolff., Attiengesellschaft in Dobel Flieg n, Der Gesellschaftsvertrag ist n he sl⸗ em Handlungsgehilfen n, , e, ,,. 2 ber 1993 S h K tr schwerdt, folgendes eingetragen, worden: Fiore mber 1551 abaeschloffen . (mische Fabrik. Lörrach, Aktiengesell, Sohn Char arles Larfen in' ungeteiller in Bielgfeld '. fi e n n, Ot hi ehre. vi en Fine g nr August Die samthrokura des Fräulgin Flisa⸗ her f ere. Unternehmens ist . , . . i nn,,
etragen ö 9 Sheclam ist das Grundkapital um 4 Milliarden . ane g Geschäft ist mit allen
44. am 6. Januar 1894
am 77. Oktober 194 und Slettin am 23. Oktober 1924: Die Prokuren des Fritz Kohlmann, Edmund Lamm und Albert Müller sind erloschen.
Magdeburg, den 18. November 1924. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 75600] Zum Handelsregister B Band XXVII Z. 22, Firma „Metallauß Aktien⸗ gesellschaft!“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur Karl ocherer sen.,, Mannheim, ist Liquidator. Mannheim, den 17. November 1924. Bad. Amt saerich! = D. V. — Abteilung für Registerwesen.
Mannheim. 75599] Zum Handelsregister B Band VI Z. 44, Firma „Lehnkering & Cie. Alt engesellschaft Abteilung Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Lehnkerina & Cie. Aktiengesell⸗ schaft! in Duisburg wurde heute ein⸗ . Die Prokura des Paul Keller it erloschen. Mannheim, den 18. November 1924. Bad. Anitẽgerichi — D. V. — Abteilung für Regi sterwesen.
Mannheim. 7559s] Zum Handelsregister B Band XXIX O. Z. 51 wurde heute die Firma „ Dünger⸗ fabtt Michel & Co. Gefellschaft ö beschränkter Haftung“ in Mannheim ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist errichtet. . 5. Sep⸗ tember 1902 abgeändert, am 30. Januar i960 abgeändert und neu gefaßt und am 13. Oktober 1924 wieder geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die , , von Superphosvhat, Knochen⸗ mehl und Mischdünger und der Einkauf und Verkauf aller in die Düngerbranche einschlagenden Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt go 0 MS. Die Gesell⸗ schaft bestellt höchstens drei Geschäfts ührer. Sie wird durch zwei Geschäfts⸗ 29
auptnsepgerlassung in Brackwede Pro. Pap sermark auf h Milliarden Papermark Rödewalg, z. Ghefrau des Kgufmghns Feß . in Habelschwerdt ist er⸗ Hantel mit Brennstoffen und Der e, F*. ri t 6 ist . 3 ber 1924 unter Nr. 1957 . Durch Beschiünß vom 2. Bktober Wisli Bürgsmüller, Anna. geb. Rode hyosche bel dä. 13. Nov. 14. ünd, , ner nn eugnissen sowie deren Neby Vorfland 14 nitzte in Lörrach i , , i,. . ö. . . i unter ge wer, (bös ist S. des Hesellschaflęvertragz ent. wald. 3. Chefrgu, des Kaufnianns,. Otto le erich Dabelschwerdt. 13. Nob. produkten, Stammkavitg! beti Lörrach den 13. November non Mär m n e , ,, 3. 9 weg . ö 8 ä sprechenb, em Kapital terbspung beschlaß ,, Margarete, geb. Nolte, Malle, gane, . 39000 e, e Seschaftẽf ihrer Bad. Amlegericht. e eld d . Her h fh st der * ig. * P . Hat . 8 . bam gleichen Tage geändert. Dig Cr fan in Kreiensen, In das hiesige e rg mf teen Cbugtdeinhartztt. Plreftör., Haft, . Kaufmann Bito Verdenhalven in Lübeck. . efe puh! er 3. ĩ ö S9 ,. öhung olg durch Ausgabe von 500 000 Die offene Handelsgesellschaft 36 hbe⸗ hes der Firmg Motofa“ Gefellschaft mit ns Broermann, Direktor. Mülhei zr Tιο. og e rein Rommanhttist vorhanden. 9 . i. Gee Stto B ö Stück auf den Inhaber, lautende Aktien, h, am 8. Oftober 1924. Ge⸗ beschränkler Hafsung in Halle a. S. ein. Ruhr. Die Willen serklärungen erfo Handel hl sterein ten A m Ol F, 6e , gti ltiben . ö 6. er 9 ö. von denen Stück über je 5000 A sellschafterinnen. Anna. und i ee. getragen worden: Dem Kaufmann Rudolf durch 13 Geschäftsführer oder du Konfekt ,, e e en erh . . efe 6 . an ö. Nennbetrag und 300 000 Stück über je Burgsmüller können die Gesellschaft ver⸗ Mühle in Halle a. S. ist ron ö einen Geschäfts , . in Gemeinschh . i,, Shsua . 61. 6593) 8 nei ö , ,, . . 36 160 G60 6. Nennbetrag lauten. Von den treten. Der Gesellschafter August Rode⸗ Halle a. den 13. Nobember 1 mit einem okuristen oder eint 6 n Chr uch i gan ö. h . 3 77 ,, 1924 ist in das Han⸗ 6 ren elf en . n. Ur neuen. . Hen gol im ö. 5 . von der Vertretung aus—⸗ Das Sin fly kicht? Abt. I9. n e, n,, . kerri ,,, a , e e. 1. z n von zum Kurse von geschlossen — zwei Prokuristen o, Mengstr . ,, ho eg 4, und der Rest von Gandersheim, den 20. November 1924. Malte, Saale . kuristen in Gemeinsckaft mit einc Bed e er l. n . 8 6 NRo⸗ Am . November 1924 bei Nr. 320 3 91h O00 60 A6 zum Kurse, von Das Amtsgericht. In 5 5 Dandelʒregister , n , Liÿjrrach. gor vember egonnen hat. Per fön ich irma Emil Quade in Bielefeld): Der ( 00 ½ ausgegeben. . Ar ist, heute bei der ö Iserlohn, den 5. Nobember 1924. Wende b ez isterein fg A HV O. Z. 148, haftende 1. after: Heinrich Schuldt ö Alfred Engert in Hamburg ist Breslau, den 8. November 1926. Glatæn. 75560 ö Kittwerk Gustap Bus Das Amtsgericht. irmindustrie Kistler & , w. und Hermann. Schuldt, . beide in in das Geschäft als persönlich haftender Amtsgericht. In unser , B ist heute Halle . S. eingetragen: Offene Ha delt! 56 ibtrach R. Offene Handelsgesellschaft. Die Lübeck. Geschaf fe weg Feinko r e . Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ bei der Nr. Rübenverwert rte e gesellschaft. Die Kaufleute Arno 6 ,, nnn n. 7 dersßnkich e . Hesellschaflter find die lung. 2. bei der Firma Norddentsche H. ründete 6m. Handelsgesellschaft hat am Breslau. Töõb4 S] schaft ef r , G. m , us, Heckert, beide in Halle, sind in ande ßregiflerejntrage bel Faufleute Auqust Kistler k Frrach und rzuffelfabrik Kark Meyer G Ehrich Mau fru November begonnen. In unser Handelsregister Abteilung B ee nge, eingetragen worden: schäft als persönlich haftende Ge. Die . Georg Hehl in Lindenbe hermann Brenneisen in Haagen. Die Ge. Lübeck. Die offene and efellschaft ift Am 12. 2 1924 bei Nr, 19 Ni. 444 ist bei der Sportpark Grün⸗ Das Stammkapital ist durch . . eingetreten. Die Gesellschaft erloschen. 6 .. hat am 14. Nodember oöz4 be- in eine Kommanditgesellscchaft umge ; Offene Her l sf Dich, m . eiche hen lsß hf mit beschränkter Haf⸗ e, , , d. M 2. ö 3 at . 24. . ,. 19. , Hoebel Nach lie li, ö ö de i zi n ö. Ei ase. ragen au oldmart umgeste 1 g 8 obembe onnen ha ist ei ö öller C Eo. in Bielefeld): Die Gese Breszlau, heute ö rg age 7, 18, Q, 23 des Gesellschafts= Dis Amt gericht. Abt. 16. Amttgericht Kempten, 17. November Bad. Amte e er j 6. Amtsgericht Lübe
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . en; Gemäß Beschluß vom J. Ro S§ 3, 5
. 1
ö . 1 . . . R 1 — . 1 1 1 *
ü
ührer oder durch einen Geschäftsführer
Gesellschaft hat einen oder mehrere h Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts« a. bestellt, so erfolat die Vertretung 194 be
und gr e it , , Wilhelm Michel emiker, Robert Brun, . mann, beide in Mannbeim, sind Ge⸗ i ref gen Dem Kaufmann ar rey, Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura e, er ist in Gemeinschaft mit einem Geschafts führer oder stellvertretenden Ge⸗ äftsführer e n, erechtigt. Der itz der Geselhchaft ist von Ludwigshafen nach Mannheim verlegt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Geschaͤftslokak befindet sich Käferthaler Straße 250. Mannheim, den 18. November 1924. Bad. Amttgerichi — ö Abteilung für Regi sierwcsen.
Mayen. 75601 65 das Handelsregister A ist bei der Heß Nr, 16 verzeichneten Firma „Carl Reiff“ in ayen folgendes ein⸗ . ward n ; Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden, welche aus dem Kaufmann Josef hieß a Mayen als persönlich haftenden se ie und einem Kommanditisten besteht. Der Gesellschaftsvertraa ist am 1. No⸗ vember. 1924 festgestellt. Dem Fräulein . Reiff in Maven ist Ha nn ertei Mayen, den 18. November 1924. Amtsgericht.
7h602
Mayen. ist heute
In das Handelsregister A
m unter Nr. 295 die . Handelsgesell⸗
schaft „F. u. J. Holl“ Tabakwarengroß⸗ andel in Hehn aim ragen worden.
Die Gesellschaft hat am November gonnen. Perfoͤnlich . Ge⸗ . sind die Kaufleute Franz und Josef Holly in Mayen. Jeder derselben sst zur Vertretung der Gefellschaft allein
ermächtigt. Mayen, den 18. November 1924. Amtsgericht. Medingen. ,.
In das hiesige Handelsregister Aht. . heute unter Nr. 58 die Firma gitrust Richter D. Jahnke Nachf.“ mit dem ö , . eingetragen. Amtsgericht Medingen, den 13 November 1974.
Mennen. 75605 In das Handelsregister A Nr. 134 ist eute bei der Firma Arthur , . in eppen eingetragen: Der Ehefrau des
Kaufmanns Arthur Stürzel, Magdalene
geb. Kleingünther, zu Hlcpren ist st Pro⸗
kura erteilt.
Amtsgericht Meppen, 22. Oktober 1924.
Mennpen. 3 In 6. Handelsregister B Nr. 38 ist . bei der Firma Krapp & Koop m. b. H., Meppen, eingetragen K ,, Der Kaufmann Bernhard Koop n Meppen ist aus der Gesellschaft aus⸗ i,. und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Johannes Krapp getreten.
Amtsgericht Meppen, 22. Oktober 1924. Meissen. 75606 Im Handelsregister des vormal.
Gerichtsamts Meißen wurde heute auf Blatt 36, den Ländlichen Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen betreffend, ein—⸗ getragen: Die Generalversammlung hat am 30. Oktober 1924 die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark beschlossen. Das . beträgt jetzt vierund⸗ zwanzigtausend Goldmark und zerfällt in eintausendzweihundert auf den Namen lautende Aktien zu je ee gi Goldmark. Durch den gleichen Beschluß sind laut k von demselben Tage
§§ 4, 7, 15, 16, 17 und 24 des Hh e . 1 abgeändert worden. Das rstandsmitglied Oskar Richard Striegler in Meißen ist ausgeschieden. Meißen, den 18. Nobember 1924. Das Amtsgericht. Merseburg. 75607 In unser dee g se Abt. eute bei Nr. der Firma Stahl⸗ und isenwerk . Zweigniederla and des Siegen · Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗ ö Solingen eingetragen worden: m Diplomingenieur Hermann Wolf in i ner und dem Kaufmann Ernst Röll in Frankleben ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen zur Ver⸗ tretun j der Zweigniederlassung in Ge— ö. ft mit einem anderen Prokuristen andlungsbevoll mächtigten berechtigt er ie Prokura des Anton Suppe ist erloschen.
Merfeburg, den 13 November 1924.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 75608 In unser ö Abt. A ist unter Nr. 739 am 17. November 1924 die Firma Vox⸗Landmaschinenbau Hein⸗ rich Volmer, Minden i. Westf., und als deren Inhaher der Ingenieur Heinrich Volmer in Minden tf) eingetragen orden. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht; Geschäftsjweig Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen, Ge⸗ raten, sonstigen Maschinen und Artikeln und Handel mit digsen Sachen, Amtsgericht Minden i. W.
, Schl es. ( 75609] in unserem Handelsregister Abi kun B Nr. eingetragenen Berlin⸗ Münsterberger Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in . . g ist heute eingetragen worden: Durch Be
ir der Generalversamlmung vom tober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöft. Der an Stelle des aus dem Vor⸗
stanbe ausgeschtedenen Dr. Gustab Jung⸗ hans zum Vorstende bestellte Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Dr. Johannes Zog⸗ mann ist Liquidator
Münsterberg. Schles. den 10. No⸗ vember 1924. Amfsgerscht.
Neustadt, Sachsen. 75610
Auf Blatt 263 des hiesigen Handels-
isters ig . die 2 n, ,,. 9 in Heinrich . Hutsch in He e eh ö. Neustadt in Sachsen und als Gesellschafter der Landwirt Max Alfred Heinrich und der Kaufmann Her— mann Paul Hutsch, beide in Berthels⸗ dorf, eingetragen worden. Weiter ist noch verlauthart . daß der Gesellschafts⸗ vertrag am Dezember 1933 errichtet und am 15. . 1924 neu gefaßt und abgeändert worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb von , e,, ,.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen,
den 20. November 1924.
Offenburg, aden. 756511]
In das Handelsregister B Bd. J wurde zur Firma Marga, . und Appa⸗ rate⸗Gesellschaft m. b. H. in Offenburg eingetragen: ö Beschluß der General⸗ hen, . vom 31. ktober 1924
wurde Gesellschafts vertrag in der ,. . daß das Stammkapital von P. M. auf 9 Reichsmark
umge a ist. ö Schoel ist als chäftsführer ausges ö en und an seiner Stelle ö. Streh 6 in Offenburg, bestellt. Sffenburg. de
13. Jobember 15726. Bad. Amtsgerscht. 1.
Ohlau 76612
In unfer k ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 147 ein- getragenen Firma Fritz Meßner mecha⸗ nische 3. ö. in Ohlau vermerkt
worden: Kaufleuten Kurt Seeliger und Otto ud beide in Ohlau, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Ohlau, 15. 11. 1924.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 938 — Firma Taute & Co. in Oldenburg — eingetragen worden daß die offene , n, e , ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma vgn dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Taute in Oldenburg fortgesetzt.
Oldenburg, den 14. 2 1924.
Amtsgericht. Abt.
1, it . 75614 registereintrag. Firma Friedrich Starck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eutingen. Geschäftsführer ist Friedrich Sieher, Kaufmann in Eutingen. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2B. ,,, 1924. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gefellschaft geme in fckaft⸗ lich. Jedoch kann die Gesellschafter⸗ versammlung bestimmen, daß einem von mehreren Geschäftsführem oder jedem derselben die alleinige Vertretungsmacht Eich. oder daß er berechtigt ist, die sellschaft in Verbindung mit einem . zu vertreten. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher unter der Firma NLiedrich Starck in Eutingen betriebenen Sägewerks sowie der Betrieb einer Holzhandlung. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Pforz- heimer Anzeiger. Die Gesellschafter riedrich Emil Star Witwe, Magda⸗ ena Karoline geb. Wenz, Eniil Albert
r, Oldenburg. 75613
B ist den
Starck, Bernhard Robert Starck, Ernst Feinrich Starck, Wilhelm Georg Starck und. Kar Friedrich Stgrck, alle in i n. leisten die Stammeinlagen durch Einbringung des ihnen in Erben gemeinschaft auf Ableben des Sägewerks⸗ besitzers Friedrich Emil Starck von Eutingen befindlichen, in Eutingen ge⸗ legenen, bisher von dem Erblasser und Erben unter der Firma Friedrich Starck betriebenen Sägewerk e , dessen Werte in folgendem bestehen: a) gb. Nr. 996 a mit daraufstehendem Wohnhaus mit er und Stall, Sägewerksgebäude inkl. sämtlichen Neben gebäuden im Werte von 60 000 Gold- mark, b) Maschinen im Werte von 38710 Goldmarf. c Grundstückẽ auf Gemarkung Eutingen: Lgb. Nr. 9g9gl b, 2862, 967, 988, 1001, 1004, 10065, 10556, 16065. 160 1006, 1009, 1011, 1012 und 1014. im Werte bon 4435 Goldmark, 4) Fuhr⸗ park nach Stand und Wert per 31. De⸗ zember 1925 10130 Goldmark, e) Holz vorräte nach Aufnahme und Wertanschlag e. 31. Dezember 1923 mit 32 785 Gold⸗ usammen 146 060 Goldmark. Um . Cen eng übernimmt die Gesell⸗ schaft die genannten Werte und wird der Teilbetrag von „000 Goldmark auf die obigen Stammeinlagen für die Gesell⸗ schafter, und zwar die Witwe in Höhe von 1250 Goldmark und die fünf Kinder in Hebe von je 750 Goldmark, verrechnet. r Mehrbetrag von 141 0666 Goldmark gilt als ein Darlehen an die Gesellschaft. Amtsgericht Pforzheim.
—
Pforzheim. 75615 1 Firma Lohr K Baumgarten. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Pforz heim; Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst zwecks Uebertragung des Ge⸗ schäfts nebst der Firma mit Forderungen und Verbindlichkeiten auf Fabrikant Hans Lohr in Pforzheim. Die Vertretungs—
befugnis der Geschäftsführer Hans Lohr 3 ö Baumgarten t beendigk
ö * . 2 w ien en. ᷓ .
3 ö d 1 1 —i— e 3 n 1 *
J k KR 1 8 ö ö. ö. ö h 3 3 .