Ungarische Noten 0,92 goz) G., Schwedisch *) jür eine Billion,“ sür Zloty, ) für rag 26 Rorember. W. T. B.) zentrale (Vurchschnittsturse! Amsterdam Christiania 504 50
Markuoten 8, 1137) Polnische Noten 6,633 148.00 — “* für eine Killion.
ondon, 26 November (W. T. B. D New NAorf 4,63 56,t Deutschland 19,425 B Spanien 33833, Holland 11495 Italien Wien 328 500. .
Faris. 26 November. (W. T. B.)
Bufarest 9 80. A rag 6.0. Wien Belgien 91 65 England 87,77 Holland
— — .
Schwei. 366,60, Spanien 259 00 Wanrschau 365,00 Kopenhagen 331,00
Chriistiania 280,29 Stockholm 510.75
Amsterdame 26 November. (W. T. B.! Vevisenkure. ¶Qufizielle Berlin C59 10 Fl. für eine Billion,
Notierungen. London 11.493,
Notierungen der Depisen⸗
Kopenhagen b8 00. Stockholm 9lhoh Zürich o 7 00, London 157 50 New YJort 34 0h, Wien 4 863 Madrid 466.00.
Devisenturse.
e Noten 18 72000 G. — 100 Ung. Kionen Lose 4150
rente 33, 8
1370 00 Berlin 8, 11*),
Paris 179.25 Italien
Testerreichische evisenkurse. Paris 87, 673 illionen. Belgien 96,743 106679 Schweiz 24,00
Deutschland 2tz, 5 Amerika 18,923. 764,25. Italien 82 20
bau — —,
anleihe von !
Wien, 246 November. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Maitrente 4.3 Februgrrente 4,5. Oesterreichische Gold— Desterieichische Kronenrente 4,
hh 0, Ungarische Kronenrente — —, Anglo-österreichische Bant 220,9, Wiener Bankverein 122.5, Oesterreichische Kreditanstalt 180.5 Ungar. allgemeine Kreditbank 50d, 9 Länderbank, lunge — — Cstkomptebant 2890 Unionbant 157,0. Ferdinand Nordbahn 11.4,
Staatsbahn 50h. Südbahn 63.9
prioritäten 490 0, Siemens⸗-Schuckertwerk 122,1. Alpine Montange) 0b, 0 Poldihütte bob, 0 Prager Eijenindustrie 16009. Rimamuranr 133.5. Desterreichische Waffenfabrik⸗ Gel 345 Brüxer Kohlenberg— Salgo Tergauer Steinkoblen 582, 09 Daimler Motoren 1239 Skodawerte 1316.0 Levkam⸗Josesethal A-⸗G. 2000 Naphta „Galicia“ 1440 0. Oesterr.⸗stever. Magnesit⸗ Aft 390
Amsterdam 26 November. 3 * Staatsanleihe 1922 A u. B 101,25 490 Viederländische Staate anleihe von 1917 zu 1000 Fl Sz, 00, 3 o NMiederländische Staats. 70 Niederl.⸗Ind.„Staatsanleihe zu lo0n Fl 102.50, Deutsche Reichs bank⸗Anteile 58 50 (Guldenwährung in Prozenten), Nederl. Vandel Möaatschappij⸗Akt. 117,50 Jürgene
W. X. B.)
S9ytz / hoe 6hösg,
Ungarische Goldrente
Niederösterm.
o Niederländische
6 . 7) — . N * ö Mr .
Rheinische Braunkohlen 32.0. Bielefelder mechanische Weberei 329 Hammeisen Baumwollspinnerei 16 Schoeller Eitorser Ramm⸗ garn — — Vierseng Spinnerei 170 Adler⸗Brauerei Köln 39 Gontinenta! Jjola 25/9 Dynamit Nobel 106 Felten u. Guilleaume 2tz s. Gasmotoren Deutz 20 0 Köln- RNottweiler 10.13. Rheinische A. V., fül Zucker- Fabrikation 2.1. Röheinisch⸗Westf Spreng= stoff 8. Kölner Hagel⸗Vers 60,0
Franksurma. M. 26 November. (W. T B.) (In Yillionen.) Desterieichische Kreditanstalt 93574, Adlerwerke 2, Aschaffen burger Zellstoff 21.75. Badische Anilinsabrit 237, Lothringer Zement hö, Chemische Griesheim 21,9. Deutsche Gold und Silber-Scheideanst 172 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 6,0. Hilperi Mastchinen 43 Höchster Farbwerke 21,31, Phil Holzmann 19, Volzverkohlungs - Indusmie 7. . Wayß u Freitag 2.7, Zuckerjabriß Bad. Waghäusel 3, 1. .
Hamburg, 26 November. W. T. B. (Schlußkurse. In Billionen. Bꝛiasilbann —— Commerz u. Privatbank 66h, Veremsbant 4.8, Lübeck⸗ Büchen 5,5. Schantungbahn 2,5. Teusch— Auitral 23 0, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 23 729. Hamburg-Südamersfa 35.75. Nordd. Lloyd 3.7, Vereinigte Elbschiflahrt 2.3, Calmon
XX
* 8 Da R J
Südbahn⸗
Galizia
Parie 13.99, Brüssel 12.61. Schweiz 47,90 Wien O. O0, 32 Nopen⸗ Margarine 7ö,25 Philipe Glueilampen — —. Gecomsol. Holl Ajbess 1,06 Harburg Wiener Gummi 20 DOttensen Eisen 24 hagen 43,75. Stockholm 66 01 Christiania 36.79 — . Petroleum 1666, Koninkl. Nederi Petroleum 340g. Ämsterdam hen Jemen blh5 Anglo Guanc 110 Merck Guano o Notierungen. Nen Jork. 248186 Mari; 33.974. Italien 14 Rubber 158,96. Holland ⸗Amerifa⸗ Dampssch 72 29. Nederl. Schetp⸗ Dynamit Nobel 10. 35, Holstenbrauerei 45,0 Neu Guinea 70 B. Prag 746 Hessingfors 625. Budavest O00 335 Bufarest 1,K369 vart⸗Unie 126.00. Cultüunr Mpij. der Vęrstenlanden 16100. Handelt Siapss Minen 24.5. — Freiverkehr. Kaoko —— Sloman Warjichau 0,47 ; H ; gor vereeniging Amsterdam 430759 Deli Maatschaypij 378. 00 Salvetet =-.
Zürich 26. November W. . B. s Tepiszntur l. iew, Mo Christianio, 21 November. (W. T B.) Devisenkurse. London h, 18, ; London 23,97 A aris 27'209 Brüssel 25, 05. Mailand 2242 zJ. 28. Hamburg zr Goc Paris 36. 35, New Norf 6 76 Amfieidam ö , , , ,,,, Kopenhagen 9l, 97 Prag 165.57 Berlin 1,233 Frank fur eine Billien 60. R 1 20 35. 24 für 100 Goldmarkt. Weir 6. 73. Budapest G, 90. 6hö. Belgrad 7573. Sofia 3, 70 bolm 18200 Kopenhagen 1189,00. Prag fü Verkehrswesen.
Buktarest 265 Warschau 100,00, Helsing! 2,8?, Athen 925 Buenos Aires 197, 00.
Fopenhagen 26. Nzoviember. (W. T. B., Tevisenkurse. London Berlin 136,25 für 100 Goldmark, Paris
26,5609 New Nork 5. 73 ö! 3030, Antweipen 27.85, Zürich 110,69,
231, 19, Stockholm 15450. Christiania 8 Prag 17,21
Stockholm 26 November. 17.23
bo 15, Washington 3,72, Helsingsors H. 37,
(W. T. B.) Devisenturse. London Berlin 88 60 für eme Billion, Paris 19.6. Brüssel 18,15, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149 90, Kopenhagen ö,. 30, Christianis
ors 1300. Konstantinopel Italien .
Rom 25 00 Amsterdam 4, 60. Helsingsors 1460,
A.-G. 1219,
Bergbau 105.
Prag 11,30.
nntersuchungssachen
Verlosung * von Wertpapieren. . „Kommanditgesellschasten auf Attien, Akti und Deufsche Kolonialgesellichaften
eg Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
„Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
engesellschaften
Köln, 26. November
London, 26. November. (W. T. B. Silber 3359, Silber au Lieferung 337i.
Wertpapiere.
Bonner Bergweik — —,
6, Humboldt Maschinen 21 0 Kalker
II,5, Köln⸗Neueffener Bergwerk 57, 5, Phönix Bergbau 46,76,
Ainzeiger.
Anzeigennreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibleibend.
(W. T. B.) (In Billionen. Basalt= Dablbusch Bergwerk 345,
Eschweiler Bergwerk 105.0 G., Gelsenkirchen Bergwert 77.0 Harpener
Infolge der zahlreichen, sehr spät bekannt gewordenen Aenderungen im Personenzugfahrplan, die durch die Uebernahme des Regiebetriebs am 30. November eintreten und die im Interesse der Bezieher des Reichskursbuchs in die zweite Winteraus gabe 192425 aufgenommen worden sind, kann diese Ausgabe erst Anfang Dezember versandt werden. Neben den neuesten Fahrplänen in Deutschland sind darin enthalten, die ab 1. Dezember gültigen Fahrpläne in Frankreich, Italien,
. w Spanien, Portugal, auf dem Balkan und in Aegypten.
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 24. von Nechtsanwälten. Unfall. und Inpaliditäts., 26. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
S0 Q 0,
1
—
— —
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundfachen, Zustellungen u. dergl.
177450 Abhanden gekommen: A 1000 Deutiche Ton u. Steinzeug⸗Akt. Nr 45 580. Berlin, den 265. 11. 24. (Wp. 492 / 24.)
Der Polizeivräsident. Abt. IV. E.⸗D.
az!
Abhanden gekommen: hong Deutsche Or iknheünre ite zü 100 oo M Ni. 1 * Guß
u. 40 195. Berlin, den 26 11. 24. (Wp. 493/24.)
Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. G.“ D.
77268]
Die Zahlungssperre über die Schatz⸗ anweisungen des Deutichen Reiches R Folge 1 Gruppe 1B— IV B Nr. bb 457 und Nr. 349 381 ist aufgehoben.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84. PF. 109. 24, den 24 November 1924.
IU76388 Zahlungssperre.
Es ist das Aurgebot folgender auf den Inhaber über je 300 Reichsmark lautenden Atnen Nr. 21 294, 23 970, 18 624, 18 tza3, 17 956, 17 926, 17 321, 17 322 16791, 16739, 16 720, Is 719 10 326 der Berg⸗ wertegesellichͤft Dahlbusch ju Rott⸗ bausen von dem Kaufmann August Gröhl in Solingen
Klaholt in Gelsenkirchen, beantragt worden Gemäß § 1019 1020 3⸗P⸗O. wird der Aussntellerin der Bergwerkegeselljchast Dahl⸗ buch in Rofthausen, verboten, an den In—
hacer der genannten Papiere eine Leistung
zu bewirken insbesondere neue Zinescheine pder einen Eräeuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf den obengenannten Antiagsteller keine Anwendung. ̃ Gelsenkirchen, den 18 November 1924. Das Amtsgericht.
D .
Auf Antrag der Firma C. N. Engel⸗ hard in Berlin C. 2, An der Schleuse 13 werd der Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer u. Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, verboten, an den Inhaber von drei Stück Aktien der genannten Gesellschaft über je 1900 „ Nrn. 5h35, 6076, 6914) einschließlich Er⸗ neuerungsscheinen und Dividendenscheinen eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗Renten⸗ oder Gewinnanteil⸗
scheine oder Erneuerungsscheine auszu⸗ geben. Das Aufgebotsverfahren wird später eingeleitet. Frankfurt a. M., 17. November 1924. Amtsgericht. Abt. 18. 76389 Aufgebot. Der Kaufminn August Gröhl zu
Solingen Hauptstraße Nr. 144 vertreten durch Rechtsanwalt Qunizrat Klabolt in Gelsenkirchen, hat das Auf ebot der auf den Inhaber über je 309 Reichsmark lautenden Aktien Nr. 21294, 23970, 1865 4, 18623. 17956, 17926 17321, 17322, 165791, 16789. 16720. 165719. 10326 der Bergwerkegelellschatt Dahlbusch in Rotthausen beantragt Der Inhaber der Urkunden wind aufgesordert, spätestens jn dem auf den 6. Juni 1925.
Vormittags 11 Uhr, vor dem unter—
beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Oaupistraße Nr 144 ver⸗ 'n treten durch den Rechtsanwalt Justizrat
stläre die Gen-Vollmacht für kraftlos.
Gelsentirchen, den 18. November 1924 Das Amtsgericht.
76956 Aufgebot.
Der Schiffer Heinrich Segeler in Grünendeich hat das Aufgebot des ver⸗ loren gegangenen Hypothekenbrieses über die für Anna Karoline Katharina Segeler im Grundbuch von Grünendeich Band V Blatt 148 in Abteilung 11 unter Nr. 3 eingetragene Forderung von 4000 beg traf. Der Inhaber der Urkunde wird au
gefordert, spätestens in dem au! den 1. Jult 18929, Vormittags
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin
seine Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Jort, den 21. November 1924. Amtsgericht.
76954 Der am 24. Mai 1921 geborenen Dora Helene Richards in Allenburg wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle ihrer bisherigen Vornamen den Vornamen Sindora zu sühren. Allenburg, den 28. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
. t *
ralvollmacht habe ich widerrufen. ch er⸗
Rieiberg i. Wests., den 13. November 924 Bernh. Stroop Die vorstehende Abschrift stimmt mit der U schrist überein.
Rietberg, den 22. November 1924.
(L. S.) Wobker, Justizoberekretär. Beschluß.
Auf Antrag des Geflügel händlers Bern hard Streop in Rieibeig (Feldmark) wird die öffentliche Zustellung einer Kraftlos⸗ erklärung der dem Rentmeister a. D Hariy Koch in Rietberg am 2/3. März i924 von Stroop erteilten Generalvoll⸗ macht bewilligt. .
Rieiberg, den 13. November 1924.
Das Amtegericht. Dinsla ge.
77435
Durch Ausschlußurteil vom 17. No— vember 1924 ist der am 30. April 1880 in Ohmen, Kreis Osterode, Ostpr, ge⸗ borene Wehrmann Eduard Gorny (Gorni) der 12. Komp. Inf -Regts. 166 für tot erklärt worden. Todestag: 13. November 1914.
Hohenstein, Ostpr., den 17. November 1924. Das Amtegericht.
76818) Oeffentliche Zustellung.
Es flagen: J. die Frau Marie Kröber, geb Slolte, in Halle a. S, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Czarnifow in Halle a. S., gegen ihren Ehemann, Friseur Franz Kröber, früher in Halle a S, mit dem Antrage au Ehescheidung, 5 1969 B. G⸗B — 4 R. 40/23 —, 2. die Frau Lina Wojeif geb Simon, in Greiz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nabe in Halle a. S. gegen ihren Ehemann, den Aibeiter Josef Wojeit, früher in Bruckdors, mit dem
8§§ 1326, 1329 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗—
4. Zivilkammer des Landgerichts in Halle a. S., Poststraße 13, auf den 26. Fe⸗
MS 77236] Oeffentliche Bustellung.
vertreten durch Rechtsanwälte Dre s. Arn⸗
An das Amtsgericht Rietberg. flagt Die dem Rentmeister 4. D. Vary Koch August Raymund Brinkmann, z. Zt. hier am 2/3. März d. Is. erteilte Gene⸗
Antiage, die Ehe der Parteien zu scheiden,
handlung des Rechtsstreits vor die
bruar 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. —
Halle a. S., den 20. November 1924. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Ehefrau Christine Dorothea Mar⸗ garetha Schmidt. geb. Oesterling, in Ham⸗ barg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Samson, Lwpmann, Blunck, Leo und Adler, Hamburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann,. Arbeiter Hinrich Martin Schmidt, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (ivissustiz⸗ gebäude, Sievelingplaß), auf den 30. Ig⸗ nuar 1925, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. FSamburg, den 20. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
T6820) Oeffentliche Zustellung. Tie Chefrau Rosa Helene Mathilde Brinkmann, Hamburg. Pilatuspool 10 1V.
thal, Spiegelberg. Wedekind und Joost, gegen ihren Ehemann Richard
unbekannten Aufenthalts. wegen Ehe⸗ scheidung aus § 19660 BGB. mit dem
den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 2 (3ivil⸗ justizgebäude, Sievefingplatz;, auf den 14. Januar 1925, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen ber dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage befanntgemacht.
Samburg, den 21. November 1924
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76819) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Anna Bertha Andree, geb. Rogge, Hamburg, Eppen⸗ dorfer Weg 36 Hs 1 pir, vertreten durch Rechtsanwalt Guido Adler Hamburg. klagt gegen den Ehemann Bernhard Richard Ernst Andree, unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Damburg. Zivilkammer 1 (3Zwi justiz⸗ gebäude Sievekingplatz). auf den 21. Ja nuar 1925, Vormittags Hz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwall zu bestellen.
Hamburg, den 22. November 1924
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(77287 Oeffentliche Zustellung. Die Eherrau Emma Oberneier, geb Maniweka. in Itzehoe, Olizdorfer Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ anwalt Justizrat Döring in Kiel klagt gegen ihren Ehemann Arbeiter August Oberneier, früher in Bramstedt, jetzt
76406 Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau Leonhard Karwath. Anna geb. Mainka, in Hindenburg O.⸗S. und deren Tocher Elfriede Karwath daselbtz, letztere noch minderjährig und, vertneten durch den Steiger Franz Duda in Pinden⸗ burn O⸗S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Baurs, Geilenkirchen klagen gegen den Grubenarbeiter Leo Karwaih, früher in Bersitten, jetzt ohne befannlen Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Pe hauptung, daß der Beklagte im September 1922 seine Familie verlassen habe und nicht mehr für sie sorge, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 36 Mark für die Ehefrau und vierteljährlich 909 Mark für ein Kd Zur Güteverbandlunß des Rechisstient wird der Beilagte vor das Amisgerich in Geilenkirchen auf den 7. Janug 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33 geladen. Geilenkirchen, den 18. November 192 Das Amtsgericht.
FS§ 1665, 15668 B. Ge- B, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zwil⸗ tammer des Landgerichts in Kiel auß den 23. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Kiel, den 21. November 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
76961 14Anna Margarethe Matezki, geb. Fischer, in Staßfurt, Hamsterstr. 15 II, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Eduard Müller in Leipzig. 2. Margarethe Müller, geb. Etzold, in Zwenkau Leip⸗ ziger Straße 351, Proz. Ber.: Rechte anwalt Harich in Leipzig. J. Helene Gertrud Zosel, gesch Morgenstern, geb. Kirbach, in Zollwitz Nr. 17, Proz⸗Bev.: Rechts—⸗ anwalt Naumann in Colditz, 4. Rechts⸗ anwälte Dr. Breit, Tschopik und Löwen⸗ heim in Leipzig, 5. und 6. Ferdinand Böhm in NRiesa, Goethestraße 48. Proz⸗ Bev. : Rechtsanwalt Claus in Leipzig flagen vor dem Landgericht Leipzig gegen zu 1. den Arbeiter Peter Paul Matezti, zu 2. den Bäcker Robert Karl Müller, zu 3. den Arbeiter Friedrich Curt Zosel, zu 4. und h. den Kaufmann Joses Lauer, zu 6. den Kaufmann Josef Lauer und 2 Genossen, deren Aufenthalt betannt ist. zu 1– 6 sämtlich unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage zu 2. und 3 die zwijchen den Parteien bestehende Ehe aus Ver⸗ schulden der Beklagten zu scheiden und den Beklagten die Rechtsstreitkosten aufzu⸗ erlegen, zu 3. den Beklagten zu verur. teilen, an die Kläger 2404,73 Goldmarf nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des voran— gegangenen Arrestversahrens, 14 C Ar iz / 4, zu tragen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstrebar zu erklären, zu H. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 2422 Goldmatk nebst 240i Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu ertlären, zu 6. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger 2876 Goldmark nebst 240/90 Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen. Zu l ist von Amts wegen Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung anberaumt wor— den Das Prozeßgericht und die Kläger u 2—6 lasten die Beklagten zur münd.« lichen Verhandlung des Rechtsstreits zu 3 vor die 13. Zivillammer, zu 1, 2, 4- 6 vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig, Harkortstiaße 9 auf Sonnabend, den 10. Januar 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen — 14 F. 24124
Leipzig, den 24. November 1924.
Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.
765397 Ladung. .
Das minderjährige Kind Helga Schmidt, vertreten durch Stadtoberinspektor Harnack in Barmen. Rathaus, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Schmidt. früher in Barmen, jetzt unbefannten Aufenthalte. mit dem Amrage auf Abänderung eines
T76do7] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige, am . August 19 in Bremen geborene Karla Olga Brendel gesetzlich vertreten durch das Jugendamt? Amievormundschaft = in Bremen Pio bevollmächtigter: Justizbüroassistent Eli in Goslar, klagt gegen den Stellmahhe Karl Fraustein, früher in Goelar jh unbekannten Aujenthalts. mit dem l trage, den Beklagten kostenpflichtig in vorläufig vollstrecksar zur Zahlung emt vierteljährlich im voraus zablbaren Untth hastsrente von 6 Goldmark, vom . Aun 1824 bis zur Vollendung des 16, Leben jahres, zu verurteilen. Jur münklihh Verhandlung der Rechtsstreits wund n Beklagte vor das Amtsgericht in Gohhn auf den H. Februar 1825, Vorm tags 9 Uhr, geladen und zum Zu der öffentlichen Zustellung der vorstehen Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Goslar, 27. 16. 1J24. Amtsgericht Il
76484] Oeffentliche Zustellung.
Das am 233 August 1921 geborene in ehesiche Kind Beria Edith. Lieben gesetzlich vertr. duich das Wohl sahri en Abtig. Jugendamt, der Stadt Peine n Amisvormund, Prozeßbevoll mächtisst Kanzlemsekretér Gieseke in Meinerlen, lun gegen den Schuhmacher — Aibeiter Heyer, zuletzt wohnhaft in Mödes Kr Peine, jetzt unbekannten Ausenlhoh unter der Behauptung, daß der Bello gemäß §z 1705 B. G-⸗B. verpflichtet hr standesgemäßen Ünten halt zu gewähn mit dem Antrage, den Beklagten sost, pflichtig zu verurteilen, dem Kinde . Zeit vom Tage der Geburt — 25 3. 192 ; bis zum 30. August 1924 einen Unterls beitrag von zusammen 500 — . hundert — GM. und vom 1. Seyten igz1 ab bis zum zurückgelegten 16 3 jahre einen solchen von monatlich . zwanzig — G- Pe. im voraus, am . seden Monats, die rückstaändigen Bel! orort, ju Händen des jeweiligen n munds zu zahlen, und das Urteil lüt . läufig vollsirecknar zu erklären. Jun in sichen Verhandlung des Rechtsstreits
Schuldtitels wegen Unterhalts. Ver der Beklagte vor das Amlsgen! g handlungstermin: 9. Januar 1925. HMeinersen auf Freitag. den 3 nin
nuar 1925, Vormittags
geladen unlegericht Meinersen, den 20.11. IR
Vorm. H Uhr, vor dem Amtsgericht Barmen, Zimmer 15, wozu der Beklagte hiermit geladen wird.
Barmen, den 14. November 1924
zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, an=
Antrag, die Ehe für nichtig zu erklären,
unbekannten Ausenthalts, auf Grund der
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. Der Auffichisrat.
76617 Oeffentliche Zustellung.
Der Kautmann Osfar Siange zu Berlin, Piozeß⸗
Nene Schönbauser Straße 10 bevoll mächligter: Rechtsanwalt Dr Auhu
rau Serner T gegen den Kaunmang Alfred W er, agesordnung: etzt unbefannten. Aufenthalts. früher 1. Vorlage der Goldmarkerö = 1 Berlin, Lortzingstraße 35. unter der bilanz nu sff nenn
klagten am
2 Goldmark, zu zahlen, mit dem An
tage . pernteilen, an den Kläger zu zahlen
a 00 Goldmark. b) weitere 27509 Gol? mart am
seit 4 November 1924. und das Urtei jür vorläufig vollstreckbar zu erklären
Ter Kläger ladet den Beflagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor iür Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin Neue Friedrich⸗ straße Iz / 17, II. Stockwerk. Zimmer 78/80, Vor⸗
die 4 Kammer
auf den 39. Januar 1925, mittags 10 Uhr, mit der Aussorderung
sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. — 48. O.
664 24. Berlin, den 20. November 1924. Eggebrecht, Just.“ insp, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
— ——— —
76907] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Ralffelsenbank AG Ge⸗
schäftestelle irschberg in Lirichberg i Schl, Pro reßbevollmächtigter Rechte anwalt Dr Meitner in Hirschberg i. Schl. klagt gegen
den früheren Fleicher Adolf Holland,
jezt unbekannten Aujenthalts, srüher in
Warmbrunn, unter der Behauptung, daß
der Beflagte der Klägerin aus laufender Rechnung Kontokurrent den Betrag von I43 Rentenmark nebst 5 o Zinsen seit dem 13 Juni 1924 sowie 29 Provision jün den angefangenen Monat schuldet mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 348 Rentenmark nebst 150/19 Zinsen jür das Jahr seit dem 13. Juni 1924 sowie 29½' Provision für den angefangenen Monat zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Hirsch— beig i Schl auf den 15. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen Hirschberg, den 22. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
[76959] Oeffentliche Zustellung.
Der Herr Siegfried von Kuenheim in Stollen bei Liebstadt, Kläger, Prozeß bevollmächtigter: Rechit anwalt Dr. Tuiet⸗ schet klagt gegen den Gutsbesitzer Dietrich von Kuenheim, unbekannten Aufent⸗ halts. Beklagten, auf Grund des Wechsels vom 19. Februar el 924, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be— flagten an den Kläger 2300 4 nebst o/o monatlichen Zinen seit dem 19 März 1924 sowie 18 50 Æ Wechselunkosten zu , und das Urteil sür vorläufig voll. treckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- ung des Nechtsstreits vor die 2 Kammer sür Handels sachen des Landgerichts in Könige berg i Pr auf den 258. Januar 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Ausorderung; einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Königsberg i. Pr., den 18. No— vember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien ˖ hesellschaften und Deutsche
Kolonialge ellschaften.
Die Getanntmachungen über den
Veriust von Wertpapieren befin.
den sich ausschtiestlich in Unter⸗ abteilung 2.
lii372] J Hierdurch geben wir bekannt, daß folgende eien aus unserm Aufsichtsrat aus—
geschieden sind:
Kommerzienrat Carl Lindemann, Berlin, Generalmajor von Tronchin,. Beilin, Der stieitnant a. D Richard Schiller, lin,
Oberingenieur W. R. R. Schramm, ildes heim.
Continentale Aktiengesellschaft für
Chenite, Berlin W. 50. Augsburger Straße 59.
—
774h6
Tagesordnung: ] Vorlage der Gold marier off nungebil anz Beschlußsassung über die Umwandlung des Grundkapitals in Goldmark
Aenderung des 5 4 des Ge sellschaftss— dertrags
Norddeutsche Taba Induftrie,
A. G., Steitin. Fritz Müller.
Behauptung, daß der Kläger dem Be⸗
15. Mai 1924 2500 Gold⸗ marf darlehnsweine auf g Monate ge— geben der Beflagte sich verpflichtet babe monatlich am 13 jedes Monais im voraus L. G. bis zur Tilgung des Darlehns 300“ seines Reingewinne, mindestene jedoch monatlich
den Beklagten kostenpflichtig zu
13 November 1924 und 3 0½ monatliche Zinsen von 2500 Goldmark
72971]
alverlam a lung am Fieilag, den 28
tags 4 Uhr.
2 Verschiedenes. Bochum den 13. November 1924
Vochmn. Der Vorstand.
Industrie · Mauerstein· Werke
Einladung zur außerordentlichen Gene—
11
77552). Dentsche Solzwerke Aktienge sellschast, Magdeburg.
1 ö Berichtigung zur Emladung r in KBochum, tio Nr. Ne . Marr m Berlin Fridischstraße 1, klagt k
zur ordentlichen Generalversammlung.
12. Nov 1924 enthaltenen
zemher 1924 5 Uhr Nachmittags:
5 Uhr Nachmittags“. Der Aufsichtsrat.
In der in Nr 268 die les Blattes vom . Einladung muß es heißen statt Dienstag den 4. De—
Donnerttag. den 4. Dezember 1924,
763531 A.-G., Minden i. W.
straße 10, beigetreten. Der Vorstand.
Sperrholz⸗Industrie Gebr. eum
Dem Aufsichtsrat unserer Geiellschaft ist Herr Dr. Fricke, Hannover, Roland
Job Deutrich Max Deutrich.
77537 Branbenburger Knopf. G.
i. Liquidation, Berlin.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vorm. LI Uhr, in Berlin W. Mohrenstr. 71,
763 6j
Hermann Jahn A. 6.
72019
* 77541] ö
Aachener Thermalwasser brunnen“ A. G., Aachen.
= Auf die aur den
U oidnung hinzugefügt: rungen B lI4 und 16 der Satzungen. den gesetzlichen fache sestgesetzt werden.
Aachen, den 25. November 1924.
Der Vorstand. Ot to E. Poo
„Kaiser⸗
15. Dezember 1924 einberufene außerordentliche Geneialver⸗ sammlung wird als 3. Punkt der Tages— 3 Satzungen de⸗ insolge der Umstellung für die — Das Stimmrecht der Vorzugsaktien soll gemäß Bestimmungen auf das
cl.
sammlung vom 29 9. 24 ist die Au
beschlossen
Hamburg, den 20 November 1924.
gesellschafst in Liquidation. Charlier. Stolte
In der außeror dentlichen Generalver⸗ lösung der Gesellschaft duich Liquidation
Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf Forderungen umgehend anzumelden.
Mengers Chemifalien Attien⸗
in Cannstatt.
Aktionäre werden zu
Die f⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
berichts. Genehmigung.
77515 Schmidt, Kranz C Ce, Nordhäuser Maschinenfabrit
üs] Westfälisches A. ⸗G., Dortmund.
der Satzung.
sestzusetzen und durchzuführen.
Geschäftsjahres auf die
1924 bis 3 Uhr Nachmittags oder Berlin,
geordnetes Nummernverzeichnis der
legung der Aktien selbst genügt auch
Einreichung der von der Neichs bank oder Berliner Kassen⸗Vereins
der Bank des B über die dort erfolgte Hinterlegun
We stfälisches
Der Vorstand.
Verhands⸗Eleß triz tätswerk
bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Attien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; siatt der Emreichung und Hinter—
Aktien ausgestellten Hinterlegungoscheine. Dortmund, den 295. November 1924.
Verbands ⸗Elektrizitäts werk A. G.
stellung sich ergebende Aenderung des §S 5 Abjatz 1 (betr. Grundkapital)
4. Ermächtigung des Vorstands, die weiteren Modalitäten der Umstellung
h. Beichlußsassung über die Verlegung des Geschäfstsjahres auf das Kalender jahr und die Abkürzung des laufenden
fis la Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1924 und über die entsprechende Aenderung des F 31 (betr Geschästsjahr) der Satzung
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen., müssen
die Aktionäre spätestens am 19. Dezember
bei der Gesellschaftekasse in Dortmund
ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch
zur
die
der
774960
Maschinenfabrik. Vegesack.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Vremer Vulkan Schiffbau und
Attiva. Æ4 3 Grundstũcke 2 543 900 — Gebäude und Anlagen 4115 000 — Maschinen . 1260 000 — Werkzeuge, Geräte, Fahr⸗
zeuge obilien 240 006 — Kasse Wechsel, Devisen 258 889 37 Weitvaplere . 1ꝗ 698 0295 50 Materialbestände und in
Arbeit befindliche Gegen⸗
ande 2 321 189770 Debitoren . 1 182 5097
valdebltoren zoo.
13 01861804 Passiva.
Aktienkapital ..... 10 000 000 — Reservesonds ..... 1000000 — Dividende 1923 ..... 200 000 — Löhnevortrag .... 41 54821 Kreditoren... 1727 06983 Avalkreditoren 3000, —
13 018 618 04
Der Vorstand.
Meyer. Knauer. Esser.
Der Aufsichtsrat.
V. Nawatzki, Vossitzer.
Die Goldmarkeröffnungebilanz ist vom Aunsichtsrat geprüft worden. Die Bilanz ist unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschritten aufgemacht Weder gegen die Angemessenheit der vorgenom⸗ menen Bewertungen noch gegen die Orec— nungemäßigkeit der einzelnen Bilanzsätze bestehen irgendwelche Bedenken.
A.-G., Nordhausen.
Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.
selben Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Umstellung des Aktienkapitals in Gold⸗
mark und ihre Durchführung. „Ermächtigung des Aufsichtérats und
=
8
Vorstands zur Erlassung der Aus— sührungsbestimmungen und des Auf— sichtsrat zur Vornahme solcher Aen— derungen des Gesellschaftsvertrags die nur die Fassung betreffen und vom Registerrichter gewünscht werden. 6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern und Entlastung des bisherigen Auf⸗ sichtsrats Zur Terlnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends in den üblichen Geschättsstunden bei der Ge— sellschaft, der Württ. Privatbank A⸗G in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Cannstatt, den 21. November 1924.
Der Vorstand. Hermann Jahn.
77535]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft e. werden hiermit zu einer austerordent⸗ 3 , g,, . lichen Genergtverlammiung. au Maschinenköonts:: z4 5h — Montag. den 22. Dezember 1924, Wertʒzeuge konto ö . 7535 — Nachmittag; 123 uhr, in den Sitzunge MNeodellekonto“ .:.: 6 340 * saal unseies Direftionegebäudes in Dort. ütensllienkonto .... 2140 mund, Silberstraße 23, ergebenst ein. Fubrwertfont??“?“!: 3 810 — geladen. 5 . Patentekonto 9969 . . 1 — . agesordnung: n nn, . 1 — Erstattung des Rerichts des Volarstands Kassakonto “..: 3 hß 8 — unz des Aufsichtsrats über die Auf. Debitorenkontoc?? ? 63752 stellung der Goldmarferöff nungsbilanz Rentenbankumlagekonto 11 1 ber,. April 1924 und Vorlage der Warenbestand? ; 74 029 - ö ge nn , fe in, . i e sehbe Aktionäre 156 660 — gung der Goldmar keröffnungebilanz ö . und über die Umstellung des Grund⸗ 18 0669 99 —
ö 3 Ie . e e, Passi va ark auf nomine Millionen Aftienkavstalkonto . y,, ö. i , nc e , , m . .
ennbetrags seder Aktie von bisher K
, Kreditorenkonto .... 32375 — 00 Goldmark. 18 069 095 — 3. Beschlußfassung über die aus der Um⸗ Goldmarkzwischenbilanz ver 1. Ja⸗
nuar 1924 nach erfolgter Umstellung
Vawag, Vaherische Wasserkraft A. G., München.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
der am Freitag, den 12. Dezember
1924. Vorm. 11 Uhr, in Nurnberg,
Giand⸗Hotel, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Papiermarkbilanz und des Geschäftsberichts für das am 34. Dezember 1933 abgelaufene Ge⸗ schäftssahr und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz.
2. Entlaitung des Vorstands und des Aufsichtesrats.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Die ordentliche Generalversammlang der Aftionäre vom 26. Juni 1924 hat die Umstellung des Stammaftienfapitals von 7 000 000 Papiermart auf HI0 000 Gold⸗ mark und demzufolge die Umstellung des Nennbetrags der Stammaktien von se 1000 Papiermark auf 30 Goldmark be⸗ ichlossen:
1 Nachdem die Umstellung des Aftien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stamm⸗ aktien zum Zwecke der Umstellung in der Zeit vom 27. November bis 17. De⸗ zember 1924 einschlieslich
in Hannover bei dem Bankhause
Gottfried Herzfeld, in Nordhausen bei der Commerz⸗
und Brivat⸗Bank A. G. Filiale Nordhausen während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen
2. Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldesormulars arith⸗ melisch geordnet gegen Quittung einzu⸗ liefern. Die Umstellungsnellen sind . rechtigt, die übliche Provision in An⸗ rechnung zu bringen.
3. Für eingereichte je 10090 Papiermark Nennwert wird eine auf 20 Goldmarf lautende Stammattie sowie ein auf 10 Goldmark lautender Anteilschein aus= gehändigt. An Stelle von je 2 Anteil⸗ scheinen wird ie eine über 20 Goldmark lautende Stammaftie auegeneben An Stelle von 5 Stammaktien zu se 20 Gold⸗ mark kann eine Stammaktie zu 100 Gold—⸗ mark ausgehändigt werden.
4. Gegen Vorzeigung der Einlieferungs⸗
quittung werden demnächst die Goldmark—
und. Anteilscheine ausgehändigt Die Umstellungestellen sind be=
aktien werden.
rechtigt aber nicht verpflichtet. die Legiti= . des Einreichers von Quittungen zu prüfen
Nordhausen, den 27. November 1924. Schmidt, Kranz K Cor,
Aktiva. Grundstücks konto .... 28 750 - Gebäudekonto ...... 214 290 — Maschinenkonto ..... 74 659 — Werfzengsfonto ..... 7 530 Modellefonto ..... 6 340 — Utensilien konto 9 2 140 — Fuhrwerkstonto ..... 3 810 - Patentekonto ...... 1— Effektenkonto.. .... 1— Rassakontoo . 3 568 — Debitoren konto... 60 3765 — Rentenbanfumlagekonto II 1 — Warenbestand 74 029 — Zeichnunge kto. der Aktionäre 155 600 — Zuzahlung der Vorzugsaktien 5 M 636 095 —
Passiva.
Aktienkapital konto:
Stammaktien . 510 000
Vorzugsaktien D000 15 000 - Reservefonds ...... 52 000 — Akzepte 2 8 9 9 9 9 6 36 720 - mon, . 32 375 — 636 095 —
4. Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung der dazu erforderlichen Maßnahmen
b. Beijchlußsassung über Satzungsände⸗ rungen infolge der Umstellung des Kapitals.
6 Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Attien bezw. die Hinterlegungs— bescheinigung eines Notars spätestens am
3. Werktage vor der Versammlung bei der
Gesellschaftsfasse in München, Arnulf⸗
straße 16, hinterlegen
München, den 24. November 1924.
Der Vorstand.
77636 Vrandenburgische Holzindustrie Altien⸗Gesellschast, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag. den 19. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, in Berlin W. Mohrenstr. 571, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Au sichtsrats über den Hergang der Umstellung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz. 3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkaxitals auf Goldmark und
Ermächtigung des Voistands, die hien für erforderlichen Maßnahmen zu tieffen.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kaxitals erforderlichen und aus den sonstigen Beschlüssen sich ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftspertiags. Ermächtigung des Aufsichtsrats. Aenderungen der Ge⸗ neralversammlungebeschlüsse bezw der Satzungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bezw. die Hinter⸗ legungebejcheinigung der Reiche bank oder eines Notars svätestens am 4 Werktage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasse. Berlin W, Möohren⸗
straße 7 oder bei dem Bankhause Mertz
C Co in Berlin W., Mohrenstr. 58 / os,
zu hinterlegen.
Berlin, den 25 November 1924.
ne,, , e n A. ⸗G.
Kranz.
der am Montag, den 22. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts— träumen des Notars. Rechtsanwalts Wid— majer, in Stuttgart, Küchstr ß statt— findenden auserordentlichen General⸗
1. Vorlegung ber Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924 und des Piüfungs⸗ Beschlußfassung über die
2. Beichlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation der—
stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage der Paviermartbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung die ser Vorlagen.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Vorlage der Golvmarteröffnungs.⸗ bilanz für den 1 Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Liquidators und des Aujsichtsrats über den Her— gang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark— eröff nungsbilanz
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Attienfapitals auf Goldmark und Ermãchtigung des Liquidators, die hier⸗ für erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
ö. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforder— lichen Aenderungen des Gesellschasts⸗ vertrags.
6. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz per 23. Oktober 1924. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz. —
. Verschiedenes
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am vierten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftekasse in Berlin W.
Mohrenstr. 57, oder bei dem Bankhause
Mertz E Co. in Berlin W., Mohren⸗
straße 58 / 59, zu hinterlegen.
Berlin, den 25. November 1924.
Der Liquidator.
77538)
Lindcar⸗ Auto Aktien⸗Gesellschaft,
DBerlin⸗Lichtenrade. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 19. Dezember 19244, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Berlin W, Mohren⸗ straße 7, J, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung?
1. Vorlage der Goldmarferöffnungsbilanz ür den 1. Januar 1924 sowie des rüfungsberichts des Vorstands und
Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungshilanz.
3. Beschlußfassung über die Umwnellung des Aktienfapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Vorstands, die
hierfür erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
4. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen und aus den sonstigen Beschlüssen sich ergebenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaste vertrages. Ermächtigung des Aufsichtgsrats, Aenderungen der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse bejw. der Satzungen vorzunehmen, die“ nur die Fassung betreffen.
Die Attionäre, welche an dieser General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre. Aktien bezw. die Hinterlegungebe⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines
Generalversammlung haben gemäß 27 des Gesellschaftsvertra at ihre Aktien bis zum 16. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschartskasse, bei der Deutschen Zweigstellen, bei der Memeler Bank für Dandel C Gewerbe Jawschitz C Sommer, bei der Memeler Kieditbank A-⸗G. einem Notar „u depo ieren
Notars spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin⸗-Lichtenrade, Verl Viktoria⸗ straße oder bei dem Bankhause Mertz C Co. ö Berlin W., Mohrenstr. 58 59, zu hinter⸗ egen. ö
Berlin⸗Lichtenrade, den 25. Novem⸗
ber 1924. ; Der Vorstand.
(77548 Memeler Aktien Brauerei
Korn⸗ C Likörfabriken. Auf Grund des § 24 des Geiellschafts⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 8 Uhr, im Geschästslokal der Gesellschatt statt⸗ findenden 54. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. ; Tagesorduung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält— nisse der Gesellschaft und über die r g ise des verflossenen Geschäfsts⸗ jahrs. . 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das berflossene Geschästsiahr, Bejchlußfassung über die Verteilung des Reingewinns 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat 7 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der beteiligen wollen,
Bank in Berlin oder deren
bei dem Bank hause
in Memel oder bei
Memel, den 22 November 1924. Der stellvertr. Vorsitzende
des Aufsichtsrats: R Lankowsky.
Der Vorstand. —
.