8
77499] W. Veth Aktiengesellschaft. Herr Rittergutebesitzer Kan Köhler, Groß Lobke, hat sein Amt als Aussichts—⸗
ratsmitglied unserer Gesellschaft nieder⸗
gelegt. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzi sich nunmehr aus folgenden Perren jzusammen: - Bankier Albert Plaut, Hildesheim, Vorsitzender, Molteielbesitzer Richard Schultz, Hohen⸗ hameln, stellv. Vorsitzender, ,,, Heinrich Köhler, Aden⸗ büttel, Bantier Leo Reichenbach, Thale a Harz. Hildesheim, den 12. November 1924. Der Vorstand.
I 7500 Zwitterstocks . Aktiengesellschaft in Altenberg i. Erzg.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. 9. 1924 würde u. a. beschlossen, das Grundkapital auf 189 600 Goldmark durch Herahsetzung des Stamm käitals von 9 200 000. Papiermark auf 184 000 Goldmark sowie des , gltienkapitgls von 800 000 Papier mark guf 3600 Goldmark zu ermäßigen. Die Stammaktienstücke über bisher 1000 6 werden auf,. 20 Goldmark und die Vor⸗ , , über bisher ebenfalls 1000
ark auf 7 Goldmark umgestempelt.
Zwecks Durchführung dieses Beschlusses
fordern wir . Stam maktionäre hier⸗ schaft
mit auf, ihre Papiermarkaktien nach der
Nummernfolge geordnet mit einem dohpelt
, Anmeldeschein bis spätestens . zember 1924 . Umstempelung
während der bei jeder Stelle üblichen Ge—
,, vorzulegen, und zwar: in Altenberg i. Erzg. bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Dresden bei der Dresdner Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Dresden, Rinastr. 2 in Dresden bei der Dresdner Privat—
Bank ⸗ Aktiengesellschaft. Dresden, Grunger Str. Ecke Jirkusstr. 21.
Hinsichtlich der für Rechnung ihrer Kunden im Depot ruhenden Aktien werden die Einreichungsstellen die Umstempelung ohne vorherige Benachrichtigung gegen Er⸗ tattung der üblichen Gebühren borneh men.
ür die, Erledigung des Umtausches im chriftlichen Wege werden die üblichen Ge— bühren berechnet.
Diejenigen Stammaktien über 10090
Papiermark, die bis zum 5. März 1935
nicht zur Einreichung gelangen, werden
nach diesem Termin für kraftlos erklärt und gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft werden.
Altenberg i. Erzg., den 25. No⸗ vember 1924.
Zwitter stocks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bauernfeind. Lehmann. 177494 Klöckner ⸗Werke A. G., Berlin.
Einladung zu der am Montag, den
T. Dezember 124, Nachmittags * Uhr, in Düsseldorf, Hotel Breiden— bacher Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 24. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz für den 1. Juli 1924 und der Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund—⸗ kGitals guf Goldmark.
Satzungsänderungen S§ 5 und 28 (Höhe und Einteilung des Grund Fapitals sowie Aenderung des Renn—
. der Aktien).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien satzungs⸗ Gre am dritten Werktage vor der
seralversammlung (Hinterlegungs. und
Versammlungstag nicht mitgerechnet)
hinterlegt haben. Als Hin terlegungs⸗=
stellen gelten außer der Gesellschaftskaffe
in Rauxel: ö A. Schaaffhausen' scher Bankverein A.- G.
in Koln, ;
Deichmann K Co. in Köln,
A. Levy in Köln,
JT. H. Stein in Köln, J
Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in
Berlin,
Deutsche Bank in Berlin,
Dresdner Bank in Berlin,
Commerz⸗ und Privatbank A. G. in
Berlin,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin,
Klöckner & Co. in Duisburg,
Deutsche Effekten und Wechselbank in
Frankfurt a. M.,
Norddeutsche Bank in Hamburg,
G. F. Grohsé⸗Henrich C Co. in Saar⸗ brücken, . Segener Bank in Siegen,
Essener Credit⸗Anstalt in Essen,
von der Heydt⸗Kersten & Söhne in
Elberfeld,
Dnabrücke. Bank in Osnabrück.
Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien auch die Deyotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über die daselbst ruhenden Aktien hinterlegt werden.
Vollmachten sind gemäß § 25 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den ge— nannten Stellen einzureichen.
2.
75759] A. Vischof Aktiengesellschasft, Coswig i. Anhalt.
In der Generalversammlung vom 22. Juli 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Pavier⸗ markt 10 Millionen auf Goldniark 200 000 dadurch zu ermäßigen, daß der Nennbetrag einer jeden Aftie von M 1000 auf Gold— mark 20 herabgesetzt wird.
Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf. ihre Aktien mit Zins- und Erneuerungescheinen bis zum 28. Februar 1925 einsch!l bei der Internationalen Handels bank Kommand.⸗Ges. auf Aktien, Berlin 8SW. 19, Haut vogteiplatz 8/9, zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Bis zum 28. Februar 1925 nicht ein— gereichte Aktien werden für n,. er⸗ klärt. An Stelle jeder für kraftlos er— klärten Papiermarlaftie wind eine neue Aftie in Goldmark 20 ausgegeben und für Rechnung des Beteiligten unter Abzug der entsprechenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. i,, i. Anh., den 21. November
2A. Bischof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede.
77459
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
ein zu der am Dienstag, den
66. . Senn n n. . r, in n äftsräumen der
e rnischn Creditbank in Mannheim
,,,, ordentlichen General⸗
versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröf , vom J. Okt. 1923 nebst Berich des in. und Aufsichtsrgts; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der hrhffninge bilanz und über die Umstellung derselben. Statutenãnderung: ;
3 ,, des Grundkapitals,
5 neuer Absatz 2), Befugnisse
des Aufsichtsrats
8. ii (neuer Absatz , Bezüge des Aussichtsrats
69 zur Einberufung der General⸗ versammlung, 8 19 ifi ) betr. Vergütung an den Au heft wird gestrichen, § 20, Fassungsänderung. Vorlegung der Bilanz sowie des Ge⸗ schäftsberichts und Be chlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ferner 44 der Gesellschafts⸗ organe für Geschäftsjahr vom 1. Okt. 1923 bis 30. Sept. 1924. 4 Aufsichtsratswahl. Wer an. der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über seinen AÄktien⸗ besitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der sellschaft der bei der Rheinischen. Creditbank, Mannheim, oder deren Niederlassungen auszuweisen und die Eintritts- und Stimmkartę in et zu nehmen. Zweibrilcken, 2. November 1924.
.
Lanz⸗Wery, Mähmaschinen⸗
sabrik Attiengesellschaft. Muth. von Gienanth.
77420 Düngerhandelsattiengesellschaft zu Dresden.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Montag, den 22. Dezember
E92z4I, Vormittags II Uhr, in der
Dresdner Bank in Dresden, Johann
Straße 3, stattfindenden außerordent⸗
lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1.1. 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats hierzu, Beschlußfagssung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung forderlichen Einzelheiten festzusetzen.
Aenderung der Satzung, und zwar:
a) § 5 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2 (Höhe und Zu—⸗ sammensetzung des Grundkapitals),
b) S 19 (Stimmrecht).
c) S 22 Guständigkeit des Vor⸗— stands).
d) F 25 (Reingewinn),
Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Hauptversamm⸗ lungsbeschlüsse. soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur, Ausübung des Stimmrechts haben
die Aktignäre ihre Aktien svätestens am
dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin. ;
bej der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden. Dresden,
oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der
Emwfangsschein des Notars ist in gleicker
Frist bei einer der anderen Hinterlegungs⸗
stellen einzureichen. Hinterlegungsscheine
sind dem in der Hauptwersammlung am⸗ tierenden Notar vorzulegen.
Zu Punkt 3b der Tgaesordnung findet
neben gemeinsamer Abstimmung der
Stamm- und Vorzuxsaktionäre getrennte
Abstimmung beider Aktionäraruppen statt.
Dresden. den 25. November 1924.
Düngerhan del saktiengesellschaft
zu Dresven. Der Unrstand.
15 (Absatz 9, Aenderung der ⸗
er⸗
77520 „Nema“ Reklame⸗Maschinenbau A.-G. Fürth i. Bay.
Die für 28. November 1924 anberaumte Generalversammlung wurde vertagt Neue Ausschreibung wird demnächst erlassen werden.
Fürth, B., den 25. November 1924.
„Rema“ Reklame⸗Maschinenbau A. ⸗G. Der Vorstand. N. Gollwißzer.
77474 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
versammlun auf reitag, den 19. 12. 1924, Nachmittags 6 Uhr, in Ras Geschäftslokal. Schützenstraße 25 zu Barmen, eingeladen. .
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögenzstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft sowie über die, Ergebnisse des verflossenen Ge. chäftsiahres nebst dem Bericht des ufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung, der Papiermarkbilanz und der
inn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäfts ahr.
Beschlußfassung über die Gewinn ⸗ verteilung und über eine Entschädi⸗ 3 für den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Erteilung Rr Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahres guf das Kalender⸗ jahr sowie uͤber die entsprechenden Aenderungen der Satzungen: 8 X.
6. Wahl von Aufsichtsratsmijtgliedern.
Zur, Teilnahme an der Gen eralver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre, de rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗
Gesellschaftskasse in Barmen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, D) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheing der. Reichsbank oder einer anderen vom . bestimmten Bank oder einem deutschen Notar hinter.
egen. Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ voll mächtigte gusgeübt werden. Die Voll- macht muß schriftlich erteilt sein. Barmen, den 25. November 1924.
Metallwareninpustrie⸗ Aktiengefsellschaft.
Der Aufsichtsrat. Luckhaus, Vorsitzender.
as5] Exnerwerk A. G. Königstein⸗ E)lbe.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft zu einer ausserordentlichen neralversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Ühr, in die Büroräume
Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 14, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz per 3. 121923 nebst Gewinn⸗ und rlustrechnung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
— r n n, über die Genehmi⸗ . der Eröffnungsbilanz, über die
mstellung des bisherigen ier · mgrkkapitals auf Goldmark, ein Ver= hältnis 59 ; 1, Aufhebung der Vor. rechte der Vorzugsaktien und über die Ermächtigung des Vorstands zu den für die Durchführung der Umstellung erforderlichen . Ent⸗ sastung des Vorstands und Auf⸗ sichtörats.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder⸗ lich werdenden Satzungsänderungen und folgende weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrages:
F L, betr. Firma, Sitz und Dauer.
ö k , . Unter⸗ nehmens, reinnahme pharmazeuti⸗ scher Artikel.
§§5 3 und 4, betr. die durch die Umstellung auf Gold notwendig werdende Aenderung des Grund⸗ a ls Aufhebung der Vorzugs— attien.
S * betr. Bestimmung der Form der Aktien durch den Vorfitzenden des Aufsichtsrats.
8 9, betr. Uebertragung der Be— fugnisse des Aufsichtsrats auf defsen Vorsitzenden, Recht des Aufsichtsrats von Abberufung von Vorstandsmit⸗ glichern, Ueberwachungsausschüsse des Aussichtsrats, Beendigung des Auf⸗ sichtsratsamtes.
Sz lI0, Wahl des Aufssichtsrats⸗ vel e , wergh ang und
§S 12, betr. Vergütung und Tantieme des Aufsichtsrats, Tantiemesteuer.
S§ 15 und 1, betr. den Vorsitz in der Generalversammlung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
versammlung und des Statutes, so⸗ weit diese Aenderungen nur diese Fassung betreffen. Zur Teisnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten
schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Dresden, den 25. November 1924.
schaft werden zur diesjährigen General⸗ Si
versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Börf
des Bankhauses Albert Kuntze K Co. in
§z 19, betr. Aenderung der Fassung. der Gen Aenderung der Beschlüsse der General⸗ S
Gesellschaftsversammlung bei der Gefell⸗ Bef
77406 Gardinenfabrik Plauen, lauen i. V.
sammlung vom 13. Mai 1924 ist be— schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 19 000 000 60 auf 1900900 Goldmark. umzustellen, und zwar dergestalt daß je 1000 M Stamm- oder Vorzugsaktien auf 100 Goldmark hergbgestempelt werden. Demgemäß fordern wir, die Besitzer der Stamm- und Vorzugsaktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter e n, eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Ja⸗ nuar 1925 einschlieszlich in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Plauen bei der Dresdner Bank Filiale Plauen oder bei der Vaqt—⸗ ländischen Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am, Schalter während der üblichen. Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird. die Abstempe⸗ lung im Wege des Hriefwechsels ver⸗ anlaßt, sJ wird dig Abstempelungsstelle die übliche Provision in An rechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gbe nach erfolgter Abstempelung die tücke wieder erhoben werden können. Nach dem 109. Fanuar 1925 erfolgt die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden. Wir machen dgrauf aufmerksam, daß . den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen vom 5. Börsentag vor Ablauf der Abstempelungsfrist ab die örsennotiz nur für Goldmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeit⸗ punkt ab nur auf Goldmark abgestempelte Stücke an den Börsen lieferbar find. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten. Plauen i. V., den 24. November 1924. Gardinenfabrik Plauen. Der Borstand. W. Koch. Franz.
'in . Brauhaus Amberg,
iengesellschaft, vormals Aktien⸗ und Fentschbräu in Amberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Donnerstag, den 8. Dezember
LD2zI, Vormittags 10 uhr, in den
23. äaftsrcumen un erer Geselischaft sel⸗
mühlerweg) stattfindenden 27. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und e nn, , es für das abge⸗ laufene Gescha . sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Au fsichts⸗ Yi sc g 3. , , hm
ö ußfassung r nehmigung der. Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Vorlage der Golderöffnungsbilanz auf den. J. Oktober sowie des fn gie von Vorstand und
lufsichtsrat, zu dieser Eröffnungs⸗ bilgnz und über den Hergang ö. des Unternehmens im Sinne § 13 der Verordnung vom 28. 12. 19235. — Beschlußfassung über: a) Verwendung der unverkauft e. bliebenen und in den Besitz der Gesell⸗ ft. zurückgekehrten nom. 3 000 000 ark Stammaktien der Ausgabe vom
r Um⸗
ktien sollen vernichtet werden
r ̃ 900 00 4A umgeftellt im Besitz der ellschaft verbleiben,
b). Einziehung der nom. 1909000 Mark Vorzugsaktien, Fe r nn . Genehmigung der Eröffnungs⸗ ilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des gn e gt, der Gesellschaft pon 1 0 h M auf. 1 266 66 6 über die Durchführung dieser
mstellung — Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: 1 der, durch die Umstellung be— rührten S§ 5, 6, 9 und 29,
b) §z It, Hinterlegungsverp 36. tung von Aktien der Gesell , seitens der Aufsichtsratsmitglieber,
17, betr. Arbeitsausschuß, g 2h,
uständigkeit des Vorstands 29,
indestvergütung an den Auffichtsrat, 16. 31, Bekanntmachungen be⸗ reffend.
Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ itzenden, in einschaft mit dem orstanb Aen derungen, des Gesell⸗ schaftsvertrags, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen. 7. Aufsichtsratswahl. ktionäre, welche an der Generalver⸗ , nn teilnehmen wollen, haben ihre Ilktien ohne Gewinnanteilscheine nebst einem le if geordneten Nummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Tage vor
dieser während nom. 1
— exalversammlung an unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der i , taatsbank in Amberg gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarte zu hinterlegen. Be⸗ ceinigungen eines Notars oder einer ank, aus denen grsichtlich ist, daß die be—= treffenden Aktien für den Tag der General⸗ versammlung bei ihnen hinterlegt sind, werden den Aktien gleich erachtet, unter der Voraussetzung, daß für die Einreichung der cheinigungen die vorstehende Frist—⸗ bestimmung beachtet wird. Amberg, den 24. November 1924. Der Auffichts rat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Klöckner.
Lohse. Weichold.
Der Aufsichtsrat.
In, der außerordentlichen Generalver⸗ h
22. August 1923; nom. 2 (009 000 s
77416
Bremerhavener Nera ll wa xen abn D. 2i. Wiens &. Co. af ug Bremerhaven. J
Die Aktionäre unserer Gesells aft wen
ierdurch zu der am Donnerstag,)
IS., Dezember 921, Nachmin⸗
4 Uhr, im Sitzungesagle der Du
städter und Nationalbank R. a. . Brema
haben, stattfindenden Z.
Generalversammlung eingeladen
. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts und!
Rechnung für das verfloffene ig
schäftsjahr 1923.
Intlastung des Vorstands und ichts rats
Vorlegung der Goldmagr kerffnun bilanz per 1. Januar 1924 sowie vom Vorstand und dem Auffichtz erstatteten rh mm e gz über di Bilanz und den Hergang der in tellung. ö . schlußfgssung üher die Genehn 86 der m ers fun in 5. Beschlußfassung über die Umste des bisherigen pe ener far a ö auf Goldmark und den
Durchführung. . Frmãächtigung des Aufsichts rate pn ißenden, in Gemeinschaft mit rstande vom Registergericht h langte Aenderungen des Gesellschn vertrags und der Generalversam lungeheschlüsse, soweit sie die Fasu betreffen, horzunehmen. Beschlußfassung über die infolge h Kapitalumstellung notwendige Len rung des ö 4 sowie des die Tantzen des Aufsichtsrats betreffen den F iz Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversann lung sind diejenigen Aktiondre berecht! die ihre Aktien bzw. die darüber lauten ,, ine der Reichsbank an eines deutschen Notars bei der Gesellsch gder der Darmstädter und Nationalb Bremerhaven, am zweiten Werktage h der Versammlung hinterlegt haben. Bremerhaven, den 26. November 19 Der Vorstand.
77544 F. Thörl's Vereinigte Harburg delfabriken Aktiengesellichas
Wir laden die Aktionäre unserer h ,, hiermit zu der am Freitag
n 19. Dezember 1924, Nac mittags A* Ühr, im Sitzungssaal Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mann straße 39, stattfindenden außerorde lichen Generalversammlung mit fi gender Tagesordnung ein:
1. Vorlegung der zum 1. Janugr Ih aufgestellten Goldmarkeröffnun bilanz sowie des vom J, n Aufsichtsrat erstatteten üfunz berichts über diese Bilanz und d Bergang der Umstellung. Beschliß
Eröffnungsbilan; Beschlußfassung über die Umstellun des bisherigen Pavpiermarkkapita der Gesellschaft auf Goldmark. 6 teilung der, Ermächtiaung an Vorstand, die zur Durchführung? Umstellung erforderlichen Cin heiten festzusetzen sowie an den A sichtsrat, die etwa von dem Regist richter verlangten Aenderungen Generalversammlungsbeschlüsse, weit sie deren Fassuna betreffen, ba nehmen zu dürfen, . Beschlußfassung über die Aendern der 5§ 6 Absatz 1 und W Abset der Satzung, entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung., Ferm Aenderung des 12 und Ergänzt des 8 16 letzter Absatz (Abschlus n Anstellungsberträge mit dem V stand), Aenderung des 17 Absaß Neuregelung der. Befugnisse 4 Aufsichtsrats) sowie des 21 satz 2 und 3 (Aenderung der Hm leaungsbestimmungen) und des 8! Absatz 4 (Beschränkung der quilf zierten Abstimmungsmehrheiten die durch das Gesetz zwingend bo geschriebenen Fälle). 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre. welche Stimmrecht ausüben wollen. werden Gemäßheit des 8 22 der Satzung! fucht, ihre Aktien spätestens drei Wa tage vor der Generalversammlung nä rend der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstand der Gesellschast Harbura⸗Elbe oder bei der Hannorerschken Bank Harhh Filiale der Deutschen Bank, Hy burg⸗Elhe. . bei der Hannoverschen Bank Filin der Deutschen Bank. Hanngver, bei der Deutscen Bank. Berlin. bei der Bank des Berliner Kan vereins, Berlin (nur für die Mi glieder des Giro⸗Effekten⸗Devoth
burg, Hamburg, . oder bei einer anderen gesetzlich zulässi Hinterleoungsstelle zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummen verzeichnis in doppester Ausfertig einzureichen, wovon eine mit der. scheinigung über die erfolgte Hintenlemn sofort zurückgegeben wird. Daneben? hält der Hinterleger eine Legitimatio karte für nl un wescker der Betrag der hinter en Aktien und die Zahl der Stimmen, welcher sie berechtigen, angegeben sind. Die Finterlegten Aktien bleiben zum Schluß der Generalversammlung der Hinterlegunagsstelle Harbur n. den 26 Nopember 17 Der Aufsichtsrat.
Carl Eberth, Vorsitzender.
Paul Millington-⸗Herrma
ordentlich
fassung über die Genehmigung nn
bei der Deutschen Bank Filiale Son
die Generalversammlung,
775] 7! Aufforderung.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Neckar Attiengelellschayt, Stuttgart, pom 27 September d. J. hat besjchlossen, das Aktienkapital auf 1 200 909 Go dmart umzustellen, und zwar duich Herabsetzung per aum je 1000 M lautenden Attien au e 20 Goldmark und durch Verminderung er 300 000 Stück Attien auf tzo 006 Stück Aktien. Es ist, alto an Stelle von je füns alten Aftien über je 1000 4 eine neue Akne ju 20 Goldmark auszugeben. Zur Durchsührung dieser Umstellung werden die Aftionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst. Dividendenbogen und Er— neuerungsschein spätestens bis zum 28. Februar 1925 bei der Kasse der Neckar ⸗Attiengesellschaft in Stutt⸗ gart, Herdweg G6, einzureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aftien sowie der Gesellschaft nicht zur Verwertung über— lassene Spitzen, d. h. Aktien in einer durch 5 nicht teilbaren Anzahl., werden nach Ablauf der genannten Frist gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kiaftlos erklärt werden.
Stuttgart, den 25. November 1924.
Nec at Alltienge e lschaft.
Dr. Hirsch. ndwe hr.
77726
l Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Textil⸗Asse⸗ kuranz⸗ Union Attiengeßsellschaft Ver⸗ sicherungs⸗Treuhänderin für die Textilindustrie auf den 16. Dezember 1924, nach Breslau, Lutherstraße 20 (Geschäftsräume der Gesellschast), Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ und Umstellungebilanz und Genehmigung dersel ben
2. Beschlußfassung über Umstellung und Zusammenlegung.
3. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2, betreffend 55 3 und 4.
4. Verschiedenes.
Textil⸗Assekuranz⸗Union Attiengesellschaft Versicherungs⸗ Treuhänderin für die Textilindustrie. Der Vorstand. Wolfgang Kriebel.
77504 Wiesmoor · Aktiengesellschast, Wilhelmshaven.
Außer ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Rathausrestaurant Ad Hilgen⸗ stöhler, Wilhelme havener Straße 635.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Goldmarkferöffnungsbilanz.
2. Beschlußjassung über Umstellung auf
Goldmart.
3. Neuwahl des Aufssichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 17. De⸗ zember 1924 ihre Aktien oder den Hinter- legungsjichein eines deutschen Notars bei den Oldenburgischen Spar⸗ C Leih⸗Bank, Wilhelmsharen, oder auf unserem Büro hinterlegt haben.
Wilhelmshaven, 25. November 1924. Der Aufsichtsrat.
rrbz3 . Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Deffau.
Die Aktionäre un jerer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. De⸗
zember 1924. Vormittags 113 uhr,
im Sitzungssaale unseres Verwaltungs gebäudes. hier, Kavalierstr. 29 / 30, stait⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Interessengemein⸗ schaftsverirags mit der Allgemeinen Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
2. Umwandlung von 30 O00 060 Vorzugsattien in Stammaktien, welche den Beschränkungen des § 31 der 2 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen unter⸗ worfen sein sollen.
Entsprechende Aenderung des 56 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gejonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden.
Die Berechtigung zum Eintritt in die Heneralversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der 85 22 und 23 des Gelellschaftzvertrags.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem
s,, der Gesellschaft er⸗ olgen.
bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots) in Berlin.
bei der Anhalt⸗Deffauischen Landes⸗
bank in Dessau.
bei der Firma Dingel Co. in
Magdeburg. . bei der Firma F. A. Neubauer in Magdeburg, . bei der Fuma S. C. Plaut in Leipzig. bei der Firma Benediet Schönfeld
Co. in Hambuig,
hei der Commerzbank in Warschau.
Die Hinterlegung der Aktien hat säte⸗ stens am 153. Dezember 1924 zu geschehen
Dessau, am 265. November 1924.
77e l] Schuhfabrikations⸗ und Vertriebs ˖ A tien Hejellschaft „Schuvag“, Berlin.
Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1424 Vormittags 115 uhr, im Banfhause Otto Hirsch Co, Frank⸗ jurt a M., Neue Mainzer Straße h statifindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlnst— rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Voilage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des , , des Vorstands und
ufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor. stands zur Festsetzung der Modalitäten der Durchsührung der Umstellung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags emäß den zu Punkt 5 gefaßten Be⸗ hir en und zwar 4 (Grundkapital und Stückelung) und des d 7 (Stimm⸗ recht der Stamm und Vorzugsaktien)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über solche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Otto Hirsch C Co., Frankfurt a. M. der Commerz⸗ und Privat⸗ Bant Filialen Dresden oder Chemnitz oder bei einem deuischen Notar hinterlegen Berlin, im November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Otto Hirsch, Vorsitzender.
77549
Pulverfabrik Tinsdal A. G., Hamburg.
Hierdurch laden wir unserer Aktionäre
zu der am 29. November 1924, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Räumen der
Mineralölwerke Albrecht C Co.,, Ham⸗
burg, Glockengießerwall 24 III, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz.
Beschlußsassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark bedingten Satzungsände⸗
rungen. . 4. Verschiedenes. Hamburg, den 25. November 1924. Pulverfabrik Tinsdal A. G. Der Vorstand. Seehase.
77526] Niedertheinische Flachsspinnerei in Dülken.
Unter Hinweis auf die S§ 23 31 des Statuts laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H Stein, Köln, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Die gemäß § 23 des Statuts vor— geschriebene Hinterlegung der Aktien kann außer
3 unserer Gesellschaftskasse auch
bei den Bankhäusern J. S. Stein, Köln, Delbrück von der Heydt Co., Köln, und dem A. Schaaff⸗ hansen'schen Bankverein A. G., söln, sowie bei dem Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, erfolgen. Mit derselben Wirtung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanzen und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen auf den 30. Juni 1923 und auf den 31. Dez.
1923.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Vorschlag über . . der buchmäßigen Neberschüsse
Beichluß über die Genehmigung der Bilanzen auf den 30 Juni 1923 und 31. Dez. 1923 und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verwendung der buch⸗ mäßigen Ueberschüsse. ⸗
Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 Jowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Llufsichtsrats und Bencht über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Kapitals auf
Goldmarf und deren Durchführung
„Beschlußfassung über die infolge der Kapitalumstellung notwendigen Aende⸗ rungen der 855 und 23 der Satzungen sowie über gienderung des § 20.
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Dülken, den 25 November 1924.
77448
Suhl, de Der
Römerwerk Aktiengesellschaft, Die Herren Eugen Dornheim in Köln und L. Lahave in Suhl haben ihr Amt als Aussichtsratsmitglieder niedergelegt.
Suhl.
n 25. November 1924. Vorstand. Kesting.
77400]
Die
3 Uhr, im
eingeladen. 1. Vorlag
bilanz des Be
Umstell
betrags aktien.
aktien).
lung sind g berechtigt, Länderbank
Notar ihre
zahl sowie
ihres Stim vertreten I
aus. Ott
Konditoreneint auf Aktien⸗ gesellschast Hamburg.
Einladung Generalversammlung. Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags
Hamburg. Holstenwall 12. Zimmer 71 Bauhüttensaah, ordentlichen
sich rat. Beschlußfassung über, die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz, über die
über die Ermäßigung des
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3. (Attienkapital, § 15 (Stimmrecht der Vorzugs⸗
„Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Beschlüsse er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen und die durch die Umstellung sich er⸗ gebenden redaktionellen Aenderungen der Satzung vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Werktage vor dem Termin entweder bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen
Börsenbrücke 2,
Einreichung des Hinterlegungsicheins bei der Gesellschast wird von derselben eine Eintrittskarte mit Angabe der Stimmen⸗
Die Aktionäre können sich bei Ausübung
35
ist ersorderlich und ausreichend. Die Bilanz ;
Generalpersammlung in den Geschähts.
räumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme
außerordentlichen Gesellschaft
zur
unserer
Saale des Gewerbehauses,
stastfindenden auster⸗ Generalversammlung
Tagesordnung:
e der Goldmarkeröffnungẽ⸗ für den 1. Januar 1924 und richts von Vorstand und Auf⸗
ung des Attienfapitals und Nenn.
der Vorzugs⸗ und Stamm⸗
emäß § 15 diejenigen Aktionäre welche spätestens am dritten
A. G. Filiale Hamburg. oder einem deutschen Aktien hinterlegt haben. Gegen
Stimmzettel verabfolgt.
mrechts durch Bevollmächtigte Schristliche Vollmacht
liegt 14 Tage vor der
Der Aufsichtsrat. o Klugt, Vorsitzender.
177471 12 Uhr, eingeladen.
sowie 2. Beschl Beschl
attien vorzug
gisterg gung
aktien. chl
auf dem
bei dem
schaft,
bei der
der D bei der D
horzuzeigen
A
Die Direktion.
Der Vorstand. Heck.
Koch. Jaeggle.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Mittags
hauses Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, Luisenstraße 8 / g, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung
1. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff nungsbilanz
mit ihm verbundenen Umftellungsplans. der Goldmarkeröffnungebilanz
ergebende kavitals (GM. 1440 09090, — Inhaberstamm⸗
3. Aenderung des Statuts: 3 3 Abs. 2,
sammlungsbeschlüsse, soweit sie nur die Fassung betrifft und vom Re⸗
sichtsrats zur Schaffung von Global⸗ ö i . 2 und 3 findet gesonderte Be
Vorzugsaktienkapitals neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung statt. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. ihre Aktien spätestens bis zum 13. De⸗ zember d. J. einschließlich unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge ausge⸗ stellten Verzeichnisse
Arnswaldtstraße 34, oder & Soh bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
Aktiengesellichaft. Filiale Hannover, oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale
während der
Hannover, im November 1924.
Continental ⸗Asphalt⸗
John Spiegelberg, Vorsitzender.
unserer Gesellschaft
im Situngssaale des Bank⸗
Tagesordnung:
des Prüfungsberichts und des
ußfassung über die Genehmigung und ußjassung über die sich daraus Umstellung des Grund⸗ auf G. ⸗M. 1442 000. —
und G⸗M. 2000, — Inhaber⸗ Saktien).
betr. Grundkapital
ericht verlangt wird, Ermächti⸗ des Vorstands und des Auf⸗
ußfassung des Stamm⸗ und
haben
a) in Hannover: Geschäftebüno der Gesellschaft,
Bankhause Ephraim Meyer n oder
Filiale Hannover, oder Commerz⸗ und Privat⸗Bank
eutschen Bank,
b) in Berlin: irection der Disconto⸗Gesellschaft üblichen Geschäftsstunden
ktiengesellschaft.
Coqui C Reimers Import und Export Aftiengesell chast, 77493] Hamburg.
Einladung.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer
Gesellschatt zu der am 22. Dezember,
Mittags 12 Uhr, in den Räumen der
Hamburger Handels-Bank Ka. A Ham—
buig. Möntedamm 15/14, stattfindenden
auste ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Bericht des Vorstands und Augssichtsrats zu denrselben.
Beschlußfassung und Genehmigung der Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nominalwerts der Aktien sowie Zu⸗ sammenlegung denelben
Beschlußfassung über die durch Um⸗ stellung auf Goldmark erforderlichen San ungtänderungen .
Beschlußfassung über die Ergänzung des § 160 der Satzungen, betr. Allein⸗ vertretung der Gejellschaft durch einzelne Vorstandsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Hamburger Handels⸗Bank Ka. A. Mönkedamm 13 14, 9. bei einem deutschen Notar hinterlegt en. Hamburg, den 25. November 1924. Der Vorstand. W. Thias. W. Langenbuch.
77527)
. Elektricitãts · Gese llschaft
Richter, Dr. Weil C Co. Altiengesellschaft.
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Heil⸗ brunn, Kaiserstr. 20, statifindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der nem. AÆ 1000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien und dementsprechende Satzungsänderung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats hierüber sowie über den Hergang der Um— stellung: Beschlußfassung hierüber und dementsprechende Satzungsänderung.
Entlastung und Neuwahl des Auf—
sichts rats.
Kavitalserhöhung um einen von der
Generalversammlung festzusetzenden Betrag.
Ueber den Punkt 1 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre gesonderte Abstim⸗ . der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre tatt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 15. 12. 24 Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Frankturt a. M., Heiligkreuz⸗ straße 26 30, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien ein⸗ reichen und die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine daselbst hinterlegen.
. a. M., den 24. November
24.
Der Vorstand. Warnecke. Dr. Weil.
fr rỹngnd Derlin · Larlstuher Induftrie⸗ Werke Altiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße I5, hochparterre, statifindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch führung.
„Aenderung des §5 5 Abs. 1 der Sta⸗ tuten: Ersatz des Wortes Mark durch das Wort Goldmark“.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars spätestens bis 15. De⸗ zember 1924 gegen Emvsangsbescheini⸗ gung zu hinterlegen entweder bei den Ge⸗ sellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den . Bankhäusern: in Berlin: Bleichröder, Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgelellschaft auf Aftien, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank Bank des Berliner Kassen« vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots)
in Köln: A Levy, Sal. Oppenheim jun. Cie., A. Schaaff hausen'scher Bankverein,
in Hamburg: Norddeutsche Bank,
in Karlsruhe: Rheinische Creditbank, Karlsruhe i. B.,
sowie bei den sonstigen deutschen Nieder⸗ lassungen dieser Bankfirmen.
Berlin, den 25. November 1924.
Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Antiengeselljchaft. Der Anfsichtsrat.
77472) Nederjächsische Kredithank
Aktiengesellschaft in Scharmbeck.
Wir laden hierturch die Herren Aktionäre
ein zur ersten ordentlichen General—
versammlung aur Mitwoch, den
17. Dezember 1924, Nachmittags
G Uhr, in Stagge's Hotel in Scharmbeck.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierzu.
„Beschlußfassung über Entlastung des Voꝛrstands und Aussichtsrats.
Genehmigung der Einziehung von 1200 Vorzugsaftien gemäß S227 des Handelsgesetzbuchs Hierzu bedarf es außer dem Beschluß der General⸗ versammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der benachteiligten Aktionäre, also von Stammattionären und Vorzugs⸗ aktionären
Bericht über die Einziehung von 9300 Stammaktien als Vorrats⸗ aktien. Beschlußfassung über ent— sprechende Satzungsänderungen
Vorlegung des Berichts der Ver⸗ waltung über die Goldumstellung und die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oftober 1924 Genehmi⸗ gung derselben sowie Reschlußtassung über Umstellung des Gesellschafts— kavitals in Gold durch Herabsetzung auf 55 000 Goldmark. Beschluß⸗ fassung über die Durchführung der Umstellung und die damit zusammen⸗ hängenden Satzungsänderungen.
5. Aufsichts rats wahlen.
6. Satzungsänderung des § 20 und des §z 29 Ziffer? und 3.
Zur Teisnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei der
Gesellschaft Emtrittskarten abfordern.
Diese Karten werden nur für solche
Aktien (Interimsscheine) verabfolgt, welche
bei der Geiellschaft hinterlegt sind. An
Stelle der Aktien (Interimslcheine) kann
auch der Hinterlegungsschein eines Notar
bei der Geiellschaft hinterlegt werden Scharmbeck, den 29 November 1924. Der Vorstand. ,,
77462 5 A. Zalewski Aktiengesellschast,
Honnef a / hein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Samstag, den 20. Dezember 1924, Rachmittags 3 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach dem Hotel Dell in Honnef a. Rhein eingeladen.
Tagesordnung: ö 1. Bericherstaitung des Vorstands über die Lage des Geschätts,. Vorlegung der Papiermarkabschlußbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustiechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands sür das zweite, die Zeit vom 1 Juli 1923 bis 30. Juni 1924 umfassende Ge⸗ schäftsjahr sowie der Bericht des Auf⸗
sichtsrat und des Verwaltungsrats.
Beschlußfassung über die Genebmigung der Papiermarkabschlußbilanz und über die Erträgnisse des verflossenen Ge—⸗ schäftejahrs sowie über die Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats, des Veiwaltungsrats und des Vorstands.
Vorlegung der Gold markeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und Er⸗ stattung des Prüjungsberichts von Vorstand und Aussichtsrat über die Eröffnungebilanz und über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Eigenkapitals im Wege der Herab⸗ setzung des Nennwerts und durch Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien sowie Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. ᷣ
Beschlußfassung über die sich aus der Durchführung der vorhergehenden Be⸗ schlüsse ergebenden Satzung änderungen, betr. Höhe und Einteilung des Eigen⸗ kapitals und Ausstattung der Vorzugs⸗ aktien (8 4 Stimmrecht der Stamm⸗ aktien uud Vorzugsafüen (5 34) sowie Ermächtigung des Aussichtsrats, in Ausführung dieser Beschlüsse diejenigen Satzungsänderungen vorzunehmen die nur die Fassung betreffen.
Aenderung der Satzung, betr. Be⸗ stimmungen über die Vergütung an den Aufsichtsrat (5 26) und Ver⸗ waltungsrat (5 32) ab 1. Juli 1923.
7. Wahlen zum Aufssichts⸗ oder Ver⸗ waltungsrat. .
Aftionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihte Aktien oder Hinterlegungsscheine der
Reichsbank. der Honnefer Volke bank, e. G. m. b H. Honnef, dex Rheinijchen Genossenschafttbant e G. m. b H Köln oder eines deutschen Notars
(nebst doppeltem Nummeinverzeichnis 1vä⸗ testens am vierten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei folgenden Stellen:
Honnefer Volksbank e. G. m. b H., Honnef a. Rhein.
Rheinischen Genossenschaftsbank e. G m. b. O. Köln a. Rhein
in den üblichen Geichältsstunden gegen Empfang eines Ausweises einzureichen. Honnef a. Rhein, den 20 November
Der Aussichtsrat.
Ed. Arnhold, Vorsitzender.
1924 . Der Aufsichtsrat. A. Jansenius.