177457 Orientteppichknũpferei Gebr. lein Attie gesellschaft in Teinach. Die Aktionäre werden zu emer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. Dezember 1924 Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfte— räume der öffentlichen Notaie Faber und Hä sele, Poststraße 6 in Stuttgart, ein⸗ geladen. . Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre welche bis spätestens am dijtten Tage vor der Versammlung ihren Aktienbesitzꝝ dem Vorstand nachgewiesen haben. Teinach, den 24. November 1924 Der Vorstand.
75772
red t⸗ und Handels⸗
bank Attiengesellschaft in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu einer außer ordentlichen Generalversammlung aul Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in die Gejchästsiäume der öffentlichen Notare Faber und Päfele in Stuttgart ein geladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkbilanz auf
1 Januar 1924. 2. Aufslösung der Gesellschaft mit Be— stellung eines Liquidators und Fest— setzung des Liquidationegeschäftejahres.
3. Genehmigung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz.
Stimmberechtigt ist jeder Akttonär. der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellichaft oder bei einem deutichen Notar hinterlegt und letzteienfalls die Hinterlegung dem Vorstand wätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung nachweist.
Den 24. November 1924. Der Vorstand.
frro3 i)
deichtste in wert Regensburg Aktiengesellschaft.
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Vorm. 113 uhr, in den Amteräumen des Notariats München V in München, Karlsplatz 10 /, stattfindenden 1. ausßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungẽbilanz tür den 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— sichtsrats zur Bilanz und Umstellung. Genehmigung dieser Vorlagen. Er— weiterung des Gegenstands des Unter⸗
I77423
: Chemische Düngerfabrit Rendsburg, Rendsburg.
In der Generalversammlung vom 20. Juni 1924 ist beichlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 8000000 Papiermark auf 3 200000 Goldmark und die Schuldverschreibung.
73474 schaft in Goldberg i. Schl. ist aufgelöst.
Die Nlederschlesische Bauaktlengesell. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr u melden.
Goldberg i. Schl., den 14. November
1924. Die Liquidatoren der Niederschlesischen Bauattien⸗ gesellschaft Göllnit Ressel.
Auegabe 1922. von 5 000 000 Papiermark auf 50 000 Goldmark umzustellen Es werden daher die Aktien von Æ 1000 auf 400 Goldmark und die Schuldverschrei⸗ bungen von K 10600 auf 10 Goldmart abgestempelt.
Wir fordern hierdurch die Herren Aktionäre und Schuldverschreibungsinhaber auf., ihie Mäntel zum Zwecke der Um— stempelung bis zum 15. Dezember 1924 bei uns einzureichen.
Die bis zu dieser Frist nicht einge⸗ reichten Alten bezw. Schuldverschreibungen werden für kiaftlos erklärt.
Rendsburg, den 20 No ember 1924.
Der Vorstand.
77630 Heidelberger Altienbrauerei
vorm. Kleinlein.
Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 19. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsümmer der Brauerei, Berg⸗ heimer Strasie 89a hier, stait.
Tagesordunng: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichis rats ö
2. Vorlage der Bilanz und Betriebs⸗ abrechnung und Vorschlag zur Ge— winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Inhaber der Aktien, welche an der Gencralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aten
77503]
hiermit zu der am Samstag, den *. n, 1924, Nachmittags r, Bochum stattfindendenaußerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
samimlung und zur Ausubung des Stimm, rechts sind die Aktien spätestens am zweien Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei
Ver. Steinkohlenbergban⸗ Akt. Ges. Blankenburg Hammerthal⸗Ruhr.
Die Afiionäre unserer Gejellichaft werden im Parkfhaus⸗Restaurant in
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeisffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark jowie die dazu er— sorderliche Satzungeänderung.
3 Wahl zum Aussichtsrat.
Sammerthal, den 22. November 1924.
Der Vorstand. Töniges. Borgmann. Behuss Teilnahme an der Generalver⸗
der Geselljchaftekasse in Hammerthal⸗
uhr,
bei dem Bankhause Rose & Co. in Wanne i W.,
bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum
oder bei einem deutschen Notar.
bei unserer Gesellichaftekasse, hier. oder bei der Rheinischen Credubank, bier, deren Niederlassungen und Filialen zu hinter⸗ legen, wogegen denselben eine Stimmkarte
774801
Dürener Metallwerke Attien⸗ gesellschast.
ausgehändigt wird.
Einsicht auf.
Der Geschästsbericht liegt vom 10. De⸗ zember ab im Büro der Brauerei zur
Heidelberg, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 365, Hoch⸗ parterre, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
77443 Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt G Co, Mühlheim / Main.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 22. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗
Tagesordnung:
. Vorlage der Goldmarkeroffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Au ssichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ fan der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung.
3. Aenderung des 5 5 Abs. 1 der
77754 Prestluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ bau Attiengesellschaft, Berlin.
Auf Antrag eines Aktionärs setzen wir
auf die Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. 12. 1924 als Punkt 8:
Prütung sämtlicher Geschäftsbücher durch unabhängige, von der Handelskammer Berlin oder Jonst neutralen Stelle zu bezeichnende Revisoren.
Als Punkt 9: Beichlußtassung über die Kosten der Generalversammlung.
Berlin, den 26. November 1924.
Der Vorstand. F. Bernigshausen.
77424
Chemische Fabrik Offenbach A. G., Offenbach a. M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Justizrats Dr Hes—⸗ dörffer, Frankfurt a M, Schillerstr. 25. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarfbilanz ver 31. XII. 1923.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3. Vorlegung der Goldmaikeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1921 sowie des nn . des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußsassung über die ,,,, der Goldimnarkeröffnungs⸗
ilanz.
4. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Gesellschaftskapitals durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und über die sich hieraus ergebenden Sa tzungsänderungen.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
6. Reschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver—⸗ sammlung. den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit— gerechnet, bei der Gesellichaft,
bei dem Bankhaus Gebrüder Röchling,
Filiale Frankfurt a M, oder
bei einem deutschen Notar behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Offenbach a. M., den 24. November 1924. Chemische Fabrik Offenbach A. ⸗G. Walter Fischer, Vorsitzender des Aufsichtärats.
77596 Vereinigie Grauwacke⸗ und Vasalt
77529] Elełtro⸗Werkzengbau⸗Aktien . gesellscha ft Berlin · Johannisthal. „Wir machen hierdurch belannt, daß wir für die laut Generalversammlungebeschsuß vom 7 Oftober 1924 ein zureichenden 18 900 Papiermarkaktien 1125 Ersatzaktien Goldmark 20 ausgeben, die folgenden Stemwelaumdruck tragen: ͤ
Diese Aktie ist gürtig geblieben. Nennbetrag isi gemäß dem Beichluß der Generalversammlung vom 7. Ok- tober 1924 auf 20 Goldmark er⸗ mäßigt. Der Vorstand. Treu. Stiesitz.
Die Ersatzaktien tragen die Nummern
2001 bis 3125.
Berlin Johannisthal, den 25 11. 24. Elektro Werkzeugbau Attien⸗· gesellschasjt.
Treu. Strelttz.
77458] Herbert Stubenrauch Verlags⸗ buchhandlung Akt. Gef.
Einladung zu der Generalveriamm- lung am 17. Dezember 1924, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechts- anwalts Dr. Adolf vom Berg in Berlin, Liüttzowstraße 107 1.
Tagesordnung: Genehmigung der Papiermarkbilanz. Entlastung des Vorstands.
3 Entlastung des Aufsichtsratg.
Beschlußassung über die Goldmark
eröffnungabilanz und Umstellung nebst entwrechender Satzungsänderung.
Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern.
WVerjchiedenes.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine
bei Heirn Notar Dr. Meumann in
Berlin, Lützowstraße 107, bei dem Banthause Delmonte Co, amburg 1, Am Meßberg (Ballin⸗ aus), oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin
W. 15, Foachimsthaler Straße 16, erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätesteng am jzweiten Tage vor der Generalver— sammlung der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 21. November 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Dr. Adolf vom Berg.
[77491] Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchshof“ Akttiengesellschaft,
Kulmbach. Die vierzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Freitag, den 19. Dezember 1924,
Ihr
4. Ermächtigung des Vorstands,
um Deut schen Reichsa
r. 280.
nnteisuchun 2. Aufgebote.
Verlosung ꝛc von Wertvavieren.
Kommanditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften
Ind Deutsche Kolonialgesellichaften
achen r, u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. Verkäufe. Vervachtun gen. Verdingungen ꝛc.
Berlin, Donnerstag, den 27. November
H
Zweite Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. 1924
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.— Goldmark freibieibend.
S. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung c. von Yiechisan wälten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
weg, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor den Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. m
5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Attien⸗ sesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
7460]
Westdeutsche Baum wollweberei Akttien⸗Gesellschaft. Neersen.
Die auf den 5. Dejember d. J. einbe⸗
fene außerordentliche Generalversamm⸗
ng findet nicht statt. Neuer Ver⸗
mmlungstermin wird durch den Reichs⸗
e ger befanntgegeben.
i484
Kalle C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Viebrich a. Rh.
Wir beehren uns, die Herren Attionäre
der am Sonnabend, den 20. De⸗
mber 1924, Vorm. 10 Uhr, zu zchst a M, im Verwaltungegebäude der irma Farbwerke vorm. Meister Lucius
Hrüning stattfindenden außerordent⸗
chen Generalversammlung hiermit
nzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aussichisrats.
Beschlußsassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Goldmark.
3. Beschlußfassung über die der Um⸗ stellung entsprechende Aenderung des 63 der Satzung.
im Empernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Umsiellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗
chtigt, welche spätestens am dritten Tage
hr dem Veriammlungstermin, bis Abends
Uhr, ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗
7 7392]
Sãchfsijche Glas abrit, Radeberg.
Wir laden hiermit unsere Attionäre Ju
der am Dienstag, den 16. Dezember
1824, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Gesellschast. Radeberg. Güter⸗
bahnhofstraße 14, stattfindenden außer.
ordentlichen Generalversammlunglin.
Tagesordnung
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichte ratg hierzu. Beschlußiassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
Unstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vor⸗ stands und Autsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Einzelheiten festzufetzen.
Aenderung der Satzung, und zwar:
§ 4 entsprechend den Beschlüssen
. l und 2 (Höhe und Zusammen⸗ etzung des Grundkapltals) ö. (Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rate
Ermächtigung des Aussichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen vorzunehmen.
Der Bericht über die Umstellung und
0
77414]
Authracit⸗, Fohlen und Koteswerke James Stevenfon Attiengesellschaft
hierdurch unter Hinweis auf die S5 15 und 16 des Gesellichaftsvertrags zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Bant hauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstraße 63.
ergebenst eingeladen.
gemäß 5 5. des Gesellschaftsvertrags er= forderliche Hinterlegung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen der Reichsbank. der
Sedwigshütte
3u Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
stattfindenden außer⸗
rdentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien kapitals auf Goldmark.
Beschlußsassung über die durch den Belchluß zu 2 erforderliche Satzungs⸗ änderung.
Die zur Ausübung des Stimmrechts
die Bilanz liegen vom 30. November 1924 an im Geschästslokal der Gesellichaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Die Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht aueüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am
Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars über Aktien, die spätestens am 15. Dezember d. J. erfolgen muß, findet außer bei
der Kaffe der Gesellschaft in Stettin bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
3. Werktage vor der Generalversammlung
— den Tag der Generalversammlung nicht
mitgerechnet — bei
der Dresdner Bank in Dregden,
der . Bank Filiale Chemnitz,
emnitz,
der Dresdner Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.
oder bei einem deutschen Notar bis nach
statt
Berlin, bei dem Bankhaus Delbrũck, Schickler E Co., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Stettin, bei dem Bankhaus Wm. Schiutow, Stettin,
Berlin⸗ Stettin, den 25. Nobember 192. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
(76541
Eßlinger Brauereigesellschaft A. G., Eßlingen a. N. Attiva. Vapiermarkbilanz per 31. Dezem her 1923. Passiva. . ö
Stammaktien⸗ kapital . Vorzugsaktien kapital Hypotheken Gesjetzi Rücklage Sonderrücklage Kreditoren Saldorückstellung
750 000 1400000
Brauereianwesen Wirtschafts⸗
anwesen .. Maschinen,
Fastagen. Fuhr⸗ park und Wirt⸗ schaftsinventar. 9 Effekten ... 4000 , 674 190 000 000 000
Debitoren... 6019 570 000 000 000 Vorräte... 20 340
6 693 760 002 174 349 Soll. Gewinn⸗ und Verlusttkonto
2 000 000
500 000
665 016
2 506000 1500000000
h 787 630 000 000 000 906 123 496 5059 333
6 693 760 002 174 349 ver 31. Dezember 1923. Haben.
1. 628 963 260
16 Ioßb 128 496 509 333 Gewinnvortrag
Betriebs sberschuß 206 127 56567 bas oe;
goß 128 96 o 333] vos 738 Mh him 333 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1824. Paisi va. . J S00 000 — 6 000 - 40 0M — 60 oz 37 5 787 63 19 23376
Saldorückstellung
Aktiva.
Brauereianwesen Wirtschaftsanwesen Maschinen Faßrark ... Fuhrpark... Wirtschafts inventar Effekten
asse . Außenstände Vorräte
375 000 60 000 40 000 15 0006 10000
4000 674 6019 20 340
I zz 1 o33 7a] Eßlingen, den 21. November 1924. Der Vorstand.
Hugo Friz.
76h74 Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Glektriciäts⸗
Vorzugsaktien .. Reservesonds .. Hypotheken. Kreditoren. Uebergangskonto .
.
AM. 400 000 Stammaktien ..
2 6 69 9
931 033
Anlagen, Berlin. Die außerordentliche General versammlung unserer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, nom M 60 000 096 unserer Attien im Verhältnis von
10:1 auf G⸗M. 6000 000, eingeteilt in: J auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 135 000 über je G.⸗M. ö 1000
Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Brauerei in Kulmbach statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkschlußbilanz
per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dient. t ꝛ
heine der Reichsbank darüber bei der hesellschaftékasse der Firma, der Gesell⸗ haftekasse der Farbwerke vorm. Meister
iuß . Brüning in Höchst a. M., der zeutschen Bank Filiale Frankturt a. M. fer einem deutschen Notar hinterlegen
schaft in Mühlheim⸗Main stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. 6 des Geschäftsberichts für 92
Statuten: Ersatz des Wortes Mark
durch das Woit . Goldmark“. Attionäre, die an der Generalversamm—- lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Attien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
nehmens.
„Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. Herabsetzung des Nenn— betrags und Minderung der Zahl der Aktien.
773521
Altienge e lschan, Remagen. BVyr⸗Guldenwerke Chemische
ir erlauben uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am 17. Dezember 1924, Vorminags 10 Uhr, in Rie⸗
magen im Verwaltungegebäude der Ge⸗ 2. 35 001-37 000.
2 1 12 14 2
Erhöhung des Aktienkapitals um 60 000 G⸗Me, in Worten: sechzig⸗ tausjend Goldmark. Aueschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Aftio⸗ näre Beschlußfassung über die Er— höhung; Ermächtigung an den Auf— sichterat. joweit eiforderlich, die Kapitalserhöhunng durchzuführen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a nach Maßgabe der Beschiüsse zu Ziff 2 und 3
b) Satzungtänderung und zwar folgender Paragraphen: des § 2 (Erweiterung des Gegenstands des Unternehmene), des 5 5 (Grund— kapital). des 5 4 (Aftienurkunden),
II. Entlastung des sichtsrats.
Vorstands und Auf⸗
III. Vorlegung und Genehmigung der Goldmaꝛferöffnungsbilanz
auf den
Notars spätestens bis zum 16. De⸗ zember 1924 gegen Empfangsbescheini⸗ gung zu hinterlegen entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in üren oder
einem Notar haben diejenigen Aktionäre,
1. Januar 1924 sowie Erstattung des
Prüfungeberichts des Vorstands und
Aufsichts rats.
IV. Beschlußfassung über Umstellung des
Giundkapitals auf Goldmark.
V. Wahlen zum Aussichtsrat. Unbeschadet der gesetzlichen Bestim—
mungen über Hinterlegung der Aktien bei
welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen ihre Aftien ohne Zins—
bei der Gesellschaftskasse der Berlin⸗5
Karlsruher Industrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Doro—⸗ iheenstraße 30, oder bel nachgenannten Bank häusern:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G., Köln und Düren,
A. Levy, Köln,
ellschaft anberaumten 3. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und. Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923, Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. 12. 23.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlnustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Vorlage der Goldmarferöffnungsbilanz per 1. 1. 24 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der
gung dieser Bilanz.
3. Beschlußrassung über die Einziehung der Vorzugsaktien.
4. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark
Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, die zur Durch führung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts des Vor— stands und des Außsichterats sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung über das am 30 Sep— tember 1924 beendete 40. Geschäfts⸗
dein doppeltes Nummern verzeichnis
mieichen.
Bie brich a. Rh. den 26. November 924. Kalle C Co. Attiengesellschaft. . Der Vorstand.
Madeberg, den 24 November 1924. Sächsische Giasfabrit. Der Vorstand. Crtienitz. Walter Hirsch. Escher.
Fabrik, Attiengesellschaft. Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag., den 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
7379
Uvachrom“ . G. für Farben⸗
photographie,
Nünchen Nauchstrahe 12.
sotariats V. ünchen, Karlsplatz 10,
Aktionäre werden zu der am dienstag, den 16. Dez. 1924, Nach⸗ itiags 3 Uhr, im Sitzungssagle des
frr ns] ; Wir laden hierdurch die Kommanditisten unserer Gelellichaft zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Dezember, Mit- tags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Fran⸗ zösischestraße 33 e, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtsg nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
gesell Behrenstr 68 / 69, statifindenden General⸗ versammlung eingeladen.
chaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsratzd und Vorstands. Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbiianz.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, ins⸗
1 . = ‚ 37 091 - 33 oJ, 1000 i nr Die zusammengelegten Aktien erhalten für je G.-M. 100 je eine timme.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst der zwanzigste Teil zu dem gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds, solange als dieser Reservefonds den zehnten Teil des Gesamtkapitals nicht überschreitet, abzuführen sowie diejenigen Reserven zu bilden, welche der Aufsichtsrat beschließt.
Von dem Ueberrest erhalten: . .
1. die Aktionäre bis 40/o Dividende, soweit Aktien nur teilweise eingezahlt sind, nehmen die Aktieninhaber an der Dividende nur im Verhältnis der Einzahlung teil; ö
2. der Aufsichtarat 100,9 des nach Abzug der Abschreibungen und sämtlicher Rücklagen sowie von 4050 Dividende auf den eingezahlten Aktienbetrag ver⸗ bleibenden Reingewinns. = . .
Der verbleibende Rest gelangt an die Aktionäre zur Ausschüttung insoweit dle
attfindenden EH. ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage deg Geschästẽberichtg, der Hilans sowie der Gewinn. und rl arg für das Geschäfts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkferßff nungebilanz vom I. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
5. Beschluß lsassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröͤffnungäbilanz und die Ermäßigung des Eigen favitals.
b. Veschlufssasfung über die durch den Beschluß zu h erforderlichen Sagzunge⸗ änderungen; Ermächtigung des Auf⸗ ichts rats Aenderungen des Gesell⸗ chaftevertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
7. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
rechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Bejchlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinn. Entlastung der Geschäftsin haber und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Vorlage des Berichte der Geschästsinhaber und des Aussichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals sowie des Komplementärkapitals auf Gold⸗
mark. 4. Beschlußfaffung über Satzungsände⸗ rungen: ö. Sz 4, betreffend Höhe des Grund⸗
kapitals, b) § 1, betreffend Höhe des Kom⸗ plementãrfavitales c) z 17. betreffend Tantieme des ö 6. Ji. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt teil- zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Pinterlegungöschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft in Grünberg i. Schles. oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, ; in Breelau bei dem Banthaus Eich- born & Co. in Dresden bel dem Bankhaus Gebr. e H. u hinterlegen. Grünberg in Schlesien, vember 1924.
Tuch⸗ und Kunstwollwerke
Dürener Bank. Düren. Düren, den 26. November 1924. Der Vorstand.
scheinbogen nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mühlheim oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt— Main, zu hinterlegen., wogegen ihnen die Eintrittskarten ansgehändigt werden. e,, den 24. November 924
Der Aufsichtsrat. C von Weinberg.
77418 Bürger⸗K Engelbräu A.⸗G., Memmingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Nachmittags 33 Uhr, im Beratungezimmer der Gezellschaft stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermaikbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1924. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aussichts: ats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.
4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen infolge der Umstellung
5. Neuwahl von drei Aussichtsrats⸗ mitgliedern
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen
oder den Hinterlegung schein der Bayer
Vereinsbank oder eines deutschen Notars
über ihre Aktien einzureichen.
des 5§ 16 Ziff. 1 (Pachtsumme), des § 16 Ziff. 4 (Aufwandesummej. des S§ 25 (seste Vergütung des Aufsichts— rats des § 25 (Teilnahme an der Generalversammlung), des § 27 (Stimmrecht).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktan vor dem Tage der Ge— nera versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellischaft einen mit Angabe der Aktien— nummern versehenen Hinterlegungéschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Statt der Hinterlegung kann der Attienbesitz anderweitig glaubhast gemacht werden.
Regensburg, den 25 November 1924
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Rolshausen, Vorsitzender.
Generalversammlung dies beschließt Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G.⸗⸗ M. 3
besondere unter Einziehung eines Teils der Vorratsaktien mit Zustimmung der Aktieninhaber und durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der übrigen Aktien. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsakttonäre.
. Ermächtigung des Aufsichterats, in Gemeinschaftt mit dem Vorstand die Modalitäten für die Durchlührung der Umstellung festzusetzen.
4. Satzungsänderungen, und zwar:
a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2, insbesondere 5 4 (Grundkapital). Ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugeaktionãre;
b ferner 5 23 (Vergütung an den Aufsichtsrat), 5 27 (Stimmrecht).
Zur Teilnahnie an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet)
bel der Ges .
ei der Gesellschaftskasse.
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellichaft auf Aftien, bei dem Bankhause Hagen C Co., in Leipzig:
bei der Darmstädter und Nationalbank
, auf Aktien, lliale Leipzig. ; ⸗
bei der Deutichen Bank, Filiale Leipzig, unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nummeruverzeichnisles ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Schlusse der Generalver⸗ lammlung, hinterlegen. Bevollmächtiate haben schriftliche Vollmacht zu überreichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt. .
Im übrigen wird auf unsere Satzung Bezug genommen Berlin, den 24. November 1924. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
jahr, des Geschäftsberichts des Vor— stands und des Berichts des Auf— sichte rats.
6 Beschlußfassung über diese Bilanz und, die Verwendung des Rein— gewinne.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Aenderung
Umstellung. Beschlußsassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung der Vorzugs⸗ und Stammaktien auf Goldmark auf Grund des vorgelegten Umstellungs—⸗ planes. Ermächtigung des Vorstands, die zwecks Durchführung der Umstellung des Gesellschastskapitals auf Gold⸗ der Satzungen hinsichtlich mark erforderlichen Maßnahmen zu § 3, Höhe und Zusammensetzung treffen. des Grundkapitals „Ermächtigung des Vorsitzenden des
—
— Tro] G. M.
National Film Attiengesellschast,
Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Bormittags LL Uhr, in unseren Räumen. Berlin SVW. 48, Friedrichstraße 10, staitfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl zum Aussichtsrat. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gejellichaft oder in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschastt auf Aktien, bei dem Bankhause E. L Friedmann Co, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m b H. bei dem Bankhause Arons & Walter, in Bremen: bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgeiellschaft au Aktien, bei dem Bankhause J. F. Schröder, Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Barmen: bei der Darm städter und Nationalbank Kommanecit- gejellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Barmen, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp; a) ein dovpelt ausgefertigtes Nummern⸗ verzeichnie der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen. bꝝ)diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Geneialversammlung daselbst belassen. Im übrigen wird auf 5 28 unserer Satzungen Bezug genommen.
Attiva. Gaswerke. Elektrizitätswerke, Wasserwerk und In⸗ stallationsgeschäft?):
für die Baukapitalien h 235 732
654 129
h ddꝰ 6 l 96
Büroeinrichtung kö ö Effekten und Beteiligungen —— Bürgschaften .. ö Debitoren:
Bankguthaben ö 2 Verschiedene .. ö
wan, ,, , o 6
. 161 325 70 36565 *
3a, Vorzugsaktien, 9, Stimmrecht 15, Bezüge des Aufsichtsrats, 20, Gewinnverteilung.
9. Wahl zum Aussichtsiat
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späteitens am 15 De⸗ zember 1924 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Bayerischen Staats⸗ . 366 zu . und . n dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ le g neralpersammlung zu belassen Die von n, . der Gelellschastekase in Kulmbach oder ch liner gesonderien Ab tim ung! den der Dresdner Bank in Dresden oder der Inhaber- und Namengaktien Bayerischen Staatsbank in. Bayreuth Gemäß z ö der Satzungen haben die hierüber auegeertigte, die Anzahl der abend Cen se, de, ,. e, . Stimmen beurkundende Erklärung leni⸗ Heneraiversam nung ihr Sim mrecht aus. n . . . in der Ge⸗ . wollen. din Alt ien ichn Divitenten. neralversammlung ⸗ ö
An Stelle der Aktienurkunden können auch ei ,, . Hinterlegungsscheine der Reichs bant oder lung ipaäͤtestend deck Wer kükne vor dem eines deutschen Notars in Verwahrung — 5 werden. Jede Aktie gewährt eine ung siatlsindel, an! solgen den Giellen gu Stimme. . nierlegen:
Die Geschäftsberichte nebst. Bilanz, bei . Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom mie e ft 6 in 4. Dezember 1924 ab bei, der Geseilschafts⸗ ö , , der Gesell. kasse, nn , zur Einsicht der Attio⸗ schaft in Suttgart, Augustenstr. 13. näre auf. ( ! ö ;
stuim bach, den 34 November 192. neee ,, .
Kulmbacher Exporthrauerei der Commerz. und Pprivat-Bank
. b42 048
Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit 45 049
dem Vorstande vom Registergericht verlangte Aenderungen des Gesell⸗ schaftevertrags und der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. „Erhöhung des auf Goldmark umge— stellten Gesellschaftskapitals um bis zu Goldmark 2290 0090 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ gung am 1. 1. 1920 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Satzungeänderungen: a auf Grund der zu Ziffer 4 und 7 gefaßten Beschlüsse, inebelondere der 7 und 28 der Statuten, b) des § 24, betr. Vergütungen an den Aussichtsrat. 9. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien mindestens am dritten Werktage bor, der Generalpersammlung bei den ,. der Deutschen Bank in Koblenz, Bonn. Düsseldorf. Godesberg, Köln und Trier oder der Landesbank der Provinz Westialen in Münster der der Gesell⸗ schaftakasse in Remagen hinterlegen. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen die
od 7 O98 26 10 642 h 60 g3 3
Aktienkapital ... . 6 000 000
Schuldverschreibungen: ö 15 u Aufwertung von nom. Æ 2 099 000 noch nicht getilgter Obligationen... ... Bürgschaften .. Kreditoren Bantschuld . o 9 9 2 9 9 2 Verschiedene
U 75321 Golidmarkbilanz für den 1. Januar 1924.
6 ⸗M 27760 13 603 14000
314 850 2 000
—— d 9 9 42 *
Aktiva. Grundstücke . Gebaudeẽ Maschinen w Elelt.ische Anlagen .. Industriegleise 2 Geräte und Werkzeuge Mobilien ö Außenstände .. Kassa 4116 *
d orräte .
125 372 10
248711 334 083 40
6 660 93340 Gemäß 5 4 der Goldbilanzverordnung und 5 4 der 2. Durchtührungs⸗ verordnung sind die Anlagen, die vor dem 1. 1. 1918 erstellt waren, zum Anschaffungs⸗ wert, wie in der Bilanz ver 31. 12 1917 enthalten, abzüglich einer dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Abschreibung bewertet worden. Soweit die Anlage⸗ kosten nach dem 1. J. 1918 erstellt wurden sind die Anschaffunge⸗ bezw. Neubau werte durch einen vereidigten Sachverständigen für den Stichtag der Bilanz ermittelt worden; diese Werte sind um J vermindert worden.
Vie Geselljchatt bat im Jahre 1911 eine 480j0ige Anleihe in Höhe von nom. A 4000099 ausgegeben. von der sich zurzeit noch nom. Æ 2 O99 900 im Umlauf befinden. Die Anleihe wird in den Jahren 1917 — 1941 durch regelmäßige Auslosung mit 103 06 zurückgezahlt Der Gesellschait steht vom Jahre 1917 ab das Recht zu, auch über die vorgesehene Tilgungsquote hinaus im Wege der Auslosung eine ver= stärkte Tilgung vorzunehmen oder die gesamte Anleihe mit eimer sechsmonatlichen Frist zu einem ordentlichen Nückiahlungstermin, frühestens zum 1. April 1917 auf einmal zur Rückzahlung zu kündigen. Die Anleihe wurde von der Gesellschaft zum 1. April 1924 zur Rückzahlung gekündigt.
8 7811
1 —
Datum. an welchem die Generalversamm⸗
2 0
Passiva. Aktienkavitaa!!... Umstellungsreserve . Bank Kreditoren...
den 24. No⸗
6143275
Negensburg, den 25. November 1924
Memmingen, den 21. November 1924. Der Aufsichtsrat. F. Forster.
Leichtsteinwerk Regenshurgzl. G. Obpacher.
Der Vorstand. A. Sayle. H. Bilgram.
Berlin, im November 1924. National⸗Film Akttiengesellschaft.
Hinterlegungescheine in gleicher Frist der Gelellschaft eingereicht werden.
„Mönchszof“, Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Jules Hevpvner, Vorsitzender.
Remagen. den 24. November 1924. Der Vorstand.
Kommerzientat Wil h Meußdoerffer Vorsitzender.
Filiale in Stuttgart. München. 24. November 1924. Der Vorstand.
udwig Preiß. Hermann Schober.
Jancke & Co. Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien.
Hans Jancke. Karl Jancke.
A ttiengesellschaft. Der Vorstand. A. J. Bloemendal.
Berlin, im November 1924. 2 Attiengesellschaft für Gas., Wasser⸗ und Elektrieitäts Anlagen.
Zilesch. Bjösrkegren.