***
. — Einladung zur außerordentliche n Generalversammlung der Magnet⸗ Motoren hee, . . in Berlin⸗ Weißenser am 26. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Berliner Bankverein A. G., Berlin, Spandauer Str. .
Tagesordnung:
1. Aufhebung der zu den . ĩ
77463]
Weha ⸗Aktiengesellschaft für
Chemische ⸗ und Hürtenerzeugnisse,
Leipzig.
Unsere ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am 22. 12. 1924,
Nachm. 3 Uhr, in unseren Geschästs⸗
räumen in veipzig⸗Lindenau statt.
Tagesordnung:
Geschäfte bericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäfiejahr. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats.
Umstellung des Papiermarkakiienkapitals auf Goldmart bzw. Aufiösung der Gesellchaft. ¶
Neuwahl von Aufssichtsratsmitgliedern.
Leipzig, den 25. November 1924.
Der Vorstand.
[77445]
Gewerhebank Aktien⸗ gesellscha t Aschaffenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag., den 22. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2M Uhr, im Saale des Restaurants „Zum Hopfengarten? in Aschaffenburg tattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tages ordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Heschaft jahr. Bekanntgahe des Revisjonsberichts über die Prüfung der Papiermark— bilanz per 31. Dezember 1923. Festsetzung der statutenmäßigen Ver⸗
77455) 77402]
Die für den 13. Dezember 1924 ange⸗ sagte außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Nor dwesideutschen Pflanzenzucht Aktiengese llschaft, Bennemühlen, wird hiermit aumgehoben und erneut einberufen für TDonneretag, den 18. Dezember 1924, 4 uhr Nachmittags im Landbundhaus (Königl. Hof) Hannover.
Tagesordnung:
1. Umstellung der Papiermarkbilanz auf
Goldmark Satzung änderungen.
3. Auffichtsratswahl.
Zwecks Ausübung der Stimmrechte sind die Aktien spätestens 4 Tage vorher bei der Direktion der Gesellichait in Benne⸗ müblen oder bei den Geschästsstellen der Kreissparfasse Burgdorf zu hmterlegen
(77461
Einladung zu der am Samstag. den 20. Dezember 1924. Nachmittags 3z Uhr, im Geschämsgebsände der Gefell schast in Bingen⸗Büdesheim stattfindenden ordentl. und a. o. Generalversamm⸗ lung der „Weinbrennerei Scharlach. berg, A. G. in Bingen a. Rh.“.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschasisberichts, der Bllanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1925324 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben sowie über die Verwendung des Reingewinns duich die Generalversammlung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra ts.
Aussichtsratswahl.
Beschlußfassung über die Genehmi—
. ; Wir laden hiermit die Herren At unserer Geiellichaft zu der am 171 Gaswerk Groß⸗Oiters⸗ e ,. 6. in den Räumen ] 6. Vormittags 9 Uhr, 6 53 . n . Xl, Kaufingersn a Ile gwert Schandau Attiengesell⸗ keel. Riachmigtags 4 linr, Vormittags On uhr, am findenden auszer or dent ichen Genen n 22. Dezember 1924, versammlung ein ; Langenstr. I39/ 40. . Tees r dnrung; Tagesordnung:: t ö tz 1 6 eiungen. beir Unmwn 1. Vorlage und Genehmigung der Bilang . i Finn gn Fim , . Hepinn⸗ und ke e,, Korlage der Goldmar feröff nungebsp 6. . l 3 ö
vom 1. Januar 1924 mit Pr . ] bericht des Vorstagds e,, e. y, JJ
sichterats nebst Umstellunge plan Wahl in ben Aufsichtsrat.
n en n, die ume un q] K, e g it sind nur solche Aktien,
ͤ ĩ s8 am 18. Dezember Abänderung der Stat vnde spatesten ö —ᷣ Held fe s ui n 1824 bei der Dirgetion, der Dis
l7Yrio] Internationale Film Attiengesellschaft Ifa “.
Die Af wäre unserer Gejellschaff werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 209. Dezember 1924, Vorm. 111nuhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft in Berlin, Friedrichstr 8 (Ifa⸗aus), stait⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmank— eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußsassung über Genehmigung beider Vorlagen und der Umstellung des Aftienkapitals
z 6 üs „Schlega Handels Gesellschaft Schlesischer Gastwirte A.. G. zu Breslau (orm. Ein ⸗ und Verkaufsgenossenschaft der
Gastwirte Schiesiens). Zu der am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1924, Nachmittags z uhr, bei Herrn Th. Stolle. Breslau, Gräbschener Straße 222, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generaiversammlung weiden die Aktionäre unserer Geselljchast hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz vom; . Januar 1924. 2. Genehmigung der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
zu den ordentlichen ihr fallen le en nachfolgender
G. C. Dornheim Attiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. De⸗ zenber 1924, Vormittaas 10 Uhr, in den. Vexwaltungsräumen der Gesell⸗ chaft in Köln, Rheinaustr. 22, statt⸗ indenden außerordentl. General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst den ,,, des Vorstands und ufsichtsrats und Bericht über den rgang der Umstellung. Beschluß—⸗ aiim über die Genehmigung der— elben. mstellung des Aktienkapitals auf
nkten 3 3. 4 6 ammenlegung r en) Un (Aenderung des F 3 der Satzung) der ordentlichen Generalversammlung vom 39. Juni d. J. gefaßten Beschlüsse. 2. Beschlußfassung über Aenderung des z der Satzung (Grundkapital) zu⸗ lge Einziehung von 4000 009 „* rwertungsaktien aus der Emission vom 4. Oktober 1923. 3. Vorlegung einer neuen Goldmark⸗
2.
2.
7396]
Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsrats, die Einzelheiten für die Durchfühtung der Umstellung der
oder an Stelle der Aktien ein Hinter⸗ segungeschein, auegestellt von einer Meiche. bankstelle oder einem deutschen Notar,
lung sind nach § 14 unseier Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis 15. Dezember ihre Aktien in unseren
gung der voizulegenden Goldmark⸗ fröffnungsbilanß und über die Um— stellung des Kapitals auf Goldmark
! 3 der Satzung) der r Ziff eschlußassung über Ankauf ej Grundstücks.
4.
to⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, l dag e den für Schandau bei der Filiale Schandau,
Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Beschluß⸗ fassung hierüber.
sammlung vom 5. August 1924 werden
Baumwollspinnerei Kolbermoor. Laut Beschluß unserer Generalver⸗
ütung an den Aufsichtsrat. ; , der Payiermarkbilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗
eröffnungebilanz per 1. Januar 1924 nebst , , und. Beschluß⸗ über ihre Genehmigung.
über entsprechende
Dresdner Bank .
8 4. ge fan . s Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
5. Aenderung des 8 3 der Satzung (Grundkapitah) infolge der Gold⸗ umstellung. .
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der durch die Um- stellung des Aktienkapitals erforder- lichen Maßnahmen sowie Ermächti⸗ lung des Vufsichtsratsvorsitzenden, in ö, . mit dem Vorstande vom Registergericht verlangte Aenderungen des Gefsellschaftsvertrags. soweit sie die def, etreffen, vorzunehmen. ur Teilnahme sind nur Aktionäre be—⸗
rechtigt, welche hei der Gesellschaft. oder
beim Berliner Bankverein A. G. inner- halb der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 16. Dezember d. J, ihre Aktien hinter- legen oder den Hinterlegungsschein der
Reichsbank oder eines deutschen Notars
über die dort erfolgte Hinterlegung vor⸗
legen.
gGertin, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat.
G. Müller, Vorsit ender.
I 4 6g] Harburger Gummiwaren⸗Fabrit
„Phoenix A. G. in Harburg, Elbe Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Harburg / )lbe, 1. Wil⸗ storferstr. 238, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der für den 1. 1. 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs. bilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschluffassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sfowie über die Umstellung des Aktien kapitals auf Goldmark und der da⸗
d für Groß Ottersleben guf dem Hul deb in Groß Otters⸗
interlegt werden. . Der Vorstand.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen, welche den Be⸗ chlüssen über die Umstellung des ktienkapitals entsprechen und Er⸗ mächtigungen des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen wei⸗ teren Einzelheiten festzusetzen.
Aenderung des 8 24 Abs. 3 der
Satzung, betr. Abordnung einzelner Mitglieder des Aufsichtsrats für ge= . ug ben. gr 6
des Vergütung des Aussichtsrats.
des 8§ 26, betr. Befristung der Vorlage der Tagesordnung zur Gene⸗ ralversammluna.
Zur Teilnghme an der General⸗
versammlung sind nur dieienigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche gemäß 8 28 der
Satzung ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung bei
den nachbezeichneten Stellen bis Abends
6 Uhr hinterlegen und bis nach Schluß
der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗
zeichnet: 1, die Kassen der Gesellschaft
und deren Zweigstellen. 2. die Schwarz⸗ hurgische Landesbank zu Sondershausen,
. die Deutsche Bank in Köln, An den
Dominikanern. An, Stelle der Aktie
lann auch der Hinterlegungsschein eines
Notars dienen. Die Aktien sind, mit
Nummern verzeichnet, in doppelter Aus⸗
führung einzureichen. Die Duplikate des
Verzeichnisses dienen als Eintrittskarten.
Köln, den 256. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Geschäststäumen, Berliner Straße 44, in
der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr
Nachmittags gegen Quittung mit einem
Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Die
Rückgabe der Aktien erfolgt ab 19. De⸗
zember gegen Rückgabe des quittieiten
Nummeinperzeichnisses.
Breslau, den 25. November 1924 „Schlega“ Handels ⸗Gesellschaft Schlesischer Gastwirte A.-G. zu Breslau.
Der Vorstand.
G. Greulich. K Bils. Th. Stolle. 77028 Unsere ordentliche Generalversamm lung findet am 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Justizrats Maichassd in Berlin W. 8, Friedrichstraße 175 (Eingang von der Jäger⸗
straße 62a), statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht. Vorlegung und Ge⸗
nehmigung der Bilanz nebsi Gewinn⸗
und Verlustiechnung per 30. Juni 1924.
2. Entlastung des Voistands und des
Aufsichtsrats.
3. Zuwahl des Herrn Generaldirektor Leithold als Aufsichtsratsmitglied. Vorlegung des Goldmarferöffnungs— inventars und der Goldmarkferöffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Prütungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umsiellunge— plan sowie Beschlußrassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
Erhöhung des Aktienfapitals um 1060 000 Goldmark.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags ö , der Beschlüsse zu 4 und H.
Betreffs Hinterlegung der Aktien machen
win ergebenst auf 5 10 unseres Statuts
aufmerkjam.
Berlin, den 26. November 1924.
Erdöl Aktiengesellschaft Woytowa.
Kresse.
wendung des , , n, Entlastung des Vorstands und Auf⸗
,,. —
Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals. Prüfungshericht und Gutachten des Revisors sowie Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichts— rats.
Genehmigung der Goldmarkbilanz und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkavitals. .
Beschlußfassung über die durch die Goldumstellung des Grundkapitals erforderliche Statutenänderung.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Vornahme der⸗ jenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der vorstehenden Be⸗ . die vom Reaistergericht ge⸗ ordert werden sollten.
10. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Jeder Teilnehmer an der General—
5 . muß mit Stimmkarte ver⸗
ehen sein, . .
Stimmkarten werden denienigen Aktio⸗
nären erteilt, welche ihren Besitz an
Aktien, für die sie in der Genexal⸗
versammlung das Stimmrecht ausühen
wollen, spätestens am 19. Dezember, bis nach Gön . Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank. Frankfurt am Main, oder
bei einem deutschen Notar
unter Beifügung eines dorpelt aus=
gefertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗
legen. ö
Bei Namensaktien genügt als Legiti⸗
mation die Beziehung auf das Aktienbuch.
Aschaffenburg, 25. Novemher 1924. Gewerbebank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Weinheimer. Scheuermann. Engelhard.
77546]
Die m ö. . werden hierdurch zu der am 0 Dem enn ger. em ber et 1, Bor?
die Aktien über je nom. 09 S6 auf ie nom. 109 Goldmark und diejenigen über je nom. 1909 4 auf je nom. 20 Gold⸗ mark durch Abstempelung umgestellt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionaͤre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis spätestens 20. Dezember 1924 in München bei der Bayerischen Vereinsbank oder bey der Deutschen Bank Filiale ünchen,
in Augehburg . bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg oder 6. bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗
bur zwecks Ih stempelung eingureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ weit sie sich jedoch im Wege der Korre⸗ spondeng vollzieht, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Kolbermoor, im November 1924. Der Vorstand.
unter Bildung einer gesetzlichen Re⸗ seive Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats zur Festietzung der Modalitäten der Duichfsührung der Umstellung. „ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags er den zu Nr. 4 gefaßten Be⸗ chlüssen, und jwar des 5 5 Abs 1 (Grundkapital und Stückelung), S§ 5 Abs. 30 sowie 19 (Stimmrecht der Attien und Vorzugsaktien), § 7 (Ausgabe ev. neuer Aktien zu einem von dem Nennweite abweichenden Be⸗ trage) § 17 Abs. 1 (Vergütung sür den Aussichtsrat). 6. Veischiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge—⸗ sellschaft in Bingen a Rh. oder ihren Zweigniederlassungen in Grünberg i Schl. oder Saarbrücken oder bei einem deutschen Notar svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt und den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft eingereicht haben. Bingen a. Rh., den 4 November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Scheidges, Justizrat.
76521]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Steinstr. 110. Hochbahnhaus, 3. Stock im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
beizubringen Bennemühlen, den 25. November 1924. Der Vorstand. Meiß.
77515 gchlesiche Papierfabrik Altien⸗ gesellschaft, Oberweistritz.
Die Aktionäre unserer Gesellschamtt werden hierdurch zu der Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Arons C Walter, Berlin W. 8 Französische Sraße 13 / 14 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1924. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Voistands und des Aufsichterats. 3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per 1LOtftober 1924.
Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, betreffend Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924 und des Hergangs der Umstellung.
„Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark durch
a) Herabsetzung des Aktienkapitals, b) Zuiammenlegung der Aküien.
Eimächtigung des Vorstands zur Duichsührung des Beschlusses unter 5 und Vornabme der notwendig werdenden Aenderung der Satzung.
7. Aussichtsratswahl.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ lage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse der Gesellschant in Oberweistritz, ferner bei den Bank⸗ häusern
Arons & Walter, Berlin W. 8, Fran⸗
zösische Str. 13,14,
Kahn Weil K Cie., Berlin W. 9,
Aktien festzusetzen und dabei auch neue Aktien im Nennwert von 100 Gold— marf oder einem Vielfachen davon zum Zwecke des freiwilligen Umtauschs gegen eine entsprechende Anzahl bis— heriger Aktien auszugeben. Ermächtigung des. Aussichtsrats, die insolge der zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse notwendig werdenden Aenderungen der Satzungen über die Höhe des Grundkapilais und seine Zerlegung vorzunehmen, insbesondere der 5§ 3 und 16 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals). „Eimächtigung des Vorstands, Aende— lungen der Satzungen, die vom Registerrichter verlangt werden sollten und nur die Fassung betreffen, vorzu— nehmen. ⸗ Laut 5 16 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Attionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Aus— übung des Stimmrechts berechtigt, welche ihre Attien bei der Hauptkasse der Ija, hei. einem deutschen Notar oder bei der Reiche bank zu Berlin hinterlegt und den Hinterlegungeschein jpätestens am 3 Tage vor ger Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der JIsa⸗Hauptkasse hinterlegt haben. Berlin, den 2656. November 1924. Internationale Film Att. Ges. Ifa. Der Vorstand. Meinert. Saklikower Schwab. Der Aufsichtsrat. Moser.
77451
Die auf den 29. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, einbernsene Generalver— sammlung fann an diesem Tage wegen Nichteinhaltung der Einladungefrist nicht
abgehalten werden.
Wir verlegen deshalb hiermit die ordentliche Generalversammlung un erer Gesellschaft auf den 15. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, im Geichästs⸗
lokal in Hannover, Podbielsfistr. 3261,
Ueber die Satzungtänderungen zu 8x 17. 23 und 24 sindet neben dem Beshhs der Generalversammlung getrennte) stimmung der Aktionäre jeder Al gattung statt. ;
Zur Teilnahme an der auße rorden lichen Generalversammlung sind diejens⸗ Aktionäre berechtigt., die ihre Aktien s mäß s 17 der Satzung bei der Kasse n Gesellscast in München, Schwanthuas Straße 8tz hinterlegt haben oder syn stens am 3. Tage vor der Generalbersam lung der Gejellschaft den schristlitn Nachweis führen daß sie ihie Aktsen einem deutschen Notar bis zum Ablaush Generalversammlung hinterlegt haben. München, den 24. November 1924.
Enemka Neue München Kunstwerkftätten A. 6.
Der Anfsichtsrat. Meindl, Vorsitzender.
.
rb Pelkara Rheinisch⸗Westfälische Werkzeug⸗Aktiengesellschaft in Remscheid Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den Tz. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrats Dr. Nastelski in Remscheid, Schützenstraße
Nr. 20.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1923, der Schluß
bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. ö
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung, der Schlußbilanz. .
Erteilung der fin stung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
ĩ e ,, über Umwandlung der orzugsaktien in einfache Stammaktkten zum gleichen Nenn⸗ wert mit gesonderten Abstimmungen der. Vorzugsaktionäre und Stamm⸗ aktionäre neben der Gesamtabstim⸗ mung.
z. Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz auf 1. Januar 1924 nebst
Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats. Beschlußfassung über. die Ge—⸗
nehmigung der Goldmarkbilanz und die dargus sich ergebende Umstellung
des Grundkapitals auf 120 006
Goldmark durch Ermäßigung jeder
Aktie von 5000 M Nennwert auf
2 Goldmark.
Satzungsände rungen, soweit sie sich
aus den Beschlüssen zu 5 und 6 er⸗
geben. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nechtigt, welche spätestens am dritten
779011 Rheinische Diskontobank Attiengesellschaft
(Comptoir d KEsScompte des Hays Rhönanms).
Die Aktionäre unserer Gesellschast w den hierdurch zu der am 29. Dezemhg 1924, 12 Uhr Mittags, in den schästsräumen unserer „ie derlassung Kan a. Jh, Hohe Straße 117/119, stattfindem ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stim recht nach Maßgabe des § 23 der Sahh ausüben wollen, müssen ihre Aktien on die darüber lautenden Hinter legungssche der Reichsbank spätestens am 23. zember 1924 bis Abends 5 Uhr h den Kassen unserer Niederlassungt Koblenz, Düsseldorf., Köln, Main und Wiesbaden oder bei einem den schen Notar hinterlegen und bis ma der Geneialversammlung belassen.
Stimmkarten weiden bei unseren Nied lassungen auf Giund des Nachmess
77399 Mech. Baumwoll ⸗Spinn⸗ u. Weberei Kempten.
Laut Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 12. September 1921 werden die Aktien über je nom. 1000 46 auf je nom. 100 Goldmark durch Ab⸗ stempelung umgestellt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre guf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis spätestens 20. Dezember 1924 bei der Bayerischen Vereinsbank in
München, .
bei der ö Bank Filiale München in München,
bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗
burg in Augsburg ; ö.
bei der ,, Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg, ö
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale
77422 Dortmunder Mühlenwerke
Aktiengesellschast, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags EI Uhr, zu der im Europäischen Hof in Heidelberg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Autsichterats über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. .
Beschlußfassung über die Genehmigung
g.
und laden die Aktionäre zu dieser Ver— sammlung hiermit ein.
Tagesordnung bleibt die gleiche wie für die ursprünglich auf den 39. 11. 24 anberaumte Generalversammlung (Siehe Reichsanzeiger v. 185. 1I. 24, Nr. 27, dritte Beilage)
Karlsruhe, den 25. 11. 24. „Moltur“ Milchverwertungs⸗ Akftiengesellschaft, Sannover.
G. Kübler. (Unterschrift.)
Fri s Dampsschifffahrts . Gesellschast
Neptun“ Bremen.
Einladung zu der am 16. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Hause der J. F. Schröder Bank Ka A., Bremen, Ohernsir. 2 — 12, stattsindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Antrag auf Umwandlung der Vor—⸗ zugs aktien in Stammaftien. Ein ziehung der umgewandelten Aktien. Vorlage der Goldmarkeröffnungts. bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ und Umstellungs. berichts, erstattet vom Vorstand und Aussichtsrat. Genehmigung der. Goldmarkeröff⸗ nungebilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung der Stammattlen von insgesamt 4 30 000 000 auf G. ⸗M. 3 000 000
Antrag, betreffend Ausgabe von G ⸗M. 500 9000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuge— rechtö der Aktionäre. Uebertragung der Restsetzung der Ein elheiten der Ausgabe auf den Aussichts rat. Rege⸗ lung der Vorrechte der Vorzugsaktien (Stimmrecht, 6 o/o Vorzugedibidende, Anteil am Liquidationserlöse).
5. Aenderung der Satzung entsprechend den vorstehenden Beschlüssen.
Zu Punkt l hat neben der Abstimmung der Generalversammlung eine Beschluß— assung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre mn gejonderter Abstimmung stattzufinden.
Eintrittskarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 13 De zember 1924 im Kontor ver Ge— sellschaft in Empfang genommen werden.
Wegen KBerechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf 3 14 unseres Statuts Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar, bei einer der hie sigen Banken, bei der Berliner Handels Gesellschaft und bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandiigesell— schaft auf Attien in Berlin, oder bei uns erfolgen.
Bremen, den 25. Nopember 1924.
Der Anfsichtsrat.
2.
Bellevuestr. 4, Königsberger & Lichtenhein, Berlin W. 9, Voßstr. 7. Sponholz CG Co. (vorm. H. Her), Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 26, oder bei einem Notar hinterlegen. Oberweistritz, den 25 November 1924. Schlefische Papierfabrit Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lustig.
rr o i . Friedr. Wilh. Remy K Cie., Abtiengesellschaft, Bleifarben⸗, Lack- und Chemische Fabriken,
PVendorf 4. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Carlton⸗Hotel in Frank⸗ furt a. M. stattfindenden außterordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Stand des Geschäfts. Beschlußfassung über oder Auflösung des Ges Aussichtsratswahl. Aenderung des 5 12 der Satzungen. betr. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats Die Inhaber von Stammaktien die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage vor dem Versammlunge— tage (also spätestens bis zum Donnerstag, den 11. Dezember 1924) ihre Attien bei nachlolgenden Stellen zu hinterlegen oder den Nachweis mit Nummernverzeichnis zu bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Jeder stimm— berechtigte Aktionär fann sich vertieten lassen. Die Vollmacht muß schriftlich erfolgen; sie bleibt im Gewahrsam der Gesellschaft. Ueber die Anerkennung von Vollmachten. sosern sie nicht gerichtlich oder notariell beglaubigt sind, und sonstige Nachweisungen enischeidet in Zweifelsfällen der Vor— sitzende der Versammlung. Hinterlegungsstellen: Gesellschastsfasse in Bendorf a. Rhein, Gesellschaftékasse in Alefeld Oberhessen, Darmstädter und Nationalbank. Filialen in Frankfurt a. Main, Wiesbaden und Koblenz. Bankhaus D G J. de Neufpille, Frank⸗ furt a. Main, Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart. 6 a. Rhein, den 24. November Friedr. Wilh. Remy & Cie., Aktiengesellschast. Der Vorstand.
Fortführun ift otung
2. 3. 4.
E. Gruner, Vorsitzer.
177417
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 27. September 1924 hat
beschlossen. das Attienkapital von
6 00000 Papiermart auf 200 000 Gold⸗
mark umzustellen durch Herabsetzung des
Nennwerts von nom. je 35000 Papiermark
auf nom je 100 Goldmark, wovon 25 Gold⸗
maik als bar eingezahlt gelten, während wegen desz Restez die Bestimmungen der
§S§5 218 bis 223 H⸗G. B. Anwendung
finden. Die Durchführung der Umstellung
soll durch Abstempelung der Aftien erfolgen
Wir jordern unsere Aktionäre auf, ihre
Aktien bis 31. März 1825 einschl. bei uns
einzureichen.
Die Aktien, die bis zu diesem Zeit⸗
punkle nicht eingereicht worden sind, werden
gemäß § 17 der 2. D. V. zur Gb. V.-O,
S 290 H.-G. B. für kraftlos eiklärt werden.
Görlitz, den 24. November 1924.
Rothenburger Rückversicherungs⸗
Attienge sellichaft in Görlitz.
7rd)
Die zwölfte ordentliche General⸗
versammlung findet Freitag, ven
19. Dezember 1924, Nachmittags
5 Uhr, im Gasthaus Johannisgarten“
in Altenburg statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Autübung des Stimmrechts
ist jeder Aktionär beiechtigt, welcher späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversamm⸗— lung — den Tag der Generalversamm— lung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet —, also bis zum 15. De⸗ zember 1924, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, bei der Allgemeinen Deutschen
Ciedit⸗Anstalt Lingke C Co. in Alten—
burg, bei, der Allgemeinen Deutschen
Ciedit . Anstalt in Leipzig, bei der Haupt—
kasse der Thüringer Gas⸗Gesellschaft in
Leipzig oder bei einem Notar seine Aftien
hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung
durch die ihm hierüber erteilie Bescheini⸗ gung nachweist. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über die Prüfung der Ighresrechnung sowie ,, der selben. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
2. Feststellung und Genehmigung der e matter Sf hi geg bllan, für J. Juli
3. Satzungsänderungen:
a) in 4, Grundkapital, b) Punkt 17, Vergütung des Auf—
n 23 Geschaffessh c Punkt 20. Geschäftsjahr.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Altenburg, am 25 November 1924.
Altenburger Land⸗Kraftwerke Attiengesellschaft.
der Goldmarkferöffnungsbilanz und über die Umstellung des nach der Einziehung von 56 000 A -⸗Aktien veibliebenen ¶ Aktienkapitals von K 203 tz 0 00 auf G.⸗M. 92 O75 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags der AcUftien von je A 100 auf je G⸗M. b00, der B-Stammaktien von je K 1000 auf je G⸗M. h00 und Umwandlung der 20 000 B⸗Vor⸗ zugéaktien über je Æ l000 in eine B⸗Vorzugsaktie über G-⸗M 2650 000.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschastepertiags betreffend:
a) J 4 (Grundkapital),
b) § 22 (Stimmrecht).
Zur HBeschlußfassung über den Gegenstand unter b bedarf es neben der Abstimmung der Generalversamm= lung einer gesonderten Abstimmung der B⸗Vorzugsaftien.
Ermächtigung des Vorstands, die Einzel heiten für die Durchführung des Beschlusses zu 2 zestzusetzen
GEimächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungeänderungen, weiche lediglich deren Fassung betieffen oder etwa von dem Registerrichter, der Börjenzulassungsstelle oder anderen Behörden geferdert werden sollten.
Aftionäre. welche das Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen,
haben ihre Aktien (Mäntel, bezw. die
Hinterlegungescheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis zum
Freitag, den 12. Dejember 1924. Mittags
12 Uhr, bei der Gesellschaftekasse, Ham⸗=
burg. Hochbahnhaus. Steinstr. I I0, oder
in Hamburg bei:
der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
der Dresdner Bank in Hamburg,
der Norddeutschen Bank in Hamburg,
den Herren L. Behrens C Söhne.
9 en Joh. Berenberg, Goßler
o,
der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G.
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Hamburg,
der Vereinsbank in Hamburg,
den Herren M. M. Warburg C Co.
in Berlin bei:
der Deutschen Bank,
der Diesdner Bank,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
der Berliner Handels⸗-Gesellschast,
der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G,
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien
zu hinterlegen und werden durch die über
diese Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗
gung legitimiert —
Hamburg, den 25. November 1924.
Hamburger Hochbahn
Ernst Remy. Johann Schäfer.
Der Vorstand. Zeytz sche.
rechtzeitiger Hinterlegung ausgefertigt. Tagesordnung:
1. Jahresbericht über die Geschäfte n Gesellschaft.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewin und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Genehm gung der Jahresbilanz sowie iht die Entlastung des Vorstands m des Aufsichts ais.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Koblenz, den 26. November 1924. . Der Vorstand.
hemische Fabriken vorm. Weiler⸗ lier Meer, Uerdingen, Niederrhein.
Einladung zur ausierordentlich
Generalversammlung am Mont
den 22. Dezember 1924. Vormitta
L1IRUhnr, im Bankbause J. O. Stein, Kü
Tagesordnung: *
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungoͤbilu per ! Januar 1924 und des Piüfung berichts des Vorstands und Aussicht rats.
Beschlußfassung über die Genehn ung der Bilanz und über die li tellung des Attienkapitals auf Geh markt.
Aenderung der 885 3 Abs. 1, 16 A6 und 2, 20 Ziffer 2 und 424 Satzungen enfsprechend den Beschlüsa über die Umstellung .
Ermächtigung des Vorstands, die n Duichsührung der Beschlüsse über n Umstellung erforderlichen Maßnahm zu treffen.
Die Beschlußfassung über die Punkt
und 3 bedarf neben dem Beschluß der 6
neralversammlung eines in gesonden
Abfimmung gefaßten Beschlusses fen
Aktiengattung (Stammaktien und Vorzug
aktien).
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aun
üben wollen, haben ihre Aktien oder damn
ausgestellte Depoischeine der Reiche ban
bei unserer Gesellschaftskasse in a dingen, Niederihein,
oder bei den Bankhäusern:
7 H. Stein, Köln. elbrück, Schickler C Co, Berlin, Direction der Dieconto,Gesellschalt
Berlin und Frankfurt a. Main n. der Filiale der Bresdner Bank in Fian furt a. Main
spätestens am Mittwoch, den 17. Dezembe
1924 zu hinterlegen. .
Die Inhaber der Vorzugsaktien si
von der Hinterlegung befreit ö uerdingen, Niederrhein, den 26.
Der Aufsichtsrat.
vember 1924. Dr. Rich. v. Schnitzler,
frrn dg
Aktiengesellschaft.
Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
Versammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder die darüber lautenden
Werktage vor dem zur Abhaltung der
inter⸗ legungsscheine bei der Gesellscha tskasse
hinterlegen. Remscheid, den 24. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
I 7464] Marmor und Kallwerke Selbitz Attiengesellschajt, Selbitz.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dezember 1924, 1H Uhr Vormittags, im Hotel Fürstenhof, Cassel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des . lusses per 31. Dezember 1923 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rein⸗
6 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ ,, . per 1. Januar 1924 und die Umstellung des Kapitals auf Goldmark unter Vgrlegung des rüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, ferner Beschlußfassung über die durch die Umstellung be⸗ dingten Satzungsänderungen. Ermächtigung des ufsichtsrats, etwaige vom Registerrichter ge⸗ fordere Aenderungen, soweit sol die Fassung der Beschlüsse der Ge⸗ neralbersammlung betreffen, vorzu⸗ nehmen. Satzungsänderungen: 8 16, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats. 823, er una der Bezüge des Auf⸗ ichtsrats. J. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. d. Wahlen zum Rufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Gengralver⸗ sammlung leilnehmen, und ihr Stimm⸗ vecht ausüben wollen, haben die Aktien kebst Nummernberzeichnis oder die von der. Reichsbank. oder einem deutschen tar guögestellten Hinkerlegungsscheine, pelche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichllich machen. und die Ver lichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalber— ammlung hinterlegt bleiben. spätestens n 13. Dezember 1924 in den üblichen lassenstunden bei dem Bankhaus H. l Urhher, Cassel, einzureichen. Cassel, den 24. November 1924. Marmor- C Kalkwerke XI. G. Selbitz. Der Aufsichtsrat. Stadtrat a. D. Ko eh ler, Vorsitzender.
2. 6. 4.
. Tagesordnung: 1. Statutenänderungen: . a) Gleichlegung des Geschäfts⸗ jahres mit dem Kalenderjahr, b) sonstige im Verfolg der Golh⸗ markeröffmungsbilang und der Kapi⸗ talumstellung erforderlich werdende Aenderungen. —̃ ; Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowäe der ermark⸗ bilunz per 31. 12. 1923. . . . . des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ ; und der Papiermark⸗ anz. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und , , ür das verflossene Geschä r und Gewinnverteilung. ; Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. ö Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz pey 1. 1. 1924 sowie des Be⸗ e . des Vorstands und Aufsichts- rats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. ⸗ ⸗ 8. ,. . Papiermarkkapitals in Goldmark. 9. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 10. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 3. Tage vor der Generglversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden , an der Gesellschafts⸗ asse oder ] der Dresdner Bank in Berlin oder
Dresden, . bee, . von Elsaß & Lothringen, traßburg, e , , . ischen Bankgesellschaft, rg. beim. bei . der Filialen dieser Banken inter ; . . Aktien bezw. gegen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, die zugleich als Eintritts⸗ karten dienen. Statt dem Erfordernis des Absatz 1 n r ,. können die Aktionäre ihre Aktlen auch bei einem deutschen Notar Der hierüber auszustellende Hinterlegungsschein ist aber nur dann ordnungz mäßig, wenn darin die Hinter- legten Aktien nach ihren Unterscheidungs= merkmalen bezeichnet sind ung überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis um Schlusse der Generalversammlung dem Notar in Verwahrung bleiben, Dortmund, den 23. November 1924. Dortmunder Mühlenwerke A. G. Der Aufsichtsrat.
7.
hinterlegen.
Kempten in Kempten zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ peit sie sich jedoch im Wege der Kgrre⸗ spondenz vollzieht, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Kempten, im November 1924. Der Vorstand.
77400
Baumwollspinnerei Unterhausen. Laut Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 5. August 1924 werden die Aktien über je nom. 1009 „MS auf je nom. 300 Goldmark durch Abstempelung umgestellt. ; Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handels vegister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre, auf, ihre Aktien ohne innanteischeinbogen bis spätestens 20. Dezember 1924 3 Bayerischen Vereinsbank in
nchen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Württembergischen Vereinsbank Abteilung Hofbank in Stuttgart zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen Provisionsfrei; so⸗ weit sie sich jedoch im Wege der Kgrre⸗ spondenz vollzieht, wird die übliche Pro⸗ bision in Anvechnung gebracht. Unterhausen, im November 1924. Der Vorstand.
7740]
Spinnerei C Weberei Pfersee. Laut Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 5. August 1924 werden die Aktien über je nom. 1099 „ auf je nom. . Goldmark durch Abstempelung umgestellt. . i fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis spätestens 20. Dezember 182 . bei der Bayerischen Vereinsbank in
München, bei in n, Vereinsbank Filiale
Augsburg in Augsburg, bei der Deutschen Bank Filiale Augs=
burg in Augsburg, bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, — bei der Württembengischen Vereinsbank Abteilung Hofbank in Stuttgart zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen Provisionsfrei; so= weit sie sich jedoch im Wege der Korre⸗ spondenz vollzieht, wird die übliche Pro– bision in Anrechnung gebracht.
mittags 10 ihr, in den Räumen der Dresdner Bank,. Berlin. Behren⸗ straße 35— 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923. Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassuna über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz und Ver⸗ e des rechnerischen usses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. ö Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des w nebst Umstellungs⸗ plan. ; Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz und der darin ent⸗ haltenen Umstellung. Satzungsänderungen: a) S 1 (Firma). b) 6 . (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). J c) S 3 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals, Stimmrecht) d) §5 7 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats), ( e) § 9 Gahl der Augfsichtsrats-⸗ mitglieder. ( 5 5 13 (Aufsichtsratsvergütung), g) 5 2 (Rechte der Vorzugs⸗ aktien). Aufsichtsratswabl. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzunasänderungen, soweit sie nur die Fassung hetreffen. Die Beschlußfassung über Punkt 6 der Tagesordnung findet in gemeinsamer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bank— haus von Goldschmidt⸗Rotbschild & Co. Berlin W. 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, und deren Filiale Eisenach, bei der Bank für Thüringen, Filiale Eisenach, bei der Tellus Aktiemnesellschaft für Bergbau und Hütten⸗Industrie, Frankfurt a. Main, entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu er bringen, daß sie ibre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Eisenach, den 25 November 1924.
Landwirtichartliche Maichinen⸗ fabrif Eijenach Aftiengesessichast.
Ueber⸗
nach erforderlich werdenden Herab⸗ setzung des Nennwertes der Aktien. Erteilung der Ermächtigung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitähen der Umstellung sest⸗
zusetzen. . HJ Beschlußfassung über dig durch die Umstellung des Aktienkapitals er⸗ forderlich werdenden Aenderungen der Satzungen: S 5 Aktienkapital, § 12 (Stimmrecht,, und Ermächtigung en den Aufsichtsrat, etwaige von dem Registerrichter verlangte, die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsfe der Generalversammlung und der Satzungen vorzunehmen. Die Herren Aktionäre welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen: in Harburg: bei der Kasse unserer Gesellschaft, J. Wilstorferstr 26, bei der Hannęverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank in Berlin: . bei der Deutschen Bank, . bei der Bank des Berliner Kassen vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), in Hamburg:; . bei der Deutschen Bank Filigle Hamburg, bei dem Bankgeschäft C. Calmann, in Hannover: . bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank. ; in Wien: bei den Herren Schöller Co. Die Hinterlegung muß mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus. fertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmfarte für die Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß. der Generalversammlung bei ders Hinter⸗ legungsstelle . Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Rotar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar ansagestellte Hinterlegungsbescheinigung welche den vorstehenden Exrfordernissen entsprechen muß, der Gesellschaft so rechtzeitig ein⸗ zureichen, daß sie am Tage vor Ler Generalversammlung in Händen der Ge— sellschft ist. Gegen diese notarielle Qnterlegungsbescheinigung wird dann die Stimmkarte ausgehändigt. Harburg / Elbe, den 25. 1924. Der Anfsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand. Kuhlemann. Maret.
November
Dr.
Augsburg, im November 1924.
H. Le vy, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Der Vorstand. B. Hartwig.
Teischinger.