2 2 iI
W. Heymann Akt. Ges.,
Inden.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft wer den hierdurch zu der am 29. Dezeniber 1921, Minags 12 uhr, in Köln. Hotel Monopol, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschälteberichts und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24. Genehmigung der Bisanz sowie der Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
Uebernahme der Tantiemesteuer auf
die Gesellichaft.
a] Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz ver 1. Februar 1924 und des Prüfungeberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
b) Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkferöffnungsbilanz.
c) Beschlußiassung über die Umstellung des Aftienfapitals auf Goldmarf und Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur Durchführung der Umstellung.
4) Beschlußsassung über die durch die Umstellung erforderlichen Aender— ungen der Satzungen.
Wablen zum Aufsichtsrat.
Inden (Rhld.), 25. November 1924.
Der Vorstand.
& D C e
ffrꝭỹßd
Hierduich laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am 18. Dezember 1524, Vormittags 115 uhr, im Sitzungssaal der Vogtl. Bank, Abt. Adea, Plauen i. V., stattfindenden auster— ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Zuwahl zum Aussichterat.
Nachdem die Eintragung der Kapital— umstellung in das Handelsregister ersolat ist, fordern wir hiermit umsere Aktionäre guf. ihre Attien zur Abstempelung unter folgenden Bedingungen vorzulegen?
1. Die Abstempelung erfolgt bis 1. April 1926 einjchließlich in Piauen bei der Voatl. Bank. Abt. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,
2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be— gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis vei⸗ sebenen Einreichungsscheins vorzu⸗ legen Die Abnempelung an den Schaltern der Eimieichungsstelle ift bis zum 1. April 1925 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht
9. Auf den eingereichten Äftienmäntein
wird durch einen entiprechenden Ueber⸗
druck der neue Goldmarknennwert von Æ 100 aufgedruckt.
Aktionäre, die an der Generalbersamm⸗ Iung stimmberechtigt iseilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Dezember 824 einschließlich beim Vorstand in Weischlitz i. V. oder der Vogil. Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit— anstalt A.- G, Plauen, zu hinterlegen.
Vogtländische Bleicherei & Appreturanstalt Atktiengesell⸗ schast, Weischlitz i / .
Der Uufsichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Oertel. Carl Schmidt.
I773526) Aktiengejellschaft für Metall- industrie vorm. Gustav Richter
in Karlsruhe. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
Attiva. A4 3
An Maschinen⸗ und Ein⸗ richtunge konto... 265 366 — Gebãude⸗ Konto... 237 300 — Beteiligunge konto. 1 — Wechselfonto ... 15 00115 . 624 151370 Warenkonto ... 77 h0ß h4 Effektenkonto ... Sh0 — Debitorenkonto ... 102 83588
Nachzahlung a. Vor⸗ zugsaktien .... h 576 — 705 850 27
Vassiva.
Per Aktien fapitalkonto. . B60 00σ0 Vor zugsaktienkonto 6 000 - Rejervesonde konto .. bhð 27 16 Kreditorenkonto ... 61 523 11 Dividendenkonto. .. 280602 706 850 727
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. November 1924 wurde das Grundkapital auf G⸗M. h6tz 000 er mäßigt, eingeteilt in 5600 Stammaktien à6 G. M. 100 und 400 Vorzugsaktien à G⸗ Me. 12.
Dementsprechend werden die Stamm- aktien von Æ 1900 auf G⸗M. 100 und die Vorzugeaftien von A 1000 auf G- M. 15 abgestempeli.
Wir jordern nunmehr die Herren Aftio— näre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien in der Zeit vom 29. November i924 bis 31. Januar 1925 bei der Rheinischen Ergditbank, Filiale Pforzheim, zur Abstempelung einzureichen.
Weiter wurde in der Geneialversamm lung die Ausschüttung einer Tiwidende von (G. M. Z pro Aftie für das (He⸗ schante jahr 1923 / 24 beichlossen.
Karlsruhe, den 22 November 1924.
Der Vorstand. Ernst Seitz.
77050 Lein Baum Aktien ⸗Gesellschaft für Leinen und Baumwollwaren, Berlin sw. 18.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmitmags 5 Uhr, im Sitzungesaal der Gesellschajt, Leipziger Straße 7tz 111. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Berichtigung der Besichlüsse der General⸗
veriammlung vom 31. 5. 1924. ent⸗ spiechend den Bestimmungen der Durchfübrunge verordnungen zur Gold⸗ markbilan werordnung und den An⸗ sorderungen des Registergerichts:
a) Beschlußsassung über eine Be⸗ richtigung in der Bilanz,
b) Abwanderung einzelner anläßlich der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark geiaßter Beschlüsse.
c) Aenderung des 5 3 der Satzungen
d) Ergänzung der Beschlüsse über die Erhöhung des Grundkapitals.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—= üben wollen. müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 14 Dejember 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft hinterlegen. Berlin, den 25. November 1924.
Der Vorstand.
Blanke. Dr. Borchardt.
77374) Stromversorgung Altenburg Aktiengesellschaft.
Die dreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus „Johannisgarten“, Altenburg statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Autübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher vätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung der Attien nicht mitgerechnet — aljso bis zum 185. De⸗ zember 1924 bei der Kasse der Gesell⸗ schait, bei der Allgemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt Lingke Co. in Alten—⸗ burg. bei der Allgemeinen Deutschen Ciedit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Haupt fasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien mit Nummernverzeichnis binterlegt und die ersolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1923 /24 nebst Bilanz, Gewinn« und Verlustrech⸗ nung., Bericht über Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung der⸗ selben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Feststellung und Genehmigung der Hg marter ffnungpbliam für J. Juli
3. Satzungtänderungen: .
a PDuntt 3: Grundkapital, b) Punkt 12. Vergütung des Auf⸗ sichte rats, e) Punkt 16: Geschäftsjahr. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftebericht liegt von heute ab in unserem Geschäftslokal aus. Altenburg, am 27. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weigel. Zetz sch e.
77375
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 19 Dezember 1924, Vorm. 11,80 uhr, im Parkhotel zu Düsseldor
statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungeberichts des Auf⸗ sichtsratg fur das Gejchäftsjahr 1923 / 24.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtdrats und des Vorstands.
4. Vornabme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und zwar:
a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Juli 1924 und des ,, ,, des Voistands und
ufsichtgrats über den Hergang der Umstellung.
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
anz
) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aftienkapitals auf Gold mark und Festsetzung der Umstellungs⸗ modalitäten .
5. Beschlußtassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge ergebenden Aenderung der Gesellschastz⸗ satzungen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Attien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat nach 5 26 der Satzungen wpätestens zwei Tage vor der General versammlung — die Tage der Versammlung und der Hinterlegung nicht mit eingerechnet —
bei der Kasse der Gesellichatt, bei einem deutsichen Notar oder bei solgenden Stellen zu erfolgen: .
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
der Deutichen Bank in Berlin,
der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,
der Dresdner Bank, Düsseldor .
Stahlwerk Oeking Attiengesellschaft.
Der Aufsichiörat. Köngeter.
177355 Bekanntmachung.
Da über die Bewertung in Gold unserer vom Februar 1916 datierten Obli⸗ gationen teilweise Unklarheit im Markt besteht, machen wir bekannt daß die über M 1200 lautenden Stücke, und zwar: Nr. 1 bis Nr. 10090 im Februar 1916 zur Ausgabe gelangt sind und nach der dritten Stenernotvérordnung mit 15 0ꝭ0 des Nominalbetrages von AÆ 1200 — 188 Goldmark im Jahre 1932 zu be⸗ werten sind.
Die über 6090 lautenden Stücke, und zwar: Nr. 109091 bis Nr. 1500 Lit. A, Nr. 1001 bis Nr. 1500 Lit. M sind ebenjalls im Februar 1916 gediuckt, aber erst am 30 April 1919 aus⸗ gegeben worden. so daß sich der Goldwert hierfür auf A 290 für nom. je 4 600 stellt und sie nach der dritten Steuernot⸗ verordnung mit 19 0, 00 von MH 200 — 50 Goldmark pro Stück im Jahre 1932 einzulösen sind.
Beejenstedt bei Halle, Saale, den 24. November 1924.
Gewerkschaft Johannashall.
77031] Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschast.
Die Generalversammtung vom 25. Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ aktien fapitals derart beschlossen, daß auf zwei alte Stammaktien von je 1000.4 bezw zehn alte Aktien von je 200 4A eine neue Stammaktie von 100 Goldmark entjällt.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen bis spätestens 31. Dezember 1924 bei der Gesellschaftefasse in Inster⸗ burg zum Umtausch gegen neue Aktien einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind., werden für kraftlos erklärt. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, bitten wir um Aufgabe, in welcher Weise diese verwertet werden sollen.
Insterburg, den 24. November 1924.
Der Vorstand. Schloß. A. Stampe.
75770)
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags 1 uhr, im Hotel Adler. Memmingen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit solgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung und Genehmigung der apiermarkbilanz nebst Gewinn. und erlustrechnung sowie des Geschäft⸗
berichts per 30 Juni 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Goldmar feröff nungsbilanz
für 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht.
5. n,, der Goldmarkeröffnungs
ilanz. ;
6. Aenderung der Gesellschaftsstatuten:
4 Höhe des Grundkapitals, 14 Bezüge des Aufsichtsrats, § 15 Stimmrecht.
Bei der Abstimmung über Aenderung der SS 14 und 18 des Gesellschastsvertrags haben neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung Vorzugs⸗ und Stammaktio⸗ näre gesondert abzustimmen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaft, bei der Württembergischen Bankanstalt, Stuttgart, oder bei der Baver. Vereinsbank. München oder deren Filiale Memmingen hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
Memmingen, den 20 Rovember 1924.
Güddeutsche Schmirgelwerke Atltiengejellschaft.
Der Vorstand.
(66819 Roos & Elbert, Rheinische
Maschinenfabril M. G. in Mainz. Aufforderung.
Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 24. September 1924 beschlossen, ihr Grundfavital auf 175 200 Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aftien in der Weise, daß an Stelle von fünf Aktien über je 1000 A wMenn⸗ betrag zwei neue Aktien im Nennbeirag von je 20 Goldmark treten.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unier Beifügung emes Nummeinverzeichnisses zum Zwecke der Durchführung obigen Beschlusses spätestens bis 31. Januar 1925 einschliestlich bei der Deuischen Bank Filiale Mainz einzureichen. Der Umtausch der am Schalter eingereichten Stücke erfolgt provisionsfrei
Auf die Rechtsfolge des 17 der zweiten Duichführungeberordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung wird hingewiesen. Von se fünf eingereichten Aftien über 1000 4 werden drei Aktien von der Gesellschaft zurückbehalten und zwei andere Aftien je mit einem Aufdruck über den Goldmark wert und die Gültigkeit veisehen. Der Ausgleich bei Aftien, deren Zahl zum Erweib von zwei neuen Attien nicht aus. reicht, wird auf Antrag von der Gesell⸗ schalt bejorgt.
Attien., die bis zum 31. Januar 1925 nicht eingereicht sind, werden für frastlos erklärt werden
Mainz, den 15. Oktober 1924.
Der Vorstand. Glbert. EIschbaum.
Joh. Jac. Vowinckel, Aktien⸗
63103) Automobilfabrik Komnick A.-G., Elbing.
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 26. Juli 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital zum Zwecke der Umstellung von 50 000 000 4 auf 1 000 000 Goldmark herabzusetzen der⸗ art, daß der Nennwert einer jeden Aktie von 100 4A auf 20 4 einiedrigt wird.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien bis spätestens 28. Februar 1925 zwecks entsprechender Abstempelung bei unserer Gesel schaft ein zureichen. Aktien die bis 28. Februar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Elbing, den 20. Oktober 1924.
Der Vorstand. F. Kom nick.
77368]
Tonwerk Außernzell A. G., Außernzell.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mittwoch. den
17. Dezember 1924, Vorm. 11 h..
in den Amtsräumen des Notariats
München 18, Kaufinger Str. 15, statt⸗
findenden aufterordentlichen General⸗
versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung em:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungesbilanz per 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals der Gesellschaft au) Goldmark. Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, fowie an den Außssichtsrat, etwa von dem Register— richter verlangte Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, soweit
zu dürfen.
3. Satzungtänderungen, betreffend 8 3 Grundkapital! und § 14 Abf. 2 Stimmrecht‘.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich
über seinen Aktienbesitz gemäß § 14 der
Satzungen ausgewiesen oder seine Aktien
bis einschließlich Freitag, den 12. De⸗
zember 1924:
in München: bei Hardy & Co., G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, bei Heinrich C Hugo Marx,
in ö bei Hardy C Co.,, G. m.
hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. München, den 21. November 1924. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hugo Marx.
76467] f Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
G Mf. 3 w 14 28220 Anlagekapital ...... 496 475 — Waren. 9 9 9 0 2332 511 25 43 268 * Aktienkapital ...... 2 140 00 — Konto der Vielen .... 49 439 89 Rese ne,, 53 828 56 2 813 268 45
gesellschast, Mainz ⸗Kastel.
76470 Goldmarkbilanz der Deutschen Revisions · Gesellschaft, Treu hand⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin am 1. Januar 1924.
Attiva. 4M. 3
w . 228 73 53 J 1974 J 13 447350
Zu leistende Einlage der
Nrtlonktree.⸗, , 100 000 — 113 695197
Bassiva. Aktienkapital o 9 9 9 69 100 000 - S, 13 695 97 113 69597
Berlin, den 20. Nobemher 1924. Der Vorstand. Dr. Gerstner.
76468 Goldmarkeröffnungsbilanz der
Eugen Walter A.⸗G., M. ⸗Gladbach,
am 1. Januar 1924.
Ausrüstungsmaterial., Farb- stoffe, Chemifalien .. 20 198 05 Waren: Gewebe u. Garne 7 36411
Material; Riemen, Oele, Padtuch, Kordel ꝛc.. 3 35421 a 150 31 026 37 n,, 265 97 k 261 Kapitalentwertungskonto. 17116773 D Ti Aktienkapital ...... 200 000 — ran nnen, 2 460 71, 202 46507]
M.⸗ Gladbach, den 18 November 1924. Eugen Walter A. G.
sie deren Fassung betreffen, vornehmen
764741 Kempel & Leibfried A.. G., ura Goldmarteröff ungs bilanz am 1. Januar i 94.
Ai ktiva. G- M. Warenvorrũãte ..... 6653 Anlage. 2 9 9 0 0 261 509 mee 36 nnn, b9 12 Kapitalentwertunge konto. 23 12.
911132
= Passiva. Aktlenkapital ...... 900 009 Kreditoren... 11132 911 132
Urach, im November 1924. Der Vorstand. Todos] . Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 1. 1924.
Soll. 6 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 121 200 Debitorenkonto ... 17 1847 Kassekonto . 8 Warenbestände ..... 3976
14277
Haben.
Aktien kapitalkonto .... 120 000 Reservefonds konto. ... 8324 Kreditorenkonto .... mn
142 370
Bernsbach, den 20. 11. 1924.
Hecker C Sohn A.⸗G.
Unterschriften)
173421] Goldmarkeröffnungs⸗ (um stellungt. Bilanz vom 1. Januar 1924.
lung.
Vermögen. 40 Beteiligung.... 1077600 ; 107 600 un er i ir
ienfapital: 36 ien zu je KK 200 .. 720000 Gesetzliche Rücklage... 128209) Gläubiger... . . 229 40 1077600
Genehmigt in der ordentlichen Genen
versammlung vom 17. Seytember 1921
Der Aufsfichtsrat unjerer Gesellsch
besteht aus folgenden Herren;
1. Kommerzienrat Hugo Miethe,
2. Hüttendirektor Karl Schneider,
3. Rechts anwalt Dr. G. Dechampt, sämtlich in Hannover.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ha
nover verlegt worden.
Turbinia Aktiengesellscha
Willert.
76246 o
Zachsen· Jnbustrie / edan
Artiengejellschast in Magbehmn
Golvmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1924.
Vermögen. M6. Grundstück und Gebäude 60 000 Maschinen. 8 200 Mobiliar und Einrichtung 490 Kasse und Postscheckguthaben hh Außenstůnde ..... 33 3 Vorräte... 4821
16 M
Schulden. Aktienkapital. ... 3 Gesetzliche Rücklage ... 9 Verbindlichteiten .... 6779
Job z
Magdeburg, den 18. November Ih ö Der Vorstand. Jurgschat. Schondel meier Der Aufsichtsrat. Heinbold. Behrendt. Bäumer. Moll.
Das turnusgemäß ausgeschiedene ] sichlgrats mitglied Herr Generalduel Dr.-Ing e h. Heinhold. Eisleben, wü in der Generalversammlung vom 18. vember 1924 wiedergewählt.
74915] Hilgenberg & Götze Artienge sellschaft. Anfangsbilanz sür den 1. Januar 1924. Beginn des dritien 91.) Geschã
jahrs. . Goldmarkeröffnungsbilanz nach der Inflation.
.
Aktiva. AA
Areal w ,. Gebäude . zh on Dampfkessel und Maschinen 13 3 Destillierapparate. ... 133 Inhen ae 2404 , zi Postscheckamt * 9 Devisen kw 2 h Außenstände ..... 4 Warenvorräte ..... Hm 7320
Passiva. Aktienkapital 2 9 2 133 Nejervesonds J..... 19 Reserve fonds 111 ö 6. Buchschulden.... 8 ö Zahlungs rückstände ... 36 Hypothek 4 . 8 0 2 . * 173 206
Der Aufsichtsrat. Paul Etzol Der Vorstand. Paul Hilgen berg.
Der Vorstand.
Curt Hornheim. Alfred Schu
Pilling K Zoller A.-G. Karlsruhe «Einladung zu der am Freitag, den 128. Dezember 1824. Vormittags 11 Uhr, in unjeren Geschästeränmen, Farls ruhe, Zeppelinstraße 1, sattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1.1. 1924, des Prüfungs. herichts des Vorstands und des Auf— sichtg rats sowie des Umstellungsvlans.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz jowie über die Umstellung und ihre Durch sührung.
3. Satzungsänderungen:
Sz 5: Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien,
§S13: Beschlußsassung über die Vergütung für den Aussichtsrat.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien hat bis zum 9. 17. 24 bei der Ge— sellschaftefasse einem Notar oder einem der nachbenannten Bankhäuser zu erfolgen
Rhein. Creditbanl. Mannheim, oder deren Zweigniederlassungen,
Süddeutsche Diskonto A.-G., Mann⸗ heim, oder deren Zweigniederiaffungen,
Vereine bank, Karls ruhe.
Karlsruhe, den 24. November 1924.
Der Aufsichtsrat. 77402] Hämdel, Voisitzender.
73 v6 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, ven 17. Dezember 1924, Bormittags 9 Uhr, in den Geschästsräumen der Ge— sellschaft, Deichthorstraße 8. Tagesordnung:
1. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschästejahr 1925 Erfeilung der Entlastung an die persönlich haf tenden Gejellschafter und den Auf— sichtsrat.
3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗— markeröff nungebilanz per 1. Januar 1924. Umstellung der Gesellschaft in Gold und Beschlußsassung über ein vorliegendes Angebot, betreffend Er höhung, des Kapitals um bis zu 1 Million Goldmart, evtl. Austöfung der Gesellschaft, sowie entsprechende Satzungsänderungen.
4. Eintritt eines oder mehrerer persön— lich haftender Gesellschafter.
Stimmberechtigt sind diejenigen Kom— manditisten, welche ihre Attien jpäteffens ks 12. Dezember. Mittags 12 Ühr, im Bürg der Gesellschaft. Hamburg, Deich— ihorstraße 8 hinterlegt haben.
Hamburg, den 24. November 1924.
Norbdeutsche Effertenbank Kommanbitgesellschajt
auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter.
77388) geen . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, ven 18. De⸗ zember 1924, 12 ühr Mittags, im Büro des Rechte anwalts und Notaiz Or. Rudolf Günther, Berlin Wilmersdorf, Kaiserplatz 18, stastfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. 2. Erteilung der Entlastung an Porstand und Aufsichtsrat. 3. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja nuar 1924. 4. Umstellung auf Goldmark. h. Statutenänderung. 6 Aufsichtsratswahlen. z. Neubesetzung des Vorstands. 8 Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio— näre, welche ihre AÄftien bis spätestens Montag, den 15. Dezember 1924, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter- lent haben und daselbft big zum Schluß der Generalversammlung belaffen.
H. GSroschkus A.⸗G.
Der Vorstand.
rsd
Orventliche Generalversammlung der Husumer Möbeifabrit Littien gesellschaft in Nödemis⸗Husum am 15. Dezember 19894 in Hamburg, Vormittags 10 ühr, im Büro der
tren Notare E. Th Gabory. A. H. Martin und Dr. Robert Martin, Schauen burger Straße hh
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Veirmögenkaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Bericht des Bücherrevisors.
53. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verustrechnung für
das Geschästsjahr 1923.
4. Bejchlußfassung über die Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands
b. Vorlage der sür den 1. Januar 1924 aumgestellten Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz.
6. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungebilanz.
7J. Beschlußsassung über Satzungtände⸗ iungen, die sich aus der Umstellung des Aktienkapitals ergeben, feiner die zur besseren Uebeisichtlichkeit erforder⸗ lich sind.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft.
C. de Fontenay. Timm.
1773771 Friebrich Thomée Act. Cef,
Weroohl.
Die Aktionäre unjeier Gesellichaft werden zu der am 20. Dezember 1924 Nachmittags 5 Uhr, im Gasthor zur Vost in Werdohl staltfindenden ordent⸗ lichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilan; und Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das JI. Halb—⸗ jahr 1923. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß.« fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz per 1. Januar 1924, Prüfungebericht des Aufsichtsrats und des Voistands
3. Beschlußtassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
4. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichts at
Wegen Teilnahme an der Generalver— sammlung veiweisen wir auf § 19 der Satzung mit dem Hinzufügen, daß Aftien außer bei der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegt werden können.
Werdohl, den 24. November 1924.
Der Vorstand. Hermann Alberts.
77386 Hosbrauhaus Wolters Valhorn Att⸗Ges., Braunschweig.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung von Hosbrauhaus Wolters & Balhorn A.⸗G., Braun⸗ schweig, findet Montag, den 22. De⸗ zember 1924. Vormittags 11 uhr, im Saase des Brauereiausschanks des vor⸗ maligen Hosbrauhauses Wolters, Gülden⸗ straße 7, Braunschweig, statt.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäfisberichts nebst Bilan? und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ottober 1923 bis 30. September 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Verteilung des Rein gewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. . zum Aussichtsrat und Aus⸗
11
b. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924, nebst Prüfungsberichts des Voistands und des Aufsichterats, Beschlußfassung über die Umstellung.
6. Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Aende⸗ rungen der Satzung (65 Abs. I.
7e. Beschlußfassung über Aenderung der
des Aufsichißrats).
bei der Braunschweigischen Bank & Kredit- anstalt A.⸗G, Braunschweig, und beim Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden Al, niederlegten Aktien berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts der General— versammlung, wenn sie bis zum 18. De⸗ zember d. J., Abends 5. Uhr, hinterlegt worden sind. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar A. Koch, Vorsitzender.
7660)
Die Aktionäre der Friedrichsfelde⸗ Lichtenberg Terrain -⸗Llktien⸗Gesell⸗ schaft. werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 290. Dezember 1924, Nachmittags 123 uhr, im Büro des Geh. Justizrats Sr. Einst Heinitz. Ber⸗ lin W. 8. Charlottenstr 55 Il, stastfinden. den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
,, J
1. Berichterstaitung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung über das am 31. März 1924 , . Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 66 und Verlustrechnung per 31 März
924.
3. Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats
4. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs. inventars und der Goldmarteröffnungs. bilanz für den 1. April 1924 sowie des Prürungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
b. Beschlußsassung über die Genehmigung der Goldmarkenöffnungsbilanz, sowie über die Umstellung und ihre Durch führung.
6. Satzungtänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5. betreffend 5 5 der Satzungen (Grundkapital).
T. Wahlen zum Aussichtsiat.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung veiweisen wir auf S 250 des Statuts der Gesellschaft und bemerken, daß die Attien mit einem doppelten Nummeinverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notais während der üblichen Geschäftsstunden pätestens am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1924, bis 18 uhr Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft in Ber— lin W. 8, Behrenstr. 65 11I (Jimmer 72) hinterlegt werden tönnen.
Berlin, den 2.6 November 1924.
Friedrichs selde⸗Lichtenberg
Terrain · Aktien · Gesellschast. Der Vorstand.
Dr. Klein. Enders. Goldmann.
Bestimmung von § 12 (Vergütung
Hin erlegungoschein über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder
77547 Altiengesellschaft Paulanerbräu
Salvatorhrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur or— denttichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, im Salvafor— keller, Eingang Hochstrase 49, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäfitzberichts, der ar e lm und Gewinn⸗ And Versustrechnung auf den 31. Aufsust 1924 jowie Beschlußfassung hierüber und., über Verwendung des Rein gewinns.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungẽ— bilanz per 1. September 1924 nebst den Beiichten des Vorstands und Aufsichts ais Beschluß iassung über die Goldmarkeröffnungebilan;
3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ umstellungebilanz zum 1. September 1924 unter Vorlage derselben, über die Art der Umstellung in Goldmark und die Bestimmung des Nennweits der Aktien. Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Duich⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten Jestzusetzen.
4. Antrag auf Satzungsänderung zu
a) — 3 über die Höhe des Grund⸗ kapitals und Einteilung desselben, b 5 22 über Verg tung an den Aufsichtesrat. b. Erteilung der Ermächtigung an den
Aussichterat, die etwa vom Register⸗ richter verlangte Aenderung der Satzung oder der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse. soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dür sen.
6. Entlastung des Aussichtsrats und ͤ Voistands.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 16. De⸗ zember, Abends 5 Uhr, im Büro der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus— reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ baltende Bestätigung ihres Aftienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf 5 8 des Statuts verwiesen.
München, am 22. November 1924.
Der Auffichtsrat. OD Ru de ls berger. Vorsitzender. 77576 Saccharin ⸗ Fabrik, Attiengesell. schaft, vorm. Fahlberg, List é Co.,
Magdeburg ⸗Sndost.
Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 24 Uhr, im Wagdeburger Hof 3u Magdeburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge—⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923.
2. Genehmigung der Bisanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
4. Vorlegung der zum 1. Januar 1924
aufgestellten Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz jowie des vom Vorstand und Aufsichterat erstatteten Prüfungs— berichts.
b. Genehmigung der Eröffnungsbilanz eier Beschlußfassung über die Um— tellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark und deren Durchführung.
6. Aenderungen des Statuts:
a) § 2, soweit solche durch die Kapitasumstellung erforderlich werden,
b) §z 19, betr. Bezüge des Auf⸗ sichtsrats: Aenderung in Reichsmark,
c) 5 21 Nr. 3 und 4, betr. Be⸗ fugnisse des Vorstands: Aenderung in Reichsmark.
J. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Einzelheiten vorzunehmen
8. Wahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind Aktionäre oder deren Bevoll— mächtigte berechtigt, welche ibre Aftien gemäß § 11 der Statuten mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft in Magdeburg— Südost. bei der Allgemeinen Deuischen Ciedit⸗Anstalt in Leipzig, deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig, deren Nieder⸗ lassung in Magdeburg, bei der Commerz⸗ C Priwat⸗Bank A.-G., Berlin, und deren Niederlassungen in Magdebuig und Leipz g, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Niederlassung in Magdeburg, bei dem Berliner Kassen— Verein, Berlin, bei der Berliner Handels. Gesellschast, Berlin, oder einem deutschen Motar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben.
In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Gattung. Anzahl und ummein genau bezeichnet sein. Ge— schieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei Gericht oder bei einer Reichshantstelle, o ist die darüber ausgestellte Bescheini⸗ gung spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ein zureichen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung sowie der Geschäftebericht für das Jahr 1923 und die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz am 1 Januar 1924 können in unserem Geschaͤsislokal ein— gesehen werden und sind dajelbst, wie auch bei den obengenannten Banken, Geschäfts. berichte erhältlich
Magdeburg Südost, den 25. No⸗ vember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger.
77371] Karl Kübler Abtiengesellschaft, Stuitgart,
Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau.
Einladung zu der am Dienstag den 16. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, ber der Darmstädter und National bant, Kommanditgejellschaft auf Aftjen Filjale Stuttgart, sattfindenden zweiten ordentlichen (eneralver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästeberichts, der Bisanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung 1923
2. Entlastung des Vorstands und Aus— sichts ats
3. Vorlage der Goldmarteröffnunge— bilanz ver 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht der Verwaltung
4. Beschlußfassung über Goldmarkeröff⸗ nungebilanz und Umstellung
b. Bejchlußfassung über die durch die Umstellung erjorderlichen Satzunge— änderungen (58 4. 16 — Aufsichlerais— vergütung —, 22)
6. Aufsichtsrate wahlen.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, soweit erforderlich Hinterlegungestellen:
Kasse der Gesellichaft,
Darmstädter und Nationalbank Kom— manvitgeselljchaft auf Attien,
Wurttembergische Vereinsbank.
. Hinterlegungstag: 12. Dezember Stuttgart, im November 1924. Karl Kübler A.⸗G. Für den Aufsichtsrat: Heller, Vorsitzender.
JI 390. Herrenmühle vorm. C. Genz
A. ⸗G., Heidelberg.
Die Herren Aftichäre unserer Gesell— schast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs— gebäude unjserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. April 1924 und des , n,, des Vorstands und
ussichtsrats über die Bilanz mit Vorjichlägen über die Umstellung des Grundkapitals. Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.
2. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 R. M. durch Ausgabe von Vorzugsaktien unter Ausschluß des geletzlichen Bezugerechts der Attio⸗ näre sowie Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
3. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichterat, die durch die Beschlüsse zu Ziffer ! und 2 notwendig gewordenen Aenderungen der Statuten vorzu— nehmen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er— forderlich, daß die Aktionäre ibre Aktien mindestens drei Tage vor dem Versamm— lungstage auf dem Büro der Gesellschaft, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Mannheim, oder bei der Rheini— schen Creditbank in Heidelberg oder Mann⸗ heim hinterlegen.
Heidelberg, den 24 November 1924.
Der Aufsichtsrat.
77351
Vöhler & Co. Attiengesellschaft, Dofsenheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur ersten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Freitag, den
19. Dezember 1924, Vorm. 11 uhr,
in den „Heidelberger Hof“ in Heidelberg
eingeladen. Die Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien (Mäntel) oder die
Hinterlegungsscheine darüber von einer
Reichsbantstelle oder einem deutschen
Notar jpätestens am dritten Tage vor der
Generalveisammlung in den üblichen
Geschäftsstunden bei der Firma oder der
Heidelberger Voltsbank e Gm b Hein
Heidelberg oder der Süddeutschen Bank
in Mannheim zu hinterlegen und bis zum
Schluß der Generalversammlung zu be—
lassen. Hinterlegungsscheine sollen die
Nummern der Aktien enthalten. Sie er—
halten dagegen Stimmkarten.
Wegen der Stimmberechtigung siehe § 21 des Gesellschaftevertrags.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung der Geschästsbericht des Vor— stands und Aufsichtsrats und die sonstigen Unterlagen sind vom 4 Dezember ab in unjeren Geschästsräumen zur Einsicht auf— gelegt und steben zur Verfügung.
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands und Auf⸗—
sichterats über das erste Geschäftsjahr.
2. Beschlußtassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Voistand und Auf— sichts rat.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs. bilanz auf 1. Januar 1924 mit dem Piüsungebericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung derselben und Beschlußsassung über die Um⸗ stellung auf Goldmark.
b. Abänderung von §S§ 5 und 6 des Gesell schaftsvertrags
. 6 zum Aussichtsrat.
J. Beschlußsassung über etwa rechtzeitig
eingelaufene weitere Anträge.
Dossenheim bei Heideiberg, den 25. November 1924.
Der Aufsichtsrat der Böhler & Co. A. G. Dr. Schoch, Vorsitzender.
77353
E. 6 M. Pollmann A. G., Bremen.
Die Generalverjammlung vom 19. Juli 1924 hat beschlossen zum Jwedse der Üm—⸗ nellung das Grundfapital von 30 Mil lionen Dapiermart auf 300 000 Golomart zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß im llutaujch gegen zwei Aftien über nom. 1000 4A eine Aktie über nom. 20 Gold⸗ mark gewährt wird Die Akftjen find nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 und ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, aitt metisch geordneten Nummernverzeichnisses spaͤtestens bis zum 31 Dezember 1924
bei der Direction der Dis conto-Gesell⸗
schaft Filiale Bremen in Bremen,
bei der Geestemünder Bank in Geeste⸗
münde zum Umiausch während der üblichen Ge— schäftestunden einzureichen. Diejenigen Aftien, welche die zum Umtausch ersorder— liche Zahl nicht erreichen, sind zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen Nach Ablauf der Frist werden nicht eingereichte Attien für kraftlos ertlärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Veriügung gestellt sind, solein nicht für sie die Aushändigung eines Anteilscheins beantragt ist. Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen
Bremen, den 13. November 1924.
Der Vorstand
—
75M 53g) ; Riesaer Bank, Akt. Hef. zu Riesa.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni d. J. hat beschlossen, das bisherige Stamm kapital von 106 09 400 Pech, auf 400 000 G-⸗M. umzustellen durch Zusammenlegung von 250; 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je bo00 P-M nominal in eine Aktie über 20 G.⸗M. bezw je 25 000 PM mn eine Aktie über 100 G-⸗M. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vor⸗ gebracht werden, nimmt die Bank die Zu⸗ teilung nach bestem Ermessen vor. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ scheine, kündbar nach drei Jahren, aus⸗ gegeben. Die Geselljchaft ve mittelt auch den An und Verkauf von Spitzen beträgen.
Wir fordern hiermit die Aftionare auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 5. März 1925, in welche Frift die ge⸗ setzliche Nachfrist eingeschlossen ist an der Kasse der Bank in Riesa einzureichen.
Die bis zum obigen Termin nicht ein⸗ gereichten Aftien werden gemäß § 290 des H⸗G.«B. für kraftlos erklärt werden.
Riesa, 20 November 1924.
Der Vorstand. Al fr. Romberg.
frrãõ 849 Dꝛutche Danpsichisssöhtt, Gesellschast ‚ Hanja“, Vt emen.
Die Aftionäre werden zu der außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Die conto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen, Stintbrücke 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung
1. Genehmigung der Goldmarkerffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 nach er⸗ stattetem Bericht vom Vorstand und Aussichtsrat; Beschlußfassung über die Umstellung durch Verminderung des Grundkapitals auf 12 000 000 G⸗M. unter Einziehung der Vorzugsaktien ohne Gegenleistung jowie über ent- sprechende Abänderung des. Gesell⸗ schaftsvertrags. Dieser Beschluß soll abhängig sein von dem zu 2 n fassen⸗ den Beschlusse. ö
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfavitals um a 000006 Goldmarf Vorzugsaktien mit ein⸗ fachem Stimmiecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre; Eimächtigung des Auf sichterats., die Einzelheiten der Kapijal⸗ erhöhung zu benimmen, entsprechende Abänderung der 5§ 4 und 19 des Gelellschafts vertrage
3. Abänderung des Gesellschafts vertrags, nämlich der 5§ 12 und 25. Aenderung der Markbeträge in Goldmarkbeträge, §z 18, betreffend Mindestveraütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats
Ueber Puntt 2 bat neben dem Beschluß der Generalversammlung eine Beschluß⸗ fassung der Stam maktionäre und Vorzugs— aktionaͤre in gejonderter Abstun mung statt⸗ zufinden. !
Hinterlegungestellen für Attien bezw. Dinterlegungescheine gemäß § 17 des Statuts: .
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Bremen
J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien. Bremen,
Darmstädter und Nationalbank Ka A.,
Bremen, 2
Direction der Disconto. Gesellschaft,
Berlin, Darmstädter und Nationalbank Ka A., Berlin,
Deutsche Bant, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin.
Die Deponierung der Aktien bezw. Linterlegungescheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens am 16. Dejember 1924 zu erfolgen.
Bremen, den 24 November 1924.
Der Aufsichtsrat. Fritz Möller, Vorsitzender.
,