er3zs66J . mol] rip) U ö 6 Erwerbs⸗ I9. Verschiedene Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beila E Barmer Dauge ellichst fir „mn r genen re, mr Th ern, denn 239 ' . ; x g Acrerbehern ö ö. där, ni,, und Pirtschasft. Peiannnnachungen zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
in Augeburg. Hotel 3 Mohren“.
DVBVDarmen ü g Tagesordnung: Sobel Sägewerk. 2. G., Velten 770d .
Die Herren Aktionäre der Barmer 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ in Liqu. enb en 60 en. . ĩ Reichel B Nr 280 B ĩ D = N m Baugese lischaft für 2Arbeiterwoh⸗ ag . Baum. g ff ̃ a . , Te ne he er ne, en , , n=. ö Verlin, onnerstag. den 27. ovember
nungen werden hiermit auf Grund der 2. Vorlage des Rechnungaabschlusses sür 7157 72832 . Eröffnungsbilanz Anmeldung zum Hantelsregister am 20. . — m 6 25 'n. * ö . ö und . . die ,, zu der am Montag, den für den 1. April 1824. 1924 in Liquidation i,. . . n. ,. . . . . 9 Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗. 3. dem Vereins, 4. dem Genossenjchafts., 5. dem Nusterregister
Erdentlichen Vauptve erwendung des Gewinns Entlastung 1 Dezember 1924, Nachmittags Der Bücherrevisor Max F. HDesse der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über onkurfe und Geschäftsaufsicht und 8. di if⸗ i n ĩ w. en Done ere ug, den ie. Keen dnl ,,,, , ö. n, , , , narrtra. e,, . , ,, ,, . fsich e Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem 1224, Abends 6 Uhr, in der Gesell. z. Satzungsänderung (6 13, Tantieme Berlin, Königgrätzer Straße 191, statt⸗ Kassenbestand = 13 492 18 vator bestellt worden
schaft Konkordia hierselbst ergebenst ein— des Aufsichtsrats) findenden außerordentlichen General. Bestand an Waren 1271011 Die Gläubiger der Gesellichaft werden 8 2 9 geladen. 4 Autsichteratswahlen. J lung. Bestand an Verbrauchsgegen⸗ auigefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui Een Q 2 an E Sr eg st fü d S D t MN Tages ordnung: Der Ausweis zur Tellnahme an der veriamm . 6: ständen. . 2964 55 dator anzumelden 1 Ek 2 ¶ Ent E El 9
J. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Generalversammlung kann bis spätestens 1. Bericht des Vorstands. Bestand an Emballagen . . . 123937
Gewinn, und. Verlustrechnung sowie I' Dejember d. J erholt werden bei: 2. Beschiußfaffung über die Aufhebung Guthaben beim! Hoststheckamt 514 76695 566 . Selbst e? Zentral- Handeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels register lür das , JRieich erscheint in der Regel täglich —er Bezugs = n ⸗
—
dersäherichte des Vorstands und des Deutsche Bank. Berlin, München, Nürn⸗ bezw. Abänderung des Generalver⸗ Forderungen 16556 423193 Die unterzeichnete G. m. b. abholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatzanzeige rs. Swe 48 Wilhelm · Preis betragt monatlich 16g) Göldmark freibleibend. Ein . = 2. mon . . zelne Nummern kosten 0, 15 Goidmart᷑ Aufsichts ats. berg und Augeburg— z I7. II. 24. Guthaben bei der Landesgenossen⸗ Liguivation getreten. Die G äubiger straße 32, bejogen werden. Anzeigenpreis tür den Raum einer“ espalt : —— ö Genehmigung des Jahresabschlusses Direction der Disconto⸗Gesellschaft, , , auß 6 g . ssen 30 weiden aufgefordert, ihre An sprücht — 1 2 gespaltenen Einheitszeile J. — Gosdmart freibleibend und Entlastung. . ĩ Berlin. 500 00 Goldmark. Grundstück und Gebäude ! anzumelden ö . r Vorlage der Goldmarleröffnungebilans Baperische Hypotheken. und, Wechsel⸗ 3. Jieumahlcn zum Äufsichtsrat. Naschinen ...... Berliner Fabrik für Brauerei— OC ausgegeben. zum J Januar 1924 nebst Bericht bank, München, Nürnberg und Augs⸗ 1 Ver iche dene k z Bedarfs⸗Liirtitei Gebrüder Thelen des Vorstands und des Ausichtsrats. Herr Janssen-Harmen ist aus dem Auf. Fndlntar? ; G. m. b. S. Geschãfts telle eingegangen sein *g
burg. Beschlufffassung über die Umstellung Bare mͤsche Vereinsbank, München, Nürn⸗ j 3 Liguidator: Max Wunberger , . sichtsrat unserer Geselljchaft ausgeschieden. Gefpann ,,, J
5 . r? 1924. 87h31 3: 2 Satzungesänderungen. Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Berlin, den 26 November 19 ö. — H d f Habs, Aug, Zalt X Co.,, Ge. Amberg. 75953! Am 165. November 1924: 2b 865 Friedri 2 ücks⸗ 71560 I. an elsregi ter. sellschaft mit beschränkter Haftung, Georg Ringer, Sitz Amberg: Die A 22659 bei der k Margarethe ,
Wahlen zum Aufsichtsrat. Bankhaus Merck, Finck C Eo, Mün⸗ assiva. ⸗ Wahl von 3 Mitgliedern und 2 Stell⸗ chen, und Zentraltauf A. 6. deutscher Helchaftegi l d. Mitglieder 45 900 Die Nofensky K Weingarten Ges, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Firma ist erloschen. Uebbing in Barmen; Die Firma ist er ⸗ Bara ny mist nicht mehr Vorstand. Jum
vertretern sür den Mü ungsausschuß Bank des Berliner Kassen. Vereins (nur Lebensmittel ãndler. Schulden? Lil iszsitz m, b. S. Lübeck, ist aufgelöst. Di Achim. . Hoc] Seschäftsführerz Falt ist beendet; der Amberg, den 195. Nobember 1724. loschen. Vorstand ist t: Kaufmann Wilß kJ, , . zie el , ü gegeii Ruda . ö , ö
— 5 ] ann 49 9 z d ? z n 5 . . * 7 51 fe. s / 5 i. ö 9 ⸗ i i rn. 9 5 R S der Hauvtversammlung ist, es nach 8 er Geschäftsberi Der Aufsichtseat. Nachtigal. an Genossen 56 (unterschrist ind Düngemittel Vert ieb, n Cheseh chef nn,, As cuarrendk ar. . . 6. Gesellschaft ist . * w
der Satzungen eiforderlich. die Aktien d. J bei obigen Stellen in Emplang ge⸗ Reiewefonds . Inte ä, J r wenigstens einen Tag vor der Hauptver- nommen werden. 77 56bo, Betriebs rücklage ...... 15741 Liquidator. witz beschtänkter Haftung, in Bemeslngen ä Friedrich Feinr. Gau Nfl. Ti Detert . Co., chemisch ? X S3 der Firma Eduard Loos in standsmitglied ist der Kaufmann! Pauf
ꝛ z . ingetragen worden: ie Vertrętungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i ; r* , sammlung bei dem Vorstande oder beim Augsbnrg, den 25. November 1924. 26G. DJ 274026 ,, , ; pharmazeutische Fabrik in Aschaffen⸗ Barmen; Die Firma ist erloschen. Tzeuherz, Charkolten burg, , n, . Maschinenfabrit n . , d., 59 ⸗ . . ie Firma ist in Liquidation ge, ö M , l . ö Wc , e nnen, , . de , r, g gäpee , . Hier J J rg it K Co. hierselbst zu hinterlegen oder in ; Artern (r. Sa.). Konservenfabrik Bettrum treten. Etwaige Forderungen sind un, Rend!! . ; . Jö ung . uf . aufgelöst. Inhaber des Geschäfts ist der H. Peuther & Co. in Barmen und As ist ersoschen. — In unserem H.-H. B der Hauptversammlung dem Vorstande Augsburg Nürnberg J. G. In der am 6 Nobember 1934 stattge— gebend gestend zu nachen Amtgericht Achim, 14 Nobember 1924. Helm ite ö. ö. . 3 4 j ö . Gesellschaften Wilhelm Ma ch⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter die 5 9gl2 ist bei der Firma Hand⸗ vorzuzeigen. Der Borstand fundenen auferordentlichen Jene ralper? E. G. m. b. H. ) Vettrum. Weier ⸗ Ems Han de lsgesellscha ft für r' umgestellt. ie Almstellung ist mann, Kaufmann in Aschaffenburg— ie Kaufleute Heinrich Peuther in rmen stickereiwerke Aktiengesellschaft am
Barmen, den 24 November 1924. ; . sammlung wurde beschlossen: . Der Vorstand Getreide, Mehl Futtermitte! . . , n, urch ß der General.! Firma ift unverändert. und Walter Kühlwetker in Elberfeld. Die 3. November 1924 eingetragen: Durch Der Vorstand. (77473 Zu i. der Tagegordnung: Das . G. m. b. S. Oldenburg 1. Sid. Allernstein. ög949] . ung 1 8. Oktober 1920 ist Aschaffenburg XW. November 1924. Gesellschaft hat am JZ. November 132 Beschluß der Generalversammlung vom Th. Hins berg. Ed. Molineus. Mãälzerei Actien Gesellschaft Grundlapital der Gesellschast beträgt E. Meves. H. Scheele. In unser Ham delsregister A trugen wir 9 8 ; ö se, betr. Höhe des Amtsgericht, Registergericht. begonnen. Geschaftszweig: Maschinen⸗· 23. Juli 1924 sst das Grundkapital auf . vormals Albert Wrede, Cöthen. 409 000 Holdwark, eingeteiit in 26 060 . Geutral- iutondt G . g nl. Het ie g n, J nere, . Ane, Hr ng ch zds] vertriebsgeg i Galt 7 . 4 ö r . ; * 4 Akti ie Firma Ceniral⸗-Automa m., . ö ö . ; Er * . . 65 Amtsgericht Bo m. werden die von erselben neral⸗ [7 3*h] r zer uf Freitag, den 19. Dezember , . be Drain Bautzen ist aufgelbst, Di Len. Inhaber, den Kaufmann Walter geänderl . ; Im hiesigen Handelsregister ist am . bersammlung beychlosenen e atzune . Wir beehren uns hierdurch. unsere Aktio. 1924. Nachmittags 4 uhr, in Berlin ann i. Erböhung des Grunbtapitul Hläubiger werden aufgesordert, fich i Schutz in Allenstein ein, ferner daß dem B bal, Bestattungswesen für Ham— I7. Nobember 1954 eingetragen worden: n9g4zgJ rungen bekanntgemacht. Sas Grund näZre, lür Sonnabend, den 26. De— 9 n , n. Ti 9. mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen 9. ank auswe e. Unterzeichnete m zu melden . ͤ t ihrn in , ., gan chi . 3. ö. .. ö. ö. . m e ten n g. 6 , erf si fehr 3 mh aßera ten ember 1924, Vormittags 11 uhr, Disconto. Gesellschaft, Bebrenfttaße 51 ien dñ ür ei z . 3 Der Liquidator: Enstein ,; ist. ; ; * 3 in Aue und g ren In haber . [en. u un zu Holdmark. Die⸗ . Erfurt, Haus . ö. . anberaumten ordentlichen Generalver⸗ 2 66 ,, IMr10] 28ochenübersicht w Allenstein, den 5. Nobember 1924. Altona: Dem Buchhalter Johannes der Uhrmacher Carl Otte Janschek in 6 Ne 773 ie nen, die Firma . Ein tragung ist am 5. November außerordentlichen Generaiversamm⸗ . 46 i nn ö. 7 2 der Tages ordnung: Ber Vor stund der Bautzen, Lauengraben lb. Das Amtsgericht. . 2 ö ö. . hefe , n,, Be⸗ ö. ö. 965 . , . I de . ö. i n. ö , lun benst einzuladen. Mãälzerei ctien esellschaft vormals .; 34 r 5 w . . —ᷣ *. tig 6581 rieb einer Uhrmacherei und Verkauf von Us Steben erfolgt. (Amtsgericht Hof. Ges.— g eig 4 . . . nn. 3 Ihrhs⸗ n ned lt, e n, e , . w Bayerischen Notenbank ißog9] ö. w . ohho)] der. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Uhren sowie Gold- und Silberwaren. bertrag vom 4. November 1954. Gegen. Reg. Nala Ii. 15) 1. Vorl Gol keröffnungs⸗ eingelad , vom 22. November 1924. Als Liquidator der Firma Schirm⸗Mol Al ; zen n Geschäftsführer zu zeichnen. Einuf Platt 634. die Firma Franz stand des Ünternehmens ist der Handel Berlin, den if Nobemher 1924 n,, engel des Auemeises wird auf 8 26 n Sielle per d Aktien ite fen Hh Attiva. w,, ,, . Sinkelchugzs. wrnller . Co, Egk chern w de, Penn, edon ! Jenni,, Amtsgericht Berlin. Mitte Tabelle gh, richt rr Vorsiands und kes Auf. der Sa ungen verwiesen wonach die Aktien , d Goldbestand ... R. M. 2 0 Alge. Gesellichaff aufgelöst ist Die Gläubige 3 Ilan zal son? , n n. nh gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ spitzen Export, in Aug, betr.. Die Ge⸗ e nn,, ⸗ Mößel Auf. Tel zahlung. ö sichterats sowie Beschlußfassung über ohne ividendenbogen hejw. die Depot- mark eine folche über I005 Goldmark aus. Bestand an; . der Gesellschatt werden hiermit au Stiefelfabrik Masopig G. m h! H. in Hung, Altona; Durch Be schluß der sellschaft ist gufgelöst. Die Firma sautst f — . . , G die Genehmigung der Bilanz. scheine eder Zeugnisse über deren Hinter⸗ uhãndigen deckungs ähigen Devisen. — — gefordert, sich bei der Gesellschaft zu Allenstein ist beendet und die Firma er Generalpersammlung vom 25. Juli 1974 lünftig: Willn Stukatz. Der Kaufmann schäftsführer: Na an orkowmsky, . Kerlin. 7593] Beschlußlasfung über die ÜUmstellung legung bei der Mächte bank? ter enen s r* n icht sonstigen Wechseln und melden. soschen. ist das Stammkapita] von hö G0 M, auf Franz,. Otto Müller in Vue ist aus. mann, in Barmen, Chefrau aun Hilke, In unfer ndelsregister B ist heute ung l . j Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach 68 j Ih0 Goldmark umgestellt, Die Umstellun mine geboreng Fricke, Kauffrau in ö.. e. des Grundtapitals auf Goldmark Notar behufs Teilnghme an der General⸗ Durchführung dieseg Umtauscht nan . . 37 ö Arnold ginn ,. SW. 68, AUlfenstein, den h. November 1924. i Gee r ae, . n . Aue, den 2. November 1974. Varnen, Hen nszal in chr gäem! gr agen; . 3. Knorr⸗Bremse en 6 er g r n . , . i Sat ns n it Hin ichtlich der Eimieilunn . Bill en 2 060 . . Das Amte fericht. . vom 31. Mal 1924 JJ Elberfeld ist Prokura erteilt. Die k J 1 ng z . 1 des Grundkapitals entsprechend zu ändern. , 76248 ! w ist die Erhöhung des Stammkapitals von — Bekann tmachungen der Gesellschaft er⸗ sind erloschen. 2 Rr 19 9570. Mans!
kreis nalen ite lung Hnber ien, K, Artern, den 24. November 1h24. k Als Liquidator der Firma Schirm-⸗Uhlng Altona, Ele. 7596] 309 Goldmark auf 655 Goldmark be— ödäb] felgen. icdißlich dutch den Deutschen feldscher Metallhandel Aktiengesess=
ichti 1 verzeichni interlegen sind, Wertpapieren... ; ; h . J . ; ö ö . U (ngen, den' finn Fin uenndetzeichnis oi hintersen 6 Der Aufsichtẽ rat. . Gene b. B. mache ich bekannt, daß di. Itr. * 3 Eintragungen ins Handels schlossen. Die Crhöhung ist durchgeführt. JJ Reichtan zeiger. schaft: Prokurist; Karl Gro'che,
die zur Durchführung der Umffellung und zwar: Goethert, Vorsitzen der sonstigen Aktiven .. ö 8 ͤ . 2 . ut ' . ö ö
; ; j j . ĩ 3 — ⸗ ĩ esellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger register. Das Stammkapital beträgt 66 Gold— g Barmen, den ö. November 1924. ĩ 5 ĩ 1 Mor! , ,,,, n nn, ö i e rr e , ö ö 1775394 * Das G ö 4A 15 000 00 — der. Gelellschati werden hiermit. auf⸗ 19. November 1924. mark. Durch HZeschluß der Generalver⸗ . . Offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. e dn ehr . r hem gen; m Iniernaticnalen Handelsbank. Sandlerbrãu Att. Gef. k, geshr dert. sich bei der Geseischan zr ir e 6 r ine, ug n lor n, K.. '. 8 ct d , J per er g fg, I 6 ** Stutt- ; ; ͤ A. Berlin F ; — = meninhaber i usta ö ; ? 664 m ö 75 ücks⸗ ien⸗ 46 R 3 n. e ü Lr n, . Kulmbach , Arnold Silber, Gertin Sw. 68, smfnann edel ems, enthe be Glücksburg verlegt, Der Land, hattende. Hesellschafter aus der Gefeilschaft In anser Handelsregister B ist heute e Dane reren, ö. 9 ; ; . laufenden Noten R. M. 12147 O00, — Lindenstraße 7172. 12. November 1924. mann Hans Hansen in Schausende bei . p. d Hö d 18. N unter Nr. 81 die Firma Unter⸗Eschbacher Generalperfammlung vom 10. Oktober
. B 699, „Cordsiann“ Zigaretten⸗ Glücksburg ist zum Geschäftsführer be⸗ e, 3 urg b. d. he, den 18. No⸗ 8 , J. er r 1924 ist das Grundkapital auf 5009 Gold⸗ g mit Sitz zu Altenbrü ger. mark umgestellt worden Ferner die bon
—— .
enügt auch die Erklärung von zwei Dalberstadt Die Herren Aktionäre werden bierdurch Die sonstigen taglich faͤllitgen
hir riger sowie des S ö, wo 4 bei der Gesellschattskasse in Cöthen. zu der am Sonnabend, ben 2677 Hen g hne, geo oo. (a0!) x z / 1h rer, .
. ̃ ̃ äfts⸗ ⸗ ö . , ꝛ; ; ö abzit CGzegellichnft mit beschränkter stellt. Jber der beiden Gch tesihrer
, * erjetzt wird durch. 1006 e, , . 3. . 9 , , nn. . . ,. . j e , n ne . Haftung ne, Durch , der y, Vertretung der Gefellschaft be— Pr. Amtsgericht. Abt. 1 . eg ner gn men. derselben Generalverfammlung beschlossenen
lun ichti ; ins ona . eilt, gebundenen ö . ralv rechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist: Kom — icht einge rage
Ga denshchnghnmnren shss uur Chf der aitienäre aur, fut ele. eee ben Genera bini eier... ws eg m,, w e, fe ih . r i ö Se ng a . Es ödukusan Gesellschaft mit szad Salzumgen. , . i nr e n e ü iche, k.
Vorstand und Aufsichtsrat, etwa vom Tagesordnung: versammlung eingeladen Die sonstigen Passiven 1916000, — Leo Nüsse (GG. m. b S. in Sie gen des ö . — ; ß ; 5. ; ; ö ö.
and, — 2 - . . . m. b. SD. des notgriellen Protokolls vom 16 beschränkter Haftung, Altona: Dur ; ister il i uttermitteln sowie auch Lebensmittel. kapital ll 8 t . 1. , ö. K . Ife ern ; ö ö. , . bei der Dtsch. . i fen, ᷣ . . 6 ein . ö. . Die , e n en ; , , ö k . n g,. . ei 3 k 6. . . e e e chli ; h fů Heschlußlassung über Verkürzung de . , . . „ vird durch mehrere oder einen äfts⸗ 24. Oktober 1924 ist der; er Satzung Oschm ĩ teinbach. Kr. M. ei am mtapital lömart. Ge, stücks - Atrtiengesellschaft Kaiser ee de n , , . . , , . 6m abgelaufenen Geschäftejahres auf die Verbindlichkelten aus westerbegebenen, dator bestellt. Die Gläubiger der sihre; vertreten. Icker Cech mn, rah Vlaßngbe des notark lien hre fon] k . . Häftsfühter find Frau Kaufmann Erich Irie bricht akne * . w . cha tesahr und dez Fiel fen bericht? Zeit vom 1. Oktober bis 31. Der im Inlande zahlbaren Vech zln Gesellichaft werden. hierduich au fge⸗ ist allein zur Vertretung der Gefellschaft vom 24. Oktober 1924 geändert. Die Bad Salzungen, den 36. November 1554. Flocke, Paula geb. Wangenheim, zu straße 17: Durch Beschluß der General— Zur Teiinahme an den Henera l versamm. 2. Beschlußfassung über die Verwendung en ber les nnd, Festsctzunz des Kees soo. wann, sich bei der Geieisschalt n chtil . Die, Befchäfföf ihhter Flßr. Heel ttaft weer nch e. . Thür. Amtsgericht. Abt. IJ. ltznbtüch bei Sberath, ind. Kanfinainjn bersammlung vom 15. Yktober 1924 ist lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt des Gewinns und Entlastung der Ge⸗ a en def heichaftesahres bis 30. Sep⸗ n n,, nien, en, , , en,, ,. erf e mer . , . 7 98 ö . el ten ö ö. ö. n n fn. in n ,, 3 fsrun c ita ö. 0M) Goldmark um⸗ ! 5 ö ember 1924. —ͤ . h ; — sIschastsführern ist der Fabrikant Cords äftsführer bestellt sind, wird die Ge— ; ar otur i . ann Erich Flocke. in gestellt worden. Ferner die von der selben lber , ⸗ ki re Ge tert. orkage des Geschäftsberichts nebst Die Direktion. Fa- Leo Rüsse G. m. b. H. d defsen Chefrgu Wilhelmine, Cords, sellkchaft vertreten durch rei. weschäftz. Barmen mln , ö s! Wlitenbrügg bei Dberakt. , n,. ,,,, & nge verzeichnis, überlt artige ten Göähn nn mn, Wahl 'der Röepisorem 'für das Ge— Bilanz und Gewinn. und Verluft. — in Lignidation in Siegen. geb. Lange, heide Hamburg, bestellt. führer ode inen Geschäftzführer mit In unser Handelsregister wurbe ein? helft ut bom *. Septen ker 164. Ge änderung Mg nn eingetragen wird noch bis jvätestens 17. Dezember 1924 * schafl zicht 153 p technung lür die Zeit vom 1. Oktober [77720 Kurt Rü sse. 14. Nobember 1924. ginem Prokuristen oder durch zwei Pro— ö 14. Nobember 1924 sellcaft wird durch dide Geschzftz ihrer veroöffen licht: Va Grundkapital zerfällt zum oitshblichen Bänkfähfiß gemäß 5 2 Beschsußfasfung über die Erhöhung bis 31. 3 . Pelchiuß a,,, Dresden. . ö ö. * Meyer, ,, er. 8. . k 6 ) . 66 k . ee m n ö jetzt in ö zu ö . g J ö 9 ‚ 6 j ö ö ) 5 j . 6 ö s ) z . ĩ 7 ö ch ? m ro trl⸗ ark. — 3 . i Ge⸗ umerer Satzung, bei der Geseilschaftskasse des Aktienkapitals von Æ 1 125066 fassung über Genehmigung dieier am 23. MS, 1924 [74389] Bekanntmachung. H ö in gr isrr ire , . . un n g mann in Barmen Parsdt n rstr, nen , ö fr * *. . 583 J. ö *
hinterlegen. doch genügen auch gleichfristige auf M 1250 000 ũdurch Ausgabe von Unterlagen und über die Verwendung Die Senfsaat-⸗Einkaufsstelle, Ge, sst erk * hr , 156 d Inhaber der Kaufmann Arnolb il, . . = . j a, . des Reingewinns fowie Erteilung de Attiva. R⸗M. chra 9 iich, Carl Schott. Hamburg, ist Prokura schästsfüihrcrn, hestellt. 8 ren , m. ausmann Arno Bensberg, den 15. November 1924. Aktiengesellschaft: Durch Beschl Din ier chunt nach en h n gen tien in Tenni rt don ö n mn, Kursfähiges deutsches Gold 16 8564 6zö,— sellschaft mit beschränkter Haftung rieilt. ö dd 20 November 1924. Sondermann daselbst. Das Amtsgericht. der k 23 Deng.
der Deutschen Bank Filiale Erfurt ode A bo0 unter Aueschluß des Bezugs⸗ Kutlastung, an den Vorstand und in Berlin, ist aufgelöst. Die Giäu— ö - ⸗ ] a, ö ; 6e — ? . i. 6. . 5 6. . ö. e,. . . Bezug Aufsichtsrat. ö . Wechseln z9 hey ss5 9. biger der Geselischasß werden ansgesörtenn, 8 . Fig het en fats s⸗ Eynstant B 463, , m. J. , ,, ,, k . 866 ö. n . 1924 ist. das Grundkapital auf 40 000 ,, T, er,, , ,, , , ,,, ,, ne,, , örtl ner f, ,b, d,, n, (sun e , , ,, der Deutschen Bank. Berlin, oder wendung des Reingewinns). klan per 1. Januar n, . ; J Berlin. den 17. November 1924. . n Jigarettenfabri ; ; Aktien! Kaufmann Ernst Wiedelmann in Barmen In unser . är. . giossenr k we, en, 16 nit
ö Berichts des Vorstands und ves Auf⸗ Noten anderer Banten. 292 323. 9 Constant. Altona. Norddeutsche Viehverwertung — ; eingetragen: en se, me, J ,, nr, ider erf , rs 'lltong. Hesellschaft, Allpn. Gegenstand. des ist Prgküra. erteilt 3 zingetrgzen wird nech bekanntgemacht: Ves
Walschleben, den 25 November 1924. vember Ida. sichtergts über diese Bilanz und den ĩ ö. ? 2 ) J — . Hande llschaft Lieferungs⸗Gesellschaft. Durch Be⸗ l ̃ och be . 2 oe ge,. ö beabsichtigten Hergang der Umslellung Effektenbestãnde 18 932. 50 ö j hersönlich haftende Gesellschafter dieser Unternehmens ist der vertretungsweise ie offene. Handelsgesellschaf — der G (v s v Grundkapital zerfällt jetzt in 265 In⸗ Thüringische Zuckerfabrik , ö nl die Bilanz . Sonstige Atti... 3 166 914.416 1 9) . , , sffenen. Handelgefellschast, die am Täg Vertrieb von Groß und. Kleinvieh, H. Voß H Söhne in Barmen, West 6 ö e r n un kannn haberaktien zu je, 33 Goldmark. — Mr. Walschleben Attiengesellschast vormals V lberi MWreb. über die Umstellung des bisherigen Passiva. Papiermark Berim vr. 6. Kasserallee ß. *. Eintragung beginnt, sind' die Kanse Fleinth,. Häutzen und dergleichen, der Ab kotterstr. 9 und als deren persönlich auf 36 ga Ho. Goldmark uwmgestellt SsJ. „Gol Textil: Attienge eli Der Aufsichtoõrat Der Vorsitzende: Attienkapitals von 3 Millionen Aktienkapita! ..] ... 35 Co ο-= 26 kälte Gugen Honnes, Hamm, und Frick. schluß pon e gl escha fen aller Art haftende Gese ,. die Fabrikanten orden Ferner die von derfelben General- schaft: Kaufmann Hirsch Leib? Ke er e. t . Papiermark auf 1200 000 Goldmark. Reservefonds; . 7 5660 66 — 7odos/ ich Wilhelm Caring, Altona. sowie die gin gehuhg alle. damit zu⸗ Heinrich Boß der Aeltere, Heinrich Boß bersammlung beschlossene Satzungsande. schitz ki ist nicht mehr Vorstand. Zum 3 . 3000 Stück Stammaktien Neschsmarf Die Gesellschatt mit beschränkter Has⸗ . 25435. Nähr mmittesfabrik Küper n er en ener echtsgeschäfte ober Rr Jüngere und Seonhand Boß n rung. Als nicht eingetragen wird noch Vorstand ist bestellt, Kaufmann Ifen Kolo wut, e Ko Goldmark um,. Panknotzn im Umlauf. Io 2M a4 tum än ieh , e hg . 4 n ft . ö ö r e e , e, e mn , . , k 543 ͤ wertet werden. ali All r P Uhl 1 oßmannsdorf, Haupt⸗ 6 4 er leser offenen an ö n 4 len ö. or * ö g . ; se in ammakktien u je 200 ama genann Salomon 0749 1B tt, rät Breslauer Baubank, Breslau. ner des Pofstands zur Täzlst, sitlge Vetbinnlic,, sro, nnn e , nor, . , ü u mn. . . , ö. Hh 33 . . ie Attionã ; = ü ; ündigungsfri = 28 1924 auf⸗ egonnen hat, sin ihmqhn. Ighann Keschlossen werden, wenn diese vorliegt. mann, Restan ; . 2000 St i 00 allein. Die Prokurg des Salomen Gol d= Die Attionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur General Durchführung der Umstellung An Kündigungsfrist gebun schafter vom 18. November a zd, Reher l , ammflung vom j t. Die . ist erloschen. Se d ner und ö T r nen zu je mann ist erlos hen — Nr. 28 971.
versammlung auf Sonnabend, den 26. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, 5. Vorlage des Geschäftsberichts nebst dene Verbindlichkeiten. . 1188 944.07 gelöst worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ d — n —ͤ i. 23923. irre , , ,, ,, e e, e,, ,,, , , ,,, ö , , e, ,, , ,, ,,, , d e e g, ,, ,, 1. Erstattung des . und . der Papiermarkbilanz und 1 , über ö. Ge⸗ ; weiterbegebenen, Die Gläubiger der , e e lc h, err gts n rr nig n , Bitch cr, hel unge n re e , , , ,. 23 . ö ers Gewinn, und Verluf e, pro . V nehmi un ., anz, der , Vechreln aufgescrderf; sich bel derleiben 16 ung, Ait ona; Die Gefesschaft ist durch Durch Beschläß der Generalversammlung sammlung vom 6. Nobember 1954 ' ist daz Stimmrecht: * Aenderung ber . Vorstandsmitalied die Befugnis zur ö. ,, dig 8 , ,, 6 , . , . ö R. 2. ois zo 23. sriehigung ibrer Anspriche in mel ken Helchluß, der Göefflischakler an,. z. Et, dom 1. Vital Ter fra. e l, Ftammkapita! er., Gesellschaft von ssernnnteäh Unternehmens, b. Erhöhung clein igen Wertrekung' ter Get sn 3 . ,. . . ] . ,,, nf . , . 3 — Köer 1824 aufgelöst. Ver bisherige Ge. 3.7, 10, 2, Lin nach Maßgcbe kes zõ 56 1 auf 5oh Goldmark Unter Ert oder Herabsetzung des Grundkapitals zulegen. Runftmaler Joel Löwen⸗ 3 , , . Gian e ee r feen dre für a 1. , . nebst nf rt, (76246 . iz . 6 uhr te 2 . , J, (. 9 f ö ö ö . ö . 1 em,, K 9 — f ö ; 2 2. S. Pa ese eandert; die Aenderungen betreffen sell l i . : um weiteren Vorstandsmitglied ist der ö , . über die Groöͤfhnmgobllianz im den Dergang der H ,,, . m n, der Dis Delrgttia Iræuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ier, ese ll schaft er ge r me, 3 genes fes un! ee f ehe. Unter⸗ B 429 bei . Firma Emil Homberg, ( K Ge i 2 Werbeanwalt Erich F 2 Berlin⸗ 6 . ud ngen gut Grund der Umstellungsbeschlüsse (Grundkapital 36 gehn nnr gt teilung des t arelsst. Die Giaubiger der Gefelischatt werden autgefotdert, sich bel it ang, Jillond! Durch Beschliß der sehmens, Höhe des Grundkapital, Be FHesellschaft mit beschränkter Haftung in Intergssengemeinschaften in ütgend. Dah em, bestellk. Er ist befugt, die ,,. erur . f h . 2 r n 3. rund kapital, Gm zlnysent nteilung zu melden. 2. Heneralversammlung vom 3! Oktober fugnis des Vorstands, Höhe der Tan. Barmen; Durch schluß der Gesell⸗ welcher Form mit anderen ÜUnter⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht Attien, Stimm recht, fee. eg 12 , nf Itsrats und Cinber t 5 rapttg el der Befugniss Berlin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Straße 45, den 15. November 19 el ist die Um tellung des Stamm⸗ kiemen, Stimmrecht, Aufstellung der ed ner an mlung vom. 5. Noheniher nehmungen; h Beschränkung der Selb eingetragen wird noch veröffentlicht. Der ,, Ar. Vergütung des Aufsichtsrats und Einberufung des A ssichtz ung der HBefugnisse Der Liquidator der switals von hoh hb. 4 auf 13 Ob Holt. il n, Schlachtermeister lbelm 194 ist das Staminkabital von 1600 (M00 stäsndigkeit den. Gesellschaft, g Veränße. Woh stan d' besteht nach derk WMesttun rng d : ö. e, der ö ung. 4 1 ie, der Aufsicht⸗ H elveti a Treuhand Gesellschaft m h H 6 fark beschlossen. Die ÜUmstellung ist Loepthlen in Damburg und Kaufmann Mark auf 235 659 Goldmark unter ent⸗ ** 6 ĩ Aufsichtsrats aus einem oder mehreren , eh nn d zur Aussibung des Stimm— , , . V. Y. geführte bas Stgmmkeg kal! trähl Rabnsenglchrn sn Hamburg, sind zu sprechender Abänderung des 52 . 1 od vom Aufsichtsrgt zu wählenden Mit. ea * . me an der Genera . amm 1 und zur Ausü un st es Stimm⸗ ratsbezüge. Hans Heilmann— 5 600 Golbmark. Durch Beschluß der Vorstandsmitgliebern ernannt. Der Kauf. bes Gesellschaftsvertrags umgestellt Gesellschaft. = Rr. 3065 liedern. — Nr. 30 186. „Finag“ 1 ö. in Ferselben find nur diejenigen Aftionäre rechtigt, welche spätestens bis zum Aktionäre, welche an der Generalver⸗ — Heneralversammlung ist das Stgtut, S 3, mann Fritz Irps ist aus dem Vorstand worden. enge sellschaft: Finanzierungs⸗Attiengefellschaft. aul . Feschättetages vor dem, anberaumten Ver am mlungstage bei der sammlung * teilzunehmen beabsichtigen, böhe des Stammkapitals Sz 6. Verlegung ausgeschieden. B. 463 bei der Firma uhfabrik Ludwig S b B Kaufmann Friedrich Deutch mann ist Kasse der , , den bei der Darmstädter ung Nia ionaltank Kemmanzitgesell⸗ wollen bies bis spätestens am 3. Werk (76247) ö in Geschãflsjahrg, nach Maßgabe des Altona, das Amtsgericht. Abt. 6. Rheinland Aktien gese schuft in Barmen: aus dem A nicht mehr . Zum Vor- Chat auf Aktien Filiale Bree lan Nelas, Ihre Aktien hinterlegt haben. Falls die tage vor der Generalversammlung bei der Die Mereatorig Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung iß hotarleslin Probokölls bom * Brktober Durch, Beschluß der Generalversammlung abgeordnet. 1 hem ist bestellt Kaufmann Sswald Dinterlegung 3. Attien bei der Reichsbank oder ber einer sonst gesetzlich zuqz lassenen Gesel chat in Kulmbach unter Einreichung Berlin ist aufgefost. * Ei Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich binn geänderl Amberg. lb ze] rom,. 30. Oktgber 1934 ist das Grund. mrthw in. B zigart. Berlin. — Nr. 35 9 Hinterlegungsstelle . können die von solchen Hinterlegungestellen erteilten Be; der Atrien anmelden. An Stelle der ihr zu meiden. . 24, 6. 645, Thomessen X Franck Ge— Georg lee Kronenbrauerei. Sitz: kapital der Sie. von 15 00900900 Gevag Grundstücksverwertungs⸗ Ten gen, n 9j ö hinterlegten Stücke nach Nummern gengu, verzeichnet Akftienarkunden können auch Hinterlegungs⸗ Bertin⸗Grunewald, Charlottenbrunner Straße 4b, den 15. November 192. fllschaft mit beschränkte? Saftung, Sul bach ü S. Der Bierbrauereibesißerà. Mark auf 305 66 Goldmark umgestellt. Attiengesellschaft. Durch Beschluß der 461 ö. 9 . a 466 ö d. zur gleichen Zeit an den eingangs erwähnten Hinter⸗ scheine der Reichebank oder eines deutschen Der Liquidator ver ltona: Die ,, ist durch Be⸗ gattin ria Schlee in Sulzbach 6 B. Durch denselben Beschluß sind die Rx 6 Aufsich Generalversammlung vom 3. Juni 1924 agu ne ö , , J Notars in Verwahrung gegeben werden. M toria T euhand G6 sell ft m. b. H. . der ¶ Genera ,, vom ist Prokura erteslt. ung 11 Ziffer 3 entsprechend der Üm— 2 ist das Grundkapital auf Soho Goldmark res lau, k Vorn err, Hes erafsichtar ac: Kuimbach, den 24. November 1524. exrcatoria Tr ee scha d 2 . Novnrember 1954 aufgelöst rler, din Amberg, den 18. Nobember 1924. stellung geändert und haben die aus umgestellt worden. Ferner die von der ** . chts rats: Sandlerbräu Attiengesellschaft. Hans Heilmann. 3 Geschäftsführer ift zum Kaquidator Amtsgericht — Registergericht. dem notariellen Protokoll ersichtlichen Generalversammlung am 3. Juni 1924 be⸗ . ; n 87 , , 5 hestellt. Fassungen erhalten. schlossene Satzungsänderung. Als nicht
ö mu ck, Vorsitzender.
B na uns, Geh Kommerzienrat. Lezius, Justizrat.