. ** . —
Hermann Reese . Co. Gesell⸗s gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert in den Hrermsdort, KE yvnast. 760144] Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unter, Itnst, Michel führt das Geschäft als Nr 5lbtz, bei, der Firma „Kölnische chaftsvertrags ist geändert. Die Gesell— i it . ; schafter: Georg Hermann Reese, zu tungen des früheren Inhabers sind nicht S5 4 ian n fagital), 1. (Abstim mung) In unserem Handelsreagister ist heute nehmungen beteiligen solche erwerben 1 Mien e nf be, . . 8 , . ö schaft“ Köln: 4 fortan nur durch . . w 3 . . iste B 3 r ,. . * Altona, und Theodor Lechelt, zu Ham— . übernommen worden, . . Zu Nr. X22, Firma Hrinter Industrie eingetragen worden bei Ni. 40, Kom⸗ Zwelgn ieder lalsungen errichten Jowise alle Mr Gene de 3. . he 1. ur hz eschluß der Generalversammlun, schgfteführer vertreten. . . 'am menhangende Geschafte Kag' Mum! Os nn . ern, h. 9 ͤ 2 — . burg, Kauf seute. Die offene Handels. Andersson ( Co. Gesellschafter; Nils Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der manditgesellschaft Agnetendorfer Holz⸗ sonstigen Geschäfte betreiben welche fin schaft 8 offenen Handelsgesell. vom 5. Nobenber 1924 sind die 55 Bei der Firma Heizungsindustrie G. m. kapital beträgt sechstausend Goldmark schaff min fe rt e ffn, Se Selen h 19 ĩ d 1 . h 1 J in 4ann⸗
gesellschaft hat am 17 Nopember 1924 Andersson und Oscar Hermann Gögge, Generalversammiung vom 7. Oktober parenfabrik. Persönlich haftende Gösell. das Unternehmen. förderlich erschein . Gehring & Co. Köln: Die und 4 der Satzungen, ber. Firma und b. B. in Oberkaffel. Per Fabrikant Ernst begonnen Die Gesellschaft hat das Ge⸗ . ,. f mburg. Die offene 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft schafter sind die Kaufleute Fritz Keil zu Das Grundpapital ist von 13 0 e , Fat ritznt ernst Zir Deckung ihre 1
t ist aufgelöst. Der bisherige Grundkapital, geändert. Vie Firma . Boersken in Godesberg ist als Geschafts. hringen in Me lich ftanmein agen ifa furhf heute eingetragen; Die Ge⸗ . ell⸗ ĩ ö
ter Karl, Gehring, führt die geandert in: „Eorond Welt A lieng ein, a) der durch (esellschafterbeschluß
schäft der aufgelösten Gefellschaft, in Dandelsgesellschast hat am 13. No- erfolgt. Das Grundkapital ist auf Z Göh Agnetendorf und Kurt * Heide nonn zu Papiermark auf. 2 112 600 Goldmark un Hesell führer abberufen. Geseslschafter Friedrich Ludwig, Fab
hmens ist die Versi hat am 1. November 1924 begonnen. fällt in 160 auf, den Inhaber lautende eingetrggenen Firma „Herner Drahtstift⸗ Firma „van, den Bergh. s Margarine Ge. n i ö. kö Lothar Ludloff Exportbedarf, In Stammaktien zu je M0 Goldmark und in werk Wenning. Schembs Schönemann sellschaft mit beschränkter Haftung, in welche ausschließlich der Fa. New work. haber: Lothar Kurt Hermann Ludloff, Ti) auf den Inhaber lautende Stamm Ge m b., in Herne“ folgendes ein Kleve (Nr. 4 des Registers am 6. Sey.
irma Turm Geschenkhaus Gesellschaft vember 1854 begonnen. Goldmark umgestellt und ist zerlegt in Dyhernfurt. Die Gesellschaft wird ver- geftellt, eingeteilt in 10 500 Inhaber, irma sort alt. allein ger Inhaber. Die schaft“. Das Grund kapital ift umgestellt Amtsgericht Königswinter. ? . rikant pom 3. November 14 agufgelbst Der 21 ö Haftung mit Aktiven Hansa Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik 190 auf den Inhaber lautende Stamm- treten durch zwei versönlich haftende stammaktien zu je 200 Goldmark, un . des Peter Franssen bleibt be⸗ auf 5000 Goldmark. Ferner wird be⸗ n. 9 k r e , heli een . . und Passwen übernommen. Heinrich Schulz. Inhaber: Heinrich aktien zu je Wo Goldmark. Durch Be— Gesellschafter oder einen solchen und 1200 Namen shorzugsaktien zu je 10 Gold⸗ er zs bei e e, ,, Das Grundkapital ist ein HETreuburg., O. 8. 76057] allein betriebene Geschaftzunterneh men 1 PVannheim, den fan erm, . ,.
Elbebank Aktiengesellschaft. Ries Wilhelm r,, nul. Kaufmann schluß der gleichen Generalversammlung einen Prokuristen Der Anteil eines mark. Die Umstellung ist durchgefühn. zk g 8, h ; Hande lẽgesell⸗ geteilt in 50 Aktien über je 100 Gold In das Handel szregister B beim Amts allen Aktiven und Paffiven sowie dem Him en aich * 6 . und Ischocke sind aus dem Vorstang der ; und Fahrikant, zu Hamburg. ist sodann die Erhöhung des Grund. jeden der vier Kommanditisten beträgt „Gebrüder WBosch, Ho ßgrosttand. . . 9j s i n. ; , . mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ gericht Kreuzburg, O. S. ist hei der unter Recht n ger iht k Ab u e ,. , n,, ,,,, n d , b e, , eee, en, ee His b, Hal Ge jäh , i, ,n, ,, ,d .
. mit , Hypothekemnakler, zu mburg. 20 Stück auf den Inhaber lautende vember 1924. Das Amtsaericht. ] Josef Bosch ausgeschieden, ; Nr. 8581 bei der Firma „Jacobi Nr,. 5203 bei der Firma „Westdeutsche SHhaft mit beschrankter , J . Shoes e, it 5 . ng , , ; 607M) Durch Beschluß der Gesellschafter vom Klüver . Görz. Gesellschafter: Max Stammaktien zu je 1660 Goldmark be— . Amtsgericht Kempten, 19. Nov. 1924. Bernards“, Köln: Kaufmann Wilhelm olz⸗Industrie Aktiengesellschaft“, Köln; O. S (Hauptniederlaffung) “, ferner bel Gesessschaft aeführt 1h t , . Os mig. 7 vreg ter . Band 2 4 J. November 1924 ist der 3 des Ge- August. Klüver, zu Altena, und Kurt schlossen worden. Die Kapstalserhöhung Herne. 76045 — — Bernards, Köln, ist in die Gesellschaft Theodor. Greis ist als Vorstandsmitglied den unter Rr. I beim Amtsgericht in Ueberschuß der rim en n eit ss er nilscha . . zadiol Industrie, Ge= . ellschaftsvertrags geändert und be- Henry Hans Görz, Kaufleuze, zu Ham— ist, durchgeführt. Das Grundkapital be. In unser Handelsregister Abt. B ist ele ve, 12I15671I als persönlich haftender Gesellschafter ein- . . Konstadt unter der Firma „Ludwig Frieb. e Geschäfts beträgt gg Gn . llc ö . He tung ö! ⸗ . worden. Gegenstand des Unter ⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft trügt nunmehr zö0 (6 Goldmark und zer. heute bei der unter Nr 77 des Registers In das Handelsregister B ist bei dei getzeten. Nr deöd bei. der, Firma. „Kölner länder Dampfmühlsg Konstadt, Inhaberin Damit ift ke Stammeinlage e ng. Durch Gesell n e, , . .
J
Nr. M20 hei der offenen Handelsgesell⸗ Markthallen ⸗Bankgeschäft Kwakernaak & Rechte Oder ⸗User⸗ Mühle Julius Rofen⸗ lschaf ; se fterbesch . ö Flamme E . r . Der go., Aktiengesellschaft“ Köln: Burch den thal G. m. b. H und un er Rer. 4 36. ö . ö 7 ö. . een er Ge —
. ; ,. ; nz, 3090 C00 10 60 0090 Reichs m⸗ sellschaft ist nach Köln⸗Mül. Beschluß der neralversammlung vom Antsgericht in Oppeln unter ,. die ihm gegen die bisherige . gestellt und *. oc , , .
br W. Jom. Kaufmann, zu Hamburg. aktien zu je 1009 Goldmark. Durch den getragen worden: tember 19294 folgendes eingetragen worden. heim verlegt. 4, September 1924 ist 8 3 des Gefell „Oppelner Dampfmühle, Inhaber Rechte. * 1 . . . ent , ö . . H. Lange „ Co. Die offene Handels gleichen zeschluß ist der Gesellschafts Die Liquidation ist beendet. Die Firma Cornelis Kalkman in, Riymegen ist al Nr. 9789 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaftsbertraos, betr. Höhe und Cinteilung Oder⸗Ufer Mühle, Julius e fl 5. . ,, , re gr, n, de , de. Konzern angeschlosfenen bzw. mit ihr in. . ö. i n ne er, . 3. e e n hen g ö h. ist J . Ge . . S n cer nr a. Köln: Die ,,, , . dem ö H. i, ö , . dieser Gesellschafter auch feine Stamm. § z qeandert . D insche t s er jjt der bisherige ĩ r ellschaft), Jegenstand erne, den November . e gli ö gung lolgt in ell ist aufgelöst. ie Fir ist uf eneralversammlu vom gniederlassungen folgendes eingetrage inl ist. ĩ f , er 192. , , . . Henry Friedrich Prter Quast. Unternehmens), 4 (Grundkapital) Das Amtsgericht. den Handelsregistern der Zweignieder, erloschen. . 4. September 1924 soll das . worden: Die Lerticig hbeffn i 2 , . ien nig . ö .
m 3m , J Bertha Hars Lesezirkel. In das Ge. 5 sAktienbetrgge) und 16 Abf. J Stimm lassungen in Mannheim, Berlin,. Ham,
. . an Nr i ffenen Holdmark umtzestellt! Grundkapital Ludwig Reich ist beendet. iftsfü , : 5637 e, 8. ktiengesellschaft, Hamburg, Schmidts schäft ist Lissy . Inhaherin ejngs recht Die Firma ist geandert in; Zieh. ITnerne. 76047) hurg, Köln, Görlitz. Breslau, Bremen, a kin der offcnen Hanel ö. . Hähtsführer estglit ind, Kurch zpel säer Abteilung für Registerwesen. 1 . m . r,
K'sellschaft Julius Jacoby é Go., 3 Can Goldmark erhöht werden. Ber Amtsgericht Kreuzburg. S. S. 17. 11. 2. urch einen Geschäftsflhrer und einen
Gumm fabrik Arthur Schmit tsezirkels. Mu urg, Als Gesell. und Preßwerk Äktiengesellschast und der In unser Handelgregifter Abt. A ist Chemnitz, Stettin. Nürnberg, Hannobe Köln: Durch einstweils i BVeschluß ist durchgeführt, und beträgt das Prokuristen v ; 7607 r ni genf rde n ,,, — ee geen, Hie . Sitz letzt in Hannover⸗Hrink Jer. S5, Der heute bei der unter Rr. ois des Registers unn ö k ö rf hein g, ö Grund kapi tal eh. 100 M0. Goldmark. Lande, Schl es. 7606s] ,, ö j ,, B Barn , n, ,,, wre e ,,,, , , , e e n,, ,, , , , ,, , d, , ,, , . w⸗ * ö) 11. 2 ö. h. . — ö * 9 J . * '. 9 J ng n ü e — . * ] gj f . ö 1 . . * é 1 f * ;
k k e n, Süfskind Gesellschaft . von Zieh; und Preßartikeln als, auch Stahlwaren? folgendes eingetragen worden: w . , , . ö ob Goldmark Die gittien , . ö. fich mit beschränkter Haftung Gebrüder ,,, ,, , men, er . D Compagnie bew. von den übrigen ge⸗ ,. . v,, nn, Massenartzkeln jeder Art sowie die Durch. Die Firma ist erloschen. Kæblenz, delsrenist 58 1 sellschast während der Dauner des zwischen den Namen, Bene in Gompers dorf,. eingetragen Schluß eines Geschäftsjahres kündigen. Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ nannten Gesellschaften nicht voll oder revath er; . Die erg. führung aller Maßnahmen, welche diesem Herne, den 17. November 1924. In das hiesige Handelsregister ist ein den. Gesellschaftern schwebenden Rechts,. . Ne. bsh; „Hanng Kuth, Trikotagen worden: Die, Gesellschaft ist 46 Be⸗ Im Falle der Kündigung ist der anbere schafter vom JI. November 1924 auf⸗ überhaupt nicht' bei anderen privaten k zweck direkt ,, zu dienen be⸗ Das Amtsgericht. getragen kö ö. streits entzogen. S Strumpfwaren. Cöesellschaft mit be⸗ ,,, ö Nobember 1924 aufgelöst; Gösellschaftet, berechtigt den. Geschäfts. gelsst. Die Firma sst erloschen. J ,, sn, wee alben er sien eet d ennr,,, ,
ö k = ö . r. . x 1 2 J h 69 ö 9 s *. ́ Ye j ̃ f J and 6: . n un, 9 a sti ad. 8 — ( — e, ,,, n, n, Kommanditisten eingetreten. Die Kam, welche mit dem eigenen Betrlebe der In unser Handelsregister Abt. B ist der Firma „Gottfried Kroeber“ in Win— . 1 ge mn it erloschen. Verkauf von Trikotagen, Strumpfwaren, . Amtsgericht Landeck i. Schl., ' n ö anf nr V4 Wien nn rear hh i gr en tung kann diese Verfiche tung selbst Ter mandtigesellschaft hat am 1. Juli 1924 Aktiengesellschaft oder der Verwertung der heute bei der unter Nr. n des Registers ningen: Infolge Eintritt der GC hefrau Nr. Il3 bei der duns Coeln. hren. Perten. und. Damen mobengchren, Qigmm: den 3. Nobember 1524. n, m,, 8 ,, ö. e , dn e, durch Rückwersicherung decken Außerdem . th . Eo. Bezüglich des enen Erzeugnisse irgendwie im ö. Iingetragenen Firma Jul Meimberg k . . . 1 felder Maschinenbau Anstatt Gesellfchaft Kbital: z269 Goldmgik. Geschäftsführer: w gg! lchezzet. Ju Geschäftsführern sind bestell; Mannheim. 76072 kann die „Hercules Versicherungs. Ehr, be 9 ist d ich ug Ver sammenhang stehrn, insbesondere die An⸗ G. m. b. in Herne“ folgendes ein⸗ DI. Ottomar Kroeber, alle wohnhaft zn mit beschwnkter Haftung“, Köln: Hans Panna Kuth und Kaufmann Wilhelm Langenberg, Rheinl. 76059] J. Eman nel Lemkowitz und 2. Friedrich Zum Hantelsregister B Band XXVIi beselschaft mil bejchrankter Haftung nit Inhnbers Groth, ist durch einen chfffung, die Perarbeitung, ie Her. getragen worden; Winningen, als berlählich alien s Pete, d menen, Robert Yrög⸗ . Der Martha Künzer, Köln, C-Ihn sunser, Hämdelsregistet. Abt. Bz ist Ludwig meide Tehrkantne „n Mainz. O4. 25, Firma „Röchling: sche Ver⸗
kura. erteilt derart, daß sie heute bei der unter Nr. Z3 vermerkten Offfentliche Bekanntmachungen der Ge. waltung Gefellschaft; mit beschränkter
Zustimmung der Gesellschafler auch alle 6 ,, ö. K ,, . Dir en rn, winner fee. j ,, . 1
8 4 Abs. 1 des Statuts geändert, Es ist schaft gegründet worden. Zur Pertretun
ö l ö e Erzeugnisse, die zur Verwertun . . ) . ic , ,, ; mit ei Geschäftsfü e Firma. Langenberger Textilgesellschaft tuna“ i l ; . J , , ,, , , n ,, , e, 2 , ,. in E . öͤren. ie ellschaft ist berechtigt, fi j mark dur uß vom Frau Witwe Ern udolf Kroeber un . ; 15. Nu. . . ö. Id. , folgendes eingetragen worden: , da, ; 1. * 241 as Stammkapit hir diesen, Horkz-amtzurger Gummi. Bloschek A Ey. Bachdrucktret und an verwandten industriellen Unternehmun. 11. 10. 1924. * Max Kroeber berechtigt, und zun ät, mil cin m andefen Proturssten zur , , Der Rechtsanwalt Dr. Richard. Fro— . , e 6 , 3 i, n,
Vertretung berechtigt ist. Wilhelm tretung erfolgt durch di 54 Geschäfts⸗ u
Kanaren Crmfaghie und die genannten * Tiesprust Ainftalt. Pioruta ff erte gen in irgendwelcher Form zu beteiligen Herne, den 17. November 1924. jeder fur sich allein. Haake hat sein Anrt als Geschäflsführer in. gemeinsam. Die
er der Ge⸗ wein in Elberfeld ist zum Geschäftsführer registrierten Firma „Langenfiepen K gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent=
übrigen Gesellschaften als Versicherte. jedr z 49 ha ; ; 1 ; j , ; i d , . e . . ,,,, . , h n, Tel, G e,, , . , ed zch dsben ä, ser To, Rredenter k ö séerrüchaft, mit ke, lleinvertretung berechtigten perfönkich be nd enieur Farl Mor. [farc Koblenz: He mögufmann Leopold, Milli Fl Chrenfeld, ist zum Geschäftführei ö ar 19564. Amtõger cht ./ ñ . git die Gesehschaft In . . e , . ,,, wersch ,,
ö M24 ist di Ge⸗ j ; ; . ; ines Gesellschafters Kündigung i ( dwi i Mannheim, den 19. Nobember 1924. iel ke lichen , 8 *. Feen tigt ö * . erteilte ., 3. k J JJ & e, kö n g. * n fais ö ö . ber ö. w . ö. e , een . ,, , I e, 3 Hen. erech ist, die Gesellschaft in Gemein. Berlin. am 5. 11. 1924 unter Nr. ̃ Well schaft mi schrä 2 ; . in,, h n das Handelsregister B ist heute zu z it de bie ;. ͤ en. an wies Stannkchitzl. J ä. gern doesnt, Out en, g im,, Vorstandsmitglied oder . 7 Rer. Firma, Arnolb Kacke, Koblenz d Köln Die Vertre lunge befug nis des em k * mfg , Le, nne, gi, , fin ülggenen . k S*. 3 V
föet, Die SS 5 und . des Gesell= einstweilige Verfügung des Landgerichts ei n Liquidators ist beendet i ĩ . Akti i j 50? five ĩ inder . t Fr einem Prokuristen zu vertreten. Die Husum. Iö049] Gesamtprokura des Arnold Racke d 3 uibators ist beendet. Die Firma ist mn . Flachglas ⸗Aktiengefellfschaft in Lemgo ein. ; I n. 7607 Tastsbertt gg sind nder, worden. Pamhnrg vom 2) Rionemher. idr. ist . der nenen? Aktien erfolg zum . In unser Fandelsregister A ist unter Ind. Kark Grohe nt Erlen. ern, anch erloschen. e , erfolgen im Deutschen w 9 ren e e a ih ö ,, ö ij Nr. 5649; . . 2 i ;
Stammkapital: 186090 Goldmark. die offene Handelsgesellschaft durch den Jie . z ,. ; Nr. Gz bei der Fi ; . ; ; . . . , ͤ t nnbetrage. Von der vorbezeichneten Nr. 282 eingetragen worden die Firma Racke d. J ist Einzelprokura erteilt. r. i der Firmg „ Wirtschgftliche . uto⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— ĩ ee mn 3. 35 C. G. Maier Aktien⸗ J ist lin er. od des Geselfchafgrs Sing Joscht zent gzhung n o dh . Pacstselret un, ohnsgn, S Measchmnen bau. (4. am . 1h unter Rr löse s, Wengnignng Kautscher Chämwerke Aktien. mohkhe e ne , e ner lang der altfionart vom 3 . . de le i fen Ci eh!! Dr len , n, , . 9. retungf, Borgmeyer am 8. Mai 1924 aufgelöst hat die Firmg Preßwerk Gesellschaft mit gesellschaft, Husum. Persönlich haftende Firma „Almi Mützenfabrik Alfred 6 gesellschaft“ Köln; Arthur Kohout ist lung! Köln, Apofteln klofter Hf. ist, die Auflösung der Gesellschaft be Malchin. 76066 und Commission“ in Mannheim wurde ⸗
befugnis des Geschäftsführers Klein ist worden beschraͤnkker Haflun ind: ? fort ᷣ berechti i n . niqui ist d Handels registerei ö ͤ 2 8. 150 6 Goldmark, Gesellschafler sind:; Kaufmann Peter Koblenz, und als deren Inhaber der Kan 'ttan uch berechtigt, gemeinsam mit Ghekenstand“k lernehmens: om schlesfen worden. Zum Liquihator ist der nde geßistereigtrag dom 1. No. heute getragen; Auf. Grund des w des Zentral. Nr, Weite n meren, n, mu ,,, , . einzn Wr sutämite ede ä vertretgz. K ö len, l b irma Feier Schade n e ee , , ee, n vom , , , , JJ . ,, J ,,,, wandten Berufsgenoffen Deutsch⸗ Gmil Ferdinand Gustab Pein, Zivil—⸗ , , Gesell d . baleck 9 eig ö b ; schränkter Haftung“ II : Du t Se. Rechnung icht usgeschlosen. Stamm— ö. 3 7 . . ö r Bie offene Her e, if er , , ,,, ; ; . . nn, . Die Bejahlung der vorbezeichneten Aktien Zur Vertzetung der Gesellschaft sind nur der Firma „Hu S Cie. G. m. h. H. 91 8 ng KeKöl': Durch Be igpital: * 506. CGestiaYk Geschäfts⸗ as Amtsgericht. . hal am J. August 1934 K'selschast amgestit Er der Gif ben, n läden Gelellschaft mit. He- ingenienr, und, Crnst Haubrich, Kauf - ft durch big eafcüete Genn de ge Kaufmann Peter Petersen und. Maschinen. Koblenz; Bas Stammkapital ist bo lluß der. Geshchafterpersammlung vom ahl Fabri fbeslzer und Kaufen, J ; ö ugust 192tg egonnen. 3 d Grundkapital. Aktieneinteilung) ge- ⸗ ,, . Jö . e , , a, . wer sich⸗ n 6 . fhass en ö . bier. ., Johnsen in Hufum jeder e bös , fe ri auf 1 350 gi . Karen Sen, Kelter Gab er . . JJ . n n, ,. . w = ? Pre ßwe esell mit beschränkter allein ermächtigt. oldmark umge ste . genden. . Wi inenbroich und Ingeni 3. w n , , T wird veröffentlicht: , J,, , Wen aer, n, , ,,,, e , ee, e, wen o r . 41 ⸗ J ⸗ ͤ ü ö 3 ell⸗ ö e , , n, 323 ö . ö ; . tr J ö ö n ö q 6. j mar h. andert worden. Stammkapital: 22 50 29. DYktober 1924 ist die Umstellung e , m e, wen, 11. 1924 HHmeman. 60s]! m. b. H. in Koblenz; Durch Gehk gestllt auf 560. Goldmark ; a . eggs . n,. . Flöst . Ter dherige. Gesellftafter ichäntterl Haftung, i, Hennen als Mannheim den 2. Nobembe 1924. Holdmark. der Gesellschaft , , ,,,. ö. In, unser Handelsregister Abt. A schafterversammlungsbeschluß vom 27. Mü Nr. 06s bei der Firmg Basaltstein= k n, , n n fi. Fabrikant Theophil. Fahlenbrach, Rade— n, ,. sung mit dem Sitz in Duis⸗ Bad. Amtsgericht = D. VB. = , e de, ,, , ,,, s , , , , d, ,, , , , , m be. e nl,, , ; r . orden. r. J orden die Firma F. Guido ephan, Koblenz, a n und ter. Ha Dur ell⸗ chüftofü 3 irma. . gz K schluß der Gesellschafter vom 10. No- gericht per Verzffenthichung In daz Handelsregister ist eingetragen Ilmenau. Alleiniger Inhaber: Kaufmann helm Reip, Koblenz neu bestellt worda schafterbesckluß vom Ih, Sktrber 1934 ist J 2. Zu der Firma Meisenholl K Diede— ,, ister B Ba ö Mittel walde, Schles. 7604] dember 1924 sind die ss 1 und 3 Bericht un, Mer, . ö. 96 ung vom am 18. . , . F. Guido Kühne in Ilmenau. Ilmengu, 7. am 14. 10. 1824 unter . 391 8 ,, . . Kaufmann Josef ber durch einen Geschafteführer in Ge , , 5 J , Die 89 4 , J . In unser Handelsregister Abteilung K är e eder geen, gte erhgeeer get, ge Re, Tmbhtzfltn ebeinrch V. rich Trenker söä. wb, öl: 11 . k. , , Lebensmitteicin fuhr wGeselnjchaft Isidoro Well, Gesgmtprgkurg ist erteilt Nolte; Vie Prokura des Rudolf Bode . — Koblenz. Gegenstand des Unternehmen fabrik. Rizkalla Gefellschaft' . be⸗ J n Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur ö ftung, in Mannheim Wald. Bie Fir wa ist cc ohen, dere. mit beschränkter Haftung. Gegen. an Hans . , Je ist erlgschen. H alkherke, Marke. 76039 9. die Bebauung von Grundstücken un schränkter Haftung, Köln: Kaufmann an . ,, ttschen der Gesellschafter Fritz Meisenholl er— ln de tf eren: . Be⸗ Amtsgericht Mittelwalde, stand des Unternehmens ist der Handel . , l en sind zu⸗ 865 . k Carl Beck: Die In unserem Handelsreaister A ist . wertung den elben. Crwerb. son 3 Syrkstein, Köln, ist zum weiteren hsc n Richard Rauhut. Gesell⸗ . er nn . Diedrich i j oe n h 36 . *! ,, eee e ee, , d, ,, , en n,, , , ,, , s , ,, n,, , , , ere d,, gan Armin Pilz. Inhaber: Armin Walde— ,, , . Blechemballagen; Fabrik Hoffmann & am 14. November 1934 gelöscht worden. die die Gesellschaftszwecke zu fördern g . t mit beschränkter ,. Heß e K. Diedrich ist durch od aus der Gesellschaft ,. in br rde . 3 Zum Handel gegister Bend A. lj . 6h ö zu . eilung für das Handelsregister. 9 ö ,,, Amtsgericht Kalkberge. inn. . . n ie, . h: Ka e. Ernst. Wül⸗ unter Austlbung der Konzeffion, die zur. , , , ik, 9. , nn,, um e n n eil guf . 9 ere nm ng , . . . P 9 k = I h Mg, . mn = ö 6 . be, . . ö 3 m J 6 ö 3 ! Ver⸗ nn,, e, , ere n, mul ge ,,, e d, ,, , , ,, ,, n, di , , , , . 3 . e dr,, ee , g, ,n, n, , ,, , , ,d nn, ,, n , ,n, , ,, , dee ee eee: 36 . . ö Pollock er gelragen: KJ e nnn, n n,, 96. . * ö ji e n 2. we h fn , ö J ö Küchenchef Köln hr nfeld. Heslsch ie. Chen che bn, Wälhefke nettge, bench i, wmntsrechende zr, ein, mroehaen Kaden 60rd gi drs & rid iir i, Zu N 7 4 n e ent ch 8 Co., begonnen ; R ee ee e gelt dee nes, fbstanndind ur . der. Gefell ch durchgeführten Befchluß ö der dl bentteg, von le swlugust 34. Sind schtänkfer Haftung in. Lenne! Del G, gereichten Nicderschrift. zuf die Bezug ge— Inm Hankessren ter Band würde el mann heilte Beg küra r? loss mrer. Rein , dog irma mch nh, In Abteilung B: , n,. krended eib zelle! beftenf, e bie enereerl Gäsels ter emu c Fergaböesel, mechrele Gelchäktsfähzens Kestclt, sons ihn, ist umgestellt auf Goldmark. Kæmmen wird, insbesonderg guch in, den der Firnta Jose Fritz in Bin igheine e n. Sarg n gaben ura 36. 2 n zz. 4091 . Sa rn PVäeses, Zu Nr. 1746. Firma FReinbardt & Co w k derart feslgesetzt, daß fie mit mindeste 1921 ist 8 5 3. Gejellschaflovert g a., Derselben ur alleinigen Vertictung Bas Stammkapital beträgt, 5000 Gol * zr. und 15 geändert; z is sst detragen: De Firma ist erloscken. Mos. . ,, , . n, . . nf 3 . ö. w m,, JJ ö bisherige Gesellschafter Gustav sechsmonatger Frist, frübestens zu bett, daz Stammt wire , n * e e gr 3 ö garnet . . mark. S 4 des Gesellschaftsvertrags ist dne d mm, ö ebe e. bach, den IJ. November 1924. Bad. er oschen. Nr. 5HI59 Firma Menko Versand Konrad . Prokura des Wilhelm Vordemann Sr i gn alleiniger Inhaber der Firma. 31. Dezember 1954 von Gesellschaften das. Geschäftsjahr, geändert. Das Stamm⸗ an n . min är ichen . . K. . be,. Ha a, , w . Amtsgericht. ᷣ *,, . . ö . 9 ü o ö . girl bern, Firma Deutsche Wein ö ö. ,, 1924 Hanh n k aid lin . . . . ang ger ann, un 1j he n. 1924. n oer wurf nen. Ge aft hihi and Mülheim, Funk r ᷣ 586077 Sein r =. = oemer, Nr. . ?; 24 . = aukehmen, den 14. Novem l eten, aufg : Nr. ꝛ = lt, 3642 / ö ⸗ j ; ⸗ ĩ i i = . 10 T gesellschaft, Beckum Zweignieder⸗ Heuer, Nr. IJö6ß Firma Katfch &. Digke, i k . ; Das Amtsgericht. ; 6 . 3. 3 . . ö & Go. Aktiengefellschaft“, . e , n . Amttgericht. i , , . sicht . Im ö 26 . 6 536 , , , e, , ,, , ,,,, , J , . Illigens, om man gescllschaft, k i . ̃ der r unler r. eingetragenen Firma — ⸗. ; t sec at n nhar — iemer i aufge ben. im n und wie bamit am ö ; eu. ne Cinzelsirma . fü rer bestellt. Ulheim⸗ hr, einge agen. 2. nstan k, , n,, , eren n erer , ,,,, , , , , n ,,, re, e, dess wi, n enn n,, , nen, nn; g kun ich Gin geh imen l. . Handelsregister ist heute ein I , 6 e g bet ,, 5. Gesellschast eech in . . ftungé * Köln Dulch Be— e ml , i 3. r . Amtsgericht Leonberg. Ab leisu nm fir , wein und k . . 14 gesellschaft hat einen Kanfnanditisten In Abteilung A: y 356 ö ; ene rr. er, a fh ist aufgelöst . . 163 erg unge ö. Hin rr. , ,n, n n ellschaftsvertrag vom Z. 17. November . 76064] Mannheim. 76068 e ne er e nn, en. . . ö. . ö Januar 1923 begonnen, Zu Nr. 383, Firma Saline Georgen⸗ Bef , , , ,,,, . an, ator . . Kaufmann Paul Hoschke ö . enz ö .. . . Gesells f ö 1924. Ferner wird bekanntgemacht: In unfer Handelsregister Abteilung A Zum och delten ter B Band XXIV nehmen einschlägiger Art ag Stamm⸗ ,, r bal mg gebirge oe Tln; ü. Seh tete mä ie deset in Sale gm zt Kelbra (Biffh), J G, nene, Well fung de effet drnecnnben erfolgen i Ken teme, ginn Pär e, i, Ge ö. e Welz ea. fariigi beträg: sh C65 Holdmarf. Die erteilt an Andreas. Johann Heinrich eit. rf ; . od aus mit dielzm Tage gufgelött, Bas 6s, den 31. Ottober 1924. Hp In. Ib6h Gesellschafterversammrlung in besonderen im , e , r mr Langanse- Löten und als Inhaber der Kauf., schinenbaüAlftiengesellschaft, in Mann. Gesellschafter, Kaufleute GeorgkCels in Theede und Friedrich m Carl dei Mh g , ne, herige Vorstandsmitglied Freiburger ist J In das Handelsregister ist am 18. M Fällen, und § 0, Stimmrecht. Das mtegericht, Abt. Al. Köln. mann Mar Langanke in Wötzen eingetragen. heim wurde heutz eingetragen; Auf Grund Helnrich Leis in Mühbheim-⸗Hrtr brinz en Vogel Ir lbeln Carl Zu Nr. 1917, Firma Jaab K Kohl⸗ zum alleinigen Liquidator bestellt 3] vember 194 eingetragen: sammkapital ist umgestellt auf 20 666 K Lötzen, den 13. November 1924 des Beschlusses der Heneralrerfammlung zuf ihre Stammen fagen Maschinen is W Gottendorff. Der Sit der i .. ö ie ber f, Aim js Hiczsmber ä, ,, jtl er , . 1E 3misgsherꝶx, Hr. libos ) Das Amtẽnericht. Abt. i. vom . 194 ist das. SHründtapita! Fastage, Meohllgr und Fnbentat nach e¶ Hesestfchaft . en nn n, m, ,, ; ö 9 . Zu Nrze 1859 Firma. Mercg Werke unter ien ier fsen Handelsgefell. Nr. 11018 die 3 Handels gel Nr. 4774 bei der Firma „Wilhelm Internationaler Warenaustausch, Iwa k ven Cd C9 n n ö, zd Goldmark fonbeter Kiufftellung ein zunn k ahgenom- 4 Hamburg verlegt de elch. ne m nge, hrt. ig sesel haft parfingtie nt, Seiz schst Enge * en Bönmnsfhberkt schest', Green al C Bett? Nöln, . RWehier!“ Ge clsckst Rn beschraͤnkter Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Lüchow. 76065] Umgestellt. Durch Beschluß der gleichen menen Wert von S0 Golumdrkf en., . ambuig egt, worden. Elell, Franz Kohlrautz in Hannover fortgeführt. sabrik.“ Das Vorstandsmitglier Eh nge en . . 3 * ) Ge d lung“, Köln: Kaufl ; Königsberg ü Pr. — f ter Berli ͤ ĩ Generalversamm lung ist der Gefellschafts= schäftsführer ist der Kaufmann Geor schafter: Carl Lüders sen. Denry ) Zu' Rr. Jetz, Firina Decar Einst * fabrik: . 9 Luhbast eingetrggen. Persönlich haftende markt 18. sönlich haftende Ge attign, Kölns Kaufleuts Rrdolf Mar Königäberg i. br. — siehe unter Berlin. In das Hiesige Höndglzregiste. Ab, vertrag in d u sheundrän e eus , säfte älbei n uschefn! ᷓ Richard. Quentin ist, abberufen und der Gesellschgfter sind Landwirt Otto Enge, schafter: Kaufleute Stanley Greenheh aferkorn und Hilmar Karl Fritz Heinri k teilung, A4. Nr. 182 ist be der Firma einteilung, Stimm echt bet Wer gsa iin) Leis in Mülheim⸗Rubr. Gesellschafts⸗
Lüders und Carl Lüders jr, Kaufleute, 6 isheri ell t auf⸗ ] ; i . ; ĩ 5 zu Buxtehude. Die offene Handels⸗ 6 M n, , J Diplomingenieur rich, uwe in Han= Lubast, Schneidemüller Otto Wend, Sack, und Albert Reginald Bott, Köln.
gesellschaft haf am 19. Fuli fo23 be— n ber der Firma. Die Ge. logen zum ordentlichen Vorstandsmitglied witz. Die Gefell schaft hat am j. Rhril Gesellschaft hat an? 8. Arif * fe n onen . ; . hg e offr ö ö bestellt. 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ gonnen.
Im 5 4: f,, ir R . Pfarr f⸗· Nic HSolsatig Werkstätten für Draht. Unter Nr. Sid die Firmg Fribo Ciga— gu e n , ,,. Büro. lschaft ists jeder Gesellschafter für sich Nr. 11 119 diz, Firm; „Pfaff
„enter, Köln, sind zu weitern Geschäfts. Iz nigswint er. 760b6] Breilkopf K Sasse in Lüchow! am attien) vertrag vom 18. 19. 1924 Bekannt— führern. bejtellt. Die Prokurg. bon * Fam anden g fter wurde , ig. Mai 19824 eingetragen: Die Gesell⸗ . 2 ade rt wachungen der Gesellschaft erfolgen im Johann Schmitz, Dr. Hermann Gerard T am 11 Oktober 1824 bei der Firma ft ist aufgelöst. Die dem Buchdrucker bende berecht hun a nenen Uitfenlñ e e ,,, ö . K die Ziffern 5 und 6 des 89 (Handlungen, ar er n, ,.
; und Hermann Fette ist erloschen. Basalt Aktiengesellschaft Rhein⸗Hessen in
ier erte ᷣ . n , s. allein er macht gz. ᷣ maschinen - Haus Albert, Schaden, Kö Nr (474. bei der Firmg Stumpf & Iberdollendorf: urch Beschkuß der soschken. Die Firma ist sodann geändert enen ; den 14 November Won.
. ird nl J,, zi n f gbr lf , berdarfevertricb, Gesellscaft mit. be. Kemberg ez. Halle), 12. Nov. 1924. Schildergasse W. und gls Inhaber Ka Co. „ Gesellschaft mit beschränkter Haf General versammlung vom 5. Juni 1954 in „Otto Breifkopf in Lüchow. und als . . io Mr. w .
An nnn. är, straße 3759, und als Inhaber der Kauf. schränkfter Haftunz: Dem Kaufmann Das Amtsgericht. mann Albert Schade, Köln. ae tung,, Köln; Kurt Männel hat sein Amt ist 8 3 Tes Hesellschaftsvertrags abge. deren Inhaber einggtrggen der Kaufmann ber er rn e fich geandert; Mün ch an. . een, arne dernen d, en Martens fat vie bn, ne,, , Paul Hausten in Hannover ist Einzel⸗ w Nr. 1120 die offene Handelsges als Geschaftsführer niedergelegt. ändert. Das Grundkapital ist auf 22 G60 Otto Breitkopf in Lüchow. ferner erhlelt 8 13 einen Zusatz (Beschrän— G. 39167. Gebr. Lieber — siehe ö
, ö fete . 3 . Gintrgeung IL emmten, Allg in. 76054] schaft 6 C. Mourmouris & 3. Nr. 4890 bei der Firma „Westdeutsche Goldmark umgestellt und eingeteilt in 200 Amtsgericht Lüchow, 14. 11. 1924. kung des erhöhten Stimmrechkes der Vor. Berlin 86 H.-R. A 28 614. ö.
hrokura ist erloschen. Cinzesprokura ist a Worst in Hmmnober ist Gesami, sststbein geln tgeri bt nde, mg nis zz, Danbesßreni stere nt rage ln, s, Tittitft. Str. 4, (ber! Nweralßlgeseisschath! mit bdeschränkter cuf den Inhaber lautende Stammgkuten — jugsgktien Ruf die eingereichte Ricder= — . k
erteilt den bisherigen,. Gefamtproku. Prokura erteilt. . Ae . 1 Ha ö „Allgäuer Baumwollfpinnerei und haftende Gesellschafter; Paul enst ann . ö Föln; Toni Hommen, Köln- pon je 16 Goldmerk und 27 auf Jgmen Mainz. ; rds sörift, wird Bezug genom nen,. Als ict Munghgm. ö
ie, pe e , me, De Abteilung B: erfolgt. ,, ö 3 Weberei Blaichach, vorm. Hh. Monrmourig und Emanuel Engler eutz, hat Prokura. lautende Vorzugsaktien von je 160 Gold⸗, In unser Dandelsregister Ahteilung B eingetrggen wird veröffentlich, Das k Neu eingetraggne Firmen,
Walter Rudolf Prasbi. Tie Prokuren Zu Nr. Af. Firma. Banhütte Han— k Eur, Aktiengesellschaft,! in Blaichach: Kaufleutgt Köln. Die Gesellschaft Nr. 59ls bei der Firma e Quarzmahl ⸗ mark. wärde heute unter N z31 die Gesellschaft Gründkepital ist jetz eingeteilt n iößß 1. Buigarische Jigarerten fabrit
sind auf den Betrieb der Haubtnieder⸗ noder Soziale Baugesellschaft mit be— — Durch Generalbersamnmsunqebeschluß vom am 16. November 1524 begonnen. werk Frechen Gesellschaft mit be— 2 am. 15. November 1824: mätzneschtähkter aft in Fink Siammastsen zu je ) Föoldmark. 135 Miteff * Fo. Gefessschaft mit de-
lassung beschrän kt. schränkter Haftung: Durch Beschluß der Harburg. Elbe. 75h61] 30. September 19214 Gesellschaftsvertrgg Nr. Bol bei der Firma J. . Gustav Marcus,. Einzelprokurg ist er. Gefellschafterversammlung vom 9. Juli Aktiengesellschaft für chemische Pro« nach Maßgahe des eingereichten Protokolls gans“, Köln: Neuer Jnhaber der Fir teilt an Walter 6 Georg Marcus, 1924 ist das Stammkapital auf 00] dukte vormals H. Scheidemantel, gweig⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist; Kaufmann Josef Biergans, r Rarl T. E. Beck X Co. Inhaber ist Goldmark umgeftellt und gleichzeitig um niederlaffung Wilhelmsburg a. d. Elbe ist nun der Betrieb von Baumwollspinne⸗ Nr. 3284 bei der Kommandtgesellscht
chränkter Haftung. Köln: Durch Be. Bei der Firma Rielsen C Eo. G. m. ELangensiepen C Ludwig Gesell. Stammaktien zu je 1569 Goldmark und in schränkter Haftung München. Sitz . der 5 gllschfterwertammhang Lem . ze jn. Tberkasse b. Bongs Kaufmann schaft nit beschränkter Haftung“ D. Vorzug akfüne je hh ncht, fenden, (Türkenstr. 27) Der Gesell⸗ 1 Gktober 1624 ist 8 3 des Gesellschafts. Joseß Gerfontaine bat sein Amt alt Ge. mit dem Sitz in Mainz ein getragen. Der Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. schaftsvertrag ist abgeschlossen am 4. und vertrags bezügl, des Stammkapitals ge- schäftsführer niedergelegt, Zum Geschäfts. Gesellschaflsdertrag wurde um 20. Ok- Mannheim, den 18. November 1824. 13. Oktober und 7. November 1924.
jetztZcdlnton Althaus, Kaufmann, zu 10 099 Goldmark auf jd bc Goldmark — siehe unter Berlin (H.-R. B il 25). reien. und Webereien und verwandten „M. Recheis! Köln; Die (hell öänkert. Ds Stamm kap, tal sst umgestestt ährer ist der Gastwirt Fafob Nie lsen in tober 1924 festgestell. Gegenstand Des Bad, Amtsgericht D. V. Hegenstand des Unternehmens ist die we. Die im Geschäftebetriebe be, erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist —— Fabrikations. und Handel szweigen. Die ! ist aufgelöst. Ber bisherige Gesellscha auf 50 000 Goldmark. berkassel bestimmt. J 6 des Gefell. Unternehmens ist Herstellung don Seifen⸗ Abteilung für Registerwesen. Fabrikation und der Handel mit Ziga⸗