4
getten, Tabak und Tabakwaren sowie die] gusgeschieden; neu Bestellter Geschäfts. schaft G. Engelhardt & Co. zu Cassel her⸗J Neuss. g, Ottmachanm. r
60x] Beleiligung an gleichartigen Unter führer: Georg Urban, Kaufmann in ln Erzeugnisse und der von dieser In unser HN. B 207 wu am In das Handelsregister A ist am nehmungen, im In. und Auslande. Berlin⸗Wilmersdorf. Sitz verlegt nach lle erf, durch Handelsgeschäft er- 13. November Jed bei der Firmg Neusser 18. 11. 1924 unter Nr. 125 die offene D 3 ) s 2 Eta m n ke pital! 2h hö Ge dmr? Berlin Charlottenburg. worbenen Waren, und zwar gemäß den Bürohaus Gesellschaft mi fg ef Handelsgesellschaft P. Raabe u A. 9 r i t t e e n tr a 1⸗ a n d e 18 r e 9 i t E r 6 B E i la 9 E
mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei 14. Continental Cy. Handels . Anweisungen, insbesondere den Preis= began in Renn n geen, in Ottmachau eingetragen worden. Perfön= 9 oder einer mit ein Prokuristen Export⸗Gesellschaft mit beschränkter bestimmungen der Firma G Engelhardt . Mar angsseßz und. Eduard lich haftende Gesellschafter: Paul Raabe, D t QM S ĩ i St ts ĩ er rreti*n berg t. l e ir rn Haftung, Sitz . rokuristen ; dhalla Cchngfehrik Actien⸗ Scheitlin sind als. Geschäftsführer ab r e. itzer in Ziegenhals. Alfred Mm En Een El an E Er und ren En M ¶ anze ger
& Go
Walter Freiherr von Falkenhausen, Ludwig Mielach und Christian Hauck ge gesellschaft. berufen. Amtsgericht in Neuß. Mãchler, olkereiverwalter in Neisse. .
er fte e n . e e, löscht . ihre ntenplan . Vgustęttin. ibosd] Sem. Mo kertiveswa ter nde k erer n Nr. 280. Berlin. Donnerstag. den 27. November 1924 in der
öscht. Römer, Direktor in München. Die Be⸗ 15. Kunstmühle Allach, Gesellschaft schaft. Sitz München: Die In unser Sandelsregister B ist heute bei ,, . Leere,
kanntmachungen erfolgen durch die mit beschränkter Haftung. Sitz Generalverfammlung vom 10 Auguft 1992 217 se u egon ; Münchener Yieuesten Nachrichten, Allach; Die y, , nee. hom beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals . . 59 , r g. Sir i der G n ait j jeder a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor rem Einrüctungstermin vei der Geschäfts nelle einge gungen ein. n . 3 Gese n sch *
2. Hch. Baar Cie. Sitz München 28. Mai 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ ift durchgeführt: das Grundkapital betrug ö. ; fler ermä . 8e 5 K . Ach ft , 9 ee 9 8. . . , ö . de,, n, . d hrt. Die Satz ist geändert, 8 76130 ll
ginn: . Januar 1923. rstellung tags demgema ollen. weiterhin i r Gesellschaftsvertrag na äftsführer Maurermeiste ul K urchgeführt. e ung ist geänder tettim. 6 millionenvierhunderttausend) Stamm ⸗ 1 Hobel maschine — — und Vertrieb von Strickwaren. Gesell⸗ Stammkapital beträgt nun Gold ⸗ näherer Maßgabe a. eingereichten Pro⸗ . . Zivilingenieur . ahrt Eginę. . T6093 I. andelsre ter. lg aus Anlage zu sahs ergibt. In das Handelsregister A ist heute 9 aktien, eingeteilt in 1 Aktien zu 250 6 . w after: Heinrich Bag, und Vermann mar. lokolls seändert, Die Vorzugsaktien er. it erloschen. Dipkomingen leur Dans In das ,, Abtel lung * ; Rostock, den 1ü. November 1924. Nr. 30s, Girma Carl Gieckher Zweig. Goldmark r. j ble 236) ung oö Trine gen wärn tun, , f,. G M. rita g anf lente. in München. , n,, n, nn,, e n. „R bis e pots den Handt. zu Reunstettin ist alleiniger Ge; ist. ute unter Nr. Bh diz offene Handels. Kkhoin nr. Hh eim , Amtsgericht. niederlassung Stettin in Stettin, Baupt. Aktien zu Goldmarß (Nr. 239! bis an Helmuth und Aang; Hartmann und 3. Kohlen⸗Kraft“ Adam Kraft. schaft. Sitz München Prokuristen: Willy Stammaktien in sgesamt 120 als Divi⸗ Häftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ift e . Gebr. . Peine, ein⸗ In unser , . t. A k itz in Halle a S.) eingetragen: Pie Pto. 330 und 3551 bis 9150); b) 600 00 von 2h G ⸗M. an Karl Beutel Ge⸗ Sitz München. (Rlsenheimer Str. 117) Sibel und Thexese Steinbrecher . Ge dende erhalten haben. Die Generalver. geandert. Hinfichtlich der Aenderungen Jagen worden. Persönli ,, Ge; r l ist die Brennstoffhandiung Ie ostocle. MeckeIb. 76103] kurg des Engen Arendt in Stettin ist er Goldmark (sechshunderttaufend Vorzugs= schäftsführer ist Kaufmann Helmuth Hart Inhaber: Adam Kraft. Kaufmann in samtprokurg mit einem anderen Preku⸗ fammlung vom 2. Sep lember 1954 hat wird auf den Beschluß vom 24. Sktober sellschafter sind; Schmiedemeister Paul Winscherxmann. ene n, ren In das Handelsregister ist heute zur loschen. Die Zpweigniederlaffung in aktien, bestehend aus ish Aftien zu 3 mann in Ober Wüstegtersdorf sein Stell Munchen. Holz und Kohlenhandlung. risten für die Hauptniederlassung Munchen. lenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 1924) Bezug genommen. Neustettin, den midt,. sedemeister Hermann n Crefeld. Zweigniederlassung in Lin irma Hans Ritzmann Granitwerk in Stettin ist aufgehoben. Goldmark (Nr. 2351 bis 3556. Jede vertreter Karfmann Karl Beute in Dr. Max Fenk Hutgrosthand⸗. 1. Vöfler⸗Uhlmann Aktiengesell⸗= näherer Maßgabe dez elngereichten Pro 17. wa . 1924. Das Amtsgericht. midt, Schmiedemeister. Heinrich soh eingetragen. ostock eingetragen: Amtsgericht Stettin 6. November 1924. Aktie zu 25 Goldmark aibt dem Inhaber Raldenburg-⸗Allwaffer Waldenburg i. lung. Sitz München. (Karlspl. 22/1) schaft , n, , , , tokolls, im . die Umstellung be⸗ — 59h midt, sämtlich in 5 Offene fön ich haftende Gesellschafter sind: Dem Kaufmann. Friedrich Wilhelm — eine Stimme. Jede ck zu Co). Gold Schief. den 11 November 1324. Amts— Inhaber: Dr. Max Fenk, Kaufmann in München; Prokura des Johann Vie schloffen; in olge durchgeführter Er⸗ , tjadi . 39 Handelsgesellschaft. Die ellschaft hat 2 Hireltęr ilhelm von Kamp in Rißmann zu Rostock ist Prokura erteilt. Stettin. . (76199) mark gibt dem Inhaber zwei Stimmen. gericht ; München. Prokurist: Otto Braumüller. hauser gelöscht. mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ tsgericht Butjadingen. n am 1. Januar 1923 begonnen. Duieburg⸗ Ruhrort, b Kaufmann Karl m den 15 November 1924. In das e,, A ist heute bei Amtsgericht Stetlin, 15. November 1924.
Schottenhammer * Co. Sitz 158. Zeichenbedarf ⸗Attiengesell⸗ mehr 256 060 Golbmark. Die Vorzugs. hiestge Handelsregsster Aht. A sst heute Jimtsgericht Peine, den J5. 11. 1924. gioll in Lintfort. . Ur. 3114 (Firma „ Hoffmeister & Co. in , 76135 ö Nr. 261 F Carl Haase & ö Die Gese Ct hat am 23. Juni 1923 Amtsgericht Stettin , tragen: 6 Gesellschaft ist sStęttin. Ibl22] , , , , A .
München. (Josefsplatz .) Offene Han schaft. Sitz München: Die General. aktlen stehen nunmehr den Stammaktlen k x. — Firma Carl Haase s ĩ ell ; em. Kaufmann Leonhard gufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter ndelsregister B ist heute, bei Nin 235 ist am 13 November 1934 bei
deüßeselßschast. Beginn: 15. Oktober erfammlung von zg. Juni 1824 hat gleich. Bas Grundkapital sst eingeieist Cass Nordenham. eingetragen werden; eine. ö. T6094 begonnen. . zs 1068 jchafter In dag He ĩ . Der . In das Hnandelsregister Abteilung A , Hi 4 und, dem Farfnge; al t eld, Saale. l l Walter ffmeister in Stettin ist Nr. 171 8. us Lindenberg der offenen Handelsgesellschaft 2. Soff—
tr 1921 Vertretungen und Pandel mit Aenderunnen. des Gesellschaftevertrags nach in Röh Inhaberaktien zu je Sog Goldmark. ie Gesglschaft istz, aufgellzst. . dem Kan 31 2 ö ilhelm Joetten in Neuß ist Ge-. In unserem Dandelsregister Ab- alleiniger aber der Firn G. m; b. H.“ in Stettin) eingetragen: mann, Wess teln! eingetragen: Die
ö 9 Artikeln. näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ 35. Springer X Ev. Sitz Mü : Naumann Meyer ist qus der ist heute bei der Firma Gebr. Kesten in . 3 ; elektrotechnischen Artikeln. Gesellschafter pringer itz München 3. . 1 Der bisherige 3 (Rr. 17 des Rengisters ein⸗ n , ertellt worden. Es sind zwei teilung A wurden folgende Firmen ge— Amt gericht telling n,, 1924. Kiel i nich Ferdl fee, ng rar n f,, ,
Otto. Schottenhammer, und alter kolls, im besonderen die Umstellung be⸗ Franziska Pfau als Inhaberkn gelöf ht; . ra ert ,. Plaeschke, Kaufleute in München. schlossen, Inkolgg. dicht eführter, Er. aunmiehrige. Yyhaber? Hermann Pfau, Hesellschafter Carl Haase in. Nordenham getragen worden: Die Gese!lschaft ist auf ommeanditisten vorhanden. la gn 379, Fritz Nieri ———— au mgnn. Paul Golle in Stettin ist jum (heschtn nt Amte micht Waldenburg 8 Feliz Ziethen. Sitz Solln. (Hof⸗· mäßigung beträgt das Grundkapital nun: Kaufmann in München ist alleiniger Inhaher der Firma. gel Die 1 ist erloschen. Rheinberg, den 6. November 1924. Nr. 3 . ierich. Inhaber Ernst gtettin. 76119) Geschäftsführer bestellt. Schlef. ö braust t. I. f er e, . 3 — ln nc , lin 9. 37. , . . Nordenham. den 14 Nobember . Amtsgericht Peine, den 18. 11. 1924. Amtsgericht. Heft . e an daselbst , , . . bei Amtsgericht Stettin, 13. November 1924. Apotheker in Solln. Pharmazeutisches Inhaberaktien zu je Goldmgrk. Die mann. Sitz Munchen: Geänderte Firma: Mordenham. 75993 J ö ; r. 4 irma „Deutsches ekarten⸗ — — . nile 76 Laboratorium. Prokuristin: — Urfula Vorzugsgktien sind in Stammaktien um Andreas KRurzmann. Um sgericht Butjadingen. 3. 9 Pæinę. I6b09al Rheinberg. Hhenml. . 9 . ö dase lpst· Herichtigungsinstitut S. m. H. H. in stęttin. 16133 . nul aj Ziethen. gewandelt. III Löschungen. hiesi delsregister Abt. A ft heute In das Handelsregister , A In unser ,. ter Abt. B Nr. ge. ö i e, n . , . Durch Beschluß der In was Handelsregister B ist heute mig Rovember 184 bei ber Firma Franz Kippes. Sitz München. 19. „Eorndiva“ Edelsteinvertriebs⸗- 1. Josef Vollmer! Waren-Agentur. 'i. lotet Firma. Nordenhgmer ist geuté unter Nr. 431 die Firma Emil t. bei der f olkerej Alpen. Gesellschaft üringisches Amtsgericht. Abt. V. Gefelsschafer. vom 23. Oktober 1921 ist unter Nr. 849 eingetragen: „Graubner „Ver gmannswoh nstãtte n⸗Gefellschaft Metzskt. il) Inhaber: Franz Kpbes, Attiengefelfchaft. Si Püngen. Die Sit Rünchen. derel, Barth & Ce is siorhesshan, rental, en, gn men,, ,, , — zslig! Gelckhellelt witzelt. Terrb Lende Rieti Gesciifchnfi Ritt beschrfänt- Ser r wanted nn, aufmann in München. Diel e, rr ern n, n . i , 3 6 e, n nnr 8] ö ir en worden: Die Firma ist er⸗ Fe. k Rosenthal in i Gin ne, fn ier dcr . . . , . A ü . ,, n,, Bernhard Staben 9 e n n t ö. 6. in . Angestellten mit beschränkter Haf⸗ d * at die Auflösung der Gese Friedr art. iß Zamdorf. loschen. l . ö le, ; Sele . in Stettin, ist Liquidator, er ellschaftsvertrag ist am 13. . . V,, Kiuidatet. Dr., Wuard J. Tubwig' Ritter. Sion len. hiebenkam. den 11. November 1624 lese tree, is. u iet. e is ee, . fh ö zetar l nn, Bat. Ümfödericht Söeltin. 6. Novemtber lord. er h de, lg He nsr de. , e. k Candwehrstr. is /H) Inhaber: Jobnnn Ziegler. ö in München. Firma und Prokura der Thekla Ritter — ö 6095 , ns e Schauenburg, in . . , ,,, . en. Un ternehmens sst die Uebernahme von eschsüßz von. Mu nnfte t r imm, 83 , ber n ge en ln gen. ene; . djs nl edlen, . Kosmetische Fabri. Th if; in das Handels . ,, Abt. h , i n. n, r r fh, . ee, whenturg der Bankbeantn 68 i Handelehenihter z ist . er . , , ; j . . ö ⸗ intragungen in das Han register. ö J. = . = ö. ö ⸗ . 1 ertrieb und die Einrichtung eine uch⸗ änder j j S j ,, . . n. . . Mir de 3 e e ge, . ger nn din . i ie e e, gi r, . ö. irma. E. Gruner, Amtsgericht. Walter Flint und Peter Krambeck in Ne 483 Firma , Br Gauff G. m. be S. geändert, Hiernach ist das Stammkapital md Joses versammlung vom 13. November Friedrich. Sitz München: Firma un B Nr. ie Gesellschaft mi dit Ge sell . r ᷓ . , . hat die Aenderung. des Gesellschafts⸗ Irre des Karl Friedrich geloͤscht, beschränkter Haftung Firma Emil Kadzik e, Baftung in Pößneck, mit dem ,, e m n an, ,,. 12. ,,, Karl Kleber und des Martin Berndt ist shäftsführern sind bestellt die Kaufleute . kretungen und Handel mit Masckinen. Yertrags heschlossen hinsichtlich des Sitzes. S. Ernst Ferbart. Sig München. ,, . mi heschränkter a n mit Sitze in. Pößneck j. Thür. in gn, nz Hire e tr n ist bei as Amtsgericht. t. 2. erloschen, . Fritz Stoppel und Emjs. Gehrke in waldsee. Wiartè. 76135 . n Geschäftsführer Georg Thalmgyer, aus- 7. Bayer. Molkerei? Produkten dem Sltz in Dhligs; Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens sind die Nr. 5 J . emweberei 80h k 76109 Amtsgericht Stettin, 6. November 1924. Steitin Falls mehrere Geschäftsführer (inkräge m! Handelsrenister!“ vom: Le- Süddeursche Dongu-⸗-Dampfe Rchiedsn; neu bestellhter Geschäss führer: Grosehandel WM. Fösle . Eo. ÜUniernehmens ft die Fabrikation und der Beförberung pon Stückgut und, . Gem, . n ur , heute Ein. 2 4 . ist ul ñ ] . vorhanden sind so sind sie nut gemeinfam 19 November 1924 schiffahrts - Geseisfchaft. Sitz München; Josef Alexander Amelunxen. Sitz ver⸗ Komm. Gef. Sitz München: Die Ge, Handel mit seifarlikeln, Apparaten ladungen, sonstige Lohnfuhlen und a . . S. . 6 , . . ö n 1 re , B ist bei stettim. I76zl32] zur Vertretung der Gefell schaft befugt. A) Hanzelgreg ter für Cinzelf men: Veostandsmitglieder Dr. Robert Willer! legt nach Berlin sellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. und Chemikalien . Galvanotechnik so⸗ mit jussmmenhängenden ö ö schar , 36 3 en , ,, ist. . . . '. . eswig rg , In „das Handelsregister B ist heute Die Besellschaft ift geschloffen! auf die irma Fürstii ber Bierbrauetel Wolfen William Barton und Paul Spser ge. 2l. Oskar. Boleslawekn, Gesell 8 Royer . Jacob Ingenieure. wie mit allen, anbern einfchlägigen Ar. Stammkqyital beträgt 5l69 Goldmark. 6m e deni ; a ,. . e ng ,,. chhbcnd Na; hier Ni; Slö engeiragen;: Walter & Jelt Kis hun l Pe mib llfgzs Falls e söscht; neubestellte Vorstandsmitasteder; schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Sitz München: De Gesellfchaft ist auf. Hikeln. Das Stammkapital beträgt 19 00 Geschäftsführer sist der Kaufmann lr. Das Thüringische Amtsgericht. 6 896 , ,, . auf Ritsch Gesellschaft mit beschräukter der Vertrag nicht mit sechsmanatiger slrira Hans Welten. Herrenhut ⸗ & Dr, Friedrich Gaertner. Direklor in München. Die Gesessschaflerversammlung gelöst. Firma ersofchen. Söolzmark. Geschtstsführer sind; Kaufleute Falkenste ng. Pößneg, , e , m,, 76100 ö folaendes eingetragen Zaftnng mit dem Sitz in Stettin. Kündigungsftist vor dem Jahresschluß ge— JZigarrengeschäff. Verfandtaeschät in Del= Wien, und Eugen György. Direktor in vom 15. September 1924 hat die Umstellung 5. Gebr. Drerler, Lande sprodukten⸗ Willy Rell in Berlin⸗Tempelhof, Erich Geschäsftsführer; Geschirrhalter th kęsSenmberg, O. S. . ] ö f . Hegenstand des Unternehmens sst die kündigt? wfrb. lauft er! jemals um . Hmudapest J der Gesellschaft und die Aenderung des handlung. Sitz München: Die Ge. Stollenburg aus Berlin⸗Wismersdorf und Fischer jun, Pößneck. Die Gesellschaft ist In unser Handelgregister Abteilung A , ura von Curt Neise in Lübeck n,, , bon Packungen für, die Jahre weiter. Als nicht eingetragen wird B) Handelsregifter . Gefellschafte firmen: . Bau⸗ und Boden⸗Aktien ge sell⸗ Gesellschaft ever trags demgemäß be⸗ sell chaft ist aufgelöst. Firma erloschen. Ma Alkan aus Berlin. Jeder Ge sell⸗ elne Gesellschaft mit beschrnkter halten Ir. 93 ist bei der Firma Moritz Böhm, 9 ö ilhelm Thode in S leswig für ahrungs⸗ Und Genußꝛnittelindustrie so⸗ bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen Oberschwabische Elektrizitatsefeisf af schaft. Sitz München: Vorstandsz. schlossen. Das Stammkapital beträgt nun ünchen, den 19. Nobember 1524. schafter vertritt die Gesellschaft für sich Der Gesellschaftsvertrag ist am z. Jum Rosenberg. O S., eingetragen worden: die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ wie der Handel mit sol hen Artikeln. Der her , erfolgen durch den Deut⸗ A G in Walbsee durck Beschluf der oe , , Mar Neuenzeit gelöscht 24 000 Goldmark. Amtsgericht. allein. Der Gesellschaftsvertraa ist auf, 1924 errichtet worden. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen, lochen. . Gesellschaftz vertrag ist am 1 November schen Reichsanzeiger. deneralversammtung vom 8 August 185! . BVorster XT Stolle Motoren W. Bayerische Fleischeinfuhr⸗ und ö gestellt am 28. Juli 1924. wird durch einen Geschäftsführer ung * mtsgericht Rosenberg, O. S., Schleswig den 14. Oktober 1924. 1924 festgestellt. Datz Stammkapital be Amtsgericht Slettin. 13. November 1924. auf Goldmark umgestellt. Grundkapr tal Aktien geselsschaft. SiiKz München. Die Vermertungsgesellschaft Aktien gesell⸗ Münster,. West t. is 747] Abt. 3 Nr. 117 bei der Firma Katzbach dessen Verhinderung durch den ste den 12. 11. 1924. Das Amtsgericht. Abt. 2. trägt hoh Goldmark. u wei f teen, e, . nr öh Ch Holgn eee nd Bern de mn, Generalversammlung. vom 185. Ditober schaft. Sitz München; Die Gesellschaft! Im. Handelsregsfter A. Nr. AW) ist bel und, Schlechtendahl Gesellschaft mit be⸗ vertretenden Geschäftsführer, vertreten. t se, , ,. , i. sind bestellt die Kaufleute Albert Stettin. hel, seden Aktie auf 26 Goldmark ermäßigt 19555 hat weitere Aenderungen des Ge. ist durch Generalversammlunesbeschluß der Firma „Ferd. Zumhasch zu Münster“ schränkter Haftung in Ohligs: Die Ge. Nicht eingetragen; Die Bekannt Rkęstock; Meghlh;. 76 lol Schleusingen. 76111] Walter und Friedrich Nitsch in Stettin. Die am 11. Okiober 1924 im iestghn Amtsgericht Waldfee ; senschaff verre daher erdechs, vom 14. MNovembgs 1 aufgelgst. Liqui tg leis i, bl grekennlterr ät! ff nnch Gesellschafterbeschluß machungen der Gesellschaft erfolgen nur In das Handelsregister ist heute zie Im Handelzregister 4 wurde bei Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Handelsregister erfolgie Eintragung der ; ; gabe des eingereichten Protokolls, die Rer. Ottmar Roeßler, Kaufmann in Fhefrau Ludwig, Havestabt. Bertha geb. bom 15, 16 1934 qufgelöft. Jam alleinigen durch den Deuischen ,, sansbang Scweng se Paulmann Ge; Nr. 2 Firma Döfar PHohmnnn, Gesellschaft, berechtigt“ Ats in cdl! ein edel rkg n, stkräu g ehr waldlahnt 16638 vom 6. September 195214. im besonderen München. Mertens, in Münster erloschen und dem Liquidator ist der Fabrikant Carl Schlech, Pößneck, den 17. November ] * lichatt mit beschränkter Haftung mit Vankaeschäft Schöngis internen runn“ in getragen wird belangen , Dis Be, Köastsverlrass. de, Hedwig shiltte ndern, stereintraa B Os3. 1? we. die Erböhung des Grundkavitals um bis 23. Gebrüder Pareus Buchdrucke⸗ Naufmann Heinrich Havestabt zu Münster kendahl in Höhschesh besteilt. Thür. Amtsgericht. Abt. JI. n Sitz. Rostoch eingetragen, Der Ge, Schönau, am 14. Jiovember 155 ein. kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Attiengefelsschaft“ zu Stettin ist. auch Firma Sp n nere Lauffenmible· e. G. 150 000 Goldmark beschlossen. Die Er rei und Verlagsanstalt Attiengesell⸗ Prokura erteilt ist. Amtsgericht Ohligs. k 99d selschaft ertrag ist am 15. Oktober 1924 getragen: frech Emmy Hohmann in durch den Deutschen Reichsanzeiger. in, das Handelsregister der Zweignieder⸗ m. b' * öin Lauffenmühle bei Tien en höhnng ist zum Teilbetrag von 60 öh schaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Münster, . * 6 1924. ö 1608s) ng e flir Ghlin en . che i d ef n , , 6. ,,, n Amtsgericht Stettin. 5. November 192. na nnen zu lin und Mandeburg ein durch (Rsellschafterbesch ß vom 257 St., 9 * ö ö 5 2 ; m ri 23 5 . z 7 ö 231 ; ! I . ** 141 n * é ; 1 en wor en. 2 . Ee ar ger e . e Go rr Sn u felt * W e. vormals Leo — * unser Handelzregister Abtlg. A ist Büärg Singen a. . (. Singen N 9 ., ist Import, und Groß — 49teętt in. * 626127 her e in Stettin. 14. November 1924 . 16 r e ner nnn art Ye neuen Stammaktien zu je Rübsam. Sitz München: Prokura Weresheim. 76079 heute bei der unter Vr. 375 eingetragenen die Veröffentl. unter Eßlingen a. N. handel mit Lebengmitteln. Das Stamm⸗ ᷣ ; ; (61121 . In, das Handelsregister A ist heute bei — Pap lermark m7 Mlagienen Goshinart 100 Goldmark werden zu 16 3. aus, Ludrig Wörl gesöscht; neu bestellter Pro- Eintragung im Handelsregister ibt Tirma S. Fudwig s Nachfolger. Inh. Paul , i600 swital beträgt 00 Goldmark (fünf. Schmied eher., KEiesenx eb. Nr. 789 (Firma „Krüger & Scherping“ stęettin. . a El'6lzo] crhßht und 8 4 des Gesellschaf tape trarz 3 kurist Leonhard Gooffens für Einzelfirmen vom 19. Nobember 1524. Dadamik, Przywor, O. S., folgendes ein ER CBenshurt. . nnnsend Goldmark). Kaufmann Hans Im Handelsregister Abtellung B unter in Stettin eingetrggen: Der Kaufmann In das Handelsregister B ist heute bei enfsprechend der eingereichten Jliederschrist ! 1 Laderinnung⸗Gutleben X 2. Seyne X Evo. Sitz München: Gelöscht wurden die Firmen Jakob getragen worden; Die Firma lautete jetzt In das Handelsregister wurde heu Schwenn zu Rostock bringt als Sach. Nr. 3 ist heute bel der Firma Frdmanns⸗ Ernst. Krüger sen ist durch Tod aus der Nr 305 (Stettiner Kohlen-Brikett⸗ under Walddhn e e n,, Weider Nchs. Sve ditionsgeschãst Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Run⸗ Neumetzger in Bopfingen und Sigmund * Ludwig's Nachfolger Inh. Emma eingetragen: . isch einlage in die Gesellschaft ein; eine ihm dorfer Aktiengesellschaft für Flachsgarn Gesellschaft au schieden. wier n und Holzvertriebsgesellschaft „Wall⸗ 59 Amke, 2. 8 mit. beschräntter Hajtung? Sitz mehriger Inhctet; Alfred Robert Heyne, Fteun ctß er, Biehl dänn, Wwberkef enn, e memuldg, nad Hehn, nder, nne, dn, f. Höri, hein chtzhng, einfschlcßsich Miäschnen-Whin herei und Kächeres n rd. King az we Hart Kräiogt, Jeb ee, sirafse sur be ' ne in en, löl. ö Weirnchen: Die Gesellschafterversamml ung Kaufmann in München . . Ain isgericht Neresheim sodafabrik, Drsywor. Die geschiedene Granit⸗Aktiengesellschaft“ in Regens, , . und Lager und Arbeits. manngdorf eingetragen worden: Die Pre. in Stettin als bei haftende ell⸗ getragen: Nach beendeter Liquidation ist waldshut 75639 pom d. November 1924 hat die ö 26. Emil Krafft. Sitz München: ; Frau Fabrikhesitzerin Emma Josepha burg; Dem Oberbetriehs leiter Karl Rank ttensilien. Die Einlage wird auf seinen kura dez Fabrikdirektors Richard Naacke chafterin in die sellschaft eingetreten. die Firma erloschen. Handel greniftereintraa B O. 3. 31 zur e n. . 1 r, Anna Krafft als Inhaberin gelöscht. Nun. Weuma em. 76080 Hadamik in Przywor ist Inhaberin der in Regensburg ist Gesamtprokurg in J. Heschäflganteil, mit neunhundert! Hold 6 erloschen, da er zum stellpertretenden An Alwin Oltmann in Stettin ist Pro⸗ Amtsgericht Steltin. 14. November 1924. . 6 4 6 die Aenderung deg Geselssckaftsvertraas mehriger Inhaber: Emil Krafft, Gold⸗ In unfer Handelsregister A ist unter Firma. Der ölehergang der aus dem Be⸗ Wesse erteist, daß derselbe . ö mark von der (Hsellschaft. augrechnet und Vorstandsmitglied mit der Maßnahe er⸗ lurg erteilt. . ; — Zpeisnießerfessung'' Wld ß: * Bi. bescklessen. Das Stammkapital beträgt schmied in München. Nr 163 heute eingetragen worhen die fricke des Geschäfts begründeten Verbsgde weilren Gesamtptokuristen oder ein ibernommen. . Geschäftsführer find die nannt 1 er nuz in Gemeinschaft mit Amtsgericht Stettin, 7. November 1924. 8tettin. 616g] Dirma ber Zweigniederlassung ist erloschen. nun As G00 Holdmark , Jakob Nauch. Sitz. München: gffene Handelézesellschaft Jofef Kettern, lichkeiten ist bei dem Erwerb deg Ge wirklichen oder stellvertretenden Vor— hufleute Wilhehm Paulmang zi Mar: einem cröntlichen Vorstzndem itz ez, oder In rat, ande loesen g ist. zeute zei Weener deer fn , fer mn. Da rmftädter und Nationalbank Jakob Rauch als Inhaber zelöscht. Nun— Weinkommiffionsgesckäft in Fllederemmel säfts durch die Frau Emma Josefg standsmstgliede zuꝛ Vertvetung und Zeich— kn und Pans Schwenn zu Rostock mit elnem stellvertretznden Vorstandsmltglied Stgttim. e, A ie nil] Rn-403. n Elertrizit ats Alniagen-Ge— gericht. . Lommanditaeselsschaft auf Aktien nehriger Inhaber der geänderten Firma und als deren? Inhaber die Wein. Dadamik ausgeschlossen. Amtsgericht nung der Firma berechtigt ist. . gesamtverkre tungsbefugnig. Falls. Pro⸗ oder einem Prokuristen zeichnungs, und In das andelsregister A ist heute bei sellschaft in. b, H.“ in Stettin) ein. ‚ . Filiale Münchren:; Prokura des „udolf Jakob Mauch Nachf. Johann Spitzer: kommissionärg Josef' Kettern und Jakeß, Sppeln, den J. Näovemöer 193. ü. Del ders, Firma, m hafen. krsten bestellt werden, fo wird, die Ge. vertrsfungsberechtigt, ist, . Li, ec! Firm. Wagner & Krlger. in 6 en Die Firma ist nach beendeter aidenut— 76139 Blumenfeld gelöscht. Johann Spitzer, Kaufmann in München. Kettern in Niederemmel Die Geselsschaft e, Aktiengesellschaft (Ostag)“ in R a. sellthaft auch kurch einen Geschäftsführer a, . 6 4. R. Stettin) eingetragen; Die Gösellschaft, ist Ciaunidation erloschen. Handelsregistereintrag A Bd. IJ 3 Münchener Entkeimungs⸗ und 38 Andreas ReindJ. Sitz München: Fat am 7. Januar 1924 begonnen. Oschersleben. CI6087] burg: geo Kooyker ist aus dem Vorstan i, Gemeinschaft mit einem Prokuriften den 11. November 1924. e. ö e e d,. Amtsgericht Stettin, 14. November 1924. O3. 8 zur Firma . Bilbelm Tro n ,,, e ., . . , eschränkter j ü : i in: Reindl, Tinzelfi i nte . rzeichneten Zuckerfabri 11. m . — l . . 3 Fnuhaber. 2. ö . ds ( 24. ⸗ ,, , , 3 n, . Baynerische Kunstmühlenmerke. Ma . 1934. Er ven sich still. Die Firma „Friedrichsruher Tonwerk Amtsgericht den, 7. November 1924. Die an Fräulein Adele Grote und an n den 16. Neren ter man, den
; . ] (Firn z verlages zu diesem Zwecke. Das Stamm⸗ 00 Gol — x sellschaft mit be⸗ — Schleswig ist erloschen. n Stettin ein eitagen., Bie Protur ber aher bekränl os esms ef mg. . nnn, n,, Amts
Di ell D taltsbesitzerin in Mü Ni —̃ ĩ dmersleben, ellschaft mit be⸗ ᷣ ( r 1934. irma ; r ; z ᷣ , , . un , , , 1M hahen die Umstellung der FHesesl⸗ nehmungen Gesellschaft mit. be⸗ Neumagen, den 14. November 1924. Bahnhof, am 24. Oktober 1924 einge in Brucddorf: Jeder der Gesellschafter ist is zum 1. Juli gekündigt wird, Abteilung A. Nr. 7 gelöscht worden. Sięttim. . . 9 . ura 9 ie 9 saß . l. Waldshut. 76140 schakt und die Aendernngen des Gefell schränkter Haftung. Sitz München: Amtsgericht kragen: Durch Beschluß der Gesell, nun gllein zur Vertretung und Pichnung Rostock, den 17. Nobember 1924. Schwar zenbeh 11. Nopember I54. In 33. Handelsregiste * it 'ne be brüder. Grote . aft, (in] Hanbelgrenfftercintraa. A O3. 386 schaftsvertraas demgemäß beschlossen. Das Geschäftsführer Johann Keil gelöscht; neu g, ,, ,. schafterversammlung vom 16. Juli 1924 der Firma berechtigt. Der ,,. Amtsgericht. Amtsgericht. N . . een r, . gie ft in 6 in e des zur Firma , Dähne und Marenzbi n Stemmkavital beträgt nun 960 Go pmarf. bestelller Geschäftsführer: Friedrich Hilfen. Weusalz, Oder. „tz! ist das bisherige Grundkapstak von Gesamhprokuristin Marie Winkler un — — , ; Bir 6 1. it rn 1. *in . e,, Y e . ee 6 zu Frzingen: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ r, rn dnn, ,, n, ,n , , , ds ee ba d , ee, g, nel eä ge, reh ,, ,, d eee ee, , dh e hee Arti t 3in ieder⸗ . änchener Holzkontor⸗ en⸗ ein . ĩ ; x . egensburg ist je l eilt. In da ; ĩ eute die ; ; , re. a. c 14. 1 ̃ ienge sellschaf Zweignieder r Holz eingetragen worden, daß die unter Nr mark umge stellt IV. Bei der offenen Handelsgesellschaft . Rastocker . '. ö heute unker Nr. 324 (Firmg Kurt Schleier Helene Krekom, geb. Stöbener, in Stettin ae, 3. e . 66
lafung München: Prokura des Ludwig gesellschaft., Sitz München. Vorstands⸗ eingetragene Firma „Deut sche Reichö⸗ Kommerzienrat Dr. h. c. Erich gf . ) 7 tt : ᷣ 4 ö. Pol gelöscht. mitglieder Alfons und Josef Wiest celöscht. halle, Juha ber Richard Feller“ in Nabbethge t Bergen und Direktor Hans „E. A. Lang“ in Kelheim: , 3 nstitut Fortuna“ Otto Milke mit dem . ö, Nachf. nee f m h ein⸗ 3. er, d. ,. 8 . viiiunzgu, aden. ; . ö 8 August Krauß. Sitz München: 2B. Süddeutsche Rohstoff-Komman- Neusalz (Oder) erloscen ist. Mette i Ischersleben sind weiteren Stefanie 3. , n e . — 27 und als deren Inhaber Kauf · 9 n,, n, en. einern i. . . w , . weiden. 76641 Seit 1 Nobember 1524 fene Handels ditgesellschaft auf. Aktien Bühl . Amtsgericht Neufalz (Oder). 1.11. 1924. Vorsta mitgliedern bestellt. Alle Emmy, Christgph. Jako 7 k if un Otto Milke zu Rostock eingetragen. den 15. Nopember 1924 Amtsgericht Stettin, 13. November 1924. iertro Spül Bill ö. Fw, In das Handelsregister wurde ein⸗ sellschaft un ter der geänderten in Müller. Sitz München: Prokura des n, mn , Urkunden und. Willengerklärungen sind und Elisabeth Lang sind p j ö J a f Rostock, den i7. November 1934. . r,, . ; ĩ Ven een. 6 lin erm n 86 getragen: Sberpfälzische Bauhütte So⸗ zebr. Krausz. Gesellschafter: August Hans Rauh gesöscht. Venss. 76082] für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie ausgesch eden; als ö. ese 9 . Amtsgericht. s tęttin. resis) 1 . Die nes f 1 . ‚ Fiale Bau gesellschaft mit beschränkter Hir; Krauß, Kaufmann in München, bisher 31 Möve; Münchener Delwert * In uünser Handelsreaister wurde am mit der Firma der Geseilschaft verfehen eingetreten Therese i 96 een. ö. 2 In das Hondelsregister A ist beute bel Ded jdn mf; hm mn! . lung“. Sitz Weiden: Weitere Geschäfts⸗ Alle ninbaber, Hemrich Krauß, Kaufmann chemische Fabrik, Gesellschaft mit 14211 1534 Tingetragen und von zwei Vorstandsmitgliedern oder ingenieurs- und , , . . kęstoche, Megkelh. 60d] anf ern ger aof fell. Ur. 1255 Firma „Frauz Mandt“ in 8 — r tf hn ße des ente n chte führer Paugz. Matthias. Reanensburg, in Pasing. keschräzntter Haftung. Sitz München: In Abt. A Nr. hoh bei der Firma Pon einem Vorstandsmitglied und einem in Kelheim. Zur, er n un Gk. In das Handelzregifter ist heute jur 59 tial sheꝰ ene Ha Stettin] einketragen. Die Prokura deg Ver Gerichts chreider des Leg erosse 2 9 BaJaket Pfgnntngs Nacht. ende Nie br escdetlnnlmng e Bm Aan Scheme er il, Nenß. Das Fremen nter et nl Men He. ,, . n, gsm. e nnn, , n.. Ur n Itto Witte st ertoschen. waldenhurg. Senies. sasz7! Wden i G. den 6. Novemter 1924. * Frei. Siß. München. Sffene Handels. zi. Fuli 1624 hat die Aenderung des . n,, . ist mit Forderungen und triehsleiter Heinrich Aue in Hidmersleben schafter Anton Lang bers 9 Pfaf haft, mit beschwinkter Haftung in Rostoch — schaft Amtsgericht Stettin, 13. November 1904 In unser Handesgres ifter Rt. A Gd, inn Amtsgericht — Reaistergericht. eellschtztt aufzelsst; Riähnchrißer Il. Lelschafcrerttss, beshlessen asset Verkendlickkeisen Lewie bent cht zur ift. in Ker Reihe Häsmmtt Cure eri, X. k J , f — Ni 7i9 st (an ß Meovember 1837 das weiden. — Gwg4o] ger, e, , mg, , , tem L m , nn fn ien, . . . Stettin. 6126] Krtöschen ber war ene Grtestbacß. Sr een Handelsregistet wur? **! ennings Nachf.: Josef Frei, ? am umacher, Gesellschaft mit be—⸗ gl ᷣ . ; November auf Goldmark um. Schwer lsregister A ist heute del ; * ̃ ; n, n Ln fe. u. Finanzierungs , ir 65 eren *. ig tie an nh ; . e e, . ni ge n, Amtsgericht . 6 e ,, i . , en ö t ö. . 36 J üᷣ e , , , fer, lr el . eee, 3 an, 2 6 ; ; ; ; ; ö i, wg . ; j be⸗ n = ellschaft ist nur der e er Lud⸗ ettin) eingetragen: er der Firma aldenburg, ef. ienge sellschaft i ald⸗ büro Vittoria Vogel X Eo. Sitz tretunggberechtigt. macher, Gesellschaft mit beschränkter Oschersleben (Bode). unter der Firma „G. M. Pfaff“ be holdmarh ermäßigt und die Satzung ent⸗ wi nkel ermächtigt fft jetzt die . Christ ine ge⸗ e, e, eee e, . fassen: Sie Generaldersammlung vom München; Offene Handelsgesellschaft 9. z3. Banerische Fleischeinfuhr⸗ und Haftung, Fenß, hegenftand dehnte — stehenden Danptniederlassung⸗ nah he hend geändert erte, den 14 Hiovember 1924 nannß. Bina Borngießer, geb. Gipperl. in Waldenburg. Schlies. II6137 EMGuli Täg al cereus Gn eiöst. Liqugatorif. Franzi: Bogel. BVerwertungsgesellschaft mit. be⸗ nehmens: Dandel in. Brennstoffen. Ogehersleben. CI 60s88] maschinenfahrik — Inhaberin i Rostock den I5. November 1924. Pag Im eri cht ; Sie tkin 5666 Ir *nnse Hanhelsr e ee B ist dean senfke steder frag? noc . Beg * aufmannsgattin in München. schränkter Haftung, Sitz München: Stammkkapi kal! 000 Goldmark o ce, , In unser pande er inte B ist bei der Karoline Pfaff in Kaiserslautern. Dem Amisgerich . KÄntehericht Stettin. 13. November 1924. unf! Mlerncd e, . , Ph. Brückner, Gefellschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: schäfteführer: Dr. rer. nat. Eberhard unter Ni. verzeichneten Zuckerfahrik Fabrikdirektor Otto Keßler in Kaisers⸗ te e n n ; . d hanf r d'en col m, hen gelt. Be 6 ge . 2 6 e ** 3 2 beschränkter Haftung. Siß Piünchen: Ottmar Roeß er, Kan mann jn München. Kempken, Kaufmann! in Düsseldorf, Ottleben, Gesellschaft mit beschränkter sautern ist für diese Zweigniederlassung nato e, , , *r605) Soltau , ; i176 116] n . . = 8 Ttun n , enn, olg dur. ᷓ. 1 ; ; ; ; ; ' . =. - ᷣ ndel s t tettim. 76117 warenfabrik esesllschaft mit be⸗ geführter Umstellung nunmehr 120660 ,,, 25 , . , ,, ,, ö. De . pi urn eilte fene , ellschaft nd, w , nich ,. zur pen M J . n, . 38 am Handelsregister B ist heute 4 . , Ho her r in 3 e, ö ,,, e , , R Gelellläaftzaeerh ang beschsoffen. Has dom g ä. Cettcher 1st bat, dig Ümstzlun6 vem 6. Mär; 64. Jeder Geselstafter 36. September In mn des StEmm; burg, ist infalge Alus cheidenz den Gel ier gleicheitizger. Vender leg. der emen gung. ist Salbe bert ii tragen: Durch Umstellunqsheschluß der und Vertrieb ven Sacken gller Art aus Vorfmugaktie gewährl 8 Stimmen. Stammkapital beträgt nun Hi G56 Gold— se e fta , n gem if . ist. allein zur Vertretung der Gesellschaft : ita van 1 800000 Paniermark auf schafterin . . ö af n e f, Satzung pinfichtlick der Gingiehnng von Wit sn Ostmann, Soltau. . eneraglberfammlung vom 29. Stlober Holz Stammkapifaf. 300 Goldmark * Cham otte, el Rlinferfabrik Wald⸗ na g Bachmann. Sitz München: 66 Stammkapital ö nun I oc ö 5 e,, ,, orft ft. , , e fa, heren ge. , ä. tien sind die senigen fünf Mihkionrn Handel tregistereintragung vom 18. 11. 124 ist das Grundkapital auf 466 69 In Anrechnung, auf ihre Stammeinlagen sasten., Aktiengefellsch kt? Si Wenz ge nschafle, Slam un 2 SJoldmork 66 gie le enn r, ö 6 Sid e en , bertgen Firma l. Kilb Oenum Flach ⸗ i , un die n gen fünf⸗ h 27 A e r ine ess & e ,. ern g en, Der ö. i ist eigen die ei affe , n . Hen Ig ee een mg oem . ö j ; . eh ae,, , ; 3 4355 er ĩ ĩ i =. führt. ü ĩ in di e h 28. Juni 1924 he nd gen des Ge⸗ 23 Dr. Schroeder Co. Gesell⸗ e e , , , e, 7 9 . 3 n e. 5 . Osterholz- Sch 8 1c. T6090 un deff net ,, Sansa⸗Kom⸗ pelche ö. Hein or hit ' e Hern . er filr rin nf i m. . 3 6 . Dor i en Perlen 2 , . 2 K 26 . ö , nn, dre, . , nn, d,, ung. Sitz München: wacher zu. Neuß ein, und zwar mit Osterho , . ; e d f ii besch räntter bem 3. September igez erhöht war, ge. Gefellschäfter: Kaufmann öilhekm Renken find folgende Paragraphen, dez Gesell. J. Heinrich Schmidt: 1 Hobelbank und des eingereichten Protokolls beschlossen. 6 g ger ö. . . , . . e, , . .. n ,,,, her n, ,. ,, . k ,, Vr e nr ah erg ge sammlun ebe ch iß zom und Ziggrrenfabrikant, Georg Jacobs, schaftsvertrags abgeänderl: Ss§ 3 6. ĩ dersch ent KRleinwerkzeug im Werte Dag Grundkapital delräiat infolne durcb. , bom 12. Norember. 1e Kössellschafisvertrags beschloffen nach, In, felsschaft ühbernommen. Bekann mccgungen Firma Marie Gerken. Scharmbeck, schaft ist ufgelöst. Liquidator ist der bis ,, y. 3 h er . rc. 9 eng 6 e,, . Fir rer , ne ee hat, die Aenderung, des Gesellschafts⸗ halt der eingereichten Versammlungsnieder ker G. m. b. H erfolaen durch den folgendes eingetragen worden: Die Firma herige Geschäftsführer Ludwig Seeber. uchden! die Berecktlaten sie der Gefell, gonngn rechh gz nicht eingetragen wird sammen: etwa 125 rm Holz, 1 kompslefte zu . ), Goldmark 36 , Here, e ,, li lets el mens ft Deutschts R snes. ist. roche. 2 n ,,,, khrnshesem rect ar Wrfigihi Uuntegerich Soltau. 158 11. lg. itgehnatzt; Banz ned ul orte Leeni len zu gz. de ar, ss Novender 1e. ührer ilhellm Rothenburger nun der Vertrieb der von der Actiengesell— Das Amtsgericht in Neuß. Amtsgericht Osterholz, den 18. 11. 1924. mtsgericht — Registergericht. hestellt ' haben. Bie Amortifallon 1 , n err da bre einn frägt: a3 3 400: Goldmark (drei⸗ 1 Sacke . Jusstoßmasch ne. i Schleifmaschin . Amksgerscht — Registergericht.