1924 / 280 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

); i ü ken Unternehmens: Beirleb einer Spar⸗ und Lechenich. moizn ei . 5 . . Weimar. siß li] ] xittaun. . äcölös] mindestens M Tage vor dem anbegaum 3 6. 1 KNeisse,. [68] I Traehenhbertsß,. Sehleszz, Hes 194] Am 20 Oktober 19244. r Konkurs dig sind. ,, , , di, , , ,, n , e b , de,, err er ,,, ed , e len, ,, r en fe, e e, m ehh ; ist 30. . ei der getragen worden; —ᷣ ch ; ; . ; t. = . Glektrizitäts⸗Genossen Dannover, ein Umichla thaltend Ab⸗ 2 52 . ö. 10. 1924 guf Blatt 1242, sind: 1. Kaufmann Fritz Eckstein 2. Kauf. Svarsinns. Amttgericht Dur lach Nr 18 eingetragenen Gemenmütznen e e rent i e erf, . ö .. u:, Die Veri. Kahung einer e n e üeie, n ö eines 6 cf n a,. erh e, m , , 1 2 . 9 ) )

Firma Paul Bertram Gesellschaft mit 1. am W . z rage , M it heschran ter . dal ͤ mit hes ftyflicht mit dem ö efugnis der Liquidatoren ist be. Geldichranks mit der Geschafte nummer d20. der Sache und von den Forderungen. Robert Grobe. Textsshandlung, ebenda,

. 2 * . dolf ; 76174 beschränkter ung in Weimar, Zweig⸗ betr. die Firma H Ansorge & Co. in mann Alfred eyke, 3. Kaufmann Ru Eichstätt. J 63. 6 . . ; s Haft Hoehn 4. Fabr kant Arnold. Korff. Taugenoffenschait Mörne heim u Alten. werter, eingeir Gen m b. O in Gymnich in. Klein Warthe. Krels Reife, ein? Veuster zür plastische Erzeugnisse, Schatz für welche sie aus der Sache abgesonderte ist am 25 November fe 4nsächm igt

niederlassung der gleichnamigen Firma in Oybin: Die Gesellschaft ist unter Aus- . . r denn. Fa folgende Aenderungen eingetragen worden; ; f t

* k n aufgelöst und die a n m, , ö . m 23 , 3 2 , ö . Hie irma 9. 66 . og, ,, w 2 , H 18. Oktober , ,. 9 . en, dem 1220 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 19gniederlalsung ; S7 Beschluß · S 5 . . emeinnützige Baugeiellichaft Gymnich emeinsame Bezug v lektt . ö . Kkonkusevermalter big zum 16. Dezember worden. Verwalter: Ingenieur Oetar Weimgr, den 15. November 1924. 2am 14 11. 1924 auf. Blatt 1697 Fin, dreifaches Stimmrecht bei Ab. der Genossenschatt ist, ihren Mitgliedern eingetragene Genossenschaft mit beschräntier 6 Schaff , m,, Amtsgericht Hannover, 21. 11. 1824. igz4 Anzeige zu machen ö Klatte in Erfurt. Konkurssord

Thür. Amtsgericht. 4. Die Firmg B. Kummer K Co in Zittau. fassung über: a) Bestellung der Ab gefunde und zmechmäßig eingerichtete Klein⸗ Hasipflicht zu Gyinnich . end ,,. und Hnterhalting Warrstadt. I6l96] Berlin 8W 11. Möqernstraße 128 30 sind bis 12 D , 1er

ertha Emilie verehel. Kummer, geb. berufung. von Aussichtsratsmitgliedern, wohnungen in eigens ertauten oder an- nnen 2 nes rtslestungsnetzes Haftsumme; 1065 In unfer Genossenschaftsregister wurde 256 X um (zember 1924 an . e. . . 56 7 Gegenstand des Unternehmens: Ver, Goldmark, höchf . zwielk an, Sachsen. 77301] den mber 1924 melden. Offener Arrest mit Anzeigepfli 76142 —̊ in Dresden ist persönlich haftende b) Abän derungen des , ,, ,, gelauften Häusern zu billten Piel zu schäff unn Kr enden? mk tern dn nn enn, e eng te Zahl der Geschäfts—= ö . 7 ö , . In? tas zMrustferree fer iin 6. H. Ws . Erlin . Tempelhof bis 12 Dezember 1924. Erste .

w me, n Hin ig tit. Bie e) Liguidgtion der Geseilsch tt. Im Falle ; In das Handelsregister A Nr. 75M bel ellschafterin. Ein Kommanditist. Die n 6 2 . gr n. e. verichaffen G richteter Wohnungen in eigens erbauten . des 6 find: Josef heschränkter err c, in Gabsheim Getignen worden; Nr. 261. Firma Nobis versammlung, verbunden mit dem allge⸗

; ; j j ĩ . ber Eigent z . ; ; ; der Firma Freitag & Co, Kommandit. Kommanditgesellschaft ist . ö ö f n, igentum g oder angekausten Häusern zu billi Thienel, Gastwirt. Gu ̃ C Hart ĩ 5 —— ö ö . teilt Gesellschaft erhalten zunächst, die Vor vor⸗ ; ö n j ligen ienel. Gastwir tan Bohry, Guts, folgendes f ; ö ung in Zwickau, 2 Muster. und ö ĩ n n,. n,. . * . , , Rudolf zugsaktion dre. alsdann erst die Stamm- . K 96. hreingn g minderbemittelte Famiüen ziger Johann Vogt, Gärtner. alle in , . war, zur Packung von reinen Pöohnen— e, , e m d (ee 1924 2 gs 19 Uhr, Zimmer 753. 3. . ich nel e r, . Kummer in Zittau Angeblichsr, Ge; alkionäte, den Nennbetrag ihrer Altien Satzungen und ben Mietvertrag kestimm— 53 J , tut ist am 22. 10 19 Klein. Warihe und j. Juli 1923 find die Besßemmungen kasfee und zur Packung ben Göelreide—= Hantel gen cant e Te, 8 3 enen n 277. November 1924. . 3. . nun Verlte ns e mr . . tg ang 6 ,, . , 8 neu . ern ,, , . ö . 36 e, , I ö J . Heutzet e . el le, e ., ie K . der Gesellschaft berechtigt. Textilwaren und Vertretungen in diesen nr 6. a n. ö P cn DM chart. untäsdtzꝛi? Kin. Hel Crnserbe; ber Genoffenschaft feschehem ! unte äh der Firma; der Göenossenschaft, geregnet ifm lautet tent: Sher, nd Darlchfws—. o ita, Siegeln, Geschäftenmmern n It. beute Jiacmstias 2 ür. Fon dem ey stadt, Wied Amtsgericht Weißenfels. Erwerbszweigen. Die Geschäftsräume be. Berlin Charlottenburg. 2. Prä 1 mann bäusrn zoll sich die Baugenossenschast Firma der! Gen ossenschaf! gezeichnet vn] von zwei Vorstandbemmilesicdeln, . 49 Issg ingetrhe ne Genossenschaft mit be—= und 3. Fiachene sie. Schutzd rist. Amtegericht Berlin, Peitte das Konkurs. M n * er , ,. finden sich in Zittau. Eckartsberger Furt Braun in Berlin, 3. Kaufmann zwecks Autschluß der Spekulatlon 'ein . . n e he fr fh durch die schwinkter Haftpflicht in Gabsheim. rzeugnisse ner st, herria en r zffn et lin ner ne, e,, eber das Vermögen des Kausmanng ius Hrurein, Direktor der Firma Ge. Piederkauss echt vorbehassen. Cichstaͤtt, R orstandemitgliedern in der Gust sichener vnatsschrift des Schlesischen Bhuern. (egenstand des Üniernehmens ist weiter: 19. Jahre, angemelfet am 21. November kęrldhrene * rey staumanf' Loui Katz in Freystadt N. Sch‚w. in Weissentels. 761431 Straße 27. . l tt 1608 . R l ? ui sbutg Berlin wohn ieder kaussre . or ö. . Zeitung Desgleichen die vom Aussichterat vereins, bei deren Eingehen durch den 6G ein cha tlicher Eink u vo . 1924, Vormittags 11 Uhr. Mar Echöndorff in Berlin⸗Wilmersdo Firma Adolf Zieglers Nachfolger in K Hh r, ö ö. lark e ee mit be. haft in , 4. das e iht, , ö ö. . . so , ö r ft , . 3. A⸗G 22. 11. 192. 9 , 1 n r m n beuie ,. . 2 , , . ; i in Zittau. Gesamt Präsidialmitglied des CGentralverbandes Emmendingen 76175 . 2. . , anderer att landwirtschaftlichen Betriebz und gemein- 6 3 . 24. Nachmittags 1,40 Uhr., das Konfurg*n * bauanstast. Weißenfels S ist am 26. St. schränkter, belt j 36 rokulisten ] des pentschen! Grofhhandels C67 r Maite . r Lechenich, den 18 November 1924 beftimmt . . J 1ste Gläubigerversammlung am 22 12 h ) (, . ; 6 tsregist and II ö Jag n ö schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 7 ö aas verfahren eröffnet., da er seine Zablungen ber ihc sehhenk zien d, denen , ,. i glied des Reichstags und des Reichtwirt. 93 ö. ,, . Das Amtsgericht. ö ä Hättiahr läuft vom 1. Juli ,, . 8 . i n n fh e eingefiellt, und damit, seine Jahluz n; ,, , . JI 6. Urheberrechts⸗ ,,, , 83 . i = u. Rauchtabak⸗Fabri yhan der itinhaher der Firma ) i ! ingetragene e⸗ ö ; ; . . . . j 8 ; . ; J Vr, u Freystadt, Schl. 3 , , n , , , , n, , n e eee ier, dz enen ,, , ,,, de, were. be,, . ,,,, ge, e,, ,,, , , , eintragsrolle. 1 ; en ö i . . erlin⸗ Ml mere. dingen. Gegenstand des Unternehmens: n 3 Hon, Nomen sunterschrift Befi ute, eingetragen: atut vom in. den 24 ; 22 bei dem Gericht anzumelden. E Fritzsche in Weißenfels aufagelöst. ,,, , . ; J dingen ' züchter, e. G m. b. H. zu Meerbeck. Hoch, en sSunterschrift beifünen. Ceipzi J in, den 24. November 1924. ü ; h ĩ meinschaft mit einem Prokuristen die Ge- dorf. 7. Mitinhaber der Firma Mohr & 1 Verwertung der von . h ; D ; ̃ 12 April ige der Molordreschgenoffen· Lelpzi. 77297 356 ĩ wird zur Beschlußtassung über die Bei Amtegericht Weißenfels i . vertreten. Gesamtprokugg ist er. Speyer zu Berlin Fabrikbesitzer Günther ö. , Win uk! straß . n Reh ,, 3 1 chaft (ingetrageng Söenossenschaft mit be.. In der hier geführten Eintragstolle ist e de ,, ümnlgskrichte behaltung des einannten oder die Wabl . ö. leilt dem. Bankprokuristen Willibald Wolff in Berlin⸗Grunewasd. Die mit rer Fensinsane Vertrieb! des von ter . Zu . in Y 3 ö * ift iebem gestats a shränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu heute folgender Eintrag bewirkt worden: ., . 'inegs anderen Vermal ters lowie über Wernigerode, . 76144 ZJirschitzka in Zittau. der Anmeldung der Geseilschaft ein. Genossenschast gefeiterten Weines und der ,. 19 en j . . . in ad ttgeist. E. u 10 denheim genstand. des Unter⸗ Nr. 632 Die Firma Norddeuischei die Bestellung eines Gläubigerausschusses je Mi, unser Handelsregister Abteilung A Amlsgericht Ilttau, 15. November 1824. gereichten Schriftstücke können bei dem aus Wein und Weinabfälsen hergestellten mann . ar h ) . erh⸗ . ö ; nehmens ist; Gemeinschaftlicher Ausdrusch Musikperlgg in Berlin meldet an. daß Vermʒ Bos] End eintrelendenfalis über die nz 133 der ist heute unter Nr, 441 bei der offenen . Gericht eingesehen werden. Branntweine frwie sonstiger Neben. mann Heter . u j ö 5 e . . der geerenteten Körnerfrüchte. Woörrstabt, Herr Crnft' Zirkesbach, in Werlin geboren i * ermögen des Ditengr Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Pandelsgesellschaft in Firma. von Still— Tittan. Ib ld] Amtsgericht Zwickau, 18. November 1924. produkte, ? der gemeinsame? Bezug der Georg Rendl dase . . ⸗e. ein 3. amm 76188) den J4. November 1934. Amtsgericht. am 30 Januar 1885 daselbst, Urheber des d, ers Ernst Federlein in Bernburg, auf den 15 Dezember 924. Vormittags , ,, , , , g n ,, ee. i ,,, ,, , ,, ,,, , d ne, , en, n, , , ,. getragen: Die ellschaft ist aufnelöst. ine t . ite 3. die ntauf sen vlo⸗ dem iser, DOp. 2. ih⸗ 24, : . meldeten Forder den 16 Ja⸗ ö n, , ertongerlichen Reda cartite 3. die Hebung der Generalversammlung vom 3. und 1 nialwarenhändler für Northeim und Um— ten, ö 0 . Kontursver fahren eröffnet. Verwalter: nuar 1925 De enn 1 un vo J

Der Hisherige Gesellschafter Kaufmann pie Firma Kurt Gotthelf Betriebsstoff⸗ . Wein fa hes urch ane ht , . ! r Dans Eggers in Wernigerode ist alleiniger ö itz in Zittau. D 6 ss sch f 2 de⸗ einbaues duich alle bierzu gzeig August 1924 aufgelöst rend eingetragene Genossenschaft mit M f tückes sei Hücherrevisor Erich Groß in Bernburg, unterzeichneten Gericht in anb ö 3 . 4. enb en 9 ts⸗ , Mörs, den 17. November 1924. ih enden Haftpflicht in . ein⸗ 5. 1 terregi ter. age, ö Anmeldung: 1. November 124. Mlarst 23, Offener. Arrest mit 6 Allen: Ce, een. ,,

meinen Prüfungstermin am 19 Desember

nhaber der Firma. Kaufmann Kurt Gotthelf in Zittau ist ;

Wernigerode, den 12. Nobember 1924 ul J f ö . tember 1024 ; Das Amtsgericht. getragen: i k werd * und Anmelzefrist. biß zum 22. Dezemdq́h n örige S . abrn

Preußisches Amtsgericht. Abteilung I. k register. 93 e, gere ffn aftregistz, . ö . ö, Vc ,, , 64. 5 . n us . 4 2 am 14. November 1924. w bg e, uh n! . ö. . ö. ch K J tet. im. 76167] Fin. hg üsgeln, Mn. . : März ist die Haft⸗ ; ĩ deipzi . . h Germ. find. wird. aufgegeben. nichts den

ö. e , , . Kir e, senichni ,, n Rin, Blann 7 des Genossenschaftregisten . 99 Goldmark festgesetzt. ann., 786! 2 J. . r n f. P nin am 30. Dejember 1924, hr nenn cad . 8 4 9

Wernigerode. 76145] Prokura ist erteilt dem Kaufmann In das hiesige Genossenschaftsregister ist . nschajt . ; n : e . ; Ing unssg, Kandelsreaister Abteilung Pichard Gotthelf in Zittau. Angegebener benie unter Nir. ä zu der Firma Pferde. an,, 0 diz. Bezug, pu ih sobäene en a mitsgericht Northeim, den 25. J. 1924. ö ., 4 ö No ks . Ubr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Nr. 1II2 ist beute bei der Firma Gebr. Geschaftszweig: Handel mit Oel und zuchtverein in Otterstedt (Kreis Achim) Bötzingen Amts Emmendingen. Gegen Mügeln ö, 6 ö , K . k Fal en fe fete ge ö as Amtsgericht Bernburg. don dem Besitze der Sache und von den Ehrt, Elbingerode, eingetragen worden: Petroleum, feinen Derivaten und gllen eingetragene. Genossenschalt mit be⸗ sfand bes Unternehmens: 17m die gemein- Genossenscha⸗ . . 2 , . ausen, Rheinl. 619i] K . n. ö ; . Forderungen, jür welche sie aus der Die Firma ist geändert in August Ehrt. Fituminbsen Produkfen, ferner die Ver- schräntter Hastpflicht in Otterstedt ein, same Verwertung der von den Mitaliedern in nn nn, . ügeln betreffem , am 20. Nobember 1924 im versiegelt, Jlachener . ngnis onkur e und as Vermögen des K h sl Seche ahgelonderte Belriedigung in An. Das Handelsgeschäft ist auf Grund ines arbeitung und Verwertung aller digser getragen: Die Genossenschait ist durch rnnntezen Weintrauben, der gemein same wurde heute ö. . . ossenschaftsregister . . 263 er er sang ** , , . m es Kaufmanns spruch nehmen, dem Konfursberwalten bis Pachtvertrages auf den Kaufmann Wil- und einschlägigen Produkte. Die Ge⸗ Beschluß der Generaiversammlung vom Vertrieb des von der Gen osseuscha lt ge⸗ Die Firma autet fünftig: 7 an Consumverein Selbsthülfe“, ei etr. Ge⸗ . hre. ee a6 ö . . 3. 4 zum 13 Dezember 1924 Anzeige zu machen. de Ehrt ! , . schäftsräume befinden sich in Zittau, 26. Sete mbe⸗ 1924 augelöst. geg. Klterten AWeineg und der aug. Wein und . Genossenschaft mi ,,. 6 3 . in Ge äftsaufsicht. 6. Yi ; se. 1 ; 6 Fri Madt, . . 25. November nia ; . ĩ Dorngs i i ; z ͤ ; erhauen; n . h mtsgericht. ernigerode, den ovember Dornspachstraße J. Amtsgericht Achim, 8. November 1 Weinabzätten berge siellten Hranniweine beshranttz nn lurch Beschluß a Ern . i ö Ih 2 chaft hat fich fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 2 ;

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Zittau, 18. November 1924. uli 1924 mi Altdamm. 3 77302] Wiltberger in Bonn. Anmeldefrist bis nam dn ; am bur. 70785]

sowie sonstiger Nebenprodukte, 2. der 2. Novemb ; j K , Rerncastel- Ces. 76168) insame Pezug der ür den Weinbau Generalverlgmmlung vom 12. Nopemte der Konsumgenosfenschafl Selbsthülfe, R remen [77299] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Worms. 761461 xi = 76155 JI f ; ĩ gemeinlame Beiug , 1924 abgeändert worden. Der Geschäm, e. G. m. b. H. zu Duishbur ; 5 ö. ö 1 zum 27. Dezember 1924. Offener Arrest Vie . ( ; æzullichau „In, das Genossenschaftsregister ist am n die Kellerwirnschaft, erfordern chen anfeil und die Hartsumme find umgenelf liebernehmer ke u 6 . In das Musterregister ist unter Nr. 1126 , , , ist, am mit Anjeigekrist bis um 77 w, 1 ar J . * 1

Bei der Firma „„S. Guthmann« in In dag Handelsregister A Nr. 145 ist 177 November 1974 unter 9;t! hl ein! ö ĩ t ; Mi ; a, , ; 3414 j daifsartikel. 3. die Hebung des Wein⸗ * . 9 . eingetragen worden: die offene Handels—⸗ kittags 12 Uhr, der 19. zläubi . 1 bi ö. . ten , n, ö , ,,, ö alle an. geen ere, He. . ö, , ,, hälhe e. G. rell nn ge eng g, . . . 6 zerwalter der Kanf⸗ . k k elne fh, S nr, . getragen: ; eingetragen worden: Persönlich haften Garten⸗ un müsehauverein, ein⸗ . 24. September 1924. 1 . . b. H. . , ; . mann Eberhard Wehlandt in Altdamm. 6 e 724. r . uß, vom pri 24 angeordnete Dem „Feitherigen. Kollektiwprokuristen Gesellsckafter sind die V getragene Gengssenschaft mit beschränkter nn,. . 19 , . 1534 giworbenen , , fein Amtsgericht Oberhausen, Rhld. , . ö Anmeltefrist bis zum 24. Jankiar un nm Januar Gelschäftsauisicht ist, da die 262 3 Ludwig Guthmann in Worms ist Einzel⸗ Geschwister Eduard, Luise und Erika Haftpflicht in Longkamp. Gegenstand des Aintsgericht. ]. Aenderung des Statuts betri e einer Uhren- und Goldwarenschaurenster. Erste Gläubigerversammlung am 20. Te—⸗ ier, 690 i iber ene, Sicherheit im Zwangsvergleiche verfahren

. . 2 . 1 ' . . 3 1 j ( ö. '. ] J ; 1 9 icht, J ö z w prokura erteilt. Thiele, vertreten durch ihre Mutter, die Ünternehmens ist die gemeinschaftliche t. Je, er. des . Mügeln, Ottenbach, Main. I7i6l69] inneneinrichtung, vier duichge hende Säulen, zember 1924, Vormittags 11 Uhr. ifnner 38, 1. Stock 1 . .

Worms, den 18. November 1924. verwitwete Kaufmann dwig Thiele Beschaffung von wirtschaftlichen Ge⸗ n In das Genossen ĩ t j All ĩ f 1 x bete ah n ( n ; He Fürstenberg, Oder. 76176 h, . In Da. neossenschaftsregister wurde dazwischen verftellbare R Allgemeiner Prüfungstermih den 2 1. Fe⸗ 2 Hessisches Amtsgericht. n n , , n . k, 8 . , , nr, ö. den 21. November 1924. bie , Se en e. h ö . * e ei. w U,. 166 e ,, ich. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. 1 . e, . eöellschast. Vie Ppersomich h ö ] . ter Nr. 47 und des Statuts 6 BVerein, eingetragene ver tell bar. ie dazu verwandt t ener- Ärrest mit Anzeigefri um 383.4. g, Kaiser⸗Wil⸗ . ö a, chr ter haben das 8 durch Erb⸗ sowie der gemeinsame Absatz von Er⸗ . 6. o,, 133 . Spar. und . r,, nossenschaft mit. unbeschran ter Haftpflicht sowie die Art der kin s fn . 4 2 ,. 1926. ; i,. men. 77311] helm Straße 33/81. Offener Aren mit nw unserm Handelsregister wurde heute gang erworben. Die Geseilschaft hat am zeugnissen der eigenen Wirtschast der Mit⸗ Dairlehnskasse eingetragene Genossenschan uf Blgit ? de in Steinbach eingetragen. Dis ung Umgebung angepaßt. Ptodell Rr. 201, n den 24. November 1924. Hal ec esc ch . . ö . bis zum 13. Dez. d J. ein⸗

n ießli

n

bei der Firma „Peter Blissenbach“ in j 21 . ur Ver⸗ alieder. ö ö in die Kartoffelflocken fabrik eingetragene C ist pom X 1 ; ; ; j defrist bi 6 Fa- Warms eingetragen: ö bn e, f mn, verw. oll germ atei Cue den 17. November 1924. Mit un beschrän ter Haftpflicht, 8 ö nossenschast mit beschrankter Hantyflic 6 . n e . ,,, 26 , n nn,, Au Kagericht. Darkehmen wird heute, am 20 November nuar'k J. n ge Een n . Der Buchhalterin Magdalen Naas in Kaufmann Hebwig Thiele. geb. Pils. in * Das Amtsgericht. . e ene e , . 24 se, enn, n Darlehen und Krediten an die Mn . . el 2elkum—— [77308 1924, Vormittags 19 Üübr, auf ihren An., versammiung: Mittwoch, 17 De, d. J. wir, ,n, , fe aer nr, eee , ne ,,, , ,, ,, ,, ,n, e, ,, , , . Heffsschez Antes icht!“ Züllichau, den ,. November HPlankem 8 6 4 9 egist Jweck 1. der Gewährung pon Tarleben ut gz lber wn hene de en,. i fung , Einrichtungen fur Nischeneinbauungen, die Dede? sowie* der A. Vester, Gesellichaft mit beschränkter , . . ar 966 litiwoch, 18. Febr. . J, Vorm.

. egericht. Amtsgericht. Ingunler Genossenschafte register wurde n die Genossen fut ihren Geschäsi. und Ver Gutebefltze Vermann? Dawerltz g HWrbeFung, der Kwirtschaftlichen Lage ber ber Aibschiuß? ' ebenfalls anzwechselbar Haftung in Beum, wird heuté nim . XV*

ö. die Eleftrizitäts Genossenschaft einge⸗ er Gute besitz itglieder, insbesonderg 1. der gemein. Cine bejondere Säulenverkleidung Jär 22. November 1924. Nachmittags 6 Uhr, Jannt; Konkursforderungen sind bis zum rg, 20. November 1924. .

rim ; s i stsbetrieb, 2. leich der 2 36. Worms. 6490]! zwiehau, Sachsen. 76165656] tragene Genossenschaft mit beschränkter . . . ö. R,, . Grauschwitz isi Mitglied des Vorstande. schaftliche Bezug von Wirtschaftebedürf. Schränkchen, ebenfalls mit verdeckter Be⸗ das Konkursverfahren eröffnet,ů, da der J ö. ar H hr hen, Das Amtsgericht. ; . ur Beschlußfassung S8

Dig Firma Rheinische, Trikotagen⸗- * In ' das Pandelsregister ist heute ein- Hastflicht in Piesenbach eingetiagen deren . tauft Amtsgericht Mügeln, Rissen; 2. die Herstellung unb der Absaßz leucht ee , Geschafteführer der vorgenannte - 9 Stꝛickwarenfabrjt Gesellschaft mit be. gefragen worden auf Blatt 77 die Statut vom 3. Juni 1924 datiert ist. e,, den 21. November 1924 der Erzeugnisse des en eier fal, 5. ö 1 . schaft, der Kaufmann ö. Je re el, über die Beibehaltung des ernannten oder 7731 schränkter Haftung?‘ Sitz Worms, wurde . Atlantic. Aktiengesellschaft Gegenftand des Unternehmens ist: Bezug Faͤrstenberg a. S. den 1a November 1524. münchen. 768i] Betriebs und des ländli Ger paßt. Datgestellt duich zwei Zeichnungen. Beckum, ihre Zahlungsunfähigkeit und die Wahl Lines anderen Verwalters sowie vermögen des Meüereibesitzers Fute, im Handelsregister des hiesigen für Verficherungs - Vermittelung und Verteilung von elektrischer Arbeit. Amisgericht. Milchrerwertungsgenofsenscha leihe 96 e aht ung; Flächenmuster und Mufter fur piastische ibre, am 21. Hiovember IGz4 erfolgte üher, die Bestellung eines Gläubigeraus. Emi Dorloff, hier. Jenn var falle Ge 6. ö. e au

richts eingetragen. Zweigniederlafsung Sachsen mit dem Errichtung und Erhaltung der hierzu noi—⸗ Enrarm n imgebnng ein geir gen sinsttßen * n Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— . . e, n . ih i g, , 2 . . k

Gegsnftand des Unternehmens ist die Sitz in Zwickau. Der Gefell chaftsvertrag wendigen Anlagen und Maschinen und Kaiserslautern 76177 rän tet r meiden am 7. Sftober 193 ö. Herstellung und der Vertrieb von Textil- ist am z. Februar 1923 festgestellt und Beschaffung von Geräten. 1 * , Spar⸗ und Darell l f Sen n, , . Eian ] Heinschaftliche Re mittags 4 Ühr zo . lat, Nach anwalt Northoff in Beckum wird zum Gegenstän&de und zur Prüfung der ange— walter: Rechtsanwalt Dr. Turetscheck bier, n n,, ist berechtigt, andere ame 12. Wärssz, April 198863 und am „iankenheim (Eifel) den 12. Nopember é. Gen ossen chart mn H., Sitz Frankel⸗ ist eirichtet am? Jh. November 19 . ung an die Mitgl Nr. 11275. Direktor Emil Walter Konkurgperwalter emannt. Konkursforde— 1 ö Kuf. Dienslag. zen Roggenstrate ? /). Anmeldefrist! an* nn, ah liche 6 . it berechtig * andere t. Juni 1924 abgeändert worden. Gegen⸗ 1924. Amtsgericht. bach Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Gegenstand deg Unternehmens ist En . a. a. Gustgy Richter in Bremen, ein ver. rungen sind bis zum 16 Dezember 1934 bei 16. e, er 1924. Vormittags 9 Uhr, kursforderungen bis 19. 12 24. Eiste 8 , . , . . stand des Untz nehmens ist, die ermstt E remen. 1z6lo] schlüßt Ter Generalverigmmipung vom 9 richtung und Vetrieb einer Pöilchlamme Ut. Hessisches schlossener¶ Briefumschlag. enthaltend dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ . . , ,. Gerichte Termin Kiläubigerpersammlung am 730 12 24, [ , nen. eliebigen ise an so chen lung von Versicherungsverträgen aller Art. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗· und 22. Juni 1924 aufgelöst und in Liqui⸗ stelle rep. einer Nilchverarbeitungestel Muster eines Buches. Das Buch ist ein schlußfassung über die Beibe haltung des an rann en Personen, welche eine Vorm. 94 Uhr, allgemeiner Prüũsungs⸗ ug te *. kavi ägt 10 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an getragen: dation getreten. Lig uidatoren: Die sämt⸗ zur bestmönglichen Veiwertung der Misg Otrenhbach, Main. 76190] Sparbankbuch, verbunden mit einem Lebens. ernannten oder, die Wahl eines anderen Ii wntsrsmasse, gebörige Sache in iermin h. . gt, erer. gt Ubr, ge, ma s ummkapitel. betragt 10 C00 Versicherungsunternehmungen aller Art Am 14. November 1924. lichen Vorstandsmitglieder. der Müglieder. Burch Veichsus Ml. In das e, ,, warte versichenuhgeschein. Mfufter Nr. 1. Mufter Bern alters somie fiber die Befteilung eines . . d . . 5 7 2 u Geschäftsführern sind bestellt: n In umd , ö. 69 . 6 Bauvergin Huchting“ einge / II. Im Söenossenschaftsregister ist ein. Generalversammlung kann der Geschast heute eingetragen, ie . Be- jür plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Gläubigerausschusses und eintretenden. nz an . Gemein . 3. e . ö neh mungen, deren. Gegenstand mitz. dem tragene Genosfsenschaft mit be- getragen: ‚Lichtgenossenschaft, e. Genossen⸗ betrieb auch auf Verwertung von Ge Ker und Absa enschaft e. G. m.

zensta ̃ 3 Jahre, angemeldet am 11. November falls über die im 5 132 der Konkurg— ; 1. Moses gerufen Moritz Zymbalista, ** ir ; ; ĩ ö abtolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ r, . der Gesellschaft in wirtschaftlichem Mühlheim durch chluß der 1924, Mütags 12 Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den

5 3 schränkter Haftpflicht, Huchting: Das jchaft m. b. H., Sitz Rosenthalerhof Abjagz oder Mast von Kälbern im hb, O. zu . ; . . n,, ,, Staiut ist am 1. November 1834 ab. Statut vom 4 Ostober 1924 datiert. enn! Schroterei sowie Bezug n ,, vom 2. t Amtsgericht Bremen. ö. , .. Vormittage 1 Uhr, n , . . 2 ; 316 Jeder Geschaftsfflihrer ist für fich allein . Ti e nscrfl ist bercht t. geschtossen. Gegenstand des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ milchwirtichasslichen und landwirischa n Sen tember ldd aufgelõst isf. . 3. ö. . ung , ,. gde für welche sie aus der Sache abgespnde as Vermögen. 1. der offenen rer *in ge, , , . ö ö. Ce , ent e, , ist die Erbauung von Wohnhäusern sür schaffung und der Pertrieb von eleftiischem lichen Ver arfegegensländen ausgedeb 3 enbach 9 9 den 14. November Etsem, Ruhr. 76024 fung . . Dezember 1924. Vor⸗ Hrfnct han ge id grp e de ch e er, Hande geien cal W Sudifatie Tr ergen Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok er. l ! n im J d Auslande * die Mitglieder. Strom zwecks Förderung des Erwerbs werden. SBessisches Amtsgericht. In dag, Musterregister ist am 11. No— 9 ö. ö er, 63 dem unt eich ien eankurcberwbalier bie ien Ebt hn, roth, bier, Handelsher, Zimmer 76,78, ober 197 abgefchloffen 2 4 n,, 3. 8 Bremer, Fisch Kieinhandel Ge- und den Wirtschatt der Mitgließer ul München, den 28. Nopem ber 19. 9 an isi9 vember 924d unter Nummer Sa eingetragen ; 2 . anberaumt, Allen Per- jau machen * des Kauimanns Erich Mergenroth, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ r r, un ib . * ren . nossenschaft, eingetragene Genossen, gemeinschaffiiche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht 8 ar, Genassenschafereis 9 Daus. Bergmann,. Zigarettenfahrit Aiftien. , welche eine zur Kontursmasse gehörige En, 'den 25 November 1924. 3, des Kausmannz Rudolf Suditatig, jolgen nur im Veutschen Flche igel. ften agi ,,,, es schaft mit beschräntter Haftpflicht, Kaiserslautern, 15. November 1924. . . si enn umher genf 6 9 ster ist gesellschaft. Esfen, Bezugsstreifen für Zi. Sache in Besitz haben oder zur Kon— Hr. Amtsgericht hier (Blechwaren), ist am 21. 11. 24 Wormmg! den 181 termbe e eiger. nahme ron Versichgzungen auf ei Bremen: Die Gejellschaft ist am 31. Sk⸗ Amtsgericht Registergericht. Nœæisso. , penossenf 34 ** län die Elekirigittts. gareiien packung. Fabriken mmer s, Flche '. kürsmnasse eimas? schuldig find, wird auf⸗ . Mittaas 1 Ubr,“ das Konkurgversabfen Hesfisches Amtegericht. Fisilo r die a mn R er, tober 1934 auigelöft 6178 E. In unser Sers fen Caf , ss t 6. . e,, . Ge, erzeugnisse. Schutzfrift 5 Jahre, ange⸗ . an den Gemein schuldner ö 312] öffnet., Konkartvermalier. Kauimann ö ,,,, . , R , worm. brd) . . 3 e ; rh * nano N 38 ö , , er wurde genossenschaft, eingetragen . amen Fi Grech! n gg . l0 Uhr 45 Minuten. ; , . auferlegt., von dem Besitz hand erg stu eM ergo ĩ . . meldesrift für Konkurgsorderungen bis ö , ö H n an i ee ginn, . in Worms wurde heute im hiesigen zu je zehntausend Mark und fünfhundert⸗ die Genossenschast in Firma . Mischliefe⸗ Langel eingetragene Genossenschaft mit worden?“ nehmens ist Bezug und Verteilung von Mansfeld. 77300) friedigung in Anspruch nehmen, dem 22. November 1924, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 9 , Li ge ge mer ö, gebeten; lan Die , , w 1 . n ,,,, , *. unbeschränkter ö Durch Gegenstand des ,, ö. d Ee n fe . sowie , m. . . das , . Kon alter ö zum I6. Dezember ü ,, nere. 6 gz Ühr, Zimmer 124 Sffener en ; ; ark. Sämtli ien lauten auf den tragene Genossenschatt mit beschräntter Haft. der Generalversammlung vom i von elektrische Lrhaltung der hierzu notwendi n⸗ eingetragen worden; Kaufmann Werner nzeige zu machen. Rechtsanwalt Feli olf in Darmstadt ne zar frist b . z h J. , , , i, n, , ö, . ,, mit . ö. , . n, , n . ö. . . n, . Unterhaltung 4 arm gere ge, , 3 . ffn ö k hat ö. das . *. An a er in Beckum. , . , , 4 Kon⸗ icht n deb . ir m 11 Ser sis che . tellt worden der Kaufmann Pau ein eingetragen. Hie Satzung ist am sichaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder itungsnetzes. tsumme; räten. Amtsgeri ppeln, r. 1 eingetragene Tütenmuster die Ver. ö ursforderungen sind bis zum 10. Januar , . dessisches Amtsgericht. ö Berlin,, zum stellvertretenden Vor. tober 1824 lestgestellt. Der Gegenstand . Üünkel und Ehriftian . deer af. 3 er Geschiss I5. November 192. ö langer ung der 1 auf 10 Jahre Kern. [76868] 1828 bei dem, Gericht anzumelden. Cs ö J standsmitalied der Kaufmann Karl Rau des Unternehmens ist die Milchverwertung sind Liquidatoren. an teile 360. angemeldet. Die Geschäftsaufsicht über die Bob“ wird zur Beschlußfasfung über R das Vermögen des Kaufmanns Wermg. . 6159! in Zwickau. Bestehl der Vorstand aus durch Vermittelung der Milchlieferung der Amtöägericht. Abt. 24. Köln. Mitglieder des Vorstands sind: All Radolt zelI. lI3792] Mansfeld, den 6 Oktober 1924.) Automobil- Aktiengesellschafst zu Berlin bebaltung des ernannten oder die Ymhl Ni ansen Jensen in Uphujum wird . ; n. ,, mehreren Personen, so kann jedes Vor⸗ , . an die ,, , . ,,, us i179) n, Gutshesitzer, i per chene en lh tere gr. Band III Amtsgericht. 5X. 29, Bergmannstraße loz, wird auf . . ö Ire üer die m 21. November id2z3, Nach⸗ , standsmitglied die Gesellschaft allein ö. e. 9 mn, . H. . 336 3. . e Tfsenschaftzregister e . S ee, , .. ert, hene sse st eie, . , 6 Ab⸗ . . ne. der Schuldnerin aufgehoben. ö. e U ,, de. k 156g mittags Sz libr. das Konkursberfa hren er⸗ jn n . Hande lgreg fte leine fa gen treten. Aus dem Gesellschaftsvertrag wir ützow, den 8. tobember . be ven on . ser ahr! hauspächter, alle in Lassoth. n auernvereins Worb⸗ anno ver. [76043] Ueber das Vermögen der Gesellscha nt wird eintretendenfalls über die im s öffnet, da seine Zahlungzunfähigkeit und unserm igen. weiter veröffentlicht, Die Hauptnieder⸗ Mecklenburg⸗Schwetinsches Amtsgericht. bei der gemeinnützigen, Baugengssenscha Satzung bom 23. Oktober 1924. . eingetrageng Genossenschaft mit be. In das Musterregister des Amtsgerichts beute. am 4. Nohember 1824, Mittags der Konfursordnung bezeichneten Gegen— Zablungseinstelling dargetan üist Der Worms den 19. November 1924. lassung hat ihren Sitz in Berlin W. 10, Ponaues ching en. 76172 e. G. m. b. H. in Lgmpertheim heute Bie Bekanntmachungen erfolgen unt Hanf Haftpflicht in Woiblingen Hannover ift eingetragen: 12 Uhr, das Kosfursvertahren eröffnet. stände auf Montag, den 22. De zember 1924, Bemeindevorsteher' Nis Tierbüll in Hessisches Amtsgericht. Matthaikirchstr. 15. Die Aktien werden In das Genossenschastsregister Band 1sI lolgen des eingetragen: Die Haftjumme ist der Firma der Genoffenschaft, gezeich Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Am 7. Ottober 1924: Der Kaufmann Richard Teichner zu Char. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Humptrup wird zum Konkursbetwalter er! k auf 160 Goldmark für jeden Geschäfts. von zwei Vorftandsmitgliedern, burch M nweinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Unter Nr. 1853, Kautmann Hans lottenburg. Wil mers dorfer Str. i5, wird angemeldeten Forderungen auf Montag. den nannt. Konkursforderungen sind bis zum

zum Nennbetrag ausgegehen. Die Be⸗ r ̃ z ; ; ö . ; . anom. Ibl5l] kanntmachungen der e, aj erfolgen 3, anteil festgesetzt. Monatsschrift des Schlesischen Brugg en . und der, gemeinschaftliche Fr, Lange in Hannover, 1 Umschlag, ent.! zum Konkurgbei walter ernannt. Konkurk. 5. Februar 1935, Vormittags 10 Ubr, vor 17 Dezember 1924 bei dem Gericht anzu=

In unser Handelsregister Abteilung A rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ 3 ; Lampertheim, den J Nopember 1924. vereins, bei deren Tingehen durch landwirtschaftlicher Erzeugnisse. haltend ein Muster eines Zeitschrijttitels forderungen sind bis zum Itz Dezember 1524 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 207. i dird zur Beschlußf übendi Nr. Ir ist am 18. Nobember 1924 bei sichung im Deutschen Reichsanzeiger, . K Hess. Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger so lange biß⸗ Radolfzell. den 11. November 1924. Der Farbenmarkt ‘. Zentral- Srgan der bei dem“ Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt. Allen Perlonen. welche ö ö , der Firma Reinhold e,, Zanow soweit nicht im Gesetz oder im Gesell⸗ siand des Unternehmens: Milchverwertung gern, hee. zglgo Generalversammlung ein anderes Bad. Amtsgericht. gesamten Deutichen Farben Leck. Firnis. zur Beschlußfassung über die Bei. eine zur Kenursmasse gebörig! Sache sines? lanterdn Verwalters sowie über die Lingettagen worden. Die Niederlassung schaftZpertrag eiwas anderes borgeschriehen auf gemein schaltliche rechnung und Gelb Lamentgztelin, Sachsen,. bestimmt,, . . und. Leüm,-Industrie, Möuster ür Flächen, behaltung des ernannten oder die Wahl in Besitz haben eder jur, Konkurs. Veftellung eines Giaubigerausschusses und der Firma ist nach Köslin verlegt. Amts. sst. Der Vorstand besteht aus ein oder Stalut vom 17. Btrober 19h34 Auf,. Blatt 11 des. Genessenschalts⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom J. haden, Westf. (E693) erieugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange, eines anderen Verwalters sowie über die masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, eintretendenfalls über die im S 132 der gericht Zanow. zwei Mitgliedern. Die Vorstandsmit⸗ Donaueschingen ben ü. Jibember 1621 registers, die Rohstoff⸗Einkaufs⸗Ge⸗ bis 30. Juni. J sn jr unser Genoen chaftsregisten Nr. 8 meldet am 7. Oktober 1924, Vormittags Bestellung eines Gläubigerausschusses und nichts an den Gemeinschuldner zu verab- Konkurgordnung bezeichneten Gegenstande . = gnglieder werden von der Generalversamm⸗ . Amisgerichi. nossenschaft Glashütter Industrieller, Die Willenserklärungen des 2 heute bei der Landwirtschafllichen Be. 115 Ühr. eintretenden salls üh‚r oie im § is2 der folgen oder zu leisten, auch die Veipflich—= auf den 19 Dezember 1924. Vormittags *nint en. . ü 52] lung bestellt, und abberufen. Bestellung . Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgen durch zwei . ie. und Absatzgenossenschaft e. G. m. Am 15. Oktober 1924: Konkursordnung bezeichneten Gegenstände tung auferlegt, von dem Besitze der Sache 13 ühr, vor dein unterzeichneten Gerichte „In unsern Handels regtster Abt. A Nr. i und. Abberufung bedürfen einer Drei- Durinen. 1Li6l7s! schräntter Haftpflicht, in Glashütte die Zeichnum geschieht, indem die . He in Dielingen eingetrsgen worden, Un—iter Rr 1864, Kausmann Paul Woelk n ken 16. Dezember 1824. Vermittags und von den Forderungen, für welche sie und zur Prüfung der angemeldeten Forde- ist am 1. November 1924 bei der Firma viertelmehrheit des vertretenen Aktien. Genossenjchaftéregister. Eingetragen am (Sa.) betr., ist am 18, November 1924 nenden der Firmg der Genossenschaf ß Hegenstand des Unternehmens weiter in Hannover, ein Ümschlag, enthaltend é11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten aus der Sache abgejsonderie Befriedi Ing rungen au den . Januar 975. Vorm ags Albert Perbandt Nachf. in Zinten ein— kapitals. Die Berufung der General⸗ 18. November 1924. Spar- und Darlehnse eingeiragen worden: Die Firma lautet Namen tzunterschrift beifügen. 6 Vermittlung der bisher von der Ge. 3 Abbildungen ven Flaschen für Tinten Forderungen auf den 8. Januar 192* Vor⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkurshgr⸗ 1LÜhr, Termin anberaumt Älien W,. getragen; Dig Firma ist geändert in berfammlung. erfolgt durch den Außsichts⸗ kfasse eingetragene Genossenschast mit un, künftig: Rohstoff, eingetragene Ge⸗ Sie Ginstch den Liste der 9 nosenschaft betriebenen , ist. und9la mit der Geschäftsnummer 5ol bis mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten walter bis zum 16. Januar 1525 AnzMhe weiche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Anselm Schacht. M at oder Vorstand, und zwar durch ein beschränfter Haftpflicht mit Sitz in Berg⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ während dei Dienststunden des ( Rahden, den 20. November 1924. 203. Muster für plastische Erzeugnisse. Gericht, Zimmer 181. Termin anberaumt. zu machen in Besitz haben oder zur Kon kursmaßfe etwas Amtsgericht Zinten, 18. November 1924. malige Bekanntmachung * im Deutschen hausen, Amt Karssruhe. Statut vom pflicht. ö . ist zsdem gestattet 192 Das Amtsgericht. Ichtzfrist, ig Nabrg. angemelbct. an Allen betonen, weiche eine zut Nonturng. Hesfisches Amtsgericht J in Darmstadt. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat 110. November 1924. Gegenstand des Amtsgericht Lauenstein (Sa.). Amtsgericht Neisse, 12. 11. . 14. Oktober 1924, Vormittags 114 Uhr. l masse gehörige Sache in Besitz haben oder den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder