d .
. . X * , 9. z
be. 255 Goldmark für 1000 4 nominal eingestellt und unter den Passiven J bis 18.00 , Rangoon Reis 1900 bis 20, 00 6, glasierter Tafel⸗ . J . . ö . das Aftienkapital mit 2 750 000 Goldmark eingesetzt, wovon reis 24,25 bis 3200 ,. Tafelreis, Java 32,75 bis 42,00 „A, mntersuchungssachen. 4 5 ; 3 Berlin, den 28. November 1924. 2 500 000 Goldmark auf die Stammaltien und 260 000 Goldmark Ningäpfel amerikan. 80,00 bis 1090 00 46, getr., Pflaumen 90 / 16 lufgebote, Verluft- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 8 56. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Telegraphische Auszahlung (Ein Billionen). auf die VorGzugsakfien entfallen. Der danach verbleibende Ueberschuß der 40,06 bis 46,00 4 entsteinte Pflaumen go / jo 7290 bis 76.90 4, Ferkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Gu 1 CE 6 EJ 7. Niederlassung ꝛc. von Yiechtsanwälten. . i e, , . Aktiven über die Passiven . als gesetzliche Rücklage mit 104 154 . . se , 3 . a. . , . Lier ge, . karl ane ahh ho 624 — O8 ö . red,, , 2c. Versicherung. . ö 9 Goldmark ausgewiesen. Die Umstellung muß, da die Stammaktie 60. is 70, Sultaninen Cargburnu 75,00 bis 9,90. 4 Komm Eukchnlten au len, Attiengesellschaften ü ĩ inheits zei , rer, . 28. November 2I. November im bisherigen dten erte von 1000 4. aus Grund der Eröffnungs⸗ Korinthen choice 6h, 00 bis 75,00 AS,, Mandeln, süße Bari 19h. O6 und Deutsche Kolonialgesellschaften. ; e , . a . i,, , n , ner een , ne. 9 Ten gliedene, Bekanntmachungen. ; Geld Brie Geld Brie bilanz einen Wert von 25 Goldmark hat, derart ,, n * acht 9. . . J . bis . , nn ; . . . rt freibleibend. 11. Privatanzeigen Air Stammaktien im Nennwerte von je 1000 „ zu einer Aktie von (Kassia . bis 120, Kümmel, holl. 55, is 65, 00 * . ⸗ . — . , l, 5925 1,6025 1,59 1, 60 20 Golbin ent als dem gesetzlichen Mindestwert einer Goldmarkaktie schwarzer Pfeffer Singapore 125,00 bis 130.00 4A. weißer Pfeffer ee, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. J . *. 1615 1625 1,61 162 zusammengelegt werden. Bei den Vorzugsaktien, die über 1900. Singapore 175,09 bis 185, 0 S6. Rohkaffee Brasil 21000 . . Konstantinopel . . .. 2,29 231 2.305 2,25 10 000 und 50 000 4A lauten, irn z, Umstellung ,,, 3 g. . ir n,, r e , ö . ug t a . . ö '. ; J 19,425 19,525 19,4275 19,5275 o vorgenommen werden, daß auf je 8000 M nominal Vorzugsaktien östkaffee Brasil 260, is ; , östkaffee Zentral⸗ ; nem Monat seit der in Braunschweig auf den 18. 1 ; ündli z w . *r Jari. . 4.19 4,21 4,19 4,2 ö l neue Vorzugẽaktie über 35 Goldmark gewährt wird. amerika 33009 bis 400,00 „, Röstgetreide, lose 2000 bi nter uchungssachen. Bekanntmachung beim Auflösungsamt an⸗ 1925, Vormittags 10 . . k ,,. 26 utrichlende Geldrente von vierteljährlich Ftio de Janeiro... 4825 048255 0475 0485 — Nach dem Bericht der Liquidatoren der A. C. G.. 22009 , algo, settarm 7000 lkis 26 00 . Kakao, leicht öl] Beschiuß. Fuhringen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem kammer des Landgerichts r . . zor bücher B, Keldtzart, mn Am sterdẽã. Notterdam 16523 170,97 169.18 170,92 Schnelibahn“ Aktkengesellschaft, Berlin, fuͤr das entölt 100,9 bis 12000 ,. Tee, Souchen, gepackt z20 0 bis Der Reiter Heinrich Böllmar, 2. Esk. Samm, den 18. November 192(. Gerichte zugelassenen Hiechtsanwalt als den 26 Jar a? hes . cen rn ie g fänd ien Tetrage schrt. die Brüssel u. Antwerpen 20. 15 2055 20, 376 20475 Jahr 15923 hat die Eröffnungsbilanz der Liquidation von 10000 , Tes, indisch, gexackt 40090 bis 170 00 . Inlandezucker serregts. 16 Hofgeismar, geb. zu Trendel, Das Auflösungtamt für Familiengüter. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laffen. 1 uhr, mit der Anf anerntnaßg srktzs fill werhenten Am h. s, Christiania ol 94 3 26 ol 6 6221 Bemwert des Anlage. und Konzessionskontoß abgesehen, Melis 29.50 bis 32 00 *. Inlandszucker Naffinade 32,25 bis 35, 30 „e, (Greis Hofgeismar) am 15. 11. 1901 e ener, mn, Braunschweig, den 19. November 1h34. dem bedachten 6 1ustorderungz einen bei 26. 3. 25. 6. und 25. J. jeden Jahres zu Wir ganliga t F i ß Kncr e dbcktunchze fengelntstte dern ten Cnet faber, Zucker Wärfei Böbd bis Iü„d Ks cötnhsthonig ss dcb bis iö ö ,, ab ienfächig erütärs K Anfhe kot, Ber Geischtu cee des Lenhchicht-ö Kult serfele erf zelnen sn, hl, Ds, ürtel ist voni poll. Dꝛis n fors. Kö id 3 10. oh 1635 1035 Grund und Boden befntdlichen Anlagen ber Auflösung ohne Entgelt — . ö. . 9. bis ö. n n, Caetz . 6. . 1924. ö a ,,, ieg6o] Oeffenniiche gafte slung irn en ann, ö i n, ,, i n ing dali . . ? ; , 2. j * . ; (. n Eimern 28, is 32,00 6, Marmelade, Erdbeer, Einfruc ; mtsgericht Abt. XII. 1 r ; ; in rn e. ; e, ; . , . Nechtsstreits wird der Beklagte vor . , 1 1519 t 1 . kö i . en ö , . Rolls hausen hat beantragt den verschollenen Tie Frau dutjse Wischnewski, geb. Dorsch, ,, ,,, Nov ⸗ das Amtsgericht in Prausnitz 2 oben bagen ö 75. 6 73.95 73. 35 73. 68 Buchwert Fell fen eingesetzt Die Effekten wurden zum Börsen⸗ . . ö 46,90 3 . 54 . bis — * ; ; w , , ,,,, ö Der ö . , . 6 ,. 9 uhr, , ⸗ : ⸗ 5 §rz f e, wan, ; ; 60 AM, Steinsalz in Packungen 3, 8 4, „Siedesalz in 2 ö in ; ) n ding, Welder des rand s. geladen. Das Armenrecht für die erste . . 664 . . 63 , ,, , , Dacken / A 45 bie e ol a, Er enz in Packungen Rz bis z „, A f h t P n, . gh , . in e gegen gif , . 3 , 77439) Geffentliche Zustellung. , einschl, Zwangs voll streckung . drag... 36 lic. ö . enthalten, unter den sonstigen Kreditoren erscheint das Garantie⸗ , ,, 4 . k * ö U ge D e, er⸗ , . Hr n len ednet; Aufenthalt nl eh, . i wih, ö. in Dan Schidlack, geb. ö . ist der Klägerin . ——— b 2 ö 35 365 35 kö ö A. C. G. ö. . 93. ese rr n ge en . Purclard in Kisten 35, Hh big S9. 90 „6, Speisetalg, gepackt! 65 06 , l⸗ d und aufgefordert. sich spätestens in dem auf den der Parteien zu scheiden und den Be— burg g r , , . . Har. Amtsgericht Prausnitz, Sonne . 57 55 6 575537 5795 ö ah dh J . I. m ö. 91 . . 9 . bis S6 do A, Bpeisetalg in Kübeln — — bis! — — 4, 12 Un ! en, 2 ö, . , . . g, n , a. zu anwält Ragel' JJ. in kö den 15. November 1924. 3 . ; ; ; men. . 3 f Margarine, Handelsmarke J 66, 0 A,. I 60,900 bis 63, 00 A, ; mnrerzechnelen Gericht anhe⸗ F, (hentuel den Netlagten zu d ̃ Heinrich ; ; , n, nm, n, nn,, /., gert! ge e, sen Ge re . bis jute lungen bern, nnen , dn, ,, ,,, , , , 1 2 3 d b 5635 än, ,,, n,, ,, n, ge n, dn, n, g,, Al,bG0 1A, Molktereibutter Ia in Fässern 211 90 bis 220.09 M, . drige odeserklärung erfolgen i gerin iederherzustellen. bekannten Ausenthalts auf Gen s Herren! elpütz, Gastwirt jn ; ⸗ ᷣ . . ; ; . ö 2 ö !. S4 wird. An alle, welche Auskunft über Leben Sie behauptet, der Beklagte habe sie 8 . es Sergensttunden,. Kläger, Prozeßbevoll⸗ Wien...... 45 — b. 0h b. 3d d. god ö„Fßß abgeschlossen über die Wleder herstellung der bereits in Angriff ge. Möolkerfibutter 4 in Packungen 30h bis 6. 00 6, Molkerei I. . R — i F1568. B. G.⸗B, mit dem Antrage auf mächtigter; Rechts. ar: . ö S e e, n, , ; butter IIa in Fässern 186, 00 bis 200,00 Æ, Molkereibutter 11a in Folgende Wertpapiere werden als ver⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen mehrfach verlassen er, soerge nicht für G ; e Rien, ächtigter: Rechtsanwalt, Darius in ß ö . . . . ö. 5 . o d eg 205,00 A, Auslandsbutter in Fässern 217, 909 ' suegernfen: Kböln-Neng sener Berg, PKermögen, Fageht die Aufforderung, späte; ihren Unterhalt und habe sich vielsach init ö ndr i le ö 9 De bern llt gegn den end e g ee, Ausländische Geldsorten und Banknoten fee edlen where f dich cf eien ie nl e hö, zagsendeh igt, in ahn gen, R=, b dnn, ihn, ö sööl, Löist, sfrß, eln, T sübetsternin dem Gericht sssännshmre niehen, mils Köhn en, engen e w in i . ' h eitigkei ; letʒ ach Corned beef 126 lbs. per Kiste 4000 bis 4200 A,. ausl, Speck s, 593 18, 64800 nzeige zu machen. ägerin ladet den Beklagten zur, münd⸗ Landgerichts 1 w / . O n,, , , , r ,,, ( —, ; 16 ae S5. 56 , Tilfiter Käse, vosett 120 50 bis 133560 6. bayr. Emmen gesellschaft m. b. S., Effen. . icht 1clrichter ger J. Zipiltammer des Jlufforderung, sich dutch Einen bei biesen z . ö 28. November 27. November ein Prozeß schwebt. Die staatliche Konzession vom 4. Juni 1914 ist ; ; ) —— — Landgerichts in Elbi f den 13. Ja⸗ serderung, sich durch einen bei diesem 300 GM. Greihundert Gols mark Banknoten ; rmli Behörde für erlosch fiärt Ob und thaler 160 00 bis 170 00 M, echter Emmenthaler 170, 00 bis 178, 00; A, 73) 77868 A 9 n Elbing, auf den J3. Ja⸗ Gericht zugelg fenen Rechtsanwalt als sch ᷣ ; Solz mark) Geld Brie Geld Brief nunmehr auch förmlich von der Behörde für erloschen erklärt. Ob un Ilcdler argen, Rindengmssh Kl Ao hitze er Hö , nl. ungeß 3656 . ufgebot. nuar 1525, Vormittags 10 uhr zugelasser walt als schulde, mit dem Antrage, den Ludwig in welcher Höhe sich eine Ausschüttung an die Aktionäre ermöglichen , — (. . , Abhanden gekommen; 5M Deutsche Der Justizrat Bahrdt in Hann. Münden einen bei diesem Frozeßgeri Prgeßhevollmächtigten verlreten n lassen. Riefe jossenpflichtig zn berurtessen, an Kondensmilch 48/12 — — bis — — 4, inl. gez. Kondensmilch sem Prozeßgericht zugelassenen Sta de, den 25. November 1924. Joseph Wielpütz, Gastwirt n .
ichäanleihe zu do9 4, Nr. 3 237 563s6. hat als vom Gericht bestellter Nachlaß, Hechtsanwalt mit seiner Vertretung zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. strunden, Josh Ge. (dreihundert G d Berich hts. 300 G⸗M. (dreihundert Gold⸗
Sovereigns. .. 20,345 20, 445 n ö en m . rd, wird von den Kosten der für die Stadt noch zu leistenden . e .
24,50 bis — — A. — Umrechnungetzahl: 1000 Milliarden — Berlin, den 27. 11. 24, (Wp. 486/24.) pfleger über den Nachlaß des am 3. Ok, beauftragen und etwaige gegen die Be— ⸗ 9 mark) zu zahlen und das Urteil für vor—
230 Fr. Stücke. . 16, 18 1628 16166 16256 Arbeiten und von der Art der Verwertung der Effekten und Grund⸗ 1 Soldner
Gold⸗Dollars.. . . . stücke abhän se 8 f ü Polizeipräsi 19234 ů z ö — jängen. Die Bewegung der Effektenkurse und Grundstücks⸗ er Polizeipräsident. Abt. IV. GE. -D. tober 1924 in Hann. Münden ver- hauptungen der Kläger; ͤ en [77 i Amerit. . . . . . . preise läßt erkennen, daß auch bei vorsichtigster Durchführung der Hö) storbenen Kaufmanns Konrad Meissner k ö G Hel ine isig zel treckbar zu erklären. ut, münd. , ; ! f656 158 1656 Liquidation mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren geht, ö 1 ; d Die diesseitige Bekanntmach das Aufgebotsberfahren zum Zwecke züglich durch den bestellten Anwalt i Perlitz in D lhelmine lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird Argentinische . 1.58 é . ⸗ weshalb schon jetzt Anzeige gemäß 8 240 H⸗G.⸗B. gemacht wird. Berichte van auswärtigen Devisen⸗ un 4 16 ⸗ ntmachtuig. vom der Ausschlleßung von Nachlaßgläncßigern kinem Schrfftsatz d igeri in Herlitz im Dresen, vertreten durch den der Bellagte vor dag. Aumtegerscht Brasilianische. .. — — 94775 9495 n , ,,, , Wertpapier märkten. . 133 , i den am emture 4 , . d. er Klägerin und dem Amtebormund, Rat zu Dresden, Jugend—= Bensberg auf den 35 8 e. Englische sreße . . —ᷣ ö . Welß * Alexand er Äkttengefellfchaft, Berkin, Devisen. n, ö . e ,, n., daher aihjgesstberk, ihre rden en ren (chlüinnlhrellgl, Nevember 1924 k, 1 Vormittags 9 uhr, geladen. Jun Belglsche .. 28635 260 1h 2633 23443 Flisabelhufer, S3. wurde beschlossen. Dat, Grun dlapital der Gesellschaft Darn zige aF Nꝛępember. ad. . , Devisen khrse. (Ullessin Fes Ciscnindurstrie, Aittien Rr gz , . . Kanfniannz, Der Gerichisschreiber des Landgerichte. Jugendant Fegteues Jöälhach 1M 'nen, ö w Zustellung wird 301 beträgt 5 Goo Goldmark, eingeteilt in 236 Aktien über je ibo Gold. Danziger Gulden) Noten; Amerikan che — * G. ß, Couponbogen zu Ak 123906 Helner ä ens in dem auf 7438) Oeffentliche Zustellung. gescheß Zimmer ba3, und Nechtsanwalt 3 2. ee n fg hr.
Bulgarische .. 3,03 3, 03 3 02 G. 3, ; 6. Fein che iöb, Fist zt ele zöä ts Hö, ohe B, Belli; ehsehante sert Gir, ts esl, L dur arrnaz, ii gz ßß, Pöormittggs l Hie Chesslentäsherfs hellen gust r. Woiff in, Berlin We zue ere een Amtegericht
nn, 73, 57 73, 9 75, 17 73. 53 mark. . 10 ür ; ; 6 96 z 6 96 77 34 ö. ĩ üfungsbericht ackethal-Draht⸗ io Reichsmark 129, zw G.,. 129, 949 B. — Schecks: London — — G. ls 406 / 7, 4 522 249, 10 255 332/5, * hr, vor dem unterzeichneten Ge— Straße 57, k ⸗ Pane, Gulden; g, , ü, G wand Rake, r frier ter g sern cht bs drt, W, begann itz in igkzs Glue, m, ß, öh, üer ht iche abend nsees, mln benen, wicliheien, Wällen geußesrshe fall, leon Oeffscnmche. ranzöfiche ⸗ 2235 225 2721 2235 über die Goldmärkbilsanz beträgt der Unterschled zwischen den in det zahlungen: Berlin 90 Reichsmark — * G;. — * B. Lon don euert. termine bei ö. Gicht, anzumelden. Kenn . ch 5 . traße 6a J. ver. Beußesstraße S5, jekt unbekannten Auf- 1 Ri Fi ö 2 , , . olländische. ö 165, 565 155.52 15353 165.57 Goldmarkeröffnungsbilan; ausgewiesenen Aktiven und Pafsiben ein — — G3 — — B New Pork telegraphische Auszahlung baz, 52 G., hamburg, den 27. November 1924. . at die Angabe des Gegen. Ablaß . . h n e enthalt, auf Grund der Behauptung, daß abe k i inne i . . . 1 99 36 , ,, . . . Bie Poizeibeh erde. J K . . der Forde⸗ an, gan Max Barthel, z. It. un. Bellagter als ihr außerebelicher Vater ver- Rechtsanwalt Dr. Sachse in , . Jugoslawische. .. 6, 0öß 6,09 , 06 6,10 schlagen vor, hieraus einen gesetzlichen Reservefonds in Döht von ö br He e, g., e n ,,,, D 3 Abteilung 2 — Kriminalpolizei. stuck⸗ nn n e h iifurt, ., . bekannten Aufenthalts, aus S 1965 pflichtet i ihr Unterhalt zu gewähren, klagt gegen den Kaufmann Erich Mather, , J 6. 44 45 49 n , , h 1. ei . ö ,, nnn nid 6h nter ch ägen“ * dnn gz etzojni fsh Järich el, n Nufgebot. beizufügen. Die Jtachlaßglanbiger, welche ich B. G-⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der n mn unt den Beklagten kosten⸗ rüher in Berlin, Große Frankfurter ,,, 213 212 3M en dag etfe lll gikde? Patz tz eatghee Kamen ibis zent zä cen, döbsdäld ind, h anküzns Söebrüber Betbmann in cht nieiden än bescbabet ber än, Parte n ihn eng ben, Beisfglen sin d . , Schwedische ul? unn? uh ß? ut ß; her? gihtihionncets nnen wild fghäihlatenmb , Pigthlioten II Pätnifthe Jioten 6zöt. Parts 151,55 Jiallei nt a. ahn. bat, des Müsgcthol fol, par. Len. gtbindiichkeltzen aus icht, en allßin Kldigen, Tehl h gelten und ebriztzneer asm, fg mm , f., w Schweizer.. 35675 581,15 SoM735 831,15 163 Goo Stück Stammaktien bon je 1006 S Lit. A'über 4 G-M. I48, 23. — 3 ür Cine Billion, . H ö. 1 . Vermächtnissen und Auflagen ö w Inlerhaltnenne Fehden ig em . Pe e gi e , Zürich, 27. November. W. T. B.). Devisenkurle, New York ) ria u, E. berüchsichtigt zu werden, von dem Erben zur mündlichen Verhandlung des Rechte bierhundertzwanzig — Goldmark in viertel⸗- 794 G. Mk. nebst oHño Zinsen pro n
bert Amöneburg bei Biebrich, Nr. 308, nur infoweit Befriedi sabrli .
zl. 2ihs und 4s ber tragk. Bet li, nch e e rng erh, . streits vor das Vandgenicht' in Hamburg, d von je 105 — ein⸗ seit 106 Juni 1924 zu zahlen und die
haber der Urkunden wird aufgefordert, gefchloffenen Gläubiger noch ein“ Ueber— ZJivillammer J (Zivissustizgebäude, Sieve⸗ . . ö zu zahlen, Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der⸗
ttetens in dem auf den 17. Juni 6. ergibt. Die Gläubiger au Pflicht= kingplatz, auf den 21. Januar 1925, un ile if w ö . 4 n,, n . rens, . rteil ist gegen
1 i 2 2. * ; 6 / / / — ⸗ * tü i j 0 'i 2 9 * * * Spanische 57, 06 57, 34 57, 26 57, 54 7 320 000 G⸗M., 4500 Stück Stammaktien von je 10000 4A Lit. A 5 1835 Len hn Ta fen Le gr Gr ssef S3 fg fu fHiler d';
T schecho⸗ flow. ioo r über 400 G. M. — 1 800 000 G.⸗M. 2090 Stück Vorzugsaktien Lit. B ; ö e ü 86 ü M. — ⸗ je hier j Madrid 7090 Holland 209, 90, Stockholm 139,25, Christianig 76, u. darüber 12,545 12, 60533 12,545 12,605 über 40 G.⸗M. — 80 900 G.⸗M. Die hierüber beschließende General , , Billion,
unter 100 Kr. 1355 12,59 12,53 12,59 versammlung findet am 3. Dezember d. J. statt. j
Oesterreichische . 5. 856 5.915 5.96 5.92 — Der Aufsichtsrat der Aleranderwerk A. von der Wien G.9073, Budapest, C, o, 69. Belgrad öh, Sofia 3.80, n dum Glãäubi L dtnn 5 j ff 5. . — J ; t he5, Vormittags 19 uhr, vor dem teilsrechten, Vermächt ormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ . ; zus t. Ungarische kö . o b, 62 ! d o d62 Nahmer, Akttiengesellschaft, Remscheid, beschloß, der i eh ö ö G novel an chern rn, 6 . 8m r . a i,. sorder ang, inen bei den geda hten Gerichle . Zut mündlichen Ver⸗ Sicherheitsleistung nach Höhe des jeweils Die Notiz „Telegraphische Auszahlung? sowie „Ausländische am 22. Dezember stattfindenden Generalversammlung die Umstellung ⸗ z Ver x Pilsachen, Zimmer Nr. 507, anb ten beschränkt haftet zugelassenen Anwalt zu bestellen. andlung des Rechtestreits wird der Be- beizutreibenden Betrags vorläufig voll—= Kopenhagen, 27. November. (W. T. B. Devisen kurse. London ĩ t anberaumten ränkt haftet werden durch das Auf⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin-Müte, streckt , . x sgebotstermine seine Rechte anzumelden gebot nicht betroffen. Dam hurg, den 21. November 1924. o m, , , mn, ne, e, dar. Die, Klägerin, ladet den Be. Ber Gerichts schreiber des Landgerichtz. eilung 39, in Berlin C. 2, Neue klagten zur mündlichen Verhandlung deg
Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für des Stammaktienkapitals von 124 Millionen Mark D. N. W. auf . . ö . . Einheit, bei Sesterr. und Üngar. Kronen für se ioo o00 Ein 7 440 000 G.⸗M. durch Ermäßigung des Nennwerts der Aktien von 6. K 63 gi 3 ie, ge n üer,
n ; d die Urf unden vorzulegen, widrigen ö i eiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. bisher 1000 4Æ auf nunmehr 60 G. M. vorzuschlagen. Seit Auf⸗ zl. Go, Gtockkolm bg 66 Ehristichid 8ä. 753, Delfingsors! 4 50, zulegen, Fizrigen, 1ghäann. Münven, den 18. November Friedrichstraße 15, 1. Stockwerk, Zimmer Rechtsstreits vor die 3. Kammer für
f die Kraftloserklärung der Urkunden 1924. Das Amtsgericht. [77289]. Oeffentliche Zustellung. Ur. 162 164, auf den 19. Januar 1925, Handelsfachen des Landgerichts zu Zwickau
hebung der Zollgrenze hat sich die Geschäftslage der Gesellschaft er⸗ Prag 17, 1d blgen wird. z — — Ser Arbe . j heblich gebessert. Es wird in allen Werken wieder voll gearbeitet. Prag 6. mainz, den 17. 77918 . ezhlrbeiter Fritz Köthe in Magde. Veormittags 19 uhr, geladen, auf den 14. Januar 1925. — Wochenübersicht der Relcht bank vom 22. November Der . aus dem Inland und Ausland ist recht be 17 26 te l ga d ren rern n ge, Fe n fene f, * le Tr, gel! ö Durch Jlusschlußurteil vom 10. No— , Berlin, zen 14 Ylobember 1524. ald l uhu eee 102. n Kallen n nd? e n Wctlcäch nit Kern Kris än ber friedigend, Sähnäit Hiöge di sö, Kunnste been Lz, , pen hazen g sb, Cin stianiösss s nsch, , , Hein ehe ee, ln, ehen en Ter ,, ung ö man g n nr, 22 M. London, 27. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 56. 25, Washington 3.72. Helsingfors 9,38 Prag 11,30. [! ufgebot. 6966 ö. u. rü Berg, Teipzig, auf Grund' des F ih6b 7a G. G. B . K - jugelg senen Nechtsanwalt als. Prozeß⸗ ; *r in . ; . von England vom 27. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme Christianig, 27. Nobember. (W. T. B.) Devisenkurse. London [. 1 Tudwig Albertsen in ß n n ,, mn mit 83 Antrag uuf i re, Kr 766) . . 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. «... „210 0000 Um Vergleich zu bem Stande am 29. Nedember) in Pfund Sterling: Ge. l, 28, Hantburg 15 Hö) Paris zö, o, Riem York 6.76, Ümsfer damn m ,, des verloren⸗ fil , , von je 1000.6 & liger! Jae * ie Beklagte zur! mund. Gertrud Bannier, geb. 1. Juni 1920 2 den . November 1926. . (unverandert) samtreserve 25 175 000 (Abn. 837 000), Notenumlauf 123 666 000 272.25, Zürich 131,90, Helsingsors 17, o, Antwerpen 32 89. Stock⸗ ĩ 6 Hvpothekenbriefß vom 9. Ja⸗ hies er n gt. lichen Verhandlung des FRechtöstreits vor zu Bremen, vertr. durch das Jugendamt zer Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2. Holdkestand (Bartengold) sowig in; und aus, Jun,. Sz och), Barportat 128 191 Go (un. SG,), Wechselbestand boin 18200. Kopenhagen is, „b. Prag z 35. — ) für 1öö Goldmark. 1 über die im Grundbuch pon mtsgericht Altena i, W., die 4. Zivil d ᷣ in Bremen, lat. egen dens Ziggrrenmacher ländijche. Goldmünzen, das Pfund sein zu Höh l Fb. Cün. 8 hs go), Guthaben er Privaten II 25 Gbö. . JJ ü, . 3 zar zeßf elt er ge Tännerichza gl Fern e, Hicrwirn, hf, — 12 ooh 34 ssg. Jun. 212 ho), Guthaben des Sigatz 18 46 go (übn. sd Gd agil rnb und Hand TViit Ceznzz O ĩ Lernen ne geunhe mn e ns, da, Noitheim. 3. Iä. mnbetzünnten Kuf— (* 208 000) ,, 23 355 066 a n S30 000) Nꝛegietungssicherheiten Wertpapiere. at 00, Abtenlung 11I Nr. 1 für die Die ee, n. I fl inrich run 6 6 3. ö. t 6 ö enthalts, mit dem AÄntrage, Beklagten zur 5. Kommanditgesell⸗ , d. Il zs Fo. Kllbn. Fyg oho). — „Verhältiiis der Nieserben. zi den ß ran kfu rt a. M. 2]. Nebenher. (W. T. Sn Lillienen um! rekkiblass deren Ge meinde Wenrte ehem ö ar fle e r es nee tdi n ee, Hab lun einerlinter halte zente ven e Gehe i ̃ . JJ 64 . 4 89 Pafsiven 198,21 gegen 2064 vH. Clearinghouseumsatz 754 Millionen, Desterreichische Kreditanstalt o, 385, Adlerwerke 2.15, Aschaffen burger mann 3 ,, . 66 Minden, Papenmarkt 8. Projeßbevoll. bevollmächtigten vertreten zu lassen' monatlich von der Klagezustellung bis schasten auf Altien, Attien . = gegen die ö File. Zäcß, Wöadische, Tiniljnsahtit 336 Lot ringer Jenni e, ren deem urt̃ndẽ ö forte mächtigter: Nechttamwalt Heißsiet, iele, Magbeburg, den 11. Neveniber 1924. . 1836 vierteliährlich im, voraus gesellschaften und Deutsche Ehemische Griesheim 2073. Deutsche Gold- und Silber⸗-Scheideanst. seid, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. iahlbar, zu verurteilen. Beklagter wird ; zur Verhandlung vor das Amtsgericht Kolonialgesellschaften
Golddepot lunbelastet) bei kstens in dem auf den 24. Januar
; s 8 oche zweis der B ; ö Paris, 27. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant von . ran een misrafchinen lrkoͤrn. nn Witterffn bz S ih ien
aus ländischen Zentralnoten⸗ ; ge,. j ü 7 ,, ZA o o33 00 Frankreich vom 27. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im ; ö he5, Vormittags 9 uhr, Wendte, früher in Minden, Papenmarkt 77288 . 3 , 8 . (unverändert) Vergleich zu dem Stande am 20. Nobbr. in Franhen; Gold in den Jassen . . ahr, ö en eichne ten He,, e , ,. 26 4 8 setzt unbefannten Kußenthanig, auf l ,, ,. ast . ; ,, ,. ,. m6 . 68 3. Bestand an deckungöfähigen Depisen ..... 231 611 000 3 680 379 000 Gun. 199 Cob) Fr., Gold im Ausland 1 86d 321 000 V6 e n fer h 0, 3 6 g 28. hotstermine seine Rechte anzumelden und . des . B. GB; mit, dem in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: geladen. Zwecks öffentlicher a nn Verluft von Wertpapieren befin⸗ ( 70 000) (unverändert) Fr., Barbe nrat in Silber 301 432 000 (un. . z, November. (W. T B.) (Schlußturse. ) (In Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ge n,. auf Ehescheidung. Die Klägerin Jechlsanwalt Justizrat Kaufmann in bekanntgemächt. Bremen, den 20 No. den sich ausschließlich in Unter⸗ JJ 62” 1 . k . e oo Leh n r. ,, , . . ö. er Tin enn gh Lines, Tt, segen den Kaufmann vente, Ic. Gerichteschreiber des Amte abteilung X. 4 * 2. . s ! * . ! D* . e 1 * P . z z 1 1 s ö! * ü i ! i h. . deutschen Scheidemünzen. .... b3 47 9 S2 750 000 Fr., gestundete Wechsel 8 872 000 (Abn. 3000) Fr., Vor⸗ . k 6. , ae, rü. Be ne see ber . kammen des Landgerichtz in Sieiefeld auf . . k 3 . ae ma de, w. li S6 ö. 43, Gos) schüsse auf Werhzahiere 3718 or oo (ibn. Ci äs oö) Fir, Vor, . ,. , 2472. er ,, an, a se, , , den. 6. Januar 1925, Vormittags B. G. B. mit dem Antrage auf Ehe. [77436] Oeffentliche Zustellung. A. Erlenwein Cremer Aktien- . g. Noten anderer Banken. ..... 7559 060 schüsse an den Staat 22 600 000 9000 (Abn. 300 0900 000) Fr., Vor⸗ . ö 6 ö. k n ,. ij . 857] Aufgebot. 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei scheidung bezw. Nichtigkeitserklrung Die Die minderjährige Hildegard Kanne- gesellschaft, Uerdingen a. Rhein. (4 5574 006) schüsse an, Verbündete 4 842 000 000 (Abn. S6 go0 000 Fr., Noten. 86 33 K de, . Le, ih n nr * 1d) Der Oekonom Walter Graßmann aus) dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen wischer, vertreten durch den Vormund, Die in Nr. 275 dieses Anzeigers an— 7. . „ Lombardforderungen . ...... 18 479 00606 umlauf 40 447 011 9000 (Abn. 83 266 0090) Fr., Schatzguthaben en Zement 0. Angle Guanc 1155. erck Guano (ü. nunsberg hat das Aufgebot des ver, zu bestellen. Zum r. der öffentlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Arbeiter Wil helm Kannewischer aus Sssowo, gekündigte außerordentliche Generalver— (4 136595 066) 17 659 900 (Abn. 477 000 Fr., Privatguthaben 1 976 i 000 (Zun. Dyngmit Nobel, 19625, Holstenbraugrel 42, 0. Neu Guinedg=—=. , gegangenen Hypothekenbriefs vom ʒZustellung wird dieser Auszug der Klage Zivilkammer des Landgericht in Miagde. Prozeßbevollmächtigter: Juflizrat Meeibaner bersammlung findet nicht am Sonnabend 8. = J 77 497 000 39 907 000) Fr. . . 245. — Freiverkehr. Kaoko — Sloman . 1905 über die auf dem Grund⸗ k ö burg auf den 26. Jan ar 1925, Vor⸗ in Flatow, klagt gegen den Hosberwalter den 15. Dezember 1924 stait. fondein am 4 169 000) Bern, 26. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ Am sterxd am 27. November. (W. T. B.) 6 oso Niederländische . 49 des Grundstücks Brauns berg elefeld, den 25. November 1924. mittags Oz Uhr, mit der Aufforderung, Robert Fritsche, früher zu Gut Grunau, Montag, den 15. Dezember 1924. 9. = sonstigen Aktiven ...... . . 1781 321 000 schen Nationalbank vom 22. November 1924 (in Klammern Zunahme f 22 4 i . Staal? 'rstadt Nr. 348 h, jetzt Neuer ; Feldmann, ; sich durch einen bei diesem Gerichte zu. auf Grund der Behauptung, daß der Be. Uerdingen, den 25. November 1924. . — 2 ; ga. * Staagtsanleihe 1922 A u. B 1011s, 44 ο Niederländische Staats- nft 17, Bd. 7 Bl 257 ür * Abt. 1H Gerichtsschreiber des Landgerichts ) Nñ , , r. s (4 33 321 000) und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. November 1924) leiße von 1917 1690 Fl. S6, 3 Co Jäiederländische Staats . . n ; drelber des Landg . gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ klagte der Mündelmutter, Arbeiterin Der Aufsichtsrat. Passiva. in Franken: Metallbestand 599 333 210 (Zun. 277131). Wechsel⸗ . a. 6h /ig 6önson 70 gn . , ,, , . s für die Geschwister Kurt, Gertrud, 7784] Oeffentsiche Zustell mächtigten vertreten zu lassen. Emilie Kannewischer in Gut Grunau in van Meeteren, Vorsitzender. . bent, er, gisch Gerl ds , Ghngnchehen m Rund 3 gi vf e He ensch . ö . , 9 und 64 Vorath in Yrauneberg Ble Fran Hedwig . Magdeburg, den 13. er emmber 1924. der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt för] ö h nee,, go 000 000 42631 600 (Zun. 11 576 1400), Lombardvorschüse 71 6081 101 (Abn. in brenn ea w. gar en , . mit 43 οo vom 1. April 1995 n Bonn yr ehh eb oli echt: , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bat mit dem Antrage, den Beklagten durch Zasatz zu der Tagesordnung der für den (unberdn bert. se l, Wertschristen fis dun. ), Kortefzenden ten hahtohentemzz, 3 n . . ö iche als Valertens üterwissene Nest, anwals wre Ge . a, bdgtlä ufig, boblstregtares Unteil, tosten., 3. Dezember 1924, Nachmitiggs d ud . . Margarine 738/J Philips Glueilampen —, —, Geconsol. Hol Hgelbforber e. ö anwalt Dr, Grüters in Bonn, klagt gegen 77290 fentli s a uh, ezember 192d, Nachmittags , erung von jetzt noch 5000 4A den Schsosser Adolf eira pr., , eg 77290 Oeffentliche Zustellung. pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom stattfindenden a0. Generalversammlung: ö Die Frau Ida Albrecht in Weißenfels 8. Oktober 1923 ab bis zu ihtem Punkt 8. Verlegung des Sitzes nach
p) beschlossene Kapitalerhöhung ... .... 216 000 00 15 764781 (Abn. 14941 072), sonstige Aktiva 17157 573 (Abn. Petroleum 167,25, Koninkl. Nederl. Petroleum 3407183. Amsterdam tntragt. Der Inhaber der Urkunde 3 ö . dd aufgefordert, zätestens in dem auf Vong, guf Grund von S8 1865, 1368 a. S', Proseßberolsmächtigter. Miechts. dolle ideen 16 Lebensiahr im voraus einem anderen Ort (Breslau).
(unverandert 69 453) Eigene Gelder 31 410 858 (unverändert) Notenumlauf Rubber 157,75 Holland. Amerifa⸗ Dam pfsch. To b. Meder. Scheep⸗ 2. R . J 300 0660 818 757 539 (Abn. 16290 940), Girodepot 155216775 (Sun. nie 125 / i ; ée, g 2 1 a. j . h 1 ae, (unverändert) 1ẽ784 027), sonstige Passiva 25 709 496 (Zun. 316 702). . le, ö. 4 a e n ,,, nn Märs 1925, Vormittags . 9 ,,, , . Ehe⸗ anwalt Dr. Prelle, hier, klagt gegen den mongtlich eine Unterhaltsrente von 12 Gold,. Brieg, den Z6 November i924. * 3. Betrag der umlaufenden Noten ..... 16560 122 000 z J . 23. ,,, klagten zur undiich n he, r, . . n n, mn , e n ihn, 2 . 7 r Industrie⸗Jontgr Attisngefellschaft. ö — 33 045 0660 ö ; ö . i zenfels auf Grund der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Vorstand. Hö 4. Sonstige laglich fällige Verbindlichkelten ... gol rd ö. , ; meiden und die Urkunde vorzulegen, . . ö SS 1b67, 1568 B. G. B. auf Ehescheidung. vor das Amtsgericht in Flatom auf ken r 1 ; Hö (4 164 839 000) für deutsche Clektrolytfupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö die Kraftloserklärung der nuar 15e ß, orm. 10 uhr e . Die Flägerin ladet den Beklagten zur 28. Januar 1925, Vormittags 6. an, . b. Darlehen bei der Rentenbank .. ...... 787 797 0900 des „W. T. B.“ am 27. November auf 133,25 4 (am 26. November London, 26. November. (W. T. B.) Bei der heutigen Fort⸗ . , Aufforderung, sich durch einen bei diese mündichen Verhandlung des Nechtsstrits 9 Uhr; gelgden. Zum Zwecke der öffent— s , Died enden che n. (- 12203 000) auf 132,75 M) für 100 kg. setzung der Wollauktion kamen 19842 Ballen in guter Aus⸗ 2 miez zicht Braunsberg, Gerl te n gel. enen g; sa e, . . vor die II. Zivilkammer des Landgerichts lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Unseten Aktien Nr. 1 — 650 für die Ge—⸗ 6. Sonftige Passloae . , . 9a wahl zum Angebot. Seitens des heimischen Handels und französischer den 22 November 1924. Prozeßbevollmächtigten vertreten ! ss 8 in Naumburg a. S. auf den 20. Januar Klage defanntgemacht. . äste jabre 1824 1933 sind (eichienen und — 2918000) Firmen wurde die Hauptmenge davon aufgenommen. Amerikanijche ) Vonn, den gj. Tfovember 193 allen., 1925. Vormittags 8 Uhr, mit, der Flatow. den 24 Novemher 1924. k 99 Nüchabe , . Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Berlin, 21. November. (W. T. B) Preisnotie rungen Häuser fausten eine ziemliche Menge mittlere schweißige Kreuzzucht, ideikom mistgguflösun sschein. Vater, 1. R. 83 / 2. ng sich . einen bein diesen Ber Gerichtsschreiber des Amtsgericht,. Wein; ben ö , — 2 Wechseln RM. 430 g57 000 ( 3 443 0606. it Na hrungsm 3 ö i . i k e . n. . Kreuzzuchtsorten notierten heute 15 bis 9 E er . . g Geh das Gerichtsschreiber des Landgerschts. e er fl nen ö Haß, Justizobersekietär. Berlin Nad ken 77 November 4633. es Lebensmitteleinzelhandels für je g frei Haus 20 vH über den Nltohernotierungen, estament des Ferdinand Christoph . 2. 17696 : se kittiengeselischaft Lignoj ; ö. Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 24,50 A, de ndon, 27. November. (W. T. B.) Am dritten Tage der brecht Freiherr von Plettenberg 177283) Oeffentliche Zustellung. n a. S., den 22. November ,, . ver · Der i. , ,. ann. 3
n 15. ĩ j ; ĩ
, , , , , w ene eee err, ,,, , .
gie mn . 0 . J ; k esitzer Fritz Kämmerer in Groß Leipve, Laut Generalversammlungsbeschluß vom
n m 53 . Kl. St heim Ar, 13 ron Kerolsmäch, 7682 Il Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Wirtjchaftsassistenten 39. 9. 24 ist in unserer Gel e, eine
in e e g, e n r ö un das tigter: Rechtsanwalt, Justizrat Engelbrecht Die Frau Martha Kammerer, geborene Ankon Herud, unbekannten Aufenthalts, Aenderung eingetreten. Das bisherige
inch . er ö. eines zu Braun schweig; klagt gegen ihren Ehe⸗ Piesker, in Brandenburg a. O, Neuen⸗ früher in Ritschedorf. wegen erhöhter Aussichtsratemitglied Frau Martha Ahrens
eber ü m f . li el. von mann, e in H,, f Grund dorfer Straße 83, Projeßbevoll mächtigter: Unterhaltsleistung, mit dem Antrage, den ist am 1 10. 24 ausgeschieden und dafür
öden 1 an, . . ge⸗ . 83 156 Nr. 2 i ö mit Rechtsanwalt Lehmann in Potsdam, klagt Beklagten kostenpflicktig zu verurteilen, Herr Marineobermaterlalienverwalter a. D.
icung wird hi . entliche Vekannt⸗ dem Antrage auf Scheigung der Ehe Die gegen ihren Ebemann, den Maschinen- der Klägerin von Kiagejustellung ab unter Karl Görner, Herzberg, gewählt worden.
6 6 e, urch angeordnet. An⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ grbeiter Emil Kammerer, früher in Wegfall der früher e d e. Unterhalts- Der Borstand der
3 di ie . einlegen wollen, lichen Verhandlung des Neechtg reits vor Brandenburg a H. jetzt unbekannten Auf⸗ renten bis zur Vollendung ihres 16. Lebens. Fa. Solz⸗ u. Banindustrie, Akt. Ges. en bei Verlust des Einspruchs-I die dritte Zivilkammer des Landgerichts! enthalts, auf Ebescheidung. Die Klägerin jahres als Unterhalt eine im voraus zu! Zentrale Falkenberg, Bez. Halle.
ö ö Gerftengrüße, lose 18,90 bis 18,75 A6, Haferflocken, lose 2000 bis Wollauktion wurden 11 973 Ballen angeboten. Die Auswahl war
2 Vom 1. Deiember ab werden sümtliche Devisenkurse 21,50 9. . lose 21,50 bis 36 „s, Roggenmehl Gi wie an den Vortagen gut. Seitens heimischer und französischer in Spannungen von e vb zwischen Geld und Briefkurs, sämtliche 1706 bis 15.00 M, Weizengrieß 19,25 bis 22.50 SS, Harigrieß 24.50 Käufer bestand lebhafte Nachfrage. Ameritanische Häuser kauften Bann olen kurse in Spannungen von i, vH jwischen Geld. und bis 9, 06 „6, 70 c Weizenmehl 1700 big 5 o0 „. Weizenauszug, leichte schweißige Kreuzzuchtsorten von mittlerer Quglität Für Kap, Brieskurs an hiesiger Börse gebandelt und notiert, soweit die Spannung mehl ig, 50 bis 2775 M. Speiseerbsen, Viftoria 18,50 bis 24,00 , wolle trat giößerer Begehr hervor zu Preisen, die sich eher über den Bruchteile von Pfennigen ausmacht, ist sie auf 14 Pfennig abzurunden. Speiseerbsen, kleine 16,00 bis j7, 50 A6. Bohnen, weiße, Peri 22,00 Eröffnungsnotierungen bewegten.
— Nach dem Prüfungsbericht der Roggenrentenbank Aktien bis 24,25 A, Langbohnen, handverlesen 28,00 bis 33.60 MA, Linsen, Bradford, 27. Nobember. (W. T. B.)) Am Wollmarkte gesellschaft in Berlin über die Eröffnungebilanz und den kleine 18.00 bis 27, 00 A, Linsen, mittel 28, 00 his 37,90 A, Linsen, lagen Kammzüge sehr fest. Kreuzzuchten waren um 1 d teurer. 6. Hergang der Umstellung beträgt der Ueberschuß der Äftiven über große 37,50 bis ö, 00 „c, Kartoffelmehl 17,25 bis 21,25 A, Geschäft blieb aber beschränkt. Am. Gainmartte war der Hande die Passiven 2 824 154 Goldmark. In der CGröffnungsbilan; Makkaroni, Hartgrießware 43,50 bis 58.25 A, Eijernudeln 47,09 ebenfalls ruhig, die Preise zogen jedoch allgemein an. sind unter den Aktiven die eigenen Roggenrentenbankaktten mit ! bis 73,50 A, Mehlnudeln 26,00 bis 27,00 A, Bruchreis 165,75 J