1924 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

77831) Bekanntmachung.

Gegen die Beschlusse der ordentlichen Generalveriammlung vom 25 Ottober 1924 st von den Herren Bankier Wilbelm Beorg Marx und Banfier Erich von Holtz⸗ brinck Anfechtungsklage beim Land gericht 1 Berlin erhoben worden

Termin am 8 Dezember 1924 dortselbst

Berlin, den 22. November 1921 J. Godet Sohn Aktiengesellschaft.

Borstand. E. Godet 78016 Braker Bank Akttiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunge zimmer der Bremer Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft in Biemen, Domshof 1718. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Offerte zur Uebertragung des Geschäfts.

2. Beichlußfassung über die Liquidation.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktienäre welche spätestens am dritien Werktase vor der Versammlung gegen Dinterlegung ihrer Aktien oder des Hinter— legungsscheins eines Notars Eintritts arten dei der Biemer Privat⸗Bank A. G. in Bremen abgefordert haben.

Bremen, den 27. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Konitz ky. 77845

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Arnold Biber Aktiengesellschaft in Durlach am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, in den Heschäftsräumen der Gesellschaft Karls ruhe i B., Kaiserallee 4

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Goldmark— bilanz per 1. Januar 1924 und Üm— stellung des Gesellschaftskapitals nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften. Aenderung der AÄktienzahl und des Stimmrechts der Aktien.

3. Entsprechende Aenderung des 8 3 der Gesellschaftsstatuten, betr.

a) Grundkapital,

. Nennwert und Stimmrecht der

tien.

4. Aenderung des 5 16 Abs. e, betr.

Tantieme des Aufsichtsrats.

8. Wahl zum Aufsichtsrat. „Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wün—⸗ shen. haben ihre Anmeldung unter Hinter- segung ihrer Aktien in. Karlsruhe oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karls⸗ ruhe oder Pforzheim, oder bei einem deut⸗ schen Notar, späͤtestens drei Werktage vor

der Generalversammlung Anmeldungs⸗ und Generalversammlungstag nicht mit⸗

gerechnet) vorzunehmen. Karlsruhe, den 25. November. Der Vor stand. Dr. Winkelstroeter.

77872 Vereinigte Kohlen⸗Aktienge ell. schast, Borna Bez Leipzig.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin W. 8 im Sttzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 33 V, am 18. Dezember 1LP24, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden 29. ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1923.

2 ö über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Festsetzung der

Uufsichtorat vergütung ür 1923. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum , .

Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Goßsdmarkeröff— nungsbilanz, Vorlage und Genehmi⸗ gung derselben sowie Beschlußfasfung über die Umstellung des Kapitals auf AUI60 E90) Goldmark und die zur Durchführung der Umstellung vorzu— nehmenden Maßnahmen.

tz. Statutenänderungen:

a] 5 7 Abs. 1 (Geoldumstellung), b) F 23 Abs. 2 (Stimmrecht).

7. Ermächtigung des Vorstandẽ und Aufsichtsrats zu Durchführungsmaß— nahmen entsprechend 5 und 6.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Nolar bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegte Aktien spätestens am zwelten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht, mitgerechnet, gegen eine Be— scheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversamm— lung dent,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen,

bei S. Bleichröder, Berlin W. 8.

bei der Dresbner Bank, Berlin Ww. 50, oder einer ihrer Filialen,

bei dem A. Schaaf hausen'schen Bank⸗ derein A. G., Köln, oder einer seiner

Filialen, & Co. G. m. b. H.

bei Hardy Berlin W. 56, bei der Essener, Credit-Anstalt, Essen⸗ Ruhr, oder einer ihrer Filialen, bei dem Bankhause Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, hinterlegt haben.

Borna, 2s. November 1924. Vereinigte Kohlen⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Rade macher. Gebhardt.

8 *

775581

An die Stelle des ausgeschiedenen Be— triebs ralsmuglieds Heimann NMitsche ist dessen Eisatzmann Walter Wagner, Wüste⸗ giersdorf, als Mitglied des Üussichtsrats getre fen.

Wüstegiersdorf, den 4 Novbr. 1924 Mehner Kauffmann Textitwerke A. G.

Der Vorstand.

77820

Berichtigung. In unserer Anzeige in der zwelten RBei—

lage zu Nr. 276 vom 22 November muß es statt Sonnabend heißen: Montag, den 15. Dezember 1924.

Regensburg, den 265 November 1924 Bellstoffwerle Regen?: burg Attiengeselljchaft.

Der Aufsichterat. Fr. Seeger.

Kur⸗Trier Alt. Ges., Köln. Echwerthof

Im Auftrage des Aufssichtsrats laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schaflt zu der am Donnerstag, den 4. Dezember, 10 Uhr Vormittags, in unseren Geschäftsäumen Köln, Schwert—

hof, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Bericht über das Geschäftsjahr für die Zeit vom 273. September 1923 bis 30 Juni 1924. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl zum Aussichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz. Beschlußfassung über Umstellung. Aenderungen der Satzungen, ent— sprechend den Beschlüssen zu den vor— stehenden Punkten.

77991]

7. Allgemeiner.

Köln, den 24 November 1924

Der Vorstand: Max Fischer. 77576 Aftiengesellschaft der Chemischen Produrten⸗Zabrik

Pommerensdorf

Zu der am Mittwoch, den 17. De⸗ zember do. Is., Vorm. 11 Uhr, in unserem Geichäitshause Stettin, Viltoria⸗ platz 8 L stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden

gemäß § 12 des Gesellichafts vertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Janugr 1924, Erstattung des Prüsungeberichts des Vorstands und Aussichtsrat und Beschlußfassung über die Genehmigung diejser Bilanz.

2. Beschlußsassung über Umstellung auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals auf:

a) 4 800 000 Goldmark Stamm⸗ aktien,

b) 100 000 Goldmark Vorzugs⸗ aktien und entsprechende Herabsetzung des Nennwerts der Aktien

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

S 3 betr. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens,

4 und 5, betr. Grundkapital (gemäß Beschluß zu 27) Umwandlung und Form der Aktien (Fortfall von Absagz 1— in § 5),

§z ?, betr. Behandlung von Ge— winnanteilscheinen,

ö 8, betr. Erneuerungsscheine, fällt fort, dafür neu, betr. Gerichtsstand,

9, betr. Bekanntmachungen,

§ II, betr. Kosten außererdentl. Generalversammlungen und Ort der Versammlungen,

SFz 12, betr. Berufung der General⸗ versammlungen.

14, betr. Stimmrecht,

§ 16, betr. Abstimmungen bei be⸗ sonderen Beratungsgegenständen,

21, betr. Wohnsitz der Mitgl. des Aussichtsrats,

S 22, betr. Berufung des Auf⸗ sichteẽrats,

§z 25 betr. Vergütungen an den Au sichtsrat,

8 27. betr. Vertretung der Ge⸗ sell schajt,

F 28, betr. Ziff. 2, Eirsatz von 209 000 1M durch 10 000 G⸗M.,

58 29, betr Anstellungsvertrag von Vorstande mitgliedern,

SF 30, betr., redaktionelle Abände⸗ rungen in Abs. 1 Satz 1 u. Abs. 2.

Soweit er orderlich findet gesonderte Abstimmung der verschiedenen Aktien gattunagen statt.

4. Ermächtigung des Aussichtsrats Aende⸗ rungen der Satzungen die vom Register⸗ richter verlangt werden und nur die Fassung betreffen, selbständig vorzu⸗ nehmen.

Laut 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist zur Ausübung des Stimmiechts die Ein— tragung des, Besitzrechts bis zum 7. De⸗ zember d J. zu beantragen.

Stimmtarten sind vom 13. 16. De⸗ zember Vormittags, während der Geschäfts—= stunden von 8— 1 Uhr in unserem Kontor zu haben.

Stettin, den 21. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Hans Haase. Th. Lieckfeld.

Dr Spiegelberg. Willy Ahrens

———

Dr. Störmer. Dr. Toepffer. Carl Müller. 76546 Eröffnungsbilanz

der Lipoveky K Ruß Tritotagen, Textil⸗ u. Kurzwaren Attienges. , Berlin 8sW. 19, Sxittelmartt 4-7.

77866

schaft werden hierdurch

Eijsenindustrie zu Menden z Schwerte, Aktiengesellschaft, Schwerte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. zur zweiund⸗

sünfzigsten ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den

19. Dezember 1924. Vormittags

105 Uhr, in das Parkhotel in Düssel⸗

dorf eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prülungeberichts des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1923, 24.

2. Belchlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz

3. Beschlußassung über die Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstands.

4. Vornahme der Umstellung auf Gold mark. und zwar:

a) Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des Prülungsberichts des Vorstands und Autsichtsrats über den Heigang der Umstellung.

b) Beschlußfassung über die Ge— ö der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz

c) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Akiienkapitals und Fest— setzung der Umste ungemodalitäten.

5. Beschlußfassung über die sich aus der Genebyngung vorstehender Antiäge ergebenden Aenderung der Gesell— schaftssatzungen (6 2 Grundkapitan.

6. Beschlußfassung gemäß § 5 der Satzungen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Haupwiwersammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen nebst einem doppelten Num— meinverzeichnis bei einer der nachbenannten Stellen:

Gesellschaftskasse in Schwerte,

Herien Deichmann Co, Köln,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin.

Herren Delbrück, Schickler C Co. Berlin,

Bankhaus Cail Cahn, Berlin,

bis zum 13. Dezember 1924, Abends 6 Uhr,

zu, hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach 8 6 des Statuts nach— zuweisen.

Schwerte, den 235. November 1924. Der Aufsichtsrat der Eisenindustrie zu Menden C Schwerte, Attiengesellschaft. E. Köngeter.

W. 8 Direction Unter den 33 V, am 18. Dezember , Mittags 1 Uhr, stattfinden⸗ en versammlung eingeladen.

anberaumten 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft Berlin⸗ Schöneberg, Martin Luther⸗Straße 61 / 6, oder bei den nachstehenden Banken:

Postscheckkonto ..... 833 Utensilien- und Inventar⸗ ,, 499167 5 000 Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 5000

Berlin, den 15. August 1924. Der Vorstand. M Wartowetzky Aufsichtsratsmiiglieder:

Nechtsanwalt Dr. F. Ledermann. H. Brodzky. H. Warschawsky.

77873 Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft

zu Berlin. Die Aktionäre werden zu der in Berlin im großen Sitzungssaal der der Disconto⸗ ellschaft,

General⸗

der Generalver⸗

ausßerordentlichen

Zur Teilnahme an

sammlung und Ausübung des Stimmrechts . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

pätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bis

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen,

S. Bleichröder. Berlin W. s, Dresdner Bank, Berlin W. 66, oder einer ihrer Filiglen ; A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. öln, oder einer seiner Filialen ö. Co. G. m. b. H.

56, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, oder Liner ihrer Filialen, ; D, n im & Sohn, Berlin

rlin

hinterlegen ; . a) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ ö,, nnn, der Reihs⸗

an b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar genügt werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 gere, Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat. erstatteten Prüfungs⸗ berichts nebst ,, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmgrkeröffnungsbilang, über die Umstellung des Aktien ˖ kapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Umstellung vor⸗ zunehmenden Maßnahmen.

3. Satzungsänderungen:

a) S5 3 und 4 (Aenderungen ge⸗ mäß den Beschlüssen zu 1 und 2).

b. § 13 Abs. 2a (Einfügung Bank des Berliner Kassenvereins).

4. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zu Durchführungsmaß⸗ nahmen, entsprechen? 1– 3.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, 26. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Solmssen, Vorsitzender.

d

77396

Gießerei Aktiengesellschaft vormals Pesch Forster, Düsselrdorf. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

sind ausgetreten:

Verr August Stuffmann am 26. 4. 24

durch Tod

Herr Eduard Großkortenhaus am 30 6. 24 durch Abmeldung, Her Chriistian Krupp am 18. 8. 24 durch

Abmeldung

Co..

dor

77 diz)

Fabrik für Eisenbahnbedarßf Vrenne, Hangarter C Co. Aktien⸗Gefellschast, Haspe i / W.

Die Aktionäre der Fabrik für Eisen⸗ bahnbedarf Brenne, Sangarter Attien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 55 Uhr, im Parkhotel in Düssel⸗ 26. ordentlichen

der Bilanz

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Vornahme der Umstellung auf Gold— mark, und zwar:

a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs. bilanz ver 1. Juli 1924 und des Prü— fungsberichts des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats über den Hergang der Um—

stellung.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs—

bilanz. 9

mark

ergebenden

(Stimmrecht).

6. Aenderung des 5 11 (Amtsdauer) und sz 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat). 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werk tage vor dem Tage der Hauptversammlung also am 159 Dezember 1924, bei der Ge— sellschaft selbst oder bei einer Niederlassung

der Deutschen

deutschen Notar hinterlegt haben Sgspe i. W., den 265. November 1924. Fabrit für Eisenbahn bedarf Brenne, Hangarter K Co. Aktien⸗Gejelljchaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Veriohr, Vorsitzender.

Die Herren Max Hensel, Alex Her und Walter Nagglny, sind aus dem sichteraf unserer Gesellschaft ausge Berlin, am 25 1

Wittenauer Aktien für Kleinwohn Grothe.

Börsen⸗Beilage

zeiger und Preu Perliner Vörse vom 27. N

ieutiger Borigen Kurz

dovember 1924. gesellschast

zum Deutschen Reichsan r. 281.

hischen Staatsanzeiger ovember

1024

Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. 1 Grundst⸗Preis 1105 4. höhter Wert 52 vj4 4 zo0o Æ 9 fheken 59 000 54 650.

Saus Oranienstr. 97 Grundst.⸗A. Fritz Cohn

Deutsche Hallenbau Akt. Gh Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft wen zu der am 22. Dezember d. J., Nachmitn 3 Uhr, im Kaiserhof in Essen s findenden außerordentlichen Gene versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.

Gold markeröffnun bilanz auf den 1 Januar 1924 der zugehörigen Berichte des stands und des Aussichtsrats. legung der KRilanzwerte auf G mark im Sinne der Verordnung i k vom 28. Dezem

3

chlußfassung über Genehmig der Goldnigrkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstel des Kapitals der Goldmark durch Aenderung der und des Nennwerts der Aktien Beschlußfassung über eine Kayf erhöhung unter Ausschluß des ge Bezugsrechts zwecks Ausführung eines Uebernah vertrags mit der Deutschen Hal bau A. G., Hösel.

Genehmigung eines Uebernahme trags mit der Dehall Hösel 9 Gewährung emer entsprechenden

Beschlußfassung über eine Fortfühn der Dehall Hösel als Filiale unn Gesellschaft . Beschlußfassung über die durch vorste henden kommenden Satzung änderungen.

8. Aufsichisratswahlen

Die Ausübung des Stimmrechts in Generalversammlung ist davon abhän daß die Aktien spätestens bie zum 15 zember d J bei der Bayerischen Sta bank. München, bei der Kreiebank A! Düsseldorf, oder bei einem deutschen N hinterlegt werden.

München, den 25. November 1921

Der Vorstand.

Hünnebeck.

tieutiger J Gorigern Heutiger Vorige K Furs

Preußische Rentenhrtese.

Hannoversche .... ... do

Viersen .. ..... 19904

tertin···· · j gx 8 Ri n. 19081n 4

Amtlich feftgeslellte Kurfe.

Frang, 1 Eira, 1 Leu, 1 eseta 0, 8o. . 1 65steri. en (Gold) 2, 00. z. 1 G18. 5sterr. W. =] 1 Kr. 6st. ung. od. tschech. W. C.

Wiesbad. 1908 1. Auz⸗ gabe rülckz. 1987... 1920 1. Au sa. 1921 2. Ausg. do ig Ag. 19 1. u. II. Wilmersd. ( Vln) 1918

18905 S. 1131 Rss.⸗Eal. A. 1827

o. 30 1002. Et. do ks. 18680 5er“

Rss. A. 1889 z5eri bo. s er u. I eri

2

. und Rm. Grdt.

vauenburger .. ..... , . 4 y'

. 14444

LL

do. do. 1699. 1503. 0 8x

S8 A. 7 Gld. südd. W. 1 Gd. holl. W. 1.709 4. 1 Mari Vanco L506. 1 stand. Krone 1,ů 198 6. 1 Rubei alter 1 alter Goldrubel 8,20 4A. 1 PVeso (arg. Pap.) 1Pfund Sierlin.

Shanghai⸗Tael Z. 55 4. 1 Dinar 19en 2. 10 .

Die einem Papier beigefügte B laagt, daß nur bestimmte Rumme etreffenden Emission lieferbar find.

hinter einem Wermwapier befindliche geichen amtliche Preisfeststeliung gegen-

Pfandbriefe.

3

] . Lb

Bosen e . ä sch do. S er u. 1er i

Montag, alenba, Cred. D., E

Kur. u. Neum. , g,

.

Kredtt⸗Rbl.) 2, 185 A. Charlottenburg os. 12

1P̃eso (Gold 400 M. 1 Dollar 4.0 4.

—— ——

—— 2 2 0 2

5.

11

stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schältsberichts des Vorstands und des Prüfungäberichts des Aufsichtsrats für das Gejchästtsjahr 1923 /, 24.

2. Beschlußiassung über die Genehmigung

nRihein. und b d

o o. Sächst sche ..... ..... do.

o oO o

Coblenʒ .... .... 191914 do

Coburg. ..... .. Cotthus 1909 H 1918 4 Darmstadi. ..... 1920 27 1918. 1919, 2014 Dessau .... ..... isg6 3 Dt sch.⸗Eylau. ... 1907 4

2 . o o odo

ö

ezeichnung M be⸗ rn oder Serien der

I —— ——

*

—— Q c y 5 * *. * *

1. Vorlage

* D 4

J

o. do tvreußtsche ..

261 25r u. 10r

rtig nicht stattfin Mecklb.⸗Schwer. MUnt.

Die den Aktien in der zweiten S iffern bezeichnen den vorletzten, d palte beigefügten den kommenen Gewinnantei ergebnis ohne des vorletzten

losch. Schuldv. Pommersche ... ....

14141

alte beigefügten e in der dritten letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ Datum angegeben. so ist es dasjentge Geschäftsjahrs

se e 0 202 —ͤuͥ—QQ, ,',

Mil Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpapiere, die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mart festgesetzu werden Kurse in Billionen von Prozenten oder, soweit dite Nouerungen in Mart fürn Stück er⸗ folgen. in Binlionen von Mark. e Tollarschatzanweisungen versteht sich seit 8. März d. J. in Prozenten dez Rückzahlungswertes.

: x C —ͤuiKůiͥͥꝑ i 2222 2 .

e Gtwaige Druckfehler in d Kurs angaben w tage in der S richtigt werder

. 6 13

rentenpfandbriefe.

Ser. 1, 2, 8, 104 do. do. S. 3. 4, 5 M83 do. Grundrentenvr.

Kreditanstalten öffentlicher

Lipp. Landesbt 1— 9 Landes sp. u. L.

do. l ö staatl. Kred.

C CCP

do. 1902 in 4 *

Körperschaften

do. 88 2 9. neul. j. mm nn,

1 1

. Präm⸗A tz4 *

223

DO * .

1899. o7, og a ächstsche alte....

1 & E bl. m 1

1865. 1889 37 ö 1896, oꝛ Ms 1 H 1899, q 19014

Sachsen⸗ Altenburg. Schwed. St.⸗Anl.

Landbank. ...... .. do 9. u. 10. R. „Coburg. Landrbk.

Gotha Landtred.

Gesellschant

d 3 8 *

, , .

d S

8 2382282223

boa,, S . verstehen sich allQe 6 .

S 2

do. St.⸗R. 1904

111111

—— .

Die Notierung

Elbing 1903, 19 do.

1

. ; ö. . . 1 Schweiz. Eidg. 12 ö. ng. Ldkrd 1908 33 1.7 do do Emden . . . 1908 H. q 4

Erfurt 1898. 1901, os

a =

. . d 0 d do d& , , , 2

2. ——

117

do. Etsend. N. vo Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1

Schwarz burg⸗Rudolst. ö .

8 3 20 2

2

. P Q * 21 .

en heutigen sten Bör sen⸗

——

z

Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold—⸗ und Festsetzung stellungemodalitäten. Beschlußfassung über die sich aus der Genehmigung vorstehender Anträge n der Gesell⸗ schaftssatzungen:; 5 3 (Grundkapital und Einteilung der Aktien), § 17

erden am näch do. ⸗Sondersh. Land⸗ palte „Voriger Kurs“ be 1. Irrtüm liche, später amt gestellte Notierungen werden Schluß des Kur szettels mitgeteilt.

do. lesw. - Hlst. 2.⸗ do. tons. A. 1890 d do. uf. 1908. 09

Türken Anl. 19605

Hen. Wds.⸗Hyv. fbr. S. 102, 12 —- 29

e m * 2 2 2 2 2 2 1 2 *

S .

EX 6 w

do. 16. Ausg. 19 ag. 20) 4 do. do. Westfälische Landsch.

do. und 2. u. 8. Folge do. und 2. u. 3. Folge

Q 1

z hz D 8

rantfurt a. M. 192818 do. Zollobl. 118.1 do. 400 Fr.⸗Lose

Ung. St.⸗NR. 13 12 47

S8 D =

als „Berichtigung

Her Die Notterungen für Tele zahlung sowie für Auständi befinden sich fortlaufend unter Ha

Komm. S. 89—- 42

2222 83

raphische Aus⸗ che Banknoten ndel und Geweibe“

Bankdiskont.

Berlin 10 (Lombard 123. Am Christiania 69. Helsingfors 9

Schweiz 4. Stockholm 5§. Wien

Seit 1. Augunst 1923 fällt wei en pieren die Bere Stu ckzinfen einheitlich fort.

Teutsche Staatsanleihen.

2

10 . *. Ausg.

Aenderung 1920 (1. Ausg. ) 4

1

r . 2

do. Goldr. in fl. *. 4 do. St.⸗R. 1910! do. Kron. ⸗Rente!⸗ do. St.⸗ HM. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d.

.

r r·LTCLBE

neulandsch.. .

3 h *

*

——— 8 7

. de

8 *

de, do. S. 1-4 Säch . dw. Pf. b. S. 23, Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt. ...... 1898 Freiburg i. Br. 1919 Furth 1. B...... 19285 1920 ukv. 1928

Fulda . ...... 1907 M Gießen 1907. 09, 12, 14

sterdam 8. Brüssel oz. Italien s. Paris 6. Brag 6.

—— 8 w *

neulandsch. . rittersch. S. 1

neulandsch. . . nn,,

C S

do. do. Fer u. 1erls do. Grdentl. Ob in 4

Ausländisch

Butar. 18688 in 4

—— r CCC —— ——

S * 5 93

festyverzins⸗ chnung der

O 8 E

* ö * 2 2 2 —2 2 *

Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.)

do. 1919, 1926 Deutsche Kom. Kred. 20

——— F r r —— * . —— 7 mm,

2 2

dẽĩñt

Gotha ..... .... 1923

Hagen ...... 1919 A

Halberstadt 1912, 19

Halle. ... 1900, 0 o

1 2 2

Hannovers che Komm.⸗ Anleihe von 1923

*

5 89 8 G 2

dD 2 2

C

Ehristianig 1903 Colmar( El saß) o? Danzig 4 Ag. 19 . 1901, 1907

u

Brddg. Stadtsch. Pfdb. Dt. Bfdb.⸗Anst. Po sen S. 1-8 unt. 30 - 84 Preuß. Ldz. Bfdb. - A. Berlin 8- 6 ...... do. do. 1, .. do Zentralstd. Pfdbr. Nm. 3, 6— 10, 12, 13 bo Reihe 14, 15 do. do. R. 1. 4, 114!

69 Dt. Wertbest. Anl. 2z 10— 1000 Doll.

Dt. Wertbest. A. b. O D. do. 6 P 10— 1000Doll. Dt. Do llarschaßanwsg. 6, 12, 24, 6, 120 8 Hess. Dollarschanamw.

Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2

Kur⸗u. N eum. Echuldv. 7 1.17 JZinsf. 1854.

8 T RL L R &&

2

Mennicken.

Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaf ilin Erfurt.

Die Aktionäre werden hierdurch zu Dienstag, den 16. Dezemk

J

r 2 *

720

21 6 8

2

.

82 S e G Q . .

do. 19 Heidelberg ..... 1 do 1 Heilbronn.. . 1897 M

Herford 1910, rlickz. 89 . 19865 unt. 88

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . ö 1800

Bergtsch ⸗Märtische

1.1.1 9, 25eb 6 1.1.1 15000b 6

. . R. A 2-65 Di. Reichs sch., K* 1.1.7 43000 6

75347

Puppenfabrik „Thuringia“, Aktien⸗ gesellschaft, Finsterbergen in Thür. Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924 mittags 4,30 Uhr, im Hotel Heizog stattfindenden Generalversammlung

Die Aftionäre

Alsred zu ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußsassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung von Entlastung an Vorstand und

Aufsichts iat

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz 7. 24 und Bericht über den Hergang der Umstellung. 5. Beschlußfassung über die Genehmigung: a) der Goldmarkeröffnungsbilanz, b) der vorgeschlagenen Umstellung des Papiermarkaktien kapitals auf Gold⸗

vom J.

mark.

6. Verlegung des Geschäftsiahrs auf das

Kalenderjahr.

7. Beschlußsassung über Kapitalbeschaf⸗ fung, gegebenenfalls durch Kapital⸗

erhöhung.

8. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ die sich aus vorstehenden Punkten ergeben.

rungen,

9 Verschiedenes.

Diejenigen Aktieninhaber, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen haben bis zum 9. Dezember, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien (ohne Divi—⸗ dendenscheine) mit einem doppelten Ver—

zeichnis bei der

Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Trostbrücke 1, oder

dem Hosbankhaus schmidt. Gotha, oder

dem Bankverein, G. m. b. H., Fried⸗

irichroda, oder

einem deutichen Notar oder . din . in Finsterbergen lir

zu hinterlegen. Eins der eingereichten Ver⸗ zeichnisse wird, mit dem Stempel der Ge⸗ der bezeichneten Hinter⸗ legungestelle versehen, zurückgegeben und dient als Einlaßkarte für die Versamm—

sellschaft oder

lung.

Hamburg, den 20. November 1924. Der Auffichtsrat. Walter Emminghaus, Vorsitzender.

1924, Nachmittags 4 Uhr, in Ne Theater⸗Restaurant, Walkmühlstrase in Erfurt, stattfindenden außerordt lichen Generalversammlung

Westf. Pfandbriefamt f. Vausgrundstücke. 4

Magdebg.⸗Witntenbge. Mectlenburg. Friedr. Franzbahn .... ....

Pfälzische Eisenbahn, ö Max Nor o.

Dtsch. I V.. V. Reichs⸗ Scha tzanweis. 1916. ausl. 1923-82 ...

do. VI. IX. Agio ausl

do. 1918 f. 21 (F. 8

do. Neichsscha

do. 1924. Ausg. I u. II ᷣf. Z. Binsf. 8-18 3

fr. Inowrazlaw Kopenhagen 1892

S . d D é .

Konstanz . Krefeld 1901, 1909

S8

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. 16p. St Braun schw. 20 Tlr.⸗L. xp. St Hamburg. 60 Tlr.⸗L. 3 Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 Oldenburg. 40TIr.⸗L. 3 Sachs.- Mein. 7Gld. -L. 4p. St

w. 9 Frotosch. 1900 S. 1

19 1886, 1901, 19608 vissab. 86 S. 1.2 *

Langensalza . ... 19608 Lichtenberg (Berlin)

& e .

Tagesordnung: Goldmarkeröffnu bilanz für den 1 Januar 1824 Bericht des Vorstande und Aussichtt sowie Beschlußsassung über die! Aktienkapitals 435 000 Papiermark auf 65 200 6

Beschlußfassung über die Erhök des Goldmarkkapitals von 99 750 Gold durch Ausgabe von 230 Stüc den Inhaber lautende Stamma über je 150 Goldmark unter! schluß des gesetzlichen Bezugen

Satzungsänderungen. Folgende A rungen der Satzungen werden d

s Es ist zu setzen in § 2 Hundertfün sunddreißigtausend M Neunundneunzigtausendsiebenhun fünfzig Goldmark“, ferner statt,; dert sünfunddreißig“ jechs hundert undsechzig und siatt tausend M einhundertfünfzig Goldmark“. § 17 erhalt zu Antang folge usatz: Das Geschäftsjahr ist alenderjahr. In § 23 ist Ziffer ? .der J meine Anzeiger zu Thüringer Allgen Zeitung“ in Eriurt. Die Aktionäre haben sich durch? legung ihrer Attien in der Versamm zu legitimieren oder ein Nummen zeichnis ihrer Aktien bis zum 14. J, Abends 6 Uhr, an Graphische Treuhandgesellichaft mit schränkter Haftung, Finanzabteilung, Cn Johannesstraße 153, einzujenden Erfurt, den 26. November 1924.

; 18 1. Vorlage 3. 1879. go, g, gh, O.

Most. abg. S. 28, 27, 28, 5000 Rbl.

Ludwigshafen.. 1906

39 1.1.7 6600 ( 9 do. 1890, 1894. 1900,

Friedrichroda

Wismar⸗Carow. ....

. do. abg. Ser. 30 bis 38. 5000 Rbl. Mot. 1000-100R. do. S. 34, 85, 88

Mandebury 1913. 1.— 4. Abt. utv. 31 do. Stadt ⸗Pfandbr.

Deutsche Provinzialanleiher

Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 18— 26, 1912

Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Seit 1.8. 16.

. do. 8 do 22 (3wangsanl.) do. Schutzgebiei⸗Anl. do. Spar⸗Bräm.⸗Anl.

Reihe 27 838, 1914 Reihe 382— 52.....

IL165 Preuß. St⸗Schatz fg. 1.4.

Pr. Staats sch. f. 1. 5. 26 Mülhaus. i. E. 06,

o7, 13 M, 1914 Posen 1900, 05, 08

—2 O *

1919 Lit. U. V ai 1. 6. 18. 12 1. 4. 19. 15 1.5. 19. M1. 65. 19. 10 1. 7.

do. 1920 Lit. Wunk. 80

do Casseler Landes

32

2 2 1 * ; * 1. 11. 19. A 1. 12. 19. RI. 1. 20. Æ 1. 2. 20. ä. 3. Sofla Stabi ....

Stocth. (E. 88-84)

do. do. 14 auslosbar . konsol. Anl.. .

D

Re

Ser. 29 unt. 30

Hannoversche vandez⸗ Bern. At. A. 87 kv.

1902, 19606, 1907, do Invest. 1418

do. Provinz Ser. 9 do Landes 9g8 1

Oberhessiche Provinz. 1918 . Aug.

1919 II. Ausg. 1920 .. ......

Straßb. i. C. 1966 2 u. Ausg. 1911)

Anhalt. Staat 1919..

ö

Baden 1901 ..... ... do 0809, 11/12. do

D t d D 0 0 ce

2

Bulag Gd.⸗Hyy. 92

Thorn 1900, 05. 9 2ber Rr. Ii] ö .

Ostpreußische Provinz. Nuss. 1282 Pommersche Provinz. Ausgabe 16..... Ausg. 14, Ser. 4

gJũrichSiadi iss e 1 t. n n n.

*

2

do. Ser Nr. 1218561

2 S 82

Mühlhausen i. .

1900, 1902, 1904, ; Mulheim (Ruyr) 1909

do,, sländische Anleihen.

do. 6— 14 ..... Budap. Hyst Spar htl. Hy. G.⸗ Bf. 12 Dän. Umb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 110 do. do. do. In selst.⸗B. gar. Yo. do. Kr.⸗Ver. S. 9 k 87

ler Nr. 120000 Dänische St. A. v] Egyptischegar. 1.0 do. priv. 1. Irt. do. 28000, 123007 do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Etsb. Griech. 44 Mon. do. S 1881263

o. 65 B it.-Lar. 90 do. 45 Gold⸗R. 89 Jꝛal. Rent. in Lire do amort. S. 8. 4

Bayein ...... ...... do

2 2

A. 1694, o u. i800

Prov. Ausg. 14.

Rheinprovinz. v. 22, 236

6 1000000 u. 50000016 o.

Sachsische en,

Schle zw. ⸗Holst. Prov.

Ausg. 10 u. 11

do. Ldsk.⸗Rentensch. lonv. neue Stücle remen 1919 unt. 60

8

2

88 S = K 8 .

München ..... 1921 do. 1919 M.⸗-Gladbach 1911 M,

ö

8 * w * P 3 23

S 1

Jütland. dt. gar. do. Kr.⸗Ver. S. 5

2 .

Hambg. Staats⸗Rente do. amori. Ei.⸗A. 19A do do. 1919 Lit. B do. do. 50 000 υ St. und 100 000 K.⸗St. do. do. 200 000 Mτ. St. do do. St.⸗Anl. 1900 do. 07, O8, O9 Ser. 1.2, 1911. 1913 rz. 563,

Q

2 2

*

X S* do do de

ce 0 . e 0 o oe oe . 8 28 2 3222 8

Tovenh. Haus bes. Meg. Bew. Anl. gesamt kdb. a 101

, 23

22 2 2

Tffenbach a. M. 1920

2 W Q

2 2 2

do Ausg. 6 u.

do. vs, O2, os

an n, m, 0.

Mexttan. Anl. 63 do. 1899 53 abg. d do. 1904 45 in 4 do. 1904 43 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. St. 94 in C

Piorzheim om, o7, 10,

o. Zertif. d. New York Trust⸗Co. rd. Bf. Wib. S1, 2 Norweg. Syp. 87 Dest. Kred.⸗ V. v. S6 Pest. U. S. B. S. 2, ; do. Vat. Spark. Boln. Pf. 3000 R.

do ist 7, oi. v. g, os s Zins. G- zo. 18866. v7, 1902 Hennen 1925 Reihe g6 *JZinsf. 8—- 164 do. 9h, 1906, 0s, 09, 12 do. 1919, At. 16, ut. 42 do 99. 94, 97, g9, 90, 99 1896. 1903-19608 Lübeck 1923 unt. 28

* * s- 1s 3. K 6 - 183.

Kreisanleihen.

Anklam. Kretz 1901. 14 rg. Kreis oi 4

Hadersleb. streis Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 19... 4

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona ..... ... 1928

Aschaffenburg. .. 1901 Barmen . ...... 1907

Quedlinburg 1908 Regensburg 1908, 09 do. 1897 M. 1901 bis

Dest. St. Scha 14 auslosb. 166 2 do. am. Eb.⸗A. 2

do. Gldr. 1000 fl18 Posen. Provinzial

Q 2

Rem schetd. ..... 1900 do. Kronent. e

Meckl. Laudesanl. 14 heydi 1899 Ser. 4.

do. Staats ⸗Anl. 1919 do. Eb. ⸗Schuld 1870

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenb

Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Mengering.

Verlag der Geschäftsstelle (Menger

Raab⸗Gr. V. ⸗A. * do. Silb. in flls do. Baprerr. in fl. * Portugies. 3 Spez. f. Rumänen 1908 * do. 1918 ukv. 24

d

Schwed. Hyp. 78.

2

do. 1690. za, 19017 60

do 1881. 1884. do do. 76 kündb. in. 4 do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04

Stockh. Inigs. fd

*

1 * w

Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 1. M. 18973!

n * 2

do 1919, gel. 1. do.

2

do. do. m. Talon ff.

Druck der Norddeutschen Buchdruckert Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstrah

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und Erste bis Dritte. Zentral Handelsregister · Beilage

2

achsen St.⸗A. 1919 9. St.⸗Mente ... Sächs. Markanlejhe 3 Würitemberg S. 6-20

—— 1 be s , e = . n , . x 2 *

do do. m. Talon f. B. 1896 in MS 4 do do. m. Talon f. 8. 1898 in 4 do do. m. Talon f. Z. do. konvert. in 4 4

Stolp i. Pomm Stuttgart 1919, 1906

Ug. Tm. ⸗Vg. i. K. i do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf.

do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk. ⸗-CEtr. 1, 21 4

. JZinsf. 9 18

Trier 14.i.u.2.A. ul. 28 ; 1919 unt. So Zins f. 86 - 13.

NRethe 86 42

1922 Ausg. 2