— —
Kren. aliw⸗Ant. Sc Ii. Bh. 1 I 3.3561 6 3, 8ßeb e vanolieierungs. Eschweiler Vernm. 1081 1.1.7 . Miag. WMünlenv. z 108 . 1.0. 112600 265 6 11 Auslanduche do RNoggenm.⸗A.esd f. Bim 4b 6 q. 6b 6 verband Sachsens akt 131.7 —.— — . — do. do. 1919109 1.1.7 24008 Mir u, Genest 2 inea'ę 1.1. 850 0 50 6 ö. ; . Preuß. Itr. Stadt⸗ M ecllb.⸗ Ec werin. Reldmühle Kay. 110068] 1.1.1068006 Mont Cenis Gew. 10249 1.2.5 fi3sos8 sissßos . 1. 11. 20. 1. . a schaft Gold R. 4101. BJ1.1.7 839 93b 6 Amt Roͤstock. .. 10996 1.17 —.— — — do 20 unt. 26 10319 1.4. 1077 Motoren. Deutz? 1033 ] 1.4. 1011926 192 6 Haid.⸗Bascha⸗Os. 10010 14.100 —.— —— do do. Rethe 3 18 i. 81.1 S66ßh 6 EẽSsb G Veckar⸗Attienges. 10086 1.2.5 335 — — Feli. u. Guill. 22 s1νs ] 1.1.7 2(5b g do do 20 unt. 25 1038149 1.4. 148000 6 500b G Naphta Prod. Nob ! 1008 1.1.7 ——“ —— do do Reihe 2 65 f. Bi. 157 sb 65b 6 Cstpreußenwertez 10252 1.2.65 — — — do do 1906. 08 108g 1.4. 10110400 Nat. Automobis 22 5 1.1.7 510ob 6 500 6 Ruin. Allg. El. oß 1093 1.1.7 ——“ —— do do G. ⸗Pfbbr. . 6 63d Rhe Mamm⸗Tonau . 5] 1.2.5 226 2bob 6 do do 106 1031 1.4. 10 105006 do do 1 unt. x9 1M 1.17 20900b6 sigoo s do Rötzren fabrit 1992 11.3 — — 6 Prov. Sächs. Lndschi. Schleswig . fol. Ilensb. Schiffsb. . 100 a9 1.2.5 * Niederlaus. Kohle 1124 1.5. 119iob a 9208 Steaua⸗sRtoman. 10988 15.11 —— ö Gold⸗Pfandbr. si0si. 21.1.7 S4, eb 8 ga, 6b Elektr. J. II. 5 J 1.4. 102106 — — Frankf. Gasgei. .. 10217 1.34. 1068006 NVordstern Kohle 1981 1.17 — — — — Ung. Lokalb. S. 1. 10854 nersch. —— —— do Rogg.⸗Pfdbr. 5 3 BJ1.1.7 4.86 4. 35h 6 do. Ausg. III 10709 ] 14. 106906 —— Frant. Beters. 20 1028 1.4. 1055806 Oberb. Ueberl.⸗3. Vh⸗Main⸗Don. Gd 3s 5. 1.4. 10 234er B 2.360 lleberlandz. Virnb 100 . versch. -. — — . 16 1. 1.1.7 8706 1919 1021 1.4.10 — . — 20000 6 KRolonialwerte umgeste Rhein. Westf. Bdtr. 30. 6 do. Weferlingen 411.17 1 — — — — do Ausgabe 1126 1.17 7506 do. do. 1920 10219 1.4.19 —— 6 5 z auf Gold⸗Pfdbr. S. 2 105. 331. 12. 98 6 6D 6 Gelsent. Gußstahl 1923 1.4. 196106 do. do. 1921 102199 1.1. 5706 sͤJo G Deutsch⸗Osta n...... 1.118.766 do do Serie 38* s10ss. Zß1.3. 6 9at 6 b) sti Ges. . el. Unt. 1 920 198 1 1.4. 106708 do. do. 1921110219 1.4. 10360 8 570 B Lam er. E. -G.⸗A. L. 1.11 40bß Bo. 9. onstige. Ges. . Teerverw. 2 In] 113. Zi a Oberschl Eisbed. 19 nz 1.2.5. iiS8 gon Reu Guinen. ..... . 1. — GHwoaG do, do Serte 1* 8 6. 30. 6. Ss. 28b 6 sss, 25 6 Aceum.⸗Fabrit. . 102119 1.2. 6 do do 1919 10,ᷓ 1.5. 1222006 do Etsen⸗ Ind. 19 10429 1.4.10 — — VOstaft. Eisb. G. Ant. 9 1. — 9 . 31.12. Allg. El. -G. Ser. S 100α, 1.1.7 i n , ,. . 1023 . , nn,, 16. ö . Otavt Minen u. Eb Rn 1. Ra gb o. Gold⸗Komm. N0ss. p do — — — do do S. 6 — 5 100sa nersct 97s o 22 unk. 28 193 1.4.10 o 22 untl. 32 f 4. 4 ich mit 8 Bins. u 120 Y'ilckz. de goa ldas mn b e, e, e de, d,, ; oil er ü ; , ö Lie e vom kteid mit sz Fint. u isdn Rtuctz. gar o. Rogg. Komm. Ms i * do. 44h 4b Amelie Gewerksch. 108 19 1.4. Sondershausen ins 1.86.11 twerke 21 unt. 27 10559 ] 1.2. el Roggenrenten⸗Bi. Aschaff. Z. u. Tay. 1088 1.1.7 Th. Gotdichmidi. i023 1.17 sb 6 do. 221. us. Sch. 8 P 1.11017 ibn Versicherungsattien. Berlin, R;: — 11.8 . Tk. 1. 43386 4266 Aunsb-Rrnt. Milz. Is, do do 20 unt. 28 1u1ꝶ 1.1.7 706 Papen. Brauerei 108 1 1.5.11 — ö hs v. Stilct. do do. R. 12 — 1415 i. EI. 4. 10 3. 56 3. Sb 6 bo. do 1919 12 1.2.6 Görliper Wann. 19 1024 1.8. 1113508 do S. 1 u. 2 10984 versch. — — — Geschäfts jahr Kalenderjahr. Sächs. Braunk.⸗Wt. Hachm. C Ladew 21 11938 1.1.7 C. B. Goerz?z 1 ul. gs 106 ] 1.1.7 660 Phönin Bergbau. 11419 1.2.10 1200080 sizioo Auf Gold umgestellte Not: erungen stehen Ausg. 1. 278 6 Bsi.2. 116 1.76 Had. Anil. n. Eoda Großtrait Mannh. 19028 155.121 — = do bo. 1919 10919 i. 17 — . — 0 9 m in 6 do 1923 Ausg. 3 8 . Ji. 3. i 6 6 1. 15 6 Ser. C. 19 ut. 25 1026 1. do. do 22 . 1.3.9 136 6 Jultus Pintsch . 10349 1.1.7 iosoon sioqoo Aachen⸗WMünchener Feuern 24686 do. 1923 Ausg. 4 * f. Biz. i 36 1.8 6 Bergmann Elentr. Grube Auguste .. 1023ꝝ 1.1.7 —. do 19209 unk. 26 102418 La. 106566 660d a Aachener Rsickversicherun⸗ 60h G Sach en Prov. Verb 1920 Ausg. 11084 1. , , 1.5. 1121600 Prestowenke 191 11 1ꝭ 1.17 — — — h . Gold Ag. 11 u. 128 f. BJ. 10. 366 8 6 do. do. 20 Ausg. 2 108 4ę 1.5. dacketh.⸗Trahtwt. 1025 1.4. 1065508 6 Reish. Banter. 19 1124 1.1 — — Asset. Union 7 (G.⸗M. p. Stück; — — 890) Sachs. Etaat Roag. 85 . Zi.. 10 4.74 4. 7eb 6 Bergmannssegen 19 J 1.2. Harp. Bergbau ty. 1004 1.17 — Rhein. Elektrizitäi Berliner Hagel⸗ÄAssekuranz 806 Schles. Bdkr. Gold⸗ 5 J. III. 4.1061. 76b 61, 15 6 Berl. Anh.⸗Mi. 20 1084 1.4. venckel- Beuth. 18 108s2ʒ 1.1.7 i00ooß 21 get. 1. 1. 28 11925 1.17 — — ' 60 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. 366 Pfandbr. Em. 2* do. Bautzener Zute 1023. 1.4. do 1919 unt. 80 10 1.1.3 sid5deb do. 28 gl. 1. J. 28 1038 1.17 — — — BVerlinische Feuer⸗wert. ifür iooo M ba do, do Gold-⸗K. 38 j. BJ. 4.10 15838 1,53 8 do. Kindle i unk. 27 102. 1.3. 1064066 Oh Hennigsd. St. u. W 1025 13. 10245 6 do. 19 az. 1. 10, 28 109 19 1.4. 101490590 siago a Berlinische Lebens⸗;ers. —=— Schles. Ldsch. Rogg. 15 5. HI1.1.7 44 4. 89h Berzelius Met. 20 11925 1.1.7 640 660 6 do do 2e unt. 8e 11s 1.4. 1090b 6 do 20 gꝗ'. 1. 5. 26 108 147 1.5.11 — — — — Concordia. Sebenz-Verfi, Kön — — 8 Schlesw.⸗ Holstein. King, Nurnb. Mei. 102 ι . 1.1. 1013008 140bG Fibernig 1887 tv. ioo 14.16. .= do El. u. Kinb. 12 10219 1.2.3 — — —— Deutscher Llond 205 6 Elkt. B. Gold⸗A. 486 5. BI1.5. 11 2.30 6 2, eb 6 do. 1920 unl. 27 1026 1.1.7 5206 610 6 Hirsch. Kupfer 21 106 1.2.8 8006 do El W. 1. Brt.⸗ Deutschen Phönm fun 1000 Gulden! —— Schlw⸗= Hol st. Ldsch. Bochum Gu ßst. 19 1002. 1.4.10 1700 NS6oh bo do 191111083 L2. —— Men. 1920ut. 28 1439 16.11. 660 a Dresdner Algemeine Tran port 1326 Gold⸗Pfandbr. 10s. 31.1.7 86, 5b gs b Gbr. Böhler 1920 1023 1.4. 106606 S860 6 do. do. 19 unt. 28 108 49 1.6. 11115106 do Metallwar. 20 1038 1.3.9 107068 — Elbert. - Vaterl. u. - Rhenania- (fur 10004) — do. do. Krdy. Rogg. ss . 31.1.7 4, 6b 6 4. 06 Borna Braunt. 19 102 1.3. 20006 000 8 Höchster Farbw. 19 1003s 1.1.7 33008 do. Stahlwerke 19 . 1.1.7 1950 86 2oob 6 Frankfurter Allgem. Versscherung 66h do Prov. ⸗Gold nö *. — — — — Braunl. u. Brit. 19 10 ö!) 1.3. 26806 2610 6 Hohen fels Gwẽsch. 1158 1.1. — Rh.⸗Wests. El. 22 1025 1.6. 11900 G sigoeb G rankona 4856 6 do. do Roggen 6 f. Ssi. 1.7 — — — Braun schwgRohl. 22 10268 1.1. 150 0 1506 Philipp Holzmann 1028 ãL6. 11956 Riebeck Montanw. 192419 1.4.1 — —— ermania. Lebenz⸗Verncherunz 25 0 Thüring. ev. Kirche, Buderus Eisenw. 1023 1.5.1 — — — Horchwerte 1920, 10278 1.4. 108056 do. do. 192110219 1.4.10 — — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung 75 a Roggenw.«⸗ Anl. „6 i Bi.a. 10 5. 16 5. Ib Busch Waggon 19 1083 1.4. 1012550 0 260 0b 6 Hörden Bergwerk iossa 1.1.7 — — Nositzer Braun. 21 1086 ] 1.1.7 Biob — Gladbacher Ructversicherung — =— Trier braunkohlen⸗ CharlbWasserwzi 1080. 1.1.7 6256 — Humb. Masch. 20 1068 1.1.7 958068 06 Rütaerswerke 19 1009 1.4. 1027508 21506 Hermes Kreditversicherung 10. 6b 6 wert ⸗ Anleihe m 5 j. S 1.6.11] 1482 6 — Coneordia Rraunt 10φαι 1.4.10 — — 7806 do do 21 unt. 2 1028 1.3. 106306 208 do. 1920 unk. 26 1009 1.17 — — . Kölnische Hagel⸗Bersich 64.6 6 WenceslausGrb. Kis f. Bi. 8. — — —— do Spinnerei 19 109212. 1.4. 1018006 18060 9 Humboldimuhle . 1025 L.. 10 p06 1700 Rybnil Steink. 20 100 1.83.5 ——— 1650 8 Kölnische Rüctversicherung biob 6 Westd. Bodkr. Gold⸗ Lannenbaum ... 1083 1.4.10 — — — — Hüttenbetr. Tutsb 1004 1.17 — — Sachsen Gewerksch 10285 1.2. 1065306 25h a Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 6) 133 Pfandbr. Em. 2 5 Ji. B] 1.4. 10620 6 6b G Tesiduer Gas... 10847 1.1.7 — — —— Hütrenw Kayser ig 10zlay 1.1.7 19000 1900 0 do. do. 22 unk. 28 1085] 1.4. 10906 ob do. do. (zu 1090 ) 66h do do Gold-⸗K. 5 f. JI. 4.10 — — 1,53 6 Dt. ⸗ Riedl. Telegr. 1004 1.17 —— — do Yiederschw. . 10218 1 1.65. 1283006 250 6 Sächs. El. Lief. 2110565 1.1.7 a490b 6 fon e Leipziger Feuer⸗Versicheruns 810 Westf rv. Gld. R. 26 1. BI.. 2.350 6 28d B Dt. Gasge sell sch. 100 27 1.4.10 250086 2400 G Ilse Äergbau 1919 10048 1.1.7 2200bh 0 2260 0 do. do. 1910 105 49 16.5. 118600 0 —— bo. do Lit. 156b 6 do do gohle 2318 5. Zi. 4.10 6, 5 6 84b 6 bo. Kabel. 1900 108 47 1.3. 108208 Sooo 6 Max Jüdel u. Co. 10286 14.106508 6209 G. Sauerbrey. M. 10049 1.17 — . do. Lit. O 30h B du do. Rogg. 28* 6 f. 5. 75 6 60 do. do. 19 gk. 1.7.24 108 14 1.1.7 1400 6 1400 6 Suhag⸗ 108 1.17 100006 sioooo a Schl, Vergb. u. 8. 19 198. 1.4.10 — . Magdeburger Feuer⸗werßs. (fur 1094 A* 68b 6e rückz 31. 12. 29 do. Kaliwertt 21 1908 1.4. 10625eb 8 6306 Kahlbaum 21 ut. 27 109218 1.2.8 6ios 6106 do. Elektr. u. Gas 1004 1.1.7 9sodeb G Goooba Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Gej. 206 do. Ldsch. Rogg. Pfd. 86 j. 31.1.7 4, 1b 4, 2b 6 do Maschinen 21 1028 1.6. 11100096 iooos do. 22 . Zus.⸗Sch. 3 5 1.4. 101666 6 165 do. Kohlen 1920 1020 1.4. 10580 —— Masdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 40 0 Zuckerkrdbk. Gold 5 J. i. 41.10 3eb ß zeb B do. Solvay⸗W. og 10949 1.17 7608 HBIGor 6 bo 1920 unt. 2ß 1081 1.1.7 1506 I50b. Schuclert & Co. 99 10 1.17 — — Mandeburger Riückversicherungs - Cen 26 0 Bwiclau Stein. 23 5 i. ZI. 1. i6, i 100b 6 do. Teleph. u. Kab 108 a, 1.3.9 i506 oi0ob G Kaliwerm Aschersl. 1029 1.1.7 j800ebG6 18600b 6 do. 19 gl. 1. 10. 25 1929 1.4. 101510b 15006 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 86b do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sach . 19 1084 1.3. 22006 2100b 6 Schulth.⸗Patzenh. 10280 1.2.5 — 680 0 zNationale Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4086 burg 20 unt. 2s 5io g lob Karl⸗Aler. Gw. 21 12ο ] 1a. 103806 370 8 do. 22 i. Gus.⸗Sch. 83 5 1.4. 1017280 1626 Viederrheintsche Güter⸗Assel. —— Donnertmarckh. 00 — — Keula Eisenh. 21 10265 1.4. 105206 5I0 a do. 1926 unt. 28 10849 1.8.5 8106 Po00b G Norddeutsche Versich, Hamburg — — do 19 unl. 25 17606b B 17206 Köln. Gas u. Elkt. 108 49 1.4.10 — — — Schwaneb. Prtl. I 1025 1.1.7 — — —— Nordstern. Allg. Vers. A.-G. für joo. 4) 26, 5b Dorim. A.⸗Br. 22 —— 6 — König Wilh. 92 kv. 10a 1.1.7 i000 —— Fr. Seiff. u. Co. 20 1084 1.2.8 2105 8 2a ioo 6 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin —— Dꝛahtloser Uebers. Köntasberg. Elettr 112 1.4.10 — — — — Siemens Halske 100 4 1.5. 1130006 — — Nordstern. Tranport⸗Vers. 8. 265 Vert. 1921 .... — 450eb 0 Konnn. Waserw. 1084 131.7 — —— do. do. 1920 10049 1.6. 12670 G6 J25 Aldenburger Versich.⸗Ges. —— do. do. 1922 606 260 8 Krastwert Thür. . 1058 1.17 — — Siemens⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Versich. — — Dyckerh. Widm. 17006 1700 W. Kreft 20 unf. 26 11885 1.1. 6508 650 0 1920 Ausg. 1 190 1ʒ 1.5 11500b 6 600b B Providentta, Jrankfurt a. M. — Eintracht Braunt. 9750 0 — — Fried. Krupp 1921 1023 1.1.7 1506 1150h 6 do. do. 20 Ag. 2 1001 1.2.8 1500p —— B Ruheinisch⸗Westfälischer Llond — — do do. 20 unt. 20 12000 —— Kullmann u. Co. i108 1177 — — — Gebr. Simon V. T. 1038 1.17 17594 — Rhein isch⸗West fü lische Reücvers. — do do. 1921 — 6 — Kul mia Stemtkohle 1018 .. 106008 500 g Gebr. Stollwerck. 10365 1.1.7 3106 ö i0 g Sachsische Versicherung 226 . b) Ausländische. Eisenb. Verkehrsm 10006 sioßog do do Lü. B 21 1000 1.4. 1065006 oo g Teleph. J. Berlin. 1026 1.2.3 — 16060 Schlel, Jeuer⸗Verm. für 1500 4) 30h a Danzig Gld. as A. 1 Eisenwerk raf 1 . 00bß 95006 Lauchhammer 2110 1.1.7 6 656600 Teutonta⸗Nisb. . 10819 1.1.7 —— — Sekuritas Allgem. Vers. — aus gd. dgl. he f. Bi. 4.10 2806 26b 6 Eeiettra? ZT resp. 22 Vans 6. 66h Laura. 10 unt. z ib ka. io 2οοσ a Thür. El, Jief. zi 1035 1.17 gobJa == Thuringia. Erfuri 70h Danzig. Nag. R. B. ( do do. 20 unt. 26 z (0eb d 5256 Leivz. Landtraft 20 1000 13.10 — — — do. do. 1919 103349 1.1.7 175606 10o0b a Transatlantische Gütern 9gog ö . gi. 1. 41h 4126 do. do. 1 unte 1.17 3656 665 6 do do. 26 uni. 6 ions J —— — do. do. 19526 103 14 1.177 sbb s 36 a Union. Augem. Vers. —— Ser. G. Ag. 126 1. 3.1. 450 K 6 Elettt. Lie fei. I 162.5 i6zobbs sio-ooh do. do 1918... 1031 Lai — — do. Elettr. u. Gas 1665s 11.10. Ep Union, Hagel⸗Vers. Werinar —— do. do. oo, os, 10, 12 versch. Ob bob 0 950086 do. R teb. - Brau. 20 1006 1.4. 10 — — — Treuh. f. Verk. u. JF. 6 IL. 11. 165606 sisßo a Viktoria Aügem. Ver. ifür 1000 Æ) Z665b HM für 1 Tonne. „ für 18ti. Sz M für 109 k] do Sachjen⸗Anh. Leonhard, BSrnt. . 10819 1.1.7 6 6 Ullstein 22 unt. 27 10588 1.2. 10420 6 4620 6 Vittoria Feuer⸗Versich. 1826 ͤzI6 für 159 kg. 2 M für i ER. ** für 1 Doß Esag) z2 unk. 27 80 6 1606 do. Serie II 108 14 1.1.7 Umon - RFbr. chem 10219 1.4. 107108 6 120 0 Wilhelma Allg. Magdebag. —— cs für 100 Goldm. c für 1 Einh. M fur 10 kg. do. Werk Schles. 306 5206 Leovoldgrubeigzi 102. 1.5. 113500 Ver. Fränt. Schuhf. 10249 1.1.7 J00 40 ö . . do. 21 3. 1 . 6 3. 189191049 1.4.1 . . 1.4. ö 2 ö. o. do. 21 Ag. 2 o. 1920 102 49 1.1.7 — — o. Kohlen ..... 8 B 24 Schuldnerschreibungen industrieller bo. do. . A6. 108 sso Lindener Brauerei 10: I. οsοο V. Si. yr u. Wi. söööb s od Berichtigung. Am 26 ,, er . nnternehmun do; do, 32 As,. e 7Jo686 nos Linte - Hoimann 1oseg 11.10 : do. do. 1905 3 — Dortmunder Union Brauenei b. 430 gen. cigi E ion j . H sen unt. 27 10.5 L.7 . irre g eso sissos. Desterr. amort. EiJb. fortl. 3225 ⸗ usg. 1 unk. 29 — o. Lauchh. 1922 1988 1.4. 10 e Jute 21 * . ; ; IJ. Deutiche do. do. 21 Ag. 2 103608 38699 Ludw. Lowe Co. 19 1081 1.1. 10 18800 Westeregeln alt. oo s og , ., Eilb. Bedarf fortl. Il, gal if a) vom Reich, von Ländern oder do. . . 7 . , he, ,, 108149 1.4.1 8 . . ,. —— 1460 9 12, b z ; do. Westf. 22 ut. 27 1028 1.4.10 Lorenz 1920 . 10219 14.10 esti. Eis. u. Dra —— ö kommunalen Körperschaften sichergestellte. El. Cichi. u. sr. i i ,‚ 10.1370 B80 Viagdeb. Bau. u. Wilteim inenho: Alm; Uererldzir. 100g 131204. = do do 22 unt. 27 1008 13.9 i756 1766 Krd.⸗Vk. A. 11. 12 108189 117 — Kabel 20 uni. 27 . . Vad. Lan des el ettr. 1028 1.23 38506 Elektrochem. Wte. Magirus z0 ut. 26 1022 1.1.19 — 4 Wilbelms hall igig Bo00ob a AIS0b do. do. 1922 io kLIοsi5 ß 1920 get. 1. J. 24 10ν 00 1806 Hi650 Mannesmann... 10S U —— Wittener Guß 22 — 10006 Em schergenossen. 1928 1.4.10 — — 6 Em sch. Lippe G. 22 1028] 133.5 8206 Slob do. 1918 1004 1.5.1 — — Beitzer Maschinen do Ausg. 4 n. S 10283 verjch. 5d Engelh. Brauerei Mariagl. Bergb. 19 10219 1.5. 11 — — 20 unt. 28 1081 —— — — Kanal vb. D. Wilm 19211028 — Een Meguin 21 ut. 26 1020 ] 1.1.7 9 6 Waldh. 22 1025 — — K u. Telt. 41 do. — — do. do. 1922110215 ] 1.4. 106206 550 6 Dr. Paul Meyer 2110868 1 1.2.8 iss do. 19 unk. 25 1021 — .
[ J J
S orttaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. . 485 do do. I- NX 55 Deutsche Reichsanleihe 45 do. do.
8er do. do.
873 do. do.
5 3 Preuß. Staats⸗Sch. diP ri. Staats sch. fall. 1.5. 25 485 do do. Hibernia) 45 do. do. (auslosb.) 47 do tons. Anleihe .. ... 8E do. do. do. 85 do. do. do.
—
45 Bayer. Staattanlelne. 8eę, do. do. 5
Heutiger Kurs 660b 6 à 68908 à6ob 565 à 5856 830 a 835 a 801 à 830 1020 a 1030 a1ioioh 90 a 975 a 990 1475 à 1480 a 14906 45 a 46h
. 1150 11956
1390 a 13550 6 àù 1370p 1160 a 1150 a 1(160h 1450 a 1440 14739 1475 a 1470 a 158006
Umgestellt auf Gold
53 Mexikan. Anleihe 1899 53 do. do. 1899 abg. . do. 1904 45 do. do 19041 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Vrin st. aã Je. 4h Oest. , 14 5 do. amort. Eb. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. lonv. J. J. do. tonv. M. N. do. Silbe r⸗Rente. .. AM, do. Papier- do. ... Türk. Administ.⸗A. 19089 .. 4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2.. 4 do. unif. Anl. 08 — 065 ; Anleihe 1905 4 do. do 1908 45 do. Zoll⸗Obligationen Türkische a00 Fr.⸗Lose ... 44 Ung. Staatsrente 1913 495 do. do. 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 485 Mexitan. Bewäss. .... 487 do. do. abg. do. Zert. d. Lew York Tr. J. Sil dösterr⸗(Lomb. zan .. do. do. neue .. Elekttrische Hochbahn ... ..
do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . ..... 35 Mazedonische Gold ... 6. Tehuantepec Nat. ... .. 65 do. abg. 495 do.
Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linie ..... 66 Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vank elektr. Werte ...... Vant für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. . .. ..
2:5 à 8, à 9b Gz a 8, 5b
S. s à s s a 85
g jb 6 à gs a y d s, So B 2 2s a æzd
y a 6 3b
8,7 a 8, 5b
6. n 6. 25h
a a, s o
I à Is à 7b 2, a a Zz5 6 a 230
561 32,5 à 30. 2s à 30, seb s 6,1 a 6 fh 5, 15 à 85 6 à s, 9h w.
IS d J 2b
23.5 à 24
23.8 a 23 à 24, 8h 359 a 36 6
3. S8 a 8, 15 G à 9h 16
3,7 a 3, 75h
7,8 a 73 à 86 6
2,2 a 2.3 à 2, 25h
51e 6 5.258 as, 26 13h G a 2, 25h
18 A1, h
as g à se 8 à 81.32 20h
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Com m.⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bant. .. Dis tonto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterrt. Kredit.. Reichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth. m Patzenh. Aceumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Acttenges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda ,,, Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekbtr. Berl. ⸗Anh. Masch. Verl. ⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlzr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenw. Busch Wags. V. ⸗A. Byk⸗Guldenwerte Cal mon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren i n Gas ... Dtsch.⸗Atl. Tel egr. Dt sch.Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deut sche Kaliwt. . Deut sche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmttt. Elberf. Farbenfbr. Elettrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. ..
Fahl berg, List Co. Feldmilhle Papier Feli. uGutlleaume Gel sent. Bergwert Ges. J. eltr. Untern. Th. Goldschmidt .
Görl. Waggonfab Gothaer Waggon.
Hackethal Draht ..
H. Hammersen ..
Hannov. Waggon
Hanja Lloyd ....
Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBergbau
Hartm. Sächs. M.
Held u. Francke.
Hirsch Kupfer ...
Heutiger Kurs 2geb G à 2g 6 1. 6b ö 6b
s à 11g an, s R 113
12
1 à 156.75 à 168 1813 d 1
1.8 1a. 86 2. 4h G a 2b . à 1, 75h
57. 5 à s7. 2s a s8 B
0.2756
zs à 26. s à 2s à 2s
41 a 41, 25 a 40. 9h
249 6 a2. 25 a 2. 2p
203 a 208 6 a zo, Sh
9.2 a 8, 1a yb
114b
22, 75 a 22, 5 à 23b
24.9 a 24. 6b
23 b 6 a 23, 18 8 à 239 322 12.3 a 12.75 a 12h60
4 a3, 75 a aa 3. 8b . à 1731686 4
1g a 15h
82 a 93.5 à 90.5 à 94, sb
15. 75 a 16,15 a 16,5 a 16, 8 3.50 6
0.25 a 15 3 à 69. I5 a 72, 269 27 a 27, 750
15, 6 a 156 a 189 a 186, 13h 11.358 a ii, a a in, sb
216
16 6 B dan 30, 25 à 30.5 à 298.6 30 239 2043 a 20. 5 a zh
rb G a 3.1 a 3p
8.5 G à 9B a s, 8h
3 a2. 96
2. a ö. 5 ö
209 a 2 a 20
77,5 ù6 16 a 75 a 77 à 76. 8p 44 a 43,75 R 45, Sh
1.2580 6
33.25 a 33,5 à 336
7.5 a Ia]. 5h
zkeb G a 3, job G à sgh
5.8 a 6e ù 5, 9 a 6eb B
5 a 5.225, 1D
11. 50h G a 119 a119b 10.5 G a 10 5 8 a 10 à j0ν 9.25 a 9, 15 aà 9. sp
21,4 vir s a 21, 26 ù 21, 8B .
72 a 7g a7 6 à7, 2b
76 a 73 a 74, 5b
1 àa 4.7 a 4. 8b
443,86
286 6 a 28ꝑ à 273 à 28
dot C a gi B a J. s a s,
*
18.5 a 16, Zh
4, 15 à 5, 1 à 5 à 5, 25h 3. 3 à 3. 25h
2,7 a 2, 75h
17,3 a 17, 9h
10, s a 10h
1.2 B a1EG a1, 2B 2.1 eb G a z, 2b G 192,5 a jon a 101, 75 à 103 575 a 5,7 à 5, 6b
0. 575 a0, 55h
16,9 a 16,8 a 176
Umgestellt auf Gold
128 ian s
Io. 2s n Js s ð Js, 2s à t, h
120, sb a à 120, 8 à ip
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werte Phil ippHolzmann Humboldt Masch. Il se, Vergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß K Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Lau rahlltte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. .... . Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll tämm Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswee. DOrenstein u. Kopp. Ostwerke . .. ..... Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. , Rhein. Braunkt. uB. Rh. Meiallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke err r enn Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel .... Rom bach. Hütten. . Nilckforth. . ütgerswerte ... Sach senwert .... Salz detfurth Kali Sarotti ... ...... H. Scheidemandel Schles. gb. u. Zint Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schuber u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Rieb eck Stöhr C., Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tien .. Türt. Tabakregie Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt C Haeffner Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkali R Woll, Zell stoff⸗Waldhof Sim merm.⸗Werke Neu⸗Guinea .... Otavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs
21, 4 à 21g à 21, 40 S9, S a o à 89 6
22. 4 a 3 à 22 a 24, 5h
a. 49 a 4. 8p 21, 75 a 21, Sb 20. 5 a 2 a 20. 75h
2. à Is a 12s a iz, 6h
238 à 2353 a 23, 25h 148214860 3, 1 à 3866
26 a 2s. I5 à 25. I5 à 27, 5h
G. a7 5 B a 0, as ;
S2, 15 a 3.5 8 a s2g ù 53, 5h 61.5 ù 59, s a 6o, as a S9 a 60, 5 à 6ob 1142411,5 bB ain, n, 3 a1, 2s
6,7 a 6b 38 as, ob 11 ali, s àù 11898 7 a 7.25 a7 n 7ięb
11.76 a 12.25 a ii. α 121 Jo, S a 7sses a Jo a Jo, S
5. 1h
S3 a sz. S R sa. s à ss, s à ss rg à gb d 3 7 a 3 dd b. So B a o. Sj so d 3 oss
193 a 1865219380 3 5b 67 a 6.5 àù 66b
14,5 a 13, 6b G à 14. 9 14.69 12,25 a 12,5 8 a 12.1 a 12, 5h 454 a 46.5 a 469 G6 a 4836
117.75 a 18 a 178 a 173 a i716 M7. 8b
2s a 2s a 2s, o
17i 6 d ageb a as. Is A as. 6 1.28 6 13 a 1.25 d ai
S. Seb 6 a 8. 5b 6. 78 a h
34 a 34.25 à 33.75 à 34, ab
8. 6b G a s. s a 8ᷓb G
41,75 a 42,5 a 46.9 a 42, 26
8. 25 à 8r a 8, 250 B 4,3 G asB a4, 9h 3, 4 a 3,5 B O
23. 5 à 2a g̊ A 234 à 23 7.
o,. s75 8 a o. ss e
16h G a6. a isgà i7B 186
193219, 5 a1 1.5 G6 a1, 6b an 19.285 à 16. 99 35.5 a 36, 5p
7 a J. 1
5, 2s n 5, 3
11,1 à 119
S6 n ss js x 86 Is à 86 S9 Ui G a is ß d igęd i. 6s à os. ga d a s a sa 3 15.3 a jz a 18 3 ĩs, ab
41 à 409
as à à],9 as, 8 aseb a 35, 6 i' gs à 36, Se d 38 6
S, 5 à s,3 à s, h
S: 8 d S
6, Z à 6. 5h
2,5 a 2, Ih
2.5 G az6B & 2,5 166
166 à 168 16, 6h 7,25 a 7, 1b
h a s, a à 9. 2b a g. 26d d a Le a ia n 2s
zs a 2s 2s a 2a, 6b
7060
Umgestellt auf Gold
zum Deutschen Rei
Nr. 281.
e, e
Erste Beilage
chsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Freitag, den 28 November
L Untersuchungssachen
2. Autgebote. Verlujt. u. Fundlgchen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen c.
4. Verlosung 2c von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attten. Aktiengesellschaften
ind Denfscke Kolon alngesellichaften
—
Sffentti
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen 1.— GGoldmart freibleibend.
tz Erwerbe, und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 7. Niederlassung ꝛc von Nechtzan walten. E CL. 8. Unfall und Invaliditätg. ꝛc. Versiche rung.
1624
9. Banfaueweise.
Einheitszeile
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I1I1ẽ᷑ Privatanieigen
we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g . 78068) e8a2s] mnosg) f Ing8 5. Kommanbitgefell⸗ Nunptscher Ziegelwerke Att. Gef. Zu der Tagesordnung unserer auf den ö Münchener : V 1 t Atti Atti Die für Donnerstag, den 18. 12. ein 18. De sember d. J angesetzten außer. Nückversiche rungs · Gejellschaft Joseph ogele A.-G., schaf en auf len, tien⸗ ö k findet n k wird Generatversammlung. Mannheim achm. r statt. ergänzend bemerkt. daß, soweit durch die Die z 9 der Geiellschafts t ; 1 i gesellschaften und Deutsche Der Vorstand. John. zu Punkt ‚ . 6 6 Tages⸗ . San . bi , . e. — ordnung zu fassenden Beschrüsse die Rechte neralwersammiung' finden Dien s S du , wem Kolonialgesellschaften. 77866 . . betroffen werden tag, . . 197 di k , , , — neben em Beschluß der Cöeneralversamm mittags 3 uhr, im Sitzungescal une. 430 Uhr, im kleinen Sitz ungssaal' der I780l 3) ; Deuische Hallenbau Att. Gef. hung ing, eesonderte Abstimmang der Gesell schaftegebäldes, 6 o/ Rebein ichen Creditbank. Mannheim B 42, Assecuronz · Compagnie Ginladung. Borzugsakttonäre und Sitammaktionäre hier, stant. attfindenden. Genera l vertammiung, Die Aktionäre der Gesellschaft werden stattfinde Die Aktionäre der Gesellschast weiden zugleich der 5. ordentlichen Genera l⸗ Hanfa. ern J . 263 3 den ö 1 7 E Ehen zu derselben mit dem Bemerken hiermit ———— , . Vögele Ordentliche Generalversammlung 22. Dezember d. Is., Nachmittags m e Fabriken Attiengesellschaft. eingeladen, daß gemäß J? der Staluten . r , e. . . 3 Uhr., im Kaiserhof in Essen statt, BVerdem ever Bie. an der Genera lversammlung jeder Aktionär Tagesordnung
LZ Uhr, im Börsennebengebäude, Zimmer
Nr 31. Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— uustrechnung sowie deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des
nssichtsrats.
3. Ermächtigung des Auisichtsrats, für eine gemeinschaftliche Urkunde auszustellen und entsprechende
je 10 Afrien
Aenderung des z 5 der Satzungen. 4. Vorlage der stellung des Grundfapitals
Goldmark.
b. Erhöhung des Grundkapitals von 1601 00 Goldmark auf 300000 Gold⸗ mark unter Ausschluß des gesetzlichen
Er⸗
die
näheren Bedingungen der Neuausgabe
Aktionäre. Aufsichtsrats.
Be ugsrechts der mächtigung des
festzusetzen.
6. Aenderung der S§ 2, 5, 13, 18, 20
der Satzungen.
7. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Bremen, den 22 November 1924. Der Aufsichtsrat. Cd Achelis.
Einlaßkarten zur Generalversammlung können am 17. und 18 Dezember im Ge' Versicherungs⸗ Börjenhof 11. Ge⸗
schättelokal der Deutschen Gesellschaft in Bremen, schoß, in Empfang genommen werden.
Goldmarkeröff nunqt⸗ bilanz zur Genehmigung und Um— von 2000 0009 Papienmarf auf 160 000
177877
Hierdurch berufen wir eine außer— ordentliche Generalversammiung auf Dienstag. den 23. Dezember 1524,
Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, im Sitzungesaal der Hamburger Handels. Bank, Kom manditgejellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hannover, Prinzen— straße 20.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz auf den 1. April 1924 jowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts und Ge— nehmigung desselben.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Ältien kapitals auf Goldmark
3. Aenderung des S5 der Satzung (betr. Grundkapital) und des §5 12 Abf ? der Satzung (betr. Stimmrecht der Vor zugsaftien) enisprechend dem Be⸗ schluß zu 2.
4. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelbeiten festzusetzen, jowie an den Aufsichtsrat die erwa vom Registerrichter ver— langten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deten Fassung betreffen, vorzunehmen.
Bei der KBeschlußfassung zu Punkt 2
und 3 (betr. Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesorderler Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm- und Vorzugsaktionäre erfolgen
Aktionäre, welche an der Beratung und
Beschlußfassung in der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben gemäß 512 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummein derselben ent— haltende Beschemigung über eine beim Notar ersolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverjeichnis svätestene 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ samim lung
in Hannover bei unserer Gesell— schaftsgasse oder bei der Ban flirma Markus Beermann, Sephien⸗ straße 1 A (Eingang Prinzen straße), in Hamburg und Berlin bei der Samburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschast auf Arttien
zu hinterlegen. Bas Duplikat des Ver— zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs bersehen, zurückgegeben und dient als Aus— weis zum Eintritt in die Versammlung. Sannover, den 25. November 1924.
Adler, Akltiengesellchast, ZJabrit eleltricher Apparate.
findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gole marker oͤffnungsbilanz auf den Januar 1924 und der zu⸗ gehörigen Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Umlegung der Bilanzwerte auf Goldmark im Sinne der Verordnung über Goldbilanzen
vom 28 Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals der Gesellschast auf Goldmark durch Aenderung der Zahl und des Nennwerts der Aktien.
4. Genehmigung eines Veräußerungs⸗ pertrags zwecks Uebertragung des ge— samten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation an die Deutsche Dallenbau A. G., München Die Uebertragung soll gegen Gewährung 6 Astien der Dehall München er= olgen.
5. Beschlußfassung über die durch die vorstehenden Auträge in Frage kom— menden Satzungsänderungen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalverlammlung ift davon abhängig daß die Aktien spätestens bis zum 18. De— zember d. J. bei der Kreisbank A G., Düsseldorf. oder bei der Rayerischen Stagtsbank. München, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Dvösel, den 25. November 1924. Der Vorstand. Mennicken. Hünnebeck.
[177045 Waggon sabrik Danzig Attiengesellschast in Danzig.
Wir laden hiermit die Aknonqre
unserer Gesellschast zur ordentlichen
Generalversammlung auf den 18. De⸗
zember 1924, Vo m. 12 uhr, nach
Berlin, Continental-Hotel., ein zur Be⸗—
schlußfassung über foigende Tagesord-
nung.
1. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/1924 Entlastung des Vorstands und Aussichtstats.
2. Umstellungsbilanz auf Gulden für den 1. Juli 1924 gemäß der Danziger Verordnung vom 8. 1. 1924. Bericht des Vorstands und des Aufsichtérats, Beschlußfassung über die Umflellung und die Modalitäten ihrer Durch führung.
3. Satzungsänderungen: 88 3 (Um⸗ stellung des Kapitals, 7 (Ab. 1b streichen Abs. Za: Beschräntung auf Obligationsanleihen), 16 (Feste Auf⸗ wandsentschädigung des Aufsichtsrats),
(Stimmenrecht nach Gulden⸗ beträgen).
4. Ermächtigung eines Aussichtsratsmit. glieds, in Gemeinschaft mit dem
Vorstand vom Registergericht ver— langte Aenderungen des Gesjellichafts— vertrags, soweit sie die Fassung be—= treffen, vorzunehmen.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammiung beteiligen wollen, haben dies
spätestens drei Tage (ohne Rüchicht auf
Sonn. oder Feiertage) vor dem Ver
sammlungstage — diesen Tag und den
der Anmeldung nicht mitgerechnet —
im Büro der Gesellschast in Danzig oder
in Dauzig bei der Deutschen Bank Filiale Danzig,
in Berlin bei der Darmstädter und Natignalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in den üblichen Geschäftsstunden anzu— melden. . Mit der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinig ng eines deutschen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte vor der- Generalversammlung nicht widerrufliche Hinterlegung der Aftien zu übergeben. Jeder Aktionär erhält gegen diese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Ein trittskarte, die als Ausweis für die Ge— neralversammlung dient.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Markus Beermann, Vorsitzender.
2. Aenderung der und §S§ 1, 4 H.
3. Unvorhergesehenes.
Laut 8 16 unserer Statuten wird darauf hingewiesen, daß diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, die spätestens am? Weik— tage vor anberaumter Generalversamm⸗— lung bis 6 Uhr Abends bei der Geijell— schaft ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinler— legungsscheine bei Landesbank der berg Pr.,
78S0lzs
Julius Vermann A. G., Johannisburg, Ostpr.
Zu der laut Bes und Voistands v Mittwoch, den 17. Dezember 1924,
1. Beschlußfaffung nehmende Erhöhung des Aktien karitals Statuten: Aschnitt 4
über
der Reichsbank, Provinz Ostpr, Königs— Deutschen Ban, Berlin, lection der Disconto⸗Gejellichaf, Berlin, Ostbank für Handel & Gewerbe Könige— berg Pr. Voischuß verein zu Tilsit. Bank der Ostpr. Landschaft, oder deren Zw
Der Vorstand. Strupe
Carl Richter
chluß des Aufsichtsrats Finck C Co,
om 22 11 1924 am in Bersin bei der Berliner Handele⸗
; Gesjellschait,
in Königsberg Pr.. Contmentdl hotel, bei der Dammstädter und National—
Vord Vorstadt 26 28. Mittags 12 Uhr, bank Kommanditgesellschaft auf
startfindenden Genera lversammlung Aftien.
werden die Aktionäre unjerer Gejellschast bei der Deutschen Bank,
eingeladen. bei der Dresdner Bank Tagesordnung: oder bei emem deutschen Notar hinterlegt
eine vorzu⸗
der
Di⸗
Königsberg Pr. eigniederlassungen hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
am
Dr Friedrich Eichberg. Julius Jewel owskt.
77888 Hauser C6 Sobotta Getreide Attien · Gejelljchast, München.
Die Aftionäre weiden hierdurch zu der 22. Dezember 1924. Vormittags 109 uhr, im Geschättelokal der Gefell schaft. München, Karolinenplatz 3, statt⸗ findenden NEH. ordentlichen General- versammlnng eingeladen
Tagesordnung:
Ueberschu sses sichtsrat.
1. Vorlage des Geschästeberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/ñ24 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Jun 1924 und Beschluß— fassung daruber.
Beichluß i assung über Verwendung des
Entlastung von Vorstand und Auf—
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für J. Juli 1924 und des Berichts
der Verwaltung dazu sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben
Beschlußtassung über Erhöhung des
aur Goldmark umgestellten Akrien⸗ kapitals duich Auegabe von G. -M.
125 000 neuen
Stammaktien.
die
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts an ein Konsortium begeben werden mit der Verpflichtung sie den alten Aktionären zum Bezuge anzu—
bieten
Satzungsänderungen:
§340 Einteilung der
Höhe des Grundkapitals und Aktien),
§z 9 (Befugnisse des Aufsichtsrats), § 10 (Neujestletzung der sesten Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat) §z 11 (Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien).
7. Aufsichtaratswahl. Bei den Gegenständen zu Punkt 4, h, 6 und 7 der Tagesordnung bedarz es neben dem Beschluß der General veisammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der beiden Aktiengattungen.
Zur Teilnahme an der Geueralversamm- lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung be⸗ stimmten Tage bis 6 Uhr Abends ihren Attienbesitz durch Hinterlenung ihrer Attien oder die darüber lautenden Hinterlegunge— scheine bei der Gesellichaststasse in Mün— chen oder der Baverischen Vereinsbank, München oder der Donauländischen Kredit- wee A. G in München nachgewiesen haben. München, den 15. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Felir Sobotka.
spersönlich oder durch einen schriftlich Be⸗ vollmächtigten) teilnehmen fann, wenn er seine Aktien bei der Gejellschaft selbst oder bei einer der nachgenannten Banken:
in München hei dem Bankhause Merck
und dies unter Vorlage einer von dieser
Stelle ausgestellten Bescheinigung späte—
stens am zweiten Werktage vor der
Generalversammlung (den Tag der
Hinterlegung und den der Versammlung
nicht miigerechney beim Vorstand der
Gesellschaft angemelcet hat. Die Aktien
haben bis zum Ablauf des Tages der
Generalversammlung bei der Hinter⸗
legungsstelle zu verbleiben. Der Vorstand
erteilt den sich rechtzeitig Anmeldenden
Eintrittskarten und Stimmzettel.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Auf— e, . über das abgelaufene Ge— chäftejahr unter Vorlage der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz ür 30. Juni 1924 Beschluß— fassung hierüber sowie über die Ver— wendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.
2. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Prüsung der Gold— markeröff nungsbilanzs sowie über den Hergang der Umstellung des Grund— kapitals
3. Bejchlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals.
4. Aenderung des 5 3 Abs. ] der Satzungen (Aenderung des Grundkapitals und des Nennbenags der Attien gemäß der Umstellung).
5. e m. der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschästsjahr 1923/‚24 zu gewährenden Vergütung).
6. Aufsichtsratswahlen.
München, den 22. November 1924.
Der Vorstand.
Kißkalt, Vorsitzender.
78370 Zonophon Attiengesellschaft,
Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, den
19. Dezember 1924, Nachmittags
430 Uhr, in dem Sitzungs saal des Büros
Dr. Heinrich Friedsänder in Berlin
NW. 40, Herwarthstraße 4 stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm-
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilan; per 1 Januar 1924 jowie des Prü— fungsberichts des Vorsfands und des Aufsichtsrate. Genehmigung derselben
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark.
3. Satzungsänderungen:
a) des § 4 hinsichtlich des Grund⸗ kapitals,
b) des § 15 Abs. 1 Ziff. 2. 8 16. S 17 Abf. 1 Ziff. j zwecks Anpassung an die Goldmarkverhältniffe,
c des 5 18 Abs 1 hinsichtlich Stimmrecht
4. Ermächtigung des Außsichtsrats zur Durchführung der Maßnahmen zu 2 und 3
5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens am 3 Werkiage vor dem Tage der Generalversammlung den Hinterlegung, und Versammlungs— tag nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft oder
bei dem Bankhause J. Dreyfuß C Co. in Berlin oder in Frankfurt am Main oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
bei einem deutschen Notar
unter Beachtung des § 18 des Gesell⸗
schaftevertrags hinterlegt haben.
Berlin, den 27. November 1924
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü— fungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Genehmigung der Umstellung Aktienkapitals.
3. Eimächtigung der Verwaltung zur Feststellung aller für die Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß= nahmen
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, enisprecend den Beschlüssen zu Ziffer 2 und 3
5. Abänderung des 5 16 des Gesell⸗ schafttsvermrags Eriatz der Bezeichnung Mark durch Reiche mark“
6. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschartevertrags, die nur die Fassung betieffen.
7. Ermächtigung der Verwaltung, neue Aktien im Nennwert von 100 G⸗M. oder einem Vielfachen davon zum Zweck des reiwilligen Umtauschs gegen andere Aktien zu schaffen
8. Vorlage des Geschärtsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr von 9 Monaten vom Januar bis 30. September 1924.
9. Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sowie zur Ausübung deg Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aftien oder einen ent vrechenden Depotschein der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren Niederlassungen spätestens am vritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammtung nicht eingerechnet, hinterlegt hat.
Mannheim, den 265. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Fabrikant Wilhenem Vögele, Vorsitzender
des
— y —
77948 Wests. Kupfer und Me ssing⸗ werke Act. Ges. vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid.
Goidmarterõffnungspilanz per 1. Januar 1924.
— —
A rtiva. G⸗ M. 3 1. Grundstückekonto. 440 975 — 2. Gebäudetonto: a) Fabrifgebäutekonto o99 420 - b) Wohngebäudefonto 314715 — 3. Maschinen⸗ u. Anlagen⸗ konto ö 426 267 — 4. Inventar⸗ u. Utensilien⸗ konto. . 1 — 5. Anschlußgleisekonto .. 1 — 6. Wasserkraftfonto. 1 — 7. Fubrparfkonto 1 — 8. Kasse. Postscheck. und Reichs bankgirokonto 314220 9. Wechsel fonto kö — — 10. Effertenkonto ... 47670
11. Debitorenkonto . 235 010 12
12. Vorrätekonto .. 16126 89871
13. Beteiligungenkonto 50l 200135
14. Nicht eingezahltes Vor⸗ zugsaftienfapital. 5 gig —
3702 W885 Va ssiva. l. Aktien kapitalkonto: Stammaktien... 3 200 9000 — Vorzugsaftien .. 6 000 — 2. Obligationenfonto . 19 6h( = 3. Treditorenkonto — 144 285 26 4. Ordentl. Reservefonds⸗ konto ö
e ; . 320 00 — 5. Neservefonds II...
12 26862 3 702 293 88 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdireftor Georg Herrmann. Berg. Märk. Bank Fil ale der Dentschen Bank. Elberfeld. Vorsitzender, Fabritbesitzer Emil Rahmede scheid stellvertr. Vorsitzender. Renner Bernhard Noell. Vogelberg bei Lüdenscheid. Bergrat Gerhard Bentz, Hagen i Westf. Vom Betriebsrat: . Herr Emil Bockemähl, Lüdenscheid.
Lüden⸗
Der Borstand. R. Spanter.
Dert Rudolf Kaufmann, Lädenscheid.