1924 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

77013 Ein ladung zur Generalversammlung der Getreide und Juitermittel⸗

Einfuhr Artiengesell chast Brake in Oldbg. am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗Bank, Filiale Brake. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands. 6. . über Liqidation der Gesell⸗ schant. 4. Wahl der Liquidatoren. 5 Verschiedenes Zur Erlangung des Siimmrechts sind die Aktien bis zum 16. Dezember 1924 in der Geichäfteftelle zu hinterlegen.

77982 Th. Wild Tabakfabriken A⸗G.,

Köln⸗Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dez. 1924, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden a. 0. Generalver samm⸗ lung in der Bürgergesellschaft. Vor⸗ tragssaal in Köln, mit nachstehender

Tagesordnung eingeladen:

1. Bericht der durch die ao. General⸗ versammlung vom 12. 11. 1924 gewählten Kommission.

2. Erledigung der für die a. 0. Ge⸗ neralversammlung vom 12. 11. 24 vorgesehenen und in der Einladung hierzu veröffentlichten Tages- ordnungsyunktte (Reichsanzeiger v. 14. 10. 24 u. 31. 10. 24).

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 255 H⸗G. B. verwiesen.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Vorsitzender.

(700 2v] Carl Lucke, Schuhfabrik A-. Erfurt.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabenn, den 29. Dezember 1924 Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschaͤftt. räumen in Erfurt. Mittelbäuser Str 1, staltfindenden zweiten außerordent⸗ lichen Generalver ammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftssvertrags

§z 1 Absatz 1: Aenderung der Firma.

Zar Teilnahme an der Generalversamm— lung, sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, die ihre Attien mindestens drei Tage vor der Generalpenammlung, den Tag der Hinterlegung nicht eingerechnet. bei dem Vorstand der Gesellichaft oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen.

An Sielle der Aktien können Devot— scheine der Reichsbank oder Hinterlegunge⸗ scheme eines deutschen Notasß,. die die Nummern oder sonstigen besonderen Kenn— zeichen der Attie enthalten müssen, hinter— legt werden.

Er furt, den 18. November 1924.

Der Vorstand. Wilmshöfer Heilbronner.

(78371 Mitteldentsche Papierwaren fabrik A. G., Halberstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 26. De zember 1924, Nachmittags 3; Uhr, im Sitzung saal des Banthauses Mocshafe C Lindemann, Halberstadt, stattfinden en außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung pio 19235 sowie Belchlußiassung über die Genehmigung des Ntechnungeabschlusses

Vorlage der Golt markeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prülungeberichts des Vorstands und Au ssichis rails Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umftellung des Gold— kapitals

4. Vejchlußfassung über die nach den Beichlüssen unter 2 und 3 netwendig werdenden Satzungsänderungen

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß § 15 der Stajuten die Atttonäre berechtigt, die ihre Attien eni— weder bei der Gesellschatekasse in Halber. stadt oder bei einer der folgenden, vom Aussichts tat bestimmten Stellen, und zwar:

in Berlin bei der Waren kreditbant Attiengesellschaft.

in Dalberstadt bei der Ban firma Mooshate & Lindemann,

in Hamburg bei der Bankfirma C. Eal⸗ mann,

in Magdeburg bei der Ban ffimma E. Cal⸗ mann

oder bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs« und Veisamm ungtz⸗ tag nicht mugerechnet hinterlegen und der Gesellichaft ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen

Halberstadt, den 27 November 1924.

77905 Bekanntmachung

gemäß Erlaß des Ministers des

Innern und des Finanzministers vom 26. Aprit 1924.

Der Landesbank der Provinz Westfalen ist in Erganzung der bereits genehmigten Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inbaber zu dem Betrage von 5 000 000 Goldmark zur Befriedigung des west— fälischen Kommunaltredité mit einer Ver⸗ zinsung von G oo jährlich und einer Tilgung von 34 oS½ jährlich gegebenenfalls vom Jahre 1931 ab verstärft unter den gleichen Bedingungen das Recht zur Aus— gabe von weiteren 5H 000 000 Goldmark dieser Schuldverschreibungen auf den In— haber verliehen worden Landesbank der Provinz Westfalen.

777

Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum Gesellschaft.

Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924. Vorm inags 12 Uhr, im Geschästszimmer der Geiell— schaft, Damburg, Neuer Jungsernstieg 21 stattfindenden außerordentlichen Ge—⸗ neralversa mmlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz

vom 1. Januar 1924 nach Erstattung

sichtsrat. Beschlußsassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals und entrechende Ab⸗ änderung der Satzungen. 2. Aenderung des § 20 der Satzungen. Hamburg. den 24 November 1924. Der Vorstand. P. Harneit. Breme.

76328

Reinhart C Dostert A.-G., München.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Franz Reinhart Holzgreßhandlung A-⸗G. in Neuß. Düsseldorfer Str 71, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marfbilanz per 1. Januar 1924 sowie Bejchluß über Zusammenlegung des Aktienkapitals

Beschlußfassung über Fusion mit Franz Reinhart Holzgroßhandlung A⸗-G. in Neuß und Genehmigung des mit dieser Firma abgeschlosfenen Vertrags

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus—

üten wollen müßen ihre Aknen spätestens am dritten Werttag vor der Versammlung dei der Gesellschaft oder bei der Direction der Dieconto-Gesellschaft in München hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am dritten Werktag vor der

Versammlung bei der Gejellichaft ein-

reichen.

München, den 2 No ember 1924. Reinhart Dostert A.⸗G.

Franz Hüster.

76421] Hähnle X Hunker Actiengesellschaft Stuttgart.

Wir laden die Herten Aktionäre unserer

Gelellschast zu der am 15. Dezember

1924, Vormittags 10 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Oberschwäbischen

Treuhand G. m. b. H in Ulm, Grüner

Hof l, stattfindenden außeroꝛ dentlichen

Generalverjammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. November 1924 nehst dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Bericht über die Vorgänge innerhalb der Ge elljchaft.

3. Beschlußfassung über die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes und die Liquidation der Gesellschaft.

4. Aursichtsrats wah!

Zu Punkt diei der Tagesordnung findet

außer der allgemeinen Abstimmung ge⸗

trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und

Stammaktionäre statt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—

näre, die ihre Aftien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei der Ober-

schwäbischen Treuband G. m b. H. in

Ulm oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben und dem Vorstand der

Gesellschaft den Nachweis über die Hinter.

legung swätestens am zweiten Tage vor

der Generalversammlung übergeben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Müller.

769401

„Petropolis“, Verlag A. G.

Eröffnungsbilanz in Goldmark am 1. Jannar 1924

Attiva. , , ,,, ö Bücher und Papier.

A. 137 418

1801s 150 18584

16912

59000 1009 6967 12977 0466

21 091

. af Aktienkapital 4 Rejerven . K ,, . Krecitoren.. 1 Autoren... .

Der Vorstand.

des Berichts vom Vorstand und Auf⸗

vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.

für pharmazentische Bedarfsartikel

784271 Zu der Tagesordnung unserer auf deu 18 Dejember d J angejetzten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird er⸗ aänzend bemerkt, daß soweit durch die zu Punkt! und Punkt 2 der Tagesordnung zu sassenden Beschlüsse die Rechte der Vor⸗ zugsaktionäre betroffen werden, neben dem Weschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzuge⸗ attionäre und Stammaktionäre stattfindet. Oscar Mosebach A ttienge sellschaft. Sieber. Zoesinger.

77892 C. Erdmann. Chemische Fabrik, Attiengesellschaft,

Leipzig Lindenan.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 22. Dezember 1924. Vormitiags 11 uhr, im Bank⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, statt= findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht über das Gejschäftsjahr 1923/24 sowie Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des ziffernmäßigen Ueber⸗ schusses. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3. Vorlegung der Goldmarkbilanz nebst Prüfungebericht von Vorstand und Aufsichterat Beschlußfassung hierüber. Beichlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals. Satz ungsände rungen, betr.:

a) S 5 (Grundkavitalsziffer) und §z 31 (Stimmrecht entsprechend dem Beschlusse zu 4).

b) § 25 (Neuregelung der festen Vergütung des Aufsichisrats unter gleichzeitiger Festsetzung einer be⸗ sonderen Vergütung für 1923 / 24).

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur sanmlung sind nach dem Gesellschafts. vertrag nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschantekasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Lespzig oder bei einem deuischen Notar spätestens am 19. Dejember 1924 binterlegen und die rechtzeitige Hinter— legung in der Generalversammlung durch Vorlegung von Hinterlegungescheinen nach⸗ weisen, aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben müssen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Hinterlegungsbejcheinigung spä— testens am 19. Dezember 1924 bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 27. November 1924. Der Vorstand. Dr. L. Seidler.

77830] Aktiengesellschast für pharma⸗ zeuti che Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cassel.

Tagesordnung für die am Sonn-

abend, den 26. Dezember 1924,

Vormittags 10 Uhr, in den Räumen

der Gesellschaft stattfindende neunund⸗

zwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung:

. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923 / 24.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1923/24, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Voistands und Auf— sichtsrate.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des Ve— richts des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlunfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbtlanz und die Umstellung des Aktien apitals sowie Beschlußfassung über die Um⸗ stellungseinzelheiten und die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des 4 der Satzungen.

„Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treters, etwaige vom Registerrichter geforderte Aenderungen hinsichtlich der Fassung der Beschiüsse der General⸗ versammlung vorzunehmen.

Aenderung des § 20 (seste Vergütung an den Aufsichtsrat), des 5 18 Abf.? (Ausfsichtsratebeschlüsse und 5 26 Berufung der Generalversammlung).

7. Aussichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen ihre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, dem Bankhause Gebrüder Zahn, Cassel, der Dresdner Bank. Berlin, dem Bankhause Jaffa CK Levin, Berlin, dem Rankhause Richard Lenz C Co, , em ankhause Herzog eyer, München,

Cassel, den 265. November 1924. Aktiengesellschaft

vormals Georg Wenderoth.

Teilnahme an der Generalver⸗ f

1 779741

Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung der Schlesi⸗ schen Zentralgenossenschaftsbauk, Attiengesellschaft, Breslau, auf den 209. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal der Handwerke kammer. Breslau 1f, Blumenstr. 8.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz ver 17. Januar 1924 (Tag der Eintragung der Gesellschaft) und des Prütungsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung dieser Bilanz

3. . über die Umstellung des Grundkapifals auf Goldmark.

4. Aenderung der 5§5 3 (Höhe und Ein⸗ teilung deg Grundkapitals) und 27 (Stimmrecht) gemäß der beschlossenen Umstellung.

Stimmberechtigt sind folche Aktionäre die svätestens 3 Tage vor der General- versammlung gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins der Reichs- bank Karten abfordein.

Breslau. den 27. November 1924.

Der Aufsichtsrat. R Schröter, Vorsitzender.

77880 Rheinische BVahngesellschaft Düfseldorf.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 18 Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Düsseldorf, Wehrhahn 34/866.

Tages ordnung: 1. Umstellung des bisherigen Grund⸗ ', auf Goldmark in der gleichen

öhe. 2. Entsprechende Aenderung des gh der Satzung.

Nach 5 25 des Statuts ist die Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der Generalver— sammlung davon abhängig gemacht, daß pätestens am 3. Werktage vor dem Ver⸗ ammlungstag lletz ieren nicht eingerechnet, allo bis zum 15. Dezember 1924) die Attien entweder bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf. oder bei dem Barmer Bankverein in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. G Trinkaus in Düssel. dorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldort oder bei der Stadthaupt⸗ kasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gejellschartskasse zu Düsseldorf Wehrhahn 34365, hinter⸗ legt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist

Düfseldorf, den 25. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lehr, Vorsitzender.

76945]

Die zum 29. November 1924 einberufene Generalversammlung findet nicht statt. sondern wir laden die Aktionäre zum 29. Dezember 1924, Vorm. 16 uhr, in das Geschäftslokal der Spar- und Leih= kasse des Landkreises Celle in Celle zur ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sowie des Ge— . für das Geschäftsjahr

Beichlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstandes und des Aussichtsrats. Vorlegung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz per 1 Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und Genehmigung der— selben.

Beschlußfassung über die Umstellung des Akftienfapitals auf 100 000 GM. und Ermächtigung von Vorstand und Au fsichtarat, die hierzu notwendigen Maßnahmen durchzuführen.

Beschlußfsassung der gemäß den Be— schlüssen zu 4 und 5 notwendigen Satzungsänderungen.

7 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre, wesche die

Aktien spätestens 3 Tage vor der General—

versammlung bei der Spar⸗ und Leihkasse

des Landfreises Celle in Celle oder bei der Geselljchaftskasse in Celle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar,

lo muß die Hinterlegungsbescheinigung des

Notars spätestens am Tage vor der Gene—

ralversammlung bei der Gesellschastsfasse

vorgelegt werden.

Celle, den 27. November 1924

Metallwaren abrlken Altona⸗

Celle Attiengeselljchaft, Celle. Der Vorstand. Dreifort.

76937 Münchener BYrauhaus A.-G.,

Berlin. Eröffnungsbilanz am 1. Alto ber 19232. 5

A 324 009 136

324136

Aktiva. 1. Gebäude J 2. Zwangsanleihe ...

Passiwa.

3. Aktienkapital

4. Gesetz liche Nücklage (Um⸗ stellungerejerve)ͤ ..

5. Hypotheken... ....

136200

110470

77 466 324 136 Berlin, am 1. Oktober 1923.

Der Aufsichts rat. Dr. Lin dem ann, Vorsitzender.

J. Bloch. S. Grin berg. A. Ka han.

Der Aufsichtsrat. Richard Lenz, Vorsitzender.

778381

i, d. Kunst⸗ und Kalkfand stein

Wert Att. Ges., Va a- Copitz a. d 6 Die ant den ꝛ93 November 124. Vor mittage 11 Uhr, im „Europäischen Ho n Dicsden anberaumte außeronden issch Denerglverlammlung fendet nicht stamn Die Vorlage der Goldmarferßffnung— brsanz wird auf unbestimmte Zeit ver schoben . Deutsches Kunst⸗ und Kaitsandstein⸗ Werk A.⸗G. Der Vorstand. Kosler.

lesoo! Htto Hetzer Altiengesenschaj, Weimar.

ir beehren uns hierduich unsere Atti, näre für Montag., den 22. 1924, Mittags 123 uhr, nach Weimar in das Hotel Kaiserin Augusta“ zun außerordentlichen Genera lversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 del Prütungsberichts des Aufsichtsrais um Borstands und Beschlußtassung über Genehmigung dieser Bilanz.

«Beschlußfassung über die Umstellum des Stammaktien kapitals im Verhält. nis von 50:1 und der Vorzugsaklien auf Goldmark 3 für die Vor jugeaftie im Nennwert von Papiermark 160

Beschlußfassung über Satzungsände, rungen die sich aus der Ümstellun) ergeben und Neubestimmung der Ver, gütung des Aufsichtsrats in § 17 der Ver jassung.

Ermächtigung des Vorstands zur Vor, nahme von len derungen welche die Fassung der Beschlüsfe zu 1— 3 he, treffen und zur Festzjetzung der zue Duichführung der Umstell ung erfordern lichen Einzelheiten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm ; lung sind nur diejenigen Aktionäre be, rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungt⸗ scheine der Reichs hank über Aktien der Ge— sellichatt bis spätestens Sonnabend, den 20. Dezember 1924, gemäß 8 ) unserer Verjassung bei der Gesellschaftz⸗ kasse hinterlegen. Doch genügen auch gleich, sristige Hinterlegungsnachweife der Deut, schen Bank Berlin, Leipzig. Erfurt, Gotha, Weimar oder eines Notars.

Weimar, den 25 November 1924. Der Aufsichtsrat. ermann Brauns,

Geh Kommerzienrat.

De zem ber

779581 Einladung zu einer auserordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, ia den Geschä'tz⸗ räumen der Gejellschaft, Berlin, Mark—⸗ grafenstraße 76 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmar keröffnungk⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 deß

des Aussichtsrats und des Umstellungt— plans.

2. Beschluß ' assung über die Umstellung

und ihre Durchführung

3. Beschlußfassung über die Aenderung der

FS 4 und 18 der Satzungen gemäß den zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen,

4. Aenderung des 5 16 der Satzung

(Bezüge des Aufsichtsrats).

Wegen der Teilnahme an der General— versammlung wird auf die Hinterlegunqt— bestimmungen des 5 18 der Satzung ver⸗ wiesen Hinterlegungssteslen sind ante der Gesellschaft die Daimstädter und Nationalbank und das Bankhaus A Hirte zu Berlin. Letzter Hinterlegungstag: Mittwoch, 17. Deiember 1924.

„Union“ Baugefellschaft auf Actien.

Der Auffsichtsrat. Marba

77 ö]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Derember 1924, Vor— mittags 19 Uhr, im Sitzungssaal det Dresdner Bank Berlin W S8. Behren⸗ straße / 9 stattfindenden an ß erordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

ö Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags, wonach das ganze Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf eine andere Gesellschaft übertragen wind=

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichte ratz.

Die Beschlußfassung über Punkt l findet in gemeinsamer und gesonderlter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor— zugaaftjonäre fiatt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt

welche ihre, Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst dep— peltem Nummernverzeichnis spätestens bib zum 13. Dejember 1924 entweder bei der Dresdner Bank, Beilin,

dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rotsh⸗ schild C Co Berlin,

dem Bankhanse Alexander Loewenhen Nachfla. Berlin

der Dresdner Bank, Filiale Eisenach,

der Gewerbe⸗ und Handelsbank e G m. b H, Rudolstadt (Thür) oder

der Kasse der Gesellschast in Ruwol= stadt (Thür)

hinterlegt haben.

Rnudolstadt (Thür.), den 25. No

vember 1924.

Titaniawerk Mitiengesellschast.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Max Schoeller. Der Vorstand. Carl Bloch.

Hellwig. Rö6hmer.

Prüfungsberichts des Vorstands md

zum Deutschen Nei

Nr. 281.

28. November

Sweite Beilage chsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den

1624

1. Untersuchungssachen. 2. Au fgebote. 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. , auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

He, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei her Geschäftsftelle eingegangen sein.

erlust u. Fundlsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen e.

Sffentlich

Anzeigenpreis für den Raum einer

1. Goldmark freibleibend.

er Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile

Unfall. und

Frwerbe. und Wirtschaftsgenoffenschaf ten Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

77895] ö Laufener Holzindustrie⸗ Altiengesellschast, Laufen 4. Salzach, Obb.

Die Herren Aktionäre der Laufener Solzin dustrie⸗Aktiengesellschaft, Sau⸗ fen a. Salzach, Obb., werden hiermit auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalverfanim— lung im Notariat München II, Geheimer Justizrat Dr. Dennler, München, RNeu⸗ hauser Straße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz mit schriftlichem Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Prüfung.

Erinäßigung des Grundkapitals auf S0 O06. Goldmark in der Weise, daß 3000 Aktien 6 GM. 20 geschaffen werden.

Beschlußfassung über die , zur Durchführung der Umstellung. Aenderungen der Satzungen ent⸗ prechend den gefaßten Umstellungs⸗ beschlüssen. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur redaktionellen Aenderung der Satzungen gemäß den sich hier⸗

nach ergebenden Aenderungen.

Erhöhung des Aktienkapitals zu 60 090 Goldmark um S0 560 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm aktien im Nenn betrag von je 100 Gold⸗ mark und entsprechende Aenderung der Grund kapitalsziffer.

6. Im Falle des Nichtzustandekommens der Kapitalterhöhung Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft.

1m a. Salzach, den 25. November

Laufener Holzindustrie⸗Artiengesell⸗.

schaft, Laufen a. Salzach, Sbb. Der Vorstand. Hermann Vitalowitz. Der Aufsichtsrat. Friedrich Honigm ann.

L76899)

Freks A.⸗G., Kulmbach.

Die Aktionäre werden zu der am 20. Dezember 1924, Vormittags A1 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Statutenãnde⸗

rungen:

a) 5 6: Zulässigkeit der Um⸗ wandlung von Namens- und In⸗ haberaktien,

b) § 9: Verlegung des Geschäfts— jahrs auf das Kalenderjahr,

o) 5 18: Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Auffichtsrats,

4) 3 22: Ausdehnung der Frist für

die ordentliche Generalversammlung

auf 6 Monate. .

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. August 1923 bis 31. Juli 1924 nebst dem Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Unterlagen und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Aug. 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsberichts des Vorstands und des Außsichtsrats.

Genehmigung dieser Goldmark⸗ eröff nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗

berichts und Beschlußfassung über die

Umstellung des bisherigen Aktien⸗

kapitals von 109 Millionen Papier-

mark auf 2 Millionen Goldmark und

HDerabsetzung des Goldmartkapitals

zwecks Beseitigung des Kapital⸗

, auf 800 000 Gold.

mark im Verhältnis von H: 2. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ und Herabsetzungsbeschlüsse. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen auf Grund der Um⸗ stellungö⸗ bezw. Herabsetzungsbeschlüsse, und zwar insbesondere der 5§5 6, 21.

7. Aufsichtsratswahl.

Hinterlegungsstelle im Sinne des 5 21 der Satzungen sind neben der Gesellschafts⸗ kasse das Banthaus Gebr. Arnhold, Dresden, und das Bankhaus Johann A. Ruckdeschel, München.

Der Vorstand.

6.

Joh. von Düring,

76434 . „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Zu der am Montag, den 15. De— zember 1924, Vorm. 10 Uhr, im Kaiserhof, Magdeburg, Kutscherstraße, statt⸗ findenden aufterordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark und Beschlußfassung über die demgemäß zu treffenden Maßnahmen und Satzungsänderungen.

Erhöhung des Attienkapitals von

S800 000 Goldmark auf eine Million Goldmark durch Ausgabe von bo0. Stück Aktien über je 400 G.-M. sowie Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Altienausgabe und über entsprechende Aenderung des Gefsell⸗ schaftsvertrags. Nur mit Aktien— nummern versehene Vollmachten haben Gültigkeit.

Samburg, den 22. November 1924. Der Aufsichtsrat der Elbe“ Dam pfschiffahrts⸗ A ctien⸗Gesellschaft. W. Eichler, Vossitzender.

77043] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar i924.

Re sitzwerte. Mt Anlagenrechnung, umfassend sämtliche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Gleisanlagen, Ma⸗ . 1 n. J agerbestände an Zement, halbfertigem Zement, zur Zementherstellung not⸗ wendigen Rohstoffen und ae r e sirec 184 852 asse⸗ und Postrechnungt⸗

d 738 a I Beteiligungen.... 44676 Kundenbuchschuldner .. 10670

DT

1812583 16103 8 hl2

* 4 1

Verbindlichkeiten. 3500 Aktien zu 400 Æ .. 700 Vorzugsaktien zu 400 4

1400000 280 000

1680000 168 025

24975 7h bh4

26 340 1066 142 2 078 138

Wunstorf, den 22. November 1924. Unsere heutige außerordentliche General⸗ versammlung genehmigte einstimmig unfere vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz. Wunstorfer Portland⸗Cementwerke, Attiengesellschaft. Der Vorstand. A. Brosang.

T7 7030] . Bremer Cigarrenfabriken

vorm. Piermann & Schörling. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar L924.

Aktiva. 23 Lager

, * ö od 183 Debitoren⸗ u. Kreditorenkto,

Saldo 105 413 Immobilien in Norddeutsch⸗

m 543 000 Immobilien in Süddeutsch⸗

188 750

50 000

8378

1453 725 76

Gesetzliche Rücklage... Aufgewertete, nicht eingelõste

Teilschuldverschreibungen Obligationensteuer. Verschiedene Verbindlich⸗

keiten für 1923. Kundenbuchgläubiger ..

Passiva. Aktienkapitalkonto: 4 Stammaktien 1 280 900, Vorzugsaktien 11 520 Obligations, Sic nc. vd

Aufwertungskonto: Steuer.. 14 280, Au jwertung an Obligationäre 12 600, Aufwertung Reichsabgabe S3 13.40

Reservefonds konto...

1291 h20

110793 40 5141236

1 453 72576

Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.

Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, F. Hans Keun, als Revisoren Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling. Der Vorstand.

Georg Meyer.

Direktor.

71177 Dukawerk Att. Ges. für Elektrotechnik und Maschinenbau, Vilshofen a. D. 3. Aufforderung.

Gemäß Generalversammfungebeschluß vom H. Juli ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1921

1. bei der Gesellschaftskasse oder

2. hei der Bank für Landwirtschaft und

Gewerbe, Vilshofen a. D.

3. Städtische ö Vilshofen a. D., zum Umtausch einzureichen. Auf M 80066 eingereichte Aktien wird eine Aktie zu 109 G.⸗M. gewährt.

Aktien, welche bis 12. Dezember 1924 . d n, sind, werden für kraftlos erklärt.

Vilshofen a. D., den 28. Nobember 1924. Der Vorstand. A. Dotterweich.

77833] ; Rheiner Maschinenfabrit Windhoff Akt. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen unferer Gesellschaft zu Rheine i. W. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. 12. 1923.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 sowie des Prü— fungsberichts des Vorstands und Auf— sichtsrats nebst Umstellungsplan und Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. Abänderung des 5 19 des Gesell—

schaftspertrags (Verlegung des Ge⸗

schäftsjahrbeginns auf den 1. Januar).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach 5 14 der Satzung jeder Akttonär berechtigt, welcher sich als soscher vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand gegenüber oder in der Generalver— sammlung vor Unterzeichnung der Piäfenz— liste durch den Vorsitzenden diesen gegen⸗ über durch Vorlegung der Aktien oder der Bescheinigung über die Hinterlegung der— selben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummeraufgabe ausgewiesen hat.

Rheine, den 25. November 1924. Rheiner Maschinenfabrit Windhoff

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Wind hoff.

77806 Chiemgauer Volkshank, Attie nge se nschast, Ein Traunstein.

Die Aktionäre unserer Gẽsellschaft werden hierdurch zu der am 13. Dezember 1924, Mittags 1 uhr, in Traunstein, Hutter Sailer, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über Goldmarkeröffnungs— bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien kapitals auf Goldmark 40000.

Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß den zu 1 und 2 ge— faßten Beschlüssen.

Ermöchtigung an den Aussichtsrat, das Attienkapital zu gegebener Zeit bis zu 80 000 M zu erhöhen.

Wünsche und Anträge.

Beschluß der Verwaltung auf erhöhte Aufwertung der Spareinlagen.

Gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Reihe A und B neben dem Beschluß der Generalversammlung zu Punkt 1–- 4 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dortselbst beiassen.

Maßgebend für die Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im Aktienbuch für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch nicht zur Ausgabe gelangt sind.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalbersammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Traunstein, den 25. November 1924. Chiemgauer Volksbank Att. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Zahnbrecher.

Der Vorstand. Otto Scherrer. Hans Faber.

sss! Franz Reinhart HSoligro handlung A. G., Neuß.

ie Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 35 Uhr, in unseren Geschäfté— fäumen, Neuß, Düsseldorfer Straße 71, stattfindenden auserordentlichen Ge“ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924 sowie Beschluß über Zusammenlegung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über Fusion mit Reinhart C. Doslert A. G. München und Genehmigung des mit dieser Firma abgeschlossenen Vertrags fowie Erhöhung des Aktienkapitals.

3. ., zum Aufsichtsrat.

4. Zuwahl zum Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 17. De— zember 1921 in den Geschäftsräumen der Firma oder beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Filiale Neuß in Neuß, zu hinterlegen.

Neuß, den 25. November 1924. Franz Reinhart

Solzgroßhandlung A. ⸗G.

Hermann Müllers.

Sachs, Warschauer K Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am

Freitag, den 19. Dezember 1924,

Vormittags 10 uhr,

in den Räumen der Gesellschaft, Berlin

NW. 7, Kleine Kirchgasse S/ 3,ů statt⸗

findenden

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Auffichtsrats und des Umstellungsplans.

Genehmigung der Goldbilanz.

Genehmigung des Umstellungsplans

durch Heiabsetzung des Gesellschafts⸗ kapitals und Zufammenlegung der Aktien.

Statutenänderung, die durch die Um⸗ stellung notwendig wird (5 4: Kapital, 5 17: Stimmrecht).

b. Vedaktionelle Aenderung des 5 265 der Statuten.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu redaktionellen Aenderungen.

7. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

77832 Wilischthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschast.

Umtausch der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 9. September 1924 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital auf 250 000 Goldmark durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 190: 1 zu ermäßigen. Zwecks Durchführung dieses I T usses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Papiermarkaktien nebst Erneuerungs— und Gewinnanteilscheinen, nach der

Generalversammlung teilnehmen wollen werden mit Bezug auf 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersfucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder über die Aktien lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bei der Firma Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7. Kleine Kirchgasse 2/3, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Devot scheine eines Notars müssen die Bescheini⸗ gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung

Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein

bis spätestens 31. Dezember 1924 entweder in Berlin, Chemnitz oder Dresden bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft während der bei seder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Um- tausch in Goldmarkaktien einzureichen.

1. Auf je 100900 Papiermark Nenn- 8, entfällt eine neue Aktie über 109 Goldmark. ;

2. Beträgt der eingereichte Nennbetrag an Stammaktien weniger Papiermark oder verbleibt bei dem ein⸗ gereichten Nennbetrag eine Spitze unter 10 000 Papiermark, so kann der Ein⸗ reicher, dem Generalversammlungsbeschluß entsprechend, die fehlenden bezw. Üüber⸗ schießenden Aktien nach seiner Wahl zum Preise von 19 Goldmark pro Stück durch die Umtauschstelle hinzuerwerben oder ab⸗ geben. Die Börlenumsatzsteuer geht zu Lasten des Einreichers.

3. Hinsichtlich der für Rechnung ihrer Kunden im Depot ruhenden Aktien werden die Einreichungsstellen den Umtausch der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien ohne besondere vorherige Benachrichtigung gegen

nehmen, wobei sie sich vorbehalten, bei Fehlen eines speziellen Auftrags den Spitzenausgleich nach eigenem Ermessen vorzunehmen. ;

4. Für die Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege werden die üblichen Gebühren berechnet. ö

5. Diejenigen Attien über je 1909 Papiermark, die bis zum 31. Zanuar 1925 nicht zur Ein⸗ reichung gelangen, werden nach diesem Termin für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Goldmark⸗ aktien bejw. Anteilscheine werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗

ejahlt oder, sofern die Berechtigung zur interlegung vorhanden ist, hinterlegt.

6. Die Urkunden über die Goldmark aktien werden bei dersenigen Stelle, bet der die Papiermarkaktien eingereicht worden sind, gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einreichung versebenen Anmeldescheins ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quitung zu vrüfen.

J. Formulare für die Einreichung der Papiermarkaktien sind bei den oben⸗ genannten Stellen kostenfrei erhaltlich.

Wilischthal, den 25. November 1924. Wilischtha ler Spinnerei und Weberei

A ttiengesellschaft. Der Vorstand.

als 10 0065

Erstattung der üblichen Gebühren vor. sche

zurückgegeben werden. Berlin, den 26 November 1924.

Sachs, Warschauer C Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Franz Warschauer.

77893]

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924. Mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, abzuhaltenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktienär ausüben will. hat gemäß § 12 der Satzungen seine Aktien bis svätestens 17. Dezember 1924 beim Vorstand der Gesellschaft oder bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A nstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die hierüber ausgestellten Be⸗ inigungen vor Fröffnung der Ver⸗ sammlung vorzulegen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichttrats über das Geschäftsjahr 1923 / 24.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Grteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichternt.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichterats über den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Ermäßi⸗ ung des Grundkapitals der Gesell⸗

T7 75lo]

werts bezw. Zusammenlegung der Aktien.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in 5 (Höhe des Grund kapitals, Nennbetrag der Aktien), in 4 de, r. der Aktien) und n g 3— des Aussichtsrats).

7. Aussichtsratswabhl.

Chemnitz, den 24 November 1924.

Der Aufsfichtsrat der

Chemnitzer e

u Einfiedel bei Chemnitz. . 0 fa Müller, 24 Geschãftsberichte können vom 15 De⸗ zember d. J.

Endler. Schu ster.

Stellen in Empfang genommen werden.

chaft durch Herabsenung des Nenn

ab bel den obenerwähnten