1924 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

en

I7 7887 Globus⸗neuschutzfabrik A⸗C.

Die Aktionäre unserer Gejellichast werder hierdurch zur außerordentlichen Ge

neralversammlung am Freitag., den 19 Dezember 1924. Nachmittags A Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Berlin W. 57, An

Splwin Heymann, der Apostelfüche 8, eingeladen. Tagesordnung:

1. Prüfungsbericht des Vorstands und die Eröffnungs⸗ bilanz in Goldmark zum 1. Januar für die Um⸗

Aufsichtsrats über

1924 und Vorschlag stellung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Eröffnungsbilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 4 40 0090 009 auf Goldmark 8000 und über Durch⸗

führung. Berlin, den 265. November 1924 Globus⸗Pneuschutzfabrik A. G. Vorstand. Alfred Müldgler.

zr

ff i

Ordentliche Generalversamm tung, Samstag, den 20 Dezember 1921.

Nachmittags 3 Uhr, im Veiwaltungs— timmer der Gesellschaft in Furtwangen. Tagesordnung:

1. Entgennahme des Berichts des Vor— siands und Aufsichtsrats über das Ge— schämtsiahr 1925ñ24. Vorlegung der Papiermarkbilanz ver 30. Juni 1924 und Beschlußtassung hierüber.

2. Entlastung des AÜussichtsrats Vorstands.

3. Verlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Juli 19234, nebst Ptüfungs— bericht des Aufsichtsrats und Vor— stands

4. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Gesell— schaftefapitals auf Goldmark. Satzungsänderung gemäß der vor— erwähnten Beschlüsse

6. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor— sitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht ver— langte Aenderungen des Gesellschafte— vertiags, joweit sie die Fassung be— treffen, vorzunehmen.

7. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor= sitzenden., in Gemeinschaft mit dem Vorstand die zwecks Durchmührung der Umstellung des Gesellschafts— kapita s auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

8. Neuwahl des Aussichtsrats.

Dre Eintrittekarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Ein— sendung einer Bankhescheinigung über den Aftenbesitz ausgestellt und sind' diese Ge— juche ris jpätestens 15 Dezember 1924 bei der selben einzureichen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aussichtsrats, liegen vom 1. Dezember d. 3 ab im Büro der Gesellschaft auf.

Offen hurg, den 24. November 1924.

Der Aufsichtsrat der

Badischen Uhrenfabrit, A.6.

r Dermann Rombach, Vorsitzender.

[77905 Betannimachung.

Die auf den 27. November d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, einberusene ordentliche Generalversammlung sällt aus Die Aknonäre der Motorenfabrit Darm— stadt A. G. werden hiermit zu der am 22. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude in Daimstadt. Kirschenallee 85, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Ge— schättejahr jowie des Berichts des . und Beschlußtassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats Verwendung des Reingewinns. Vorlegung der GolLeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924 sowie des Prü— jungsberichts des Vorstands und des

und

82

T 0

Aunsichterats über die Goldmark— eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Bilanz

b. Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daz das Goldkapital auf Gm 540 090 festgejetzt wird, ein⸗

geteilt in 3800 Stück Stammaktien im Nennwert von je 140 Gm, 200 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von je 40 Gm 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a S5 4 und 18 entsprechend dem Beichluß zu Ziffer 5, b) § 17 Aenderung der Bezüge der Autsichtsratsmitglieder, e Ermächtigung des Aufsichtsrats ke Vornahme derjenigen, die Fassung etreffenden Aenderungen der vor— stehenden Beschlüsse, die von dem Negister richter geordert werden sollten. 7. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aftionäre, welche in der eneralversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Akten spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei ber Direttion der Motorenfabrik Darm— stadt A G. in Daimstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. G a A. hn Darmstadt bezw. in ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zu hinter— legen ! Darmstadt, den 25. November 1924.

Motorenfabrik Darmstadt A. G.

a bend,

Aufsichtsrat bestimmt,

können.

Johannes Becker.

775891

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet statt am Sonn⸗ den 20. Dezember 1921. . Nachmittags 33 Uhr, im Hotel „Der Füistenhof' in Münster i. W.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Papiermarkbilanz für 1923 ver 31 Dezember 1923; dazu Bericht des

2. Vorlage der Goldmarktbilanz

Verstands und Autsichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsratt.

4 Herabsetzung des Nennwerts Aktien im Verhältnis von 2:1.

5. Satzungsänderungen gemäß den Punkt 4 gefaßten KReschlüssen (5 außerdem Aenderung des § 11.

6. Erjatzwahl zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Gemäß § 14 der Satzungen hat

vecks

A. ⸗G., Greven i. Westf. Der Vorstand. W. v. O

daß die Aktien Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung 3 Tage vorber auch bei einer Bank oder Sparfasse hinterlegt werden Hinterlegungsscheine müssen dem Vorstand vorliegen.

Grevener Baumwollspinnerei

der

zu 4);

der

y.

en

77882 Woermann⸗Linie A. G.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 22. Dezember 1924, 12 uhr Mit⸗ tags. im Sitzüngsjaal der Gezellschaft, Afrikahaus Große Reichenstr 27, Hamburg.

Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über

markeröffnungsbilanz, den Prüfun bericht und die Umstellung des Ka tals auf Goldmark.

2. Satzungsänderungen in Verbindung mit der Umstellung auf Goldmark

(Sz 5 der Satzung).

den Aenderungen welche der Registerrichter für erford lich halten sollte.

4. Beschlußsassung über Ermächtigu der Verwaltung zu späterer Erhöhung

des Aktienkapitals.

Einlaßkarten und Simmzettel sind gegen Hinterlegung 17. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, bei

der Aktien vom

Norddeatsche Bank in Hamburg taegenzunehmen.

Abrechnungen und Berichte sind 3. Dezember 1924 bei derselben Stelle erhältlich.

Hamburg, den 26. November 1924. Der Vorstand. .

die für den 1. Januar 1924 aufgestellte Gold⸗

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der die Fassung betreffen der Beschlüsse,

3. bis

6 vi⸗

er⸗

ng

ab

ord

lieg bah J.

Alt

Der Vorstand. Friedrich May.

vertrags über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1925 (RGGBl S 12935) und 5 5 der 2. Durch führung verordnung 28. März 1924 (ebendort S 385) werden die Herren Aftionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember 1924, 195 uhr Vormittags, in Bunzlau eingeladen.

1. Bericht

4. Bericht

5. 6.

versehene 2 Stücken daselbst eingereicht haben. mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver— sehene wird zurückgegeben und dient als Einlaß— farte zur Generalversammlung und Aus. weis für der Stimm⸗ berechtigung. Die Papiermark⸗ und die Goldmark⸗ eröff nungsbilanzen Verlustrechnung sowie die Berichte hierzu en in den Dienstiäumen des Klein—

stunden

78014,

Vunzlauer Klein⸗Bahn⸗

Akttiengesellschast. Gemäß S§S5§ 156 ff. des Gesellschaf §§ 1, 2, 13 der Verordnu

zu derselben

das Kreishaus

Tagesordnung: des Vorstands sichts ats über den Vermögenssta

und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Papiermark—

bilanz und der Gewinn und Verlu rechnung für das Geschäftsja 1923 / 24. lastung des Vorstands sichteẽ rats

,,, desselben für 1923/24. es

des Grundkapitals von 4 Millionen Papiermark.

bedingten . Neuwahl eines sichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ techtigt, welche nach 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens den 14. Dezember 1924 einschließlich bei der Gesellschastsfasse (Devpotabteilung der Stadtgirokasse) in Bunzlau oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder einem anderen öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unierschriebene, nach Nummern ge— mit Hinterlegungsvermerk

nete und

Verzeichnis ihrer Attien

Ausfertigung des Verzeichniss

den Umfang

nebst Gewinn⸗

nhofs zu Bunzlau i. Schles. vo Dezember ab zur Einsicht

ionäre aus

für die

Bunzlau, den 25 November 1924.

Der Aufsichtsrat. von Hoffmann, Landrat, als stelivertretender Vorsitzender.

vom

und Auf⸗

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ und Auf⸗

Fenstellung des Reingewinns und Voistands und Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924, Beschluß⸗ fassung über dieselbe und Umstellung zurzeit Beschlußfassung über die hierdurch

Mitglieds des Auf⸗

Eine

und

während der Dienst⸗ Herren

ts⸗ na

zu

nd

st⸗ hr

in

es

m

77984 Einladung zu einer außerordentlichen Generaiversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäns⸗ räumen der Gesellschaft. Berlin, Marf— grafenstraße 76. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Einziehung von nom 2000 000 4A Vorzugeaktien 2. Vorlegung der Goldmaiferöffnungs. bilanz auf den 1. Januar 1924, des Prüfungeberichts des Vorstands und . Aufsichtsrais und des Umstellungs⸗ plans 3. Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. 4. Beschlußsassung über die Aenderung der 55 5 und 23 der Satzungen ge— mäß den gefaßten Beschlüssen 5. Aenderung des 8 18 der Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats) Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die Hinterlegungs. bestimmungen des § 22 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstellen sind außer der Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank, die Berliner Handels⸗Ge⸗ sellichaft und das Bankhaus A Hirte zu Berlin Letzter Hinterlegungstag Mitt woch, 17. Dezember 1924

„Juhag“ Industrie⸗ und

Handels Aknen Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Marba. 77849

Bayerische Granit ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Regensburg.

Hierdurch laden wir unjere Aftionäre zu der am Freitag, den 19. De⸗ zember 1924. Vormittags 11 uhr,. im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Komm.. Ges. a. Aktien Zweigniederlassung Regensburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ . per 1. Januar 924

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Attienkapitals.

3. Aenderung der entsprechenden Para— n der Satzung gemäß vor⸗ tehender Beschlüsse.

4. Aenderung des 5 4 Abs. ? und 57 Abs. 3 der Satzung: Einsetzung von An 3600 statt A 20 000.

Zur Teilnahme an dieser Generalver—

sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 10 der Satzung ihte Aktien bis längstens 12. Dezember

1924 bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Auch kann die Hinterlegung bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin

W. 56. Schinkelplatz 1— 4, deren Filiale

München oder deren Zweigniederlassung

Regensburg oder bei einem Notar er—

solgen.

Die Vorzugsaktionäre haben nur die

Anmeldung ihrer Vorzugsaftien mit

Nummernaufgabe bei dem Vorstand der

Gesellschast zu bewirken, um an der

Generalversammlung teilnehmen zu können.

Stimmberechtigt sind nur die im Aktien⸗

buch eingetragenen Besitzer der Vorzugs⸗

aktien Zur Vertretung ist eine privat⸗ schriftliche Bevollmächtigung eriorderlich

Regensburg, den 25. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

76563]

Die Aktionäre der Wohn⸗ und Ge⸗

schäftshaus Verwaltungs- und Er⸗

werbs⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 22. De⸗ zember 1924. 11 uhr Vormittags,

im Büro des Geh. Justizrats Dr Ernst

Heinitz, Berlin W. 8. Charlottenstr. 55 II.

statifindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Berichterstaitung des Vorstands und des Aufsichterats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Versust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf. sichts rats.

4. Vorlegung des Goldmarkeröff nunge— inventars und der Goldmarkeröff— nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prütungsberichts des Vor⸗ stands und des Aussichtenats.

b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung

6. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schluͤssen zu , betreffend 53 (Grund⸗ kapital).

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung verweisen wir

auf S 6 der Satzungen und bemerken daß die Aktien mit einem doppelten Nummeru— verzeichnis oder die Depotscheine der Reiche⸗ bank während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Sonnabend, den

29. Dezember 1924 bis 12 uhr

Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft,

Beilin W. 8. Behienstr. 65 11II (Zim⸗

mer 90), oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt werden tönnen.

Berlin, den 28. November 1924.

Wohn⸗ und Geschästshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗

Attiengesellichaft. Der Vorstand.

7806) Maschinen ( Waggonbau A. G., Verching (9berpialz.

Die laut Betanntmachung vom 8 d. M in der ersten Beilage vom 11. November d J. Nr 267 des Deutschen Reichs- u. Preußijschen Staatsanzeigers auf Freitag, den 28 November d J. geschebene Ein⸗ ladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit aufgehoben.

Die Einberufung wird rückgängig ge⸗ macht und gleichzeitig erfolgt Einladung zu dieser auße orventlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Tellus A⸗G Franfsurt a Main. Bockenheimer Land⸗ straße 25, mit der Tagesordnung:

Die in der Einladung vom 11. No⸗ vember d J. in Nr. 267 des Deutschea Reichs u. J, , Staatsanzeigers aufgeführten 3 Punkte.

Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß 5 27 der Statuten spätestens am 3 Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends in Frankfurt a M bei der Tellus A-G für Bergbau und Hütienindustrie, bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt a M, in Berching bei der Gesellschaftskasse, a) ein Nummeinverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Attien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine einer deutschen

Bank oder eines Notars zu hinterlegen.

Berching, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. Geheimer Justiziat Dr. C. Schad, Vossitzender.

78059] Vank der Landwirte Att. Gef.

zu Corbach i. Waldeck.

In Gemäßheit des § 16 unserer Sta—

tuten laden wir hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr,

im „Waldecker Hof zu Corbach an⸗

beraumten ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Gegenstände der Tages ordnung werden sein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗— schäftejahr 1923/24, Genehmigung der

letzteren und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 sowie Erstattung des k des Vorstands und

ufsichts rats. Beschlußfassung über

die Umitellung des Grundkapitals au Goldmark derart, daß 70 Millionen Papiermark Namensaktien auf 97 000 Goldmark Namentaktien und 30 Millionen Papiermark Namensvor—⸗ zugsaktien auf 3000 Goldmark Namensvorzugsaktien umgestellt werden unter Bildung einer gesetz⸗ lichen Reserve von 40 600 Goldmark

3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen (6 3 und § 20.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrata, solche Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen

b. Beschlußfassung über eine Erhöhung das Aftienfapitals unter den in der Veisammlung bekanntzugebenden Be⸗ dingungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche im Attienbuch einge⸗

tragen sind.

Corbach in Waldeck, den 25. No⸗

vember 1924 Der Vorstand. Brand. Schwalenstöcker. Toensmann.

779041]

2b der Tagesordnung,

10 122 in Stammaktien,

Heirn Rechtsanwalt Dr

nitz. 65 Kammer sür

sechtungsklage erhoben worden

lungstermin steht an auf den 8. Dezember

1924. 9 Uhr, vor dem Landgericht Chem⸗

Handels sachen.

Chemnitz⸗Kappel., 25 November 1924.

Maschinen fabrik Kappel. Der Vorstand.

Verha

Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung vom 23. Oktober 1921 unter betreffend Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien 92g big und unter 260. betreffend das Stimmrecht der Vorzug aktien 9376 bis 9625, ift von dem Aktionär

Weiner An⸗

nd⸗

(7840

lichen geladen.

stellung

von 5.1. stehenden Paragraphen;

§ 2.

Grundkapitals,

4. Ermächtigung des

zur Vornahme änderungen, welche

werden sollten.

Mag deburg in Berlin oder schaft in Berlin

Mag deburg⸗Buckau, vemher 1924

ichaft

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Goldmarkinventars und der Goldmarleröffnungsbilanz vom

1 Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts nebst Umstellungsplan. 2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der darin enthaltenen Um— nach welcher das Grund⸗ kapital von Æ 1500900 auf Gold⸗ mark 300 000 herabgesetzt wird durch Umwertung der Aktien im Verhältnis

Die Herren Akttonäre unserer Geiell⸗ lchast werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1924. Nachmittags 34 Uhr, im ö der Direction der Disconto⸗Geie Magdeburg stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung

in

ein⸗

3. Satzungsänderung, betreffend die nach⸗ Höhe und Einteilung des

16. anderweite Festsetzung der Vergütung des Aussichtsrats und ent- sprechende Satzungsänderung. Voꝛstands Durchsührung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats solcher

zur

Satzungs⸗

25.

lediglich deren Fassung betreffen oder etwa ven dem Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden gefordert

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis zum Montag, den 159 Dezember 1924 Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschait, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg. bei dem Bankhaus Dingel C Co in

bei der Darinstädter und Nationaibank bei der Direction der Disconto-Gesell⸗

gegen Empfangsschem hinterlegt werden.

den No⸗

Maschminen⸗ und Armaturen⸗ fabrik vorm. C. Louis Strube

Attiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. F. Steinhandt, Vorsitzender.

(77042

Westdeutsche Brennerei⸗ und Spirituosen 2. G. Knappertsbusch⸗

Gu st. Knappertsbusch Herm. Wülfing.

Wülfing.

Goldmarkbilanz vom 31. 12. 23. Aktiven. A 3 Grund und Gebäude... 35 00 Maschinen und Geräte... 15 000 Fuhrpark J . 000 Vorrãte 1 9 0 9 68 1600 n tenen, . 182190 . 4109 Kasse 1 21 2 68 0 9 0 6 2 868 68 91 70268

Vassiven. 4 Aktienkapital... ... . . 560 90 Lredlloren 9 6 69 Reservesondz ... 5000 . 94 702 68

8. Berlin, den 27. Oktober 1924.

Der Vorstand. Oskar Schulz.

H. & O. Niederbarnimstraße 7 u. 8 Atktiengesellschaft.

Der Uufsichtsrat.

J. V.: M Konopke.

(76972 Niederbarnimstraße 7 u. 8 Aktiengesellschaft, Berlin. Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1923 Haben. ——— —— 2 7 Attienkapital voll Haus Stallschreiber⸗ eingezahlt 40 000 straße 23 u. 23 a Eingetragene Hypo⸗ in Berlin 2 300 000 thek 4 1 609 090 Laufende Einnahmen 423 249 394 832 889 Lausende Ausgaben 5h9 3389 177 645 457 Saldo (Verlust) 36z 139 781 552 568 Summe. . 559 389 178 682 457 Summe ho9 389 178 68h 407 Saldovortrag. 36 139 781 552 568

Berlin, den 27. Oktober 1924. Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann.

Oskar Schulz.

Niederbarnimstrase 7 u. 8 Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. J. V.: M. Konopke.

76973] Niederbarnimstraßse 7 u. 8 Attiengesellschaft, Berlin. Soll. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fanuar 1924. Saben. . 6 53 Aktienkapital obiger Gesell⸗ Grundeigentum der obigen schast . 40 000 Gesellschajt. bestehend aus Saldd von 1993. 136 14 dem Hause Stallschreiber⸗ Hypothek der Lübeck e,, h0 000 Schweriner Lebens Vers. , 90 Reservefondddd 2380 . Summe . 0 0M. Summe 50 0006 -

ner austerordentttchen Ge rsammlung wird hierdurch au den 15. Dezember 1924

aße, eingeladen.

s ka orduung: on mit alsund A.-G. ; fall der Liquidation. schiedenes.

seilnahme 111

der

,

BVelgard⸗Stoly A. ⸗G Petri.

Hest⸗eutiche Transport herungs ) ktiengesellsjchaft in Stuttgart. nden unsere Aktionäre zu der am f, den 22. Dezember 1924, lags 4. Uhr, in den Räumen lschaft in Stuttgart. König⸗ Minervabau stattfindenden Ge⸗ rsammlung ein. Tagesordnung: zung des Geschäftsberichts so⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäfts-= jeg / 6d. lußfassung über die Genehmi— ö deeser Bilanz und die Ver⸗ bung des Reingewinns, hußtassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats. bandlung der Vorzugsaktien in nmaktien. ligung der Goldmarkeröffnungs⸗ für den 1. April 1924 und Hlußfassung über deren Genehmi⸗ sowie über die Umstellung im e der Verordnung über Gold- ten durch Herabsetzung des ndlapitals. ihung des Grundkapitals um ü 200 009 Goldmark durch Aus—= neuer Aktien unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechts der pnäre. len zum Aufsichtsrat. mnasänderungen, die sich aus den hlüssen zu Ziff. 4 5 und 6 er⸗ p, ferner Aenderung des § 20 (anderweitige Fest⸗ g der Vergütung des Äufsichts—

)

des § 31 Abs. 1 (Herabsetzung den dort genannten Beschlüssen derlichen Mehrheit auf * des der Abstimmung vertretenen H und Streichung des

art, den 26. November 1924. er Vorstand. Dietz.

heselljchaft für Federstahl⸗ e borm. A. Hirsch C Co., Cassel

lktionäre unserer Gesellschaft eimit zu der am Donnerstag,

ags, in unseren Geschäfts— Eedanstraße B, kat be alte, dentlichen Generalverfamm⸗ geladen Tagesordnung: age, der Goldmarkeröffnungs⸗ glür den 1. Januar 1934 sowie prüfungsberichts des Vorstands hussichtsrats über die Um enn. tlußfassung über diese Vorlage iber die Umstellung des Gesell⸗= Capitals auf Goldmark sowie die hierdurch bedingte Abände⸗ der Satzungen.

die beiden Punkte der Tages⸗ findet neben der gemeinfamen ig eine gesonderte Abstimmung alten und der Vorzugs⸗ att.

nie, die an dieser Generalver⸗ teilzunehmen wünschen, haben n mindestens drei Tage vor der srsammlung in . rlin: Dresdner Bank, Deutschen Bank, K Dresdner Bank Filiale Cassel, Deutschen Bank Filiale Cassel, Gesellschaftskaffe,

ö. Düsseldorf:

Dresdner Bank Filiale Düssel⸗

Deutschen Bank Filiale Düssel⸗

S. . Bannover: Dresdner Bank Filiale Han⸗

Deuntschen Bank Filiale Han⸗ ü Bankhaus 3. H. Gumpel, vder,

m Bankhaus Nathansohn K

n. Hannover, (chen.

den 25. November 1924.

( .

der Ueberlandzen trale Stralsund, unter

ö. Generalver⸗ sind nur dieienigen Aktionäre „welche ihre Aktien bzw. Kassen⸗ 1 und 2 des Ge⸗ wertraas vor der Versamm⸗ gäitestens bis zum 14. Dezember,

Dezember 1924, 39 uhr

stellt worden sind, werden kraftlos.

(77875 Atktienpapierfabrit᷑ Megensburg, Alltng. f Die Herren Aktionäre unseier Gesell

6 Uhr, nach dem Falkschen iwoch, den 17. Dezember, Vor⸗ ftähause Belgard a. d. Persante, mittags 9 uhr, im Hotel Fezer in

lung höfl. eingeladen Tagesordnung:

lanz und des lonios pro 1923/24.

Gewin nverteilung pro 1923/24. Vorstands pro 192324.

bilanz

& . Ces

schaft werden hiermit zu der am Mitt— Ulm stattfindenden Generalversamm—

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bi⸗ winn⸗ und Verlust⸗ Entlastung des Auffichtsrats und Beschlußfassung über die Eröffnunas⸗ Aenderung der Statuten 5 4, § 15

I7 7597

Halle che Malzfabrik Reinicke A Co ( Acttiengesellschaft, Halle a. S.

Laut Beschluß unserer Generalversamm lung vom 27 Oftober 1924 ist das Altien

stempelung der Tausend⸗Marf-Aftie au 3060 Goldmark.

verein von Kulisch Kämpf E Go.

senden

Aktiengesellschaft.

kapital unserer Gesellichaftt aut 90600090 Goldnarf umgestellt, und erfolgt die Ab—

Wir sordern unseie Aktionäre auf, ihre Aftien zur Abstempe⸗ lung an uns oder den Halleschen Banf— i Halle a. S, bis zum 31. Januar 1925 einzu—

Halle a. S., den 26. November 1924. Hallesche Maizfabrik Reinicke A Eo. 2.

778650] ö Nitritfabrik Aktien ⸗Gesellschaft,

Gövpenick. Die Aktionäre unserer Gesellschaf

den 260. mittags Hz Uhr, zu Berlin im Der aalserhof / ordentlichen eingeladen. genstand der Tagesordnung ist:

Prüfungeherichls und des Vorstands.

Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Lichten⸗ berg, Rittergutstraßse 27/36. Die Aktionäre werden zu einer auszer—

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 27. Dezember

1924, Nachmittags 2 Uhr, nach

Perlin in das Hotel „Russischer Hof“,

Berlin NW. 7, Georgenstr. 21 G2, ein-

geladen.

Tagesordnung:

. . der Goldmark eröffnung bi lanz. .

2. Beschlußfassung über die Umstellung guf Goldmark und über die Durch— , , , men.

3. Aenderung des 8 2 der Satzung.

Aktionäre, die in, der Versammlung

stimmen wollen, müssen, ihre Aktien—

mäntel bim, die ven einem deutschen

Notar, der Reichsbank oder einer Reder—

lassung der Rhön⸗Fank oder der Deut—

schen k ausgestellte Hinter⸗ legungsbeschscheinigung nebst Rummern⸗ berze: nis spätestens am 22. 12. 19724 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft ein— gereicht haben

Becht

Der Vorstand. 77902 Bekanntmachung. Die Generalverfammlung der Landes- hank Westsgchsen Aktiengesellschaft vom 30. Juni 1924 hat beschlossen, das bis. herige Stammkapital derart auf 250 000 Goldmark zusammenzulegen, daß auf nom. 24 0090 ½ bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark entfällt. Zur Durchführung des Umtausches fordern wir unsere Aktionäre wiederholt auf. bis 31. Januar 1925 ihre Aktien mit . Dividendenbogen bei unseren lieder lassungen in. Auerbach, Plauen, Falkenstein und Klingenthal oder bei den Niederlassungen dei Sächsischen Staats- bank in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Zwickau gegen Quittung einzureichen. Für je nom. 24 00090 bisheriger Stammaktien wird gegen Rückgabe der Quittung, deren Vorzeiger für die Bank zum Empfang der Stücke legitimiert ist, eine neue Stammaktie über 20 Goldmark gusgereicht. Auf Beträge, die nicht 24 009 Mark, wohl aber bb e erreichen sowie auf Spitzenheträge von mindestens 6000 (6 wird auf Antrag ein Anteilschein über den lich nach dem Zusammen legungsberhältnis ergebenden Bruchteil einer neuen Aktie, mindestens über 5 Goldmark gem. 5 17 der 2. V. O. zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 25. 3. 24 ausgegeben. „Aktien, die bis 31. Januar 1925 nicht eingereicht sind, oder eingereichte Aktien, welche nicht den Betrag erreichen, der zum werh einer neuen Aktie oder eines An⸗ teilscheines erforderlich ist und auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rech- nung des Beteiligten zur Verfügung ge—

Gleichzeitig mit der Umstellung ist das Grundkapital auf oM G00 Goldmark er—⸗ höht worden. unter anderem durch Aus— gabe von Al6 Stück guf den Fier lautenden Stammaktien über je 109 Gold⸗ mark, die vom 1. Januar 1925 ab divi⸗ dendenherechtiat sind. Nachdem die Kapitalserhöhung ins Handelsregister ein- getragen worden ist, bieten wir namens des Konsortiums, welches die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Beaugsrechts der Aktionäre übernommen hat, ein Bezugsrecht derart an, daß auf je ldmark umgestellte Aktien oder 240 000 M bisheriger Aktien eing neue Aktie über nom. 10900 Goldmark zum Preise von 115 R. M. gem. F 36 Kap. Verk. St. G. umsatzsteuerfrei bezogen werden kann. .

Das Bezugsrecht ist vom 1 bis 15. De⸗ ember bei unseren Niederlassungen in luerbach, Plauen Falkenstein. Klingen⸗ thal, oder bei den Riederlaffungen der Sächsischen Staatsbank. in Dresden, Leipzig,. Chemnitz, Zwickau auszuüben, Dazu sind die Mäntel der Aktien, auf welche bezogen werden soll, der Nummern⸗ olge nach geordnet mit, doppeltem ummernverzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis von 115 R.-M. für die neuen Aktien ist spätestens an 31. 12. 12 ein= zuzahlen. Durch die Quittung. über die Einzehlung wird der, Vorzeiger, zum Empfang der bezggenen Stücke legitimiert. In derselben Frist werden guch Zeich nungen auf die bezugsfreien Stücke zu den⸗ selßen Bedingungen entgegengenommen. Die Einreichung jum Zwecke des Be⸗ zugs kann mit der Einreichung zum Zwe w der Umstellung verbunden werden.

Landesbank Westsachsen

zrsitzende des ÄAufsichtsrats: G. Plau

XD. 12

Dezember

1924, Mittags Uhr, im

Sitzungssaale der

Dres den⸗Altstadt, Bismarckplatz 2, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilang für den 1. April 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ tellungsolanes.

ö. chlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals von 500 609 Mark auf 9 690 00 Goldmark für das Stammaktienkapital und 87 083 Goldmark für das Vorzugsaktien⸗ kapital.

8. Beschlußfassung über Einforderung von neuen Einlagen auf die Vor⸗ r ne in Höhe von 312907

oldmark zum Ausgleich des Unter⸗ schiedes zwischen dem 87 693 Gold— mark. betragenden Goldmarkwerte der bisherigen Einlagen der Vor⸗ ugsaktien und dem auf 400 000 oldmark umzustellenden Vorzugs⸗ aktienkapital.

4. Beschlußfassung über Aufhebung der den Vorzugsaktien eingeräumten Vorzugsrechte und Gleichstellung der bisht rigen Vorzugsaktien mit den Stammaktien.

5. Satzungsänderungen: 55 Abs. 1, betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapltals,

S818 Abs. 3. betr. Stimmrecht der

Aktien,

§ 5. 5 X, § 26 Streichung der die Vorzugsaktien betreffenden Be⸗ timmungen.

6. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur rnahme von

Aenderungen, die die Fassung der Be⸗ schlüsse zu 2, 3. 4 und 3 und der sich daraus ergebenden Satzung sände⸗ rungen betreffen, und Ermächtigung des Vorstands zur Festseung der zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten.

qu den Punkten der Tagesordnung be— darf es, soweit gesetzlich vorgeschrieben, neben dem Beschlusse der Generalver⸗ ammlung eines in gefonderter stimmung gefaßten Beschlusses der Vor⸗ zugs- und Stammaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei den nachstehend bezeichneten Slellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von, der Hinterlegungestelle eine Be⸗ scheini nung ausgestellt wird, die als Nach= weis für die Hinterlegung dient; in Dresden bei der Sächsischen

Staatsbank, bei dem Bankhanse Philipp Eli⸗

meyer, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Sächsischen

Staatsbank,

in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank,

in Berlin bei der Direction der

Diseonto⸗Gesellschaft, in Köln und Düfseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aktienge sellschaft, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. Es ist guch die Hinterlegung bei einem Notar zulässia, doch muß die darüber aus= gestellte Bescheinigung die Verpflichtung Rs, Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ dersammlung aufzubewahren. Die Aus— übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Be— scheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung somie die über erfolgte Vorlegung derselben auszu— fertigende Bestäbigung in der Generalver⸗ sammlung, dem amtierenden Notar vor— gelegt wird. Dresden, den 26. November 1924. Elektra, Aktiengesell schaft.

Altiengesellschaft.

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außterordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Sonnabend, den

Aktiengesellschaft Sächsische Werke,

ie die Fassung betreffen

Laut 5 17 , sind diejenigen welche ihre Aktien oder die von den öffent⸗ lichen Instituten oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine . Tage bor der Generalversammlung, n Tag dieser nicht mitgerechnet,

unseres Gesellschaftsvertrags

oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & k bei dem Bankhause A. E Wassermann, Berlin, oder bei dem Bankhause Koppel & Co., Bankgeschäft, Berlin, 1 Cöpenick, den 23. November 1924. Nitritfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A Moser.

7797]

Oleawerke Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie in Halle a. S. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternhaus, Badensche Straße Nr, 2, in den Geschäftsräumen der Hugo Stinnes⸗Riebeck Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung statt⸗ findenden Generalversammlung er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1834 sowie des et n e rich des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold— markeröffnungsbilanz und den Her— gana der Umstellung. , . über die Goldmarkeroffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umstellun der Gesellschaft auf Goldmark dur. Ermäß gung des Eigenkapitals der Gesellschaft von 60 G69 6, auf 1200 900 Goldmark im Wege der ,, des Nennwerts der

Uktien von je 1000 AM auf je 20 Goldmark. J

3. Ermächtigung des Vorstands, die zur Dur hfih rung der Umstellung er⸗ orderlichen Maßnahmen zu treffen.

4. Abänderung des 4 des Gesellschafts- pertrags, betreffend Grundkapital und Aktien, wegen der Umstellung der Ge— sellschaft auf Goldmark, sowie Ab⸗ änderung des § 13 Ziffer 2 des Ge— sellschaftsvertrags durch Einstellung eines Reichsmarkbetrags an Stelle des bisherigen Papiermagrkbetrags.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Registerrichter zu den Beschlüssen zu Punkt 2 und 4 für erforderlich gehaltene Abänderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrag? vorzunehmen. . .

6. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Goldmarkabschlußbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Ja⸗ r g if zum ö. 39 14 e .

ußfassung über diese uß⸗ bilanz nebst Gewinn- und i , rechnung.

7J. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das zu Ziffer 6 be—

eichnete Zwischengeschäftsjahr. her en der Zahl der Aufsichts⸗ tatsmitglieder Aufsichtsrats⸗ wahlen.

Aktionäre, die in der Generalversamm—

lung das Stimmrecht ausüben wollen.

7 ihre Aktien oder darüber ausgestellte

*

und

interlegungsscheine, der Reichshauptbank ür Wertpapiere spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren und guch den Tag der Hinter— legung nicht mitgerechnet also spaͤtestens am Freitag, den 19. Dezember 1924, in Halle a. S.: bei der Kasse unserer Gesellschaft, Riebeckplatz 1 in Berlin: bei der Berliner , bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft Aktien, bei dem Bankhause S. Schönberger & Co., in Fraukfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt g. M., bei dem , . C. Ladenburg oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung gu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs stelle ausgefertigte die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be— rechtigt zur Stimmführung in der Gene—⸗ ralversammlung. Salle a. S., den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat. J Driesen.

auf

ö Der Vorstand. Hille. Zeuner. Rachel.

—verden hierdurch zu ges am Sonnabend, Dezember 1924, Bor⸗

Hotel stattfindenden auser⸗ Generalversammlung

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗· bilanz per 1. Januar 1924 sowie des des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

Aktionäre stimmberechtigt,

bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick

lee inladung zu der am 22. Dezember 1924, Nachmittags 2 kin. m t Rheinhgndel Haus Düssesporf Graf⸗ Adolf⸗Stigße 4 stattfnterden außer— ordentlichen Generalver sammlung der Souben⸗ Werke Akt. Gef. Aachen ] Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über ÜUmstellung des Hesellschaftẽ vermögens auf Goldmark. 1 Genehmigung der Goldmark⸗ froͤsssun ge bilcn. per 1. Januar 1924. Die Aktionäre, welche an Ter General- vetsammlung teilnehmen wollen, haben in

Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗ satzungen zu verfahren. Außer den in den Satzungen an—

bes einem Notar oder an den Satz 3 Absatz 2. J 35 und J 3 und über die Umstellung des Aktien? gegebenen Stellen können die Aktien ein—

agen bei den Kreiskommunal— Schlußsatz. 7. kaxitals . de, e. bei:

, Yin . 3 . ö l. 77975 3, ö . enn, 5 3 5 ö ö . ivelbein, ifenberg, . : ‚— j ndka ; iegenhei an e. antgejchaft, Köln,

ö Wld ir ,, . . J Eleltra, Aktiengesellschaft , J Felir len Vynk . g chat. Berlin C. 2, und Rummelsburg gegen Der Vorstand. B. Tugendha t. in Dresden 4. Ermächtigung des Vorftonds zur ear er, lte lm Str. ß; Hasr

hinterlegt haben. aAtusterurdcutii G. Durchführung des Beschlusses zu' 2 Rheinhandel⸗KJnzern. A- G., Dissel.

. d. Bersante, den 27 No. 7731 K ö ener al⸗ und z⸗ur , Vornahme etwniger . & Co., Düsseldorf

rstand der Ueber landzentrale Khemische Werke Lubszunski . Co. Die Stamm. und Vor jugbaki one fn iger Dazu ngsan derungen. soweit Aachen, den 24. November 1924.

Der Vorstand. Georg Hölterhoff.

77886

Einladung zu der am 22. Dezember 1924, Nachmittags 27 Uhr, im Rheinhandel⸗Haus Düssestorf. Graf⸗ Adolf⸗Straße 4. stattfindenden au er⸗ ordentlichen Generalversammlung der Scorpion Metallindustrie A.⸗G.

Aachen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Umstellung des Gesellschafts vermögens auf Goldmark. 2. Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnunasbilanz ver 1. Januar 1924. Aachen, den 24 November 1924. Der Vorstand. Georg Hölterhoff.

744341 Nordhaufen⸗Wernigeroder Eise nbahn⸗Hesellicha⸗

Die Aktionäre werden hiermit a der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 16 Uhr, im Stedtverordneten⸗Sstzungssaal des Rat⸗

hauses zu Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Berichte des Vorstands und des Anf sichtsrats über den Vermögensst⸗ 8 und die Verhältnisse der Gesellscenft sowie über den Abschluß und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr

2. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufhebung Generalversamm⸗ lungsbeschlusses zu Punkt 4 und ent⸗ sprechende Aenderung der Beschlüsse zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung vom 6, November 123, betreffend Er⸗

höhung des Grundkapitals durch Ausgebe von 1000 909 4 Vorzu ns aktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zussrechts der Aktionäre

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Prüfunas⸗ bericht des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

6. Beschlußfassung über die Umstellung

1. des

D*

des Akftien kapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nemmwerts

der Aktien.

Beschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 6 sich ergebenden

Satkungsänderungen, insbesondere der 3 und 4 (s. alte Satzung S8 4, 5 und 22).

8. Ermächtigung des Vorftands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüfsfe zu 6 und 7 im einzel nen erforderlichen Maßnahmen u treffen. .

9. Festsetzung der Bezüge für den Auf⸗ sichtsrat.

10. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse in

Wernigerode oder spätestens am dritten

Tage vor der Generaldersammlung bei

dem Bankhaus Abrabam Schlesinger,

Berlin, bei den Jweigstellen der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Wernigerode und Rordhausen,

bei den Stadthauptkafsen in Nord⸗ hausen oder Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche

Bescheinigung von Staats⸗ und Kommu⸗=

nalbehörden und „kassen sowie von der

Reichsbank und deren Zweiastellen über

die bei ihnen binterlenten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete

und unterschriebene Nummernver⸗

zeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaß- karte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten

Aktien dient. Die Vertretung der

Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in

Gemäßheit des 8 25 der Statuten zu⸗

lässeg. . .

Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie der Geschäftebericht für

das Zwäischengeschäftsjahr 1923 sienen vom

21. Nobember d. Js. an in den Geschäfts

räumen der Direktion zur Einsichtnabme

aus.

Wernigerode, den X. Nevember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand. Eberlein. Bove.

Büchting.

.