1 ö . .
, ; Carl Vie e def = führer rf sin old und ph . a in . ve ne,, , m. ,, 64 3 hier; für Holz. rer sellschft mit u Firm vom e,. 824 ist , Dur und n . ö nemwve Noe S B 18569. D Die . Gesell vom Wenera! veiler: , ter Haftu 2 8. chädti eutsch P , el haf tẽrerttag e irma a f ef . , * . . 2 ,, 1 erlof . schaft ist , re; . ö . 22533 Mete u ere in k Amtgerich ö , , waren, Eilau olcher ist nicht m a ssiv ba 1 zhricht schre . ellung ist ambu r Din hij daschine in. Dü bestellt . w ranle fu iler. GFrmãhi Goldmark das Sta g: Im We ; ah n für das e . lrekror K r* Mai ir n r n l K rare e Hotel, g B i n afterbe ö auf rt mit und ve und & Puss gericht Düsseld arl G 454. ndelsre ilt rbeschlu geführt. rden; in off Erzeug den und lei v 6 or ese api gister. Ibbz31 der 5 vo Du die ener ni Hande jtx. 167) Hin ö. — n, Satz ung in Wiel. 2 ern g. Ich 2 e . ö z Nove mbe lsregister Firma ier Ldiguida eschränkt port 1 Fat h fine 55 2 ntsprechend gel de nit 14 lz . Baer Nr. lsregiste 66 , . n va less , ö, ell ie er g. e . . lie let, e, ge gn 6h r . i e . nhabe ib. Diff kh 2 am sell schränt aubenhof 8 eren Dres d rt worde Abs mit besch a k 8. Pro getragen m Saftun aft mit 4 5 2 Gru ur Löben⸗ ft schafterbe ter Sa Gesell f aft: Di ner B n. Maxst ränkte mann nehmens orden. n. Gi J lst de 6 stung: schaft 6. ist ie i ant A rie fn g, 66. Gesell ist d genf eiwitz, r zu gegeben; 2168 ö nn,, . 21. k 15 2 de vom 6. N Durch Ge⸗ 1263 erlosche rokura de ktien⸗ 4. J. G Siß , ng S ell us und 9 , e, nnn m Ww el , e , , ö ment Satzung . 1621 pig! ; * Theodo schrnkier 6. . Fürt lamm .. von un E eit abgeã 4 bes gs pal ge gr t har r ger Gefell , . e ri pital 1 geräte emen, e 6 . ist an⸗ ö Untern ,. des ch ränki ast, G ankfurt . Str. ng. Si g. 6. rlegt. u . 0900 63 aller gien, E . , e,, . ö den,. Gz . ei daft ese sssch , 2 . wit be . , . J , L. hen nt r schaf⸗ * ö) . nnn ft nach . Sch Hain bel Halt ge ö . * gi. 66 Gian m n ehe e iar . urde di ellsch . Ber. tober h glschaf ö beide i g. eißj ö * ei ¶ He , i n, n nac n, g., ner fe geh , . a , . ener , ei en. ö Fele n . 6 hs nöd , , ; kö chaft⸗⸗ cn m, , . , r,, . ö e el Enlich ice, . E tgefell⸗ ge B eb, El aubenh ahmhofst vom 1 durchgef k beschl enderun =, . ert sich etrãgt zeb ird e? wen, r lasber aftende Gef hr t . dn, . . vaße i . kllhcha . 6 2X2 5065 . 2 n , Fee '. en in, K Befri ige eg i gend erer. ist allein sellschafter 461 per · tandsmitglied Ernst Te lwerk Akti Stam mstellung 1924 ist d , . 1 Oe. mmm kapital h ven nicht ba 2 weil sie der 1. stete A B 8 und ter⸗ eines K Denen ef Inhaber r. Eugen mi, e,. ae 3 ist als 6 B ,,, , ,. 38. . 5 . . nisses e. Ablauf . = ere die and naeigen erlin B kö ire weh n, en, were ö it en d erer e,. eee nr ern im r ie , mie, de r, be. 9e elsre müssen ? Sreit 2 eil e , . ef , e 1 , ,, zar. ,, If ren 8e , r. , Ther ö , e l. . gister. 64 ag. d i ag die bish r ,,, . Geschs , . . ,,, n fir Gen deren; F n bar hel ö ffn ge en, r e fk n das ... Ta den 28. E l⸗ liuss n Ei sgesellf⸗ ni 11. Di eines igun 3, ist heu 6e 2 F Sa ge vo N 8 Hin e g mn 136 . gf . , een, J Durch ö auf ,, . k öoͤflich, & firma. 6 n Sal Kundi e ist. m wal ö ,. 766 3 ee. ö den ovemb e, , ,. . . e i. 2 , . ö arg, Te , Si e . . k . een n nl i ga t l el * . ö Einrüct . 83 D 9rr eh k e , T. 3 . k , gif gen ,, rant 4 ö , 'n , . kf. . nn, ö . . een fh nne ats Ei, b865. 6 is C Mö 26 inn 9 d des es Stat ent⸗ . rsam Besch ng ist . etzt 5 rrimbach: 643 Artienge rf halbj asfrist v en Tage wahrt, w schränkt rmann u. gt be ücks Ver⸗ in Halle haft * . t. A ebertrag ermin Gn r⸗Fab . erlosche 8 ö. ts rats Statut uts sowi ist di mlung luß de urch⸗ wanziger f. CGe⸗ m jahres oraufgeh des der m einget er Haftu o. r Sachs hannes ein getrage⸗ 6 3 ö. Geneh ung de . d . ze Der rit orfer F n. . gesen ) abgeände 8 (Verg le sprechend le . vom . 6 Gesell · p 7. , , itglied aft, Si ittels e das . K Kün. Prosk agen: eng ö G Gesellschaft 4⸗ Ge ll C. 0 n: W. n lich migung 3 Vorzu er Ge . ig zasfeltoef Kaufman Jase n eh., a 2 6 Sabrol rt word ütung und 11 in S5 ng der Um Novembe ukt uerkrau 575 * 6 L,, ndiaun. alender 3 auer, G r JFabr oslar fol mit s e . . rn in Er Kaufman . 6 Sie er 8 Auf gsaktien jchãfts x 66 haft e e. . chmitz, t ug; Durch 3. bes dir e een B i Gini ö fiel er el, 1 eĩ en Gro ,,,, . Bek al g enen . ö 4. ist ikbesitzer rn, . sgeschieden. furt ö ö höh Wird halten e, ,,, 4 die schäf stelle ei — ie offe ender Ge Geschaft Ritz in , Gesells. ränkter ngsõ⸗ gr 7. J 685 t abge apitah, 4, t⸗ Ai, mit 6 delsgesell Landes k ekanntmach r zur Post 5 an di efellsch telt nul mn weit Fritz 3 18.9 3 f ere Divid auf di e Divide sorder⸗ w tsanteil. ngega 192 . Düsseld ne Handel sellschaft als tzu er 196J chafterb Saf⸗ t mit 6 ei ändert 9 to thei schränkt schaft A n nur i ö., ost ö it Amt aft allei it der E eren G mtsg ovemb allt a idende Stam nde v orden e auf ngen sei 5 er ei per⸗ ng (Ge ist eschluß Geschäf eschränk u. So worden. Kraut 1m: 8 er eh n . mtsgerich m Deutsche der geben gericht ein zu rmächti e⸗ H 2 er 1924. ve uf di als 12 matti on He 1. 60 000 ein ö. ,, . Firm . een geit ib gn tan en ab ern n, Cee ruft. . e g e r * . . . In des hie nnn, . hertz 9 ee gene mit ae. i, i. Ii n re fr Haza k ales Pie Cen, lschaft, . n unf * ist b nf , Muri andel⸗ nicht bee den e Fi, t. . , e,. . Im n , , , 3 Ge r fer e, wege, schaft erwo . Unter⸗ e , , ,. n un a , Schuhfab , Hand ö . Hand 3 ej ei de register 26 lberstei berg . , ,. . in * Hand w k i n w , pitzenpgpter. r, , Gch ihn be ge fn it Len Hiesl ö k glsreaitze nr g! e ne, n, ,,, n e . dlocz darf ,,,, r m , , w 8e en. e Gesellf ö. und Ve Gesellf Mer ermõögeng⸗ . Haftun zesellschaf pier⸗ . Grnm Gl c . 1934 rach: laff d, ö Firma . Nr. . werke . Firma e. 60 i, . ingetragen: nig u. Co. Handels⸗ leilung ines Jahr Reicht tie 19 3. heute bei Handels re Er. Hoyaer . B ist he 76682] 6 Ri. Iz, ft ist . ang. . , Ver 9 00 . das 9 Im gan, mit ,,,, ft auf . be wo ung in au, mit irn beschrankt ermann gat Sachsa rundstück Kaufm. Der h Die Ge * Halle Vor einer ð es nicht rer, . Volz⸗ der u gister Ab ĩbbꝛ? getra Eisenb eingetragꝗ ute zu d — 3 de 8. ist ann B isheri 5 ugsakti ividende aus ein⸗ und. B nter N teilun gen w ahn ⸗ G enen er ist erseỹ fe Prokur Bernhard . Novembe . Se w ,,,, , . *. . ,, . unh Am. k . Den Gleimi ker ene len. dal na So. chf Sachsa⸗ 1 . e ge 4 . 4 . so ö , Falken w 96 e,, ne orden: A cfellschaf irma in Düssel nere e, des John Blanke Gegen stan r e ,, er Haf⸗ erh , , e, worden Auf e ertt. beschl Aendern ,, des dem ann, Karl Prokurist ö ,, in Gögla schaft mit ,, i Tn in , n , n, 5 ö auf die getragen . Bez. 33. , , e, 9 e cherer e Hirter, Stelle * ein⸗ mei fl is 6 5 Gasber andert d des 6 Je. ö ,, . . Ale, Dr erfelgt. 6 ossen. . des 9 Bach Direktor A arte, hn ö schaftfüh Goßlar, e , folgendes . Karl ö h r vor . n Anspruch Burch . lle⸗ ,,, , en ist . Rmilkel es aug. erteilt. mit eine samtpro Lehmann . 6 . tzung ö ö ö betr⸗ 000 . ist ei ö kapital e . in ö He lbin Pfe ichard 8 die Gesell r feln ist zum , . Fri Dis 9 den 13 mann . J e n mn 9. nden . aus dem lung vom dig d endes ein⸗ bestellt n Hoya ö . Bei — ng, Sell ist jetzt egenstand 9 ö. fterversam Ig jetzt i mark ; . ge, nun: 3 * sch̃ lass res gu, stholz . . Amt schaft g mit . Ge misger Nopembe erg . , D* Hie e . im Ra Aktienk ye Gene Amt m Vorst ilhelm ,, eollrifken . e er. . 3 men, dn — ohh 1 36 16 ,,, . 1 . w n! ein ö ö kö , ,, . daericht andm it lie 8 e G Komma Kraus n R genen ö altung des er⸗ der Kap ie Satzu . 21. — Gesell⸗ . G.⸗M. und ck Im ldmark, erteilt, da eiwiß der die we amtlich G G8 1 ng, In O, Sa al 19. ufsi 9 und E eren Pers nd besteht le Fein ark — d 6000 6G 924 ist h 4 10 ht Hopa. 18.1 esellẽcha nditgef * epublik Nr usgrund. rankfu der S5 4 . ng der M Oktober nch je S So . Yfeiffe daß Horem art. Ge iĩgniede lar. 11. 19 Ni. dag. B 8. P ichtsrat. . 9 aus A gold) fest em We oldmart as vers v 1. 1924. Synd ft ist ellschaft Co, , . 3. 14. tücks i a. M. ant Stam 2. ent mstellun . G. M tück J . en,, . . . K amtbrok 8. das 24, 644. Er 33 usgehenden , J Ge⸗ mnold ! tgesetzt rte von leine r. unf er da, ui n; ikug Dr ag aelöst. E er, ee Alber latz der w eile) und migpitgl e , und Ifftne; In . a , oe, n, . . . besch ch Roth ait 766d] i egtsgülti 3 der r, . ter at ö ar. kg en Dandelt ö. und a'rh Die Pi Georg T iquidator Unter mit be t Hofma r worden, 3 (Geschä und 3 den r . angen, G h. Jen . ab okuriste . um ckar 5 ist be . Handel 76651 eingetra raͤnkter Haftun, u. g 66 unter lichung ig . nntmachun esellscha e 5 dem Vo gn, Hheist? 3. Nr. J,. Ah 76683] . Bei rthur . des hieler i schaft dieser Fi schränkte un Gesell B 3480. ftsjahr) schäftd⸗· Knauer . belreib oethestr. 3 Knauer, rl J nur 4. Ges nit . f Dr. . Firma Söregifter schafterbe 6 worde een cht erfolgt im ut n, gen erfol ft 1 zberg an rstand a tung S esellschaf L die Fi teilung 6 ⸗ . Ser Nr. 7 alscheuer ran ha. Sitz mit def ist he r Ban Gesellscha Eisen⸗ abgeändert das f in Erlan t der Kauf AMAnter e und ur , e. lls. schäft laen , udolf , W A ist um aß ö. n: ch icht h j. durch , 6 ige Ber , n er), den 20. us⸗ laffun prember t mit ben 6 Hö 8er n. 383 . . . 26 in , , wer . eine ff tung, B ft mit und Röh Elis rüher , seit J. mann Zweign 1 d 6 6 und . erti, G erke des 3 entspr om 14. N n . . Gesetz Vorst. ichsanzei ent Hi Im leger cht. Nove en g in H g, N. L. ränkter mil H h tu esell⸗ F Berli besch renha le Ifft de anug P Am iederla ng er , die agen: oslar, ilch echende obemb. Gescll ⸗ ß ssichts die Be and, s. ger; sie na e mber getrage oyersw mit Zw Haf⸗ H erloschen ft ist . k 6 ister fart e r, mil de rankfur n, Zwei ränkt ndel Manuf ö Kan r 1924 togericht ung be Fir sel⸗ fresen J. . Firmg H Das Ge⸗ ändert tobe nen Sn, berufu rat e annt. oweit n Im nhinr Ih en n word erba. K eigniede öst. Bi hier! Die temb scha lk eingetra . lassung t a. gnieder ern waf· Inhab altumparen Gilgnge mannsmitwe ,, K in d ten , Berni ier L esn; 9 rung des ng der tee s n, nich iht 0 , den J. EGise r es er. ea e, ? Amtsgeri ee Firma ist 1 er 1924 erlag en word, n das . M. obiger Ge 3 Di assun er seit geschäft. n innege Glei en ne, , s He e, . udolf Alb nigunde erke Rn⸗ 96h esche ie ö, 51 den A Generalb ft. Di dem Ek klhbe rester z . = nwaren, ist der H aenftand 12, z Unte fest . am en. Der 9 hat f sellscha ie Zwe g in . Kan 1. Nove Nun habte wit 7. Il. 1 BVergini J erti, G b. Oth⸗ aft Miner a ge⸗ . ufsicht ersamml ie Ein⸗ ta uf sbi r 194 b B Nr. 6751 nd ver Met andel des 4 Fäen gericht Düsseld ist und nehmens el. 96 isen · olgende ft ignieder⸗ ele auf man ber 19 mehri In unser M K ö W lsgesell oslar . a mit bes alöl⸗ an ge V gSratsb ung. n- St ür o i de b ist pita wandte . mir G . bu orf. J,, . een Sep. wit , n * an furt 3 kö ö nser Han zi n, D 5 ö . 3 Ifjaer , ,, , k n . isen, . In da X. pez metall Handel fand de besch öh ren rfirma furt erbind! des Ges rlange onhard eute bei delsre . . zu Gosl T. in Fir . ö. er und T. * Frist und ist ichung en du — uben“ Ober „Ver⸗ chäftsf rägt 400 eln. D erialie . be de 8 Handels hene die Ve en sowie mit N s Zweigniede ränkter Ha handel. , bish. lichkeiten chafts n. Die im h n der Fir gister A Nr 766g ist daher ar 1 udolf A ma chaft will alter hal von m für di im R r ikter H Gesell schlesi Sch ührer 69h G Das St n . — ; . lberti sSführe nner ten. Di ündest ie Be eichs⸗ re, aftun schaft schen arrer ist der oldm amm⸗ . 2 Firma 4 B 3 76627] kap H pg Ri tãn ben, inter de rlassung ftung in y warden 1 Ford begründeten worden; u X. Dan 10 ile el rl. gh ö. . . . in H x. ind 3 pesche ie G ens 7 T rufung sekf ö in 3 mii be⸗ Frwin in Cott Kaufm ark. G . . i . 116 ital. petra . n m, g Frank lin Bit (g . ung, de , en fer ga . el 9 dier ght ie 6 3. k Raufm i. sãmtl ründet . ö . . ö . . li 1 Nah ist ,. t 8000 Das 9 und tu Gesell a Eise furt it Sch rnom 8 Ff 6ki ist Kauf einget . 2nzh . 11. . 2 all fmann en, sind: iche A der 2. einzu⸗ mber . ersamm Bes. ein⸗ ert B rrer, P en K erner H , , rungs · furt ist. Herr A k ng, B e t mee . chaft . Rnaue 61 1us rn en, h, Im , 1x. den ] , nd: Fra . 7. 8, Il sind , Prokur . aufleute J. trägt 5 3 n in 8 Main. lbert Hof ark. 1 furt a, vi Zwe mit beschrã Röhren. . . Niclo!“ ö lor tener 1” Gesellsch öls wurd hiesigen * Dis . 8. Novemᷣ He idelberg 96 a übernom aft, vom 9 bis 6 die S§ 2 om ö ö er sie di a in der ern, pecht u 1 ö in oeh 100 500 o 19241 anz ngen erf 6 in ie. Frankf . gn ieder gss nkter Haf . on tada. A. r , n. Gesell cht . aul offe Enter Handels 76680 Han gericht. A e ie,. nheim. . 3 shof Fah men Ni 17. Jan des HGes Abf. . e. Firmg ö M. 2. 9 . lal iger olgen utliche 6 di urt 2. a , n, F 3 Vietz Ludw e . 1 ö itz gffens Ha Nr. 243 registe ĩ 9. 8 bt. I9. einheim mil. B Kwels. D rikant edersch usr 1925, elch , n gte P in Gem . . zu ie 199 ktien gguf ö . — 5 im Deutf Bekannt f 5 M. ist nn Ernst S rank. sind als inghoff u 95. unge. Sitz eiwit mn C. Pf ndel ge sell ei r Abt. A Rdn 38 an le Mannheim Fritz 2 ickel, . Dörin rift Belt nach ö ö Berügl rokuriste einschaft rden, daß ö e,. G. M. n , Fra nt 3. Med chen Rei ut bestell iederlassun zum Proku käh ler, an de Geschäfts nd Walte g: Arnold Die an. Höhr annmüller ellschaft ,, d 6 Bandel anwal eim, Fr amerdin, irektor in 3er in Beil ö) / Inhalt . auf di glich des 5. zeichnen. mit eine H an. , gur und Sd Oh hien . e ,, ichs · G * g in Frank risten ir , Stelle dn. . von Not gaister ter Nr. 1 Gefell ire err kö . , , , n bbb . S . 6 . schaftẽvert in) abgeänd dne, G, 4 Handels esellschafts 9. . chluß v Durch 95. die auf de Mr in , 91 K Gesellscha G. Scha furt a. M. ö ö ig Wener schieden . Ihn el. eingetra 030 e. ö w 2 pen dem Gim ung, l r,, ui chist Fe. . ö lberg . e nnn . ö. neu . . 31 * . pn . 5 u 2 . . . bente ung, 3 mit 2 t n an mit 8 3 Fürth . . em gnt⸗ 3 gel . Til Firma , heide und der ö hg m Din Grm. ö. . 2. ⸗ i. Direr . sind: ita lieder ö. , . worden. ö ö. . , Ser be, . ändert. 1 des , . . ungsbe⸗ urt er Saftu eine Gesell nter dief ist erloschen. Prokura de chrä nkte Co. 5 den 21. zům Ge leiwitj öscht wo itz ist lar 3 Höhr. . inst Pf dur 6 far eingetrg nkter Direkt Friedrich 86 Mannhei r. ö. 8 O. An her dmark f der E eröffentlichu rg, X. E. der A Durch de . ist de ick M. ein ng mit dem chaft mit er Franff 8 Ludwi r Saf⸗ nit s gerich. November z den 17 . A on Amt uni 1934 Gef r Ernst ann? 7. Nov ihrten i ist uf wor Grü or Emil B pitz in eim, ns Hi t i . ö 2. Mis ichuna vom ö der fsch irn , gleichen 8 est ,,, n, e, . itz in Fr be Mt . a. Mai g Schneider G gh t — Re 1924. G]ei s mtggerit 2 begonn ad nn Lay, gestell ember ,, b Grund v nder. Fr ickel . . m, en⸗ zi & vorm. 24. Juni bei Satz ; - ; . ö icht = Renister 1 wit . en, de en. at a t wo uf erbeschl 6. erpflicht anz B in erg und i Im hieñ ur e In k . p Emil ni bei ö 3 . . i it ö, ö, a. eri e mh den. 19. N 5 gericht. geg fe: in ee echte 31. Nobe ö 7 der e f D uh von bon He et sich, erlinghof kö r, herg, sser & erõwerda, rd sammlu ohne B nur die , . Derstell genstand des Sktober 193 Firth erich. Able lung j obember Sir! das 6 kowitz unter der Fi ; ¶ x. iĩ Höhr⸗G mber 1 tammk. sellsch . denselben mark um getra idelher . keinem i iin . Nilhur 51. 8 ndelsregis 7667 Hohe R. E., mit m. b. 56 sich . K Amt Vn ,. , bin ni hen . ., Handt Je, K ränkter rr eg, ist bei 35] guf st Keste⸗ 8 Hande ig. Jasch ber . 8; Seh! ö po . 6 dera g fg 9 Pl anden e . 8 Jer hd enausb ch )!. . des r nn, -: icherlis e renn . mm Wericht Eilen! ae. kant Zweck 1 . von ö. Allgem elsregister 7 bhlen Haftung. Gelen ei der ko den Fl ende Sa lsregiste bei de n f. es. . en. der Nied f anfkizze nin ab. Rr. 4 ein⸗ rationen“ au 2 rttta Firma den 65. llen. ng in * em di ilenbu Geschã apital be en di eln, di as, S eines V eintrãg so] bord i. Thür, Sitz mob aft. mit witz in eischermeiß ndel ggesch 5 herg Jirma register A 766 er . Prok erschr . mit. de rot der 952 m und in ud ten fü Das A Rob (. In ng e tg. M. ftofüh trägt enen, ie off itz F ersich 8 1 daß di Nr. elfab it rm S er mer ter B aft ; . Sch M eg N a ura de uin de n Ge ain geg angeschl it als d Sind Inne r 11 a6 Amtagerid ember H O. 3. 361 a rer. og in ver ist de 19 M00 G Dag d ene Hand ürth. Fri erungsbi er Kaufm ie Gesell 35) ei it! D a ist in 6. e,. n nen . hen euman 1. 466 .. lle g ;. nher dert Hen 3 bäuden, ern n ossenen architekt eren In enburg udelo⸗ C*erß ericht. 1944. . tragen: . A 76628] , 4 , . . ö 0 M. zum Liqu ann Helm schaft auf in getragen ie neue Fi runo J ee fen. 66. rg ist er Robert e einget n in Grü Ds 2 den 18. Bogen rundst utos gin ne fa Abschnitt Leppich und T haber d „D. S. In uns. wer da. 4 t N Ge idator b uth W gelöst unseres irma aschkow Di G Proku Sch ragen: Din, mts, . man tück ru . inen Am hierselb ischlerm er In „ist h er Hand . . e wee Hard ee . ö 1 n, e. , z 2 g ih in rt Alle nind eich hn hren, de estelst w irth . w g Handel gr ss unt itz Ceände! e, db ra ertefft neider in n Ha gericht. Mb s 1924. . 16 Goll ht zugun 34. und tögericht . st ein eister R nen⸗ Le , . . elsregist sĩᷓ ö . nd Hande umba einge⸗ ehrere . diese en, so w ur ein tri . ig h und de t J ter Thürin n 14. k ist. oöhlen 17. 9 Amte egi sters . Nr. 16g 4. i. Schl., de Grün⸗ rhburg. E icht. Abt. 19 erdon e ieb Rei ö. des g iesem 1 n, . ich ard ha ziegel⸗ r 169 K , , er, ,, K n n, . unc 3. en eh , , d K einern . . 3rd ne, . n, k kö g, n, ber, Beeren ier g, . ,. s . Reute 9 . schüftsfũhr i mer vorh n. Sind indlichkeit schäfts ra. All mann Ger. mrthenickt Abt. N C leiwitz ages rim — gericht. ovember R än g loöre on 1200 146 935 hler J, Im h bur — werda omann . aer t ande früh en begr e im B n, e oeh. 5 ndli 5 mersh Er Co. nale G gister A ö 4 ypothek 0500 verzi n ist hiesigen O. 8 N einget Co N ien⸗G In da Handel nhaber: . . oder durch durch n. so nr ren Inhab und F ündeten V e⸗ Bei B en,, 5 1 andelsr ach get in H alalith⸗ Ge Nr. 15 J Sen eh . 4, g nsli am 4. R del . W ach Ausf ragen wo eida· Ho roßh⸗ S) 21 8 Handel smann i kanntmach einen * einen 9. Ge 1 t überno ers Ma orderungen er⸗ Thürin Nr. andelsregiste ei n unser M4 bei e. ragen: Die arburg — . — genleist Grund i 3 . steht e e ovember e itte A 76676 eist ist heiden de rden: vers. dinger 9 wurde ssregister B 1 in Deutschen , ae, ,. . rma erlosch mmen. ö. Vaas wu des Sin Die betr. di r. 6636 6. unter ern,, og F mn, . pom 76654 ing ist ie mn dai h t Hoff l ihm ung für . zu. Er orkauftz⸗ . ö. M. bei de Nr. 9 inhaber. Wilhelm 6 2 . hrankte e e rm r nf, O3. 31 R , solgen kö . . 35 a als e, Gera. R aft mit O d slin ie Firma b rhein sche . Bz ist illmes Dem Ka heinrich 8. 11. An leg oschen Dans ar irn klien e. Sache e, ge ren in Hinde iin gil! geg Soyerewe omann 2. H j . . J G nzel⸗ Di euß ist schränk aswerkst . 8. in 9j Hol rauen (ell der We in Be ufman Hu n 2 ericht, 1 e. einger. n den enen 25 inlage di itsch worden: nbur ts rda, d llein⸗ — ingen. 1 ö. Gesellschaft Emmen⸗ * Ges Mira er, ch den 5 inger, S SEporth ie Gesell heute ter Haf ätte, Bi stoal awaren ien Firm e ise e rgneustad. n Leo in ö X, 6 * eichten eee, hh 5c le ißt De g, 8. S5, 3 ö ö. der Be egenst mit Sitz mit be aftung. eilschaft Mitteld , zie Loh k eingetrag lung; in Hohn irre ,. . 6 e , t ist. P eodor Ma bökember 1 urg. mg hrüfu ,,. K i , , er g g, ein. 1 3 ö . trieb ei and des ü h eine Gef Unter d mit bef eutsche bu Inch ö , Liquid rich Rau aufgesst. en worben: 5 zindijftri st. geänder s eingetr Dandlun ren Hr er zus. rokura in ttingę M.. ¶Aufsichtsr ngsbericht ücken e, ,, . e ee. Gleich r er n Sosef serloh , . 194. ö. rn l . en Nit d ellschaft icser Fi chränkt rastr. delu rastr. 3ʒ;: Ge ator schenbach Der K r, n, e, e eg, ,. zeichn gebevoll ö ö , . egenge an . Pioreb l zeitig ist chaft au 4 und Oel. n Mühl erei und eh mens: Ha em Sitz mit besch irma ist ter 366. 35/II: ng, Sitz F ra, de in Ge auf J, in Cal chaft mit Rheinischt . en und e, ,. oder mit am 20 Handels hr. gen em unte der R Vorstands, re . Gefell ar. n Vin das Ir 8. ist 6 Han 3. . sowie , e die Her⸗ d,, in Frankfu ränkter een, ung ausges. e en, ind den 21. Nove ra ist Kan . beschränk Amts treten e die einem das Si Nobemb register ist 76666 . ommen de, ,,, ,,. des J Gesellschafte ft als e. enburg Fug ab delsregist s = ö hi0 * G. e,, Handel 3 aller A esellschaft er eingetr rt a. M. ftung i 4 Nadiol chieden. after en⸗ Thür. A mber 1924 stell mann E Geschäftefi ,, Firma loh ,,. er 1924 unter B ) . v Reviso erden. De richt E ö. ntrag ist r eingetre ersoönlich haft S . und 'rma „ Fago er B N 5 K—— it d rt 1921 aft vert agen in das B. H a Funk Jakob &] Amt gericht. ellt worde mil Schmi hrer Gum eticht Gummercha h Fabrik ital de Rr, Y kamm ren kan r Pr inficht schaft d darauf di ten, abe haftende schränk etallm 1 14 * ritsche, 6 . Sunn en ge⸗ neh festgestell rag ist am worden. De Kön e. Kotf apvaratef 1eiwit n den, nee, gemein n. Nu üitten ist d H mer sh ch . z für B r Firma G gen, 6 Heide end . m auch he üfungsberi Amt urch e ie offene r auf ih 1 n ge ter Haftun e g ahrradteil . 6. ritz We aufman iftsfü r mkapital: R mens ist t. Geger 13. Sey r . arter schenreuth abrik F In un 2. yflich am hznr ent ꝓwei 3 Goch ho , ,, ach. ; mar n Eprockhẽ n,, d St 1 . ei K der Ha richt sgerichts 2 Hande ag. ren St ragen g in Fr n ft 1 4. — hincen. seng n. n en, Arth Mwioappar der An zftand det ene, g,, n, , e. Sitz . hene ser Handel sesf ten. Das die Ge aftsfühn ö bei . tereintt umgsstellt ee f 4 , . a. Cue den, ehen we ö ö in Hindenß Verlüg esell 8. e e Porden; tig. fo 14 K mme . ö. nent er. solchen , 9 . . Unter⸗ . se ., chaff feit Nun irth ö der gregister A 66d 2 ist Stam sellschaft in heft Tusg r Firma Köung vo 76653 m ist. 26 650 G niere mber 1 en sellsch MM auf nhurg, una des iftsführe tigerbach i abrikant 3 rl er; Juli 29. Ok offen S Firma Nr. 1 2 gestellt auf . n Gesell u. Co Offene m 15. tsgericht oll; r icht ven 924. nh after E gelöst. D S. vo Iserl x. nicht . ge n ,. eg, Gmmen. . 6 a , n, . it Sic e, . eee . Goch, 2 He f, aft it d , . ö J a , , . unit Schul . Gh. ohn. en mehr Ge sellschaf Gttober f ö in 6 n,. r e mg, gn, . 6 andert ger , ragen w ellschaft C Eo und Bett. den 20, un oschen ö a,,, gen. . * . n , . 3 17 Novemb ,, * ,, , e , e g . 6 r, en ,, 6 w r . Amte , , hende 366 4 J . l wren, . 4 ,, , k g Henn, ne dine gl Jr, ,. en , n, . ,,, vit eing. 6 ,,, ericht G e t ,, , cgi e ö Hande zr g n,, ubm, , . h. llscha ilhelm dm Stamm 5 Bü 6. ebr. Sp . ndelsgesch Firma esellfe nge⸗ eh. w Gut aa ere e de, . Gass S. reinträ 6667) w n. Rr, Eisenw Site 23 nhur Im 5 . gner 4 . . 232 * fö den Fries bri ark. De Atti gie, irma er weiber ellfch aft wi erlosch r a, F testa dl ersbach ert in ere rg, orden: 36 . He . . ö 2 O. 8 ien andels ; ; 9 mil a La verw. der b 3 ist am Handelregi . * 6 . rich G aufen a Hein⸗ und rord Ge, , ei Cie, ger el ref gr B N Ibbꝛg inrichs 3 Nr. 85 66509 . . hefe ee ,,, g. i, be ar fer ,. Ot r e g. Fahnen hr. kr g ern weer Frau öherlgen e .. ist 6h ode n f. 7 . K Ind a , . stahzist. . mi — 2m re, Ih Jena 19. 1 amtvertret hremn, * d osse nen 1 in ö scka 24 hat o e , ift Paul e. Aschner, Kaufma = . 1724 36 A Nr. ] aber P e erer, A 6b6b] R t. B Bd. ilderglas In, Versamml Beschluss Goldm. Grund ö. beschrank 2 der ist am E Firma . wurde . 2 8. schaft 1 der 8 bestiinm 64 Gesell rtrag. . in Han schaft ift auf G die nr en n. Vers. esti. Die a Langner“ Tisch u in nn fol zende aft J. He der . . ö an, ie, ne. . bel Ait Jung, Fab III. O er in 105009 ung . der 3 . ö Cr ter Dar n Geseln Firma 6. . erloschen. Deingel wig 2 1 , g,. durch we, , 3 3 Wert schaft zum er , . 2 Betr oldmark d ung der vom Ha ö. Crna in Glei nb Bettw itz Der . rmans & C ⸗ lemens getragen m — uttstadt B ienge ellf ha rik für 36 31 zur zeiti Goldmark 23. 10. sellschaft n Beschluß „ einget ung in S schaft hůringif Me nb ragen: . dies Gege ertretu ktienzu ags des urch E HGesell· ndel reg: f iwitz f äsche aua der 6 agen wo 0, j rok ohlm. worde eute 5 luß ft in?. räzifi Firma 5 3 der rk um 19 Er, vom 28. der. 8. ragen w fuben⸗ 36 A r 1 H n, , gn , . stens . Goldm es Einh nstand h ng run sammen Ei rm äßi Amts ge sterg A unter N ortgesetzt. Gesellsch mill K rden: bl ura ist amn in n: Di fol- 24 der . Heide onsapp än ert Satz gestellt auf fell Ju sellscha orden: n⸗ mtsger 924. 9 dingen. im Re Veröf ei er eine voll ark festge ringens at, ein. st des Ge legung . ahbigun richt 6 eing r. 1084 b Das Ges— aft n . Rp att in erloschen. Guttstad ie dem k ktobe neralv lberg: grate durch worden. ung ent und gleich⸗ . schafleb ni 1924 ftervers Durch 4944 5 Abt ö den 18 schsanzeĩg sent. möheln ollstãndige , R wird auf ellung ist sellsch ⸗ V owie ei 8 . 0 leiwitz etragen w des lebenden chäft ward. chieden. pell i Amts uttstabt i Dem F ere apital v 11924 w erfammkt Durch , ; Die ö. 565 Stamm ertrags ist der gan in VI. nm . wird ein, der , . eiter brin nun 2000 erfolgt. 8 ic f. Aende⸗ 1eiwit w 11. orden. allein u Gesellsckaf ben . gericht G ft Proku ritz Linde e 184000 n 46 v0 urde ng, vom nnef, den 22 mstellun ab⸗ gesetzt. ne. auf geändert des * Firma a ö erich. icht w 1924. . rt dies 9 mit Bü at Gold O00 6 rundk en. Um⸗ n u * 1954. geführt nter umper ter Jol im be I Gi ed. erteilt . 833 oldmark 000 P rund Var * No a ist mtsge 5600 G und * u . ister Aà N . ö Im h ifts dm efes E ro⸗ 3 mark — . apital be m⸗ ist nser Ha h änderter ob He Halle . 11 . ck um ap ierma . A vember richt Si oldm das inget errei r. 148 unter en Hande helm 5 führer is ark fest inbrin gen ammak ei zwei M trägt * heute bei Han be sSregi Goch Firma rman Saal ; 1924 & Fleisch Firma gestellt. rł in H mfsgeri 1924 . Hind K ark fest in e . ch. Jena, bei ö Akti⸗ an r. 117 be lsregi 76629 der fi ries in F der , ne, . 5 3 20 Gold tien ,,. illionen ndustrie der Fier gister B NR 76645 den 2X ; weile Nr. uh heñ E. . , . ers ft eld ö ö Fm enbur rg, O. 16 lich na ist in de Kaufmann wurde ö. er rich dit. ti der . he ö sich ir, . 1 R, ug N mark. und Nennm in 97 0 schafi m . ber schte 126 k 1 man 15 ist 9. Dandelsregi 7666 chaftv ren ne, . Wurst In unfer 12. , 8. Die gaftende⸗ 2 an. EGrich Se 2 4 h. . Ut, ein von je orzu je 4. 86 Gleimw rieb s e och. ö Kuh gerie i der t. A stellt. am 38 er Fi i der elsregist 766 8 66. r 1924 r. 61 76674 gesellsch begründe fter 2 ; 4 der en, n 2 von . h. sst. We e, n, . iger, Gebb 20 Cold aktien gu e , a itz der, e. F ö nt, vorm. Paul irma Ger 1 der F . 1 Gesell⸗ rma. Ge . Abt. 0] r Nenge⸗ bei 4 jst amn gonne aft har ke off eine . in e ne, e. t mit 9 nen nur . so ,. welt er straße 3 Sit gt & n . 3 . 1 , . st 59 unser Ha ö eingetragen: Dr. G C vers 35 , , ö. des ö b 19353 3 ö. Braun . ein gel B ist k einget ge“ in iind 6. n. am ene en. w . — ? du i . inde a Jena, den Juni 1 I8. k von je . nominal einem . , in 9 ein . mann aus Vorst. M 9 * 21 Aktien⸗ leiwitz . ö. n, w. i . 11 ,, 76h ö Bro Die Fir 2 shäfts ranz Berl 8 bishe ernehmens etragen m. b ragenen rau ch Erbg worde nbur 18. . ö : 192 er A N gerie irma lau in V in oͤbes⸗ inghof 1. unte 6. Beschlu worden:; H. Hotelbe a n, da g., Thüri Nove * und in Goldm ien im . rfallt treten. rokuristen h d,, , r g. n n. ital. Dr. er ,. 0 den 13. 11. öht. Am m Goch . , 4 bei r. Al Hall . poth. tet jetzt ertrieb v. ondere di gefüh r der das ung v so der G in Weiß i sitzer g ent die ß die ingisches miber 18e. H ne, en, ,, . . a n ü er hhick t * gi lein K an,, . , a , . eker en e, , . haf re , e k giellschaf sst. 6. e he , rg B verw hee Amts ö ; hi rage ezembe Gesellsch ellschaft oder a. itz Sch ra des z 85 itz. eingeęt rmans & . ö n 18. rl Fl rt, der Ha rst⸗ u rikation estellt in n, ovemb terve itsg rg, s Menge ete Jena ann m,. V , . Stimmt aklie (365 is 98 Tage, m 11927 aft daue zu ver⸗ 3 Fi ildknech arl bei n unser yersonl Faufmann ragen wo Co. mteg Nove mbe eisch. 63 ndel 1g Flei und eren und de ? alf 9 194 * ericht Hind S einge e, Im. F If. 33m 8. nr . ö die . einen 51 sie 6 g. . bis zum 8 ln n erlosch t. Sitz N *. der F Hande llsregi 7 von 83 e, ,, 6 Halle 8. Amttgericht. Abt. 1 . 1924. r,, ie, a, Vieh, ] . 6) Nennbetr r Betrag d Idmark ist Hindę ö Sin denbnrg, i Bc zen . Handels 2 ie 3 (mgeb d , ko er , , Th) ustadt a. 6. Ak n,, ö , fter in ) ,,, 9 slche * h f b g . , , eschãftsan zhung nr, . W 1 66 . ; 2 6 . n . k 6 ieh. i, r e ige Se. ö . 33. ö e, . eee wer , . n . . ö , ö. telle auf ö. er . ö c . ö D ändert. s sie f ahr auert di bleibt mis Nov ato 0 a von rd u aufgelöst ie sesscha hrt unter der raham r offen t. A usland ignie owie V n, eld, den ndert S. 1 lockof t i de am allein nn bis rige aft Nov End echs M u Ja ie Ges⸗ gericht — ember ufma dem f nter n ist. sich ft ist gur N bisher auf eingetra Sa en Hand emeins erricht derlassun erlre⸗ V6. In worden. ist S. S * C in Fi r offen iniger J 1 Do Gesell ist . Das Amt? ember 19 v ziel po onate r solang ell, Pi Neai 1924 J un Le rühere nverändert ollen ist jeder ertret gelöst. gen: Di muel els⸗ chaften en u gen im e 8 ovembe s „ei v. rma G en Jen n nat, schafter ; — e, , n , . . k in , ,. an, . e ,, be e,, , . , i en er, . r M k , fre , ind gi den ern, s . ee e , Seselll che leweilige Ban erm; t. , . , Deen n , ö . Abrah rige sch rg. Be dae, , , ne,. erst ö chaf aufgelbst. ö hüringische K it * ö, . . ö 6 ! 9 6. . och, den 2 . h k nm . muel . en, . der . kant 4 . ist In . , , e. Det ic. Gesell· J . 2 1924, 24 teiger erfolgen . ch wird. , fen. X . bas 3 den in e . 793g irxjam 3 ist 6 Die , . n so , e. 44 26. he e de hgfeꝛij er Ab 1766 denburg . che ist he Ge⸗ Fi ee, ere, VII. den J eif 1 icht. ; Halle g win . a bes ng zwe zur als Rech er 3 . Hi z . in iger Handel . . . . 2 , a oer, ,,,. kae e, R ö . , . . r, 8 . i,, , r . 1924 — 24 von 36 und ingetrage ustrie⸗Ges leiwitz ist r Dr. T icher Sch ö. lmteneticht. Ab er 1 ei r. Ri r fc. 8 und ei r oder ö e . H. in 3 19 86 ente ere e. ung, &eßs 8 ie Fabrit᷑ ürnberg, . ,. work en: ö aft ö Verantw. vrol in . e, Saal t. 19. heilen, z . Hann nr g . auf Gesdma 6 ö schlu e, t eM die Nr. 835 6's Seellsch tragen: lung, esischaft . ation von , . . Gurt Win , De. Rear e e n, für den an, ö e, hie . Des e. . kee tigt, . 6 . . * , ,, * i gi rr ,. wersamm]n ain ur-, icht r . 65 . * Verlag der e, an enen i n. 66. 33 tzrraistt lion , , ,. i. 3. m l ö * 1 . , . e . 2 ö 63 i * el einn . teste ö htrotechg kuf he Che l Ne aber l einget ö h ist ö 33m n der Ge⸗ n, g. 8 mit dem we, ist geande ita] de af isßahts . 1 a . nt. P In get 2 Fe wg für . K o quf Seren,. Hach 85 Hesert H ehorweky after * . 2 , 3 g6anstalt. , m. B erteilt. ieftu ya 57 Dar g u. Co. in 6n 100 000 6 , Vo S und ien im . Si N ert worden. am rg, O und Wilhelm die Kaufl vxeringi Nove umgest r Kö e , ,, . . dae oe Leer , e , , . J . Wr. . 6 . . H Kiibeim uche e n. ie ,, ee. 1 ö k w 1 . 2. k H 6 Sm ! 18. Nope ura 3 fin, ,. 9. jb faches In unf d. 222 ellschafter der 3. benon ne st hat 39 6 yn. ö 6gericht mbe ts er die Be heute nser Ha Sinde ein zeln schaft n. das ö Abt. . e. 26. oder d erghh. die A nde * 3 bei de 4 7 nburg e gl. ist jeder ä 9 de Handel . 2. . ar bern ef . ö , . 0 m 3dr grezister H friedigu 1 n im Fall 1 der . b. n . r. 30 e t. B ist Iofgei . tsgericht 3X3. 66 an m. 6690 K ö na vor 4 , der Auf Durch ! n Vert feld 3 Sen, nn, ö. er . 6 B g . 1 ö. er, , er , k n e , . i ,, H 8 , , . 33 ö tel srea ng il e, . e, ae, ur l Herab mark umg das Stam hom 10 . Gere. Spin als — 6 un den 0. N . e , ö . gina n 6 . . 2 6 * ler dere, . 5. ö ennbetr trag b, erdt i is man Go tricker ais . . ar ie, we De. fgeis 2 J. Im grslaut . geismar, . mar. ann — t. e . ern. . an ln en , ra6 Hier. G gh wurde soson e, n me, . ö n , eerstr. e 4 26 Stk * ö
. . ꝛ;ᷣ—;— . . 6 ö er .
8 j
22 ö
[ . z .
*
.