. 3 ///.
Kech in Plauen ist Inhaber; das Handels- worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: sRittergutsbesißzer Waschau aus Marien /] Lederwerke Hermann Simon in Trier: Weiden. . n geschätt fft nicht mehr Zweigniederlafsung, Jakoß. Wanner? Obst! und Ge mie; elde, Fabrikbirektor Reinhold Zerbe aus Durch Beschluß der en,, . In das ndelsregister wurn⸗ sondern Hauptniederlaffung; die Firma händler in Säckingen, und Rechtsanwalt be. Die mit der Anmeldung einge⸗ lung vom 15. 10. 1524 ist das Grund⸗ getragen: „Oberpfälzische Kies
lautet künftig: Sans Neubert Inh. Wernet in Säckingen. Leichten Schriftstücke, insbesonder; der apitgl, von Hunderttausend Billionen werke 6 mit beschränkte
Wilfred Koch. Säckingen, den 18. November 1924. 91 ungsbericht des Vorstands und des Mark auf Hunderttausend Goldmark er⸗ tung“, Sitz Weiden: Georg Gebhm
e n,. öh 4392 ge . Bad. Amtsgericht. h er,, können beim Gericht ein— git 3 e rn, des de, ,, . — D f
Luther in Plauen und als Inhaber der — esehen werden. Nenwerts jeder Aktie von illionen bestell ter Geschäftsführer:
Kaufmann Karl ih olf Luther, ef sost. Scheibenberg. 6770] Wmntsgericht Schwerin a. W. 7. Nov. 1924. Mark auf 190 Goldmark; Fahrikant, Schwandorf, 19 r* t t E 3 E n t 8 Q I 2 H a n d E 1 8 r E 9 i st E * 2 B E i Ia 9 23
k ume ,. h . 8 m i wenn, ist am . ; K . 87 , . rn n g . 3 2 den * reg ᷣ 9 ö. .
lokal: Fabrikation von ickereien, heubigen Tage eingetragen worden: chwerte, Runr. 77 t. eingetragenen iengesellscha mtsgericht — Registerger
Hic enchll onstraße ? J. auf Blatt 417 die Firma Ernst M. In unser Handelsregister A Nr. S0 ist Tatholisches Vereinshaus „Treberis, in ö um Deutschen RMReichsanzeiger und Pn ußischen Staatsanzeiger
Amtsgericht Plauen, 22. Nobember 1924. Bitterlich Hinkel, Erzgebirgische heüte eingetragen worden, daß die Firma Trier: Durch Beschluß der Genegralver— Weiden.
w Pösamentenfabritation in' Ervtten. Emil Löher in Schwegte erloschen sst. fammiung vom 2X. 10. 1924 ist das In das delsregister wurd
iederer & Gisenreich,
Rr. 281. BVerlin, Freitag, den 28 NMember 1924
eee e , Steglich in Shorn ist erloschen. beschränkter Haflung in Schlettau): Der nitz) eingetragen werden: Zum Vor. Lontg-⸗Gesellschaft, Berlin, Filials Trier Weimar,. ⸗ Amtsgericht Pulsnitz biöherige Geschästsflihrer Kaufmann Paul standemitgsied ist, weiter bestellt worden in Trier: Bie Prokurg. des Rikolaus In, unser Handelsregister
ulsnitz, 8 ĩ 6762] dorf. Gesellschafter sind der Kaufmann Schwerte, den 45. November 1924. Grundkapital von 175 000. 0 auf tragen; r ,, , , m , , r en,, ,, e — . — he gr de een han auf . Die Gesellschaft ist am J. April 1bäd er. Schnitz; Sachen; 6776] mark anstatt auf Mark, ofen. dle Liquidalion kee dena efrinete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Gejchäftsstelle eingegangen lein. aM ,, ö i Heat 406 (bAtr, die Firma . en ern h ere, n . We n gl. ö Der Geschaf K t . betr. . lo f= ; ; d. = 3 iistergeri ö r Geschäftsführer Kurt Trommer ist Fᷓrde. 7bSsd] Wetzlar. 76897 J Lud J . Handelsregister. ausgeschieden. Zum Liquidator r ee In das Genossenschaftsregi . In 6 Ehenosseschaft tesssꝰ i 89 ö wurde . ]
„worden der Kaufmann Albert Thümmel am 13 November 1924 unter Nr, z6 bei heute unter Rr. IM eingetragen worden: Nr 215 Eisenmöbelfabrit Lä , . k in Zwickau, . der Lehensmittelbezugsgenosfenschaft Lenne, Die Spar, und Leih asse eingetragene. Ce . , . Im gister A ist he ü der Amtsgericht Zwickau. kauf Grevenbrück, eingetragene Genossen- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 20 Muster (Abbildungen sür Beitstellen
den 36. Oktober 193. 8 er gin , . ö ,, . Eduard Mar Unger in vrch n ge. . e hte ,,, ö h dri g 1.
. um Geschastssührer i r Kaufmann . . Amtsgericht Trier. Abt. 7a. iega o. in imar eing mier Nr. eingetragenen. Firmg Otto K ; j z 16 ; ; I nent ass bus le elelleegeltn e, Kintencüicht Setnit A. Narrmber lat, , — ,, e de e, , w, le, e n bse, rs, , . In unfer Handelsregister A ist heute ö auf Klatt h. feetrz die n. 4 76777 , , , ; iss! Lein zg; werlez,. gendes eingetragen: Die Firma lautet Auf Blatt 221 des Handelsregisters, der Generalperfammlung vom 24. Dt. ing wennn nsteiner Spar- , ee, d. der . ö K 6 1 . ,, Abt. A Nr 33 iss 6 ö ,, ö ,. . i. i 3 6 ft die 3 n, . tober 1974 ist die Genoffenschaft anlgelöst. fassen⸗ Verein, gingetragen.. Genossen. 1883. 1936. 1945. ig i. 19330, . offenen Handelsgesellschaft Kuhn & Ben⸗ n ): El ieder⸗ S, . 4 i. di z ; hür. Amtsgericht. 4b. ata ö zrige Gesellscbafter in Thalheim i. Erzgeb. betr., ist heute Amtsgericht Förde. sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 585 offen, plastijche Ei ze e, Sen, alter. Shllen? folgendes ein getragen: Die lassung ist in Berlin errichtet worden. bel der Firma Friedrich Dellbach & Co. schaft Jakob Urban u. Söhne, Bau⸗ und J hufmann Otto Hubrig jun, aus Pratau eingetragen worden; Die Aktiengesellschaft 1 ; Hermannstein, umgewandelt worden. Das fiist 30 ern; vplastijche Etzeugn isse, Schutz.
g ö ; ; . ; 6 K iich n Da ider am 17 ändauf Vlckt 405 (bett. die Firma ä. Stadtlengsfeld (ingefragen, werden Fehr reincrei, Anspach. . sg, Cin. , m ensgr. Handelregister alleiniger Inhaber der Firma. Die sst. aufgelöst. Das Vorstandsmitglied Fe ankFurt. Main. — zbgeänber le Statut datiert vom 6. April . ö. , am 17. Juli
. — ; schaft ist aufgelsst. Alfred Lefage in Thalheim ist aus- r 1 r ̃ Nr. 39 ist heute bei der lschast ist aufg . . n ftzreaister. 9I9. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 214. ; , e n,, , , , f nn, , , , n, ,,,. ach fn Clausing & Uebel Wen . ö. ngsvorstand Mar Fritzsch in nerische Einkaufsgenoffen schaft e. G. Krediten an die Mitglieder erforderlichen 14 Muster für ÜUhrengehäuse (Nummern
eimar eingetragen worden: , H. Frankfurt a. M.: Durch Geldmittel und die Schaffung weiterer bis 12 und 14) und Nummer 13 für ein
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gami J ö . ** amig & Schwarz, Gesellschaft mit be—⸗ Der Kaufmann Wilhelm Rau in getragen worden, Persönlich haftende Ge⸗ 9 erloöschen. ken Haftung h Scheibenherg) Vie Stadtlengsteld ist aus der Gesellschaft ellschaster ö. 1. n en,, .
Amtẽgeri ĩ chrän mtsgericht Ragnit, 15. November 1924. Firma sst erloschen. ausgeschieden Friedrich einrich Jakob Urhan,
. Amtsgericht Scheibenberg, 17. 11. 1924. Stadt lengsfeld, den 21. November 1924. 3. Schreiner Alfred Urban. 3. Schreiner
Ie a ting en. 76768 , eee, — e . . öh In das Handelsreaister A unter ; r , Thüringisches Amtsgericht. Nobert. Urban, alle von Anspach. Di rie , gt e mn dae or mt. . lLI6sog! Amtsgericht Zwönitz. 21. November 1924. . ; „Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ Servi t scha 3, , d, , e e, Sqhargien ze, endelsrenils M scosetnrt. ,, ,, n 6eba rel er Re d Game — e w ten , f , fehl,. ö ker n, n, , d gun i r ge , nn, w bol hen Bü inn ten, Löcberrt Bad. . In unfer Handel register . Nrn. ls Ge el schaf tet. zĩ 6 . in aufm mn Wenns el eticge e. ee, ger e, n 36 ,,, J in ah en Umschiag. vlasticke Erz Ca- Haufniann Johan ges Mere dee n Höseh wald Pallmer in Rodewitz und als ist n. bei der n, n,, Üüfingen, den 20. Nobember 1926. . . reer, nber 161 Die dem Johannes Nickel erteilte Pro⸗ 4. Genosfenschafts⸗ * . 1 . 1 ö . . n , n r gag ber Erzeughnisse bez , ,, Jahre, an gemelßgt Mu een Böen Wende ufer Keren Inhaber der Kaufmnsnn und Fabri⸗ schaft in Firmg G. Fr. Lücke, Guts! Das Amtsgericht. ch e guts i e it erles ben — ir m * . 3 ilipꝰ Munck. lanpmirtschaftlichen. Betriebs und. des 15h bbember 1924. Vormittags 10 R Dtlo. Vieregge in Hösel ist Cinzesprokura kant Johann Oswald Pallmer in Rode⸗ berwaltung in Atzendorf, eingetragen: Die . K ⸗ ür. gericht. 46. Borms, den 19. November 1924. t ide in Frankfurt a. M. n ligen Gewe be fleites ga gemein schaff⸗ Minuten. . Weite Len Gib Kehren ark Kiäher wibnemd hien lende , , ,,,, , i, mung Hessisches Ämtsgerscht. regler. 1, Ie er, den Aumtegericht Ludwigsburg Düsseldorf den; Angegehe ner, äfts weig: , , , , ,, Ha Sd. bt, des diess. Handels, In aner Handelsregister A] J Bęrlin. i686 G Maschinen. und sonstigen Gehranch gegen. 9 Almmtsgericht Matingan. . ö. . von Scheuer Imma , reglsters A Bd. J, Firma Eugen Kagm⸗ 3 52 j bei der Firma Thin norme. L680]! In unser Genossenschaftsregister ist aImburg 6886] ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur , . 6 . . een wer, n,, , n,, ,d , , ,,, , ,, i , br n, ,, ,, HRatingen. . ö u Gtaßfurt, ben 17. November 1921 l, e, e. ragen: in Weimar eingetragen worden; a Mn 9 . ene, . . atut vom 1. Augu sster vom 20. November 124: Woh⸗ lar, Noveml . St ffabrikant in Jab Mit- , 2 — . ttaßfurt, den 15. Novemher 1921. Dis Iweigniederlassung in St. Georgen hast mit beschränkter Haftung? in 1M errichtet innätztige Siedlung legt lego — Amt t. Strumpffabritant in Jabnet ar! Mait= ä gehn, 'eghnen , n, n ws, erde e,, ha,, , d,, , ,,. , w, , , , . WJ Firma. Christian. Wenzel. Hauswirl⸗ der t ö. ö ler f her ot 3 it bei Stemann ener, 6, Kaufmann Cduard Henninger in St. 1559 Goldmark. Durch Befchluß der Gesellschafter vom Berlin⸗Wittengu. Gegenstand des Unter- n r, , Hastorüi ern, Danburg. Weta, oe, arenen. ge ee. e, . und , . heute , k . ö ö 99 . . ,, 1994 einen den ö. Nobember In H k . . Kö 3 Gientk bom S. Hertener 15244. Sit: . e,. r n, ö , zee nd m a. eren alleiniger Inha e = 66 1 ̃ ,, 6 , r, a, dn, m, d,. hür. Amtsgericht. 4b. EU ; ammkapitals ger und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen 5 ; ; z heute unter Nx. ie Genossenscha r .
mann Christian Wenzel r hel . Dir ni — ö 1 , ö nls! , i , 6. 66 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö. . . mmert, Das. Stammkapital ist umgestellt inn erbautzn eder angekzuften 53 zu k K „Kreig Landbundgenossenschaft für Geld , , an, . ö getragen worden. JJ gericht. ö 1ing ö. ; X. . erke e * D . Vweissenfels. unf 3200 Goldmark. billigen Preisen zu verschaffen. 2. unter k . n 6e. YIetialicder e. und Warenverkehr Wetzlar, eingetragene gehe 44 amen her Ven Amtsgericht Ratingen. . ann n en, . lists] eien rslelengsster A6 Kormg, e, , Mrentet 14“. hi, , se mn Gin dä Geb, süfnnndebhlg tel, e, Göhr. Ghngsenftzit, nit. beschcch tie. Bas. wittah ä mtegenscht Stell . 1 fe, n , ire er 9 ifl ö. . . 64 fmann ñ . ö. Dandelðsregister für Gesell⸗ 6j. Bl . ö . i dessisches Amtsgericht. f, . 1924 a, . sa,. n? der fich allJi Genoffen 3 . mit Le, Sitz in Wetzlar en; , , ,. k *. ngen. 1 unter Rr 91 die ma Werkzeug und Df ene Dandel ozgesellschaft Die Ge. m 26 1 1924 bei . . getragen worden; irma odehan genossen Uderrtege 1 erliner teili J hab . getragen wor n. . *. .
937 ͤ ; . i Landmirtschaftl. . Eo, in Weißenfels, of borms. Iss)! Turnerschafl (Corp.) e. G. m. b. B. Sitz arge g schrei Gegenstand. des Unternehmens ist:
. , . 9 Ser Gerichts schreiber des Amtsgerichts 1 Betrieb einer SWar⸗ und Darlehns⸗
6 w ie e Ger, fertig. , , g. ö lasse zur Pflege deg Geld. und Kredet⸗ ĩ r e bei der Firma , ist: affung eines Grundstücks. Bau ; ̃ — j ; asse zur ege un redit⸗ zerke (Franz Holl Nachf.) HM binẽnban. eines Heer es und desfen Vermietung. Abteilung für das Handelsregister verkehrs sowie zur Förderung des Shar⸗
ö d e. X Könkurse und sktiengesellschaft“ in Worms eingetragen: Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den Hannover.
, ass? M, 2. der Cin. und Verkauf la. 2 ö! Durch Generalversammlungsbeschluß 15. November 1924. In das hiesige Genossenschaftzrezister Me er. . und 2. Geschäfsts aufsicht.
In,, das Handelsregister A unter Stahlwarenfabrik Neidhard . . ; ; 31 ⸗ ! ardt & Go. Ge sellschaft hat am J. Juni 1924 begonnen. Ein ⸗ & Verkaufs⸗Aktiengesell * i, e, , , e . 3 , Pn g 8 3. . n orden. Gegen⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. vo . 9. un f ö ] . bei Duisburg, folgendes eingetragen . des Unternehmens ist die R ammen. Steinbach⸗Hallenberg, den 14. No— . g , . ene. 6 an,
worden: Die Firmg ist erloschen affun j J : ĩ ; J ; g von Fabriken und. Werkstätten vember 1924. Das Amtsgericht. der Umstellung auf 5000 Goldmark er⸗ ( Amtsgericht Natinaen. . und kleineren Umfangs der — mäßig. Die Vorzugsaktien kommen ge= chart e ,,, in n bom 20 September 1924 ist das Grund— — zen nisse, 3. ung der gesamten Wn . , . d ae gd Gäbe n ri mgräm. ast Le we, n, , ef srl ö Pradutt n am *. nern. men kau ĩ u a hiesigen Handels- zur Verordn. über Goldbil. v. W. 3. 1924 weissentels. nd die s5 4 und 14 des Gesellschafts⸗ 6 ö de . 2 . blanke rch jedes geeignet erscheinenlde 96 23 . . 6 . rich Redlich (i. Fa. Redli o in
ertrags geändert. e etragen worden ⸗ nscha ; el. Das Grundkapital der Gesellschaft von die, zurch Statut bam z ö , ein getragen * ag Statut ist am 19. Oktober 19824 FBerun Kan oniersti 1, it beute, Jiach=
ad Foo Goldmark st eingeteilt in errichtete Genossenschaft Preußischer Hypo⸗ worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ festaestellt. mittaas 1 Ubr, vor dem Amtsgericht
In das Handelsregister A unter AÄrbeitsgebieten in ei ö j ; . rbeitsgebieten in eine Zentralstelle, ins⸗ registers, die Firma Robert . in Wegfall Fa n fe Gar elsregister A: der Generalversammlung vom
Ur. 227 ist am 1I. November 1924 die besondere de i . . ; : r Vertrieb der hergestellten Kartoffelgroßhandlun 8 betr., i Am 21. ĩ ⸗ Firma Buschmann u. Cie. Ratingen, Waren, Beschaffung von Roh materigl und heute ö ., . Sch lin ö zie rei sn r , ,,
eingetragen worden,. Persönlich haftende die Beteiligun leicharti 6 t worden: Firma Schuhfabrik Luch chat. Preu J Gefell d r ö a an gleichartigen Unter. erloschen ist, Christign. Pfund ist. ausgetreten. Als manditge zöenfel Moo St ftien ü thrkens nk, Grch ibercin, gig. Hen. m. shlu ; ung ͤ eg) e, nn, 1 . ,, ,, . n Sächf. Amtsgericht Stollberg, 15. 11. 24. neuer . ist ae, , n, ö ar fene m 5 n ; ö . ö. . . ie , des ö ö . ; . Wetzlar, , 1924 , . ,,, , . . . ie — ö elm Haller Kaufmann in Cannstatt. ere stzzer Mar Lucke in m ldmark. Jede Vorzugsaktie ge- Unterne menz: 1. den Bedürfnissen von wiege — . ; . K : — z is l'stsl! b kei With ln. Barth in Fellbach; . 1 bährt zwanzig Stimmen. and wirtschaft Gemrbg ind. Fndust i zu ö ö . e n, ,. less 2. J ö . ;
Schreinermeister Hans Baumgarten, Kaufleute Rudolf Neidhardt und Karl 7 . . . 5 ö '. St Pi 8 sämtlich Ratingen. Offene Handels⸗ idt in Aue bei Schmalkalden. Der . z Ter register ndern. Dem Hermann Unbehauen, Kaufmann in
e 831 Ein Kommanditist. m. z gesellschaft. Die Gesellschaft hat am * 6 ksvertrag ist am 18. November, „Holzkontor Baherischer Wald, Gefell. Stuttgart . Prokurg erteilt.
ö Worms, den 20. November 1924. dienen und demgemäß Wechsel zu diskon⸗ n das Genossenschaftsregister ist bei zj — ; aan Fr Schniertshauer in Wejß Amtsgericht Hannover, 11. 11. 1924. 3. cn sse . Wee d, Har leh ns. bis 24. Dezember 1924. Erste 2
Hessisches Amtsgericht. tieren, Hypotheken zu vergeben und zu ver⸗
7. November 1924 begonnen. 19. Deze 19272 und * . a . . z . , Prokura erteilt worden. Die Cr ; ) Amtsgericht Ratingen. , HJ bat am 15. Sttoher 14 Feron , . pa en , ass89) Hienhetein. s. Ce mn, üb zug erer Vermittage 166 Ur, Prüsghget ö 16e) . e, fe e , nb, vom 3. Oktober 1824 Waldenburg, Schles,. 6s] Amkegericht Weißenfels Cr nhe, FJiyma Nheinische . ,, ,, eh enn, e leg m , . ist ö. k ö 14a ö ö 2 2 ; Voimit 6 z ich einen Ge ührer und einen gufgelbst. Li. uidator ist der bisherige Ge! In unser Handel sregister B Nr. I6 i ᷣ Gesellschaft / z und Verwaltung. den Kauf und Verk ule unter. Nr. 41a, Stromer orgungs. ᷓ ch A Schle, 11 Kubr,. im Gerichte gebãu e, In das Handelsregister A unter Prokuristen oder durch zwei Proknristen schäftsfüh f Bauman 13 9 ; 9 Werden, Rur. ndustrig Aktlen-Gesellschaft in Worms nn srwaltung den Kauf ung. Verkau]! genofssenschaft Cechönfeld, eingetragene Ge⸗ Salte : Hostschaffrer August e Friedtichstraße 1314, 111 Stockwe ö . . arzaisrtd lob bc rel Ferdl, G, nner San steter it e ente im bieshen hanlelen st Ee Gitelten hd äber ht allt 6er filslseektutö mln, buen m Wenhert fis eri erb, ms ii. fern, sirreßt, ni An . Firma Otto Bauerfeld u. Co. Industrie, schaftsversammlung vom 5. und 31. Juli . Ar . . Erh ö e, , elektrische 29 November i534 unter Nr. eingetragen; Bereich iner Bank schäörrhhen Ce hätte eben warden rr, Oelen, Ss Swalte s. h. Für, den aus dens or, seineplicht bis I5. Deiember zn ö. , he fk ton r,, und Hisfl nenen, T wn dien ge, mg, 14 und j8 ** misgericht. . un 9 raftanlagen⸗Gesellschaft Flrnig C. Hen kelen . Co. g) Älbert Eschmann ist als Vorstands⸗ zu betreiben; 2. die Vermittlung des Er- Verndt fl aug dem Vorstand aus geschf den stande qusgeschiedenen Landmir Gustav dein 8 . er 135 — ö. Großenbaum, eingetragen worden. Per. Gefell shaftzberl tags geänbert und der Siz Sulingen. 76785 n t beschränkter Haftung . Walden. mik beschr. Haftung Werden h . autzeesch eden, erbes, der e n, und der sonstigen und lan seine Stelle ber Landwirt Albert Flüber in. Werhers 1 der Postschaffner . Hench eschteiber des Amtsgerichts ö. sönlich haftende Gesellfchafter sind: Ober. der. Ge sellschaft von Eisenach 3. 8 ß m z fig, Dang ls eg t. Lee, i., j re . Die ertretun getragen worden: Worms, den 20. November 1924. . industrieller und landwirt⸗ Hraf al nnn Nen Vorstand gewählt August Schlehuhber, daselbst, zum Vereins X 32 , r. ee, ane gr, Wees letz enkan n, Smaller verlegt porden, In hiesige elsregister Ab. * ugnis. des, iquidgtors ist beendet, die * Purch Befchluß der Ges Hessisches Amtsgericht. chaftlicher Unternehmungen und Produkte; ö . K,, vorsteher gewählt. P ( . ö . Taufmann Heinrich Hüges. e nnr chmalkalden, . J 1924. . n . 3, . . ö an! 1 J. Amtsgericht Walden⸗ . e. g. 6 r ) alle mit den vorstehenden Zwecken im Lübbenau, ö 4 Das Statut vom 24. 9. 1833 x n Kine eld. 7728) ö Offene Handel sgesellschaft. Die Gefell. Das Amtsgericht. Abt. 1. Ef e ,, re. ö. in . eilte n, ente 9g, R . das Stammkapital auf 4500 6 Worms. 76811 ö stehenden Geschäfte. — r 6. Geschäfts eil — durch 3 Ue das Vermögen der Firma Herko⸗ ö schaft? hät ram 1 Jtobember oz be- . , . e n: ,,, . . umgestelkt. 6 Bei der unter der Firma „Doerr & Bei Nr. 1119. Reichs Siedler⸗Verlag, inn eh ur. 76890 3 neralversan rng vom 13. 4. Mel Werte Gesellschatt mit beschrankter Vaf⸗ gonnen. Amtsgericht Ratingen. . War the. [6774 en e e cht . 18. 11. 1924. 8 a . , . Nr . j Amtsgericht Wewhen u k. . . ö w . 2A e ,, . gen e e,. . perth g r fg. Werhen i 4 * . 23 . ,,,, ö ; J ö / — . . ĩ 9 . 1 e im . . . ꝛ— P * . . 5 3. ist 5 b 92 Nach⸗ ,,,, . e , , Hel n , , den leg. n , *. ben ih Jener ik ile 3. de. n. . In da andelsreaister A unter markbank. Aktiengesellschafl, Zweignie de? , . . h * ; . m Handelsregister A Nr. ohann ist Doerr, Kaufmann in J . in, getragene nossenschaft mit beschränkter verwalter ist der Kausmann Ouß in Biele⸗ iengesellschaft, Zweignieder⸗ Im Handelsregister ist am 26. ktober schaft in Waldenburg?“ eingetragen: der Fir na. C. * Tichler i Worm, ist als perfönlich haftender Ge— ,, . . Amtsgericht . ö. . des feld, Breite Straße 366. Sffener Arrest ö 88 n
Vr. 229 ist am 15. November 1924 die l eri ö . ö j ie laffung Schwerin a. Wr mit dem Sitz 1921 eingetragen worden; Durch Peschluß der, Ezengralversammlung zerrgzen tie Firmg ist erlofst kellsbafter in das Geschäft eingetzgten.
ternehmens ist die Erbauung von Ein⸗ e M ö mit Anzeigepflicht und Anmeldenist bis familienhäusern mit Garten unter mög⸗ 5. U terregi ter. zum 14 Januar 1925 Erste GläMviger⸗
Firma Gebr. Anschel, Kettwig v. d. Br., der Zweigniederlassung in Schwerin . W, a) auf Blatt 260 die Fi ̃ . mee, n,, m, ; W. f B Firma Walter vam 7. Oktober 1724 ist &3 der Satzun) 31 95 r e meer se, , j . ö , Thiele, Kohien en gros in Taucha, (Gründtah ita gränhsrt. wiernach Hträgt a. den e , ö Korme eff geg, . . ö lichster Heranziehung der Mitglieder zur versammsung am 17. Dezember 924. Wer⸗ H finger gn, r,, , , n, n, , nen, ,,,, Kaufgiann das Grnndkapitz zb KHöstmmark. Amts- w dn, d Fag. Kengssenlcbalt eiste ö, Kt nk dersmlitzsietzünust (die se Kander sg nt Perden Runge dr libr am ,, ö 1 Gegenstand nfernehmeng ist Walter Thiele in Taucha. Geschäftszweig: gericht Waldenburg, Schles. ; 6810 k ö. ö . 8. t 3. . Augu unter Le ivxzig veröffentlicht. . Geh, d, nner 33 p . nnen, z 14 ö H öpling en. (77761 fungetermin am 21. Januar 192 Vor.
3 Das Erlöschen der Firma. „Franz ĩ ; Haggner“ in Worms würde heute im 1 ö ö del ght Mansfeld. 76891] . Väuftertegistereintrag vom 10 November mittags 10 Ubr, daselbst Die über das
händler Julius AÄnschel in Kettwig der Betrieb eines Bankgeschäfts. Das An- und Perkauf von Kohlen aller Art. ö ö tgrea ste A Nr h hiesigen Handelstegister eingetragen. tember 1924 wurde die Auflösung 1nd In das hiesige Genossenschafte ren ster 1924 bei ker Firma Wilhelm Renz in Vermögen der obengenannten Firma am
v. d. Br. Offene Handelsgesellschaft. Die Grundkapital beträgt 100 0090 Goldmark. b ł 2 * ö. . . Gefelssckafs hat? an . Mai I5ih be. Gs zerfallen zoh Stich quf den Jlamen rr an ,, , n, mr, nnn, , , , , , ,,,,
gonnen. Amtsgericht Ratingen. lautende Aktien im Nennbetrage von je Haftung in Taucha betr.:. Die Um- ist bei der Fi Co. in Kinnenbgch eingetragen: 2 — — 100 S mit zehnfachem Stimmrecht und 9 . . betr. Die Um. ist bei der, Firmg „Heinrich Grosser, der Firma Herkenhoff und Dich Worms, den. Al. November 1924. jaushertt⸗ ĩ ; ĩ Finkau Pöblingen: Nr 135 1 verfiegeltes Paket. 19 September 1923 ange ordnete Geschãfte⸗ in gan em; Nh ein. 76106 3 . 38 . . ö len gel ef ng, ra 2 it . . , zu . Hessisches Amtsgericht. kö . Hege 35 . ö e. ö. k H. ö 60 6 64 5 Er⸗ nn , ,, nnn, , , ECintrggung i — ister: 1. Ger⸗ ien im Nennbetrage von MS mi Bunt Hö erfola , . . e. Ka nung, Firma. Herkenhgff u rebel ; icht. ö ü inget jeugnisse, nämlich Möbelabbildungen ar- gemä aß 11 Nr. 2. Abla l gung im Handelzregistey; 1. Ger 35. Juni 1524 erfolgt, Das neue Grund. Ober Waldenburg, Kreis Waldenburg gesellfchaft zu, Merkenbach bei Ewickcau, Sachsen. 76812 Kö , eln aur 25 kalt . und . a3 Mö Jir. J der Verordnung vom 14 Juli Generalpersammküng bom 6. Oktober 1924 bildungen von Kseinmöbeln, d Abbildußgen 1824 durch Beschluß vom 22. November
mania Quarzitwerke m. b. G. Aßmannz⸗ einfachem Stimmrecht. Der Vorstand be⸗ kapilal der G pat, ; ö . M hausen. Gegenstand des Unternehmens: . * aug r g mehreren Mit⸗ . eee f gh 36. . . 897 9 e rn en als Kommanditistin getreten. 3) Erwerb, Pachtung, Verwertung von gliedern, Re von dem ufsichtsrat ernannt einhundertfünfzigkaufend Goldmark. 6. , ist durch Beschluß der
921 auigehoben, weil die gesetzliche Frist
In das Handelsregister ist eingetragen Bunt Ez. Käsli 76881 Wetzlar, den 12. November ] worden am 18. November 1924: . , , ; ! aufaelöst. Liquidatoren sind: Kurt Con rad, kompletter Zimmereinrichtungen einschließl. ͤ In unser Genossenschaftstegister ist der einzelnen Möbelstücke, eine Abbildung abgelaufen. auch die Aussicht der Be⸗
e mn, . een, Ttzztghente lenk ehe, Weder Gh nf ni un grid, ö, ,,,. j h Amtsgericht. l. auf Blgtt 1323, betr. die Fiyma 11. November 1946 bei Rr. S0, Ko Wicherrevisor in Hettstedt, und Arthur
Unternehm . i ruf der Ernennung ob. Mit Zustimmung ist du: g r* gr n e, d. rsammlung vom 8. No—= — Friedrich Mannsfeld i an, n , me,. ü (Mr s0grKon. Reinold,“ Bäckermeister in Kloster. von einer Vorplatzaarnitur. Jerner eine bebung , der Jablungsunäbigkelt duich
nehmungen, b) Handel mit selbst ist durch Beschluß der Gefellschafter vom vember 1954 geändert, Hiernach ist das wieshba4cten. Der , . nr. , , 1, . . w K r dre n e fsnschlan mae, Jon 6. h e,. e. 2a 3 G. V. . é richtsschreiber des Amtsgeri
in Friedrichsgrün ist ausgeschieden. Die ; . Mansfeld, den 17. Oktober 1924. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. ker n ür, ,, ,, An ts ericht Er, hg, Mich hr.
Gesellschaft ift ausgelöst. Der Kaufmann der Generalversammlung vom 29. Juni Rege ü, Bablingen
ndel tegistereintragun
om 14. Rovember 191 Bielefeld.
gerßnnänenlnrß, andchmpeikt Cnwäorbenen Fes Anfsichtsrats können, von dem Vr, 26. Juni 164 laut Notariate. Siammkapi d — Rohmaterialien, c) Uebernahme von er i . hestellt werden. Die von . , k. ö , ;
Lieferungsverträgen und Beugsberechti⸗ ründer der Gesellschaft, zie sämtliche geändert worden les ̃
lungen segsicher Art ü ö Aktien übernommen haben, sind; Ritter e, e e,. 9j A. Nr. 2195 bei der Firma ] SGurt Friedrich j ick ⸗ ; ; ⸗
z . 6 ö e. 3 e . . ,. . Amtsgericht Taucha. . . on 6 . n . y, . rn, ö r n ff tin. ö. . . . . * erer eser . 26 5
anderen Unternehmungen, bschlu 6 1 J x . J Anzloben, z. Ma deb. au sgel ost. o er; irm zelkauf iter. ! 233 j j j t sse. ? eber as Vermögen der e fra H
5 öluß be rich Karl v. Natzmer, n, Ge. Tauchwn; Lz. LeinziB. IIS? 83 In unfer Handels renister Äbt. B Nr. 9 herigen Gesellschafter. Jeder geen fir gan e r ö. , n. g her zal ahn T nnr ger ö 5 * . , Rm Af. November 1924 ist eingetragen: Emma Schultz, geb Flasen, in Blante⸗ H eg Yi. 738. Karl Steidel, Cassel. 1 Mo. neje, Bahnbosstraße Nr 30, wird hene i
ist allein zur Vertretung ber B Nr. 578 bei der Firma ,n
Arno Käftner in Jwickau; Dig Prokura pflicht i ᷣ : g. August 154. die, Viehverwertungs. M . stner in Zwicka ie Prokura pflicht in Lauenburg is Pomm. ver a en, ,. . Tell eines Glückefpiels, Fabriknummer am 25. November 1921 Verm sliags
. Perträhe, zur Chpeichung bes , , . Emil Damaschfe, Fraustadt, Auf Blatt 260 des Handelgregisters, die ist heute bei der Firma angemweddingen des K i ü i ö j fgelö * ! r i i 2 — austhantng Hank Albin Höller in fc tzez ant kamüt aufaelöst. Amis. Helft e neee, n Sture wlan ted rengnte, schzz, io Ubrt zus ünseag dere mei , n,
,, , Stammkapital: Kaufmann Richard Sturzchecher, Prittisch, Firma Walter Thiele Kohlen en gros Kenserbenfahrit, Diang Gesellschaft mit
30 000 Goldmark. Geschäftsführer: Kon⸗ F . n. T 6 . ; n =. rad Reuhl. Aßmanngh ꝛ Mirektor Richard Seiler, Landsberg 4. W., n aucha betr., ist heute eingetragen beschränkter Haftung folgendes eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Zywi / . . . j j oder . ö,, , . 363 Rittergutsbesitzer Richard Waschau, ,, . lautet i g, Die, Vertretungsbefugnis der bisherigen Wiesbaden: Die bisherigen ⸗ ö betr. die Firma n , ,, ,, 6 ein- frist 3 Jahre, angemeldet am 109. No nerin das Konkurs versahren eiöffnet. ö wird die Gesellschaft entweder durch wel d, . Kr. Schlochau. Rittez suts= y ablen en aros Inhabe Geschäfteführer Richard Sannemann und er sind Liguidatoren. Durch Chemische Fabrik von J. E. Donaueschingen 76882 getragen. Gegenstand des Unternehmens deinber gad. Vorm 11 Uhr 40 Min Konkursverwalter ist der Bücherrevnor K le n, n, en,, , , Ker stein ian, ire. , . Daz Handelsgefchäst it Ang Willi Gösfel it berndel, an, ihrer ber Geselschfler vom in err Tenriem lktiengesellichaffs in In das Denbssenfchaffsregister Bd. ill sst die Verwertung jiegl Hen PViehes, Au ' fz. November 1824 ist eingetragen: Yöauscher in Blantenei Aumeldernist J ährsr unh einen Hrokuristen vertrelen. y. lochau, Lobi nr Reinhold 1 . n,, Wilibald r in Stelle sind die Direktoren Walter Roeber ist die Gesellschaft aufgelöst. ; wickau. Die Generalversammlung vom wurde heute eingetragen: Milchgenossen⸗ Ortelsburg, den 13 November 1924. M R 727 Stahl & Nölfe Aftiengesell und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis kö effentliche Bekanntmachungen erfolgen 55 kdi fre, , ein g, , l nr. . 9 n n ,,, , Vom lz. November l ö. Oktober 1951 bat du Grund, kei schast Riebböhringen eindetragene Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. schaft für Zuͤndwarenjabrifatign, Canel. 20. Dezember 1824 Erste, Gläutäher. K im Denutschen Reichsanzeiger. 2. 33 . e . Shan, Schneide. Amtsgericht Taucha. 21. November 198. Barleben zu Seschäfts ihrern bestesst. B Nr. 431 bei der Firma Verordnung vom 28. Dezeniber 1825 die noffenschaft, mit beschränkter Haftvflicht e e, (Ei versteg'lter Bries mit 20 Muftern versammlung und allgemeine; Prüfung H mühl, Direktor Otto umann, Kreuz — Wanzleben den 13. November iSi. Wktiengesellschaft Holzhausen⸗ʒ UÜmstellun beg! Grunkkäßitals in Höhe in Redbshringen. Amt Dongueschs ngen. Wetan ar. 6896) von Packungen (Blechdolen) für Schubereme, termi ntag, den 22 0 4 J..
Firma G ia. stn ; . ; : j ermania Quatzitwerke Hagen,. gn der Sstbahn. Birektor Mar Burcharbt, Trier. 76785 Dag Amtsgericht. Wiesbaden: Dem Kaufmann Fil von e Funkerttense nde ah ermark auf Gegenstand dez Unternęhmens; isch. In unserem Genossenschaftsre i i — j Fabꝛrifnummer Abbildungen 1 = 29, plastische
t Lederkonservierungemittel und Bohnermasse L stiags 10 Ubr. rokurn 2
hurger⸗ Schwalb, Aßmannshgusen: Die Landsberg a. W., Verbgndsdireklor Kart! In das Handelsregister Abt. B wurde hardt in Wiesbaden ist
Gesellschaft, ist, aufgelöst, Liquidatoren . ; ö roku Goldusrk' beschlhssen? Das Hrundkapital verwertung, auf. gemeinfckaftliche Reck. beute unter ird die Genoffenschaft mn u nn,, . i r 6. . ,, e, ,, , , , Gefahr. Statut vom 19. St. a eg e' Krchtt, Bent 4s. ad ErzeugnisseC, Schutz rist s, mt gem lde, 5 ,, Firma ist erioschen. — ö Landsberg 4. W. SG. m. Gt do, ginnen, Herne dier hen ist d . z . 3 en. . 1 und beträgt einhundertachtzigtausend Gold ⸗ tober 1924. bet ene sfenschaft, emngetrage e Ge, mesgei amm 7. November 192. Rachnaitta : n,, ,. 424 6 w J . we, eee, , e,, n,, , , , , n,, ä e er. ar, Ka,, wü , , e, ,. im Deutschen Reichsanzeiger. Den ersten An Stelle von Di aM Junghans tung! *in Wegberg folgendes eingelraägen Leinen⸗Vertrieb Elfe Nꝛeuhan . . ö ö ; , . ͤ K nd heut 22 November 1924, Vor! . Si ceing en. 76107] Auffichts den. * Yrrtier; ; ö g olg wer rag Glie, euhnl hundert auf den gbgber lautende Aktien — worden: 2 wird beute am ovember 1824, or e he r ebe n , , .. ,, ,,, n en, n m, , n,. ist bei S3 18. Sberrbeinische Pro.] bester Dewald Keferstein aus Liffau, ist durch Beschluß der Generalverfamm— . des Gi 4 ü ut ö erg in November lil ä limstell unn ist durch, Beschla De der unter Rr e des Genen, , 38 * , . 12 . , gi, , ,,, ,, , , ,., dsl d,, nn, , d, d, n, n,, , ,, , , , ,, , , ,, , heute eingetragen worden: ie Gesell⸗ Lands Ri ; j j 628266 j ; . ꝛĩ * Notariatsurkunde vom X. tober aft meinnützige augenossenschaft wir ichen riebs. * gemeinschz it ⸗ n ; 9 *. — . ; ; ! . . , , , ,. , , . J . ö JJ , i, , en H be / P a. . . . z u ) J * rfr . u . ; . ö n di 9 2550 — 2 ; * ö . ö . ember aufgelöst Direktor Stio Schumann aus Kreuz,! Nr. 230 eingetragenen Aktiengesellschaft . Bas Amtegericht Wiesbaden. l orden. Am 20. November 1926: , . . 6 solendes 36 . und Annahme von Spargeldern. drei Jabre, angemeldet am 12. November T Januar 1822, Vormittag 3 Ur. ö 4. auf Blaft 2518. betr. vie Firma getragen worden; Des Statut ist am 2. September id24 1824, Nack 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erzaebirgiscke Beschlägefabrik, Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß festgestellt. Amtsgericht Limbach, 22 Dezember 1924 seiss gain de ge ere rälridr Haftung der Gengrasberjammina dame, Tun Wehlar, den 13 Nonember 1924. den 20. November 1924. Borna, den 23 Novemker 182. in Bochoa: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1924 aufgelöft. Amts aericht Düsseldorf. Amtsgericht. Amtsgericht. J . . mmm ö ö 1 ,