1924 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

laretle Lauffenburger., geb. Buhrlng, in zahlbar in wöchentsichen Vorauszahlungen, s7 7280 Oeffentliche Sustellung. 2. April 1924 ferner 4347 G.-Mk. Un⸗] lichen Verhandlung des? i iel vertreten durch Feral nm fru se am 1. Werttage der Woche. die Rück,. Der mindeijährige Walter Schäffer, nn nebst ß o / g Zinsen seit dem 4 Juni 1 8 ile ns, . . 9

in Hannover, gegen den Obermaterialien, stände aber sosort. zu jahlen und die Kosten Frankfurt a. M., vertreten durch den 1924 zu zahlen Die Klägerin lader die auf? ienstag, den 13 Januar 1 . T berwalter a D. Jakob Lauffenburger, des Rechtestreits zu tiggen Das Urteil it Amtevormund des Jugendamts Karl Betlagten zur mündlichen Verhandlung Vormittags 103 lard mit 2 Börsen⸗Beilage

unbekannten Aufenthalis, früher in Han, vorlaufig vollstreckbar. Ter Beklagte wird zur Schneider Frankfurt a. Me, Neue Kräme 7, des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für sorderung, einen bei dem gedachten Gerig

hober= 3 V K 4blsei é. 5 die Ehe. mündlichen Verhandlung des Hiechtzftieits Prosesbevolsmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dandelt lachen in Barmen, Amtsgericht, zu gelaffenen Anwalt zu Fbeftelsen. 3

frau Emma Mann, geb. Munzel, in Han- vor das Amtsgericht Dresden Lothringer 9H Wetschko Hamburg, klagt gegen den Sedanstr. Zimmer Nr. 25, auf den Zwecke der öffentlichen Zustellung n zum En Een eichsanzeiger und Preußischen Staatsan ei Er

nover vertreten durch Rechtsanwalt Just« Straße 1. II. Zimmer 196, auf den Kaufmann Fritz Schumacher, zuletzꝛi Ham⸗ 13. Februar 1925, Vorm. 9 Uhr, mit dieser Auszug der Klage bekanntgemacht b

Rat Hoenmanns in Hannover, gegen den L1. Februar 1925, Vormittags burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Aufforderung sich durch einen bei O 1220/24. * ; 2 44

Arbeiter Friedrich Albert Mann, un. SI uhr, geladen. dem. Antzage den Beflagten zu ver. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Gerichteschreiberei Landgerichts Um Nr. 282. Berliner Brse vom 28 November 1924

bekannten Aufenthalte, früher in Han, Dresden, den 7. November 1924 urteilen, dem Kläger zu Händen seines als Proießbevoll mächtigten vertreten zu ; ?

ober 3 M, Re bl . 6. die Ehe. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta. Vormunde vom 30 18 IHz4' bis zum lassen' Zum Zwecke der öffentlichen Zu— a .

frau Emma Meunsel. geb. Wolff. in Grün⸗ [76816 Oeffentliche Zustellung. 21. 1X. 1910, vierteljährlich im voraus stellung wird dieser Auszug der Klage een, rin 3. , nn, er, , daran gener, ter

hof bei Woldisch⸗Tychow. Kreis Belgard ü . 75. Goldman zu zahlen, unter der Be betanntgemacht ̃ . . ift hn; Die minderjährige Gertrud Margarete !?. zu zablen, ; 9 ; 4 P rl v 9 I I. D I * 2 y n B 2 2 4 n ,, R 9 5 . . . 4 . 86 96 . ,,, der J . ,, ö e o ung . Amtlich Hannov , e, n, . une * , , . ri en e . n. Meusel, unbekannten Ausenthalts e. , ,, . Mündelmutter in der gesetzlichen Empfäng⸗ 778361 J von Wertpapieren n , . . . J 2 . mn, m. rüher in Han 3 VR Hs / 4 6. r nis zeit beigewoh dessen · Rassau...... . 1.10 . ; ö . Dannoner d 3 V. Gotz ; nißzeit beigen ahnt habe Der Beklagte Oeffentliche Zustellung. Der Kauf— festgeftellte Kurse. e wenn . ö , w , , .

; 3 tungeinwektor Weiß in Dresden Jugend— . .

zu l und 5 auf Grund des 5 1867 Abs. 2 5 h wird zur mündlichen Verhandlung des ö . : des B G? z z Rr amt. Neues Rathaus, 1V. Obergeschoß. ! 6 ) . in mann. Alfred Klein in Dretden A, (78376 ur- und Rm. ardb.) verl. Stadt synode o, da. is Ag. 19 I. u. H.. 11 - da i. ac db er · G-B, zu 2, 3 und 6 auf Grund Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Amaglienstraße 1, Prozeßbevollmächtigter Die am 2. Januar 1926 fällig werdenden 1Frang 1 Lira, 1 Len, 1 eseta C. 80. a. I osteri - ö. ö. do . 6 6 iner. dinner s; tes eh. 3 e eeecs e . .. 1. 6 8 5

z ; 3i 528 Klägerin,. klagt gegen den ! ö j ; des 5 1968 des B G- B., zu 4 auf Grund Zimmer ; Hambu Zivilabteil 9. Ziviljustiz⸗ j ; J z Arbeiter Ernst Ostar Gast, zuletzt wohn re, , iz. Nechttanwalt Justizrat PMäöhlis in Bres. Zinsbeträͤge fn bie von uns ausgegeben dalben Gold 3b en i id, tert R.;. —= 1 ., Hon merh? en öst. ung. od. Ww. * 0 5 1. ; *. 5 io M. Jog ; J Ir, diä. ung. od ifchech. zz. = C zd * jd. id . . . . Dentsche Pfandbriete. .

der 85 1568. 1567 Abs. 2 evtl 1353 , 37 ebäude, Sie vekingplatz, Erdgeschoß Zimme , ,

3 6646 6. 5 haft gewesen in Dreeden, Bürgerstraße 7, gere ö ö. , . * .. lau tlagt gegen den Kaufmann Berthold Schuldverschreibungen nach Roggenwen S 1x. o0 M0. i Gid. hol. . = 10 R. Rdn ä eines Gren a- . ; 5 und 6 auf Ehescheidun Eh Eg. jetzt unbekannten Aujenthalts unter 925 ö 8 Heilborn, früher in Breslau, jetzt un. sind auf G47 R. Mj. für jede Zentner, Sies 3, 1 stand. Krone 1.1830 16. i Rubel laiter k do 1691 ; Calendg. Cred. D. Pag versch. do. S er u. 1er n t , J . . der Behauptung, der Beklagte gelte als . . , . . ,, belanuten Aufenthalts, wegen Wechsel. einheit der Schusdverschreibungen naj kid ghrf i lter Gyiprusei 30 *. e n ,, . e , , nnn. 4 9 . Ca en ,, nn ' der quereheliche Vater der Klägerin und gelgösten, Zim SJwecke, der öffentlichen ansvrucht näch Miaßgübe darf de Klage, einm Noggendurchschnittispreise . eln, dcharde 7, g ele gan, Tn, . do ioo aden , , w, 23 Ter, . . , n,, sei als solcher gejetzlich verpflichtet, dieser ö dieser Auszug der Klage schrist whom r* green beer fg aufge.· 1120 R. M. sestgestellt. rn gs , irn, n. gedient. ix g ii. . ig . X ö 7 . ; 2 92 1 2 R 23 7. . . —— 9.40 1 10 66. 5 J. 1 4. 2 1.4. J. . 64 des Rechtestreits zu l, 4 bis 6 vor die bis zur Vollendung ihres 6 debent iahres Hamburg, den 18. November 1923. stellten Behauptungen mit dem Antrage, Hannover, den 26. Nopember 1924 9 9 ach iche... Coburg. ...... 1560. LI. do. 3 . n. ö ö Y. Ziwint 5 den der Lebensstellung der Mutter ent⸗ 19 s 9 im Wechselprozeß zu erkennen: 1. der Calenberg ⸗Göttingen⸗Grubenhagen Die einem Papen beigefügte Bezeichnung be. De Cottbus 1909 M. 1918 Landschaftl. Zentral 1.1.7 Ser u. 1er , ö ves reiz lin i; sprechenden Unterhalt? zu gewähren. mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. Bellagte wird verurteilt, an den Kläger Hildesheim-sche ritterschaftlicht . oder Serien der glent iche. , ,,. * ie = g k. igäs ener; än 3 ve 3. ö ; . 67 3 ; ; . . ; , Sri: v. 16153. Fig, a0 4 d ö . des Landgerichte in Lanndbei derer? dem, Antrag: Der Bellagte wird ver. 77281] Oeffentliche Zustellung. 1h83 MA nebst 360 /0 Zinsen seit 8. Auagust Credit ·Commission. Das hinter einem Wertpapier desindliche geichen lem a · dass ein ; Destau . 3. . . 1686 3 L.. cena? urteilt, der Klägerin vom 21. 2. 1920 ab Die mindersährige Glifabeth Martha bis 36. September er und 180; Zinjen v. Reden. bedeute. datz eine amtiiche Kreis feststellunn gegen- e. . 25 4 d Aich tian... . ze . ectlb.⸗Schwer. Rnt. I 1.1.7 resden .. .... 1905 . o. 3

Termine: zu l, 4 bis 6: 7. Januar ; ß ( je 24. i 1925, B j Ibis einschl. 20 2. 1936 zum Unterhalt Auguste Elssa Schnell, geb. 3. Dezember seit 1. Oktober er. sowie 24,30. Wechsel⸗ w rig nicht siattũndet. 3a ermitigg 109 uhr. n , e Jahresrente von 240 6. M. die lä, vertreten Lurch den stättischen unkolten zu zahlen und bie Koffen bes [78380 Weigenwertanleihe ge , ,, ,, H , Kreditanstalten öffentlicher Koͤrverschan ö ö ; n Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Ser. 1. 2. 8. 4 15 ; da.

13. Jannar 1925, Vormittags (mne; . ö . urch. J 1 d S ö

19 uhr, 65 25, rückständige sofert. die künftig fällig Berufevormund, Bürodireftor Johannes Rechtsstreits zu tragen; 2. das Urteil ist der Stadt Aschersleben 1923. , ,, , n hr, zu 5. Januar, 1925, werdende gin vierteliährlichken, am 21. 2. PNöatthiessen in Altona, klagt gegen den vorläufig vollstrecbar. Per Kläger ladet. Der als Zinsbesrag jür die Zei Von d en e indes reh nl ul unf fs. Linx, Kandesbt. 1 pc 1.1. 8 , , , n. . . Landetzsp. u. L. do. Grundrentenbr. do. neul. f. Klgrundb.

Vorm ttags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗˖ 2 * t 5 ö ? * 21 55, 21. 8. un 21. 11 jede ) M i ündli . 8. Februar 1924 bis 31. Januar 1920 ergebnis ohne Tatun ben so ast ĩ v. Lipp. 8. und am 11 jeden Jahres Matrosen Einst Serrmann in Hamburg den Beklagten zur mündlichen Verband ien if ö. ren feen nn ngen, fe in en ran sen ae eimer n, . ; an, Serie 36 do do.

rung sich duch einen bei diesem Gerichte fan igen . ̃ ; 3) . s h ; n,. h fälligen, Voraus zahlungen von je 50 d. M. bei der Hamburg? Amerska Linie, an Borb lung des Rechlestreits vor ben Einzel- vergütende Wert von 1 Oidenbg. staati. red. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß f zählen und die Kosten des Rechts. det Damvfers Rheinland“, setzt unbe⸗ richter der 3. Kammer für Handels sachen 0, 22 R -M. errechnet. x: Qi, „„„„„„„„„„„„,· a. , 266 ö. 1899. .

bevollmächtigten vertreten zu lassen und ; . ü. ; 44, ; lieits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, des Landgerichte in Breslau auf den 21. Ja⸗ Der Zinsschein Nr. 2 un aundime den Notierungen fÜr aut Reichs. do, bo. do ́ . der Reihe A wird mit R⸗M. 660. mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere, Sachsen - Altenburg. 5 i ge

ihre Einwendungen schriftlich dem Gerich ; ; , . ; 9 ch . t vollstteckbar. Der Beklagte wird zur den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin nuar 1925, Vormittags 9 uhr, mit die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden! Lanzbant. 8 Dilren H igog. go

&

2 2 * 8e . . re , , . .

do n d w w 8 J d b R R- 1

2

S —— & 8

C

, , n, n, . d 8 b s ber 28 R 8822

** a, , , 2 S 3d 8 2 0323238 S & 2ER 288

5 er u. 1er!* do. f. E. A. 1889 1.2 25r u. 10r* 5 er = Ler 1891 S. 8 „1902 in 4A . 19085 St. ⸗R. 1-252 Präm⸗As4 w Bod.⸗Kred.“ . kv. St.⸗Ob. 2 Schwed. St.⸗Anl. 1880 in do. 1886 in 18690 in 4K .St.⸗R. 1904 do. 1906 do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do do

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, os Türten Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11S. 1 4 do. 400 Fr.⸗Lo Sir z. ung. St. NR. 1812 49 do. 191417 45 do. Goldr. in fl. * 4 do. St.⸗R. 19107 4 do. sron.⸗Renten 4 do. St.⸗R. 97 int. 3 do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 135 3 8 4

0 0 2 0

. 124

0 1 1

—— = H 8 J 0 —— 61

8 w k * *

14

. 0

k

32 21

82S ND D

8 8228 2222223222232 82222222222222222222 o o d0 0

1.1L. L LLL]

x R de o o 0

do. do.

Schst sche alte ...... do. do.

8 *

m

D LSLCLFERXR

EEEES 5 1 14 o o 3

mm, d O8

= —— .

und den Kläge innen rechtzeitig vor dem bolllü!e ; B ; ? mündlichen Verhandlung des Rechtestreits zu Händen des Vormundes bom Tage der der Aufforderun fsich durch einen bei . , , , . 8 9 9 ch J n . ö 56 von Mart testgesetz werden verstehen fich alle do. Coburg. Landrbi. G iss: tv.

Termine mitzuteilen. ; n h e, o. bor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Klagezussellung ab bis zut Vollendung des diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . . Kurse in Binlio Düsseld ö. ab i. Februar 1925 unter Äbzug . ö w,, , n .

DSannover, den 22. Novem 924. ; ( ; . ; . November 1334 Straße 1, Il. Zimmer 196, auf den 16. Lebensjahres insgesamt 246 Goldmark als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu n fart Tien! ellerunßen mählan ür Erg er do KWottæ Sndten , vk! Clbing ixos, 10d. a 10s, 1800. do.

er Gerichts ib h j 16. 2 ; Goldma l Der Gerichte chreiber des Landgerichts. ö. Februar 1'525. Vorm. SI uhr, jährlich n , . im . , den 24. November 1924. ,,, durch die Staht⸗ y ine, eee Rar r, , deuerun s, Ben tes e wei. 1iõ 77932 O i geladen. voraus zu zahlen, und zwar die rückstän⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hauptkasse eingelöst. ut che Toll a1schatanwetsungen versteht sich seit da. -Meining. dtr. 1] 1.1.) d ;

17 ID3? Seffentliche Zustellung. Dresden, am 7. November 1924 digen Beträge fofort, die künftig jsällig 23. P. 32734. 1 Aschersleben, den 25 November 196 8. März d. Z. in Prozenten des Rüctzahiunngsweries. ge nm, . i ne Der Magistrat. Landtredi 4 1.1. Erfurt 1898. 1901, os

do.

Schles. altlandschaftl. do. landsch. A do. do. do. do.

5 5

da altlandschaftl. landsch. A

222222228

——

do. do.

.

——

—— Q 22 * h 9 2 2 * D * Q ö— 2 0 0 0 .

2

*

Die Ehefrau Karl Hehl, Johanna geb 5e zaer Bend fen in Köln i qr . ö 9 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. werdenden an jedem. Pierteljahrterften 77860 . 6 ö . ; z be io: ü 6 o. 1898 M. 1901 M

Prozeßbevollmächtigtet: Mechltaumwal! Dr. erg26 Oeffentuche Fnstellung.“ unter dir Peshanding, daß der Hellagte ! In Gachen Gewerbe, ind —— be Eondc z. Cant. Treniblan in Koln. tagt e, fie, Händler . 3 ö 6 ö. ö K ke r e ,. verlch. Kall Hehl, jetz unbefannien Aufenthalts, klagt gegen den Schweijer Stto Zendt, , 9. Imtfgerickls Rr. Cöhe6 dom 8. Nobember i923) d h 9 i n . , , , rüher in Köln, Probsteigasse 17, mit dem zuletzt in' Grub, nun unbekannten Nufent? , , , Nr. 266 geht der Antrag dahin: 5. Kommanditgesell⸗ es 3 am 6 w k nnd Sah olge ; ; II. Die Beklagten als Gesamtschuldner schaften auf Aktien Aktien als „Berichtigung do. Komm. E39 42 d 18 . *

4 Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin halte, wegen Vaterschaft und Unterhalts ; ; z 6 e . . . ; 8 z ö De ; ̃ 0. 1910, 11 do. und 2. u. 8. Fol adet den Beklagten zur mündlichen Ver- mit dem Anträge: 1. Es wird sestgestellt, mebr der jetzt geforderte Beirag der Teue fostenpflichtig zu verurteilen, wegen einer rr, geren geg iir gp grschz Qrus; . 2. ö , g. 4 4 6

22

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗str. do. do.

* C —— —— Q —— 2 —— 22 K

P 4 r , P 2 2

S

3 3 3 8 3 J z 8 1 1 1 1 1 ö J

2 D = . 8 8 T . 8 RRLEPC LT &&

d L/

do. do. Westfälische Landsch.

3 86

8 S db G D . 280

8 S8

2 C CCC M k w

d *

1920 (1. Ausg.) do. S. 2

ner des Lantgeri s in Köln. ai„den Tberese Kockwatzner am 15. Mal 1532 san, mündlichen Rerhand ung, des Rechts. söhne ar ü ht 3 Q monatlicher ; Bo. do. S. 16 do. 13 30. Janugr 1 925, Vormittags g uhr, mnehelich geborenen Kindes Mathias iff Htreits por dag Amtegericht in Hamburg, Verzugeziusen eit dem J. Dfrtcber ir Kolonialgesellschaften . Bantdistont. e e, m, SM . de. 1906 Mod 1. irre . mit der Aufforderung, sich durch einen 7 Der Beklagte wird verurteiln die wing bteil n R, in ijustti gebäude Sieg *t ͤ d k . , . 1 nen tlagte verurteilt, an die kingplatz. Erdgeschoß 3 Nr 165 die wangsvollstreckung in den im Die Bekanntmachungen über del Verlin 10 ombard 197. Amsterdam 6. Brüssel 8. 26, 27 ukv. 1925 da. S 2

dei diesem Gerichte zugelassenen Rechts Klagevartei für die Zeit von dei Geburt en, rds weh, dme nnn, Grunzbuche von Völlen Band 111 Blatt Ber! von Wertpapieren bei Fhristignia sr. Helfingfort 8. Stalien Cz. oben- do. b. S. 26 v. do. 1919 1. u. 2A usg. neulandsch. anwalt als Prozeßbevollmächtigten vert des Kindes das ist J5. Mai 1922, bi guf Miuntag, den 12. Januar 1925, j ; erlust von ertvapie n⸗ agen 7. London 4. Madrid 6. Paris 6. Prag 8. do. Kredtt. b. S. gz, Fraustadt. ...... 1866 3.1 ö zeß ztigten vertreten des Kindes das i Mai len bis zu Bormitiug 159 uhr, geladen 3 Nr. zo aus den daselbst in Abteilung 111 ven sich ausschließlich in Unter. hmeiz 4. Stocthoim 85. Wien is. 28 36 Freibier c. v . ö. ie, nn,, ,,, Zwecke 9. öffentliche 30 lung „i Rrzß bezn. Rr. Gingeiragenen Hypo abteilung z. eit za Anugust 1928 fäu, bei festverzius⸗ de doe bis & oßsd 11. n, ann.; Köln, den 25. November 1924. je für einen Monat vorauszahlbare Unter- i en . d . wen ö. ö 9 theken und Grundschulden zu dulden. lichen Werthapieren die Berechnung“ der Vrendendren, onm. do. 1020 uv. 1026 derñ ö. Gerichts schreid 656 e wheeich: 3 ö. . . Goldmark zu ,, . 5 hf r, . 3 2. Das Urteil, eventuell gegen Sicherheits⸗ Etückzinfen einheitlich fort. 0 loss ü r ö, ; . a 1

zerichtsschreiber des Landgerichts. entrichten. 3 Der Beklagte hat die e , , . chtz. leistung, für vorläufig vollstreckbar zu (78958 Berichtigung. ĩ 2 ,,

77923 , Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Der Gerichts ichteiber des Amtsgerichts. erklaren? ; . ie Cin der gn gg zur Gene TDeunsche Staatsanleihen. . n,, 4. . . uin: Urteil wird, Joweit geseßzlich zulässig, für (77285) Oeffensiche Fnftellung. Amtsgericht Leer, den 29. Oktober 1924. ralversammlung wird dahin berichtigt, daß . , n, , ,n,

Die minderjährige Elisabeth Franzis uf ; ie minderjährige Frieda Ella K FFffff ü ; g ö Fran giga porläufig vollstreckbar erkläart Der Be⸗ Die mindersährige Frieda Eüla Krause, 77933] Oeffenñche Justellung die Generalversammlung keine. außser⸗ do. ba 1dr Halberstadt 1912. 1 . 2 . dalle... 1906, oö, 1 do

26 . ; : ̃ . 9 ahlu ; handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zwil, daß der Vetlegie der Vater des von ung en ft chend le, Der Beklagte mird Forderung der Klägerin, in Höhe von gesellschaften und Deutsche ö do. do Ser. ¶— 1 oe nr m nn ö .

28 rr. 2222223 8

8 8 GO 0, 123888 128355

2

3

828286

do. do. Ser u. Leris do. Grdentl.⸗ Ob !?

Ausländisch Bromberg 18935 fr. Sutar. 1888 in do. 1895 in 4A do. 1898 in S Budapest 1914 neue do. 1896 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Christtanta 1903 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Colmar( (El saß) o7 S. 1-86 unt. 30 - 84 Danzig 14M Ag. 19 Preuß. Sdz. Pfdb.⸗A. Gnesen 1901, 1907 Berlin 3- 5 ...... 1.4. 10 do. 1991

do. Jentralstd. Bfdbr. db. 1nd 3 genftass * 18 10 versch. Graudenz 1900

ak c Reihe 14, 15 1.1. helsingfors 1900 do. do. R. 1. 4, 11 1.4. 10 6 do.

do. do. Reihe 2. 8 1.1. B do. ' Westf. Pfandbriefamt Hohensalza 1897

. dstlicke. M 1.1. fr. Inowrazlaw K Kopenhagen 1892

do. 1910—11

Deutsche Lospapiere. do 1866 do. 1898

rr EEErECLAE 2EEEFESBEEEI

& & 2 2 88d

82

2

c

2 * 8 8 ö

adtanleihen.

22 & *.

ö .

neue. ......

C 2 —— **

J c C C d W o 8 E b L L o e X, 8

W * .

mn ö D 2 C dT 2 2

ö * 263 1

.

. .

5— 7 8 2 2 * * 6

83 ZD d =

de

Berendes, vertreten durch den Berufs⸗ ; i nn . ; ö dormund ! Rechts praktifa elm KB llagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ vertreten durch den Berufe vormund in ö ; ordentliche, sondern eine ordentliche ist. or di. Wertbest Anl. do. do. 1915 in Vin chen . handlung des Rechtsstreits auf Donners⸗ Sorau, dieler vertreten durch Rechts, ,, g rege. Oski Aktiengesellschaft. . ö rhea ' .. ann,, ö. 16 zuwain Kain itz. Berlin, Remer Hart aden Etz. Jannar 19835, or,. Ingit Tr out Wesstg, bat gegen das gebotene Rte fruher n, H che, ; . . Rur , e, . do 1zö0 Nr. lz /i, tiagt gegen, Len Personasches mittags Si ihr, vor das Amtsgericht Verfäumnizurteil dez Amtsgerichts - Ham— letzt unbelannten Ausenthalts, unter der , Der n gens, ; St. Donar schazanw jg, , n, n ,, . deidelberg ..... j Karl K Eber in Berlin, Könte! Ebersberg Sitzungesgal. geladen. burg vom 15. Oktober 1924 in Sachen )! ü . ; In der Bekanntmachung, betr. General 5, , T arm . Sinsf. 184. * ginzf. - 1 * 1

earl Kremtrade, grüher in Ber in. König Ebersberg, den 25. November 1924. Krause. min. gegen den Brainagemeifter Wcbauptung, daß ihm Bie Beklagte Ge— versammlung der Danziger Priwat⸗ Hess. Dollarschatza nm. fg. Mp. . r Heilbronn z3 146. f . . ö bühren aus einem Prozesse und aus einem Aktien⸗Bank, muß es unter Punkt z , , ,, n , . ö. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Hin. roi uni ; o.

er 5 7

2 1

Rätzer Straße 112 113 wegen Unterhalts. 8 , , h ; z i Zur weneren mündt ichen Ver dan? er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Paul Nitschte, unbekannten Aufenthalts, zun i,. ** ; ; 54 do. do. R. . Go. ; n. . , , . , J k ,. Amtsgericht Berlin-Mitte in? ĩ 89 j ö Str eingelegt. r Betlagte wird zur münd⸗ 46 h ö ] 180 . V. R . Magdebg.⸗Wittenbge. r , e,, ,,, n, ,,, e, m de, , ,,, n, , , , K . 23 Januar !1LN925, Vormittags 10uhr, durch das Jugendamt Mergentheim, klagt das Landger in Pamburg,, Zivil. Kosten des Rechts treits einschließli . J ah. e n mini n ? . .

h ; g z dechtss einschließlich der 35. 11. 24) . e i e rr ier , . ess ‚WKfätztiche Cisenbahn. e labs. , .

re g gan 12. sg kammer 7 (Zivil justizgebaude, Sieveking· 3 ö 9 5 rer ie ,,, g gegen Albert Mattes (geb 12. Mai 189 platzß, auf den 11. März 1925. Vor. Kosten des Arrestverfahrenz 2. Q. fad zu i553) e H n, dnn, Ludwig Mar Rorbb. . .. a lags, Loot mdr, vraunschw. a0 ir- d. e. St i , . ki, 926 , o . Langen jalja .. . 1x0s Hamburg. se Ti s as; doe. IL

Berlin, den 13. Nobember 1924. zu Zürich, zuletzt wohnhaft in Eßlingen) P! 7 tragen. Der Kläger ladet die Beklagte J j ö ö . ü 1928. Ausg. 8. z ; . x . = mittags 103 Uhr, geladen mit der Auf Gesellschaft für Solzverwertung de ee re in n ren . . dichienberg erlin) ö . mot. abg. S. gs.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts wegen Unterhalls, mit dem Antrage, den zur mündlichen Verhandlung des Rechls— ;

Berlin-Mitte Abteilung 16. Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, ahäerung, ehen, bel dem gedachten Söe= streits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ 2A. G. Kottenheim b. Mayen, Eifel ir. ins e s. 6 1903 n. . 3 . 92 dem Kläger an Stelle der seither gen 1ichte .. Anwalt zu bestellen. gerichts in Magdeburg auf den 21. Ja. Die aul, den. 26. 11. 26 einberufen; Deutsche Reichs ani. . , Zudwigshafen.. oo! I. Sach vieln. cid. c. = Ap. 8] be, rn. de ,,, . ns Unterhaltsrente von Tage der öffentlichen ö . offentlichen Zuste ling Lug 15625, Vormittags 10 ühr, mit Generalversammlung ist auf den 2. 122 e ö ö J . di e end 3 ede 2. 8 z . * 2 . . D . ̃ j S i . . k Plujchla ö , nn, lage zuste ung ab dis ur ellendung des i t ö J der Aufforderung. sich durch einen bei diesem . . Vorstand e 22 gdbangaant) Deutsche Provinzialanleihen. wa n nn, 31 Aneländische Stagtsauteihen. ,, TDeichstraße 45 Proseßbevollmaͤchtigter 16. Lebensjahrs eine Unterhaltsrente von Hamburg, den 34. November 1924 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ö J bo. Ech d ge bier ni. 36 ö . ö. n,. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. 2 . 2 ! ;

; 20 Goldmark für den Monat, jeweils . 3 Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 73d] do. Spar- kräm. Ani. f. gin. Reihe 186 = 26, 1912 dieihe ; ? . mit n, ,, , .., 1. 19, do Job 0. eit 1,8. 16. 3 1. J. 18. 1.7. 18. * 1.11. 18. Mäülhauf. 1. C. s,

Rechteanwalt S in . i ̃ : ; anwalt Schaltenberg in Bochum, vierteljährlich vorauszahlbar, zu entrichten Der Gerichtsichreiber des Landgerichts. Magdeburg, den 24. November 1924. Einladung zur außerordentlichen k iel . rr, wr ö geren ,,, . , 6 0. 1 k. 1 1 2 * 0. . 2 * 9. . ö z . 9

klagt gegen den Bergmann Andreas . a. ; K we ; ; en ri 15 5 reuß. Et⸗ ö Bijjcht a früher in Bochum, Dorstener und das Urteil für vorläufig vollstreckar [77282 Oeffentsiche Bustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtß. Keneralversammlung der Friedrich a ,, . . . io s do g , 5.7 ni. s. ig,. 6 r s. wi. . 1s. i, n. , mi, n, s, cn me, ol.

2 . * 2 J 8 2 2. do *. 8 h 9. zu erklären. Termin zur Güteverband⸗! Der städtiische Berufsdormund in Augs⸗ 7 Wilhelmstädtischen Theaterverwal⸗ do do 31. i2. 3a a Gi. ler Lande tredit 1 J. 8. 15. 15 1. 5. 19. i 1. 10. 18. s 18 10. 18. ö f n ge ö. mit dem Antrag, den Be= lung: Freitag, 9. Januar 1825, burg ö am 21. Dezember ff; 7834. tungs . G. am 29. Dezember 1921 CCeenle, enn, de Log gt ,., * ir xi. 15. a 1. 2. 5. a1. i. 6. S. 2. 20. S1. 5. z. eng Eh!” in gnr rn, ,,, bel. Vorm. I Ur, Amtz en hier. Im. gebörenen Henn dels Josef. Iten Sigg,. . Tien Firma Hahns Scharff, Feben; mittel- n Härg der Heselifchaff, Charlotten unh, , , J , . 2 9 nne wn mer b, j. Stel. Wert. Hates Bird Pro cpbtevolnkchtzter'le! sähiea- ahi grosbandiung i Mannöczm, Mozehbethol. Kantstraße 133. ö

. 6 Anl. .. . 35 ö . 80 8.5 o. 1914 Bern. Kt.⸗A. 87 kr 0. ' ö 1880 in A

eine i ĩ 1 . . 3 ö z 7 o o. annoversche Landet⸗ do. 1901, 1906, 190, Bon. Esb. 14 14.1 do. 1888 in A

e,, , ch ie ch , ,,, n, ,, . fa, gn ö , , ,,, ,, , , w a . ist bewilligt den Müller Jofef Seemann, unbekannten , n, gez milie J. Genehmigung der Golbtilanz unhali. Staat 1019. 121. . .

222 22

9

—— F *

2 f 22 * z 238

&

** w 3

Ce Ce e, e, e ee e, e, , e D, , eee, oe cee m, =, . w *

2

ff

1j R do. Landes 98 12 4 1.4.10 Straßb. 1. E. 1909 Fengler geb. Waumaiin, tüher iln z. Abänderung bes Heselsschaftsbertragt , . ö ,

zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des 3 ; ̃ ö , da. da. O2 6. 1.1. (u. Ausg. 1011) 9 Rechtestreits wird der Veklagte vor' das Amtsgericht. Chlingen. glufen ball srühel in Briten 2 H mit Genen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin, den 27. Nobember 1524 thaden 190 er hum ger, zi: . , 3 * Fin . . . 5 —— 1. . ö . . 1897, 1588 3

Amtsgericht hier auf den 3 Februar 77279) Oeffentliche Zuste lung dem Antrage, dahin zu erkennen: 1. den auf Grund Anfechtung mit dem! Antra do os / gg. Un / 12, 16, 14 Bulg Gd.⸗Hyy. 92 1.1. Thorn 1900. o. Od 8 ö é. ü ö ; ; g. ; ; ; e ö 11112, 18, . Ostpreußische Provinz. 2der Nr. 241661 do. 18985 d —— 1925. Vormittags 8 uhr, geladen. Die Witwe Bergmann Michas Wal— 3 zu berurteilen. vnn Hustellung auf Erlassung . Urteils: 1. 2. . 3 . 1 mr Rusg. 13. 333. ibo. iBo0 on ebe nrg, lic Siadillss⸗ Bochum, den 18. November 1924. lowiak in Wanne, Schlachthofstraße 40, ö. ,,,, 6 6 ab an zugunsten der Bekiagten auf dem Grund. ['86ol! . nscheft do. k e, , ö n,, , de c gi S. 1 t. . 1. 1. 1. S. 2 i. . 1. J. 1. . Zen ker. Proje ßbevollmächtigter: Rechts anwal t Gind⸗ . . 6 , . .. 30 1. stück in Mannheim. Riedfeldstragße 35/57, . Die ,, un Fer . 1 . 1goo. dor, oba. do. Ausg. 11, Set. , do. ꝛer Rr. Hips Sonstige ausländijche Anleiben. K ,, nn,, ,,, . 2 ö. , nn, K e j d KHiundtuch von Mannheim. Hand A. . en un 9 353 Sihnn, K ; Mulheim Ruhr) i909 , guday. Hys Spar 8. mern) Eheleute Franz Czarnecki und Marla, sahen, *. nch e, Heft 6, Lagerbuͤchnummer 36576, ein⸗ bie, 1 Vorm. tenen K * i. do. do. 1. Ser. an, H r d r ĩ I3. 26h Oeffentliche Zustellung einer Klage. ae,

; . Rechtsstreits aufzuerlegen und 3. das Urteil ; 3 . 2. eb Walkowiak, in Polen, Aufenthaltsort M ö z j schã Eijen: i * Ter mil ders dnnn, geennrer gn, , , auf . daß sie arm und für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der getragene Briefhypothek wird der Klägerin 11 ühr, in' daz Geschẽ tz lofal des . , . 3. . * * ee fern . e * in Sickingen flagt gegen den Konftantin

d . kiäger jabet den B h und. gegenüber als unwirksam erklärt. 2. Die ; ; z in do. Lbtzt⸗Fienten sch. v. 2, a6 6 ; * ö 3 . . beziehe, lige nn, , , . Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits k k 6 tonv. neue Etude sg 16. 12 rer ghe gdle hzs e e rs e r . re, . Pantus, Metzger. unbekannten! Auf. daß der beklagte Ehemann Bergmann sei o do Kr=- Ber. . enthalts, früher in Sickingen. unter der

ichen Verhandlung des Rechtestreits vor e ; 4 ; ̃ einschließlich der der einstweiligen Ver⸗ Kremen 1919 unt, zo lleine Els⸗ Sothr. Rente ĩ r h 66 Ji agesordnung: d Finn. Sp. . 8 ; Hnedie werlangte Unter kaltcrenig zahlen r nen s nn,. suhr. fügung zu tragen, 3 Das Uztenl ist jür, 1. Hor le , nen . per de 1oꝛꝛ. 1c K Bebauptung, daß der Beklagte zur Unter—

86 * 2

111114 11111111

3222 33

2 2 FLER RLL

—— S K / 3X 2 w , . . 1 2 & S = 8

2

2 S6 3 2 8 8

Münster do

Nordhausen Nürnberg do.

0 T ffenbach a. M. Oppeln

k ee ee es

= I 2 C3 gCᷓCT

8 8 L R k r r r . a 2 ⁊ů 22222

—— FZR 232

—— —— Q —— —— K w V 8 2 2

E

6

*

2

2 n , , n . ö

LL 2 . 22

222 232

*

w . 5 222228

2 *

r r 2

2

r, enn n n , . moss i ig. Edan ch ,, . n, könne, und ferner daß die beklagte Ehe— ö ] sorglich gegen Sicherheitsleistung oder . ; m e, Griech. 13. Won. Jutlünd. dt ; j j ö ö im Zwecke d ; ,. 866. 16. 24. Schlesw.⸗ Holst. Prov. do. S iss 175. Iütländ. Vdt. gar. zaltsle tung an den Kläger verpflichtet fraunzin Wanne ein Haus mit großem Hof. 3 a. . ö e ö Stellung eines Bantbürgschaft vorläng 2 lin fell des Aktienkapitals n n n, n,, ann, n nb, Bir gar go e der, ist mit dem Antrage auf Verurteilung zu raum beit und gemäß nolat sellem Ver⸗ emacht ; ; vollstreckbar. Der Klägern ladet die Be, 3.6 . d spezi li. 55 4 do erte wu B do. Ausg. Fal. dt Li 8628 einer monatlichen Rente von 20 G. M trag zur Zahlung der Unterhaltsrente ver, 9 nn, erhausen, den 14 November 1924. klagten zur mündlichen Verhandlung des ! tz ng änderungen, spezie do do. So ooo .. . 1 R . gan. nn, weir; , n . beginnend immit der Klagzustell 5 pflichtet sei mit dem Antrage: 1. die Be⸗ 8e , , Rechtsstreits vor die 3. Ziviltammer des , . und 100 ooo cα, Et. do. da. OJ, og in Lire Nez. Dew. Uni. fr. 3. ginne m 2er agzustellung un klagten als Gefamtschuldiner zu ver— Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Landgerichts zu Mannheim auf den ) do. do. Ausg. 6u. ] Mextkan. Anl. 65 gesamt kot; a 101 zur mündlichen Verhandlung des Rechts h ] ) ralversammlung teilnehmen wollen, haben ba do, St.- An. 1900 do. do. Iz. oz, 66 do isos 55 abg, do J.. Kr. geen e 25 z 1 ; e an ung e E '! Kl st l b . tli ' ü . ö 8 7 s z ö ö K. yo. .d. streits wird der Beklagte vor Tas Amts. Klagezustellung ah eine monatliche Unter, Die Firma Kail Klein ir in Barmen, mit der Aufforderung, einen bei dem Ge— ; * 3 e , . ö * „, desi, ,, , ,, e , za e de =, , V 6 37. Januar 1925, BVormttags zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ anwalt Dr. Goldberg. Elberfeld, klagte! Mannheim, den 14. November 1924. e, , nien,, hinterle en. do. 18650. M7, 1802 2oooh . ; 9 . e , . Jer d . 9 Uhr, vorgeladen trähs oiort, die künftig fällig werdenden Legen 1. die Firma B. 4 Yi. Fräutel, Her Gerichtsschreiber des Landgerichts. denn oben genah! en] 91 3. 3 6 deen 11633 Reit ss. 12 Cοοονs Kreisanleihen. olrdam - een en. ; e . am Ersten eines jeden Monats, 2. den be, früher in nkiurt Main, . Breslau, den 27. November . Zinzf. 8 -= 16 . . nn , . . eee . ö ; er jn, Franklurt 4. Main, Battonn Attiengesellschaft für Industrie und do. g. 1066. os, os. 12 aboeb o , nn. . Regensburg 1808. os n J auglos . 1 3 Hin ech z. Gerichteschreiberei de iichts. . ! n ; ꝛĩ en z * In, e,. . ic sch eibere des Amtegerichts Zwangévollstreckung in das eingebrachte früher in Frankfurt a Mam, Battonn⸗ Reinhold Eppensteiner, Landwirt in Grunderwerb, Greslan. . , ,, Hadern lcd ar s ? i isos. 1800 8 22 n,, (76815) Oeffentliche Zustellung. Gut der beklagten Ehefrau zu dulden, straße 4,8, jetzt unbekannten Aufenthalts, Lauterbach, O. A. Ebingen, vertreten durch . x Lauenb. Artis 119.3 11. * ö ite e Gan rs, de . . , n. r be di Ten e,. do id nne n g. ses, oo ls he do. do. in . * Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Silb. in flir do. Anrechtsch.

do. do. Ausg. io i. il do Golden s do do S. 6 endigend mit vollendetem 165 Lebengjahre. urtellen, an die Rin ö ,, ö n n,, . 3 v e el ez . Klägerin vom Tage der (77859) Oeffentliche Zustellung. 3. Februar 1925, Borm. 93 Uhr, ihre Aktien bis zum 19. Dezember inen, do. . da ang sii Kin do. ĩdos S in m . Term, den 1 Nöobgmber 19, flagtengs Chentaun än, werurteilen, zie strgße 4/8, 3. ren Moritz Fräntel, (7793) Oeffentniche Zustellüug. be ig; e zr s m, w, bor, ion, n, s do 1607 M. zoo vin aoien.· do. Gldr. 1000 flu Posen. Provinzial Die minderjährige Adele Elja Gott. 3 den Beklagten die Kosten des Rechts, unter der Behauptung, daß die Beklagten Nechtsanwälse Dr. Schermann und Braig Verantwortlicher Schriftleiter meg ade nn, me, . Fffenbach Kreis 15. 16 fh. do. Papterr. in fl.* Schwed. Hyy. 8.

. , D D

' ? D 28d

22

—— 7 2 * nnn, be R e = ü d e D enn n

2 8

—— *

2

;. 3 n ,

öber in Siegersdorf (Nieder-Oesterreich) strelts, ferner der beklagten Ehefrau auch ihr aus einem Scheck vom 2 April 1924, in Ulm, klagt gegen die Firma ͤ ; ;

Jägerin, gesetzlich vertreten durch ihren die Kosten des voraufgegangenen Arrest. der mangels Deckung nicht eingelöst ,,, 1 J Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. 3 n, . . 1. ehe 10919, i920 Pfleger. Jen Uischler Theodor Heller in verfahrenß Amtsgericht Gelsenkirchen wurde, und aus ejnem Wechsel, der Inhaber Adolf Heust, mit dem AÄntrage, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bo ont. dag a ia. bolt sn, er., ee. Dresden N, Großenhainer Straße 3 2. G. 574s24 aufzuerlegen. Zur mangels Zahlung unter Prolest gegangen durch ein gegen Sicherheitsleistung vor, Rechnungsdirektor Menger! ng. Berlin do itz. ga. go. os d

Ihs L. klagt gegen den Mechaniker Edwin mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits ist, einen Betrag von 25393, 38 R -M. läufig vollstreckbares Urteil für Recht zu l zu in ch Oldenburg 1909, 12 Gottlöber, zuletzt wohnhaft gewesen in werden die Beklagten vor das Amtsgericht nebst 36 ͤ,e Jimen seit dem? April 1924, erkennen, der Beklagte ist kostensällig Verlag der Geschäftestelle (Mengering do img, gel. 1. i. 30 do . Evanbau weden lebiggu Therbechtraße 3. scßt bier auf der . Januar 19665, Bor, serner 4515 G. Hirt. 'eunostzmnl neh schuldig, den ihm am 19. September 1824 in Verlin . 19g ,,,, ciendai

un kv. do. 78 kündb. in. 4 do. Hyp. abg. Is

d w

Portugies. 3 Spez. Rumänen 1908 * do. 1918 utv. 24 9 do. 1889 in 4 do. Stãdt.⸗Pf. 82 do. 1890 in 4 4 = . do. do. O2 u. 04 do. do. m. Talon f. 8. 3. 25h do. do igos do. 1891 in 4 Stockh. Intgz. Bfd do. 1894 in 4 1865. 86. 87 do. do. m. Talon do do 1894

Aachen 22 A. 28 u. 24

. . 0 . 9 ö 1. Saarbrücten 14 8. A9. Schwerin 1. M. 189713

2 8 * 26 S8 S S * 28 2 2 2 —— —- 2 . . ** 222 * 82 D d

*

2 S 2

uanbetannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mittags 9 uhr? Zimmer 40 geladen. 36 o Zinsen seit dem 4 Juni 159 andi f 2 ö ; . ; Zimm. ; ö. Jani 1924 qusgehändigten Grundschuldbrief über Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2. . daß. der Beklagte als ehelicher Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung schulden, mit dem Antrage, die Beklagten 4000 über die im Grundbuch von Verlagsanftalt, Berlln, Wilbelmstraße 32 gaann St, 1010 A8. . 3 * 11.7 5 m, , 1928. * Vater der, Klägerin gejetzlih, verpflichtet wird diefer Auszug der Klage bekannt, als Gefamischulhner tostenfällig und vor Lauterach Hest Nr. 33 eingetragene Eigen— nrf ; gil pe er n, zi . gin. 6 = is n,, J / R z . sei dieser Unterhalt zu gewähren, init dem gemacht ( eckt t ie iümer Rei Fünf Beilagen hen, ,, . Stuttgart 19. ans ,, . 1 ö Lit hren, m gema läufig vollstreck ar zu verurteilen, an die tümergrundschuld zugunsten des Reinhold N VII 9 Würiiem berg S. 6 - x do ixig uni. so . 13. a n, n,. . , 3 3 Antrage⸗: Der Be 4 . verurteilt, Geisenkirchen, den 15. November 1924. Klägerin 239338 R Me. Zweitausend. Eppensteiner unverzüglich herauszugeben (einschließlich Börsenbeilage) ü. 31 - 35 6 versch g 3 . i 2. ĩ Trier id.. u. 2. M. ui M. I D do do. m Talon f. 3. do. do. Reg. fbr. zer. Klägerin vom 1. 65. 1 4 ak i . Kolditz, . dreihundertdiesundneun zig. Rentenmart und hat die Kosten“ des Rechtsftreits zu und Erste bis Dritte . do. IS Ausg. 24 1. n. dee . irg unt. Sols I 1.10 ; do tonvert. in do. Ey. Gtr. 1. Unterhalisrente von wöchentlich 5 G.⸗M. Gerichtsaktuar des Amtsgerichts. 38 8 nebst 3600 Zinsen seit dem! tragen und ladet die Beklagte zur münd⸗ gent il en bel ob e ser seilage J . Zins. 8-183.

2 8 e , ,

do Q 2 —— 2 22 r 8 2 2 *

2