1924 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

I78 407

Bayerische Lan desproduktenbauk

A tiengesellscha ft. München.

Derr Max lehlein Würzburg. und Herr Fran; Lesti, München, sind aua dem Aufsichterat der Geiellichaft ausgeschieden.

Der Vorstand. Dr. Fiedler. ran ck.

78396 Württembergische Möbelfabriken Schi ldknecht & Cie. A.-G., Stuttgart.

Wir geben hiermit bekannt. daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien zwecks Abstempelung endgültig bis 31. Dezember 1924 verlängert wird

Stuttgart. den 243 November 1924.

Der Vorstand.

78622] Sermann Bergfeld, Attien⸗

Ge sellschaft, Elberfeld Ronsdorf.

Unter Bezugnahme auf den Beschluß

des Amtsgerichts Elberfeld vom 25. Ok. tober 1924 durch den ich in meiner Eigen schaft als Abwesenbeitspfleger des Kauf. manns Karl Becker jun. in Ohligs zur Einberutung einer Generalversammlung ermächtigt bin, lade ich die Aktionäre der Gesellichaft zu einer am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhot zu Elberfeid stattfindenden Generalverfammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmaͤrfbilanz 1. Januar 1924

2. Bericht über die Lage der Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark und eine ebent Kapitalserhöhung Aufhebung des Beschlusses, betr. Namensänderung der Firma

b. Beschlußtassung über Liquidation der Gesellschaft, falls Punkt 6 nicht ge— nehmigt

6. Neuwahl des Vorstands bezw. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

7 Anträge

8 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die jvätestens am 5. Werktag vor der Ge— neralversammlung (Hinterlegung, und Versammlungstag nicht mitgerechnet) an den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaft oder bei Herrn Notar Dr. Geller in Elberfeld Bembergstr.: a) ein Num— mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen; b) ihre Aktien oꝛer die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Rechtsanwalt Dr. Obertäschen, als gerichtlich bestellter Abwesenbeitspfleger des Kaufmanns Karl Becker jun.

(785 l4 .

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaal der Bank. Lit. D 3. 15/16, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm-⸗ lung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Golo marferöffnungsbilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats und Vor— stands über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußsassung über Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals.

Aenderung des Gesellschaftavertrags:

5 4 Absatz 1 (Grundfapital) und § 20 Absatz? erster Satz (Stimm⸗ recht) entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 2.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, baben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannbeim oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei einer der folgenden Deponterungs⸗ stellen zu hinterlegen

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus G. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaff haufen'schen Bank- verein A.-G., in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft sowie deren sämtlichen Zweig⸗ nieder lassungen, in Heilbronn:

bei der Handele⸗ und Gewerbebank A. G.

in Karlsruhe:

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G., bei dem Bankhaus Straus K Co-, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Pforzheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G.,

bei Carl Schmitt & Cie. A.-G.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erlolgte Hinterlegung spatestens am zweiten Werftage vor dem Tage der Generalver— sammlung innerhalb der üblichen Geschäßsts⸗ stunden bei der Süddeutschen Dieconto— Gesellschatt A.-G. in Mannheim einzu— reichen und bis zum Ablauf der General— versammlung zu hinterlegen.

Mannheim, den 27. November 1924.

Sũddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. 6.

Der Gorstand.

per

78382) Bekanntmachung.

Aus dem Außsichtsrat unjerer Gesell⸗ schaft sind ausgeschteben: Neumann, Meyer, Thon. Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Friedmann, Kahn Engel

Emissions⸗ und Sandegs⸗ Aktiengeiellschaft.

6 Hoffmann K Co. Außenhandels ˖ Attiengesellschast,

München.

Die Aktionäre werden zu der am 29. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, im Notariat München Xlil, Geh. Justizrat Dr Pündter. Maffeistr. 4 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlage der Goldmarferöff nungsbilanz sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung des Grund⸗

kapitals auf Goldmark.

Satzungsänderungen:

4. Aktienkapital. 14, Vergütung des Aufsichtsrats. 21, Stimmrecht.

§ 26. Absatz 3, 4, 6, Gewinnver⸗

teilung.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, alle zur Durch⸗ fübrung der gefaßten Beschlüsse der Generalversammlung ersorderlichen

äaßnahmen zu treffen, insbesondere

solche formellen Aenderungen der Satzungen oder der gefaßten Be— schlüͤsse vorzunehmen, die die Fassung betreffen oder die der Registerrichter oder eine sonstige Behörde zur Ein⸗ tragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister für erforderlich halten sollte.

Soweit gesetzlich vorgeschrieben, finden gesonderte Abstimmungen der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 2. Werktage vor der

anberaumten Gesellschafterversammlung bis 5H Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Ein Numme rnverzeichnis über die an⸗ gemeldeten Aktien ist beizufügen. München, den 27. November 1924. Der Vorstand.

7dᷣgi ; Weißeritztalwer k. Aktien⸗

gesellschast Dippoldiswalde i. Sa.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Handels⸗ bank Akt.⸗-Ges. in Dresden⸗A., Ostra. Allee 9, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

Beschlußfassung über

a) die Genehmigung dleser Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung,

b) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats,

c) die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen

„a Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, b Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, die zur Durchsührung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. Vermehrung des Vermögens durch Zuzahlung von G.⸗M. 160 auf je nom. 4K 20 009 Vorzugsaktien, alfo insgesamt G.⸗M. 7500.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags

a) in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tagesordnung,

b) 4 dritter Absatz und 19 dritter Satz (Stimmrecht).

Zu den Punkten 3 und 4 der Tages« ordnung findet getrennte Abstimmung beider Attiengattungen (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) statt.

Die unter Ziffer 1 und 3 erwähnten Vorlagen und Berichte liegen zur Ein— sichtnahme in den Geschäftsräumen bei der Gesellschaft sowie der Geschättsstelle der Dresdner Handelsbank A. G., Dres den⸗A. Ostra⸗Allee 9 / 1, aus.

Zwecks. Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar ge— schehenen Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei

der Dresdner Handelsbank Attiengesell⸗ schaft in Vresden⸗A, Ostra⸗Allee 9 / 11, oder deren Zweigstellen

bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden. , den 27. November

24.

Weißeritztalwerk Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vorsitzender. Der Vorstand. A. März Wenzig.

frsaso. Union. Brauerei,

Attiengesellschajt, Vremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, im Ge⸗ werbehause, Beginn vünktlich A4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 September 1924. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dielenigen Attionäre, welche ihre Attienmäntel spä⸗ testens am 13. Dejember big zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung bei der 8 5. Schröder Bank K. a A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am I7. Dez. dem Notariat der Herren Dr. Henschen. Mahlstaedt und Dr. Otten, Langenstr 9. nachweisen. Der Aufsichtsrat. J. Kruse, Vorsitzender.

78621 Alltrans Attiengesellschaft für alle Transporte, Köln.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 20. Dezember, Bormittags 12 uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses Hardy Cie. G. m. b. H. Berlin, Markgrafenstr. ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der nominell 00000 Vorzugsaktien in Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkbilanz und über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen im Zufammen⸗ hang mit der Umstellung auf Gold⸗ mark:

a) 55 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals sowie Aenderungen des Nennbetrags und des Stimmrechts der Aktien). event gemäß Beschluß zu Punkt 1 der Tagesordnung,

b) 19 (betreffend Gewinnver⸗ teilung)

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß am 5. Werktage vor der Generalversammlung bei den nach⸗

2.

stehenden Hinterlegungsstellen hinterlegt

haben: ö Bank⸗Verein, Köln und Düssel⸗ dorf, Deichmann C Cie., Köln, Gebr. Bonte, Berlin, Hardy K Cie. G. m. b. H., Berlin, Abraham Schlesinger, Berlin, Darmstädter und Nationalbank. Berlin, Müller C Oppenheimer Hannover. Köln, den 27. November 1924. Der Vorstand. Heimann. Hoven.

S559 Verlin⸗Neuroder Kunst⸗

anstalten Attiengesellschast.

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent. lichen Generalversammlung auf den 19. Dezember 1924. Vormittags 23 Uhr, nach dem Hotel Esplanade. Berlin. Bellevuestraße 16 - 18a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. Juli 1923 bis 30 Juni 1924 und Ge— schäftsbericht dazu.

2. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und Prüfungsbericht.

4. Umstellung auf Goldmark durch Er⸗ mäßigung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien und Durch⸗ führung des Umstellungsbeschlusses.

5. Satzungsänderungen, betreffend Grund⸗ kapital und Aktieneinteilung (8 , Funktionen des Aufsichtsrats ! 14 Vergütung des Aufsichtsrats Gewinnverwendung (5 25.

6. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig. daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank svätestens am diitten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft in Berlin, Köthener Straße 25/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Deutsche Bank, Berlin, Bebhrenstr. 9 / 13,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Abteilung . Berlin, Schinkelplatz Nr. 1 4.

Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Burg⸗ straße 24.

Schlesischer Bankverein. Filiale der Deutschen Bank. Breslau

deponiert werden auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässtg, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung in Urschrist oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist nachgewiesen werden.

Berlin, den 28. November 1924.

Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalten

Aktiengesellschaft.

Budwig.

16),

7896] Berichtigung. Tankstelle Attiengesellschaft Celle. Zu der Bekanntmachung in Nr. 277 vom 24. Nov. 24 Einladung zur General⸗ ee d,. wird berichtigt, daß dieselbe nicht am 9. Dez, sondern am Donners. tag, den 18. Dez., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Celle stattfindet

78917 Berichtigung. Tankstelle Aktiengesellschaft Celle. Zu der Bekanntmachung in Nr. 277 vom 24 Nov 24, Einladung zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, wird berichtigt. daß dieselbe nicht am 9. sondern am Donnerstag. den 18. Dez., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Celle stattfindet.

78603 Aleranderwerk A. von der Nahmer, Att. ⸗Ges., Remscheid

Die Herren Aktionäre unserer Gejell⸗ schaft werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 22. . 1924. Abends G uhr, in den Gasthof zum Wein oerg in Rem⸗ scheid eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung des 8 21: Ver⸗ legung des Geschäftsfahrs auf das Kalenderjahr unter Einschiebung eines Zwischengeschättsjahrs vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923.

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bisanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung am 31. Deiember 1923 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz. Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz am 1. Januar 1924, des Prütungsberichts des Vorstands und , sowie des Umstellungs⸗ plans.

„Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

„Beschlußfassung über die sich aus den Beschlüssen zu 4 und h ergebenden Aenderungen des Statuts. S h (Aktien⸗ kapital)ẽ Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen der Satzungen:

§ 6; Vereinfachung der Fassung über die Einbringung bei Gründung der Gesellschaft.

§z 18 Absatz I Ziffer 2: An⸗ stellung von Beamten.

§z 20: Neuregelung der Bezüge des

Aufsichtsrats. Festsetzung einer Ver⸗

gütung für das Zwischengeschäftsjahr

Juli⸗Dezember 1923. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis fpätestens am 18. Dezem ber bei dem A Schaaff hausen'schen Bankverein, A. G., Köln oder Düsseldorf, oder der Deutschen Bank, Düsseldorf oder Remscheid, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, oder unserer Gesellschaftskasse in Remscheid oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teil nahme an der Generalversammlung und Stimmberechtigung in derselben auf die 23 und 24 des Statuts. Remscheid, den 29. November 1924. Der Vorstand. Adolf von der Nahmer. Carl B. Luckhaus. Bernhard Schütz.

78504] duc ert asmmerie Vraunschweig.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden zur vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel Deutsches Haus!, hier, stattfindet, eingeladen.

, n, , ;

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom J. Januar 1924 bis 30. September 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrate.

4. Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 / 25.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Tage vor der General versammlung

bei der Kasse unserer Gesellschaft hier, Bahnhofsstr. 4, oder .

bei der Braunschweigischen Bank und

e, , Aktiengesellschaft, hier,

oder

bei deren Zweigniederlassungen, oder

bei dem Bankhause C. L. Seeliger in

Wolfenbüttel hinterlegen Hierdurch wird die gesetzliche Ermãchti. gung des Aftionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt, die darüber ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschast einzureichen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 20. Dezember 1924 ab auf dem Kontor der Gesellschaft hier. Bahn hof⸗ , 4, den Aktionären zur Einsicht ereit.

Braunschweig, den 27. November 1924.

zu

Zuckerraffinerie Braunschweig.

6990)

In der Generalversammlung vom l9 Sey. tember 1924 der Fabrik landwirtsch ft. licher Maschinen Achthal 2.⸗G. in Achthal i. Obb wurde die Umstellung dez Grundfapitals von 125 Millionen Mark unter Ermäßigung auf 25 0090 Gold- mark beschlossen. Auf 10 alte Aktien ü M 1900 entfällt eine neue Aktie über 20 Goldmaik.

Aktionäre, die weniger als 10000 4 alte Aktien besitzen, erhalten einen ver— hältnismäßigen Anteilschein mit Gewinn berechtigung; Anteilscheine über zusam men 20 Goldmark berechtigen zum Bezug einer Aktie in dieser Höhe

Die Atüionäre werden aufgefordert ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von neuen Attien oder den Bezug von Anteilscheinen bis längstens 1. März 1925 bei der Gesellschaftsfasse in Achthal i Ober⸗

bayern einzureichen. Aktien, die bis 1 März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt (5 17 der 2. Durchführungsver⸗ 2Ardnung zur Goldbilanzverordnung § 290

sechsund Hh. G. H)

klchthal i. Obb, den 20 Oktober 1924 Der Vorstand. Korbinian Schlederer.

8585) Trauntrastwerke⸗ . Aktien Gesellschaft, Traunftein.

Wir laden hiermit un sere Herren Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924. Vormittags 19 Uhr, in den Geichäftsräumen der Württembergischen Elektrizitäts A. G. Stuttgart, Königstraße 31 B stattfindenden Generalversamm lung ein

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts sowte

der Papiermarkbilan; und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1923 (vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923) sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung einetz rechnungsmäßigen Ueberschusses Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Vorlegung und Beschlußtassung über die für den 1 Januar 1921 auf—= gestellte Goldmarkeröffnungehilanz und Entgegennahme des Prüfungs— berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung. . Beschlußfassung über die y des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie Be—⸗ schlußfassung über die zwecks Durch führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. Statutenänderungen welche durch die vorstehenden Beschlüsse erforderlich werden. 6. Aenderung des § 12 der Statuten über Aufsichtsratsgebühren. 7. Aussichtecatswahlen Zur stimmberechtigten Teilnahme an. der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre zugelassen, welche ihre Aktien⸗ mäntel bis spätestens am 13. Dejember 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart oder bet einem deutschen Notar hinterlegt hoben. Die Hinterlegungsbescheinigung der Hinter legungestelle in welcher die Stimmenzahl angegeben sein muß, berechtigt zum Ein⸗ tritt in die Generalversammlung und dient als Legitimation für den genannten Aktionär. Waging, den 26. November 1924. Der Vorstand. Lang ppa Geiß

Heyligenstaedt C Comp. Werkzeugmaschinenfabrit und Eisen⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft Gießen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschait in Gießen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 so- wie des Prüfung berichts des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats über die Goldmarkerösfnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Goldmarkeröffnungsbilanz, über die Umstellung des Aktienkapitals und die Durchsührung derselben.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, entsprechend den vorstehenden Beschlüssen, und zwar des § 2 Ab⸗ satz l, Z und 3

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

Zu den oben angeführten Punkten 1

bis 3 der Tagesordnung findet außer der Abstimmung der Gesamtaktionäre auch

und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Verlammlung entweder:

bei der Gesellscha ftskasse oder

bei der Dresdner Bank, Filiale

Cassel in Cassel,

bei der Bankfirma Baruch Strauß

in Marburg,

bei der Bankfftrma Baruch Strauß

in Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gese llschaft, Zweigstelle Giesßten hi . Gie en, nterlegen.

Gießen, den . November 1924.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

G. Plaut.

eine gesonderte Abstimmung der Stamm

788581

zun Deutschen Neichsa

Nr 282.

Zweite Beitage

Berlin, Sonnabend, den 29. November

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. , , , .

2. Aufgebote.

3. Verkäufe,. Verpachtungen.

4. Verlosung 2 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellichaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

wer, Befristete Anzeigen müffen dre Tage vor dem

erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ze.

Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer 5

gespaltenen Goldmark freibleibend.

Einheits zeile .

Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. unt. Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

=

5. Kommanditgesell˖ schalten auf Aktien, Aktien⸗ gelellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

nosb]

Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung en Mittwoch, den 17. Tezember 1824, Mittags 12 uhr, im Verwaltungs— gebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen, rgebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

J. Vorlage der Goldbilanz und des Be⸗

richts von Vorstand und Aufsichtsrat. Genehmigung der Bilanz und Beschlußtassung über die Umstellung. nämlich: Umstellung des Grundkapitals auf. 32 Millionen Goldmark Stamm⸗ aktien und 1 Million Goldmark Vor— zugsaktien unter entsprechender Fest— setzung der Nennbeträge. Aenderung der Satzung entsprechend diesen Be⸗ schlüssen. Antrag betr. Erhöhung des umge— stellten Grundkapitals um bis zu 32 millionen Goldmark Stammaktien uad 1 Million Goldmark Vorzugs . atlien. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Attionäre, sedoch mit der Maßgabe, daß bei Uebernahme der Attien durch einen Dritten dieser ver— uflichtet wird, sie den Aktionären zum Bezuge anzubieten; Ermächtigung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Zeit und Einzelheiten der Kapitalserhöhnng sest⸗ zusetzen und die entsprechenden Aende⸗ 1ungen der Satzung vorzunehmen.

Abänderung der Satzung, nämlich: Artikel a: Ermächtigung des Vorssands, mehrere Aktien in einer Urkunde zu bereinigen; Artikel l8 Satz 1: Die von wählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten ujw. die in Artifel 30 zuge⸗ sicherte Tantieme; Artikel 26 Abs. 2: Um⸗ änderung der Zahl zl in 306 Ueberschrift zu Titel IV:. Aenderung der Worte Reserve⸗ und Erneuerungéfonds in cbeletzliche und Erneuerungerücklage'; Artikel 29: Bildung einer Versicherungs⸗ rücklage; Einfügung eines neuen Är— tikels 3l, betr. Bildung von Rücklagen; Artikel 31: Aenterung der Nummern; solge; Artikel 32: Aenderung der Nummern solge

Ueber die Anträge zu 2 hat neben dem seichlusse der Generalversammlung ein eschluß der Stammaktionäre und der borzugtaktionäre in getrennter Abstimmung

erfolgen.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß titel 20 der Satzungen bis zum 13. De⸗ tmber d. Is. bet einer der nachbe— nnten Hinterlegungestellen zu erfolgen, nd zwar in Bremen:

Kasse des Nordteutschen Lloyd,

Bremer Bank Filiale der Sreedner Bank,

Daimstädter und Nationalbank Rom! manditgesellschaft auf Aftien,

Deutsche Bank Filiale Bremen, lrection der Disconto⸗ Gefellschaft Filiale Bremen,

J. F. Schröder Bank Kom mandit gesellschaft auf Aftien,

in Bertin:

bergich Staate baut (Seehandlung), ankbaus S. Bleichrsder,

Berliner Handelg. Gese sischaft, armstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Attien,

Deutsche Bank, .

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank.

; in Dresden:

Allgemeine Beutsche Credit. Anstalt Ab- teilung Dresden,

Darmstaͤdter und Nationalbank Kom⸗= manditgesellschaft auf Aktien Filiale

res den,

TDeutsche Bank Fillale Dresden, llectien der Diseonto⸗ Gesellschaft Fillale Dresden, resdner Bank,

in Glberfeld:

Berpisch. Märf iche Bani Filiale der Deutschen Bank,

Dai mstadter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien Filiale Elberfeld, fectien der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Cliberfesd,

in Frankfurt a. M.:

Darmsiädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

der Generalversammlung ge⸗ I

in Hamburg:

Bankhaus L Behrens . Söhne, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

Hambuig, . Deutjsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg,

in Leiyzig:

Allgemeine Deutsche Eredit. Anstalt,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

Leipzig Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, in München: Bankhaus H. Aufhäuser, Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale ünchen, Deutsche Bank Filiale München, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München,

Dresdner Bank Filiale München.

An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins oder von einem deutschen Notar ausgestellie Hinterlegungs. scheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, bis zu dem oben angegebenen Termin bei einer der vor— genannten Stellen hinterlegt werden. Aus diesen Hinterlegungsscheinen muß hervor-

des Berliner Kassenvereins oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheines die Aktien wieder aushändigt. Bremen, den 26. November 1934. Der Aufsichtsrat. Philipp Heineken, Präsident.

78402

Vau⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau & Spar⸗Berein Zu Samburg) Aktien⸗Gesesllschaft. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 15. Dezember 1924, Abends 6 Uhr, im Gewer be⸗ k 12, III. Stock, Zimmer

Nr. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Golderzffnungsbilanz 1, Januar 1924 und Beschlußsaffung über die Aufwertung unserer Aktien und der auf Kapitalvorschußkonto ein⸗ gezahlten Sparguthaben.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesenigen Aktionäre be= sechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand angezeigt haben.

Bau & Spar⸗Verein zu Samburg) Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Andreßen. Oberbaurat Brunke.

78452 Etehama, Rauchtabatfabrit

A. G., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. De⸗ zember d. J, Nachmittags 3 uhr, im Hauptbürde der Ctehama A. G. Mannheim, Schwetzinger Straße 83, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldbilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924 und Bericht des Vor= stands und Aufsichterats sowte Um—= n rt des Grundkapitals auf Gold⸗ mark.

Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung ;

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals nach erfolgter Um⸗ stellung auf Goldmark um einen Be— trag bis zu 40 000 G-M. Aenderungen der Satzung:

3 3. Aenderung des Grund⸗ kapitals und des Nennwerts der Aktien. . Vergütung des Auf⸗

§z 14. Herabsetzung der Einbe⸗ rusungefrist zu den Generalversamm⸗ lungen auf 14 Tage.

§ 15. Stimmrecht.

„Ermächtigung des Vorsitzenden des Aussichtsrats bezw. des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu L 2 und 3 betreffen.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis längstens 14. Dezember d. J. bei der

Frankturt a Me, Deütsche Bank Filiale Frankfurt, leclien der Dieconto⸗ Gesellschaft

Gesellschaft auszuweisen. Mannheim, den 26. November 1924. . Der Auffichtsrat.

Rechtsanwalt Max Kaufma

D ltase Frankfurt a. M., resdner Bank in Frankfurt a. M.

, nn, Mannheim.

geben, daß die Reichsbank oder die Bank R

Bau ⸗Verein zu Damburg (vormals W

(78h 79]

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, 5 uhr Nach⸗ mittags, in Leipzig im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit, Anstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Aussichts— . und Vorstands. Beschlußfassung

ierzu.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie über die sonstigen Modalitäten der Um— stellung.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

FS§ 6 und 14 Abs. 2 entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung unter Vornahme einer redaktionellen Aenderung in letzterem Paragraphen.

Ferner 25 Ab. l, Ersetzung von Mark durch Goldmark.

Nach 5 14 des Gesellschaftsvertrags ist die Teilnahme an der Generalversamm— lung davon abhängig, daß die Aktien vätestens am dritten Werktage vor dem age der Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Leipzig, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Im Falle der Hinter- legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung eifolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschast einzureichen.

Gautzsch bei Leipzig, den 27. No⸗ vember 1924.

Kammgarnspinnerei Gauhzsch bei dein ig Attiengesellschaft.

er Vorstand. Cramer. Dr. Kuntze. Georg Stöhr.

(I78 464

ldenburgische Landesbank.

Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

A 476 878 74 490 21 730 1515086 101 638 1000 2394270 1000000 26

Vermögen.

Kasse, Sorten, Kupons Guthahen bei Notenbanken Wechsel . Nostroguthaben bei Banken ö Beteiligungen. .... Debitoren

Bankgebäude an 19 Plätzen Mobilien

Avaldebitoren 4 129 490, 25

5 585 119

Verbindlichkeiten. ö, Reserven. Kreditoren n, . Wechselrückminsen Avalverpflichtungen AM 129 490, 25

1 600 000 14090 000 3 579 h42 5 053 423

h 585 119

vember 1924 hat vorstehende Bilanz ge⸗ nehmigt. Den weiteren Beschlüssen der Generalversammlung zufolge richten wir an unsere Attionäre die Aufforderung, ihre Aktien nebst Gewinnanteilicheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 31. Dezember 1924 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. O. oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a M, Bremen oder bet dem Banfhause Friedrich A. Brüning, Bremen, zwecks Umtausch einzureichen.

Es entfallen je zwei Aktien zu 20 Gold—⸗ mark auf eine Aktie zu 3000 M oder auf drei Aktien zu 1000 4 oder auf fünf Aktien zu 600 4 bezw. je eine Aktie zu 20 Goldmark auf je ÆK 1500 Nennwert der bisherigen Aktien. Aktien, welche die

zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er— reichen, sind der Gesellschaft zwecks Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft ist bereit. den Zukauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Rechte der Aftionäre aus § 17 der 2. Verordnung zur Durch— jührung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 bleiben unberührt. Die bis zum 1. März 1925 nicht ein— gereichten Aktien werden für kraftlos er—

klärt Oldenburg i O.,, den 25. November l 924. Der Vorstand. tom Dieck. Sparke.

Die Generalversammlung vom 1. No⸗

78h15]

Am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, Nachmittags 5 uhr, findet in den Geschästsräumen der Frachtenag, Internatienale Frachtenprüsunge⸗ Kenttoll⸗ und Reklamations, Attiengejellschaft in Berlin W 35. Schöneberger Ufer 1tz, eine ordentliche Generalversammlung tatt.

Ta gesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold—

markbilanz.

2. Beschluß über die Zusammenlegung

des Aktienkapitals.

3. Statutenänderung.

4. Neuwahl des Aussichtsrats. Frachtenag, Internationale Frachtenprüfungs⸗, Kontroll- und w

pies.

7556]

Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 265. Dezember 1924 Nachmittags 4 Uhr, in Bad Oeyn⸗ bausen im Hotel Hohenzollernhof statt— findende außerordentliche General⸗ versammlung der Konservenfabrik Weitemeyer & Co. 2. G. zu Bad Oeynhausen:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗

bilanz für den 1. Januar 1924. 2. Vorlegung des Umstellunge plans so—

des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und des Berichts.

Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und Beauftragung des Vorstands und des Aussichtsrats mit den Modalitäten der Umtellung.

„Aenderung des 8 5 der Statuten ge— mäß dem Beschluß zu 4.

„Aenderung der Statuten in § 14, be⸗ 6 die Vertretung der Gesell⸗

aft.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats, etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen. vornehmen zu dürfen.

8. Umwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Hinterlegungsstelle für die Aktien zwecks Teilnahme der Aktionäre an der Versamm⸗ lung gemäß § 24 der Statuten.

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Bad DOeyn⸗

hansen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Albrecht C Meister Akttiengesellschast.

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent. lichen Generalversammlung auf den 19. Dezember 1924. Vormittags 103 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestr. 16 182, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr J. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 und Ge— schäftsbericht dazu.

„Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz für den 1. Juli 1924 und Prüsungabericht.

„Umstellung auf Goldmark durch Er— mäßigung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien. Zuzahlung der Vöorzugsaktionäre und Festsetzung des Vorzngsa ktienkapitals.

Satzungeander ungen, betreffend:

Grundkapital (5 V), Reingewinn G6 VIII, Tantliem (5 XVII), Stimmrecht (85 XX).

Zu Punkt 4 und 5. getrennte Ab— stimmung der Vorzugs⸗- und Stamm⸗ aktionäre sowie gemeinschastliche Ab⸗ stimmung beider Aktiengattungen.

6 Aussichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abhängig.

daß die Attien oder die über dteselben

lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Geschäfts⸗

stelle der Gesellschaft in Beclin⸗Reinicken⸗

dorf⸗Ost, Holländerstr. 31 34, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Deutsche Bank, Berlin, Behrenstr. 9 / l3,

Mittel deutsche Creditbank. Berlin, Burg⸗ straße 24.

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank. Bieslau,

deponiert werden, auch ist die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinter— legung in Urschrift oder Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinter— legungefrist nachgewiesen werden.

Berlin⸗Reinickendorf, den 28. No⸗

rember 1924.

Albrecht Meister Attiengesellsschaft.

Dr. Littmann. Krahn sts ver.

Budwig. 78604]

wie des Berichts des Vorstands und 3

78927 „Alpha“ Aktiengesellschaft, Kiel. In der am 14. Nobember 1924 statige⸗

fun denen Generalversammlung ist die

Liquidation der Gesellschaft beschlossen

worden. Als Liquidator ist der Bankier

Otto Wittrock Kiel Brunswiker Str. 13 / 15,

bestellt worden. Wir ersuchen sämtliche

Gläubiger der Alpha Aftiengesellschaft.

ihre Forderungen bis zum 15. Dez.

1924 an obengenannten Liquidator ein⸗

zureichen „Alpha“ Attiengesellschaft

i. Li. Otto Wittrock.

78595 Hiermit laden wir unsere Herren

Aktionäre zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 18. Dez. d. J., Nachmittags

5 Uhr, in den Geschästsräumen unserer

Gesellschaft in Duisburq⸗Hochfeld ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Antrag zur endgültigen , e ehh über die Goldmark⸗ ilanz. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätesteng Tage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft in Hochteld hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Neichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt werden. .

Duisburg⸗Hochfeld, den 27. Novem⸗ ber 1924.

Urbscheit⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. Scharvpegge. S5 ld] .

Kur⸗ und Soolbad Bernburg A. ⸗G., Bernburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags L Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Handelsbank. K. a. A., Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8 / 9, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz., der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres berichts für 1923/24. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelausene Geschästs jahr.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Abberufung von Aufsichtsratsmit-⸗ gliedern und Wahlen zum Aufssichtarat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 8 19 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt welche bis spätestens Mittwoch, den 24 Dezember 1924, ihre Attien oder Interimescheine unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses oder Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutjchen Notar oder der Reichs bank hinterlegten Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Internationalen Dandelsbank, Berlin SW. I9, Hausvogtei⸗ platz 8& / 9, einreichen.

Berlin, den 27. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Hodes.

7 ss Ig] Kur⸗ und Soolbad Bernburg A.-G., Bernburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag den 30. Dezember 1924. Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftetäumen der Internationalen Dandelsbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Hauecvogtei⸗ platz 8/9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung .

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts der Verwaltung.

2. Beschlußfassung über die Goldmark bilanz und die Umstellung des Grund⸗ kavitals und entsprechende Satzungs⸗ änderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 18 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bit pätestens Mittwoch, den 24. Dezember 1924, ihre Aktien oder Interimescheine unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses oder Hinterlegungeschein über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Inter⸗ nationalen Handelebank,. K a.. A., Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8 / 9, einreichen

Berlin, den 27. November 1924.

2.

Der Aufsichtsrat. Hodes.