799g] Die Generatverfammlung der
Aktien ⸗ Gesellschaft Städtisches
Schwimmbad Friedberg in Hessen
ür das Geschäftsjahr 1923/24 a
tuntag, den 15. Dezember 1924,
Abends S. Uhr, im Gebäude des
Schwimmbades statt und werden die
AUktionäre hierzu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Mapiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben und Ent⸗ ia na des Vorstands und Aufsichts⸗
waits. 3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. April 1924. 4. Satzungsänderung. . Jen wahl des Alu fficht rats. Friedberg, den 26. November 1924. Aktien⸗Gesellschaft Städtisches Schwimmbad 3 in Hessen. Der Vorstand. Haag. Stieler.
78543 Fritz Häuser, Aktiengesellschaft, Backnang.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags B Uhr, im Bahnhofhotel Backnang stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung guf 31. Dezember 1923 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des NUeberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— ichts rats. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung. ;
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 3, Festsetzung des Grundkapitals auf 4 3 Goldmark Stamm⸗ aktien, 40000 Goldmark Vorzugs⸗ aktien. .
§ 12, Aufsichtsratsvergütung.
Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗
sitzenden zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und vom Registerrichter gewünscht werden.
Zur Teilnahme an der Gengralversamm-= lung ist jeder Besitzer von Stammaktien berechtigt, der entweder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Württembergischen Ver— einsbank, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat oder der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet hat und zu Beginn der Ver— sammlung über seinen Aktienbesitz sich ausweist.
Backnang, den 26. November 1924.
Fritz Häuser A. G3.
Der Vorstand. A. Zumbroich.
I7S5õ ? 7]
„Hooco“ Attiengesellschaft
in Köln.
1. Die guf den 2. Dezember 1924 an⸗ esetzte außerordentliche Generalversamm⸗ n soll nicht stattfinden. 4
. Statt dessen werden die Aktionäre unjerer Gesellschaft zu einer ausier⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume in. Düsseldorf ⸗Eller, Vennhauer Allee 242, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— . sowie Genehmigung der⸗ elben.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals. Verteilung des umgestellten Kapitals auf die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien, Umstellung der heiden Aktiengattungen dur , der Nennbeträge und Zusammenlegung, gegebenenfalls Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien unter ge⸗ trennter Abstimmung ter einzelnen Aktiengattungen.
Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere hinsichtlich der 5§5 3, 9, 13 und 184.
Neuwahl, Ersatz⸗ bzw. Zusatzwahl zum Aufsichtsrat. .
Entlastung der ausscheidenden Auf⸗ sichte ratsmitalie ver.
Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Köln nach Düsseldorf.
Verschi ? denes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank in Köln oder bei der Bonner Effektenbank in Bonn oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen und der Gesellschaft ihre . die Aktien bei der Generalversammlung, zu vernweten, unter Uebersendung eines r , der zu vertretenden
tien angezeigt haben.
Düsseldorf, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender
78377 Vahme⸗llckro' er Eijenvahn⸗ gefellschaf.
Zu einer auserordentlichen Gene⸗ ralversanmlung am Dienstag, den 23. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im Verwaltunasgebäude der Kreiskleinbahnen züé Dahme (Mark) laden wir hierdurch ein.
Auf die Tagesordnuna ist gesetzt:
1. Vorlegung der Goldmarkeroͤffnungs⸗
bilanz per 1. April 1924 sowie des ,, des Vorstands und des Aufsichterats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang
der Umstellung. ö
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von bisher 700 009 auf 190 00. Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwertes der bisher über je 10090 Æ lautenden Aktien Lit. A und Lit. B auf ie 700 Gold⸗ mark.
Ermächtigung des Vorstands zur
eststellung der Modalitäten der rchführung der Umstellung und ur ger n der Durchführung.
z . über Satzungsände⸗ rungen entsprechend den vorstehenden Beschlüssen, und zwar:
a) des § 4 — Höhe des Grund⸗ kapitals —.
b) des § 5 Höhe und Be—
Ken, der Aktien . .
5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, betreffend: § 12 — Oeffentliche Be⸗
a) den kanntmachungen —. b) den § 20 Berufung der Generalversammlung —. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen. welche lediglich die Fassung betreffen und etwa von dem Registerrichter gefordert werden können.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien . am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der 8, zu Dahme, bei der Kur⸗ und Neumär
ischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Ber= lin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Stgats⸗ und Kommunglbehörden und; kassen sowie von der Reichtbank um deren Haupt⸗ und Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien, der Erteilung von Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 8 21 und AW des Gesellschafts vertrages verwiesen.
Berlin, den 27. November 1924. Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
78590]
Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig.
Die auf den 3. Dezember 19274 einberufene IJ. ordentliche Generalversammlung findet nicht statt, dagegen laden wir die Kom⸗ manditisten des Braunschweigischen Bankvereins Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig, zur J. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember 1924, 11 Uhr Vormittags, in das
Parkhotel Braunschweig ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und k für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Jahresbilanz und über die Verteilung des Rein“ gewinns.
Entlgstung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des persön lich haftenden Ge—= ,,. und des Aufsichtsrats über
ie Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.
Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals . Beschlußfassung über die Um⸗
tellungseinzelheiten und die aus der AImstellung sich ergeben den Satzungs⸗ inderungen. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treter, etwaige vom Registerrichter ge⸗ forderte Aenderungen hinsichtlich der Fassung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vorzunehmen. . Wahl zum An n,. . Diejenigen Kommanditisten, die sich an der Generalyersammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 25 der Satzungen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis , am drittletzten Tage vor dem rsammlunngstage bei der ö der Gesellschaft, der raunschweigischen Staatsbank, Brgunschweig, . der Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, dem Bankhaus Richard Lenz K Co,
Berlin, dem Ban . Max Gutkind & zu Die Hinterlegun gs⸗
Comp., Braunschweig, hinterlegen, Die quittung gilt als Legitimation zum Ein— tritt in die Generalversammlung. Braunschweig, den 28. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Finanzpräsident Dr. Stübben, Vorsitzender.
78608
Die Altionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Warstein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschä richts so⸗ wie der Blanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 / 24. .
) , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und r, ,,,
Erteilung der Entkastung an Vor⸗ sband und Aufsichtsrakt. .
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des . iungsberichts des Vorstands und
nfsichtsrats.
Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz sowie über die Um⸗ stellung des rundkapitals auf Goldmark.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
und zwar 8.
S 4 (Grundkapital, S 11 (Be⸗ kanntmachungen), 18 (Befugnisse des Aufsichtspaté), 19 (Aufsichts⸗ ratsvergütung), 2 (Stimmrecht).
Aufsichtsratswahl.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 6 und Ermächtigung des Aufsichtsrats . Vornahme solcher tzungs⸗
lediglich die
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank einem Notar estellten n, n, bis zum Dienstag, 16. Dezember 1924, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Berlin bei der Berliner andels⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei dem Voꝛstand der Gesellschaft in Warstein Empfangsbescheinigung hinterlegt
KWarstein, den 2. Norenber 1g Warfteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.
Friese. Gebert.
78611]
Eisenhüttenwerk Marienhütte
bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft
. Schlittgen C Haase). ie Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am ontag, den 5. Januar 1925, Nachmittags à Uhr, im Geschäftsgebude, der Deutschen Bank, Cichensoal, Berlin (Ein- gang Mauerstraße 39), stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftzberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hie rt, e, Genchmi
; ung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ge⸗ winnverwendung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmagrkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. April 1724 sowie
, des Vorstands und Aufsichtsvats über die Goldmark⸗ eröffnungsbi lang und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Goldmarfkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu. fen
; 6 fassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der S§§ 3 Absatz 1 und 21 Satz 1 und 2 entsprechend der Beschlußfassung zu Ziffer 5 sowie des 13, feste Bezüge des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstand vom Regi stergericht verlangte Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit sie die Fassung betreffen und durch die Umstellung nötig werden vorzunehmen.
8. Wahlen zum Augssichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spaͤtestens am 31. De⸗ . d. Is. in den üblichen Kassen⸗ unden
in der Marienhütte bei der Gesell⸗ schaftskasse, e , . ei m ischen nkverein, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Bernheim, Blum C Co., Mittelstr. —— 4, bei den Herren Jarislowsky & Co., Jägerstraße 69, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien a) den Nennwert der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien anmelden und b) ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen.
Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Kotzenau, den 27. November 1924.
Der Vorstand. Zöller.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch d
7G] Kölner Gewerbebank
Aktien⸗Gesellschaft, Köln / Rhein.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. De⸗ zember 192, Nachmittags A Uhr, im kleinen Festsaale der Kölner Bürger—⸗ gesellschaft (Fingang Röhrergasse) statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des schriftlichen Prü—⸗ fungebericht des Vorstands und Auf- sichtsrgts, Genehmigung derselben.
2. Ermäßigung des Aktien kapitals durch rabsetzung des Nennwertes der ktien und iwar der 190 Vorzugs-
aktien auf je 50. G. M. und der Stammaktien auf ie 20 G⸗M. Der Gegenwert der Vorzugsaktien ist mit
M. in bar eingezahlt. Als—= dann Zusammenlegung des Aktien- kapitals, so daß die 4090 Millionen Stammaktien im Verhältnis von 1000: 1 auf 400000 G.⸗M. zu⸗ sammengelegt werden.
Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ . Maßnahmen
Einstellung von 40 000 Goldmark in den Reserbefonds und 10090 Gold- mark in einen Sonderreservefonds (Umstellungsreserve).
„Aenderung der Satzung entsprechend vorstehenden Beschlüssen, im übrigen entsprechend Nummer 9 der Tages⸗ ordnung vom 15. Dktober 1924, Auf⸗ rechterhaltung, des bisherigen Stimm= rechtsperhältnisses der Vorzugs⸗ und Stammaktien entsprechend der An—⸗ ordnung des Landesfinanzamtes.
Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
Besprechung über Maßnahmen zwecks Rückführung des Unternehmens in die Genossenschaftsform.
Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, welche spätestens vier Tage vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Versammluna nicht mitgerechnet ihre Aktien in den üblichen Geschäfts= stunden an der Geschäftskasse der Gesell= schaft oder bei einem deutschen Notar mit einem Nummernverzeichnis dieser Aktien gemäß S5 27 des Gesellschaftsvertrags ö. haben und bis zum Schluß der
Jeralbersammlung dort belassen.
Die Inhaber der Vorzugsaktien sind auf Anordnung des Landesfinanzgmtes ge= halten, ihr Stimmrecht bei den Punkten? bis 6 der Tagesordnung voll auszuüben. Ueber diese Punkte wird, soweit nötig, von Vorzugs⸗ und Stammaktien gesondert abgestimmt.
Köln, den 18. Nobember 1924. Der Vor stand. Schwellenbach. Krell.
78394 Ffãlzische Preßhefen⸗K Spritfabrik
Ludwigshafen a Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur WXXVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 20. Dezember E924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ . G., Mannheim, stattfindet,
öflich eingeladen.
Tagesordnung:
1. ö der nach dem Stande vom 30. . 1924 auf Goldmark umgestellten gegn nr een,
2. Bericht des Vorstands und des 2. sichtsrats über die Goldmarkeröf nungshilanz und den gere g. der Umstellung sowie über den Verlauf des Geschäftsiahres 1923/24. Vorlage der , . i sung über die Goldmark
gröffnungsbilanz, die Reduzierung des
Aktienkapitals und Herabsetzung des
Nennwerts der Aktien. Ertellung der
Ermächtigung an den Aufsichtsrgk und
an den Vorstand, die zur rch⸗
führung der ümftellung erforderlichen
Einzelheiten fete r,
Erteilung der Entlastung
a) an den Vorstand, b) an den Auffichtsrat.
Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat gemäß 5 14 Absatz 1 zu ge⸗ währende Vergütung. .
Abänderung des Gesellschaftsvertrags s. 4 1. Absatz und L 20 J. Absat, k bzw. Stimmrecht be⸗ reffend.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zu einer etwaigen Unter⸗ versicherung der Anlagen und Be⸗ ih mit der Maßgabe, daß Auf⸗ ichtsrat und Vorstand hietwegen nicht zur Rechenschaft gezogen werden
können. . Wegen der Legitimgtionskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 8 16 des Gesellschaftsvertrags;.
ur Entgegennahme der Eintritts- karten wolle man die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder den Bankhäusern:
ö,, Creditbank, Ludwigshafen
a. ein, Süd deutsche Bank, Abteilung der Rheinischen Credithank, Mannheim,
ih. che Disconto⸗Gesellschaft A. G.
nheim,
EG. Ladenburg, Frankfurt a. Main, spätestens bis zum 17. Dezember 1924 einschließlich hinterlegen. .
Die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsberichten kann vom 3. Dezember J. ab auf dem Büro der Gesellschaft eingesehen werden.
Ludmigshafen a. Rhein, 25. No⸗
vember 1924. Der Vorstand. Schöllhorn.
(78400 Actien⸗ Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Durch Beschluß unserer Generalver, sammlung vom 16. April 1924 ist unn . in den F§ 4, 5, 8, 12 und A durch Aenderung des Wortes Mark in Goldmark geändert worden, was wö hiermit bekanntgeben Berlin, den 27. November 1924. Actien⸗ Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Vorstand. Dr. L. Heck. Meißner.
—
sags] Dr. Jul. Renningwerk A. G.,
chen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre k der am 18. Dezember 1526,
Uhr Nachmittags, in den Räumen des Notariats V und XVII München, Karleplatz 10, stattfindenden zweiten ordentlichen Gene ralver sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver mögensstand und die Verhältnisse der e e, sowie, über die Ergeb⸗ nisse des Geschäftsiahrs 1923/3 nebst dem Hericht des ig, . über die Prüfung des Geschäftz— berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung. über, die Geneh, migung der Hilanz für den 30.5. 1924 und die Gewinn- und Verlust, rechnung 1923 / 24.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Verstands.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. .
Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichtz vom Vyrstand und Aufsichtsrat. Be—⸗ schlußfassung über die Genehmigung der. Goldmarkeröffungshilanz.
Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldmark
Aufsichtsrat und Vorstand werden
beantragen
a) die Anzahl der Stammagktien
von 30 000 auf 3000 und den Nenn
betrag von 30 000 000 Papier mar
im Verhältnis von 500: 1 auf
bo 00 Goldmark herabzusetzen, der
art, daß von je 19 alten Stammaktien über je 1900 „ Nennbetrag eine auf
20 Goldmark abagestempelt, die
übrigen vernichtet werden, wobei die
guf, etwaige Spitzen entfallenden
Aktien von der Gesellschaft in Ver—
wahrung genommen und den Be,
rechtigten Anteilscheine über je 5 währt, etwa durch h nicht teilbare estbeträge dem Reservefonds zu—
gewiesen werden. Anteilscheine im
Nennbetrage von zusammen 20 Gold
mark berechtigen zum Bezuge einer
Aktie mit Dividendenschein vom
1. Juli 1924 ab: b) die 1900 auf den Namen
lautenden Vorzugsaktien von se
„M Nennbetrag gegen. Auf zahlung des gan der r vor geschriebenen Mindesteingzahlung von
500 Goldmark fehlenden Betrages
von Bo 4 50 Goldmark Kosten in
100 Vorzugsaktien Nennbetrag von
ie 50 Goldmark umanustellen
e) zur Wahrung des bisherigen
Verhältnisses der Rechte der beiden
Aktiengruppen zueinander. daß
Stimmrecht der Stammaktien Auf
eine Stimme für jede Stammaktie
über 20 Goldmark festzusetzen, da der Vorzugsaktien in, den drei
,, bevorrechtigten Fällen
auf 10 Stimmen für jede Vorzug
aktie über, 50 Goldmark, in allen übrigen Fällen auf ie eine Stimmt für eine Vorzugsaktie über 50 Gold,
mark.
Beschlußfassung über die aus den Beschluß zu sich ergebenden Satzungsänderungen. Ermächti ung des fich eset zur Vornahme der aus Ziff. 6 sich erxaebenden redaktis— nellen Aenderungen. die nur die Fassung betreffen oder welche von dem Registerrichter in förmliche Beziehung verlgnat werden. Er. mächtigung der Verwaltung, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen. EBeschlußfgssung Satzungsänderungen:
Aenderung des S8 15, betreffend er Vergütung des Au
über weitere
i856] ö ö Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
jellschast hiermit an der am Sonnabend,
ben 20. Dezember 1924, Bormit⸗
iags 12 Uhr, im Bankhaus Spon holz
E Co Kemmanditgesellschast, Jerusalemer
Straße Nr. 28, 8W. 19 statifindenden
außerorventlichen Generalversamm—
lung mit folgender Tagesordnung ein:
J. , und Genehmigung der Gold⸗ bilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung und die damit zusammenhängenden Satzungsänderungen.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm
cht ausüben wollen, haben ihre Aktien der die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine spätestens am Dienstag, den
6. Dezember 1924, während der .
funden bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Berlin -Waidmannslust, Oranien damm 6 / 9 oder hei einem Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz K Co. (vorm
D Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin
Ssw. 19, Jerusalemer Str. Nr. 25, mit
inem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte binterlegung bei einem Notar muß späte— stens am Mittwoch, den 17. Dejember 92, im Besitz des Vorstands sein.
Berlin, den 29. November 1924.
GChemische Fabriken dr. Joachim Wiernik Co.
Aktiengefellschast. Heck, , ö
78602
M. Achgelis Söhne Aktiengesell schaft, Geestemünde.
Einladung zur ordentlichen General⸗ ersammlung am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachinittags 5 Uhr, im Sitzunge saal der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obernstr. 2 — 12.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— sustrechnung für das Jahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts vom Autsichtsrat 3. Vorstand und Genehmigung der⸗ elben.
Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von A 7 509 099 auf 450 000 Gold⸗ mark und Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Umstellung.
b. Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend Grundkapital.
6. Aufsichtsrats wahlen.
Stimmherechtigt sind dieienigen Aktio⸗
äre, welche spätestens am 19. Dezember
d24 ihre Aktien oder den Hinterlegungs—⸗ chein eines Notars bei der Kasse der Besellschaft in Geestemünde, bei der F. F. Schröder Bant K. a. A.,
Bremen, oder bei dem Bankhaus
or, Probst c. Co., Bremerhaven,
, und Stimmkarte abgefordert
haben.
Geestemünde, den 25. November 1924.
Der Aufsichtsrat. G. Achgelis, Vorsitzer.
8610 Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden zierdurch zu der am Montag, den 2. Dezember 1924, Vormittags 1é uhr, im Sitzunge saal des Schlesischen antvereins, Filiale der Deutschen Bank, leklau 1, Albrechtstraße 33 / 6, statt⸗ indenden außerordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldniarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Au ssichtsrats.
BVeschlußiassung über die Goldmark⸗ bilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Beschlußsassung über die sich aus der Goldmarkumstellung ergebenden Satzungsänderungen: ;
F. 3 (Höhe und Einteilung des Attienkapitale). 8621 (Stimmrecht der Aktien).
Zur Teilnahme an der Generalversamm=
ug sind nach §5 20 der Satzungen die⸗
migen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ ens 2 Tage vor der Generalversammlung, en Tag der Hinterlegung und der Ver— ammlung nicht mitgerechnet, bei der
Aufs⸗ Besellichaft in Hindenburg, O. S, oder
estsetzung ; ichtsrats auf 90 Goldmark pno
itglied und 1000 Goldmark fü den ö. und 750 Goldmarl für den stellvertretenden Vorsitzenden. 9g. Neuwahl des Aufsichtsrats. . 10. . aus der Generalversamm—
ung.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General. versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellsckaftekasse oder dem Bankhaust Albert Schwarz, München. Barer Str. 16
a) ein Nummernverzeichnis der jut
Teilnahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien obne Dividendenscheir oder die darüber lautenden Hinter, legungsscheine einer Bank oder einel deutschen Notars hinterlegen. Das Stimmrecht, kann auth durch Bevollmächtigte ausgeübt werden, Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein,
München, den 2. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. C. Martini.
ei dem Schlesijchen Bankverein, Filiale er Deutschen Bank, Breslau, oder bei
er Deutschen Bank, Berlin, oder bei der
darmstädter und Natienalbank. Kom-
anditgesellschaft auf Aktien. Breslau, der bei den Herren Jarislowsky C Co.,
berlin W. 8, Jägerstr. 69,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ö
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins
inter legen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann ch durch einen mit schriftlicher Vollmacht rsehenen Bevollmächtigten vertreten lassen. Hindenburg O. S., den 27. November
Donnersmarckhütte berschlefijche Eisen und Kohlen
werke Attiengesellschast. ber Vorsitzende 9 . Franz Pieler.
Muldentalbank A. G. j. iq, fins) Colditz.
Die Aktionäre unserer Hesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im „Gambrinus“ zu Colditz statt findenden ausserordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Liquidationteröff⸗
nungs bilanz.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versamm— lung bis 12 Uhr Mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder nach gewiesen haben.
Colditz, den 27. November 1924. Muldentalbank A. G. i. Liq., Colditz.
Der Aufsichtsrat. Beda.
e ff
Noffener Bank A. G.
Auf Giund der Verordnung über Gold— bilanzen hat die Generalversammlung vom 0. Juli. d. J. beschlossen, das Aktien- kapital in der Weise zusammenzulegen, daß auf nom. Æ 20 000 bisheriger Aktien eine Aktie zu 20 Goldmark entfällt.
Inhabern von Aktien, die den Betrag von nom. M 20 000 nicht erreichen, werden auf Antrag des Einreichers Anteilscheine in Höhe von 5 Goldmark für nom. „A 590 unter entsprechender Zuzahlung oder Vergütung ausgefertigt. iese An⸗ teilscheine gewähren einen Anspruch auf ent⸗ sprechende Beteiligung am Reingewinn.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unseres Instituts auf, ihre Aktien bis spätestens 1. Januar 1925 bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke des Um⸗ tausches einzureichen.
Aktien, welche bis zum 1. Januar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Nofsen, den 15. September 1924.
Der Vorstand.
78398]
Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung der Attien⸗ gesellschaft für chemische Industrie, Andernach, am Donnerstag, den 18. Dezember 1924 in Franifurt / M, im Hotel Carlton. Nachmittags 3 ühr.
Tagesordnung.
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz und Umstellung des Aktien. kapitals auf Goldmark.
2. Beschluß über die Verlängerung und Verlegung des Geschäftsjahres.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends b. d. Gesellschaftskasse oder d. Bankh. Veit 8. Homburger, Karlsruhe, od einer and. deutschen Großbank oder Großbankfiliale od. b. einem deutschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung b. einem Notar, so ist d. Teil⸗ nahme an d. Generalversammlg. nur zu⸗ lässig wenn die über die Hinterlegung aus- gestellte notarielle Bescheinigung vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftsfasse oder einer d. oben bezeichn. Banken hinterlegt u. wenn in ders. d. hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß d. Aktien bis z. Schluß d. Generalversammlg. b. d. Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.
Andernach, den 26. November 1924.
Der Vorstand. Keucker. Dre Liese.
78395
Westdeutsche Industriebau⸗ Atiengese chat
vormals W. Schianstein Steele⸗Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 20. Dezember
1924, Vormittags 11 uhr, in Düssel⸗
dorf im Industrieklub stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktienkapitals und ihre Durchführung.
Beschlußfassung über Erhöhung des Goldmarkaktienfapitals um einen von der Generalveisammlung zu be schließenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderungen der Satzungen, soweit diele sich aus den Beschlässen zu 2 und 3 ergeben, nämlich § 2 (Aktien= kapital) und § 271 (Vergütung des Aufsichtsrats).
ö. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tellnehmen wollen,
haben ihre Aktten syan m am vierten
Tage vor der Generalversammlung mit
einem doppelten Nummernverzeichnis im
Geschäftslofal der Gelellschaft in Steele
oder bei den Filialen der Direetion der
Disconto⸗Gesellschaft in Essen und Dort⸗
mund oder bei der Essener Credit⸗A1nstalt
in Essen und Düsseldorf oder bei der
Westdeutschen Industrie⸗ und Handels⸗
bank 6 in . . bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen.
Steele, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Curt von Bergbes.
Der Vorstand. W. Schlanstein.
78541] Bekanntmachung.
Die Atfionäre der Kleinbahnaktien— gejellschast Bismart⸗Gardelegen. Wittingen werden hiermit zu einen auf Donnerstag, den 18. Dez. 1924. 10,30 uhr Vormittags, im Bünnigschen Hotel in Calbe a. M. stsattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech— nung für das Geschäftsjahr 1923/24 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1924
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsiat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1923/24
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 4 1924 und Aenderung des 85 3 des Gesellschafte vertrag.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗— sichtsrats.
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 17. des Gesellschaftevertrags verwiesen.
Bismark, den 27. November 1924.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eckhorst.
78528] Unseren Aktionären bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die auf Freitag, den 28. d. M, einberufene außerordentliche Generalyersammlung nicht an dem vor— benannten Tage, sondern mit der gleichen, bereits in Nr. 269 dieses Blattes veröffent- lichten Tagesordnung erst am Donners. tag, den 18. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 44 Uhr, im Sitzungsaal der Treuhand A.⸗G. für Industrie Handel u. 6. Berlin, Potsdamer Str. 7, statt⸗ ndet. Berlin, den 26. November 1924. Der Vorstand der „Herkules“ A. G. f. Fabrikation u. Sandel zu Berlin⸗Charlottenburg.
77393 Stuttgarter Straßenbahnen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be. schlossen, das bisherige Aktienkapital von 85 Millionen Papsermark Stammaktien und 15 Millionen Papiermark Vorzugẽe⸗ aktien auf 11 Millionen 900000 Gold- mark Stammaktien und 15 000 Goldmark Vorzugsaktien zu ermäßigen. Diese Er⸗ mäßigung erfolgt in der Weise, daß eine Stammaktie im Nennbetrag von 1000 . auf eine Stammaktie im Nennwert von 140 Goldmark und eine Vorzugsaktie im Nennwert von 16000 Papiermark auf eine Vorzugsaktie im
ennwert von einer Goldmark um— gestempelt wird.
Der Antrag zur Eintragung im Handels⸗ register ist gestellt. Wir fordern dem⸗ gemäß unsere Aftionäre auf, ihre Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis nebst Zins⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen von heute ab bis spätestens 28. Februar 1925 zur Abstempelung auf unserem Hauptbüro, Hauptstätterstr. I53 1, Zimmer 3 einzureichen. Die Abstempelung geschieht Zug um Zug.. Die nicht bis zum obigen Termin eingereichten Aktien werden auf Grund des § 290 H-G.-B. für kraft⸗ los erklärt.
Stuttgart, den 29. November 1924.
Der Vorstand.
Eröffnungsgoldmarkbilanz auf 1. Januar 1924.
A
1600000 2 600 000 2973000 1227 000 1710000 455 000 200 000 80 000
10 842 000 615 000 74 090 649 154 95 602 202 190
13 6650
Vermögen.
Grundstücke (einschl. der
Grundflächen d. Gebäude) Gebäude (ohne Grundfläche) Bahnbau Elektr. Bahneinrichtung Motorwagen Anhängewagen Maschinen und Inventar. Werkzeuge und Geräte.
Anlagewerte Innerortbahnen Vorortbahnen Uniformen Materialvorrãte Kassabestand k Effekten, Beteiligungen.. Restzahlung auf Vorzugs⸗ aktien ö Verschiedene Schuldner: a) Bankguthaben 49 064,79 b) Sonssige Schuldner 59 846, 59
&
S831 IIIILCITITITII
—
108 911 12563 208
Schulden. Obligationen 1: Verloste u. noch nicht eingelöste Obligationen. Obligationen II: Verloste und noch nicht eingelöste Obligationen
162 825
309 300
177 125 32 055
,
Gläubiger:
a) Unterstũtzungsfonds 28,50
p) Stãdt. Elek⸗ trizitãtswerk 40 624, 42 c) Stadtyflege Stuttgart. 3572,85 102, 47
d) Verschiedene Gläubiger
e) Pensionsfonds lod 000 — 144 328 Reinvermögen?) 1 915 000 — 12 563 h08 24 ) Dieses Reinvermögen wird auf⸗ geteilt in 85 000 Stück Stammaktien zu je G⸗M. 140 und 15 000 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je G.⸗M. 1.
Stuttgart, den 29. November 1924.
24
Der Vorstand.
Is39nj
Saganer Brenn⸗ und Baustoff⸗Werke 2. G., Sagan.
Die für den 28. November 1924 ein⸗ berufene außerordentliche Generalversamm— lung findet am 20. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzung zimmer der Firma A G W. Willmann Attien⸗ Gesellschaft in Luthrötha b Sagan mit gleicher Tagesordnung statt.
Tie in der Einladung vom 10. No— vember angegebene Hinterlegungsfrist ver— längert sich bis zum 17. Dezember 1924.
Sagan, den 24. November 1924.
Der Au fsichts rat.
73537 Handels⸗ und Kredit⸗ Anstalt A.⸗G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. Dezember Aa. c., Mittags 12 uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Bank, Behrenstr. 50/2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts per 1923 und Beschluß⸗ fassung darüber
2. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat
3. Vorlegung der Goldbilanz per 1. Ja⸗
nuar 1924
4. Erhöhung des Aktienkapitals um bis
95 000 .
5. Satzungsänderung der S§ 5, 19 und 25.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein derselben vor einem Notar bis zum 13. Dezember a. er., Nachmittags 5 Ühr, bei der Kasse der Bank hinterlegt haben.
Berlin, den 26. November 1924.
Der Au fsichtsrat. R. von Rakowski, Vorsitzender.
78399
Agwa⸗eipzig.
Die Aksionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Industrie⸗ elubs zu Düsseldorf stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein—⸗ geladen:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ermäßigung des Grundkapitals unter Umstellung der A-G. auf Goldmark unter entsprechender Satzungsänderung 3. Genehmigung der Goldmarkeröff nungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924.
4. Ausgabe von Vorzugsaktien bis zur ö. Verschiedenes.
Höhe von G⸗M. 40 000
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der außerordentlichen Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig hinter⸗ legt haben.
Leipzig, den 26. November 1924. Agwa, Att. ⸗Ges. für Wasser⸗ versorgung und Abwässerbeseitigung. Der Vorstand. Schilling.
78153] Srigge & Welz Maschinenbau⸗A.⸗G.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jauuar 1924.
2.
Vermögen. Aktienkapital, Vorzugsaktien, Zuzahlung Maschinen und Einrichtungen. Modelle . ; Außenstände u. Bankguthaben Postscheckzuthaben. ..... Kassenbestand Vorräte...
3274 8000 1000 7822
6 3 291 . 4 604 92
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Gesetz liche Rücklage... Verschiedene Gläubiger ...
32 500
92 Mannheim ⸗Käfertal, den 18. No⸗
vember 1924. Der Vorstand.
78454
Frigge C Welz Maschinenbau⸗ A.-G., Mannheim⸗Käsertal.
Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Juli 1924 hat beschlossen, das bis⸗ herige Aktienkapital von Pp⸗Mã7 000 000 auf Goldmark 37 500 herabzujetzen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der ausgegebenen Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 4 Stamm⸗ aktien über je Pap⸗M. 1000 eine Stamm⸗ aktie über Goldmark 20 und an Stelle von je 2 Stammaktien über je Pap.“ M. 10000 eine Stammaktie über Gold—⸗ mark 190 tritt, sowie daß an Stelle von ie 10 Vorzugsaktien über se P)̃p⸗M. 1000 eine Vorzugsaktie über G.-⸗M. 100 tritt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der n n bis späteftens 1. März 1920 bei der Rheinischen Creditbank Abt. Breite Straße L. 1. 2, Mannheim, einzureichen. Auf die Rechtsfolgen des 8 17 der II. D- V. wird hingewiesen. Der Aus⸗ gleich der Spitzen wird auf Antrag von der genannten Bank besorgt. Attien, die bis zum genannten Tag nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Mannheim Käfertal, den 18. No- vember 1924.
Der Vorstand.
e e ne e ee, ee, dre, =
Sãchsische Nähfahen⸗Fahrik vorm. NR. He denreich, 18403! Witzsch dorf.
Zu der am Montag, den 22. De- zember d. , Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz, im Sitzunge saale der All gemeinen Teutjchen Crerit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung weiden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilan;z per 30. 6 1924 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung Beschluß sassung über die Bilanz und den rechnungsmäßigen Ueberschuß und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichterats.
Vorlegung der Gols markeröffnungs— bilanz auf den 1. Juli 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung Genehmigung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals durch
erabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats zur Fest—⸗ setzung der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten.
.Beschlußsassung über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen: insbesondere
§z4 (Höhe und Stückelung des Aktienkapitals). Ermächtigung des Aufsichtsrats nach § 274 H G. B.
5. Aussichtsratswahlen
Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser Versammlung teilzunehmen beab— sichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 18. Dezember d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Witschdorf oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, zu hinterlegen.
Witzschdorf, den 27. November 1924.
Der Anfsichtsrat. Eugen Kummer, Vorsitzender. Der Vorstand.
C. F. Zimmer. B. Vol ke.
Isis] Wir laden hiermit unsere Gesellschafter zu der am Montag, den 29. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschästsrãumen der Riebeck⸗Meujelwitz Kohlen handelsgesellschaft, Leipzig, Neu—= markt 351 stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlage 3 1 über dieselbe.
2. Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die
verteilung.
4. Sonstiges.
Ferner zu einer außerordentlichen Generalversammlung am gleichen Tage, Vormittags 165 Uhr, nach derielben Stelle mit folgender Tagesordnung.
1. Beschlußfassung über die Goldmark
eröffnungsbilanz sowie Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Umstellung
Beschlußfassung über die Umstellung
des Papier markkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen, die sich aus der UÜmstellung ergeben.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme durch eingeschriebene Briefe unter Angabe der Aktien. mit denen sie teilnehmen wollen, bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Leipzig, den 26. November 1924.
Aktiengesellschaft für Brennstoffverwertung.
Bolte.
. ĩ 1 Chemische Fabrik Weilimdorf A.. G. Eröffnungsbilanz in Goidmark auf 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke ... Immobilien Mobilien, Werkzeuge und i Maschinen Warenvorrãte Betriebsmaterialien .. Faßkonto Kasse, Wechsel und Post⸗ scheckguthaben .. Debitoren
der Papiermarkbilanz ver 19233 und Beschlußkassung
Gewinn⸗
416 35 21217
2 9
Passiva. Aktienkapital K
ö 120 000 — w
1 22 121 521 97 Die G—⸗V. vom 26. 4. 1924 hat be⸗ schlossen. das Grundkapltal in der Weise zu ermäßigen, daß auf je 16 Attien à 1000 Papiermark 3 Aktien æ 20 Gold⸗ mark gewährt werden. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei dem Bankhaus Paul Dirlewanger C Co., Stuttgart. Hospitalstr, bis spätestens 15. Februar 1925 zum Uintausch einzu⸗ reichen.
Aktien, welche bis zum 15. 2. 1925 nicht eingereicht sind, werdes für kraftlos erklärt.
Weilimdorf, den 26 November 1924. Chemische Fabrik Weilimdorf A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Greiß.