1924 / 282 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

/ 2 . ö min u M m, 1 2 3 2 ö n —— . .

mm 1 , /// ö

.

Daumaterialien, Cöpenick. ist heute ein · Mc ; ,,, ehren, e hee s, , d,, ,, , ,, , . weite mn er, . rechen. Die Firma lautet jetzt Metallche wie, Kurt Lindig Die Bekannt. greg eee 3 3 Das Amtsgericht. Abt. 5. 1‚ Gm -. Goldmark 1 , , , , , ,. lle pasf Im e, n , , ö. te entral⸗Handelsregister⸗Beitage 2 ; z kte, mi rän = j x ; w er, ils! äihekgnto⸗ , , 3um Deut E . ö gien! e mr es en, , . 9 Nossener Str. 1... S0 O0, die Herstellung von Metallen und Firmg „Jahn & Jae er in? . Harr ö, anze Ger und Ee . . e. . 9 ö 46. 5 . Produkten und der Handel mit n, nachdem das ů mit als e , me mr a. Main ist Mr 2 82 J . U 1 en taatsanzeiger Haftung, Euxhaven; Ver. Gesell. wider Str. . n. ben . ,, die Be. gllen Aktiven und Passiven Und dem . B 303. Reiff. c Weber, Schoko . * . Berlin Sonnabend, den 29 d ,,, . ö . . e, , enen . 1924 . n. 49 ter⸗ 7 ö , 5 * ö * 0 ö nehmens ist. der Vertleh . Le re, 3. Licht dr. tanlage, it e g ff n, . ö. in Erfurt übergegangen ist. Matthias Weber werden . ö wer, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrücku i ae, . , ,,, , rr , e, . Ham k i hin rie un bar. 9 . . du luß vom 4 NR ihr . . z 1de in rankt furt a. 1 ind zu 2 Pr. it ! . indel in allen ergänzenden Produkten. 4. Tabakbestände,, , Als Hs0, 50 durch sch November . Vorstan dsmitgliedern bestellt word f . w ; * Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen 5. k bei ,. ö , Er. Furt. 712) Durch e if er besch ie vom 14. 35. I. andelsregi ter. . ,, ist heute auf dem Linn . . 3 Rathje Co. Einzelprokurg ist er= 24. November ee, , men, , n de e r nr, n, ,,, , mr gn, d , e, , n we be etz, ile re: Pben. Hemnderolen - ĩ unter Rr, eingetragenen abgeändert, der d ndelgrenfter. hesteher : Dohlen. aus dem Vorstand ausgeschiede —ᷓ ö an. tiengesellschaft. Dag Sta JI. Materialien... 2 33993 . estr worden. . stehenden Blatt 528 einget ; ieden. Riegner. p der General. , e me, H e, öl bee d , gie, e e,, den, , m,, . üben, gern Fengeis Fehr. v; werrbelesor Gesesschaftt Sa-, n , neff gran J Die . . wird durch einen oder 1 R n. 1620060 k ann er A . heute eingetragen: Der Kaufmann und Ingen eur Vorstandsmitglied nur berechtigt, iel e. Das unter der Firma Heft 3 He, . ist als ,, , . Gesell. Di. d Eschwene . v. i burg mit beschränkter . Gese lf ift ,, 6* . 2 , 8e ae f, d,, d,, ,,, , , r e , , , r, , ,, . ; . Gel n . . 1 11. , ji frender r 8 nern e 3 ; e,, . 1 sind als per⸗- an ie . H Mn . ß Dandelsgeschãft, das Handel sgeschäft mit ö n, a mt ö. . 2X. Nodember, 3 . beschlessen worden. . 1 des Gesellschaftsvertrags ö n, ed, e, ,, , . d kae, dh , ,, d , , ge, ai n br mn g, f. . , ,, , n , e e ,, nee in. ; und einen Prokuristen vertreten. 2. Porn in' Halle . S) hier, und die „Handels. und Verkehrs. sr je wchtigt, die Firma allein zu hrikant Wilheim Arnoul zu Re srhin hl mann in, Freital. worden. vertrags ist entsprechend gea 500 Aktien zu je 16060 Goldman * 0 . dg uff . ö 5 3 ö. . he ö gi ng aer . ö in , re, ,. . Kauf kurg, an die Re re be . Amtenericht Freitel. A. Itotember 162. n , Destillerie. Gesellschaft . k Gia nn ber fei i vr. 2 63 i ,, n. ö ö 8. r . er ist zum alleinigen l 1 geen fen 14. Nodember 194. . . 8 n 36. 5 . ö. un nenn gen . 3. k 1 ech . beide zu Frankfurt Gernsheim. enn J . Haftung. Die wel, mart. , 9 * . Am 8 Juli . . 3. dieren, e, e, mee . js sb Dat Amtsgericht. Abt. 1 . n , . l karin, an, , n Se, , Se, , ge, anf . e n , ga re ,, e rer, iel gelle, e, n, dn . r Gerichtsschreibe ĩ . ; ,,, ränkter . tr ung ist das Grundkapit 8 o , f. ru zu! r ö ; ; . . aßig S itals 4 , , ng n , d mer , e , , , Prestien. 77594] 3. Bankschulden. . ö . In unser, Hande sregister B ist heute Erfurt, den 20. November 192. ,,,. ist durchgeführt, Das Grund nannten in weiterführen. Ger Eruchteld zu Grhmstadt vemher 1924 3 die ÜUmstellung der Be. ist die Herstellung und der . . 9 entsprechend, geandert . Auf Blatt 19209 des a,,, 1. Vertreterguihaben * Udsz gor 33 hei, der ellschaft in Firma „Joh. Das Amtsgericht. Abt. 14. . eingeteilt in 480 Inhaberaktien A 4443. Siegmund Leyn: Die Ge⸗ a e 17 November 1924. sellschaft beschlossen worden. Die Fr. von Spieljeug aller Art. insbesondere worden. tammkapital: 5009 Gold- 4 3. her . Aktiengesellschaft Ziga⸗ 5. Transitorlsche Verbind Mergenbaum Nachf. Gesellschaft mit be . z . Durch Beschluß der selsschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge— isches Amtsgericht. mäßigung des Stammkapitals ift er. des Stockmüh lenspielzeuas Bekiko mark. . 6 . Richard retiing bellen! 0 ge 9 schränkter Haftung mit dem 96. in Er. HErFTurt. ö meg k ung vom 37. Oktober füischafter, Kaufmann Siegmund Leby, Gaben U. Der 8 5 des Gesellschaftz⸗ [ dRCGUM. Sh 433). Slamm kapital: e, . Frempenblatt Broscher ö * iengesellschaft mit dem Sitz in S. Valutaverbindlichkeiten. 139 007,07 rt eingeltggen: Die Bestellung der In unfer Handelsregister A ist heute s hi, zie aug der Umstellung ent F alleiniger Inhaber der Firma. Die In unfer Handelsregist T7TII35 vertrags ct entsprechend geändert 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer Co. mit beschränkter Haftung. . resden und weiter folgendes ein⸗ J. Cinlagekonto.. . DD MG Kaufleute Otta. eil und Johannes folgendes eingetragen: . 6 WHrundkahital und Cin. Firma sst, erloscken. irma F W. Sch 3 5 B ist bei der; worden. Stammkapital: zh oh Gold. ist allein, vertrekungzberechtigt. Ge Prokura ist erteilt an Dr rer, vol. ö. ,, , Der Gesellschaftẽ vertrag 5 Dr *g . Geschäftsführern ist wider aA) Unter Nr. 5. bie offene Dandelg. a. und 8 (Stimmrecht) abgeändert A 10358. Johannes Gründer, Guben Mr. 59 5 7 m. b H zu mark. schäftsführer: Emil Kieserling., Kauf⸗ Herbert Friedrich Kurt Krumbhaar: er . r ,, , e nn r, ,, ,, . ö bart o, dern ,, , . r, . 9 hmen ö . j ö . Vr. i ; t,. Frankfur . ö . ; l . erner w j gten ö. , ,,,, ö. ö . ö e Sen ihr, ee. 8 , , RW. Ofen 6 , r mir enero, fe ohen, ,. *. g, ne , . 6 6. ö ö. rt. inshesondere von staffiadi in Athen, 2. der Fabrikbesttzer ner. beide in Erfurt. ich haftende Gefellschafter sind der Kauf. Die Firma ist ges ikter, Haftung: andelsgesellschaft mit Beginn, am Sesellfchaft auf Goldmark ie iz Krüger, Kaufmann, Mn Hamburg. folgen, durch den Deutschen Reichs, e Prokura ist durch Tod er— J. JJ , ,, , , , ae g n re. Hel n zie bierbei Verwendung islcbeth Greilthg, eb. Holter K we mtsgericht. . 14. Elifabeth Irmer, geb. Kunstmann, beide F änkter Haftung. esellschafter sind: Kaufleute i. Mendel sprechend geändert. D en er Haftung. Die Gesellschft „QOrbak“ Import Gesellschaft für utomobi - Verkaufs⸗ ö nden, die Errichtung der erforderlichen Justizrat Sr ö den el, . ee k in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 9 l r, ,. der Gesellschafter.,! Kern gen. Wohl. 2. Emil Bloch, beide beträgt 350 669 Heer. Stammkapital ist aufgelöst worden. Gemeinschaftfiche Orient Tabake Gesellschaft; mit gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J. JJ , , , ,, , , , d ee, ,, . , der, ,, , n, h,, : er . k e, , ü . ; 9. ; ; ; h ; . * 49 nr abler: Das Ge⸗ Das Amtsger 8 itzschmann, ' ung der gleichlautenden Firma. zu f der J . die Beteiligung an solchen Unterneh⸗ bis s sämthigz in Dresden; fie haben die HesMkennkg. R Sregister B istz heute dn, ö NR le mn r ten traße 31. ß S3. Frankfurter Restaurations, schäft ist auf ; mtsgericht. eute, zu Hambur Dresden. Ge ö; 1 des Gesellschaftsvertrags geänd ö ̃ sämtlichen Aktien übernommen. Von den be der Nr. ö, eingetragener Ak lien Hfickhetk erg. z die Firm. icht. betricbs⸗-He fe ssfchaft ank⸗ auf ejne offen, Dandelsgeell K Ceka 6 g. eh schefteerttag vom id 3 . 3 , ö. . 3 , g , , n ,. i, , n, , . . e , 'n, H, , en, , . am led ö , n, e, J e, , r, e. 32 * weigniederlassungen im In- und Aus- ö ücken. e in etranen, va , her krallere mn, Grich Kiftner in Erfurt mens ist die Verwaltung deg Hauses gegangen. Persönlich haftende Ge t. Drefahl u. Co Gist row. Inhaber ist die Umstellung der Gesellschaft orientalischen Rohtabaken und. k ahrzeug esellschaft mit be⸗ . ande errichten. Das Grundkapital be⸗ Füfrngebsricht es Vorstahds, des fung dom gh September iSt ann, Erfurt. den 29. November 184. Zeil Nr. 107 und HVolzgraben Nr. 12 in hafter sind; Kaufleute J. Heinri ell. wirt . Drefahl: D 8* r and. bheschloffen worden. Die Ermaßigung des nissionsweiser. Verkauf ung m, „aschränkrer Haftung. ö. feiern achlhnbertteciklent Hon, rd, Tufftchtszats ant den Rrervisoren, kann bei Kmstestung auf Gosdmar 9 C . ; Daͤs Amlsgericht. Abt. 14. lankfurt, a. M; r 83 des Gesell⸗ djinand Gabler 2. Carl Gabl inrich Fer. ist Eg. Streitz Ech St iz der Firma Siammi kap tals st erfolgt. Am 6 ar lere g H Ce ern. Ge 2 Morris Packing Gefellschaft mit be⸗ H d , k ares i e Fenn el, mn socketh. Karl Köatlket. Keie zn lee , don, m, tt , dn wre g,, , eorn G rkg. ett scräntker, Haftung. än 8. io, K 4 lautende Aktien. zu je eintausend Gold. Fevisoren auch bei der hiefi gen. Sandelt⸗ beschloffen ist. Die Ermäßi e r. ellschafterversammlung vom 14. November A 16 755. Jüngli Anlsgeri . schaftsvertrags beschlossen und bestimmt Dresden Kaufmann. u. vember 1g ist die Umstellang d * rk. Si itaf kammer Einficht genommen werden. (Ge⸗ en ist. Die. Ermößigung erfggt Forst, Lausitz. 1934 geändert. FT üngling *. Michel. mtsgericht. worde mmkapitaf. 00 . Ge sell 1 ö , sr , s, ge dä, d , . , . ee , n,, , mee n , e, we, ,,,, n. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Amtsgericht Drecd en., ht Ill, . n Gf , r . r Ten f eie, geftegen e ire gä,-etreffend dig offen? mit Leschränkter Bafinng, Beier h. Lede Ger eln fu 4 haf. g chenhbur, VW n, n. 9 mit Autemobilen und folgen durch . Deul Flsckzft r. erfelgt. Ber Geselischaftsverttrag ist Vorstandz mitglied in Gemelnschaft mit am 24. November 1924. 10650 16 n,, ,. * ö. . . Görling in tungskörperfabrik: Im Wege der m nstallateur Heer nh 19 gClestro. In das f; , , f allen Handelsartikeln. Sind mehrere anzeiger. schen Reichs entfprechend geändert worden. Stamm— einem Prekuristen vertreten. Der Auf⸗ . Aktien über je 190 Goldmark kerl Ee Forst; Die offene Handelsgefellschaft ist in stellung ist das Stammkapital auf 17 M40 installateur . ing. 2. Elektro, Zinn h e, G . nd wa . Hhäffefthrer bestellt. so ind je wel Ed. Neuberg 8 r al a6 bs G mark sicktsrat hat das Recht, einzelnen Mil⸗ . . 77115] 5 4 Abf. J des Gesellschartsvertrags lautet 16 Kömmanditgesellschaft unigewandelt. Goldmark ermäßigt werben. Die Er⸗ Mörfelden, zu 2 in Fran er w in Müh lentha Gesellschaft rg 1 SBeschãfts führer gemeinscheftlich per · mittel ger r de mr, ne Söfler Uhlmann Attiengesellschaft ; J J ö ,, n, n , , de, , , dn, d, ,, , n, J , i, wann ee, ke, e e n, n. k ,, allein zu ver⸗ Br Lebens mitlelgeschã . oldmark und wird gebi aus Foh. ö⸗ . r es d r Lederhandel. Inhaber: Ernst ingetragen worden. ig; rlegt worden. sellschafts vertrag vom 9. Oktober 19834 ͤ s . . treten. Zim Vorstand ist bestellt der . nem ge gescht Einzel itt en ber i I03 Got mark. Daselbst it Sonn und Wall Görling sin die än Oktober Mr ist die Satzung er Um. Weber Faufm . Gegenstand ö. Unt ĩ ceß, Reich und Josef. Pohoryles, Ge e,, . reiherr won Pechmann für die hiesige * Cab be ; sstellt der Faufhhann: Har Brent. , . derfonllch ha tenden Ge sellschaf g. te ; unn Tankfurt s, w. . ĩ ble, Ftegenstand des Unternehmens, ist der ini . . J , nen , r s. 6. , . , , , e 2 r, ,. , p n m Ernst Jacobi in Erfurt er- eingetreten. —Vei Nr. 16g. betreffend worden chäftsanteile) abgeändert . ist aufgelöst. Die Firma ist gr ,, echanische Vortmann! s a d ene, Il i n Delsaaten Sämereien, Louisenwerk Eier ische Dampf ö ri IL en wir zen ist. z c ö ; ; ö er en. nspinnerei u ĩ j ** * ell⸗ j 6 ö ; s 1 ampf⸗ ö nech bekanntgegeben: Der Vorstand der , , l 67116]! Erfurt, den 17. November 1982. . , . ft Mar ziehe B M62. „Feruguge“ Fernauto -* id 62. Richard ggolleuberger. Stenger e l, bfr wbt ze shaft. wt beschräntter Faftzuug. . ,, seifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ ö ö e ,, . Waelerchste. A ist beute an. Das Amtsgericht. Abt. 1. . r,. lin ö , , dnt besän, aber, Raine , nenen. n en,. r,, un, ene ö ien r n . . e, n, , , e, a,. . * sichen Bestimmuna de rsitzenden n,. ; w . , ,. ter Saftung: Maschinentechniker Josef berger Mm Frankfurt a M 6 enthal erstreckt. gf. eCchlossen worden Die Cd. Neuberg Getrede und . . chäftsführers . bes] Nufsichtsrats und feines Steller. 1. 1003 die Firma Arthur Adolf Zucker Erturt . k ter Kaufmann Max Ziesche ist Kämmerer ist als hastäsührer ug. R Lb, Liler ander Truvv: Das Stammkapital beträgt 50 00 Ermäßigung des Stammkapitals ist er. miitet. St . und Futter! Wever ist beendigt. Friedrich Cart treterg aus einer oder mehreren Ferfonen. h) Gssennch. Juheher: Kaufman Arthur HßBn fer Handelsregister B l 39 le neger Inhäber der Firma hach u- geschie ben, die Herren Nobert! Wahdbüßer ä jekt Frau Rathist, . Inbabgr Geng ü K ; Eelgt. Der F 4 des Gesellschafts mark G . Fhital: 19 00 Gold tte Dorendorf, zi Hamburg. ist zum Vie Erne ant ne kunb. Abberuf̃⸗ ng ber Nor. Wält. Zuckeynin Eisenach. r Frieda folg 6 * . , . * li hen, . n des, Landwirts. Willy Rad. und Georg, Bartel in Frankfurt a Salter, Witwe Rr 5 . Sb. . Geschaftsführer sind: Direktor Karl bertrags ist. Entspechend geändert n 262 Sen Sils, Gef f,, be ellsemnordei. standsn taliehger lacfolet' du rchJ den Vor. Zucker, geb. Weiß, in Eisenach ist Prokurn . fan en. nen , die 8 . Dit 3 ung sin sind zu Geschäftsführern bestellt. ,, . , ie Sen hem n Hern herioerstraß 6. gerede, Sts smnkapigt. ö Cen, Bret 1261 fin e Selsstzne nn Sirch Atriengefenlschest. In der w,, reif n ; ö n 3 ö . Handels. und ö. au i muselßzst. nd. m. Handel e, nz igel ne e bghrlengefell. et, oten, Wehneant 2 28 e ö Virertor Fran. Voß in Berlin. r Char- Heinrich Ries Aktiengesellschaft zur Vertr . 3 e. 9 gemeinschaftlich Generalversammlung der Aktionäre vom Ste lbertretet enädinfckeftfich. Die Vel ü, e, Kei der Firma Cduard Keill, f *. 3 = 5. Gese cht 3 be⸗ hei ö. ö . mtsgerichts Breslan bei schaft Fabrst elettrischer Apparate: Fold find Lrloschen n 6. k stav Hör; lottenftraßg 6, Direktor Franz Schlegel. Zweiguiederlaffung Samburg. Pro⸗ ligt find etung der Gesellschaft berech 15. November 1924 ist die Aenderung Tune kerl erg ralverfammessng rfeigt Eisergg: Tie Firn ist Mäalcen whilip. Kött ö gi tn ift n inre g⸗ . in s, Gr, gärn ati rr rr, la, Fe lern, gl. nrolgra hat milch in Köln, Sin, hra für die hiesige Zweigniederlassunz ö des Gesellschaftspertrgas heschlossen und barg den Vorstand leer Uufsicklsrat (6. B31 ei der Firma Schaja Philip 37 Yftob 9h ieee Hag . lb afs a ,, Ger standsmitglie⸗ rankfurt a MJ av Hörhold, Per Gehl scheftzertrag ist am 5. Sey ist erteilt a Micha Deller. G6 zer wid, belanntgemgcht: Der kestimmt porden. Der Sitz der Ge. durc. öffentliche Vekanntmachung. 63 in Csenach. Her Kichr rige Höesel. cz geerbte, , r e e, ö. D Hrinkund ! B. et. Sherlock Gesellschaft mit X F655. Deutsche Sant tember 4 sesta elf ech, en Tren mon ganzer alftien,. fn, 2 Goltstein bringt sellschaft ist von Hamburg nach Berlin cen linken, der Rien n, after Scha g hid sehn. r lein ter de ö ö. 7 1 , . 9 8 n . ö. ö in Horst. Iffene vehge l iter hr nne er ednet fen haft * meg * ,, n. wird vertretzn,. durch zwei Geschäftsführer eseli schaft vormals Paul Sohner.,. Mn ,. sellschaft seine erwähnte Zweig! verlegt worgen. k k en e der Genctelberlgnziu'ng hhcc'z der Firma. Die Gesellschaft ist sarisen ö e tits. Rdefreinen Geschastehäbret nz Then Ber. kt , , ,, ennschließlich Grote intaufs Gesellicha ft Zeutscher K muß eine Frist von mindestens 8 Tagen aufgelöst, beträgt M0 Goldmark. Di 36 4 5. 6 Forst C Einbruch: Im Wege der Umftellung Pie Gefellschaff ist auf ,. schaft: furisten ader durch einen Prokuristen oder Aktionäre vom 13. Oktober , ft die . n i gehörigen. Bürounken ! Consumvereine mit beschränkter ö e,, e ,, . sst bes Stamhekhatiss auf FHhb0 Hoshma; F erfof e, auirißst. Je fir, , , eee oel lein, w, n fi F, sähss, ,, k . Fl aft erfolgen durch den. Dentschen Thür. Am agericht 1. . V emsig worten. Die Gemäß gung it . ö 63. Ferdi . r Reichsanzeiger. Der Kaufmann Achilles a,, r n, . ö ne ihn. Durch Ge fterb ( Pianobau, Inha, rdingnd Schaaf die em siteilte Handfungstollmacht reicht. 13424 bat der Anfsichtztat gemäß ihm er,. , , , . * . . nan, an bel a . . , . , J gin, 89 . August 9 k ahrikant, 3 . gn, . , . . . lf. rer ü e n, ewe . , else. 6 ö —— ö. chtigter der Kaufman ĩ /. . actsfürer i . 5 r unter Nr. = mkapi 6000 uf B Schn . * z gasbere ; ö ; s ; . ossen e n e rr denn g, , . r fen g . J ,, nn n Henn s. kenn l', , mn, ee emen err dd 6 . w. ö . ö in ö. 9 36 n, eig f enshes, eres, mn Hen schen 6 ö. lee, 6 1 , 6. ,,,, . * 1 n. Radio Rernlaui- Vertrieb ne erer wird verõffentlicht: De Gesell ihren fer, . e ,, . Tauwerk e Dudu strie ö. Fc 9 8 ö gearündeten tien . : Die Firma ĩ j ̃ 3 —⸗ kter ung“ in Si ist vom 25. . S 77. Oktober Rr ö . Der Gesell· l ( 8 * Ge⸗ . , 6 Ife er e reverse? bon nn e, , ,., V , her, 4 . 337 ff ö. . an , * 6 . . ,. andels⸗ 6. Kaufmann Wilhelm Schmidt III. , . 66 ß , Haf⸗ sellschaft um 2 500 900 Goldmark auf J ,, , , , ü. . . , 0 , . . R . r übernimm on dem Kaufmann Kuhfuß in a ro teilt. ö ersammlung vom 19. November kapital, äftsantei imm⸗ ind: J. i 5p ö nipruchs auf Zahlung 23 Die e tand d ĩ 2 ö 69 ö 63 rrrurt k , . , ö ,, , , . ,, n ug das von diesen unter der Firma Das Amtsgericht. nfer Handelsregister ist hente fol mark. Durch diesen Beschluß ist 8 5 des rtretung), 6 (Aufsichtsrat) abgeändert frankfurt a. M. ; f . ; ; n, zu Hamburg. owie Waren aus Hanf, Kokos, Baum. 2. 4 n Hioarettenfabri᷑ n, ,,,. me. n unser Han egister ist heute fol⸗ Geseilschaftsvertrags über Stammkapital worden. De 7 Geschafts j A 1697 anntmachungen der ellschaft erfolgen Wichmann X Co. mit beschränkter wolle usw. fe ie ie . K. SHess Ge sellschaft mit be⸗ Dresden in, der Form einer offenen Eietiepen, 77120 gen g , unber Mr. 111 ein- und Geschäftsanteile entsprechend der Um⸗ in ue . 13 6 , enn d , 2 . 3. Reichsanzeiger. . e en der Gesell⸗ arbeitung . n . Haftung. Die Firma ist He e wee lick st e leben , . 5. an pen er je, , ge en f nenn. 6 stellung geandert ̃ . e äfte ihrer verlieben, welche ge= oben be er, rrsönsc nba ten g. e,. . 1924. cr wr, ovember 1924 ist der nannter Artikel. Stammkapital; 3100 Wilhelm Biesterfeld, Rhed ,, , e, . a . A . . ; ö Firma mull 8 83. . 6 H Schles. ,,, ö , , , 1. Kaufmann Hans Hainich mutet cht= ͤ . . * 5 gz 3 . ** , , . Sch ffahris. Ge ie sischa yr * 2 * 28 ndel ünemann in Elgleben ein schränkter Haftung? in Erfurt, daß der . z in Frankfurt a. M. ist zun impel, . die Chefrau des Kaufmäanng ien mg m, 171138 inf⸗ ais. , schränkt ; esellschaft gehörigen 3 Grundstücken, getragen worden. Alleiniger Inhaber der K Rarl Ech ht Kut —— weiteren Helga en . bestellt lugust Heimpel. An uns In das Handelsregister ist heute ei . gemeinsam oder jeder Gesbälts. sKélossen, mit dem Rechte iedes Sescf. er Haftung, An Stell von er Gtr fen, dem er tre, Femme ffn n, 23 36 1 arl Scheidt in Erfurt. zum ergh , el r nn mier i gischhallen de an Rinn kfitt 336 Heydweiller. cestagen worden.? a) auf Blatt 65 ern, ührer gemeinsam mit einem Proku⸗ schafters, un er Innehaltung einer halb. Biesterfeld ist Heinrich Wilhelm ; ze, , m, , m st mne⸗ wei ö. , hrer bestellt und die Erankerurt, Main, I7II30] Geselffchaft mit beschräutter Sa- A io , n e 16 irma Mechan sche Pfüschweberei Ges * risten vertrelungẽéberechtigt Prokarg ist jährlichen Kündiqungsfrist, spätestens Riogmann. Kaufmann, n Damburg. k nn, n, ,, . J pr ura des Karl Scheidt erloschen ist. del gregister. tung vorm. Ludwig Brenner: Im aun. Inhaber: W ir wolf Saß ftaft mit beschränkler, Hafta . frei 3 Wilbelm en Tben. Wife am 35. Jun 1gez. zu kindlgen. En Geschäftsführer bestellt worden. H Weiter ihrum der Firma. Hie Heber 3 Lt er: zi unter Rr. 46 die Gesellschaft in B 2543, Adolf Syiner Gesellschaft Wege der Umftellung' ist das , . . 27 Salzmann, Kauf Hainichen betr : Der Gesell⸗ . dor , ist mit einem Ge. Srfolgt keine Kündigung auf diefen Seine Prokura ist erloschen 4 nan , n, mn , tsgericht. . z hn, 63 Jaeger Kohlenhanzels mit beschränkter Haftung: Die Ge- kapital auf 46 636 Goldmark en, , mio n 1 1 Dun Kom 15 Mai ig ist abgedndert e schäftefübrer vertretun gsberechtigt. Termin, so wird das Vertraagsverhäl mis „Jberig.,. Handelsgesell schaft mit . ae rh lr, , en, nnn, ellscha 23 schränkter Haftung“ in ich n aufgelzst. Per Kaufmann eden i m m , ir , bc f 26 , dee, en Ge⸗ Ernst Rieseler. Gesamtprokurg ist er Dan Jahr zu Jahr, immer mit dem beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ . Bilan, berhestall. daß bag? Rabr te ont. Ehzlcheen, s. enn iti nn, nnn , mn Ft rent ist un Einrede , . ita Kin, die Ge, Göhner n eesteilt; z., gut Brttfußzt l an Kite Kmp De an e icke, Tönt en amter Kren cin der Gelübde er dam , d, and Handels me aft als vom J. Apr st Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗= ig er, . 1 wh, . Gegen, stellt. e f erf uin, wn, hm n,, . 9 * . Die bisherige Ge⸗ die Firma Gaz. un Glesü zität err. Steffen und Wissing erteilten Gesamt⸗ haltung. einer halbjährlichen Kündi— vember 1921 ist der 8 16 des Gefell; 1934 ab für Fechnung der Aktiengefell= leilung A unter Nr. M) eingetragenen 3. 8 nternehmens ist der Einkauf B. 2GI. Gemeinschaft Deutscher gh4 ist die Satzung der un jstell' enn, ef u Frau Katharina Reuß, geb. inicken Gefellsckaft mit beschränkter prokuren sind erloschen. gungsfrist, auf den Schluß eines chaftsvertrags gemäß notarieller Beur⸗ . schaft geführt gist. Die in der Heß * Firma Fritz Horlbog in Eisleben ist heute h e Jr,. 69 Berger koptoda sten Brügge Werkstätten Gesell⸗ sprechend in SS 3 (Stammkapitak und Pe pl in! en unf Inhaber der Firma. Haftung in Dainichen betr.. Der Gefell. Walter Frühauf. Inhaber: Paul Kalenderjahres zu kündigen, fortaesetzt. . geändert worden. Die Ge- ( bei den Aktiven angegebenen Beträge Zndetraen: Jetzige Inhcherin ist (die . , 3 8 len, Koks, Briketts schaft mit beschräntter Haftung: Geschäftzanteile und 9 Stimmrecht) und een, e 9 Neuf bleibt bestehgn. schaflsvertrag vom B. Deremher 19 6 ist Höarfin Walter Frühanß, Kaufmanüt, zu Befchafte ireg Ghbeftan Selmg Seer. sellscast. it. aufgelöst worden. Ge. ö bilden die llebernahmeprelse. Sirnach rau Helene Horlbog, geb. Kunze, in Eis keen , fit fn ,, Die Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ außerdem in , en, Fe, c , . 1921. abgeänderl. Das Siammkapftal ist auf Hamburg. U mann,. geb. Pilatus, Sugo Spitzer, mein schaftliche Liquidatoren: Johann ö . Der 6 in bem He. 6. an nlagen aller Art er- schafterbeschluß vom B.. Dezember worden. Die Firma lautet jetzt: Frank isches Amtsgericht. Abt. 16. zweihunderttaufend Goldmark umgest ell Piske c. Co. Die offene Handelsgesell . Wufmann, beide zu Mmburg. und lf. Kurt Meyer, Kaufmann, und ö ire m Herrn ener gr tz 5g Wen. triebe dez Geschäfls begründeten. Forde, Fichten. Welche den vorgenannten Zwecken 1833 um 1599 990 990 980 C00 6 auf furter Fischhallen Ludwig Bren . U . Umtsgericht Harnichen. 1 1Ntopm'1g2z4. schaft, ist, aufgelöst worden. Die Firma Liard inrich Wilhelm Otto Bernhard August Carl Kröpelin, . ; ö ö rungen und Verbindlichkeiten ist dienlich sind, gleiche oder ähnliche Ünter⸗ j 600 0 00 00 009 M erht , ,, . ; ö t Schmidt ĩ X Bũcherrevisor (. . ,. . . ö 5 . 2 . . , er in e , ci, niz aner Saftung ar, . ö. i, ee. , nn n mn (7,139) ö Dub ber, Georg . ire eg, j G. ar lor 2 w, gubaber: J , , gen, ge, d eser r er ,, , , , dr d , e,, ö r ri rlbog in E i okura m . mm⸗ Kapitalerhöhung ha ie in⸗ . . j - oko⸗ amburg. ; h z Gesellschaft mit be⸗ mburg. j 2 , , , ,., , e d de d b, ,, ,, , ,,, e, d , , , r. * von 797 04 Goldmark verbleibt, wofür isleben, V. ember . n, ,,, . t seine Grost⸗ Frankfurt Betriebs⸗ ermäßigt.? die Ermäßigung ist ur, n Bruno Münzner in Freibern ist als Fi n . . : Di inrich Friedrich Hastedt und Johann 83 8 rtrag vom 6. November 2 mann, zu Altena. die Aktiengesellschuft dem Kaufmann Das Amtsgericht. n , n. . e dan e ibn en. Selen schalt mit beschränkter Saf. gefühlt. Der Umtel . ell schafter , Ableben] aug Jim mc warn . , n, inrich Friedrich Beeck, Bauunter., sst w genstand des Unterneßmeng A,. S. Tietgen * Cra. Die Kommamnzit. . , , . I,, Een l ern ge, kel n rn ee es gl k . n nn, m n , d, ,. J , ere de dh Henn mn 6 keen, denen, , e e m mn , ,, kene gart s Min. Nebenher i, , , e at es währt. Von den 97 Aftien erbalten der teilung B ist bei der unter Nr. 40 ein & Jaeger? weit Firma Jahn ; rchgeführt. der Ge⸗ Ants gericht teilung 16 hrt das Handelsgeschaäft als alleiniger eee el schaft * seit n . elm almst rom, zignieder⸗ H g we ie Allein e) r So brig. ö. Kaufmann Achilles Anastassiapt 783 getragenen Firma Apotheker, Hermann eind . 63 I führen, in die Firma sellschaftervergmmlung vom . Nobember . . Habe] gart, ö Vert 6. de Hef sisch rin , , ,, . 5 u gin , gel E De Cellun gg. bon ö . , Schil⸗ ĩ Aktien und der, Fabrikbesitzei Richard Alpers G. m. b. H. in Eisleben heute ei tene J . die et. Sach 18 ist die Satzung der Umstellung ent; auf Blatt 1290 die Firma Hermann elt , en, n, , n. Klterfeld. Gesellschafter: Wi i 5009 Gold , SF nmkepi tl: sr E Cohn,. Qfehschafter: Richard , , , ,, , dees e e, en,, , , e i e e, ,,, ,,,, , ö af vojs einge ablt und werden dem Kauf. Meltmann Mbld, vegiegt. walls hear gene dll erben, dn ichetg Reisetzite Ge. Direttor Br Toro in Cbarlttenkur. . auh hätt iss, die gh . Köln Kzufsenle Die gffens nde. ge, uren, (feng Dandelsnesellsckaft dai am n enen u be. zar rn, dre, 3 . . n , 9 n, 26. , Haftung: Verantwortlich fü; den Anzeigentzil,. ker e und gi er l ö . zn e, , ole , f H . . - * e . Das Amtsgericht. mehrere. Geschaftsführer bestellt, so wird führer mmel ist nicht mehr Geschäfts. Rechnungsdirektor Mengerin g. Berlin ek. 2. , . Ham burx. 77618 Dr. Meyers Caleisana⸗Werke , . 6. Gir rr er k delsgesellschaft ist H 9 —— j ' P j = ö . . e 3 j . ee m r. ö . ö e, , ö ne, utz erz fan die . , ee, be ae , r ge e n, , ee , Verlag der ,,. ,, ,, . z 8 2. . Hö, , . M Co. Die Firma ist er⸗ . nn,, D 4 2 23 . 8 . H nehmen der Kaufmann Anastassigdi un i Firma Franz Gelbke G. m schäftsführer zusammen mit einem P nr , . . ö ͤ win. Dem Kaufmann Erich Loren in Chemische Fabrit Lübbe X Co. Weber X Rathje. Ei ; st cufeesöst worden Liquidator ist Sumwald la int H der Fabrikbesitzet Greiling die Gewähr. Ib. H. in Eisleben , 6 . der emem , Pre, tung: Dr. Carl Geetz ist nicht mehr Ge. ruck der Norddentschen Buchdruckerei und berg ist Einzelprokurg erteilt worben. Aktie Uschaft, mi an der. ; e; Cinklprokura ist er- Ananst Adosf Louis Mülle *. i uwald. . H ungsbedoll/ schäftsführer. Direkt . s * . ngesellschaft, mit Zweignieder⸗ teilt an Max 8 ö ouis Müller, Bücher. Arthur Schuhan. ö schäftsfüh lreklor Gustab Höke in] Verlagzanftalt, Berlln, Wilhelmstraße ä. isgericht Freiberg 22. November 1924 sassung zu Altona a. d. G. (A. G. Hbf n ie, 8 Ilena revisor, zu Hamburg. . , Fe elch t ö ö. .

i ä

.