177173 Oktober 1924 in B Nr. 50 bei
M , . ö . am . Handelsregister Wird m Firma: eg za Neumünster. . der Darmstädter und National * n, , . auf Aktien. Be Prokura der . Kurt Pretzsch und Karl Paustian ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. 77177
Eingetragen am 5. November 1924 in
. . ister Abt. B Nr. 55 bei
irma / Ges. m. Neumünster:
ach Beendigung der Liquidation ist die
Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma erloschen.
Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. 77178 , am 11. Nover er 1724 in das Handelsregister Abt. A Nr. 482 bei der Firmh Albert Dohndorf, Neumünster: Die Firma ist fie. Amtsgericht seumünster. NVNenRnmiütnster. 77174 Eingetragen am 11. November 1924 in das Handelsregister Abt. A Nr. 558 die Firma Thomas T homsen in Neumünster und als . Inhaber der Kaufmann Thomas Thomsen in Neumünster. Amtsgericht Neumünster. . 771761 Eingetragen am 12. November 1924 in das Handelsregister Abt. B Nr. 43 bei der 3 Hans Frieben. G. m. b. H. in eumünster; ; D ö Liguidation ist beendet. Die gien ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
dt, Sachsen. 77179
Auf Blatt 249 des hiesigen Handels⸗ g. ssters, di Firma Neustädter Atrappen-⸗ Ind ustrie/ Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Neuftabt in Sachsen hetr. it heute eingetragen worden? Die Genera versammlung vom 21. November 1924 hat die e, , . des He l c gr s rn ele in Goldmark un diesem Zweck die Er= mäßigung des za n ifi; . fünf · hundert Goldmark beschlossen. Der Ge sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Protokolls vom 24. Nobember 124 in 8 5 abgeändert norden. Die beschlossene Umstellung des Stammkapitals ist erfolgt.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen. Im 22. November 1924.
Nen sta
ö 77180 Die im eee r, A Nr. 30 ein⸗ getragene Firma E. Hansen in Lindholm ist erloschen. Amtsgericht Niebüll.
Ngrdden, 77181 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 277 ist heute eingetragen die Firma KRloster & Wiets, Norden, und als In— haber derfelben Bauunternehmer Gerhard Lloster in Norden und Bauunternehmer Johann Wiets in Norden. Offene n- delsgesellschaft seit 17. Oktober 1924. Nord en, den 21. November 1924. Amtsgericht.
Oberhausen. Rheinl. 77182 Ei ingetragen am 17. November 1924 in R. B Nr. 210, i Rheinische Fell⸗ , n , . mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Die Firma lautet 13 Pelzwarenfabrik Purrmann, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ auen. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlüng vom 3. November 1924 ist die Umftellung auf Goldmarkrechnung durch Ermäßigung des Stammkapitals f 6000 Goldmark beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge ö. führer van Dawen ist ausgeschieden. Die s§ KE, 3, 7 der Satzungen sin i, Amtsgericht Sberhaufen, R
. lad usen., Rheinl. 7184 Gi , . am 20. November 1 in H.-R. A bei Nr. 639. Firma. Qber⸗ hansener Wach. und Schl ießnesellschaft, Westdeutsche Überwachungs. und Sicher⸗ n 4 85 en: . 6: . haft ist aufgels e Firma ist erloschen. e er Oberhausen, Rhld.
ö man , em. hein. i, 8 am 20. November 1924 9 A Nr. 1007 die Firma West⸗
Hulsch Uberwachungg - Sicherheitszentrale Aloys Imping in Oberhausen und als deren Inhaber Direktor Aloys Imping in Oberhaufen, Ellenbogenstr. 2.
Am; aer cht Oberhaqusen, Rhld.
tte mm, Maim. 77183 Handelsregistereintrag vom 14. No⸗ vember 192 zu B 211. Lederwarenfabrik Seibert ECesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Offenbach 4. M.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hanau per ea Am larricht Offen bach a.
Offenbach, Main. 77187 Hande zregistereintraga. Zu A 1935, Eduard Grünebaum in Offenbach a. M.: Geschäft mit unveränderter Firma ist * Eduard Grünebaum, Kaufmann in Frank— furt a. M. sibergenangen. Amtäzericht Offenbach a. M.
¶ p EFFenbhach, Main. Dande Ipegistereintrag vember 1924. B 412. Offenbacher Email⸗ lierwerk Feid. Were. Gesellschaft m t beschränkter Haftung in Offenbach a. M., nach Gesellschaftzvertraa vom 15. Auguft 1924 und 20. September 1944. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Fabrikation,
77186 vom 15. No⸗
der An⸗ und Verkauf von Emaillewaren und Gegenständen verwandter Branchen sowie die Beteiligung an Unternehmungen dieser Art sowie die Fortführung des unter der Firma Ferdinand Wedel be⸗ triebenen Cmaillierwerks Stammkapital: 6000 Goldmark. Geschäfte führer: Marga⸗ reta Wedel Witwe. geb Schubö, und Kaufmann Julius Brieger, beide in Offenbach a. M. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtiat. Die Ge⸗ sellschaft macht im Reichsanzeiger be⸗ kannt. Die Gesellschafterin Margareta Wedel Witwe hat ihre Stammeinlage geleistet durch Einbringung des seither in Offenbach a unter der Firma Ferd. Wedel ö . Fabrikgeschäfts von Emaillewaren zum Schätzungswert von 4000 Goldmark. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Baden. ö Handelsregister Bd. 1 Abt. B Q⸗-3. 3
wurde zu Firma Spinnerei K Weberei
Aktiengesellschaft in Offenburg ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 21. Oktober 1924 wurde der Hese blhaftẽerltan in S 4 ab⸗ geändert und das Grundkapital auf 1580 909 Goldmark umaestellt, eingeteilt in 5000 Stück Stammaktien mit je 300 ,, 2000 Stück mit je 20 Goldmark und 1000 Stück Vorzugs⸗ aktien mit je 40 Goldmark: ebenso wurde § 21 (Vergütung des Aufsichtsrats und des Vorsitzenden) und 8 26 Abs. 2 (Re- servefonds) geändert entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift. auf welche Bezug genommen wird. Offenburg. den . No⸗ vember 1924. Bad. Amtsgericht.
Of fenbarg. , mn, 771891
Handelsregister Abt, B Bd. l O.⸗3. 50 wurde bei Metall⸗Glas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Offenburg eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1924 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in S3 abgeändert und das Grund⸗ kapital auf 300 909. Goldmark .. eingeteilt in 3000 Aktien zu ie 100 Gold- mark. Weiter wurden geändert 8 6 (Oeffentliche Bekanntmachung), 7 (Ge⸗ schäftsjahr), 8 ZJusammensetzung und Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands), 18 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. 17, 18 (Be. rufung der Generalpersamm lung), 22 (Bilanzvorlage) Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Offen- burg, den 19. November 1924. Bad. Amtsgericht. JI.
Oęlsnitz, Vot]. . Im Handelsregister ist
worden: 1. Am 18. Nęvember
Blatt 374, die Firma Allgemeine Dentsche k Filiale Oelsnitz i. B. in Oelsnitz i. V. Zweig⸗ niederlassung ö Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, betr.:: Die den Kaufleuten Paul Albin Gerberh und
77190] eingetragen
19294 auf
Max Mehlhorn, beide in Oelsnitz, er⸗
. , sind erloschen. Am 22. November 194 auf
. 432, die Firma Gebrüder Gitter in Delsnitz betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesessschafter Adolf Otto Gitter ist ausgeschieden. Otto Louis Gitter führt das Handelsageschäft allein fort unter der abgeänderten Firma Otto L. Gitter. Amtsgericht Oelsnitz. 22. November 1924. Opladen. 771911
ns Han zelsreaister B B 142 ist am 27. Oktober 1924 hei der Firma] riedrich Goetze Aktiengesellschaft in Burscheid ein⸗= getragen worden: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. September 1924 ist der Gesellschaftsvertraa geändert. Das Grundkapital ist auf 100090 Goldmark umgestellt. Von 10 Aktien sind neun ein⸗ gezogen, die zehnte auf einhundert Mark herabgestempelt.
Amtsgericht Ovladen.
Ehilinpsbur, Baden. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J
O. 3. 3, Steinwerke Philipnsburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in hilippsburg:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. November 1924 ist an Skelle des Kaufmanng Hugo Kach in Heidelberg der Banksyndikus Dr. Fri Stern⸗Peltz in Frankfurt a. M. zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt.
philinpeh ng den 20. November 1924.
Bad. Amtsgericht.
nere. 2 , ,, Abt. B Bd. 1 8 Tonwerk Mackle, Aktiengesell⸗ schaft Sberhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von 10 000 O0 Papiermark auf 20 0690 Gold⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist , n, . Das umgestellte Grund⸗ kapital ist eingeteilt in . voll ein⸗ bezahlte . eine jede über 20 G.⸗M. welche auf den Inhaber lauten. Der & 1 des Gesellschaftervertrogs ist entsprechend geändert; desgleichen die 88 8 und 9 des Ge sellschaflobertragz Guständigkeit des Vorstands und Vergütung des Auf⸗
sichts rats). hilippebnrg. den 2. November 1924.
Bab. Am sgericht.
77194
Potselam. 77193
In das Handelsregi ter B ist heute bei Nr. 2143 (Firma „Des kg Deutsche Spixri⸗ tuosen⸗ Kellereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Caputh) ein—⸗ etragen: Der 3 Adolf Grabow in Dalldorf bei Berlin ist von Amts wegen als Hej ch aftofüh er abberufen und
77121
2 Käthe Gyroabow, geb. Walter, in erlin. Agrieolastraße 34. zum Geschäftz führer bestellt.
Amtsgericht Potsdam 13 Nov. 1924.
Ratibor. e . 6. H -R. A 8531, Jarislowsky K Co iliale Ratibor — siehe unter Berlin 90. S. M. A * O00.
Ie Ces. 177195
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter 5 12 , , .
irma Marcus Co. G.
ees 35 ndes eingetwgen:
Die Grete b nn z des Liqui dators Walter Rose ih erloschen. Zum . ist der . Louis
. 31 ees bestellt
n
15. November 1924. Amtsgericht. HRietherg. 177197
In unser n, . Abteilung B ist unter Nr. 7 bei der Firma Nordwest⸗ deutsche Bergwerks, und Industziebedarfs- Aktiengesellschaft in Rietberg i. Westf. am 1I. November 1924 eingetragen worden: Der Ingenieur Heinrich Münker aus Siegen ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 238. Juli 1924 zum Vorstands⸗ mitalied bestellt.
Ferner ist daselbst am 15. November 1924 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1924 ist die Firma verändert in Rietbera⸗ een Aktiengesellschokstt in Rietberg
Westf
Dem Kaufmann Heinrich Henkenjohann
zu nn,, ist Prokurg erteilt. misgericht Rietberg. R osenberꝶ., O .
In unser . Abt. ist heute unter Nr. 1 * Firma ge, Böhm, Rosenberg, O und als deren alleiniger Inhaber . Josef . in 2 S., eingetragen worden.
. Rosenberg, O. S. den 12. November 1924.
Ross eim. 77199 Auf Blatt 309 des hiesigen Handels registers, die Firma Starke & Co., Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung. in aundorf, betr. ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 6. Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von 24 000 M auf 20 000 Gold⸗ mark beschlossen. ö Umstellung ist er⸗ . und durchgeführt.
mtsgericht Roßwein, 21. November 1924.
Saalfeld, Saale. 77200 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 15 bei der Firma Bürgerliches Brau⸗ . Gesellschaft mit beschränkter 6 . ier, eingetragen worden: rokurg e. . Wilhelm 3 hier, ist erlo
Saalfeld, den . November 194.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. VT.
eh gen nin. 77201] In das ,,, . Abt. A i unter
Nr. 187 die Firma Gerhard Fliegel ö.
Schlochau und als deren Inhaber der
Kaufmann Gerhard Fliegel daselbst ein⸗
getragen worden.
Amtsgericht Shlochau. 260. Nov. 1924.
. er Wtei er. unser elsregister eilun ist heute . 96 4 — Kalkwerk Alben dorf, G. m. folgendes eingetragen worden: Durch ö der Gesellschafter vom . , 1924 ist das Stammkapital auf O00 Goldmark umgewandelt und die 8 5h und 10 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend abgeändert . Amtsgericht Schömberg, 20. Nov. 1924. 772091
Schwerin, Meckelb.
Handelsregistereintrag vom 25. 10. M24: Firma Schweriner Inkasso Büro Atto Holz erloschen. Amttgericht Schwerin i. M.
Sela we rim, . 77203 Handelsregistereintrag vom 11. 11. 192 ur Firma weriner Mühlenwerk Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der , e
ammlung vom 22. 5. 14 ist das tammkapital der Mee e el von
5600 000 ν auf 90 000 (neunzigtausend)
Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist
durchgeführt. Zum weiteren Geschäfts⸗
führer ist Herr Emil Fischer in Schwerin bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft hat durch sämtliche de , zu er⸗
folgen. Amtsgericht Schwerin i. M
Sch verin., NMHeckkelb. 772905
Dandeldregi sterejnkrag vom 11. 11. 1924 zur Firma Berlin. Schweriner 89 stücks⸗Aktiengesellschaft, hier: In der Auf⸗ sichtsratssitzung vom 39. 10. 324 ist der bisherige Vorstand Gewerberat Dr. Gustav Junghang abberufen und der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann zu Berlin, Am Friedrichshain 10, zum Vor⸗ stand beftellt worden. Durch n der Generalversammlung vom 29. 1924 ist die Gesellscheft aufgelöst. . Vorstand Kaufmann Dr. Johannes Zog—⸗ mann zu Berlin ist zum Liquide or be⸗ stellt. Amtsgericht Schwerin i. M. Schwerin, MHeclelb. 77206 Handelsregistereinkrag vom 11. 11. 1924 zur Firma Dahms & Matz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Liqui⸗ dation beendet. Firma erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin i M.
Schwerin, Meclkelb. 177207]
Handelsregistereintrag vom 12. 11. 1924 zr Firma Heinrich Pommerencke, hier: Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Christian ö hier. Amtsgericht Schwerin i.
Schwerin. Meckibh. 77204 ,, ,. vom 14. 11. 192
zur Firma Hollenbeck K Kompagnie Ge⸗ Si
sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Die Gesellschaft ift durch schriftlichen Beschluß aller Gesellschafter am 8. 7 1924 aufgelöst. 369 Liquidator ist om Gericht durch Beschluß vom 29. tember 1924 der Kaufmann Gehhardt n Firma Köpcke und Gebhardt in Schwerin bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.
Sorau, N. L. 77210 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Brendenburgische Flachsröst ˖ anstalt, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Ehristianstadt a. B. eingetragen worden:
Das Grundkapital ist auf 475 900 Goldmark umgestellt. 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ ,, ist abgeändert.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 4750 Aktien zu je 100 Goldmark eingeteilt.
Sorau, N. L. den 18. November 1924.
Das zs Amtsgericht.
Sypandan. 77211 In unser K Abt. zB ist heute unter Nr. 207 bei der Firma Span⸗ dauer n , ,, Spandau, ine. eingetragen wor Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Oktober 1924 ist das Grund⸗ kapital von 15 Millionen Mark 361 1200 000 Goldmark, eingeteilt in auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1400 Goldmark, ermäßigt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Dem⸗ entsprechend ist der 5 c des , , verkrags geändert. Es sind ferner die §56 Hf 1 und 17 ,, auch hat der 14 einen . 293 ten. Spandau, den 20. November 1924. Das Amtsgericht.
Stęinagh, Thür. (77212 In unser Handelsregister Abt. A 3 heute unter Nr. 353 die ommanditge chaft in Firma Glasfabrik Schlot . ütte Greiner und Co. mit dem Sitz in uscha eingetragen worden, Pers rr. haftende Gesellschafter sind Kaufmann Rudolf Greiner ⸗Wirth 3 Perlenfghrikant ö Ge , Dr en., Witwe Frieda Geitner, geb. reiner, J. Witwe 6 Greiner Nauschel geb. Greiner, Glasmacher Dtto Milller⸗Löb⸗ Es sind 6 , , . vorhanden; 3 Gesellschaft hat am 1. Januar 19241 onnen. Steinach, den 4. November 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Tilsit. 21 In unser andelsreister abt! 7 am 13. Nobember 1934 bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Ostdeutsche Dampfschiffahrt, Gese schaft mit be⸗ ichen ge 99 tun g Tilsit, eingetragen:
Fritz und sind aus ihrer Stellung als 5. .
geschieden. Amtegericht Tilsit. ister Abt. B ist
Tilsit. . 9 unter Nr. 6
In unser am 17. II. eingetragenen irma Tilsiter Schuh⸗ verkrieb G. m. b. H., Tilsit., eingetragen: Die , des 6 Max Feiwelowitz in Tilsit ist . Grund . Urteils des Landgerichts Tilsit vom 3. April 1924 widerrufen. Amtsgericht Tilsit.
aus⸗
.
Tarte. Dendelsregister Abt n unser Handelsregister am 17. 11 8 bei unter 6 . Firma We en nu schftell— , mit beschränkter Haf⸗ sit, eingetragen: Die Firma ist Amtegericht Tilñt.
.
tung .
Tilsit. In unser . Abt. am 17. 11. . unter N
ei enen Firma vamische Becke ,. Akt en genf rn Tilsit, ein
getragen ,. watoren suz eg abrikhesi erg 3 cher, Tilsit. Ar i. Fri ilsit, Gutsbe . , ü. . Generalversammlun 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Amtsgericht Tilsi
177219 * ĩ ist 1
ö äh
Filsit. 77216 In unser Handelsregister Abteilung A . November 1924 bei ger unter Ur, 66 eingetragenen Firma L. Rohde, Tilsit, eingetragen: Die Firma ist er⸗ soschen. Amtsgericht Tilt.
Tilsit. 77215
In unser Handelsregister Abt. A ist
am 18. ovember 1924 bei der unter
Vr, 658 eingetragenen Firmg Ida Bartel,
I ä he, , . Die Firma ist ge⸗ mtsgericht Tilsit.
9 9
Tilsit. 77213
In an, Handelsregister Abt. A ist ist am 18. November 1924 bei der unter Nr. 1071 i gf ene, Firma Hans Hun & Go., Tilsiit, eingetragen: Die Firma
lautet etzt Hans Hunk. . Tilsit. Tilsit. He. In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. November 1924 unter Nr. 1299
1. 6. 18. i 6. d
nk deutscher Literatur G. m.
die Firma Fit . 36 und al deren Inhaber Fritz 6 elnget worden. Amtsgericht Tilsit. k.
VWalkkenried. e In unserem Handelsre e rr g Blatt 106 ist heute J. s ein * 1. Die Firma ar ö kei
n m. en me r fn ge, f n Zorge. He nl ie. 7 sellschafter ist die Shefrau des Caufmannz Kurt Günther, Klara geb. Seiert, in orge. Es nig ein Kommanditist vor. anden. Die Gesellschaft hat mit dem —à 34 em. n mann Kurt Gün in Zorge ist zu Prokuristen bestellt. n Walkenried, den 17. November 1924.
Vas A Amtsgericht.
77223 Weferlingen, EPronv. . In das Handelsregister A 3 sst am 24. Oktober 1924 bei 3 Firma C. Peckmann in Weferlingen eingekragen worden; Die Firma ist geändert in Römerwerk, Inhaber Walter A. Römer. Weferlingen, den 31. Oktober 1924 . Das Amtsgericht.
772 Weferlingen, Ero. K In unser k ist heute bei. Nr. 40, Richard Kirchhoff, Bank⸗ geschäft in Weferlingen, folgendes ein— 6 worden: Die Firma ist er—⸗ 0 Weferlingen, den 7. November 1924. Das Amksgericht.
77224 Wefkferlingen, Prov. Sarhsen. In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 26 als neue Firma . worden; Fritz Sarpe's Erben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eickendorf. Gegenstand des Unternehmens; die Aus.
beutung und Nutzung der im Grundbuch von Eickendorf Band 4 Blatt 134 ein— etragenen Grundstücke Kartenblatt 3 . 168, 169, 170, 171 und 172,
und) Acker Breitenberge Rr. 63, gro 5 ha O0 a 40 gꝗm, 8 ha 37 a 56 m. 8 a 20 qm, 71 a 20 9m und 66 m
90 am, in landwirtschaftlicher Hin ich
und die Gewinnung. Verarbeitung und Vertrieb von Pöͤrphyr sowie anderer, den bergrechtlichen Vorschriften nicht unter⸗ liegender Bodenbestandteile dieser Grund- stücke. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer; ö. Eickendorf, Hermann Thiele, Landwirt n Rieseberg. . Gefellschaftsvertrag ist 3 30. April gz festgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführe, Weferlingen, den 12. November 192. Das Amtsgericht. Wismar. 77229 In das Handelsregister ist bei der Firma Waedekins Hotel, Gesellschest mit beschränkter Haftung“, hier, ein— etragen: An Stelle des verstorbenen nr lhre Rittergutsbesitzers Hermann RNödiger auf Neuhof ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 18. No vember 1924 neben dem diguidator Rats⸗ apotheker Willy Schmidt in Wismar der Hofklempnermeister Christian Harnack in Wismar zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Wismar, V. November 192
77226
VWohlan. t bei
In unser Handelsregister E
Nr. 12, Aktiengesellschaft für Ofen and
ere e lig n vormals Gustab Schwendke 8& Sohn in Dvhernfurth, am
10. November 1924 folgendes eingetragen
worden
r i Umstellungsbeschluß der Ge, neralversammlung vom 22. Oktober 199 beträgt das Grundkapital 200 000 Gold- mark; es zerfällt in 1900 Inhaberaktien
nt 3 zu ie 100 3 und 500 In haber⸗
aktien zu je sdmark.
Heck Sec n , Generalver⸗ sammlung ist der Gesellschafte vertrag in den S5 3 (Grundkapital). 8 (General versammlung) und 11 Gewinnverteilung ändert. 8 4 (Kapitkalseinzahlung) st ortgefallen.
Amtsgericht Wohlau.
Wolfenbüttel ͤ 77225 Im Handel e gg der Firma Ma⸗ s. nenfabrik M. Ehrhardt Aktiengesell⸗ ft zu Wolfenbüttel ist am 14. No— vember 1921 eingetragen, daß der Kauf mann Hugo Döring in Wolfenbüttel aus em Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wurzen. 77227
Auf dem die Firma F. S. Schroth, Gesellschaft mit beschränkter 35 * in Wurzen, betreffenden Blgtt det hiesigen Handelsregisters ist 36 ein⸗
getragen worden: Durch Beschluß der
Gesellschafter vom 9. November 1924 ist das Stammkapital auf einhundertachtz i
tausend Goldmark umgestellt und der Ge— sellschaftsvertrags laut Notariatẽprotokolle von diesem Tage auch in einem anderen Punkte abgeändert worden.
Amtsgericht Wurzen, 21. November 199,
Zossen. 77220
In unfer Handelsregister Abteilung ß ist beute unter Nr bei der Firma Zentralstelle zur , , . guet b. H., Jach zell⸗ brück, Kreis Teltow, eingetrasgen worden:
Dle Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. Oktober 1924 aufgelöst. Liqui datot ist der Syndikus . Gärtner in Berlin, Te ere, ien, 4.
Zossen, den November 1924. Dal Amtsgericht.
HBamber
Weide
Fritz Sarve, Landwirh
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924
Mr. 282.
Berlin, Sonnabend, den 29 gtovember
as, Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsnelle eingegangen ein.
1. Genossenschafts⸗ register.
77247 ,, chaftsregistereintrag:
1. Dahrlehenskassenderein Rudendorf & Umgebung eingetragene Genossenschaft mit rl, , it Rudendorf — A.⸗G. Baung as Statut ist . am 26. 2. Spar⸗ und , . Stublang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Stublang Staffelstein —. Das Statut
ift errichtet am 21. August 1934. 3. Spar⸗ und Darlehenskassenverein
in Unterneuses u. Genossenschaft mit unbeschränkter She pflicht, Sitz ö — A. ⸗G. Burg⸗ ebrach —. Statut ist errichtet am 12. November ig g
4 Spar- und Darlehenskassenverein Vollmannsdorf u. Umgebung, eingetragene k mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Vollmannsdorf — A. ö. brach —. Das Statut ist errichtet am November 1924.
. ESpar⸗ und Darlehens kassenverein
ggenbach u. Umgebung, eingetragene ee ge, 6 mit ,, pflicht, tz Eggenbach . 4. Statut ist . am 30. Juli 1924.
Zu 1 mit 5: Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. um den Mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ e ehe, nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug pon ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb! be⸗ 6 Waren zu bewirken und
4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ slände des landwirtschaftlichen Betriebes , und zur Benutzung zu über— assen
Schneidergenossenschaft Bamberg und Umgebung. eingetragene Geiossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz Bam— berg: Mit Beschluß der Milgliederver⸗ sammlung vom 8. September 1924 auf⸗ gelöft.
Bamberg, 24. November 1924.
Amtsgericht — Rezistergericht.
Harnuth, Mark. 77248 In unser . ist heute bei Nr. 37 (Konsumverein für Baruth und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflscht in Baruth) eingetragen worden: Die Ge—⸗ . it durch K der Ge⸗ neralversammlung vom September 1924 aufgelöst. u , , sind be⸗ stellt.! 1. Schlossermeister Wilhelm Sommerfeld, 2. Arbeiter August Reinicke und 3. Gastwirt Karl Lingk, sämtlich in Baruth. Baruth, den 25. November 1924. Das Amtsgericht.
Hiullu, Ost pr. 76878]
In unser c e ,, ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Ländliche Kreditgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbes räͤnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dmussen eingetragen worden. Das Statut ist am 8. November 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des ö ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kredilverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, ebenso gemein⸗ samer Ankauf von landwirtschaftli n Be⸗ darfsartikeln.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Besitzer 5 Sagorski, Dmussen, 2. Kaufmann
ann Kischko, Dmussen 3. 3
ö. tap Michalzsk, WMysken. SYesißer August Podworny, Skarzinnen, 5. Besitzer Johann Rubienzik, Lipinsken.
Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Fizma der Genossenschaft in der
ö . Die Willenserklärungen des
Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift von drei Vorstands⸗ mitgliedern. Die Einsicht in die Liste der 8 ist während der Dienststunden
Gerichts jedem gestattei. ö. den 17. November 1924. Amtsgericht.
Er Tesla. 7249
In unser Genossenschaftsregister Nr. 223 ist bei der Leipe⸗Petersdorfer Spar⸗ * Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidatlon ist beendet. Die Der ne fin, s der Liquidatoren und ie Firma sind erloschen.
Breslau, den 14. November 1924.
Amtsgericht.
Resi? 77250] it unser Genossenschaftsregister Nr. 26 bei der Vieh⸗ Bezugs. & Absatz⸗Ge⸗ nr des Krelses Breslau,. ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter
tober 1924
Umgebung, eingetragene Dr
6 8,
.
Haftpflicht, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma sind erloschen. Breslau, den 14. November 1924. Amtsgericht.
. ssenschf t 77251] In unser Genossen tsr er Nr. 307 ist bei der „Schlesische . enschaft fe Flachszucht, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftzflicht, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der . versammlung vom 22. Januar 1924 ist die Gengssenschaft aufgelöst. 6 bis⸗ herigen ö Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Teichmann und Direktor r. Walter Dix sind Liquidatoren.
Breslau, den 18. November 1924.
Amtsgericht.
Cammin; Pomm. 77252 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem ö und Sparverein für Cammin i om. und Umgegend, ein⸗ Fire, ö mit heschränkter Haftpflicht in Cammin i. Pom., ein⸗ getragen: t inch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 10. Nobember 1924 ist die Genossenschaft auf elöst. Zu Liqui— datoren sind bestellt: Fritz Spangenberg, aul Drews und an gn Meier. Cammin i. Pom., 14. November 1924. Amtsgericht.
Cin xha ven. 77253 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft., ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oxstedt: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. Juni 1924 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Der Land⸗ mann Johann Mangels und der Lehrer Johann Drewes, beide in Oxstedt wohn⸗ haft, sind zu Liquidatoren bestellt. Cuzhaben, 29. Nodember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgenthts.
Enfurt. 77260] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen n , in Firma Verbrauchs⸗ und Herstellungs n , ein⸗ , a n , mit beschränkter Haftpflicht! in Erfurt, eingetragen, daß . nossenschaft durch rtrag . . . . durch , 23 Generalversammlung vom tember 1924 ö. der fte g . und Mittelstandsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt verschmolzen und die Firma deshalb erloschen ist. Erfurt, den 17. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 77254 In unser Genos . ist heute bei der unter Nr. 119 eingetragenen Genossenschaft, in Firma „Erfurter Be⸗ amten⸗ und Mittel lstandsbank eingetragene . 9 beschränkter Haft⸗ pflicht! in Erfurt, . daß , erg e en . 3 un u 6 daup rsamm⸗ 6 6. . en . „Ver⸗ rauchs⸗ ur rstellungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft af be⸗ . Haftpflicht! in Erfurt unter ebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven auf die Genossenschaft über⸗ geghngen ist. Erfurt, den 17. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
77256 ist Nr. 23 eingetragenen und Maschinengenossen⸗ önchkappe“ folgendes eingetragen
¶Gxeifenhagen. In unser enossenschaftsregister heute bei der unter „Elektri itäts⸗ schaft worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom W. 9. und 12. 10. 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind: Karl Schröder. . Gustab Its Gastwirt, beide in Mönchkappe. Greifen hagen, den 17. November 1924. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 77257] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1859 eingetrggen worden; Sport⸗ , „Sportplatz Halle“, ein⸗ setragene Genossenschaft mit beschränkter O ftpflicht, mit dem Sitz in Halle a. S. genstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung einer Stätte zur Pflege des Sports in allen seinen Zweigen und die Beschaffung von Sportgerät aller Art, um die Ausübung des Sports für die Mitglieder wirtschaftlich zu gestalten. Satzung vom 24. Oktober / ic November
1924. Halle a. S., den 21. November 1924. Abt 19
Das Amtsgericht.
HoF. Genossenschaftsregister. 77258] „Baugen ossenscha ft Gottsmanns⸗ grün, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter n, n, . in
Gottsmannsgrün, A.-G. Hof: Nach dem
Die S8 1 Abs. ?
Statut vom 1. 11. 1924 ist Zweck der Ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß nossenschaft, minderbemittekten Personen vom 19. Oktoher 1924 ist der Geschäfts— gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ gnteil auf 20 Rentenmark und die Haft⸗ nungen in eigens erbauten Häufern zu summe auf, 273 Rentenmark umgestellt, billigen Preisen zu verschaffen, und zwar fernchiist die Genossenschaftz aufgelöst. durch Ueberlassung zur Miete; die Ge⸗ Zu Liguidatoren sind Heinrich Strack nossenschaft erstreb aber auch Heimstätten bein und Heinrich Eickel in Herdringen. im Sinne des R.⸗H.⸗-G., die in das ernannt, Eigentum des Heimstätters ae. Neheim, den 29. November 1824 Amtsgericht Hof, 24. 11. 1924. Das Amtsgericht.
NęSheim. 77265 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft Edeka, Einkaufsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hüsten folgendes eingetragen: in! Durch Generalversammlungsbeschluß eschäfts⸗
65
Kötzschenbroda. 76888)
Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 20 eingetragen worden; andwerker⸗ , der Lößnitzorte ein⸗ irn Genossenschaft mit beschränkter ĩ e . bre . . om 12. Juni 19 efindet si sirfchrift Bl. 2 fg. der Registerakten. vom 28 April 1924 ist, der Gegenstand des Unternehmens U a) die anteil auf M Goldmark, und die Haft⸗ Herstellung von nn n. und z summe auf 1000 Goldmark umgestellt und , n, Häusern zum Vermigten oder ist der 89 des Statuts geändert, 6 Verkauf und r g an ahnlichen Neheim, den 29, November 1924. nternehmungen, b) die . von Das Amtsgericht. Bauland und von Kredit zur Durchführung , eigener und fremder Bauten. Die von der Rastenburg, Westnr. 16s Genossenschaft ausgehenden Bekannt, In unser Genossenschaftsregister i machungen erfolgen in der. Sächsischen heute unter Nr, 51. die ‚Mieter⸗Woh⸗ Handwerker- und. Gewerbezeitung; sie sind nungsbau, Genossenschaft. eingetr. Ge— von zwei Mitgliedern des Vorstands zu nossenschaft mit beschr. Haftpfl. in unterzeichnen. Die höchste Zahl der Ge. Rastenburg Ostpr.“ eingetragen. schäftsan teile, auf welche ein Genosse sich! Gegenstand des Unternehmens ist der beteiligen kann, ist auf hundert bestimmt. Bau und Erwerb von Wohnhäusern zur Die Haftsumme eines jeden Genossen he⸗ Verschaffung , n. und i e. trägt hundert Goldmark für jeden Ge- eingerichteter ohnungen für minder⸗ else n. Willenserklärungen und bemittelte Familien Personen zu Zeichnungen für dig Genossenschaft sind billigen Preisen.
Statut vom 10. Juli 1924.
verbindlich, wenn sie durch zwei = le e Till rer erfolgen. Mitglie Amtsgericht Rastenburg. 11. Nov. 1924.
und
Vorsfelde.
f,, In unser Genossenschaftsregister d heute n die durch Statut vom 19. vember 1924 errichtete Landbund Ein⸗ Verkaufsgenossenschaft, Genossen schaft mit heschränkler Haftpflicht, mit dem Sitze in Bergfeld eingetragen.
16. tand des Unternehmens ist:
der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ . Bedarfsstoffe, 2. der gemeinsame Absatz landw. Erzeugnisse zwecks Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen, möglichst Lieferung vom Erzeuger zum Verbraucher.
Vorsfelde, den X. November 1924.
Das Anitsgericht.
Wollin, FPomm.
In unser Genossenschaftsregister i der unter Nr. 17 eingetragenen Mol genossenschgft Rißnow, e. G. m. b.. Rißnow, folgendes eingetragen:
er Eigentümer Friedrich Knüppel ist
aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Mar Schlern in Medewitz getreten.
Wollin, den 23. November 1924. Amtsgericht. Wollin. Eomm. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Elek— trizitäts⸗ und ß , Rehberg, e. G. m. b. H. in Rebberg, folgendes e,,
§ 37 Abs.
1èẽ des Statuts (Geschäf ankeil auf 1. G. M. festgefetzzh ind § 1X.
Abs. 6 (Haftsumme beträgt 100 G⸗M.) sind geändert. Wollin, den 23. November 1924.
orstands sind; a) der e len e fer : Stauch in Kötzschenbroda, b) der meister Edmund J in Kötzs brodg, ce) der Baumeister Max Herrmann in Radebeul, d) der Baumeister Franz Viehweggr in CGossebaude, e)] der Bäck meister Paul Wohlfarth in Radebeul.
Amtsgericht Kötzschenbroda, am 21. November 1924.
KRhed . Minden. J
In unsen Genossenschaftsregister ist heute * der Bäuerlichen Bezug? Absatzgenoffenschaft, e, G m. b. 8 er⸗ . folgendes eingetragen de,.
Der Absatz des § 38 und der Absatz 8 § 14 des Statuts sind ö Der Geschäftsan teil ist auf 5 Goldmark die Haftsumme für den Geschãftsan teil auf 200 Goldmark festgesetzt.
Der Bernhard Hernes in Herzebrock ist durch Tod aus dem Vorständ aus—
geschieden; an seiner Stelle ist der Land—⸗ ö. Gerhard Herlage in Herzebrock in den Vorstand gewählt.
Rheda, den 7. November 1924.
Das Amtsgericht.
Langensalza. 77259 Unter Nr. 45 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen die Dresch⸗ genossenschaft Clettstedt (Kreis dangen⸗ salza) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Clettstedt (Kreis Langensalza)h. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf eines Dreschsatzes und dessen gemein⸗ he e. Benutzung. Satzung if vom Oktober 1921.
—
Sehlęesni [R * In das . ist ; b TLangenfalgu, den 26 November 1994. der Genossenschaft Edeka Großha Das Amtsgericht. e. G. m. b. H. zu Schleswig Mr. . des Registers,, heute folgendes LIicehenburg, Har. 77261] getragen worden. ö In das hiestge Genoffenschaftsregister Die Gengssenschaft hat sich mit der ist heute bei der J Gekka Großhandel e. G. m. b. e in roß-⸗Flöthe eingetragene Genosfenschaft Flensburg verschmoljen und ist gufgelöst. mit beschränkter Haftpflicht — Rr. Schleswig, den 20. November 6 des Registers — folgendes ö Das Amtsgericht. Abt. u. 40 der Statuten sind ö Der Höch tbetrag der Haft⸗ umme wird auf 200 oldmark festgesetzt. Der Geschäftsanteil beträat 5 Goldmark für jede 5 Hektar des Grundbesitzes eines jeden Genossen, mit Ausnahme der Forsten, Reftteile unter 5 Hektar werden voll berechnet (Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1924). An n . diebenburg Hrn 22. Nobember 1924
ein⸗
Schönau, H atzhĩa ch. 77269 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die K. Treu⸗ Hr ef le er e. G. m. b. H. des und für Handel, Gewerbe und Hand⸗ werk im Kreise Schönau“ mit dem Sitze in n Katzbach) eingetragen worden. tut ist am 13. Juli 1924 er⸗
. Gegenstand des Unternehme ist wirtschftliche Selbsthilfe des . standes durch Erledigung von Bank', J und Buch füh kungsangelegen⸗ zeiten.
Amtsgericht Schönau (Katzbach),
28. Oktober 1924.
,.
Liebenburg, Harx. 77262 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10, Konsumperein Gr. Flöthe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gr. Flöthe, . eingetragen: Christian Bock ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Bartels jun. getreten. Amtsgericht D bun (Harz), den 21. November 1924. z Liegnitz. 77263 In unser Genessenschaftsregister Nr. 65, Rohstoff⸗ und Betriebsgenossenschaft für das Damenschneiderinenhandwerk, E. G. m. b. H., Liegnitz, ist folgendes ein⸗ getragen worden: Bie Genossenschaft ist Traunstein. 77271 durch Beschluß . Generalversammlung Genoffenschaftsregister. Neueintrag:
71779
Straubing. 77270 Genossen schaftsregister. — Neueintrgg. „Haibühl — Arracher Spar- und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“, Sitz Haibühl, errichtet durch Statut dom Nöbember 1823. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Straubing, 18. November 1924. Amtsgericht. JJ
vom 30. Oktober 24 aufaelöst, Liqui! Volksbank Altötting eingetragene Ge—= datoren ö. Fräutin Martha Lissak und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Frau eta Liebig, beide in Liegnitz Sitz Altötting. Statut vom 25. 10. 1937 wohnhaft. — Gegenstand ist der Betrieb von Bank—⸗ Amtsgericht Liegnitz, 14. Nobember 1924. geschaften zum Zwecke der Beschaffung für Gewerbe und Landwirtschaft fo— Mannheim. 77264) wie die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Zum Genossenschaftsregister Band II Geldmittel.
89 6 1 „Einziehungsgenossenschaft Traunstein, 17. 11. 1924 Mannheim eingetragene Genossenschaft Registergericht. 8 mit beschränkter Haftpflicht! in Mann⸗ —— heim wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1924 wurde die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Mannheim, den 2. November 1924.
Bad. Amtsgericht.
K er
Viersen. 76894]
Bei der Firma Einkaufsgenossenschaft der Bäcker für Schiefbahn und Neersen e. G. m. b. gh Sitz Schiefbahn ist heute unter Sp. 6 eingetragen worden:
Die Bäckermeister Willy Goossens in Schiefbahn und Franz Karl Schorn in Neersen sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an deren Stelle die Bäcker⸗ meister Josef Post in Schiefbahn und August Wilms in Neersen in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Viersen, den 30. Oktober 1924.
Amtsgericht.
.
Xeheim ] 772661 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Konsumverein Herdringen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗
pflicht in Herdringen, folgendes ein . getragen:
1924. verfahren
Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
(Die aus ländischen Muster werden unter Le ivꝛrig veröffentlicht
Altena, Westf. 77062 Eintraaung vom 15. November 1924 in unser Musterregister Nr. 196: J. D. Wilhelm Bergfeld, Altena, kulatijsform aus Alumium, Fab ü 3 2, offen, plastisches Erzeugnis Schu 15 Jahre, angemeldet am 13. N k Nachmittags 5 27 Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.).
Greir. 78340
In unser Musterregister ift heute unter Nr. O09 für die Firma Löffler K Co. in Greiz eingetragen worden ein ver— schlossener Brlefumschlag, angeblich ent- haltend ein Muster für ein Steuer formular zu gewerblichen Zwecken, Flächen erz ugnis, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am I Sttober 1524 j5 Uhr Mittags.
Greiz, den 4 November 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
xelr. 783391 X. In unser Musterregister ist . unter Nr. 499 für die Firma Otto Günther in Greiz eingetragen worden ein mit 4 Siegeln ver schlossener Briefumschlag angeblich ent⸗ haltend sechzehn Paviermuster, und zwar gejeichnet A, B. C. E, F. H. I. K. M. N, O, L- L 11, L-L 12. St-H, St-V, St- T. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober
1924. 4 Uhr Nachmittags. Greiz. den 20 November 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Hęnnet. Sieg. 78341] In das Musterregisfter ist eingetragen: Nr. 4. Peter Bornheim in Deister choß bei Hennes an der Sieg und ene. Fischer in Happerschoß bei Hennef an d Sieg, veisiegelter Brietumschlag mit wer
schästsnummern 1-7. Schutz trist 3 Jabie, angemeldet am 4. November 1924, Vor⸗ mittags 106.40 Uhr. Hennef, den 18. November 1924 Das Amtsgericht.
i
Konkurse und Geschãstsaufficht.
Rautzen. 8345 Ueber das Vermögen der Firma Ost⸗ lachen. Textilgesellichaft m. b. H. in Bautzen ward beute, am 25. Nobember Vormittags 9 Uhr, das Konturs—« eröffnet Konkureverwalier: 3 Kaufmann Gustav Crristoph bier. Ahmeldesrist bis zum 3 Januar 19265. Wahliermin am 15. Dezember 1821 Vor⸗ mittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1935 Vormittags 11 Uhr.“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fanuar 1929 Amtsgericht Baztz 6 November 1924.
mner lin.
Ueber das Vermögen der Firma Sieg⸗ mund Großmann, Alleininhaber Sieg⸗ mund Großmann, Berlin C. 2, Deilige⸗ geiststraße 40 Tuch⸗ und Konfektions⸗ i vertrieb (Dandel und Fabrikation von
Geschmackmustern für Fülliederbalter Ge⸗